andert. Der d des Unternehmens wurde in , daß 9. er den landwirtschaft⸗ gemein⸗ f landwirtschaftlicher 600
.
ssenschaft für ihre Mitglied Anka
2
Ge
owie den
in kann. Dezember 1921.
Amtsgericht Göppingen. Obersekretãr Wieser.
ollnonm. 103892
In das — . ist heute die Kleingarten oduktivgenofsen⸗ — 96 Gollnom eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ zflicht, Sitz Gonnoiv, eingetragen. Zweck: Pf. und Förderung des Klein⸗ gartenwesens mittels gemeinschaftlicher . und Kleintierzucht unter Aug⸗ chaltung . Gewinn⸗
ielung. Erwerb von Ländereien nach Möglichkeit durch Pachtung und Ab⸗ gabe an die Genossen zu Gartenanlagen, Sport, und Sxielplätzen. Haftsumme: 300 4, höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen 3. Vorstand: Klempner⸗ meister Franz König, Oberpostsekretär e,. Her noh zer eller, Magi⸗
atgasststent Otto Pagel, Tischlermeister TLoblingky, sämtlich in Gollnow. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die vom Auf⸗ sichtsrat ausgehenden unter Benennung des selben und unterzeichnet von seinem Vorsttzenden in der Gollnower Zeitung, erforderlichenfalls in der Naugarder Kreiß⸗ zeitung und bei Unzugänglichkeit dieser Zeitungen im Reichsanzeiger. Satzung vom 6. August 1921. Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet.
Amtsgericht Gollnow, den 20. Dezember 1921.
G rossnaImerode. (103893
In das Genossenschaftsregister, betr. Wickenröder Spar⸗ und Darlehns⸗ zaffenverein, eingetr. Gen. m. u. S., ist heute eingetragen:
5§z 46 des Statuts ist geändert. (Der Geschäftsanteil beträgt 100 4.)
Großalmerode, den 22. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Grünberg, Sehles. 103894 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, Vereinsbank in Grünberg i / Schl, e n, . Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Generalpersamm⸗
lung vom 7. Dezember 1921 ist die Höchst⸗ zahl der Geschaͤftsanteile auf zehn feft.
. Amtsgericht Grünberg i. Schl., den 21. Dezember 1921.
Gn ben. 103895
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 (Landbund, Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft Guben, e. G. m. b. S. in Guben) eingetragen:
Der Bürodirektor Fischer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Landwirt Bruno Zeschke in Seitwann ist in den Vorstand gewählt. Die Satzungen sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. November 1921 geändert worden.
Guben, den 30. Dezember 1921.
Das Amtsgericht
& nttgtn dt. . 103896
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19 — Wohnnngsbaugenossen⸗ schaft Guttstabt, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht — eingetragen worden:
Der Lehrer Priddat ist endgültig als Vorsitzender gewählt.
Guttstadt, den 23. Dezember 1921.
Preußisches Amtsgericht.
Hagen, Went.
In unser Genossenschaftsregister ist am 22. Dezember 1921 unter Nr. 69 die durch Statut vom 7. Januar 1921 er⸗ richtete Hengsthaltungsgenosfenschaft BVdoelt⸗ Hõagen eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hagen eingetragen. Der Zweck der Ge⸗ nossenschaft ist die Förderung der Pferde⸗ zucht durch Aufstellung guter Deckhengste im Bezirke der Genossenschaft. Die Haft⸗ summe beträgt 3000 M für jeden Ge⸗ schäftsanteil, die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile eines Genossen 5. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft und werden von zwei Vor⸗ standsmitgliedern unterzeichnet. Die Ver⸗
drungen. ͤ
Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. 103897! Die Zeichnung geschieht in der Weise, tragen In g 3 deln Schulz daß zwei Mitglieder der Firma ihre ist Landwirt Karl Dömland in Klötze in Genoffenschaft mit beschräunkter Saft. O
bemittetten Famttten oder . ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ nungen in eigens erbauten oder ange⸗ kauften Häusern zu a ge; Preisen zu verschaffen. Die Haftsumme betrãgt . Vorstandsmitglieder sind Dreher August Albrecht, Expedient Wilhelm 3 Kaufmann Bernhard Hartleb, sämtli aus Harburg. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwel Mit⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht. in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift . Be⸗ kanntmachungen 2 unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, diejenigen des Aufsichtsrats, gezeichnet von seinem Vorsitzenden, in den Harburger 1 und im Volksblatt. Für den Fall, daß die Bekanntmachung in diesen Blättern nicht möglich ist, tritt der Reichganzeiger einstweilen an ihre Stelle. Die Einsicht der ö der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. mtsgericht, IX, Harburg, den 29. Dezember 1921.
Hechingen. 103899
In das hieshf Genossenschaftsregister ist zu der unter Nummer 2l eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehn s⸗ kassenverein G. m. n. S. in Hausen am 24. Dezember 1921 folgendes einge⸗ tragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Oktober 1921 ist 5 15 Abs. 1 der . wie folgt geändert: Die Zahl der Vorstandsmitglieder ist von drei auf fünf erhöht worden.
Als weitere Vorstandsmitglieder wurden ewählt: Franz Rädle, Kaufmann, und e n Fischer, Kaufmann, beide in Hausen i. K. ;
Gechingen, den 24. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Hechingen. 1103990 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der unter Nummer 2 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. Ringingen, am 20. Dezember 1921 ein⸗ getragen worden:
Gottfried Kraus ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle ist Sebastian Dorn in Ringingen in den Vorstand ge⸗ wählt. Zu derselben Genossenschaft wurde am 27. Dezember 1921 eingetragen: Der 5. 41 Satz ! des Statuts ist durch Be⸗ schluß der Mitgliederversammlung vom 18. Dezember 1921 dahin abgeändert, daß der Geschäftsanteil von 10 K auf 50 erhöht ist.
