Drw des starken Hannederanerg, jedoch unter Ausschluß des Oldenburgers. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Sternberger Anzeiger. Die Willens— erklärungen und Zeichnungen sür die Genosenschaft erfolgen durch mindesteng zwei Vorstandsmitglieder wenn sie einem Dritten gegenüber rechtsverbindlich sein sollen. Die Mitglieder des Vorstands sind: 1. Gutepächter Johannes Peters zu Gustävel, 2. Holbesitzer Heinrich Ahrens zu Loiz, 3. Gutspächter Victor Masius zu Warnow, 4. Hosbesitzer Helmut Katelhön zu Pennewitt, 5. Landwirt Johann Waack zu Sternberg. Sternberg, den 23 Dezember 1921.
Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Strieg amn. (lols 75]
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 55 die durch Statut vom 12. April 1921 errichtete Genossenschaft Bau und Sparverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht zu Laasan eingetragen worden. Sitz der Genossenschaft ist Laasan. Gegenstand des linternehmens ist der Bau. Erwerb und die Verwaltung von Wohnbäusern, deren Vermietung ausschließlich an die Genossen sowie die Annahme und Verwaltung von Spar- einlagen der Genossen und deren An⸗ , Die Haft jumme betragt 300. 4
ie Höchstzabl der Geschättsanieile, auf die ein Genosse sich beteiligen fann, Vorstandemitglieder sind: Amtevorsteber Bruno Hanke, Lehrer Erich *r ustin, Laborent Richard Schiller und abrik göbeiter Hermann Teicheit und Gustap Marsch, sämtlich aus Laasan. Befannt— machungen erfolgen unter der Firma mit Zujatz der Vorstand bezw. der Aufsichts⸗ rat. nebst Unterschrift von drei Mit— gliedern durch einmaligen Abdruck im „Saanguer Anzeiger und in der ‚Strie⸗ gauer Volkszeitung“ falls beide Zeitungen eingeben im „Reichs anzeiger. Die Ein- berufung der Generalversammlung erfolgt durch Bekanntmachung an den amtlichen Anschlagstafeln der Gemeinde. Geschã fte⸗ ahr: 1. Januar bis 31. Dejember. Die
illenserklärungen des Vorstands erfolgen durch drei Mitglieder, die Zeichnung ge⸗
schieht. indem sie der Firma der Genossen- 200
. ihre eigenhändige Unterschrijt hinzu. ügen. Striegaun, den 10. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Btrieg an. (lol s76] In das Genossenschaftäregister ist be der Elettrizitätsgenosfenschaft Groß und Klein Rosen, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschräntter Saft⸗ pflicht eingetragen: An Stelle des ver- storbenen Paul Rudolph sst Karl Pfeiffer in den. Vorstand gewählt. Striegau, 10. 12. 21. Das Amtsgericht. Trachenberg, Schles. (101877 In unser Genossenschaftsregister wurde beute unter Nr. 29 eingeitagen: Die Satzung vom 21. Oktober 1921 der Eser⸗ ti izitãte genoffenschaft Borzenzine. einge eagenen Genossenschaft mit be? schränkter Haftpflicht in Borzenzine, Rr. Militsch. Gegenstand des Ünter⸗ nehmeng ist Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. De Höhe der Hastsumme be— trägt 1000 4 die höchste Zahl der Ge— schäftsanteile 190. Der Vorfland bestebt aus Freigutsbesitzer Georg Würfel Land⸗ wirt. Karl Ritter und Landwirt Aunust Schirdewahn, sämtlich in Borzenzine. Be⸗ kanntmimachungen erfolgen unter der Firma der Genossenichaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Landwirischaft⸗ lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Vas Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 39. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindesten⸗ zwei Viitglieder. Die Zeich nung 6 in der Weise, daß die Zei nenden zur Firma der Genossenschart oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrist ber fügen. Die Ginsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienftstunden des Gerichte jedem gestattet. Amtsgericht Trachenberg, 16. 12. 1921.
