e n Dre fe. ; Erste Beila ge
— , . 2
5. FRommanditge selischafften au Arten u. Mtiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespal i ; te . ĩ i ĩ dem wird auf den Anzeigenpreis ein . ö ö 5 3 , n nnen, mn. Pritt
k e S“ffentti er Anzeiger. ch ag er;. um Deutschen Reichsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger
Nr. T. Berlin, Montag, den 9. Jannar
—
e Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. Mi s. Crwerhs und Wirtschaftegenossenschaften.
— *. ,,. — 2) Aufgebo Nr, 13. anberaumten. Aufgebotstermin liososs5)] Grund der Verord abe ilien· os i33 . . d 1 7 7 tan ral , de gz , ö n . entlicher Anzeiger. . antaußweise.
ihre Rechte anzumelden und die Urkunden * er Rentier M i n . ᷣ 6 . ᷣ ar Does in Wohlau, gäter vom 16 Maͤr; glg in der Fassun Laut Ermächtigung des Justizmin und Fundsachen, Zu . , me. k w , n, , ,, n eh. a, , ,, n, ö . Anzeigenpreig für den Raum einer 3 gespaltenen Einheirszeilg 3 3. außer. ] u. ꝛeiger. . . enz geb. 1921 S. ie Aufnahme eines Familien⸗ führt die minderjährige Katharina Shen ; manditgese en auf Aktien u. ⸗ genyre n Naum einer altenen Einheitszeile 3 . n 0. Verschi ungen. an stellungen ll. dergl. . . 2 kö an. *. 6 f. . der , . des 9. Ii cn . 9. 22. , , . k dem wird auf den Anzeigenpreis ein n , ,. von So v. S. erhoben. , 66 . ) Hes Ai ; ; in. Wohlgu. hat Fideikommisses beantragt. ermin zur in Witterschlick, Standesamt Oedefod II a65b9] Zwangsversteigerung. Abteilung är Zidil prozeßsachen. Rs Aufgebot des Blankoschecks Nr. 50 Berhandlun d l ũb l ili 9 Im Wege der 5 , sol llos 129] . Kento Nr. 168, gezogen von dem Konto. die sen n gie n eff . * ö. w Schnm wen Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. MM an , März 102. Vormistags ö. Zohlungssrerrz hinsichtlich der jnka ter Mar Dei als Ausfteller' anf austegfen Mitglied des Auflösungsamis Düren, den 3. Januar 15253. 2 Uhr, an, der Gerichtsstelle, Bersfn, , der 5 o igen Deut⸗ ö. 6 Kreises Woblau, auf auf Montag, den 29. Februar 1922, Gerichtsschreiberel des Amtegerichtz ö. ö ; ö ; ; ‚ . n , rt Stock. . 8 e , 3 . y bermerkend:; 12 Uhr Mittags. im Dienstgebäunde (1061321 2) Auf ebote Ver 96 24 Nr. 3 18 233 über 1000 p. An [los l39] Kraftloserklarung. arbeiter Arthur Bohl, früher in Berlin, als Prozeßbevollmächtigten vertreten . ö. 6 9. . z g e dert . . Kn ist ee. 364 , a 3 3 . We ft, 2 2 ber Ce decgerie a Zimmer 208, fest⸗ Durch Grmãchtigung deg Justizministen g 5 , , k. Maris Seyffer, geb. Hier gt wird die aut dem Namen des jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der lassen. 2 . nburger * . ᷣ ⸗ Wohlau. auf gesetz ie zur Nachfolge in das Fa. ist guf Grund ' der Verordn un leffle, in iich eim am Nedar, vertreten rin Carl Friedrich Sulga, geboren am Behauptung. daß er nicht für sie und das Charlottenburg, den 30. Dezember seinem Scheckkonto Rr 16s g der lust⸗ und n 0 en, durch den Landwirt Gottlieb Seyffer, 7 Februar 1891 in Königsberg i. . gemeinschaftliche Kind sorge und, nachdem 1921. wohnhaft in Frankfurt a. Hz, von hier ihn die Klägerin verlassen, mit einer Der Gerichtsschreiber
Straße 30, belegene, im Grundhuche Amtsgericht Berlin. Mitte, Abteilung 154, einen Bestand miliengut berufenen Familienmitglieder Preußischen Staatsregierung, betreffend ebenda 25. Nr, 190 657 642 über 1000 . An- ausgeftellte Bestallung lfd. Nr. 2667 vom Frauensperson in der früheren Ehe— des Landgerichts 111 in Berlin.
