1922 / 5 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

zlebendes Fries band, das fich zu zwel wönztg klelnen s fahr 1820f2 Hat der Umsatz eine balbe Milliarde wesentlich über⸗ J Desterreichische Kreditanstalt 12509, Ungarksche Kreditansz haften öffnet. Sowohl die Form des GMlases wie die derbe fliegen. Andererseits find n,, für jede Tonne Erzeugnis Tänderbank 25 000. D fer re hc nr fm. Bank Fir ng istik der Darstellungen, die Technik und stiltffische Merkmale gegenüber den Vorjahren weiter verhältnismäßig erbeblich 2 Unionbanz 7175. Lloyd Triestina —— Staatsbahn 45 30 ähm k,, , ,, , ,, , , n, ,, Srste Beilage mit er ri el antspitze eingerissen, ausgeworfene Summe von voll verbrau ontan BPoldihbü ; i ö zu Deutschen Neichsan zei Hßischen Staatsanzeiger e e mit dem Beginn g gen Krieges au son schreibungen werden mi n Ansa ra er o⸗Kohlen ö imler Motoren h i d 3 9 die mehr breite, rauhe Art, welche die Närnber 3 Glasschneider des aus k Jahren übernommene Wohlfahrtsfondg soll durch Ju— e, Waffenfabrik 9250, Galizia. Petroleum dulce , Ilm . anze ger Un Preu Cn . . , . Be ,,, 5 . 5 000 89 4 auf ? 2. 3 erhöht e, ,, ö. ö. 60o, , , 19100. reli 5 mit den schwungvollen Bandverschlingungen und auch die Quasitä ertrag auf neue Rechnung wird dur ügung von Wien, 5. Januar. (W. Notier . der Zeichnung der Figuren denten auf Heinrich Schwanhardt fr 1693) auf ago o J 169 3 des Die fn h, ge n l. Die Zahl zentrase: Amsterdam 252950 G. Nin . 4 . Nr. * Berlin, Freitag, den 6. Januar 1922 * e ,, , K— bet 0. ire erbal ; , Jugoslawische e . . ö . Re, . eh, . , ,, , , n r ,, Umschau“ mitteilt, Hunderte don Speerstangen aus der Zeit der Greignisse eintreten, einen erböhten Umfatz und hoffentlich ein einiger⸗ Prag, H. Januar (W. T. B.) Notierungen der Dey se Amtliches. Se. Eiseunbahnverwaltung besonders verfolgt werden. JJ,, , ge, e g u,, g . . . z 9 9 2 . Fnnde . 3 * . . 6 Se a n, . 9 . , . k . 6e, Wien O 0, Marknoten 3l, , Voln t Den t sches Reich. mer Mannigfaltige?. . amen weiterhin mehrere Holzschilde zum Borschein sowie e eines 9 ö ; . 24 ; ö ) ; ĩ . . i d i t ö gern, Bodies, defsen Bauart mit der des Bowtez dus ben Mwödame 1 fiel . 2 y,, in einen vel? . ö . , sFortsetzung aus dem Hauytblatt) 1581 J, . ö ,. . 8 u . * 3. 9. ö e 3 . . unt der wandt st Werdet sciechen gang er bis at, nnn gien. sen d'. Jlalten ge, Hh. Genn fand sös, b. e Hort tiss S. Ziehungsli 1 2 zer LKagesorkugßg. Nach ku: nie tender Aussprache Ebenso stockte in g Monaten 6 9 April 1921 der K . 5 , Bd c 6 6. . . ö. 25 goͤliste 635 14 , r,, ang, f . ö n. . lee. öllig. übri on don, 5. . T. B. ilber 34,50, Si Deut schen ar⸗Prã g wur . ; ten.

Vu seumsführungen durch Direktorialbeam te. . 1 ier, ö i e, rg ,,. dieferung 3/3. . 3 7 , 66 6 . 27 Stimmen abgegehen, dazunter zwei, in beschrie ben. und daher Am Sęenntzag, dem 8. Januar, 9 Uhr, Rundgang durch das Kaiser, zußerordentlich. ungünstiger Ginfäufe des früheren. Vor= London, 4. Jannar. B. TD. B.) Prirxatdigkont 35 (Ziehung vom 2. Janar 1923 15655 127 J 6 6 4 Friedrich ⸗Museum mit Ueberblick ber die Geschichte der Samm standeg ein wesentlicher Gewinn nicht erzielen. Infolgedessen schließt 4 ol o fundierte Kriegsanleihe sI, , 5 o, Kriegganleihe 9l, dh. 0 ; j ; ö 1601 245 ĩ D en, , ,, 6 ung, in Mujeun ür Völkerkunde Führung durch die das abgelaufene Geschäftsjahr mit 6 Verlust von ö, K Siegeszanleihe 75.75. Bei der heutigen Gewinnverlosung wurden gezogen: 1565 34 2 . st ö. . 2 K . big r.

