1922 / 1 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

15a. S02 789. stus Hein, Mann⸗ heim, J. 6. 11. Kle mmhebel. um Fest ˖ legen von Buchstaben in Setzplakten. 19. 11. 21. H. J1 046. 158. 8027 Albert Müller, Berlin, Schützen tr 55. ,. einer Flappe 86 2 egevorrichtung. S802 763. Al . Müller, Berlin, . 52. Tragborrichtun für mgterielle Flächen. 21. 11. 19. M. G3 974. 155. 802445. Gustav Edmund Rein⸗ hardt, Leipzig⸗Connewitz, Waisenhaus⸗ straße 19. i, nr ia an Liniier⸗ maschinen. 5. 12. 21. R. 54 906. 159. 502 401. Corona Typewriter g emnmhang Inc. Groton, Tompkins, New sork; Vertr.: Albert Elliot, Vat. Anw. fin Sv. 45. usammenle barẽ cht ibmasch mne mit sichtbarer Schrift. 2B. 2. 16. C. 12212. V. St. Amerika 16. 10. 15. Ldh. 5802 442. David Aron, Leipzig, Brühl 45. u. Ancel Prais, 36. Bertr.: D. Sack, Pat Anw. dei zig Stempel mit Lochvorrichtung. 5. 12. 21. A. 34 415. 1359. 802 620. Ludwig Eckert, Plochingen 34 N. e rienbor lex wart 1110.21.

. 807 9.38. Jack Wechsler, Berlin, Friedrichstr. 217. Stempelfissen mit Ka⸗ nder 5. 12. 21. W. 60 849. 151. 802 429. Gunther We luna Berlin⸗ Friedenau, Kaiserallee Po . mit Durchschrif ,. 22. . W. 60 693. 17a. S902 939. Carl Senssenbrenner, Düsseldorf Oberkassel, Cheruskerstr. 73. Ammoniak Absorbtions⸗ Eismaschine. 7. 12. 20. S. 45 925. 19a. 802 492. Ellmer & Co., . Eisenbetonbau⸗ G. m. b. . Stettin. Nagelbare Eisenbetonschwelle. 11. 11.21. G. 28 568. Da. 563 659. Ernst Nowack, Bismgrck. hütte, Bahnhofskolonie 31. Gegen Rost eschttz ztes Befe stigungsmaterial für . m, . Schie⸗ nen nägel, Laschen und Laschen schraubem. 16. 14. 31. M. 19 337. 2ZOa. S802 842. Reinhold Grobe, Som- berg, Niederrh. Seilkupplung. J. . G. 50 729 9 667. Arthur Bender. Char sottenburg, Kurfürstenallee 42. Eisen⸗ bah nwaggonbedachungs material aus Cellu- lose und Mi schgewebe in Verhindung mit einem . verbundenen Schutz⸗ fn am . . wut der einzelnen hnen. H. B. 4 120. . 02 566. Wehe Hagrs, Braun⸗ . ö 14. Keilspurschienen- 41 91 170. 1 30h 0h Rschard Nohse, Beuthen, O. S., Hohenzollernstr. 14. Forderwagen⸗ radsatz. 12. 12. 21. N. 20 510. 208. S803 086. August Dörner, Eber 8 b. Darmstadt, u. Hugo S gh. armstadt, Tannenstr 44. Achshuchs⸗ n, mae n für Ei nbahnfahrzeuge u. dgl. 11. 21 D. 38 610. 20e. 83 987. Fa. Gebr, Tiefenthal, Velbert. Aug zwei verschre in kten . bestehende Förderw agenkupplung. 10. 12.21 T. 23 499. 20h. 802 934. Gewerkschaft Eisenhütte Westfalia, Lünen a. Lippe. För er agen. a ion , m, inn, 15. 5. 19. G. 45 354. 2Oi. S802 50. Eugen Kirchner u. Wil⸗ helm Kienle, J,. Einrichtung, die das Zusammenst oßen zweier Eisen⸗ bahnzüge verhindert. 19. 9. 21. G. 87 352. 260k. S802 6965. Be rgniann Sletir ieitãts⸗ Werke, Akt. Ges. Berlin. Tragseil chstůtung für elelirische Bahnen. ö B. 96 687. zol. S802 661. Mase i , Derlikon, Derlikon, Schweiz; Vertr.: Zimmer⸗ mann, Stuttgart, r n 5 Acht antrieb für e if. Fahrzeuge mit ö. ahrzeugrahmen starr besestigten Mo— n, Kegelgetrieben. 1. 9. 19. 2Ol. S802 676. Johann Hauhoff. Bochum, , . Zahnrads chuhkasten. 20. !

21a. 82 945. V uin Marzenell, . Renzstr. 15. Se chr nn . precherhöõrermuscheln. 9. 5.

ie S803 g62. Friedrich Ritz Garde⸗ gen . 29 1131.

216. 2 ß33. Dr. Walther Nebel, Düsseldorf, Grafenberger Allee 122. Elek- n atterie für Klingelanlagen 29. 11. 21. N. 19971. n 802 915. Wilhelm Köppe, Walters⸗ hausen. Zinkbecher für die Trockene lemente der elektrischen Taschenlampenbatterien. 10. 12. 21. K. 88 465. 216. 803 006. , Pörscke Ham⸗ burg, Lenhartzstt. 3. Eleftrische Taschen ie en ,, 18. 11. 20. ö. 191. S802 407. H. Honnef, Heidelberg, 85. Rah men dersteifung. 3. S6. 86 471. zie. 8652 4160. , Koch, Erkrath. Glektrischer Schaller. 27.11.20. K. 35 39 Ic. SM 457. Al 3 Günther, Hambur

tr. 7 für . e Blũchers⸗ 1 nr.

ng g., 8535. Anton . .

eim. Anschlußklemme für Erdleitungen. 1 S8 306.

