1. og59) . 3 und durch zwei neue Stimmen, 2. die Inhaber der Vorzugt⸗« ,, n , a,, h. n Zweite Sentral⸗-Handelsregister⸗Beilage
wanne eh wei- In das Handel sregister A ist 2 bei Par „Z a und 3 b, ergänzt worden. aktien erhalten aus dem jährlichen Rein⸗= In unser Handel am . ö 66 2 53 . 1 . 8, 18 . 23 . ö. th h. J ö ö . . ö. K 19720 und 14. t . ö ö ; ersönli aftender Gesellschafter und 24. — Die Aus neuen des einge en rages mit dem Rechte ö. 5 . ö —⸗ a * . . Dr. Walter Meinede . . 6. , . . . geh g. au 9 Hen re, ., . ; , , an . e el wein durch einen & zum ö zeutschen Neichsanzeiger und Preußischen Sta ats anze ger bier, eingetreten. R die d. Sakti e folgenden Jahre im voraus, falls ̃ , nn lr. h . den 29. Dezember von ibo . ,, . he, . eines Jahres zur Verteilung gefellschaft in Hamburg eingetragen . ,, . . e g 5 . 1921. . und neuen Bestimmungen; 3: Das eier Dividende von s 3 nicht ausreicht, worden: Köh ,. 42 , i r r 9 4 * erlin, Freitag, den 6. Januar Das Amtsgericht. 24 Grundlapital be ragt 6 ooh 4 und ist ,, . . r ö . . 9 k 36 men X uf bee , ;
ir geteilt in 800 Stü ie Gewinngnteilscheine dessenigen . onäre vom 19. Se 11 st ersol ; w leicht ,, n Braunschweig. 104462 K . . e ere, k die Nachzahlungen die e hen, des Grundkapitals um ang er eg ,, vit, 44 e,, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch
. ister Ari je 1000 M1 500 Stück d stattfindet. Nachdem alsdann aus dem 65 006 000 S auf 175 000 000 4 durch In das 8 ist heute bel ; und Stüc auf den In , die Stammaktien eine Divi⸗ Ausgabe von gueboh auf den Inhaber stadt nach Darmstadt verlegt. ,,,
der Firma olland eingetragen: haber lautende Vorzugsaktien im Nenn⸗ ⸗ habe Tal nnn ar den' tz. Dejember 18h ö. eschied Die Gesenschaft i sst J kannt . Deutsch Nei Eiehstutt ö j Die offene Handelsgesellschaft ist auf- wert von je 1000 6. Za: Die Ein dende bis zu 6 . erhalten haben, ent⸗ sautänden Aktien zu je 16000 6 sowie die armstadt, * ; J H d I . if ieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. kanntmachung im Deutschen eichs⸗ hs . n. . ] Der geloͤst. ! 4 ᷣ ziehung, der Vorzugsaktien kann die fallen von dem hiernach derhleibenden, zur Aen derung der Z 6, 12 und 17 des Ge. Hessisches e dr, d an 2 zreg ter. ö ö . 33 in J 9 5 er. nion w , i , rn, 6
verfügharen Reingewinn auf sellschaftsdertrages in Gemäßheit der no , . seüscht t. Jnwischen wenn Tage ber He, chm n. GF,, Weitere 6. furt: Der Siß ker Firma 1st nach
Am 39. Dezember 1921 ist der Gesell, Henerälverfammlung nach dem 1. April ertzilun ; fio⸗ after Eduard Matthiesen, hier, ausge. 1935 mit Dieiviertelmehrheit des ber⸗ die Inhaber der Vorzug · und Stamm lariellen Beurkundung beschlossen worden. Darmstadt. . 104479 Pęssn n; 9 ĩ et fo ü rid ꝛ Halt n, e . = . ; ; ere bis ; folat. ter Abteil unter Nr. 1129 Abt. A des Hanpels⸗- 5. auf Blatt 176, betr. die Fir a⸗ kanntmachung und dem Versammlungs⸗ schafterin: Schmid, Therese, Faßfabri⸗ Mühlhausen in Thüringen verlegt. er. tretenen Grundkapitals ohne Sonder⸗ aktien . Rechten weitere bis zu Die Kapitalserhöhung ist eifolgt. Das In unser Handelsregis⸗ ; lung n ö . . . 1 . 8. . n . . . . 36 ö. 3 ᷓ aft aus- er, mey. opo
1 - g ⸗ ien 4 83 Divi ende. Den dann noch vor⸗ kap Gesellschaft beträgt rde heute bei der Aktiengesellschaft in 86 — ü 96 , n, 6 , . V her benen Wingewinn erhalten dis . 6 G il enn 6j in 175 900 auf 5 baren, für Handel und In, Krause in z , . 46. als deren . Heinrich Georg Knachfuß ist ine e liegen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ der Vertretung der Gesell ,,, . ; ö Matthiesen, hier, unter unveränderter erfolgt gegen Zahlung von 115 3 des haber der Stammaftien, 3. im Falle der den Inhaber lautende Aktien zu je 1006 du strie in Darmstadt eingetragen: alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul Ablebens ausgeschieden. Das Hanbels. sellschaft erfolgen durch den Deutschen ie ß J 9 5 lilie * ier g. Firma übergegangen Nennwertes zuzüglich, rückständiger Ge, Liquidation der Gesellschaft erhalten von 66 Durch Beschluß der Generalbersamm. Frause in Raguhn. (Geschäftszveig: geschäft und die Firma haben erworben: Helchtanzeiger. Die Aktien lauten! auf stätt, den 29. Dezember 1921. ö. ; Der ; . erige HBese wa,
