Am 24 Dezember 1921 bei der Firma Maschinen fabrik Epfendorf Werner Æ Co. i. Lignid. in Epfendorf: Die Riguidation ist beendigt und die Firma er⸗ loschen.
Anm 50. Dejember 1921 bei der Firma Schramberger Uhrfevernfabrit, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung n . Durch Gesellschafter⸗ deschluß vom 3. Nobember 1921 wurde der Gesellschafts vertrag teilweise ab⸗ geẽndert. .
Den 39. Dezember 1921.
Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Obersekretãr Jo os.
— — — * Gher w eissharch. 104653
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist eingetragen:
A Zur Firma Höllein K Reinhardt in Neuhaus a. Rwg.: Der bisherige Alleininhaher, Fahrikbesitzer Otto Höllein, at seine Kinder Stephanie Kasten, Dora Mosel und Friedrich Robert Höllein als Versönlich haftende Gesellschafter in die Firma aufgenommen. Die Gesellschaft bat am J. Januar 1921 begonnen. Stto Höllein ist allein zur Vertretung der Ge— sellschaft ermächtigt.
B) Zur Firma Hellmuth Lichten⸗ heldt in Meuselbach: Die Firma ist erloschen.
Oberweißbach, ben 29. Dezember 1921.
Thůringisches Amtsgericht.
Oil en kIrehen. 104986 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Pongs Spinnereien und Webereien, Attiengesellschaft in Odenkirchen, folgendes eingetragen worden:
Durch Generalbersammlungsbeschluß vom 22. Dezember 1921 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. U. 9. ist gemäß die sem durchgeführten Beschluß das Grund⸗ kapital von 3 000009 A. auf 4000600 A durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien mit den aus dem Beschluß ersichtlichen Vorrechten zu ie 10090 zum Kurse von 1000/9 und weiter von 4 000000 A auf 10000 600. 4A durch Ausgabe von 6000 Stäöck auf den In haber lautenden neuen Stammaktien zu je 1000 „ zum Kurse von 1300½ erhöht.
Odenkirchen, den 30. Dezember 1931.
Das Amtsgericht. Dr. Caspari.
OGenhach, Maim. 104654 In unser Handelsregister wurde ein⸗ etragen unter B 163 zur Firma Schuh⸗ abrik Gugen Wallerstein, Aktien- esellschaft zu Offenbach a. M.: Die Generalversammlung der Aktionäre vom 10. Dezember 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um sechs Millionen Mark durch Ausgabe von 1800 In haberstammaktien und 12600 Namens vorzugzaktien auf je Joo S Nennwert beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt, das Grundkapital beträgt nunmehr 12 Millionen Mark, eingeteilt in 96500 Inhaberstammaftien und 2400 Namengborzugsaktien. S4 ist entsprechend geändert. Die Auagabe der Aktien erfolgt um Nennwert; die jungen Aktien werden ben Aftionären zu Pari angeboten, derart, daß der Besitz einer alten Altie zum Bejug einer jungen berechtigt und daß die Eigen tümer der alten Vorzugsaktien gemäß 5 4 Absatz 5 der Satzung berechtigt sind, junge Vorzugsaktien auf ihrer e,, Höhe als sie Eigentümer von alten Vorzugsaftien . zu erwerben. Die jungen Aktien sind ab 1. Jult 1921 gewinnberechtigt. Die Vorzugsaktien haben bei den in 84 der Satzung bezeichneten Gegenständen vierfache Stimmrecht. . a. M., den 22. Dezember
Hesfisches Amtsgericht.
Offenbaeh, Malm. - (104655 In unser Handelsregister wurde ein—
Clragen unter A 453 zur Firma Erste
Offenbacher Gelatine Folien⸗ Fabrik
Koch & Liebmann in Offenbach a. M.: Dem Betriebsleiter Albert Michel zu
Offenbach a. M. ist Prokura erteilt. Offenbach a. M., den 23. Dezember 1921.
Hessisches Amtsgericht.
Ofeen bach, Mam. I0 4656
Ir unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen unter B60 zur Firma Ma⸗ schinenfabriFk Hartmann, Attien⸗ gesellschaft zu Offenbach a. M.:
Die Generalversammlung der Aktionäre vom 28. November 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um vier Millionen Mark auf fünf Millionen Mark durch Ausgabe von 4009 Stück Inhaberaktien auf je lo00 M Nennwert mit voller Gewinn⸗ berechtigung für das. Geschäftsjahr 1921/1922. Die Kaypitalserhöhung ist durchgeführt. 5 3 der Satzung ist ent⸗ sprechend geändert. Die neuen Aktien werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zum Kurs von 125 0,ι an die Bankhäuser Dresdner Bank in Agchen und S. Merzbach in Offenbach am Main begeben.
Offenbach a. M., 23. Dezember 1921.
Hessisches Amtsgericht.