dom, Königstorbezirk Band 24 Bit den 31. Dezember 1921. bon 30 O9 , i. B. dreißigtausend Mark (Anwärter) werden hiermit aufgefordert. 3, Famil Nr. 708 (eingetra eng Eigentümerin am 195605] 3 hat und hält diese Summe für umste henden fich beim unterzeichneten r, . n . ö. , t ll . gg . 1921, dem Tage der Ein- if Fablunae r erf bom 25 Juni 1919 e . , . Wohlau, 14. 12. 260 . melden, außer denjenigen, die eine be, * hren nachstehenden Perfsonen . U e Ungen ll. dergl. tragstellerin Landwirtgfrau Ella Söberdt, August 1829. in, wescher diefer bevoll. wohnung zwei Wochen gemohnt habe, mit 10s o] Oe ffen i ß? Jafteslung ragung des BVersteigerungsvermerks: bezüglith der. Schuldvers chrelbungen der i ,. asse. Wohlau, gen Rüchte get. onder. Ladung schen erhalten baben. Bie Aendernng Kd ä ll ennie gestat! os 38 sehende hn gn ml Cs Weiner, w, uit mid, Verfa lierhtärtnger and Cen wittag au, F echeibun ie Die heren e H n mn gosgf ken Rent, Gummi Berendt, geb., öss iegsn eite e,, Hen egen, besäagkum zwe, Ter. aft gzsermlr ng Anwärter, di. befon erg l gelasern sän, Aendern t lic n Msschlißuttil von 16. Ve. tres iel tt d tz oe ter lößd . n, Sächerfie sangen vörsunebhmen, folie Wer. Rüger. abet den Bait , mh ,,, Int zu Berlin) eingetragene Grund Nr. 62d 88 über 2609 , Rr * 1263 15. . ö. An fgebotgtermin ist, auf. den gelten als zustimmend, wenn fie leine J. 6 XS 53721. Dem Beram ber 1971 find biet nach bei schncken tragstellerin. Kaufmannzfran Hedwig fügung über die für verfallen erklärten lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor er m e chen e K stück: Vorderwohngebäude mit rechtem äber hoo ., Mtr. Sas 4538 üer S560 . 26. April 1922. Vormittags 9 uhr, andere Erklärung bereit abgegeben baben Hugo Porschewskf in Dun bur am 8 ., 8 en . Selzer, geb. Weidenbach, in Nauen, Bomin? Waren zum Zwecke ihrer Verwertung zu die 35. Zivilkammer des Landgerichts 36. in 4, ü er , 8 12 kae. Seitenflügel, Dophelquergebãude, weitem Nr. 1 720 333 über 3550 4, Nr. 8 559 75 . e n g g, . Apotheken oder noch abgeben; dies gilt nicht für die Porschhöfer⸗ Taar in ö. nr er ut , 46 h . straße 102, vertreten durch den Rechts⸗ treffen, für kraftlos erklärt. in Berlin, Grunerstraße, II. Stock, Pi e, * 6s⸗ ane ; 2. ihren , , , ,, , ,, , , ,,, 26fen. un erlin,! Nr. 2 über 44 * . ird auf⸗ Ladung gefordert ist. — P. ; ö m, . i ü 6 . ĩ ; aße 9. erlin SW. 48, Verl. Hedemann⸗ Vormittag r, mit der Aufforde⸗ n,. h gerte hett Sd, Par led, i, fene, nm Hm Fe nig, kenert (rätte mr Anf batg; Kazmbnrg a. C. den 3 Jchäar 122. Hen ,, ö rr ger Ii, ir. 16 ol As? fiber 1490 4. An- straße io n. I. den 1. ese mber ihr. rng, ch urch einen Fer riefen Ge ö n e n, 57 9 groß, Grumdsteuermutterroile Art. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abteilung si, termin seine Rechte bei dem Gericht Das Auflösungsamt für Familienguter. 39 9 Cn, IJ. Dem men 1 Nr. 806? 6g . 16 424 tragsteller Landwirt Curt Saathoff in Der Reichsbeauftragte für die zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ,,, . r . 1 , nn, 30 4 Gebãude⸗ den 21 September 1921. k , . liosbos Ignatz Bonczik in Du burg. in i a ste er ge den nt . Schilf . 8, 2 6 ö e,, . . 4 und Ausfuhr. y vertreten zu lassen. — Gr n g zum gere e f den 12. Mai . . ra rklärung der Fe 3 ag 95 . Nr. 45 über 1000 4. An⸗ J. A.: V. Wettpen. 65. 582/21. , * ö. . Berlin, den 30. Dezember 1921. llossbo ö Urkunde erfolgen wird Verschollen sind: 1. der Buchdrucker „won scheidt . '. Heringen, Reg. Bez. Cassel. tragstelle. Winzer Heinrich Stoffel in Auf Anordnung des Amiggerichts Berlin, Berlin, en 2. Januar 1922. 1816 sick nicht mehr um die Klägerin Amtsgericht Berlin. Nite. Abteilung 8 . 6 unf fh e eren , n Amisgericht Wohlan, spãtere Haustnecht Heinrich . si 3 nr, ,,. Familiennamen a . ie 206. e61 ber Soo -. Antrag. Beh Biärrhehn auff, g. Mitte, Abteilung 6, bekanntgemacht. Der Gerichleschreiber des Landgerichts 1 gekümmert hat und nach der Beendigung — . 