ö ,, en eelgeer hec,, ,, e, , . , ; . ᷓ inn de aftsjahr eiten verbliebenen Gesellschaftsvermögen Amtsgerich f andert. = ; J fuß ⸗ rlach, in Dresden, ausgegeben. Die Gründer der Gesellscha . — — . ö Das Amtsgericht. 24 . geh en . , . die Inhaber der Vorzugsaktien J . des Gesellschaftz⸗. Das Amtsgericht. b) die ken nne r Else Suan sind 6 Kaufleute 1. Gustav Oscar Claus Eisenhber, S.-A. lod5ᷣo3] rr en 2. 44 9 Generalversammlung auch mit denfelben den Nennwert ihrer. Aktien, soweit ein Cottbus. [104474] vertrags über den Gegenstand des Unter. 1 , . geb., Knackfuß. in Augustushurg, in Dresden, 2. Johann Friedrich Theodor In 2 e,, Abt. 2 3 as Amtsgeri ilung 1 Braunschweig. . 104460) Erfordernissen der Abstimmung die Um⸗ g Iͤlt, zuzüglich eines flufschlags ö. In das Handelsregister Abteilung B ist nehmens sind wie folgt ergänzt . 6 1131 Abt. Ad kö 3 . ledige Knachfuß in . . . . 8 e, , n, n,. . 8e 5 Esslingen. . 104509] In dem Handels tegister B ist heute bel wendlung der Vorzugsaktien in Stamm 30 3, des Nennwertes, sowie zuzüglich einne tragen Die Gesellschaft wird gemäß dem mit Unter Nr. J es . . . 66 er Kaufmann Hans Stephan muth Müller in Dresden. 4 Fritz Cmil scha e 9. em n , rer r ; u der Firma r, r Telephon, altien hel ie,, 53 3b: Gtwaige etwaiger rückständiger Gewinnanteil⸗ r. 966. Möbeltischlerei M. Teufel der Ratlonalbank für Deutschland Kom. xregisters ist einge. en die Firma n in. Dresden,. Dig hierdurch begründete Unger in Dresden. 3. Franz Julius Felir in Eisenberg 6 en worden. ö. 64 h ,, . ö Gesellschaft mit beschränkter Haf- Sondersteuern auf Aktien mit mehrfachem , und weiterer 5 . jährlich auf die Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ manditgesellschaft auf Aftien geschlossehen Gabeler in Dr wienbaum und als offene Handelsgesellschaft hat am 28. Sep- Tottewitz in Klotzsche. Die Gründer . 4 ö schafter 6 ö. ,,,, i ting die Prokura des technischen Leiters Stimmrecht trägt die Gesellschaft. s 3 jeweils während der Liquidation noch nicht tung, Cottbus. Gegenstand des Vertrage vom 30. Oktober 1821 die In, deren alleiniger Inhaber, der Kaufmann tember 1921 begonnen. Die unter a ls e haben sämtliche Aktien übernommen. Mit⸗ Ingenieure Martin Knopfe in en ra fen ⸗ Gottfried Stallknecht gelöͤscht. Satz 2: Jur Teiln ahme an der Genetal⸗ zurückgelghlten. Betrage vom Beginn dez. Unternehmens: Weiterbetrieb der bisher teressen dieser Gesellschaft wie eigene Pill ,, un . (C Ge⸗ . sind von, der Vertretung der , 9. diz 5. 6. , r in Plauen. 6 Braunschweig, den 36. Dezember . ist neben den Mitgliebern zenigen Geschäftsjahres ab, in welchem die von ber verwitweten Kaufmannsfrau fördern und unterstüßen und kejne In. se r mig; . . ir, haft an er gl een. . ute 8 fre . r e, 369 se n. , , , e,. . . 1921. des Aufsichtẽrats und des Vorstands eder . besch . . his 2 . Marie Teufel unter der Firma M. Teufel keressen verfolgen, welche jenen der ge= Dessau, * 4j err 2l. mtsgericht 31 . Abt isung IIl, ,, e, ö Conrad Fritz Oette, 2 Lisen r g . cht , e,. ß Das Amtsgericht. 24 Inhaber einer, Aktie berechtigt, Jede . h. . betriebenen Möbeltischlerei und Möbel- nannten Bank , ,, as Amtsgericht. am 31. Dezember 1921. ! . ee nnn . hüringisches Amtsgeri eilung 3. ert ah ,,,, . Aktie über 1000 A gewährt eine Stimme, 3 ber handlung sowie der Abschluß anderweitiger Nach dem u neral ver. 4 , orig read en. liotigs] ger gien * ihr iftsth cken. h,, Eitort. (ioo , M Ʒauf 300 009 46
nil i h ; e Stammaktien nach dem Ver ; 6. eg r̃ 256 Rovember 191 sol bessam. z ö O46 l jedoch haben dig Vorzugsaktien zehn ö i, , . Geschäfte, welche direkt oder indirekt mit sammlung vom 26. Nobe 0 ü ⸗ . . ? ; ; ; ̃
n, ,, . n, Altienbeträge, 4. die in g nn . . Ge def ber e unn, das Grundkapital um 20 000 0090 4 er⸗ snter Nr. 1128 Abt., A dez Handels, In das Handelsregister ist heute auf den Prüfungsberichten des Vorstandbs und n rr se, , , . e,. 9 Be 2 . 7 . ĩ mtsgericht Eßlingen.
