1922 / 4 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

k för. Fahrzeuge. sonie der ö chaft J Kan Schlei. Ul9z6so! Wetzlar, und Jusius Kassack, Kaufmann, tung.“, Köln: Die Verkrelungsbefugnz . ö ; ö auf denselben Gegenstand im Ausland ohne it i und In 35 hier geführte Handelsreglster Köln-Deutz. Die Gese schaft hat am des Liquidators ist beendet un d 5 ingbesonbere Hon ußeremg unk] Nr. 3998. „Deutsche Pa 1 K . . . . ; ,, e, ,, ,,, , , ,, d,, , , oi fee, ,n, m ke . , ,, den n , , , m, den , be, Hen gen,. ü 3 1 6 6 n r g ,,. n n, 28237 e . 7 3 . * . n 63 153 ,,, Narr. 84 1 . tung, Liebe rt⸗ . 3, der Handel mst e me von je 1 1. 3 . . von , . . an! . 6 ug z. 6er chasl m neln, weign Aung me arsfümerie Ba ; 7 2 . ren⸗ Müller. mi weigniederl in be: i , . ( ö be⸗ , , K , , nn nr, , , r , ,, SGesellschafter Hermann Lilienftern hat hannes Hamann und n. Jullus pant ieee ng, und als Peren In der Pferdepost von Ferd. Miilhlens“, niedertlassung Köln“, Köln:; nh 3. der Deutschem Pateni⸗Grude⸗ Sen. ide ig leber lassure?* ist irn ] on 22, , 2l. schäftsführer ist bestenlt der ben seiner Stammein lage von Wb 5609 M0 Bruno Fendler in Hamburg 1st. Prokura haher der Kaufmann August Jantzen in Abln: Dem Hans Verres, Köln, ist ger rad mn n ,,, bam . y. 3 n fabrik Walter Rieschel * C. . e men inn . ag 6 5 Amtsgericht. Hans Grich Michael in en . ; 58 760, 10 Smit nr Darlehn. erteilt mit der ö er bon Schwerin i. M. eingetragen worden. Einzelprokura erteilt. Die Gesamtprokura vember 1921 ist 8. 2 Hesell schefte Helgen Deutsch eichs · beschränkter Daftunug /. Gehen st in are, gehe, lg g erm *. q ; na 3 . 16m M. auf latt 1202. betr. die Firma . r , me e, me, , gemeinschaftlich mit einem He— Amtsgericht Kappein, des ben ist Erloschen. Die Prokurg des vertra 2 ern 5 ze 3 „Otto Siller Co. Ge⸗ 35 , 196 gerte zi e, mand, Hel, Bom ö In . wire , , x9 6 1 . , , , 1 ͤ en E ; a 3993. er D.. Gee ( hnste des, zu Leipzig bestehenden dertrag vom 15 Vezemher IJs5s. Win heute unter Mr. 31h Gesellschaft mit 1 Paul mit beschränkter S Fabrik und Handelsgefchsts in Firma mehrere Geschäftsführer bestenlt Sin ber enn, er Ar, ie Gese schaft mit Berndt in Leipzig. 5. Jermann Tänzer Inh. Waller Reeschek, ie Vertrelun ö. 34 . 4 in n, Ten nem n, g. aul le , e bett, dig Firma X die Serfste . 621 g durch jeden Geschäfts.· riedrich Colsman, Seiden färberei C ö. R , , , , 6 , n, ne , ,,, n,, und ahnlichen Ur likeln 6 wn, . eilweilen Deckung seiner Stammeinlage tung“ und mit dem Sitz in Langen⸗ Richard Nultsch seinen Wohnsitz von , e tn saßnm von 1 0000 M bringt der Gefellschafter berg, Rhid, eingetragen worden. Halle nach Leipzig verlegt. Prokura ist charti⸗ ne ahnlichen Unter Johann Heinrich Karl Balthazar in die Gegenstand des Unternehmens ist der dem Kaufmann Karl Llugust Richard

chafter Edmund Lilienstern hal er, mn, . , . 1 ift eriosthen. ö sch J * chäftsführer oder mit einem anderen Pr en g. Dezember & Josef Roß, Köln, ist erkoschen . 1 * 5. November 19731 soll das Grundkapilal 66

1 6

die von ihm übernommene erh kuristen zur Jeichnung der Firma der Ge= . Nr. 669 bei der offenen Handelsgesell⸗ Stammeinlage von 165 669. 16 mil feiner sellkchast berechtigt it. Gen . mit LFattowitz, O. S. los) hi7 schaft u , . k z Ileichbohen Forderung an die Gesellschaft beshräntter dastin Der Gese har, „Im Handelgregister Abt A Nr. 161 bin: Fitz Behinger ist infolge Todes durch Ausgabe van 2800 auf den In. ö. . . ö vertrag ist am 50. März 1920 ab ist am 17. Dezember 121 die Firma aus der Gesellschaft ausgeschieden. haber lautenden Aktien à 1009 416 um i, Nr. los) Firma. Nie dersächsische geschloaser worden. Sind meh rere Ge. . Ort? Roth mit dem Sitz in Katto Nr. 4s bei ber offenen Handelsgesell, 566 C06 (s erhöht werden, Diese Ch

Telefon- und Telegrafen-⸗Gesell= schä rer hestellt, so erfolgt die Ver witz und als Inhaber der Kaufmann Stto schaft „Hebr. Söünner“, Köln -Köalk: höhung ist erfolgt, Dag Grundkäpshgl sjchaft mit beschränkter Haftung: . der Gefellschaft durch zwei Ge. Roth in Brézlau eingetragen worden?“ Albert Sinner senlot, Vierbrauereibe itzer, beträgt nunmehr, fünf Millionen Man. ü nehmungen. Stammkapftat: 13 e. . ; 8. Ur urch Beschluß der , . . ührer gemeinschaftlich. Bekannt⸗ Amtsgericht Kattowitz. ist a. . e e ,, size⸗ Ferner wird bekanntgemacht; Das Grün.. Gesells . , . ir che ein h ,. ihm, unter der Betrieb von Färbereien und verwandten Seltmann! in r erteilt. Lersammlung vom 21. November 19821 ist mn ungen der Gesellschaft erfolgen nur . Eschiede Gleichzeitig ist Lie Wilwe des kapstal ift cbt in auf den Ink 1 Häsfls. Rieschel, Eichertwolka e! Hesellchs ii . n . altha ö Bonn, be Geschäften sowie der Erwerb anderer 160. auf Blatt 19 385, betr. die Firma es Gesellschaftsgerlrages Stamm, durch kh Damburger Amteblatt. Die Eattonwitz,. O. s. ioz5ss) He ge,. irn, Sinner, Gmilie lautende Aktien 3 1000 6 (eingeteilt . 62 die tung vertrag vom 4. Januar 1911, 21. Ve- 6 57 . *. und Pas⸗ = . Untzrnehmungen und die Mar Kunge in Leivzig: In das ändert. Das Stammkapital ern Johannes Emanuel Fehling und Im. Handelstegistfz Abt. A Nr. 219 ist geb, Siller, ohne Gefchäft, Köln, als per⸗ neuen Aktien sind zum Kurse bon hn ; Ferner wird er, T, , 28. Februar 19ssß und bemben gn n , g n. ; . . ö h00 000 4 ,, , * 2

