1Gorg Attien Verwe k 2
In der Generalversammlung vom , . . . . in den fsichtsrat gewählt worden: 1. Herr Rechtsanwalt Dr. Robert Bach. mann, Hamburg, . Herr Ingenieur Max M. Bock, Ham- hurg,
han Fleischertratt ⸗ Werk Aktiengesellschaft.
Zu der am Montag, Sen 2a. Ja- nuar 1922 r . 11uyr, im
. Werke ¶Attjengesell. ↄlchaft Vohwinkel ⸗Khld.
näre unserer Gesellschaft
IoG5o 3] Scranntma 2 locꝰ53] In der außerordentli Gengraltze⸗= Nach Durchführung der Verschmelzung ammlung der annsbad A- G. Bad der „Alte Liebe“ JZischindustrie usick am T. ejember 1921 wurde der Aktiengesellschaft, Cuxhaven, mit Auffichtsrat ergaͤnzt und setzt sich nun unserer Gesellschaft, werden alle die⸗ . 66 r 6 e,. die Ee. . ö. . L. . Jö. 163 . nkier illy Klemm, erungen an die Alte Liebe‘ Fisch⸗ 3. Febrnar Nachmittag 55 5 8 Vorsitzender, . ndustrie Aktiengesellschaft in Cuxhaven 5 Uhr, im Kaiserhof zu Elberfeld ffart. ge n n n. k n Kaufmann Paul Ziegler, Leipzig, stell⸗ haben, ersucht, diese umgehend bei ing findenden ordentlichen General⸗ ichen Gen e , . g. weren dertretender Vorsitzender, einzureichen. ; versammlung eingeladen. die Herren Aktionäre der Gesellschast hier⸗ Fabrikant August Gromann, Leipzig, Hamburg, den 31. Dezember 1921. Tagesordnung: ö. . .
mein devorstand Klinger, Siegmar, Norbdeutsche Fischhandels⸗ tz. 6 en be, Geng. ann,.
sch, ; Tagesordnung: prakt. Arzt Dr. med. Rausch, Bad und Verlustrechnung sewie des Ge, 1. Zeri enn, , , ausich ö schäftsberichts des Vorstands und dez 1 e, ,, m, , . Aktiengesellschast los oss]
— w. — 12 tands über die Tage des Geschäfts Rittergutsbesitzer Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. . . a,,, , . , Direltor Paul Uhlig, Grimma, In der Generalversammlung vom gung der Bilanz und die Gewinn⸗ —
36. Dezember 1951 wurden folgende
Herren in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ 5.
Sweite Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Donnerstag, den 5. Januar
Grimma,
162
5. Erwerbs. und ,, enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von J i ,
8. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Nr. 4
. 5 ntersuchungssachen.
Derr Kaufmann Sal Unna, Altona, ; , ,. Verlust: u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Derr Fabrikant Dr. Lucian Wierntt, Verkaͤnfe, Verpachtungen, Verdingungen zc. Waidmannslust. BRerlofung ꝛc. von Wertpapieren. .
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
——
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3 . Außer⸗ dem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag von S6 v. S. erhoben.
— —
ioo? Gimonius che Cellulosesabriten A. G. in Wangen im Allgän.
Die Aktionäre unserer Geselsschaft werden hierdurch zu der am Freitag,
den 27. Januar 1922, Vormittags 2 LI Uhr, in den Geschäftsräumen der 3 Fommanbit⸗
Direction der Disconto⸗Gesellschaft in . . ze ellschaften auf
e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mg
; ; - Geschäftsberichts für das verflossene 3. Bankier Fritz Klemm, Grimma. verwendun Heschäfts berichts für das verflossene
H an,, n BHeschäftssahr. . rrmanng paß & Grube, Goes. . ö ö Gäschletaffung äbez ie Bilanz und Segen A. G., Bad Laufick. Echt Crüe lt J
ö — a5 8 j 2 . n si 111. ĩ Vahlen un glu ich trat. das Geiwinn⸗ und Verlustkonto sowie
Bankdirektor Curt Sobernheim in K wah , . 1 . Der Borstand. Berlin, Augsburger Straße 2 Die lcnigen Aktionäre. die an der 3. Gutlastung des Vorstands und des Dir. Scheufler Kaufmann Felix Marsor in Berlin, Genera persammlung tellnehmen, wollen, Auffichtsrats Der Aufsichtsrat. Reichstagsufer l, haben ihr: Altien ober Derotscheine eines Dlejenigen Aktionäre, welche an der Willy Klemm. deutichen. Netars bis jvätestens 31. Ja- Generalpersaminlung teilnehmen wollen,
I05045
„Hagen“ Berghan A. 6.
Die außerordentlich Generalversamm— lung unserer Gesellschaft vom 29. No— vember 1921 hat beschlossen, das Grund
(loõosꝰ) Dentsche Wasserwerke Actien⸗Gesellschaft, Berlin.
Bei der heute unter Zuziehung eines Notars stattgehahten Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen wurden zur Aus—
lioh zo] Die Herren Aktionäre der Aktiengesell⸗ schaft
„Germanischer Lloyd“ in Berlin
die Gewinnverteilung.
Deutsche Ansiedlungsbank, Aktiengesellschaft.
Die Aktionãre un erer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 36. Ja⸗
Berlin WS stattfindenden außerordent lichen Generalversammlung ergebenst
3. Dr. Richard Friedmann in Berlin, en, . fis sos = nuar 1922 inklustve zu hinterlegen, haben ihre Attien bis zum m i8 Ja
. Hildebrandstraße 22, Württembergische Baumwoll Spinnerei und Weberei
4. ef f Dr. Otto Reichenheim in um Berlin⸗Westend, Cbereschenallee 24, in 5. Kaufmann Franz Walloch in Berlin⸗
und zwar:
Elberfeld bei Märkischen Bank Filiale der
ᷣ Fc, nuar 1922, Nachmittags 6 Uhr, ber der der Vergisch Gesellschaftskasse, vi6gzower Straße 16,
zu deponieren. An Stelle der Aktien
eingeladen.
