6
4573 Trannste 4395 : . . 1056177] bei y Fin elfarter at 2? Æ in M, warzenbe. Kerl tn-KLHchten erg. dnl?! . ; , 9) Musterregister. n,, , d, eee e b r, . ö z 2 * = ; d mögen atmann 5 g . 6 ö. J . 2 K 2 = ie n,, Hamoln. 1193625 e, ! uwig in Berlin Karl 3 Klasse und au ö. in * . mit unbeschränkter Haftpflicht in b. H. in Liquibation. Sitz,. Alt⸗ Mn un er, Musterregister ist am J. De— horst. Weseler Straße 3, ist inkolgze bei den Wochenkarten auf 13 4 in i Schwarzenber eingetragen, daß an ötting. Weite rer diquidator: He r. zember 1921 eingetragen; ⸗ Ane bon dem Gemeinschuldner gemachten 3 Klasse Die Erhob unge Stell des durch Sen Cutgeschledenen Vor, wan, Alf an re mils ing gar gehe, Parfümer le fabrit Carl Siebe om. Vorschla gs zu einne gnren ger erglet d Re. felge legt werden. Dir Erh ursfn ae, standsmitglieds: Wilhelm Möller in und Vertretung find zwei diquidatoren a n rn 35 . 5 , . . . . e.. . false gte nn Sũ — ĩ i ̃ ĩ ie d m,, n . 8 Terhieqe lte ormitta r, bor ; u den ne. m unh k e. 2 . 1 den 30. 4 1921. mit angeblich einem Modell . Seifen. gericht in Verlin. chten kerg. Am Wagner. Verfüagungswege durchgeführt.
t.
Schwarzen ber den d. Dezember LI. Das Negistergẽeri uppen mit Tiroler Hüten (ogenannten platz, Zimmer Nr 38 Ff anberaumt. Näbere Auskunft erteilt unser Vet,
i — — Ser yl ⸗Hũten) oder anderen Kopfbedeckungen * ichsvorsch ist auf der kehräbüro. . . Das Amtsgericht. Vilbel. llots96) ö ö e , , 3. , , , zur Berlin, den 2. Januar 1922. Schwerin, Warihe. 10s 4] In unser Genossenschaftaregister wurde Papier, die im Inlande hergeste lt werden, Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Eisendahndirektion. In unser Genoffenfchaftsregister ssJ unter Nr. 20 am 2. Dezember J5ꝛi ein- abriknummer 8 B, plastisches Grzeugnis, *gerlin! Lichtenbe eg, den 4. Januar Iost) heute bei der unter Nr. I verzeichneten e . a, J chutzfrist drei 6*'hrg . am 1922. . . Gemeinfamer BSinnentarif 4. ud dem Verstand der Landtnirt⸗ 35.́ orember 193, Vormittags 8 Uhr Das Amisgericht. Abteilung 2. der Deutschen Gisenbahn⸗Betriehz,
Genossenschaft , Kreditvercin Schwerin schaftlichen V. . ̃
? zugs⸗ und Absatz⸗ I30 Minuten. — 2 ner, , TWehossenschgft e. G; m. b, ; zu Amtägericht Gameln. 2. Januar 1922 nuten. Dr. K5sre.- los6ßis n, Schwerin a. W. eingetragen worden, , . n iel. . . (loss 26] . dein ö mn . Güter in Meächach im Verkehr von un . ö . Ta, . s 6h e ⸗ R 3 Musterregister ist eingetragen Vermögen des Kaufmann Al ö . e, n, i einer enen J ,, ,, , , e, , , eu, mengen e,, ,, r fr, n,, ,, , d , de, K — ! in , Fe, , nn, mn, , .
