— — — ,
. ee.
——
stehende Forderungen abzũglich der Schul- den in mäßheit der dem Gesellschafts⸗ vertrage beigefügten Bilanz vom 31. De⸗ er 1525 im Werte bon 21 M0 G ck, ferner eine Forderung an das Deutsche Reich laut Vertrag vom 30. Juli 1921 in Höhe von 5800 000, bewertet mit 5 400 C00 J.
die offene Handelsgesellschaft Himmels⸗ bach & Co., 3 Grundstücke, Roh⸗ stoffe und Erzeugn isse, ausstehende Forde⸗ rungen abzüglich der Schulden in Ge⸗ mäßheit der gleichfalls beigefügten Bilanz vom 31. Dezember 1920 im Werte von 2 070 000 A,
die offene Handelsgesellschaft Gebr. 1 in Bingen Rohstoffe und Frzeugnisse, ausstehende Forderungen ab- züglich der Schulden in Gemäßheit der ebenfalls beigefügten Bilanz vom 31. De⸗ zember 1920 im Werte von 1 5 009 6,
die offene Handelsgesellschaft. Gehr. Himmelsbach in Regensburg Rohstoffe und Erzeugnisse, ausstehende Forderungen abzüglich der Schulden in Gemäßheit der beigefügten Bilanz vom 31. Dezember 1959 im Werte von 1265 9090 6,
die offene Handelsgesellschaft Gebr.
immelsbach in Krozingen eine qus⸗ kehende Forderung in Gemäßheit der Bi⸗ lanz vom 31. Dezember 1930 im Werte von 500 000 A444.
in die neue Gesellschaft mit der Maß⸗ gabe ein, daß die laufenden Geschäfte dieser Gesellschaften mit Gewinn und Verlust und üden Rechten und Pflichten seit dem 1. Januar 1921 auf die Aktien⸗ gesellschaft übergehen, hierfür wurden den- selben Aktien in gleicher Höhe gewährt.
Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren von dem Vorsitzenden und den Stellvertretern des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrates zu ernennenden Personen.
Alle Erklärungen, welche die Gesell⸗ schaft verpflichten sollen, müssen, wenn der Vorstand nur aus einer Person be⸗ steht, von dieser oder von zwej Prokuristen der Gesellschaft, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht und der Auf⸗ sichlstat nicht einzelnen von ihnen die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten, von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder von einem Vorstandsmit⸗ glied und einem Prokuristen oder zwei
okuristen der Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich abgegeben werden. Die jetzigen Vor⸗ standsmitglieder — Direktoren — sind he⸗ rechtigt, ein jeder für sich allein die Aktiengesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch öffentliche Be⸗ kanntmachung. Die Bekanntmachung muß
indestens WM Tage vor dem anberaumten . veröffentlicht sein. Bei Berech- nung dieser Frist sind der Erscheinungstag
die Bekanntmachung enthaltenden Blätter und der Tag der Versammlung
sämtlichen Aktien be der Gesesfschaft der bei einer vom Aufsichtsvat zu be- stimmenden Hinterlegungsstelle hinterlegt
nd.
Alle von der Gesellschaft ausgehend Bekanntmachungen erfolgen durch Deutschen Reichs ⸗ und Preußischen Staatsanzeiger.
Die Gründer der Gesellse et g Aktien übernommen sind ie offenen Handelsgesellschaften: Gebr. Himmelsbach in Freiburg; Himmelsbach R Co. in Freiburg; Gebr. Himmelsbach, Bingen; Gebr. Himmelsbach, Regeng⸗ hurg; Gebr. Himmelsbach, Krozingen;
mmerzienrat Georg Himmelsbach,
reiburg; Dr. h. c. Hermann Himmels⸗ in Freiburg; Josef Himmelsbach, Kaufmann und Fabrikant, Bingen; Oskar immel sbach, Kaufmann und Fahrikant, egen burg; 6 Jäckle, Kaufmann in Freihurg; Viktor Himmelsbach, Kauf⸗ mann in Freibung; Dr. Hermann Him⸗ melsbach fr., Kaufmann in Freiburg; osef Himmelsbach II. Kaufmann in reihurg; Eugen Himmelsbach, Kaufmann in Fre burg; Franz Himmelsbach, In⸗ genieur in Karlsruhe; Bernhard H melsbach, Kaufman in Freiburg; Fritz immel bach, Chemiker in Freihnrg; dolf Himmelsbach, Kaufmann in Frei⸗ burg; Frau Amtsrichter Dr. Franz Ränstle, Katharina geb. Himmelsbach, in Freiburg; Frl. Elisabeth Himmelsbach in reiburg;:; Frau Dr. Alfred Erggelet, arie geb. Himmelsbach, in Freiburg.
Als Verfa de ifi cher sind bestellt: Direktor Josef Himmelsbach, Bingen; Direktor Oskar Himmelsbach, Regent urg; Direktor Friedrich Jäͤckle, Frei⸗
u Mitgliedern des Aufsichtsrats sind ernannt: Kommerzienrat Georg Himmels- bach, Freiburg; Dr. h. 06. Hermann Him mel bach, Frethurg; Bankdirektzr Fried; rich Keller, Freihurg; Justizrat Dr. Josef Abs, Bonn a. Rh. ᷣ
Von den bei der Anmeldung einge- reichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsberichke des Vorstandes und Auf⸗ ichtsrates sowie dem Prüfungsberichte der
episoren kann bei dem unterzeichneten Gerichte Ginsicht gengmmen werden. Der n, ,. der Revisoren kann auch ei der hiesigen Handelskammer einge⸗ sehen bee,
Freiburg,
Das
don ei
sind
Am⸗
den 19. Dezember 1921. Amtsgericht. I.
Freib Hreisgnm. (10G D045] * ann zandelsregsster B Band II
O. Z. 86 wurde eingetragen: „Urdina“ Invdustrie ⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
enstand des Unternehmens ist Ein⸗
Abschluß der damit zusammenhängenden k für eigene oder feemde Rechnung, insbesondere der Vertzrieb der patentieren eyplosionssicheren „Ardina“ ae, ö as Stammkapital beträgt 70 009 .. Geschäftsführer ist Eugen Koke, Kauf⸗ mann, Freiburg. Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist am 3. Dezember 1921 errichtet. ᷣ Die Gesellschaft kann einen oder zwei Geschäftsführer haben. Sind zwei Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist der eine nur in Gemeinschaft mit dem anderen Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. ö Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Freiburg, den 19. Dezember 1921. Das Amtsgericht. J. Freiburg, Breisgau. 102046 Band VI B.⸗3. 219: Firma Chemische
licht g. Freiburg, ist als Einzel⸗ firma erloschen (jetzt G. m. b. H..