Tic. S 660 Neberlandzentrgle Stolpy

Akt. Ges., Stolp i. Ppomm. i.

fir eig at s en fill —– 50

Zie. 815. Si

G. 6 „Siemensstadt b. Berlin. Ein na cha für Gleichstrom. 22. 4 21 S. 47015.

21c. 8 3818. A Blomeyer · Barten · 2 . ö ,.

r 56 4 gel, De .

Bopserstr. W Sicherungspatrone. 17. 9. 21. G. 28 347.

21e. SM 826. Eduard Eberle, Stuttgart, Bopserstr. 30. Sicherungõpatrone. 17. 9. 21. E. 28 348.

2Ie. & 827. Siemen s ⸗Schuckertwerke G. m. . H., Siemensstadt b. Berlin Anlaß. und g egelvorrichtung an Werk⸗ zeugmaschinen. 17. 9. 21. S. 48 279. 2Ice. N 828. Siemengs⸗Schuckertwerke G. m. b. H. . Berlin. Anlaß und Res n der tand an Werk⸗ zeugmaschinen. 17. 9. 21. S. 48 280. 2E. Sh3 83g. Waller Steger, Kalten kirchen, Holst. Drugfkontakt mit Schlüssel für elektrische Treppenlichtautomaten. 15. 19 21. St. 33 392.

Zi e. SM 854. Emil Clauß, Hohenstein⸗ Ernstthal i. S. u. Otto Heinemann, Erfurt, Nachoder . 10. Kiek rischei . , bzw. Umschalter für Fahrstühle, Fahrbühnen, Hebezeuge u dgl.,

sowie Motoren, mit schiebender Be ri lätigung., durch einen wagrecht querüber

liegenden Hebel. 10. 12. 21. C. 15 395. DIc. 8M 855. Emil Clauß, Hohenstein⸗ Ernstthal i. S. u. Otto Cineman, Erfurt, Nachoder Str. 109. Elektrischer Schlittenschalter bzw. Umschalter für Fahrstühle, Fahrbühnen, . euge u. dal. sowie Motoren. 10. 12. G. 15366. 2Ie. 8M S56. ö . Berlin, Schönhauser Allee 79. Zeit⸗ schalter für elektrische Anlagen. 165. 19.21. * 88 441. 2c. 8M 383. Eduard Eberle, Stuttgart, * Str. 30. Sicherungsschraub⸗ stöpfel. JI. 3. Zl. G. 3 31. 2c. 802 909. Jakob Ostermair, . weil b. Kochel, Oberbay. Abzweigbo fur m Leitungen. 8. I2. 21. O. ech S3 5i3. Ew. Brandt, Lössen, Post rn . Sicherhertsvorrichtung zur Verhütung des Verbrennens der Wicklung bei elektrischen Maschinen. 10. 12. 21. B. 96 709. 31 SM VI. Julius Kräcker Fabrik für Fein mechanik G. m. b. H., Neukölln.

Aus lösbaren, gegeneinander drehbaren 2 Teilen bestehende Kabelend ö ng. 8

ig. 12. I. K. Bs dg 21e. * O23. Hermann Radi 1 u. ö ton Teipel, Evingsen, Kr. Iserlohn W. e de Schelle zum Besestigen ? 6. Isollerroh ren. 12. 12. 21. R. 54 941. 2ZIc. 8053 035. Alois Häusler u. Gottfr. Bigler, Bern; Ver tr.: e, Lancier, Münster i. W., Hafenstr. 72. Draht⸗ klammer mit ö ur Ver⸗ bindung von Zores- und elch en. 5. 16. II. 6. SI oi. 2c. s os6. Landwirtschaftliche Ma⸗ schinen⸗Ges. m. b. H., Hemelingen b. Bremen Glektromotor. 14. 9. 21. 48 751. . ö Ed. WM 644. GCGlektromotorenfabrit Stawert“ G. m. b. H., Hamburg. Dyngarmosch ne für Lichtbogenschweißung. 7. 18. A. J. 26 657. 218. Sh 86. Siemen · Schuckertwerke G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. Frans formaror 25. 8. 19. S. 42 687. ZlIe. M S5). Luma- Werke Akt. Ges. Zürich; Vertr.: E. Lamberts, Pat. Anm, Berlin sry. §1., * en e, mit Steck⸗ kontakt. 6. 12. L. 48716. 21e. 8X 669. 3 & Halske Akt. Ges.. Siemensstadt b. Berlin. Be⸗ fe st gung dorrich lung für elektrische Meß⸗ gerã be. 1. 6. 21. S. 47 356. 2ERf. 86 419. Eltax Elektro- Akt. Ges. Berlin. Tragbare elektrische Handlampe mit Batterie, als Laterna Magica. 21. 10. 21. B. 285 483 2Zü f. SM 431. August Werner, Kaisermm, Post Kurl, u. Gustap Derrmann, Hauen. rrichtung zum Festhalten von Akku⸗ mulatoren in einer Scheinwerferlampe für Grubenlokomotiven. 25. 11. 21. W. 60 756. 6 D* 432. es Arthur Brook, . Engl.; Vertr.: Dr. Ing. Geißtzler, Pat. Anw., Berlin Sw. Ii. n, . für eleklrische Lampen un. dgl. 9 11. 21. B. 96 513. England 2. 21. , g Paul Bachmann, Dres⸗ den⸗Bůhlau, önfelder Str. 11. Queck⸗ silberdampfquarz ampe mit besonders fũr Kippzündung eingerichteter Leuchtröhre. .. 631. 2If. 807 468. Paul Bachmemn, Dres d den⸗Büh lau, Schönfelder Str. 11. Stan⸗ genschlösser zum Abschluß von Queck- ö , n 241. 8 2 f. SM 646. Hans Hupfer, München, , ,,, 3. Steckerfassung JT. Lz. 21. Ef. S802 6B. Fri e Leipzig, Bayrische Str. 38. Elektrische Taschen⸗ amp mit gar re nan nden, 31. 10 21. S. 48 635. . . Pertrix, Chemische Fabrik G. b. , Clerc sche Tas⸗ e, . ; * 34 559. 2If. 8M 917. Wilhelm May, Dürr⸗ hennersdorf. Vorrichtung u Schutz elektrischer Glühlampen gegen Diebstahl. 10. 17. 21. M. 725651. zj. 803 059. Alfred Hurter, Berlin, l 8 Handlampe.