. dem Vorstand a ieden und e ; . aft? ꝛ ie Dig ; ; ,, ,, n, gn en Hinrich Nest und an zhrer Stele genahtt: stterer, geb. Borchers, Bilhhauerin, ist infolge cineg don dem Gemen schulbner Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; fũr Berlin außer , ,
seing Stelle der kaufmännische Direktor Heinrich Dito, Jafob Kilbesn⸗ Diet 7 2. ö ö 6 erhöht: ö . Rickard ĩ zerin a. W. gen * Yito, 26 Kiel, ein Leuchter, offen, Muster für gemachten Vorschlags zu elnem Zwangs ar Eil⸗ und Frachtstückgut auf 129 den Postanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbstabholer 1 eee , er rm, Hermann enn n Heinrich Balthajãt Ria sfssch Erzeugnisse, Schutzfrist drei enn Vergleichs termin aut den 26. Ja⸗ 3. . auf do j 1 auch die Geschäftsstelle Sw 48, Withermftraße Nr. 32. , N ö Amtsgericht Schwerin a. W. Wiesenbach zu idegheim, . Jahre, angemeldet am 13. Dezember 198531, nuar 1532. Vsrmittags 19 uhr, los Kg Einzelne Rummern kosten 1 Mt! 37 ** den X. Sezember i971. Vilbel, den 33. Dezember 1921. Mittags 12 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht anberqumt. Dag alaͤbaldige Inkrafttreten der Tarß⸗ h . . Hessisches Amtsgericht. Kiel, den 31. Dezember 1921. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung erhöhung. grun bet ich anf die verfti. n r
Sch vie bns. 10d 393 Waldshut. 1104397] Das Amtsgericht Abteilung 17. , ind, . . 6 ende Menderung des g der C. .*,
In unser Henossenschaftgregister t Eintrag zum Genossenschaftsregister Solingen. [(l0566ß27] richte schreiberei des Konkursgerichts zu G. B. 1914 Seite 455. ö 2 HJ Hersßnschatt m3. m Firmen enger Sl mfg, Firma Gustar 2Wirih ü eil dl der Bete item nieren. . 18622. r. 5 Reichs bantgirotonto. Berlin, Momag, den 9. Jannar, Abends. oftschecttontoꝛ Berlin 482i. 192 unter der Firma „Pferdezucht Ge- Mühlengenyossenschaft S. G. m. b. S.“ Gräfrath, Pafet mit Mustern für Bütom, den Dezemher 1931. Deutsche Eifsenbahn⸗Bern ir Ss, n ge : n 1 , . i n Durch k J und Dessertmesser mit 1 Das Amtsgericht. SGSeseischaft Arriengesellschaft. — schaft mit beschränkter Saftp „ 1ungebeschluß vom 22. Mai 18921 wurde artiger Balance, Klingenf orm und Stempe ü. . J ̃ U , . Sn ebns elke die gafunimt von F6ö anf bos in dees, dem el J 66 Einzelnummern oder einzelne Beitagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages worden. Das Statut ist am 3. Dezember erhöht. führungen, Fabriknummern XX und 56, Das Konkursberfahren über da er⸗ e mf oe a einschlieslich des Portos abgegeben.
1921 festgestellt. Waldshut, den 28. Dezember 1921. h Tortenschaufel in eigenartiger Form mögen des staufmauns Carl Arthur ̃ en
. des Unternehmens ist die Das Rute ger c 1 . K in . en und Curt Krämer, früher alleinigen . e fen, 1 ee , eelenn, , — ——— — — — ö. e n . ö. 3 werden Kan- . , r nner fe . . 6 a,, * . . . , Ver
; ; e von 3 te 28 * , 5 n, ? s 7 p sris. ) ö ö S 1. W , ; ) 6 784 Sher, . ö 9 . 4. J 1 z 3 3
. . r 3 Int, Genossenschaftzreg iter ist, am , . J 15 , er uin vom, 14. Dezemher 1921 ange Gryreßgut und n,, n, . 3 Inhalt des amtlichen Teiles: auf k e, ö . . 2
Gefahr. . d zember 132 unter Nr. 10 bei en zen ber 1921, Vormittags 5 Uhr 40 Minuten. nommene Zwangsvergleich durch rechts, auck för den offentlichen Wagenladungt⸗ vom 18. * ö. as in Aus ährung Beschluß über die Anstellung von Gewerbeärzten zur fuß, chlag?‘ Mitarbeit und zum Ausbau der Hygiene in gew erb⸗ lichen Betrieben vom 9. September 1921.