Band VII O—⸗3. 306, Firma Burg⸗ graf X Noe, Freiburg, betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Band VII O⸗3. 298: Firma Fer⸗ dinand Dirr, Freiburg, ist erloschen. Band VII O.-3. 318: Firma Dirr Rosenberg, Freiburg. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind Ferdinand Dirt, Kaufmann, Freiburg, und Walter Rosen⸗ berg, Kaufmann, i, Die offene Handelsgesellschaft hat am 16. Dezember 19021 begonnen. (Vertrieb von Säcken, Jutegeweben, Pferdedecken, Wagenplanen, Adlerstraße 51
Band VI Org. N, Firma Wie sen⸗ tãler Wäsche⸗Industrle, Kaiser Co., Freiburg, betr.; Kaufmann Oskar Kaiser, Freiburg, ist in die Gesellschaft
Fabrik Julia, Apotheker Alfred E. h ngesell ; Geestemünder Creditbank in Gee ste⸗
als weiterer persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten, dessen Prokura damit erloschen.
Freiburg, und
Band VI O.⸗3. 140: Firma Hermedal⸗ und Pentofixwe rke, Sermann Schleimer, Freiburg,
sind von Amts wegen gelöscht.
Band V O. 3. 28: Firma Gustav Bissinger, Freiburg, ist erloschen
Band VII O.-3. 319: Firma Julius
Feininger, Freiburg. Inhaber ist Julius Feininger, Kaufmann, Freiburg. (Generalvertretungen elektrotechn. Firmen ufw., Flaunserstr. 9 III) Band VII O.⸗8. 329: Firmg Her⸗ mann Schneider, Freiburg. Inhaber ist Paul Hermann Schneider, Kaufmann, Freiburg. Vertrieb von Textilwaren) Band VII O.-3. 242, Firma Brandt C Hübsch, Freibn betr.. Die Ge⸗ 6 ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen.
Band 1 O8. 5, Firma Geis Bauer, Freiburg, betr.. Die Gesell⸗ weft ist durch Ausscheiden der Gesell⸗ ie n Nikolaus Geis Witwe, Freiburg, ausgelost.
Der bisherige Gesellschafter Dipl.⸗Ing. Hermann Geis, Architekt, Freiburg, f jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Band VII S.-3. 321: Firma Carl Bürgin, Freiburg. Inhaber ist Carl Bürgin, Kaufmann, Freiburg. , . techn. Erzeugnisse, Arbeiter⸗ und Betriebs⸗ schutzmittel für Industrie und Gewerbe, Gartenstr. 9.)
Freiburg, den 20. Dezember 1921. Bas Amtsgericht. I.
—
Fürth, Hayerm. 102051 Handelsregistereinträge.
k Engelhardt C Fuchs, Eisen⸗ kon struktionen und techni sches Bureau, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung i. L. Sitz Fürth: Nach vollständiger Verteilung des Gesellschafts⸗ vermögens ist die Vertretun gsbefugnis des Liguidators und die Firma erloschen.
2. Brauereimaschinenfabrik Ru⸗2 dolph . Go., Sitz Fürth, Höfener Straße 64: Gesellschafter Marx Rudolph ist aus der Gesellschaft .
3. Roder & Otto, Sitz Fürth, Hindenhurgstraße 14. Dem Kaufmann we rd Bieber in Fürth ist Einzelprokura erteilt.
4. Gelberger * Glaser, Sitz Fürth, Karolinenstraße 40. Unter dieser Firma betreihen die Fan re Isaal Gelberger und Ferdinand Glaser in Fürth seit 2X. Nopember 1M I ein Kurz ⸗ und Spiel⸗ warenerportgeschäft in offener Handels- gesellschaft,
5. Robert Scheidt Co., Sitz Fürth, Richard⸗Wagner⸗Str. 4. Unter dieser Firma betreiben der Fabrikant Robert Scheidt und der Kaufmann Georg Moritz, beide in Fürth, als . haf⸗ tende Hese ll schaftẽr seit 8. November 1921 die Fabrikation von Maschinen und Werk⸗ Eugen für, die Holzbegrbeitungs⸗ und Spielwaren industrie in Kommanditgesell= schaft. Ein Kommanditist.
6. Hans Dörfler, Metallwaren⸗ fabrik, Gesells aft mit n , . Vaftung. 2 ürth, Rosenstraße 15: Sigmund Haussen ist als Geschäfts führer ausgeschieden. .
. Kahn X Samuel, Zweignieder⸗ lassung Fürth, Schwahacher Straße 26.
er dieser Firma betreiben die Kauf⸗ leute Daniel, 3 und Max Samuel von Nürnberg seit 1. Seytember 1902 ein Damenkonfektionsgeschäft als Zweign jeder ˖ lassung. Dem Kaufmann Juliu Kahn in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.
8. Kahn ( Samuel, Zweignieder⸗ lassung Fürth, Schwabacher Straße 26: Die Zweigniederlassung wurde zur Haupt⸗
63 mit Sitz in Freiburg i. Br, und Ausfuhr von Waren aller Art und
niederlassung erhoben. Firma lautet nun:
ist zweier n oder, und eines Bevollmächtigten. Band V O. -Z. 292: Firma Kolonial⸗
waren⸗Versand, Buchsbaum C Co., Ju. irma „ Gem seefischereigesellschaft
Geestemünde (H.R. B Nr. 66): In der Gesellschafterversammlung vom 5. De⸗
Kahn T Samuel, nun Einzelfirma. Inhaber: Julius Kahn. Kaufmann in Nürnberg. Die Firma ist als Gesell—⸗ schaftsfirma erloschen, ebenso die Prokura des Julius Kahn.
9. Radio⸗technische Industrie⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H., Sitz Erlangen: Stammkapital um 180 000 4A erhöht auf 300 009 ÆM — dreihunderttausend Mark.
10. Gebrüder Schopflocher, Sitz Fürth, Schwabacher Str. 9g1: Weiterer Gesellschafter seit 1 Januar 1921: Willy Mager, Fabrikbesitzer in Fürth. Die Pro⸗ kurg desselben ist erloschen.
