Die auf den 5. Januar 1922 ein— berufene Generalversammlung findet nicht statt.
Dentsches Ton waren u. Steingutwerk Att. Ge
Der Aunfsich lsrat. O. Reinhold, Vorsitzender.
Unsere ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 24. Januar 1922, Vormittags 11 Uhr, zu Magdeburg im Magdeburger Hof statt.
Tagesordnung: .
1. Jahresrechnung und Bilanz sowie
Beschlußfassung dazu. 2. Entlastung.
3. Beschlußfassung über Satzungs⸗
änderungen und weitere Kapitals⸗ erhöhung. 4. Aufsichtsratswabl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm- rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder deren Depot- scheine drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft oder dey Dresdner Bank Zweigstelle Pirna Tingereicht haben. Pirna, den 22. Dezember 1921.
Deutsches Tonwaren u. Steingut⸗
werk Aktien Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. 103712 O. Reinhold, Vorsitzender.
103714
Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, Berlin. Bezugsaufforderung.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 3. . 1921 ist beschlossen worden, das Grundkapital um M 75 000 090 auf 4150 9000 9009 unter Ausschluß des e n, Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen durch Ausgabe von 75 900 inch über je 4 1000 und auf den Inhaber lautenden neuen Aktien, welche für das Geschäftsjahr 1922 gewinnberechtigt sind und im übrigen den alten Aktien völlig gleichstehen.
Die neuen Aktien sind von einer Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben;
Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses vom 5. bis 25. Ja⸗ nuar 1922 (einschließlich)
bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, und Köln, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, Hamburg und Köln, bei der Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Hamburg und Köln, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Samburg, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., Köln, unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen.
Auf je M 1000 ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktle im Nennwert von 46 1000 zum Preise von 150 G frei von Zinsen gegen sofortige Vollzahlung gewährt.
Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Beziehenden.
Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrech⸗ nung gebracht.
Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktlen werden nach Fertigstellung nur gegen Rückgabe dieser Kassenquittungen ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi— timation der Einreicher der Kassenquittungen zu prüfen. Der Zeitpunkt der Aus— gabe der neuen Aktien wird bekanntgegeben werden.
Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.
Berlin, den 31. Dezember 1921.
Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. R. Menckhoff. O. Oliven.
Samburg
103707 Bilanz per 30. September 1921.
* k
Aktiva. * 3 4 3
Grundstücke Oranienburg und Lünen... 434 14269 Gebäude Oranienburg und Lünen... 1484000 — Zugang 115 000 —
n
48 000 - 1551 000 — IJ S5 =
11 300 — 562 500 —
3 96 Abschreibung
Geschäftsgrundstück und ⸗gebäude Berli 29 Abschteibung Arbeiterwohnhäuser Lünen 3 9 Abschreibung Maschinen und Oefen Oran
3 Zugang..
X I8 00 23J7 dos — 348 455 05
dd TB ß
49 438 29
lienburg und Lune
lo3 720 —
Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. Jannar 1922, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäfts—⸗ räumen stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Ta e, m,,
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um M 2000 auf 6 000 000 durch Ausgabe von A 20900090 neuen Aktien.
Festsetzung der näheren Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien.
Entsprechende Aenderung des 8 5 Absatz 1 der Satzungen, betreff end m und Einteilung des Grund⸗ kapitals.
2. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
los oi]
das Grundkapital der Gesellschaft von 4 22 5990 0900 durch Ausgabe von ᷣ . . . und vom 1. Januar 19822 ab' dividendenberechtigten Stammaktien über je 1000
zu erhöhen.
ist, fordern wir hiermit nameng des Konsorttumz unsere Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine beim Notar er— folgte Hinterlegung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Dessau, und deren Fi⸗ lialen oder bei der Deutschen Ver⸗ en,, Frankfurt am Main, hinter⸗ egen. Zerbst, den 31. Dezember 1921.
Franz Braun A.-G.
Der Aufsichtsrat. G. Richter, Kommerzienrat.