; e Grunde Hlerj ; ̃ Den . ö zum 2. J ,,, ö, der r, m, 625 3m . gi. * e rg, Peutin Die gezogenen Gruppen und Nummern gelten für alle 1510 mit, einten. Dankeeworlen at. de ele di Wahl der Ver stahbe, zum andern in den leider teilweise seär schlechten Markt, zo, Terllen ss ' Sölden, g, Gnglend ö, sl, bein vier Reihen. 1611 Fg her stelfdertre ter. Die Linke beteiligte sich nach kem Au. preifen und schließlich darin zu suchen, daß ber Betrieß, um n= J 5 . 3 T. B ,, 6 —— ö fall der Vorsteherwahl an diesem Wahlgang nicht. Dem Antrage, ͤ öglichen, von Grund auf um Z ägichz , 3. Januar,. (W. R. B) exisenkurse. Den . t r die Stadtverordnetenvorsteher Fabian, Meyer und Schwarz durch Ju⸗ rationelle Ausnutzung zu ermöglichen, von G f gestellt 255 Wien G, 17 Prag 8, 30. Holland 189 55 NR ö ö ; k Theater und Mu sik. werden mußte. Diese Umstellung ist so gut wie beendet. k rl ĩ ra 15 Itali an g5, Brů r gor did Reihe MM 6e. Reihe D Ge⸗ 1633 ruf wie derzuwählen, wurde von der linken Seite widersprochen, fo ; / ; London, zlsß?, Paris l, lz, Italien 31 956, Brüssel 30 b. fehn winn winn 1639 daß Zettelwahl stattfinden mußte. Die Auszahlung ergab, daß nur Kom öd haus Wien, 5. Januar. (W. T., B) Die Bank- und Wechsel, zagen 105 5, Stockholm 128, 900, Christiania S0, 6. Madrid, Num⸗ Num win 115633 . , n ,. stubenaftiengesellschaft Merkur schreitet zur EFmiffion von Buenos Aires 170 M,e Budaypest O, S5p. Bukarest J . gruype 1633 1 n te n ,n me, ,,,, ,, 3 ö ö. , n. Lustspiel 4. . i585 RMillko men Kronen! neuen Aten, won . S. Januar. 38. T. B.] Der fer er mn kan ö ö 16th it;, , erneui eu von Bruno Frank), das man im Komödien⸗ 141 8 , , . a stu . . 13 5 SFr ö , n 57 d haufe kennenlernte. * Die Jan dlung Een egt fich cn mne, parler 100 Milligne n Kronen den alten Aktionären 32. Verhältnis 11,44, Berlin 1,373, Faris 21,85, Schweiz Ber. Wien ih 264 1649 Im Reichs finanzm ini ste r in m traten. W. T. B. zufolge Spare, die man zur Fenßge kennt, und eine hom Versasser auf., pon 5: 2 zum Kurse ven 3l09. Kronen zum Bezuge angeboten werden Töpenhagen Sd, Stockhelm 67,65, Christiania 4240, Nen n 1653 estern abend die Vertreter der Reichsregierung und der Spitzen organ. . h . ; . ; sollen. Die restlichen 0 Millionen werden mit mehrjähriger Sperre 272, 00, Brüssel 20, 827, Madrid 460, O5, Italien 11,70. 1659 ; en 1 teten BVerh andi f / ö 6 1 a. 6 an ein Synditat begeben An er Ca nr 5. Janrar. . . D, op he oh sationen 6. den * . er han 9 14 ũ b ö. die ie französischen Theaterschriftsteller zu rechnen verftehen. n⸗ ; 263 . ; . 0 Ut nene Kennern ng saltton ür die Beamten nge fang und Ende bie es Lustspiels bringen die gleiche Situation, ländische Staatganleihe von 1919 8371s, 3 op Niederlãnd. EGun 1688 stellten und Arbeiter des Reichs zufammen. An . RKher . der Vergleich mit einer Karusselfahr. bei der die Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts anleihe zü'lte. 3 an Deutsche Reichsanteihe Janugr. Juli. üͤam 1673 Beratungen nahmen Vertreter aller Reichsreffortg, des preußi= Teilnehmer immer wieder an. denselben Punkt gelangen. i9gzz. , Königlich Niederländ. Petroleum 409, 56, Holland?, Aman 1689 schen Finanzministeriums und Mitglieder dez 23. Aug. auch wenn sie etwa, wie es hier der Fall sst, die Herdchen am 6 Januar 1922 Linie 457 00, Atchison, Topeka & Santa Féss . Rock Ilg 1682 schustes des Reichstags; teil. Unter dem Vorsitz des = Southern Pacifie —— Southern Railwah In 9 Ministerialdirektors von Schlieben vom Reichsfinanzminiflerium wurde 1636 eine allgemeine eingehende Aussprache gehalten. Es herrscht auf allen Seiten das Bestreben, die Verhandlungen fo rasch zu führen, daß 96 e . d. 3 k e. 15 . . Vorlage zugehen kann. Anfang nächster Woche wird die Ver-