Hechingen, den 27. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Heldrungen. (103901 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. ) eingetragen: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Heldrungen u. Umg. eingetragene Genofssenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Heldrungen. Gegenstand des Unternehmens ist: Gewährung von Dar⸗ lehen an die Genossen für ihren Ge⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, Erleichte⸗ rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die Haftsumme beträgt
anteile 100. Vorstandsmitglieder sind: Gärtner Karl Eckardt J., Molkereiinspektor Otto Kehrwisch, beide in Heldrungen, Mühlenbesitzer Fritz Bechstädt in Sachsen⸗ burg. Das Statut ist am 28. November 1921 festgestellt. Bekanntmachungen der
Genossenschaft erfolgen unter deren Firma
eingetragene Ge⸗ durch den Vorstand in den Genossenschaft⸗
lichen Nachrichten des Verbandes landw. Genossenschaften der Provinz Sachsen
und angrenzenden Staaten zu Halle a. S.
und Unstrut⸗ und Wipperboten zu Hel⸗ Die Willenserklärungen des
13
Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts jedem
gestattet. Heldrungen, den 18. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Herm gde rr n 7mast. 103902
Im hiesigen Genossenschaftsregister sst
heim Spar und Darlehnskassenverein e. G. m. un. S. in Giersdorf heute ein⸗ getragen worden, daß an Stelle der Vorstandsmitglieder Wilhelm Exner und
Heinrich Breiter der Fabrikbesitzer Gotthilf
artmann und der Handelsmann Hermann ahl. sämtlich in worden sind.
Giersdorf,
öffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt
in der Landwirtschaftlichen Zeitung 4.
W.
Westfalen u. Lippe‘ zu Münster i. Zur Vertretung der Genossenschaft sind zwei Vorstandgmitglieder berechtigt. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die eichnenden zu der Firmg der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Den Vorstand bilden die Landwirte Louis Humpert, Hagen, Josef , un i, ng Veltmann, Bathey, Fritz Ginhorst, Hengstey, und Wilhelm Hermesämagnn, Helfe, Die Einsicht der Liste der Genofsen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Sagen Westf.)
Marburg, EIbe. 05898
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 75 eingetragen! Ban⸗ genassenschaft Bostelbeck, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Safthflicht, mit dem Sitze in Harburg. Die Satzungen sind am 18. November 1921 errichtet. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau von
äusern zum Vermieten oder zum Ver Zweck der Genossenschaft ist
ber Geschäftzanteile, mit denen sich ein
Amtsgericht Sermsdorf (Kynast), den 22. Dezember 1921.
—— — ö —
Milehenmbach. unter Nr.
tragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht in Kreuztal“ ist heute eingetragen: Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. November 1921 sind die ss 11, 12 der Satzung in folgender Weise geändert: Der einzelne Geschäfts— anteil ist auf 600 4 erhöht; demgemäß beträgt auch die Haftsumme 600 4 für jeden Geschäftsanteil; die höchste Zahl
Mitglied beteiligen kann, ist auf acht festgesetzt. Die zu zahlenden monatlichen Tei . sind auf 20 4, die wöchent⸗ lichen auf ? . sestz eg Hilchenbach, den 22. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
mes, n, io os enofsenschaftsregister betr. „Geflügelpark Fauna, e. G. m.
f. Der ausschließlich darauf gerichtet, minder⸗
1000 4A, die höchste Zahl der Geschafts
gewählt
llozgoz)] ist beute Bei der in unser Genossenschaflsregister tragenen Spar- und Vorschußtverein
12 eingetragenen „Gemein⸗ : w. ꝰ— ; nützigen BHaugenoffenschaft einge schaft mit beschränkter Haftpflicht, genossenschaft für Grumbach und
be nach Gen ossenschaft
Sekretär Michael Schörner dort Vor⸗ standsmitglied. Sof, den 27. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Hoyerswerda. log ꝰob]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 21, Tätschwitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S., . eingetragen worden:
In den Vorstand sind neu gewählt: Der Halbbauer August Wolschka und der Althäusler Matthäus Wogawa, beide in Tätschwitz. Der Vorstand besteht somit aus fünf Personen.
Soyerswerda, den 28. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
KH aiserslanternm. (03906
L. Betreff; Hüfflerer Syar⸗ und Darlehenskassenverein, e. Genossen⸗ schaft m. u. H.“ in Hüffler: An Stelle des ausgeschiedenen orstandsmitglieds . Theis ist als Vorstandsmitglied
estellt Christian Schütz, Schneidermeister in Hüffler. .
II. Betreff; „Landwirtschaftliche Genossenschaft für Geld⸗ und Waren⸗ verkehr Waldgrehweiler und Um⸗ gegend, e. Genoßenschaft m. u. S.“, in Waldgrehweiler: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Jakob Degen ist als Vorffandsmitglied beftesst: Andreas Schlemmer, Kaufmann in Wald⸗ grehweiler.
Kaiserslautern, den 29. Dezember 1921.
Das Amtsgericht — Registergericht.
xantn. loss? 2]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 eingetragen worden:
Schimmelwitz⸗Puschwitzer Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schimmelwitz. Satzung vom 6. November 1921. Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung der zu Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbeson dere der gemeinschaftliche Bezug und Absatz von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln und Erzeugnissen sowie die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in dem Genossen⸗ schaftsblatt des Reichslandbundes unter der Firma und werden von zwei Vor⸗ standsmitgliedern gezeichnet. Vorstands⸗ mitglieder sind; Rittergutsbesitzer Friedrich Wilhelm Graf von Wengersky in Jürtsch, Vorsitzender, Landwirt Fritz Bunke in Kanth, stell vertretender Vorsihender, Guts⸗ besitzer Berthold Glaubitz in Puschwitz. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder desselben; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder des Vorstands der Firma lhre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Kanth, 23. Dezember 1921.
