1921 / 306 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Freipnrzg, Rrelissg am. olso Kürth, R ae 827 eder Defflimme: In das Genossenschaftsregister B HRayern. (liolslo] * Sitz Stuttgart, Cannstatt. Das Ge ard Elbe. . 3. B oe , , , ,,, ,, , . H zugs. un atz e ̃ 3. Kalend r zusammen. heut sserlei = itglieder; in te . 3 , . , . . Amtsgericht Göttingen, 22. Dez. 1921. schan, ,,, . gie e e, 1 Wi t tr al⸗ and els 8 E gist er eitag e Goldberg, Sc)ies. 1olsig] mit unbeschräukter Haftpflicht in besitzer Friedrich Knodei. 3 3 er e 239 :

geirggene Genossenschaft? mit ve, gründlach mitn dem Si :

5 2 2 2 8 d 2 9 2 1 2 2. 1 1 Daftpflicht mit Sitz in getragen. Gegenstand des e. In e g e, f: teregitee f heute Nenn dorf. die Beendigung der Liqui⸗- Karl Wiegand, alle in Karlgruhe g 8. 86. . z

4 ; it, gesunde und mweckmäßig eingerichtete Ki derannter Nin eingetzggenen Molkerei dation und das Erlöschen der Firma ein. zem . Deszmter Lei. Bie öfen chen ĩ en Staa San E er

Gegenstand des Unternehmens ist ge. Kleinwohnnungen in' eiae g erbauten Genoffenschaft. c. G. im. b. S. in getragen. Bekanntmachungen der Genoss * 1m * e E anz ger un ;

meinschafisicher Ankauf landwi ich e mn, m gen, fn, nern, . ; ere, , ,. icht 21. 12 ̃ gssenschaft er. * d,, d. w,, er zu . en Prieslen feinen Mitgliedern zu 6 i. . n, worden: Amtegericht X Sarburg, 21. 12. 1921. . in 83 . Zeitung 1921 . ö. aftlicher Ver⸗ verschaffen. Die Hasts z er Oberinfpektor Max Kliem ist aus Heidelb . eichnung der Firma und zut Verf mh 263 lan gr jre cha ftlicher Erzeugnisse 300 4A; die chf me ern dem Vorstand ausgeschieden und für en We e , lorenistere inen 1. der Genessenschaft genügen nn fl fin I 9 306. Gerlin, Sonnabend, den 31. Deze er

ie Daftsumme betränt 300 K für Geschäftsanteile 235 Stück. Mündliche Rest der Amtsdauer des Kliem durch den O—-JZ 25 zur Firma Bangen osfenschaft * . ö. . der Liste e. ea. k Heschaftsstetle eingeg. sein. Ml .

nessen, ist wahrend der Dien istunbt e GBefrift d Ginrüctungstermin bei der Gesch elle eingegangen se ete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Cin ng

jeden erworbenen Geschäfisanteil. Höchstens und schrintli f z Aussi Wi Ri j scha . und schristliche Willengerklärungen sind . 6. ilhelm von Richt. Bezirk Heidelberg, ei zehn Geschäftsanteile sind zulässig. für die Genossenschaft derb nd ich . hofen in Schleß Zeickun gewählt worden. , er, , mit dei lr rr 1 , vil. Ktarlsr he, den 25. Dezember 191.

Vorstandsmitglieder sind: Adolf Gugel, zwei Vorstandamtali Amtegerich Goldberg i. S ö . Landwirt und Gemeinderat, Mengen 2E e ah tenden ngliede Jie beben, 38. 20 ; 14 3 Echl.⸗ pflicht, Kirchheim b. S.: In der j . z 3 , , , e, ee Cr, , ee, dee es,, ,,, dib , , , ee . , , be,, , ,, een dam bare, , ,, , e , é, , D Genossenschafts⸗dᷣdJ , .

atut datiert vom 28. November Georg Schindler J. Hans Fell 3 r d 8 unrde znper; , eme ; = Gen ossenscha fioreg isterein h. etragen worden; rer Mullermeister in der Weise, i . ] ; 3 wn Eöchmatkalden u. Umgegend einge 19271. , „Fellner und bente bei der Konfum, und Spar. ändert in: Gemeinnützige Bauge - gäansuannbersln, is eintrag. (! e Erulaun Kübn ist dus dem Vorftand der Firma der Genossenschaft ihre Namens der Genera lpersammlungen vom . 9 . geg ng Bekanntmachungen erfolgen unter der Einsicht u r e , cb? senssen haft für Gräfenzhal and 1 für den Pezir Heiden, umgegend, ein . aßen n reg! er. auegeschieden und an feiner Stelle der unterschrift beifügen. 1921 und 26. Juni 1931 aufgelöst. tra gene n, n, e, ee. beschränk⸗ Firma der Genossenschast in Vereineblaht e. 1 3 . e der Genossen ist wäbrend ümgegend, eingetragene Genoffen⸗ berg. eingetragene Genossenschaft gend, getragene Genossen. ; Restgutsbesitzer Gustav Beyer in Nieder Bekanntmachungen erfolgen unter der Das bisherige Voistande mitglied Jean ter Daftpflicht zu Schmalkalden ein⸗ e,, zer Töenststunden des Gerichts jedem schaßft mit beschra mit beschränkter Haftpflicht ichaft mit beichrankter. Daftnflicht Vanda, Pfalz. liolgs!] Reutte sitze Susta ; itgli : fert, Metzgermeister, früher in Groß getzagen; des Badischen Bauernvereins in Freiburg. gestattet . ) aft mt beschräntter Haftpflicht zu b i pflicht in Hehe. Bes 1m ] Gläͤsersdorf gewahlt von zwei Vorstandemitgliedern gezeichneten Neckert. Metzgermeister⸗ ; , . ; g. ittet. ; ; Kirchheim. Der Zweck d Füssen: Durch Beschluß der Gene . Diedes felder Darlehnskafsfen⸗ orf g . . Do . intern jetzt in Nieder Ingelheim, Kaufmann Josef Heller und Werk⸗

