1922 / 7 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8

tsanwal er öffent⸗ Auszug der

n 4. Januar 1922. des Landgerichts.

los 149] Oeffentliche Jnstellun Bie gen,, aht. a , ö .

in

Rechtsanwalt Brandes in Lnneburg, klagt 9

.

gegen igren Ehemann, den Arbeiter mann Hasel, früber in Wustrom, 3. Zt. unbekannten Aufenthalt, auf Grund der Behauptung, daß der e,. die Klägerin Ende März 1920 böswillig ver= lassen habe und sein Aufenthalt unbekannt sei, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten zur Wieder. berstellung der häuslichen Gemennschaft mit der Klägerin. Die Klägerin ladet den Beklagten mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Lüneburg auf den 2. Mai 18922. Vormittags oi ihr. mit der Anforderung, ich durch einen bei diesem Gerichte zu= gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll= mächtigten vertreten zu lassen. Lüneburg, den 2. Januar 1922. Der Gerichts schreiber des Landgerichts.

106609] Heffentliche Zustellung. Der Arbelter n n, 6 Neu⸗

t V0

kostenpflichtig ohne oder gegen Sicherheits⸗ . e f eee zu verurteilen, ir debensnnter halt der Klägerin pom 26. August 1921 ab bis 25. Februar 1552 Isiaft nur o n) pierteljabrlich 29 . und 4 oM Zinsen seit 26. August 1921, 36. No bemher 1921, 26. . 26. Mai, 26. August und 265. Nobember 1922, der olgenden Jahre zu . und fen das rechtskraftige erufunggurtei des Landgerichts Cssen vom 14. Januar 19271 86. 32929 zu ändern. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreitz wird der Beklagte vor das Amtsgericht

en, Zimmer Nr. 150, auf den 15. März 1822. Vormittags 11 Uhr, geladen. Gffen, den 9. Dezember JI921.

G Gst. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

lob lo] Oeffentliche Zustennng. Der Fleischermeister Wilhelm Wonigeit in. Bartenstein, Ostyr.,. Prozeßbevols⸗ mächtligler. Juftizrat Behr daselbst, klagt . den Schlosser August Termer, . in Bartenstein, Ostpr, zuletzt in RFastenburg wohnhaft, jetzt unberannten Aufenthalts, auf Grund einer orderung aus dem Wechsel vom 23. Juni 1920, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Jahlung von 15090 4 nebst 8 , 6. vom Tage der Zustellung der lage. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite‚ wird ber Beklagte vor das Amtsgericht in Barten⸗ stein, Oftyr, auf den 6. März 1822. Vormittags 11 Uhr, geladen.

, urs 1 pes, Sormiti ass 10 uhr,

9 n. ; Berlin, den 2. Januar 1922. Der Herichtg creiber des Amtsgerichts erlin⸗Mitte. Abteilung 74.

106142] Oeffentliche uste lung.

1. Die Firma S. ö in Ham⸗ 3 3. entwiete 7/49, 2. die a r

gr vertreten durch ihren Geschäftsführer, 3. die Firma Hadges Nessim , Zigaretten G. m. b. * zu 6 Merkurstr. 40, ee be mächtigter: Rechtsanwalt Dr. rtbur Herzfeld in Berlin, Beuthstr. Jo, lagen gegen den Kaufmann Bernard Emanuel, früher in Berlin- Schöneberg, Martin ⸗Luther⸗Str. 45, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte den Klägerinnen r , lieferungen, und zwar 1. der Klägerin zu 1 152845 4 nebst 3 νο Zinfen feit dem 10. Oktober 1921, 2. der CTlãgerin zu 2 5594,65 4 nebst 5 o/o Zinfen von 124 eit dem J. Oktober Gol, von 3646.90 4 seit dem 10. Dktober 1921, bon 154,753 4 seit dem 15. Oktober 1921, 3. der Klägerin zu 3 368 * nebfl do / g Zinsen seit dent 10. Oktober 1921 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten . verurteilen, an die Klägerin zu 1 285 nebst 5e Zinsen feit dem 10. Oktober 1921, an die Klägerin zu 2 506d - nebst S c Jinsen von 1791 seit dem 1. Oktober 1921, von 3645, 6. 4 nebst 5 oo Zinsen seit dem 10. Oktober 1221, von 154 75 4 feit dem 15. Sktober

Hamburg, durch den Beklagten, der Agent dieser Firma war, verschiedene Waren im Gesamibetrage von 4311 Æ 75 3 bestent und geliefert erhalten habe. Dem Be⸗ flagten, der fälschlich behauptei hatte, er ei zur Empfangnahme des Geldes be— rechtigt, ist dieses ausgehändigt worden. Er habe ez aber nicht an die Firma ab⸗ Hr Ferner habe der Beklagte ein aar zurückgegebene Stiefel im Werte don 150 4 an dle n. Kiesewetter nicht zurückgegeben. ie Klägerin be⸗ antragt, den Beklagten kostenpflichtig zu berurteilen, an sie 4461 4 75 9 nebst 4 bH Zinsen seit dem 30. August 1921 zu zahlen. ie Klägerin ladet den Be⸗ Uagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die drilte Jirwilkammer des Landgerichts in Magdeburg auf den 27. Aprii 1922, Vormittags 9] ihr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte , g. Rechts anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Magdeburg, den 3. Januar 1922.

.

Gerichtsschreiber des Landgerichts. 196508] Oeffentliche Zustellung. Die Handelßfrau Minna Bloch, früher in München, Münchener ö 22, jetzt unbekannten Aufenthalt, klagt gegen den Landwirt Ludwig Peter in Breitungen (Werra), Prozeßbevollmãchtigter· Rechts anwalt Völler in Salzungen, unter der Behauptung, daß ihr für zu liefernden Tabak 1206 4 zustehe und dem Antrage,

tro) Kohle Aktiengesellschaft.