Fürth, den 23 Dezember 1921.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Geestemünde. Ioꝛ392 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 15. Dezember 1921: Zur Firma Heinrich 5. E. Mener in Geestemünde (H.⸗R. A 610): Die Firma ihn erloschen. Im 16. Dezember 1921: Zu der Aktiengesellschaft in Firma münde (9.⸗R. B Nx. : Die Firma ist geändert in „Norddeutsche Credit⸗ bank Aktiengesellschaft“. ö In der Generalversammlung vom 9. Dezember 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 6 Millionen Mark auf 109 Millionen Mark durch Ausgabe von 6000 auf den Inhaber lautenden Stamm—⸗ aktien zu je 1000 M beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. neuen Aktien, welche ab 1. Juli 1921 divi⸗ dendenberechtigt sind, sollen zum Kurse von 150 *. ausgegeben werden. In derselben Generalversammlune die Satzung der beschlossenen Kapital⸗ erhöhung und Firnenänderung ent⸗ sprechend geändert, ferner ist 3 12 der Satzung durch Hinzufügung von drei Ab⸗ sätzen ergänzt und 8 20 geandert. Zur Zeichnung der Firma einer Zweig⸗ niederlassung genügt s
Die
die Unterschrift
zweier Prokuristen oder eines Prokuristen
Am 22. Dezember 1921:
Zu der Firma „Gemeinnützige Soch⸗ Groß⸗Berlin Haftung“ in
mit beschränkter
zember 1921 ist die Liquidation der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Der Oberstadtsekre. tär Rudolf Fährmann in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Am 23. Dezember
Zur Firma Wilhelm Geestemünde (H.⸗R. A Nr. 319): Den Kaufmann Albert Schmidt in G münde ist Prokura erteilt. Amtsgericht Geestemünde, 23. 12. 1921.
Giessen. 10 2MGs] In unser Handelsregister Abt. B wurde heute eingetragen die Firma Zoellner⸗ Werke, Aktiengesellschaft für Farben und Lackfabrikation vorm. Cohn, Neukölln bei Berlin, Zweig⸗ niederlassung Badenburger Mühle bei Gießen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb aller Arten von Farben, Lacken und chemischen Produkten, insbesondere Uebernahme und Fortführung der bisher von der offenen Handelsgesellschaft in Firma S. H. Gohn (Inhaber Arthur und Hein zoellner) mit dem Sitze in Neukölln be
Farben⸗ und Lackfabrik und ihrer Zweig⸗ niederlassung Badenburger Mühle bei Gießen. Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Erreichung und Förderung dieser Zwecke dienende bewegliche und unbeweg⸗ liche Anlagen jeder Art zu erwerben, zu errichten, zu betreiben, zu pachten, zu ver⸗ pachten und zu veräußern, sich auch an anderen gleichen oder ähnlichen Unter- nehmungen in jeder Form zu beteiligen und alle mit den vorstehenden Zwecken zusammenhängenden Geschäfte zu tätigen. Das Stammkapital beträgt 10 000 000 . Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni 1921 festgestellt. Nach ihm wird die Ge⸗ sellschaft vertreten, falls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, gemein⸗ schaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: 1. Arthur Zoellner, Fabrikbesitzer, Berlin⸗Neukölln; 2. Heinrich Zoellner, Fabrikbesitzer, Berlin⸗ Neukölln; 3. Wilhelm Zoellner, Kaufmann, Berlin⸗Neukölln. a) Margarete Naeser, Berlin⸗Schöneberg, b) Friedrich Zimmer mann, Berlin⸗Baumschulenweg, H Erich Glombitza, Berlin⸗Tempelhof, ist Prokura erteilt, und zwar dergestalt, daß ein jeder ven ihnen befugt ist, entweder in Gemeinschaft mit einem Vorstandtz⸗ mitglied oder in Gemeinschaft mit einem anderen der vorbezeichneten Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Giesen, den 20. Dezember 1921. Hessisches Amtsgericht.
— — —
. M.
C lIauchan. 1023953
Auf Blatt 895 des Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft Lenk G Rüger in Glauchau eingetragen worden. Gesellschafter sind die Faghri⸗ kanten Paul Oskar Lenk und August Max Rüger, beide in Glauchau.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 19291 begonnen. Gegenstand des Unternehmens: Heystellung von Kleiderstoffen.
Amtsgericht Glauchau, den 23. Dezember 1921.
— —
Gxumbach, Bz. Trier. 102394
In das Handelsregister ist heute die firma Eckstein . Wernet, offene Handelsgesellschaft in Martin⸗Weier⸗ bach, eingetragen, deren Gesellschafter die Kaufleute Willy Eckstein und Peter Alex⸗
sind. tember 1921 begonnen.
Hirschberg, ScRhles.
verbände sowie einzelner
flaschen G. m. b. S. Gegenstand
ist Geschäftsfüh rer.
Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ Trier, den
Das Amtsgericht.
Grumbach, Bezirk
21. Dezember 1921
102395
In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B unter Nr. 62 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung „Brenu⸗ kraft Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Hirsch⸗ berg eingetragen worden. Gegenstand
des Unternehmens ist 1. die Herstellung
kraft⸗ und wärmewirtschaftlicher Anlagen für die gesamte Kohlen verbrauchende Industrie, 2. Beratung gener Industrie⸗
inde s Werke in wärme⸗ wirtschaftlichen Fragen, 3. die Gesell⸗ schaft ist ferner berechtigt, ähn liche Unter⸗ neh mungen aufzukaufen und die Fabri⸗ kation einschlägiger Maschinen oder Apparate zu betreiben oder auch derartige Fabrikbetriebe zu erwerben. Das Stamm kapital beträgt 100 000 SM. Geschäfts⸗ führer sind der Kaufmann Paul Wegner und der Ingenieur Rupert Hertweck, beide in Hirschberg. Sie vertreten gemeinsam die Gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 21. November 1921, ein Nach2 trag vom 9g. und 14. Dezember 1921 fest⸗ gestellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Hirschberg, den 21. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
1 111
Das Amtsgericht.
. . ö. 5 IHImenaunu. 102397
In unser Handelsregister Abt. B ist
heute unter Nr. 42 eingetragen worden:
Isolier⸗ in Ilmenau.
des Unternehmens: Handel mit Isolierflaschen und Glasinstrumenten. Stammkapital: 20 000 M6. Der Kauf⸗ mann Albin Paul Schnieke in Ilmenau Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafts⸗ Dezember 1921 er. Die Gesellschaft
HSandelsgesellschast für
schränkter Haftung.
vertrag ist am 21. richtet und beurkundet.
wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind mehrere Geschäftè⸗ führer vorhanden, dann ist die Unterschrift 1 zweier Geschäftsführer erforderlich.
ausreichend und
Dezember 1921.
99
—
Ilmenau, den Thüringisches Amtsgericht. II. HKalserslauterm. loo] J. Betreff: Firma „Jakob Wenzel C Go.“, offene Handelsgesellschaft, in Kaiferslautern: Franz Wershoven, Kaufmann in Kaiserslautern, ist als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Vatter in
Kaiserslautern ist erloschen.
II. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗ getragen: Firma „Gebrüder Würz⸗ weiler Lagerhaus und Filiale Kusel“, Zweigniederlassung in Kusel, Hauptniederlassung in Mannheim unter der Firma „Gebrüder Würzweiler“; offene Handelsgesellschaft, begonnen am
September 1919. Gesellschafter: die Kaufleute Hermann Würzweiler und Otto Weil, beide in Mannheim.
III. Betreff: die Aktiengesellschaft „Maschinen⸗ und Fahrzeugfabriken Alfeld⸗Delligsen, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Kaisers⸗ lantern“, Zweigniederlassung mit dem Sitze zu Kaiserslautern, n Hauptnieder⸗ lafssfing in Alfeld a. Leine unter der Firma „Maschinen⸗ und Fahrzeug⸗ fabriken Alfeld⸗Delligsen, Aktien⸗ gesellschaft“: Nachdem die General⸗ versammlung am 26. September 1921 be—⸗ schlossen hat, das Grundkapital solle um einen Betrag bis 6000 009 6 erhöht werden, hat der Aufsichtsrat kraft der ihm erteilten Befugnis am 8. Dezember 1921 beschlossen, es sollten, nachdem früher 4000 000 1 Aktien ausgegeben seien, jetzt restierenden 2 000 000 S Inhaber⸗ aktien an ein Bankkonsortium zum Kurse von 200 2 mit halber Dividendenberech⸗ tigung für 1921 begeben werden, das Be⸗ zugsrecht der Aktionäre werde aus⸗ eschloffen, das Konsortium habe die
O9 000 M Aktien zur Verfügung des Vorstandes zu halten, den Aktienstempei und sonstige mit der Ausgabe entstehenden Kosten trage die Gesellschaft. Die Er⸗ höhung des Grundkapitals um weitere 2 000 000 M ist durchgeführt. 5 6 Abs. 1 des e, n, . lautet nun: Das Grundkapital der , . wird auf 12 000 000 M festgesetzt und zerfällt in 12 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 .
Kaiserslautern, 23. Dezember 1921.
Das Amtsgericht. — Registergericht.
HL appeln, Schlei. I02398
In das Handelsregifter B ist heute unker Nr. Js die Firma Martin Klencke, Gesellschaft init beschränkter Haftung“, in Kappeln (Schlei) ein⸗ getragen worden. .
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Säge⸗ und Elektrizitäts- werkes, Das Stammkapital beträgt 30h C00 „6. Geschäftsführer ist der Ge⸗ sellschafter Kaufmann Joseph Ferdinand Garbrecht junior in Bremen, Osterdeich⸗ traße Nr. 72, der berechtigt ist, die Firma ür sich allein zu zeichnen und i ver⸗ treten. Falls mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt werden, ist ein jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ nung der Firma barechtigt.
Amtsgericht Kappeln,
8 * die
ander Wernet, beide in Martin⸗Weierbach,
ben V. Dezember 1971.
.
KRarlshafen. Nr.
vertrages ist durch Besch schafter vom 19. er Die Fabrikbesitzer Theo Carl Wenck der Jüngere Heschäftsführer if Krebs der Jüngere zu K Karlshafen, den 22.
HKarlsruhe, In das getragen: Zu Band 1 O33. 199 O. -Z. 65 zur Firma tinger, Karlsruhe: Carl Kröner, Kaufmann,
Verbindlichkeiten ist bei geschlossen. Die Proku Amas ist erloschen. O. -3. 213 zur
—
loschen. Siegel, Karlsruhe: Zu Band II O. 3. Gebrüder Weil, Gr Zweigniederlassung in K Hesellschafter Fabrikant wohnt jetzt in Karlsruhe. Weil, Bruchsal, ist als
getreten. Buchhalter. Graben.
2 Offe Xsse
Karlsruhe: ne H Stefan O ruhe, ist schafter in das Gef Gesellschaft hat gonnen. Die?
t
⸗ 1
Lutz ausgesch Zu Heinr.
Dem Ol nand Ostm Prokura derart erteilt, ist, in Gemeinschaft mi Prokuristen die Firma Mn
O.-3. 117 zur Sägewerk Finkelstei Karlsruhe: Prokura: mer,
O.⸗g. 126 zur Etzel, elełtrotechni Karlsruhe: Der Gese Ehrhardt, Kauft dem Geschäft Kaufmann in Pfe persönlich haftender Geschäft eingetreten. O. 3. 179 zur Firma nische Fmport⸗ Æ Exp Billa X Erb, Kar! kura des Friedrich Me
Zu Band Emil Fritz Gesellschaft ist auf erloschen.
O.⸗Z. 66: Fischer, Karlsruhe. Hans z (Handel auf eigene tretungen in Hüttenwe schinen und Werkzeugen S. 3. 67: von Westhonen, kaufmann: Hermann Major a. D., Karlsruhe lob Bauer, B (Generalvertretungen aller Art.)
Karlsruhe, den
Badische 8 Amtsge
Msg
Co..
7
Kiel. . in das
Eingetragen i Abt. A am 16. Dezembe Julins Buchholz, Ki der Feilenhauermeister Buchholz in Kiel. = Firma i s gesellschaft haftende Gesellschafter Emil August Buchholz
beide in Kiel.
Julins Buchholz
Kiel ist Prokura erteilt. Amtsgericht
Kiel. . Eingetragen in das
Firmen Nr. 391 und Werke,
Kiel, Kiel und Werk
mehr Vorstandsmitglied Amtsgericht
Hi el. Eingetragen in das
Joseph Rieger, Kiel.
Kaufmann n, . Am ĩ
ind nicht mehr Geschäftsführer. t der Fabrikbesitzer Carl
Badem. Handels register A
9
O. -Z. 66 zur Firma B. O.. 3.
in Kö Firma
Kaufmann, Karlsruhe h Firm
138ruhe:
VII O.⸗S.
Firma und
Firma und Sitz Karlsruhe
t sodann auf eine
übergegangen.
meister Hermann Julius Karl Die Gesellschaft hat 1. Februar 1919 begonnen.
Firma
Aktiengesellschaft
Abt. A am 17. Dezember 1921,
102376
In das Handelsregister Abt. B ist zu
. C. Wenck & Co., Gesellschaft mit beschrünk:er Haftung in Karls⸗ hafen, K 5 des Gesellschafts˖
Gesell⸗
luß der
Dezember 1921 geändert.
Warnecke und zu Karlshafen Alleiniger
'arlshafen.
Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
102103 ist ein⸗
und Band VI W. Krau⸗ Finzelkaufmann:
Frankfurt a.
Der Uebergang der bisher im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und
der Uebernahme
des. Geschäfts durch Carl Kröner aus-
des Eugen
Va
; Firma Albert Ett⸗ linger, Karlsruhe: Die Firma ist er⸗
Firma eg,
M
Karl Rosental.
