—
10. Gebrsider Mppel in Nürnberg. Der Gesellschafter Isidor Appel ist durch Ableben aus der Gesellschatt ausgeschieden; an jeine Stelle ist dessen Witwe Clärchen Appel in Nürnberg als Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schast und Zeichnung der Firma ist die⸗ selbe nicht berechtigt.
11. Georg Sperber in Nürnberg, gam mene fe f Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Georg Sperber in Nürnberg seit Januar 1920 die dabri kation und den Handel mit Bein- und Elfenbeinwaren. Der Kaufmannsehefrau Wilhelmine Sperber in Nürnberg ist Ein zelprofura erteilt !
Walter Kolb in Nürnberg. Die Firma wurde gelöscht.
13. Hochschulbuchhandlung Ger ard H. Koehler in Nürnberg. Die 1 des Georg Sürbe ist erloschen
14. Nürnberger Schürzenfabrik Witithelm Bauer (Schürzenauer) in Nürnberg. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, das Geschäst ist in den Alleinbesitz des Kaufmanns Fritz Gundelfinger in Nürnberg mit allen seit 1. Juni 1920 begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten übergegangen, der es unter un⸗ veränderter Firma weiterführt. Die seit herigen Prokuren des Paul und Fritz Gundelfinger und der Amalie Dörfler und Anna Bauer sind erloschen. Den Buchhalterinnen Amalie Hecht und Anna Bauer, beide in Nürnberg, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. .
15. Simon Hirsch in Nürnberg. Der Sitz der Firma ist nach München verlegt.
16. George Zeiser in Nürnberg. Die Firma wurde gelöscht.
17. Wiltzelm Terhaerst in Nürn. berg. Die Prokura des Ferdinand Wolff ist erloschen. .
18. Chemische Fabrik Nürnberg⸗ Wetzen dorf, Gesellschaft mit be⸗ . Saftung in Nürnberg.
Rartin⸗Richter⸗Straße 6. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist errichtet am 7. Dezember 1921 und geändert am 12. Dezember 1921. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ zeugung und der Vertrieb von chemischen Produkten jeder Art sowie die Ausbeutung und Verwertung von chemischen Ver⸗ fahren in jedem Umfange. Das Stamm⸗ Fapital beträgt 1 500 006. 16. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftefübrer oder durch einen Geschäftsführer und einen
rokuristen vertreten. Als Geschäftsführer ist bestellt der Chemiker Dr. Otto Rosen⸗ thal in Nürnberg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
19. Josef H. Rody in Nürnberg, Meuschelstraße J. Unter dieser Firma betrelbt der Kaufmann Joses Heinrich Albert Maria Rody in Nürnberg seit 15. November 1921 den Großhandel mit keramischen Farben und Chemikalien für die Großindustrie. ;. .
20. Moritz Fürst in Nürnberg, Rotbenbnrger Straße 39. Unter dieser Firma betreibt der Reinigungsinstitutt⸗ inbaber Moritz Fürst in Nürnberg seit
dem Jahre 1906 ein Reinigungsinstitut
für Schaufenster und Fabriksenster, eine Parfettboden⸗Frottoiranstalt sowie den Dandel mit Oelen und Fetten. Dem Kaufmann Josef Fröhr in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.
21. C. Conradi in Nürnberg. Dem Oberbuchhalter Hermann Leuchs in Röthenbach bei Lauf ist Gesamtprokura mit einem weiteren Prokuristen erteilt.
X Gesellschaft für Holz⸗ und Metallbearbeitung mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Gauchs⸗ mühle Nr. 112. Der Gesellschastsvertrag ist errichtet am J. Dezember 1921 und keändert am 13. Dezember 1921. Gegen⸗ 6 des Unternehmens ist: a) die Er⸗ richtung und der Betrieb einen Sägewerks. jowie Holz- und Metallbearbeitung aller Art, b) der Erwerb und die Beteiligung amn Unternehmungen, die gleichartige Zwecke verfolgen; c) der Abschluß von Geschäften aller Art, die diesen Zwecken förderlich find. Das Stamm kapital beträgt 20000. 4. Als Geschäftssübrer ist bestellt der Syn⸗ dikns Dr jm. Paul Althoff in Nürnberg. Die Bekanntmachungen der Gesjellschast erfolgen nur dinch den Deutschen Reichs⸗ am zeiger
X., Norbert Ran in Nürnberg, Bumboldftraße 139. Unter dieser Firma
eibt der Kaufmann Norbert Rau in Nürnberg den Großhandel mit Aluminium⸗ waren.
24 Meffer Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Zweignieder⸗ lass ung Rürnberg, Hauptniederlassung im Frankfurt a. M. Dem Kaufmann
aul Gessert in Frankfurt a. M. ist
to fnra , daß g , gemeinichaftlich mit einem Geschästs⸗ 1 3 einem anderen Prokuristen zu
2 Mechanische Ketten fabrik Sers⸗
bruck Matthäus Dötsch in Hers⸗ bruck. Turngasse 173. Unter dieser Fuma betreibt der Kaufmann und Fabrik— Lesittzer Matthäns Dötich in Hersbruck seit 15 November 1921 eine Fahrrad⸗ kettenfahrit .
25. Groffer & Co. in Nürnberg. Vikteriastraße 21. Unter dieser Firma betreiben die Chemigraphen Georg Grosser und Eduard Winkler, beide in Nürnberg, ebenda seit 15. Juli 1921 in offener , die Herstellung von
öcken jeder Art. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinsam berechtigt.
27. Meusel R Riedl in Nürnberg.
Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge⸗
Nürnberg, übergegangen, der es unter un⸗ veränderter Firma weiterführt.
28. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Attiengesellschaft Fitiale Nürnberg. Hauptniederlassung in Frank⸗ furt a. M. Das bisherige stellver⸗ tretende Vorftands mitglied Direktor Paul Markmann ist zum ordentlichen Mitglied des Vorstands ernannt.
29. Kolb R Penning in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge⸗ schäft ist in den Alleinbesitz des Gesell⸗ schafters Hans Kolb. Kaufmann in Nürn⸗ berg, mit allen im bisherigen Geschäfts⸗ betrieb begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten übergegangen, der es unter der Firma Hans Kolb in Nürnberg weiterfũhrt
30. Brund Schaarschmidt in Nürn⸗ berg, Paradiesstraße 8. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Bruno Schaarschmidt in Nürnberg die Fabri⸗ kation von und den Großhandel mit Schreibwaren
31. Max Herz in Nürnberg. Der Inhaber Max Herz bat die Kaufleute Siegfried und Ernst Herz in Nürnberg als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft auf⸗ genommen und betreibt es mit ihnen in offener Handelsgesellschaft seit 1. anuar 1921 weiter. Gesamtprokura zu zweien ist erteilt dem Kaufmann Carl Rückert und der Kassierin Julianne Ramspeck in Nürnberg. Die Gesamtprokura des Fritz Bamberger ist erloschen.