—— — — — ———— — —— —— —— ——— —
In das Handelsregister B ist Beute bei Stimmen bei Ahstimmung über folgende V gat it ei Rae durch 1 J isters ist eingetragen die Fi 55 di ; ; Ge- Kegenstände; 3) Erhöhungen End. Herab Farne tit fileneihe nner ee nde ltal. 26 0900 16. Geschäfts. höht werden. . Pöisters ist. eingetragen. die Firma Blatt 6 55 die Gefellschaft Pelzhaus . er Ni
. . setzungen des Grundkapitals sowie Ein. Kündigung mit dreimonatiger ö ist ge⸗ nn, e Rusch 4 ö. h Kerb chluß ist durcheführtt de i Wut fn tag ihn urdh als keshd , dre, nenen, . He elo gesel fte ; . dor r T ge ü en, eingetragen: . ziehung oder Umwandlung von Aktien, kart ö,. darf nur ö. 259 an , ,, Sch . fn Grmdkapital beträgt nunmehr T0 00h sbhß 4Meiniger Inhaber der Kaufmann Gustav schränkter Haftung, mit dem Sitze in „Heinrich Geldmacher“ u nter⸗ . ; Ver Laufmann Richard Hollberg, hier, H. Aufnahme gineg, anderen Unter. rn ein . e. gen. . . bern, r n m, Deemnber i, n, Her. ; . Wist in Raguhn, De . Dresden und weiler folgendes ein— horn mit err en . . Fiens burg 10630) ist als Geschaftsfüh rer aus eschleden nehmens oder Beteiligung an einem — . gi frühe en um sassi ? Xr richtet und für die Zeit bis zum 31. De, Es sind 200 000 Stück neue Aktien Dessau, 6 ö zember 1921. getragen worden: . Voffnungsthal be 6. n, n,. In unser . andelsregister ist heune
re, n r, ,, , , d e, Te, wan ss s ,, , e,, men h, ,, , ö. ihn ,, ge ben , aufe it aun ee gon , der s, hahe nne, g deten; Wmdekrän zum Bettan ben . z 101457 inter ee, , e nnen, ,. . ri, kant zu Winkterborn, Gustav Gelbmiacher, Kandel sgesell schaft mit beschränkier
. Das Amtsgericht. 24 nehmen in irgend einer Form oder Ein ge 3 Beträge zuzüglich etwa rück, kapital als Sacheinlage die bisher unter gegeben. —⸗ . 2g Abt. B de 6 tand des Unternehmen ist die Herstellung In das Handelsregister Abt. B Nr. H krilent , , . 2 ar Haftung?! mil dem Sitz n Fend
ᷣ rän kung der Selbständigkeit der Gesell⸗ . bi , , F. Teufel betriebene Tisch. Die Bestellung zum ordentlichen Mil Bei Nr. Abt. 8 Dandels- und der Verkauf von Peljwaren alset Art ist am 21. Dezember 19831 bei der Firma Fabrikant in Hoffnungsthal, und Heinzie 5 öh g . tellbeträge ohne der Firma M. Teufel betriebene Tisch⸗ Die , ters, wo die Firma Tessaner n i ; , . 7 5 * Fahrikölletto! tn FKatmngen. Hie urg ingelragz n. Pegen tan des chaft, d Verlegung deg Sitzez, Aenderung ständigert Cæminnan , , ; d glied des Vorstands kann nur erfolgen eöisters, we, die Rirma . Püten, Mützen und Zubehör sowie die Görtz K Eller, Gefenlschaft mt be- Strepp gen. ; 3. ö ter A Nt. 36 , * ö n. 5 . r fre nd * r n rn, 36 Jö ö. , . . 9. er . , ö en , der Seng; von err nrfr r stung; . . 6 & nen fn . ö rr, Firma Deutsche Keramik Karl Schu. Juslosung der nn, mne n peralverfammlung sie beschließt. Dieser eingebracht. haftender GGsellschaffer der Natieng br ; , , n,, e, D z., hnlichen Unternehmungen. Das Stamm eingetragen worden: Dur eschluß der 3 Winterb, it 5 s rundstücken. Das Stammkapital be⸗ ; . h — ; -. ze⸗ fü eutsch anditaesellscet irt wird, ist, eingetragen: Durch Be⸗ kapital beträgt fünfzigtausend Mart Sind Gesellschafterversamml vom 127 Be. helm Sohn zu Winterborn rokura * tamm r hann jr., Hunzüfau, ist heute Singe, Veräußerung dez Vermögens im ganzen Bee äsnß der Generalversammlung bedarf Nr. g5. Stresemann Co. Ge⸗ für Deutschland Kommandites b6cbluß der Gesellschaft 35 Rovem⸗ 3654 n G Betriebs ur Heinrich Hzägt 20 000 0. Geschäftsführer sst der 2 g;. 2 mit oder ohne Liquidation. 6) Wahl und J 3 3 zie . s 7 * e Akt en und drfordert die Zustimmung ; chlu er. vesellschafter vom J, obem mehrere Geschafts ührer bestellt. so wird ember 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. erte ö em etrie . ingente J e ri K Ni ; ö e, n 6 3 ö . . . k ö y . Eilan 1 . ö. 3 ö Mirnlieter des Aufsichtsratz er f ist der Satz 1 des 8 des Ge⸗ die Gefellschaft burch zwei Geschäftsführer Der bisherige . e n. , 1 rf ik 4 . n, , ,, die Firma Bunzlauer Keramik, Gesell. ile 9 benin che Len lens et. Ttammaktten auch noch se getrehnt qbzu, stali si bei d Ing Jsollerrohrwerk Gurmihle, dem Fe Gesellschaft erfolgen im Deutschen scchaft mit kee gte Haflung in este ten, Rein ewinn werden dem gesetz⸗ stimmen haben. Die Kündigung erfolgt Import und Export von Textilrohsteffen, Mitalied des Vorst nds kann uhr d, e *r e, Pro rokolig werde en ] j a leckerer ufmann in r ber, Reichsan zeiger. 6 . Reservefonds 35 3 Jolange über. durch einmalige Bekanntmachung in dem die Fabrikation von Textilien und der wesenheit vor mäindestens „ und mit Zu⸗ . 2 3 , . 3 y. , . ö ö 3 e P , 6 , 3. 64 ö Geldmacher, offene ndelsgesellschaft zu .