7 ai auf das Leben der den 24. Dezember i921. geberen am 20. Dezember ee n S . treckt sich auf die Ehefrauen und dieienigen stellerin Stud. med. Johanna Zurhelle in 29. Nrn. 2244 533 iber 2000 4 — — — —— srinet. Kriegsge fangen haft freimillig in g! aden ft e rn s ö . . 6 . liossos) mnfged ot. dorf bei Leignig, zusetzs in Leisnig wohn. e n nff . K melt 6 , 6. . ĩ̃ 2 m. 0 g sn, O se (, lo os is lick so] Kraft loserklärnng; n ,, n,, . ö. gi leb i hi . ö ,, mm, e ,,,, em en, ,, ,, , n , d , , , ,,,, , ; ; j ö . idelbe ) ; * 6 De Ar. 7 26. Uber 09 „6. Antragsteller ber je 500 4, Rrn. 337 625. 7 136. Herm Carl Friedri ulga, geboren am Hagelberger Straße 20, Prozeßbevoll mäͤch⸗ —ᷣ t liche ur unverz inslichen Schatzanweifungen des ire . Nr. Tot 6565 und Rr rich Geisler n in n m, gn , 2 zember 1921. . . . , ,, Mühlheim (Badenj. 2 527 3 , , ,., 5 J. Februar 15h in 3 i. Pr., tigter: Rechtsanwalt men. Berlin, des lech ts s ei ber, die fünfte Ziril= . 3 von 1921 Reihe 1255 pic n i. R bas aufs r dan Ti a l . bat, der Cchmier Fan e enn, Das Amtsgericht. . i . . 9 . An Hh Jö MaM aber je 200 „, Nrn. 79 M24, wohnhaft in Frankfurt a. M., don bier Potsdamer Straße 121k, klagt gegen e , , err , , Enn Ait. ö. . ö ö. 2 ß o ö . 9 6 ö 2 R 3 566 j ; ; ‚- f z . i ð de⸗ 4 . 7 10 00 4A. Rei rn, . nicht bei uns melden, ö . . . r i gi 34 dn, ,. ü , n, . ige g Entscheidung des Justizministen 5. ,,, ki je e wal . . i, er fel, eh hn g. . . d eg . 4 Zimmer 248, mit der Aufforderung, sich r ir Lit. Grun Haubi 1f ) . ⸗ R 3. . j . . 8 w 36 38 5 sz 1 dur ĩ i di i = b e, k wir . u ge ,d, 3 auf nn Hh Südaustralien ausgewandert ist und vom 3 Dejember 1321 führt, der an art in ö . . bach bei Gollnow (Fomnmern), mächtigt; wird, Verfallerklärungen und S5 1655, 156 B. G.⸗B., mit dem An⸗ . rn m n, bang en h n gerrchenen 1910 das letzte M ieben I. September 1885 zu Markushoßf. Krei b. Nr. 1 21 863 über 20990 A. An- 30. Nrn. 46 325. 3040 141 über je Sicherstellungen vorzunehmen sowie Ver- krage auf Ehescheidung. Die Klägerin lasenen anwalt als Prozeßbevoll⸗ Köln, den 7 Januar 1923. . von 5000 4 des Masors Graf ö as letzte Mal dorther geschrieben Neidenburg, geboren? Backer Binh jragstellerin Witwe Anna Nitz, geborene 206 4. * 253 713 5 1 16 fügung über die für verfallen erklärten ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- mächtigten vertreten zu laffen. n, osef Lassocky zu Lemberg, verzinglich zu hat Zum Zwecke der Todegerklärung der Fal towett u & 2 . . Böttcher, zu Scholwin i. Pommern zz Tan. 29513 tis 23 115, R de i Verwert zu handlung des Rechtsstieits vor die? Zwil. Effen, den 25. Dezember 192s. 11 Cöͤlnischedebeng. Versicherungs Gesellschaft. * beim 1. Juli iölz, beantragt. Der Gengnnten aben die Abwesenbeitspfleger Falkomski zu Essen. Helenenstraße öl, de Sieinftraß ̃ö. ces r tf g oh , e wsttag. Taten m rd itte, Terwertunñsg ju fandäung des Rehissttests bor die Bin. Lünnemann ö 3 ; . rief ist nach der Erklärung eh Giän?' J. Büroporstand Schlichter in Lei nin fur Kö. Ja lshes 6 ure d zg oz äber Soo 4. An. sellerin Tienstmädchen Anna Schulte in J 42g / . n 966 ee g n . 3 Justiz ober etretãr kes Landgerichts. 7 , Glen icon, der Leb ; biger während det Krieges lotcisß und Range, 3. Göutsbefiäzer Bruno. Wilhelm ö gahstellerin Margareté? Witzmunn Mn Bgnm Belderbe g 10, Her it Sir 3, Werl C gemann - 2 ů6 ö . siosos5] Oeffenr ii? Juste sun z Auf . Hstrenn g e ebenehersichtrungsanstalt de; Kriegswirren in Galizien abkanton Liebig in Herdorf für Kempel mit vor. [166069] berlin, Landsberger Straße los ig esrtzlich 3g ir. Xr 6 äber 19009 4. An. 2, den 21. Vezen m ; in Der mann Stts Streit * e. ufgebots der Ostyreußischen Landschaft fu Herm gefommen Ber Inh? iich, eh uren mundschaftsgerichtlicher Genehmigung das Der minderiãhrige Hans Georg pletsch Ber 4 . ‚⸗ 16. . ö, ag . , tragsteller Oberamtmann Friedrich Was- straße 10 u. 12, den 21. Dezember 1921. 