Die Bek⸗ ; ter Kredituerein e. G. m. v. S., Kettwig, zember, en 2. Januar 1937 räftigen Beschluß vom gleichen Tage be verkehr erßffnet. Die Abfertigung won Dentsches Reich. nuar 1921) wird folgendes Fa . ö , . daß 34 n smmngahefuanfe . sten n n . st, aufgehoben. 190 , . und . n n Ken, Ernenmmgen ꝛc. ,, abzugeben ist, für das Reich be zwei Vorsta itgliedern, in der der Liquidatoren erloschen ist,. k K 1056283 Hambnrg, den 3. Januar 1922. änden, zn deren Ver, eder Gntlazun j ĩ . nahmt: . . . K. Amtsgericht Werden ⸗ Ruhr. ö , . ea J ö eine ö. , erforderlich ist, blemht , , betreffend Genehmigung zur Herstellung neuer ö. 1 men me . ) chni e. Gewerbeufsichtꝛ für die Provinz Brandenburg zu Bern ᷣ 10. we Abteilung ür Konkurs sachen. auggeschlo sen. ö - ; ; . Eigentümer laut Zentral⸗ Cape Bau⸗ beamten in gewerbehygienischen ragen sowie zur Vertiefung une Heini Cings hen diefe; Blattes biz ö. , Wie, m, , nr, Werner, ar nolperꝶ. i560] Usher . deter Belgnntmachung. , eines . der irn fl gn en Name des Fahrteuss:. Ic der Kenntnisse der durch die gewerbliche Perufzarbeit bedingten ch ten Genera lversammlung im Deutschen 6 N e' n, Landwirtschgftlichen ver chleffener simschlag mt Äbbfidung von In dem Konkursberfahren über das . Es Le ber 1921. Rhein. und Seeschiffahrts Gesellschaft für das Reich in krankhaften Veränderungen und deren Vorbeugung und He⸗ Cisenda Ausführung des Friedensvertrages. Rhein- und Seeschiffahrts— seitigung sowie zum Ausbau allgemein gewerbe ygienischer
Reichsanzeiger. Gen ossenschaftstrocknerei e. G. m. b. S. zwei Mustern für Gliederpuppen' mit Vermögen des Kaufmanns Bruns pirełtion. ̃ J Belanntmachung, betreffend Verlängerung der Frist zur Gesen haft Köln 47 1890 281 Aufgaben und Arbeits gebiete werden für bas Grebieh des
Borstandsmitglieder sind: Karl Boltze, Wilde hausen eingetragen: Therdor beweglichen Gtiedern in beson derer erpresfir Seen ge. Bndenhagen sst infolge eines Rittergutsbesitzer, Nickern, Dr. Pau in. Wildes hausen , . ustif Ausf n hi,, e, , . chten 1032 Iin⸗ ; g *** z . i. ö G. Stumpe ist aus dem Vorstand aus- nistischer Ausführung, Geschattsnummer von dein Gemeinschulzuer gemachten 10632 ⸗ Vollendung von Bahnbauten der Koͤln⸗Bonner Eisenbahnen ö r; reistaates Preußen fünf Gew erbeärzte angestellt. , e, , de fh nehm, , let Wäuhnh äs flick, Erlen, ere lgg: zr dem Zunge ergleich- enn schen Sechafenwerkehr müt AG. in Köln. . gehe,, en neff , ü . , ; . Gewerbeärzte sind in n ind auf die im Besitz des Schiffseigentümers befindlichen beam te und unterstehen der KÄufsicht des fuͤr ihren Amtasitz
Der mnan ge nig HManerngutshesiz Willa. für die Zeit bis zur nächsten ordentlichen Schutzfrift drei Jahre, angemelder am Vergleichs termin auf den S9. Januar Süddentschland. 663 ö. Generglõer fam nmfung dern Ea ud reh Been. 5 Dezember 19351, Fach . 1 Uhr 1922. ,, ,. 9 Uhr, 4. . Mit , Aufhebung eines Handelswverbotz. zuständigen Regierungspräsidenten. Sie haben die m 5 15358 r t zei Mitg . 8 irn Ideshaufen ? steis⸗ 30 Mi ; 2 ichte in Kolberg, Zimmer Nr. 3, kan bene Schließun Statt f ; j * hard Mainz zu Wildeshausen zuin fleis 30 Minuten Amtegerichte in Kelberg, Zimn kanntgegeben 9 ann den staatlichen Aufsichtsbeamten insbesondere die der jederzeitigen
—