Tagesordnung: Aenderung des Gesellschaftsvertrage a) Ausgabemöglichkeit neuer Aktien zu
9
Lütten und Aktien⸗
kapital von nom. M 3 000 000 auf nom. 46090 09990 zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von 3000 Stück, ab 1. Januar s922 dividendenberechtigten, über je A 1000
zahlung am 1. Juli er. folgende Nummern gezogen: .
. 400 ige Teilschuldverschreibungen, Nr. 9 44 75 115 137 141
nuar 1922, Mittags 12 uhr, in Berlin, im Sitzungssaase unserer Gesell⸗ schaft, Charlottenburg, Kurfürstendamm 17, stattfindenden außerordentlichen Ge
werden hierdurch zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den 24. Januar 1922, Mittags 1 uhr,
gesel schaften.
056b]! Bekanntmachung. Wir machen hierdurch, bekannt, daß Fit Bankier Dr. Vogt in Stuttgart
Dent Bank oder 23 ö . , wogegen ihnen Legitimationskarten bei den Cs . . . , , m,. vorgelannten Stellen ausgehan gt werden. Jr gn, k . . . Nach beendigter Genera persammlung Rach J n. 5 pern eichne len Al ie g, b) Unterzeichnung der neuen Aktien dutch können die deponierten Iiktien wieder na kuegn erte tanzten, et n,, ein Püitglieb' des Auffichtgrats um erhoben werden. gegen Rückgabe Dee Hinter eg inge scheins den Vorstand. ahhwin tel, Len. za. Dezember 1821. Fdernfest e h , Geeralber, mf * Cirffichtszae t , sammlung ausgeltefert werden. 9 46 Der Auffichtsrat. . ? Martin Münzesheimer. Vorsitzender.
Lichterfelde, Promenadenstraße 1, Kaufmann Georg Wolf in Berlin—⸗ Ausgabe 11: Lichterfelde, Boothstraße 20 Direktor Manu Stern in Adalbertstraße 6,
8. Großindustrieller Julius Drucker in Brünn, .
9. Generaldirektor Max Hahn in Wien XIII, Missendorfer Straße, Rechtsanwalt Dr. Adolf Bacharach
einen Betrag über den Nennwert und Ausschluß des 5 214 H.-G. B. bei Ausgabe neuer Aktien.
im Hause der Gesellschaft in Berlin, Alsenstraße 12, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Jahresbericht und Rechnungslegung. 2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Verteilung des Reingewinng. Ent— lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Wahlen für den Aufsichtsrat. Erweiternngsbau unseres Geschäfts⸗ hauset. Berlin, den 4. Januar 1922. Der Vorstand. 11 II066061 Bekanntmachung. In der außerordentlihen General⸗ versammlung unserer Aktionäre vom 26. November d. X. si erren:
neralversammlung eingeladen. ᷣ Tages ordnung:
7. geschlu f fe feng über Erhöhung des Grundkapitals um 4 Millionen Mark durch Ausgabe von 14000 Stück auf den Inhaber und über je 1000 4 Nennbetrag lautenden Stammaktien, Festsetzung der Einzelheiten der Be⸗ gebung, inshesondere Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der bisherigen 3. Aktionãre. .
. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:
a) die sich aus der Erhöhung des Grundkapitals ergebende Aenderung des 5 3 der Satzung,
b) Aenderung der S§ 16 und 30 Ziff. 3 behufs anderweiter Festsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats,
e) Aenderung des § 260 behufs anderweiter Fesssetzung der Obliegen⸗ heiten des Aufsichtsrats,
d) Aenderung des § 33, betr. di
Gesellschaftsblätter, e) Streichung aller Bestimmungen der Satzung, deren Inhalt sich mit den geseßtzlichen Vorschriften deckt oder sich aus diesen ergibt, insbesondere der S5 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 32.
i) zu den übrigen Paragraphen teilweise Aenderungen der Faffung. Stimmberechtigt sind nur diejen gen Aktionäre, welche spätestens am 27. Ja- nuar 1922 ihre Attien (Mäntel) oder den darüber ausgestellten Hinterlegungs⸗ ,. ö. ö. 5 Namen 4 2 üro der Gesellschaft oder bei den nach⸗ Solenhofer Aktien ⸗ Verein, stehend angegebenen Stellen oder bei
ioo! München.
einem deutschen Notar gegen eine Be⸗ . scheinigung bis zur Beendigung der Ge⸗ Die Generalversammlung vom 12. Ok. neralversammlung hinterlegen: tober 1921 hat die Erhöhnng des in Berlin: Grundkayitals von 4 4000 600 um bei dem Bankhaus N. Helfft Co. 6 4 0004600 auf n 8000990 durch Unter den Linden 2. Ausgabe von 4000 jungen Aktien zum bei der Dresbner Bank, Behren⸗ Nennwerte von 4 1090 mit 25 9 Ein⸗ straße 35/39, zahlung und Gewinnbeteiligung nach Maß⸗ bei dem Bankhaus Gebrüder Arons, Mauerstr. 34, dem Bankhaus von Goldschmidt⸗
gabe der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1921 be⸗ bei schlossen. Von den neuen Aktien sind Rothschild Co., Taubensir. 16/18. A 3516 000 auf den Inhaber lautende und Berlin, den 4. Januar 1922. 6 484000 auf den Namen lantende Der Aufsichtsrat der [105069 Deutschen Ansiedlungsbank. Heinrich Haenisch. Zu Putlitz.
Aktien ausgegeben. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des Bezugsrechts der Ant. Lamberts Chr. Sohn Attien · Gesellschaft, M. Gladbach.