VB. Philips, Glüh⸗ ö in Bes .. Eindhoven, Hel Dr. Döll ner, Seiler u. emnecke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 6. Sockel für elektrische Glühlampen. 10. 1E. 21 P. 36 437. zig. SN 7I. Siemens ⸗Schucker werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. nn,, 19. 10. 18. S. 40 994. 19. 302 614. Siemeng & Halske Akt. 3 Siemenostadt b. Berlin. Röntgen⸗ 15h re. 275. 5. 21. S. N 337. 21g. Ihe 32. Reiniget, Gebbert & Schall Akt. Gef, Erlangen. Einrichtung zur Un terfuchung' von Röntgen⸗ und ähn⸗

lichen Strahlen. 16. 10. 19. R. 48 497.

ö . Reiniger. Sr ben & Schall Akt. Ges., Einrichtung zur Unters uchung' von Röntgen und ähn⸗ lichen 8 g. 80300. Radiologie, Fürstenau, Eypens & Co., Berlin. Elektrodenhalte rung für A.

Louis Zentsch, Leipzig, n 9. Gleftrischer Hei fapha. rat für Räumlichkeiten nach Gebrauchs⸗

Jof Berrssch, Köln. Elektrischer be en einem Spiegel.

Gn bab ft muster 798 3

Rich ier Str. Hern bun

lh nir Indust Ges i sche k the. h Gleltri ches He ,, 1 9 0 5 Der lion

. Hans Gursch. ,.

2. ng 633.

21. 302 he

doppelsteckereinsatz. 6. 803 064. Siemens⸗S Siemensstadt b. Berlin. Glier trodengt ft für elektrische Lichtbogen · schweißung.

24f. S6 381. b. H. Essen.

chuckerlwerke

Ve ervoort & Verf G. m. Treibgl ig für Alt ii 36. ö . 9 rmen. Einf dige 3

e, heim 8h R. 54 389.

Dise ir 16 usteru en.

enger feld. h Ba rel ,.

. e eerfels b.

mit blatt äh nlich l Carl Boden sen., Kalbe . é. b andflechtm

Sleichrichter. Akt Bes Ii, e 5

gi annbheim Rafer hal. 5 oörderung . Gasen. 1

Kapselpumpe 19.7. 20. G. 46 65. iaschtienfahh it ; 3 Simm men z ir büh hist*! .

ange i. nes, tg ö. 6

. J. ö 8.

. k Maschinen⸗ bau⸗Akt.⸗Ges. vormals Pokorny & Witte⸗ Frich Wiederhold, 3 4 a. M

Kreuznacher K

866. n n . Maschinen⸗ Pokorny & Witte⸗

bau⸗Akt. 4 vormals Kreuznacher

u. Erich Wiederhold, ann a.

za. 5. L. . 9 . 13 und

Sr. Farl Goebel, Hornh ie. i. mit. enst eru . gehalten .

0 Sh5 .

, Jriff S03 038. 61 zrist in 3 e. , e felt,

Ig eit .

Sp . nger e, e. ö . . ch , hne 6 fünf st⸗

ig and u. Fritz Wien 361 Frankfurt a. M.

* n nn, , a. R 635. R k für ahn. bali . 306. S802 826 wiukeii, .

9 off eld r, .

Schwäb. .. Brennofen für Zahnersatzstücke. ; Win kelstrocter 2 fur zah närzt⸗ liche elektrische Bo h rn . H H. 21. W. h0 871.

20 b. dot 914. Herrmam & drehe nsth bh Epiralfederbremsgelenk fin gaahnärst ichen

ar. 02 ys dau, Sad nn eder Str. 111. zum Ausglühen von Edelmetallblechen und hnlichen mit gleichzeitiger Einrichtung um Drücken von d, . an elektri⸗ n , und Erhitz⸗

208. . 5h z . & Söhne, . mom,. Aus Glas bestehende Seiten⸗ . gr Sonnenlichtschützer. 29.11.21.

dol! 6 586. Jehann Claaßen, Lintel Kunstbein . ber⸗

3 . ö Span⸗ Votrichlung

chen er ng,

ö. Norden, Ntfriesl schJebbarem Oberschaft. 8.12.21. G. 1 Od. S802 760. Reinhold Möller . Neutormauer ö 9a 6 e . bandklammer.

20d. 803 042. Fillen? 4 f, . Bett bzw. Jußwaͤrmer mit ein⸗ ie en, heißen 16 A,. F od. gz ep. Hu Bachmeier, Mün⸗ Der stel ban. Nagt⸗ 0. B. 85.

6 Si ben,

chen, Wörthstr. verbandfchiene.

80e. 802 677. ü Herat len tit

76f. rh Franz Rudol Schmidt, ö 19. Elcktrischer ärmestrahlen⸗Apparat. 73 069.

zog. 5M 599. Dr. Wilhelm gt en, Dresden, , . St 19.

ha! Carola Hünen, r 36 . Dies den, dindenburgstr. 14.

Köln, Am Salim

Kandiskapsel zur Aufnahme bheilkräftiger oder erfrischender Mittel. 14. 11. * M. 72331.

Oi. 802 476. Dr. e , & Co., Köln⸗Nippes. RNauchverzehrer und Luft⸗ reiniger. 24. 2. 21. G. 48 483.

30k. 802 519. Dr. Eugen Cahen-⸗Brach, . furt a. M., Eppsteiner Str. 45. Milchpumpe. 5. 12. 3. G. 15 295. 360t. 302533. Reißig & Mügge Wahren h. Leipzig. Spülkanne. 7. 12. 71. R. 54 903.

