1922 / 4 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

(l05039] . Aelteste Volkstedter Porzellanfabrit

Attiengesellschaft, Volkstedt.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 14. 232 v. J. hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. 6 Millionen Mark auf höchstens 8 Millionen Mark zu ergöhen durch Ausgabe von bis zu 2000 Stück auß den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 M Nennbetrag, die ab 1. Januar 1922 voll dividendenberechtigt sein und im übrigen den bisherigen Stammaktien gleichstehen sollen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen.

Von den neuen Stammaktien sind 150 Stück im Zusammenhange mit dem Erwerb der gesamten Anteile der Großherzoglich Keramischen Manufaktur G. m b. H. in Darmstadt zu verwenden, weitere 1350 Stück sind an das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden begeben worden mit der Verpflichtung, sie den bisherigen Stammaktionären sowie den Besitzern obenerwähnter 150 Stück Aktien zum Kurse von 200 dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je vier Stammaktien eine neue Stammaktie entfällt.

Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir die vo erwähnten Stammaktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: j

1. Auf 4000 alte Aktien können 1000 neue Aktien zu je 1000 4A

Nennwert zum Kurse von 200 6 bezogen werden.

2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 9. JZannar bis mit 26. Januar d. J. einschliest lich

in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder

Berlin , Bankhause Gebr. Arnhold,

Straße 33 e, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Bei der Anmeldung sind die Mäntel nach der Nummernfolge geordnet mit zwei gleichlautenden Nummernverzeichnissen zwecks Abstempelung

einzureichen und der Bezugsvreis für jede neue Aktie mit 2009 zuzüglich Schlußscheinstempel in bar einzuzahlen. Soweit die Anmeldung im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht. . Die obengenannten Banken übernehmen auch die Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen. Dresden ⸗Berlin, den 2. Januar 1922.

Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik Aktiengesellschaft.

Gebr. Arnhold.

Franzõsische

4. 5.

105041 Portland⸗Gement⸗ Fabrik Rarlstadt a. M. Ludwig Roth, Aktiengesellschaft.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. November 1921 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft unter Ausschluß der gesetz⸗ lichen Bezugsrechte der Aktionäre durch Ausgabe von

Stück 3309 neuen Stamma ien zu nom. je 4 1009 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1921 ab auf 4 9000 909 (i. W. neun Millionen Mark) zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von der Bank für Handel und Industrie, Niederlassung Wetzlar, im Namen eines Konsortiums mit der Verpflichtung übernommen worden, einen Teilbetrag von 4A 2600 000 den alten Aktionären zu den nachstehend auf⸗ geführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten.

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes desselben in der

Zeit nom 5. 29. Januar 1922 einschlicztich auszuüben in Wetzlar bei der Bank für Handel und Indu ie, Nieder⸗ lassung Wetzlar, in Fran furt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und In dustrie, bei der Dresdner Bank, Frankfurt am Main, bei dem Bankhaus Baß & Herz, in Wiesbaden hei der Ban? für Handel und Induftrie, Filiale . Wiesbaden, ; bei der Dresdner Bank, Filiale Wiesbaden, . unter Cinreichung der alten Aftien ohne Dividendenbogen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden, und zwar provisionsfrei, sofenn die Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. .Der Besitz von 2000 alten Attien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von nom. M 1000.

3. Die alten Aktien werden nach erfolgter Abstempelung sofort zurückgegeben. Zugleich bei der Einreichung der alten Aktien ist auf jede neue Aktie der Bezugspreis von M 1500 sowie der Betrag des Schlußnotenstempels ein⸗ zuzahlen; über die gezahlten Beträge wird auf einem der eingereichten Num mernverzeichnisse Quittung erteilt.

5. Die neuen Aktien gelangen nach Fertigstellung bei derselben Stelle zur

Ausgabe, bei welcher die Einzahlungen geleistet worden sind.

Die Ve mittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts übernehmen die Annahmestellen.

Karlstadt a. M., im Januar 1922. Portland⸗Cement⸗Fabrik Karlsta dt a. M. Ludwig Roth, ALëtiengesellschaft.