Kaufmann, Karlsruhe, Gingen eau f ft. 280
zur Firma
Graben, mit einer
arlsruhe: Der Gustab Fabrikant Karl
zersönlich haften ˖
der Gefellschafler in das Geschäft ein Prokura: Ferdinand Schuler,
Odenheimer, andelsgesellsch
Hrokura des Stefan Oden
Einzel kaufmann: Bulach. 2835
J. 396 K* 2
Geschäfts
keiten ist bei der
Ziriat᷑
Firma zniederlassung
112 zur
ngenieur Ferdi⸗ n-Mülheim ist daß er berechtigt t einem anderen vertreten.
Karlsruher n c Hensel, Ferdinand Kra⸗
ag Alwin R sche r ellschafter Rob ulsruhe, ist aus Iduard Troost s weiterer after in das
71
Deutsch⸗Afrika⸗ ort⸗ Compagnie Die Pro⸗ erloschen. zur arlsruhe:
ist
18
elost;
an* Fill * *
inn:
35 * 6 . dar — 551 ** Fischer, Kaufn
Zitz: Hermann
vor 7 Don 22
Handel . r 1921
el.
Hande ; Persönlid sind Kaufmam und Feilenhauer 8 Karl Buchholz
ofsene
Der Ueb gang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen keiten auf die Gesel , , Die X
und Verbindlich
aus ekt
Dem
lschaft ist lautet Söhne.
.
Privatier Hermann Julius Buchholz in
Kiel. (102Mρν/
Handelsregiste Abt. B am 16. Dezember 1921 bei den
323 Deutscht Werft Friedrichs ort;
Direktor Adolf Lassen in Berlin ist nicht
der Gesellschaft Kiel.
io gh er dg erg Nr. 20, Inhaber ist dei r in Kiel. Kiel.
ö 1 sel an Das Amtsgericht, Abteilung 5, Koblenz.
;
.
.
unter der Firm
Anstalt, ,
r 46 3 r- ihrer sind:
n
6.
nicht e auf weitere
IJ
et ch
*
wo
durch Beschluß des n,, . vom
protokoll und
kausend schsstsfüh rer Adolf Schelgaäy ift! aug=
.
in K
Landamn, Pfnalx.
1 Ann il 5 e nfa!l 1 ö ell eiler Maschinenfabrik Ge
.
heim, nischen
Expedition“ in z
Nhenans)
Isch 4 ft erfolgen
Auf Blatt 131 des
Königsbrů⸗ ;
el. ; Ioe49gz] 2 in das Handelsregister Abt A am 17. Dezember 1921, Nr. 2043,
Hamburger Schuhwarenhaus S
muel Bertenthal, Kiel. Inhaber
der Kaufmann Samuel Bertenthal in Ki Amtsgericht Kiel.
Kiel. . Eingetragen in
665 Nr. 195,
steini ba beschränkter Haftung, Kiel:
Das Stam 3000009 41
ia mn tan geandert. Die Tätigkeit d
apital ist um 600 000 M erhöht. Gesellschaft soll nützig und auf die Förderung der volk wirtschaftlichen und Bestrebungen des
minderbemittesten Volksklassen Dabei soll sie aber auf
ruhen.
führer ausgeschieden, für ihn ist der Bank
direktor Erich Jasper in Kiel bestellt. Amtsgericht Kiel.
ioddon
tragen in das Genossenschafte register am 29. Dezember 1921 Nr. 113 Heim stätten⸗ Siedlung Ramm fee, e. G. ausgeschieden; schaftgangeflell te Ernst Leers in Vorsitzender in den
Amtsgericht
rstand gewählt. Kiel.
— ——
102107 delsregister ist ein
ze Han Ubteilung A:
Dezember 1921 unte
bei der Firma „Carl Heiden
Hauptvertretung der Köl
Zeitung und Annoncen
ed
Firma „Kohlhaas oblenz: Der Gesellschafter 3 der Gesellschaft ausgeschieden. ist aufgelöst. Der bisherige er Kohlhaas ist 9 der Firma und fü indert unter und Passiven. 20. Dezember 1921 unter 698 bei der Firma „Karl Lambert“ Koblenz: Dem Kaufmann Karl Koblenz ist Prokura erteilt lung J
1 28** Ram Ve zember
er
; sort,
bernahme
11 y, , . 1 2 1 22 bei der Firma „Rheinische tobauk, Aktiengesellschaft“ d escompte des Pays Koblenz: Dem Bank⸗ in
ist Ge⸗
8 imp Koblenz mit derlassung in Koblenz führt
Kot
R Be⸗
r Direktor. möbe 1921
„Wittlicher mit
unter Holz⸗
in Koblenz. hmens ist die des zu Wittlich zerke,
Sitze
lewe ver⸗
Holztrocknung
Der stellung
J
olzerzeugnissen
zeträgt 40 000 A.
„43 ; ist am Sehtember 1921 festgestellt. Geschäfts⸗ i Kaufmann Rohlenz, und Frlemann, Kauf⸗ vertreten
nur gemeinschaftlich. er, Ge schäft ührer kann jedoch seinen itgeschäfté führer zur alleinigen Vor—
; dollmächtigen. Wi Dauer der Gesellschaft auf Jahre festgesetzt, s die t bor Ablauf aufgekündigt wird, läuft anf hre. Fäessentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ im Deutschen Reichs⸗ zeiger.
önigshbrij cke.
d en ,. . Handels registers, reffend die Firmg Agraria, Ille aft mit beschränkter Haftung, in ist heute eingetragen
rden: Gesellschaftsvertrag ist
Der Dezember 1921 laut Notariats- don diesem Tage abgeändert Stammkapital auf dreihundert⸗ Mark erhöht worden. Der Ge—
das
zieden.
Zum Geschäftsführer ist be⸗ der Major a. Karl Harlfinger oͤnigsbrück. Amtsgericht Königsbrück
den 33. Dezember 1G9i.
102115 eu eingetragen wurden die Firmen:
(102493 das Handelsregister Abt B am 19. Dezember 1921 bei der Schleswig⸗Hol⸗ che Söfebank, Gesellschaft mit ftung, Durch Beschluß vom 19. Juni 1929 ist der Ge⸗
auf ausschließlich gemein
d, national ⸗deutschen n. Staates gerichtet sein und gleichzeitig wesentlich zur Hebung de dienen. r geschäftlichen Grundsätzen und auf der Voraussetzung eines ausreichenden Geschäftsgewinnes be⸗ Hans Timm ist als Geschäfts
m. b. S., Kiel: Stresau ist für ihn ist der Gewerk⸗— 4
NMei8mn Ia Cre alleiniger In⸗
hrt dieselbe un⸗ le
beschränkter
. mit schaftsvertrag vom 16. 4⸗ ist el.
und der Vertrieb von Maschinen. ; Mark. Geschäftsführer: Abraham M bach, za, Ingenieur, beide
an in Annweiler.
sam die Gesellschaft verpflichten.