a . . . 17. September 1927. Sind , , 4 ö er⸗ Stammkapj äs. mann. Johannes Felix Tunze in Leipzig,

3 der Firma * ü. licke Delgnnt . 6 r . Find mehrere gestalt, daß das Gesckaft vom J Reben der Geschäftsführer ist der Fabrikant Fried.· Die Gerel am ] .

8 Fi 8 den Den Geschãftoführer vorhanden, so erfolgt die 9 Ii an als auf hre Ftechnung gefatt rich Gene nber Tin . . , schaft ist am 18. Or ber 1921

3 erhöht und beträgt jetzt Fran; Dat e er eti Hein . in am 23. Dezember Ihe bei der Firma i . haftende . in die Ge. , ei . . . j amburg, bringen die ihnen gehörige, Hermann Kraemer“ mit dem Sitz in sellschaft eingetreten zur Vertretung der Nr. 250 e Ver⸗ Zu Nr. 11983 Firma Gemeinnützige unter der Firma A lüter Söhne Kerttyn 6 . ö voor Stahlrost⸗Gesells . ö ( . 6 , ftãtten ; . ö 5 * 'lgendes zingetragen worden: Gesellschaft aber nicht berechtigt. vort sche Stah vesellschaft mit ertretung durch zwei Geschäftsführ ; ö nber - . De. K Ie e SGesenscha ft betriebene offene 2 ellschaft mit Dem . raemer in Nr,. . de der , dra Hen⸗ heschränkter Haftung“, Köln; Duc ober dur einen e f tf, n Unter 6 werden m, mehrere Geschäftsführer bestellt, 11. auf Blatt 7609, betr. die Firma Dann over; Direktor Frank ist als hripen und Passiven und mit dem Rechte Kattowitz ist Einzelprokura. den Kauf⸗ lein“, Köln? Der Ran der Firmen— Gesellschafterheschluß vom 24. Oktober Dampftkeffel⸗ einen Prokuristen. Die Dauer der Gesell⸗ ber Cefllfsch ö , . acht und von so ist jeder van ihnen einzeln zur Ver⸗ Fammgarnfpinnerei Gautzsch bei Vorstan psmitglied. aus 4 als der underan derten Fortführung der Firma leuten Jose Braun Fran; Hreittopf und inhaberin. lantel jetzt Chefrau Flora al, ist 8 3 des Gesellschaftsvertrage, de Haft wird auf 2h Jahre vom J. Jan ar ö t 9 eaer e mn, 2 . das im tretung der Gyr sesscheft herechtiag Leipzig Artiengefe nn schaft in gautzfch neuss Vgrstandsmitglied ist der Stadtrat mit oder obne einen Das Rachfolgever Gn 3 r , en, m, e, , , nr, öh betreffend das Stammkapital, gender, gls ab gerechnet, festgesetzt. Bernbhrd, , . gister es Am. gerichte Duis- . Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge Die Generalver ammlung vom 23. De⸗ 3. D. Reinhold Kletke aus Berlin be⸗ hältnis andeutenden Jufatz nach dem prokupn derart erteilt, daß je zwel ge! Nr bi4 . enen Haöndelsaesell. Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. . aller tr. . Beer kann jedoch die Hesellschaft pi burg erzeichnete Schiff Jean Balthgzar sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am zember 1931 Hat die Erhöhung des ö . men . kura derar trend lefg sn, er. ogt' bei der offenen Handel sell, n 1921 ist das Stammkapit fta April 1919 fur zie , w, Nr. 3; 2. die infolge Beschlagnabrne 19. Dezember 1931 eschlossen ist, er⸗· Srundkapital drei Milli . ; Stande vom 29. Februar 1920 dergestalt meinschaftlich zur. Vertretung befugt sind. schaft. „A. Henna n!! k Goller gehen;: teber 1921 ist das Stammkapital un und e 1 April 1919 für den J. Wprik 1535 und durch die Ent . n , , n,. eng Röchblten ist, er- Grundkapitals um drei Millionen zwei⸗ . 2 in , , * . en ft Un tszericht Kattowitz. Dem Ianel Vi, Jacobs und Salomon e , , 0 e. 3 a ilch, von 6 und i säter, jemeilig nach jezeswal drei n en ,. , m De ae, ,, in drei- ; dem. 1. März 1820 als auf ihre w 6 Salld Vepd Köln. it Fefan Ar. 2643 bei der Firma „Verlage. ten stãn wie. der Nahren mit, einjähriger Frist kündigen. Je 207 nrg hicht,, 126 . *. Der tau en gzweihnndertundfünfzig Aktien zu je K. Saftung: Der 857 Ge⸗ hrechnung geführt angefehen wird. Dic fe sn genannt Sally Leby, Köln, ist Gesamt⸗ Gesellschaft mit beschräukter Daj⸗ em andten. ; sowie 2 Gesellschast ritt 1a dri! Nr. 2M und Nr. 209 ein etragenen beiden zember 1921. eintause nd. Mark zerfallend, mithin auf Fe tt ih 4 in Westfalen Sacheinlage wird den rren E Fehling HK hl. . . 1035653 prokura derart erteilt, daß sie emeinschaft⸗ tung !