Renn. lozgor)] In das Genossenschaftsregister wurde zu O.⸗3. 32, Milcehgenofsenschaft Heselhurst e. G. m. b. H. in Hesßel⸗ hurst, eingetragen: David Adolph 1st aus dem Vorstand ausgeschieden; der Landwirt Georg Reif in gewählt. Kehl, den 29. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Kidtze. ᷣ losgog] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 186, Da mpfmolkere Klötze, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, einge— tragen: An Stelle von Wilhelm Schulz
den Vorstand gewählt. Klötze, den 25. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Hn 151g. ö 103908 Im Genossenschaftsregister Nr. 26 ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafse Schwiesau, eingetragenen Gen ossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Schwie fan, unter anderen Aenderungen eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Dezember 1921 ist die Haftsumme auf 1000 4 und die Höchstzahl der Geschäftsanteile auf 50 festgesetzt worden. Klötze, den 25. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
HM Tem mien. 103910 In das hiesige Genossenschaftsregister bei dem unter Nr. 1 ein⸗
Kremmen, Eingetragene Genossen⸗
Löschung dieser Firma die neue Firma; Kremmer Bank, Eintragene . mit beschränkter Haftpflicht, in Spalte 2 und in Spalte (6 a) eingetragen worden: Das Statut ist auch bezüglich der Höhe des Geschäftsanteils geändert. Kremmen, den 24. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Krossen, Oder. 103912
In unser Genossenschaftsregister Rr. 3 betr. den Vorschuß verein Crossen a. O., eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht ist heute ein⸗ getragen, daß die Genossenschaft durch Be⸗
Heßelhurst wurde für ihn
KRroasen, 9der. 103911] Durch die Satzung vom 15. Dezember 1921 ist mit dem Sitze in Güntersberg (Kr. Krossen) eine Genossenschaft unter der irma „Elektrizitts,. und Maschinengenossenschaft eingetra⸗ ,, Sa t in Güntersberg“ errichte und am 25. Dezember 1921 unter Nr. 85 in unser Genossenschaftsregister eingetragen worden. ;
Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energle, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ teilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von , Maschinen und Ge⸗ rãten.
Die Haftsumme beträgt für jeden An⸗ teil 300 4 und die höchste Zahl der Ge⸗ schãftsanteile 1000. .
Vorstandgmitglieder sind: Vilhelm Krüger, albhäusler, Max Rädnitz, Tischlermeister, Johann Weiß, Handels« mann, Paul Radetzty, Buchhalter, Paul Domke, Landwirt, Karl Nicksch, Landwirt, sämtlich zu Güntersberg. —
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni jedes Jahres. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma in der Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ n für die Provinz Brandenburg zu Berlin.
Die Willenserklärungen erfolgen durch zwei Vorstande mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem sie der Firma ihre Namengunterschrift beifũgen. 3
Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden gestattet. , (Oder), den 28. Dezember
Das Amtsgericht.
KLandanm, Pfalx. 103913
1. Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. SG. in Essingen. Als Vorstands⸗ mitglied wurde neugewählt Philipp Jakob Frech J., Landwirt in Essingen, an Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Doppler III.
2. Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Klingenmünster. Als Vorstandsmitglied wurde. neugewählt Christoph Kühborth, Postsekretär a. D. in Klingenmünster, an Stelle des ausge⸗ schiedenen Johannes Joachim.
3. Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Klingen. Als Vorstands— mitglied wurde neugewählt Jakob Scheib, Landwirt in Klingen, an Stelle des aus— geschiedenen Karl Wißing.
Landau, Pfalz, den 36. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Landsknt. 103914 Eintrag im Genofsenschaftsregister.
Darlehenskaffennerein Achdorf, e. G. m. u. S., Sitz: Achdorf. An Stelle des Meßmer, Martin, wurde als Vorstandsmitglled Anzinger, Jakob, ge⸗ wählt.
Landshut, den 28. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Han dshnt. (lo3zg16) Eintrag im Genossenschaftsregister.
Spar⸗ und Darlehensékassenverein Ranoldsberg in Obb., e. G. m. u. G., Sitz Ranolbsberg. An Stelle der Vorstandsmitglieder Misthilger, Lanzinger, Borhammer wurden gewählt: Franz aver Faltermeier, Bauer. Kienrading; Josef Scheitzach, Bauer, Wies; Johann Willis, Wirt, Ranoldsberg; Franz aver Toher, Kaufmann, Nanoldeberg; Johann Holz— mann, Privatier, Siking.
Landshut. den 28. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Lanengtein, Sachsgom. l03917
Auf Blatt 8 des (Reichs⸗WGenossen— schaftsregifters, betr. die Städtische Ban⸗ bank Glashütte (Sa.), eingetragene
bflicht in Glashütte, ist am 258. De⸗ zember 1421 eingetragen worden: Die Satzung ist abgeändert. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt eintausend Mark. Amtsgericht Lauenstein (Sa.).
. llos9 is)
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Zmkergen vfsenschaft Lehe, eingetragene Genoffenschaft mit beschräankter Haftpflicht, einge tragen, daß das Geschäftsjahr am 1. No⸗ vember endet und die Haftsumme auf 1090 M für jeden Geschaftsanteil er— höht ist.
Lehe, den 25. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Lohenstein, Rengs. 193919 Unter Nr. 18 unseres Genossenschafts— registers, die Konsum⸗ und Syar—
Umgegend, e. G. m. b. S., in Grum— bach betr. ist heute eingetragen worden, daß der Waldarbeiter Einst Stöcker aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Maurer Max Wildt in Grum— bach gewählt worden ist. Lobenstein, den 19. Dezember 1921. Thüringisches Amtagericht.