wechseln. Die durchaus nicht allgemein gültige, sondern nur für Char⸗ . ; . ; Un lotte, die weibliche Hauptgestalt des Stückeg, aufgeftellte These Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Pacißie Anaconda 106i /i Unlted States Steel Corp; ö 7605 6 U ( 1704 handlung fortgesetzt und dabei zunächst mit der ginzelberatung der ö begonnen werden, nachdem injwischen die Reichs.

ö ;;; ;;.

winn

*

33333

3

3333535

/// ·

R = ee Ce e O ü C ==.

8 84 8

838

Db ( C —— d deo = m d deo d = o, o

2 89 * 2

& = & · C2 & λᷣ——- S

8 M —— —— Q 0 9 6 2 . 2

2 o er & = do = d & = N = Q & Q t S. R 0

S e . ö 82 e e e . 85 8525

*

286

2526 2327

w

3883335

S

333

lautet: sie könne den Mann nicht liehen, der für sie forgt, sondern Anzahl der Wagen Ruhig. nur den, der unbeeinflußt durch Geidinteressen um sie wirbt. So Kopenhagen, 5. Januar. (W. T. B.) Devisenkm liebt sie zuerst den armen Lucien und nicht den anspruchsvollen, reichen Gestelltt. 18 435 8 345 London 20, 98, ew Jorf boz,90, Hamburg Yöö5, Paris 333 Jäacguet, und als später der Arme durch Spekulatton reich und der Nicht geftest! 5611 Antwerpen 37,96, Zürich 97.15, Amsterdam 184,25, Stochth Reiche arm wird, wendet sich ihre Liebe Jacques zu, weil Lucien durch Beladen zurück= 123,75, Christiania 78,00, Helsingfors g. 50.

sein Held unqusstehlich geworden ist, Jacqueg Liebe zu ihr sich aber geliefert 8 341 Stockh ol m. 5. ö. (W. T. B.) Devisenkurse. Lon in schöner Weise offenbart. Das zum Teil recht witzig durch⸗ 190. Berlin 2.20, Paris R.40, Brüssel 31,60. schweiz. Fig geführte Rechenerempel geht also restlos auf. In der gestrigen Auf⸗ S380, Amsterdam 149.900, Kopenhagen 81, o, Christianin 27 zübrung zeichneten sich besonders die Darsteller der beiden männlichen Die Elektrelpttupfernetigrung der Vereinigung Washington 409, 0, Heisingfors T..

e. die Herren. Riemann, Lucien und Alezander (Jacqueg) durch für deutsche Clettrolytfunfernotiz siesste sch jaut Berliner Meldung Chxrästiania, 5. Januar. (WB. T. B.) Devxisenkm fein ahgetöntes Spiel aug, während Maria Srska, Ihwehl sie äußerlich bez W; T. B. am 5. Januar auf 6334 4 (am 4. Januar auf London 2729. Hamburg 3.50. Paris 52, O0, New Jork 63h als Charlotte recht glaubhaft war, gar zu undeutlich fyrach. Ip. 969 M fur 100 Eg. Amsterdam 239.05, Zürlch J26, oJ, Helsingkors 173 25, Antmwen 49, 75, Stockholm 166,50, Kopenhagen 128,25.

2. 2

1705 1728 1733 1745 1746 1749 1750 1753 1765 1768 1773 1774 1775 1786 1786 1793 1801 1804 1806 1807 1819 1822 1830 1841 1849 1854 1864 1866 1867 1873 1876 1877 1885 1910 1916

8 8 8 833 6 —. 6

33 3535353333333333 *

3333

2 8

* 2 8 de O M

regierung mit den Finanzministern der Länder sich ausgesprochen haben wird. Im unmittelbaren e , an die Arbeiterfragen sollen die Beamten⸗ und Angestelltenfragen behandelt werden.

