1922 / 7 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ee /

enn ven schwefliger Säure aus 212, 66. z349 272. Gesellschaft für Ern Stern, Hannober. Verfahren zur ] Bez. Cassel. Slabrost matratze mit auf od, 23. W. B 390. , ,. 425, 23. C Ernemann⸗Werke ] richtung für Verbrennungskra chinen. Stürmann, Bremen, Leherheen 18. fahren zum Brennen von 3 in un, - Fahin gulf 7 3. Pat. 347 694. drahtlose Telegraphie m. 4 gan erlin. Fe tellung 2 trocknem 2 2 Quertrãgern . Sãttel gelagerten Narlin Paris; Vertr.: 8 In Akt⸗Ges., 3 Bildwerfer fir Film. 29. 11. 15. Belgien 13. 3. 15. , mit als oberes tt be⸗ derformtem 3u e, . 86 B. angegebenen 59 826. altungsanordnun für ruhende J7. 11. 20. 54 673. 83 latten. 21. 6. 19. A. 31 924. D. TVandenberger. t. Anw. . bilder. 3 6. 6c, 32. Sch. 57 5. Fa. Wilhelm n . Rückenlehne. 8. 4. 21. S0e, 13. St nestr. i Scl. in ö ö Patente 1. 21. mg 347. Metallbank und ,,, us. z. Pat. 341 2837. 236, 1. 333 545. Leo * chneider, i, 4. 349 287. Wilhelm Stacke, ; 2mm, 4. M. . 1. Oscar Mule, i eng Köln⸗Manngfeld. Vorrich⸗ Ca, 53. S. 3 128. Siemens · Berlin⸗Steglitz, Pesch 4 Sch itte xte in der et lu ice Gesellschaft, Akt. Gef, 18 35 n Mähren; Vert.. J. Hh. Korn, Duicburg, Meultheimer St. . Viebeg⸗ Berlin Reinickendorf, Hrodinastt 83. tung einigen und Geruchlos machen . G. b. H., Siemen rost zur Entleerung von achtõfen. 9 n Nummern ankfurl a. M. Verfahren zur Her! 2ia, 59. 349 355. i. Albrecht, 6 nw, Berlin Sm. Ii. Desfsiations- . y 24. 8. 20. 2 ö : CG. v. Rechenmaschine. 15. 7. 21 der . von Verbrennungsmotoren lad b. Berlin. lr o ihrn für 21. 6.21. 73 188. Fried. gal Das Datu n ven , n Säure aus Rückertstr. 12, n. Johannes Tärf, Il. insbesondere für die Erdöl, Braun. St it w. ĩ 5 45m, B. 75 5785. Burron 9s u dgl.; Si 3. Pat. 344 273. 36. 3. 20. 3 von Schiffsschleppern. Se, 14. K.] 9 * 24 Alt⸗ hne d der Da kan lu. g 3. Pat. 347 694, Charlottenburg. Anordnung zum gleich lenteer. und Sleinkohlentecrindustrie; 8 19 His 2. 9 e S. . 13 Adding . . Co., Seht B. St. 198, 83 6 3 Gefellschaft für 19. 2.2 Ges. nn,, ag 24 uckan. . ist 1 * 5 eitigen Senden und Emp . en mit ver⸗ 6 3. Pat. 347 583 21.3. 18. St. 31 083. Denver i , . . B. i n. Becton, 2 96 . Dipl. Ing. jamin, per? Fördertechnik m. b. Essen. Altenessen, 67a, 1. W. 58 619. Karl Weiß & ö zum , n n g Zement, ichen L2i, 29. zig. 436. Armour Fertilizer . oder gleicher Wellenlänge für terreich 25. 18. Sil. Ing r ,, 2 Ful gr, , i. Anw., . SW. r. 2 diermaschine Hövpelstr. 24. * für Förder⸗ Cie, Stuttgart. Freibier G nr Kal g Magnesit u. dgl. im Drehofen. f e, g m. Werks, Chicago. V. St. A; Vertr.: H. drahtlose 6 Leitungstelephonie. 2c, 10. 349 g Regnier Eickworth, Aachen. eg Te * ö . e . r . mit 1e c beweglichem Papierwagen. nin nenmotor n. 1 1 1 in, 14. 5321. XB. 5. 2. M. 74 5060. Fa. Fran M 9 FRimann, Pat. Anw, Berlin Si. 61. . 1. 2. A 35775. Dortmund, Kaiser⸗ Wilhe in Allee 49. tung für Landkarten, Bilder o. dgl. die auf 6. Milchabsauger. 21. 176, 9. 34227. Josef Desenberg, S7a, 26. F. 46327. Bernharp ranz, Se, 16 9 f oe, gell ter * erfahren g Ger ehh an. . Aluminium 21a, 71. 3. i ,, Hef eg ger. Zus. 3. Pat. 327 094. unter Federwirkung stehenden, don einer St. Amerika 18. 2. 15. . . . i. 819. Heustg Seguin, Berlin⸗ r n l Raiserallee 93. Ver⸗ Berlin, Hann oversche Str. 2. Verfahren tz Karl e. . Tr nn A ĩ nitrid. 4 3. 2 33 083. V. St. drahtlose Telegraphie m. b. n 10. 5. E. 26741. drehbar gelagerten Trommel getragenen 7705. Georg Scherer, Paris; Vertr. H. Korn, . fahren ünd Vorrichtung un , beim Äbtichten ber umlaufenden leif · Nürnberg. erfahren wic Et n Imnntmachung der ö Amer ĩka 38. . 26 e ere, fin e , . a fel z s, Hchener Fabri für ö i ermann, R Sw. 11. , de fe. von lg am Zus. 3. 34 657 scheibs an Maschinen zum Ausschleifen 6 3. seinun bon pe Belamitge macht 13 2. 2k, 6. 349 348. Badische Anilin. & formatoren. 8. i3. 19. G. 45513 hz ungs⸗-Anlagen Theod. Mähr Tt, 1. 349 3733. Kenstantin e. Epreizkorb. 17. 4 29. Frankreich Y. 12. 19. 19. don Zahnflanken. 25. 2. 20. 1h. 18 428. Hermann Nikol 2 20 . Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver Ti b, 37. zi9 532. Wilhelm Langel, Dehne, * chen. Vorrichtung zur Ver BVerkn⸗ Schb ne berg . Luther 23. X. Lc. 13. B. 96 657. gGugene Georges . *. B. 98 959. ö Boeßner, 88a, 8. D. 38 935. Damm K Ladwig, ge ? ö 86 . 301 789 20 23 28 73. 874 fahren jur Gewinnung von Chlor⸗ Du igburg, . S3. Thermo- nderung der Rostfläche und des Brenn⸗ Straße 54. e tung. n gung 2e, 17. L. 390 8. Feadi in Cem · Brunot u. Edouard nri Francois München, Belgradstt. 205. Trieb ette Velbert, 4 Zyl inderschloß ö. Wien; e gi. 9 nn, de, . 305 6 31 y 46 249 271 3mmoniunz; aus ben. Mutterlaugen der Llement; Zus.. Pat Jeg 65. 14 12 15. , . bei Feuerungen. fließenden . e any. Chicago V. St. A; Dr. Chateau, Neuslly 6 Vertr.: A. aus Reibunggliebern, die durch 8 en mit Türen u. n 6 . Sest 38 9 ist. his h Ammonigksodafabrikation. 13. 5. 20. 5. 44 332. 19. A. 32627. n,, ĩ G6Sa, 10. 39 057. Damm & Ladwig, 23. 12 . ester eich 36, 16. 3160 4X. nrich Harben, 6. B. 95 475. 21e, 29. 349 431. Georg Grollpfeifer, Taf. 1 349 35. Fa. A. Voß sen. Sar ⸗Z6a, 24. 345 . Dr Karl Brabboe, 565

