1921 / 306 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

= 1 ; 86 .

4 onf Blatt 475 die Firma GOufbo] wechselgeschäfker. Das Sia a. ten. mmfarttal Der Geschäftebetrleß umfaßt Herste fung in Noßff f. . ohn in Sari ka und e irren Inbab errdat w 3 ö . rieb un gin Roßlan. Durch Geselsschafterver J] beschrnkter Saftpfli . . J ö , . 6 nn, n e. . um Se cs ici hrer und Vertrieb, kurzschriftlicher Erzeugnisse. sammlungebeschluß vom 30 November 1521 1 1. er in Schwer nere. ItortriJs singhausen eingetragene Genosfen⸗ 20. Mal 1920 ist durch bie Bl. 199 fa swrambwræ. lor o) ] summe auf 590 A flir seben Geschäfts, , n,, k 1. S dn Pen iakvff in Wolfenbũttel⸗ den 16 Dezember 121. ist 5 21 des Gesellschaftsvertrags abge⸗ An Stelle des bisherigen Re In unser Genossenschafteregister st heute schaft mit beschräntter Daftpflicht der Registerakten ersichtliche neue Satzung In unser Genossenschaftsregister ist beute anteil unter Abänderung deg h 14 d Zigarren fabrikation. a: verir 39 3. 30. N Der Gese lschaftz.˖ . Das Amtsgericht. andert Landwirts Christian Bermich in Wsten eingetragen bei Nr. 428 Bz Bg bahn⸗ beute eingetragen worden. daß Schreiner, vom 25. September 1921 erjetzt. Der hel dem daselbst unter Nr 36 verzeichneten Statut erböbt; ferner sind die o88 36 und z Amtsgericht Waldheim i ist am 30. November 1921 sest⸗ Zerbst, den 19. Dezember 1921. stein ist der Gastwirt Huldꝛeich iger amllich zugelassene Berliner Geväck⸗ meister Franz Ditz in Olsberg aus dem Gegenstand des Unternehmeng ist der Gemeinnützigen Kreisbau« und daselbst über die Veröffentlichung der Be⸗ am 23. Dezember 921. n d , Feller feld. II0277] Anhaltisches Amtsgericht. Wittgenstein in den Vortstand Luft in pefoͤrde rung eingetragene Genossenschaft Vorstand ausgeschieden und Schreiner. Bau, der Erwerb und die Vemaltung Siedelungsverein Dramburg e. G. fanntmachungen und die Beteiligung der 21. ies baden, den 17 Dezember 19821. In das hiesige Handelsregister B ist 1 n,, 10227 wotben. gewal nit beschtãnfter Haftpflicht: Wilbelm meistet Bernard Leiße in Siedlinghausen von Häusern zum Vermieten oder zum m. b. D. solgendes eingetragen worden: Genossen geändert. Sen nals. loꝛ271] maus dem Vorstand ausgeschieden. in den Vorstand gewäblt ist. Verkauf, die Herstellung und Unterbaltung An Stelle des Direktors Kowekl ist der Egeln, den 16 Dezember 1921.

Vwalashnwmt. 02445 Das Amtsgericht. Abteilung 17. heute unter Nr. 24 eingetragen die Firma . ; Auma, den 20 Dejember 192 N. Beunn is s In untzt Handessregister Abteisung K r n, umacher ist in den Vorstand ge,. Bigge, den 21. Dezember 1921. von Wohnungsergänzungseinrichtungen und Rittergutsbesitzer Dr. Tielsch in Neulobitz Das Amtsgericht.

Dan del gregistereintrag A O-⸗8. 297 zur wi Ste Andreas berger Paplerfabrit ; Tbüringisches Amtsge 16 n „Reinhard X Cie.“ in Wwamms! , lin n. win Stecke! Ritiengesellichag. mil 1 . e, ,. ĩ Ale ger ern mtegericht Berlin-Mitte, Ab⸗ Das Amtegericht. die Annahme und die Verwaltung von und an Stelle des Treiewoblfahrtepflegers EIcHςtkRtt sioisoij hut Ter Lr Widmer, Buchhalteiin folgende Firmen eingetragen: n em Sitz S Findrege berg, Sörgen. waren falt n,, . . G ae lola zillung 88, den 2 Dezember 1921. nlankenburg, nwarz. fioi7si S Hgäreinlagen, Stevban der Kreigfekretär Werner in * Pieinfelder Spar. A Darie hen in Wastebut, ist Prokura ereilt. An * Len lfm ige; stand des Unternehmens ist die Herstellung Din ge mitte siaqer af 4 1 a rd In 69 Jossen thaforegish⸗ ist * ,, siol77z2) In daz biesice Genossenschaftregi tei Burgstädt, den 2. Dejember 1921. Dramburg in den Vorstand gewählt. tassen verein, e. G. m. u. H.. Aug . den 6. Dezember 1921. Nr. 2065. Philippi 3 Kuntz⸗ mit 3 9. , , . , . F f, , 3 1 k feel ebe fun e er e ,. 1. ufer Genossenschafta register isi ist heute unter Nr. 25 die durch Sl Das Amiegericht. an, * 6 n 1921. geschieden Johann Hochmuh; hierfur sarl as Amtsgericht. L. dem Sitz in Wiesbaden. Persönlich deg biber unter ber' Firma een, , Persönlich haftende Gesellichafter sind: eingetragene Genossenschaft en. Fie eingetragen bei Ur. 19651 Gemein, vom 27. November 1921 gegründete Ge. Cam burz, Sanle. Ilol7sz] 2 Schwarz, Landwirt und Bürgen meister in Waldshut. ioꝛgas) haltende. Gesellichs ter sind der Bädker⸗ berger Paplerfabrik Will Steckel' in? Er Kaufmann Heinrich Fieber in Deutsch, schränkter Haftpflicht, Epetzer nũtzige rtenstadt . Siedelungegenossen · nossenschast unter det Firma „Hütten,. In unser Genossenschaftsregister ist ram burx. slol794] Pleinfeld, als Stellvertreter des Vorstebers Handelsrenistereintrag B O—-3 18 zur meister Friedrich Philippi und der Kon— Ankreasberg⸗ Waldhaus befrebenen Ge weite und Kaufmann August Görlich in heute eingetragen: ehn, schaft, eingetragene Gengssenschast mit be. roder Spar⸗ und Darlehnskassen- unter Nr. H bei dem Schmiedehäuser In unser Genossenschaftsregister ist beute in den Vorstand gewählt. Det hisberige . E estverein Walde hut, G. y. . . in Wirskaden schajtg, au Belerligung an gleichart een Den ichwette 13 Gelellschaft hat am. Durch Beschluß der Generalversanm schränfter Farne . 6 . eingetragene Genossenschafi Srzr. und , bes dem daselbst unter . 34 aer hen Sie le lteier Anton Stiegler ist nun . b. S.“ in W 6 Die offene Handelsgesellschaft i n, ! N 9: r 3 5 6 -. eschlu r General⸗ mit unbeschrä a fipflicht⸗ it e. G. m. u. H. i ie de 6 e ützige zan⸗ Vorsteher. m S.“ in Waldshut. Ver stell andelsgesellichaft hat am oder ähnlichen Unternehmungen und Be— 1. November 1921 begonnen lung vom 2. November 1h21 ist die Hast⸗ if ausge ot durch . z ch ,,,, inn! . , e, e,, . m ,,. Vlc ät. den 17. Dezember 1921.