(1037181 Brunonia⸗Hummi ⸗ Werke Richard Hagemann Attiengesell⸗ schast, Braunschweig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 21. Januar 1922, Mittags 12 Uhr, in Hannover, Theaterstraße S. 1, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über den Erwerb der
unter der Firma „Brunonia⸗Gummi⸗ Werke“ in Braunschweig von Herrn Richard Hagemann in ö bislang betriebenen Gummifabrik.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die von einem Notar oder einer öffentlichen Behörde ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens am 19. Januar 1922 bei dem Vor⸗ stande unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhause Karl Katz in San⸗ nover, Schillerstraße 24, vorzuzeigen, wo die Stimmkarten in Empfang genommen werden können.
Hannover, den 31. Dezember 1921. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. paul Langkopf.
103306
J. Küppersbusch C Söhne Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen⸗Schalke.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der F. Küäppersbusch Söhne Alt. Gef. vom 10. Dezember 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von nom. M 8 090 990 auf nom. Æ 10 000 009 durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden
Meguin A. G., Butzbach.
Bezug junger Akttien. Die ordentliche nmn,·/, vom J. Dezember 1921 hat 8 38 9
1 nom. Æ 13 50090090 Stück 9000 auf den Inhaber lautenden
Die neuen Aktien übernimmt ein unter Führung der Firma Gebr. Röchling.
Bank, , , Berlin, stebendes Konsortium mit der Verpflichtung, den Betr von nom. derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. “ 20900 alte Attien nom, 441. neue Aktien unter sofortiger Bezahlung des Bezugspreises bezogen werden können.
6 600 0 den bisherigen Stammaktionären zum Kurse von 250 z
Nachdem die durchgeführte Kapikalserhöhung in das Mändelsregister, eingetragen tammaktionäre auf, ihr J. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis 17. Januar 1922 einschliesnlich in Berlin: . bei der Firma Gebr. Röchling. Bank, Niederlafsung Berlin, 3 Delbrück Schickler Co.; in Frankfurt a. Main: . bei der Firma Gebr. Röchling, Bank, Niederlassung Frank⸗ furt a. Main, . Lazard Speyer⸗EGllisffen; in Saarbrücken: ; bei der Firma Gebr. Röchling, Bank, ö während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden aus zuũben. . Das Bezugsrecht kann vrovisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschästsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Kerresponden erfolgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung gebracht. ö . .
Auf je nom. 2000 alte Stammaktien entfällt eine neue Stammaktie zu je nom. Æ 1000.
Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wobon ein Exemplar mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen. Vordrucke hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich. Die Akftien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. ö
Der Bezugspreis von 200 9, 0. — 1 26500 für jede neue Aktie über nom. Æ 100 zuzüglich Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung bar zu bezahlen. . .
Die Kosten für eine etwaige spätere Steuer bei Ausübung von Bezugsrechten hat der beziehende Aktionär zu tragen. K
Die Aushändigung der neuen Stammaktien erfolgt nach deren Fertigstellung laut besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat.
Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die
Aumeldestellen. Butzbach (Sessen), im Januar 1922. Meguin A. G., Butzbach. . Der Vorstand.
los ren Morddeutscher Lloyd, Bremen.
Bezugsaufforderung. . Die Generalversammlung der Aktionäre des Norddeutschen Lloyd vom 21. Dejember 1931 hat beschlofsen, das Grundkapital um 225 O00 909 4A durch Ausgabe von 225 000 Stück neuen auf den Inhaber und über je 1000 4 lautenden Stammaktsten zu erhöhen, welche für das Geschäftsjahr 1922 voll dividendenberechtigt sein sollen. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gget⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Konsortium begeben worden mit der Ver⸗ pflichtung, den Inhabern der alten Aktien ein Bezugsrecht derart anzubieten, Daß auf Grund von je Æ 5000 alten M 3009 neue Stammaktien zum Kurse von 13500 zuzüglich Schlußnotenstempel franko Zinsen bezogen werden könennen. ; Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre namens des Konsortiums auf, das Bezugs⸗
recht unter folgenden Bedingungen auszuüben;
J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 24. Januar 1922 Cdeinschliesilich) zu erfolgen, und zwar: in Berlin bei der Preußischen Staatsbank ¶Seehandlung) / bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank. . bei der Ratlonalbank für Deutschland Kommanditgesell⸗
aft auf Aktien, . in Bremen 6 . Bank für Handel und Indnstrie, Filiale
33715 Actjen ⸗ Gesellschaft, Weser“,
Bremen.