LQGburg. an In unser Genossenschaftsreglster iß heute Ländliche Spar- und Darlehn kaßse Tryvpvpehna, Gingetragene Ge⸗ , mit . 2. eingetragen. itz: Tryppehna. Statut vom 20. November 1531. Gegen⸗
schluß der Generalversammlung vom 25. Dezember 1921 aufgelöst ist. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ datoren
Krofsen a. O., den 28. Dezember 1921.
stand: Betrieb eines Spar- und Darlehn kassengeschäfts um Zwecke: 1. der Ge⸗ währung von Parlehen an die Genoffen für, ihren Geschäfts, und Wirtschafts. betrieb; 2. der Grleichterung der Geld
b. S.“ in Hof: Für Karl Flechtner nun
Das Amtsgericht.
anlagen und Förderung des Sparsinnt.
äftsanteile: J. Dezember bis 30. November. mn. stands mitglieder: Jermann Bettge, Land. wirt, Hugo Bettge, Landwirt, ; Krüger, Schmiedemeister, sämtlich in Tryppehna wohnhaft. Die Belann. machungen der Genossenschaft erfolge unter der fiene gezeichnet von zwei Vor. standsmitgliedern, in dem Deutschen Reich. anzeiger und der Loburger Die Willengerklärungen ünd Zeichnungen geschehen durch mindestens zwei Vorstandz. mitglieder; die a n, Ber. fügung der Namenzunterschrift unter der Firma. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Gerichtz jedem gestattet.
Loburg, den 10. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Lad nigshaten, Rhelm. Ilozgnn , er.
1. Landwirtschaftl Non sum verein eingetragene assenschaft mit beschränkter Sa ftyflicht in Eryolr heim. In der außerordentlichen General. versammlung vom 27. Nevember 191 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor. stan dsmitsgl ede Ludwig Freyhurger der Landwirt Konrad Rehg in Erpolihein zum , ,. mit Wirkung von 1. Januar 1932 gewählt.
2. Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein Meckenheim eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Meckenheim. In det außerordentlichen Generalversammlung vom 5. Oktober 1921 wurde an Stelle den ausgeschiedenen Vorstandgmitglieds Jakoß Scheid der Landwirt Eduard Fell in ö zum Vorstandsmitg lied ge⸗ wählt
ãhlt. Lubwigshafen a. Rh., den 31. De⸗ zember 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Lũbꝝ. oz In das hiesige Genossenschaftsregistei ist heute die „Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ schinengenossenschaft Sroock, e. G. m b. S.“ in Brock unter Nr. X als nen Genossenschaft eingetragen. Das Statut lautet vom 5. Dezember 19221 und lieg zu (1) Anlage J der Registerakten. Gegen. stand des Unternehmens ist Bezug und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme beträgt 1090 4 für jeden erworbenen Ge. schäftsanteil. Die höchste Zahl der Ge⸗ schäftganteile, auf die ein Mitglied sich beteiligen kann, beträgt 2090. Die Willen erklärung und Zeichnung für die Gentssen. schaft gegenüber Dritten muß durch mu destens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, Die Zeichnung geschieht in der Weise, za die Jeichnenden zu der Firma der Ge⸗
fügen. gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandtz⸗ mitgliedern, in dem ‚Landwirtschaftlichen k in Neuwied, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Genęralversammlung durch den Deut chen Reichsanzeiger. Das Geschäftssahr säuft bom 1. April bis 31. März. Mitglieder des Vorstands sind: 1. Helke ; Paul Schultz in Broock, zugleich als Vorsieher, 2. Hofbesitzer Otto Jacobs in Brock, zu⸗ gleich als Stellvertreter des Vorstehere, 53. Fleischbeschauer Wilhelm Kruse in Brock. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Diensistunden des Gerichts jedem gestattet. Lübz, den 28. Dezember 1921. Das Amtesgericht.
Mannheim. ᷓ (lozoꝛs Zum Genoscenschaftzregister Band 11 3. 265, Firma Lieferungs⸗ und Einkaufsgenossenschaft der Taezier⸗ meister⸗ Innung Mannheim ein⸗ getragen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Mannheim wurde heute eingetragen: ö Fritz Vieweg ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Karl Kern, Tapeziermeisten in Mannheim, wurde in den Vorstand gewählt.
Mannheim, den 30. Dezember 192
Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Mannheim. 10s ej Zum Genossenschaftsregister Band l OJ. 7, Firma Garten Vorstadt Ge⸗ nossenschaft Mannheim eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft pflicht in Mannheim, wurde heute ein getragen: ; Sils Gehring, Stadte heramtmann, is aus dem Vorstand ausgeschieden. Mannheim, den 30. 53 1921 Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. (io) es
Mayen. j In das hiesige Genossenschafksrcgistet Nr. 32 ist bei dem Kaisersescher Spar und DarlehnskasfenWerein, e. E; m. . H. in Kaisersesch eingetragen worden:
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandtz mitglieder Nikolaus Schopphoven und Anton, Schuwerack sind Meal his Scyerin zu Kaisersesch und Gangolf Bleser da felbst in den Vorstand gewählt worden und zwar ersterer als Vereingvorste Manen, den 28. Dezember 1921.
Das Amtsgericht. Mayen, ieee
In das Genossenschaftgregister ist unt Nr. 59 . auf n e der Satnng dom 11. Bezember 1521 errichteie Ce noscenschaft eingetragen worden:
„Spar. und Darlehnörasse Mon reas, eingetragene 1
looo 4. Höchste Zaht d. e, , fe dl en,
Kreigjeitung
nossenschaft ihre Namensunterschrift bei Die von der Genossenschaft aus
Jurckhar 2. Dejember 1521. Badisches Amtsgericht.
Męosbach, Raãsn-
Sa ftpflicht! in enstand des Unternehmens eines Spar⸗ und Dar⸗
wecke: 1. der
a Hh fenen
, ,
trieb. g e ,. besteht aus; a) Peter
seffens, Land- und Gastwirt in Mon⸗ , g, Wenner! daselbst. felt. Gengfen, fel 1. 8) Johann Steffens, Landwir ü ister in Monreal, e) rn rn, daselbst. Vie Willenserklärung und Zeichnung für die en . 2 1. ö essen Stell⸗ 6 und mindestens ein weiteres Mit⸗
erfolgen in dem latt in Köln.
