1922 / 6 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. BSffentticher Anzeiger. ,

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. erlosung 24. hon Wertrapieren.

infall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . Rommantitgeselĩschaften anf ittlen u. Atienge ellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile 3 4. Außer 9 ü i D t ĩ ĩ 4. ? Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Trivatanzeiger. zum Een chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

dem wird aul den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von S5 v. 8. erhoben. * —— N De Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M 1. 6. Verlin, Sonnabend, den . Januar 1922

ö Ssachen. . Antragstellerin: Witwe Major v. Lautz, bunge 916 5086 n. 61 260, 61 26 54 144 Leif ? . f ö . 3 n . n ig . ii 2 W Maj Kautz, bungen von 1916 Nr. 5086 746 bis Nrn. 61 260, 61 261 und 54 144 Leistunge 8 tezi c ĩ 2 Aufgebete, Perlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. er, ,, ersuch g und 54 144 Leistungen zu Comprachtczütz gekauft, die Auflassung 33 erfanfe, Verpachtungen, Verdingungen t. g E 1 Ek 361 CE e n , K AUnfall⸗ 85 i 26. Versicherung.

rr 66 J 8086. J n 2 93 Kl r. . , . nur bezüglich, zer Eigentumshälfte des 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapi . ver zrat S4 194. F. 411. 17. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ Ignatz Wießschalla erhalten haben, mit ,, ieren. . ; R ; en . , , , chweig. Berlin, den 1. Dezember 1921. gefordert, spätestens in dem auf den dem Antrag auf Verurteilung der Be— ö. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften. . 6. * Raum 3 War galtenen Einheitszeile 4. Außer⸗ 16 . tmachungen. 11. Privatanzei auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von Söh v. S. erhoben K 3 Prien , —— —— ¶rv v —— * . 2

ö 5753 über 550 A. Antragst in: Amtsgericht Berlin⸗Mi Abtei 8 i i (. - ließen . Or en e r ü 6 intagericht Berlin Mitte. Abteilung 84. 19. April 1822. Mittags 12 Uhr, klagten als Rechtsnachfolger der am . 5 * eu . , , , ,, 6 ue g ; Deschinỹ. vor . . , . ö zu K—— verstorbenen 9 ahammer 1 dom 29. De⸗ (12 361 675 i O00 M. Antraaftesteti? . Die Zahlungssperre vom 31. März 1920 raumten Aufgebotstermin ihre Rechte an- Auszüglerfrau Wieschalla Katharina geb. e, Be stet i inrũ eing 3 zem ber 1921 ist gemäß 5 337 Str. P. S. Frau , , 6. , wild Pmnsichtlich ber Son Girfen mm lelhe zumelden und die Urkunden vorzulegen, Rzany, die Eigentumshaälrte der letzteren ö 2 n X22 ng ater mim bei der n, , Wangen die Beschlagna hme des ganjen in Denisch. Zehdenick ü. kenn linel ö Nr. J 939 lg über 200 aufgehoben. Pixrigenfalls die Kraftloserklärung der an dem Grundflück Biatt 8 Comprachte t ; . , K , , 8 unt, bei dem anterzzic cht auf ö , . afbers e m ener 19. t n n,, . . 2 A f h f P r. bei dem unterzeichneten Gericht auf den 8. März 1922, Vormit⸗ vor die * ö 32 r . d ö . den Schöngu b. J Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung SR, Das Amtsgericht. . ö, Klägern in, Gemäßheit des l ge b e, er⸗ a see rg 6 165 . . kg ö 6. n ine, , . . ; . . ö * K D nit Gold, Silber un atin 5. Rrn. oF a6, 5 S4 und 3 65388 z e n, , ; 6065 notariellen Kaufvertrags vom 2. Juni labs n, e , betragen. urch einen bei di esem Gerichte zuge⸗ 1923. 35 S & Kian, 29. f . n , einc ö. . 246 Ber. her 1. ö 66 , 66 ö. ige men gekommen: S 60909 . Hhentier Max Doelle in Wohlau 534 n n rr 2 lag , die lust⸗ und noͤsachen, , ,. . , . . k . en . . 24 ,, me , 4 . ns Müchtig. it angeordnet worden. 13961 098 über je 1900 4, N s, 440,9 Saar. u. HMofel⸗Bergwerks-Oblig, vertreten durch seinen vorläufigen Vor! Beklagten zur mündlichen Verhandlung . mer 1921. mächtigten vertreten zu lassen. diesem Gerichte f Recht ßganwalt iden Beklaglen für den . . k . , Zuftellungen n. dergl. 13 . , , ,,, ,,, ed, , dd e, nn. ötsschreiberei des Bad. Landgerichts. ö. 1 ö 207 318 über ie Sog Nr. 70 550 96. 1200 Hannov. Maschinenbau (Egestorff⸗ Doelle, in Wohlau, vertreten durch den . 3 6 ,. 6. 2 Die Aktien Nr. 1807 und 1808 der Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung labet den Beklagten jur unn ,. Ver⸗ * ** 2 5k 7055 7 5 6 27 z j 527 /* 3 96 9 5 d W j ? oh f z ; 3 3u h e 5 Aktien. ü ; ö t . . ö lig zoss! BS c inf. , , , e fern ren ener ieh lichen, Oefen, Omen kite eltnanmn an der Ciung be nm, n, dnn, n er ,,, ie ö frůheren 3. Pioniere vom Pion. 397 593 2386 h 17 9 . . 591 vis 8. .. 37 69 . . raßenbahn./ Oblig. 9 uggebot, des Blankoschecks Nr. 50 der Klage bekannt emacht Amts ae hh. Der Waldarbeiter Huhert Mohr in . glußurteil dem 31. De⸗ Die Ehef E H e., ö 6 gemacht. Zixiltammer . e dgericht 9 Tan gau Bail. 3 in Küstrn Hellmuth Tuürpe, z Son e ö Sol, 454 z38, 17 100 2063 Lit, Bz, Nr. Joßz. Tit. O9. Nr. is Liö f, Kento Nr. 168, gezegen von dem Konto , , e, . * . . Bökendorf, vertreten durch den Jiechts, zember 1321 für kraftlos erklärt. Greber r Annen Fenningsen geh. München, den 28. Dezember 1224. auf den 17. Mär; IG, Wor- geboren am 22. April 1500 in Groß . je 190 44. Antragsteller Gemeinde . e Mexitanische Bewãä sserungs⸗ inhaher Max Doelle als Aussteller auf »ppeln, den 380. Detember 1921. anwalt Justizrat Temming in Brakel, Flensburg, den 31. Dezember 1921. . , ,, . Straße , Der Gerichts schreiber des Landgerichts 1. mittags 9 uhr, mit der ufferderung, witz bei, Dresden, Jesef. Bla zer , mh di nme angbe r. s lg0ss s, cg, die Srgrtssg ber rell, Wobian, auf fioßs43] mcd. 't bean frast., den erich llenen Christian . J . ie ae ne, n, ere n gebgren am J. Februg 1556 in Frets. l5r gige eiche schazanmeisungen von 31; Berlin,; den . 1. 19227. (Br. 4362) der Rückseite die Verrflichtung bermerkend: l ecks . , Pusge. t Mie: Anton Mohr zu Pömhsen, geboren am ʒ ,, . . Fänge n rde, delten nnrelh gr geen, e, horf bei Rattonitd, Wills Eitroz ee, (l. Ser Pil. ir zd cd bis 30, So Der Poiizeirräktdent. Äbte Ty. G- T Bie zugissKarkasf Wehtaul erttrckeß ie Frag Margrethe Miczuga; gos. i- iht ist zn Bäömbler, ir bot ar ligössl Böegan nt machung. , e . Je über je 1000 . A * err Renft Hie 8 R Witt, in Berlin, Neue Königstraße 3. zu.. . 3 8 555 er:; HBenningsen, früher in Heide, J sahne Rinnen trase 100, Prozeßbevoll. zerichtsschrei er H. Antragsteller: Stadt II0s 119 Derr Nentier M. Doelle, Woblau, auf ei. nr h , m n, , e, eiklären. Der bezeichnete Verschollene wird . Die Aktig Nr. 2525 der Westfälischen , . Grund des d , Ig der mächtigier: Rechtsanwalt ihlßsrn?'nmn Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 8 „Tr. bei Nuß, hat beantragt, ihren aufgefordert. sich spätestens in dem auf Lippischen Vereinsbank über 1600 ½ nebft Rigg . a n,, e g, f, g Nordenham klagt gegen seine Ghefrau G. B., d e Scheidung Rene,, ,. (ben Herr. Min ens Frühen lloh55ßo] Oeffentlich Julienne geb. DHouben, verw. Winkens, früher e Zuste lung.