Trannstelin. Ilols?7 8] Genossenschaftsregister.
Darlehens ka ssenverein Schnaitsee
G. m. u. H. Sitz. Schnaitfee, A.-G. Trostberg. Für Mathias Maier wurde Altenweger, Johann, in Holzen als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
Traunstein, den 20 Dezember 1921.
Das Registergericht. Trier. (l0l879)
In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute unter der Nr. 9, betr. die Malkereigenossenschaft Welschbillig e. G. m. b. HSH. in Liquidation in Weljch billig eingetragen:
Nach vollständiger Verteilung des Ge= nossenschafts vermögens ist die Vertretung betugnis der Liquidatoren erloschen. Zum Verwahrer der Bücher und Schriften der Genossenschaft für die Daner von zehn Jahren wird der Förster Nikolaus Hölzmer in Welschbillig bestimmt.
Das Amtsgericht, Abteilung 12, Trier.
Vechta. (101880 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 54 eingetragenen Ge—⸗ nessenichaft „Lieferungé und Ein kanfsgenofsenschaft der Ban und Möbeltischler, e. G. m. b. S. zu 6 . heute folgendes eingetragen: ie Haftsumme betragt 1600 . Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 26. Nobember 1921 ist die Ab⸗
60.
Indernng der Statuts .f. Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekanntmachungen erfolgen in Zukunft in der Nordwestdeutschen Sandwegerzeitung. Vechta, 1 19 Dezember I921. Das Amtsgericht 1I.
Waldsee, Württ. 102250 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Schuhmacher⸗Roh stoff⸗Ver⸗ einigung c. G. m. b. O. in Watdfer eingetragen. 1. An Stelle des ang⸗ geschiedenen Josef Ermler, Schuhmacher⸗ meisters in Aulendorf. wurde als Vorstands. mitglied gewählt Jafob Janz. Schub⸗ , in Jollenrente. 2. §8 31 Absatz 1 des Statuts erbielt folgende Fassung: „Die ftsumme wird auf 1000 4 festgesetzt Den 22. Dezember 1921. Amtsgericht Waldsee. Obersekretãär Müller.
Waldshut. 101881)
Eintrag Genossenschaftsregister O- 3 67 zur Firma „Landw. Ein, und Ber— kaufsgenoffenschaft Nack, e. G. m. b. S.“ in Nac⁊k. Karl Degen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Wilbelm Simmler in Nack wurde in den Vorstand gewählt.
Waldshut, den 16. Dezember 1921.
Das Amtsgericht. J.
Weiden. 101882
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Konsum⸗ & Produ ktiv⸗ genossenschest Weiden und Um⸗ gebung, e. S. m. b. O., Sitz: Weiden. Teidinand Schels und Joses Alfred Strasser aus dem Vorstande ausgeschieden. Neubestellte Vorstanksmitglieder: Anton Behringer, Geschäfts führer, Leonhard Arnold, beide Weiden.
Weiden i. O., den 24 Dezember 1921.
Das Amtegericht.
Wernigerode. lI01883) Bei der unter Nr. 3 des Genossen—⸗ schafteregisters eingetragenen Genossen- schaft Ländliche Spar⸗ und Tarsehns. kasßse Beckenstedt eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft pflicht ist heute eingetragen: . Haftsumme: bo0 A statt wie bisher H.
2. Die S5 37 Abs. 1, 14, Abs 6, und 36 Abs. ? des Statuts sind geändert. — Beschluß vom 185. November 1921.
Wernigerode, den 1. Dezember 1921.
Preußisch ee Amtsgericht. Abteilung 3.
Wertheim. lolssq]
In Das Genossenschaftsregister O⸗3. 14 Ländlicher Kreditverein Dörles berg e G. m. u. S., wurde eingetragen: Das Statut vom 16. April 1965 wurde durch das Statut vom 6. November 19271 ersetzt, Gegenstand des Unternehmenzg ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlebns⸗ kasse zur Pflege deg Geld. und Kredit- . sowie zur Förderung des Spar⸗ inn.