Anton
ahr. Liste der Jr,. liegt auf der zur Einsicht offen.
1 . 10939 1 en ssenscha fterenister il! .
m I6. Dejember 1920 auf Blatt 21 über d
die Wirtschaftsgenossenschaft der Däcker⸗ Innung zu Meißen, einge⸗ tragene Geno ar m. mit beschränk er Haftpflicht, in Meißen eingetragen: Ms Statut ist abgeändert. Abschrift des Beschlusses Blatt 3b, 79 der Register⸗ alten. Auf je 3000 Geschäftsumsa
des Genossen mit der Genossenschaft 46
ein weiterer Anteil gezeichnet werden. Die
n der Geschäftganteile, mit denen ich ein Genosse beteiligen kann, ist auf ünfzig bestimmt.
Amtsgericht Meißen.
Ness k irch. (103928 In das he , n, Bd. J wurde eingetragen: Nr. 63: Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des BSanern⸗ vereins Gutenstein, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht, mit dem Sitze in Gutenstein. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und der gemein⸗ schaftliche Verkauf landwirtschaftlicher EFrzeugnisse. Die . jeden Geschäftsanteil beträgt 1 4K, die höchste Zabl der Geschäftganteile eines Genossen beträgt 10, der Geschäftsanteil betrũgt 100 4. Vorstandsmitglieder sind: Artur Strobel, Landwirt, Eduard
Blender I, Landwirt. Eduard Blender II,
Landwirt, alle in Gutenstein. Das Statut ist am 19. November 1921 errichtet worden. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schast, gezeichnet von zwei Vorstandsinit⸗ käedern. in dem Vereinsblatt des Badi⸗ . Bauernvereins in Freiburg. Die Willen gerklütung und ein ung für die Penossenschast erfolgt durch jwei Vor⸗ standsmitgljeder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Äiste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Meßkirch, den 17. Dezember 1921. Bad. Amtsgericht.
Nörs. 103929]
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 33 eingetragenen Gin⸗ und Verkaufs genofsenschaft der ver⸗ znigten Butterhändler des Kreises Mörs mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Mörs eingetragen vorden, daß die Genossenschaft durch Veschluß der Genera lberfammlung vom 24. Juli 1921 aufgelost ist und zu Liqui—- datoren die bisherigen Vorstandsmitglieder, nämlich; 1. 3 Pottbeckers in Schaephuysen, 2. Gerhard Lehnen in Mrz, . Heinrich Vieten in Bornheim, bestellt Mörs, den 27. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Mors. iozgzo
In das ,, r,, ist bei et unter Nr. 8 eingetragenen Neukirchen⸗ evelener Mühlengenossenschaft Alte Mühle“ e. G. m. b. H. in Neukirchen bei Mörs eingetragen worden, . an Stelle des Heinrich Köl⸗ eld der Zohann Heckrath, in Neukirchen zum Vorstandsmitglled gewählt worden ist. Mörs, den 28. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Mosbach, Raden. (losg31 Zum Genossenschaftsreglster wurde bei er Firma „ Laudwirtschaftliches Lager⸗ haus Billigheim, eingetr. Genossen. chat mit beschr. Haftpflicht“ in BVillighe im, eingetragen Statut vom 7. August 1921 erfolgen die Hekanntmachungen unter der Firma im Nosbacher Volksblatt. Mosbach, den lz. Dezember I831. Bad. Amtsgericht.
end in Masbach eingetragen: Karl Leppy ist aus dem Vorstand fer e n, Als flellvertretendes Vor⸗ stan a fn ist bestellt: Kaufmann Jakob t in Mosbach. Mosbach, den
schaftsregifter . aftsregi wurde als etragen: „ Bezugs⸗ und
Zum nene Firma
eber — n Reudelsterz. q) Josef Kircher J, i
Venbnurz, Dona.
ach dem neuen J
zgrbsatzgenossenschaft des Banernver⸗ eins Sohr bach, eingetr. Genoffenscha mit beschr. Saftpflicht“ in Lohr bach. . Ankauf landwirtschartlicher Bedarftzartikel und Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse. Daft summe; 300. 4. Geschaftzanteile: 19. Vorstandsmitglieder sind. Benjamin , Ludwig Neu⸗ reuther II. und Karl Schäfer, alle Land⸗ wirte in Lohrbach. Nach dem Statut vom 18. Dezember 1921 erfolgen die Be⸗ lanntmachungen unter der Firma Vereinsblatt des Badischen Bauern vereinz in Freiburg. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitalieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namentz⸗ unterschrift. beifügen. Geschãfts jahr: Kalenderjahr. Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem gestattet. Mosbach, den 4 Dezember 1921. Badisches Amts⸗ gericht.
Muũncken.
und Darlehenskassen⸗ verein Partenkirchen eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht. Sitz Partenkirchen. Johann Hellweger aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes Vorstands⸗ mitglied: Sebastian Reindl, Landwirt in Partenkirchen. München, den 31. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Münster, West t. 163935
In unser Genossen schaftsregister ist zu der unter 69 eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftflicht Konsum⸗ und Sparverein zu Münster heute eingetragen, daß durch Beschluß der General versammlung vom 20. November 1921 die 55 44 und 46 des Statuts geändert sind und daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen B. Stutt⸗ mann der Kaufmann Hugo Zaddach in den Vorstand gewählt ist. Die Haft⸗ summe beträgt jetzt für jeden Geschäfts⸗ anteil 200 4.