vertretende Geschästsführer Emil Moralh 24 Oktober 1921 begonnen. ö / ; Zur Vertretung der Gesellschaft sind summe auf 5000 4 erhö 8 sammlung vom 8. November 1921. dem Sitze s nien allerg Geschähie, welchfs ber Förder nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft des Statuts. höht. 5 1 Abs. j Halloren sind? 1. Fritz Dillges, Land⸗ tiagen. Gegenstand des Unternehmens Generalversammlung vom 10. September folgendes eingetragen worden: An Stelle Das Amtsgericht.

ist als solcher ausgeschieden, an seiner Nr. 20663. „Carl Katz“ in Schier. rung der Zwecke der Gesellschaft di Stelle wurde Kausumann August Rein, stein a. Nh. Inhaber Kaufmann Carl Tah Anlafetavsial berra euch, diem en, berechtigt. H. H. G Id ist irt, Berlin“ Mariendorf, 2. Georg ist, die Beschaffung det zu Dar 192! ist die neue Satzung vom 1. Juli des Kreiewohlfabriepflegerz Stepban ist k ; 8 dani ; ; beträgt 15 000 000 4 ; . Fronewa aus dem wirt. j z ö ; ; 2 Ei chstũ tt. (lol

d e r, e , e / , . * ; . ö Nr. 057. Mar areihe Gauer jerlegt. Die Aktien lauten anf den In. n nd er. n, 1 , Lurth 14 '. 63 Deje nber 16nd richtungen zur Förderun re wirtschalt., Dare hen und Krediten an die Hi kern ö. Dram durg . , , . a, m,. J Witwe / in ic s dab Inhaberin: habet er Cöselllckartzrertrag ist, am zsiighan. 10278 ,,,. e . lung bös der = . lichen Lage nn rn ehe ine beson dere: erforderlichen Gelt m ne und die g , * te gerichl⸗ n,, nde, dere, rn, , . Waldsee, W˖rt: flozr2s2] Witwe des Althänd ters Dal Ga, 3. Oflebet, 1921 festgest lt. Der Vor. Handessregister 141: Die offene Aurich, . 1 . 182l. Berlin. lia ker] . der gemein schaftliche Bezug von Wirt, weiterer, Finrichtungen zur Fördernng Landwirt in Lange nalibeim als Siell⸗ Im Hande leres sier wurde h ö Margarethe geborene Lerch u Wiesbaden stand beste ht aus einem Mitglied. Sind QDandelsgesellichaft Schulze Lau in as Amtegericht. In unser Gen ossenscha frereg l ster is heute schaftsbedärsnissen, 2 die Heistellung und der wirtschaftlichen? Lage der Wit. Dyampnnz. llolzoß] verineter des Porste herz in 16 Vorstend . , eute bei , , mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, Züllichau ist aufgelsft. Die Firma ist naden-Baden ] eingetragen kei N 11114 G D. B. der Arier , . In unser Genossenschaftsregister ist beute gewählt. Der bisherig: Stell vertreter gurich Zwei nieder ffn 6 Sitz in Wies baden is Prokura erteilt nag nach dem Gesellschaftsvertrage zu, eriyschen, Genossenscha teregistereintra lil KFinkaufeeenossenschaft der Drogenbändler, schasl lichen Betnebg kund des? land ichen lich. Genug! Tor, WGrrtfcha fte bed tf. bei der daselbst unter Nr. 17 verzeichneten Friedrich Kamm ist nun Versteher Eich . : . aufaehoben. . 4 . ae, , ,, 8 nin enossenschaft Baden⸗Bad Haftpflicht; ö. , alteanteile. nung 3. die Beschaffung von Maschinen und der Erjeugnisse des landwirtschaftlichen end senzcha . nn,, Den 23. Dezember 1921. Wies va den. ; 102263 ,, doch ist 369 Aussichie at be⸗ nen, nen,, . 9j 363 lee , , Amte ger cht Erlin. Mitte Abieilung ss, sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemein. Betriebs und des ländlichen Gewerbe— , . Horden; e, ,, ö, w Cichsiũ tt. Ulolsoz] Am iege ich fe Waidsee. In unser Handelsregister A Nr. 71 6 . , . 6. mehreren Vorstands. Twiekan, Sachsen. 1102 158] Vorssandemitg ted Dien mer Mar ch den 2. Deiember 12. schaftliche Rechung ur mie weisen Ueber, fleißeg auf gemeinschafiliche Nechnung; besggnie der 6 i e n Durch Statut vom 8. November mu wurde heute bei der Firma: „Johann mötgliegern das echt zu geben, die Ge— In das Handelsregister ist heute ein⸗ in Baden hat sein Amt niedergelegt. f. Berlin. loi774] lassung an die Mitglieder. 3. die Beschaffung von Maschinen und ö 9 Dezember 1921. Nachtrag vem 15. Tezember 1921 wurde as Amtegericht. unter der Firma „Genofssenschaftsbank

Obersekrelär Mülrier. ( . j ö —ᷣ Ferd. Führer“ in Wiesbaden einge, sellichaft allein zu vertreten. Die Vor, getragen worden: Baden, den 27 Dejember 19a. In unser Genossenschaftgregister ist beute Der Voistand hat mindesseng durch sonstigen Gebrauchegegenssänden auf ge— . einhetragen worden bei Nr. 837 Sozial! zwei Mitglieder, darunter den Vorsteber meinschartliche Rechnung zur mietweisen eden. [liol795] Weißenburg i. B., eingetragene Ge⸗