“, Köln: Durch Gesessch iy Handel in biesen 1 insbesondere Ründigun ggftist in * n enn Ablauf ö. Schiffe erwachsenen Ent chädigungsforde⸗ Das Amtsgericht acht Millionen einhunbertundfünfzi . der aj Des Amt der ,, ,, und M Bie r nir je Sh̃oh s auf die In das Handel sister C6. würde ü lich oder Eber bon ihnen zulanzmen mit keschtuß; bon 12. Peäember'leiggf ö er . bisher von dem Welte Riu fe nnn qu 8e r wenn niht rungen gegen bas Deutsche Rech im Be— e n tausend Mart beschloffen. Die ern 3 Goldschmidt sowie Leo und Albert übernommenen Stam meinlagen 6. O.⸗3. 33, Firma Rheinische Kredit⸗ einem andeten Gesamtprokuristen zur 9 8 bes Gesellscha tober trage belreff gibt tbestzzer ter Udelhoven, Köln⸗ ö me. 2en ö chäftsanteil des lragh von 0 M0 M. er Gesgntzrer: Langenberg, Reini. siosse 3] en iar if f za i, doch g ahnlich in , . ist erleschen⸗ zerechnet, so daß diese hiermit beglichen bat; Nieberlasfung, Kehl in Kehl, Vertretung der Gesellfschaft berechtigt sunn. . Gescheftzantei len 1, inter, der. Firmg gel, * wirbl Ber e e . n e ,, Se. der Gialage wird nach Abæug der Passiwenß In un er Handel st . fe Abteilung B 15. Sen tember 1855 ist uh . Zu Nr. 1166 Firma Gundi⸗Gummi⸗ ] . 3 g Döuptniederlgssung n Mannheim, ein, Ir. 5öbß bei der offenen Handelsgeselt⸗ ,, , ibestcben. betricbenen Fabrikgeschäfts. falls 155 . . * 2. salchen, im Betrage bon 243. „31 4 auf ist heute bei er unter ö 2 Iingetrage· Heschluß laut Notal ata . . 2 . a . beschräntter Haf⸗- In 27 Dezemß setragen: Dem, Bankbeamten Ewald schaft „Einer Kühlanlagen Bau⸗ * , , ,, Hamhtgital; s. Millignen Mark, Vor. 10 0 , zuzüglich der Hälfte des 9 181 63 S sestgesetzi. Deffentléhl en? rel Run , wen 3 : roto om J e n;, ,,, e,, be, die . J owitzer ist am 19. Dezember a ö r die Niederlassung in rteilt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma gung Fer & ellschafterhersammsung n, . ' des Bernhard Beer uch blen N rer Dentschen Reichganzeiger. weigniederlassung in Langenberg, Von ben neuen Aktfen lauten ho Stück solcher ausgeschieden. J 53 Kehl, den 29. Dezember 121. ist erloschen, desgleichen die Prokura des liegenden HRichtshahbkungen ergänzt un rh. köln. Prokura: Dem Franz YMieschel fteht ei 8e ö Nr. 1601. „Wolff X Ritzgen Ge⸗ NRhld., folgendes eingetragen worden: guf den Inhaber und 250 Stück guf Zu Nr. Ibs Firma Bankgesell⸗ Heidelberg. i035] Der Gerschteschrelber des Amtsgerichts. Heinrich Mezger. 3 1 betreffend b, Beschlußfas unn, e Köln,. Kleltenberg. ist Prokura er⸗ ,, . ,, . nicht sessschaft mit beschränkter Haftung“, ie Prokura des eg Alexander Namen. Lehtere find Vor uggakfien. E schaft mit beschkänkter Haftung? k Rr. Sed Kei der Firma „Pfohl & ,,, . daß er gemeinsam , in, gi * hintereinander, Köln, Iteußer Straße 216. Gegenstand Stein zu Clberfelß sst erloschen. serden zum fem betre r ö h : ** Das Stammkapslaf ist guf Grund des Abt, B. Bd. 1 S3. 109 zur Firma niet slozsßs! Schmitz, Köln. Dem Äintsn Fellbusch, mtr, zulrss Boehme, mn dem zweiten 1stendamith ice gder Ben en r e dig zilanz mit Einem des , eb eri und d Langenberg, Rhid., den 27. De. A ,, ö ; ; . r j ire, Föln⸗Ni n ĩ , Wwilhe Roh Bun nus j ej ; j er- Verluste abschließt. Ferner wird bekannt⸗ bal, üs. ion und der ang g⸗ den 21. usgahe der ersteren erfolgt zum Kurse Beschlusses der een ar ammlung Portlgud- emernt werke n, n, Eingetragen in das Handelsregister Köln⸗Nippes, ist Prokura erteilt. das Amt als Geschäftsführer niedern al mit einem weiteren Prokuristen zur Ver⸗ Ber 9. Vschließt. J ö Verkauf. von Jigarren unde tam dab t zember sige bon 30 , P, nn r, z em 34. Dezember J931 um v Mannheim Stustgart, Arttengeseil, Abkinkettestzg Bee, Bren, wn , , e, Fama: altfred Mer, n, benen mnrerg len, ng der Gefeinscheft befugt ist Gefels. engt Ce ns etliche erm ntmathan, Siem kahl al wih fo une, dnnn. Das A i; ö che ber Sti u ien baben 6 igt ? 