Wertheim, den 20. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
(lol Ss] Wien, Hr. Gnmmersbach.
In das Genossenschaftsgregister wurde heute bei der Os berghausener Wasser⸗ leitungsgenossenschaft e. G. m. n. S. zu Osberghausen einaetragen: Der Fabrikarbeiter F. C. Scinidt, Oeberg⸗ haujen, ist aus dem Vorstand ausgeschjeden und an seine Stelle der Schreinermeister Aloys Kaltenbach, Osberghaujen, in den Vorstand gewählt.
Wiehl, den 16. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Wittlich. (I01886) Unter Nummer 7 des hiesigen Ge⸗ nossenschaftsregisters ist heute bei dem Dreiser Spar⸗ und Darlehn ékaffen⸗ verein e. G. m. u. H. u D olgendes eingetragen worden: 8 45 J des Statuts ist durch Beschluß de Generalversammlung vom 4. De zem bey 92 gestrichen worden, an Stelle Tes weter Kohl⸗Emmerich ist der Peter Kohl Thiel in Dreis als Beisitzer in den Vorstand gewählt worden. Wittlich, den 20 Dezember 1921. Das Amtsgericht.
w oldenberꝶ. loi ss?7]
In unjer Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 8 eingetragenen Hoch- zeiter Spar⸗ und Darliehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Hochzeit am 15. Dezember 1921 folgendes eingetragen worden:
Ver Lehrer Albert Nickel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landjäger Josef Duringer in Hochzeit getreten. te en bern N. M., den 15. Dezember
Das Amtsgericht.
Worm ditt. (lol sss] In unjer Genossenschaftsregister ist zu Nr. II, Ba siener c, , , . schaft, eingetragene zenossenschaft mit beschränkter Haftysfiicht Basien, . eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Besitzer Josef Poschmann ist ausgeschieden und an Jeine Stelle der Besitzer Julius Pohlmann in Basien gewählt. ö Wormditt, den 22. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
zn
Teitn.
dem nnter Nr 43 eingetragenen Beamten Wi. hafts Verein Zeitz, eingetra— ene Genossenschaft mit beschänkier aftpflicht in 5 folgendes ein⸗ getragen worden: . Pꝛokurist Emil
23. 26 nad 83 des Schumann und der Oberbrieftrãger a. D.
Emil Bräutigam sind aus dem Vorstand auegelchieden Der Vorstand bestebt jetz: aus Stadtbauptbuchhalter Karl Conrad, Zeitz, Lehrer Paul Lange, Aue, Lagerist PViar Uhlisch, eitz, und Postsekretär Gustav Müller, Zeitz. Zeitz, den 20. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Fell, Mosel. Ilolsgo]
In das Genossenschaftsregisier ist bei der Genossenichaft Senheimer Syar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Sentzeim (Nr. 12 des Registers) heute folgendes eingetragen worden?
Der Winzer Friedrich Thiesen jr. in Senbeim ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Winzer Jacob Liel in Sen heim als Vereingvor⸗ steber gewäblt.
Zell⸗Mosel, den 28. November 1921.
Das Amtsgericht.
Zell, Mosel. [101891]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Senheimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. O. in Senheim (Nr. 12 des Registers) heute folgendes eingetragen worden“
Jacob Bleser ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Winzer Johann Deis in Senheim in den Vorstand gewählt worden.
Zell⸗Moßel, den 9. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Tell, Mosel. 191892
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Bullay⸗teumerler Spar ⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Bullay Nr. 13 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:
Matthias Müller ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Eisenbahnunterassistent Peter Mohr in Bullay in den Vorstand gewählt worden.
Zell, Mosel, den 9. Bejember 1921.
Das Amtsgericht.
Toll, Mose]. llolsg3
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschast Neefer Spar- u. Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Neef (Nr. 8 des Registers) am 9g. De⸗ zember 1921 folgendes eingetragen worden: Tbomas Schmitz II. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Winzer Peter Cröff in Neef in den Vor⸗ siand gewählt worden.