Die außerordentliche Generalversamm - 24 unserer Gesellschaft vom 2. *. vember 1921 hat die Ausgabe von 12360 Stück auf den Inhaber 1. April 1921 dipldendenbere 65 im Nennwerte von je 1090.4 besch auf die zunächst 25 09 ei Diese Aktien sind der H e , n r, e mi ränkter Magdeburg Überlassen worden, Verpflichtung übernommen hat, sie den Besitzern der alten Aktien zum Bezʒuge unh, e, Gchchancheschleß

Nachdem der Erhöhungsbeschluß sow

die durchgeführte Kapitalserhöhung 9 9. Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, dag Bezugẽ⸗ recht unter den nachflehenben Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausühung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 10. nuar his 31. Januar 1922 e uschlie fylich in Magdeburg bei der Magde⸗ burger Braunkohlen⸗ und Gri⸗ kett Verkaufsvereinigung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Magdeburg. Kafser, traße 47, während der ublichen Ge- schäftsstunden zu geschehen.

Auf je eine alte Aktie im Nennwerte don je 1000 4 können vier neue Aktien über 1000 4 zum Kurse bon

die dio

rats per

zäg eg Handelsgesetzbuchs Seng . bekannt, e . Mar

nloff Grünau⸗Berlin, aus dem Auf⸗ trat unserer Gesellschaft ausge⸗ den 5. Ja⸗

schieden ist. Altiengesellschast.

Berlin Ern st.

hebr. Foppe

ünther.

los 574 10 Uhr, Herren L.

die Auslosung von

Alfred Calmon Altiengesellschafi.

Am 24. Januar d. J., Vormittags indet im Geschäftslokale der ehrens & Söhne, Hamburg,

nom. A 50 0090 unserer 4 Vor⸗ rechtsanleihe und

nom. A 125 909 unserer 430,0 Teil⸗ schuldverschreibungen statt. amburg, den 7. Januar 1922.

Asbest⸗ und Gummiwerke

obo] eußische Central⸗Vodenkredit⸗ g gif er e m gen

itglied unseres Verwaltungs⸗ ö NRittergutahestzer n Tlebemann⸗Sęeeheim, Berlin, ist am Januar ct. verstarben 365 Ferlin, den 3. Januar 1922. Die Direktion.

. ; hi garottit Attiengesellschaft.

i laut Beschluß der Generalver⸗ 9 27. Oktober 1921 neu⸗

1 Un vom ( ien een Aktien unserer Gesellschaft

S oo -= 72 000 sind fertiggestellt und 6. bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. ö.

Berlin, den 6. Januar 1922. Der Vorstand.

I06622

Laut Beschluß der Generalversammlung beträgt die Dividende für das Geschäfts⸗

Görlitzer Zentrifugen und e,, tt. Gef, r

ahr 1920/21

I9G656627 Bekanntmachung. Nachmittags weißbach im Gasthaus zum Anker eine

GSeneralversa mmlun bacher Bergbahn, Act.⸗

Gemeinnützigkeit des Unternehmens noch besonders hervorgehoben werden.

Oberweißbacher Bergbahn,

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

den 29. Uhr, findet

Am Sonnta

.

Ober⸗ der Oberweiß⸗

es. statt. Tagesordnung:

1. Prüfung der Jahresrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

4. Ergänzung des 5 2 des Gesellschafts⸗ bertrags.

In dem Gesellschaftsbertrag soll die

11

Königsee, den 5. Januar 1922.

ne

Act. ⸗Hes.

Dr. Sattler, Landrat. 6

So/sJg— S0 M für jede Aktie. . Die Dividende kann erhoben werden: bei unserer Gesellschaftskasse, bei den Bankhäusern von Wallenberg

Pachaly & Co. in Breslau, Sachs, Warschauer & Co., &. Ges.,

Berlin XV. 7, Unter den Lindenb 455, S. Marx Cie. &. Ges. auf Aktien,

Berlin 8. 19, Hausbogteiplatz 8/9 Görlitz, im Dezember 1921.

Der Vorstand. Rother. Fretz.

chr shard Oswald Film

(lobh so]

werden hiermit zu einer den 35 Uhr, im Gasthof zum Goldenen Löwen in Meißen stattfindenden außer⸗ ordentlichen eingeladen.

106631

Glas fabrik. ie, dn, enn Brockwitz, Bez. Dresden. Aktionäre Gesellschaft

Sonnabend,

Februar 1922, Nachm.

Die unserer

1.

loo

am 1. April 1905 aufgenommenen hypo⸗ thekarisch sicher .

wurden dte folgenden 29 Nummern ge⸗ zogen:

1319 60 63 78 81 89 g1 109 280 298 305 308 312 319 334 336 357.

verschreibungen vom 1. April 1922 händigung der Teilschuldperschreibungen nebst den dazu gehörigen Zing⸗ und Er⸗

schaftskasse sowie bei den Kafsen der Rheinischen Creditbant Mannheim und deren Filialen. bungen hört mit dem 1. April 1922 auf.

noch folgende Nummern 103 194 108 111 188 192 194 197 263 315 325 328.

Bei der planmäßigen Auslofung der

41 0 Obligationsanleihe der früheren Papier Æ Tapeten fabrik Bammental A. G. vor⸗ mals Scherer & Dierftein

115 2.

7128 142 147 1651 208 220 252

dieser Schuld⸗ zum Nennwert

egen Aus⸗

Die ,, 9

erfo

uerungsscheinen bei unserer Gesell⸗

Die Verzinsung

r obenbezeichneten Teilschuldverschrei⸗

Aus früheren Verlosungen restieren

Bammental. den 23. Dezember 1921. Papier G Tapetenfabrik Bammental A. G.