Die Willenserklärung und Zeich ge g in l Gräfen ha] ngetrogen; 2 9 r Zweck, der Ge lal⸗ ĩ Kurleaerihl Enben, 22. Dezember 1921. Firma der Genzssenschart in der Schlest⸗ Winternheim, . . 91 , , . e Ver slande mitglieder. Yig eiche ng e. l egistergericht. erböht worden. Die Hastsumme beträgt , . . ö. . oder Persgnen sutunle belragt un S5 ie Hast⸗ 1 in ; ede rait ö Marburg, Lahn. schafte 9 3 zeitung in Breslau und beim Eingehen Groß Bis mn bein; sin * a n . , wer, geen, 6 6 . ö. , rn, 1 isterei en n Ja,, 17. Dezember 1921 ohn unge , Kempten. den 20. De ember 1921 , n. C an Stelle des au . ö , die es in . . lr . . 6. 95 . der Liqui b Kassierer Hugo Wenzel, beide in U der ĩ eno schaft egi ãge. rag öh 16. . 1 auter ; *I. r r . 1 elcher ein an . ãhre —; . 2 zie ee, wle, lee. ö. 4 Eid fan, sn of. Tbänznzisches integer. Ublessang' jn. i n r e em ö . Das Amtegericht Men isergerichh. e e,, ,, e. 66 8. . . e n en. zu bestimmen ist im in , , , , ne,, Di 7 ; Kronach e. G. m. b. S.: Aus j reisen zu affen. Die Ge⸗ ö ; ) arlehnoka a . = deick ger. iquidatoren. Die Zei le lche hen. z 2 . , ,,, ,, , e ee Genossensgestgeg fer lo sn wert,, e rr . Dar cbg, ee aus zem Carer. ö ich er, i, eber ig. as Amiegericht Atteilung j. gerichts jedem gestattet. neugewãhltes Voꝛstande mitglied: Georg der unter Nr. 26 einge tragenen Cons de te von den „Häitgliedern erworben zeichneten Amtegerichts ist' am 17 gr 8 Sitz in Zan dan 416] ien e. , , utsbesitzer Franz Beck, dem Lehrer Brung nunmehr a Liquidation 3 j ; ö , Freiburg, den 7. Dejember 1921 Hofmann in Ronbof. gen ossenschaft Cintr 3. far e ee, nuch en / ö (Anwärter häusery, als zember 1921 solgendez eingetrehen n . b. H. mit dem Sitz ! in Marburg, eingetragen worden. ö dem Bauergutsbesitzer Paul zeichnenden Firma ihre Namensunter⸗ ̃ Ig] 66]

d . ; . tglieder wurden neu gewählt: Statut ift am J. Dejember 1921 fest⸗ ; , , rr. zten beifügen. Auf Blatt 3 des Genossenschafts—⸗ Vas Amisget ihm ne 3 artehenstassenverein der *'nlsienles (ntzecht ar Corchan cb gn, wer wgimbänen , ie ö, We et, Oer egenel! , . Spittei säntiick in Eauttlbac wohnkaft, sch cken. bet 13. De, regfftlrs * Ten? Sons . . Bfarrgemein ke der Genaue ch eld eigen, en? .O. heute ür Mitglieder erstellt werden. Nach schaft Kölner e Fi eren. i. Georg Schreiber ner,, 6. . zo. gestellt. Gegenstand des Unternehmens *Die Ginsicht der Lifte der Genosfen ist Swer ugelheim, den 13. egisters, n onsum Verein ) nde. ; ĩ ; auf. zsekietãr Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ ö 192 Zichorlan, eingetragene Genossen⸗ m. u. O.: Aus geschiedeneg Vorflands. P ö 366 Maßgabe der zur Verfügung ftehenden lente, eingctra n n in. hann Cbristian Rembor 3 ift der. Betrieb eine . während der Bienststunden des Gerichts zember 1921. ] ern ; , g, ge salterrsister i h. 1 . erg in a. . ö . . 3 ie, , . Ter e e rl le, ier e oeh ,, ,, jedem 6 Mittelwalde de e, , r t sioisbs) 9 . .

3 ; 69 in 15. Ve⸗- * : om ink in folgend 1: e hz n. Die Firma ist geändert in: Be e gare li mtsger . Ingelneim. ; 2 ; ö i , f Fee en ö . 8 estehe , Geschãftẽanteile Kreditgemeinschaft hin Inn . Pfalz. den 286. Dezember 1921. 6. 6 s . . 56. n n. den 5. Dezember 1921. . . wen vssenschaftsgregister wurde . ö. it ba rande , Des wenden: Fürth, den 2, Dezember 1921. aus fünfzehn Mitgliedern c. Seidelb ge. . waren Kaufleute, Köln a. Rhein ö Has e leg icht F , ; kenn nnen, Vie Belanht, mn meim, Run r. 10l8bl] hem Nr. 41 bei der Dresch, einen bis zum 30. Juni des anderen k Das Amte gericht Registergericht 5 * Satz 11: Der Geschäftsanteil , 1921. , , . de, b,. mit un . , , ; 1018 ,, r ffenschtst erfolgen In das Gen ossenfchaftsregister are, chast e. G. m. b. S. zu Jahres.