30*. 802 976. Friedrich Doppler, Iggel⸗ y,. . Inhalator. 9. 12. 2.

6 S02 472 Vels Maschinenbau⸗ vefsensschaft m. b. H., Köln. Vorrichtung zum selbsttätigen 6 i. und Ausführen des Dalspegels und gleich zeitigen Seffnen und Verschließen der Vorform bei Flaschen⸗ e, 4. 11. 18. W. h n 334. S802 635. Bremshey & Co. Ohligs. Schirmgestell mit Einrichtung zur Verhinderung des Ueberschlagens des geöffneten Schirms. 5. 12. 21. B. 96 0. za. S62 556. Reinholb Graf. Hügel. hoven, Kr. Erkelenz, Rhld. Spazierstock mit tlektrischer Beleuchtung. 9. 12. 21. G. 50 790. 33a. S02 799). Reinhold Müller, Nordenham Ausein anderklar zpbarer Krück⸗ 4 9 Notenständer. 22. 11. 21. ( za! 802 4 Kurt Schmidt, Oelsnitz, Erzgeb. Schirm in Taschenformat. 1H. 29. Wahr zz gz. 33a. 803 074 Karl Rostock, Mann⸗

33 S802 430. Carl Haese, Berlin,

Straßburger Str. 24. Sicherungsvor⸗

zicht m für Brieftaschen u. dgl. 26. II. 21. 91 135.

zr) S0 2 540. Franz Lewandowsky,

Wohlau, Bez. Breslau. Man ble f.

aus wetterfester Dar latte (als Reise⸗- tasche). 196. 153. 21. . 48 3tz. 3b. 802 708. Dernann Rüdiger, Frei⸗ tal⸗Deuben. W grene inkaufs merk biich mit Geldtasche. 15 12. 21. R. 54 935. 3b. 802 19. Fa. Karl Schwizgaebele, Pforzheim. Ham nh an dia ch aus Metall⸗ ringgeflecht. 13. 12. 21. Sch. 73 094. 336. S802 9568. Georg John, Berlin, Neue Promenade 2. Behälter für Klei⸗ dungsstücke u. dgl. 17. 11. 21. J. 21 443. 336. S802 963. Fa. C. Stiefenhöfer, i nchen Geburtskoffer. 30. 11. 21. St. 26 582. 330. S802 495. Karl Wilhelm Felgen⸗ träger, Leipzig⸗Vo., Kirchstr. 66. Puder · quaste in Form eines Glückspilzes 14 11. 91. 7 499 433. 3 3e. . 23 Fritz Fügner, Dresden, Dörigstr. 36. Ondulationselsen. 6. 13. 31. F. 45 33 33. 802704. Nd olf Merz, Köln, Brůsseler Platz 16. nr. entoiletten⸗ etui mit zehn verschie nen Innenteilen. 19 17 2. M. 72 555.

ö. ze. 802 772. Mar

Haarkamm̃ 3 ,

736. 802 785. Bern ard 6 Ruhr, Jullen ft J.

1. 11. 21 Sch. 72 782. 336. 802995. Yar Leopoldgeder, Ham⸗ born ⸗Bruckhausen; . 1 Kragenknöpfer. 13. 12. 21. 48 749. 330. S035 0655. Gebr. 6 So⸗ lingen, Erfer Str., und Johann Klinger, Sh kigs, Rhld. Griffartige Hülse mit ab⸗ schraubbarer Kappe an Lufhen ut hren von Hand⸗ und Nagel pflegeinstrumenten. II. 5. 21. Sch. 70 698. 34a. 802 671. Paul Hentz schel, Dresden, Käufferstr. 13. Gaskocherauffaring 16. 7. 21. H. 89 387. 2a. So? 8ßl. Jalob Lohner, Hamhung, Rosenhofstr. 14. Halter für Kochtöpfe u. dgl. 26. 11. 21. X. 48 682. 5464 S02 9g85. Erich F. Müller, Berlin⸗ Niederschönhausen, Bla ken burger Str. 58. Zusammenklappbares Gestell für Koch⸗ apparate. 10. 12. 21. 3 72 578. Tb. 802 665. Gustav Hahner Asch, Böhmen; Vertr.: Dr.-Ing. E. Boas, Pat. ⸗Anw., Berlin 8W. 61. Frucht und Rar toffe lh iess⸗ 23. 3. 21. H. 87 765. 4b. S802 799. Ernst Sterzin g, Cassel, Schillerstr. 4 Gewürzreibe. 6. 12. 21. St. 26 605. l. 2b. 8M 801. Johann Kölbl, Reut⸗ lingen. Haushaltungs zerkleiner ungs⸗ maschine für Kartoffeln u. dgl. 7. 12. 31. K. 88 445. Ze. 797 969. Oskar Stolberg, Fürsten⸗ walde, Spree. Vorrichtung zum Reinigen, Glatten, Polleren u. da6 17. 16. 2. St. 26 416. 4c. 802 m. Ernst Hablützel, Konstanz, Baden. Vorrichtung zum Putzen von Messern, Gabeln, Tbplatten u. 9. w O65 Schweiz 12. 2. 348. 380 e Marsmil ian veopold, Barmen, Sedanstr. 68. Siebeimer. 8 15. 21. T. 48 BZ. ae. S6 J5J. Hans Peters, Mbensee, Dänem ; Vertr.: Joh. eberg⸗ Bargte⸗ heide, Holst. An Haug. und Wohnungs⸗ türen anzubringende federnde Klemmwvor⸗ richtung für 3 . 11.21. P. 36 430. Te. 803 040. Willi Bauer, orzheim, Rennfeldstr. 19. Selbsttãtig sich f chließende Klammer für Vorhänge u. dgl. Gegen⸗ stände. 9. 12. 21. 96 684. 2KAf. 800 581. Willy Lewgrenz Berlin⸗ Tempelhof, Ringbahnstr. 7. In einer Vase o. 29. Behälter angeordnete en. lasblumen. 7. 12. A.