11 uhr, mit der Aufferderung. einen ö Bergmann DYtto Streib in Buer Karl Döhring in Ad. Zanderbörken, mn aufgefordert, spätesteng in dem auf Aufgebot beantragt. Als Aufgebotstermin in Gssen⸗Verge⸗-Workech geboren am i. . . . , pier mann in Somäne Stapelbzmng. vericeten ,, , ö. ö. 6. y, , , n,, n,, Kreis Friesland, jegzt wohnhast in Ruten⸗ Dienstag, den 18. Juli ipßzz,. wird der 27. Juli 18522. Vorm 1. Mal 1925 in Bochum, führt an Steh nge nn, ieser 6 en durch Frau durch den Rechtsanwalt K. Peters in Ueberwachung der Kin. und, Ausfuhr. Anwalt zu bestellen. Jum 5 . n, R, , y 9 berg bei Sachen, Kreis Lermplin, unter Born sstggs d uhr, cnberaumten J. luhr, bestimmit. Die Verschellenen des Famisiennameng Pöetsch den Wamsfler ,,, erden, ether en, dffenklichen zustellung wird dieser Ausnug Gen, aht gegen fein; Gkefrau Martha = mten sich spate len in namen Rosen feldt Verf. . .. in Urn, 7 309 291 und 7 399 29 über 33 Nrn. 2199 815 bis 2199 818, Auf Anordnung des Amtsgerichts Berlin- der Klage bekanntgemacht. geb. Schubert, früher in Thorn, jetzt un⸗ im Verf. d. JM. b. . looo , Nr. 4 689 57g. über oo0 n. e geh 6e) bis 2989 624 über je 2000 A, Mitte, Abteilung 6, bekanntgemacht. Berlin, den 8. Januar 1922. Fekannten Aufenthalts, auf Grund der n , en, e . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts N. 55 15655, 1568 B. G.⸗B. mit dem An—=
dem 17. März 1911 bezw. I5. Februar Termin feine J chte dem A icht werden aufgefordert i5ls ausgefertigt Bersicher ung fen . , , , 6 un e, ion en ö. ö. e. x izumelden und die Urkunde vorzulegen, Aufgebotstermin zu melden, widrigen fall 5. 2 l . 64302). Antragsteller Bäckermeister Wilhelm Schulz ? h . Nr. P I5 und K&M. B. Vi. T 7 ber widrigenfalls der Brief für kraftlos er, ihre Todeserflärung, erfolgen * wir Effen⸗Borbeck, den 27. Dezember loꝰl. n ee re, l N. . . n g, 5 . ö. 1 6 e, I96 140] Oeffentliche Zustellung. . trage auf Ehescheidung. Der Kläger . . . * Ehefrau Frieda Glaevfe, geb. 106144] Oeffentliche Zustellung. ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗
slos 128 6 0 000 bezw. M 25 069 Kriegsanleibe. iar em? Alle, welche Auskunft über das Leben Das Amtagericht ; ; j 6h, = z * K 8. Nr. 2141 352 über 2000 4, 2331 395 pia 32331 * 531 226
1. Auf den Antrag von Paul Remßhardt, sowie der für die Ehefrau des Genannten, Heidhburg, den 3. Januar 1922. 'der, den Tod der Berscholsenen zů er. loo? ij . . Nrn. 10 978 397 bis 109753399, 7737655 9 3 6 . a e, . 83 . Bruel, in Neumühlgn-Dietrichs dorf ö. Kiel, Die Ghefran Ptargarete Janicke, geb. handlung des Rechtsstreits vor die fünfte
Durch Verfũg des Justizminister äber je 1000 AM, Nr. 4 956 444 über An tragsteller ga uffn G 2963 Sanders Dermannstraße 31, Prozeßbevollmächtigter: Bethge, in Berlin. Steglitz, Mommsen⸗ Zivilkammer des Landgerichte in Essen
. . e Rechtsanwalt Westphal in Altona, klagt ah, 47, bei Bethge, Prozeßbevoll⸗ auf ben 13. März 1922, Vormittags
Kaummann in Wildberg S. 4. 7e old, Liesbeth Döhring, geb. riedrich, unter Thüringisches Amtsgericht. teilen vermögen, werden aufgefordert, dem z , . unterzeichneten Gericht spätestens im Auf⸗ vom 15. Dezember [921 II F d 5565 = A 200 146. Antragsteller Landwirt Bruno in Werlte 2 . . gegen ihren Ehemann, den Bohrer Her⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Waster 9 uhr, Zimmer 348, mit der Aufforde
handelnd als Beyvoll maͤchtigter der Vor! dem 19. Dezember 19517 aus efertigte
erhen am Nachlasse des am 1. Januar Versicherungsschein Nr. R. 1 Vl Is3lool Aufgebot. gehotstermine Anzeige zu machen ist dem Kernmacher Eduard Olszyneki ffens in sch bei .