Weg derzg. fiore5d] ragen, daß die Prokürg des Kaufmann slandemitglieder werden von dem Auf. a auf Blatt 43 (verm. Gerichtgamt), Badisches Amtsgericht. ,,, Wirischafts. Verband der Klein. und Mittel- oder seinen Stellvertreter, seine Willens. Ueberlassung an die Mtglieder. Die Auf Blatt 114 des Genessenscha fte. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

In das Handelsregister B Nr. 17 ist Hans Führer erloschen ist. Die Kaufseute 1 —ᷣ—. und abberufen. Die Be, Tie Firma Jung X Simons in Sche— rufung der Generglversammlung erfolgt dewitz betr. es ist ein Kommanditist ein. Baldenburx. lol hbetrieb6 der Meiall- Induftrie und ver. erklärungen kundzugeben ünd für den von der Genossenschaft ausgehenden Be, registers, betreffend die Kertriebs, pflicht“, mit dem Sitz in Weisten burg eine Genossenschaft gegründet. Gegenstand

beute die Firma Johann Gerhard Hans und Hugo Führer, beibe in Wien, . an 2, 6. . 1 l en ufsichtsrat oder Vor. getreten. Die offene Handelsgesellschaft In das hiesige Genossenschaftsregister wandter Branchen, eingettagene Genossen. Verein zu zeichnen. Die Zeichnung ge kanntmachungen ersolgen im Landwirt, genossenschaft von Lebens. und f ] e,. des Unternehmens ist der Beirieb von

, e,, ,. K , 3 ö das e . als flat, und zi 9 cht ir ine * iche i , . er Haftung in Rheydt Zweignieder⸗ versönlich haftende Gesellschalter einge. d zwar osern, hi im ist in (ine Kommanditgesellschaft um, eingetragen, daß der Kaufmann i mit beschränkter Hafipflicht: Nach schieht in der Weise, daß die Zeichnenden schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neu. Wirtschaftsbedürfnissen eingetragene lassung in Wegberg Klinkum einge, treten. Die offene Handelsgesellschaft hat Gesetz oder in dem Gesellschaftsver, gewandelt worden. Wunch in Flötenstein aus dein Vorslam n, , ge. n ist die Ver, zur Firma des Vereins 6. zur Benennung mied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Genossenschaft mit veschränkter Banlgeschäften zum Zwecke der Beschafs un

tragen worden. Gegenstand des Unter. am 15. Januar 1921 begonnen. trage Abweichendes beftimmt ist, durch b) auf Blatt 2448 die Zwickauer der Elektrizitätsgenossenschaft Flölen - tiqui 1 des Vorstands ihre lensunterschrisi Wirkung für den Verein verbunden sind, Hafipflicht in Dresden, ist heute ein, der für das Gewerbe und die Wirtscha nebmens ist, der Betrieb eines Groß, Wiesbaden, den 17 Dezember 1921. , n Bekangtmacung im Veuischen Stadibank, Lttigngesellschaft in stein gusgescieden und an seine Sti n , . ; br. . durch nit estens drei ier ie 6 i, Hermann in enn und der Müglieder nötigen Geldmittel. Zwei Händels in Landesproduften, Uusbesondere Das Amtegericht. Abteilung 17. ,,,, Die Bekanntmachung er⸗ Zw igtau betr. Prokura ist erteilt den zer Besitzt eg Schülke neu in den Wa Berlin-Mitte. Abtrilung 88 b. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Vorstandg, darunter den Vorsteber oder Mar Völkel sind nicht mehr Mitglieder Vorstande mitglieder können unter Rei- Geireide, Karioffel, iniliche Futter · und wien w . mindesteng zwanzig Tage vor dem Banfkbegmten Frledrich Paul Finden stand gewäblt ist. n —— io vo) gehen im „Raisfeisen. Voten“, Zelischtift einen Stellvertreter, sonst durch den des Vorftandés. Der Kaufmann Albert setzung des Namens der Genossenschaft Düngemittel. Das Siammlapital be- 2 . . 102457 an . Termin. Die Bekannt⸗ und Albin Franz Arno Schuster, beide in Amtsgericht Baldenburg, Eg. ⸗— Genossenschafttregister ist des Verbandes der Raff isengenossen. Vorsteher allein, zu zeichnen. Dag Ge. Maximilian Schließer in Radebeul ist ( Siempel)rechtsverbindlich für diese zeichnen. traßt zo C00 16. Geschäftsführer sind: In . er Handelsregister A Nr. 13758 machungen der Gesellschaft eLtolgen nur Zwickau. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ den 5. Dezember 1921. n bn fen orie rg. tral. Genofsenschalt schatten e. V in Braunschweig. Sie sind, schäftéjahr ist das err e lan. Der zum Mitgliede des Vorstands bestellt Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen . Landes produktenhändler Peter Philivpen, , , , 6 der Firma „Bernhard . . Neichsan ei get. Die Gründer sellichast nur gemelnsam mit einem Vor. KnensperVJgæ- off] 1 c iich E f. 6 91. Etragene wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Voistand hat mindestens durch drei Mit! worden. Paul Richard Kächenmeister und eriolgen in ten in Weißenburg ersche menden 2. Kaufmann Hugo Rresser, beide in Behr in Wiesbaden eingetragen, daß der Gesellschatt sind Fabritbesitzer Willi stangémitglied oder mit einem anderen In dag Genossenschafteregisser sst h 86 , . n fe n ier n fn, Verein verbunden sind, in der für die (lieder, darunter den Vorsteber oder seinen Friedrich Eduard Bruno Schöne sind Zeitungen, nämlich Weißenburger Wochen

5 . ; seine Willenserflärungen nicht mehr stellvertretende Mitglieder des blatt und Weißenburger Tagblatt. Die

Rbeydt. Der Gesellschastsvertrag ist am das Geschäft, auf die Witwe des Kanf. Steckel zu St. Andieasberg, Baron Cail , vertreten . ö J . * rc der Genossenschaft „Rösrather f :. KR R j Zeichnung des Vorstands für den Verein Stellvertreter, . . blatt ur eiher ag

en ch her Gezug ein getrages wetden;. far Mültt istgaus bestimmten Form zu zeichnen. kund zugeben und für den Verein zu Varstands sondern Vorstandemitglieder. Daftsunime ür eden Geschãf isan teil be⸗

Die Mitglieder des Voistands sind der zeichnen. Die 51 geschieht in der Amtsgericht Dresden, Abteilung 11, trägt eintausend Mart 1000 Æ