WMolgen ; ; lied 8 Zeichnungen. Tic öelbmunß geschebt inden ze hit. benden n, B standsmitglied hestell. Weimar, den 30. Dezember 1921 anberaumt. Der Verglezchsporschlag und Fried eichsfels Baden) Süd für der Preußen. ö ie Wi daß oh der Reichsgemerbeor glieder der d is, ber. Gen offenschaft ihre Ferret i 6. 9 Wil eg Tafel llt, nk 1iches Amte gericht Abtellnng 4 b. I Grun des Hlaubigeran schusses e,, we. zurückgenommen. Dit z m Die Veschlagnahme hat die Wirkung, daß ahne ir gegebenen Befugn isse, Namengunterschrijt . . . ,, 3 . r ne — sind auf der Ger chte schreiberei des Tonkurg. Statten kieibt big auf weiteres für ben Emenmmngen und sonstige Personalverãnderungen. . y,, des . ungngemelseten Besichtigung der ihrer Aufsficht unter j . n berg, he eg i wind enhausn-— 1044goo] k en n ,. : Winter der , , , rn, * ö . . 3 . en * den von stellten Betriebe. ; 4 enn
e ge , betragt! te i, n,. Hene senscha ftsregister liß Kaen 11) Konkurse. , , 6 . und zum Ausbau der Hygiene in gewerblichen Betrieben. ear n gf. giahne ö , eg , 6 sst und . Die näheren e , ber ihre dienstliche Stellung, Fesckästescht. läuff vom J. Imuar bis zn Ir. Iz zur tier darein ene n', tan e nnn,eĩe,, . krlasse, betreffend Verleihung des Enteignungsrechts an das eschäftliche Verf äber sie verboten und nichtig ihre Befugnifse und. Dhliegenheiten sowie ihre Amtsbezeichnung 31. Dezemher. schaft e. G. m. b. S. in Vüerte ein, e, , n, , . 4 9 ö . . 1 ö Tonwerk Hintermeilingen, Gebr. Schmidt in Limburg und aß e,, . fut ne h . solche . werden von dem Minister für Vollgwohl ahrt, dem Minister
Tie, Cinch dez Liste de Genessen ist selragen. Di Hastfmmnte ist Erh N jche men 3 , an S. Leina. . di n ,, 3. Jan ar 12 Anwendung des vereinfachten Enteignungsverfahreng. md. . 36. rech 380 Ie . kt 1 3 der Arrestvo 9 ung für Handel und Gewerbe und, dem Finanzminifter erlafsen.
wurf Dienststunden des Gerichts sedem cin der Genraibersaänn lun dern lück 5 Ide, S wird s Fonksperfahren ühe dag. Mer= Eisenbahn direktion. Bekanntmachung, betreffend Ziehung der 2. Klasse der die im Wege der Zwanggvollstreckung o 3 3. Die Amtsbezirke und dienstlichen Wohnsitze der Gewerbe⸗ gestattet 36. Jioember er aur 10h riß (ben 6 d ursten wa lpe; Strer. wir mögen des Kaufmanns Max Rupp⸗ wre, e,. ekanntmachung, ö ; erfolgen. Die Beschlagnahme endet mit dem freihändigen an. Dinisterlt fe H en aß m e.
.
ö 2. ĩ mn 2 . e,. Preuß i . ; ; ; ; ärzte werden von Schwiebns, ken 2, Dezember 1821. Amtsgericht Wild eshausen, , Irin , . 6, Tn. fiosszs3) 18. Preußisch Süddent chen C46. Preußtischen) Klaffen iotterie, m. durch das Reich, mit der Enteignung oder mit der ö . n. mit. dem Munste full Hande a f wen,
Das Amtsgericht. den 20. Dezember 1921. Der n n,, 96 habers Lineg Tertilwarengeschäfts unter Berfonentarif Deutsche Reichsbahn gufhebung eines Handels verbot. Freigabe.
* ; : ö? ; i ister nicht eingetragenen lsaß und Zothringen. . . dem , ,. bestimmt. ; Sch wie hns llogzga] Wäaphgertäürth. lHo4ssIiJ in Färffenwalde wirn, um. Konkurs n, 9 ,, . . Mit 16 vonn 8 . 12 4. Zum Zwecke der Besichtigung des beschlagnahmten Die Vorschriften über bie Vorbilbamg, . i. n wnsernm Genossenschaflsren tet? . . S das Genghsen chaftsregifer it bern ,, . . Köosten dez Ver erscheint Rachtrag if mit den auf diefen ed o der Eigentümer eine besondere Aufforderung Fortbildung der Gewerbeärzte erläßt der Minister fir Bolte Keunte bei der unter Fr. eingetiggenen kei det nter ir s eingetragenen Ge- sind bis zum 23. Januar n bet dem en, nme men Masse eingestellt, Zeitpunkt in Kraft tretenden erhöhte erhalten, das Schiff zur bestimmten Zeit an den Besichtigungs oh fahrt Genossenschaft gandwirtscha filiche nossen chaft Kreuzberger, „Spar- n. Gericht nzumelden. Es wird zur Amtsgericht Leipzig, Abteilung 11 A1, deutschen Fahryreisen. Die aufgenommene Amtliches ort zu verbringen. ; re gen en , e rege. , 2 k 2 . ben 1. nber r. be ee en, . . J. Bis zu diesem Zeitmmkt kann das Fahrzeug im Verkehr Berlin, den 9. September 1921. f 5. . 