Bunzlau, erloschen ist. ̃ 16 die i 3 besti ĩ ö der Hilfte de Amtsgericht Bunzlau, 5. 12. 1921. wäcsen, als r die n , stimmte Gesellschaftsblatte. Es werden aus Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche stimmung von mehr. als der e , . . ne,, . J ö h ; 10449 . ‚. 2 e überschreitet; hiernach werden gegeben. I Yöh dc 4 ber neuen . . direkt Ider indirekt hiermit zufammen⸗ zurzeit im Amte befindlichen Mitalieder Das Amtsgericht. b, d, ,,,. reger Str. 22.) n, ,,. ister Abt. , ,. , Hienshurꝶ ions in nutz ach. lond65) J 4 aktien zum Kurse von 123 3, dĩe reft— . Stammkapital: 26 06 46. Ge. des n , 66 . ,, 104633] Am . 9 k , , en, genen, d ee meguin, ulriekgefeni. fen, ngen e E sichen be Oo0 “ Fer, neuen Stammaftien schaäftsführgr;: Kaufmann Sttè. Strese Darn ta du den s d men, del Rr. 716 Abt. A des y. ̃ . erruder ile, dust h ornusiffische Das Amtsgericht. L Abteilung A am 22. Desember 139; Anstalt, Gesellschaft mit beschränkter k Ünie: Rr. 1öds. Firma und Sit
ie ö. hin tmste n 2 ö. . schaft, in Butzbach hat angemeldet: erblęi sg entnommen. Von dem um Kurse von 110 . und 1500 0900 „. mann in Cottbus. Der Gesellschaftsver., Hessisches Amtsgericht Darmstadt l flerz ; ; n le erb eibenden Rein gewinn erhalten a) der ? taisters. wo dig Firma. Friedrich resden. ig4tge] Saftung in Puisbnrg eingetragen. Eloing. 1018505] Gotti Stadt Hamburg Gon
Die Firma lautet nun: „Meguin — 5. ö Vorzugsaktien zum Kurse von 107 35. trag ist am 15. Dezember 1921 errichtet . ; f ,, ; ; ul en se r l, Bu hbeich eff n! . . 3 ö f , hir e,, wgimenhorse. ,, , 3 ö nt s d Hande ere er t gert e, Hegenstand des ünterneh mens ist die n m nnser Handelsregister wille X Shristensen, Glücksburg, Inhaber Sie ist bentisch nit er Füh erer? Mehnin 9 a gtidn en der 266 eträge, ö ie Das Amtsgericht. Abteilung 5. 1926 geschlossen; erfolgt nicht spätestenß In das Hangelsregister Abteilung ist Cescu b , Feen per, len, Blatt 16851 die Gesellschaft Maz erftellung und der Verkauf von optischen jst Peutz In er ir bei ner lng Selelkesg n Boy , . Hö , — , ,, Bes Aim ,, , Firn, nne . köles Fahhilatshsstaätten, nch dem un. ee A ü ee. . . n D . eine. Aluftündigung, so läuft der Gesell. heine (z, 86 des Registers am.. — Hränkter Haftung mit dem Sitze in C'inschlagigen. Seschäft,. Das Stamm Zweigniederlassung in Elbing einge Spezialgeschäft für Eiektroiechni kesczten Dentschland verlegte 10 16 . an e. . 9 * . 3. Handelsregister Lot r nn nn if J fünf , ,, . 6. en eingetragen worn, mier. lol 4s9] , weiter folgendes ein . er , 3 .. 66 ,, . fragen, daß dem Kaufmann Oskar Wegner Wilhelm Läst.⸗ Flensburg, In. ,, J ͤ r. raft⸗ und Lichtwerk Die Firma ist erioschen. ; ; ; hre, ,,, mmm ag! , , z . . . In unser Handelsregister A wurde Der d li e, en ist am 22. No— . e,, Ern e n n mig Zweignieder w, , , , Wilhelm Hãöͤller,
Der Zweck der Gesellschaft ist jetzt die ch w, . ⸗ J
Hersellnng von usberel lan h gan agel mn jedoch 85. es eingeszh en Nr. 189 eingetragenen Firmg „Conti⸗ Primkenau, Gefellschaft mit be— Delmenhor ft, den 21. Dezember M , n. . s ö ; dkapitals vom Reingewinn in Abzug nentale Papierfack⸗Fabrit, Gesell⸗- rin ; h . . Bente unter Nr. ie Firma 9 vember 15h abgefchloffen und amn 135. Te ĩ 4 und ᷓ ö , fr n n zu bringen sind, h die Vorzugsaktionärs schaft mit beschrantler Haftung in schrähkiez aftung, Die Firma. it k Echmidt, Farben abril, Sch ämmexei . 1921 . worden. . . . 6 a, . * er , 6 8 * D 265 69
Gaswerke, Transport, Zerkleinerungs⸗ t 1 ; ; ; in „Vereinigte Holzindustrie⸗Werke , , fand Erzwäscherei Oberueisen ein⸗ * , , , , , , ,, Der, Baärffe macher Fran. Alber. Oefen