boren am 16. August 1500 in Berl S8 D B 2 16. August 1900 Berlln, er , . : S Nr. 168 einen Bes os e ba B srarlassenrendant Kretschiner, Hettftedt Abhanden gekommen: . 300 Har- seinem Scheckkonto Rr. I63 einen Bestand scholle Ehe Taveʒ Sep tem Vorm 8 von zo os 4A, ä. B. dreißigtau send Hart, Herschollenen Ehemann, den Tapezierer ben ZZ. September 1922, . Talon und Coupon wird für kraftlos der Che ie Klägerin ladet? ö . ö zie Klägerin lade Be ,. Der Straß hnschaff ü ĩ erklart. z ö e, . Antwerpen, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ Der Stra gen hnschaffyer, früher Din ; fahrer, Johann Heinrich Hagenah in Tehe,

Fefreiter Basilius Petroll, gebe t 8 1 28 geboren am 5 9M mn s⸗ 26 J B. Seytember 1881 in Sarm, Frei, (Südharz), Untere Mühlenstr. 26 burg Wie 8 i Aktie N 69 Wladis S d n Srm, Kreis Z. Serie VI ff Rr. 39 509 is' 393 urg Wiener Gummi Aktie Nr. 143939. SI vet, S8 i ñ Wladislaus Miez 3. Funi 187 , . . J, 2 Ser inn Vr. 33 30h Kis 39 zi Berlin, den 8. 1. 13357. * (. hat und hält diese Summe für umstehenden Vladiglaus Miczuga, am 16. Juni 1870 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 2 det D. 261131. über je 200 4. Serie IX Nrn. 166 501 Ser Polizeipräsident. Abt. IV. Ch. Scheck reserviert. Wohlau, 14. 12. 20, in wosen gebrren, zuletzt wohnhaft in anberaumten Aufgebotstermin zu melden Bielefeld den 2 Dezember 192 i. 3 K , hn 1 n 1h fed bos ier Si , m, . Polizei t=, n Gr., Freizsparkasfe Wohlau, gen Rite e Berlin, Nostizstraße 38, für tot zu er— . ul lin zu melden, 5 . . Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des halts, mit dem Antrage, die am 13. No- 85 . Küstrin, en *. Dejember 1921. Bachern ef fse be g 3 ö. ö wen, 6. los i20) J . ö R lau, . che geö, flaren. Der Kezeich nere Verschollen? oeh , die Todeserklärung erfolgen as Amtsgericht. Landgerichts in Kiel auf den 27. Februar bember 1919 zwischen den Parteien vor rn . Nr. J. Prozeßbevollmäch⸗ Das Amtsgericht Bãacterm Vemnrich Martzloff, Vieuze w et, . K Darge, zum Zweck der Kraftloserflärung nenn. ö . ; ö wird. An alle, welche Auskunft über [l05tzn 18223. 2 rim uhr, n, . 4 . be ,,, de, ,. ö b. Metz, vertreten dure ie Rechts. Ahanden gekommen: St. 50 3 beankr Anfgebotstermin ist auf den aufgefordert, sich spätestens in dem au n Tod des k, , . ,,, , . . . . ö ö 64. ö ,, . 9 3 ; 46 . ö dend x T rtobèr! 1922, Vorm itta . Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ Der auf das Leben des Herrn Max Aufforderung, sich ch . . schlossene Ehe als nichtig zu erklären 3 ü gegn seine E hefran Marie ginn i 3. 1 . in 9. i ö 6 . Eri, 9. , 11 Uhr, vor dem unterzei chnelen - , , ia ö. Aufforderung, Eugen Heinrich Waldscheck. Kaufmann Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als event. die Ehe der Parte len zu scheiden 0 ,, ,, . in Lehe, , B 35, . an, . aß? 19 e,, . d, Gericht nn Berlin Sw. 11, Kleinbeeren! . . te . . 8 . . in. H reolan am 12. Nobember 1919 aus⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. und die Beklagte für den schuldigen Teil re, , . ö. . 2) ufgehot ELT HI. 44 0 ige Reichsschatzanweisungen . ö Nummer Nummer Der Inhaber der Ürkunde wird auf. , . Zimmer 188, anberaumten ö nie, eh nf den ö . 122. ö. ern te , , . ,, ,, e nber tee, ell en n ig , gn 3 e, wiel, ee eig ane . . von 1918 Gruppe 3318 Nr. S? gl übe 1433 2218690 13 327 66 63155 fordert, spätestens im Aufaebots- Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls H In isgericht ,, . . en,, , . 5 67 e P i, . . * . 3 e. äber 1 ö . gefordert, spätestens im Aufgebotz , he. ö. Das Amtsgericht. Frankfurt a. M., den 3. Januar 1922 383 4 gerich Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer handlung des Rechts treit vor die dritte 1 ad nösa en 4. tagfiener: har Mißbacht 12 . . . ö. ö. 9 . seine Rechte bei dem Gericht . welch Auskunft 16. . , 21 ö . W ·Qi—eßy“2 ,, Providentia * .. (105545 Oeffentliche Zustellung. des Landgerichts in Oldenburg auf den e nm,, des Landgerichts in Verden 43 222 ! 2623 3 8165 e. ö ö. J ö 1 . 91 1E, . ) AUS 1 er Lebe Vb 8 ö PL * Cx S* z y s 4 282 * 8 ö. 8 = * * ; k r ,, Frankfurter Verficherungsgesellschaft. In Sachen der Ghefrau Anna Doemlag, 23. März 1922, Vormittags Hz uhr, Aller) auf den 11. März 1922. bersehefrau Anna Katha⸗ ; geb. Heide, in Kiel, Kl. Kuhberg 11. Pro. mit der Aufforderung, einen bei dem ge— ,, ö , der 1 ch —m ; 8e, rung, si urch einen bei diesem Gericht