Af. WM 5862. Willy Lewerenz, Berlin- empelhij Ringbahnstr. 7. In einer BVafe o. del. Behälter angeordnete künst⸗ liche Blumen mit Duftstoffbehälter. 7. 18. 21 2 48 II.

Af. 802 596. Gduard Schuchardt, Erfurt, Kreuzsand 7. Garderobenhalter. 9. 12. 2. Sch. 73 077.

Af. 802 705. Ferdinand Carduck, Aachen,

Mittelstr. 6. Eierbecher mit Salzgefãß E 12. 21. C. 15301. 345. 0 ö Ferdinand Carduck, Aachen, Mittelstr. 6. Kindertasse. 12. 12. 21. C. 15 322. z4af. 807 716. Julius Jarotzki, Berlin, Oranienstr. 185. Brett zum Auf regen von Speisen 9. dgl. 8. 1. 21. J. 20 410. 245. 803 014 Jermann Grützner Ober Helmsdorf B. NTenplitz, Kr. Sor qu. Böckchen für Auflage zwecke. 10. 8. A. G. 49 838. 745. S095 039. Gustav Bock, Schöningen i. Br. Bierglashalter. 9. 12. 21. B. 96 670. . 803 054. Alfred Wendel, Sönnern, Kr. Hamm i. W Gard oben hal ter für Gartenwirtschaften zur Befestigung an Bäumen. 13. 12. 21. R. bo 84. 345. 803 92. Willy W agner, Stuttgart, Hackstr. 34. Sch se bfltatig öffnende und schließende Streuvorrichtung für Salz Gewürz u. 85 7. 12. 21. W. 60 873. 2345. 803 096. Wi shelm Schmidberger, Schönbronn b. Schillingsfürst. Gar deobe halter für Gartenwirtschaften. 10. 12. 21. Sch. 73 104. 745. 803 100. Gerhard Kempken, Dellen a. Niederrh. Garderobehalter für Garten wirtschaften. 12. 12. 21. K. 88 455. 349. 80 490. Fran ur gr Friseurmöhel⸗ industrie G. m. . H., Frankfurt a. M. fer . für gFasierffshle n Au mahme bon Handpflegegerät. 5. 11. 21. F. 43 392. 34g. (* 451. Wilheim Hordan, Stutt⸗ gart, Rotebühlstr. 8. Armschutzlehne. 5. 11. 21. H. 90 972. ag. sy 735. Heinr. Otto Hahn, Ham⸗ burg, Lübecker Str. 49. Huthalter. 28. 11. 21. H. 1 254. 249. 803 041. Wilhelm Schmidberger, Schönbronn, Post Schillin g6fürst Schirm und Stockhalter. 16. L. 21. Sch. 73 105. 340). 807 742. K. Dünfkhelstr. . . kleiner Kinder. 7. 12. 21. 34h. hn S54. Otto Re eumann, tichow, Post Klützow. Rinderlaufg itter, das zu einer Kinderbettstelle zusammen Elegt werden kann. 14. 11.21. N. 19 936 341i. 802 551. Fritz Mattes, Wein . Württ. Verbandf⸗ chranktischchen. 21. Yi. 6 63 57. K Ebinger, Stuttgart, senregal. 28. 11

85 462 mel, X Berlin S 0

Waschein chung. 3485. 802 579. D Bez. Bres lau. Seis A 34427 34*. age. e , gl im 2 burg a. L. ichtun sitze. . . G 346. S803 005. Fried Wasch⸗ bzw. Wassersch n, 315. 803 007. Vuchenstr. ö

Salesche b. deckel

6. ( P96 341. 302 527. Paul Barm, Charlotten⸗ burg. Kaiser⸗ rn rich 17 Kleider⸗ bügel. 7. 12.

341. 802 583. * , . Ham⸗ burg, Auss dias Billdeich 145. Wei 1h⸗ nachle baum kerzenhalter für lüssigen Brennstoff. J. 12. 21. 3. 141

341. S62 hi5. Max Steffe hag Bremen, Elisabethstr. 53. Gi offen stei schoner. 8. 1x. 1. St. 26 597. 341. 802 824 Joh na ie e. hoff, geb. . Duisburg, Hohenzollern⸗ in 6. Sparkochtopf. 27. 8. 21. M. 71 524.

41. 802 832. Otto Ludwig, Breslau, Alepanderstr. 2. Sieb mit abschrauh⸗ baren Siebeinsätzen. 10. 11. 21. L. 48 590. aderl is

n,

e in⸗

341. S802 835. Therese ein, geb. Staller. 6 Georgenstr. J. ermelfchlupfhilfe. 17. 11. 21. In 341. S02 849. Carl Albert Müller, Leipzig⸗Connewitz, Südstr. 80. Kleider⸗ duͤgel. 5. 12 21. M. 7 hn, z4I. S802 857. Offenbacher Schrauben⸗ industrie Metz C Weißenburger, Mühl⸗ heim a. M. b. Offenbach a. M. Deckel für Teekannen u. dgl. mit Siebtauch- dorrichtung. 6 12. 21. O. 12 490. 341. 805 Emil . fe . ingen. Kr. gen, Metallflasche mi r, 7. . 271. N. 18 3669. 541. 803 018. Hermann Heinecke, Bern⸗ burg a. S. Eöffel⸗ und Kellenhalter. 29. aid 1. 5. 90 787. 3441. 503 hi9 Auguft Holle, Düsseldorf, Karlstr. 75. Hitzefänger für Kochtöpfe . 8. o nn. 341. 803 020. Ogkar Martin, Eisenberg i. Th. Pneumatischer Flaschenentleerer. 8. 11. 21. M. 72 298.