32. Fritz Osk. Michallik in Nürn⸗ berg. Der Kontoristin Theresia Fran⸗ ziska Lanzinger in Nürnberg ist Einzel⸗ prokura erteilt.
33. HSoelbe Müller in Nürnberg. Dem Kaufmann Eugen Stiefel in Nürn⸗ berg ist Einzelprokura erteilt.
34. Siegmund Schreiber in Nürn⸗ berg. Der Inhaber ist gestorben; das Geschäft ist mit allen im seitherigen Ge⸗ schäfts betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Kaufmanns⸗ witwe Kitty Schreiber in Nürnberg über⸗ gegangen, die es unter unveränderter Firma weiterführt. Die Prokura der Kitty Schreiber ist erloschen.
35. Frankengarage, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Nürnberg. Georg Glüäckert ist nicht mehr Geschäftsfährer; als solcher wurde bestellt der Fabrikbesitzer Wilhelm Krafft in Nürnberg. Stellvertretender Geschã fts führer ist der Oberstleutnant a. D. Alois Louis in Nürnberg.
36. Burg⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Ernst Richard Fricke ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Als weiterer Geschäftsführer wurde bestellt der Kaufmann Julius Scheuermann in Nürnberg.
Nürnberg, den 16. Dezember 1921.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Olhernham. 102812]
Auf Blatt 95 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Rechenberger G Sohn in Deutschkatharinenberg betr., ist heute eingetragen worden:
In das Handelsgeschäft sind: a) Carl Friedrich Rechenberger, b) Otto Wilhelm Rechenberger, c) Johannes Alfred Rechen- berger, sämtlich in Deutschkatharinenberg, als persönlich haftende Gesellschafter ein= getreten. ;
Die Gesellschaft hat am 15. November 1921 begonnen.
Amtsgericht Olbernhau, am 23. Dezember 1921.
Oldenburg, Freistaat. 102813 In unser Handeleregister A ift heute
unter Nr. 878 zur Firma Hohers
Brauerei, Oldenburg, eingetragen:
Dem Kaufmann Georg Brüning, Oldenburg, ist Prokura erteilt.
Der Kaufmann Wilhelm Köhler, Olden⸗ burg, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Er zeichnet neben dem vpersönlich haftenden Gesellschafter Ludwig Dählmann die Firma rechtsverbindlich mit diesem zu⸗
sammen oder mit einem der beiden be⸗
stellten Prokuristen. Die Vertretungsbefugnis Carl Harbers ist erloschen.“ Ein Kommanditist ist eingetreten und 14 Kommanditisten sind ausgetreten. Oldenburg, den 21. Dezember 1921. Das Amtsgericht V.
Opla dem. (102814
In das Handelsregister B wurde am 21. Dezember 1921 eingetragen Nr. 110 die Carbonitlack Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Schlebusch. Gesellschaftspoertrag vom 23. November 1920. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf der von der Carbonit⸗Aktien⸗ . in Hamburg hergestellten Car⸗ onitlacke und ähnlicher Erzeugnisse. Die Gesjellschaft ist befugt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen.
Stammkapital 20 000 A. Geschäftgz⸗ führer Kaufmann Ernst Christian Georg Jensen in Hamburg. Die Gesellschaft kann von jedem Gesellschafter mit drei⸗ monatiger Frist, jedoch nicht vor dem l. Ofteber 1925, aufgekündigt werden
Heim Vorhandensein mehrerer Ge⸗ schäftsführer wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.
Amtegericht Opladen.
Perleberg. (10281 In unser Handelsregister A Ar. 27 ist heute die Firma Garli Schroeder, Perleberg, und als Inhaber der Agent Carl Schroeder in Perleberg eingetragen worden
Perleberg, den 19. November 1921.
. des
. ist in den Alleinbesitz des Gesell⸗ ajters Hans Meusel, Kaufmann in!
Das Amtsgericht.
-
Perleberg. (102515
In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 7 bei der Perleberger Ver⸗ sicherungs Aktien Gesellschaft zu Perleberg am 15. Dezember 1921 folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. Oktober 1921 ist der Gesellschaftspertrag in den § 5 Abs. 1 und 2 (Erhöhung des Grund⸗ fapitals auf 6 000 000 4 und Ausgabe der neuen Aktien für einen höheren als den Nennbetrag. Die alten Aktionäre zahlen ein Aufgeld von 1090 4, andere Erwerber ein Aufgeld von 150 4 pro Aftie), 5 11 Abl. 3 Verteilung des Gewinns, 8 18 Abs. 2 (Festsetzung des Gebalts der Be— amten) und § 25 Satz 3 (Vergütung der Mitglieder des Aussichtsrats] geändert worden.
Die Erhöhung erfolgt durch Ausgabe von 5000 neuen auf den Namen lautender Aktien zu je 1000 ½ mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1922 ab. Von der Ausfertigung des Protokolls über die Generalversammlung vom 25. Oktober 1921 und den übrigen Schriftstücken kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.
Perleberg, den 19. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Pirna. 102817]
Auf Blatt 592 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna ist heute die offene Handelegesellschaft in Firma Rudolf Köcher in Gottleuba eingetragen worden Gesellschaiter sind der Fabrikbesitzer Paul Köcher und der Fabrikant Ewald Rudol Köcher, beide in Gottleuba. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. November 1916 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Haus und Küchengeräten und modernem Bürobedarf. Amtsgericht Pirna, den 22. Dezember 1921.
EPriebns. IlI02818
In unser Handelgegister Abt. B ist beute bei der Firma J. Powollik G. m. b. S., Beuthen O / S., Zweignieder⸗ lassung Priebus (Nr. 4 des Registers), soldendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom I3. November 1921 ist das Stammkapital um 1 000 000 4A. au zwei Millionen Mark erhöht. Amtsgericht Priebus, den 17. 12. 1921 Regensburg. 102819
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
L. bei der „Internationalen Trans⸗ port⸗Gesellscha ft A. G“, Zweignieder⸗ lassung in Regensburg: Dem Heinrich Haas in Wien ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinsam mit einem Mitglied des Verwaltungsrats oder einem zweiten Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
II. Das bisher von der Kaufmannz⸗ witwe Clara Weißmann in Regensburg allein unter der Firma „Max sMWeiß⸗ mann“ betriebene Geschäft wird seit 22. Dezember 1921 von dieser und dem Kaufmann Eugen Jordan in Regensburg in offener Handelsgefellschaft unter der gleichen Firma „Max Weißmann“ mit dem Sitze in Regensburg — Geschäfts⸗ lokal: Fröhliche Türkenstraße 5 — fort⸗ geführt. Die Prokura des Eugen Jordan ist deshalb erlolchen.