Max Kahle. Dr. Georg Foucar.

(105068 Steigerbrauerei A. ⸗G. vormals Gebrüder Treitschke in Erfurt.

Passiva.

1 550 00 327 456 oz Ils zi 8ꝰ 13 216 15 14 53 5 2s4 658 19g

Attiva. Brauereigrundstück .. Wirtschaftsgrundstůcke Maschinen H Glektt. Anlagen.... Bewegl. Maschinen u. Ge⸗

1 Lagerfässer J Transportfãässer Flaschen fallen..

Flaschen

serde . Restaurationsinventar 1 Faß⸗ u. Flaschenbierkunden Vorräte

Aktienkapital Hypotheken... Schulden : Erhaltene Hinterleg Reservefonds . einge winn

689 981 67 620 64 600 ö

ungen.

72 09490 4507 * b? 327 2 27 120 1787 58 142 . 1769 26 55756

KK 3098284

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 390. September 1921.

2h 7188 . 5 214 658 19 M 2775 377 Erfurt, den 30. September 1921. 6. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Stetter. Breithaupt. Treitsch ke. e, Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1921 ist die

Hypotheken J Effekten Bank

41309828403

Einnahmen. 8775 377

Ausgaben.

Unkosten Reingewinn.

Bier ꝛe.

,,

4 7773 7

Dividende für das Geschäftsjahr 1920/21 auf 100 festgesetzt. (Nur für die alten

Bong . 1 betreffend die Ausgabe von neuen Aktien der

Potsdamer Credit⸗ Bank in Potsdam.

Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Potsdamer Credit⸗

Bank vom 20 Dezember 1921 hat beschlossen, das Grundkapital von 4 100090 000

auf nom 4A 20 0090 9090 durch Ausgabe von 100600 Stück auf den Inhaber

lautenden Aktien über je 4 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1922

ab zu erhöhen. ;

ie neuen Aktien sind von der Firma Carsch Simon & Co., Kommandit⸗ gesellschaft. Berlin, namens eines Konsortiums mit der Verpflichtung übernommen worden, davon den Besitzern der alten Aktien Æ 5 000000 zum Bezuge anzubieten, derart, daß auf je zwei alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 161 0,0 bezogen

werden kann. 4 5 O0 000 bleiben im festen Besitz des Konsortiums. .

Nachdem der Erhöhungsbeschluß Jowie seine Durchführung in das Handels

register eingetragen sind, werden die Aktionäre hiermit aufgefordert, das Bezugsrecht

unter folgenden Bedingungen auszuüben: .

1. Auf je zwei alte Aktien im Nennwerte von Æ 10090 kann eine neue Aktie

im Nennwerte von 4 1000 zum Kurse von 161 0 bezogen werden

Die Ausübung des Bezugsrechts hat in der Zeit vom 11. Januar

1922 bis 27. Januar 1922 einschliestlichͥ 3 in Potsdam bei der Potsdamer Eredit⸗Bank und deren Filialen

bezw. Abteilungen, ; in Brandenburg (Gavel), Beelitz Belzig, Bornstedt⸗Bornim, Jüterbog, Luckenwalde, Nauen, Nowawes, Teltow, Trebbin (Kreis Teltow), Treuenbrietzen, Werder Davel) und Zossen, . . in Berlin bei Carsch Simon Co., Kommanditgesellschaft, Mauerstraße 53, ö ;

während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu geschehen.

Zur Ausübung des Bezugsrechts find die alten Aktien ohh Dividenden⸗ scheine und Talons mit zwei gleichlautenden Anmeldeformularen die bei den Anmeldestellen erhältlich sind, einzureichen. Die Mäntel der alten Aktien werden abgestempelt und alsbald , ,, . ;

Bei der Einreichung der Aktien ist der Bezugspreis von 161 9/0 16 1610 auf jede neue Aktie, zuzüglich Schlußstempel, zu entrichten.