Generalversammlung f Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals auf Æ 7500 und über die Einzelheiten der Aus⸗

O6b26] Klosterbranerei Pfullingen. Reutlingen A. ⸗G. Pfullingen.

Einladung zu der Generalversammlung.

Generalversammlung auf ven 31. Januar 1922, Na 4 Uhr, im Sitzungssaal der und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Hamburg.

lobõs ij

gupoföh Karftabt Artien . esehschastt ( hunburn

Ginladung zur anserorden en Dienstag. itta gs ommerz⸗

Tagesordnung:

1. Beschlußfa ung über bie Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag bon nominal M 5 000 000 durch Ausgabe neuer Aktien unter Aus- schluß des gesetzlichn Bezugzrechte der Aktionäre.

Beschlußfassung über Aenderung des hh der Statuten dahin, daß das

6. , . nunmehr 4 250 000 009

gJ. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat Die Herren Aktionäre, welche an der

Generalbersammlung teilnehmen wollen, werden gemäß vertrags gebeten, ihre Aktien am 26. Jannar bei der Karstadt Attiengesellschaft, burg. Pferdemarkt 45. oder

§ 17 des Gesellschafts⸗ späteftens Nubolph Sam

bei dem Barmer Bankherein Sins⸗ berg, Fischer Comp. in Barmen oder

bei der Commerz. und Privat Bank A. G., Hamburg, oder

bei der Nationalbank für Dentsch⸗ land, Kommanditgefellschaft auf Aktien, Berlin, oder

bei dem Bankhause Simon Hirsch⸗

0 en in, Ostpr., den 4 Januar gabe der neuen Aktien in gesonderten Abstimmungen der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre und in gesonderter Abstimmung. Abänderung der Satzungen: in §z 5 (entsprechend dem Er⸗ höhungobeschlusse), . in 9 9 (Vertretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder), in § 15 (Einberufung und Be⸗ schlußfähigkeit des Aufsichtsrats). Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ bon abhängig, daß die Aktien oder ein über deren Hinlerlegung von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellter Hinter⸗ legungsschein spätestens am Dienstag, den 31. Jannar 1922, bei der Ge⸗ sellschaft oder . : der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abt. Dres den in Dresden, oder der Vogtländischen Bank, Abt. der Allgemeinen Dentschen Crebit⸗ Anstalt in Blauen, oder der Commerz und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Dres⸗ den in Dresden, oder der Commerz und Privat Bank. Attiengese llschaft, Filiale Meißen in Meißen . ͤ während der üblichen Kassenstunden hinter⸗ legt werden. Brockwitz, den 8. Januar 1922. Glas fabrik. Attiengesellschaft. M und t⸗

Attiengesellschaft, Verlin.

Die Akflonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 31. Januar 1922, Nachmittags uhr, in Frankfurt a. Main, Holel gtanksurter Hof, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung

ingeladen. cal Tagesordnung: 1. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Napitalgerhöhung. 3. Statutenänderungen. ur Teilnahme an der General⸗ i gh sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ibre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Gesellschafts ver sammlung n der Kaffe der Richard Oswald Flln A.-G. oder bei einem Notar oder heim Bankhaus Kahn, Weil & Cy. , Berlin, Bellevuestr. 4, bein Bankhaus G. J. Grohs⸗ ßenrich & Co., Saarbrücken, M dem Bankhaus Gebr. Stern, dortmund, hinterlegt haben. Berlin, den 7. Januar 1922. Der Aufsichtsrat der Richard Oswald Film A.⸗G. Wirth, Vorsitzender.

m ; Hartmann C Braun Altien⸗

1821, an. die Klägerin zu 3 68 . nebft 5 Yo Zinsen seit dem J0. Oktober 1521 zu zahlen und das Urteil gegen Sicher⸗ eitsleistung durch Hinterlegung für vor- läufig vollstreckbar zu erklären. P Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung deg Fechtzstreitz Vor die 15. Kammer für Handelsfachen des Land- Erichts ] in Berlin, Reue Friebrichstr. Nr. 6/17, Zimmer 75, 1I. Stock auf den 32. April 19022, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu *

den Verklagten zu verurteilen, der Klägerin 1200 4 nebst 40, Zinsen seit 8. No— vember 1919 zu zahlen. Der Verklagte ladet die Klägerin zur mündlichen Ver— handlung des hiechte ff ite vor die 1. Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Meiningen auf Freitag, den 24. März 1922, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu ihrer Vertretung zu bestellen, und dem Ant rage, die Klägerin mit ihrer Klage kostenpflichtig abzuweisen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug des Schriffsatzes be⸗= kanntgemacht.

Meiningen, den 3. Januar 1922. Der Justszobersekretär des Landgerichts.

100 oo zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden. Bei der Anmeldung sind zunächst 250s9 des Nennwertz zuzüglich Schlußscheinstempel für jede neue Aktie bar zu entrichten. Die Resteinzahlung Lon 75 d unterliegt späteren Beschlüssen des Aufsichtsraiz der Kohle Aktiengesellschaft.

Ueber die fa fee, Einzahlungen wird eine , ertellt, gegen deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Äktien ju Händen deg Treuhänderg, Justizrats Mebes zu Magdeburg, er⸗ solgt, der seinerseits über den Embhfang der Aktien den einzelnen Aktionären Kenntnis geben wird.

mee, ,,. , m

ohle Aktiengesellscha Der Vorstand. Tietsch e.