1e, 1 92] abgeschlossen. Jeder 5 , . ,, . ö. 6 9 , . er beiden Geschäitsführer ist zur alleinigen Kybin, in iesbaden ühergegangen ist Permann Ziegler beide zu Berlin⸗Wannsee, in Rs *arh- nn e, ] ; * n e, g. k n . Fire Protur bern graut gan Tee l Kar nian Hästa? inf nn mie, ; n . b. H. in Rösrath“ (Nr. 17 des Registerj tretungqsbefugnis des Julius König und Re en Sie Y) , am 10. September 182 begonnene Ge. erloschen. ; Schöneberg und Fahrikbesitzer Wil belm heute folgendes eingetragen worten: Kurt. Maven ist erloschen. Amtegericht Maurer 3. zelin Stein . ; . R . 4 ö Benennung des V ö nossen: jehn 16 —. Vorstandamit⸗ sellschaft ist auf fünf Jahre eingegangen. Wiesbaden, den 17 Dezember 1921. Rosenfranz zu Holzminden. Die Gründer Durch Velchliß der Cöenezalversamn, Berlin Mitte, Abteilung 88 b, den 2. De⸗ n , an, ,, , J R . 96 f beifũ r., Düren, Mhęint; liol ?] gliet . 1. Fritz Rebnitz, Privat Si dauert Fort, falls nicht ein ba bes Das Amtegericht. Abteilung 17. haben amtliche Aktien übernommen. Der end enschafts⸗ ,, 3 . 2 en na e Kr fare ed üer in erf . re r e ere i en, das Pie sig⸗ Gre en cafterenister ier en sant, KFarl gi ger Se abr vor Ablauf der Vertragsdauer eine jesvbaden. Tahtiteesitze. Willi Stectel ale allfin ier f Abe eren des Fa ee Clan , warn; lol? 76 während, der Sprechstunden des Gerichte Thüringisches Amisgericht. sst an 1. Deren ber 152 die Genen, machermneisier, iwecftet, Zorfand, 3. Wil. Iündigung erfolgt. ? lozzs4] Inhaber der Firma St. Andregs berger te 1 er . 8 Statuts ist de In unserem Genessenschaftsregister ist . schaft unter der Firma: Kreis-KBezugs⸗ h Siuiader, Schloff ister, drin . n m, In unser Hwandelsregister A Nr. Lass Parr bnft Willa e enel nr beg, Heschafttan eil von bo aus W664 erh en ben rn ht obne gebe en , Ol, ledem etaitzt, Camm]n, Fo ν m. sio iss) und Lvsatzgen sssenschaft ves Reichs. n Su , d, e. 66 Vas Amtsgericht. g . beute bei der irma „Hotel R dreasberg bringt das Von ihm unter der Allenstein. io 75s] wenden. ; pahnernoifiedlungen? zu Berlin, Singe⸗ 668 a. S., den 9. Dezember ei der ie rtrizitäts, unk Ma— Landbundes, eingetragene Gen offen. ,. . g, n, ,. * n ,,,, 102 Badhaus , Bären Carl Schie. ohengenannten Firma betriebene Geschäste Der Eisenbahn Fonsumwerein zu Der Bahn me sster Jesef Schulze hn tragene Genossenschaft mit beschränkter ; Das Amtsgericht. schinengenossenschaft Klötzin, einge. schaft mit beschrankter Hafipflicht in Tährend der Bienststunden des Gericht? a. rg elpregif 6 2448) mann“ in Wiesbaden eingetragen, daß mit allen Aktiven, intzbesondere auch allen Allenstein eingetragene Genossen⸗ Nösrath und. der Landwirt Wil heln Hastvflicht, eingetragen worden: Befannt⸗ as Amtegerie tragene Genossenschaft mit be. Düren eingetragen worden. Gegenstand jedem gestattet Eichflätt. den I. De- In unser Handelzreglster Abt A Band III die Firma erloschen ist. Patenten, Gebrauchsmustern und Ge, schaft init beschränkter Haftpflicht in . n machungsblätter sind jetzt die Amteblätter

Mr L229 ist heute die Firma Ernst Wieebaden, den 19. November 1921. schafte ĩ if irer ii = 3. . eimnissen, ö Aenstei . 8 .

. y, und, , In⸗ Das Amtegericht. Abteilung 17. . 3. . abc hesc n durch ö . Err n n n pesiber Joe Scharrenhr eich zu e incke. 9 , register des Amtsgerichis Bochum dem Vorftande ausgeschieden, vom Auf. darfeartikeln; 2. der gemeinschaftliche Ab. Elvertela. [1I9lsoa]

aber der Kaufmann Ernst Wenzel da— dienenden, zu St. Andreasberg belegenen In der Firma wurden die Worte zu berg und der Landwirt Otto Röttgen 1921. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 88b. am 16. Dezember 1921. sichigrat ist als Stellvertreter Erich satz von landwirtschafsilichen Eizeugnissen; In das Henossenschaftereglster isl ein

selbss eingetragen worden. Angegebener Wiesbaden. 1022565] Fabrifꝗgrundftück einschlieklich! fand! Allenfleinꝰ erf ie Menzlingen gewählt worden Bei der Genossenschaft Bank Robotni. Schneider gewäblt 3. nebenbei Annahme von Einlagen seitens ; . gen ; . . . ; h getragen worden: Gejchä fte teig? Verttirb von tlechnischen In unser Handelgregister B Rr 46 arif run sn einschließ ich, sämtlicher lienstein ersetzt durch die Worte eilten, Ben gh. den 25. November 19 ner] tr. lioi?77 , ,,, , m . n , 3 . 6. November 1921: zum KVetriebe gehörigen Mas stein und Umgegend“ an nsberg den 20. Nopember 1921. ö ; kow, eingetragene Geuossenschafi Cammin i. Pomm., den 13. De⸗ der Mitglieder jum Zwecke der Ver⸗ L am 6. = 663 ene, m * , Das Amtsgericht. In unser Genossen hafltregistt wurde mit ure er ne, en gr r . zember 1921. r stärkung der ker bern! Die Hah,; Unter Nr. So: Die Genossensckaft