2 2 2 ö * f 9 im 2 2. 29 . h 95, ö . * * * e * 2 . H Sen er ch. 2 3. K Oherhaneen, Rheimln. iC . 2. ö . r,, Dentsches Reich. bleiben; auf die Erteilung einer Fahrterlaubnis nach dem . Das Preußische Staats ministerium. . K Heinrich Bolte iß worden: Durch Beschluß der General⸗ eines Glãubigerausschusses und, ein⸗ In dem Konkursverfahren siber das Ver= e e. J ; ö . Auslande kann aber in der Regel nicht gerechnet werden. Stegerwald. am Zehnhoff. Becker. Dominicus . *. . . ö. . ,. . bersammilung vom 23 Mai lool ist der tretendenfalls über die im 8 1362 der mögen des Kaufmanns Peter Braun Rarlsruhe, ben 3. Januar I92. Der Herr Reichspräsident hat den Regierungs. und Baurat 5. Das beschlagnahmte Fahrzeug ist durch ben Eigen Warm bolb. Sae mrfgᷣ , ,, e , , hoe , e . e gere, , r, gs ü, de,, ,, KEllahe Dberteähetmgbatet bam Raatwwalant n fine, nnn b g e fn nm n m 5 ö , ,. 3 . Nor r des S atuts ist entsprechend geändert. und zur rüsung ngeme nö storbenen aufmgnns Viktor Jungblu x z 9 beteiligten ; ernannt. ĩ JI mne, Wipverfürth, den 6. Detember i21. Ferderungeg auf den 2. Februar Dberbausen, RhId, der Rechtsanwajl 6 , ; handeln. ö Ministerium für Handel und Gewerbe 1 Das Amtegericht ld, grntittags Jo uhr, ver Br. Ilm berg 1 r Orbe m, nme, ; ö ; ; 6. Wer vorsätzlich diesen Bestimmungen zuwiderhandelt, , nn Fm, unterzeichneten Gerichte, mmer 8, n; Jon ur werwaflet bestellt worden. 105634] Im Reichsministerium des Innern ist der Direktor des wird mit Fefängnis bis zu einem Jahre uhnd cu Gelb big zu Die Bergassessoren Schnegper bei dem Bergrerier
Des Amtegericht ö en fe cha ftere er on Termin anberaumt, Allen Personen, Sender, Prüfungstermin nachträglich Verfonentarif Deutsche Reichsbahn Bundes der Auslanddeutschen Tied je zum Rinisterialrat 109 000 M oder mit einer dieser Strafen bestraft, sofern nicht Werden, Sassenberg bei dem Bergrevier Dortmund N und
Schwiebns. ots , nnn , ,,,. z welche Line, zr Konkurgmasse gehörige sagenmmesteter Forderungen wird auf den = Franzpfische Ostbah—'n. ernannt worden. nach den allgemeinen Strafgesetzen höhere Strafen verwirkt S rbrey bei dem Hüttenamt in Clausthal sind w.
J ,,, ,, , , , , . G w Unter Nr. 50 die Genossenschaft unter der Benoh Safin fi . : j J ö. r, vor dem Amtsgericht in Ober⸗ . Nachtrag 111 ausgegeben. 6 ö . ö Firma . Wirtschaftsgenofsenschaft der , ,, , . in Witten gegeben, nichts an den Gemein chm soner zu bausen, Rhlz. Zimmer Nr. 3, bestimmmt. e'nthält die auf ben genannten trum Der Kaufmann Böckm ann ist zum Konsul des Reichs in strafe bis zu 10 M. . . in,, enn ger, de, mr, fn meg, unternehmnens it der feen, zher en senter, zich d er, d berhenssenm bthik., den s; Sanne. , Bernambucs GBrafllien ernannt norben. ir Leun bh le ' shlagrahhe cht ut Ctteigunng, s kam Dem Tonwerk Hintermeilingen, Gebr. Schmidt nyossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Int, . Ginkans ban Melker ging auferlegt, von dem Besitze der 197. ĩ Die aufgenommenen besonderen . für Vermögengngchteile, welche sie zur Folge hat, eine an ⸗ 895m ö 1 8 19g . 