Münster, den 9. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Vamslam. (103936
In unser Genossenschaftsregister wurde beute bei Nr. 42, Viehbezugs⸗ und Absatzgenossenschaft ves Kreises Namslau, e. G. m. b. S., eingetragen: Das Statut ist durch Beschluß vom 9. November 1921 geändert. Die Firma lautet jetzt: Wirtschaftsgenossenschaft des Landbundes Namslau, e. G. m. b. S., in Namslau. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher An= und Verkauf von Vieh und landwirt⸗ schaftlichen Produkten und Bedarfsartikeln jeder Art. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft im „Genossenschaftsblatt des Reichsland⸗ bundes , im Falle seines Cingehens bis zur Bestimmung eines anderen Blattes durch die nächste Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Namslan, den 8. Dezember 1921.
Neck arhbischofsheim. 103937 Im Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 11. Dezember 1921 errichtete Bezugs⸗ & Absatzgenossen⸗ schaft des Bauernvereins Unter⸗ gimpern e. G. m. b. S. zu Unter⸗ gimpern eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfgartikel und der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma im Vereinsblatt des badischen Bauern⸗ vereins in Freiburg. Haftsumme 300 4, böchste Zahl der Geschäftsanteile 109. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, ulius Wohlgemuth, Albert Kirchdörfer, inrich Hotel, alle Landwirte in Unter⸗ impern. Willenserklärungen des Vor⸗ tands erfolgen durch mindestens zwei Mit- glieder. Die Zeichnung geschieht durch Beifügung der Namensunterschrift von zwei Mitgliedern unter der Firma. Ein—⸗ sicht der Genossenliste während der Dienst⸗ stunden jedem gestattet. Neckarbischofsheim, 22. De⸗ zember 1921. Badisches Amtsgericht.
den
io3g30)
Darlehenskassenverein Lauingen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Lauingen. In den Vorstand wurde gewählt: Geiger, osef. Landwirt in Lauingen. Ausgeschieden ist: Bunk, Georg.
Neuburg a. D., den 12. Dezember 1921.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Fenbnurz, Donam. 103940 e ,,,, Darlehens kassenverein Lutzingen, , . Genossenschaft mit unbeschränkter e gen,. in , In den Vor⸗ tand wurde gewählt: n . Anton, 'andwirt in Lutzingen. Ausgeschieden ist: Mayr, Michael. . Neuburg a. D., den 15. Dezember 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Nenbnrg, Donnm. 103941 Darlehenskassenverein Stau fen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
beschränkter Haftpflicht in Staufen.
26 Vorstand wurde gewählt: Steck osef, geschieden ist:
Venburg, Donam. Clettrizitãt gen ossenscha ftalresing Nr eingetragene
jm beendet. Die Firma ist erloschen
Venbnurx, Donan.
kaffenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mörslingen. nunmehr: Mörslingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mörslingen. In der Generalversamm⸗ lung vom 11. November 1831 wurde die An. nahme eines neuen Statuts an Stelle des bisherigen beschlossen.
eines zu dem Zwecke, 1. die zu ihrem Geschäfts., und Wirt⸗ schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ schaffen, erleichtern, wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur na den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des land⸗ , , ,. Betriebes zu heschaffen und zur Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des Genossenschaftsgeseges und zeichnet für denselben. verbindlich in der Weise, daß mindestens drei dn, , zu der Firma des Vereins ihre
zufügen. Alle Bekanntmachungen, außer der Berufung der Generalversammlung und die Bekanntgabe der Beratungsgegen⸗ stände hierzu, werden unter der Firma des Vereins von mindestens drei Vorstandt⸗ mitgliedern unterzeichnet und im Bayer. Genossenschaftsblatt in München veröffentlicht.
Vensta dt a. Rũbenderge. 103944
unter getragen worden:
schaft getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Oberende. nehmens; Die Anlage und der Betrieb einer Mühle und die Ausführun
Unternehmens mittelbar oder unmittelbar im Zusammenhange stehen, auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr zwecks Förderung des Erwerbs oder der Wirt⸗ schaft der Genossen.
meyer, Ostewwald O- C. 34, Heinrich Schünhoff, Osterwald O.⸗G. 57, Landwirt O. ⸗E. 69, S Osterwald O.⸗E. 51.
der Firma der Genossenschaft, gezeichnet gon zwei Vorstandsmitgliedern, Leine⸗Zeitung.
Landwirt in Staufen. Aus⸗ gert, Karl. Neuburg a. D., den 15. Dezember 1921.
Das Amtsgericht — Registergericht. Ilo3942]
ö enoffenscha ft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Aresing. Die
ertretungsbefugnis der Liquidatoren i g ö st gos worden. Bekanntmachungen er⸗
folgen im Volksblatt. Wenn e eingeht oder aus anderen Gründen die Veröffent⸗ lichung darin unmöglich wird, tritt der Deutsche Reichsanzeiger so lange an seine Stelle, bis für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen die General versamm⸗ lung ein anderes Blatt bestimmt.
Neuburg a. D., den 16. Dezember 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
(103943) Mörslinger Spar⸗ und Darlehens⸗
Obige Firma lautet Darlehenskassenverein
Hiernach ergeben ich u. a. folgende Aenderungen: Gegen- tand des Unternehmens ist der Betrieb Spar⸗ und Darlehensgeschãfts den
2. die Anlage ihrer Gelder zu 3. den Verkauf ihrer land⸗
ausschließlich für
Benützung zu überlassen. Der
; Die Zeichnung geschieht rechts⸗
amensunterschrift hin⸗
Verbandskundgabe)
Neu burg a. D., den 24 Dezember 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist Nr. 47 heute folgendes ein⸗
Müllerei⸗ und Schrotereigenossen⸗ Osterwald Oberende ein ⸗
Osterwald Gegenstand des AUnter⸗
von
Geschäften, die mit dem Gegenstande des
Haftsumme: 500 4. Vorstand: Schlosser Nord⸗
Landwirt
Auguft
Veinrich Happe, Osterwald lachter August Backhaus,
Statut vom 12. November 1921. Die Bekanntmachungen erfolgen unter
in der
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endigt am 31. März, das erste Ge⸗ schäftsjahr beginnt mit dem Tage der gerichtlichen Eintragung der Genossenschaft und endigt mit dem 31. März 1922.