Glaswaren. wurde heute bei der Firma „G. L. Dietz Herasscha ien in n Marin ; J

h ; e, erätschaften in die Gesellschaft ein. Der besteht nur aus drei Personen, nämlick ; ; o n, m,, den 22 Ves emer 1921. ,, . mie, r,, Daf. Uebergang der Passiven guf die Gesell. dem Majchinenmeister 93g Wein . E are,, Heute ein setrggen bei 81 Prgdultip⸗ Bochum: Der Gewerkschaftssekretär Das Amtegericht. summe beträgt 1090 die höchste Zabl unter der Firma Eiverfelder gegen⸗

hüringischeß Amtégericht. Abteilung 4d. tung.“ mit dein Sitz n Wiesbaden schaft ist ausgeschlossen. Die Geselsschaft Geschäfteführer dem Obersefresär K , n. ge, lig Gen ossen scha lt . Fein . Mechanik. Berlin Wladislaus Wardzinsli ju. Bochum ist nm. 2 der Geschäfteanteile ist 00. Daz Statut seitige Spiegelscheibenversicherung, J eingetragen, daß durch Beschluß der Ge— ö. usge 3646 e selchaft elch rer, ersekretär Karl In das Genossenschaftsregister Rr. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 5 i. Heggend ort. (lol 789] . an , , ; 3 r j , (1102255 sellschafterperfammlung vom J. Dezember . 5 Sacheinlage im Werte ,. ,,, , dem Eisenbahn⸗ ist bei der Genosfenschaft „Ländliche e r. Rach Veentigung der Liqui zum Vorsiandsmitgliede bestellt worden. Veränderung bei einer eingetragenen . e. 28. . Vor ie fe , Auf. Viatt sz0 des Handeldtraffers, f satterkzesa D bon 1 illionen Mark 128 Millionen sekretär Emil Kruska ale Kontrolleur ; ie,. ö. . G. M. 49. nung. tandsmiiglieder sind: J. Heinrich Fer- schräukter Haftpflicht“ in ,

; . fi 8, 1 jur. et rer. pol Fritz Koch 1 ö —⸗ ur, Spar- und Darlehnskasse Gr. Zicker, ation ist die Vertretungsbefugnis der * Genossenschaft: „Darlehen skassenver.˖ . 5 . S5 j 24 Dfliober 192 ,, ,, 1666 ; . . u, bestellt worden ist. Jeder der beiden f e n S , . ; kel getragen: 21. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8s. In unser Genossenschaftäregister ist bei Genossenschaft mit unbeschrän ter ; Pe . 1 1 . Bersichert in⸗ i beute eingetragen worken: Frokura iss elan, . Willi Steckel in St. Andreasberg. Wald. Vorstandsmitglieder kund in der Weiß e a . l n n Gen olle n,. . . 3. Petet Frelenberg, Landwirt in Burg ist e gegenseitige Versicherung ein

ö i . . geschifts führenden Gesessschafter Dietz und 2 a,. 9 ; . er Weisle,. Durch Generalversammlungebeschuz; n n deim unter Nr. 21 eingetragenen Konfum« Haftpflicht“. Sitz; Haus. Die Ver⸗ rer mdr. i n,, scheiben z , , dir s fie ieh , n , , mii s,, de,, d,, mn ee n tn ließ är, hel, fs de, bee, i, n be,, ,,, , , ; 6 . ; = e zu vertreten. ; ; . 9 4 , . Satzung angenommen, durch die ink z ö. ) e. G. m. b. SH. in Rudelstadt heute glieder hneider, Johann,. Vosbauer, ,, e 38 2 irt in Geschästsanteil. Die böchfte Zabl der in Werdau. Jeder von ihnen darf die Wiesbaden, de ried Simonion, Berlin, Bankier Albert fügen. Die Bekanntmachungen der Ge, e . 3. Gůsten und Umgegend, eingetragene * 6 2 h 3 bann Schmübl jr, Landwirt Berg. Geschästäanteilk Die bs

; 2 n r, . en, den 19. Dezember 1921. ; ö . 26 . Ge besondere die Höchstzahl der Geschäslkh⸗ , . 6 9 eingetragen worden: Die Sz 15, 44, 46. Joses, und Honner, Georg ist beendet. 24 . R zeichäftsanteise sss 30 Der Vorst , e r , ,,,, . 1. z Bergen a. Rg; dend Detenhber löl Der Buchhalter hristoph Günther ssi 6 der, Gengralversammlung. vom Das Amtegerichl Nen Qæwistergericht. eilassen und von jwei Vorstandemit, baum, Otto Risse jun, und Fran Walter,

anderen Prokuristen vertreten. Amsegerichkt Werdan, wiesbaden iozz6z! Holiminden, Baron Carl ven Scharsen. mitgliedern unterzeschnet nd in der Allen D i r 92] geã j ñ 23 eie ö en. ] . ; j . 6 as Amtsgericht. 9. 25. September 1921 geändert. Die Haft= * f nge clberield. Die effentl den 23. Dezember 1821. In unfser Handeleregisser A Rr sä2s Kerg, Berlin, Wannsee, und Malor Fran; feiner Feitung sowie im A llensteiner ä gus dem KVorstand au geichieden. An . der Geschästeanteil ö. n,, d . k . * ,

wilde bent Kei n, n, ̃ Geerdtg Berlin Die mit der Anmeldun Vol keblatt veröffentlicht. Ties trügen Berlin. ol 767 seiner Stelle ist der Kaufmann Carl hn, ; . : - . werden, Rr. ioꝛess] Eiouh u. Co.“ . . eingereichten Schriftstücke, ins be ondere 6. wir in unserem Genc ssen cha ore ssẽ In das Genossenschafteregister ö ben Tlchentscher in Güsten in den Votstand , 9 f a ,, Landwirt schaftlichen Bezugsgenossen⸗ Reichs Landbundes veröffentlicht. Sollte folgen unter ibrer d len gerechne⸗ von In unser Handeleregister ist am 6. August Wiesbaden eingetragen, daß die Profura Prüfungsbericht des Vorstands. Aussichtg. Nr 39 heute ein. eingetragen worden bei Nr. 1217, Deutsche gewählt. V 3 hh . , ich 8 . schaft, e. G. m. b. S., Annenheide, diese Zei ung eir gehen, so tritt an deren mindestens jwei Vorstandsmitgl ieder. 193 bei der Fiyma Üünger-⸗Mener, Ge, der Frau Katbarina Cloutt, geborene lats und der Revisoren köunen während Auenstein, den 6 Dezember 1921. Saajguizüchtergenossenschaft, eingetragene Bernburg, den 21. Dezember 1921. 2 2 e en g'fnnmsa, . eingetragen; In der außerordenilichen Stelle der Teutiche Reiche. und Preußische Für zie Genossenschat baben m indesteng sellschaft m. b. H., unter HM. B 42 Alvaer, und des Handlungsgehilsen Abolf der Dienststunden auf der Gericht. Tas Amtsgericht. Genossenschaft mit beischränkter Hast⸗ Anhaltisches Amtsgericht. hain. den I. n , gericht. Gzeneralversammlsung vom 31 Oktober 1921 Staatsanzeiger o lange. bis die Genera!, zwei Vorstandeimnitglieder . zeichnen. Die eingetragen, daß die Nertretungsbeflgnis Äckere erioschen ist schteiberei eingesehen werden, von em em, pflicht: Gegenstand des Unternehmens ist ) 1 k 10779 Hoxberg, EBaden. (101784) ist die Abänderung des 5 14 des Statuts versamm lung eine andere Zeitung be⸗ Refanntmachungen der Genessen chaft er⸗ Prüfungsbericht der Revisoren kann auch Ansbach. [101759] jetzt: Zucht, Vermehrung und Verweitunz Hes lg helm. l Im Genossenschaffaregister wurde ein. dahingehend beschlossen, daß die Haft. simmt bat. Die ,,, G br, ig urch Die Geno ;