5 Gr nin X önth eller * . i D Wilbel , ,, , . n fighe . r Gesellschaft erfolgen im Veutschen al 46. Geschäfts. 2 mtsgericht. as Zehnfache des Stimmrechts der übrigen erhöht und beträgt iet 500 000 Az. chaft in Heidelberg: Die Proküxa des Brammer . Gäthjse, Kieler Fisch⸗ Veldung“, Köln: Dem Wilhelm Korinthenb 4. Gefell schaft mit be⸗ schafttdertrag vom 12. Nobemher 1921. in. ; , ,. führer: Kaufleute Krnrad Nitzgen und Aktien, so daß auf jede V Saktie zeh nern iek , Fare, Lim e in eidesferg it eloschss;. und Wlrä ncheret iel ene gen, Höächaels, Brhhht unjt Peer erl. arnn en berg eeseschgft nit . . Vörstarb besteht zus wel Perscncn. Richsan eiget, im Berl ner Tageblatt Peter Wolff, Röln. Gelen ener unn r 5 lien, fo daß auf jhe Korzugsaktie zahn ‚— ö D er 192 . hene, ne, Den , 6. jränkter Haftung“, Reuß, mit ö rmstafi j und in den Leipziger Neuesten N. Bol. Wöln. seh cha löbertrag Lam an. . 10z5roö! Stimmen entfallen. Nackdem gemaß g 365 ö, , , 6. aan , , ee n fin dg gan de nn,, ed, ne, s, , d, Tsa öl, , n,, , , e, , ,,,, n,, , , , d ,. ö r,. , ug ee e . h einn. N 9. dg] Hithie 6 n iel ö. Ge ellschaft . , ,,. hn ,, Geselsschaft mit beschräukter Haf⸗ . mir mi 1 Fer r shdie stand des Unternehmens: Vertrieb von Se chaft ef ret. Rer durch. einen Ge. Iritzsche, Görlitz, mit einer Zweig. . nge fel. dor den anderen . ationsemmr eff Gef cats! 4 Handelsregister A Nr. 124 ist hat am 1. Nobember 1921 begonnen. 9 „Jin . 6. ö 4 ö Die tung“, Köln: Durch. Gesellschafter e pird bekanntgemacht: * Tim ihn. Spielwaren und verwandten Artikeln. häfts führer m Gemeinschaft mit einem niederlassung n Lauban eingetragen Aktionären eine Dividende bis zu 7 95 . 2 eri n iner hrbh * hen . Firma 6 . , . Amtsgericht Kiel. , dez , (. . beschluß vom 15. Dezember 1921 ist der . . . f. (eo, Sammapital, 29 boo n, Geschs is. Pre kur sften. nr. wirds belanntgemccht: orden. Fie Hiesig Zweignsderlaffung auß dem. derbseibenden? Jteir gewinn. führer Ind die aufleu gge Heinsberg und als Inhaber der Kauf— J . Dem lxel Lakoschus un olf von Hesellschaftspertrag bezüglich des Stamm. nm ge aft erf gen führer: Johann Raaf. Kaufmann. Köln Oeffentliche Ekanntmachungen erfolgen ist aufgelöst. Die Firma in Görlitz be Reicht der Reingewinn zur Zahlung g, e r, nig in, sahorer, Was mann Heinrich Fabry in Heinsberg ein⸗ Ic 1e: si0zss4] Mandelsloh, Köln, ist. Gesamtprokura kan, geändert. Daß Stämmtariel it; he den eutschen, Reichs. And Merheim Gesellschaftsvertr durch den Deutschen Feeichsanzeiger steht weiter. dieser Vorzuggdividende nicht aus, so ist iensmchitel beträgt Am 0M z, Ter geladen worden. Eingetragen in das Handelsregiste. Feiart erteilt, deßz jeder von ihnen zu— un d, h , auf ssh oh e erhöht,. zicken Staat fanfeiger. Die He. 14. De embe 6 6 1 3m Nr. JM. wan Rvosendagt * Amtsgericht Lauban. der fehlende bee, aus dem Reingewin Cc ellscha ts vertra * * 1 . deins berg den 21. Dezember 1921. Abt. 3 20. Dezember 1921 Nr 380 sammen mit einem anderen Gesamt 1 3517 2 Firma „Kö im uftng der Generglpersammlung erfolgt taff hestellt . 6 . Cie., Gesellschaft mit beschränkter e n, , , der folgenden Ge haftg ahr 5 5 e ne irg, r, , wn, 8 , Das Amtegericht Schmelz. und Baustoffwerke G. m. a . är ertretung der Gesell. lktiengesellfchaft Abäeilutt Rhe . h. en . ö, z i. tretung durch zwej, Geschäfte lührer dder Faftung“, Köhn, . 6. Laub an. ; 106574] zuggweiser Berncksichtizung der e s. K machungen Ker Her tord ige ss Heis gef ffn, f ng, , , , , den Hendelegeseh ,,,, . n, n,, , r, ds, , weng, erg he. , , , e ; er t ord. Don, Kiel. Gesellschaft mit. beschränkter Haf⸗=. Nr. 7592 * enen Sgese!! Eintragung vom 6. Dezember 1521 wiry ln. air e schaft mit ei isten. Die Ge⸗ n Grundstücken in Ve 21 1 unter Die Nachzahlung des an 6. 2 . ellscha it beschrã 8 gung vom ezember n Per ubelbgden, Köln. Cart, mem sösft mit eincm Prokuristen. Sie Ge Hutsc e t e apleen, e, n n. ,, , . ä bend ',, n g 6 chaft