enbach, MWaim. l0l65r)] In unser Handelsregister wurde ein= getragen unter B 177 Die Firma. Hassiaschuh Vertriebs Attiengesellschaft mit dem Sitz in Offenbach a. M. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Dezember 1921 fest-
gestellt. Gegenstand des Unternehmens 5
sst der Handel mit Schuhwaren aller Art. Die Gesellschaft kann alle in das Schuh— varanfach einschlagenden Artikel herstellen, kaufen oder verkaafen; sie ist berechtigt, ähnliche oder verwandte Betriebe neu zu richten, von Dritten zu erwerben oder sich an bestehenden Unternehmen in irgend⸗
welcher Form zu beteiligen sowie Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und 6 zu errichten. Das Grundkapital beträgt acht Millionen Mark und ist eingeteilt in 6400 Inhaberstammaktien und 1665 Namensvorzugsaktien auf je 1000 nwert. Ordentliches Vorstandsmitglied ist., der Fabrikant Cmil Liebmann zu Offenbach a. M. Dieser ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder sind die Kaufleute Wilhelm Unold und Ernst Liebmann zu Offenbach a. M. Diese sind berechtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem weiteren Vorstands— mitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Der Auf⸗ sichtsrat kann Stellvertreter für die Vor— standsmitglieder bestellen, welche den letzteren in der Vertretungsbefugnis gleich- stehen. Die Gefellschaft wird vertreten: l. wenn der Vorstand aus einer Perfon besteht, von dieser, 2. wenn er aus mehreren Personen besteht, entweder von zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem Mitglied des Vorstands in Ver⸗ bindung mit einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann auch, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, einem Mitglied des Vorstands die Befugnis erteslen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Zu Pro— kuristen sind bestellt: Kaufmann Wilhelm Thehson zu Offenbach a. M. und Fräulein Alice Liebmann zu Offenbach a. M. Die sämtlichen Aktien sind zu 110 0, von den Gründern übernommen, die Stammaktien tragen die Bezeichnung Serie A mit den Nummern 1 bis 6400, die Vorzugsaktien die Bezeichnung Serie B mit den Num— mern 1 bis 160965. Die Vorzuggaktien haben vierfaches Stimmrecht und bei Kapitals⸗ erhöhung ein Bezugsrecht derart, daß das Summenverhältnis der Vorzugsaktien zu den Stammaktien stets das gleiche bleibt. Gründer sind: Fabrikant Emil Liebmann zu Offenbach am Main, Kaufmann Paul Goldschmidt zu Hamburg, Rechtsanwalt und Notar Dr. Alfred Stern zu Frank⸗ furt am Main, Kaufmann Ernst Tieb— mann u Offenbach am Main, Fräulein Alice Liebmann zu Offenbach am Main. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Bankier Wilhelm Merzbach zu Offenbach am Main, Kaufmann Paul Goldschmidt zu Ham burg, Rechtsanwalt und Notar Dr. Al⸗ fred Stern zu Frankfurt am Main. Die Generalversammlung der Aktionäre wird vom Vorstand oder Aufsichtsrat durch ein, malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger einberufen. Die Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere den Prüfungsberichten des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei Gericht und von letzteren auch bei der Handelskammer in Offenbach am Main Einsicht genommen werden. Offenbach a. M., den 24. Dezember
1991. Hessisches Amtsgericht.
DlIlbernham. 104659
Auf Blatt 339 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Herbert Schlesinger in Rothenthal und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Erich Herbert Schlesinger in Rothenthal ein⸗ getragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Anferti⸗ gung von Linealen, Federkästen und Holz— drehereiartikeln.
Amtsgericht Olbernhau, am 29. Dezember 1921. Osnabrück. 104987
In das Handelsregister ist am 30. De⸗ zember 1921 eingetragen die Baugesell⸗ schaft Osning Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Osnabrück. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1921 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung von Räum⸗ lichkeiten für die Zwecke der Jugend⸗ pflege, insbesondere durch Bebauung von Grundstücken, die für die Zwecke der Jugendpflege von der Gesellschaft er— worben oder gepachtet werden. Stamm⸗ kapital 20 000 6. Geschäftsführer ist der Kaufmann August Schneider junior in Osnabrück. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Osnabrück. LHaderhorn. 104662
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Lebens mittelgesellschaft mit beschränkter Haftung in Pader⸗ born (Nr. 41 des Registers) heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der Zweck der Gesellschaft ist der gemeinschaftliche Einkauf und Vertrieb von Lebensmitteln und anderen Waren, die Unterhaltung eines Lagers zur Be— nutzung für die Gesellschafter als Tranfit⸗ lager und Benutzung des Lagers zur vor⸗ übergehenden Lagerung von Waren der einzelnen Gesellschafter, welche von diefen zum Zwecke der Frachtersparnis in Waggon⸗ ladungen gemeinschaftlich bezogen sind. Auch ist die Gesellschaft befugt, sich an anderen Firmen oder Unternehmungen zu beteiligen oder sie zu übernehmen, welche gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen.
Der 5 6 des Gesellschaftsbertrags ist teilweise geändert. Ferner erhalten die S§z 9 und 10 eine neue Fassung. Paderborn, den 16. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Paderborn. (104663
In, das Handelsregister Abtellung B Nr. 55 ist bei der Firma Westfälische Eisengiesterei, Gefellschaft mit be⸗
PEęatsdam. Berichtigung. lI04667] Die Bekanntmachung vom 14. No⸗ bemher 1921 wird dahin berichtigt, daß die Firma nicht Max Vetter ü. Co., sondern M. Vetter & Co. mit dem Sitze in Potsdam lautet. Potsdam, den 22. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
nedlinburg.
In unserm Handelsregister A ist heute bei der unter Nummer 158 eingetragenen Firma Wilhelm Loffe in Quedlin⸗ burg vermerkt: Die Firma heitzt jetzt Wilhelm Lofsse, Losse, Quedlinburg. ab ist die Ebefrau des Kaufmanns Wilhelm Losse, Mathilde geb. Helmreich, in Quedlin⸗
Quedlinburg, den 23. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Cuedlinburg.
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nummer 94 eingetragenen Handelsgesellschaft Harzer Kraftfütterwerke Behrens R Schilling mit dem Sitze in Thale eingetragen worden: Die bisher unter der Firma Harzer Kraftfutterwerke Behrens Schilling mit dem Si offene Handelsg unter der Firma Harzer Kraftfutter werke Behrens & Co., Thale, in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden. Diese hat am 14. Dezember 1921 Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Adolf Behrens
Es ist ein Kommanditist vor⸗ Dem Arthur Schilling in Thale ist Prokura erteilt.
Quedlinburg, den 28. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Radolfzell. ; Zum Handelsregister B O.⸗8. 21 ist
bei der Firma Dr. Lauber, Reher
Co. in Singen eingetragen:
Prokura des
Richard Brandt ist erloschen. Radolfzell, den 27. Dezember 1921.