des Liquidators Wertenbach beendet ist. Wies baden, den 19. Dezember 1921 ; ĩ wut de 1 z bei der Handels 8 ; Genossenschaftsregistereint reg. Jsche x liz. 38m Genossenschaftsregister wurde heute : OD ⸗3. 39 i osse aft s e von 2000 4 auf 4000 4a erhöht Zeichnung des Voistandg ersolagt l 18 Handels kammer Goslar Einsicht 9 209 von Saatgut, Beschaffung von Him eingetragen: getragen: OD-3 39 Milchgenoss 6. , . ist. t ö. L ned ben fiel, in der Weise. Geschäftsstunden zu jedermanns Einsicht

Amtsgericht Werden⸗Ruhr Das Amtegericht. Abteilun V . eilung 17. Bei anki ö. genommen werden. ei der „Fränkischen Vorkébank mitteln hierfür. Anschluß an die Dentsche ö Oberndorf, Amt Boxberg, ; . r m, werden, Rur. ioꝛes) . , . ; lors? Amteger icht gelerfeld, Ansbach, e. G. m. b. S.“ in Ansbach, Saatbaugefellschaft m. t. H. ju Berl h n, m,. n e, a,,. tragene Genossenschaft mit be, Delmenhorst, den 21. Dezember 1921. daß sie zur Firma det G enossen cha ibte auf der Gerichtsschreiberei offen, In das Handel tegister A 116 jst am . e , Nt. 6 den 22. Dezember 1921. . e e e. ö In der außer. NW. 7, Dorotheenstraße 36, und anden , . schränkter Haftpflicht in Oberndorf, Das Amtsgericht. ö , 566 s,, . r na 63 i r, n, n, i . . ö 9. n erlich r mit icht ie Milchverwer , ,. 7 er Geno n den Dien . ü . 15. Dejember 1921 bei der Firma Her—⸗ ritz Lneralversammlung vom Organijationen und gem iftliche Unter Bietigheim. Statut vom 22. Auge st 1921. dimt Hogberg, die ibeerwertung mongamneseningen. llol79]) r n, wenn, 4 Produttiv · Gen ossenschaft Soll

mann Füßsser, Werden, Nein getlagen Donsaft . in Wies ba den eingetragen zerbst. 102272] II. Teiember 1921 wurde die Aenderung nehmungen. Die Höchstzahl der Ge— d 1 auf gemeinschaftliche Rechnung und * 3 zen * n. ö worden, daß Firma er schen ist. daß die Firma in „Offenbacher Leder, Vetrifft die Firma Richart Kohl, fer Finnin und Erbößung der Haftsumme schaniegnteile ifs Erböbt uf 10. Gern . k . Gefahr. G0. , Haftsumme; Föcstiabl 83 k , nn , n di reer, m . Geichäftsanteile 19. Verstand⸗ zugs. und Abfatzgenoffenschaft des Düsseldort. lol os]! Ciberfeld. Dutch Beschluß der außer

Amtege icht Werden. Ruhr. waren Vertrieb Fritz Tonsaft“ ge. Gesellschaft mit beschräutter Haftung belchlossen. Die erstere lautet nun. Hell ist aus dem Vorstand guseschieken. der ändert worden ist. 1. ; 75 64 . ; ö Vermieten und zum Verkauf. Der Zweck 8a kein Ra J t nen inn e , wen, rt worden ist in Roßlau. Den Kausseuten Richard mebr: „Fränlische Volksbank Spar. Heinrich Pflug ist zum stellvertietenden del Genosfen laß Mn aunsch ieß h Daran , , . an. n, Banernvereins Fürsten berg einge⸗ Bei der unter Nr. 4 des Gen ossen⸗ ann, e Müller, Gregor Müller, Landwirte in schartsregisters eingetragenen „Ein und 23. Tttober 1921 sind die 83 34 und 35

Wiesbaden, den 19. ä ĩ f m und Kredit i ors itgli ger 1022556) n Dejember 1921. Jänsch in Dessau und Alfred Gerlach in reditkaffe fir Landwirtschaft, Vorstandsinitglied bestellt. Amtsgericht gerichtet, auf gemeinnütziger Grundlage e, , , Jugust tragene Genossenjchaft mit be⸗ ; tzung: . Vertaufsvercinigung der Kohlen- der Saßung abgeändert worden. Dem.