Bankfirma G. & J. Schweisheimer, München, als Führerin eines Konsortiums mit der Ver= pflichtung überlassen worden, MK 3 516 000 auf den Inhaber lautende Aktien den Hierdurch laden wir unsere Aktionäre alten Aktionären mit einer Frist von zwei zu einer am Dienstag, den L4. Ja- Wochen zum Kurse von höchstens 125 , nuar 1922, Nachmittags 4 Uhr, derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je im Sitzungszimmer des Cheinnitzer Bank— Vereins in Chemnitz, Johannisplaß 4, stattfindenden auserordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
eine alte Inhaberaftie zu je K 1000 oder 1. Erhöhung des Grundkapitals von
180 196 255 263 268 278 334 344 354 479 556 570 623 719 723 736 744 7960 S05 880 908 934 966 983 1026 1033 10651 1125 1151 1164 1244 1243 1336 1388 1498 1560 1584 1901 1947 1979 2070 2075 2122 2177 2181 2455 2460 24765 2479.
Nennwert und auf den Inhaber lautenden Stammaktien. Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ ; sortium mit der Verpflichtung übernommen ß mnseten Anfsichlsrat ausgeschieden worden, davon den seitherigen Aktionären Ist ind diß in der Generalvxersammlung auf je M 3000 alte Stammaktien vom , er ,, Hen 6 . 2000 . . Kurse von 125 9,0 zum ineklor Ferdinand Bausback in Stutt⸗ Bezuge anzubieten. ,, Teilss erschrei 6. den Aufsichts rat gewählt wurde. Die. Eintragung dieser Beschlüsse in Aut ö. . ,, ( Stuttgart, den 3. Januar 1922. das Handelsregister ist erfolgt. Wir 280 . 3606 165 192 516 560 959 515 Otto Hrumm A. ⸗G., wiern dig Slammakt en ärg der Gef. See is bi Hs es ssd s r ; ane àR schaft hierdurch auf, das Bezugsrecht 1233 1281 1309 1365 1370 1375 1421 Plüderhausen. unter ana chftehendeu Bedingungen 133, 1194. ** 177 1 ö ki e, , ., auszuüben: ie audael often Se verschrei . Vo rstand. 1. Auf Æ 30900 alte Stammaktien J, bun können zwei neue Attien über je bei dem Banfhaus Delbrück Schickler
bei Gplingen a. N.
Wir geben Fekannt, daß unser stell⸗ xertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats, Herr Rentier August Gyr, Kempten, in⸗ folge Ablebens aus unserem Auffichtsrat ausgeschieden ist.
Eßlingen, im Dezember 1921.
Der Vorstand. Eugen Anhegger.
libꝛisss⸗ ; Felsenkeller⸗Vrauerei
Berlin,
; über . r ᷓ ir 3 Bilanz, Erhöhung der jährlichen Al— , . ,, 1922. J ih er sghe ? gi . er Vorstand. , , ,,,
in Wien X issendorf aß e , — — ——— über Verwendung des restlichen Ren
11 . k ů3 — II Gd gewinns, . Ge⸗
It ö ö llozgbs] ; Phil winnanteile zugunsten der Gesellschaf.
Lützowplatz h. J J — 3 . J 2 s z. ö MßBpBoritfing ꝛ ö , t if Wir geben hierdurch bekannt, daß in ö. Vorstand. Ernennung, Abberufung, Akt.⸗Ges. in Liq., Windhuk. schtauben und Muttern · Fabrik der am J0. Dezember 1921 stattgefund enen Frankfurt a. M. Bestimmung. der Zahl, . . m Sonnabend, den d. Dezember vorm. G. Niehm C Söhne *öeneralrersammiung die aus Ken Auf. Rlktiongre. unserer Seselichatt stellungeberhältnis. zer Vorstand: ö. 1921, 4 uhr k im Altien⸗Gesellschaft. sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschtede nen werden hierdurch zu der am 25. Januar . ö. ö . . ö Hotel Kaiserkrone. Windhuk, die diesjährige Herren: . ö 1922, Vormittags 10 ußr, im schäftsinstrurttone Ele dutch 5b ö jnia Æ 1006 Nennwer kurse vo 2 Generalnersammlung statt. ö k Senator John von Berenberg-Goßler,; Sißungszimmer der Hank rnse⸗ X Drey den. . Ein, Hamburg⸗ Bremer Asrika⸗Linie, , . Kurse von K Co, Berlin, . Tagesorduung: Fische . Tzeutschler. Damburg, füs e Go, Frankfur a. M., PFaun ug. schränkun der Vertretungsbefugnis Altienge ellschaft Bremen. 2. Die Anmeldung zur Ausübung des bei dem Hanthan E. Heimann, Breslau, Heüehmigung der Bilanz. . ioh lg ö 35 Ir. Rudolf Brunck, Dartmund anlage 3, stattfindenden ordentlichen 323 nde grhh we rn, e ,. Montag, den Bezugsrechts han zue Bern nn dee und U. osoigen Teilschuldperschrelbungen Gemäß § 27 des Statuts haben die 2 Geh, Kommerzienrat r. Ing. Adolf Generaluersammlung eingeladen. ö ussi ststat. Erh ö Wah Januar i 22, Mittags 12 uhr, Ausschlusses in der Zeit vom 2. Januar ö Mitteldeutschen Creditbank Alttionarf, beiche an der e raiterfanmm . Aktiengesellschaft Portland Scklrkerf, Aacken,. Tagesordnung: . Mig der ö bor e Tn gn milungezimmer der National? 