6

meer e e. 14

Mühlenbesitzer Niederr 68 R 2 n 1 7 23 36, Y le Odern b. Rade⸗ 16 z 8 92 28 22 f 3 . ĩ 4443 22206 10 33 186 165 226/30 widrigenfalls die Kraftloserklärung der des Perscholl nen zu. erteilen, vermögen, ö R 6 nitz 2 ö ö. st 8 irt er 6. f . 3 . . J ö ĩ s . * ; 519naRRI ö 9 ö * . ü. 5 ö 1 na * ö! 85 r zuge la senen d ec ytsanwalt als Prozeß

burg i. Sa. U tellun IV. Deutsche Sparprämienanleihe v gin, 'i /s 1953 18, 65 3313 ürkunde erfolgen word u. dergl. ö 9 sche ene eihe on 3 1 ö 36 96 4 . nde erso gen wird. . gf f eb 36 ine v BGer snꝛ oↄ ö 8. ; ; ö 9, Gruppe 1790 Nr. 341 Reihe 6 Berlin, den 6. 1 1922. (Wp. 4232.) Amĩisgericht Wohlau Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu kat dag Aufgebots verfahren zum Zwecke der Im Namen des Volks! in Kiel, ihr stell . öffentlli n är. 41 Hehe e. e den 6. 1 122 Vp. Amisgerich lau, e, ,, ,, . ) ge . . ,. 26. Run 1834 Im A . 96 gegen ihren Chemann, den Pro⸗ bestellen. Zum Zwecke der öffentliche . 949864] Zmwangsyersteigerung. AUntragsteller. Franz Kempin, Schneider; Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗-D. den 24. Dezember 1921. ö. (1. E. Js al) ü . Todeserllärung ihres am 66. Juli 1834 Verkündet am 18. Nobember 1921. duktenhändler Hermann . in i m ng 3 ,,, berg lmächtigten, dertreten zu lassen. , . . ig an . . K ö 5 Vʒzember 198231. ä. Nlossen gebotenen Oheim; Hermann Putz, Zustizsekretär, als Gerichtsschreiber. Kiel. Prüne 3, jetzt unbekannten Auf⸗ Bekanntgeinacht. ; . Verden (Aller), den 3. Januar 1922. cet die in Ansehung des in Berlin, Die Fnhqher der Urkunden werden uf. Erlebigung. Die im Reichsanzeiger ! Veböähglon Free,, are Nr. s mtegerlcht Derlin. Tempelhof. Abt. . Richard, Bqutzmann, der Anfang der. In der An gebotsfache bes Spartassen., entfalts, wegen Ckescheidung, latet bie Oldenburg, den 2. Januar 1922 Der Gerichts che lber der Tandgerichts ö. . von , . . 2 auf den Nr. 2063 vom 5. 9. 20 unter Wp. 231 730 Mierberg hat ) das r e e , , mn 105642 Aufgebot. . fault , n, , k hach ir. . ; y. Hhreig var asse zu Klägerin den Beklagten zur münd— Fhn ken, Justizobersetresar, Uloss68] Oeffentsiche Zustellung , n, n, ĩ hee ormittags gesperrten ht 3h. Qta nt chen, ,, , . , , . . von Nolsen ne 9 ez andert Terncastel⸗Cucg hat das Amtsgericht, Ab. lichen Verhandl de Nechtstreitẽ Berichte reiber des . Q wndger de, nne, kr 2 ö 6 . . G n . 8 an g an ert tel⸗ gericht, hen Verhandlung des Rechtsstreits vor Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der minderjährige Werner St zur Jeit der Cintragung des Versteigerungs. LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, find ermittelt. ö . ; . n , ind von Fessen Leben seit 1892 keine teilung 3, in Rhaunen durch den Ämts⸗ die drüte 3un s ? i x ö Siege ten ain 25. D nn bermerks auf . lamen ir ö Berlin. Neue Friedrichstraße 13/14. 3. Stock Berlin, den 6. 1. 1922. ( Wp. 221/20) 69 . J g . best ut ,,,, Pachricht eingegangen sein hl, beantragt. gericht rat erh, für Recht erkannt: . ,, . Il06s6s] Oeffentliche Zustellung k 66 * 23 ,,, ö . btein nn r G, D, ö unter k die gerichtz Hofheim i litt. Vr , gn Der genannte Hermann Richard Bautz. Das Sparkassenbuch ir 35h der Kreis. auf den 27. Februar 1922, Bor. Die verehelichte Helen Holz, geb, Beth— i n, 4 . i ,, ,, . agenen Grundstücks unter den Erben . , J 106117] Bekanntmach . . 1 beantragt, die verschollene Lehrersmwihhe 1 . 6 e . datt, ich Lvarkafse gn. Berner tel Cags, lautend anf mittags 19 Uhr mit. der Auf ö J ,. ö, . , n,. bestebt, joll dieses Grundstück am Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren 11 Bekanntmachung. k , dean rng; ,, pitestens in dem auf Freitag., den Julius Röper in Hottenbach, über ein f sich n be feen me, malt r, mn, in , n, d:, ,, , . el, ü * . lls . e, mn, ) . . ; ; nde w 5 ze, geh. im Juni 1854 in . X ö D . n forderung, sich durch einen bei diesem ; 2 nn,, Höchst a. l den S ser d , ö. . . fe ö , n e rtf ent, in, Dutsge, . 1 3 n, Rite bs in hruß l lad . . ö. 14. Zuli , ,, d, ,,,. Uhr, Sparkassenguthaben am 1. Januar 1920 r ö Rechtsanwalt 3. klagt gegen ihren Ehemann, Maschinen⸗ i e. n . 5 das ; 1 4. Gen. XIII. 17. 21. ; Nr. 265 h 6 x t 1 em e Mitt ,, , , ,, , . e en Gericht besti 0708 M in sechs Prozeßbepollmachti yertrete ss ; . = . lam f e, . w , , , W nder Geri htestelle, Brunnenz laß; An. itzt Verl Mere der, n, dee Nrn. sI Szskcund u ficht ht i mittags 19 ühr, bor dem mnterzerh. Die bezeichnete Verschollene wird aufgeso— ,. Rn melken, widrigen alls siehen Mark 8 Pfennig . wird für Kiel, den 17. Dezember 1521. * r s ble enn n he Grun zer Behaupäung, Laß der Beklagte Zimmer Nr. 30. 1 Treppe, versteigert Amteögericht Berlin Mitte. Abteilung 86. dit , n, m. Fete , , Gericht anberaumten Auge bobs) dert, sich spätestens in dem auf den 28. Cc. 6. . . Ju⸗ . ,,. Die Kosten des Auf. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ,, ,, 9 . K uz. fein Vater fe und sich pe gere, di **

