1922 / 3 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ö ; oscht; en 2 lter Bruno 3. Auf Blatt zs3 ag Gulöschen Ker üuck', leite in Stadt . . 2 e Mitnchen Anspach & Geschäft führer Fran 1 gelzsch; Parchim los ion Yidader der Mecantke . 2 Gilöschen ker icke, leite jn Siadliln. Zur Ver mann Otto Walt ndkapital beträgt 3 000 0g 6. Die kaufmann Dr. rer. pol. Ludwig Kirschner , , , . 3. ö i ger: Franz In 2. in Pr. Holland eingetragen Firma r . ir in Schneeberg. iretung der Gesellschaft ind beide e . 5 8 ** 23 * n e, ge r senschaftern ine f fm, ellschaft wird vertreten: a) durch ein und dem Kaufmann Karl Seeber, beide . schaft. e, (6. 21. ö. Kaufmann in München, und F J P n , wen e gde niber 16n . chneeberg, mãchtigt. schaftehwweig; SHroßhandel Cen ef eben, gef her Mitglied des Perstande wenn diesem in Ludwigshnfen . Rh. ist ie Gesamt— kanmng, Fabestät on ung Vertr. Wife Clsend mer, kaufm. Beumlin in Senn, , , ,. . en 2 Delember 1921. Stadtilm, den 22 Dezember 19221. mittein, Schokolade und Kalao. Ge- Am 20. Dezember 1M2l: . ausdrücklich die i erteilt m erteilt. Jeder ist in Gemein⸗ von Mineraler Mar Josef. Str. 13. Frankfurt 4. M. ö. 6 ö. slozaiꝰ) Thüringisches Amtsgericht. schäftslokal Marienthaler Str. I5. Beamtenwohnun sverein Unter- ist, oder M durch zwei Vorft itglieder se mit einem anderen Gesamtproku. Gesesffchafter: Altred . Fabrik, 19. Paul Samberger,. 81 Pprenasiseh iokland. 03202 Sehwarrenberg, Sachsen, Stadtoldendorr 103219 Amtsgericht Zwickau, weser eingetra 6 . 8 e n . eg g wn, , e , Prokura des Grich Heinze In ee fre fg. * Min g n eden e, dee mnnletzeihneten Fern f,, Hndellereg ster lin) den 2. Deiember 1921. I e r. n r ., 1 D⸗ 9. Buiter V. Breit⸗ hbeid . ö =. * j ; x ö ö * 1: kur De. e r nnn ö wieser in Grünstadt: Dem Kaufmann ö Xn ee. Sitz Sammer h. fl Metallwerke Ludwig Flörs⸗ ir ett o des J 14 gert, Sommerfeld. Gh fg. k . d . ö ,,. Firn J. Noth. Zn Snztr. 103231 = 3 gr ffn , , in ö Aktien von je 1000 4 lautend Karl Hubach in Grünstadt ist Prokura Fischbachau. Inhaber: Pau Jacobs, 2 9 . . re . e , rn Pirna, betreffend die Ge Hhemüse⸗ und 96 . mit Biatt zz, die un w. * Del gere . , n, ö. Auf Hatt 220 deg Handelsregisters ist . 4 . . en guf den Inhaber, versehen mit laufender erteilt. . in Pammer b. Fischbachau. Hurger, Grns mann, seslschaft in Firma Eichhorn 6 Weis, r ., er ne e. Obersachsenfeld betr., daß der Kaufmann übertragen. Sta dtoldẽ n dorf, den 28. De- . . . ö. *. 2 635 ist aus dem Vorstande ausgeschieden Dber⸗

, K . * 3. Löschung eingetragener Firmen; ung Fetzer, Gesamtprokura je mit einem Hesellschaft mit beschränkter Haftung Grnst Hermann Belger in Schwarzenberg zember 1521. Das Amtzgerlcht. weiter eingefragen worden Gefessschafter . e rn, ist 1 ; ; mitglie ellt.

st hat 1. Banverein 1 Gefell. 4 Ceylon-Teestube & Teeimport anderen Prokuxisten. a in Hi je id ist ahand ehngettggen worden, al i i ü —ᷣ . ö J. . Mügeln, jetzt Seidenau, ist heute als gleichberechtigter Teilhaber in das / ; 1 , . Keen beschränkter Haftung in * Walther ö. , J . . * . . öl. eingetragen worden; Das Stammkapital Pr. 2 ,, e. 1921. e en, Tr eingetre len und die Heses⸗ . (103220 Hi ö. err, , a) Karl Amts gerlcht Bremen. 4 i e . von der Firma ud mt shafen a. Rh., den 26. De— e. ö. 1 6 3 und Prokura des , 9 2 . priebns. l03206 n 14 w ö 5 . , , 3 J e , loz oz? Deutsche Metallwerke G. m. b. S., Neu- zember 193. Walther, Rittmeiflerswiswe, und Suise Begeror gelöscht, Seil 3. Iktober Rel 13 nl ,a, icht Pirna, ndelsregister B ist heut 19. Dezemb f Schuh & Co. in Krah fol r ern tg, ö. il hren, , nnen ne, mme 5 erßißt worden. Amtsgericht Pirna, den In unserem Ha gift ist heute 2. am 19. Dezember 1921 auf dem y folgendes ein wirth, e) hero ge m , In unser Den offen schafiregiffer ist heute

Ian . FS., deren gesamte ktlben und Das Amtsgericht. Registergericht. Walther, Gescheftstellhaberln, beide in fene Handel ggesellfchaft. Gesellschafter: srhäht, n 3 der Firma Saase und Quos t ie Firma? Schmidt get tagen worden; ̃ 9 . . Ricka ö Schnihwaren ver legers⸗ und 27. Dezember 1921. unter 6 ö 5 5 Blat I die rms Rudolp) Schmidt Dem Kaufmann Dr. August Hatheysen Thalheim. Die Gesellschaft ist am 1. No⸗ ber der rar , en leinn al ele e .

6. nach dem Stande vom J. Januar München. Geschafts lokal. Mar imilians⸗ Sg. rie bug; enngettgen in Schwarzenberg beir, daß die Firma vember 19321 errichtet worden. (A m. n,. S. in Maͤrtfeld enngetzagen, daß * . nge⸗3 z z .