Badisches Amtsgericht. J.
Ratibor.
Im Handelsregister B ist im Dezember 1921 folgendes eingetragen: 1. am 16. unter Nr. 48: Chemische Werke Romberg G Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Ratibor. Vertrieb von chemischen Arsikeln. Stamm. kapital 45 000 Weise in Ratibor
schränkter Haftung in Paderborn, heute folgendes eingefragen worden:
Kaufmann Ernst Pinkenburg aus . ist zum Geschäftsführer
Jeder der beiden Geschäftsführer kann die Gesellschaft allein vertreten. Paderborn, den 20. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Paderborn. 4 .
In unserem Handelsregister Abteilung A Vr. 460 ist heute bei der Firma Steuer⸗ Treuhand und Reynifionsgesellschaft Paderborn folgendes
Abteilung 1.
eingetragen Inh. Mathilde ö Ihre Inhaberin Die Firma ist geändert in Steuer⸗ und Reyisions⸗ Kom⸗
Trenhand⸗ ĩ Bücherrevisor
manditgesellschaft Schmitz Co. in Paderborn. Kommanditgesellschaft mit einer Kom— Die Gesellschaft hat am 1. September 1921 begonnen. Paderborn, den 23. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Paderborn. In das Handelsregister A Nr. 441 ist
Firma Schwarze & Gutheim in
Paderborn eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ sellschafter Kaunnann Hans Gutheim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gesellschafter ist alleiniger Inhaber
Paderborn, den 27. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
manditistin.
e in Thale
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 9 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Koffer und Leder⸗ warenwerke in Peitz eingetragen. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute August und Fritz Zeuschner in Müllrose. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 4. schaftsvertrag ist am 18. Dezember 1921 Jeder Gesellschafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Peitz, den 2.
Das Amtsgericht.
PIanmen, Vogt.
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
a) Auf dem Blatte der Firma Ver⸗ edelungswerk. Gesellschaft mit be⸗ schränkter . Nr.. 3821: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter am 14. Dezember 1921 laut Notariatspro⸗ — abgeãndert worden; die Gesellschaft wird durch die Geschäftsführer gerichtlich gerichtlich vertreten; auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder die Firma allein zu zeichnen berechtigt; an Stelle eines Geschäftsführers können zwei Prokuristen die Firma zeichnen.
b) Auf dem Blatte der Firma Hans Stöhr in Plauen, Nr. 3488: der Kauf⸗ Herwig Ditmar Plauen ist in das Handelsgeschäft einge⸗ treten; die Gesellschaft hat am 15. No⸗
Der Gesell⸗
Kaufmanns
Herstellung und
J als Geschäftsführer. Der Gesellschaftspertrag ist am 15. Ok⸗ tober und 15. November 1921 festgestellt bei Nr. 46, „Gebr. B G Co., Aktiengesellschaft in Berlin, mit Zweigniederlassung zu Ratibor‘: Die Prokurg des Louis Moldenhauer ist Amtsgericht Ratibor.
HKegenmsbmrg.
In das Handelsregister wurde heute die durch Gesellschaftspertrag vom 21. No—⸗ vember 1921 mit Nachtrag vom 23. No—⸗ vember 1921 unter der Firma „Regens⸗ burger Spedition ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ errichtete Ge—
Frackmann
bindung mit einem Prokuristen oder ei , , vertreten. Als nicht eingetragen wird v öoffentlicht Das Grundkapital ist eingele st in oo Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien von je 1902. A. deren Aus gabe zum Nennwert erfolgt. Der Vorstland besteht aus einem oder mehreren Mu, gliedern nach der Bestimmung des Auf. sichtsrats, dem die Bestellung, Entla ung der Vorstandsmitglieder sowie der Ver. treter für dieselben und die Bestimmm über die Zeichnung der Vertreter zu · steht. Gründer der Gesellschaft sind& Julius Schlegel, Fabrikant in Dürmen— tingen, Alfred Eckardt, Fabrikant in Dürmentingen, Bankdirektor Louis Gla in Biberach, Karl Schurr, Gesellschafte der Firma Ulmer Treuhand Schurr & Co G. m. b. H. in Ulm, Karl Aldinger, Ge, sellschafter der Firma Ulmer Treuhand Schurr Co. G. m. b. H. in Ulm, Kan Wacker. Gesellschafter der Ulmer Treu hand Schurr E go. G. m. b. H in Ulm. Die Gründer haben sämtliche Aktien dez Grundkapitals übernommen. Die Mit, glieder des ersten Autsichtsrats sind nach der Gründerpersammlung vom 23. De zember 1921 Bankdirektor Louis Glatz in Biherach, Kommerzienrat Gustav Güntter in Biberach und Karl Schurr, Direkter der Umer Treuhand Schurr & Co. G. m. b. H. in Um. Die Berufung der General⸗ versammlung geschieht mindestens drei Wochen vor dem Tage der Versammlung durch einmalige Einrückung der die Tages, ordnung enthaltenden Einladung im Deutschen Reichsanzeiger. Alle zffent, lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolden im Deutschen Reichsanzeiger. Dem Aufsichtsrat bleibt es überlassen, die Bekanntmachungen nach seinem Ermessen — ohne rechtliche Wirkung — auch in anderen Blättern zu veröffentlichen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, ingbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden, Von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer Ravenkt— burg Einsicht genommen werden. Den 30. Dezember 1921. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Obersekretär Geißlinger.
Rott ełnl. lol? Im Handelsregister wurde eingetragen:; Am 28. Dezember 1921 in der Abtei⸗
lung für Gesellschaftsfirmen:
Neu: Oskar Müller & Cie. Aktien- gesellscha ft, Sitz in Schwenningen g. R. Der Gesellschaftsbertrag ist vom 24 Sep⸗ tember 1921. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Metallwaren und galvanischen Elementen; Erwerb anderer Geschäfte gleicher oder ähnlicher Art oder Beteiligung hieran. Höhe des von den Gründern über— nommenen Grundkapitals 500 000 , eingeteilt in 500 Stammaktien über 1000 A auf den Inhaber lautend, welch sämtliche zum Nennwert übernommn werden.
vember 1921 begonnen.