. de ger

Kauern b. Ronneburg, S A Befesti⸗ gungsvorrichtung für e e g Maschinen. 12. 19. 21. N. 200

241. 8393 044. Fritz Schumann, lauen

klemme mit sesbftiatigem Kerzenlöscher . 3 , 16.

241. 303 055. Chemische Werke vor⸗ mals r ensgaf m. b. D. Komm. Ge. Berlin. e ffn, für Isolier⸗ flaschen. 14. 12. 21 15 86

341. 303 036. GChemische Werke vor, mals Auergesellschaft m. b. H. Komm.«“

chen. 14. 12. 3 41. S803 057. Karl 8. u iugister tea 39, u. Karl Neher, Löwen be,; 5 München HVosensy anner. 14. 12. 2 G. 50 813. 85a. 3802 g. Emil Schweitzer, Neu⸗

kirchen, Kr. Mörs. Cinrichtung zur Ab—

41. 803 043. Otto Naumann, Rittergut .

. VB. Paufger Str 15. Chr ftbaumficht .

6 Berlin. ,, 5. Ifolier⸗ fla 38a.

Yhilip * 607 3

His el

rzber orderscha ,

3542. 96 . .

Rrchen

Förderkorb . 33a. 803 968, O.⸗A. k. 802 605. . Chemnitz ladewinden. 35. 802 .

Nieuw d

zurd 5 ein ,, rommeln. 58. 8030 äs.

351

berg.

. ri 6 36a. SM 411. Jeuerh rin e für Küchen 383 R. 52 070.

ha. S602 460 , Miesbach. Koch 36a. 802 469. k 36a. eh ö a.

Ne Un died

tung. 12.

36a. ga 85 ö.

Hamburger

drehbarer

P 5 oll.

geringer 37h.

Marl Berlin

C gos b bos

. gan 36 .

392 356. Berlin, Planufer R ge schäftsl ad 378. 802

Wilhelm

Steinweg 9

D. 339.

3rYv. S go.

9 Son as Niedersch

t na zur

eton, Jement, 8 gi

2

Ide. 8029 in Ruhr⸗ er llbares

21.

Gchteler, 3 ie,

803 685. i n 38a, 8 oi.

ng von ,. in den

Dink 4 Ge 7

alen ief⸗

Hes g T iricttsts Art.

, n. n. f Schiffs⸗

2 35 . 33 i

aber e

An . Sfe . an⸗ geschlossene oder einge sschaltete, als lator und Kohlen spe ner ie ehh. ereit.

Ot . imc h

e 277 56 83640.

38a. 5302975. Gottfried die dle 6 M..

83 73 g

1 S063 Hag. Joseyh bel e. Gmünd. , igenumstellvor⸗ richtung für zweierlei P laß 6. 12. 21

R. 60 848. 386. S02 652. Kirchner & Co; Akt.⸗

Ge 89 eip zig⸗ Sellerhausen. Abricht und

Dicklenhobel maschi me. 8. 13 21. R. S8 429 Ib. S803 0982. Fa. . Kre 5

DVöppingen, Württ. Abrich ar chin e ür Stanzklötze u. dgl. 21. 11. 21. K. 8 3261.

38a. S0 8381. Hans Schmidt

hard Brockhues, Berg. Glabbach. Gin zelne

Wauchppgrate selbsttätig aus

Dämpfeabzug schaltende Vorrie

Tau hn paratbatterien der

n, . ,.

41.

Berlin. Hutklammer.

le Sho fl.

waukee; V

Gaminer, Pat.⸗A

Ges trickte Haube. 7

V. St. ue, s 73 ö

41e. 802 782. Hortensia

Staudi er München,

Theater⸗ und Sportshaube

B. 95931.

He. 80M 783.

Staudinger, München

Reisehut. 15. 10. 21. J 7 569

Van .

802 892. B Kochherde u.

ngseinrichtun gen.

Nes geng 16 7 .

3. Beierf feld i. S. Vorrichtung zum

. X Tan legen und Abheben an ö äpl atten

Oppenheimer, Einfassungsgitter.

* .

83 ö. er en 9. . .

Richard Herrmann & ö I ie burn ei, re. Fenster.

* 1 6 3 rel Berlin Herstellung Lehm o. dgl.

44. Friedrich Kin, Saarn, Saarnber Be hg j für Feuerschirme.

37. 803 g(g. Frabertsham. A

Wilhelm Schön, Werdau. chen. 25.11.21.

von lte aus

ö

a. Jo i rn

3 Segmentver zahnung. X 12 21.

Cornelius Gsser Fulda.

it . 2. 11.

S0e 648. Al

, de, er, ö

S0 hh p Weiß müller argat m .

8 utt r* Stut gart.

vindesteigungen. 3. 1

Köln 359

9g Rede.

messer⸗

Auß erh alb

Meßr taumbe rb ind ng

A4 2e.

P ötgham. Flüssigke e x. . Flüssigke je

H. 91 293. 42e. 802 871.

Gelsenkirchen,

125. 363 Bi.

tingen.

halken, Pe 91. 12.2 129g. 802 502. Rudolf Ebe Kamenzer Str. 1. Schallplattenfu mer. 28. 11. 21. G. 28 65665. 129. 802 947. Re inhold Neumann, Frieden özheim b; Rheinsberg, Mark. Re sonanzg häuse für Sh pech rr g rath m it spannt len Gcken. 25 3. 31. J. 19 69 62g. S02 994. Ke arl . z

Shrechmeschi wen aller Art mittels ein Hand 15 1 M, R 88 475 429. S092 999. Musikhaus Apollo, Hüller & Co., Leipzi⸗ Koffersprech⸗ apparat. 14. 13. 21. H. 72591.

Eh. S8 973. Max Petzold, Char⸗ lottenburg. Suarezstr. 29. Diapositiv⸗ wechselrahmen für Projektionsapparate. 17. 18. 21. P. 36 423.