9. eder Auslande erwerben. Das Ludwigshafen a. Rh.: Dem om ˖ Erb werk

e ö .

einschließlich aller sonstigen be⸗ I n. sregister. straße 4. Tommerzienratswihwpe, und. Herta Lang, Pianen, Vogt! eIlos ig] S. em, ikdi loschen i . itt J , , , , , ,,,, m nen ,, dr,, , , , ,,. dem 1. bei der Firma Gebrüder Wafsser⸗ 2 fessscha mi e⸗ ö 5 getragen worden: . mtagericht Priebus. 21. 12. IS3J. Blatt 559, die * wir C j Das Amtsgericht. ation. , . 3 , .

te zur Weiterführung der F . , e. zweier Sitz Mi in. 13. Reinlicht⸗Werke Aktiengesell⸗ em Blatte der Jirma Dworschak 1 a n n . . hen 3. JJ , . . e , , , , r,, . . zu übernehmen. Dieser 5e X z 1 eschlofsen. nstand versammlung vom 7. November 1921 hat ; tehel. Dworschak, geb. Hense, i In verg, Zwei lt der A gesellscha In das Handelsregister wurde die . ; mtẽgericht = 12 . Lübeck, ist Prokura erteilt. 2. bei der zember 1921 abgeschlossen. Gegenstan Paula verehe h in Firma Chemnitzer Bank- Verein in Firma „Peter Ftuchem, SHolzhand— ö de Tele a, In das Genossenschaftsregister ist heute

/

Festsebung liegt folgende Bilang der er- Fiemme & Heinr. Martens K . wähnten 3 . vom 31. ö , . , , übu Fisenbahn? = jcber dach näherer Maßgabe des eingereichten tschak in Pl ist Inhaber, seine am ö. ochun e chi Hon rm , . , dn ,, ,,, ö 9 gtadeberger Dutfabrit lung vom 29. Oktober 153] laut Jiota. Zweifall., als deren Inhaber der Ho „Maschinen: 6s, Werk ; ö. Reiche 9 ; tig: 2 Dworschak. ö e. ; h ist Prokura erkeilt. Reiche bahn, die am J. uftig: Arthur höh des Grun? . kter Haftung in Rade ung des Grundkapitals um siebzig getragen. 104313) lom, eingetragene Genossenschaft mit

; 6st i mäßige Aenderungen des Gesellschaftsvertrages schieben: fmann Arthur Fran fragen worden: a tzer ö 6. ö 9. , 5 n des Unternehmens ist die gewerbsmäßige J ausgeschieden; der Kaufm hur Franz getrag 28. Dezember 1921 auf Blatt 329, Chemnitz betr, daß die Generalbersamm. lung und Dampffägeiwerk“ 3. ö zugrunde: Aktiva: mmobilien M,. ö in inn jenigen Bezir r . 3 if schen; die Firma lautet . Firma j ĩ ĩ z 6 V n,, : Vilhelm Weigant, Kaufmann in Lübeck, rt in nerhat . ö. . . Eduard Kyopyenstätter., Sit =, c ,, , . Her e. K Erönert, Gesellschaft riatsurkunde vom gleichen Tage die Er Fändler Peter Kuchem in dre ffn der. ereinsreg er. z . Se⸗ e lieren e nr, . . Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. der. Zweigstell. Bayern . . ö. 16 . j ö. 2 re r , ar, , daß Durch Beschluß der Millionen Mark, zerfallend in 76 9gh auf Stolberg, Rhl, 22. Dezember 1921 . . O7 *. J ö ehrsmimsteriums sowie der ECisen⸗ A.-G. Pad? in Plauen, Nr. 3360: Den Kauf⸗ ; 6. der wen, mn, erg n in? ̃ e , zember 1921. Gxäre ĩ i verkehrsministerlums sowie der Eisen Seiler in P . 15. Dezember 1921 den Inhaber lautende Aktien zu 1050 4A, Das Il mtgericht! , * . an, , . . . S*

Der ret. ü oil Shöghs 6. Bar. und Poft. ö za energhelle nen Wresden, Stk. „ih deals K Stmnbäarn Gesellichast een Carl, Heihrick Magier r Gere, Gh, dem scheckguthaben: 68 838 36 Liheck. Saundelsregister, Ilozlse] bahngenerglbirstighen etz, S, mit beschtänkter Haftung, München. nn Car! Heinrich zg, er nde ; llschaftsvertrag It. Notariafg, mithin auf einhundert Millionen? ö * f ö. ini Jr, , , , , b, Tee ee, e d, n , bre i Pin, ii pat. n een len, dhe ste n deln sar , eiche, fi, ,, , wd ig, ,, ,, een deer. ,s n d , mn, dec, ssn, ne, dtednene bars Ks elt gel slhrerz ann Kl kunß dem Whzlte der Fim Kieützsas Wutz ange vn, gesbe, ö, e böie e n en peäh ds göicse (encl s d eee sesanichtz ä,, d te, l, nee de em, n, Nark, 5 ibinge 7s Js30 , Fetragen. Die 1 Gesenlichatt ist, infel . im K stehen. Schlemmer. Bäicher eb s lor. . nchen. g. Broß in Plauen, Nr. 1263: Der mtl), 10, (Ansaähl der Heschäfte, sgrechend g 8 Abf. J des Gesessschaftsvertrags ö Lecse 3 als . , richtet lter erk unge di. er sta c. Die e , ,, eg k