) Auf dem sellschatt mit beschränkter Haftung mit
dem Sitze in Regensburg eingeflragen. Gegenstand des Unternehmens ist, Spedi⸗ tionsgeschäfte zu übernehmen, und zwar: Ein ammeln, Spedition und Verladung von Gütern aller Art mittels Bahn, Schiff, Kraftwagen und auf dem Luftweg, Be— sorgung der Transportversicherung und Reklamationen wegen Frachtgebühren fo— i i einschlagenden Geschäfte, Gründung und Beteiligung an anderen ähnlichen Unternehmungen und solchen, die dem Zweck des Unternehmens Stammkapital 100 000 4KA Geschäftsführer ist Richard Hasenelever, Direktor in Budapest VII,
latte der Firma Adolf Södelmayer in Plauen, Nr. 2299: Dem Kaufmann Max Plauen ist Prokura erteilt.
d) Auf dem Blatte der Firma Bern⸗ Reiher & Co. Nr. 3494: Dem Kaufmann Franz Her— mann Alfarth in Plauen ist Prokura er—
e) Auf Blatt 3933 die Firma Gebr. Schott in Plauen und weiter, daß die Kaufleute Franz Willy Schott und Kurt Enno Schott, beide in Plauen, die Ge—⸗ sellschafter sind und die Gesellschaft am l. Januar 1921 begonnen hat.
f) Auf Blatt 3934 die Firma Her⸗ mann Rantenberg in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Hermann Rauten⸗ berg daselbst.
g). Auf Blatt 3935 die Firma Fritz Soeder in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Fritz Hermann Wilhelm Soeder daselbst.
in Plauen,
König, Kaufmann in Regensburg. Regensburg, den 30. Dezember 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Rheine, West. In unser Handelsregister Abteilung A
Gründer: Hugo Müller, Oskar Müller, Fabrikanten in Schwenningen, Gottlob Dauser, Betriebsleiter daselbst, Jakob Katz, Fabrikant in Villingen, zugleich Vorstandsmitglieder, sowie August Storz, Bankier in Rottenburg a. N. .
Von den Vorstandsmitgliedern sind je wei gemeinschaftlich vertretungs berechtigt. Form der Berufung der Generalversamm— lung der Aktionäre: durch den Vorstand mittels einmaliger Bekanntmachung im Reichsanzeiger mindestens 18 Tage vor der Versammlung. Form der Bekannt⸗ mgchungen: durch einmalige Veröffent⸗ lichung im Reichsanzeiger. K
Aufsichtsrat: August Storz, Bankier in Rottenburg a. N., Vorsitzender; Bern⸗ hard Schloß, Rechtsanwalt in Villingen; Andreas Haller, Direktor in Schwenningen.
Hugo Müller, Oskar Müller und Jakob Ratz haben als alleinige persönlich haftende Gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ schaft Oskar Müller C Cie. in Schwen—⸗ ningen dieses Handelsgeschäft mit allen
h) Auf Blatt 3935 die Firma Max Stüber, Baugeschäft in Plauen, un weiter, daß der Baugeschäftsinhaber Louis Max Stüber in Plauen Inhaber und dem Kaufmann Max Willy Bucher da— selbst Prokura erteilt ist.
„Plauener Spitzenfabrik, gesellschaft in Plauen“, Nr. 1390: Die Generalversammlung vom 29. No—⸗ 1521 hat die Grundkapitals um siebenhundertfünfzig= tausend Mark, in siebenhundertfünfzig auf den Inhaber lautende Aktien zu je ein⸗ tausend Maik zerfallend, mithin auf drei Millionen Mark, beschlossen. höhung des Grundkapitals Der Gesellschaftsvertrag vom 29. No⸗ vemher 1897 ist dementsprechend in 33 durch denselben Beschluß 35 8, 11, 14 und 16 durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. September 1921 laut Notariatsprotokolle vom 29. Ro- vember 1921 und vom 29. September 1921 abgeändert worden.
Weiter wird no neuen Aktien 1890 006 ausgegeben.
Angegebener Geschäftszweig und Ge— Gardinenfabhrikation,
abrikation und und Senf sowie und Tabakwaren, Großhandel mit M ierzeugnissen und
Bernhard Lölfing, Rheine und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Lölfing in Neuenkirchen bei Rheine ein— getragen worden. Rheine, den 27. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
HKheine, West.
In unser Handelsregister Ab ist heute bei der unter Nr. 11 genen offenen Handelsgesellschaft „Sträter heine eingetragen worden, August Haase zu
O0 e etra⸗
Erhöhung des i,.
Haase“ zu R
daß dem Kauf
Rheine Prokura erteilt
Rheine, den 30. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Riedlingen.
Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ ftfirmen, iwurde heute eingetragen: die, Firma Julius Schlegel AÄttien«
ellschaft, Sitz in Dürmentingen, Gegenstand des lung und der
und weiter in
Riedlingen. Unternehmens ist die Herstel b von Möbeln aller Art suwie die derstellung von Holzschnittwaren, sowohl für eigene als auch für fremde und die Vornahme aller die hiermit im unmittelb baren Zusammenhang stehen, insbefondere Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmen gleicher oder ähnlicher Art. Die Höhe des Grundkapitals beträgt 5 Millionen Der Gesellschaftsbertrag ist am 28. Qktober 1921 festgestellt. Mitglieder Julius Schlegel, igen, und Alfred
ch bekanntgegeben: Die werden zum Kurse von Handelsgeschäfte, . aren oder mittel⸗ schäftslokal Konradstr. 10; zu Vertrieb von E andel mit Kolonial⸗ lbertstr. 64; Kolonial waren, Margarine, Albertstr. 9; geschaft, Antonstr. 33. Amtsgericht Plauen, den 31. Dezember 1971.