III. bei der Firma: „Flottmann Ge⸗ sellschaft“ in Regensburg: Gegen stand des Unternehmens ist, im Gebiet der ehemaligen Oesterreichischen⸗Ungarischen Monarchie und in den Balkan ändern den Vertrieb von Flottmannfabrikaten zu organisieren und zu befördern. Die Ge⸗ sellschaft ist ins besondere berechtigt, Ge⸗ schäfte, welche sich für den Vertrieb von Flottmannerzeugnissen eignen, zu erwerben, sich daran zu beteiligen und zu gründen.
1IV. Inhaber der Firma „Raver Wild“ in Sünching ist nunmehr der
Kaufmann Taver Wild in Sünching.
Regensburg, den 24 Dezember 1921. Das Amtegericht — Negistergericht.
Rennerod. 102820
In unser Handelsregister A ist heute Nr. 57 die Firma Rudolf Christian Schäffer, Großhandelsgeschäft mit Landesprodukten aller Art in Will⸗ menrod eingetragen worden.
Inhaber ist der Müller Rudolf Christian Schäffer zu Willmenrod.
Rennerod, den 16. Dezember 1921.
Das Amtegericht. Abteilung 8.
Rheinsberg, Marr ke. 102822 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 7 bei der Firma A. Krügen, Dorf Zechlin, heute folgendes eingetrager worden: Die Firma ist erloschen. Rheinsberg (Mark), den 17. De⸗ zember 1921. Das Amtsgericht.
Rheinsberz, Mark. loꝛs821]
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr 32 bei der Firma Versand⸗ haus Omega, Rudolf Poscich, Rheinsberg (Mark), solgendes ein⸗ getragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Otto Brandt zu Warenthin ist erloschen.
Rheinsberg, Mark, den 13. Dezember
1921. . Das Amtsgericht
NR ũg en wal de. Ioꝛsz3]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 175 die Firma Georg Mielcke, See buckgm, und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Georg Mielcke, See buckow, eingetragen worden. Rügen⸗ walde, den 12. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Schirę is walde. 2824] Auf Blatt 211 des hiesigen Handels⸗
registers, betr., die Firma Schöne n.
eingetragen worden: Der Gesellichaftsvertrag vom 31. Ok⸗ tober 1917 ist in mehreren Punkten durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Dezember 1921 geändert, u. a. ist die Erböhung des Grundkapitals um eine Million fünfhunderttausend Mark in 1500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 4A beschlossen worden. Die Er⸗ böbung ist erfolgt Das Grundkapital beträgt jetzt zwei Millionen fünfhundert⸗ tausend Mark und ist eingeteilt in 2600 auf den Inhaber lautende Aktien je zu eintausend Mark. Die neuen Aftien sind zum Betrage von 1100 4K ausgegeben worden. Amtsgericht Schirgiswalde,
den 21. Dezember 1921.
Schneid em ü hl. 1028625 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 389 die Firma Hermann Schwanke und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schwanke in Schneidemühl eingetragen worden, = Schneidemühl, den 23. Dezember 1921. Das Amtsgericht. Schvrerim, MHecklb. (loꝛ2s826 In das Handelsregister ist zur Firma Versandhaus Weltruf Carl Willig G Eo. heute eingetragen; ; Die Firma ist geändert in Carl Willig X Co., Johann Eusen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Schwerin, den 15. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Schwerin, Merk Ib. (los? 7] In das Handelsregister ist zur Firma Vereinsbant in Wismar, Filiale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hauptniederlassung in Hamburg. Zweigniederlassung in Schwerin i. M., heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 29. November 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 150 000 000 auf 350 000 000 „ be⸗ schlossen durch Ausgabe von 150 0090 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 M und haben die S§ 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags die aus der Nieder— schrift vom 29. November 1921 ersicht⸗ liche Aenderung bezw. Zusatz erfahren Die Kapitalerhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 350 000 000 KA eingeteilt in Wl0 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 200 4 Beo. bezw. 300 M (Stand vom 24. Juni 1920) und 349 157 auf den lautende Aktien zu je 1000 .. Schwerin, den 22. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Sieg burꝶ. Iloꝛs28]
In das Handelsregister ist am 27. De⸗ zember 1921 eingetragen:
Die Firma Kurscheidt C Rohde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eschmar. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Bau von landwirtschaftlichen Maschinen und Verarbeitung von Rohren jeder Art sowie Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen.
Stammkapital: 20 000 A. Geschäfts⸗ führer: Franz Rohde, Werkmeister in Siegburg, und Karl Kurscheidt, Schmied in Eschmar. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Dezember 1921 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist vertretungsberechtigt.
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Bei der Firma Wilhelm Zimmer mann in Siegburg: Die Firma ist er⸗ loschen. ;
Amtsgericht Siegburg. Span dan. 102829]
In unser Handelsregister in Abt A ist unter Nr. 787 die Firma Max Plage⸗ mann, Spandau, heute eingetragen.
Inhaber ist der Kaufmann Max Plage⸗ mann zu Spandau.
Spandau, den 9g. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
ö e .
Stadthagen. 1028301
In unser Handelsregister A Id Nr. 37 ist hinsichtlich der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Magnus Wolf in Stadthagen eingetragen, daß der Kauf⸗— mann John Wolf in Stadthagen als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten ist.
Stadthagen, den 22. Dezember 1921.
Das Amtsgericht. III.
Stargardl, MHeck Ib. 102831]
In unser Handelsregister ist heute die Firma L. Schmutzler Nachf. Bau⸗ geschäft Inh. Meyer, Stargard in Meckl., und als deren Inhaber der Maurer⸗ meister Heinrich Meyer daselbst eingetragen
Stargard, Meckl., den 28. Dezember
1921. Das Amtsgericht
Stettin. (102834 In das Handelsregister A ist beute bei Nr. 478 (Firma „Ballowitz Ziegler in Stettin) eingetragen: Die Gesamt⸗ vrokura des Ernst Bäuerlein in Stettin bleibt in der Art bestehen, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem der anderen Pro⸗ kuristen er Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist. An Otto Weidmann in Alt⸗ damm und Theodor Irmer in Stettin ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Amtsgericht Stettin, 22 Dezember 1921.