. S803 076. V. Mann, Cassel, Wilhelnishöher Allee 40. Vorrichtung zur serienweisen Jarstelluna von ver⸗ ketteten Bildern. A. 16. 21 M. 72653. 121. 890 778. Siemens & Halske Akt.⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ein⸗ richtung zur Messung hoher Temperaturen. 20. 8. 21. S. 48080.

121. 8M 421. Otto Paeller, Breslau, Tiergartenstr. S3 / 85. Ann zarat zur Be⸗ stimmung des Stickstoffgehaltes organi⸗ scher Substanzen. N. 19. 1. P. 36 239. 421. 802 650. Forschungsinstitut für die Fischindustrie 5 m. b. H. Lübeck. ie, . zur leichten Bestimmung des Essig ˖ bezw. Salzgehaltes. ö 12 21. F. 43 586.

121. S802 798. Stacker æ Olms, Ham⸗ burg. Barometerfeder. 5 1721. St. 26 56. 42m. S2 6053. Fritz Zimmermann, Untereggingen, . Waldshut. Abddi⸗ tionsvorrichtung. 19. 6. 20. 3. 13196. 421. S802 424. Georg Westermann, Braunschweig. Riddagshäuserweg 66. Weltatlas. 8. 11. 21. W. 60 580. 2n. 8M 607. Johanna Redeker, Mül⸗ heim⸗Ruhr, Kämpchenstr. 40. ij schau⸗ ß für Zierstiche. 3. 21. 12n. 3 649. Kurtz Fuchs, Görlitz,

. Vorrichtung zum Richten

ann, der Fühler beim Auf- von Insekten ö 3

ö

Rinwich Runkel, Barmen nntn str. 41.

Mar Eõnt⸗

. *. ui ise, biw gn ung für Trar spert⸗ 1 S. 48 687. ; . ,, 41. .

umerit e ni che

berg rit .

en, Endres en * Or. 98 J 36 schende rj hlu

Ro en. knopf 91 . *.

* hr p * drem 823

R . at.

4 Mausefalle mit , m

3 ge ere en⸗ oder Zigare

1 . 6. 96.

de ö. 6 W.

Cereisenfeuerzeug.

i.. 865 . Otto Krämg, Oh r,, in, 6 Schmiedstr. igarren⸗ und ,,. spsen dwuef arg n.

e ,,

Stopfein ö

y 6e 1

Schulstr. 156. i w feife.

, ü üer ir. Jeug.

. 5a * , ellen;

Albert Erbe, Dresden, Aschebecher.

Offenbach a. M., T pfeife mit unten liegendem aum 13 9. 2 Sch. 68 362.

8 Max Betz, irn,

Aschen teller.

; ö. . 6. in.

Metallwaren ·

lar Theuerk orn, ö

Offen hacher ig!

S6 837. Geor

3 6534 ;

116. MM 85686. industrie 686 & Wei 6.

b. Offenba

halter . die gen ö und 10, 18. MI. O.

8( DW S868. 'n. 9 a. 8 14. Feuerzeug. Ih

2 Eenm. ge e enn, winden.

6.

, mit Brennstoffister für Vergaser mit oberer ö rung. 13. 12. 91. C. 153 6c. 803 09. Arthur . QMton b. Birmingham. CGngl; Vertr. : Dr Ing.

ier, R eck mit jutzhülse. 5. 12. 21. 96 609. 446. SMꝘσ 910. Mr Wies meier. Nürn⸗ hen. Gostenhofer Hauptstr. 52. Dreh⸗ tift mit pyrophorem Feuerzeug. 8. 12. 21. W. 60 854. 446. 8053 034 Wilhelm Kattwinkel. Foherhammer b. Derbrügge Pfeifen · . insat 4 88 415. 41b. S5 086. Auguft Schulze & go. deipzig⸗Lindenau. Kappe für Taschen feuerzeuge. 5. 12. 21. Sch. 73 044. 45a. 3M 464 Wilh. Küchler, Lehe. Weidenpflug. 8. 12. 21. K. 886 211. 15a. 363. . Steeger G. m. er lee llbare Auf⸗

Y) . Vonn⸗

Hackmaschine für R

schaftliche Zwecke. 6. 12. 21. 3 6 802 773. Stock Motorpflug A.-G. Treibrad für Kraft tfahrz er ige, Motorpflüge, mit b Ra dfel ge h in aus rage end en, versetzt , anger yrdneten Greifern. St 25 730

156. S802 787. Fa. A. Mollath, Wies⸗ Welle d

n,. ' , 1 1 Georg Harde 2 Maschin

6 Ges. Lübeck. Kartoffe neee vorrichtung. 9. 12.7 91 28 5c. S02 456. Automatische Kartof 6 21 767

302 766. Mar Richard Krüger,

Sch Kart offe lernte⸗

maschine. 27. 9. 20. K. 82 052. 15e. S902 458. He , Kricheldorff 4 Brüser, Braunse . Stein obst entkern⸗ porrichtur ng. 7. . 4 5e. 80 26 99 Kiebitz h. Fa ffenberg Selbsttätige Umkehr⸗ vorricht ung für St reh. 8. 19. 21. H. . 5e. 802 989.

Rüben

802 697. Bamberger r gärmerische

Kohlbrunner & iz; Vertr. : R. J n Sw. 11. 3980. Sch Wilhelm S

*

egen, Mil selnfühtun düse für

1 eln. 8. 12. 21. Sch. 3 Ha).

455. S02 679. Johann Lautner, . hof b. Pegnitz 1 Sri egel mit Echutz und F demon, gn ing. 3. 11. 21. 2. 18 C736. 136. 892 33. Gwald Ki fffins, Guters⸗ 1 loh i. W. Maulwurfg⸗, Ratten und

Aufstellv or⸗

richtung 27. 8. A X 1. bab.

. n, We, we is. haus 2 Schlagfalle 66. linge, Mäuse u. dg 5. 14 802 616. Gewerkschaft Gise nbi

1

I 5 y 189 1.