e Stammkapital: O00 0. Restlicher Todes des Gesellschafters Heinrich . men , , n, rn, r Ge,, 16. Desko⸗Werk Gesellschaft mit *. a, ff fi 1 (Bestellung von. Geschäfts⸗ abgeändert worden ist, sowie daß zum Mit⸗ hn; ter f ̃ ilchli w , , , , . h F. Die Mitgründerin a2 aufgeltt. Der bisherige, Gesell f 6 Kay tal en Ünket., München: Geschäfteftührer Karl Koch een ere, m iel Ge selsschaft bat sammlungen), 16 (Prüfung der Bilanz), Friedrich von Auw in Chemnitz und zum , r, , 3 Vorf fee inen nnn wal . Bank hat zut Beg, bes schafter Johann Heinrich Hermann sellschafter mit Kapitel an anderen Unter- gelöscht. ,, 53 i h Abänderungen des Gesellschaftßz ver. stellbertretenden Vorstandsmitglied' Fer Teterom 103223 ö , Uebernahrnepreises der Verkäuferin Benthien in Lübeck ist alleiniger Inhaber kehmungen, zn, beteiligen, Stamm. Ce Banerisch ; Sauindustrie am l. Ylioben . w, t ; trasg) und 15 (Liquidation Fer Ge. Bankdirektor Johanneg . in In unsen Handelsregister ist a. ' Fernen gieß. ihrer Pahl, Fupte enn e, rien Geno ssenschaft muß WX Stick Aktien zum Nennwert von je der Firma. . ail, ed ons, gs. Sind, mehrere Attiengefellschast. Sitz München: anden Blatte der Firma . , , sst? fers, Shen mnitzt betten ren sffierlsanne gangen ,d e endlnberldcs Mstkeg Keriaur.; gaf, ichthnctet Rur zwei Vorflandsmitgl er enfolgen Aktien. der . . ; . ) . ̃ . t celschafth abgeändert worzen ist; ferner, Chemnitz bestellt worden ist. Ein jeder Erlöschen der Firma Hermann Fischer Stt? Püßsckel““ i Er . ü obg * mit Hwidendenberechtigung dont Libert. Das Amtsgericht. Abteilung II. Geschähttzführer batellC, id zwei oder Pie Gengrafberschninnlung vom 14. Ve. zur Goh en klüche, ge ,,, ufolge der am 15. Dezember 15621 von ihnen ist berechtigt, die Gefellschaft in Kirch⸗Grub ae e Piütschel, Schleset Willi Erler, wenn fis. Dritten gegenler Rechis= Kd Amtsgericht einer mit einem Proküriften vertretungs nmber fr ba Fi Lrhst ung des Gruntz. beschränkter Haftung in n . 9 en ie e g re on e. leichen gemeinschaftlich init 3. an,, 1 e 5 n . ö . Gd / , . . ; J 24 . . . . g des z 10 standsmitglied, einem Prokuristen oder * a ini den 28 / a Wie dom 16. November 155] Rr. Ls, n,, Denne m, ist ein getragen Raherte, Kaufmann, in. München, Die sprechende Anderung? Les Geslischeftz, Wisser ist infolge Ableßens . ö. 3 sellschaftsvertrags die Gesellschaft einem Bebollmächtigten der Geselschast zu TStero m. fie , e, nnn, nnr, ,, ,n, ö 1 ö ,. w, RHeren ntmachtingen ers lgen in Deut chen berkeag:s beschlafsen. Die Erhehung sst der Pripgtmann Walther . . des . . err g g, schaf rr dn e. ächtigten der Gesellschaft zu In unsen Handelgregister ist hut e 163i. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von von Gründern zum Nennwert über- schine s(kti se Neichsanmmig'r. Geschftslokal: Neu duarchge fuͤhrt. Das Grundkapital belräg! Schlet, ist um Geschaste shrer . inis gn . 1 9 . 1. an 23. Dezember 19 Jirms. brecht Peters n. Kirch k . schinen fabrik Aktiengesellschaft tur mftr. I. , hhog 55 m rern euen alf die Gesessschast ist aufgelöst; der Kauf⸗ treten wird und zu weiteren Geschäfts— an 23. Dezember 1921, auf dem Grnbenhagen eingetragen. whk r Mecklenburgischen Genossenschaftsblatt auf⸗ zunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes

memmen,. SGöründer sind: J. Adolf Kiel⸗- beck, Lübeck: J ; s in barti 8 ĩ l ü Betri . 5 33 die sellfshaf ; 6. In der Generaspersamm 6. Reinhartin⸗Werk Chemische ö , x. Liebebenz in Rudolstadt ihrer der Betriebsleiter Karl Ernst Blatt H38 die Firma Gesellschaft mit t selbf ee . . 1 mhhaber und je lo⸗6 4 lautenden mann Hermann Liebehen, s kohrg in Radeberg. und der Kaufmann deschränkter Saftung ir ernertung der Kaufmann Albrecht Peters daselbst.

rt Hendel, Di⸗ sung vom 25. Dezember 1MeJ ist die Er⸗ gRenhr ĩ c 2 ; ö qui stellt i : rapꝑ, . . be, n 9 . 6 8 ö , . Stammaktien werden zu 15255 2 aus⸗ ii in e n, ö Firma Part m Gagen gin an eri fig ven, Hon elerd e stfe zh rern Amtsgericht Teterow, 29. Dezember 1921. J Gen 8 , el. ö bis unf nãchsten l in Park auf öhh Oh. durch Ausgabe sellschaftsvertrag ist am 11. November gegeben. ; . tsch ĩn Plauen und als Inhaber worden sind, sowie daß beide die Gefessf. Errichtung von Produktionsgemeinschaften Trannstein. 103222 D en 4d 2 d 24 amlung, in welcher ein ben. 2500 guf. den Inhaber lautende 16 abgeschlossen. Gegenstand des III. Söschu nen en graf en er inen, . e,, Friedrich Albert Paul schaft nur gemeinsam vertreten dürfen, System Goßweiler“ zur vorteilhaften Sandelsregister. ö ö k n, , zu be , , bm sg rz css auf Blat; Heriörkthng z and gehe hten Mzrteikung Kurhaus Crit nn G. m, 6. 8. regifter . de neg. Die Tapitalserhöhung ist durchgeführt. Vertrieb der unter Deutschen Reichs · dat . Kehler) &i München. *. auf Blatt zo29 die Firma Franz die Firma Max Sei ler in Radeberg des Existenzbedarfs, Schwarzenberg, in Sitz:; Bad Reichenhall. Stamm kapitaf: l zember. 6. Haftsumme für den Jo Das Grundkapital beträgt ö00 M00 „, patent Nr. 314 832 geschilßten Kühl- * we , , . 6 it i nd als Inhaber der nd als deren Inhaber der Kaufmann Dresden hetr., daß der Sitz der Gesell⸗ 106 006 4 nicht 1 950 550 4. , e,, oz oss] 2 ü . ; Ni 3 1. . m , n DW serer mnchen, gaeit n Plauen * ̃ n. lber ae, , , . . . . ; ; zehn Mart betragenden Geschäfts⸗ ö . . 564 . nge t e. ,. 9 ; . unt Obßerammniergau Kaufmann Franz Hermann Anton Veit . Max 6 . in ö An⸗ schaft in . 1 f ; Traunsteim . Dezember 1921. en,, anteil; 155 einhundert Hart. ende Aktien zu je 1900 4. für alle Ärten wasserg'kühlte Mooren, . ö Kom⸗ dafelbst. geben: Geschäftszweig: Größ, und . 5. am 23. Dezember 1921 auf dem Das Registergericht. n, e. 5 . . idermei gössnresdeß muenzen beträgt io *. Katiomäire öaschthenghgzen usto,, unter ,, ö. Blatt zo30 die Firma Georg handel mit Tertilwaren fotbie An. Blatt sos die Firma Otto Schürer in e, , in,, w , . 8 ö . 1 6 n . 13 für . n,. bein Die Gefeslsche f ist aufgesss Junker & Ev. in Pic en un e, seriigung , . 3 e el ungessiken . 3 . 3 garn ö k ö. , Fan und Büdner Heinrich Lorenz . 2. Friedri it der 8 * Ab]. Ul. Reichspatent P. 19. eingetragenen Sitz München. die Kaufleute Georg Bernhard mtegericht Radeberg, Far! Richard, Geidel in Schwarzenberg Unter lige. er.. des Handelsregister; ih ei . , , e, ;