Schuldscheine unserer An⸗ . heute ausgelost
mesfenzt az 4s z36 zr6 zr 330 4
zh Cho ss Tr fo s
5
s, mio li wid e,
i , , ,
, , Hi s rs , n io 1rd.
1 1 1 inlösung dieser Schulbscheine 6 ö. ne genannte Banken:
7 837 1113
1493 * 1758
Bankhaus J. J. Schrõder, K. a. A., Bremen, Dentsche Bank Filiale Bremen,
Bremer Bank Filiale der Dresdner
Bremen,
vom 1. April 1922 ab. Die Verzinsung hört mit diesem Tage
auf.
Von den früher auggelosten Schuld⸗ scheinen sind folgende Stücke noch nicht 1218 . worden, und zwar:
us dem Jahre 1920: Aus dem Jahre 1921: Bremen, den 21. Dezember 1921. Der Vorstand.
Nr. 568 1954. Nr. 534 537.
——
liodss
Qtktivna.
Passiva
J Kaffee⸗Patent⸗Aktiengesellschaft, Bremen.
Bilanz am 20. Juni 1921.
*
* GfGrundstücke ind Gebäude.
31e Tin 5. L. Schattina 9 Abschreibung -
Kasse Inventarien Wertpapiere
Waren
Beteiligungen.
Patente
bitoren.
Avalkonto.
437 000
74 753 511753
5 753
5306 000 32 350 3
M93 441 122 325 1h01 237
3 465 443 1090 900
6 240799 BVerlust. Gewinn⸗ und Verlustr
1
1
Aktienkapital. Hypothek. Steuerrũcklage Kreditoren Avalkonto Gewinn: Gesetzliche Reserve Tantieme fũr d. Aufsichtsrat 19 312,50 1900 Dividende Vortrag auf neue Rechnung 23 812, 81
16 27,65
260 000, —
echnung am 30. Juni 1921.
2500 000 142 000 34 283
3 155 963 100000
308 hh
2 5
s 3.
96
6 240 799
7
Gewinn.
err er
Vortrag aus 1919/1920 Generalunkosten
Abschreibung Reingewinn.
HK.
909
389 788 95 289 693 34
575370 3098 552 26 . V ss v
3
Geschäftsgewinn ....
1 93 788
793 788
16
95
RB
Die Dividende gelangt ab 2. Januar 1922 bei den Bremer Bank⸗ häusern J. Ff. Schröder K. a. A., Carl F. Plump Co. und Ban kwerein
für Nordwestdeutschland A. G. zur Auszahlung. In der am 28. Dezember 1921
versammlung ist u. a. die Aenderung der
gefellschaft“ beschlossen worden.
Bremen, den 29. Dezember 1921.
Der Vorstand.
W. Bo ck.
stattgefundenen ordentlichen General⸗ irma in „Seehandel Aktien⸗
Bilanz pro 1920.
Passi wa
*
Kassakon
Bau. und Einrichtungskonto..
Tierkonto
Futterkonto: Vorrat
Beheizungskonto: Vorrat..
Verlagskonto: Vorrat
Besondere Veranstaltungen: Vorrat
Inbentarkonto
Fffektenkonto
Anton Kohn, Depotkonto.... Gartenneuanlagenkonto
Gerätschaften konto .