Westfalia, Lünen. Kurbellose Kraft. oder

e ,. 23. 7. 21. G. 49726

Rouvier,

1 9 ( cr 64 A. Leyy u. Dr. Be

Anwälte, Berlin

smotor mit acht

R. 54 725. Mühlstädt, Kiel, ofal 104. Kugel zünddü e für essorlose T cselmoto ren 28. z. 21. ).

1 63 s21. Geo rg Hessemer, Berlin, itzer fer 7. Besestigung der Ei nel

46e. 807 622. Herz Desseme „Berlin, Görlitzer Ufer 7. Jãnd . ö. ein gebauten sichtbaren Funkenstrecken. 12. 1021. H. 90 475.

6c. S802 . . ans teh boch Ham⸗ burg, Claus wh Gtr. 18. Motor- kühlung. 6. . 24 . R. g 783.

Ge. 302 737. Albert Ebke, Hamburg, Iffland * 85. Kurbelscheibe. 5. 12 21. G. 28 653.

16e. * 13 Valenti 1In Silgers Köln⸗ Ehrenfeld, araftr. 46, u. Wilhelm Viethen, K n. rh ilbeim, Formesstr. 21.

,, , zur bessgren Kühlung des

Zylinderkopfes und des Iylinderteisfes bei luftgekühlten Ver⸗ rennungskraftmaschinen. 6. 2. 21. H. 1 241.

8e. Sh 8533. Robert Bosch, Akt. Bes, Stuart. Zündkerze für schwer vergas⸗

bare Betriebsstoffe. 6. J. 20. 8. 56 1365.

9c. 802 867. Robert t Bosch, kt. Ges.

Stuttgart. Zündkerze, mit im oberen Tei

untergebrachter, dure Druck don unten an⸗

gepreßter Vichiung. 17. 5. 20. B. 88 361.

6c. 892 884. Willi Charlett, Berlin⸗ Tegel, Graf -Rödern Korso 4. Gehäuse.⸗ . ö. g , n m, u. dgl. 6 3 S885. Arno Teubner, Markt⸗ redwitz. Betriebsftoffsparer und Ver⸗ oͤlungsschützer. 5. 11. 21. T. 23 381

6c. 807 395. Jacob Hein, Mannheim,

Pyramidenstr. 3. 1 mit Schlüssel. W. 11. 21. 9112

16e. 807 9090. Walier ö. a feld, Kaiserstr. 3 r egi. magnetapparat . Motoren 2. ü. 21. K. 88 349

Ge. 3 929. Hans Albert, Nürnberg, Zengerstr. 6. Zwinderaufsatz fir alle Automobil. und Radmotoren. 24. 11.21. A. 34 356.

22 S803 O48. Arthur Cox, 83 b.

. 6. Engl; Bertr. Hr. r ler Pat. nw. Bersin Sm *

T. Geißler, . 9 Sw. 1I.

, de. mit , 6

; 5 3 Emslander u. Hug e e. Landshut. Ge

en flag hei ahn für ge Rurt elwellen. 7 18 2 G 3M 2. . Mhosf Dowald, . i ,. 7X. n Turi e un an.

2 2

Maschinen in Stein, dagersch

ö Winterboff Hagen Rollenlagerkãßi

i Wessel, Gen, Aus einem Stück , de., ie r mit auswechselbaren er W. 57 768. De , wer eburgg Hütten⸗A.⸗G., a, osette i D. . 640. 16. Becher, Duisburg, Rubplung für

5. 96 623. Derm ann Liedloff. Neu⸗ Riemenberbinder

S ahlblech mit Draht⸗ 21 2 z

Trillenberg, l ; 8. 18. Sicher⸗ itz hech dru nie , , 6. 12. 21. ö 1, i ingu zweiteilige Dichtung nm il

ng ae, ne muffe f r ( breß luftleitungen.

, . = Och. Witzenmann tehrleitung talent.

212

K u sperftedt, Mann ; Borrichtung zum Gin⸗ tun in, Di die Verbindungsmuffen von i, insbesondere bei Kanali⸗

k // /

Pf yr heim vorm

3. Karl Esperftedt, Mann⸗ str. 4. Rohrverbindun r Spülklosetts.

W. Zimmermann, Gel sen⸗ do zellernring 2. Wãrmeschuz⸗ 5 oh 66 1j Hhverbin dungsstellen.

18. Bergfried Mül⸗ Lan kstr. 23. Rohrver 13. 12. 21. B. 96 721. Knorr Hremse Akt.⸗Ges.

Umschest⸗ und Aus⸗ ,, .

Ber in. .

r. . 396. . dere Selbsthichten der fthahn 1 See,, , 2 ö. d eee, . 8

Horch, Cunewalde, S . erhahnverschluß.

* rrner Grundmann, lsitz ür Auslaufhäbng, 12.19 21. G. . Stutt⸗ H. 86 000 te Has Breslau, PVlanscheibe. h. 3. A.

Richter & Nordmeler Dresden. . 55 Drehbankspitzen.

on 302. Robert , * . den 4 *

Sale kn vo . Hlelsen don teile von Zündkerze zen 12.10.21. H. 90 474. R.

Subert Gr fen Hobenlimburg. rbindung 2 .

n m eee

anordnung maschinen u dgl. 494. e 38 Bruno . 51

.

Gneisenaustr. 867. re . Innen

Ve dr] Aug. Jul. Nosenkranz an 5m n Wagenbaen

Rems · Werk n

. ö gler,

R 8a hen . 5

19* . lin, Mühlenstr. 6 56 Aus bien mn für Bo fe. Al.

r, Ber 36 wa 38 86 windeboh rer mit umkeh 6 18. 1. A. 34 235. 0s O71. 67.

. aus . n und

. 6 n Be oy. n e.

ö .

8. 3 417. ich h

zi wr, . V. **

Bruns & 63 Komm . . . *, 49. arl b Or