f ͤ kinn here hrt, gi. , . Wortschutzes Reinhartin und der Di re f affe, 86 , k Paul Jun ker, beide in am . Dezember 1921. Prokura erteilt worden isi. . Nr. 1 ⸗Kohlenwerk. Ostrach, Ge feld eine Genossenschaft gegründet. Gegen⸗ . Einsicht der Liste der Genossen ist nf mne er erer tiht, rn. Lübeck. Das Amlägericht. Abteilung II. unter] Nurmner P. Ig 74, 6 eingetragenen V re h e ne mes e,, 1921 lauen die Gesellfchafter find und die Radeburg. lozzos] Amtsgericht Schwarzenberg, sellschaft mit beschränkter Haftung in stand des Unternehmens ist, hei Genossen⸗ während ber Dien fftunder Ken gen, chi * x 49 * . = ö ze ! 1 ) . ö ö * . 2 941 9 . 7 ö 2 8 8 . 3w 8 .

treten. Der Vorstand besteht aus einer ; Schutz marke beeister Fühler. Stamm- Das Amlzgetich. SBesellschaft am J. uli i52l begonnen hat gf Blatt 838 deg hiesigen Handels- am 23 Dezember 1921. ern, , gn n, e gestattet ö . . ersonen. Ihre Zahl be⸗ Lij hege, e, n, . 103184 k ö . mehrere Ge⸗ 2 m, , kh) auf Blatt 3931 die ö . egisters, die Firma Menzel R Co. in gehend nn lozz13 m ce er , ; . . . . it ö ,, ö ö i , Bito, den 12. Deremb8; 12 stirmt der Aufsichts die Be. Am 27. Dezember 1921 ist ei n: schäftsführer bestellt, sind zei oder einer . 36 Rudert in P d als Inhaber der R betr., ist h eingetragen * Unit. 3213) Fehn in 2strach als Geschäftsführer ; i. mne Tollständige Möecklenburg⸗ eri xi i 6. bare, we n, 6. z 7. Dezember ist eingetragen: schaftsfü estellt, sind zwei Rudert in Plauen und als J Rabeburg betr, ist heute eingetragen In Der gister Abt A I ö he r , e, , , ,,, Mecklenburg · chwerinsches Amtsgericht.

: ä die Firma Friedrich C. Jenfen, mit einem Prokuriften verfretungsberech⸗- Münder, Deieter. Il93191) Faul Alfred Rudert daselbst. worden Die Firma ist erloschen. f —ᷓ ini z indli obliegl. Die Generglversammlung wird , d, , d. Libert, Lübeck. 31. Gesckisteführer. Hermann,? irring, Im Handelsregister A ist heute bei der k Blatt 3932 die Firma Vogt, 2 n e, gn . unter Nr. 632 diz am 1. Defem ber isäl Kafvgr Riegler zur alleinigen Vertretung unterhalten. Nechtsperhinzliche Zeichnung , 1 ka,. mittels 3 Bekanntmachung ein. Die Hauptnigderlasfung befindet sich in FGerbereibes Ker und Kgüfmann in Wassel Firma zJriedrich, ormann, Cin; ländische Brantwein-Lentrale Ertel den 33. Dezember 1921. kegonneng osene Handelcgesell call Dach, der, Sesellschast berechtigt it,. n bens särnng estglgen durch dre ö fene, , n,, J 7 , , , fn, , ,,,, dne , rewe, . ; ; 8 Faufma g. 2. * Fabrikant n 9 ichen. Pr ö 282 8 5M ' = * R . 8 22 8 1 1 ang. 14 1D. r ) 2 ze ö 1 18921. ö ) ö. ) 2 ; 9 * 1 anzeiger. Von den Faufmann in Jamburg le n, Ger Taufleute Oskar Alfred, Erte In unser HDandelsregister ist unter eingetragen. Persönllch hassende Geseh Das Amtsgericht. . Die g lanntmnchtnger , Demmi, gingen, deen. J de. schaft mit beschrãnkter 8, in JFe⸗

mit der Anmeldung der Gesellschaft ein., George Mac Bride, Lübeck. Inhaber Heorg Reinhart jr. und Kark Simm je mann, Luise geh. Anderten, in Cimbech. Btto Höfer, beide in Plauen, die Gesell= , . . mel ; ( Ei Inh re 1x. ; mm. ee. 1 . ; 3 ; to Höfer, beide in Plauen, Nr. A8 beute folgendes eingetragen: f * auf 7p Fi ĩ ereichten Schriftstücken, ingbefgnbere bon George Bennett Mag Bride, Kaufmann Gesaintprekurd mit einem Geschäfts⸗ hausen als Inhaberin der Firma ein ' sind' und die Gesellschaft am 16. De⸗ ö schafter sind der Kaufmann August Thiel vntte ĩ zres] Kägn amnter der spnma, mit, der Unter ichenbach. S m z ft schafter sind und die Gesellschaf Kaufhaus Ewald Friedrich, Gesell⸗ in Schweidnitz und der Betriebsleiter In . ö, 4 ee, ritt drei er tz nde tg erer er eben, . nach . . ist