Die Herren Attionaãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 21. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag., den 28. Januar 1922, Nachmittags 3 Uhr, nach Pfullingen in den Sitzungs⸗ saal unserer Gesellschaft eingeladen. Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Genęralpersammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der e, e, , me, über seinen Aftien⸗ besitz dadurch auswelst, daß er seine Aktien entweder bei der Gesellschaft selbst oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ e be, e, Filiale Reutlingen oder aher ei einem Notar hinterlegt und dort bis nach der Generalversammlung beläßt. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, Berichterstattung seitens des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über dieselbe. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung, Er⸗ teilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verwertung ; des Reingewinns. 5

land in Effen oder einer deren Filialen, oder bei einem dentschen Notar zu hinterlegen. „Der Hinterlegung ist ein doppeltes Nummernverzeichnis betzufügen, wovon eines mit dem Vermerk über die Stimmen zahl zurückgegehen wird. Dieses dient als Ausweis zum Eintritt in die Verfamm⸗ lung. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die nolarielle Hinter⸗ legungsbescheinigung spätestens am 39. Januar bei der Gesellschaft vor⸗

gelegt werden. n, den 4. Januar 1922. Der Aufsichtsrat. Arioni, Vorsitzender.

ruppin, Karlstr. 23, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Vogt in Neuruppin, . t , seine Chefrau Anng Krüger, geb. aminski, früher in Bellin, Post 3 Mecklenburg) mit dem Antrag auf Scheidung der Che. Die Klage ist der . am 9. Mai 19519 zugestellt. Der Kläger ladet die Beklagte zur mönd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Neuruppin auß den 30. März 152. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Nechtsanwalt als Prozeß⸗ Xvollmächtigten vertreten zu lassen. R. 85. 15. Rene gt, den 4. Zanuar 1922. Gerichtsschreiber des Landgerichts.

1065151] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Johanna Dollenberg, geb. . . in Elze (Hannover), Mühlen⸗ straße 23, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- e in Potsdam, klagt gegen ihren Ehemann, den Stellmacher, jetzigen Schneidemüller August Dollen berg, zur⸗ zeit unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 5 15672 B. G.⸗Be, mit dem Antrag, die Ghe der Parteien zu scheiden, den Be⸗ Hlagten für den schuldigen Teil ju er⸗ klären. Die Klägerin ladet den Beklagten mit . 1 mur miindlichen Herba dlung e ele! urteilung der Beklagten an die Klägerin streits bor die 4. Zivisfammer des Fand= kid t der . , ; in Base 350 Pfund Sterlin

erichts hier auf den 27. März 1522, i S, nn fen Dorn 6 gn, far ee.

R. Dolberg Maschinen⸗ und Feldbahn⸗Fahrik Aktien⸗ gesellsch aft.

Einladung zur anßerordentlichen Generalversammlung am 30. Ja⸗ nuar 1922.

Zu der am Montag, den 30. Ja⸗ nuar 1922, Nachmittage 37 Uhr, im Sitzungssaal der Berlin⸗Burger Eisen⸗ werk I.G., Berlin W. 3, Friedrich⸗ straße 77, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung werden . Aftionäre hierdurch ergebenst einge⸗ aden.

. Pulina,

als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. los l43] Oeffentiche Zustellung.

Die Firma Karl Spaeter, Aktiengesell⸗ schaft in Basel, vertreten durch den en. gierten des Verwaltungsrats C. Bremer oder den Direktor Hans Gnehm, beide in Basel, Prozeßbepollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Justizrat Dr. tarwitz, Dr. Munk und Dr Fabisch in Berlin, Buda⸗ . 4 klagt gegen 3

. erkowitz angne Bukarest stellen. am ** ö! z 7 ü ö Zum Zwecke der öffentlichen Zu— Lipseani unter der Behauptung, 24 95 . e . .

an Alex Colin in Paris, 5 Rue La ĩ für Rechnung der Firma Colin & Go. in Heng gemacht. Attenzeschen 59. 6.

Bukarest 45 amerikanische Automobile verkauft, der Kaufpreig auf 625 R für den offenen und 725 B für den geschlossenen Wagen festgesetzt sei, daß ler Colin sich berpflichtete, ein unwiderrufliches Akfreditid durch eine erstklassige Bank zu stellen, daß die Beklagte für den Kaufpreis von ö 200 X sich verpflichtete, die jewenls fälligen Beträge ohne jede Einrede und Aufrechnung der Klägerin an die Baseler Dandelshank. Attiengesellschaft, Bafel, Pfund Sterling zu zahlen und die Beträge trotz Aufforderung 16. überwiesen habe, mit dem . auf kostenpflichtige Ver⸗

. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Stammkapitals der Gesellschaft um bis zu zehn Millionen Markt auf big zu fünfzehn Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionãre.

2. Statutänderung 83 7. 1: Streichung der Worte und höchstens acht (Mit⸗ . des Aufsichtsrats).

3. Wahlen zum Aufsichtsrant.

Die Ausübung des Stimmrechts ist ge⸗

mäß 5 12 des Statuts davon abhängig,

daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der

Gesellschaft in Nostock. Bleicher⸗

straße 78, und in Samburg, Espla⸗

nade 6, oder bei einer der nachfolgenden

Banken:

Berlin, den 4. Januar 1922. i n g fie l, Rechnungsrat, Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

106145 Oeffentliche ustellung.

Der Oberleutnant. Hang Heinrich von Reuß in Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner Straße 169, Vrojeßbevoslmaͤchtigte: die Rechtzanwälte Schauer und Grolhufen in Berlin, Alt Moahlt 138, Flagt gegen den Kaufmann Rudolf Kemnitz, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, früher iu Berlin,

ioo los

Pfãlzijche Nãhmaschinen⸗K Fahr⸗

rãder⸗ Fabrik vorm. Gebrüder Kayser, Kaiserslauiern.

Aktiva. 4. Grundstũcke 280 000 ö 260 000 Arbeiterwohnungen 60 0090 Maschinen und Werkzeuge . Elektrische Kraft⸗ und Licht⸗

anlage Mobillen ...