8e ' pflicht“, mit dem Sitz in Schwiebus , Lebensmitteln aller Art, Futter. Sache und tKon den Forderungen, für welche Das Amtsgericht. mungebestimmungen sJz g gere ne , . gemessene Entschädigung gewährt werben. in Limburg (Lahn) wird auf rn des Gesetzes vom eingetragen worden. Das Statut ist am artikeln und Gebrauchse egen stanben end sie gut der Sache abgesonderte Befriedigung , , , m aon Er V. D. genehmigt. Nähere Auskunft e Bekanntmachung. 8. Diejenigen, welche Rechte an den beschlagnahmten Gegen ⸗· 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. MI) hiermit das Recht 5. Dezember 1921 festgestellt , . Hrn, n. Der Gee ins Un pruch gehmen dem zn kurgderwälter Ogenhach, Main. äs lese] teil unfer Vertehrshũrg 22 d über Misch⸗ ständen zu haben glauben, werden aufgefordert, fie binnen Frei ver liehen, die in der Gemarfung Hintermeilingen gelegene JJ , , ÜCCadLen ren , se n , ,, 1 schaffung von Bedarfsgrtikeln aller Art schastsar der Gesch fe ner, mn te ma en. ö nlsgen = . 7 vom 8. Apri ö erm, i ; zörige, im Grundbuch von Hintermeillngen Bd. I Blatt Nr. für die Wirtschaft der Mitglieder, Förde— . ö 3 Fürstenwalde, den 4. Januar 192. Ih is fen r er . und che zugleich namens der beteiligten 12 — J⸗Nr. V/. M. 1815 — die Herstellung folgender anzeiger an hier anzumelden. . . , , r . Rr. Gj . i . t 9 . rich ö. in Witten und Milchhandler Amtegericht in Tür stenwasde ne , , ,. n a n erwaltungen. Mischfutterart genehmigt worden: Berlin, den 5. Januar 1922. in der Größe von 9 ö qm,
nterftützung der Mitglieder in Fällen Uch Rn in Ig; Pie 8 Fürth, Rayern. 105615 = 65637 Be ei ; j ũ b) dem Händler Josef Thomas Jeuck in termeilingen ge⸗ der or , tan nin ache gen et gen 3 K . Das lin e, , Fürth hat ie 1 Cahfneanz, tobegt Ergsch, dafeihft, 14 7 Januar 1922 erschien ein neuer k ters iger, gen gte, r . . 29 Dr. Kautz, . . Grundbuch bon gi, d r y. 3 uultzn det Firma. dez Eins fen schast ze Ein Bekannzmachangen zrfo gen unter fer Vermögen te Bre zerrihänieks würd eingeftell, hachkem Ich geren be, Tarif fur Tie Befotherung von Personsern, Handelgũbliche Bezeichnung der Gemengteile: sse Wirklicher Geheimer Oberregierungzgrat, Nr. M eingetragen Grundstücksfsäcke, Kartenblatt g. Parzck- zeichnet von zwei Vorstandsmütgiiedern, gFlrmc ber Genossenschaft mik dem ufa Gevrg Müller in Fürth, Theaterstt I, daß ginge den Koften des Verfahrens ent⸗ Gepäck Milch und Stuckgũütern im elel⸗ hop horsottrer gutt ere n Präͤsident des Reichszausschusses für den Wiederaufbau der Nr. 57, in ö. . von 2 a He in der Landwirtscaft lichen Hen offe ichafts, m r een. der Der Au fsichlzrat? am 3. Zannar 15537 Jachmittag, 3 Uhr , Konkursmasse nicht vor. 1asch betriebenen Binn enderkehr fowie, fir enchel . Handelsflotte. ) der Chefran des Sandmanng Jobann Beul II, Katharina geb. Wätung fül die, Brgyin; Brandenburg n Deb, Wittener Tageäzeltungen. * Bie s58 Mäin, den Konkurs eroffget. Konkurr? handen 9 . ,, Iich ung Bracht tu gut? in Wechfel. 3 Bendler, in Hintermeil ingen oe tig tm Grundbuch don PHerlin und beim Cin ge hen die ses Blattes Vorftandsmitglicder haber die Genoffen. Kerwalter: Agent Justus Offenbacher in Offen , berkehr zwischen Köln Aachener Tor einen, Name des Herftellers Chemische Industrie Fortuna“ G. m. k Dintermeilingen Se. XI. Bl. Rr. ie eingetragene Grund J inlahn im schafJ in der Weife zn zeichnen daß sie a. ; . ing ist g ger en n, je ichs Amt gericht seits und den , , . b. H. in Dortmund, Hohe Straße 2 Bekanntmachung stüäckẽs lache, Kartenblatt g. Parzelie Rr. s,. in der Grohe vom k en, der, der Firmg der Genossenschaft ihre Nanfeng. Änzeigefrist bis 17. Fanuar Fri ,, rath olheim ander⸗ Berl * . . 32 83 4m,