Stettin. loꝛs35]
In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 2813 die Firma „Schreib- maschinen Zentrale Wilhelm Brock“
in Stettin und als deren Inhaber der
—— — — bb — 2 2 4 J
Böhme, Attiengeselschaft mit dem ] Kaufmann Willhelm Brock in Stettin ckn. Sttze in ., ĩ. Er, ist heute getragen. An Paul Rommel in Stettin
ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 2. Dezember 1821.
Stettin. Uloꝛszsi In das Handelsregister B ist beute bei Nr. 19 (Stettiner Brauerei Actien- Gesellschaft „Eiysium“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Generial⸗ versammlung vom 13. Dezember 1921 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Aenderungen betreffen die rx 6 ( Be⸗ stellung des Vorstande) 8, 9, 10, 11, 14 Aufsichtsrat). 15. 17 (Generalversammlung). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Der Vorstand wird durch den Vorsitzenden und den stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt.
Amtsgericht Stettin, 22. Dezember 1921.
Stettin. 102833 In das Handekeregister B ist beute bei Nr. 272 ( Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗Gesellschaft“ in Stettin) ein⸗ getragen: Gemän dem schon durchgeführten Beschlusse der Generalversammlung vom 15. Dezember 1921 ist das Grundkapital um 50 Millionen Mark erhöht auf lo0 Millionen Mark. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist 5 3 des Gesell⸗ schafttsvertrags (Grundkapital und Aktien) geändert. Direktor Walter von Niesewand ist zum ordentlichen Vorstandsmitgliede, die bisherigen Prokuristen Wilhelm Ernst und Werner Bonow sowie der Kaufmann Richard Heinrich sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Die an Wilhelm Einst und Werner Bonow er⸗ teilten Prokuren sind erloschen. An Heinrich Klütz in Stettin ist Prokura derart erteilt, daß er zusammen mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Von den neuen Aktien werden 38 000 Stück Stammaktien, die auf den Inhaber und über je 1000 4 lauten, zum Kurse von 186 0,0, 100 auf den Namen lautende Vorzugsaktien über je 100 000 mit den Nrn. 40 101 bis 40200 und 2000 auf den Namen lautende Vorzugsaktien über je 1000 mit den Nrn. 78 201 bis 80 200 zum Kurse von 00 0υν ausgegeben. Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 76 000 Stammaktien über je 1000 4A, 4000 Vorzugsaktien über je 1000 M mit Nummern 9001 bis 10 000, 19 001. bis 20 000 und 78 201 bis 80 200 sowie 200 Vorzugsaktien über je 100 000 4 mit den Nummern 40 001 bis 40 2009. Die
* den
sämtliche Vorzugsaktien auf den Namen. Die Vorzugsaftien mit den Nummern go0l bis 16000. 19 001 bis 20 000 und 78 201 bis 80 200 gewähren zwölfaches, alle Stammaktien einfaches Stimmrecht. Jede der Vorzugsaklien mit den Nummern 0 001 bis 46 200 über 100 000 4A hat 100 Stimmen. Die Inhaber der Vorzugs⸗ aktien mit den Nummern 9001 bis 10009, 19 001 bis 20 000 und 78 201 bis 80 200 erbalten eine jährliche Dividende bis zu 5 oso, zahlbar aus dem Neingewinn, ersorderlichenfalls aus dem Reservesonds II. Ihre Uebertragung an Personen, die dem Aufsichtsrat nicht angehören, bedarf der Zustimmung einer Mehrheit von P sämt⸗ licher Mitglieder des Aussichtsrats und Vorstands, die nach der Kopfzahl berechnet wird. Die Gesellschaft hat das Recht, nach Ablauf von zehn Jahren seit der Eintragung der Kapitalserhöhnng auf 20 Millionen Mark in das Handelsregister diese Vorzugsaftien in Stammaktien, die auf den Inhaber lauten, umzuwandeln. Die Dividendenansprüche der Inhaber dieser Vorzugsaktien haben gleichen dtang. Dagegen haben die Inhaber der Stamm⸗ aktien einen Gewinnanteil eist dann zu beanspruchen, wenn die laufenden und etwa rückständigen Gen innanteile dieser Vorzugsaktien vollständig gezahlt sind. Die Inhaber der Vorzugsaktien mit den Nummern 40001 — 40 200 erhalten eine jährliche Dividende bis zu 6G oso auf das eingezablte Kapital. Reicht der verteil⸗ bare Jahresgewinn zur Bezahlung dieser Vorzugsgewinnanteile von G6 Oo nicht aus, so findet eine Nachzahlung der rückständig gebliebenen Gewinnanteile aus dem ver— teilbaren Gewinn des folgenden oder der folgenden Geschäftejahie statt, jedoch erst dann, wenn der Vorzugsgewinnanteil für das letzte abgelaufene Gejchästejahr voll bezahlt ist. Bei der Nachzahlung geben die älteren Gewinnanteile stets den jüngeren vor. Die Nachzahlungen werden gegen Einr ichung desjenigen Gewinnanteilschelns geleistet, der für das Geschäftsjahr auß— gefertigt ist, aus dessen Gewinn die Nach⸗ zahlungen bestritten werden. Die Divi— dendenansprüche der Vorzugsaktien mit den Nummern 40 001 — 40 200 haben aleichen Rang. Dagegen haben die Inhaber der Stammaktien und der übrigen Vorzugt— aktien einen Gewinnanteil erst dann zu beanspruchen, wenn die laufenden und etwa rückstãndigen Gewinnanteile der Vor⸗ zugsaktien mit den Nummern 40001 bis 40 209 vollständig bezablt sind. Die Vor⸗ zugsaktien mit den Nummern 40 00l his 46 200 können durch die über das Geschäͤfts⸗ jahr 19390 beschließende und jede folgende ordentliche Generalversammlung ohne Sonderabstimmung der verschiedenen Altiengatiungen mit einfacher Mehrheit in Stammaktien, die auf den Jubaber lauten. umgewandelt werden, und zwat dergestalt, daß auf jede Vorzugtaklie Über 106 0090 4 100 Stammattien über ie 1000 4 entfallen. Bei der Liquidation der Gesellschaft erbalten die Inhaber der Vorzugsaktien 40 001 big 40 2090 vor den übrigen Vorzugs⸗ und Stanunaktien Be⸗ friedigung bis zur Höbe von 115 9/0 des Nennwerts dieser Aktien und der etwa rũckstãndigen Dividendenbetrãge.