3 ( n 8 in ; . wt. fw X d tragen. Ger . ten Aufgebots⸗ ö 52 9 ö , h werden alle ie uskun über 3 Fulius . C . eile des hiesigen Tande 9 2. 24 , ,, . e , . ; kJ . Witwe des Professors s München, den 3. Januar K. termine seine Rechte anzumelden und die ,,. ö Räarmittags 11 16x. por i. oder Tod des Verschollenen zu er⸗ ,, . ö . dir . . , er FPeleg q „Die Witwe des Professors Rudolf Die Polizeldirektlon. Urkunde vorzulegen, widrigen alls die Fraft⸗ ene untftzeichneten (richt, Neue Friedrich. ien vermögen, gufgsefordeit, spätestens Saar, uth Last gelegt , Zn Sachen der Camilla Dora Wanda wiederherzustellen, nicht Folge geleistet. zu unterhalten zu erfüllen, mit dem An= losgerklärung der Ürkunde erfolgen wirb. straße 1314. 3. Stock Zimmer 16, im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige 1 3 K 85 geb. Müller, in Mittweida . Sa., auch nicht sar sie und ihr nd gesorat . ö . 6 .

. 6 ö ) 3 oh65ꝰ MHartt Nr, 16 16. Klägerin, Prozeß. dat ut den? Autre en sm unge, ar verurteilen, an den Kläger ab 25. De⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen ö 9 R C 9299 Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts bevollmächtie ter: Re tsanwalt R F 2 he Dj FI ; e ö. Scheidung der 3 be 1921 5 teil dee . 5 ,, . . . e , , nn, ,. 6. u g ; 9 erfolger m, am 5. Je 92 Durch Aus . mãchtigter: ze Ernert Ehe. Die Ken, l, weg der durch rte rennstäck. Kartenblatt Nr. 1' Parzelle Höh in Hanover. 4. der Ingenseut Teutonig. Vers-A.-G. in Leipzig. am 106506 wird. An alle, welche Auskunft Über Leben n . Januar 1822. Bretten vom! gl. Dezember 1921 ist der in Leipzig 66 . Ehemann 3. . ne n m r den regen, egen . vom 5 Dee nher . . ,. ua 8 a 6 Taubmeyer in Stolp, 5. Der Ver, ,, für tte Friedrich . Fahl, 1 ,. oder Tod . Verschollenen zu erteilen ver nos ne bern rerf rig Sypothekenbrief vom 39. September 1913 Architekten Paul Kurt Georgi zuleßzt streits k . 1520 zuerkannten Rente bon vicrfelsahr Am.. Es zit in, der Grundsteuer⸗ sicherungsbeamte Abraham Lewifohn in Kaufmann in Bremen, ausgef. hat, soll Vie Taurersrau Hedwig Krummrey, mögen, ergeht die Aufforderung, spätesteng 269 j E Igel,. über im Grundbuch Bretten Band 64 wohnhaft in Leipzig, jetzt unbekannten Tanbserichts hi fden 28. Ma : lich ig , weine weiter Juf . . abb. get, De ern, , benden mnesl dl geb. Gufig, in Czarntfan it Ta ne, nöen en, , , mfr ng, ele sten Daß Aufgebot vom 18. Mai 19231, 1 Grunzbuch Ban en, r. Leipzig, jetzt unbekannten Landgerichts hier auf den 25. März 1922, ich 1204 tere Suatzrente von . j 2 . ,, , , Zufig, in Czar at das Auf ün NUufgebotstermihe den Ge uicht rn, 2 ͤ , Heft 10, 1II. Abteilung Nr. 1, auf den Aufenthalts, Beklagken, wegen Richtigkeit; ; 3H uhr, mi And bierteljährlich 50 bis zur Vollendung J yenst unt Kort d. Fer e n, ., gebot des dermißlen Hypothelenbrinss nber n r e ele mn, dan er zeig bett. den verschollenen Friedrich Börger, h , . 5ua rp! Ausenthalls, Betlagten, wegen Richtigkeit Vormittags uhr, mit der Aufforderung,ů ; n, . ung. der Nr. Ludwig Me nd dessen Ehefrau, Minna Vorl. d. Vers.⸗Sch. binn. S Mon. ge ; n Hypothekenbriefs über zu machen. 81. F. 388. 21. ü. Mecklb. am J. er Namen des Fabrikanten Wilhelm Henn der Ehe, ist nach Eingang des Protokolls sich durch e diesem Geri . des 16. Lebensjahrs zu zahlen, 2. das Urten säbrlichen Nutzungswert von 600 6 ver⸗ geb. Groschwitz, in Braunschweig! ven vp. heute ab bei uns zu meld. Meld, die auf dem Grundbuchblatte des Grunde Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung? Feegtn ssen s, wen, n e, eh, , et,, 50 0 r g, Hehn nene, legende r, len eh nenn, ir, n , d, ,. 