1922 bis 15. Januar 1922 einschl. . der , . lung teilnehmen, ihre Aktien oder einen f P k l Geh. Kommerzienrat Ftarl Ernst Korte, 1. Bericht des Vorstands und des Auf. dersel ben, , , heiden . n n , Konnmnanbim e gk. bei dem Bankhause 8. Aufhanser, 2 erlin, . . J die Nummern. der Ast en enthaltenden Cemeniwer era a / m. Bochum, sichtsrats über das abgelaufene Ge— zwei. Mitgliedern, Bestimmung der it sür . . tgese München, Vöwengrube 26, whlenß mit „ 1020 für das Stück gegen Ein⸗ Dinterlegungschein eines Notars oder einer Wir beehren uns hierdurch unsere Generaldirektor Oskar Oliven, r fstab ᷣ Reihenfolge des Ausscheidens durch hat auf Aktien Bremen, stattfindenden e, , d,, , green lieferung der betreffenden Stücke, welchen Dinterlegungssch Notars oder Wir beehren : ö) unf Den 1. 2 schãfts ahr. daß Lot, Wiederwähl barkeit der Ui, PKserordenilichen Generalversamm. der ühlichen Söeschäffsftunden zu erfolgen. t 6. 35. ; Bank gegen Rückgabeschein beim Liquidator Aktionäre zu einer austexordeutlichen (Gustav Pagen stecher, Bremen, Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ daß Los, Wiedermählbar eit de 2 t 3. Bei der Anmeldung sind vir Rhe anten, der Talon und die sväter sälligen Zins⸗ Herrn Fr. J. Marting zu hinterlegen. Generalversammlung für Donners⸗ Geh. Kommerzienrat Leopoh'd sassung über deren Genehmigung. ; geschiede nen. Festsetzung seiner ing. nach der Nummern folge geoedact nnn ee scheine beigegeben werden müssen, eingelõst. ⸗ Der Lignidator: tag, den 26. Januar 1922, Vor⸗ i. Fg. L. Peill & Co, Düren, 2. Beschlußfasfsung über die Gewinn⸗ Hãäft ordnung durch den Aufichtz rat. gleichlautenden , . Berlin, den. . Ignugz 1822. Fr. J. Marting. mütags 115 ühr, nach dem Daus Geh,. Kommerztentat Fr. Phsf. herlellung. Dicht des Porsitzenden zur Sin, mwecks Abstempelung einzureichen kund ler Dautsche Wa sserwerke froh dh Kaiserin Augusta' in Weimar einzuladen; vom . Köln, ö 3. Entlastung und k 3 K Henn gghres⸗ mit i 173 s pro Ati k mit der Tagesordnung: ö Carl Ohligschlaeger, Aachen, ; Vorstand. , m, uzüglich Schlußscheinstempel in bar ein— , Anglo. Indische Hanbelsgesen⸗ I. Erhöhung des Grundkapitals Um Geh. Regierungsrat Dr. Franz Oppen⸗ 4. Wahlen zum Aufsichtsrat gewählten , ,,, n . . ir f än . des Be. 40 Teilschut . Nr. 549 schast Altiengesellschaßt, Berlin. H 800 M0 durch Ausgabe hon 500 heim, Berlin, . Aktionäre, die in der Generalbersamm— fähigkeit bei Ladung 4 . . zugsrechts im Wege des Briefnhfels r,. Ko Teils hu ldverschte zungen; Nr. 5 Die Generalversammlung' vom 4. No⸗ auf den Inhaber lautende Aktien, aus- Bankier Julius Wertheimbet. Frank lung nh Stimmrecht ausüben wollen wesenheit von mehr als zer Hälfte, solgt, werden feitens der Bezugsstelke die 10201426 168 1335 iss I325. vember 52] hat veschloffen: . gegeben nicht unter L1G n, mit Ge- Hurt 34. M.. eben hemãß d 23 der Satzungen ihre Lö, mne stenz fünf M dern kb ichen Spesen in Ar gn en . . , . Das erste Geschäftsjahr läuft vom winnanteil ab J. Januar 1922, unter Geb. Kommerzienrat Dr. Ing. Georg Aktien ver? Jntersmèescheine ober, einen '0 4'3 Ion 1063. 10. August 1920 bis 31. Dezember 1821. Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio= / Talbot, i. Fa. Gustap Talbot & Co., Hon ginem dentichen Notar ausgestelsten, Im übrigen ist das Geschäftsjahr das are, ; . Aachen die Nummern der Aktien oder Interims⸗ Kalenderjahr. 2. ,,, K k scheine . a,. Die Mitglieder des Auffichtsrats, der mit einem Bantgeschäst. , Stein i. Erzgeb. . bis snätestens zum 21. anuar ö —ĩ ) Ren, 3 Gantspenn, —ĩ wieder in de gewählt und 1922 bei der K sse der Gesellschaft eneraldirektor May Praugnitzer Berlin, 3. Entsprechende Ahändernng des Gesell⸗ wieder in den Auffichtsrat gewähl 1922 bei der Kaffe der Gesellsa ö Kaufmann . Heller, Budrreiz, schaftsvertrags in 8 6; Einführung die Herren, . . in Frankfurt a. M., Solmestraße 3, find ausgeschieden. An ihre Stelle ind einfacher Mehrheit in 8 42 unter Edwin Graf Henckel von Donnersmarck oder ber einer der nachbe zeichne len Stellen gewählt horben : . 9 . . , ö . k in Ban haus * Dreyfus & Co., Frauk⸗ ; ufmann Hermann Heidebroek in höhung des Grunzkapitals) und über Freiherr Theodor von Cramer-Kle fur a. nm,, . ö ö Herabsetzung des Grundkapitals“. Bankhaus J. Dreyfus R Cy., Berlin,
Rotterdam, . l pi . München J fhaus J. Dreyfus ; der Kaufmann E. Ingram Johnson in Zur Teilnahme an der Generalver⸗ nen in denselben hinzugewählt worden sind. Bankhaus * S. 3. Werthauer jr f er, Caffel,
London. sammlung sind nu] , . Dresden ⸗ Berlin, den 4. Januar 1922. ger aer, ; .