Mobilienkonto... 2242,69 Abschreibung. .. Sh d. 5h
Pelle eur sokonto TD ai, — Abschreibung . 40. —
Bibliothekkonto . A
Abschreibung
FKiergartenstiftung
Div. Debitoren
4 3 269405 7090 896 75 22 847 99 42 338 15
14200
101 211 —
762 2
Dez. 31. Aktienkapitalkonto. Schuld verschrei⸗
bungskontg ... Darlehenskonto . Amortisationskonto. Kautionskonto. .. Reservefondskonto. Gebũhrenreservekto. Stiftungskonto Bankkonto Diverse Kreditoren.
4
36 550 13 941 500 3871
155 000
365 ooo = 116 hoo
98 150 180 397
20 000 —
Ilo3716] Reuausgabe von Aktien der Küstentransport. Bergungs⸗ Aktiengesellschaft in Samburg. Zur Berichtigung der erlassenen Be⸗ kanntmachung wird darauf hingewiesen, daß die neuen Aktien nicht für das Ge- inf vom 1. April 1922 bis 31. März 1923 mit 4 gewinnanteilberechtigt sind,
1. April 1921 bis 31. März 1922. Hamburg, den 31. Dezember 1921.
Küstentrans port · & Vergungs⸗ Attiengesellschaft.
liozssi J. J. Riemann Mechanische Webereien Attien⸗
gesellschast, Norbhausen. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 24. Januar 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal unserer Gesellschaft in Nord⸗ hausen, Hallesche Straße Nr. 22, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie
lustrechnung für das Geschäftsjahr 1921.
Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfassung über die Einfügung des folgenden 5 19a der Satzungen hinter der Ueberschrift C. Die Generalversammlung! „Die Berufung der Generalversammlung erfolgt seitens des Vorstands oder des Auf⸗ sichtsrats durch öffentliche Bekannt⸗ machung, welche mindestens 14 Tage vor der Tagung erfolgt sein muß. Die Tagesordnung der General ver⸗ sammlung muß dabei bekanntgegeben werden.“
5. Verschiedenes. .
Die Hinterlegung der Aktien behufs
Ausübung des Stimmrechts hat späteftens am vierten Tage vor der General- versammlung bei der Gesellschaft selbst, bei der Commerz ⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Nordhausen, bei der Commerz⸗- und Privat⸗Bank A. ⸗G., Filiale Leipzig, oder den sonst ge n; zuständigen Stellen zu erfolgen. ordhausen, den 1. Januar 1922. Der Borstand. Vochl.
sondern schon für das Geschäftsjahr vom 2
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ R
8 Aktienkapita⸗⸗. Kontokorrent (Fredi⸗ Commerz und Kontokorrent (Debitoren). nventar . utzrechte Bernstein Vorführungsapparate Anschluß verträge Stempelkosten 9 Hinterlegung arenbestand 33 Kaserne Bundesstraße
100176
Hamburg, den 14. Dezember 1921. Sanseatische Notruf ⸗Aktiengesellschaft. ; Arnheim. ten ke. Geprüft und mit den Büchern und Belegen übereinstimmend gefunden. Samburg, den 14. Dezember 1921. J. v. d. Sm issen, beeid. Bücherrevisor. Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1921. Gewinn.
. 8 68 539 45 13 7831 45
92654
2428 33
b55 —
. Hamburg, den 14. Dezember 1921.
Sanseatische NMotruf⸗Aktiengesellschaft. Arnheim. Bren ke. Geprüft und mit den Büchern und Belegen übereinstimmend gefunden. Hamburg, den 14. Dejember 1921. J. v. d. Smissen, beeid. Bücherrevisor.
In der Generalversammlung vom 28. Dezember wurden vom bisherigen Aufsichtsrat wiedergewählt die Herren: Direktor D. zum Felde, Hamburg, Dr. Richard Friedmann, Berlin, Dr. Alfred Kauffmann, Hamburg.
Neu hinzugewählt wurden die Herren: Edmund Rob. Newman, und Otto Straßburger, Hamburg.
Sanseatische Notruf ⸗Aktiengesellschaft, Samburg.
1001764
fachen . orti, Telephon, Telegramme... ere .