H Verlosung ꝛ. von Wertpapieren.

[106566] Bekanntmachung. Die Tilgung der Stadtanleihe, welche im Januar sines jeden Jahres durch Aus-

Carmen. Sylpa & 2 HFrund lofung oder Rückkauf in Höhe von 5ö06 4 zwa. Straße. Zuf Brund zu erfolgen hat, ist für das Jahr 1922

der Behaupt . 3 Bekl ö 2. . chauptnng, des. Beklagter sich um durch freihändigen Ankauf gedeckt worden.

die weitere Eintreibung der ihm vom Kläger am 3. Mai 33 ge den Kauf. 3 lomberg (Lippe), den 5. Januar . Der Magistrat.

2.

(I06751 Papier⸗ und Tapetenfabrit Vammental Attiengesellschaf in Bammemal.

Die Herren Aktionäre unserer Allien gesellschaft laden wir zur austerordenn. lichen Generalversammlung auf Samstag, den 28. Januar 1922, Vormittags 11 uhr, die Geschäfts⸗ ume der Rheinischen Creditbank Filiale

anwalt Tiemann

Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 den J. J 1922 ngen, den 7ẽ. Januar 1922. Der Vorstand. Adolf Sigel. Hörmann.

1—

mann Grich Born in Bersin⸗Friedenau 1

zustehenden, nur zum Zwecke der Gin⸗

2 ormittags 93 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Jwecke der . Zustellung wird dieser Auszug der Klage befannt⸗ gemacht.

18. April 1921, 6975 * seit dem 19. Mai 191, 8125 8 seit dem 29. Juli 1921

des Rechtsstreits vor die 13. Jivilfammer

1 4 n zahlen und das Urteil für vorläufig bol streckhar jn erklären. Die Klägerin ladet die Bellagte zur mündlichen Verhandlung

ziehung für den Kläger abgetretenen Dar— lehngforderung von 3050 M in keiner Weise kümmere, mit dem Antrgge auf Verurteilung des Beklagten, die ihm vom Kläger überkragene, auf S050 lautende Forderung des Klägers gegen den Kauf⸗

Kottmann.

1061577 Wachtberg 1 Braunkohlenwerke und Briketfa brik Frechen G. m. b. S.

Vertreters der Gesellschaft durch einen

Bei der heute in Anwesenheit eines

Heidelberg andurch erg. ein. Jagesorpnun ö J. Beschlußfassung über e bun des srundkapitals um Æ 170 65 durch Ausgabe von A) 1509 auf den Inhaber und se

Gellichaft, Frankfurt a. M.

de am heutigen Tage in Anwesen⸗ bet des Notars Justizrats Dr. Burg⸗ Keim. stathehabten siebzehnten Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen möserer Anleihe vom Juni 1901

Deutsche Bank Filiale Hamburg, Samburg, ; Norddeutsche Bank in Hamburg, Altonaer Filiale, Altona, Essener Credit⸗Anstalt, Dortmund, oder bei einem Notar hinterlegt werden.

J

loss?

Gaswerk Freienwalde (Oder), A.⸗G.

dberschlefische Terrain und Holz- verwertungs Actien Gesellschaft

106628

Fabrikate und Halb⸗

zu Königshütte O / 6.

fabrikate . 4 250 789,21

Verschiedene Materialien 5 302 669,61

Wechsel

9 hz Hd 38 000

Die Aktionäre werden hierdurch zur zweinndzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 30. Januar 1922, Nachmittags 4 Uhr, in den Sitzungssagl der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau,

Die Hinterlegung hat in den üblichen Ge⸗

schäftsstunden zu erfolgen.

Rostock, den 6. Januar 1922.

R. Dolberg Maschinen⸗ und Feld⸗

bahn⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Bilanz ver 31. Juli 1921. 4. 73 488

Potsdam, den 3. Januar 1922. z ; ; ch 6 ichts,. des Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße,

aan 3 ö 9 —— 2 Der Gerichtsschrelber des Landgerichts. ii s ,

ö ,,, i, n. Zimmer IlCßlb2] Oeffentliche Zustellung. 24. April 1922, Vormittags 10 uhr, Frau Martha Leck, geborene Knaack, ö

. . ne mit der Aufforderung, sich durch einen bei in Ravensbrück bei Fürstenberg i. Mecklbg, diesem Gerichte zugelassenen Anwast als Prozeßbevollmächtigler: Rechtsanwalt Br.

77938 6 602 339 774620

. 6 250 090

und dritzn Auslosung von Teilschuld⸗ der schreibungen unserer Anleihe vom Jult 1912 wurden folgende Nummern Altgelot; a) Von der Anleihe vom Juni 1901 die Nummern 911 ö glb 130 195 245 272 291 292 315 343

mann Erich Born in Berlin⸗Friedenau, Rönnbergstraße 15, auf den Kläger zurück⸗ zuübertragen und die Kosten des Rechts streits zu tragen, auch das Urteil gegen Sicherbeitsleistung für vorläufig von streckhar zu erklären. Der Kläger ladet

Notar stattgefundenen Ziehung der am 1. Juli 1928 zur Rückzahlung ge⸗ langenden Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: Stücke zu 1000. Lit. 2 Nr. 36 127 142 143 145

K 1009. Nennbetrag lautende Stammaktien mit Gewinnberechtigung dom J. Dezember 1921 ab unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionãre,

B) 200 auf den Inhaber und je

Kassenbestand Außenstãnde Effekten

Aktiva. Anlagen, Kasse, Außenstände, Vorräte, Effekten...

Passina.