in, den 1. Januar 1922. berechtigt, die bis 23. Januar, Nach⸗ B zu hinterlegen und bis nach abgehaltener
an n n che nel g jenschat. *in , 4 Uhr, spätestens aber bis Dresdner ank. Generalversammlung dort hinterlegt zu ,,
ziel enge ein fchaff. orts- oper taggüblichen Bankschluß, ihre assen. ö . ,, ö. er nn ver Vergütung
Der Vorstand. Aktien bei der , . der oz ozc , a. in, . Januar 1922. . lug, ea g Vergütung
Th. Robbins. N. b d. Bruggen,. Commerz. und. Privgt. Bank in Die Aktionäre der Münchener Brau— .:. J.. Der Nutfichtorat,. 6 Generafpersammliing. Bestimmung
11 , ö . Actien⸗ Gefellschaft, Berlin, werden Triedrich Kraemer Vorsitzender. k ö i, , . an
BVorschußban! Schafftedt A. G,. . St urn , chert, hiermit. m Fer am Montag. den 36. Ja— ; e ,
Schafste dt. Jiliale bei der 33 Treu! nuar 1922, Vormittags 12 Uhr, Aktiengesellschaft für chemische grenzung der Zuständigkeit im wesente
Einladung zur aufternrdentlichen in den Räumen der Bank für Brau— Prohutte vormals H Scheide⸗ lichen nach den gesetzlichen Be⸗
manbel, Perlin stimmungen. Berufung der ordent⸗ Hierdurch laden wir unsere Aftionä re
. 3 ä — W 6
—
sind die
Geheimer Regierungsrat Richard Wit⸗ ting, Berlin,
Senator H. Bömers, Bremen,
Generaldirektor Dr. Paul von Gontard, Berlin,
Eduard Achelis, Bremen,
Kommerzienrat Th. Bartram, Nen⸗ münster i. H.,
Kö Hermann Bever, Dässel⸗ orf,
Kommerzienrat H. N. Blunck, Neu- münster i. H.,
. Carl Boediker, Ham- hurg,
Kommerzienrat Ludwig Born, Bankier, Berlin,
Dr. Julius Caspar, Bankier, Schwed.
Konsul, Hannover,
Rechtsanwalt und Notar Dr. D. Danziger, Bremen,
Senator C. Dimpker, Lübeck
C. Dinklage, Oldenburg i. Gr.,
Generaldirektor Paul Dumcke, Frank⸗ furt a. M.,
Direktor Dr. Friedrich Eichberg, Breslau,
Dr jur. Eduard von Eichborn, Bankier, Breslau,
Detmar H. Finke, Bremen,
Hermann Fricke, Osnabrück.
Generaldirektor, Landrat a. D. Ernst Gerlach. Neudeck, O. Schl.,
Bankier Carl Hagen, Berlin,
Moritz Hoffmann Bremen, Christian Kraft Fürst zu Hohenlohe—⸗ Oehringen, Durchlaucht, Berlin, Wilhelm Kiel, Uchte bei Minden i. W. Kammerpräsident Dr. Kurt von Klee⸗ feld, Berlin,
Bankier Albert Leopold Koppel, Berlin,
Bergrat Heinrich Kost, Wiesbaden,
Wirkl. Geheimer Rat Franz Lusensky, Exzellenz, Berlin,
Dr. Paul von Mallinckrodt, Schloß Wachendorf b. Antweiler,
Kommerzienrat Direktor Dr. A Mauri⸗z, Dortmund,
Generaldirektor Dr. William Meinhardt, Berlin,
Bankier Walter Meininghaus, Dort⸗ mund,
Geheimer Kommerzienrat A. Meyer, Minden i. W.
Kommerzienrat Dr.-Ing. Otto Niedt, Breslau,
Fr. Pappisr, Bremen.
Ant. Günther Rieniets, Bremen,
Direktor H. Schackow, Bremen,
Generaldirektor Nobert Scherff, Bis⸗ marckhütte, O. Schl.,
J. 8. Schrage, Bremen, .
Regierungsvräsident a. D. F. E. von Schwerin, Berlin,
Kommerzienrat Generaldirektor Dr. Walter Sobernheim, Berlin,
Geheimer Oberregierungsrat C. J. Stimming. Generaldirektor, Bremen,
Gustarx Wiekott, Dortmund, /
in den Aufsichtsrat unseres Instituts
mit Wirkung von dem auf die Eintragung
der Kapitalserhöhung unserer Bank in
das Handelsregister folgenden Tage ge⸗
wählt worden. Inzwischen ist infolge
Ablebens Herr Hermann Fricke, Osna.
brũck, wieder ausgeschieden.
Berlin, Peill,
Emil
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von 20 Millionen auf 50 Millionen Mark, durch Ausgabe von 20900 auf den Inhaber lau⸗ tenden Stammaktien über je 1000 4K mit Diidendenberechnung ab 1. Ja⸗ nat 1927 und 10000 auf den In⸗ haber lautenden Vorzugsaktien über je loo) M, mit Vorzugsdividende, borzugkweiser Befriedigung aus dem
Liquidationserlöösös und mehrfachem
Stimmrecht, Ausschluß des gesetzlichen
Bezugẽrechts der Aktionäre, Fest⸗
setzüng der Ausgabebedingungen durch
den Äussichtsrat, entsprechender Ab⸗ änderung der 55 4, 19 und 23 der Satzung.
Zu Teilnahme an der Generasversamm— ng sind nur die Aktionäre berechtigt, elche spätestens am dritten Tage or dem Tage der Versammlung ei der Gesellschaft oder bei der ationalbank für Den tschland, sommanditgesellschaft auf Aktien, zremen, Eintuitte karten abfordern. Diese
arten werden nur für solche Aftien ver— bfolnt, welche bei der Gesellschaft oder i der Nationalbank für Deutschland, sommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, nterlegt sind. An Stelle der Aktien nn auch der Hinterlegungsschein eines otars hinterlegt werden.
reimen, den 3. Januar 1922.