Amiggericht Steitin. 2 lgal.
Stammaktien lauten auf den Inhaber,
Bierte Zentrat⸗
zum Deut schen Reichsanzei Nr. 2.
me Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem
e , rer,,
Berlin, Dienstag, den 3. Januar
r ;.
Handelsregister⸗Beilage ger md Preuß ischen Staatsanzeiger
1922
Ginxũckungs termin
, ee e.
vei der Geschãfts ftene eingegangen sein.
Ma
9 Handelsreg
In das Handels register B ist
Nr. 336 ¶⸗PBommersche Eisengiesßerei 52 X WMaschinenfabrit Aktiengefe nschaft Stralsund Barth mit ĩ lassung in Stettin) eingetragen: Gemäß Beschlnuß der Generalversammlun 76. Nobember 1921 ist das Grundkapital um 3 000009 4 erhöht und beträgt jetzt Beschluß vom
5500 009 A.
gleichen Tage sind die 55 5, 21, 24 des Hesellschaltsvertrags (Grundkapital und ̃ Gewinnvertei lung) t. Als nicht eingetragen wird ver— zffentlicht; Das Grundkapital ist jetzt in u Inbaber lautende Stamm⸗ aktien über je 1000 4 und 500 auf den Inbaber lautende Vorzugsaktien äber je Die Vorzugsaktien er⸗
Aktien, geändert.
Foo0 auf
ooo A zerlegt.
halten aus dem verteilbaren Jahresgewinn ist berechtigt, bewegliche und unbewegliche Rechte, welche nach dem
vor den Stammaktien einen Jahresgewinn, Anlagen, Sachen, Grmessen des Vorstands und des Auffichts⸗
anteil im Höchstbetrage von das eingezahlte verteilbare Jahresgewinn zur Bezahlung diese Gewinnanteils ) aus, so findet eine Nachzahlung des rück⸗ ständig gebliebenen Gewinnanteils aus dem berteilbaren Gewinn des folgenden Geschäftsjahres oder der folgenden Ge⸗ schäftsjahre statt, jedoch erst dann, wenn der Vorzugsgewinnanteil für ᷣ abgelaufene Geschäftsjahr voll bezahlt ist. . 3 Bei der Nachzahlung gehen die älteren Gewinnanteilscheine j Die Inhaber der Stammaktien haben einen Gewinnanteil st anspruchen, wenn die etwa rückständigen Vorzugkgewinnanteilscheine vollständi
zah
erhalten die
zehn
lt sind.
Stimmen.
Stimmrecht,
Durch
7 60o Kapital.
von 7 0/9
das
setzt
den jüngeren
erst dann be
2
ge
Auf einen weiteren Jahres⸗ gewinn als 7 00 des eingezahlten Be⸗ trages haben die Vorzugsaktien Anspruch. Bei der Auflösung der Gesell⸗ schaft sowie im Falle der Herabsetzung des Grundkapitals zum Zwecke der Rückzahlung t Inhaber der Vorzugsaktien aus der verteilbaren Masse den einge⸗ zahlten Betrag zuzüglich eines Aufgelds bon 15 c des Nennbetrags und die etwa rückständigen Gewinnanteilscheine,
etwas auf die Stammaktien entfällt. der Generalversammlung gewährt Aftie eine. Stimme,
cw —=—
bevor In jede jede Vorzugsaktie Die neuen 2500 Stamm⸗
aktien werden zu 110 0, die neuen 500 Vor⸗ zugsaktien zu 115 7 au . Umtggericht Stettin. 20. Dezember 1921.
gStolp Pomm.
o/ ausgegeben.
102837
In unserein Handelsregister B ist heute be Nr. — Aktiengesellschaft in Firma
„Danziger Brivat⸗ Aktienbank, Zweig niederlas ung Stoln“ —
worden; Nach dem Beschlusse der außer ordentlichen
Generalversammlung
eingetragen
vom
ister.
102832 ere be
Zweignieder⸗
vom
. auf Reicht der
nicht
vor.
keinen
setzung ,, , des Vo stands. Die in Frage ko stimmungen lauten nunmehr:
t Ver Gegenstand 5
Gesellschaft gehörigen Wilhelmshütte, und Augustfehn in Oldenburg 3 D
Werken
und Realitäten. Erwerb und die Pachtun anlagen. 4. Die Gesells bei Unternehmungen mit zu beteiligen zu begründen oder zu finanzieren, un Titel und nehmungen zu erwerben, zu beleihen, veräußern oder sonst zu verwerten. S
8
rats ihre Zwe
und überhaupt alle Maßnahmen zu er greifen und Geschäfte zu machen, welch
Aufsichtsrate zur Erreichung oder För derung der Zwecke der Gefellschaft an e gemessen erscheinen.
ü. Resteht Stück zu 1000 A0
Mark Vorzugsaktien Lit. C. zugsaktien Ailtien ein Anteil von 6 3 mit Nachzahlungspflicht Im Falle der ͤ
*
ständiger Vorzugggewinnanteile sowie 5 3
—
gezahlt. die oder teilweise nach dreimonatlicher digung zu einem Vierteljahresersten ab . Juli 1925 mit 116 3 ihres Renn= betrags also mit 1100 A, zuzüglich etwa rücstandiger Vorzugsgewinnantesse sowie 3 8 laufender Stückznsen bis zum Tage der Fälligkeit des Anfpruchs aus dem Gewinn des f
es eines Beschlusses der Generalversamm⸗ lung in gesonderter Abstimmung der Stamm. und Vorzugsaktionäre, der mit einer Mehrheit von 36 der abgegebenen Stimmen eff werden muß.
55. Die Aktien der Gesellschaft sind auf den Inhaber lautend unter fort⸗ laufenden Nummern ausgefertigt, und je
X. Nobember 1921 soll das Grundkapital mit einer zehnjährigen Reihe don Gewinn⸗
um 27 Millionen Mark erhöht werden. Diese Erhöhung ist durch Zeichnung bon 20 M00 Stück Attien über je 10065 4A, welche auf den Inhaber lauten, durch⸗ üäbrt, Das Grundkapital beträgt jetzt 0 Millionen Mark. ĩ ö
; außer
eführt.
Unter Nr Ruprecht. Stoln“, und als ihr In⸗ jaber der Kaufmann Hermann Rupprecht n. Stolpy eingetragen worden. nhaber Bürobedarf,
ma ß
betreibt
inen.