Die Willenserklärung und die Zeichnung des Vorstands erfolgt durch zwei Vor= standsmitglieder; sie geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namens⸗ unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Neuftadt a. Rbge., 13. 12. 21.
Das Amtsgericht.
Venstettim. 103945
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 9 eingetragenen Neu⸗ stettiner landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsverein eingetr. Gen. m. b. S. Nenstettin eingetragen; Amtsrat Fritz Bolle, Marienthron, ist aus dem PVorstand geschieden. An seine Stelle ist Gutsbesitzer Gustav Wiegemann, Marienhof bei Tempelburg, getreten. Neustettin, den 17. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Nordenham. (03946 In das Genossenschaftsregister Nr. 36 ist heute zur Genossenschaft Lieferungs- und Einkanfsgenofsenschaft der Schuhmacher, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Nordenham in Liqu. sol⸗ gendes eingetragen:
Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftebermögeng ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Nordenham, den 24. Dezember 1921. Amtsgericht Butjadingen. Abteilung J.
Ober n eissbach. 103947
Im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 12 ist zu der Firma Scheibe Aüls⸗ bacher Spar Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. n. S. in Scheibe ein⸗ etragen worden: Der eidermeister
Ober welssbach.
ein Menselbach eingetragen worden:
Old enburz, Holstein. unter Nr. 22 die durch Statut vom
Verkaufsgenossenschaft des schleswig⸗ holsteinischen Bauernvereins für den Kreis Oldenburg, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗
Vereins mitglic dern . des Unternehmens ist gemeinschaft⸗ licher Ein⸗ und Verkauf von Erzeugnissen und Wirtschaftsbedürfnissen der landwirt⸗ schaftlichen Betriebe. beträgt 1000 A, die höchste Zahl der Geschäftsanteile fünf. stehbt aus drei Mitgliedern; Wilhelm Timmermann, Johannes Grümmer, Landmann in Riepz⸗ dorf, Bernhard Lange, Beschendorf. Bekanntma nossenschaft erfolgen unter deren
auer. zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.
Oldenburg, Holstein.
heute bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ triebsgenoffenschaft Döhnsdorf und
dorf in Liquidation eingetragen: Beendigung der Liquidation ist die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liguidatoren: 1. Post⸗ agent Julius Jipp in Döhnsdorf, 2. Hufen⸗ pächter Wilhelm Kardel erloschen.
, Sattler und Tapezierer ür kammer zu Osnabrück, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft pflicht zu Osnabrück, eingetragen, daß Hermann Kuhnert und Fritz Peter aus . ausgeschieden und an ihrer Stelle Krämer, beide in Osnabrück, zu Vorstands⸗ mitgliedern gewählt sind.
genossenschaft e. G. m. b. S. zu Heinersdorf, O. S., ist heute folgendes
Heinersdorf ist aus dem Vorstand aus⸗
ton Hentrich in den Vorstand gewählt. Oberweißbach, den 21. Dezember 1921. Thüringisches Amtsgericht.
n,
Im hiesigen Genossenschaftsregister unter 9 ist zu der Firma Consum⸗Ver⸗ Meuselbach e. G. m. b. S. . ie
63 und 567 des Statuts sind abge—⸗
Oberweißbach, den 28. Dezember 1921. Thüringisches Amtsgericht.
(lo3 949] In das Genossenschaftsregister ist heute
Februar 1921 errichtete Ein⸗ und
flicht in Lensahn eingetragen. Gegen⸗
Die Haftsumme
Der Vorstand be⸗
Hufner in Beschendorf, n,, in ungen der Ge⸗ 5
ezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern n der Zeitung „Der schleswig⸗holsteinische Die Willenserklarungen des Vorstands erfolgen in der Weise, daß je
k i. Holst., den 6. Dezember (
Das Amtsgericht.
— —
ateim. Iio396o) In das Genossenschaftsregister wurde
G. m. n. S. in Dö ns⸗
Umgegend e. ach
in Döhnsdorf
Oldenburg i. Solst.,, den 18. No⸗ vember 1921. Das Amtsgericht.
Osnabrũcłke. 103951 In das Genossenschaftsregister ist am 23. Dezember 1921 bei der Lieferungs⸗ und Einkaufsgenofsenschaft der selb⸗
den Bezirk der Sandwerks⸗
Carl
Friedrich Schrader und
Amtsgericht Osnabrück.
Ottmachanm. 103952] Bei der unter Nr. 44 der Genossen⸗ schaftsregister eingetragenen Elektrizitäts-
eingetragen worden: . Der Bauergutsbesitzer Josef Ritter in
geschieden und an seine Stelle ist der Bauergutsbesitzer Hermann Kaschel in Heinersdorf, O. S., in den Vorstand ge⸗ wählt worden. . Amtsgericht Ottmachau, den 13. 12. 1921.
Parchim. 103953 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 52 eingetragen: Milch⸗ lieferungsgenossenschaft Marnitz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht zu Marnitz. Die Satzung ist vom 4. Dezember 1921 und befindet sich in Anlage zu [U] der Registerakten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Milchverwertung durch Vermittlung der Milchlieferung der Mit⸗ glieder an die Genossenschaftsmolkerei e. G. m. u. H. zu Marnitz. Die Haft⸗ summe beträgt Hundert Mark. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten 6 Rechtsberbindlichkeit haben soll. le von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind im Mecklenburgischen Genossen⸗ schaftsblatt aufzunehmen. Beim Ein⸗ en dieses Blattes tritt an dessen Stelle is zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungäblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichs⸗ ,. Mitglieder des Vorstandes sind: L Landwirt Hermann Neubauer. 2. Häusler Karl Beckmann, 3. Häusler Wilhelm Brinkmann, alle in Marnitz. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Parchim, den 27. Dezember 1921. Das Amtsgericht
In das Genossenschaftsregister ist unter
. und an seine Stelle ber Maurer ee.
mit Klein Dafferde“, Lndwig Plünnecke ist aus dem ausgesch Landwirt Wilhelm Brandes in Dafferde in den Vorstand gewählt.