Der Aufsichtsrat. Heineken, Vorsitzender.
m .
1
von Aufsichtsrat
—
Beschlußfassung durch schriftliche, in eiligen Fällen auch telegraphische Ab⸗ stimmung, Entscheidung der Stimmt des Vorsitzenden bei Stimmengleich⸗ heit; Teilnahme des Vorstands an Aufsichtsratssitzungen mit beratender Stimme. Unterzeichnung des Pro— tokolls durch die fämtlichen stimm— führenden Anwesenden und der Aue
sertigungen der Beschlüsse durch den
Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter.
Neue Regelung der Zuständig keit im wesentlichen nach den Bestimmungen des H.⸗G.- B., Befugnis zur Ueber⸗ tragung bestimmter Funktionen an
4. Die Bezugsstelle übernimmt auch die Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien. 5. Die Rückgabe der alten Aktien er⸗ folgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen gegen Rückgabe der in— dessen vom Bankhaus H. Aufhäuser aus—⸗ gestellten Kassaquittungen über die Ein—⸗ zahlungen. München, den 29. Dezember 1921. „Hagen“ Bergbau A. G.
105035
G. Kromschröder Aktien⸗ gesellschaft, snabhrü
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 24. Januar 1922, Nachmittags 4 uhr, im Sitzungs⸗ saal der Handelskammer zu Osnabrück stattfindenden anßerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Gegenstand der Tagesordnung ist: 1. Umwandlung der Vorrechtsaklien in Stammaktien, Erhöhung des Aktien⸗ kapitals durch Ausgabe neuer Stamm⸗— und Vorrechtsaktien, Festsetzung der Einzelheiten der Begebung sowie die . . dadurch bedingte Satzungsänderung. Lie Kommanditisten unserer Gesellschaft 2. Aenderung der Satzung, Sätze 16, den hierdurch zu einer am Donn ers— 17 und 22, betr. FLinzelhesten der 6, den 26. Januar 1922, Vor⸗ Geschäftsführung des Aufsichtsrats. gg 11 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ Ersatzwahl für ein ausscheidendes . Mohrenstlaße 58/59, stattfindenden Aufsichtsratsmitglied und Zuwahl serordentlichen Generalversamm— eines neuen Aufsichtsratsmitgliedes. fg eingeladen. Ueber die Punkte 1 und 2 finden neben Tagesordnung: der gemeinsamen Abstimmung noch ge— ch ußsaff ng über Erhöhung des sonderte Abstimmungen der Stammaktio⸗ el cha tie kapitals durch Ausgabe näre und der Vorrechteaktionäre statt gan H Millionen Mark neuer auf Zur Teilnahme an der Generalver— . Inhaber lautender Attien auf sammlung sind diejenigen Aktionäre oder 9 Millionen Mark, unter Ausschluß deren gesetzliche Vertreter oder Bevoll— . 3. * schen Bezugsrechts der Kom— mächtigte berechtigt, die spätestens am ö slounsten. Festsetzung der Ausgabe⸗ zweiten Werttage vor dem Tage h ingungen. der Generalversammlung ihre in der , der . n, 6 ,,, zu vertretenden Aktien : Fe x. ĩ ns „2 gemäß dem Beschluß zu 1, entweder 1 . des 8 15 srecks Begrenzung der bei dem Vorstande der Gesellschaft
Dr. Georg Wol k, jut.
den 4 d. M.. Nachmittags 2 uhr, Weimer, bei der Bank für Handei raße 336 II, stattfindenden ordent⸗, 17 Tage zuvor und von außerordent⸗ Tagesordnung: Notar hinterlegt haben und darüber Dede nen ,
Generalnersammlung auf Dienstag, handgesellschaft m. b. S. in Weimar, Industrie zu Berlin W., Französische 4. j j 8 ⸗ lichen Generalversammlung mindestens im Gasthof Zum goldenen Löwen“ zu . ,, Generalpyersamminng einge- Schastedt. nn * z laden. zu der am Sonnabend, den 28. Ja⸗ . 5 n 6 schlußfañ ö e, Hinterlegungsschel ũ 33 Abs. 3 ) , , ,,. f t Maßgabe der 85 253, 204 HG ⸗B. Beschlußfassung über einen Antrag e n n ge n. e, ie . J. Vorlegung des Geschẽ ts berichts jo in Berlin, Hotel Briftrf, Unter Fen e e. ie ,,, . r wie des Vermögengstandes nehst Ge. Linden 36, stattfinden en ausßterordent⸗
durch den Aufsichtsrat (in letzteren Fällen neben den hiernach Berech⸗ figten), Leitung durch den Aufüichtz. ratsporsitzenden oder dessen Stell vertreter. Beschlußfähigkeit ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Stimmen und ,,, . mit einfacher Stimmenmehrheit. Bei Wahl mit relativer Mehrheit, evt. durch das Log; in gewissen, hesonderß sestzustellenden Fällen Beschlußfähig⸗ keit nur, wenn mindestens die Hälfte des Aktienkapitals vertreten und bei der Beschlußfassung die Zustimmung von drei Vierteilen des vertretenen Aktienbesitzes nötig. Stellvertretung in der Tellnahme nur auf schristlich Bevollmächtigung und unter Ausschluß hon Vorstandsmitgliedern. Legiti⸗
2 * Vorstand́ und Aufsichtsrats, be⸗ ; . . ö tnd Ausftchl trats, be Weimar, den 3. Januar 1922. 36 8 2
a) Aenderung der Firma und Ver- , . legung des Sitzes der Gesellichaft, . ; b) Erhöhung des Grundkapitals oh sõ
ö. . ; aller mit horge⸗ Bürgerliches Brauhaus 3. u Herne i. W.