und Trockendnsagen, Eisenkonstruktionen, er Aft j D z 3 ; z ö ö ; ! der. Aktienbeträge. Der alsdann ver ie, eingetragen: Durch Beschluß der mi; neschräukter Haftüng“ geandert. Finnen ,, rhandelsregister! bt. fr, Sinken zh er net Gf, geschäfte mit Waren aller Art und deren 6. ist allein zur Vertretung der Ge= Eisterberg. u Gerhardt ist aus der Gesellschaft ausge l
Eisenbahnmateriasl, gelochten Blechen bleibende teh Ve ; hal feld fHleibende Hetrag steht zur. Verfügung ver Gesellfchafterdersammlung vom 15. Funi ö . 5 u , , n,, ; . Vermittlung sowie Uebernahme von Ver, , , , , , J U
Ahparatzn und Hehäll lern Generglversammlung. Reicht der Gewinn 1926 ist . Gesellschafts vertrag geändert 6 9st , in fer ,. ee n. . Ser un ' ne n On n G enn 57 Ahlers in tretungen, Erwerb und Verwertung von n, n gens rid h. 12 Auf Blatt 139 des Handelsregisters i lch en. Re s3o,. gi Chrint — ö ö, , GIrfindangen, Patenten und, Schutzntechten August Sier mann in. Duisburg selne in heute eingetragen., worden die Firma Dm Fieuaburg: 5e . * *
ie Gesellschaft kann das bisher be⸗ 8 Jahres nicht aus den Vör zug är. ö ee triebene Geschäft erweitern, auf ver. . ,, , le 5 . und sollständig nen gefaßt, Ci'genstand ber Abschluß anderweitiger Geschäfte, so. schränkter Faftung, Delmenhorst. Diez, den H. Dezember i9y] ; ; . vorde Vine
. : . 5 zu des Unternzhmens ist die Herstellung und mei i indiʒ ir r e, , ne, ie, , . . aller Art, insbesondere aber auch die ö ᷣ sha Beinrich Hene R Co. in Elsterberg; ie Firma ist er⸗ . ö ö ; ö enge , nn, * n, , ne, ,, Das Amtsgericht. . Fels fh rfsh den kick 3. J . . Peselschafter sind der. Kanfmann Heinrich loschen. Am 25 Dezember 1921:
wandte Betriebe ausdehnen und h so st der Fehlbet 9d die. anderen Unternehmungen beteiligen. d , , , ; des bisher befin n , ,,, , e ern ,,,, 3 zember ; 1 dle Erhohung de an den hewinnan leilscheimen des engen f . ; b , Die Gesellschaft nehmen zu erwerben, si an solchen zu der Gesellschaft beträgt 0 46. Zum In das 9 . sst Abt il A ft De traf ö j . h ,, ,, * le etanntme n Dese c 9 st 6 Clst ö . 8 1. Aifred Jörgensen, Wiaschinen und Grundkapitals um 9 Millionen Mark auf Jah . zern gn nehmungen zu beteiligen. Vie beteiligen oder deren Vertretun über⸗ chäfteführer ist Herr Mar Meyer, n das Hande sregister Ateilung A ist Taschenberg“ betriebenen Handelsgeschäfts, erfolgen durch den Deutschen Reichs Felter, heide in erer; die, ; z . f J! Jahres haftet, aus dessen Gewinn der fann ihr Unternehmen auf die Herstellung 9 en zu über Geschäfteführer ist 1 ⸗ fe- heute zu Rr. Is bei der Firma Gust. S . ber 8e ö ast ist am 1. Juni 9j errichtet asserversorgungsanlagen, Egge⸗ 22 500 000 6 beschlossen worden. Die e e . nehmen. Das Stammkapital ist um Delmenhorst, bestellt. Der Gesellschaftz.⸗ dolsft⸗ ; . ; Daz Stammkapital beträgt fünfundsiebzig, anzeiger. — 8 7 1 bek, Inhaber Maschinenhändter Alfred
Erhöhung ist erfolgt. Die neuen Stamm⸗ n , wird. n die Stamme eder den Handel von Papieren und 245 000 AM auf 275 000 4 erhöht. Der de ft am 14 Desember 1531 sest⸗ Hollstein in Haiger eingetragen Ffaufend Mark. Zum Geschäftsführer ist Amtsgericht Duisburg. worden; die verehelichte Hene ist von der Ter, Fnhaher Me : ; micht eber in Hewinn. Pappen uhnd der aus diesen gefertigten j w n we dbk, Der vertegß ist am . mer in orden; Der Papiertechniker Joh. Kurt bestellt der Kaufmann Mar Wurzinger in ; Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Jätgensen. Eggebel, ; ; ghtien werben qusßgegcben zum Kurfe von anteil gezahlt werden, als die Vorzugs-· Waren aller Art ausdehnen, auch ist sie ee ,. ,, ,. ist am gestellt. Die Gesellschaft wird vertreten hempel in Haier ist aus der Gesellschaft 866 f 9 Als Geschäftszweig 9 n angegeben ,, . . W * **. 8.