Werden, Rr5br. ̃ ! w f De Im Handelsrentiiter A Nr. 10 ist am Das Amtegeticht. Abteilung 17. Retiau ist Ptefurg derag zrieilt. daß Dan del und, Gmwerte, e,. C m r,, Pernlin⸗Thhhte, Abteilung ög, den A.. minderbemittelten Familsen ven Gengssen —ö schränkter Haftpflicht in Fürstenberg. —— Die Belanntzmachuungen erfolgen unter der Gegenstand dee Unternebmens: Gemein. händler Tüsseldorfs, eingetragene „ach befrägk der Geschäfisanteil und die

19. Dezember 192] bei der Firma Cle⸗ Wismar Ioꝛzss] beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Die Haftlumme beträgt nun 1000 4 für zember 1921. . J n i w 6 4 . ; 2. ; ttaa nfs siunde und zweckmäßig eingerichtete Woh. , / ; 1 . mens Ferber, Werden, eingettagen, In unser Handelsregister ö Firma befugt sind. ieden Gelchäftsanteil. . ö! Firma der Genossenschast, gezeichnet: von ̃ vi stlicher Be · G nschaft mit beschränkter Saft . 6606 daß Firma erloichen i er m n , e n,, glad enn Zerbfst, ken 17 Dezember 1921. Tindbach a s Ten bet 16. Kg , genesenlthatteren l' 1 . H , , Een le e ne er fs r, oog dern ne , Wo, , ge ogni n Amts gericht Werden ⸗Ruhr. Gh it cher ner ln . Anhaltisches Am iagen ich Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsreg ten zu moglich 1g . zu Landmwirtschartlichen. Genossenichafteblatt * . 21 nachaetraqen worden: Unter ir, 30 dei m 8 6 h ä, . h d beute eingetragen bei Nr. S58 Einkauf derichaffen. n Kärlertbe. Bie Wikkendertlatung nd Verkauf landwirtschaitlicher Erjeugnisse zember 921 folgendes bag rgge i Gemeinnütziger Ganverein ein- 102269] Wismar, den 22 Dezember 1921. zerbhbst. 102273) Apolda. foi 760) genessenschaft der Kolonialwareuhandler Die von der Genossenschaft ausgehenden Jeschn nal nn, n. * ej Vorssande. Satzungen vom 4. Dezember 1921. Haft. Gontfried Aran seng Jacob Böhmer, Eugen getragene Genosfenschaft mit de— Wiehl, HRE r. Gummersbach. Das Amts ge richt. Betrifft die Firma W. Schrener z Genossenschaftsregister ift unter in Berlin-Pankow eingetragene Genossen⸗ öffentlichen n,, , ,. r n. inn enn, ersolgen; ee jagen der Firma ö 6 , . ,, n 1 schränkter Ga styflicht * in Eiderfeld: iesigen Handelsregis J 2 Nr. j mi anker Haftpflicht: ; ö Heschäftsanteile. Vorstande mitglieder: Vo J arl Weber if Vors Im biesigen Handelsregister Abt. A Wol(denders. loꝛzs9] Gesenschaft mil beschränkter Haftung Ar 10. bei der Genossenschaft Reisdorf aft mit beschränkter Haftpflicht; Dit unter dem Namen der Gengssenschast, der Genosfenschast zum * Zwecke der w,, , n, n, . hen,, gern , g,, da gad, nd an, ist aus dem Vorstande au-

Nr. 89 ist heute eingetragen die Firma In unser Handelzregister A isi be n Molau. IJach dem ch! Rannstedter Spar⸗ und Tarlehne. Schieyer ist aus dem Vorstand aus mindestent gezeichnet von zwei Vorstands⸗ ; .. u ; 6. 1 ; August Ech neider Fabrikation ,, , , gon ö. , . ka ssen · Verein, eingetragene ge. geschieden. Gustav Kaiser ist zum stelb mitgliedern, im Enz und Metterboten in J n,, bert Maver, Landwirte in Fůrstenberg. Wilbelm , sämilich n Amtegericht Eiverfe m. chemischer Bräparate und Lebens. gesellichatt Fritz Petznick Woldenberg 1921 ist weiter Gegen stand des Unter— nofsenschaft mit unbeschränlter Haft, dertretenden Vorstandemitgliede bestelt Bietigbeim. ö. ö wahrend der Dienststunden des Gerichte Die Willengerklärungen des Vorstands in Düsseldorf, als Vorstandsmitglieder ge= ö , loss) mitteigroßhandinng in Bieistein und R WM. am 16. Dejember 1,1 folgende nehmens: Der Betrieb einer Klenganssals vflicht in Reisdorf, eingetragen worden:; Amitgerscht Berlin, Mitte, Abteilung &; Rechigrerbindlich; Wille naerllärnngen ist allgemein gestattel erfolgen durch zwei olstandemiigligder; wãhlt. waglem 5 e Ge a sseas after e i ö. Aer Inbaber dere lben. Kaufmann August eingettagen: Samendarte) und der Vertried von Tie, Satzung vom 6. Mar 1964 ist den 22 Dezember 1621. und, Zeichnungen für dit Grenossensckau ! Bozberg, den 23. Dejember 1921. e ö J W . er , ,,, . e , ,. . n ee bier re Har ee ier chf bel. Pussel dort. lol o] hossenischatt Bäuerliche Bezugs- nnd

irn . intgericht Zwickau, 22. Dezember 1921. und Li bsatzgenossenschaft e. G. in, rem Korstande ausgeschieden. Die Ver— eichnenden zur Firma des am 21. Dezember 1921. HVächstzahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗

HB ochnyn. flot7s2) schränkter Haftpflicht in Klötzin, ist des Unternehmens ist: 1. der gemeinschaft . 6 ; Eintragung in das Genossenschafts. heute eingetragen: Gustav Räther ist aus liche Bezug von landwirtschaftlichen He— leinber 1821. Tas 4ulegericht.