Gesell erfolgen nur durch den ** Dardel greaiste 731 7 * it, m, n, schaft Brohltha ler Steine rke *. , , , . e,. , . r urth ; z ; ; In unser Handelsregister Nr. 761 it tung. Der Gesellschaftsbertrag ist am schaf „er ghlthg let, Steinwerke dahin berichtigt, daß die Prokursten ö . ! n sellschaft ist zunächft für die D vor Hand ; ĩ Dentschen. N , , irma Lebens. Hüte die e, „Grit Wöhler“ in 36. ghrf 15h31 staeffellt Hege nst: 6 e Koerfer R. Porz. Köln: Der Sitz Brin ggernch hig gte kun * . arch dößl en, Töln Dent s Rentnerin nf h nhl , 36 n,, Hescääftefihrez:. Willem van Ropsendagll, Weinert ir. hae, Gese mal in der Meise statt, daß die seeiligen tes, , e dis Firma. zeben.! cum gäb, el, Keren Inhaber der Unternehmens ist . PTachtung und der der FHesellschaft ift nach Weibern im hm auch befugt sind, ein ter * Franzßks Johanna Hubert; ne, geb. zuf we tere füns Jaböe fortgeseht, wenn Kanfmann, Antznerpen. Gesesis chafts, mit beschränkter Haftung in aukan Dividenden rücstande auf den Dividenden- mittelhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ Händler Ernst Wöhler in Eickum ein. Betrieb der Son Kiel nach dem, System Brohlthal verlegt. di Gese llschast gun ei ar nit nen Gler, geschiedene Ehefrau von Christian sie nicht ein halbes ar e. A lauf der vertrag vom 14. Dezember 1921. Ferner a , vermerkt worden: Den schein des zuletzt abgelaufenen Geschäfts= schränkter .. mit . in getragen. . Suhg-Humboldt zu errichtenden Müll. Nr. 7566 bei der offenen Handelsgesell⸗ anderen Proknristen zu vertreten. Buber Youben, Oudenbosch Holland, fünfjährigen Frist zum Ende des Ge wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be. Kaufleuten Paul Dueißer und Erich jahres ausbezahlt werden. Auf einen Hannover, Krronenstretz.; 16. Gegen. Serford, den 28. Desember 1921. und Schlactenberwen tungzan lage, die fahri⸗- schaft Hugo FJaeger *. Snh mn, e hfre nz 3 bei der Firma „Wittmack schäftssahres: von einem Gesellfchafter kanntmachun gen. erfolgen!“ durch Den Lachmemn in Lauban ist. Gesamtprokurg Reileren Gewinnantess über den Gaz bon i des y, der i 39 Das Amtsgericht. P kattonsmiißige Hersteslung Von Produkten Köln; Die Gesellschast ist aufgelöst, Ter . Co. Cie sessschaft rie bee rs nnter j l mittels ngeschriebenen Briefes gekündigt Deutschen Neichs anzeiger. erteilt. Ein jeder von ihnen kann „auch jöhrlich ? . hingug haben bie Forms. . n m, . fin. 8. e, . . aller Art. as Müll und Scharfe und det kiößherige Gesellschafter Baut Jaeger ist Sg ftung“, Köln; Durch Gesell scheften chen. wird. Dlese Künbiquun ift zum erstenmat Amtsgericht, Abtejkung 24 Köln. zusgmmen mit. kinem Geschäfteführer aktionäre keinen Anspruch. Im Falle der im großen. Eine dauernde 9 Herne. . , .. ä . . zeichnen. Auflösung der Gesellschaft erhalten die a