1925 zu Wit er lol 5s über A 3000 Rri= ; Der Kanzleiassistent August Bender in Zeisnig. 3. . ernmacher Cdugrd Olszhnefi in Steffens in Hagermarsch bei Norden, ver ⸗· 35 Rr. 7 497 933 über 1000 . An- ; t ) ; it der de Ws w ee w e i . ekommen. Die e en. . . 6 . . . 3. ab⸗ 8 . he rn. 8 . , den Rechtsanwalt Franzius tragsteller Schlosse⸗ Karl Steffin und . i, . ö 63 1 ,. fi na ,. 2. . 89 das Aufgebotsnerfahren zum Zwecke die? Berficherungsscheine fiir ungülkig erde Gh an wennholß. geb. Schwhbert. teilt, an Stelle des bizhertee i fin. i ,,. a . Frau Edith geborene Lesing (Läffing), f , , ace demi nn, zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß ö 3 e =. ; . a,,. ; = Nr. 9 628 028 über 590 4. Antrag⸗ Fin dine edo! ; i , * straße 77, auf Grund des 568 den Betriebsleiter Sans Janicke, früher lImãchtigt tret lassen Ber tegseipscgriarnng feisendet äßärt,ðrklercz und, Hrfatzzgrsicherungeschein bat Kas lusgeboi zur Krastiesert rung riossol Sersnz amens den N , . e er de kiel. beide in, Fichienau bei Berlin, Wall- Hal gen, n ed n , en rm n, , ,, ,,,,
. z . angsertigen, 29 ⸗ ꝛ des über eine in Glundbn ⸗ anntmachung. namens den amen Olsberg zu führen. eller Landwirt Bernhard Sigg, zu Klein- ae 32 B. GB., mit dem Antrage, die Ehe der in Berlin⸗Steglitz, Steinstraße 8, jetzt Essen, den 31. Dezember 1921. . Eta atsschuldperschreibungen , , z . e,, re. Blatt 1239 für bie . Das Amtegericht Schrobenbausen erlãßt Herne, den 3. Januar 1932. def (Baden), Post Pfullendorf. . 4 10 gig os über 1000 A. Parteien zu scheiden und den Beklagten unbekannten Aufenthalts, unter der Be— f ö n, Fusttzoberserretar,
3) . . 56 Faber . . Ie er, ne. . . folgendes Aufgebot: J Oppenheimer, Das Amtsgericht. 19. Nrn. 3 562 867 und 4 205513 über rz 536 J. hae 3 Sog i, . allein schuldig zu erklären. Sie bauptung, daß die k des Gerichts schreiber des Landgerichts. auf Namen mg ebe ene. I nc wendungen. dagegen erhoben ober An. 21imentairs in Paris auf Flur if fr. 43 graph, zuleßt in Schr oben neff 3 ö . teller. Georg j ö Klägerin ladet den Kerlagten zur mündlichen 3 16565 B. G. B. durch schiwere Ver- 1056560] Oeffenrũ ß Jnstelsung. Nr, S59l, S502, S503, z5o4d, 9777 und sprüche auf die genannten Versicherungs. sin gccagene Grundschuld im Ben rage bon geboten an 21 , ele, rläseg des Herd, Ruf. J , tzentrag Wnttggsielterig Sebrerfran Zodn Sitier, ivil ö des * ichts in ssittliches Verhalten des Beklagten ge , d , d, ,,,, ,, , , , , ausgestellt am 1. Juni 1903, verzinglich on gsberg i. Pr., den . Januar 1922. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wörd Seine Frau Josefine Svpẽn h A6. minderlahrigen Geschwister Richter in hen Pausmädchen Mathilde Urbasch 36. Nr. 11 122 979 über Io A. An- , ; MJ flat, mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Di. . . 2 f ; aufgefordert, spatestens in dem ; Polesing Yppenheimer hat Königsberg i Pr.: J. Gerhard Fenrad n NMünster i. W., Erphostraße 40. 1 Schreiner Karl Weber in? 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen der Parteien zu scheiden, den Beklagten Helfrich in Krankff , ne re wn nnn, se, ö Niießsefferl r, Keb en Hor inn Kill ge, Te dä, Gn s n eff , , . . . 1e Wo Far und Len . dan Q unzr, vor dem unterzeichneten Gern cht ,, ,. en; der Brief ist, unbestell, Fylau, *2. Hans-Günther Theodor, Ragsteller Gastwirt Johann Georg Weisser 36. Rr. 7 221i 6iß über 200 Æ‚. An- Anwalt, zu bestellen. Zum Zwecke der Kosten des Rechtaftreits aufzuerlegen, : ; ⸗ ö gestellt am 29. Roben ids a ne sg (loss Saal 534, anberaumten Aufgebots⸗ e, ,. 4 Seit seiner Aug. geb. am 25. Juni gos ebendort, 3. S or st n Tennenbrenn bei, Triberg, tragsteller Oekonom Joseph Weis in Birk inn. ; y, ,, 6 i, , zu Z] o/o je auf J. unt und i! k ö . us unter der friheren gi 666 4. . w und die nichts . von fa an . . . J. . . . 1 zd RWUrn, 1 Ks, bis its zJiß, Nrn. bet mirschententz. . kJ 1921 ö , r,. der Beklagte die Che gebrochen hat, mit
B) auf den Namen der Karoline Roll' debensbersiche run ge n, Firma Urkunde vorzulegen, widrigen alls die alles ist glaubhaf e H zu agdeburg, 4. Konrad Otto Jo⸗ 63 37. Nr. 18 412 903 über 1000 AÆ4. An⸗ , , er ä,, dem Antrag auf Scheidung der he.