des Vorstands rikant in Dürmentir ardt, Fabrikant in Dürmentingen. Die
Verstan psmitglieder sind berechtigt, ge—
Forderungen und Verbhindlichkeiten und mit dem Recht der Fortführung der bisherigen Firma nach dem Stand vom. April d. J zum reinen Wert von 258 211 96 4 mit Wirkung vom 1. April d. J. ab für Rech= nung der neuen Gesellschaft eingebracht, einschließlich der auf Markung Schwen— ningen und Dauchingen auf die offene Handelsgesellschaft Oskar Müller C Cie. in Schwenningen eingetragenen Grund— stücke (Wohnhaus mit Gärten und Hof⸗ raum, Remise und Fabrik, Magazin⸗ gebäude, Leibgedinghaus). Durch diese Einlage haben Hugo Müller und Oskar Müller S6 789. zi J bejw. 6 8z0 A 25 und Jakob Katz S4 502 4A 40 3 einbezahlt. Außerdem hat Hugo Müller 15 216. 69 . Ogkar Müller 12755. 5 8, Jakob Katz 14397 4 60 9 bar einbezahlt. August Storz hat 201 600A und Gottlob Hauser 1000 S6 bar ein⸗ bezahlt. Von den mit den Anmeldungen der Gesellschaft eingereichten Schriftstüchen, insbesondere von dem Prüfungasbericht des Vorstands und Aufsichtörats und der Revi⸗ soren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer hier Einsicht ge⸗ nommen werden.
Am 29. Dezember 1921 in der Ab- teilung für Einzelfirmen: Bei der Firma Büdowerk Schwenningen a / J. Christian Bürk in Schwenningen a. N.: Dem Hermann Berndt, Kauf⸗ mann in Werden bei Essen, ist prokura erteilt.
Den 293. Dezember 1321. Amtsgericht Nottwe /
— — meinschaftlich oder auch einzeln in Ver.
Obersekreter Hail (
Vierte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zam Deut schen Reichsanzeiger und Nr. 6.
e Befristete Anzeig
9 Hanbelsregister.
ttwes. nh dandels
Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den J. Januar
1922
en müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschaffeft⸗
le eingegangen sein. g
Martin Willner) Firma ist erloschen. Amtsgericht Schweidnitz den 29. Dezember 1921.
. ite A it h m ndelsregister i etragen; unter Nr. 33 die Firma Curt eil in Conradsmaldau und als deren Inhaber der Kaufmann Curt Keil da— selbst; unter Nr. 34 die Firma Leon⸗ hard Knrka in Schmeidnitz und als Inhaber der Brau⸗
sellschaft mit beschränkter Saftung, zu Spalte 7 eingetragen?
Hermann Kröger in ist a erteilt worden.
Die Prokura des Faufmanns Albert Rieke aus Unruhstadt ist erloschen. Amtsgericht Unruhsta dt., den 2. Januar 1922. — —
Tangermũnde. In unser Handelsre bei der unter Nr. 77 eingetragenen Firma Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrik Ernst Steube in Tangermünde heute eingetragen: Die Tangermünde. den Das Amtsgericht.
eingetragen: Die ee e ser Ab I MGðo06 ernberg in ister Abteilung A Dem Buchhalter ö i * Sternberg ist Prokur Sternberg, den 1. Januar 1523.
Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.
Stolberg, Rheinl. In das Handelsregister hier w
betrieb Heinrich
register wurde hen
irma ist erloschen.
Dezember 1573. Wererlimg en, Proy. Sac
Im unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 15, Gewerkschaft Bartens leben zu Beendorf, folgendes einge tragen worden:
Der Kommerzienrat Gustav Stähr ir burg und. der Staatzrat Edmund Muther in Gotha sind zu Vorftands Grubenvorflands der Ge⸗ werkschaft Bartensleben bestellt.
m, den 15. Dezember 1821. as Amtsgericht.
Werden, Ruhr.
andelsregister 4 279 28. Dezember 1921 eingetragen worden gesellschãft Sugo Dau Co. Meta gwarenfabrik mit dem Sitz in Werden. Ge mann Hugo Dau, Kauf Barmen, Ingen. dreh. Gesells
„Solzbearbeitungs⸗ Motzheim, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung“, l. Der Gesellschaftt⸗ ist am 17. November / d9. De⸗ Der Gegenstand Herstellung und
Tharandt.
Im Handelsregister des Amtsgerichts Tharandt ist am 21. Dezember 1931 auf Blatt 251 die Firma Kaden, Heinisch Æ Uhlemann, Gesellschaft mit schränkter Haftung in Coßmanns⸗ dorf, und weiter folgendes eingetragen
Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. De⸗ zember 1921 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die ation chemisch⸗pharmazeutischer Prä- parate und der handelsmäßige Vertrieb r Farben, Lacken, artikeln, Gummiwaren, Kolonial⸗, Fein⸗ Zuckerwaren,
deren Inhaber der commune Leonhard Kurka h
Amtsgericht Schweidnitz, ezember 1921.
Senttenderzꝝ, Lansßtꝝy. In unser Handelsregister Abt. B ist Nr. 27 eingetragenen Handel und J Senftenberg,
Sitz Stolberg, R zember 1921 errichtet. mitgliedern des des Unternehmens ist die der Vertrieb von Holzgegenständen. Das Stammkapital beträgt 60 000 4A. schästsführer sind die eingetragenen Gesell⸗ einrich Motzheim und appes, beidẽ in Stol⸗ berg, Rhl., die als Sacheinlagen eine ge⸗ mein same Schreinerwerkstatteinrichtung im Werte von 24 000 4 in die Gesellschaft einbringen, und zwar Motzheim zur gänz= lichen, Kappes zur teilweisen Tilgun seiner Stammeinlage. Der Ehefrau Jak. Kappes, Maria geb. Küchen, in Stolberg, ist Prokura erteilt. Jur Vertretung efellschaft sind zwei Geschäftsfährer oder ein Geschäftsführer und ein Profurist gemeinfam berechtigt.