Zell⸗Mosel, den 9. Dezember 1921.
Das Amtegericht.
Zell, Mosel. (101894
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Senheimer Winzer⸗ verein e, G. m. u. S5. in Senheim Nr. 2 des Registers) am 9. Dezember 1921 folgendes eingetragen worden:
Jose Welches ist aus dem Vorstand auggeschieden und an seine Stelle der Winzer und Sattler Johann Rohrbach in den Vorstand gewählt worden.
Zell⸗Moßsel, den 98. Dezember 1921.
. Das Amtsgericht.
11) Konkur
HErem en. 102960
Ueber das Vermögen des Händlers Willi Edmund Walter Pa kull, Bremen, Gröpelinger , 366, ist beute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt W. Pohl in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1922 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1922 einschließlich. Erste Gläubigerpersammlung: 26. Januar 1922, Vormittags 19 ur, allge⸗ meiner Prüfungstermin: 16. Marz 1522, Vormittags 19 Utz, im Gerichtshause hierselbst, J. Qbergeschoß, Zimmer Nr. dJ
Ackerer M
N Nrolss9] In unser Genoffenschaftsregister ist bei
(EC a Ostertorstraße). 8 den 27. Dejember 1921. WGerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Tw. 1102961] Ueber das Vermögen der offenen Handeltgesellschaft Curt Joksch Ce. von hier, Webskystraße 9 Gefelischatter: Kaufmann Hans Toepsch und Kaujmann Albert Knoblich, beide in Breslau), wird am 24. Dejember 1921, Vormittags Jo Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann J. Cohn hier, Neue Schweid⸗ nitzer Straße 15. Frist zur Anmeldun der Konkursforderungen bis einschließli den 4. Februar 1927. Erste Gläubiger— persammlung am 18. Januar 1922, Vormittags 19 Uhr, und Prüfungs— termin am 17. Februar 1922, Vor 19 Uhr, vor dem Amtegericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Rr. 298, im JI. Stock. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht his 4. Februar 1922 einschlen Breslau, den 24. Dezember 1923 Das Amtsgericht. ,
Gotha. w 23
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adalbert Hruby, zuletzt in Gotha, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist am 22 Dezember 1921 das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon kurs verwalter: Bücher revisor Rudolf Christ in Gotha. An- meldefrist: 10. Januar 1922. Erste
Gläubigerversammlung und rut e. termin: 14. en mer 1922, Bor⸗ ha, den 28. Dezember 1927
Thüringisches Amtsgericht.
* we de ene. 6a. meidoonn, Vechar. 10
Kon kur 667 über das Vermögen
des Ludwig Käfer, Kaufmanns in
Deilbronu, Inhabers der Firma S.
Käfer K Cie., hier, am 27. Dejember
1921, Vormittags 115 Uhr. Konkurg⸗
verwalter: Beztrkenotar Geyer in Hell. blonn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderung anmeldenrist bis 21. 1922 läubigerversammlung unß ungstermin am Montag, den M nuar 1922, Vormittags 11 1 Württ. Amtsgericht Seilbronnm Amtegerichtssekretãr Meg. K örlin, Persante. Ueber das Vermögen des Rentners Emil Reitzke in Körlin wird beute, am 28. Dezember 1921, Nachmittags 5 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungaun säbigteit und seine am 24. d. M. er folgte n,, dar⸗ getan hat. Der Rechtsanwalt Geh. Justiz ˖ rat Fehler in Körlin (Persante) wird zum Kon fursverwalter ernannt. Kon kursforde⸗ rungen sind bis zum 22. Februar 1922 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Be⸗ schlußtassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden alls äber die in 5 132 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände auf den 19. Ja⸗ nuar 1922, Vormittags 19 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. März 1922, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, anch die Verxjlichtu g auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, flir welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch
(loꝛos4] j
Konkursverwalter bis zum 1M Anzeige zu machen. Körlin ¶ Persante), zember 1921. Das Amtsgericht. ¶
Oldenburg, Freistaat.