; 1 b denossen chaft & ; h edes Mitgliedes beträ 0 4 2c. K eschränkter Haftpflicht. an erg . 6 3. ; . to⸗ ; mit beschränkter Ha sᷣipflicht in Freital. , Gʒenossenschaftt U. § 46: gi k ö an 10 4 Heinrichswalde, Ostpr. [I0l829) Gegenstand des Unternehmens ist fortan: In unser de,, neee t i n. e, n, e, , ö 1 in k m 3. 3. ö Bl. 3 bente bei rer a eli. ö für jeden Anteil sestgesetzt. In unser Genossenschaftsregister ist Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche . bei Nr 3, Buchholzer , . 14 83 r, ; ML im Ruhr einge rragen: An Stelle ist beendet. . her n ste nd ö. . ,, . Dar lehnt sse Demstedt eingetragen! Gronau i. W., den 27 November 1921. y JJ g . . ö an die , . ni. n. S. in 1 es 2 ö le der ausgeschiedenen ö. Kocks und . Ingelheim, den 20. Dejember Schnneidemuühni. sjolss

. 9 1 j ; * j 1 i 2 U Va Ssbe di . . ‚. j i i * ? . j j , ,, . . , m siotebn , , d,, , n, eee 6 er e, e. ger . „, d , wn. . 66 , . niich f . . 192 hessisches Amtsgericht JJ

n * Wega be zum Handels- ichten des Verk. a 4 ö k ö ö 822! in Neu irch, stpr., eingetragen. M eneralversammlungsbeschl 68 infolge Todes ans de ; ö ; j fand ewählt. Die —— ioiss Central; Genossenscha ft! i, r hetrlebe an die Mitglleder, * Tien (dt, lichten: es Ver andes der landwirtschast. In unser Genossenschafteregister ift G , , 16 2565 ̃ d ine Stelle der Be. Marburg. Die Willentzerklärungen des hurg in den Vorstan oper stein. 1 9 Centr ärte⸗ ü ; k *. lichen Genossenschaften der Provinz ?2 ; 8 n Aenltand, zee Unsernehmens ist die bend. Nebentzh,z en, ist dat Stn r, , , Vorstands erfolgen durch mindestens zwei . 5, 4, 10 Ii, 18, 17, 19, 22, 29. schaftsregister ist fabrik e. G. m. b. S., Schneide mühl richtung dem Warenhandel dienender An. Sachs rovinz 23. Dezember 1821 unter Nr. 54 fol. Verwertung jeglichen Viehs geändert. Der Voistand hat mindes ber Gduard Liedtke in Puchbols dis zum 3h , ,, . . ' 36. 35 ĩ ts sind ab In raler Genpfenscha f ere ̃ Ein: . lagen und Betriebe zur Förderung des 6 und der angrenzenden Staaten zu gendes eingetragen worden: Daft *. . . 9 indeslensz ö 1925 in den Vorstand gewahlt. Mitglieder; die Zeichnung geschieht, in⸗ 36, 37, 40 des Statuts sind abge⸗ bense zu Nr. 41, Niederwörresbacher eingetragen wor n; ;

Halle a. S. E. V. ita Vaftsumme 1-10 Geschäftsanteile zu ulch jwei Mitglieder darunter den Vor= rahlabr n . Mitgileder der Firma ihre ndert worden. Bekanntmachungen fer. ; fassenverein e. e 146, 256, 41, 422 48 und 51 Elektrizitütsgenossenschaft, einge je 1000 .. steher oder seinen Stellvertreter, seine ,,, Ostpr., den 21. Dezember , ,,. Ein ö i nr , deutchen chen offen scafreblai . . der Gaßner, fit tarch Ke che der 621. 85 4 für einen ober Deutschen Reichsanzeiger. Die Haft⸗ eingetragen: Ernst Friedt in Nieder⸗ e n , ws vom E9. Ottober

abgeändert.

Handels und der Wirtschajt ihrer Mit⸗ 6 Willens glieder, 3. die Förderung der Interessen ardelegen, zen 14 Dezember 1921. tragene Genossenschaft mit beschräut., Zu st ören: ll es Amtsgericht s der fum O00 160 w ch dem Das Amtsgericht. ; Zum Vorstand gehören: 1. Gutsbeftzer Willenserklärungen kundzugeben und, füt Preußisch i & Halt summe betfgt ie 8 3 D ch ter Haftpflicht in Hohndorf, auf Arkur Kopp, Adl. embruch, Genossen. die Genoftenschaft zu zeichnen. Die Zeich. 1j 66 ; escã lee ö , ,, d , ic f ar. . . siols n b 35 G ch Die Ze Ulches mtege G fta D ch ieren und dafür Wisßbesm Abenle, g, ,, , ,

des Klein handels. Die durch 4 und z 5 Gen Starut vorgeschriebenen Bekanntmachunnent Gera, Renss- sioisiz) . der Satzung vom 12. Nobember schaftsporst'her, 3. Gutsbesitzer Franz nung geichieht in der Weise, das de oen. Geschästganteile, auf die ein offe sich zahl der Geschättganteile aaf 100 eihöbt . in das , . kann, betrãgt Die Gin⸗ worden. Giegenstand des Unternehmens Hauptlebrer in Oberwörres bach, gewählt.