* Holland. n heute bei der Firma „Oberländer An⸗ und Verkaufsgenossenschaft, e. G. m. b. S. in l Registers folgendes eingetragen worden; Die S§5 12, 36 Abs. J und 39, Abs. 2 sind in Gemäßheit des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 21. Dezember 1921 abgeãndert.
HR egensburg. In das Genossenschaftsregifter wurde heute eingetragen:
bei der n telgebirgs- Bertaufs. genossenschaft, ĩ nossenschaft mit beschränkter Haft . in Regensburg: Laut Beschluß er vember 1921 wurde z 21 des Statuts dahin abgeändert, daß die H 138
nunme II. beim „Darlehenskassenverein Moosham, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht/ in Moosham: Villsmeier sind aus dem Vorstande gus⸗ geschieden; an deren Stelle wurden Michael Amann in
1
in wã
we nö un
e
lã
ist B
gl ge
K
m
8
de
u. 8
ranz Rauch ist aus dem Vorstand aus⸗
KReinteld, Holstein.
e, wurde in das hier gefü nossenschaftsregister Reinfelder Bank für Handel und Gewerbe, schaft mit beschränkter Haftpflicht n
1921 eingetragen. nehmens ist: Betrieb don Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der im Ge⸗
daß Genossenschaft hinzufügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der * Genossenschaft, gezeichnet von minde⸗
ens Oldesloer Landboten. Das Geschãftsjabr
Die Geschäftsanteil beträgt 1000 4K. Die
Höchstzahl welche ein 6.
steht
HRybnike. .
28. Dezember 1921 bei Nr. Ein⸗ und Verkaufsgenoffenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Rybnik“ eingetragen worden:
unter Nr. 17 eingetragenen 2 eingetragene Genossenschaft mit Sangerhausen vermerkt worden:
Schönberg, Meckl. bei der
schaft für das Land Ratzeburg, e. G. m. b. S. in Schönberg eingetragen.
wieder in den
der Genossenschast Holzbacher . arlehnstaffen verein einge gene
Sa w
eingetragene 5
unb ö e g ,
ieden und an seine Stelle der Klein
Amtsgericht Beine, den 23. Dezember 1931.
(los g55 unser Genossenschafisregister i
Pr. Holland“, Nr. 17 des
r. Holland, den 30. Dezember 921. Das Amtsgericht.
103956]
eingetragene Ge⸗
Generalversammlung vom 20. No-
öchstzahl der Geschäftsanteile eines Genossen r 50 beträgt.
Josef Kamgeder und Taver
Tiefbrunn und Alozg Mager . als ert! den fa lie e ge⸗
Regensburg, den 28. Dezember 1921.
Das Amtsgericht — Registergericht.
en. rte Ge⸗ die Satzung der
eingetragene Genoffen⸗
einfeld i. S. vom 30. September Gegenstand des Unter⸗
rbe und Wirtschaft der Mitglieder tigen Geldmittel. Die Willenserklärun d Zeichnung für die Gengssenscha
muß durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten genüber Rechtsverbindlichkeit haben soll.
ie Zeichnung geschieht in der Weise, eichnenden zu der Firma der ihre Namensunterschrift
die
Firma
zwei Vorstandsmitgliedem, im uft mit dem Kalenderjahr zujammen.
ftsumme für jeden erworbenen
Geschãftsanteile, auf
sich beteiligen kann, Der Vorstand be⸗ aus den ren Ernst Witt, ürgermeister a. D, Rudolf Jürgensen,
der
auf vier festgesetzt.
Privatmann, und Emil Peters, Polizei= inspektor a. D., sämtlich in Reinfeld. Die Einsicht in während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
die Liste der Genossen
Reinfeld, den 9. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
——
103958 In unser i, , , . ist am 8 „Rolnik
Die Vorstandsmit⸗
ieder Johann Szula und Johann
Skudrzik sind aus dem Vorstand aus⸗
schieden. An Stelle des Johann Szula
ist der Landwirt Johann Kwittek aus
nurow und an Stelle des Johann
Skudrzik der Landwirt Robert Vorreiter aus Rybnik in den Vorstand Zur Vertretung der Genossenscha Johann Kwittek als Vorsitzender in Ge⸗
n,, zaft ist
einschaft mit dem stellverfretenden Vor⸗
sitzenden Ludwig Piechoczek befugt. Amts⸗ gericht Rybnik.
angerhangem. llo3 hd] Im Genossenschaftaregister ist bei der Gewerbe⸗
beschränkter Haftpflicht, in Die Haftsumme beträgt 2000 4. Der
Geschäftganteil eines jeden Mitglieds ist auf 2000 4 festgesetzt.
Sangerhausen, den 24. Dejember 1921. Das Amtsgericht. siosso]
In unser Genoffenschaftgregister ist heute Viehverwertungsgenofsen⸗
Der Domänen pächter Georg. Dierking
ist aus dem Vorssande ausgeschieden und
riebrich Otten in Maljom
orstand gewählt. Schönberg J. Meckl., den 30. De
r Hauswirt
zember 1921. . Mecklenburg⸗Strelitzschs Amtsgericht
Simmerm.
In das Genossenschafteregister ist ber 9 Spar⸗ enofsenschaft mit unbese
n. 1. Gegenstand des U
Nr. 46 zur „Spar- und Darlehns⸗ Gegenstand des Unternehmens ist
— ———