1 ; Noll, . E ersich gs⸗Gesellschaft ju Leipzig Kraftlozerklärung der Urkunde alles ist glaubhaft gemacht. Antrag auf hannes, geb. am 20 Dezember 1908 eben⸗ Kz., traasteller Sebrer Geora Scho- in Glen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. gerichts 11 in Berlin, Hallesches Uier 29, 31, F, nh, z 6 3 . . F ausgefertigte Versicherungsschein Rr. 45 zs wtrß. erfolgen ö bat die Chefrau Josefine dort, an* Ste lse des Familiennamens Antragsteller Rentier Wilhelm Schmids. ren te en . . k 105558] Oeffentliche Zustell auf den 18. April L922. Giorwmittag; di, r es Tn en ö. 6 . e. Tun r? a r e, . 6 . . 6. das , 35 28. Oktober 1921. ',. . ai . , e , n. Familennamen „Richter⸗ ju Manschnow. N. . 2 durch durch den Hechtgan wart r Matuspr! owic l . . M , n nen m, 6. ö. r , sich oy bie anf, nn mn, ,,, . , 3 ea, 3. erstorbenen Herrn Hessisches Amtsgericht. a,, , . ird auf⸗- Rethwisch“. ben . schtsanwalt Dr. Ephraim zu jn Sprottau. / Berlin, Prozeßbevollmächtigier. Rechte? Fitch einen bei diesem, Gerichte guge. Fericht⸗ in Frankfurt * M. auf den
; . Bürgerschullehrer in ö — sefordert, sich, pate stens im Aufgehots.· Königs ber ; 27. Deze Küstrin· Neustadt. 5 s95 587 über 200 4. An Vert en beroltnschtigtet'!́ echts, lasfenen Rechtsanwalt als Prozeßbepboll, Krich ?, ; itt as , dor dem Amtsgericht Netzschfau, später in , 106130] ö ; termine ssiehe Nr. IV) zu melden, sonst 1921. g g. Bre, den Dezember 14 . 65 oh3 969 und 2053 941 ö K. . ö. 64 anwalt Siebert in Berlin. Rathenower mächtigten vertreten zu laffen' . . 6. , 1 Zimmer 2165, ist bestimmt auf Samstag. Augustusburg, ift uns alg abhanden ge⸗ „Es, wirds hierdurch bescheinigt, daß die der über Leben oder Tode des verschollenen r chtz ih ö. iöh 4; p) Nr. 2 O63 943 über 2300 4, Nentöllng Jona ftraße 10. . den Kellner Emil John, früher in Berlin, Groppler7 Gerichtscktuar, bei diesem er. zugelassenen Rechts 25 r Juli 1922, Vormittags 3 an i worden. Wir werden , des 6. 26. Ja⸗ . Josef Dr ren beine Auskunft zu siossho] e,, ,. Antragstelle. z. 2 Vaugewerksschüsler . , ,, die, ., k g Gerichtsschteiber des Landgerichts hö evollmäͤchtigten ver⸗
J ö. ür diesen ein eine Ersa urk nuar erri yteten non ( anteuffel⸗ erte en vermag, wir aufgefordert, äte⸗ . ; 9 . 1 of 26365 ) 9 — echt h. ö . e. ,,, 23 1569, G. B., auf Schei ung. - ire . ö ;
III. Die Inhaber der Urkunden werden stellen, wenn sich e,, ,,,. schen Familien fideikommiffes er, stens im Aufgebot termine ssiehe . Die, Frau. Marta. Nofenberg, geh, z n, in se, e, 6. . 1 it. N. Do 58] über doo An. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd= [105659] Oeffentliche Zustellung. rn, . , eie, , Zufge ordert, syätestens im Aufgebot. Monate e, Inhaber dieses ö. los chen is⸗ dem Gerichte Anzeige ju machen Tr. gtuff Daus ez geschie dene Stuckenberg, geber Her. , ng min s ch bertreten tragstellgrin Witwe Auguste Schade in sichen Verhandlung vor die ]. Zibns tammer Der Kellner Dtro Felgen treu in har. Der Gerichtsichreiber deg Landgericht termin ihre Rechte anzumelden und die bei ung nicht meldet. Anwärter, die Beschwerde gegen die gebotstermin wird estim mt auf Dien s; . 1 in Leiferde ist ymãchtig⸗ nrch 6 h r n z lug. Stepper, Grra ig lacher Straße 10. iss ois des Zan gerichte l in, Berlin, Grunerstraße, loffenburg, Iteue Ghriffstraße 4. Kläger, [106147] effentiche Jastellung. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Leipzig, den J. Januar 1922. ö,. über die Erteilung dez ag; den 3. Oktober 1922, Born. len ö n, heck n Salzwedel, die ser verlreten durch 2. Wit; i Mtrn. 188, 318 bis 18 In lz Stocks immer 24. auf den 28. März Prozesfbenoll mächtigter Rechtsanwalt. er. Häckermeister Gustud Magatsc Kraftlogerklärung der Urkunden erfolgen Leipziger Lebengherflcherungs. Sesellschaft Scheins ein legen wollen, haben diese bei s Ühr. e, . ben len, 2. z den intro a ssejser . . über je 1900 4. Antragttelle zin West 19832, Vormittags 10 uhr, mit der Keiderk, Berlin, Potsdamer Straße 23a, in Ilsenburg, Café Spormann, Kläger, wind. auf Gegenseitigkeit ( Ulte Leipziger). Berlust des Beschwerderechtz binnen Schrobenhausen, den 24. Dezember 8 . * , n. 15 Nrn. 4 Fb 435 bis 14 503 434 über hol te in iche Bank , z . Aufforderung, sich durch einen bei diesem klagt gegen seine Chefrau Dernka dine ee gere ü n s btigts;. Rechtsanwalt