; zer. , io zs bz] ert ieh derarfiger Proßikter. Das alleiniger Inhaber der Firma. heschluß boi JI2. Dezember 198531 ist .) zulsffig zum 31. Dezember 1536. 52 ** . . 3 D ö 7 465 P * 3 * * ? 28 . . 1 J Li . *. be. 1 Ml 7 1 11 2 ] 726. Ferner 3 3. ö r ; ; . J. . . . ti , In unser Handelgregister Abt. B. ist. Slamnm lap itz berät. 20 900 A6. Ge Nr. Wr, bei ber Keinmanditgesellschaft He el chef. aufges öff. GHeneraler tin ird befanntgemacht; Deffentliche Be H znigshntte, G9. 38. lo3 568] Amtsgericht Lauban. Vor zngsaktionäre aug der verteisbaren . w ö tt ö heute bei unter Nr, . eingetragenen schäftöführer sind Mrektor Lonig Bote in „M. Schächter *. Ga. Koin mand it. Wiihelm Hesse, Köhn, ist endatot. fanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ In ünser Hanbelsregister B it m J Masse in Höhe des Nennhetrages ihrer tammkapit 6 iz gt, Ferner Herd fabrik. E. m. b. D. in Wiel mmh. Wire tsr Minton Graf in Berlin., gesellschaft.. Köln; Cin, Kommanditist Firma lasttel nunmehr „Wittmal schen Reichsanzeiger. . . 16. Derember ict unter Nr. Ji die Lgmhan. 103576 Aktien zuzüglich der qus frühere Jahren . Stamm tc ed gn gend ff Derne folgendes eingetragen; Sie Geschästsfihrer könng n e eln je mit ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Go. Gesellschaft mit beschrünhter Nr. 3909s. „Kersten und Ding⸗ Gesellfchaft mit beschrãnkter Haftun fe In unser Handelsregister Abt. A ist etwa rün tändigen Dividendenbeträge vor⸗ . hrer . De , . 1. Direktor Heinrich Jäger in Herne ist einem Prokuristen die Gesellschaft ver= Nr. S348 bei der Kommanditgesellschaft Saftung inn Liguidation“. h werth Gesellschaft mit beschränkter Firma „Theodor Tichaner in 3m 25. Dezember 19561 bei der unter zugswelse Befriedigung vor den ande en 5 be ra n, . * ember gls Geschiftẽ führer ausge] ie , und, an treten. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ e, ,, Hanauer . Co. Kom⸗ Nr. 3375 bei der Firma. „WMesl⸗ 6 i Haftung“, Köln, Olpener Str. 9. Gesellschaft mit beschrůntter Saf⸗ Ur, 73 eingetragenen Firma Gustan Aktionären. Gine Uebertragung der 3 ö n f. i mehrere ö . Stelle . , schaft erfolgen nur durch den Dentschen , , n, n. . Köln. mr Ein deutscher Nähr- und Futtermittel. . . e, Gegenstand des Unternehmens. Vertrieb tung“ mit dem Sitze in Künigshüt!e Scholz, Kerzdorf, vermerkt worden, daß Vorzu gaktien ist nur mit Genehmigung führer sir. o sind zur Vertretung der s 2e. Reichzanzeighn . ommgnditist ist aus der Geselsschaft Vergrieb Gesellschast, mit be. ken „Hebezeuge n. Werkzeugmaschinen and eingetragen worden. Gegenstand) des dieselbe ersoschen ist. ö des Aufsichtgrats Elfte, Durch Be⸗ Ge fel schast ker, nur gemein fam oder J ber 191 Amtsgericht Kiel. i, . . ,. e, n,. . 38 d. e den, ee, m,. . n,, . e , er iß. er Vertrieb und die Amtsgericht Lauban. 9m ker e, ,, konnen iner ĩ i 1 ĩ . ,, , bei der Firma „G. Stoja⸗ Gesell casterbeschluß vom 16. Wenn ; Drodutten. Stammkapital: 3 000 4. Herstellung von Möbeln und Polsterwaren . . ie Vorzugsaktien durch Aufhehung der . . . Be⸗ Das Amtsgericht. Kirchen. 4 loses! upmitsch . Co.;, Btürheimer Schü- 1611 ist Fer Gefellscheflnertüag nich.! . Heschäfleführer: Fritz Kersten, Ingenienr, eder Art, Das Stammkapital ber, ner. Oattriesl. 10337 Vorrechte en ihrigen Aktien gleichgesteit Fanntmachun en der Ge gf erfolgen Io355nj In das, hiesige Han delsregister Ab oladen . Zuckerwarenfahrik“, lich der wien abgeändert. Vie imm Köln⸗Höhenberg und Heinrich Ding⸗ 27 000 6. Der Gesellschaftspertrag ist In das HYandelsyegister Abteilung A ist werden Die Einziehung Menn ise len urch daz Hannoversche Tageblatt, doch , A ist! ber dei teilung B ist 24 6 ffde. ö. 86 ö Wojo a, , l . , d, rt. ö , . Kaufmann, , . . . ö. 6. Dezember 1821 festgestellt. Zur i. unter Nr. 439 eingetragen . ,, it ab 46 bon dem f,, Sführern überlassen ; —s VC m , ,, . ö der Firma Siegt al? rauerei⸗ ktien⸗ Köhn, ist in das Ses aft als per önlie und 3u. termi el * er rieb dee ö haklövertrag, vom . Dejember 1gzi. Vertretune der e il, it sczer Mn Eggo J. Tamling mit dem Mere. Fo er inziehung bur nkauf gema . 9 b e r gen, in n . 566 ,. gesellschaft in Niederschelderhütte haftender Gesellschafter einge lte fen. Die schaft mit beschränkter Haftung!. 1. Jeder Geschäftsführer ist für fich allein zelne 1 allein berechtigt. lassungsorte in Leer und als deren In— 87 Abs. 3 des l durch zu benußen. : 6 9 366 2 nn, . eingetragen worden: . nunmehrige offene Handel sgesellschaft hat Nr. 3816 bei der Fir n „Bau⸗Gesell⸗ wahrt ag bertretungsberechtigt. Ferner wird be⸗ Geschäftsführer sind die Kaufleute haber der Kaufmann Eggo J. Tamling Fündigung are und n dergestalt, Umtese icht Sannnver, 29. 12. 1961. fe . i er geg, . Rudolf . Durch Beschluß der Generalverfamm. am 1. Dezember 1921 begonnen. Zur schaft Fortschritt Graben K Ce. kanntgemacht: Deffentliche Bekannt Theodor Tichauer und Moritz Tichauer, in Leer. . 83ß der Aufsichtzrat ermächtigt wird, die ö 8 frit ,, Sch b 9 er gi h lung vom 19. Dezember 19221 ist das Vertretung der Gesellschaft sind beide Hesellschaft mit beschränkter Daf, Uftien machungen erfolgen durch den Deutschen heide in Beuthen O. S. und Sals Amtsgericht Leer, den 27. Dezember 1921. Vorzugsaktien sämtlich oder teilweife . *. ee ein e , It erh Grund kaßl al m zöh G6 z sdreihnnder; Gfeilschafter nur, gsantnien sermächtlg— teng in; men Gitter it a 6 heeichec nn iger Blech in Fonte hätt. OSS. und Sg ö ger ver mn, . Ha, , A nelißtheg den Kol des Subnmig KReerl . elöst; das tausend Mark) urch Ausgabe von 300 oder ein Gesellschgfter gusanmen mit Gre n , nn, Demwemis B Alle Nr. 3995. „Minimax Aktiengesell⸗ ant machungen der Gesellschaft erfolgen Lęinæzig. J . . irkung fir den Schluß 3 , . giumsfesd in Handel ggeschäst ist. auf n, KReerl neuen auf den Inhaber anten den Aktien n, Dem Woll Stommel, . 1 bei . . ,, Porn schaft für Westdeutschland“, Köln, durch den Denlschen¶ eich anz e ger 3j das Handelsregister ist heute ein- ö 4 ese , . d künden Pre k ln, ü bein, ist Hesamtp tour ereilt Mafchin en gn, Fah t ther fa ß , Mn, Breitstt; 118 410. Cegenstand des Amtsgericht Königshütte S. 2. getragen Herden, ö , , , wen. n, / Firn. Lihmig Kerk in Hilders hunderttausend Mark). ret hasse nsghnnn mit einem ger. Attien gescuschg ft, Köln Ehrznfen. . 3 B Unternehmens:; Vertrieb i. NMi⸗ iz nu. Blatt z ett di Firma Fran Sheer in Feingg. Gr knarf Nie Ge= n i e e, mr . Hilders, en 33. Dezember IJel. Es wird ferner felgendes bekanntge sänlich haften . fen schefter ir. Ven, Rem Gnstg. Heuthe ln er in He gh Akt nimar Feuer löschfahritate und Ginrich Königshütte, O. 8. llosszo) Faßhebgr in Seipzig Gohlis. Mien. ö i. par iz mein schatt mit cinen Münden ist, Prekura Frteist. . g Das Kmtsgericht. matt. Die mznen Alten nehmen zom etung, zer Göselsichaft, Herechligt. it. llkärh), ist Prokfra er eilt derark, bas Be Grunden lungen in Westzeutschlg nd. Grundkapital: In une Handelsrenfffer Abte tn. X ftrgße Ich. Der Kaufmann Franz 9. Mitgliede des VBerstandes ober mit einem