Aus Anlaß der oben erwähnten Verhandlungen sind Vor.

schläge zu einer Besoldungsreform n, den Reich s⸗ bund höherer Beamten unterbreitet worden. Diese geben nach, einem Hinweis auf die Mängel des bigherigen Systems folgende. Richtlinien für eine Neuordnung: 1. Dem Aufbau des Besoldungssystems ist das Cxistenzminintum ju Grunde zu legen; 2. zwischen, den einzelnen Besoldungt— gruppen wie innerhalb derselben muß ein prozentual gleichmäßiger Aufstien der reinen Einkünfte gewährleistet sein; 3. an die Stelle der deränderlichen Teuerungszulagen tritt die automatische Angleichung der Gesamtbezüge an die jeweilige Geldentwertung auf dem Wege der gleitenden Gehaltsstala, Zur besseren Berächsichtigung des Familienstandes wird die Gewährung von Kinderzulagen in aus. rzichender Höhe zu einem fur alle Besoldungsgruppen gleich hohen Reinbetrage vorgeschlagen.

2

**

= 0 80 Re de = = . ——— S

—— R —— 0

3 33335

3

8 3!

32

20

333333 DC ——— NR = O dd

3

d= S er Co d S = , c

28

C C2 C2

8 S O dẽè M O .- DN DRά

Sr e =

2 K

Im Opernhause wird morgen, Sonnabend, Boh me . 33 ö ö mit Frau von Catopol als Mimi 33 Herrn Hutz alz Rudesf ge. Berichte von auswärtigen Wertpapieemätkten. ; x . . Dirigent ist der Generalmuftkdireftor Teo Blech. Anfang Köl' nz 5. FJanugr. (V. T. B.) (Amtliche Devisenkurse) Berichte von auswärtigen Warenmär ken z Uhr. Rolland 299 20 G., 7304.80 B. Frankreich 155 45 G. 1584, 60 G. Liverpool, 4. Januar. (W. T. B.) Baum woll

. *

* Q O N C, O O

de M O 0 .

353333333

3 353333333

Im Schau spie 1a usg wird morgen, Lumpazi-Vagabundus- Belgien i5s 5 G. 163655 B. Amerika, 139 30 SG. 9,29 B.., Umsatz Soo Vallen, Cinfubr 3300 Baffen. davon amn emlhenss ia lfeder angekündigten Vorstellung Othello“) aufgeführt. Anfang England 8405 G. S4z. 5 B. Schweiz 3856, (5 G, 3658356 B FBaumwolle Hallen. Januarsieferung 1,23 Februgrlieferung! !. r.

3

Italien 849,15 G., Sho, Sf B., Dänemark 3976, 0090 G., 3984 56 B. Märzlieferung 11 15. Amerikanische Baumwolle 54 63, brasl Nerwegen 3121,85 G. 3128,15 B.,. Schweden 4567.55 S. nische 54, aghptische 75 Punkte niedriger. 497750 B. Spanien 2862290 G.. 2568 09 B., Prag 324, 15 G. . B. Budapest 32,083 G., 32, 163 B., Wien (neue) 6, 485 G., GSandel und Gewerbe. Lęivzig, 5. Januar. (W. T. B.) Sächsische Rente 57,50, ; . 5 5 90. Leipziger Stadtanleihe 100,50. Anlgemeine Deutsche Eredit⸗ Aer on antisches Obserwatoriun m. Fonds⸗ und Aktienbörse. ö ö. . . Berlin, 8. Januar 1922 23 h. 6 ö t , ,. 6. g Chemnitzer 8 Lindenberg, Kr. Beeskow. ; i,, 4566 ; . ein 380,00, Ludwig e O0, Piano Zimmermann S600 00, . j