erfolgen unter der Firma der Genossen. Genossenschaftsregister Nosenfeld. Adi. Pokraken, St , Jeichnend Si : ; . ö . Slellveikreter Zeichnenden zur Firma der Genossenschast Eintragun ĩ Gegenstand. des Unternebmens ist: des Vorßttzenden, 5. Gutsbesißer e nr, oder zur Benennung des Vorstands r . Nr. 6 bei dem Landwirt a ee. Liste der Har fe ift während ist jezt: Betrieb eines Bankgeschäft zun * Oberstein, den I3. Dezember 192. Sex eber ö IIgl868 Iwecle der Förderung des Erwerbs und Das Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist b

schaft in der . Sächsischen Handelszeitung! Hier ist heute eingetragen worden bei

2 zen- Porstand, die Gihlgdingen zu Töcd, beit eä, Fitne Grotsgarager ö; . sleltrischer Kraft Beschaffung und Svangebl, Dwgarehlischken, 4 Gussbefitzer Namengunierscht int, beifügen. afriichen. Bezngsverein, einge. der Pienftstunden des Gerichts jedem

en Generalversammlungen jedoch, fofern Spar- und ö, n, , nterbaltung eines, elektrischen. Vertei, Max Saß, Jedweleiten, 5. Viehhändfler Amtsgericht Köln. Abteilung 24. ragene Genossenschaft mit d . gestattet. der Wirtschaft der Mitglieder. lolssz] der Meierei⸗Genofsenschaft, e. Gen. eschränkter Haftpflicht in Medelby Marburg (ahn), den 22. De⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, nz erm , fe icbafterec fte. wurde m. u. S. zu Krems II eingetragen

sie vom Aufsichts rat ausgehen, vom Vor⸗ eingetragene Geno enschaft mit un⸗ lunge netzes owie A abe von Elektrizitãt Ma Keßler K F * ; sitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stell. beschränkter Haftpflicht, in Grost⸗ ,,, . . 83 Statut ö 1921 1 6 js schaftsregis . . m I5. Detember 1521: Die öffentlichen zember 182 den 19. Dezember 182. * Molt d ̃ w ,. . ; n unser Genossenschaftsregister Rr 79 ykanntmachungen erfolgen flast im Land. Das Amtegeri Q bene eingetragen: Zur Firma Molkerei⸗ worden: gericht. Mnůnster, Westt. (lolshe] ofen, eiunge⸗ ür die ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ genoffenscha ft Fronhofen, 6 aer Lippmann und Pries sind Wil⸗

vertreter. Die Haftsumme beträgt für saara: Durch Beschluß der Genera... Befanntma ; jeden. Geschäfttankeil fünihundert Mark. versammlung vom 27. Februar 1921 ist höchste Zahl der Geschäfisanteile 5. ar e n fr, gil en gen ene; sist am 22 Dezember 182! bel der Kon. Dirtschaftlichen Wochenbiatt in den Ge Die höchste Zahl der Geschãftganteise. auf der z. 41 der Satzung geändert worden; g; elanntmachungen erfolgen unter der unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor— sum- und Spargenossenschaft für nossen jchaftlichen Mitteilungen sür Schlet⸗ n vo ma sioisas) n unser Genossenschaftsregister ist zu rag ene . Genoffenschaft mit ma n ͤ welche Ich iin Genosse beteiligen kann, der Geschäftsanteil ist von 10 auf 50 A Finmg in der S lesischen landwirt · standsmitgliedern; die von dem Aufsichts⸗· Köslin und Umgegend, eingetragene wig · Jolstein.· Dr, natur Spar und der unter 120 eingetragenen Genossen. schränkter Haftpflicht in Fronhofen: helm Knees in Göls und Wilbelm ist auf 20 bestimmt. Zu itglledern des erhöht. schaftlichen¶ Genossenschaftszeitung ! in rate ausgehenden unter Benennung desse ben Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtegericht Lect. se, 1 erdereln e. G. m. u. H schaft „Gemeinnütziger Ba uverein Un Steile des aus dem Vorstand aug. Rühmke in Kreins II in den Vorstand Votstende s d beshent, Lie Keionicikge en, Gerg, zen 2 Dember 1831. e, m bei dem Eingehen im. Deutschen von dem Vorsitzen den unterzeichnet. Beim pflicht in Köslin; eingetrag'n: Die Halt, ien nt. stoisqs] ] . , , , , Landeebeamten, eingetragene eiqhiepenen Wilbeim Jehle in Reute. gewählt. . . Müller, Hugo Rödel, Thüringisches Amtsgericht. rr fe. ; . Eingehen jenes Blattes tritt bis zur jumme jst auf 2900 . erböht duich Ge, . Genossenschaftsregister Nr. 45, e ee. jfters ist am 15. De⸗ Genossenscha ft mit beschrunkter Sa ft ronhofsen wurde Leopeld Gindele, Bauer Segeberg, den 13. Dezember 1921.

e e n , ,n, , ie, Wihenzerklérun gen, des Vorstandè zächtien Gengsalzversammlung der Deutsche , vom g. Jul alten fer ende leer Cörelt;, e ee ed, regen. Laß der Kälin . e we. , n . 5 ,,, Shen gde. . 6

r ; U G. m. b. SH. Greibnig, ist ö utainen telle daß dure ; 1 geschiedenen Arsen Weber in wolle bun 8giexem. lol s6sg9] Genossenschaftsregister. die F in der Weise, 233 Stelle. 1 ö dig Rund 6 . Henri e f ö ,. 66 ju se, ,,. . . . . Sof e, , in In meg n,, re, ĩ . ; ; 91 ñ Frenhofen, ist heute bei der ilchverwertungs⸗ rmann Denkmann zum Vereinsvor betr. den Geschäftsanteil 16 Abs. 1, betr n , Pezember 193. ‚. . se, den J

ie Willenserklärung und Zeichnung Landshut. lolszg getreten und an sejne Stelle Gutsbesißtzer . 4 z 9 * org Jüttner in den Vorstand gewählt, sseher gewäblt ist. die Hauptrücklage, 80 Abs. 2, betr. Be⸗ Amtsgericht Ravensburg. kagene Geunoffenschaft mit unbe-