Prozeßbev 156 Aktienkapital

. Prenzlau, klagt gegen den Arbeiter Adolf Leck, früher in Ravensbrück, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ghe⸗ , en mit dem Antrag auf Ghe⸗

cheidung. Die Klägerin ladet den Be.

llagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtgstreits vor die zweite Jivistammer des Landgerichts in Prenzlan auf den 2. März 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Auwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen

ekanntgemacht. n, ,,, den 293. Dezember 1921. Gerichtsschreiber des Landgerichts.

106158 Oe entliche Zustellnug. Der Dentist Erich Gutzeit in Stettin, Gustav⸗Adolfstraße 6a, Prozeßbevoll mãch⸗ tigter: Rechtsanwalt Rolke in Stettin, klagt gegen seine Ehefrau Flso Gutzeit, 6 Franz, in Braßom (Großrumanen), rüher in Stettin, auf Grund der S5 1355. 1354 B. G. B., mit dem Antrag auf Derstellung der häuslichen Gemeinfchaft. Der Kläger ladet die Beklagte zur münb- lichen Verhandlung des Nechtsstreitg vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts in Stettin, Albrechtstraße Za, Jlmmer 23, auf den 28. März 1922, Vormittags 8 uhr, mit der Aufforderung, jc durch tenen bei diesent Gericht zugelaffenen Rechtsanwalt als Projeßᷣbevoll mach tigten vertreten zu lassen. Stettin, den 29. Dezember 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Berwaldt, Rechnungsrat.

2

rc .

erin vom 26. Februar 1929 ; rlich 309 4 an Unterhalts⸗ beiträgen zu zahlen, dieser Beitrag infolge Teuerung aber nicht mehr angemessen

ollmächtigten vertreten zu lassen. 306. 60. 36253. Berlin, den 23. Dezember 1921.

JJ Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

106 164 Oeffentliche Ladung.

. Sachen des prakt. Tierarstes Schütte in Zossen, Bahnhofstraße 5, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Sr. Diederichs, Berlin W. 68, Ritterffraße 66, gegen den Gastwirtssohn Emil Schulze, zuletzt wohnhaft in Berlin, Alt Moabit 154,

= dergl. Nr. 278 der Zweiten Beilage dieses Blattes vom 28. Nobember 1921 ist neuer Termin zur mündlichen Verhand“ lung des RNechtestreits vor dem Ümtg⸗= e Berlin-Mitte, Abt. S3, in Berlin, Neue Friedrichstraße 14, II. Stodwerk, . 62/164, auf den 29. März

eg, Vormittags 10 uhr, anberaumt, zu welchem der Beklagte hiermit öffentlich geladen wird.

Berlin, den 265. Dezember 1921.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

4 106155] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Globus Verleih⸗Institut, Inhaber Fritz Mischke in Berlin 48, riedrichstraße 225, Prozeßbevoll mächtigter? Rechtsanwalt Heilborn in Berlin 8. 55, KRottbuser Damm 2, klagt in den Akten 74 0 1212. 21 6 en den früheren Kino— besitzen Karl 3 aner in Küstrin, Ich iffbauerstraße 36, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß, sie dem Beklagten auf vorherige schriftliche Bestellung vom 25. Mai I93]

un . Verh wird der Bekl Friedrich⸗

pie lem wird dieser Auszug der Klage jetzt mne lg sntzg, Uu fent kli, Ge legten 1921

em Glauer und

den Beklagten zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits vor die zwölfte Zivilkammer des Landgerichts II in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17 20, auf den 2. März 1922, Vormittags 19 uhr, Saal 144, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gexichte zu⸗ , nn Rechtganwalt als Prozeß- evollmächtigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zufiellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Sharlottenburg, den 30. Dezember

Der Gerichteschreibe des Landgerichts IMI in Berlin.

I(loßlhß] Oeffentliche Zustellung. Der Gutsbesitzer Günther Höhne in Heinersdorf, Kreis Lebus, Prözeßbevoll— mächtigter: Rechtsanwalt RNeihke, Münche⸗ berg, klagt im Wechselprozeß gegen den Kaufmann Richard straufe, ufetzt in ,, jetzt unbekannten ufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm aus dem Wechsel' vom 29. August 1921, fällig am 15. Sep⸗ tember 1921, als Atzeptant die Wechsel. umme von 1690 schulde, mit bem 6 den Beklagten zu verurteilen, dem Kläger 1600 nebst 6 of, Zinsen darauf vom 16. September 1925 und 3729 * Wechselunkosten zu zahlen und die Kosten des Rechisstreits zu tragen, auch das Urteil, für vorläufig voll- e, zu erklären. Zur mündlichen erhandlung des Rechtssfreitz wird ber Beklagte vor das mn ger , in Fürsten⸗ Mid pre, auf den 16. März 152, Vormittags 95 uhr, geladen. . , m . Spree, den q. Januar

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

106160] Oeffentliche Justellung. Die Attiengesellschaft J tens Rex⸗

werke, Aktien . 4 . D

omp. in Magdeburg, Kaiser⸗

traße, vertreten dur ö ĩ

ö Gabler, Georg i . ,,

mãächtigte: anwälte

und Dr. 5 in . urg, klagt

57 den Kaufmann Wilhelm Schmit, her in Magdeburg, jetzt undefannten

der ist, mit dem Antrage, den Benlaglen

ße 15 / 14, Zimmer 177/55, L., auf den

helm Mogle, M ,. unserer Gesellschaft aus⸗

165 187 203 230 zi 361 275 36

304 337. Stücke zu 500.