3 . : g. . . ab uns zu meld. Itelt. die auf e dbuchh des Grund- Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung ol, Emßen sss9 paft in R in Bretten eingetragene 60 000 4 für über die Vernehmung der Zeugin Luise laffenen Recht st als Broseßbenss. für vorläufig vollstreckbar zu erklären zeichnet. Der Versteigerungevermerk ist am Geheime Regierungsrat Gark Heim 'in s. niem, s. werd. w. d. Verf. Sch. f stücks Schznlanke Bl. 107 Abt. III Nr. 35 den 24. Dezember 1921 sember sg säletzs wehnhaft in Falten= kraftlos erklärt Syorgi Termin zur Fe , we e hem ger beerehberell ,. . . e, , n e e e, ern gen, 5 , . ungergt C6 Heim in kran? nr ,, . K Teiember 1921. ; hagen, Kr. Osthavelland, wird dahin be astlos tt. . . Georgi Termin zur Fortsetzung der münd⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Hur mund en Verhandlung des Rechts⸗ O0. Seyte 2! ; ‚— haben das Aufgebot folge aftl. erkl. für die Antra— getragene mit . icht, kes wer ztermin auf ] den ce an nt . 1 4 ö a 6 ang . . , der Leipzig;, den 7. Januar 19. 5 vH verzinsliche Varlehnz forderung Fon llohl456] . nichtig daß der Ausschlußtermin auf den 6 , aner . 6. lichen, Verbandlunz auf en 15. März Paderborn, den 2. Januar 1922. ee, 2 Beklagte bor dag Amte. on ne ion , . zu 1: 7 Stü Aktien der Teutonia Leipzige? Nicber, ffung des 1806 16 beantragt. Der In babe ö Das Aufgebot der folgenden ver⸗ 18. Jannar 1822, 11 uhr, an- Gerichts schreiberei Badischen Amtsgerichts. 1922. Vorm. O Uhr, vor der siebenten (Unterschrift), Aktuar, gericht in Höchst a. M. auf den 22. Fe⸗ Ann, . 5 gh ung ö . 6. J 3 . h rer, . Er 9 . öh 64 des n,, aufgefordert, sbätestens 6. schollenen, zuletzt in Magdeburg wohn⸗ beraumt wird. 105542] Oeffentliche Zustellung. ,. ee, Landgerichte 1 dein ig Berichtschreiber des & des Landgerichts. 7 19 n n, , . . sog0ss] Zwang der fc sgtrung ger do , we, b, gd liosiis] nf cr, zen auf denn äinsniai 1922. Bor, fate geren, is onfsch , nn, , Alen Teen en Reklatte wirk figzssg Oefserfsig. Frftenung. FI s, Fd, m,, Oerenber ir gez dernen ( . .. nf 1 mittags 114 uhr, vor dem unter, heantragt; F. 174/21. 1. des früheren An—= . Das Amtsgericht. Michulitz, in Kleinitz, Krs. Grünberg, e . . ö Die Frau Marta Schwochow, geb. Maß, Der Gerichtsf sceiber be ericht⸗

Im Wege der Zwangavollstieckung er; 39. über 0 Mü, Nr. 1931 über Das Aufgebot haben beantragt: ,, ne,. . staltsfekretärs Kart Matt: , ö ve. . . aaurdssfꝭ Leipzig, am 4. Januar 1922. ; Frau Schwechwom, geh; Maß, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts sosf am 6. Janus f e n gn J , ,, , Den kin ,, fing, gn, ,, llößt', , ‚Wufgeb ot. f his, dane, He Gerichte fein eanägerik , ,,,

ö e ger, . über 1000 At, Nr. 1065 üb H,, . Daniel Velfe Aufgebotster eine Rechte anzumelden bins al- Vell e Flegeanstalt Kortau, * js „ren zu Balm Justiszrat Go d Dre = ö . ãch Rechtsanwalt Dr. 1105367 ne,, , . ö , . ö ,,, y . Slg ö. des ber nf. und die ii n. vorzulegen, widrigen falls ö 14. . ,, . ö e n nn,, , ö . gegen ihren ,., den [1065161] Oeffentliche Zustellung. hier, . gegen ihren ,, a , nn,, Zuste lung. BVrun. az, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, n = 9 Eenbank in Brenner Ries bes der, Sparkasse. des Kreises die Kraftloserklärung der Urkunde er, bei Züllichau, von dem Landeshauptmann in ,. , gli, der, Arbeiter Karl Bechert, früher in Kleini In Sache Frau S Schu aul Schwor be Wufe , ,