und des Ka manns Walter Hausmann, beide in , wird heute, am 24. De⸗ zember 1921. Nachmittags 12 Uhr, das Konkureverfsahren eröffnet. Zum Kon kurg⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Lewe in Oldenburg bestellt. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. Januar 1922, Vormittags 1090 uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am 9. März 1922, Vormittags 10 uhr. Konkurs forde⸗ rungen sind bis zum 24. Januar 1922 hier anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Januar 1922. — N. 20/21. Oldenburg, den 24 Dejember 18921. Das Am gericht Abteilung V. Verõffentlicht: s Men zel, Justizobersekretãr.
nr stä dt. (102966 Das Konfurgverfabren über dag Ber—⸗ mögen des Zigarren fändlers Paul Hugg Saupe in Gj ü bbaltung des ,, * än. misger urg stã den 24. Delember 6 Pirna. IIo296n über dos Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Max Ser mann Matthes, frühe in Pirna, setzt in Zenlenroda, wird hi gehoben, nachdem der im Vglgleichstermin vom genommene Zwangs- tefräftigen Beschluß vom eichen Tage bestä gt worden ist. mts gericht Pirna, den 22. Dezember 1921. —
Polzim. lI02968]
In dem Konkurtverghren uber das Ver⸗ mögen der am 12 ember 1918 zu Polzin verstorbenen H elbesitzer frau Erna Krause, geb. Döpte, in Polzin ist zur Abnahme der Sch sißrechnung des Verwalters, zur Erhebg von Ein wendungen gegen das Schslißverzeichnis der bei der Verteilung zu Kerficksichtigenden Forderungen und zur Ylschlußfassung der Gläubiger über die Kicht verwertbaren Vermögensstücke somzg jur Anhörung der Gläubiger über di Ert un der Aus⸗ lagen und. die Gemührung einer Vergütung an die Mitgliedey des Gläubigerausschusses
Schlußtermjs auf den 18. Januar 1922, Vornmsttags 9J uhr, bor dem Amtsgericht elbst bestimmt.
Polgin, d 21. Dezember 1921. Der Gerich Eichreiber des Amtegerichts.
würzhurg. (Ioꝛ9tzo) Das Konkursverfa Hen über den Nachlaß
7 Württemberg.
von Wurz
des e , n vo w 1921 auf Antrag des Nachlazr eg egen allgemeiner Ein
Würzburg, di Der Gerichtssch
2
12) Taris⸗ und Jahr. planbełkanntmachungen der Cijenbahnen.
em,. ; Ausnahmetarife für die regelmäßige WV örderung von Milch. Mit Wirkung vom 1. Februar 193 werden die belenderen Milchausnahme. tarise der einzelnen Länderbabnen und anschließenden Privatbahnen — unter Berüch. sich! gung der bisherigen Tariferhõhungen e r de ehr — ju einem gemeinsamen für sämtliche Reichebahnstrecken und an schließende Privatbahnen geltenden Aus. nahmetarife vereinigt. Die neuen Fracht. sätze decken sich mit den Frachtsätzen im Nachtrag ] des jetzigen Ausnahmetg ig 9 (preuß. -bess, . sächsisches Netz usw. Auf den Strecken des baverischen (rechter) badischen und württembergischen Netz treten hierbei gegenüber den bisherigen Sätzen weitere EGrhöhungen um eim 3341 vo ein. CEisenbahndirekrtion.
WWBechselgütertarif Sachsen. Bayern
(rechtsrh. Netz), Seft 7 B.
Um 1. März 1922 tritt ein neuer Tarhf in Kraft, durch den der Tarif vom 1. Jul 1917 nebst en n,. aufgeboben win Mit dem neuen Tarif sind geilwess Frachterhöhungen verbunden. Für nicht wieder aufgenommenen Station Elsterwerda Berl. Dresdn. Bf., Görl (Schlesien). Röderan und Schlaurotl werden zum gleichen Zeitpunkt Entfernunge im mittelden sch⸗ baverischen und ostdeutich baverischen Gůtewertkeyr einge sührt werde Der Zeitpunkt, von dem an der Tarn bezogen werden kann, wird noch bekannt egeben. Inzwischen erteilt unser V 3 hier Wiener Straße 411 m Dresden, am 28. ube 1921.