Schneider in Bielstein. Der Ehefrau Vie Gesellschaft ist aufgelsst. Der big. Wald und Feldsämereien sowie schließlich erloschen. An ibre Stelle ist die neu— nern 16g August Schneider, Ida geb. Noß in Biel herige Gesellschafter Kaufm jedes weitere fausmänn nem gefaßte vom 1. Oftober 152] gettefen. 3 ll Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß ! . en. 3 ? . , ,, eee e. ,,,, e Wiehl, d 21, Teemher 1921. Wolden berg, JR. Yi., den 1 Ve. Anbaltisches Amiegerich 9 ö. zu Darse hen und Krediten n , ö. ! Der er . possenschait ibte Namengunterschtift bei. d rn ne mn, mn n: ing , . ,,, , , de en e Urne oi einge⸗ , en , Das Amtsgericht. . Söder, a wur. an die Mitglie ̃ ‚— ; ügen. er Firma emeiner n eiche rn, ö 2 1 . . ö ö Amtsgericht zerbst. 10276 mittel e er ,,,, Deutschlande, eingetragene Genossenschaft . Höbe der Haftsumme für seden verein zu ell hof eingetragene im Vereinsblatt dez Baz. Bauern vere ind n; , . berg ist e, n,. Verstande e, VWijenzj. Kr. G , w,, . Tie Firma Otto Engeihart, Landes. Ein richtungen fur Förderung. der? mt, un , . Hättpflicht;, Franz. easat Gesckafszoniess brrrägl boi 4. die Höchft. Genossenschaft mit beschräniter Haft, in Fresburg,. Die Cinstt det, Censossen, J , , m n m 5. 3 * 8 , , . , , , 3 . C Leue, Buch⸗ mit der Profura des Kaufmanns Jos efondere: 1. der gemei iche k 6 09 4. . der Generalversammlung vom 185. Sey Geri im ; . . : w N. 12 ö. beute zu . Friedrich handlung hier, ist im hiesigen Handels. Heier in Zerbst ist e l . a. mr lden ,, fe lickee , . i nn . n, , mughiedez be Rorstands sinde l Sicht ntt idbi zer Gh ntreil, öh d m' nauesthingen, den 22. Datember , , n , k *. ere, gn . TDennen Kerg in Wish! Ingetagen; kegister der Buchbändler Eunl Leue ale Zerbst, den 26 Pezember 1621. stellung und der Absatz der Erzeugnisse des naäblt. Amtsger ht Berlin. Matte. baumeifter Karl Cbuinger in Pietigheim, Haftjumme jedes Miigliers auf 100 4 1921. 1 , , m n, n,, dl, Das Amiege richt. 6 , ,,, ist aufgelöst Inhaber eingetiagen. Anhaltisches Amtegericht. land niht icha ichen Betriebe and Les fn? teilung 8s, den 22 Dezember 1621. 2 Kausmann Georg Ebni jn Bietigheim, erhöht sind Das Amt gers cht n,, vem 25. Dfieber Flensdurs. ,. . , ö 4 n, . ö Wotsent ien den 18. Dejember 1921. mn, hicken Gewerbefleibee auf gemeinschaitsiche erkin. (lol 7? 3e, Baukbeanter Gugen Autenrieih in Braunschweig, den 17 November 1321. nd. io sse] 75mm wr, ,. ane lrdr, , Gunten, , Tag Genet niche i n,, Das Amiegericht. Deirifft die Firma Otto enn rf . Neschaffung von Ma— h In unser Genossenschaftsregisser h . Lisse der Genossen iss Amte gerichi Mid Riddagshausen. In unser Genossenschaftgreglster ist bei bieberigen Vorftandemiiglieder sind die realliet Nr 110 * Ein Lr. 1m . Wworrenpntte. ioꝛasz3] gerbit. I Gem auen mm geen i . unk . tigen Gehrg uche gegen stän zen euie ei getragen bei Nr. 1146: Be iugs ahi insicht der Liste 26 8 . KEnurgsiudt. lol 786 der Genossenschast gonsumverein Liquidatoren. kaufegenossenschaft der Vereinigten es baden. loz2ß!! In das Handeleregister ist die Firma FPeim in gerbst in Profura *rbellt il⸗ 24 gemeinschaftliche Miechnung zur miet⸗· genossen chaft der Polizeiabteilung C bag rend der Dienststunden erich In daz hiesige Genossenschaftsregiste Einigkeit zu Dorstfeld und Um. Amtsgericht Düsse worf. Tischlermeister in Flensburg und In unser Handelsregister B wurde beute eingetragen: „Denticher Kurzscnrift⸗ Zerbsi den 1M Test mp nt weilen Ueßerlassung an die Ming ieder. lol tenburg, eingetragene, Genossenl 5 heren gestetigt.! ist am 21. Dezember 1özl auf Blatt 19 gegend, eingetragene Genossenschaft t 0 . üumgegend, eingetragene Genossen. unter Nr. 434 eine Gesellschaft mit be, Verlag Wolfen büttesl, Inh. Eiein— An lnisch . 2 Apolda, den 25 Dezember 1821. mit beschränkter Hasipflicht. Kurt Sachst. Den 22 Dejember 1924. die Genossenschaft Bauverein zur Be. init beschränkter Haftpflicht in Li. geln. l01800 schaft mit beschränkter Da sty lich in sckränktet Haftung unter der Firma hage æ Heißmeyer“ in Woisen nhaltisches Amtsgericht. Thüringisches Amtegericht. 115. Alcred Schätze, Gottfried Gloge und n. Am tggerscht Ge sigheim. schaffung vreiswerter Wohnungen quidation“ zu Dorstfeld am 17. De, In unser Genossenschafteregister ist bei 1 am M. Dezember 1921. Der ntfan Inte fnattsnal de Change büirel, offene, Hantelggselichafi, be. zerba. -. 102275) A Wilhelm Horn sind aus dem Voistande erichtsschreiberel: Gehringer. in Burgsläpbt, eingetragene Ge⸗ zember 1921 folgendes eingetragen. der Ländlichen Spar und Darlehens. Tichlermeister Gustad Lemcke ist aug dem i Ema. 191761] ue geschieden. Ferdinand Knöppchen mlete. . flof7so] nossenschaft mit beschräntkter Haft, Die Vertretungebefugnig der Liquida · kasse Westeregeln eingetragene Ge , m , . 22 3 seine Stelle der Tischlerineister Jobann Franzen

Gesellichasi mit beschrãnkter Sa f⸗ ainnend am 1 Januar 1922 als deren Betrifft die Firma Etr vnila ; K . . . n! u. In unser Genossenschaftereqister ist beute Mil besm Nohbse. Michael Mebisen unp 5 616 51 r ingetragen toren ist beendet. nossenschaft mit beschränkter Oaft. In unset Gengssenschaflgregisiet i k, n ht n Butnstädt belt. eingeitag 6 ) pflicht folgendes eingetragen: in den Vorstand gewäblt.

tung“ mit dem Sitze in Wieebaden Inhaber Lithegnaph Fritz Steinhage und Poiasche⸗Fabrik Noßlau, Zmweignieder⸗ ei eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Bechbalter ? 2 n age un ; u, meignieder⸗ unter Nr. 18 bei dem Schwarz bacher Adolf Saatweber find in den Vorsiand ; . 9 . irma ist erloschen. g e alter Wilhelm Heißmever, beide in la ssung ker Tessauer Zuckerraffine e, Spar, und Darlehn stassenverein, gemählt. A eg ich, . b 5 nn , ö. eren . Sauer . an om tb wel fog nchsl Die 6 er. r, , e d, ne.

kst lediglich die Vornahme von Geld-] Wolsenbätel. Gesellschaft mit beschräutter dastung eingetragene Genossenschast mit un⸗ leilung S8, den 22. Dejember 1921. e , . den Nachtragen vom 16. Mal 1907 und lung vom 2. Dezember 1941 ist die Daft ˖ mmm,

t *

6

n