225 33. S 5 der Satzung lautet nun: aktien wegen aller rückTständigen Jen inn ö en 1 lossen. Die Aende⸗ Geschãftsführ 4. r aus de ; afts . ! t ĩ ͤ 5e nter kö ende durch den Geschäftsführer. usgeschieden. G ö . z . Duisburꝶ. lod500ĩ j Das Grundkapital bee n wege ständige berechtigt, sich an gleichartigen er i ren, mn, ,, n,, rn n, geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf Aus dem Gesellschaftsvertrage wird in Hendel gregister Abt. A hie Ayl , . 6 5 . 1021 V Tt Kaufnicnn G sin s m,
22,5 Millionen ed ᷣ 85 : 1 rungen gelten mi Litig! Rau e . 2 e e, Anteile befriedigt sind. 5 24 Abs. 2: nehmungen zu beteiligen. gen g irt dei mann Alerander Holtft n Haiger in ö e = , . . ing k 2 2 . vor den] Ch en, den 19. Dezember 1921. n, . 3 Das Amtsgericht. Abt. Ill. . ch ent . ,, n . ist k . . e , . Das Am sgerlchl i n mn ö . Stammaktien 115 25 ihres Nennwertes i Abtei 5. 4 , . esellschafter eing . —ᷓ f He Fr. Schm 8 Co. in Duisburg nter Nr Firma un ĩ 5 Das Amtsgericht. teilung ⸗ schafter eingetreten. Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. (Ge ð 10cson Sclnksch Grin Etch bees, nh
Vorzugsaktien im Nennwerte von je Fal; t ndi⸗ bus ist Prokura erteilt; fie sind befugt 1016 — ⸗ : ; . ; el n e dern ,, , n r, — u , ,, e e. ol ec er i ue we , eg , iter, gr ee ghertet me e , n, ,, n n J , e e gi, wi in. beg laufenden Seschäftesahres, An dem Cgeste]4. , . ᷣ * Sohn. Gesel. 1 g . . misgericht Duisburg. — it. ,, Brsr, Ste mnberg. n, 3 f. . 294 , . eh m. r In unser , Abt. A ist 3 6e 28 ,,, Möbelfabrit⸗ , rr rn, Datum Dzbeln. 104491 . . ; ö ,,, Bei N. 3435. Firma Martin en Snhcber und haben die Rumm'é!n ö cht Chemnitz, Abt. E . . . ö. 2 5. . ir f ref fl, . . 65 Im hiesigen Handelsregister ist ein, Dresden. (loddg94ꝗ] Duisburg. 104199] Die Firma fautet zett. „Leithorf ,, Flensburg: Die Firma Feel öh. die Vopzughaktien lauten auf in g g ber ibel. keren Inhaber der Kaufmann. Hermann Kaufmann Jasmänn Hallen . 5. n K sishaft! un Krass worden am 4. ejemper 1g Anf Blalt 18 352 des Handelsre sfters In bas Händelgregister Abt. B Rr. ss Dietrich.. Als verföhlich haftende Ge— Unier Rr. 1513, Firma und Si . haben die Beseichung B and GJ Reismann zu. Billerbeck eingetragen. und der Kaufmann Antschel gehe in , ri. alsoe von I 6 n auf kt lat oö daß die Firnis Arthur ist beute die Aktiengefellschaft Elbtal⸗ ist ., . , . r. bei en irma ,,,, . Srnst Kaner, Ten bn ng, Tnhche n , n ö . n r, Gesenschaft nale w , 1921 . mn ,, . . 3 . 28 Dezember 1921 . Anti . ,,, . e ,, , ee, Walter Leitholf und der Kau i nem, ,. gi rn. aktien auf den Schluß eines Geschäfls. K e das , Gesellschaftsregister für 3 ae ar JJ TRelmęenhr n, den, Sz. Feiember 164. Firma Louis Sturm, daß der Kauf- * ; mäß des Beschlussegs der General.! Georg Piesold, sämtlich in Erfurt, ein. J jahres zur en zum , . , . : 561 alte r g. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. L snann Hans Erich 566 . Vel is . J ist am 20. De⸗ . vom 30. Nobember 1921 ist getreten. gen Handelsgesellschaft seit ,,,, , ä, dhüglich der eb neh nicht ge = n rh ge eiche ene ichn er, . . R n änlich Kaftender Gesellschafter in das zenmtbet Kö fest eftelll Und lam 25. Pe, dag Grundkapital um 5 Mihklionen Mark J. Juli 193. orybaber! Viehhandler Wilhelm t here. leisteten Einzahlungen, gekündigt werden, — , , , Vor. Cges eld. 106 Cgtthuxg. ᷣ lors] essa. Holte! ndelsgeschift eingetreten und daß die nde ien l 8 1s abgendert worden. gihöht und, beträgt jeßzt 20 Millionen Erfurt, am 283 Delember 1921. Gren, ne, ,, penn. eine Generalversammlung, bei der Rute eingetragen worden; Aus dem Vor = In unser Handelsregister . heute n In, das Hendelsregister B ist unter Knter Fir. 128 Abt. A des Hanzels— durch entstandene offene Handelsgesell, G. enstand des Unternehmens ist die Her. Mark. Durch den genannten HBeschluß Das Amtsgericht. Abteilung 14 Am 27 Dezember 1921: sbs Vorzugsaktie nut eine Stimme bat, . ug geg 3 . dee üg unter. Nr. uh der A6. A. die Firn. Vrrlns z nsnsitz. . rn ckerei und registers ‚ eingelesen zie eie en, t amg, Beemher 1e begonnen hat . Grwerbung und Vergußerang sind die o8 4 und 5 des Gesellschafts, Enn 1 lo45os] Unter Nr is is e en, nnd Sin ,,. . vertrelenen Grund⸗ 3 . ,, . 2 . , . , , be⸗ ,, 33 ö wise , , unge . . bon Feinmaschinen, Apparaten alle⸗ irt. Cat sh e wt 6 . 3 Handelsregister A It heut? T. Tier reich Koch rm nh, , gömn n, m, e z. ꝛrli g. und als deren Inhaber der Kaufmann! . 