. hnung geschie bin in det! Wessch daß die Gera, R ens. (lolsig] erfolgen durch jwei Vorstandemitglieder; Reichs. und Preußische Staatsanzeiger an Amt cht Aösli mtsgeri Slin.

eichnenden zu der Firma d 3 her z , , ,. k. ö. . k bei ß mei teich ö der Firma ihre wei Vorstandsmitglieder fönnen rechts. Ar. . betreffend die Firma Großagaer Namensnnterschrist beifügen. ür die Genossenschaft erfolgt d i . ,, . , olgt duich den Eintrag im Genossenschaftsregister. ; (. t 4 P D , , 26. n. . . ö iran . Bene, . , 69 16 . n r sn. e e feel ö , i ,,. . . Obersekretãr Wel te. schräntter Haftpflicht, in Geisweid J ird no ekanntgegeben: ie t. in Groftaga; Schößler, Bauer, sämtlich in dorf. Zei ieht i ĩ die Sitz: n ö Stelle des Munter. j fernen he. 26 Einsicht der Liste der Genossen ist während Der Gutebesitzer Hermann Winter ist Die Cinsicht der Liste der k. 1st , . . k . 866 . An Elelle des Nier l den 26 i . uit nia een, m,, ', ist 14 . eitung (M or genan zeige) zu R gienenbach Sies flols6s a,,, . k des Gerichts jedem ge⸗ . . ö. in den , . des Gerichts jeder⸗ unterschrift beifügen . , , den , 6 3. . 7. . Ur ur . ö . . te m ne n, ,. 3 , ,,, 1918 ist der 5 36 Absaß 2 des Statuts w. , , ,. . . : ͤ äablt; . ; ; ] ; dennecke, au isse und Hern bei Nr. 15. betreffend die Lan ; 3 3 iche e,, . . . ö in Großaga in den Borstand ein— Amtsgericht Sabelschwerdt. in den In n , ,, 4 . . , . schaftsregist n . ö. , . 27. . i in . . ,. rg, k,. 1 ,. . 1 den 19. Dezember 1921. . . tattet. . ; In unser Genossenscha ister ist am 3 geschieden und, an eingetragene Genoff n . schei Deuts = Gera, den 22. Dezember 1921. Haxen, Rz. Bremen. Iliols23 e g leich watde den 8. Oktober 1921 J a. , 16. Herner, i nter , ss die galt lt , , . 3e e l ere s che Brit Slallau und der beschrän ier Haftpflicht in Senners, e ,,, 3 Sn. en fen ere er mail ale! . ober 1921. Das Amtege ncht. Eleririzirits genossenschaft Frohnan, pflicht mit dem. Sitze in nfeld, Paärgdiätar Uugust Kirchhoff in den vorf. am 21. Deiember 1931 folgendes . Frendenstaat. lioison) unter Nr. 8 eingeiragenen „Spar! und Landshut. liois o] Lingetragene Genofsenfchafl mit be. ingetengfnend des MNnternehmens ift der Vg stznd gemättt, ber 92 singeirůßagm. Kerken, Diff Rernungt, , Liegen, den s. Der me 1821. Im Genosfenschaftgregister wurde heute Kera, seenss. lloisis] Dartehnskasse, e. G. m. n. H.“ mit Mot, lolszo7) Freie Niederbayerische Volks schränkter Haftpflicht in Frohnan gen e ih h rn weschuffung Münter, den , khan der ä daoren ist beendet. Di Vas Am igericht , e Genossenschaftsregister. dem Sitze in Uihlede beuse eingeiragen: Genossenschaftsregister betr zeitung, e. G. m. b. S. Sitz: Lands eingetragen worden. Gegensland des . n ger ö . . . Das Amtsgericht. Firma ist erloichen. Freudenstadt, Wohlfahrtsgenossen⸗ dr it beute eingetragen worden bei Der Lehter Ernst Offermann in Urhlede „onsumnerein für, Hof und Um- hut: Un Stelle des Vorstandemnmütglied,:; internet mens it . ,. run ehre. oe eth, ken Mänster, Wett, 1 ts ee f, g nenn 1 schaft G. G. m. b. S. in Freuden. e, , . die Soziale Ban. und ist aus dem Varstande guegeschieden und ö . . D.“ in Hof: Haft Brummer Johann, wurde Maab. Johann, Kilung von eleftmsscher Arbeit sowie die ir e getnr Beleuchtung und Betrieb. In unser? Genoffenschafferegister ist zu Reichenbach, Sehles. Ilolsß Sm das ,. ,, genossenschaft, eingetragene an seine Stelle der Molkereiverwalter mn ; hier, gewählt. Errichtung und . er bierzn no Die Haftsumme beträgt 1000 für jeden der unter 78 eingetragenen ken. n In unferem Genossenschaftzregister ist e, ,,. . 9 . 9 wendigen Anlagen und Maschinen und die d Darlehn kasse, eingetra⸗ bes Nr. 25, betreffend g ousumvoerein r,. , . ,

stadt: In der Generalve ö ; rsammlung vom Genoffenschaft mit beschräantter aft Jehannez Kengu da selbft teens Hof, den 253. Dezember 1921. Landshut, 22. 12. 21. Amtsgericht. ö zu vom Geschäftganteil, Mehr als do Geschäfts ⸗· Spar- un m ch 8 k j Geräten. Statut vom . . ͤ cha ft mit beschrã utter nod , zeig werf es Gencfse nicht enn bs, gene Gene e nh en . . k in Stadtlengsfeld, ist beute eingerragen