Stolberg. Rh., den 30. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
m, Sachsen. ö Auf Blatt 138 des hiesigen Handels- registers, betr. die Firma Bank⸗Verein Attiengesellschaft, Zw sstelle Stolpen, ist am 27. De⸗ MI eingetragen worden; Das Grundkapital ist um fünf Millionen lfünftausend Aktien zu je eintausend Mark) erhöht worden und beträgt setzt sieben Millionen fünfhunderttausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist in 5 3 ab⸗ geändert worden. Amtsgericht Stolpen, am 30. Dezember 1921.
Stralsund. ö ! 2 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 49 die Aenderung der ] Firma Erich Böhm in „Erich Böhm Nachfl.“ und als neuer Inhaber der Kaufmann Johannes Groh in Stralsund eingetragen. . Stralsund, den 27. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Stuttgart. In das Handelsregister eingetragen: — A. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. 1. Bei der Firmg Vereinigte Trikot. wmarenfabriken Aktiengeselschaft“ in Vaihingen a. F.: — Aufsichtsrats vom 5. Dezember 1921 ist O zum weiteren Vorstandsmitglied der Fa— brikant Walter C. Knoll in Stuttgart. bestellt. Derselbe ist befugt, gemeinschaft⸗ lich mit einem weiteren Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu
2. Bei der Firma „Kast & Ehinger, bejchränkter Ha f⸗ euerbach: Durch Beschluß fter vom 16. Dezember 1921, tammkapital von 5 Millionen auß 19 Millionen Mark erhöht.
3. Bei der offenen Handelsgesellschaft „Müller & Schneider“ in Platten⸗ ie Gesellschaft ist auf⸗ Das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Schneider über⸗ gegangen. (S. Reg. für Einzelfirmen.)
4. Bei der Firma „Schnauffer 4 Go.“, Kommanditgesellschaft in Feuer⸗ bach; Die Gesellschart ist aufgelsst und die Firma erloschen.
B. Abteilung für Einzelfirmen.
1. Die Firma Müller und Schneider in Plattenhardt a. FZ. Inhaber Hein⸗ rich Schneider, Kaufmann in Plattenhardt. Dem Christian Müller, Kaufmann in Reutlingen, ist Prokura erteilt.
; irma Karl Füll in Feuer⸗ aber Karl Full, Kaufmann in
Den 30. Dezember 1921. Amtsgericht Stuttgart Amt. Obersekretãr Gottwik.
Swinemünde.
In das Handelsregister A Nr. 307 ist irma „Adolf Falk, Güter⸗ arlehns vermittelung, Ein⸗ landwirtschaftlicher Bedarfsartikel,
heute bei der unter irma Bank für Zweigstelle des eingetragen worden: urch Beschluß des Aufsichtsrats vom st genehmigt, daß die der Zweigniederlassung lautet: Bank für Handel und Indnfirie Niederlaffung Senftenberg i. C.“ Senftenberg (Lausitz), den 22 De⸗ zember 1921. Preußisches Amtsgericht.
Sent tenherg, Lausitz. „In unser Handelsregister Abteilung ist heute bei der unter Nr. 168 eingetra— enen offenen Handelsgesellschaft „Nieder⸗ usitzer Tiefbohrgeschäft Lehmann & Co., Senftenberg (Lausitz)“ fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: „Nieder⸗ lausttzer Tiefbohrgesellschaft Leh⸗ Senftenberg.
Senftenberg (Lausitz ), den 29. De⸗ zember 121.
Preußisches Amtsgericht.
schafter Schreiner
t t Amtsgericht Rottweil. Kaufmann Jatob
Obersekretãr Hailer.
onneburꝶ. 263 das Handelsregister ist heute das Erlöschen der in Abteilung A unter Nr. 15 5 ingetragenen Firma Heinrich Wippler h Ronneburg verlautbart worden. Ronneburg, den 31. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
ossmwoim. lodggo] ner Blatt 54 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Carl Julius Nestler in Roßwein betreffend, sst heute einge= fragen worden, daß der Kaufmann Franz Alfred Nestler aus der Gesellschaft aus⸗
st. iggericht Roßwein, den 3. Januar 1322.
Rotenburg, Fulda.
In dag Handelsregister Abteilung A ist Im 30. Dejember 1921 unter Nr. 94 die Firma Ern st Aschenbrenner in Lispen⸗ en worden. Inhaber der aufmann Ernst Aschen⸗ enner in Lispenhausen.
Rotenburg a. Fulda.
Amtsgericht, Abteilung 19.
galm edel. ! 8 In unser Handelsregister Abt. A ist
kene unter Nr. 214 hei C. Erwin Müller in Salzwedel ein⸗ tagen worden: Dem Kaufmann Willy äller in Salzwedel ist Ealzwedel, den 30. Das Amtsgericht.
gehel dem her. 104679 Auf Blatt 367 des Handelsregisters ist bene die Firma Rudolf Crottendorf und als deren Inhaber der Blechwarenfabrikant Otto Rudolf Groß inn Crolendorf eingetragen worden. bener Geschäffszweig:
Amgericht Scheibenberg, am 28. Dezember 1921.
Sehlegn lg. . In mnser Handelsregister Abteilung A. heute unter Nr. 387 folgendes ein⸗
Rausch, Sch . tif gen,. Raus . Konditormeister in Schleswig. Schleswig, den 20. Dezember 1521. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
gehleswig. 3
In das Handelsregister, Abteilung A, irma Gebrüder Rasch, g (Nr. 145 des Registers) heute solgendeg eingetragen worden: Dem Kauf⸗ Julius Rasch
die offene Handels 31. Oktober 1921 i sellschafter: Kauf⸗ mann Karl Nimz in Paul Nimz in K aft hat am 1. November
Amtsgericht Werden, Ruhr. Werden, Runr. zan delgregister A Nr. 230 ist am ber 1921 eingetragen, d erige Firma Hermann Fellm Werden nunmehr Sermann in Werden lautet un des Kaufmanns erloschen ist.