Sann. Minden, . Dezember 1921. lar e, eee, 1. Okteber 1921 am Gewinn teil. Das Der Sitz der Gesellschaft ist Köln— Lemeinsam mit einem Vonstanbsmitalie sonmen 13 s 5 Ir nner Hark. Vorstand: Biteitor Nr 633 ist Pre . Dunn 4 Teinrich Otte Faßheber in Leipzig is anderen Prokuristen vertreten. Das Amtsgericht. gesetzliche Bezugsrecht der Aktignäte wird Mülheim Ker mit einem anderen Prokuristen zur zie n August. Hof. Koln. Vesell chaftcrartt an Tüdte Fellen fab mfr Königshntich n Nuhaber. (Angegebener Geschäflszweig: Amtsgericht Leipzig, Mbteilung IB,

zugeschlossen. Die Ausgabe der neuen Nr. S993 bei der Kommanditgesell. Vertretung ermächtigt Jt. irchen, Kösn Bem 2s. November 1991. Sind mehrere Königshütte am 17 Dezember 1931 6 J . 8 . . j . 2 ie Firma Herr⸗

bon Zweignieder Das 3

/ / 0 . .

.

. , , , , n, ,, atti ; uf Blatt 127 des hiesicen Wandels., Att. gi im Kurse von 115 3 mn, schaft Spürkel iG n it. Rr. zh: „Gru d. Cy, Gesell Gh. em eb open mehrere Königs 12 1 1831 * PJ , , e e r , ,, , een. ae Nr. ĩ 21 die . &XlI. . ist aus der Gesellschaft ogeschieden. Köln, Apostelnstr. 20. Gegenstand de 68 . 266 nd m. , der, r wn, R, Naunhofer Str. H. Y Verlagsbuch⸗ *3 . . . ö. Hier n, eingetragen worden. Der bisherige In. . 8 3 des Geselschaftsvertrags ist om ndit e sekf J 2 se wee, e el,. Handel mit Wrtieln de i. . , w n r peel ft . 6 e n, bilde Duz, geberene ick hn Herma un Feuer . 666 . mn ister in mn, werksbedarf, Gesellschaft mit be⸗ 8 ers Fabrikant Carl Emil adi er in en fee end gender. tober 19299 begongen hat. Es ist ein täglichen Hausbedarfs. Stammkapital⁊ hene, e e gs. bekann gemachl: Die . ngen Amtogericht abni shütte O. Degener in Leipzig ist Inhaber. Pro— Feng Biatt 51 U, betr. die Firma Chränkter Haftung in Herbede a. d. Dberlunzwitz, ist durch Tod, zusgesckieden. M Gicchen Kn, Dezember 191. Fommgnditist borhanden. Die Firma it 6 6gh 6. Gesgäaf sher; Fran dr. ö der Gesellschaft ,. durch ,,,, re, 9. Lguise ver hel. Meier Weihe ĩ Lin 3 . Rithr, eingetragen. Hegenstand des Seine Cihen, nämlich; 2. Mare ene Das Amtsgericht. in zTheisen . Co, Kontmandit⸗ Tonssaint, geb. Plasil, Töin. Gee in. ingb . icht Deutschen Feichzanzel ger Die Pe Hüönigshütte, 0 1036565] Dekret, sed onhhanmn, in Wihzig. in. Turf erte ban gu 66 Unternehmens n ie Anschaffung und der , rg e hm ae, e m l ö . en, g, geändert und. unter schaftsvertrag e. ö. enger 1. e oh slan nr e e , rn n der Oe ern lde fe lie, , n. In . e r fe, . . . Geschäftenweig: Verfagsbuch. lhre. in ,,, i ütten/ . . 6 , 193567] Nr, 9520 btei es 8. Fer ir gemacht; Zur voll⸗ ö * tes. r ien, a , ng. ung *r handlung. * r ; . . . he e ö eren, eb. Reber, in Hainichen, g g , . *in g Handelsregister ist am z 81 ö . r en , nn en . moren, können während der Dienst⸗ ,, . eiche. ft un Air. 23 n 1. De mben, Io 3. 29 Blatt 20 643 die Firma Buch . ger, . ö . ,, 6 65 1. . a. Hi fen hen ,. . ö zember 1921 eingetragen: . ol45 bei 3 offenen Handelsgesell, don 5000 . , m,, n,, ehen ene, 3 , biin e mer 8 el ,,,. 66 34 r, 5 3. ing hin e. . ö. n. ö 6. Gre ear, mg il Eri ber in Abteilung A. aft Seh Neumann . Eg“, Fräulein Brick in die Geseischaft ei: Rev isoren 1653 s. beschränfter Häflung, Di loten. Cle, laffung in Bismarckhitte fred. Man. Str. Pio)... Gefell ch ter sind Gustav Schrieper in Leipzig, dem Kauf Il Wiele in Herhede Ruhr. Der Ge. Q. Hankbegmter Emil Frich Reber in 518 die Firma „Gisbert Köln; Die Gesellschaft ist aufgelöst. eine vollständige Ladeneinrichtung, in R feß mann auch Fei det Vandels⸗ 53 m , i, una rals ihr a) der Fabrikant Christohh Vuch und “* e , 6 n ür, Hef am 26. Sezemher Dberlungwitz, Helene Ger krud derehel. n Den ( Dh pel ti. 8, e Haff it . 4 . 1 1 Schaufen tere inrich⸗ Ine infich e , . werden . f 5 ran; Rn. 3. ö Serrg Wien in b) Hermann a H,, beide ö ,,,, 1921 festgestellt. Wischfr., geh. e sin Hermsharf be und als Inhaber; Gisbert Reyers, Kauf- „Sc.. Reunann dh. Co. Gesels. kung, Regafe, J Pult, 2 Stühle, Ofen Fefe sscha zt men n, un T En. J. Milben Sar nne, Der ing, 6 Faufleuten ehen . warken en Ceipdlg. wie Cesenfschaff fem! Jusi in Lespzig. Es rf J Antegericht Hattingen. ö , ,, p) . mann, sn⸗Deutz . r . beschränkter Haftung“, Hy ,, n, ell, . ung, an, da e gr, n, lap ift er er in khhg d n ier. ener, e, Genfer reer 283 g Der f . ist hnen berlin chef l e e n , ver . ĩ wi s 9519 die Fi „Louis Soll⸗ Köln, übergegangen. A6. Oeffentliche Bekanntmachungen es hn , de . . Stammaktien zu je 4665 4 Gesamtprokurg Tie ten T. S, ist als Gesellschafter ausgefchieben. An einer . 3 ö n R lozbbel J 3, , , ö und als * en In e ang ö erfolgen durch den Deutschen. Reicht . 3 ,, 6 e g e f , , 9 65. Gen , e gage. O. G. . . 6. , ö. . unf Blatt 2347, betr. die Firma ele intrãg. inbert in Frbengemeinsckast Inhaber; Louis E . , Nr. * i ber Firma „Gvncordia anzeiger. 4 : e in. den nun r, ; 8. : haft ein· Car“ . 1846 Abt. e . n ö. tio Sima a. 4 , n. . K, ige e n, . ö ,, 6 oy. Deutz⸗ Electron, Gesel⸗· Im 39 ein 38 Fig n e gn er en e r a,, H ä t⸗ , Eten, Theben Gef sreg: 3 e e e . Ban mann . Eich , Ferberherg. or . j 4 . 232. *. a . Rr, göer die Firma „Nennert A Veen sshaftẽ nr. Ver s 1 ,, . ber nner gastug n é. ] , ⸗. . Die eiue e, ö. nn, rn. (103571 abrikgtion und Vertrieb von Fitzschuhen a, . Wlan gos bene di, , mg , . en Ie, . e er ng der Korinthenberg /, Köln, und als In SM rlst geit c. Kern * n Ke trie hrl elefi b iich p pure, Hoh . 36 iz . 3 ,,, i Gen . bis uf 4 437 des Handels tegisters, und Filzpantoffeln. Liebes 9 Teicht ner in Wiynmg: Karl amn i. Dinbember , (hel begonnen ges, 353 Glen rein. Ernstthal, käbeß: Karl. Korinthenberg, Kaufmann, steisvertretcnden Pircktör blen Bie Köln Teutz, Stapler Sir , Gelen, e, i e m raff, 2. Wilhelm Gran re, . Firn ier Grter ederlßß. d. anf Hatt. 20 644 die Firma Teichtner ist infolge Ablebens als offenen Handelsgesellfchaft; Otto Han. Amt 9 238 Vezember 13] Reuß ö ; Prokura von Frih er lers h fh, stand des a en ,,. Verte; ber, n, mms ift en G a. igen i, Berg, und ' Hillen & ; li. fr r . iatieterlbß. Zngenienrpbiüts, glboif Scherer in , . ausge 2 mann ut Kar Höller, beide Kauffeute ö Rr 9ösd Pie offene Handelsgesenlschaft: Rr. 299 ber Ker Firma „Hisẽn lee (lektrischen zihpargten. Slam min it. Hern ,. ö Dis mit. der Anmel dung gu i i, 1 . . k, Der . Uuf Blatt 46 betr. die Firma Ozbsg] g Engl. Tuch Import Faus Edmond Stahlwerk Klettenberg, Geselsschaft 109 60. n. Geschafta führer e,, m . Mobember reichten Schriftstücke, jnsbesondere der Amtsgericht Kötzfchenbroda, 8 . ist In . . . * k 1 . a