Ueber die geleistete Einzahlung wird Kassenquittung erteilt, gegen deren Räckgabe später die Ausgabe der neuen Aktien bei derjenigen Stelle erfolgen wird, bei der die Einzahlungen geleistet sind.

6. Eine etwaige Steuer auf die Ausübung von Bezugsrechten hat der be⸗ ziehende Aktionär zu tragen.

Berlin, Potsdam, im Dezember 1921.

Carsch Simon & Co., Fommanditgesellschaft.

2.

Potsdamer Credit⸗Bank.

(105046

dberhayerische Hotel⸗Aktiengesellschast in Garmisch.

Bezugsaufforderung. . . Die außerordentliche Generalversammlung der Oberbayerischen Hotel⸗Aktien⸗ gesellschast in Garmisch vom 29. Dezember 1921 hat die Srhshung des Grundkavitals von t 5 Millionen auf K G,5 Millionen durch Ausgabe von 1500 Stück neuen Aktien zu je 1009 beschlossen. Wir hahen vorgenannte Kapitalserhöhung mit der Verpflichtung übernommen, hiervon den Belrag von Æ 1 Million den bisherigen Aktionären im Verhältnis von fünf alten zu einen neuen Aktie zum Kurse von 200 0 anzubieten. Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und sind vom 1. Oktober 1922 ab dividendenberechtigt. . Wir fordern hiermit die gegenwärtigen Aktionäre der Gesellschaft auf, unter den nachstehenden Bedingungen von dem Bezugsrecht Gebrauch zu machen. Bedingungen: w I. Die Anmeldung zum Bezuge findet innerhalb einer Ausschlußfrist vom 2. Januar 1922 bis 17. Januar 1922 einschließlich in Mänchen bei dem Banthause Josef Olbrich & Co., Neu— hauser Straße 211, während der üblichen Geschäftsstunden statt. . Der Besitz von nom 5000 alten Aktien (Nr. 1- 50900) berechtigt zum Bezuge voYn Æ 1000 neuen Afüen zum Preis von 200 0so. Bel der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein mit einem aus⸗ gefertigten Anmeldeschein einzureichen. . . Formalare sind bei uns erhältlich. . . Die Ausübung des Bezugsrechts an unseren Schaltern ist pro—⸗ visionsfrei; soweit sie im Wege der Korrefpondenz erfolgt, werden die üblichen Spesen berechnet. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht aus— geübt worden ist, werden abgestempelt und ehestens zurückgegeben. Der Bezugspreis von 200 79. 2090 pro Aktie ist bei der Anmeldung bar einzubezahlen. Ueber die bezahlten Beträge wird Quittung erteilt. Die Kosten des Schlußscheinstempels gehen zu Lasten des be— ziehenden Aktionärs. An⸗

Wir übernehmen die Vermittlung von Bezugsrechten. ; Die Ä jabe der neuen Aktien gegen die Einzahlung kann erst erfolgen, wenn die Kapitalserhöhung ins Handelsregister eingetragen ist. München, den 31. Dezember 1921. Josef Olbrich K Co.

und Verkauf von

1V.

105047 . . griederschleftsche Elektricitãts - und Kleinbahn⸗ Actie n⸗Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 15. November 1921, hat beschlossen das Aertenkapital der Gesellschaft von nom. * 12900 009 auf nom M 20 Gch Oc, M durch Ausgabe von St. S090 auf den Inhaber lautenden Aktien über je Æ 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1921 zu erhöhen; das gesetzliche Bezugsrecht der Allionäre ist durch Beschluß der Generalversammlung ausgeschlossen worden. . ; . ö

; a fn hat sämtliche neuen Aktien fest, mit der Verpflichtung über⸗ nommen, den alten Aktionären ein Bezugsrecht derart einzuräumen, daß auf je nom. A 30600 alte Attien zwei neue Aktien über je nom. 10600 zum Kurse von 11309 zuzüglich 5 o/o Stückzinfen vom 1. Juli 1921 bis zum Einzahlungetage unter Offen⸗ haltung einer vierzehntägigen Bezugsfrist bezogen werden können. Der Schlußnoten⸗ stempel geht dabei zu Lasfen des beziehenden Aktionär; .

Nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß und die Durchführung desselben in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit die Herren Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts dat bei Vermeidung des Ausschlusses

in der Zeit vom 4. Januar 1922 bis zum 21. Januar 1922 einschlieslich zu erfolgen, und zwar ; in Breslan bei dem e e G. Seimaunn, 33 bei der Commerz und Privat Bank A.⸗G. Filiale Breslau, in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, in Waldenburg i. Schlesten bei der Communglständischen Bank für die Preußische Oberlausitz Zweigniederlassung Waldenburg. bei der Stadtbank Waldenburg, bei der Waldenburger Handels⸗ e. G. m. b. S., (. während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach der Rummernfolge geordnet ohne Dividendenbogen mit zwei Nummern⸗ verzeichnissen einzureichen, bon denen das eine, mit der Quittung der Bezugtstelle versehen, zurückgegeben wird. Die eingereichten Aktien, für welche das Bezu . ausgeübt worden ist, werden nach erfolgter Ab⸗ tempelung zurückgegeben. . . . . der neuen Aktien ist bei der Ausübung des Bezugzrechts mit 1153 o, d. i. Æ 1130 für iede Attie von nom. 1 16000 zuzüglich 8 o/o Stäckzinsen vom 1. Juli 1921 his zum a . und K f

und Gewerbebank,

ssempel zu erlegen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei; findet sie im Wege des Briefwechsels statt, so wird dafür die übliche Bezugsprobision in Anrechnung gebracht werden. ö Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassenquittungen erteilt, gegen die nach Bekanntgabe bel derjenigen Bezugsstelle, welche die Quittung erteilt hat, die neuen Aktien in Empfang genommen werden können. Breslau, den 29. Dezember 1921. , . ö E. Heimann.

love Gottharb Allweiler Pumpenfahrd

A.⸗G., Radolfzell. Die Aktionäre unserer Gesellscha

werden hiermit zur Teilnahme an der am Donnerstag, den 26. J Nachmittags 3 Uhr, in unserem Ge schäftslokal zu Radolfzell stattfindenden

anuar 1922,

12. ordentlichen Generalversamm— lung ergebenst eingeladen. ; Die Gegenstände der Tagesordnung

sind:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses per 30. Sep tember 1921. .

Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1921.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aussichtsrat. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns. ;

5. Beschlußfassung über die Modalitäten für die Ausgabe der jungen Attien. Diesenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, sind gemäß z 21 der Statuten gehalten, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Direktion der Gesellschaft oder bei der Rheinischen Ereditbank in Maun— heim oder deren Filiale in Konstanz oder bei einem Notar gegen Bescheinigung

zu hinterlegen.

Nadolfzell, den 29. Dezember 1921,

Der Aufsichtsrat.

Ferdinand Allweiler, Vorsitzende

los i3ij

Julius Berger Tieshan Aktienge sellschaft.

Die außerordentliche Generalversamm— lung unserer Aktionäre vom 22 Dezember 1921 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um S6 24 0900 909 durch Ausgabe von 24 000 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je K 1000 zu erhöhen; die neuen Aktien nehmen vom I. Januar 1922 ab an der Diwi—⸗ dende teil. Die neuen Aktien sind von einem Kon— sortium mit der Verpflichtung übernommen worden, davon 6 16000 000 den jetzigen Aktionären der Gesellschaft dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je M 1009) alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 250 06 bezogen werden kann. Nachdem der Erhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handelmnregister eingetragen worden sind, sordern wir hier⸗ mit im Auftrage des Konsortiums die Besitzer unserer Attien auf, das Bezugs recht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: . 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermei, dung des Ausschlusse« bis einschließtlich den 20. Zanuar 18922 in Berlin bei der Deutschen Bank, bei den Herren Georg Frombetrg Co., bei der Nationalbank für De nhl land, Kommanditge sellshhaft auf Aktien ö. während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben. 2. Bei der Anmeldung sind die Altien ohne Dividendenbogen mit einem Anme de⸗ formular, welches bei den Vezugestellen erhältlich ist, einzureichen. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben. alten Aktien am

visionsfrei, sofern di Schalter eingereicht werden. Geltendmachung im Wege der Ko denz geschieht, : übliche Bezugspropision bringen.

di in

bar zu erlegen.

erfolgt gegen Quittung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Zahlung geleistet ist Berlin, den 4 Januar 1922. Julius Berger Tiefbau Attiengefellschaft.