Torgam.
. 2 In unser
unter
Han
Nr. 156 bei der Firma Dampf⸗
zlegelei Mahla
Flescher einget
hosch
oschen.
Amiẽgericht Torgau,
—
rrenenprietnen. än, unser Handelsregister AI ist als Firma Fr. Koehler, Frau Margareta Thür⸗ geb. Koehler,
Inha Tren mann,
erin der enbrietzen,
emmgetragen worden
Amts tzericht Treuenbrietzen, den 24. Dezember 1921.
Warstein.
In iter eine a
sllsch aß.
un Nr
r Gr ei
Novemher 1921 ist der Ge⸗ abgeändert und neu ge⸗
Hinsichtf ich
hufassung wird an
nten lokolls
E dieser als SIdtzungen Bezug
befindliche Ansfertigung des Pro⸗ Generalpersammlung und Anlage beigefügten neuen
über die
e snöbesonberend
egenstand de
2 zerdentlichen Genera lversammlung bom , Nohember 1921 erfolgten Erhöhung des Grundkapitals der 3 ( des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Höhe des Grundkapitals und der An— jahl und Art der Aktien geändert. Stoip, den 25. Dezember 1921.
Stolp, pomm. In nn serem Handelsregister A ist heute D290 / die
Schreib⸗ . n. Stolv, den 24. Dezember Das Amtsgericht.
ragen: Die Firma ift er⸗
Durch Beschluß der
ist entsprechend der
Das
Amtsgericht. 102838
Firma „Hermann
9 ; Firmen⸗ Fachgeschäft für und andere Büro⸗
ein
anteilscheinen und einem Erneuerungs⸗ scheine ausgegeben. Die Ausreichung einer neuen Reihe von Gewinnanteilscheinen nebst Erneuerungsschein erfolgt; gegen Einreichung der betreffenden Erneuerungs⸗ scheine. ö
„FS 12. Der Vorstand besteht je nach der Zestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern.
Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch wei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit inen Prokur sten vertreten. Sind mehrere Prokuristen bestellt, so kann die schaft auch durch zwei Prokuristen gemein⸗
Vorstand aus einer Perfon oder aus mehreren Mitgliedern besteht. Der Auf— sichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des
Gesellschaft allein zu vertreten. II. Dem Kaufmann Emil Fuchs zu
lioꝛs39) delsregister Abt. A ist
bei Torgau Paul
22
25.
Dezember 1921. 102840
in Treuenbrietzen
etragen: eneralversamm-
der Abänderung und f die bei den Register⸗
gengmmen. Geändert ie Bestimmungen über s Unternehmens, über
.
Weiss wasser.
Holzhausen bei Homberg ist durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom I8. Nopember 1921 dergestalt Prokura erteill, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemein chaft mit einem Vorstandsmitgliede oder init einem anderen Prokuristen der Firma zu zeichnen. ö Warstein, den 16. Dezember 1921. Das Amtsgericht. eiss vas 4 ioꝛsag In unserm Handelsregister A Nr. 37 ist heute das Erlöschen der Firma Matthäus Zschatschala, Cementmarenfabrif, in Rohne eingetragen worden. Weiß wasser, den 10. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Weiss masger. Ie 5843 In unserm Handelsregister 4 Nr. 49 ist heute das Erlöschen der Firma Wil helm Rakel in Weiß waffer, O. S., ingetragen worden. Weiß waßsfer, den 14. Dezember 1921“ Das Amtsgericht. — —
Wernigerode. 102844 Irm hlesigen Handelsregister ist heute unter Nr. 459 bei der Firma: Paul Stone . Gomp., Wernigernde, folgendes vermerkt worden: Der bi berige Gesellschafter Paul Stoye, Wernigerode, ijt alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wernigerode, den 22. Dezember 1921.
bis⸗
die Einteilung des Grundkapitals umd die Art der Aktien und über die Zusammen⸗
mmenden Be⸗
— e des Unternehmens Die Herstellung und der Vertrieb bon Cisenfabrikaten jeder Art auf den der ᷓ Sankt Eisenhammer, Holzhausen
Veräußerung der übernommenen Grußen 3. Die Herstellung, der
anderer Hütten gt i befugt, ich ngen mit ähnlichen Zwecken oder solche zu übernehmen,
Aktien, Schu ldverschreibungen und sonstige Forderungen solcher Unter⸗
Sie
r Zwecke fördern, zu begründen, zu übernehmen, auszunutzen und zu verwerten oder sich an solchen ö, zu beteiligen
dem Vorstande in Gemeinschaft mit dem
4. Das Grundkapital der Gesellschaft
Stü— )und ist eingeteilt in 6 000 000 A Gig rn e, und E tos ü Die Vor⸗ Lit. C haben vor den übrigen Vorrecht auf einen Gewinn⸗ Westerstede. 102849 In das Handelsregister Abt. B Nr. 9 ist beute eingetragen worden die Firma . * Cv. Gesell⸗ mit beschränkter Haftung, Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb
Liquidation werden dieselben nach Bezahlung samtlicher Verbindlich⸗ leiten mit 110 3 zuzüglich etwa rück—⸗
Stüczinsen seit Beginn des Jahres, in dem die Liquidation beschlossen ist, vorweg aus. Die Gesellschaft hat das Recht, Vorzugsaktien Lit. C jederzeit anz Nn⸗
n es laufenden Geschäftsjahres zurückzuzahlen. Zu der Einziehung bedarf
Gesell⸗
schaftlich vertreten werden, einerlei, ob der
,,, . . e Vorstands die Ermächtigung erteilen, die en . ö
Frau Katharina Clouth, geborene Alvaer, und des Handlungsgehilfen Karl Becker
Wernigerode. In das hiesige in Abteilung A unter Nr. I93 die Sugo Kohlrusch,
*
Elbingerode, eingetragen worden.
Preußisches Amtsgericht. ie Wernigorede.
Abteilung A unter Nr. Alwin Solft,
nigerode, vermerkt worden: Die ist erloschen.
33 bei der Firm Firm
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 35.
Wernigerode.
n Im hiesigen Handelsregister unter Nr. TI häuser & Claus, Wernigerode vermerkt worden: Firma ist erloschen.
ist heut
* Vi
Preußisches
Wesel. e In unser Handelsregister
Amtsgericht. Abteilung 3.