, . * ) eke . z x 2 ö d rklärung der Urkun / , en g be, ggg m. 2 r d, O, . derflel er werden e n Gin , e., ö . in Br unf chr g Kolberg Törlin, lanitend auf den Arbeilet felgen wine 3 de er der Probinz Sstpreußen und. ber Fran shellenen 1. Anten Stark, gebg9ren am Frs. Grünberg. 3 dem Antrag auf . geb enẽ . . Sa. n. r, dern te s eg 6 Na nrerswitwe Helene Shore in ,, Band 32 Ylatt 979 J ö. . 3336 mib ö ö. Daniel Oelte, Kolberg, iber Ii Hoö, s0 S, Schönlanke, den 27. Dejember 1921. Glise Mattner geb. John, in Paters⸗ - ö ö in dettstetten, 2. Karl scheidung. Die Klägerin lader den Be— bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kortüm in iit dem Antrag, die C der Parte len zi Gerhelm, gesetzlich vertreten durch den angetragen gigentümer am 2. August .. ze, , der Fleischermeister Georg Krüger in Bas Amtsgericht! walde (Kreis Wehlau); E. 198/21. 2. des Kart, geboren am 4. Januar 1361 in klagten zur mndsichen Verhandlung des Magdeburg, gegen ihren Ehemann, den scheiden und den Beklagten si sch dla Dienstknecht Ulrich Eckert in Gerhelm⸗ 19e l, dem Tage der Eintragung des Ver w . Ir. 1g 116 über Kolberg bezüglich der Sparbücher Rr gl ; —— Arbeiters Max Leopold Kyrian, geboren WPettstetten, zuletzt wohnhaft in Lottstetten, Heechtsstreits bor die erfte Jwilkammer des Glaser Franz Schulz, früher in Magde an der Scheiduñ . ö. tn uh Fans tr. i, als. Vormund, diesft Pn . gehe bester, ö . zu 3: Pfandbrief der Braunschw. der Siadtischen Sparkaff⸗ Kolberg Kutend, lo6ßo66] am 24. März 1850 in Cochstedt (Kreis ür tot zu erklären. Die bezeichneten z dgerichts in Glogau auf den 4. April burg, jetzt unbek Aufer . J er. g. zu erklaren. Die Progesse vertreten dir d Meng 9

Vic Milte Je. Ge; ö Dannob. Hypothekenbank in Braunschwei . f . ylaut Fidei?k 36. ** K. n,, in C dt (Kreis Berscholl . ; n Landgerichts in Glogau auf den 4. April burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Klägerin ladet den Beklagten zur münd Prozenhe treten durch Rechtsanwalt Dr. Vaul Victor Villke in Berlin) einge⸗ ö ban in Braun schweig, auf denselben über 1480,05. 4, Nr. 3241. Fideil ommiß⸗Auflösungsschein. Quedlinburg), als Sohn des. Fabrtk. SJBerschollenen werden aufgefordert, sich 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der Anfechtung der Ehe, ladet die Klägerin lichen Verhandlung des 9 chtost its vor Vogel in München, Sendlinger Straße 75, tragene Hrundsluick in. Berlin, Rein cke= . . e . ni üher S0 A, der Städtischen Sparkasse Kolberg, lautend. Die Fideikemmißeigenschaft folgender aufsehers August Kyrian und feiner Che— Paäͤtctens in dem auf Donnerstag, den Aufforderung, sich durch einen bei diesem den Beklagten von neuem zur münd die vierte y, ,, . 2 2 , , klagt gegen Emil Kern, Schäfer, zuletzt dorf. Ylankesttaß. 6. beftehen guz: et: ö. saunschw. 2*-Talgrlose arf Fräulein Herig Zander in' Kolberg, von Krosigtschen Geidfideitommifse fran, Emiste geb. Jan ch vaselbstüben ker F. Wlugust 1922, Vormittags 5 uhr, Khericht zußelsenen Häehtanbaalt sis ichen. Kerkandihng des Rechte felt bier, auf En , wär oe. k * Wohnhaus nit Hofraun H Faßrit Fer Rr. 41 bis 43, zu Hin Stück äber So, e? , Nr, so der Sar, 1. der im, Mreußischen Staatsschusdbuch Chefran Margarete Göpfert geb. Krrian, Krxem unterzeichneten Gericht anberaumten Prgzeßberbllmächtigten vertzeten zu lassen. vor die viert. Ziwllkammmer Seh Lante nia“ F. ui t laffe dr, knbckannfen Aufenthalt, unt de. gebã toe rechte, e' ers , , n. J 10, kasse des Kreises Kolberg⸗Körlin, lautend ö. VL 6878 eingetragenen 30 000.16, in Leipzig. Die bezeichneten Ver⸗ . iu fag ele erg ne zu melden, widrigenfalls Glogau, a g Dezember 1521. gerichts in Magdeburg Halbersla dter 3 9 64 4 , . hauptung, daß dieser der Mutter de⸗ 24 6 4 8 Ta bri A 1 = her, r 3 Ye Dv 23 TsoiscBhæ 63 . Mr g 59 vr . 9 dan Mitt 1 rn. 2 . . it ) 5 . 8 . . m . , . . 2 f. . 9 * 1 87 3 n, = ge Oer = I * 83 3 . 3 353 Rr . k . , 8e ing . S* nn ft; . ö Fri gen, Men, , n n,, . k elne ne en ie rn dar if, ,, ,,,, . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. it ß,, 142, auf. den zugelgssenen Anwalt zu beflellen. Zum JJ 23 einrechnungẽfa higer . 77 ih , 56 , oh : XI . 6 , , (2lL29 Æ, Nr. . tr, L eingetragenen in dem auf den 14. Juli 2, Vor⸗ 6. j n T 1056s ij Oefen. ia STI 3. Apri 2, Vormittags 95 Uhr, Zwecke der öffentlichen Zustellu wird Zeit allein beigewohnt habe und der Kllen 46 srr, Wält, und sis tf, 35e Bo d, Tn , wlktie, ser Braunschw. Votschußzberelgs r Rölbert. dc, des Hwbotzek von 9 Fo0 „, 3. der ien he scher mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ er Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht [196661 Oeffentliche Zustellung. 35 ber a , , ng wird degehrie Unterhalt ang mne ssen fei. rns ee, dieß, Kütertkn dg, Ert Hanngä. wrpetheenkent Fe if, ehshufteteh m Werk, e, G an, f renn, Wande dh d, m den t rige bend unterzei⸗ zie Aufforderung, spätestens im Aufgebots ! Die Ehefrau Friedericke Auguste Zerber, * sreernng, sichs durchs einen die ser Auszug der lags bekanntgemacht, egeh terha t angemessen sei. Klägen : 0 ge 3 600 M beantragt. * De lan aufs Gl Renger über ,, * -* einge- neten Gericht, Halberstädter Straße 131, ö ne, . ,, h em durch bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts- Potsdam, den 31. Dezember 521.“ antragt, zu erkennen: J. Der Beklagte ,, , , hc,, sfeeeene ee ge os e, g gi gh, , ,, ,, n,, , er,, , ele ned Ker , ,, , 57 6d -. G eher r. 43 . . nen, lens, s. der Magistratsassistent Otto Haeger Fiche von Piesd Vd. 11. Bl. n termine zu melden, widrigenfalls die 4 . anne ö 3 ; er , zu lassen. ö ; ggeborenen Klägers. II. Der Beklagte hat