D 2 a ,

6 2

= 9 ———

6) Erwerbs- und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

105115 Einladung zu der am Mittwoch, 1922, Nachmittags 3 Uhr, im, Hau des Reichsverbandes für das Tiefham gewerbe stattfindenden ordentlichen 96 neralversammlung der Genossenscht für , Kulturarbeiten, ein getr. Gen. m. b. H. Tagesordnung: . Geschäftsbericht, Rechnungslegung, l. legung der Revisionsherichte de Bücherrevisoren, Neuwahl des i. 2 Neuwahl des Aufsichtsta Verschiedenes. . Die Bilanz für das Geschäftsiahr 19 liegt im Büro des Vorsitzenden der noffenschaft, Michaelkirchplatz 19, aut. 9 Berlin? Friedenau, Ningstraße den 2. Januar 1922. Der Aufsichtsrat der

Genossenschaft für volls⸗ v0 gh, Kultur arbeiten

8. 6G. m. h. H. e, stellv. Vorsttzender

Dom k

Aktien Nr. 1 5600. Einlösungsstelle ist gegen Uebersendung der betr. Gewinn⸗ anteilscheine die Kafse der Gesellschaft.

Commerz und Privat⸗Bank A. G. Filiale Breslau.

Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt pto, Y Falls die rrespon /

werden die Bezugs stellen ö Ansat 9

3. Bei Geltendmachung des Bezug rechte ö sind für jede Aktie von nom. 100 . A 2509 sowie der Schlußscheinstempel in

4. Die Aushändigung der neuen Aktie

loss Generalpersammlung.

Am 0 ußt 2 fi

ndet˖ in Breslau im Kau

Tagesordnung; I.

ir 1521. 2. V n 3. Bericht des A Beschlußfassung über die 5 b) für Vorstands. 8. Statutenänderung.

Die Bilanz liegt vom 13. Januar 192 jm Büro aus,

den Aufsichtsrat. 6.

Vitoria Transportgese llschaft

selbstfahrender Schiffer

6ingetragene Genossenschast mit

beschrãnkter Dastysiicht.

Hanne. Catholy.

——

Zweite außerordentliche General versammlung am 13. Januar 1922

Vorm. 9] Uhr, in Berlin, wozu wir

unsere Mitglieder einladen. ; Tagesordnung: J. Geschäftshericht. 2. Vorlage, Genehmigung und Beschluß zember 1920.

3. GEntlastung des Vorstands.

1. Aufloͤsung bezw. Liquidation der Ge—

nossenschaft. 5. Wahl der Liquidatoren. h. Cratzwahl von mitgliedern. 7. .

Deuischlands G. G. m. b. H.

Der Vorstand. Ruhland. Buchholz.

I Niederlafsung ꝛc.

don Rechtsanwälten.

libõl 6! .

In die Liste der beim Landgericht in Dortmund zugelassenen Rechtsanwälte ist unter der lfd. Nr. 161 der Rechtsanwalt Dr. Julius Kaessmann in Dortmund heute eingetragen.

Dortmund, den 29. Dezember 1921.

Das Landgericht.

19. Januar 1922, Vorm. . . 1, .

tl. Generalversammlung statt. orden Geschẽ n feberichi Vorlegung der Bilanz für Aufsichts rats. . Bilanz. 3 Dechargeerteilung; a) für den Vorstand, Wahl des Wahl des Aufsichtsrats. 9. Geschäftliches. 2

fassung der Bilanz vom 31. De⸗

Aufsichtsrats⸗

es 105132 genttalarbeitsgenossenschast für has GCisen-⸗ u. Metallgewerbe

*

anwälte gelöscht worden.