em Prüfungsbericht des Vorstands, des in Lübeck. Dem Kaufmann Hanns NReyer führer. Die Bekanntmachungen erfolgen getragen. 921 b 1 q f. * ; . in Lübeck. Kaufmann 9 9 führer. erch ; , , ,,,, , zembe 21 begonnen hat. . ung. Ort Conrsat Sen 1 ̃ i s i Aufsichtsrgts und der Revisoren kann bei in Lübeck ist Prokurg erteilt. 3. bei der im Deutschen Reichs anzeiger. Geschäfts⸗ Amtsgericht Münder 1. D. fe , , ne , n und Ge n, hehrsn tet, Haftung. Ort Konräb. Seine aug s ite wbaibe ill die unter Nr. 241 eingetragene Fi är gaherischen Cenofsen Faltgblat , i; ä denn Registergerlcht, vom Heritht zer Ne Fir nh Johannes Schlichting, Nacht; fetal Har lin Creif Sir, . 37. Dejember Ii. ö mgfr hne ,der, von ert, e losung Rbnitz,.. Dinnenzeichnungen, weiche die Heselschaft . mn ählin mg Ce nensehest cen wenne äengl Hoen, den win mn den, Errrerb Pön. ä un zisoren uch bei der Handelskammer nd Bootswerft, Travemünde: 7 2ldolf Straus. tz. München —— . Rr erg on gdf Wegmnücht beg Unt nehmens ist, zer kechthcrbindlich perpfiichten folsen, Haben . w n, 56 , , Ludwigshafen a. Rh. Einsicht genommen Dem Bootsbauer Walter Menge in Inhaber: Holjhändler Adelf Straus in 103192] . . . und Komin ifflonsgefschẽst Erwerb und , n . bisher Fergestalt zu geschehen, daß der Firma Gel len kirchen verlegt 3 , Höschäftsanttile fünf. In Len Verstand ,, , werden. . Travemünde ist Prokura erteilt. 4 bei München. Nutzholzhandel, Sendlinger Teubrandenburg, MechlIh. zt e denn h enn, , g, 3. em Sunsmgnn , . in beide Gesellschafter ihre Ramensunter⸗= ehren ö, sind gewählt: J. Alols Emmendörfer, meinnütziger Grundlage minderbemit telten 2. Veränderungen bei eingetragenen der Firma August Jensen, Lübeck: Straße 45. In unsermt Handel grez ter st heute die n, er Straße 155, zu ; Fabrikation von , 1 , . . e schriften beizufügen haben. ö. Dar Aumtgäctichtémber el. andwirt, in Sroßlellenfeld; 2. Jofef Familien von Hen ossen und allein stehenden Firmen. Die Prokura der Olga Jensen in Lübeck II. Veränderungen. Firma „Friedrich Sergert“ zu Heide⸗ Vl chef reien Nortftraße 16. zu k; , ö. irg ta ge Häts ein fc lte ß ih Amtsgericht Schweinitz, . K en nr , , ne,, l. Nährmittel⸗ Fabrik Zenutra⸗ ist erloschen. Dem Kaufmann Hans 1. Terrainaktiengeselfschaft Bava⸗ mühle bei Neubrandenburg gelöscht. ae g, ö. Dame nwaͤsche md . , n. , ,,. alle demi den 28. Dezember 1921. V eidem. ö . [103227] Landwirt dort; 4. Josef Kamm, Landwirt zweckmäßig eingerichtete Wohnun en in ö, , . 1 enn Dee n Greg, , nn ,,. z Daz w In das Handelsregister wurde in- in Kleinlellenfeld. Die Cinsicht der selbsterbauten oder ngekauften Häusern . in Speyer: Durch Gesellschafter⸗ . bei der, Firma Heinrich Beuck, versammlung vom 13. Dezember 1921 Das Amtsgericht. zu J Klein., und Großhandel mit Brant, Sh mitn ted eren f , . 66 e. Jae, 6 6 y ,, ,,, rn , ,, ö . . . ; Dez . e ; g e selschafts wein in verschlossenen Flaschen, H am 15. Nobember 1921 geschlossen und eingetragen: ; Helzwarenfabrikant, Reichenau. Ünter⸗, Lins bach, den 33. Dezember 1531. 9. . 66 böchstens 500 Ge⸗ äftsanteilen beteiligen.

die Gesellschaft aufgelsst. Als Liqui in Lübeck ist erloschen. Dem Willi Her⸗ vertrages na äherer M b in⸗ Straße 57 findet sich in ö 3 H p Das Amtsgerich e sch g st 6s Liquidator in Lübeck ist erloscher n illi Her⸗ vertrages nach näherer Maßgabe des ein Xe aldensleben. 103193) Straße 57. befindet sich in 11 der Akten. Zum Gebrüder Goldschmidt, Sitz nehmen; Holzwaren⸗ und Holzperlen⸗ as Amtsgericht. ] uh 8 Die Vorstandsmitglieder sind: ö Ludwig

ist der Kaufmann Har Mayer in Speyer mann Gduard Specht in Lübeck ist Pro gereichten Protokolls, im befonderen die g 6 Anitsaericht Plauen, ,, ,, , nehmen; bestellt. ö kura erteilt erhöhung des Grundtagpitals, um In das Dandelsregister be,, . , 1921. , Fammeipurg. Mit einstwweiliger Ver. fahnttation. 96 ; 5c S*

2 Varbara Malmsheimer in Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung 1II. 3664 hh 6 beschloffen. Die Erhöhung ist bei der unter Nr. 3 bergichneten e 330 ibn en mann Ewald Friedrich in gung des Landgerichts Schweinfurt vom Weiden i. O., den 27. Dezember 1821. Beckum. t llozos g] Jäck Sägwerebesitzer, Vorsteher, 2. Gott⸗ Ludwigshafen a. Rh., Kaiser. Wilhelm it durchgeführt. Das Grundkapital be? Bergschloß Abltienbrauerei Magde EPotsdum. 1 Ak! Rizniz betet, ö 24. November 1931 O 587s21 wurde Das Amtsgericht Registergericht. In unser Henossenschafldregister ist bel Lieb Merkle, Fabrikant, Kassier, 3. Fer Straße S3. Die Prokura des Kaufmanns Marhäurtz, Lahm, . lräg? minn eit 9 öbb Hol ., Die neuen burg. zu . . heut c, , der in nern k c . Bekanntmachungen der dem. Gefelsschafter Norbert Goldschmidt. W ils drum. 103228 ir ger 16. Cigrtr gita e fene fen fchaf; n n . nr, , Friedrich Heß ist erloschen. In das Handelsregister B Nr. 27 ist auf den Inhaber und je 1000 M lautenden getragen. Dr. jur. , . Arndt, in teilung B unter Nr, 7 ie , dr . aft erfolgen durch den Deutschen Pferdehändler in Hammelburg, die Ver⸗ Auf Blatt 123 des hiesigen Handels e. G. In. u. S., Hersfeld, eingetragen: führer, sämtliche in Unterreichenbach.