102848 Abt.
Wilhelm Meinhard eingetragen:
In das Handelsgeschäft ist der Kauf mann Karl Meinhard zu Wesel als per sönlich haftender Gefellschafter eingetreten
aus ig 000 000 M Aktien (19 600 welches nunmehr feit dem J. Oktoker 1921 als offene Handelsgesellschaft weitergeführt
wird. Wesel, den 14. Dezember 1921 Das Amtsgericht.
Bernhard Dierks schaft mit Bad Zwischenahn.
von Fleisch⸗ und Wurstwaren.
SGeschãftsführer. sind: Dietrich, Schlachtermeister, Grabner, Gustav Franz, Schlachtermeister, Bor⸗ witzky, Richard, Kaufmann, sämtlich in Bad Zwischenahn.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gejellschaftsvertrag ist am 8. Juli NI errichtet. 5 3 dal wie in. Spalte 5 angegeben geändert. Jeder Geschäftsführer ist zur selb— ständigen Vertretung der Gesellschaft befugt. Amtsgericht Westerstede,.
22. Dezember 19231.
6 171
Wetrlar. 102850 In unser Handelsregister ißt unter B Nr. 48 die Firma Schwemm— steinwerke Dorlar Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dorlar ein. getragen worden. Gegenstand d nehmens ist die Herstellung und der trieb von Baumaterialien, insbefondere bon Schwemmsteinen. Die Geselsschaft ist. berechtigt, sich an gleichen oder ahn— lichen Unternehmungen ju beteiligen. Das Stammkapital beträgt 100 000 z. Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juli sestgestellt, Geschäftsführer ist der Ingeni Emil Lück in Dorlar. Deffentliche Be kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ö Wetzlar, den 16. Dezember 1921.
Ver⸗
Das Amtsgericht.
Wieshaden. P
In unser Handelsregister à Nr. 671 wurde heute bei der Firma: „Lipmann u. Schultze“ mit dem Sitze in Wies baden eingetragen, daß die Prokura der
erloschen ist. Wiesbgdeun, den 19. Dezember 192 Das Amtsgericht. Abteilung 17
Wiesbaden. (1028532 In unser Handelsregister Nr. 301 wurde heute bei der Firma „G. Eber⸗ hardt“ in Wiesbaden eingetragen, daß dem Kaufmann Gerhard Frind in Wies baden Prokura erteilt ist. Wiesbaden, den 20. Dezember 18921. Das Amtsgericht. Abteilung 17. k
Wieslgeh. 102853] Im Handelsregister Band J1 wurde zu Se J 361. Firma Förverer Becker in Malsch, Amt Wiesloch, eingetragen: Zigarrenfabrikant Josef Förderer in Malsch ist am 1. Oktober 19551 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten und diese damit aufgelöst. Liquidation ist er⸗ solgt. Das Geschäft wird unter der Firma Förderer C Becker von Zigarren— . Alfons Becker in Malsch weiter⸗ geführt. Wiesloch, den 23. Dezember 1921. Badisches Amtsgericht Wildenfels. 102854 Auf Blatt 37 des hiesigen Handels, gisters — Firn Loewenapotheke Wilden sels Rudolf Richter in Wil denfels — ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wildenfels,
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3.
— II02845 Handelsregister ĩist heute . Firma . ssch, D m pfsäge merk mit dem Sitz Elbingernde und deren In= Kaher Hugo Kohfrusch, Sägewerksbesizer,
Wernigerode, den 20. Dezember 1921.
,,,. 2 ö. 102846
Im biesigen Han delsregister ist heute in iter ist h
RVersandhaus. Wer⸗ Wernigerode, den 21. Dezember 1921.
102847]
bei der Firma Schaff⸗ Buchbruckerei,
Wernigerode, den 23. Dejember 1921.
; ; A ist bei der unter Nr. 278 eingetragenen Firma
8 Unter⸗
Folgen in den richten“,
. 2 1 k. — 2 2 Zahl 4 des Statuts kann auf je
l02851] ein Mitglied aufzuweisen vermag, ein Ge⸗
getragene Genossenschaft
folgendes eingetragen worden:
Glockstein, eingetragen:
eingetragene Genoffenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Klettendorf bei Breslau heute Durch Beschluß der vom 11. März 1921 ist das Statut ab geändert worden. erfolgen schaftlichen
Breslau, int Blattes int
. Im Handelsregister A 12 der Firma Wm. Ir.
II0 2855 ist heute be
eingetragen:
Offene Handelsgesellschaft begonnen am
1. November 1520.
berechtigt. Amtsgericht Wippra, 24. Dezember 1921
Witten ber ze, Hz. Potsdam.
a In JFunser Handelsregister A ist hente 8 in Wittenberge eingetragen worden. gegebener Geschãftszweig : Leder⸗ Schuhmacherbedarfsartikelhandlung.
e Das Amtsgericht. ,,,
Worms. Die Firma „Jean Rühl“ in
register des hiesigen Gerichts eingetragen. Worms, den 24. Dezember 1521. ) Hessisches Amisgericht.
Kolditz Sohne Wound O. Kolditz Wippra e e, ,
— 4. lber Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter allein
unter Nr. 195 die Firma aul Jach“ mit dem Sitze zu n n ach. deren Inhaber der Kaufmann Paul Jach An⸗ und
Wittenberge, den 21. Dezember 1921.
loꝛsor)j Worms e und deren Inhaber: Jean Rühl, Kauf— mann daselbst, wurden heute im Handels
JI Unternehmens ist jetzt: Betrie ĩ
1 Spar⸗ und Far ihn kf. zur 5, Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur För⸗
derung des Sparsinns. .
Breslau, den 20. Dezember 921.
Das Amtsgericht.
Rreslan. lors 14 In unser Genossenschaftsregister Nr. 3. ist bei der Sansa⸗Bank Schlesien ein
1o2s56ß] getragene Genoffenschaf mit be⸗
schränkter Haftpflicht hier heute ein, getragen worden: Durch Beschluß der
General persammlung vom J. Dezembe 1921 ist die Haftsumme auf 1065 4 er. höht und das Statut geändert.
Breslau, den 22. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Hn‚nde, West tg. g In unser Genossenschaftsregister ist be Nr. 13. Konsumverein zu Holsen und Umgegend, eingetragene Ge nyfsenschaft mit beschräntter Sa ft npflicht, Holsen, eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Okto Die Liquidation er
ber 1921 aufgelöst. gt durch den bisherigen Vorftand. Bünde, den 23. Dezember 1921.
sioꝛ6 3j
5) Giterrechts⸗ register.