195 log]

Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr Georg Hagen dahier in der Liste der bei dem Landgerichte Amberg zugelassenen Rechtsanwälte wurde wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht. z

Amberg (Bayern), den 2. Januar 1922. Der Präsident des Landgerichts Amberg:

Dr. Prestele. 1022) 3.

Der Rechtsanwalt Otto Born Berlin- Tempelhof, Kaiserkorso 3, ist seinen Antrag am 12. Dezember 19351 2 2 der . n Amtsgericht Berlin⸗

empelhof zugelassenen Rechts anwä . löscht worden. 1 JI. F. e malte 3.

Berlin, den 12. Dejember 1921.

Amtsgericht Berlin Tempelhof. ö . Rechtsanwalt Dr. Carlos ilippe ist in der Liste der beim e . Frankfurt a. M. zugelassenen Rechts.

zu auf in

Frankfurt a. M., den 28. Dezember 1921. Der Oberlandesgerichtspräsident

———

6

1095998] Bekanntmachung.

tungsgesellschaft Polvitz, Berlin, G. m. h. H. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert,

3

Torfverwertun

F Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung zu Breslau ist aufgelöst. Dle

Gläubiger der Gesellschart werden auf⸗ gefordert,

Vereinigung Brestauer Fleischer⸗ meister Kriegsschwein“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗

10) Verschiedene Vekanntmachungen.

Die

Mittel deutsche Torfnerwer⸗

ich bei ihr zu melden.

/ Berlin. den 5. Januar 1922.

der Liquidator der Mittel deutschen gsgesellschaft Polvitz, m. b. S. in Ligu.: Meyer.

Berlin, G.

1090561 Die Vereinigung Fleischermeister

Breslauer „Kriegsschwein /

sich bei ihr zu melden. Breslau, den 20. Dezember 1921. Die Liquidatoren der

dation:

thurm befindet sich in Liquidation, und

1090562 mit beschränkter Saftung zu Breslau ist aufgelöst. sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ; Breslau, den 20. Dezember 1921. Der Liquidator der Fleischverteilung, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liquidation: Corinth.

Illolto04] Bekanntmachung. Die Stahlit⸗Gesellschaft für Fa⸗ brikation von Fahrrädern und Fahr⸗ radteilen mit beschränkter Saftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge sellschaft werden aufgefordert, fich bei ihr zu 3 Frankfurt am Main, den 24. De⸗ zember 1921. ö Der Liguidator der Stahlit⸗Gesellschaft für Fabritation von Fahrrädern und Fahrradteilen m. b. S. in Liquidation: Max Werblowsky.

196139] Bekanntmachung. Die Chemische Fabrik vorm. Dr. Remy R Ce G. m. b. S. in Weißen

fordere ich alle diejenigen auf, welche n Ansprüche an die Firma haben, . bis 19. Januar 1922 bei mir anzu—⸗ melden.

Neuwied, im Dezember 1921. Theodor Hinerasky, Liquidator.

1092609] Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter der Continentalen Bund Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Magde burg vom 19. April 1921 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 75 000 M. herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Magdeburg, den 22. Dezember 1921. Der Geschäftsführer der Continentalen Bund⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: von Zehmen.

102937]

Märk. Automobil⸗Ges. m. b. S. in Liquid. in Altena i. Westf. Die etwaigen Gläubiger werden auf— gefordert, ihre Forderungen beim Liqui⸗ dator anzumelden. Mannheim, Eichelsheimer Straße 60, den 28. Dezember 1921. Der Liquidator:

Jäkel. Corinth.

Hermann Ickler.

losz3] Aktiva.

Otapvi Minen⸗ und Gisenbahn⸗GSe

Pasfi va.

Pr

Bilanz am 31. März 1921.

sellschaft Berlin.

Dehltoren, Bergbau.. ö Debitoren, Eisenbahn .....