* 1821. its gericht . Abteilung l z ibo0. t, Rirn. jo Hö zg und Jo L r Harhäurgè berireteg. Burch die des SHerichte ö Rechtsanwalt ver- Klementine Feigentren, geb. Jungblut, Heheimer Justizrat Krüger J. Krüger II ö 6. anwälte Justizrat Ed. Rose und Th. Prael, treten zu sasfen. früher in Köln, Gladbachstraße 17, Be⸗ und Dr. Hedler in Halberstadt, klagt
Den 4. Januar 1922. Balftt ü einem Monat seit diefer er. Rieden monat seit dieser Bekannt— machung bei uns anzubri ! Das geri fön, ,, 9 ö Hurts, zubringen Amtsgericht. (l065136 äber je 500 4. Antragsteller Guts ebenda. Berlin, den 22. Dezember 1921. llagte, auf. Grund der Behauptung. Daß zee 63 e n, . nna d,, geborene Bühring, geschiedene Hildebrandt,
Württ. Amtsgericht Stuttgart Stadt D r , i,, Nonnen letzes! Nufgevot. Berlin, den 3. ; J j jcieqh omg sjher n 33 83189) . mach er , n n, 3 wan in Lodz Ar fun ener 2 . a . in , , i , n, nr. l Dis * 9 , 36 ; Pilkow ti. 21 sich die Beklagte, die von dem Kläger ge⸗ gel ? ö . Per . 1. Frau Agnes durch den Sr nnn, e m i . IlI96562] Bekanntmachung in en, g dtn n er , n. 6. 566 ö ö. . ö . . . inn e ö a, ,, . ö. 25 . . 3 . der n ger n, , erm. Böttger, geb. Zimmer, in Gera, W. ö Der b Do ĩ e n ,,, u then er- Stelle des Familiennamens Wosciechomoͤti ls. Nr. 6 bt séöd über 20090 . An. Jer hn, , gönne igen . 7 ĩ wahre, nnen bah, mn, dem, Wtrag e Ben ee, nine, De, , , , , , , r n, , ,, . uma, , . Krause kommenen Schecks: zrund der Venordnung über Familien · namen Mascherer zu führen. . ,. en gi ber 192 ben Ol rta un gen, ö 4. An geborene mi in Bellin bei Bär Jordan, in Berlin, Ilsasser Straße 5, e. e ct itz n en, ze m umhertreibe, Unzucht und Ehebruch treibe, . 36 Promenadenstr. 1. in Vollmacht . Nr. Na 22 über 15 O0 A, güter hom 10. März 1919 in der in Berlin Lichterfelde, den 9. Dezember D J, en 24. Deember 1. tragft ir 11 354 333 üher 00 . 8 f. walde NM., vertreten durch den Rechts ⸗ n,, Rechtẽ anwalt Dr. Dez and gericht⸗ 11 n Bertie in GFhar, mit dem Antrage zu erkennen, die Che ö , . ö . „ Nr. ö. 3 über i 600 A, 3 . , . . . ͤ 6 1921. . ö mtsgericht. Abteilung 17. 3 . ; ie lla . . anwalt Cart Fritsch in Landsberg a. W. 6 in . ; Elsasser . . , Tegeler Weg Nr 7 nu auf der Parteien wird aus Verschulden der ; ; 8. Nr. ñ ) ufnahme eines Familien- Das A f Aufgebot. ö ⸗ zenbach Neustadt 25. agt gegen ihren Ehemann, den Kauf i, . , 34 Beklagt ieden. zie Beklagte KJ , ,, , n ,, ,, : 5. Nr. 4742 antragt. Termi iedri ᷣ . ö ei ] Berlin, i Aufe . ö ae,, Heri : ãger t . ö . k 36 . ö. . ; ĩ ö. ö . ile ö. inter heisen Geschwister Pod⸗ , a, . . . 1. , 6929 rr ge⸗ * . er V. . ui, e e wiesgn k . Ehe e tn ee , e, a Nr. 319 en Familienschluß ist vo gurski in Dinslaken ⸗ ; . 9. nstr. Z6, ö; i 31 Antragstel F , über seine Ver⸗ 7 ; ö ĩ iwi and ⸗ ö. ö m . . ; . . 289 ; 5 ö . en r m . . . 9 6 ahl 9. ug. * 3 He e rtekonlrolleurc Georg Wölfel in y e br, . . n. , lee e,, nen ,. zen gg n gie mne, * ven, „Kaufmann ö 474 ö ö au ontag, den Feb ochotschin, Kreis S 2 6. = ʒ ö S0 e ö ! — * 19 „mi ? Gustap Hermann Böttger, eingetragene 9. Nr. 474 e. er e, . 12 Uhr Mittags, 1 , . geboren am * ber . tie get fr dnn, , , n n. . 2. uäesr. S274 2 fiber To , wn. 2 e, , n, Hul eub se,, 9 , 366 rr r. 1 Mer Ger: ; n, , e n, ber ee Hypot her von 12090 , 11. Nr. 434 8327 aber 75 G65 X. de; Sberlandesgẽrichtö Immer 2086, ühren an Stelle er Familiennamens der Belege svaätesleng Em Arge bol erm Welle Vamp molierz zefsJzer Naspar feld. Heinrich Burger und Mar Kreiller erklären. bilfgweise die Eh6 zu schesben. Der Ggichtẽsbreibt⸗ Gerichte 6. Rechtsanwalt alt irn bid . e . Bank für Handel und Industrie ,,, it 3 zur Nachfolge in das . ö Familien men 6 am iel tlie 6 11 1 1922, 53 93 . . n Manchen. * Die Klägerin jadet den ee , zur e nun , n, ee gen f. . vertreten ju lassen. . i 6 amt engu ili i i * ⸗ ö z i . ?? ö 23. ü . — i ü i X. t ĩ 1 j 9. ö i, e dene, , ,, , r bl, ,, e ,, , m , n ,,,, Echt 46. 2 eingetragene Hnbothct von , 5 —ᷣ i Teile, . 6 . lis] — , en beg g Birch, or Konen, in en, dig bis zi. ie ie los d. Mm liz, Generic el, nn sene gener, et, Gerichtes, , crichte. . ö. I 2 2 2 2 1 h é? . 9 6. . ⸗ mn . 