in Heidelbetg.. J HMelaminden. Jo . e om . B Bod 11 O. 3. S3. Firma J. A. Im hiesigen ,, ist heute Louie Sinner X Cie.“, Köln. mit beschränkter Haftung“, Köln: Fritz Kuhnel, Föln⸗Sülz, und Pilifungsbericht des Vgr tales. deg Au den 28. Dezember 1921. 3. tozweig: Eratungen. Handel mit Gesellschafter augeschichen . Maschinen und Werkzeugen und Ver— 5. inn Blatt 11 228 betr. di Firma . 3

Schlüter Sohne, Gesgllchaft mit be. als allein ger Inhaber der burch ben Frummer Bichel. 27— 29. Persönhich Der Name don Grnst Schwantzer ist in Kühnel, Köln-Deutz, Hefeilschaftsbertrn ch, ; sichtsrakes und der Repsfoten, n . n 86

schrũnkter nnn ge, i n n, des Viehhändlers Bernhard. Hobdenherg baftende Gesellschafter: Kaufleute Mar Srnst Schwanter geindert. am . zember Jönl Jeder der en eien, . , ö , rn, kiel rn, n, ; . Her⸗ Heidelberg, in , (Hanh siß gufgesß ten offenen ,, Haft Todt, und. Cdmond Louie Sinner, Köln. Nr. iG bei bee Firma „Rheinische Heschäftsführer ist für sich allein h, , ern J richte schreibWere eingesehen, werden; bon Eintrag. inn Gesells aftsregister, 5. auf Blatt 16748, betr. die Fi e ,,, . Samburg), Gegenstand des, Unter- B. Hodenberg . Weinberg, hier, Ne Gesellschaft hat am 19. Dezember Dachschäden Reparatur Gefellschaft tungsherechtigt., Ferner wird, bean; 4 g ihrer S n⸗ dem , de 5 kann Vereinigte. Kunstnihlen Tands⸗ Leipziger Metallgießerei Sei * . . 3 5. * nehmens ist der Vetrieb des n , der bigherige itinhaber Viehhändler 1921 begonnen. Jur Vertretung der Ge. mit beschränkter Haftung“, Köln: gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen = bri i auch bei der Handelskammer Ginsicht ge hut Attiengesellschast. Sitz; Lande Jeremias in Leipzig: Prokura . ö , nr ent n,, und der Personenhefördernng mit Kräift⸗ iar Weinberg, hier, der das Geschtft sellschaft ist der Giesellschafter Mar Heydt Frau Schönholz hat das Amt als Ge erfolgen durch den Deutschen, Reicht Wter und Endres, vorgenannt, nommen werden. , , hut. In dei Generalbersammtung bom feilt ber Au ste Klara berebel Lee mien ö. diff , n n. * gens sowie der diesem zwe dienenden ünter Ricbernahrg ber At tha und 3 allein und der Geseslschafter Sinner nur ,, niedergelegt. Die, Pro— mg ger w el ellscheft . Vermögen oh, den n lthszgt, Ger ö, mer ik l mur, d ehöbrung bern, wenn. . Rrieger, iz hig e. 36 ,,, Einrich J . und Werkstätten, ins. und unter underanderter Firma forlflhtt, in Hemeinschaft mit Serdt ermächtigt. Sira deg Ernst chznhrok; ist erloschen. Jr. zh: „Schmidt . mine, betzetenen ofen seslschaft weit heschränkter Haftung, des Grand apitel un 35 hh, , e! auf Blatt fr zs6. Ketr. bie i . . 9 * ; . die Firme hesondere Fortführung ber bon der eingetragen. . , a, Wr, ds die offen Hyndelsgesellfcheft Adam Wishehn Weber, Roöln⸗Käft, ist Gefessfchaft mit beschränkter n. Neumann C Co. Köln. Gegenstand des Unternehmens: die entsprechende Abanderung den Gesell⸗- Berger X Gebrfver Ver msdorf in Lan . , ne,, . , u Verkehr aktien geseslschaff ge. JSolzminden, den 23. Dezember 1921. . Eteinhans ee iaffack“, Köln- Deutz, zum Geschafte führer bestellt. tung“, Köln, Escher Str. 124. the ö 6 l. der Gmperh und die Fortflihrun der schaftsvertrags nach Maßgabe der einge Böhlitz Chrenberg: Enms Stto Berger , n. .

ö Unter der Fißhig Jean, Balthazat, Von, reichten Protokolle Hechossen, Die (r' ist als Gesellschafter ausgeschieben. . n . ö.

1 ,. 2 r, ,. 34 Das Amtsgericht. e, ge . re Gesell⸗ 9 1 . bei der Firma „Lukasin ian, des ,, . . e ,, der Erwerb des Betriebsbermögens, derf⸗ after; Oskar Steinhaus, Ingenieur, Gesellschaft mit befchränkier Haf- Verlrieb von chemischen · Produkten dle zetric keien Meederei 2. det, Einerb und bähnng des, Grundlapitals ist durch Firma J aftig: 3 . . . ö. JJ, . K . —ᷓ . der Betrieß von industriellen, ö chibi. Das 6 apital 6 nn, nne, ,