Hamburg,
103431
. 2 2 X * Süddeutsche Juteindustrie, Waldhof⸗Mannheim. Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1921. Passiva. 4573 53 1645 071 56 Aktien . 4 000 000 — is 8 gs Abligationen 3 boo 00 — d oos Sd ol] Schulden 5 440 804 85 6 bb O28 33 Gefetzliche Rückstellung . 187 31932 160 O79 95] Vortragsposten.. . 27707555 0 000 - Gewinn 75 062 08
err. d ds, D s Gewinn⸗ und Verluftkonto per 39. Juni 1921. Haben.
Grundstück und Gebäude. Maschinen und Geräte.. k Außenstůnde . ll Vortragsposten
Soll.
os r o hotel ⸗Aktiengesellschast
Bad Elfter zu Bad Elster. Die für den 5. Januar 1922 nach Berlin einberufene ordentliche General⸗ versammlung wird hiermit aufgehoben und laut nachstehender Einladung auf den 23. Januar verlegt. Bad Elster, den 12. Dezember 1921. Der Aufsichtsrat der Sotel⸗Aktiengesellschaft Bad Elster zu Bad Elster.
Georg Günther, Vorsitzender.
Hier laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 23. Jannar 1922, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Chemnitzer Bank— Vereins in Chemnitz, Johannisplatz 4, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
̃ 6 ̃ 3 An Zinsenkonto. 512 570 91 Per Vortrag von 1919.20 35 44531 Beiträge zur Kranken⸗ Waren uͤberschußs; .. 1 363 878 11 Invaliden · Unfall⸗ u. Miete, Arbeiterhäuser 38 756 80 Angestelltenversicherung 07 — Miete, Fabrikräume 62 593 65 . auf Ge⸗ bäude, Maschinen und ö Gewinn .
— 1500 573 Per Saldovortrag 1. Juli 1921 A 575 052, 03. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Mannheim, den 22. November 1921. Rheinische 6, Aktiengesellschaft. Haber.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tag ist der Ge⸗ winnanteil für das Geschäftsjahr 192921 auf Æ 129, — pro Aktie festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt sofort gegen Einlieferung unserer Gewinnanteilscheine . an unserer Kaffe sowie
// ; ///
w
Gen inn⸗ und Verlustkonto: Tagesordnung: Verlustvortrag 1917/19 Vorl zigberi s 9 n 1s gl 1. Vorlegung des rn T erichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Verlust per 1920 1141396 .. lustrechnung für das am 30. September g i i ß 1921 abgelaufene Geschäftsjahr.
ö. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung Daben. der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ 3 . lustrechnung und der Verwendung 134 4365 3] Tagesetnnahmenkto. 351 97016 . des Reingewinns.
1563 57 53 Abonnementskont᷑?. 154 360735 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 44 818 09] Reit⸗ und Fahrkonto h 098 90 sichtdratz.
ol 376 01] Verlagskento .. 507787 4. Aufsichtsratswahl. ;
45 381 09 e, , . 13 431 — 5. Erhöhung des Grundkapitals von 38 S8 oz Geschen kekonto. . 11 45 — AK 1000 009 um 6 3000000 auf 1828 — Autoriatenkonto.. 46 78 (4900 g00 durch Ausgabe von 3733 Hart erobe. und
DI is 7s
bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, 159 01676
bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft, Mannheim,
bei dem A. Schagaffhausen'schen Bankverein A. G., Köln a. Rh. Die turnusgemäß als Mitglieder des Anufsichtsrats augzuscheidenden Herren Kommerzienrat Dr. Hans Clemm, Mannheim-⸗Waldhof, und Direktor Felix Thier⸗ felder, Leipzig, Dindenau, wurden wiedergewählt. Herr Dr. Richard Ladenburg, Mannheim, scheidet auf Wunsch aus dem Aufsichtsrat aug; für seine Amtsdauer wurde Herr Direktor Otto Gugenheim, Mannheim, als Mitglied des Aufsichts- rats gewählt. . Mannheim⸗Waldhof, den 29. Dezember 1921. Der Vorstand.