Die Ungem . in betreff. der weiteren Entpuicklung der allge- Leipziger Baumwoll spinkerei I516 h, Sächs. Emaisl ler. u. Stanz 4 Januar 1922. Drachenaufftieg von 8s bis lot mnzmen, politischen Verhälthiisf. bestimmt die Bre nach Pert horsn. Gebr. Gaächtel job, dc, Sor? u? ä fszo zo We. Relatipe Wind wie vor zu größerer Zurüghaltung, die eher im ab⸗ Wollgarnspinnerei 1506 60, Sächs. Wollgz. vorm. Tittel u. Krüger Seehohe Luftdruck Temperatur O0 geuch ti. schwächenden Sinne auf den Markt einwirkt, da das in der 175, 30, Tränkner u. Würker 1120,00, Zimmermann⸗Werke 550, 0, . lei: Richtu er. Hoff nung auf eine Besserung der Verhältnisse aufgenommene Germania 750 90, Peniger Maschinenfabrik 700 0, Leipziger Werk⸗ oben unten 5 ichtung . Material in größerem Umfange wieder an den Markt. gelangt. zeug Pittler u. Co. 50, o, Wotan⸗Werke 1050, 69, Leĩnz Rammgarn- . ] 1 Infeolgedessen war heute der Bergwerks. und Induftrieaktienmarkt spinnerei 30 00, Hugo Schneider 760.00, Wurjner Kunftmühl. 12 WiS durchweg niedriger, zumal fremde Devisen gleichfalls nachgaben. vorm. Krietsch 600, Hö, . Zuder⸗Fabrik 1105, 0h, Mittweidaer 1655 KRW Gut behauptet war der Rentenmarkt. Der S luß war still. Kratzen , Fritz Schulz sun S90, 00. Riebeck u. Co. S533. 06 26065 BN R Thüring. Gas 998, 9, Hallesche Pfännerschaft 592 00. Ungleich⸗ Sicht: 30 Em. mäßig. ö , . . net Ge c e Tr . h tkuvfernoti Ve, hat W. T. B.“ zufolge auf Anregung eutsch⸗Australische Damphfschiff⸗Gesellscha ; is j =. ö. . aus Ile fen en ng sen beschlossen, nunmehr . Ee n ben. ihre Hamburger Packetfahrt 491,00 bis 500, 0 bez., Hamburg Süd⸗ 8 Januar 1922. Drachenaufstieg won 8 2 bis 6h . Notiz festzusetzen und zu veröffentlichen. amerika 63,69 bis 87209 bez, Nordd. Lloyd Hä, 00 bis Sas, 00 bet. . D

W Nachdem der Gewerlentgg der Mangfeldschen Kupferschiefer Verein. Elbeschiffahrt vos O0 bis 94g, 00 bez, Schan tungbahn 560 O6 biz Seehbhe Luftdruck Temperatur Od Feuchtig⸗ gesghntt

hauenden Gewerkschast vom 26 Novemher 1Grl bekanntlich ber üům. bSs0,09 bez, Brafilignijche Bank Sag 60 bis 350 00 bez, Gemmer), keit in ei se em ffimml und Privat. Bank 3537 00 bis 340, 00 bez. Vereinsbank 356 00 bis eit Richtung Scum wandlung in eine Aktiengesellschaft einstimmig zugestimmt bat, hat 6 os ber, Tien, Ferticnd' gen nic kz zo Fer ern ge, gls . oben / unten Os Neieꝛ

laut Meldung des W. T. B. aus Teipzi mehr die Mans⸗ ;

feld Syndikat A. G. . . . 4. 6 ab Sentinental—— G.. = B. Asbest Galmon 19 bis NNW 5

. Generalpersammlung heschlossen, ihre Firma in Mans⸗ Iõ0, 0 3 n n . 3. ,, ,, mä, z eld iengesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ Mer Buam? . . ,, . Hunt j

; . . . : iR u bet r i eh d d ibren Lisl v ; . . 6. gie ng ö. e , a cl. . Sn gach ge e ( —⸗ är ika 1 1420, 09 bis 1462 90 bez, Caoko 246.0 bez, Sloman Salpeter Gewöhnliche Sicht. = Schneedecke.