nanntem in Verbindung stehenden . §z 21 der Satzungen unserer
Paragraphen der Statuten. , 3. ö agen Behußfs Ausübung des Stimmrechts sind gel nt n, nn, n n, ,. Aktionare zu der am Montag, den
die Aktien bis spätestens den 21. Ja⸗ 2320. Januar 1922, Nachmittags
nuar a. cr. nach 5 29 des Statuts zu n ,. Kreis Merseburg, den 5. Uhr, im Verwaltungsgebäude der ; ; Gesellschaft, Horsthauser Straße Nr. 2,
in Herne stattfindenden ordentlichen
3. Januat 1922. . . Sepbel. Generalversammlung ein. iris / ; Tagesordnung,. Die Aktionäre unserer Gesellschaft , w , , en re, g, d , gen en ver der Gesellschaft, Ritterstraße 11, statt⸗ , n, . findenden ordentlichen Generalver⸗ ,,, z fa nnn ö ) Wahl eines . 4 5 n s * 1. Vorlegung des Geschäsigsberichts und 6 sihl und e. , . der Bilanz per 31. Dezember 1921 9 ö k burch den Vorftand. wollen, haben ö oder i d der Bilanz und EGnlastung des otam, ausgeste gung . Gers und bes Auffichts ratz aus denen die Nummern der hinterlegten 3. Wahlen zum Auffichtsrat,. ,, . 6 re , Diejenigen Aktionäre, welche an der . . e . .
Abstimmung teilnehmen wollen, müssen ; J . 6 oder Über dieselben lautende hei der Gesellschaftskasse, oder
winn⸗ und Verlustrechnung für das J Geschäftsjahr 1920ß21. 2X. Verhandlung und. Beschlußfassung
lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein. . Tagesorduungt
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 29 009 000 4, eingeteilt in 28 0099 Inhaberaktien à 1000 A, mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Oktober 1921, Festsetzung des Mindestbetrages der Begebung und der jonstigen Bedingungen unter Ausschluß des direkten Bezugsrechts der Aktionäre, welchen ein indirektes Bezugsrecht derart gewährt werden soll, daß auf zwei alte eine junge Aktie zum Preise von 3000 A he⸗ zogen werden kann.
Beschlußfassung über eine Aenderung des z 3 der Statuten, entsprechend
auf je zwei alte Inhaberaktien zu je „ Ho eine neue Inhaberaktie zu je
10000 09060 4 um 10006000 4Atᷓ auf 11000909 4 durch Ausgabe von
A 1090 bezogen werden tann. Nachdem diese Beschlüsse und ihre Durch⸗ 1000 Stück auf den Inhaber lau— tenden Vorzugsaktien über je 1000 4.
führung in das Handelsregister eingetragen Die Vorzugsaktien sollen mit sechs⸗
sind, fordern wir hiermit namens des ge— nannten Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien fachem Stimmrecht bei besonders wichtigen Beschlüssen ausgestattet werden und eine bestimmt begrenzte,
unter lolgenden Bedingungen auf: l. Die Ausübung des Bezugsrechts nachzahlungspflichtige Vorzugsd ivi⸗ dende erbalten. Beschlußfassung über
hat bei Vermeidung des Ausschluffes vom die Einzelheiten der Ausgabe und
über die Genehmigung des Ver⸗ mögensstandes. ; Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Aufsichtsratswahlen. . Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Devotscheine der Neichs bank über dieselben oder eine k eines deutschen Notars über die Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis der Aftiennummern bis spätestens Donnerstag, den 26. Januar 1822. bei dem Bankhause Gebr. Aruhold in Dresden und Berlin, Fran⸗ zösijche Straße 33 . bei der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin und Dresden, bei dem Bankhause Königsberger k Berlin W. 9, Voß⸗ traße 7, ; ; bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Schönhauser Allee 10 11. bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Berlin, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin. bei dem Bankhaufe Hardy * Eo. G. m. b. S. in Berlin und bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Häßler. Berger.
und
15. Januar bis 31. Januar 1922 einschließlich in München bei der Firma. E. & J. Schweisheimer, München, Theatinerstraße 8/1, zu er⸗ solgen und zwar provisionefrei, sofern die Begebung dieser neuen Aktien und alten Aktien, nach der Nummernfolge ge⸗ ihrer Rechte. ordnet, mit einem doppelt auszufertigenden Beschlußfassung über die den Be⸗ nn,, enn bei der schlüssen ö ö 3 * d, ,,. ; ö senfchast vorgenannten Stelle erhältli ind, am nung entsprechenden atzungsände⸗ dem He chlufe ,, Art ö. , . ern , Fäbl. der Mitglieder des Aussichtsrats. oder Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ rungen insbesondere 5 2 des Gesell⸗ Stimm berechtigt sind Diejenigen Aktien. 5 . . Alten au; Wahlen zum Uufsichtsrat. bei einem Notar oder ssunden eingereicht werden. Soweit die schaftsbertrags (Grundkapital ö welche beim Vorstand der Gesellschaft des Stimmre E' voll einbesahlt sindn, ( ammanditisten, welche ihr Stimm bei ber Deutschen Bank in Berlin Ausübung des Bezugsrechts im Wege des z 19 Stimmrecht der Aktien betr. oder bei den nachstehenden Anmeldeslellen. wenn diese . 