1 = . . . 8 ; — ö . . . . i, n, ö . . ern, f . e ,, . Gustav Popielarski l , de. 4 6 e . ö ö, ; * *. ; . st 3. . k . Velten 39 hr ,. Auf⸗· mag e. z . 1 . 9 . 'der spätzstens in dem auf den Düie Anwärter, die befonderg geladen sind alen ies fel. geboren am rüchsichtigung bor ends Pflichttells⸗ uber Je , enttagligler treten durch den FRechteanwalt Justizrat forderung, ch durch einen bei diesem Ge— 6 6, . eee, ann, Hröscsbebolsimächt ate. ( 600 uber 2400 , 21. März 1822, Bormittags 11 Felten als zustimmend, wenn sie keine andere L. August 1530. in Jasschlöomen. Kern; f , . lagen Hut bestzet riß Steff legen zu rn sekan, Lubljnski, Berlin Sf. , Wil richte zugelaffenen Rechtganwall als Pro. Legen ihren Ehemann, den Schlächter förgheim Klägerin, broze bebenm . zu 4 der sechs Mäntel zur Geraer bor dem unterzeichneten geaech . Ertlãrung bereits abgegeben . . Johannisburg, ist berechfigt, an Stelle 2 . Darm nn , fn, . e⸗ Frei. Sfterburs, Perktcken durch den ln, ü 3 . ö e vo ss e l, ten vertreten zu lassen — Dito Fahl, fräöher in senlcheng auf Rechtsanwalt Justijrat Rein he mer Stadtanleihe vom Jahre 1503 Att. G von riedrichstt. 12/14. 3 Sen . noch abgeben; dies gift 66 3, . Familiennamens Popielarsfi den Famili ö an än GErhn mt Joch fem, Be Föechtsanwait Br. Weck'mann in Sec. heln t g o igen Rei leihen Nrn 6 R. . n ⸗ ; Grund, des s 136. Ziffer 3. B. GB;, in Kai erglautern, Hiagt gegen jhren. Cher je 500 A Nr. 00 342, ol 107, ol ios, 109. anberaumten Ansgeb ,. deren audi nc iche Zustimmun . namen „Pauls berg“ zu führen . . * nen han en lim. . 1 1 deni .. Berlin, den 2 Januar 1922 ltc eh. Med gauf e hescheidung. Tie man mam. Schwiti zaassbb̃act, her ol 195, ol 116 und Ol 111. Ein Rech le ann n den n got lerne kan ng ge e ichn 8 in der ziendermng des Fainilien namens ersti ir He gern, uebi i nr. is zss rz ier 1099 4. An. heir Herkeer sller wrddenser Der Gerichtẽschreiber des Lankgerichts . Flägeri label den VBekiggten . in Lirchhe im zolg nden. ekt . en Die JInhater dieler Urkundeg werden kunden voz eg! umd. ier , a enen sich auf die Chef Eden? iel Söäubigtt ein Heberscbuß ergiz, Hwagltelker. Landwirt Karl, Sꝑibel in G Mtragst ler, Ferband Alter Dress ; , n. lichen Verhandlung des Rechts streits her Wohn. und Ausenthaltsort abwesend. Be 3 1 w ö z genfalls die Kraft⸗ urg a. S. den 3 Januar 1922 efrau und diejenigen Kinder haftet ihnen nach Teisung des Nachlassel V5 E. V. zu Leipzig, vertreten durch seinen 106141 f ö die 24 Zivilkammer d richts 111 escheidung, mit dem ( , , ,, ö. bern er er dne d , de,, ng, ,,,, . Mittags 12 ur. vor dem unf; Amlsgericht , Mitte, Abtei less] Heranntmachnng. Namen tragen. und leinen bisherißzen entszneche nden Keil der Vers nd li zt 2. Nr. 19 330 549 über 200 4. An in e ,, 3. 65 Luen· Berlin, Lande berger Straße 85. Prozeß. .= 26. auf den. Tä. März 1982, shulben des Bellagten zu „2. den heichneten Gericht. . ich er ba , gin er, 6. n⸗ en, teilung 8l, Der Inhaber des Döuglasschen Dinsiaken, den 23. De München, den 25. Dezember 192. fragsteller Bergindalide Fran, Schnier, straße 2. , bevollmächtigter: Rechtsanwalt Pinner in Vormittags 10 uhr, Zimmer 114, mil Beklagten die Kosten streits zur j Dezember I92I. Familiensideikommisses . 29. hat auf. Kas An f kö ö Amtsgericht München. auch in Mühlhausen (Th), Wilhelm, Amtegericht Berlin-Mitte, Abteilung Löt. Perlin, Url Ker Standnr. ä, der. Auflortgrung, sich durch cinen bei Last zu jegen. Die Fläger n jade tegeri . Vormundschastz. und Nachlaßgericht. Kraße i . . P ; tlagt gegen lbten Ehemann, Gelegenheit. diesem Gerichte zugelafsenen Frechtganwalt Beklagten zur mündlichen Perhand
wear, = =/
weren,
Dillingen ö Briefträger in Gleidorf, aus ten Ver⸗
Bennhold gegen die Firma je Groupemoent F Dermann, Jofef, Kunstmaler und Photo. 1iosoz) keen Keslntragstellen Georg von Wede e 6 , Ri., 1 zi C6 über S0 ,
Verhandlung des Rechtastreits bor die vierte setzungen der ehesschen Pflichten und durch Die Ehefrau Augusse Bruschwit. geß
⸗. ; g ᷣ . ; Albin Gruschwitz, zurzeit unbekannten ffentlichen Zi Ard dieser A Die Kläge adet den Beklagten zur zun ; . nn, / öffentlichen Zustellung wird die luszug Die Klägerin ladet den Beklagten 3 Aufenthalts, unter der Behauptung, daß