19 Mille nen Mart um 359. Misltienen, alf G. B., Jieuguinen G.. B., Stavi-Piinen. 3 u ö . ö J h 9 nen * ö. k zu ö ; h . Die . 3 . . i B.,, do. do. Genußsch. —— G., —— B ahr voll dividendenberechtigten Aktien werden entsprechend den ; j j i auf dem Gewerkentag abgegebenen Erklärungen den alten Aktionären Frankfurt a. M., 5. Januar. (W. T. B.) Desterr. GFortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage im Verhältnig 1 zu 5d zum Kurse von 156 v zuzüglich 6 vh Stück Kredit 15, 99. Badische Anilin 630, Chem. Griesheim 750. Söchfter 6 ab 1. Janugr 1822 zum Bezuge angeboten werden. Es wird Farbwerke 650. Tahmeyer 562, Westeregeln Alkali 1810, Adlerwerke emnächst an die Gewerken herangetreten und ihnen der Umtausch Rleyer 7165, Pofernz u. Witterind oö, Baimser Mooren Yhb, ibrer Kue in Aftien im Verhältnis von je einem Kur gegen je eine Maschinenfabrit & lingen 1905, Aschaffenburg Zellstoff 970, 50, Phil. Altie angeboten werden mit der Maßgabe, daß gleichzeitig die auf Holzmann S822, ayß u Freytag 85h, Vereinigte Deutsche Del⸗ Theater. jeden Kux entfallenden 5 jungen Aktien zum Kurse von 126 vo be fabrtken 849, Zellstoff Waldhof S653, Fuchs Waggonfabrik 805, ; 6 Pagen werden können. Während die Kur befanntlich nur an der Heidelberg Jemcent 316, Zugerfabrik Waghäusel S4c3, Zuckerfabrik dpyernhaus. (Unter den Linden) Sonnabend: 7. Dau irziger Börse eingeführt waren, sollen die Aktien außerdem auch Frankenthal Sao, Zuckerfabrik Sffstein 1035, Zuckerfabrik Stuttgart 850. bezugsvorstellung. Bohsme. Anfang 7 Uhr. an den Börsen in Berlin und Frankfurt a. M. eingeführt werden. Danzig, 5. Januar. (W. T. B.) Noten: Amerikanische Sonntag: Vormittags: Sonderkonzert zum Besten der Unt Die Kehlenförderung des Ruhrbeckens ein- 198,55 G., 195,95 B., Englische 45,565 G., 846,55 B. Holländische stũtzungskaffe der Staatgfheater. Anfang 11 Uhr. Abendz: Ya , der linksrheinischen Zechen) im Dezember 1921 wird G., —— B., Polnische 7685 G. 7,114 B. Aug fliegende Holländer. Anfang 77 Uhr. laut Meldung des W. T. B. aus Gssen auf rund 8 Millionen Tonnen zahlungen: Warschau F656 G, 7Tislz B., Posen G., ö in, 233 Arbeitstagen veranschlagt. Im Nerember 1801 war in B., Pommerellen * G, 3 8. 6 auspielhaus. (m Gendarmenmarkt.) Sonnab. 6. Dau 241 Arbeitstggen eine Förderung don 777 Miniynen Tonnen Wöäen; 5. Januar. (W. T. B.) Die Stimmung des heutigen bezugsbörstellmg. Lumpazi-Vagabundus. Anfang 71 Uhr. und . , 1d20 eine solche von s.24 Millionen Börsenterkehrs war ruhig. Trotz der Abschwãchung der Krone haben Sonntag: Nachmittags: Vorstellung zu ermäßlgten Preisa Tonnen in * Arbeitstagen ju ber eichnen, Die arbeitstägliche frembe Zahlungsmittel im freien Verkehr keine wesentliche Verteuerung Die Journalisten. Anfang 25 Uhr. Abends: Lumpaj .. wir 9 är Dezember 1321 vorgussichtlich auf etwa erfahren, einzene von ihnen lagen vielmehr schwächer als gestern' Vagabundus. Anfang 7 ö 15 58. e. ; eng gegen zo b? im November 1821 und Auf dem Effektenmarkt. machte die anfangs infolge der bevor- 32561 , . 1m e,. 1850. Da die Förerung des Ruhr- stehenden dreitägigen Geschäftspause ruhige Haltung alsbald einer becken bm J. Januar bis Ende November S6 O6 Millionen Tennen festeren Stimmung Platz, so daß sowohl in der Kuliffe als auch betragen hat, wird sich die Gesamtiabressörderung vorguesichtsich auf ! Schranken zahlreiche Kurgzbesserungen erfolgten. Insbesondere . in Berlin. eg . . . . . . . stiegen Staats dahnaftien andauernd bei lebhafter Nachfrage bis 46 656. Verantwortlicher Schriftleiter: J V.: Weber in Be 2. 5 en e. * meh nnr Im späteren Verlguf wurde das Geschäft wieder ruhiger und unter ich für zeigen teil: teher der Geschä der Belegschait zurückführen, die Leistung ist je Mann und Schicht dem Einfluß von Realisgtionen bröckelten die Kurse einzelner Papiere ö ,, . . f 3 nicht gestiegen. . . ; ab, doch bewahrte der Markt im allgemeinen ein freundl ches Ge— Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. In der torgestrigen Sitzung des Roheisenausschus ses präge. Am Anlagemarkt gewannen österreichische Notenren ea bis ; alt des Fisenwirtschäftsbundes wurde laut Meldung des 5 vo, österreichische Goldrente stieg von 1586 auf 1760, un garische Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanst . . . . . aiim Roheisen⸗ Kronenrente von 1750 biz 2166, Kriegsanleihen waren gleichfalle fest. Berlin, Wilhel mstr. 32. ertau sepreise unveran e n hen. Wen, 8. Januar. (B. T. B.) Türkische Lose 33 900, Mai⸗ W Nach dem Geschäfte berichte der Hannoverschen Ma rute 115, Fefruarrente 32 Gee Kronenrente 117, Sechs Vellagen A und h Ichinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft, vormals ggg Sesierreichische Goldrente 1700, Ungarische Goldrente = Ungarische (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbellage Nr.? 6 gestorff, Hannover⸗Linben, über das Geschäfig⸗ ! Fronenrente 2100, Anglobank 18 556, Wiener Bankverein S535, I und Erste, Zweite, Dritte und Vierte Zentral ⸗Handelsreaister⸗