Amtsgericht Werden, Muhr.
Werden, Ruhr.
Im Handelsregister A Nr. 2 B. Dezember 1921 eingetragen, daß Firma Johann Schumacher in Werden er
Amtsgericht Werden, Ruhr.
Werden, Runr.
In das Handelsregister B unt am 27. Dezember 1921 bei den einigten Steinwerken. G. m. b. 5 ferdreh, eingetragen: 58 des Ges. Vertrags sst geändert und 8 8 ge— ? dem Hermann Narjes ist die Befugnis zur Alleinvertretung der Gesell⸗ ; Die Vertretungsbefugnis der stellvertr. Geschäftsführer Dr. Aug. Bender und Alfred Narjes ö Fritz Schroeder mit Geschäftsführer
Schokolade⸗
Spirituosen, aller Erzeugnisse, welche mit den angegebenen Handels. weigen in Verbindung zu ĩ aller Wirtschaftzbedũrfnisse Handel und Industrie.
Das Stammkapital beträgt 30 000 . Geschäfts führern sind bestellt: h der Kaufmann Ottomar Kaden in mannsdorf. b) der Medizinaldrogist Freital⸗Döhlen, o) der artin Uhlemann
bringen sind,
aß die bis⸗ ann jr. in Sellmann d daß die Prokurs
Arthur Heinisch in Hermann Hellmann sen.
Medizinaldrogist Freital⸗Deuben. . Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem der Geschästsführer selbständig zu. Tharandt, den 31. Dezember 1931. Das Amtsgericht.
Lhedinghangen. das hiesige
Bischofswerda,
mann Co.,
Handelsregister Blatt 386 ist heute bei der Firma Ge⸗ brüder Schröder eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft nach Ausscheiden Kaufmanns Johann Schröder auf⸗ elöst ist und das Geschäft unter der bis⸗
In das Handelsregister A Nr. 164 ist heute die Firma Subert Schumacher in Westum und als deren Inhaber der Kaufmann Hubert Schumacher daselbst eingetragen worden.
Sinzig, den 23. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
der Firma
alleinigen Inhaber, Maschinenfabrikanten f Heinrich Schröder hier, als Einzelkauf⸗ mann fortgeführt wird. Thedinghausen, den 22. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
rokura erteilt.
; l zember 1921. Im Handelsregister B Nr. 30 ist bel
Rheinisches Dampf sãge⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Daftung zu Sinzig, eingetragen worden: Die Geschãaftsführer Ehefrau Peter Klehr, Ehefrau Oskar Köhler und Se kar Köhler haben das Amt als Geschäftsführer nieder— er Kaufmann Aloys Ungeheuer in Köln ist als weiterer Geschäftsführer Der S 5 des Gesellschaftsvertrags
Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen selbständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Einzig, den 29. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
schaft erteilt.
Il05olo] stehen. In das hiesige Handelsregister ist heute prokura das Erlöschen der Firma Louis Jahn Arns erteilt. in Treuen eingetragen worden. Amtsgericht Treuen, den 31. Dezember 1921.
Triberꝝ. . das Handelsregister A 64 wurde
Trennen.
wurde heute Amtsgericht Werden, Ruhr. —
Wies badenm.
In unser Handelsregister B Nr. 451 wurde heute bei der Firma „Les Caves Rennes Gesellschaft mit beschränk ter Haftung“ mit dem Sitze in Wies daß durch Beschluß ammlung vom 25. No vember 1921 der 5 5 des Geseslischafts. bertrags geär dert worden ist. sellichaft wird fortan nur von einem Se— schäfts führer vertreten. ist als Geschäftsführer abberufen. poleon Jacob ist alleiniger
Dezember 1921. Abteilung 17.
Blechwaren⸗
Durch Beschluß des eingetragen: und Eisele in Triberg. ersönlich haftende Gesellschafter sind: Otto Josef Bernhard Schönen, Kauf⸗ mann, und Martin Eisele, f beide in Triberg.
baden eingetragen, der Gesellschaftervers
Kaufmann, Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am J. Ok- tober 1921 begonnen. Triberg, den 27. Dezember 19271. Der Gerichtsschreiber des Badischen Amtsgerichts.
Triebel. , .
In unser Handelgsregister Abteilung B Nr. 2, woselbst die Firma Norddentsche Lederpappenfabrikten Akttiengefell⸗ schaft, Großsärchen, eingetragen steht, ist, heute folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlafsung in Schlesien ist aufgehoben.
Triebel, den 29. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Tuttlingen. In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
a) Abteilung für Einzelsirmen: Firma Johann Dreher, Haupt⸗ ung in Tuttlingen: Die Firma ist erloschen.
Zur Firma Carl Siegel, Hauptnieder⸗ lassung in Trossingen: Die Firma ist
b Ahteilung für Gesellschaftsfirmen:
Die Firma Dreher Heinemann, Sitz in Tuttlingen. gesellschast zum Betrieb einer Weingroß⸗ handlung, zur Herstellung und Vertrieb von Fruchtsäften und Essenzen sowie des Handels mit Tabakfabrikaten engros seit I5. Dezember 1921. ö ch haftende Gesellschafter sind: Dreher und Benedikt Heinemann, Kaufleute in Tuttlingen.
Tuttlingen, den 28. Dezember 1921.