Zeichnung geschieht in der Welfe, daß d
der Gesellschaft ihre Namensunterschri beifügen. — lschaft erfolgen nur durch den auer Anzeiger“.
2. Pfãälzische Cartonnagen⸗- un Cigarrenłfistenfab ri Gesellschaft m
N⸗ er
8⸗ vertrag vom 20.
stand des Unternehmens ist die stellung und der Vertrieb bon Karton nage und Ziggrrenkisten. Das Stam i beträgt fünfzigtausend Mark. führer l Ludwig Landau. . hr treten die Gesellsch gemeinsam daß ste zu der geschriebenen fältigten Firma gemeinsam ihre schriften hinzufügen.
9. II. Gelöscht wurden die Firmen:
1. Schmitt C Vogel, Taba fab ri mit dem Sitze
lösung der offenen Handelsgesellschaft. 2. Philipp Nordt in Annweiler. . III. Aenderungen: 1. Firma Nordt“, geschäft fertie 8 w * 3 1 Mie Nordt “n.
ter 1 un Dietrich, Techniker, beide i
Di
e
2 8
tren und Ki de robe
1IbPeligek geändert in ist erteilt dem Kauf
— „Frit
1 ö
mit den
RNaes R 5 *. Deschluß . vo
en 58 (Gegenstand
gent
schäft
Y 2. or
Dezember
Das Amtsgericht. Leipzig.
In das Handelsregister ist
getragen worden:
1. auf Blatt
ichard Plarre
1oꝛiei]
heute ein⸗
20 630 die e in Leipzig
9 cher er fern, mn, . 19). Der Kaufmann Fr
ö *
Schmerler in ). Der Kaufmann in Leipzig ist h
Leipzig Zacharias haber.
. lomon (Gef 3 ; 63 / (Angege ener Geschaftszweig: Großhandel mit
ren.]
n 1Lil
in Leipzig (Brühl Der Kaufmann M
ar M i Schöppert
und
y 9
Blatt 11 026, betr. die rstein Söhne in Leipzig: kura ist an Emma Elise led. Grüner
7. auf B tt 9 893 betr. die Möller in Leiypz
'rteilt den Kaufleuten t in Wilhelm Müller in Leipzig.
auf Blatt 16641, bet Oskar C. Ostwaldt in kurg ist erteilt dem Robert Asmus Eggert in Leipzig.
7. auf Blatt 6668. betr. die Firma C. Northoff in Leipzig: Die Firma ist erloschen. )
8. auf Blatt 169003, betr. die Firma Vereinigte Jaeger, Rothe Siemens ⸗Werke Aktiengesellschaft in Leipzig: Fritz Stiehl ist als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden. Zum Mit⸗ gliede des Vorstands ist bestellt der Major g. D. Werner Schön in Leipzig.
9. auf Blatt 17130, betr. die Firma Lastkraftwggen Aktiengesellschaft in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag vom 30. Juni 1918 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Oktober 1991 laut Notariatsprotokollg voni gleichen Tage in den S5 5, 10, 11, 14, 18 abgeändert worden.
Amtsgericht Leipzig, Abteilung ILB,
am 23. Dezember 1921.
ig:
Leinzig: P
Kaufmann
ist
Leonberg. 102407] Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ nn Band 1 Blatt 1690 bei der Firma Wolldeckenfabrik Weilderstadt Aktiengesellschaft in Weilderstadt wurde heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 10. Dezember 1921 ift die Erhöhung des Grundkapitals um 2090 000 S durch Ausgabe von 1500 Stammaktien und 5600 Vorzugsaktien, alle über je 1000 6, sowie die entsprechende und weitere Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertrags nach
mit beschräukter Haftung
dem Sikze in Annineiler. Gesell. haftsr Dezember 1921. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau un e d Das Stammkapital beträgt zweihunderttausend
und Ludwig Pfanner, r ur, beide Die beiden Geschäftsführer können nur gemein⸗
2 V
⸗ * 8 . 2 Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf 2 der ? ; mechanischem Wege hergestellten Firma
1h h erlch Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nselber
Q - ⸗ n Vl Dp Enn ⸗· J nrec der
2 — * 9 it beschr n kter Haftung mit dem Sitze in Queichheim bei Landau. Gesellschafts Dezember 1921. Gegen⸗
Her⸗ Ew r* mkapital
Geschäfts⸗
r ver⸗ derart, ilhab der verviel⸗ a. d. Rot, offene Handels⸗
Unter⸗ I
in Bellheim, infolge Auf⸗=
„Friedrich gen. Fritz
und nach Maß in Landau:
2. urch Ge⸗ der Unter⸗ Ser weln⸗
im
= o all f? ö gesellsc
. — ö .
in Marienberz, Sachsen.
h Ramm
eingetragen: Das jetzige Grumdkapital i eingeteilt in 4500 auf den Inhaber tende Stammaktien und in 500 lautende Vorzugsaktien
6⸗ Namen le 1000 S6. Di
29M * t Die Namensaktien können
3u
ie
ie des Vorstands übertragen werd ie
erhalten mit Vorrecht vor den
ft j n tal
DI
nselben
Die neu geschaffenen d haberaktien, mit den leichberechtigt, und Namensaktien werden
bisherigen Aktie die 500 000 zum
n
d In das Handelsregister, . : 1 X 1.
n sellschaftsfirn Bd. 7 zer en die Firma
wurd
— 121
in
Unterzell, 6. Josef Mettenberg. 7. Joha 289 Mettenberg. 8. Eberhar Frgach, 9. Aloi
w z Utz, Landwirt in Mettenberg
1
Georg Altvater, Tan Josef Reisch Landwirt Christian Wägele, Landwirt Andreas Figel, Landwirt in E
9. Franz Höß, Handelsmann in Y
berg, 20. X ö
Unterzell, 21. Johannes König,
in Mettenberg. 22. Franziska
Söldnerin in Unterzell.
Zur Vertretung
Gesellschaftsvertrags in Gesamtvertretun
ermächtigt die Gesells
Dodel, 2. Simon
Josef Kunz III. 5 Johann Georg Baur. 21. Dezember 1921. ericht Leutkirch. Notar. Prakt. Abt.
—
Lol.