Lit. E Nr. 355 359 368 377 385 419 420 431 503 528 530 532 533 539 544 548 558 579 ho96 604 625 669 689 696 698 699 702 704 717 756 755 782 892 833 836 841 880 god 920 961 972 997 999 1015 1023 1026 1047. Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ berschreibungen erfolgt mit einem Auf⸗ gelde von To½ ab 1. Inli 1922 bei der Deutschen Bank Filiale Köln oder der i. der Gesellschaft.

y ummern sind aus früheren Verlosungen rückständig: Stücke zu 500 Lit. B Nr. 742 770 aus 1920, Stücke zu Æ 1000 Lit. A Nr. 96 98 106 333 aus 1921, Stücke zu 4 500 Lit. B Nr. 871 381 S94 aus 1921. nn, Bezirk Köln, im Januar

Wachtberg 1 Braunkohlenwerke Frechen G. m. b. S. Frechen.

——— OSs—st-—— m

5) Kommanbit⸗

gesellschaften auf tien und Attien⸗ gesellschaften.

Die Bekanntmachungen u Deen . chungen siber ven den sich

302

387 537 664

ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2X.

Merseburger Ueberlandbahnen

Altiengesellschast. Die Herren Landrat . D. Dr. Lehns⸗ orf, Merseburg . a. D. 3 Wü. erseburg, sind aug dem

los oni

chieden. Ammendorf. den 31. Dezember 1921.

Aufenthalts, unter der Behaupt da i

Der Vorstand.

und Briketfabrit bank

von Wertpapieren befin- G

4 1090 Nennbetrag lautende Vor⸗ zugsaktien mit Gewinnberechtigung pom 1. Dezember 1921 ab und mehr⸗ fachem Stimmrecht unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Festsetzung der Ausgabebedingungen. Aenderun en folgender Paragraphen des Gesellschaftsvertrags, welche im Zusammenhang mit vorstehender Er⸗ höhung des Grundkapitals notwendig werden:

a) 5 4 Ziffer des Grundkapitals),

) 3 24 IAlenderung des Stimm⸗ rechts),

) 30 Gewinnverteilung und Uebernahme der Aufsichtsraissteuer durch die Gesellschaft), .

h F 32 (Vermögensherteilung im

JZalle der Liguidagtion).

S 22 des Gesellschaftsvertrags hestimmt: Diejenigen Aktionäre, welche sich an den Generalyersammlungen beteiligen wellen, haben ihre Aktien bezw. Imterimtschesne oder die Hinterlegungsscheine der Reicht⸗ nk oder eines deutschen Notars, aus welchen die Gattung, Serie und Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, e n drei Tage vor der GSeneralversammlung, den Tag der , , und den der Ver⸗ lam feng nicht mitgerechnet, während er üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einer der fonst in der Einberufung der Generalversammlung ge⸗ nannten Stellen zu hinterlegen und big zum Fang der Generalversammlung Paselbst zu belassen. Seitens der Gesell⸗ schaft oder der fonst in der Einberufung genannten Stellen sind den auf Grund dieser Vorschriften zur Teilnahme an Beneralversammlung Berechtigten Gin⸗ trittskarten mit einem Vermerk Über die Stimmenzahl auszuhändigen. Als Hinterlegungestelle im Sinne des horstebend angeführten Paragraphen des Gesellschastsvertrags werden die Rhei⸗ nische Crevitbank sowie deren sämt liche Filialen bezeichnet. Bammental, den 7. Januar 1922. Der Vorstand. G. Martini. G. Freund.

166. Die Rückzahlung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen

zb) 3827 482 589 620 631 644 675 676, b) bon der Anleihe vom Juli 1912 die Nummern Ol4 623 O24 G2 653 164 10 211 215 216 218 219 226 253 277 3807 2565 297 320 333 355 361 383 468

erfolgt ab 1. Juli 1922 an welchem Tage die Versinsung derselben aufhört gegen Einlieferung der Stücke mit den dazu ge⸗ hörigen Talons und nicht fälligen Zing—⸗ scheinen bei der Kasse der Mitteldeut⸗ schen Creditbank, Frankfurt a. M., bei der Kaffe der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin. Frankfurt a. M., den ö. Januar 1922. Sartmann & Braun Aktiengesellschaft. Dr. Braun.

p69 Generalversammlung der

Attiengesellschaft Georges Geiling & Cie.

in Bacharach. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden vir hiermit zu der auf Sonnabend, den 28. Januar 1522, jet e e,, Seneralversammlung ein. Dieselbe findet in Franffurt a. H im Bankgebäude der Filiaie der Bank für Handel und In⸗ dustrie 10 ühr Vormittags statt. Gegenstände der Beratung: 1. Vorfage der Bilanz. 2. Festseßzung der Dividende. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. J y. Neuwahl des turnusmäßig ausschei⸗ denden Aufsichtsratsmitglieds. Die Teilnehmer an der Generalversamm⸗ lung haben ihre Attien drei Tage vor er Generalversammlung entweder bei der Bank für Handel und In— dustrie in Frankfurt a. Main oder der Geschäftskafse in Bacharach zu eyonieren. ; Etwaige Anträge der Aktionäre sind nf Tage vorher an den Vorftan d chriftlich einzureichen. Bacharach, den 5. Januar 1922. Der Aufsichtsratsvorfitzende:

106630 Hohenzollern iche Schuhindustrie Aktiengesellschast vorm. G. Echiele, Stetten⸗ Hechingen.

Die Aktionäre der Hohenzollern'schen Schuhindustrie Aktiengesellschaft vorm. G. Schiele in Stetten bei Hechingen werden hiermit zu der am Mittwoch, den 1. Februar 1922, Vormittags 115 Uhr, in Stuttgart im Sitzunqe⸗ zimmer der Dresdner Bank Filiale Stutt⸗ gart in Stuttgart, Schloßstraße 18 statt⸗ findenden XVI. ordentlichen Genera l⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats, ferner der Bilanz und e,, n, . über deren Ge— nehmigung sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder den ent⸗ sprechenden Hinterlegungsschein eines deut⸗ schen Notars gemäß 83 22 des Statuts bei der Gesellschaftskasse in Stetten oder bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart in Stuttgart, . Dresdner Bank Geschäftsstelle Heilbronn in Seilbronn, Dresdner Bank Geschäftsstelle Ulm in Ulm a. D., Dresdner Bank Depositenkasse sönigstraste in Stuttgart, Dres bner Bank Depositenkasse Cannstatt in Cannstatt. Direction der Disconto⸗ Gesell⸗ e I Zweigstelle Tübingen in bingen, ö Bankkommandite Siegmund Weil in Hechingen bis syätestens 27. Januar 1922 hinterlegen. Stetten, den 3. FZJanuar 1922.