2. Gebr. Thalheimer in Ludwigs bei der Firma „Industrie“ Gesell' Si Stammaktien werden zu 165 , die Herlin, Klopstegstraße 2. . Aktiengesellschaft in Firma 6 heute e n, ,, den 5. S M lretungsmacht entzogen, regifters. die Tron n gs f iche, mit Tie Hertretznge s fugntg ter ig itatoren . Willen freigfun gn des, ot ande sind hafen am Rhein: Dem Kaufmann schaft mit beschränkter Haftung zu neuen auf den Ramen und je 1006 M Liquidator bestellt mit de⸗ N ehh, daß Fredit Bank, Potsdam, is . , i. M. den 5. Dei nber 1921. Schweinfurt, den 28. Dezember 1921. be hr utter Hatun r ren rm, ist beendet. Die Firma ist erloschen. für die Genosens aft verbindlich, wenn Dermann,. Hirschheimer in Ludwigshafen Marburg heute eingetragen worden; Die laufenden, mit höchstens 5 233 Vorzugs⸗ er zur Vertretung, der Gesellschatt mit folgendes eingetragen worden. 2. . dlenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Das Amtsgericht Regiftergericht. walde ber. ist heut 9 . Beckum, den 25. Dezember 1921. zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben oder a. Rh. ist kin unn erteilt. Stellung des Technikers Alfred Fischer dipiden de und in bestimmten Fällen mit einem . übrigen Liqhidatoren befugt, it. Durch Beschluß der n, , Rottwenl. 103210 r , en he. fran 6 Das Amtsgericht. dem Namen der Gen ossenschgst hre

S Jakob Wolff jr. in Ludwigs⸗ von Marburg als Geschäftsführer der Ge- sehnfachem Stimmrecht“ außgeftatteten Durch Beschluß der Senerglversgmnlung lung vom. 26. Dezember 1921 ist das Im Handelsregister für Einzelfirmen * ; loz2l5] 3h . , Namensunterscht ift hinzufügen. Alle =

9 9 füh e zehn ; gel ; 92 . gis zelf ; m m. Geschästsführer Gutsb d hafen am Rhein: Die Prokurg des sellschaft ist beendet 59 Vorzugsaktien werden zu 1h z; aus. vom 19, Dezember Mal sind 8 8 und Grundkapital um 10 00 000 Æ auf burde heute eingetragen: Sommern feld, Bz. Exank i. O. i n ,. Hutsbesitzer Harald monm. lozozs] kanntmachungen der Genossenschaft ergeben Mar Wolff ift erloschen. Derselbe it Marburg (Lahn), den 23. Dezember gegeben. . . ö §z 10 Absatz 1 des Gesellschaftsbertrages 29 Ho G66 M erhöht worden. Bei der Firm Franz S. Freyler in In un sgiem Dandelsregister A ist bei der , . r,, Hamann, beide n In das Genossenschaftsregister ist heute unter deren Namen und werden von 3 . orm als ie , ige. Hortus, Arzneipflanzen Ver⸗ abgeändert. Heutal dens een, den Potsdam, den 27 De e mer 1921. Rottweil, Inhaber Franz Heinrich Freyler, J. Nr. 138 eingetragenen Firma ö . ir. . . unter Nr. 115 die Ge, n . in Firma mindestens zwei Vorstandsmitgliedern ge⸗ efte nder Geselschaf er in. bas Heschaft Das Amtsgericht. wertung sgesellschhstemit beschränkier 25. Dezember 1g21. Das Amtsgericht Vas Amtsgericht. Abteilung l. Ee ldier in Ftoütneil. Bie Fämma it Erne grettzmanelzs chen, lerer fk stgä., nig As Ligut: igkgttehshennäle der wier, nn einem n, , de, eingetreten, welches feilt. diesem Tage in Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ oladum. J los og f . . k ,. Ant ggeriht Wilsdruff und Lnstreichermeister für Godes⸗ n,, . , sie vom Auf⸗ Effener Handelsgesellschaft unter der seit Markneukirchen. 1053590] sellschaft ist aufgelöst; Liquidator: Georg eumünster. Uloz3 1941 * R. sa unserem Handelgreglster A ! der, Firma Jakob Palmtag in w . ; te Sirma den 2. Dezember berg und Umgegend, eingetragene sichtgrat ausgehen, erläßt und zeichnet der r ö e, wl, . Ge⸗ Auf Blatt 369 des Handelsregisters, Brendel, Bücherrevisor in München. Eingetragen in das Handelsregister A . . Nr. 18 , e, e. e enn Inhaber Jakob Palm⸗ K den 27 Delember 192 deen 1921. , e. beschränkter Saft⸗ e, , 3 . 66 Belamt af m . Koloniglwarengroßhandlung. betr. die Firma Hans Sauer G Go. 3. Carl Fermor . Co. Zweig⸗ Nr Gl an 23 Dezember 19M] die offene n , m4 ch Firma Brauerei „g. daselbst; Den Technikern Jakob Ten 2 Vezember 1921. Zenlenroda. 1053229) pflicht zu Godesberg a4. Rhein, ein⸗- Nie erossentlichun er ekannt⸗