In unser Han heute unter N chaft Zweigniede
m II dem
Prostken
7* 1 ieder lassungsorte
Dar fl
Raufleut
; m . 6 w . und Mgreell oritz Holzer
Wilhelm
( xafob DẽPéé1126
in Wien und den Herren Curt
2x nur (V . lin und Ernst
Neuberg
2 3 Schiller
vertreten berechtigt sind, Herrn Schiller
ud. Herrn Dahl jedoch nur mit Be⸗
schränkung a die Zweigniederlassung
Prostken. .
Lyck, den 17. Dezember 1921. Das gericht.
1oꝛ411 Auf Platt 53 des Hand elßreg sters fin Marienberg ist am 20. Dezember 1921 die offene Handelsgesellschaft Steinbach in Marienberg eingetragen Gesellschafter sind der Schlosser inbach und der technische anuel Alfred Ramm, beide in Marsen— Hesellschaft wird am 1. J r chtet. ö gegel Geschäftszweig: von Metallwaren, Patenten heiten. Amtsgericht Marienherg, den 31. Dezember 1921. MHedebnach. 102412 In unser Handelsregister Abt. Aà Nr. 58 ist am 29. November 1921 die offene Handelsgesellschaft Rose & Co. in Winter berg und als deren perfönlich haftende Gesellschafter Förster a. D. Carl Rose in Plettenberg und Kaufmann Wilhelm Abel in Winkerberg eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. November 1921 begonnen. Amtsgericht Medebach. Münster, West g. (102413 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 210 die Firma Stecher X Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W. eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Agentur und Kommissionsgeschäfte aller Art sowie Handelsgeschäfte mit wirtschaftlichen Be⸗ darfswerten, insbesondere mit Glektro⸗ materiglien, Maschinen, Werk⸗ und Fahr⸗ zeugen nebst Zubehör und Betriebsstoffen. Das Stammkapital beträgt 20 060 4. Geschäftsführer ist der Kaufmann Arnold Stecher zu Münster. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Oktober 1921 abge⸗ schlossen. Münster, den 2. Dezember 1921.
mor
Vertrieb und Neu⸗
kunde beschlossen worben. Die Erhöhung Münster, Westt. des Grundkapitals ist erfolgt, so daß das- Nicht
lau- 9 nf den
3 2 rr mm, 8493 9 8 ; mit Genehmigung des Aufsichtsratz un
Si
erhoht den Verhaält⸗ Namensaktie
15000900 M In⸗
M6
Nennwert
102408)
. r
Johannes d Brauerei er in Haldenhaus kt 2. Erasmus Barth, Käser in Mettenberg,
r Ergach Schreinermeister in 5. d Kohlmuß, Landwirt 3 unz III., Landwirt ha Brugger,
10. Wilhelm Höß, Ee i tgach, 11. Johann Unterzell, zu der unter 1077 eingetragenen
5. Josef Mittreiter, Landwirt in Ergach, am da., sönlich
aver Reichert, Landwirt in j k Landwirt
er Gesellschaft sind lt. hafter: 1. Johannes Eberhard, 3. Xaver er, . 6
6 J Iindetraden por ben: ; Michael eingetragt n worden:
min mi
Prostken einge ⸗ Y.
sind f
,, peles⸗Schen ker in
niederl
daß der Ort der Niederlassung
erteilt ist. Münster, den 13. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Münster, Westt.
*
versicherungsgesellschaft Rheinlan
Zweigniederlassung Mün ster,
n eingetragen worden:
Generalversammlung vom 27. Juni 182 neugesaßt.
Wingender sind geschieden.
Bevollmächtigter des Aufsichtsrats in de
Vorstand ist bis zum 31.
e längert.
Münfster, den 15. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Minster. Westt. In unser Handelsre— unter 130 Molkerei beschränkter Haftung,.
getragen, daß das St z dure 3 6 Gesellschaft
3,
„Central
zember um 80 000 A erhöht ist un
jetzt 100 000 4 beträgt.
8 3 . 3 36 as Amt sgericht.
Münster, Westf.
ĩ ; 102417 In unser Handelsr u
egister A ist he
Jos. Waltermann zu getragen, daß die Firma manditgesellschaft umgeändert ist, Januar 1921 begonnen hat. haftender Gesellschafter bisherige Inhaber Kaufmann Jos. Walter mann zu Münster. Es sind fünf Kom manditisten vorhanden. Münster, den 20. Dezember 1921. Das Amtegericht.
—
Münster ein 1 6 om
d welch
Vamen. Bei der Abt. B unt bahngesellschaft mit
Haftung, Nauen, ist heute
1
ch
Der Geschäftsführer Johann szewskt ist abberufen und an der Regierungsrat Heinrich Geschäftsführer beste lt.
Nauen, den 22. Dezember
Das Amtsgerich
Venbrandenburg. J. In unser Handelsregister ist b
der Firma „C. J. Tiedt“, hier c
ier Stelle
zaumer
192
1921.
1921 begonnen. Gesellschafter sin
181
15 m ma
Fritz Kollinsky Prokur.
fmann Fritz er i die Haupt⸗ ng in Neubrandenburg erteilt. Neubrandenburg, den 22. Dezember
— — 1921
Das Amtsgericht.
—— —
Oppenheim.
In unser Handelsregister Firma Heinrich Hertz in blum eingetragen worden:
Grna Hertz, Moritz Hertz, Kaufmann, und Ludwig Hertz, Kaufmann, alle in Guntersblum wohnhaft, sind als persönlie
11t 46
eingetreten. Die Prokura Guntersblum ist
des Moritz damit
— Hertz erloschen.
in seit⸗
S i 3 13
8 De
ihren unter
I begonnen, sie hat Guntersblum und wird herigen Firma geführt. Oppenheim, den 17. Dezember 1921. Hessisches Amtsgericht.
Osthofen, Rheinhessen. 102422]
In unser Handelsregister Abt. A wurde bei der Firma „Strohindustriewerke RNeumühle M. G. Martens, West⸗ hofen“ eingetragen:
Der bisherige Inhaber der Firma ist gestorben. Das Handelsgeschäft wird von den beiden alleinigen Erben 1. Max Martens, Kaufmann in Frantfurt a. M. 2. Alfred Marteng, Kaufmann auf der Neumühle, Gemeindebezirk Westhofen, Rheinhessen, unter der seit herigen Firma — nur mit dem sich aus Nachstehendem er⸗ gebenden Zusatze als offene Handels⸗ gesellschaft · — fortgefñhrt.