Aktien zum Nennbetrage von je Æ 1009 beschlossen, die vom 1. Januar 1921 ab an der Dividende teilnehmen sollen. Von diesen jungen Aktien sind nom. 000 000 von dem unterzeichneten Bankenkonsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, die Aktien den alten Aktionären zum Kurse von 2090 derart zum Bezuge anzubieten, daß sie auf ie 39 nom. M S000 alte Aktien je nom. „ 1000 neue Aktien beziehen können. Das Konsortium fordert nunmehr die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Be⸗ zugsrecht bei Vermeidung des Aus- schluüsses vom 3. — 20. Januar 1922 einschlieszlich . bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und Gelsenkirchen und bei der Deutschen Bank in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Der Bezug erfolgt provisions⸗ frei, soweit die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Nummernverzeichnis am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung fe,, werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung bringen. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der
Bremen, vorm. Bernhd. Loose & Co., . ; bei dem Bankhause J. F. Schröder, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Bremer Bank, inn Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, 2 ⸗ bei der . der Tisconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, Soll. bei der Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf ö Aktien, . . Dresden bei ber Augemeinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, ; 6. ᷣ bei der Bank für Sandel und Industrie, Filiale Dres den, bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, bei der DresLdner Bank, . . in Elberfeld bei der Bank für Handel und Industrie, Elberfeld, ; ö bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Dentschen Bank, . bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Elberfeld, in Frankfurt a. M. bei der Deuischen Bank, Ziliale Frankfurt. bei der Direction der Tisconto-Gesellschaft, Filiale Frank⸗ furt a. M., bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., ; . . bei der Filiale der Bank für Handel und In dustrie, . Nobilien ö in . . Bank für Handel und Industrie, Filiale . . amvurg 6 Biblio . 249 bei dem i n ge L. Behrens & Söhne, thek... , . . . r . Bank, , nif bd0 27 g doo gꝛꝰ 9 417395 h 5 ei der Dresdner Bank in Hamhurg, ; Aüf eigenen Wunsch schied aus dem Aufsichtsrat aus: Herr Kaufmann Sigmund rungen, insbesondere 8 4 des Gesell. 4173 23) noch zn berrechnende Un⸗ bei der Nationalbank für Deutschland. 1 r mer, Alg neues Auffichtsratsmitglied wurde in der Ce n n m vom 6 Hen nl f . Waren 103717 kosten usn)e 97 9203 sschaft auf Aktien, er, ,, n ,. men, urg, Oktober 1921 Herr Bankdirektor Friedrich Pergher, Nürnberg, gewählt. F 6 (Gewinnverteilung betr.), 5 26 Gewinn nebst Vortrag von in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen: Stimmrecht der Aktien 33 1919/20 8 33660 7. Abänderung des § 17 des Gesell⸗ S30 M74 28 S30 M4 28
Nen detr ue den fs So owe das Auf— bei der Bank für u,, , . Filiale Leipzig, oh Kommerzienrat Carl Göbel, J. Vorsitzender, Bankier und Stadtrat Dr. Richard e kei der Deutschen Hank, Fifsiale Leipzig, , ,, (Bezüge des Aufsichts Soll. ) Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 390. September 1921. Haben. rats betr.). —
Bahnanlagen Bollwer Mnlage . J 1. Be⸗ und Gnfwässerungen .. ... . 416 Fuhrpark P Inventar
114 21 X 1129 01143 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1920.
Gehalt, und Lohnkonto.... Futterkonto Gartenunterhaltungskontoꝛ ... Reyaraturenkonto
Inkostenkonto.
J —ͤ nnn, Kassenbestände, Giroguthaben und Schecks 786 703 - . 113 214 90 Fffekten ; . Tautionen . w 2470 — Waren . 31 463 52380 Betriebsmaterialien 13 333 636 s Debitoren h 544 5601 88
44 b25 S802 97
103274 . Vermögen.
Vereinsbrauerei Tilsit A. G.
Filiale A) Bilanz für 30. Septemher 1921.