6 Bimbel . Neumond in Lud⸗ in Markneukirchen, ist heute ein.! niederlaffung München: Offene mdelggesellschaft Ebersbach 4 Sühne Altiengese lschast 1. Dalmtag juni Irwin ScGchznF ̃ Das Amtsgericht. 8 nser Handelsregister Ab ist getragen worden. Das Statut ist machungen erfolgt im Im llatt für den

tas h 1 ung Gwen: ͤ Han esellschaft Eber S h am, ist heute fol⸗ ng junior, Erwin Schönhagen, beide In unser Handelsregister Abt. A ist gettage ; ut ist am ; (

e, a. Rh. Die Prokura des getragen worden, daß der Kaufmann Hans 3 andel ge ellschaft zufgelöst; nunmehriger 89 ö. 5. . Tungendorf. Per⸗ . 6 f ] Eh enningen . N., ft Hesamitprofura ö oz heute unter Nr. 9, betr. die Firma 5 ö erxichtzt, und durch Beschluß . 5 für 9 Fall des Eaufmann Franz Heilbronner ist er⸗ Sauer in Markneukirchen ausgeschieden Alleininhaber: Karl Fermor, Kaufmann sönlich Faftende Gesellschafter derselben 9 Such eschluß der Generalpersamm, r Weise erteilt, daß beide nur gemein- Ende ö mr. 119327! A. Stampe in Zeulenroda, einge vom 23 August 1921 ergänzt worden. Eingehens pder den nmöglichkeit der Be- loschen. Das Geschäft ist mit Aktiven und die Gefellschaft dadurch aufgelüst in Rathenom. sind die Kokoswarenfabrikanten Heinrich 6 186. Tezember 1521 ist unter haftlich die Firma zu zeichnen berechtigt . Gm Dandelsregister A Nr. U ist heute tragen worden, daß die Firma erlöschen st. Gegenstand des Unternehmens ist Der nutzung dieses Blatteg aug anderen Ind Passiheg auß die Firma Gimbel & worden ist und a ö. Kaufmann Hans 4. Bayerisches Transport-omp- Gbershach, Mar Gbersbach, Albert Cbergz= hung ö des ire. Gesellschafts per / bei der Firma Tonwęerk Bohenebra Zeulenroda, Fen 2s. Dezember 1531. gemeinschastliche Einkauf der zum Be. Gründen und bis zur Bestimmung eines Nenniend, Gäälschat mit beichräntter Krßgei in 6äckholt das Handelsgeschäst totr Schenker . Er. Siß. münchen: ch, sänktltz in? unzentzorf ' *Kwiem Che, Ubändetung ten eite leb Höch, der Firma 2nton Karl Diek. Dr; Maß Hagen in Sondzrshausen Thüringisches Amtsgericht. triebe des Malgr⸗ und Anstreichergewerbeg guderen Blattes im Staatzanzeiger für Haftung, in Ludwigshafen a. Rh. über⸗ unter der bisherigen Firma allein weiter, Die Gefamtprokuren Christof Würflein, sellfchaft hat am 15 er,, oe be, trags ö 6 worden affen Kottweil, Fuhaber Anton Karl ingettagen Herden, daß die Proküra zes 1 erforderlichen Rohsteffe und Werkzeuge Württemberg, ; keeengen. hrt. und daß dem. Kaufmann Hang Josef Lutz und Brung Feix lat auf die gonnen. ö k den ,, . 1921. Diekhoff beringenteur in Rottweil: . e Dar in Stockhaufen ,, , e,, II93230] und Abgabe gn die k Vorstands. Die Einsicht der Tiste der Genossen ist . , e n, er. ,. . neukirchen Prokura erteilt , n,, . . Amtsgericht Neumünster. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Bentele, Ingenieur in Fot. 3 e , ö. e,, ö Hr eg, . ö . neee, 6 , , d ehe Aktiengesellschaft in Wachenheim: worden ist. 5. Bergra esellschaft mi = eee . k rot᷑ feilt. da 8 n ist. getragen . Bohn. Jean Röttgen, säm aler⸗ , ö 1. J ö ch 99 teen Amtsgericht Markneukirchen, schränkter Saftung für herghauliche renalen omi ana. I103207 der 66 i f fi i auch, ö Sondershausen, den 4. Dezember lz. a) auf Blatt 2509 die Firma Koller und Ansfreichermeisler zu Godesberg. Be⸗ Württembergisches Amtsgericht. versammlung vom 14. Dezember 1971 am 22. Dezember 1921. Unternehmungen. Sitz ünchen: OHwherkireh, Baden. 103195 In unser Sandelsregister Abteilung 4 iischtes arengeschäft in Dun⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2. Æ Co., Gesellschaft mit beschränkter kanntmachungen erfolgen unter der Firma, Der Gerichtsschreiber: wurde beschlossen: J. Das Hrundkap fa w eam Göeschäftsflhrer Fritz Fiedler gelsscht, Jum. Handelsregister Wbt. B S. 3. , ist Peute bei der Firma „Brung Herr, Inhaber Waster Maximilian sondershansgem. loxꝛis] Haftung in Mosel. Der Gesellschafts. gezeichnet von mindessens zwei Vorstands. Wirth. wird erhöht von 1 500 60 * . Mesh cl e. . 103I189) Neubeftellter. Geschäftöführer: Apolf beit. pie Firma Papierfaßrit Un gust , kd, Kaufmgnn in Vunnthgen nter ? Jun Handeleregistet A. Nr. 185 lit Heu vertrag ist am 6. Dezember 1321 abge⸗ mitgliedern, und, wenn sie vom Auf- Cotthus. (lg30ol 3 000 000 0 durch Ausgabe von 156 In unser. ,,. Abteilung A Herrmann, Diplomkaufmann in München. Koehler G. m. b. H. in Oberkirch eg Hegisters S folgendes eingetragen frau deg Inhabers, Frene Mauch, Jeb. be der Firma deer hn. iger giohlen⸗ schlossen warden., Gegenstand des Unter ö ausgeben, unter Nennung des- In dag Genossenschaftsregister ist ein= guf den Inhaber lautenden Aktien zum ist. heute bei Nr. 144 eingetragen worden, 6. Walbbart K. Es. Eisen: wurde eingetragen:; Dem Fabrikdireftor ,, ig. Firma ift erloschen. Hrachten, in Dunningen ist Prokura er. kontor Dr. Max Hagen in Sonders. nehmens ist die Herstellun landwirt⸗ selbeng gezeichnet vom Vorsitzenden des getragen: Nr. 115, derlausitzer unter- Nennwerte von je 1000 46. Die Er- das Geschäft des i, Industrie. Sitz München: Prokurist Hermann Franz Just in Sberkirch ist Ge— Pr. Holland, den 29. Nobember 193. . . ansen eingetrgtgen worden. daß Hie ea, ee, ,. . . ö. 2. . a, . rnossen, verband selbständiger Stellma