Herins dart, Hynnst. 1053754 In unserem Güterrechtsregister ist unter Seite 84 bezüglich der Ehegatten Kauf— mann Richard Fincke und Emm geb. Gläser aus Schreiberhan ein⸗ getragen., daß durch notariellen Vertrag dom 8. Dezember 1921 die Verwaltung und Nutznießung der Mannes am Vermögen der Ehefrau ausgeschlossen ist.
Amtsgericht Hermsdorf (æynast),
den 17. Dezember 1921.
Das Stammkapital beträgt 465 000 A.
Dierks, e. 7 Genossenschafts⸗
register.
Kad 9eynhansen. 102609 In das Genossenschafts register ist zu dem unter Nr. 5 eingetragenen Verein
kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht am J. Dezember 1921 eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 26. November 1921 ist 8 4 der Satzungen geändert und an Stelle des iedenen Vorstandsmitglieds
ausgesc
heute Wortmann der Wilhelm Albert zu Sbern⸗?
beck Nr. 44 gewählt. Amtsgericht Bad Oeynhansen.
MHRallenstedt.
Unter Nr. 21 des registers ist bei der Ge liche Spar⸗ un
¶ Anhalt)
189 106
rden: Die ccrn te ffts, betrãgt 14 und 36 des Statuts Bekanntmachungen er⸗ en , Genossenschaft lichen Nach⸗ Halle (Saale). Nach 5 37 5000 1p
steuerlich veranlagtes Vermögen, welches
211 11 111
sind abgeändert.
schäftsanteil erworben werden. Ballenftedt, den 23. Dezember 1921 Anhaltisches Amtsgericht
KRieleteld. 10206113
In unser Genossenschaftsregister ist am 19. Dezember 19721 bei Nr. 2 (Einkaufs- genoffenschaft der Malermeister, ein getra mnossenschaft mit be. schränkter Haftpflicht in Bielefeld)
Die Haftsumme ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 58. Mär; 1921 auf 509 4 erhöht. Amtsgericht Bielefeld. 2 1 Kischorstein. 102612 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, Glocksteiner Spar- und Dar lehnskaffenverein e. G. m. n. S. iu
An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standzmitglied; Fugen Buchhol; in Schellen ist der Besitzer Anton Schwartz in Schöneberg als Beisitzer gewäßlt. . Bischofstein, den 3. D Das Amtsgericht.
Ger fer seie
NNroslam. . 192613 In unser Genossenschaftsregister Nr. 105 ist bei der Spar- und Darlehn skasse
eingetragen worden: General versammlung
Die Bekanntmachungen der Schlesischen landwirt⸗ Genossenschaftszeitung in h Falle des Eingehens dieses Deutschen Reichzanzeiger“,
in
am 22. Dezember 1921
bis die nächste Generalverfamml anderes Blatt bestimmt. .
ein
Gegenstand des
bertr . O S l 8 3 3 1st am]. Dezember Obernbecker Spar und Darlehns
1 * 8 Vorstand
Reichs verkehrsbank . . Genoffenschaft mit beschränkter Saft pflicht. Die wonach die Errichtung der Genossenschaft auch zur Ermöglichung des Anschlusses an eine Großbank dienen soll, ist weggefallen.
Dezember 1921. jahr Friedrich Herbordt standsmitglied. Eisenbahninspektor Röden beck in Cassel ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
Chemmnit. .
registers betr., den Spar⸗ Consumverein zu Harthau i. EG., eingetragene Genoffenschaft mit be
folat Das Amtsgericht. — — —
1 DiIgI
Kurz wedel. 102616 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11 Konsumverein von Biffendorf und Umgegend, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit be schränkter Haftpflicht, in Biffendorf eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Manrer— meisters Wilhelm Höfer in Bissendorf ift in der Generalbersammlung vom 7 No— bember 1921 der Arbeiter Karl Lührs in Bissendorf zum Vorstandsmitglied gewahlt. Amtsgericht Burgwedel, den 25. 7. 1921. Cassel. 192617] Genossenschafts vegtfter Caffel.
Am 15. Dezember 1931 ist eingetragen: ref ö 51: Spar⸗ . Darlehnẽs⸗ kaffe eingetragene Genoffen mit beschrankter Sante hn 3 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14 September 1921 ist die Firma geändert in: Spar- und Darlehns bank, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Saftpflicht.
Am 16. Dejemher 1921 ist eingetragen
Zu Gn-R. 5: Spar⸗ und Darlehns. kaffe eingetragene Genofsfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Caffel Bettenhausen. Der Privatmann Heinrich Sinning ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Prihgtniann August Müller zu Cassel⸗B. gewahlt.
Am 20. Dezember 1921 ist I. Zu Gn. R. 13: schaftskafse
eingetragen: Zentralgenoffen⸗ den Regierungs⸗
. 16
. Zu Gn R. 20: Weimarer Dar—⸗ lehnekassen Berein, eingetragene Genosfenschaft mit un beschränkter Haftpflicht, Weimar. ELudreig Hom— burg und Asmuth Roßmann sind aus dem orstand ausgeschieden. Gartenarbeiter Alexander Schaub und Landwirt Johannes
Brede zu Weimar sind in den Vorstand
gewählt
Am 2l. De eniber 1921 ist eingetragen: Zu GnäR. 63: Konsum⸗ und Spar⸗
Verein Hoof und Umgegend ein—
getragene Genossenschaft mit be— jchränkter Haftpflicht, So of b. Cassel. Durch Beschluß der Generasbersammlung vom 19. Juni 1921 ist die Haftsumme auf 100 4 erhöht. ö
Im 22. Dezember 1921 ist eingetragen: Zu Gn.⸗R. 60: Verbandskasse der Shar- und Darlehnskassen des All= zemeinen Verbandes der GEisen bahnvereine, eingetragene Genoffen schaft mit beschränkter Haftpflicht, Cassel. Durch Beschluß der General
bersammlung vom 22. Juni 1921 ist das
Statut geändert. Die Firma lautet jetzt: eingetragene
Die Bestimmung des Statut,
3 10 000 4. Das Geschäfts⸗ ist von 1922 ab das Kalenderjahr. ist nicht mehr Vor⸗
Haftsumme
Abteilung 13. 102618
Auf Blatt 6 des Neichsgenossenschafts=
Credit ⸗
Das Amtsgericht.
chränkter Haftpflicht in Harthan ist Durch Be⸗
eute eingetragen worden
schluß der außerorbentlichen Generalver= jammlung vom 10 Dezember 1921
ist
42 Ab. 1 und 2 des Statuts geändert
worden (Verlegung des Geschãftojahrs auf