=

333335

Die Treptower Sternwarte kündigt für nächste Woche folgende belehrende und unterhaltende Film- und Lichtbilder · vorträge an; Sonntag, Nachm. 4 Uhr: EChristoph Columbus“ (Tilm 6 Uhr: Wunder des Meeresgrundes (Film), 8 Uhr⸗ »Im Kampf mit dem Perge n; Diengtag, Abends 7 Ühr: Be⸗ wohnbarkeit der Welten (Lichibildervortrag von Direktor Dr. Archen⸗ hold, 85 Uhr: „Wunder des Meeresgrundes“, Mittwoch, Nachm. 6 Ubr; „Wunder des Schneeschuhs -, Abends 77 Uhr: Wetier= prognose, ihre Grundlagen und Hilfsmittel e,, ,. des Korvettenkapitäns a4. D. Boykow, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Firma C. P. Goertz); Donnerstag. Abends 8 Uhr; Wunder dez Schneeschubs n; Sonnabend, den 14 Januar, Nachmittags 6 Uhr: Mit Ozeandampfer von Bremen nach New Jork‘, ihr: Wunder des Meeresgrundes“'. Mit dem großen Fernrohr werden bes Hlarem Wetter von 2— 3 Uhr die Sonne. den 3 5 Uhr Firsterne, bon ö 8 = 10 Uhr Doppelsterne oder der Mond beobachtet. Führungen

Die Auszahlung der Gewinne erfolgt vom 1. März d. J. an durch das Astronomijche Mufeum finden täglich von 2 Ühr Nach⸗ von der Reichshauptbank in Berlin durch Vermittlung sämtlicher mittags bis 8 Uhr Abends statt.

Reichsbankanstalten. Die mit Gewinn gezogenen Stucke können diesen Stellen bereits vom 1. Februar d. J an zur Prüfung ein⸗ Die Reichszentralstelte für Kriegs, und Zivi gereicht werden. Bei der Auszahlung der Gewinne werden die zu gefangene teilt mit: Der Dampfer Brillant“ trifft ant deren Abhebung eingereichten Stücke zurückgegeben, nachdem sie mit 6. Januar mit 26 Reichsdeutschen, aus dem Schwarzen einem Vermerk über die Auszahlung versehen worden sind. Meer kommend, in Triest ein. Diese Heimkehrer werden, wie Die Vorschriften der Verordnung über Maßnahmen gegen die üblich, dem Lager Lechfeld zwecks Entlasfung zugeleitet. Damit ist 19 WM Kapitalflucht vom 24. Oktober 18f5 (RGB. S. 1820 finden die Heim schaffungsaktion aus dem Schwarzen 3909 bei der Auszahlung der Gewinne keine Anwendung. Am J. Julil Meergebiet auf dem Seeweg endgültig beendet.