Eisenbahngeneraldirektion als geschäftsführende Verwaltung.
Iloꝛ9? z] ö * en e,, 3 r,, ayern (pfäl etz) Baden und ) ö Am 1. Män 192 treten neue Tarifbefte in Kraft. Hien durch werden die Tarifhefte 8, 9 und 1 vom 1. Juli 1918 nebst Nachtrag ] ut der Abweichung aufgehoben, daß das Tanß heft 8B noch bis auf weitereg in Knas bleibt für den Verkehr zwischen de Stationen des Saargebieig einerseits und den Stationen der Deutschen Neichtbahn (sächs. Netz und der Gera⸗Meuselwihe Wuitzer Eisenbahn anderseits. Die ne Tarifhefte bringen in solge von Entfernungz⸗ änderungen geijngfügige Frachterhöhungen mit sich. Der Tag, von dem an Aodrucke der neuen Tarifbefte zu erlangen sind wird noch befanntgegeben. In zwichen er= teilt unser Verkehrsbüro, hier. Wiener 9 41I, Auskunft. Dresden, am 28. Dezember 1921. Eisenbahngenera ldir tion als geschäfte führende Verwaltung.
102974 ö Gemeinsames Heft C] h (Zuschlagh und Anstoßfrachten usw.) Mit Gültigkeit vom 1. Februar 10m an werden die auf Seite 31 des fa heftes unter Id. Nr. 77 (Schmalspun, babnen des Direktionebezirts Erfurt) auf⸗ r g . und Rollbockgebühren⸗˖ ätze erhöht, und zwar: U ur 65 e e. ,, 1 (Stein⸗ grus usw.) von 13 au h für die Güter der Gruppe 2 (Holl, Holjwaren ufw.) von ho auf 75 4 . für die Güter der Gruppe 3 onstigẽ Wagenladungen) von 40 auf 60 9. 4 Das alghaldige ene ng der Er · höhung gründer auf die vorüber . enderung degß 3 6 der Gisen. ahnverkehrsordnungl ) G Zl. 1914 S. gab). Erfurt, den 23. Dezember 1921.
des Schauspielers Meinhold Ferling
m
EGisenbahndirektion.
lor? o]
.
gin heitofahryrele für die ganze Strecke
Einheitsfahrpreis für die Fahrt zwischen Siadt u. Schlagm
wischen Hegermühle und Landbaus .. ischen Schlagmühle und Vorstaßt .. kinder bis Kinder vom vollendeten vierten bis zu Lebengjahre für die ganze Sr ch ür die obenbezeichneten Teilstrecken onate karten für die ganze Strecke Monatskarten für die kene Strecke Wechen farten gültig für die ganze Strecke Schülerkarten nur h Schulfahrten gülti chülermonatskarten für die ganze St onatskarten für die .
ck und Traglasten, soweit Mit üh nicht gestattet ist, und Hunde. Zuschlagkarten zu Monats
Für die auf dem Fahrplan mit * bezeichneten Züge wird 1921.
erhoben. Strausberg, den 28. Dez
albe Strecke
J und Wochenskarten für 11 Klasse .
Vom 1. Januar 189 aß trefen die nachstehenden Fahrpreise fär die eleltrische hn und für die Kleinbahn in Frast:
Straßenbahn und . Kl.
nihle
zum vollendeten vierten Le benjabr sind frei vollendeten zehnten
4 . 2 * 2
4 1 * .
ng im Wagen innern
ahrpreis einer Person . 0 M0 ö boppeller Fahrten
Vurstand der Strausbergr Eisenbahn Attien⸗Gesellschaft.
J