Passiva. Aktienkapital Anleihen, Gläubiger, Vor⸗ träge ; Gesetzliche Rücklage, Er⸗ neuerungskonto ö Gewinn: Vortrag aus 1919120. Gewinn in 1920 / 21

250 000 468 358 235 000 M

1405,04 18 724,79 20129 M3 488 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Aufwand.

Kosten des Betriebs u. Zinsen Abschreibungen.. Gewinn

1341612 15 090 2012383

13797418

1405 1378336

1379741

Bremen, im Dezember 1921. Der erf, . J. F. Hollmann, Vorsitzer. Der Vorstand. , OS. Then er kauf. . Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Re decker, beeidigter Bücherrevisor. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Dezember 1921 wurde die Dividende für das Geschäftsiahr 1920/21 auf 7 / etch got und wird der Dividenden⸗ schein Nr. TT unserer Aktien bei dem Bankhause Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filigle Bremen, vom . a . 1921 ab mit 70 eingelost. Gaswerk Freienwalde (Oder). A.-G. Herr Stadtaäͤltester J. Braeutigam. Freienwalde a. d. O, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu⸗ gewählt wurden die Herren: ; 6 Kurt Regel, Freienwalde

d. r, Beigeordneter Otto Holtzhutter, Freien ˖ walde a. d. Oder.

Ginnahmen .

4

Ru m p, Reichsbankdireklor a. D.

.

Der Vyrstand.

Gaswerk Zreienwalde Oder), M. G.

vormals t Breslau, Ring 30, ergebenst eingeladen.

Generalversammlung und die Ausübun des Stimmrechts in derselben ist 8 5 20 des Gesellschaftsstatuts davon ab⸗

fünften Werktage vor der Ver⸗

sammlung z nicht mitgerechnet bei der Gesell.

schaft oder

Breslauer Digconto⸗Bank,

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das zwei⸗ undzwanzigste Geschäftsjahr. ;

2. Beschlußfassung über die im 5 25 des , n frestfetz vorgesehenen Gegenstande.

3. Aufsichtsrats wahlen.

Die Teilnahme der Aktionäre an der

ängig, daß die Aktien spätestens am den Tag derselben

in Breslau:

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie Filiale Breslan vormals

Breslauer Disconto⸗Bank oder bei dem Schlesischen Bankverein

Filiale der Deutschen Bank;

in Berlin: bei dem A. Schaaffhansen' schen Bankverein A. G8.

während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst belassen werden. Die Hinterlegung kann auch bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar erfolgen; in diesen Fällen muß die die Hinterlegung Bescheinigung der betreffenden Stelle binnen obiger . der Gesellschaft oder einer obengenannten Hinter⸗ legungsstellen eingereicht werden. Die von einem Notar auzgestellte e nn. bescheinigung muß die hinterlegten Attlen nach 2 nterscheidungsmerkmalen (Gattung, Serie, Nummer 9) genau be zeichnen und ausdrsicklich bestätigen, daß die Aktien bis um Schlusse der General- versammlung bei dem Notar in Ver⸗ wahrung bleiben. In allen Fällen ist ein doppeltes Nummernverjeichnig der hinter legten Aktien mit einzureichen. .

er e 2 9 verwertung Actien · Gesellschaft.

1666 900 225 310 175 000 530 000

10620 233 570 233 160

6 413 425

. Reserve fonds Delkredere Rückstellung Aktiendivi enden Wohlfahrtsfonds f. Arbeiter Versorgungs fonds f. Beamte Kreditoren Gewinn und Verlust: Reingewinn am 30. Sep⸗ tember l 921 1 834 088,59 Vortrag am 1. Okt. 1920 56 186, 10

SI IIIIIILHIISSI B

1899274

17 627 360 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Allgemeine Unkosten . e , , Reingewinn am 30 Sep⸗

tember 1921 1 834 088,59

Vortrag am 1. Oft. 1920 56 186 10

59 60

k 2933 s3 R zz ih 3

LSo0 274 69

35 F F Vortrag am J. Oktober 1920 6 186 19 Fabrikationsgewinn .. 100 4 38

5 166 683 48

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Januar 1922 ist die Dividende für das Geschäfteiahr 1820 21 auf

4 29 für die Vorzugsaktien Lit. E.

4 . die Stammaktien Lit. A bis

un

A 100 für die Stammaftien Lit. F fte t Der Dividendenschein Nr 30 ist bei der Gesellschaftskasse, der Rheinischen Creditbank, Mannheim, Taiserslautern oder sonst einer de en Filialen. sowie bei der Deutschen Vereinsbank und dem Bankhaus M. Hohenemser in Frankfurt a. Main sofort zahlbar.

Die aug dem Aufsichtsrate turnus⸗ gr ausscheidenden Mitglieder, die Deren

eh. Kommerzienrat Gustar Adt, Bad Orb, und Rentner Haut Ritter, Alsenborn wurden wiedergewählt. U ;

Kaiserslautern, den Januar 1922.

an . G. 36. XA. So sen.

Dr. Kortvulug Vorsigsender des Aussichlarats