1922 wird die . Gewinn, und Tilgungsziehung stattfinden, bei Es befinden sich nur noch vereinzelt einige Reichs dentsche im Schwarzen der außer 2009 Gewinnen im Gesamtbetrage von 29 Mislionen Mark Meergebiet, die durch die Deutsche Fürsorgestelle Odessa resp. Nodo= noch 20 O00 Gewinne (Bonus) zu 1009 4 und 40090 Tilgungen zu asstst auf dem Landwege über Moka heimtrangzportiert werden. 1150 4 zur Auslofung gelangen. (W. T. B)

zer Anleiheschein Reihe G, Gruppe 404, Nr. 325 ist vom Amts * ; ; . . Berlin-Mitte, unterm 6. —Oftoher v. J. 581 Gen. I 5 stů 5 . e, . ö . 9. 3 . um Zwecke der Kraftloserklärung aufgeboten worden (Aufgebots— . 8* * . * 1 ; h z Bei e. 9 ; sialtangen an n s, n , . Februar eine GCethew oche geplant. Bei den Festveranstaltung termin 28. in den städtischen Theatern werden u. a. Gerhart Hauptmann,

Berlin, den 2. Januar 1922. Thomas Mann und Fritz von Unruh Ansprachen haften. Das

Reichs schuldenverwaltung. finanzielle Gesamtergebnis fließt dem Goethehaus zu.

Innsbruck, 5. Januar. (W. T. B.) Im Wattental. einem Seitental des unteren Inntaleg, sind fünf Touristen in 23 4 1 Zwei . sich ö aus .

j Schnee herausarbeiten und einen dritten Kameraden, Nichtamtliches. 5 nur 3 ,. bergen. 3 , ettungserpedition abgegangen. Aus Südtiro : (Fortfetzung aus dem dauptblatt.) schwere Berg stüů rze gemeldet, die indes keinen Schaden an=

Verkehrs wesen. gerichtet haben.

Der. Bezirk seisen bahnrat für die Eisenhahn= London, 5. Januar. (W. T. B.) In Hartlepoo! direktionen Berlin, Stettin und Berlin-Osten sind 706 Häuser zet*stört und 1505 onen obdachlos geworden. trat gestern unter dem Vorsitz des Cisenbahndirektiongpräsidenten Der Schaden beläuft sich auf mehrere Millionen Pfund. Wulff im großen Sitzungssaale des Potsdamer Babnhofs in . ö . Berlin zu einer außerordentlichen Tagung zusammen. Gegen⸗ Athen d. Januar. (W. T. B) Auf dem im Piräng vor stand der Verhandlung waren die Erhöhung der Gütertarife Anker liegenden griechischen Torpedobootszerst örer um 30 vH, die für den 1. Februgr 1922 beabsichtigt ist, ferner Leon“ Fat eine starke Erplosion, flattgefunden. Wi t Vorschläge für eine organische Einarbeitung der ent hen seit Teile des Fahrzeuges wurden nicht beschädigt, doch wird die A dem 1. Dezember 1920 festgesetzten Zuschläge in die Tarife besserung einige Zeit in Anspruch nehmen. Der daneben an kern sowie die Aufhebung der Liste à und Des Verzeichnisfes Ir bes Torpedobootszerstsrer na . wurde ganz Leicht b Deutschen Eisenbahngütertarifs Teil 1 B. Laut , der schã di gi seine Kampffähigkeit ist nicht beeinträcht gt. T0 Eisenbahndirektio? Berlin wurden zwar von verschiedenen Seiten, jwei Sffiziere des „Leon und zwei ö. so in Sonderheit von Vertretern der Landwirtschaft erbeb⸗ des Jerar„, außerdem mehrere Matro liche Bedenken gegen die Vorlage geltend gemacht, auch Offiziere und einige Matresen und Arbeiter wurden wurde allseitig darauf hingewiesen, daß die geplante Tarif. einige Häufer am UÜfer sind beschãdigt. erhöhung eine, weitere stäarke Belastung des wirtschaftischen Lebens bert sc ren müsse. Trotzdem erkann ien die anwesenden Ver⸗= Toko, 5. Zannar. B. CL. B) Nach treter des Bezirlseifen bahnrats an, daß die . Meldung ist das Ga up ip o ssa m d durch Feuer in einer, Zwangelage hefinde, die nur auf dein borgeschlagenen Wege nich . worden. ö der Tariferhsßhung beseitigt werden könne. Demgemäß wurde d J

Vorlage nach langerer Verhandlung in der von der Gisenbahn⸗

2090

D C0 d d de O m = . S X 2

5

c 8 2 dq 8 2

3333333

—;28 8

D 8- * 3335

. d 0 = do do = 0 do do =. O 8 S

8

2833 3

.

.

3 D e Ce ö = , S = 332 C2 c 23

& es e 335

23

3

e

3

Xe, = e,

33335

35

8 8

s

*

.

87

o de &i & ers & 85 2

3

38333325 3

26 88 83833338 333333

22 88

23332222 K 83333333

D De 2 —— —— d R .- - O = 0 , 2 D 8 D D 8

8333 w

335

e 2 6 em & , =. 8 D C N Q 0