Kassenbestand ..... ö Effeftenkonto, Zentrale.... Ron ortialkonto Dtavi Exploring Syndicate .. noch nicht eingefordert..

2

Venexlansich⸗ Columbisches Syndita

2 3

Berlin, im Dezember 1921.

Duft Gewiun und Verlustrechnung am 31. März 1921.

Ausgaben.

.

S8h G68 138 G n 1 2916 556 64 283 41

116 .

73 14720

1023613 16 631: r zo5 145 425 dh öh

9 2047? 41 3376

1583 Z6h s:

los olg 6 260 6 98777 zi o/ 1307 5266 3513

1 366 2438

127 3415 z6 250 3 Si Il g õz

135 59] 13 647

301 726

400 0909 3842102

l5 S23 893

Anteils kapital

Reservefonds

Assekuranz⸗ rteserve

139 230 66 083 380

T J 3

konto

83

51

16 3

Die Direktion. Klo ke. Tolzmann.

und

Talonsteuerreserve konto. Erneuerungsfonds⸗ Kreditoren, Zentrale. Debitoren...

Kreditoren, Bergbau Kreditoren, Eisenbahn .

Einlösungskonto der Divi⸗

Tantiemerũckstellungs konto Konto neue Rechnung Gewinnsaldo 1913 / 14

. 3 ö 14000000 2 000 000

Unfall⸗

ö 150 go

. 100 9009

ae em,, 2 is äs s 8 950 55255 36 146 1ᷣ

D /

o 70 93d e

31 S4 o?

6 153 359 20

14 iss 2560

18 455 171 M00 510 21419 155 231 36

Einnahmen.

a

den 18. Janugt 6

und Telegramme, Bergbau Herr ebe kosen der Hütte, . e b tunge; Verschiffungs⸗, gels hen fvesen der Erze, Bergbau.. etriebekosten. Bergbau ..... hropissonen, Berghaun.. er eh eaufß aben, Gisenbahn . Lachens Fisenbahn. ... . zrneuerungs fonds... Haufonds . 4 4 Gewinn ald??? .

Berlin, im Dezember 1921.

Duft.

Vorstehende Bilanz und das gefunden.

llimmung Berlin, im Dezember 1921.

, . : Versicherungs⸗

3

* 2131 022 530

zi 446 70 421 566 35

S5 343 54 106 57614 dh öh g

12 836 07 1607 084 89 264 175601

II 342 457 54 3676 20530 361011 2579 253 38 198062768 307 015 50 564 98509 193 23130

29 O69 301 42

Die Dirertion. Kloke.

Zinsen, Iffettenkonto,

Freigewordene

ntgraff. ö 9 von der Porten.

Zentrale.... Gewinn Grundstücke u. Inventar uisakos

Storeertrag, er Viehertrag, Berg Landverkäufe, Bergbau .... Ackerbau, Bergbau.... . Land und Grundstückverpachtungen, Berg⸗

Bleierze, Bergbau.. Einnahmen, Eisenbahn ...... Gewinnsaldo 1913/14...

. Tolzmann. . Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern in Ueberein⸗

16 1827 002 75 22 137 50 198 000 14 6090 000 ü. 235 476 27 ö . 267 096 15 . 308 314 05

148 759 14

1999879 19 ho6 7250 43 4 982 559 90

193 2351 30

Il, Zentrale. . Pachtzinsreserve .

bau au.

1 29 059 301 42

Die Fleischwerteilung. Gesellschaft

Die Gläubiger der Ge⸗

Lebensversicherung. A. Einnahme. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienreserve . b) Prämienüberträge c) Schadenreserve:

7 Rentenversicherungen Gewinnreserve der mit anspruch Versicherten ) Sonstige Reserve: a) Kapitalreserve dazu Zugang aus dem Ueberschuß aus 9 l9 .