Schulden. 3
1938 oo0 — Sh 660 Dir z5 l o i 656 — 126 — hõ dõh b
3000 Stück auf den Inhaber lautenden 5 278 30 Toilettekonto. 307 91
8 788 40 Sabventionskonto. 30 000 — 3 693 76 Bilanzkonto (Verlust
24 690 34 ver 189) 1014306 11 309 21
46 313 0090 60 000 b0 000 6 000 2000 6 000 40 0090 3000 7500
Aktien über je Æ 1000, von welchen Ge ;
'09 Stück alg Vorzugsaktien mit ö Einrichtung sechsfachem e, ausgestattet Fiaschen .. e werden und eine bestimmt begrenzte Hie e etzefaß⸗ ; nachtahlungspflichtige Perzugsdivi⸗ Tagerfässer
dende erhalten; Beschlußfassung über Rtenfilien und Mobilien. die Einzelheiten der Ausgabe und Fuhrpark 3, n der ee e we . der 3 1.
echte der einzelnen ngattungen. j .
,
schlüssen zn Punkt 5 der Tagesord⸗ Faffa u. Bankguthaben! nung entsprechenden Satzungsände⸗ Depositen z
Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien.
6 000 000
2000000 435 500 581141 200 000 100000
92 000
9 550
23 872 50
34 924 041 33
Aktienkapital Obligationen. Hypotheken Reservefonds Spezialreservefonds . . Talonsteuerreserve Nicht abgehobene Dividende Obligatienszinsen Kreditoren (einschließlich 10 000 000 Akzepte) Gewinn; =. Vortrag aus dem Vorjahre Reingewinn aus 1920/21
Hm,
Hypotheken u. Grundschulden
Darlehen. ö
Dividenden
. und Flaschenpfand deservefondz... 8h99 Kriegssteuerrücklage
226 182 83 Rückfteilungen für 192021
* 5 000 ' 8 000
9 9 09 *
a w 0 2
30 O7 48h 69 62235 159 697 2
HL4 525 80M o Gewinn und Verlustrechnung ver 30. September 1921. Kredit.
. 43 M6 5 550 347 31 Vortrag aus dem Vorjahre 90 M485 2 382 11243 Betriebsgewinn ..... 8 541 762 85 239 680 76 169 67 2 8 631 837 70 8 631 837 70 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden Herren: Geh. Kommerzienrat H. Frenkel, Berlin, Varsitzender, Bankier Jacob Goldschmidt, Berlin, stellv. Vorsitzender, Direktor Siegmund Hirsch, Berlin, Dr. Ernst Wassermann, Berlin, Siegfried Hirsch, Halberstadt, Gustab Levy, Halberstadt,
*. slellzerf tenden Vorsitzender, Justizrat und Stadtrat Otto Beyer, priv. . heler 6 Forster, Reichtwehrminister Dr. Otto Geßler⸗Berlin, städt. Baurat enn ) EIrster Bürgermeister Dr. . Luppe, Architekt und Stadtrat [ 8 Müller, Bankdirektor Friedrich Pergher, Geheimer Kommerzienrat Dr. Ritter
on Petri, Bankdirektor Maß Scheyer, Zweiter Bürgermeister Martin Treu.
Der Vorstand.