1 1 nicht Aieüben wollen, haben gemäß § 23 oder Brie swechsels erfolgt, wird die ubliche 612 (Gewinnverteilung bett), mindestens am dritten Tage vor der ) Neufassung eig in, eu de Ge Ei Statuten ihre Anteile spätestens bei der Osnabrücker Bank in Osna— Bezugepropisien in Anrechnung gebracht. 3. Abänderung des SJ des Gefellichafts. Generalversammlung entweder unter zu ändernden Bestimmung ⸗ Tage vor der Generalversamm⸗ brück oder 2. Der Besitz von nom. 4 10600 alten vertrags (Bezüge des Aussichtsrats Vorzeigung der Aftien oder unter Vorlage sellschartsyertrags. der Generalber 9 bei den Zweiganstalten der Osna⸗ Inhaberaktien berechtigt zum Bezuge von betr). eines Besitzzeugnisses, welches von einem Zur Teilnahme an 9 e, He. erlin bei der Kasse unserer brücker Bank norm. „M 1000 neuen Aktien nebst H do für 4. Aufsichtsratswahl. Notar oder von einer öffentlichen Behörde sammlung sind n , 2 . e. esellschaft und dem Band hause binterlegt und, im Falle der Hinterlegung Stückiinlen vom J. Oktober 1921. Zur Teilnahme an, der Gengralversamm⸗ auggestellt sein muß, angemeldet sinz. rechtigt, die ihre Aktien . Genera ⸗· 8. Kretzschmar, Jägerftraße 9, bei einem Notar spätestens an dem der Die Einzahlung von 25 0,9 und das lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Anmeldestellen sind; der Vorstand zweiten Werktage 65 8 nern . bei dein Bankhause E. 8. Generalversammlung vorhergehenden Werk. Agio von 250,0, insgesamt 4 bob für Attien entweder Bie Geschähts inhaber der Natienglbank der Gesellschaft . Berlin, die versammlung bis n eng seilschn⸗ det schmar, Gereongdriesch 2 tage die Hinterlegungsscheine beim Vor⸗ jede Aktie von Æ 1000, nebst den ent⸗ bei der Gesenschaftskasse oder für Dentschland, Kom mant itgeselsschaft Dresdner ank in Berlin, Dresden bei dem Vorstand * a . amburg bei der Nordischen stande der Gesellschaft eingereicht haben sprechenden Stückzinsen sind bei der An—⸗ beim Chemnitzer Bank⸗Verein in auf Attien. die Herren: m und. München, die Baherische Hypo- bei der Süddentschen ö bei der n rtmmandite Sick . Eo., Pie Hinterlegung von Äklien und Ein, meldung bar zu entrichten Chemnitz. Johannieplatz 4, Jatone e c n , Berlin theken⸗ und Wechselbank in München schaft A. G. in e, n,, ,,. . geiszhof, reichung von Hinterlegungsscheinen beim 3. Ueber die geleisteten Einzahlungen spätestens am dritten Tage vor dem 3 iedrich Dinck Preußischer General. und Landshut, das Bankbaus E. und Direction der Disconto—⸗ Vorstande der Gesellschaft hat während werden zunächst Kassaquittungen erteilt, Generalversammlungstage, diesen . we, .
. einem deutschen Notar gegen
hinterlegungsscheine zu Händen eines . oder an der Gesellschaftskasse
interlegen. h Berlin, den 4. Januar 1922.
Lederwarenfabrik Union“ Atltiengesellschaft
innerhalb der Geschäftestunden zu hinter⸗ legen, wogegen die ,, . eine mit den Nummern der
. Empfangsbescheinigung ausgeben werden.
Verlin S. 42. Ritterstraße 1. Der
orstand.
bei der Essener Credit⸗Anstalt in Derne, Dortmund, Bochum oder Gelsenkirchen
ktien ver⸗
Serne, den 3. Januar 1922. Der Auffichtsrat.
hinterlegen.
in Berli. Hamburg und Han⸗ nover
Berlin, den 4. Januar 1922.
Münchener Brauhaus Actien · Gesellschaft.
7 Schweisheimer. München. das Bankhaus Dingel Co., Magdeburg, die Unionbank, Wien, die zivng stemskn Hanka, Prag, die Un⸗ . Cee Allgemeine Greditbank, udapest. Berlin, den 28. Dezember 1921. Der Anfsichtsrat.
in Berlin, deren Niederlassung in
e fn a. M., bei der Bank . extilindustrie in Berlin, anon
straße 44, e. einem dentschen Nota interlegt haben.
. , im Allgäu, den 2. Janne
1922.
Der Vorstand.
Der Aufsichts rat. Dr. Krüůge .
Dr Kempner, Vorsitzender.
Sellet. Wöl! Un er
Uigung bis
zur Beendigung der
selal persammlung zu sinterls en gerlin, den 5. Januar as
6. Schlesinger⸗ Trier K Co. num an higese chat au] Actien.
Gravens
te in,
Vorsitzen der des Aufsichtsrats.
———
der Geschäftsstunden, nämlich in der Zeit
von 8 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nach⸗
mittags und von 3 bis 6 Uhr Nachmiltags,
zu geschehen.
Osnabrück, den 3. Januar 1922. Der Aufsichtsrat der
G. Kromschröder Attiengesellschaft.
Der Vorsitzende:
(gez.) i. V.: Stolcke.
die nach Fertigstellung der Interimescheine genen diese aus: utauschen sind.
nicht mitgerechnet, hinterlegt hat. Es ist statthast, statt der Aktien selbst die scheinigung der Deutschen Reiche bank
4. Die eingereichten Aktienmäntel werden mit einem entsprechenden Stempeiaufdruq versehen, ehestens dem Inhaber zurück=
gegeben. ; München,. den 22. Dezember 1921.
über die ihr in Verwahr gegebenen Aktien zu hinterlegen Ant. Lamberts Chr. Sohn Attien ⸗ Gesellschaft.
eng n A ktien⸗ Verein. Gutmann. —
Dr. Hialmar Schacht, Berlin,
Dr jur August Strube, Bremen, Emil Wittenberg, Berlin, kö sind zu ordentlichen Mitgliedern des Bor⸗ stands unserer Bank bestellt worden. Berlin. den 4. Januar 182324.
16st ng
W. Stein.
lios io ]
v. Si ni s o n. Andi
ra e. J