85

3 Versichexungen auf den Todesfall 8 Versicherungen auf den Erlebensfall

Dividenden⸗

MS 707 690,53

8) Kriegsreserve

Kursschwankungen usw. (Art. 39 der Statuten)

er) 6) )

7

3. Kapitalertrãgnisse: k b) Mietserträge (Netto)...

5. Vergütung der Rückversicherer:

Rechnungsjsahre . b) Anteil an schwebenden S

5. Sonstige Einnahmen: a) Saldovortrag von 1918 .... 9 Kursgewinn auf Wechselkonto.

4 e) 1920:

Todesfall und Gemischte 5) für Rentenversicherungen

) Rückversicherungs prämienüberträge 8e,

K. Ausgabe. 1. Schäden aus den Vorjahren: a) gezahlt: a) auf den Todesfall ') auf den Erlebensfall

zurũckgestellt ; a) auf den Todesfall s) auf den Erlebensfall

7 versicherungen 3) Rentenversicherungen 2. Schäden aus dem Rechnungsjahre: a) für Sterbefälle bei sicherungen: a anne, 6) zurückgestell ; ) für Kapitalien auf .

) für Renten: 9 gen, 2. begründetes Ka⸗ pital von Ueber⸗ lebensrenten. .

r) Reserve für dubiöse Forderungen,

* 3

1024 35989 6 oh 1125712

7122 885935 118 813 96

28 673320

18 33 0652

eee n, Gerrinn und Verlustrechming ver 31. DezemBber 1929.

*. M

3

.

9l 470

1 iu sss o 4 60954

190 373 11k Si 109

auf den

15 481 14

20 46904 12353 417535

6

132135906

2762 46268

19 os6 c

102 gos 44

versicherungen K 418 124,38)

4. Kursgewinn aus verkauften Effekten a) Anteil an ausbezahlten Schäden im

chäden aus dem Rechnungsjahre ......

für Mehrwert auf sonstige Effekten infolge Verbesserung des Buchwerts für Policen, Schreibgebühren usw. . Rüsversicherungsprämienreserve Ende

a) für Kapitalversicherungen auf den

) Verjährung von Akti endividenden .

y Renten versicherungen

abgelaufene gemischte Todesfall⸗

5593 60 .

2 298 718691

316 570 6590

5 1 016 12265

995 474 41 15 58 24

7

366 0655 22

371 hos s .

26518 035

4

og 1246 41 516 125712

=

. .

360 690 64 11133562

Todesfallver⸗

den Erlebensfall:

,

03 S26 69 33 947 54

47100

327768

M 515 116, 13

5454,40

sicherungen:

a) gezahlt, abgelaufene Todes faslversicherungen 5) zurũdgestellt ..

sicherungen:

4. Dividenden an Versicherte: a) gegn hlil b) zurückgestellt

5. Rückversicherungsprãmien ... b. Agenturprovisionen. 7. Verwaltungskosten. S. Abschreibungen:

.

Effekten

a) für Kapitalversicherungen auf den Todes fallt b) für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall . c) für Rentenversicherungen: ) Uebe elebensrentenversicherungen 5) Aufgeschobene Rentenversiche⸗ rungen 7) Unmittelbare rungen ö. (darunter für übernommene Rück⸗ versicherungen 46 2298786, 91) 12. Sonstige Reserven: a) Kapitalreserve J e) Reserve für dubiöse Forderungen, Kursschwankungen uspw. .. d) Rückversicherung: a) Prämien⸗ inde 191 ß) Prämienü

*

13. Sonstige 3 un

ourtagen

14. Ueberschuß

Cat a wer feweme ear,

) zurückgestellt (Unm sftesbare Rente) d) für sonstige fällig gewordene Ver⸗

gemischte

520 570 53 978578

387 76651 2 44 r

ö. z src s

3. Vergütung für vorzeitig aufgelöste Ver⸗

erloschener

Buchmäßiger Kursverlust auf sonstige

6 19 o0g 60

65 S821 3 122 77694 6

161 ot zz

6 095 54 636 61837 521 219 9h 205 333 54

199 251 65

Va kat 13657 48690

380 s

2971751

221 993

228 63 20

22936

P n Sb R iĩd z ß