, bel der Dresbner Band in Lein zig. iahlen. . 2. Zweds Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien — nach der Die Aktienurkunden für die das Be. N eordnet . ohne Gewinnanteilscheinbogen in n n eines kugsrecht ausgeübt, wird werden abge, doppelt ausgefertlgten AÄnmeldéscheins einzureichen, wozu Formulare bel den Bezugs. sempelt ul ctaegeben, Diß . des stellen erhältlich sind. Die Ausübung des, Bezugsrechts an den Schaltern der , . 3 4 , . Bezugsstellen ist provisiongfrei. Bei Ausübung des Bezuggrechts im Wege der W. Weigel. Freien ane Pechmann. k ö qui . 6 e * n 9 e der Rorrespondenz werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Ansatz bringen. Ls Ju der am Samstag, den 11. Febrnar 1922, Vormittags 11 uhr, , 3. Auf je 46 zo0b alte siktien werden M zooh neh Stammaktien zum Kurse den MNäumen deg Jotariats V. Hauptmarkt 25, stattfindenden Generai— 1 . Stelle, bon, 1353 90 franke Zinsen gewährt. Bei Ausübung des Bezugs ist der Bezugspreis — éersamminng werden die Herren Aktsonäre hiermit ergebenst eingeladen. Jeder hei der die Anmneldung erfolgt ist. Die luz glich i nnn, echt , at ite en n,, 1 Aktienbuch eingetragene Aktlongr ist zur Teilnahme berechtigt. 2 1 4 1 * — * 1 ch ö * ( 6 2 ,, ,,, 26 Jicht werden, mit einem bis. Ausübung des Denn gr e e cher , Stempelaufdruck ver⸗ . 1. Vorlage des Geschs fte fta f een e r hs mit den Benne, da . 96 Kassen ö. ö. u prüfen Vor sehen, zurückgegeben. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden zunächst Kassen⸗ . Auffichtsratg, der Bilan und der Gewinn, und Verlustrechnung. 5 ö e,, . . n zerelt quittungen erteist, die nach Fertigstellung von Interimescheinen gegen solche umzu; ö 2. enehmigung der Bilan; und der Gewinn- und Verluftrechnung. den An und Verkauf von Ven ngerech . tauschen sind, und zwar bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet . 9. Intlastung des Borssands und des Auffichtsratz. : * yrsiKend ; ; ; . ist. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des 4. Abänderung des Z 27 des Gesellschaftsbertrags. Der Au fsichtsrat der ankdirektor Heinrich Winterberg in Tilsit, Bergrat Julius risch Hahlem. , . Vorzesgers der Quittung zu prüfen. Der Umtausch der In nr g re. in die ö : ᷣ — Rentier Ernst Mofer in Tilfit her Igzi. Efsen, 6 , . Der Anf sechtg rat. Hotel ⸗Aktiengesellschaft Berlin, den 30. Dezem . den 29. Dezember 1921. ,. Stücke wird seinerzeit bekanntgegeben. Kommerzienrat Carl Göbel, Vorsitzender. g
Rentier Albert Wander in Tilsit. Hüttenwerke G. Wilh. Kahser & Go. Berlin ie Bezu en. sind bereit, den Ankauf bezw. die Verwertung von Bezugs⸗ Bab Elster zu Bad Elster . i . 3 n. ** ö
Effener Credit. Anstalt 21, mn. euer & redit . Anstalt. rechten zu vermitte : , . Attiengesellschaft. Deutsche Bank. ch been, im Dezember 1921. K rst
Sam Loeben ste in. e , ,,
Mar Irrgang. Norddeutscher Lloyd.
De bet. ö : — Aktionäre, welche der Versammlung . —— 838 4 3 beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben Betriebsunkosten usw. 1386 489 84 Vortrag 1919/20... 694 0* wollen, müssen ihre Aktien oder die Be. Abschreibungen 116785 44 Gesamteinnahmen .. 1540 91884
scheinigung über i n g der Aktien Reingewinn... 38 3236 60 ö rr si ss en.
2 einem . 5 be. dritten age vor der Generalversammlung Die j
. in der Generalversammlung am 23. Dezember 1921 festgesetzte Dividende , Vorstand der Gesellschast . oo . i , , n ö die n , 5 .
ĩ ; . in 2: Januar ab beim hiesigen Vorschuß⸗Verein und bei der Ostban ne tn , Bauk · Verein , r,. Filiale Tilsit, gegen Einlieferung der entsprechenden
; a n. ; Bewinnanteilscheine ausgezahlt,
ee, , Gemäß 5 20 des C sschefte beruuges besteht der Anfsichtsrat für das Ge⸗ hinterlegen. schäftsjahr 1921 22 aus den Herren: .
in Dresden Bad Elfter, den 12. Dezember 1921. . Dermang Hobn Varsikender in Tilsit,
Generalunkosten Zinsen Abschreibungen Gewinn
Der ö ;