; a r* in der 8 922, Vor d er. o HMäaeger pz j Nr. J59 * a j ; s ; Fa, n, ,, , en . ö e, , . n e, 1537 . . , , Ver, in Kolberg. Wahsstraße 1‚a, bezüglich des 6 unter , eingetragenen Todeserklärung erfolgen wird. An alle, as Amtsgericht. I. De fee, gt J Magdeburg, den 31. Dezember 1921. 166666] Seffentliche Zustenung. an den 2 eine viertessahrige, int Amlegericht Berlin r eing. Abtemnng . z e n n ö. J ,, . der Sparkasse des , . * . welche i n l über Leben oder Tod los53) belanntẽn Ausentkalls, auz . Ab? Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Ai K. ö voraus am Ersten jeden Kalendervdiertel n. . hn eg, . r. rr , erben, Rörlin ö Grundbuch Rohrlach Bd. 4 Bl 16. 3 : ö . ; ö e 5 196 22 , ——— ires, z. Zt. in Stuttgart, Do 7, ver⸗ jahr ü u,. ., ö. . . . . , . . lautend auf den rn, . , . . J ö. ö ,, . . 86. mit 5 ng. die 96 lic l6zl , re, Zustellung. treten duch zieh len e e Dr ö , ue.

Jolgende, angeblich abhanden getom⸗ termine seine Rechte anzumelden und die! 4 dle minder sährlaen Gz Smit on Hypothek von 25 000 SGkci, de h , * 6 , a g Altenbochum ist durch Erlaß des Heirn der Parteien zu scheiden und den Be⸗ In Sachen der Fr Frieda Schmiege S in Sit 'agt sei ir ; ö

j zschuldverschreibu! S ö e e 4. die minderjährigen Geschwister Walter. DYepothek von 25 „b, des landschaft⸗ Aufg ze Anzeige tizmini ) ar der i ĩ il s itt, . , . . ; . ö eiche schuldver chreibungen, Michz⸗ Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Willt und i e r er n, lichen Zentralpfandbriefs Nr. . w dem Gericht Anzeige zu i nn m tere vom 15. Dezember 1921 klagten fär den allcin schuldigen Teil zu geborene Witt, in Stolzenhagen-Kratzm ck, Chefrau Marie uise Cie, g, 1 , 6 , ö k ,. r l boerllät int der Urkunden erfolgen treten durch ihre Mutter, Nau han ns. . . des landschaftlichen Zentral= Magdeburg den 3. Januar 1922 . e rn, e,, n , . f 4 ö. ginn J 3 , , , ö . . e , g fe, ö . . tier i ibee ö anz. sonpbtlefs F. s wstlghen trat magdeburg, den z. ir 1922. . en fortan den Vor- und Familien⸗ Rechtsstreits aufzuerlegen. ägerin ladet Fechner in Magdeburg, gegen ihren Ehe⸗ Madrid jetzt mit unbekanntem Aufenthalt wird hiermit üundli R dl K / Braunschweig , den 12 N witwe Ottilie Hecht, geb. Kaddatz, in Pfanzbriefs 26. er , Das Amtsgericht A. Abteilung s. wame e n n füß den Beklagt ündli , ,, ] 2 (jetzt. em Ausenthalt wird hiermit zur mündlichen Verhandlung . f un schtweig, November 1921. Zanow, bezügl er Syarbücken!? der Spareinlage von 36 n ist er ö n. „Friedrich Wilner“ zu führen. den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ mann, den Arbeiter Otto Schmiege, abwesend, nit dem Antrag“ 1. am des Re .

* Seen gheinnen dehsigen. Der Gerichissch eber Ces Rimtegercchte. e lere ar, r ,,, . lige is] Bochum, den 3 Ranngr 1933. handlung, des Nechtöstreitz vor das Lanz, iriüher in Schermen, i , . r, eifrei e hne Cn ,, ,

1. Nrn. 3 36 6 , aber los 1 lautend auf Walter Secht, anom äber 1921. Der Schuhmacher Heinrich August Brock Das Amtsgericht. ericht in Hamburg, Zivilkammer 19 enthalte wegen Chescheidung, ladet die der Parteien wird wegen Verschuldens der dor' das mis gericht hier, Justizpalast, JJ II95li6] Zahlungssperre. 114.41 A, Nr. 61 261, lautend auf Willi Der Präsident ben Solz hat unter Glaubhaftmachung llososz) , Zwinntige ene irre e, eden bn enen Hetze, secbichsn is, ehiagte lat dne, . a gegen e Wäg slelntzagste ler: Steinbauer Auf Antrag, des Kaufmanng, Eugen Hecht, Zänohn, uber uin . Hines Zn tere sses beantragt, den Heling Fan Der Persicherungsinspektor Josef Pos n n. a,, 18 Worinittag: mündlichen Berhandlung dez Rechtf trete zie Kolten des Fechtesfrelts u fragen; München, den s' Sahar lg

g6insp 8 'os⸗- 9 uhr, mit der Aufforderung, einen vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts 2. die Beklagte ist schuldig, das eheliche Gerichtsschreiberei des Amtsgerichte.

gesondertem Stallgebäude nebst Abort, schweig, 2. die Creditbank in Hannober * 6 . 28 5 . ** der ĩ Morf (S j 207 . und Hausgarten und umfaßt das C G. m. b. H., 3. der Lehrer August D. Leb. Vers. Schein Nr. 239 737, d. d. Lippisches Amtsgericht.

besteht aus einem Wohnhaus mit ab⸗ Blasius, Mally geb. Hausmann, in Braun. i056 a1 , , ,, ire 1 ufgebot. Alnerdissen, den 30. Dezember 1971. anberaumten Aufgebotstermine 31 melden, n machen.