15. Oftober 1921 wurden die Saßungen ; ; ; ; pflicht, in Gera⸗Reuß: Durch Be, Amtsgericht 96e, Bez. Bremen, Das Amtsgericht. Landshut. liolsiJ⸗ 6. November 1931. Die Haftsumme Novem . Tas Geschäftgahr läust vom 1 Juli bis Hafipfli t,ju Münster a umg egend. ker hr n rer Daftyflicht, worden: J Abs. 1, 4s a und 71 Ab. 1

(e. ö die en, ,. der Haft⸗ ,, ne, de, ben n) ö umme für jeden Geschäftsanteil auf h siergiversammlung, vom en 12 Dezember 1921. 16. Oktober 1921 ist die Satzung nen ee mem gen, sloisze] Einzrag im Genossenschafts register. benägt looo M, rie Höchstzahl der He— e ( ; ; d 1 d envorsteber Karl Nolzen iu mit In Jas, biesige Genossenschaftsregister Baugenossenschaft Eggenfelden shäfttanteile Ish, Pie gstentlichen, we. . f ö , we . nf 3 2 Vorstand gewählt. ist und , . am 25. Dezember 1921 des ie ,,, , d baß die 5 11 und 15 der Satzung, wer eingekragen worden: ee, Dien irn lautet ct. Ber-

200 4 beschlossen. An Stelle des aus⸗ ; Hr 6 gefaßt und inhaltlich geändert w ; Halle, Saale. lol 36 T. . ,, n,, 3 Der Gegenstand ch k ist In das hiesige hen ssen cha li gif z ist bei Nr. 33, Landwirtschaftliche Ein. E; G. m. b. S. Sitz Eggenfelden. fanntmachungen der Genossenschaft erfolgen ĩ . erweitert worden; er umfaßt auch den , , gistaben te, rel dem Consum Verein ö. n, n, , e,, d. , . , 6 mier deren irma cer nter Benfnhhng . Dr J,, treffend Borstand, durch Bejichluß Wr je Haftsumme ist durch Beichluß der . ö ; ; ; . ; j wenn ind⸗ 9 . zesch luß . J gebung, eingetragene Ge⸗ Fabrikant einmayr, Hans eiler kes Vorstants, gezeichnet von zwei Vor kl it eren a, g enge chm ung geschießt Göeneralpen ammlung vom 13. Junk k mmlung. vom 2. November . e, , . 4 sen an s endet. ee nter Safthslicht. Die Vekannt.

mann, hier, in den Vorstand gewählt. ; ü Der Darlehens? ö Betrieb einer Sparfasse für die Mit— für Teutschenthal und Umgegend, t n . henskasfsenverein Besen glieder der Genofsenschest. it eingetragene Genossenschaft ö be⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft. meister; Karglseder, Johann, Schreiner stands mitgliedern, in dem Landwirtschaft⸗ ĩ 3 . 3

. le, , Genosfenschaftblatt in Neuwied in der Weise, uf Zeichnen den ju der geändert sind. ber 193 i. Ech

; enschaft ihre Namens Münster, den 20. Dezember ö Amiegericht Reichenbach i. = machsingen sind jetzt in der in Dermbach

eld, ei ̃ i ; 3 . h ; f , , . Die Haftsumme ist von 2560 4 auf schränkter Haftpflicht, in Teutschen— pflicht in Ohrdorf, solgendes eingetragen k ö ,, k ine, e e, as Statut wurde am eßember ie Abgabe und Zeichnung der Willeng⸗ Firma ? : .

Die Abga Zeichnung schrift beifügen. Bekanntmachungen Das Anitsgericht. . ire, nn , mn, nn, ,,,,

unbeschränkter Haftpflicht in Besen⸗ . ĩ ; r, g. . 09 4 erhöht worden. ihal. eingetragen: Durch Beschl r , feld. Das Statut ist vom 29 Sftober ch Heschluß ber Durch Beschluß der Generalversamm, 1921 errichtet. Gegenstand des Unter erklärungen erfolgt von zwei Vorstands. . unter ber von zwei Vorstande⸗= 54 ssenschafteregister Nr 1 ist Ge. ö 101854 m Genossen kregister Nr 15 ist lichen. Neuenhaus, Hann I ö. ͤ Tin vtlengsfeld. den 2. Deiember 1821.