Amtsgericht Tuttlingen. Gerichtsschreiber Vollmer.
getragen worden:
Jejeichnung d Charles Girart sommer feld, Rr. Frank t. 9. In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 187 eingetragenen Firma 3 Max Schölzke, Sommerfeld, vermerkt , worden, daß das Geschäft auf den Kauf— mann Otto Jahnke in Sommerfeld über⸗ gegangen ist. Die Firma wird unver⸗ aͤndert fortgeführt. Sommerfeld, den 29. Dezember 1921. Das Amtsgericht. Sonnenburg, X. M. — In unser Handelsregister Abt. B ist bei dem unter Nr. 6 eingetragenen Dam pf⸗ sägewerk Dickmann & Ce, Gesell⸗ beschränkter Haftung, Berlin, Zweigniederlassung triescht, folgendes eingetragen worden: Die Zweig⸗ niederlassung in Kriescht ist aufgehoben. Sonnenburg, den 20. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Sprottam. I
Im Handelsregister A ist heute unter t. 188 die offene Handelsgesellschaft Ackermann u. Haertelt, Nachf. Dans Wunderlich, in Sprottau eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Schlosser Paul Otto in Sprottau, der Installateur Ernst Otto gen. Hans Monteur Erich Die Gesell⸗
Hotel besitzer Na Geschäfts führer. Wiesbaden, den 23. Das Amtsgericht.
Wiesbaden.
In unser Handelsregister B Nr. 306 wurde heute bei der Firma „L. Retten mayer Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß die Prokura des Kauf manns Karl Rompel in Wiesbader er—
Wiesbaden, den 23. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Wiesbadem.
In unser Handelsregister B wurde heute bei der Firma „Mineral del⸗ Großhandels ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wies baden eingetragen, daß das Stamm. kapital durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. Dezember 1931 um 109900 A erhöht worden ist und zetzt 39 00 ½ beträgt. Durch denselben Be schluß ist das Statut bezüglich der Höhe des Stammkapitals geändert. eingetragen wird bekanntgemacht: Zur seiner Stammeinlage bringt der ranz Anton
Gesellschaft mit
der Gesells wurde das
e el hardt a. F.: ns Claus
Echlegwlg ist Prokura
Schleswig, den 23. Dezember 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
gehorn dort ö In das Handelsregister ist heute ein Etragen worden: Abteilung für Einzel- . Zur Firma Carl geil abrik für Formmaffe u. Spiele er: In das Geschäst sind Karl Hau⸗ en, Kaufmann, und Victor O sönjmann, beide hier, als Gesellscha iingetreten; es ist daher die nas Gesellschaftsfirmenregister ü ertragen schaftsfirmen); Abteilung N
Brieg in
Abteilung 17.
vorden (. Gejell chaftsfirmen: Die Firma C Fabrik für Formmasse n. in Schorndorf. Offene seit 1. Januar 1921. ter sind: Karl Weible, Fabri⸗ Karl Haueisen, Kaufmann, J Victor Dettinger, Kaufmann, sämtlich hier (. Einzeifirmen)
26 . vorf
m orndorf. rsekretär Weilen m ann.
Sehwarnrenbeꝶ. ser Handelsregister A ist heute 48 die offene Handelsgesellschaft je R Co. mit dem Sitz in er eingetragen. Die perfznlich baftenden Geselschafter 1R Moje und Kaufmann HDeitmann, beide n Schwarzenber, Vertretung der Gesellschaft, und sich allein berechtigt. den 17. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Sehweidnĩtz.
Im Handelsregister A ist heut .
Offene Handels⸗
Wunderlich Wunderlich in Johnsdorf. schaft hat am 1. Dezember 1921 begonnen. r Vertretung der Gesellschaft ist jeder esellschaster ermächtigt; jedoch bedarf er der Ermächtigung der anderen zur Vor⸗ nahme folgender Rechtsgeschäfte: 1. Zum J Atzeptieren von Wechseln, 2. zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken, 3. jum Abschluß von Kaufverträgen über Waren, sosern der Preis 10000 4 und mehr beträgt, 4. zum Abschluß von An—⸗ stellungsverträgen zu einem Jahresgehalt bon mehr als 15 ⸗
Passiva des bisherigen Baubstros Acker⸗ mann & Haertelt in Sprottau sind nicht übernommen worden.
Amtsgericht Siprottau, 29. 12. 1921.
Sternberg, Meck lh.
In unser Handelsregister ist Nr. Sg, betr. die Handels firma Sternberger Solzyeredelungs Manufaktur, Ge⸗
Gesellschafter Kaufmann n Leißle in Wiesbaden eine Bürrgeschaftẽ und eine Lagereinrichtung zum Preise von
Wiesbaden, den 24 Dezember 1921 Das Amtsgericht.
Wilster. : 2. In unser Handelsregister A ist bei der Firma Nottelmann & Taackmann, ndelsgesellschaft ir. S8 des Registere , am 31. Dezember 1971 folgendes eingetragen worden: Die Beselischaft ist aufelsst.
Firma ist erloschen. KWitster, den 31. Dezember 1321. Das Amtsgericht ö.
und Verkauf Erzeugnisse Swinemünde! eingetragen;
Die Firma ist in „Ein und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Bedarfsartikel, Avolf Falt, Swine⸗ münde“ umgeändert.
Amtsgericht Swinemünde, den 20. Dezember 1921. Swinemünde.
In das Handelsregister A ist unter „Rachweis für käuflichen Grundbefitz Maria Falk, Swinemünde“ eingetragen. der Firma ist die Kaufmanngfrau Maria b. Swoboda, in Swinemünde. mtsgericht Swinemünde, den 20. Dezember 1921.
Abteilung 17.
in Wilster Velzen, Rr. Mann. In das Handelsregister A ist heute zur in Uelzen ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Uelzen, den 22. Dezember 1921.
Vnrunsta dt. ö 1
In unser Handelsregister A Nr. 62 ssi Firma Alfred Hoffmann setragen worden:
Aktiva und
Schwarzenber, Wittem. 194 In unser Handelsregister 1 Nr.
heute bei der bei der Firma. Wilh. Hch. Köste folgendes eing itten eingetragen: Dem Kau
161 2 .