Norstands mitglieder sind; Paul m, a n r e . zu Anmeldungen der Konkursforderungen Waldiischbaeh. loss ag 5 * g ö Berlin, den . Januar 192 ö. Auf Grund des Artikels UI. 3 der Konzessiongurkunde ) dem, Landmann. Johann. Beul. . und dessen Gbefron KFassierer, Hermann Schul; Arbeiter, Die Einsicht der Lifte der Genossen bis 26. Februar 1927. Termin zur Wahl Daz Amts ericht Waldfischbach hat mit gierburch werden aufgehoben der Tari Der Reichsminister für Ernährung und Landmirtschaft. vom 24. April 1915 wird die Frist, welche den Köln⸗Bonner Vatbaring, geb. Bendler, in Hintermeilingen gebörigen, im Bi, Deter Rebe mier, Gustah ist, während der Dienstffünden des che eines anderen Verrggiters und Bestelmig 3e u mr ge rchtz . 1532 das Kon, vom J. Juli 191 sowie die Nachträge! : Löhr. Eisenbahnen, Aktiengesellschaft n AÄüln für den Umbau der Grundbuch bon Hintermellingen Bd. XVI Bl. Nr. FSI ein ⸗ Schiller, ö . fe Bank r en dafs (Lines Gläubiger usschusses: Donnerstag, e, n ren . n,, ang, n,, ö ,, getragenen Srur h tt re cher, darin g, a, fn. 14 3 direktor. sämtlich in Schwiebus. Witten, den 22. Dezember 1921. den . Februar 1822. Vormittags Firma Hans Otto R Co., offene Köin, den 31. Dezember 1921 bin dungs linie Vochem — Brühl —Wesseling und die und 55, in der Größe bon zusammen 7a 84 am,
Die Willenserklärungen des Vorstands ; ; 1 allgemeiner Prüfungst J . . ! 2 Bekanntm achun g i: ) dem B Mink in termeili zrige, Mn erfolgen durch minde tens zwei Mitglieder. Das Amtsgericht. . . a e, a. Dandelsgesellschaft, Bfälzische Sl. 1 kö ö J . lahl. iber Mi Vollendung und Inbetriebnahme der Bahn von Hermül⸗ 9 n,, . ö r, en 1 n 7 g ö ein Die, Fäichnung geschie ht. indem rei witnenhausgn,. ioo! Vormittags 9z uhr, bestemal Zimmer und Fettzentrale n Horbach mangelg / . Auf Grund des 83 Abf. 2, ich. Leim nach Berzen rgth gesetzt ist, zufolge eines begründeten getragene Grundstücke fläche, Kartenblatt g, Parzelle Nr. bo, in Mitglieder der Firma der Genossenschaft In das Genossenschaftsregister I ist bei Nr. M4 FI. einer den Koften des Verfahreng enl⸗ ioss 35] . sutter vom 8. April 1920 RGBl S. 491) ist am 6. Januar Antrages der Köln⸗Bonner Eisenbahnen, Aktiengesellschaft, der Größe von 8 a 58 qm, ihre. Namensunterschrift bei ügen. Bie dem Ermschwerder Spar⸗ A Dar⸗ Gerichts schreibe rei des Amtsgerichts sprgchen den Konkursmasse eingeffollt. — Am 1. Februar 19 n n, i = Mtr. V5. M. i773 — die Herstellung folgend er welter Chi zum 31. Dezember 1934 verlängert. H der . des Schmiedes Johann Rudersdorf II, Maria Haft umme beträgt. je 19909 für eden lehne kassenverein e. G. m. u. S. zu K dnisgabers ü- i656 204 KO. . Tarif für den deutsch⸗nordfranzö ö ö Nischung genehmigt worden: Diese Vollen dungofrist soll gleichzeitig für die in der geb. Triesch, in Hintermeistngen föoh⸗ im Grundbuche von w a . öl ö. . , , , ließer das Zermnkgẽn der Kön 3 Amtsgerichts schreihere? Wald fischbach. e, . 3 * , . der . Berechnung: Gewürzter phosphorsaurer Futterkalk Marke Konzessionsurkunde (Nachtrag) vom I9. Juni 1918 erwähnten i n . hee, e, 5 6. , n, .. ö scha stsant? senofsen ff in än. Kindgen. Ver, Zimmermeister Johannes stenschaft eingetragene Ge ⸗— — — trag III, . enstste len Knochenkraft . A. anlagen gelt ücks liche. Karten PNartelle Nr. 4, in icht der Listẽ der Genossen ist in den Götze zu Ermschzverd ' sst aus dem Vor, Fuhrgenossenschaf ᷓetrag diesem Verlehr beteiligten Dienststellen üblice 8e * fle: Ergãnzung gen gelten. 5 a 33 gam, earn, ,,, denn, wenn gel , , ern, ,,,, 12) Tarif⸗ und Fahr , , . n. n,, Berlin, den 4. Januar 1822 . c n, en m e mn ,