13271. Der Berein hat den Zweck seinen Zum weiteren Porstandsmitglied ist der here lpersamsmlung, vom, 186. November fft. i —̃ ̃ 6, ; ĩ Zwedt. Heschãfte ̃ 1921 lung vom 24 N 921 i 44 itgli ̃ ̃ , n , Te fre re ö . Tetlaff in dahin . i , ,, u res enn , werd * ee; . fire e g n e, ö gu weft 9 3 . ere n, . . eme, eäoffenschastregister ift bei beüte beim Wezirkstonsum-Berein ; ,, . . / He enbelt zh. gebens, mhig, cbt hůͤring ches Amigericht e len dichten, rei ianz , Rem He neh, mdf ,,, ,, pater chrin bfiftgen m n een nd ber nchen bie see Blattes igsfe. e. c. m. n dr , deten, Nichel Echramm tft au Stan ten. liols? a Gelder verzinglich anzulegen. Außerdem Gio ö gegend, in der Volks. Amtggerlcht Jsenhng? 1h 36 ö. zu billigen Preifen n ö. nd zwar läuft vom 1. . ö d * 16 bis zur nächsten Generalnersammlung, in Rr. 17 des Registers) heute folgendes , ,. den 21. Deiember 1921 Zu O. 3 32 des Genossenschaft iegisters, kann er für seine Mitglieder den gemein, Flos am. , , e n, , . e, durch en ö 3 Päitglie ter z3 Torstzarf, find. Ten, Kat, det g anderes Blatt zur Peröffenti ctbng eingetragen; J Dreschgenossenschaft Kirchho en e. G. schajtlichen Ankauf landivsrtschaftlicher Ve. ö In unser Genossenschaftsregister ist bei z . * ür Halle und Umgegend YJema. ois . eber ae gh Eigentum in h r bosbesitzer Emil Hänsel in Frohnau. r Hestinm nen if. im Dent shen teich, er Kolon Hindrik Jan Jonkhaus in Das Amts gericht. nm. L. 3. in Kirchhofen, wurde ein= . . e, . , 6 . . . . ö in den Verkaussstellen Im Genossenschaftsregister Nr 9 wurde k ö ö. er . , 2. . anzesger. Ver Vorstgnd bef ebt aus dem Wielen . aus k Salunzen llolss4) getragen: Heinrich Cammerer, Landwirt kae Her fun lande etch mn fers r,, aft e. G. m. u. D. in . heüte bei der Turn kund Spielplatz. Ie! 4 . ie Ei h Mäblenbesitzer Franz Jung, dem Fleischer nd. tan seinzz l' Im Henoffenschaftsregister Nr. Ib wurte in Kirchbofen, ist auß dez. Porstanß ans. nisse vermitteln. Mit dem Verein kann Schla wa eingetragen worden, daß die Halle, den 21 Dezember 1921. Genoffenschaft Je Spielplatz. lesen Bauarbeit. Die Mietwohnungen rohnau. Dig Einsicht der Liste der mei ster rann Ech d', den Bauerguis. Jemhoff in Wielen getreten. 1g ö iR Eyar. und Dar. gesckleden und an jeine Stelle der Müller ee, , , , e,, , een, Vertretungebesugnis der Liquidatoren be= Das Am isgericht. Abteilung 19. Geno fen i, n. eingetragene sollen vorbehaltlich der Erfüllung aller Genyssen ist wäbrend der Dienststunden kee, d Hia gartern. samtlich in Anm tegericht Renenhans, jum Gu mpelstad eingetragene Ge. Franz Burget in Kirchbosen gewählt. Rechts verbindliche Willenserklärungen und gn det ist. I pflicht. i d,, , , , n, , , r, , m,, des Gerichi item Cet e S ke esd ; . den 30. Dete nder 1921. , ,, ,, . änkier Haft⸗ Staufen, den 22. Deember 1921 Amtsgericht Glogau, 20. Dejember 1921. Mäannn, (lolsz5] in Jena, eingetragen: Duich bestümmten Verpflichtungen seitens der Amtsgericht Löwen. . , , ei 1 . ; . ; Genossenschaftsregister. Beschluß der Generalversammlung vom Genossenschast untündbar sein. Bei Er z Die Einsicht der Liste der Gen essen ist εο1. lolsss pflicht, im Gumpelstadt heute ein⸗ Das Amtegericht. ch j 14 Hud wigshzicn, Rhein; (l0l845) während der Diensistunden des Gerschtt In unferem Genossenschaftsregister ist getragen; . z steinan, Oder. lol s?7z] 8 Der jejtherige Vereine vorsteber Johannes Bei der in unserem Genossenscha ft

Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorfteber oder seinen Stellvertreter Ein⸗ 6. Juli 19 : ãuse Vote her ohe. . . „Ein- und Verkaufsgenoffenschaft s. Juli 1821 sind die ss 3, 9. 1, 31, werhshäusern soll. sich die Baugenossen. . ; 3 6 e, . . Voir stande . D ossenschafteregisser it . der Bäckermemster von n n ,. 32, 44 und 48 des Statutg geändert. schaft zwecks eich der , n 1 , ein · idem . . kee üer er ne e ie, e , ,,,, lie fr, , e n g n nn, dann die Hafstsumme , , vorbebalien. 6. e ,, e, mit unbe⸗ ie,, . K Ted noss e &. . . ĩ * . ist aus dem Vorstand aus, regffter unter Nr 5b ,, 93 wd . ern n , : . e g, ; nn,, fe , dare hͤthth e kanmbeheim. e lg e, ,,, Möaetragen worten; Johann Schafftanietz . geschieden. li den und Gertkaufsgensssenscha er ; a, . G. ra n., in Hanan. den 19. Dezember 1921. d ot s Gch ! , Ge n cn i ,, , d, i dlc ,, e kae , e eee e r, ,, ,, de se. ; * 23. ovember . ist in Abände⸗ ausge bend unter . l. . ; ; Amtagericht Nikolai, vember gewählt: 1. änkter aftpflicht zu nde gebenden Petannimgchungen Statuten ö Die Zahl der Vor- hemne unter Ni. 4 nach dem Siatut vom den 20. Dezember 1921. Wagner zu Gumpelstadt, als Vereins. k. ist enn,