168 — mit dem Sitze in Dessau. Persön! en 30. Dezember . glektrotechnischer Artikel, Erwerbung. Cduard. Meinhardt in Huisburg ist im eindetrére nit worben? Butendeich, Flensbnrß, Icheber Die Rückzahlung kann entweder aus 33 Hecbtsanwal. Werl in. Steg z hermann Borkomwzti in Billerbeck ein. singetragen; Die Prokura des Friedrich hastende Gesckschafler find die Bächser. Verwertung und. Veränßerung gewerbe weiteren Votstzndemitlied bestellt. Be. eue dcm men,, we, g Paul FRischt:uchere. Jhhn ! Buten eich, Flenz⸗ bem. Reingewinn oder im Wege der oburg. den 30. Dezember 1931. e e, Cndrulch ist, erloschen, der Kaufmann macher Paul TWsbigs und Stto Wehe dre . 1951 R . merkt wird, daß die 1h oh) auf den In. „linter Nl, S4 bei der Firma „Paul Fischräucherer n Butendeich, FTehitalsberahsetzng nach Maßgabe de ba lan, n,, Beef, den . Nebenbber 1621 cmi Paul in Coltzus hat jeßk Cine. , e n d, n die Ge schfh f Se n hende loregistr ist 6 ö. i e i . . ahr lautenden neuen Rt n ven se 3 i wren r mer, 38 , rg Nr 15303. offer. Heondelsar el. n . st CSpentel- (10M 66 K pr g octous 24. Dezember 1 d , , betragen worden: dieses Zwerfes diensich sein können, ferner 100 n w. Kurse bon 100 Prozent aus cchumann. in Grfurt, 2. Maschinen. aft Erb K Err, Flensburg: Der , in das Dindeleregister ist ei der im Handelsregister 8 unter n, ,. a. Dessau, den 3. Dezembgr 1821—. (1. auf Blatt 11136. betr. die Gesell An. un Verkauf, von Grunbstückẽn. Die gegeben er ner Duisb meister Sswald Feißhaus in. Erfurt, Ingenieur Georn Dose in Flensburg si ber, ö . den 24. De Ar. 18 eingetragenen . Gebr. Cos reid 100 misgericht. Das Amtsgericht. aft Kunstanstalt Stengel Eo. Sesellschaff ist berechtiat, Zweignieder⸗ mtsgericht Duisburg. 3. Kaufmann Walter Reißhaus in gus der Gefellsckaft gusgeschichen. Die ö utz ia Das Am mber 1921. Kruger 1 Co., ttiengesenß · Wes 1 Handel gregist . ; Gesellschaft mit befchräntter Haf— lassungen zu errichten und sich an ähn⸗ Leipzig ⸗Schleußig, 4 Hildegard verwitwete Chefran Mary Christine Sor bie Dose. . . schaft Berli weigniederl eh, iner Hang lers t, bn lun Cyimmiteghan. 10076] Dessam. olsl! ng in Dresden: Durch Beschluß der lichen Unternehmungen zu beteiligen. Das 498] Ton Lojewski, a6. Reißhaug, in Berlin. Jeb. Schnurhusck, derm. Cel. sst als ver= ; en 6 n . r ist. Heute i Nr. t, die „ Reutsche Auf Bigtt Riß des Handelsreaisferg, die Fänge 1108 Abt. A des nd. Feehschafter denn , G be m mg Grundkapital der Gefellschaft beträgt en, egister Abt. ö . Schöneberg, 5. rau Hertha Amiborn, geb. snsich haftende Gesenschafterin in bie ,, . e mmer ist Ii, Hel, dem bereitz durchgeführten n; der , , . , , ,, . . registers , 5 offene . e. ter g ig, ,. ya,, . . . . j e eg 6 ist Mn ? ö r de ö ö. e ue, ring , n 3 . , . r,. e wem n. le beute bei Genergiversammlung vom 25. September h . Co,. Ge del sgesellschaft M. Hart mit dem mFigtgusend Mark, sonach guf eine Mil, tausend auf den Inhaher lautende Aktien Schr oer Wire Gesenfchast Luckner, geb. Reißhaus, in Erfurt, sämt⸗ bteilung B am X. Dezernber 172I k 1 . . 3. ,,, . ö 3 Gg sellschaft mit heschränkter Haftung, sellschaft mit beschränkter Hastung, Sike in Jeßsnitz. Perfönlich haftende in. fünfhunderttausend Mark, erhöht zu je eintausend Mark. Willen zerklärungen, 365 ,, haftung , in ungeteilter , ö. n. nr, , . loschen. k . it die worden. , getragen worden, daß dem Kaufmann Louis Bart in D d ber KRauf⸗ WX auf Blatt 14 199. betr. die offene ftandes für die Gesellschaft erfolgen, wenn n n fr, n, e. ,, ö , nn,, rr, , 636 vom 28 November 1921 ist das Stamm 6e Cee em ber
Anthericht Gurgdorf, Satzung auch sonst geändert ur selb ipzi den 25. Dejember 1921. , n , „fle; Förderung von Kunst, Wissenschaft und Prokurg erteilt ist. ĩ 1 resden: Der. Kaufmann. August durch diese, wenn der Vorftand aus kom h j Unter Nr. 993 bei der Firma „Er- neraldersammlung vor 27. . ö , , . 