Die Firma mit dem Zusatze lautet jetzt: „Strohindustriewerke Nenmühle 3 G. Martens, Inhaber Max und Alfred Martens, Sitz Westhofen.“
Tor 414
In unser Handelsregister A ist zu der unter 1267 eingetragenen Firma Theodor Scheiper zu Münster heute eingetragen nach m Hiltruy verlegt ist und daß dem Kauf⸗ mann Franz Breuer zu Münster Prokura
. II02415 In unser Handelsregister B ist heute zu der unter 146 eingetragenen Firma Feuer⸗
Aktiengesellschaft zu Neuß am Rhein, folgendes
Die Satzung ist durch Beschluß der Direktor E. Posselt und Direktor Karl aus dem Vorstand aus⸗ Die Delegation des Jacob Kallen als
Mai 1922 ver⸗
Iod] ist heute eingetragenen
Gesellschaft mit vom 6. e
Münster i. W., den 20. Dejember 1921.
er Kreyßel, in
beschränkter
solgendes
v Ba v. Pala-
Das Geschäft ist in eine offene
Gunters⸗ Art
haftende Gesellschafter in das Geschäft
Pansga.
Auf Blatt 132 registers, die Firma Germann Zimmer- mann, Radiumwerke in Pausa be—⸗ treffend, ist heute eingetragen worpen; Die Firma lautet künftig: Vereinigee NRadiumwerke. *
manditisten eingetreten. Die Einlage einge
Amtsgericht Pausa, 21. Dejember 1921. PIettenberg. 1024
In unser Handelsregister asl 46 d heute unter Nr. 223 die offene Handels- gesellschaft in Firma Serzhoff & Schulte mit dem Sitz in Ebbe bei Herscheid ein- getragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind 1 der Werkzeugschlosser Wilhelm .
und der Werkzeugschlosser Otto Schulte, beide in Herscheid , Die Gesellschaft hat am 3. Mal 1920 begonnen.
Plettenberg, den 3. Oktober 1921. n Das Amtsgericht.
Plettenberg. (102427 In unser Handelsregister Abt. A ift heute bei der unter Nr. 33 eingetragenen Firma H. Vieregge, Holthausen, folgendes eingetragen worden: Der dem Fabrikanten Paul Pickardt
und Heinrich Vieregge jr. eingeräumte
*.
Nießbrauch ist auf unbestimmte Zeit mit einer 3 Monate vor Ablauf des Geschäfts⸗ ja hrs zulässigen Kündigung verlängert.
Plettenberg, den 21. bier, 1921. d Das Amtsgericht. Plettenberg. od 26] In unser Handelsregister ist 6 bel der unter A Ir. 220 eingetragenen Firma Malik & Co. in Plettenberg folgen deg eingetragen: 1 i sellschaft ist am 19. Jull 1921 —aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fahrikant Alexander Malik ist alleiniger Inhaber der Firma. Plettenberg, den 21. November 1921 Das Amtsgericht. QCnodiinbursg. 102429 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nummer 412 eingetragenen
*
2 1
burg als deren Inhaberin die Witwe deg Kaufmanns Bruno Reichel, Elisabeth geb. r Quedlinburg eingetragen worden. Quedlinburg, den 23. Dezember 1981. Das Amtsgericht.
Firma Bruno Reichel in Quedlin⸗
Hees. 102430] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 96 ist heute bei der Firma Raadts n. Co. zu Rees folgendes eingetragen:
Die Ehefrau Heinrich Schmitz⸗Oäbsch ist aus der Gesellschaft a,,, die Gesellschaft ist aufgelsst. Der Gesell⸗ schafter Konstantin Raadts führt das Ge- schäft unter der bisherigen Firma fort.
Rees, den 17. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
HK ybnilz. In unser
8 ‚ unter Nr. 32
. (l02431 Handelsregister Abt. B i ö die Gesellschaft mit be- schran ter 3 in Firma „Ober⸗ schlesische Spiritnosen⸗ Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung⸗ mit dem Sitze in Nybnik eingetragen worden Gegenstand des Unternehmeng 36 die Rektifikation von Rohspiritug, die Fabrikation, der An⸗ und Verkauf von Spirituosen, Weinen, Tabak und Tabak abrikaten und der Betrieb aller damit im sammenhange stehenden Geschäfte, X der zerb pon Grundstücken, 3. der Erwers kaufmännischen Geschäften ähnlicher Art. Das Stamm kapital beträgt 20 000 4. SGeschäftsführer sind die Herren Fran Landsberger und Otts Basedow, beide in Beuthen O. S.
Rybnik, den 17. Dezember 1921.
Amtsgericht Nybnik.
2 * Haftung 1 1ung
.
Hy bm6ũk.
J . 10243] In unser Handelsregister A ist am 20. Dezember 1921 bei Nr. 128 Firma Louis Kochmann in Belk“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Nybnit.
. Sd mmer da. Itoꝛg35]
Im Hanelsregister A Nr. 17 ist bei der Firma Hermann Martini C. M. Dreyse Nachf.,. Inhaber: Walter Gengelbach in Sömmerda, r Finzelkaufmann der Kaufmann Id Kurzius in Sömmerda eingetragen. Die Firmg lautet jetzt Hermann Martini C. M. Dre se Nachf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch CGwald Kurzius ausgeschlossen.
Sömmerda, den 22. Dezember 1221.
Das Amtsgericht.
Sonneberg, 8. Mein. Ms] Im Handelsregister B Nr. 4 wurde bei der Firma Korbwaren n. Nohr⸗ möbel Indu strie, Gesellschaft mit beschrä::kter Haftung in Malmerz.
Die Gesellschaft hat am IJ. Januar 1821 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder einzelne Gesellschafter berechtigt. Die dem Alfred Martens in Wiesbaden erteilte Prokura ist erloschen. Osthofen, den 16 Dezember 1921. Hessisches Amtsgericht. Ottweiler, B. Trier. 102423) In dag Handelsregister Abteilung B Nr 1 ist bei der Firma Rheinische Chamotte⸗ und Dinagswerke in Ott weiler am 28. November 1921 folgendeg eingetragen worden: Die Prokura des Direktors Hans Brandt aus Düsseldorf ist erloschen.
der eingereichten notariellen Ur⸗
Das Amtsgericht.
heute eingetragen:
Die Zweigniederlassung in Coburg ist, weil nicht errichtet, gelöscht worden. Sonneberg, den 25. November 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung L.
Steele. l0Q2435 In unser Handelsregister Abt. B unter Nr. 29 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Rhein Schran. ben ⸗ und Muttern fabrik, ee, mit beschränkter Haftung in 26 dem et n, el e worden. Der Gesellschaftspertrag
13. Dezember 1921 abgeschlossen ö
ung und der Vertrieb won S 9
Gegenfland des Unternehmeng it d . . ö. ö.
Amtsgericht Ottweiler.
und Muttern oder ähnlichen rer ui len
des hiesigen Handels-
In das Handelsgeschäft sind zwei Kam
Lommanditisten ist herabgesetzt worden
6
1 —
ü