i , ? . J Rr !. des Auflösungsamts für Familiengüte Friedrich Müller, Ittersbach, Amt Pforz⸗ Bewer, Reval, Baltischportsche Straße 183. j j . ,. 23 Y ust. Darfun bor 3g. August ü hen, JJ bre erde g, ens Glisabech Hechi, Sirippan, ligsytz ö r ebe , , nn,, n. J ,,,, e , Nrn. 4 438 5 bis cs 8 über verwaltung ü Verlin befre fs? ber üern, üb, , en mann Alfred Zeid . Der Naurerpulier Franz Rostosch und haft gewesen, Sohn des Albert Hartung Bomst n 8 in Primentdorf, Kreis Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Zimmer 142, auf den S3. März 1922, Bellagte zur mündlichen Verhandlung des Ilge Deffentliche Zustellung. je 200 = und Nrn. s 690 058 bis 8699063 geblich abhanden gekommenen ! oh preuß. Kolberg bez üg lich der mf rede Feidler in dessen Ehefrau, Franziska, geb. Fzanv, in dalelbst, der fn feinem 17. Lebensjahre emst, fäbrt an Stelle des Familien, öffentlichen Juffeflung wörd dicfer Äuszug Vormittags r ugr, mit ker uf, Rechtzf tree ker die Säitgmmer d] Been ndersährige kathi menen äber je 1000 . Antragsteller: Wilhelm Konsols von 857565 A. / O. Et. ö. 36 1 . nr fancekes tt gung. Comprachtczũtz, Proießbevollmächtigter: ach Amerika ausgewandert und seit dem Hie e. osledniezak den Familiennamen aus der Klage bekanntgemacht. forderung, sich durch einen bei diesem des Landgerichts zu Stuttgart auf Banzenhgf, bertrelen durch iber. Ven. Hemmann vertreten durch den Rheiner Nr. R 264 über od MH, von 13889 A. / zolberg Nr . in Rechtsanwalt Schiffmann in Oppeln, Jahre 1906 verschollen sei, für tot zu er—⸗ 8m. Hamburg, den 4. Januar 1922. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Mittwoch, den 15. März 1922 mund, Ackerer Nikolaus Habscheid in . J „G6. m. sin sr wir. ä , d, sio. 4s ö, e , in 6 . n re g fen fein s . Frans lien, Kar lugt Hartung pirs auf . . k n,, macht ters ertzeen wn, Tg, wöormitzags d ihr, mit e, wurde. . . . 1 . han. ö 9 schana, früher zu Conprachten serderkatn us, m rtung auf ustizm . 5543 ö agdeburg, den 31. Dezember 1921. rung, einen bei diesem Gerichte Nechtsanwa fftken aus Warweiler, ö , . ö. . einen ire: di er e, . . n, . den 9 . 8 . —̃ᷣ ,, den 15. Sun i ns fil * Uhr, amtegeritt orden f ght, den 16. 12 2 . , . ge Der Gerich ir er des Landgerichts. e ne, Anwalt 4. e, . . an. ,, . ; . Nrn. 9 332 3 engnnten Antragsteller eine Leistung zu öh . SYt. Reichzan teil lber den Arbeiter Fanatz Wieschalls zu vor dem Anterzeichneten Gericht anbe= ren, Möller, in St. Peter, hei Weber, Prozeß. 116086] & ĩ ö ene len nn, e el. . ; ; . ö . e und 500 . in, 3. ö ö ( erzeichneten ; oller, in. St. Pets. hei Weber, Prozeß, [176056] Feffentliche Zustellung. ö in . ö 2 . 6 ,. , neue ins zeine Preuß, konsolid. Staatsanseihe. . ann. 9 Hang, enn 5. raumten AUufgebgtstermine zu melden, Ilos ot? . ö behollniächtigte: Rechtsanwälte Hundt In der Gheicheidungs ache Dichtl. Riugust Suttgart. den . Jan ugr 2 ,, = er e e tee,, n, ss , arne ga s ora Reß1eltn;g n gerungeschein auszugeben. . 6. Henning, geb. Hecker, in Kol. Hiesch s, lande in genm e sf khan e en fn, ej r en , i. 9 , 3371 4 4 . . 6. ie 8. aue oc ö . rn e el we. . e e ee w ,, ö ö ö g, e =, n n,, . ö ; 6. erg bezüglich des ies über! frů . . vird. n, alle, die Auskunft . 4. September 1846 geborene ledige emann, den Maurer August Ghristian treten dur echtsanwalt Dr. Stef k zit dem * , eh s L, edc öh, mr ele s. ö 2. . ,,,, . , , an . J , fi. e, , . ö . , , ö ö EQGmsen,/ ö 2. Januar 1922. eilung III Nr. , ener se dle fe,, 2er Be⸗ g zu erteilen vermögen, erge 1 eger, olizeibetriebsassistent unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Rola geb. Niederauer, zuletzt in Köln, t Minna Quei , ? traße . . u ö e. u geren ,, ier, . n,, i . ö. 3 2 e. 6 p . . 3. 58 1a ö ,, . ö n ,,, rn, Derli s⸗ 2 e , , ,. . . . 2 äs zel mn zo Cid rd her J.: Die Jahlumgsszeich ar n 29. 8 Taler nehst Sd Jin g. Frunhnstäck Platt e Cönhtachterttz Ker „aner miũn dem Gericht Anzeige 9 , , , . , a. September Die Städtische S f Auszũ * tachtchütz bon machen. recht an dem Nachlaß der Auguste Kandler ladet den Beklagten zur mündlichen Ver klagte unter Wiederholung des bereits mit S ; / pr Nr. A399 631 ber Wo ÆI 1957 iber die on Reichsschu drerschrei. an . err n , e et r , . 8a Wieschallg und Meiningen, den 22. Dezember 1921. kiten werden aufge ö sich spätestenz handlung des Rechtsstreits vor die dritte der Klage zugestellten He en, zur . ien ( r 1 ihren . en. e ., ̃ 1 Katharina geb. Rzanp, 1 Thuringisches Amüagerscht. Abteilung V. zum 8. Anrii 1922, Vormittags Jlvilkammer des Landgericht, in Kiel mündlichen Verhandlung des Rechtästrelts! Zahna, jezt unbekannten Aufenthalts, l träge sofort, bi. künftig ie nn,,

*

*