Vereinsvorsteher oder den Vorsitzenden An. * ;

des Ausfichtsrats im Amlsblaff des Dber⸗ mitalieds Gemeindevorstehers Heinrich rung des z 15 des S j Harlsruhe, Kad 1

aug benirta Fitzner in Gr. Kauer der Gutébesitzer 36 . D es Statuts vom 16 Mai ö en. II018353)] Nennung desselben von dem Vorsitzenden ssandemitgfieder ist sechs. Ul Vorftands. ie er, gz die Eicttr izitäts, ñ Christi . aftsumme jedes Genosse In das Genossenschaftsregister ist zu unt r in m 3 9. Okioten ; 5 dorsteher, 2. Müblenbesitz ih an d . Doff mann aus dem ossen von zu unterzeichnet, im Rottaler Angeige mitglied ist bestellt: Ludwig Halkenbäuser, Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Vor ihei m. Mann. (lol Ss Friedrich Danz daselbst. . . und, an eme Ju das Genossenschaftsregister Nr. 265 3. Landmirt Ferdinand using daselbst, Stelle Rudolf Ilgner in Steinau (Oder)

Müuglieder des Vorstandt sind: J. Johann Bruno Brunzel in Fröbel zum Vorstandg. „5 4 1000 4A erhö Band 1! O-8 61 ei ; üsler ; . itgli aa ! . tragen: Firm. Eggenfelden veröffen licht. Die Jeichnun rt sheim é Georg Müller, Schultheitz, Vercing vor, mitglied gewählt, wurde. Einen den , , , ,. d Sitz: n. 99 52 e Landwirt in Lambsheim ssenschaft mit beschräntter Haft- gn ,, . ͤ g des Amtegerichts 4 und Sitz; „Volkswohl“, gemein⸗ ö s nosiensch 6 ö , . a stellv. Amtsgericht Glogan, 20. 12. 1921. om 9. Be nr nbe . in Oanau mützige eingetragene en off n. ö. . . , , , ,, pflicht mit dem Sitz in Lauterbach ein jsf zur Morkerei Oammenstedt, ein als Beisitzer. getreten ist. . nt voi . . ar. Farpier, Cztiingen—— wnols is] iHaunz Ser mit beschräntter Haftpflicht, Karls. glieder zu der firing deg Vercing ihre n' resghr u ntter Haftyfticht n Epp Ce Gen, Unternebmens ist der getragene i, , n. mit unde. Saizungen; der 33. De mer dn Amtsgericht Steinan (Oder), ne,, . 1 ,, 3m ,. Genossenschaftsregister iss. Ju unjer He esser c rea ah rr, 3 Wich . eee e ni, bin zusügen. Die Hat stein. In der außerorden tlichen in, ,, . e , ,, n Hammen⸗Thüringisches Amisgericht. Abteilung II. den Iz. Sezember J2iI. ö ö nn, , unter Nye. 8 g 5 : rtschaft der Mit- j ũr ac . n . eingetragen: . t ‚— , e, , eb, i , ge end, e, , h, ee, , , , ,, , , , n e, , , , , , n gn , erm m m lern . 69 Götti ; ö ach, ö. h n Fruchterzeugnissen und von nosse kann sich mit höchstens 20 Beschästg⸗ demitglseds Johannes Seiberth der s h J * ,, ber der ländichen Spar und Dar. In dag hiesige Genessenschafteregifter während der Dienststunden, des Amts h , e Umgegend e. G. m. schränkter Hafipflicht Dannover mit Geräten sär die ũĩ f f inn , . —ᷣ Glektriztät für Beleuchtung und Betrieb. aus dem Vorstand ausgeschieden, Md ben ker, gan . . 8. des eingelragen: Der Ge. kem Sitze ätungelole Früchte anieilen beteisigen. ESchlossermesster Philipp Müller in Epp⸗ zat 10 S, für lihd aus dem grand gusgelchieden nn jehnstkasse in Panzerin, eingetragene ist heute die Warmblut⸗Pfer dezucht. gerichts edermann gestattet. fön n n ,,, . em Sitze in Dannover heute ein, verwertung, durch Ginführung der Gasf ie Ei ligli J Die Hattsumme ben gi ar an ihrer Stelle sind die Landwirte August i Warin. ein- Den 20. Deiember 192. chäfttgnteil, bez. die Hastfumme für getragen: Die Haftfumme beträgt ] ei Gast, Die Cinsicht in kie Liste e; Gene se? siem zum Vorstandsmiiglied gewählt. eden Geschäftsanteil. Am ehr ala 50 Ge— Gen offen schast mit beschränkter Saft. genossenschaft Sternberg, War in ein. , , , , , n n nei , ,, ,,, , dee de d, , ,, , achu engssenschaft Linden tat ; R z . er 1921. 6 . ; s atzungsänderun . . Notariatspraktikant Weber. ensolgen lanftig, in Rer. Gena sfen fh fn, . ist neu zum Voistandsmitgliede , ö d, ,,. Landshut, den 22 Dejem ber 1921. * Das Amtsgericht Reglstergericht. . Geichẽftesabr läntt vom J. Juli Amtsgericht Northeim, den 20 12 21. Dansch Kere dle böchste Jail ker Ge. n Stern derg ain ettagen worden. . . zeitung für das deutsche Gastwirisgewerbe! Amtsgericht Sannover, 21. 12. 1921 genbheime, Reseballen und Das Amtasgeꝛicht. , n geh iolsaß] bis 306. Jun. Die Willengerklärung und Over Ingelheim, Ilols57] schartganteile 200. Satzung ist datiert vom J. Dezember 192 21. 12. 1921. ] dergl. mehr. Geschäftobetrieb mit Nicht r , ' 1 ark Genossenscha f teten sser äichnung iir Hie Genossenschalt muß In das Genossenschaligreglster wurte Schivelbsin, zen 31. Dezember 1921. Degensland des Unternehmen ist Lie . . Unter Nr. 78 eingetragenen Eiertriziäts, durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, heute unter Nr. 42 bei der Dresch⸗ Das Amtagericht. Zucht eines edlen Halbblurpferdes

5

1