6 ; z Neu: Di ma Gottlieb Beilharz, J ura des Geschuftsführers Mar Mer er Har amit. Da ummkapital schaftsblatt. ieses Blatt ein oder und Wagenbaner etragene

Deilhers. Prelurn sc hrers Mar Baer ch beträgt 50 000 z. u Geschäftsführern wird aus anderen Gründen die Bekannt⸗ no enfch af, mit e, ,

höhung ist, durchgeführt. 2. Das Statut Franz Zumbtvich in Meschede auf Deinrich Norkauer. samtprokura erteilt. Derselbe ist e Da wird . 21 geändert: Das Grund⸗ dessen Sohne Robert und Josef Zum⸗ Nene Amperkraftwerke⸗Aktien⸗ rechtigt, die Firma mit einem der Proku⸗ . an n konfertionshans in Schwenningen in Stockhausen erloschen und dein Kauf. sind bestellt der Kaufmann Gmil Koller machung in demselb lich, so tritt pflicht in Cotth Gegenstand s . ng in demselben unmöglich, so tri tthus. nstan

kapital ber 3900 009 46 und ist ein broich übergegangen ist, die es unter der gesellschaft. Sitz München: Die risten Lorenz Friedlein oder Eugen Loch— . 10320] N., In ; z am,. 9 Eteilt in 306 auf den Inhaber la en ken bisherigen . als offene Handelsgesell. (ceneralversammlung vom 39. November mann in Dhberhuch uu ö . ,,, abllse?! 2 m in . ö e e . . und der Schlosser e,. Rudert, Heizen lein. Stelle ger Deutsche eichcanzeiger Ünternchwens; Gemesnschest ?. . tien in Nenmperl bon je löö „. schelt foriflilzen,., . . 1öäl al dig „eihshung des Grun. BSDöbertirch, en d Deenber 121. ist Cuts unte ir. b Cie Firma Johnnm BDen 27. Yezem ber Tg'l, Sonbershausen, den 24. Dezember feesfl . , ebrtig dn, Hör geesttummng, eite n de um eri, s drehn, mn, Auf die eingereichte Urkunde wird 83 Die Gesellschaft hat am 9. Dezember kapitals um 6 906 06 , und Hie ent— Das Amtsgericht. Rosenberg Dampfzlegelei⸗ Br. Amtsgericht Rottweil. 1921. schaft. steht jedem der Geschäfts ührer Blattes. Außerdem in den heiden Lokal, erforderlichen Rohstoffe, Werkeuge u genommen. Der Ausgaberurs ist 5h 1931 begonnen. = sprechende Aenderung des Or gn schaftf; ,,, Dolland und ag deren. Inhaber der He fe ger Hailer. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2. en,, . . bekannt- blättern. Zwel Vorstande mitglieder können und Verkauf der von den Mitgliedern dom i e. ̃ Meschede, den 27. Deiember 1921. vertrages heschlgssen. Die y , ö ö (103196 Ziegeleibesitzer Johann Rosenberg in p. hne pers Tenms's te. los 8tn ; greshh kat ie Bekanntmachungen der rechtsberbindlich für die nossenschaft eigene Rechnung eingelieserken Süddeutsche n, e,, ,. Ge⸗ Das Amtsgericht. . Das . bekrägt 81 Ea ndelsgregister ist bel der Dolland. Abbau 17, eingetragen worden, r da , , . f vll 1 , , banken . 108218] i. , im ,, Reichsanzeiger zeichnen und Frllärungen abgeben. Die macherwaren. Haftsumme: bo0. , jellschaft mit beschränkter Haftung, K kinn, o e,, , gi, Georg Schmitt in Rierstein Pr. Holland, den ö Rovember 1821. agen worden: er ist heute ein. Im hiesigsn. Haädelstegister Abteilung . verhffent lihl werde;. eühnung geschießt in der Welses daß die abi der Gescheftgantense: , n,. 4 1 E wum enn, lioàigo] , , mn, len ish 1 De ts ericht fee zo, die of ,, . h. 416i 3 ir m, . * . in gen, der e n, enn, tandsmitgliez r ind; ö . en, . Stammaktien werken zu 150 .. ans. eing n worden; 4 . . die offene Handels endroth & J augeschäft in er in Stenn. Der Kaufmann schaft ihre Namengunter nzufügen, obermeister Eduard J e, were , , , ,,, ,,, / mist besfellt Wilhelm Schwabenland, 1. Lin Sitz . 3. A. Fräntkel. Sitz München: . 2 F ember 19 In unser Handelsregister Abteilung? ö . * K, , . 1 . n ler s München,. 38. A. Fräntel, Sitz Münche Oppenheim, den 23. Dezember 1921. 6 unter Nr. 3 bes Hegisters die im er, g. verlegt worden. ee haf Persönlich haftende Gesell= nufaktur⸗ und Kurzwarengeschäft. ; jedem gestattet. *ich. . e f, 2 Au Bonn, den 19. Dezember 1921. 83 . S

nn,.

Kaufmann in Mannheim. nhaher: Kaufmann Ludwig Distler in Prokurist Dr. Alfred Fränkel. 5 A icht 38. Gimbel mond Gesell⸗ . Großhandel mit T 6 . ugesellse mit Hessisches Amtsgericht. Brund Lissawski Fahrrathanklun, en- 6 dag Erlöschen der schafter sind der Maurermesster Pau 3 auf Blatt 256 die Firma Walter in Cotth chen oßhandel mit Tabakwaren, chner Baugesellschaft . und al ustav Ma ost in Hieber schiema. Abendroth und der Zimmermeister Albert! Biechschmidt in Zwickau. Der Kauf⸗ Das Amtsgericht. Vorsitzenden. 55. st

schaft mit beschränkter Haftung in Sommerstr. 26. beschränkter Haftung. Sitz München: . mit dem Sitz in Pr. Holland