36 ir. im Sinne echt deutscher Kultur, Amtsgericht Crimmitschau, ö. n. at am 1 * Ferdinand Max Schreiber ist aus der mehreren ö besteht durch zwei der⸗ it n eh , . A erhöht und beträgt furter Tonwerk G. Jahn“ in Er⸗ 1921 ist der Gesenschftehertrag. durch Chemmitz. logs] das hom Aufsichtzrat hierzu ermaͤchtigl . Unterstützung. dahinzielender strebsamer den 30. Dezember 1921. esfau, den 17. Dezember 1921. hiesellschaft ausgeschieden. ie Gesell. selben oder burch ein Vorstandsmitglied ! Amt ggericht Duisburg furt: Inhaber sind jetzt: 1. Frau Lucia einen Zusaß süber Gewinnheteiligung Uuf Blgtt 8235 des Handelsregisters, Paul Johnson, Diplomingenieur, Berlin, Kräfte, inshesondere durch Förderung un! ; as Am sgericht haft ist aufgeläst. Der Kaufmann De. in Gemeinschaft mit einem ö ; . Agnes Hamilton, geb. ag, zu neuer Aktien) zum 8 5 geändert. betr. die Firma Emi Aiedel, Stahl sst zum stellbertretenden? Vorslandsmit. hemittester talentvoller Denutscher, Erwerb, Har msta dt. (io?) jur. Frwin Heller führt das Sandels · Der wu, rat kann einzelnen Mit- . erlin, 2. Frau Margarete Luise Doro⸗ Amtsgericht Flensburg. und Federnwert. Attiengesell schaft glied eannt. Das Vorstandömitgied Musheutung oder Ueberlassung geeigneter In unfer Handelsregister Ahteilung B a , seschäft und die Firma als Ällein inhaber liedern des Vorstandes die Befugnis er⸗ Durlach, — 104501] thea Schimonk, geb. Jahn, zu Hamburg, . ots i3] in Chemnitz, ist heute eingetragen Georg Kramer ist zur sesbftändigen Ver. Mittel. ; ö wurde heute unter Nr. 153 die Geselsschaft Verantwortlicher Schriftleiter ort. ] ilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Handelsreister A. Eingetragen am 3. Fräulein Dermine Gharlo te Ella . worben: Di- Generalversammlung vom tretung der Gese ö. befugt. Als nicht Das, Stammkapital beträgt 20 gog Ac. mit. beschränkiet Haftung in? Firmnä J. V. Weber in Berlin. S3. auf Blatt 1430. betr. die Firme Jum Venstande ist bestelll der Kaufmenn 21 Desember ichi zu Firma Gründe * ü Berlin Ye 4 Fahrikant Hellmut . Delember 1961 hat die Erhöhung des eingetragen wird verzffentlicht; Die Gre Geschäftsführer sind Die Hrdengpriester Hessische Piöbelfaäbrik W. en Perantwortsi Ha, Tineaentelt: gering & Kretzschmar in Dreäden: Alber Mar Thomas in Dresden. X Langendörfer mil dem Sitz in Bans Gottfried Jahn zu Erfurt, samtlich HGruündfapitalz um dier Millionen fünf . des Grundkapitals der Gesell., Fidelis Molitgr und Joseph weiß; beide mann, Köhler K Ey. De re er, erantzwortlich für den Ameigenteil: n (däz. Handel sggeschät ifi ein Kom. Aug dem FHesellschaftgyertrage und den Weingarten: Die Prokura des Kauf in ungete lier Sthenqe me nschafl. hunderttausend Mark, zerfallend in 4500 6 erfolgt: J. durch. Ausgabe, von ju Gerleke, Der Göesell fhaftsberkrag ist mit beschränkter Haftung mit dem Der Vorsteher der Geschäftzstesse nanditist gingetrelen. Die damil be. hier eingereichten Schriftstücken wird noch manng Richard Rückert in Weingarten Unter Rr 128 bei der i Wivno⸗ auf den Inhchber lantende Altien zu Oh0 M auf den Inhaber lautenden am 31. Oktober 1921 festgestellt. Hen Sitz in Darmstadt eingetragen. Rechnunggrat Mengering in Berlin. Fründete Kommanditgeselsschaft bat am bekanntgegeben: Der Vorstand der Gesell⸗ it erloschen. Die Firma ist geändert in Leder Werk, Eduard Pohlmey«“ in . mithin guf achl Millionen fünf Stammaktien über je 4. 2. durch Heschäftsführer vertritt für sich allein die . des Unternehmens ist Her. Verlag der Geschäftęstelle Men ae r ing Januar 1921 begonnen. schaft ö aus einem oder mehreren August Brändle, Tüten. u. Papierwaren Erfurt; Die Prokura des Direktors F , Mark, beschlessen. Von Ausgabe von 1509 600 ς guf den In. Hefellschaft und ist berechtigt, allein die stellung bon Möbeln und aller in Tag in Berlin. suf Blatt S366. betr. die offene dom Aufsichlsrate zu ernennenden Mit a. Papiergroßhandlung u. Handels · Karl. Wilmshöfer und des . ken Aktien sind 8 als Ee, ne. i 6 Vorzugsaktien ö. je in. 4 . . olfach einschlagenden Artikel und Dig der Non deutschn n FD. err ge, , ö ö, e. i ruckerei. n ,, ö . 3 =. 2 s. . a Für di des feld, Novem ꝛ it ĩ iligm . Buchd nz ann Dr. . Amtsgericht hh. M6 ür die 1 009 60 orzugs⸗ en ndel mit solchen sowie Beteiligung an Verlagtanftalt. Ber fin Bil helmftrake M. deller ist aus ber Gessllschaft aus l oder Auffi rat durch einmal ae Be⸗ weren ü. . derlent⸗ ;
3 att 9 i 2 aktien gelle folgende Bestimmu Das Amtsgericht ahnlichen interneß ran , , allen i en; . ichen linternehmungen. . ö 5 ice a. in 1. jede Harl a sf ngewahrt 16. — — Das ö 2 M, tp. Mit Waremeichenbeilae Me 242 BI . J ö ,
(. .
ö ; ö ; ö stellvertrelerd ellschaftsvertrages, betr. die Festsetzung oder dur inen Geschäftsfüh . 9 Eehmens: Cngros Vertrieb somig der Tie. Crnennfag n s stellbert ele n . Vergütung des Aufsichtstats, nach einen . ö * Jö l dhl ,,
——
7
Gemeinde Billerbeck“ eingetragen in Crimitschau betreffend, ist heute ein- Gesellschafler find der Kaufmann Leyilu; orden. insbefondere die Zeichnung des Vor⸗ ern,, . ' me. tr. 6 ren F . , . er“ in Erfurt? Die Firma und nie verlassung len