. . 1921. d rförster g Velte zu 4 24 ; k ; ; ö ö Mari Triesch, i term tm Grun Odds Amtsgericht. Ermschwerd getreten. J 30. Dezember 1921, Mittags 12 Uhr, enchel, Reichs verke hrsministerium, Zweigstelle Preußen⸗Hessen. ö 2 Bd. e gehen 66 eing
e . : n ö das Konkursverfahren eröffnet. 5 Kon⸗ , ꝛ; Aõln⸗ . lz. ö ; nen,, ,n .,, , planbelanntmachungen . Rane des erneg fe d nochenkrft erk & e 6 S in Roblemn, J. A: Grun om. Fru lien che, Lattenrl. . Sanne ge i, r eee dee In unser Genossenschaftsregister ist heute . ) ⸗ Gronomski, bier, Knesph. Langgasse 1, der Gisenbahnen. — Berlin, den 7. Januar 192. h) . ö Wilhelm Steinbauer N. und dessen
bei Nr ol, Ein⸗ und Verkaufsgen offen. wormaitt. 10440n] ernannt. Anmeldefrist für Konkurs forde⸗ D ; J ö ö. ; ; . CGhefran. bun acer, 2 r 6 schaftsregisten ist fen zi g , , g. 563 er Reichsminister für Ernährung und Landwirischafi. Bekanntmachung. Maria geb. Eisenhopf. in Hintermes hörtge, im Grund. schaft selbständiger Bäcker, Pfeffer In unser Genossenschaftgregister t heute rungen bis zum J. Februar 1993. Erste sios6at] 822 hiche wn On ern int n 2 * g, eingetragen.
. ; Am 1. Febrner 1 2 a 40 4 G. m. b. G. zu Rr. ] Vor e, , . 6g biaer . ri für i ; z : Löhr. Moritz Heckel in Leipzig, Hainstraße 6, ist die Aus- küchler und Eonditoren e. G;. in. b. S. zu Rr. i, Vorschmswerein zu Worm Göäußigerpersammsung den 28. Januar Tarif für die Befßrderung von Tarsf für den , J. A.: Löhr Herrn 6 8 8 zig, Ha 6 ,, der Cr Bäckermeister Karl Falkenhain in Strehlen 1 Erika Arndt unh Bruno Peter, Damm. werden die Fahrvreise im Berliner Stadt., nlaß des 5 ö 63 Srunds * gartenbl. d 3 ! Das Amtsgericht. daß die M stfahrpreise . ö
1
——— 0
3
5 zu Strehlen, folgendes eingetragen bitt, EG. G. m. n. S. folgendes ein- 1922, Vorm. iG uhr. Allgemeiner Berfvnen, Reifegen ick und GExnreß. und Gepäcwerkehr über l. übung deg aut Grund der Bundegratsbergrdnung pom S3. September ; Nr. ene edensvertrages zwischen Der Rat der Stadt Leipzig. Dr. Ro the. Ir. G, in der ße von 4
worden: getragen worden: üfungstermin den 20. Febrnar i Sex, gut im Berliner Stadt-, Ring ⸗ und 19195 untersagten Handels mit Brennstoffen wieder von 8 a 70 1 , . ö * ,, 63 . und assoziierten Mächten vom Ek) dem Händler Josef Schmitt und 52 Ghefran, Marig geb. 1. 83 Eifen lite. k. Beul. in Hintermeilingen geharigen m Grundbuche n
2. 2 ü. 5 * Friedrich Wahaner ist aus dem Vorstand In den Vorstand sind in der General⸗ Vorm. 191 uhr, vor dem unterzeichneten Vorortverkehr. Bekannt ma ch un g. gestattet worden. 5 . Hau är e. 4 , . 83 28. ber 1921. Holzky ist aus dem Vorstand ausgeschieden 197 Strehlen, den 28. Dezember 192] Holzkr ist aus dem Vorstand ausgeschieben. 1 unter Bezugnahme
legeschieden Und an, feine Stelle der versammlung vom 27. Robember mh Gericht, Zimmer 100, Kaiser⸗Wilheln⸗ Mit Wir kung vom J. Februar 1927 an 1. Auf Grund des 33 des . über Enteigrumgen Leipzig, am 9. Dezember 1921. rige im 21 Erhöhungen betragen im allgemeinen 75 . Das Amtsgericht. Wormwvitt, den 25. Deem ber (hr. Das Amtegericht. Abteilung 2. der chigen . u m Nlatzt abe 1919 (GBI. S. 16527)