Breitenbach, e mn. Düffeldorf Hauer Pat. Anw., Her gn Sw. 68. einander verbunden sind. 24. 3. . n 7 Velbert, Rhld. Kastenschloß mit S1c, 5. 57 0c. 3 Inonyme burg Billstr· X. en. Bügel LZo, 5. 349 349. Shen che abrik Reichelsdorf b. Nürnberg. Klemme zum sted? b nober! Koch- und Wärme Fharlottenb Wei Str 9. weiz; Binden von Krawatten mit = Kalk G. m. b. H. Dr. e , . ließen des M en an Drehschalter. ö 1. 2. ũherein anderliegenden ier . 1 r m wan, aus

; ti Stab In⸗Kalt. . 1. 21. G. , 6. 1657 e ge. ehme, Köln⸗Ka . zur Aus⸗ 25. G. 529

erfahren zum ießen bon Bron Apparat zum Anzeigen von Geschwindig⸗ Tf, 23. K. 62 282. Ernst . ö ö. . wi. 8 . w. , 8 un, . 4 86 . 2 Seidlitzstr. 12. lg eri mit radikalen Stiftzuhal tungen. ö Jen e lg Th * Zo, V ( Hir er⸗ & & 8 f b Vorrichti 1e, 27 475, 26. W. 3 311. Weise Söhne u. HSa, 45. B. 89 856. Friedr. Carl 8W. 61. Abnehmhare cheidung der in der Nitriersä loͤften Ti c. 35. 63 ö. 6 ollak, 2ZAf, 349 360. Marx Becker, Char⸗ . . 2 . 8 D, m g i. 6. n di e . Dr⸗ i Ing. Franz Lawaczeck git 33 en vom Bruck, Velbert, . Universal⸗ Verschließen von , , insbe ö M . der n ,. . Ung; Mintz, penn, i erg, Rognitzstr. f5 ion 6 6 3 340 597. F . e . Dedreur a. zum Messen der Be ch leun gun n Salle a 3 Abbichtung einer Maschinen⸗ hloß und Verfahren zur k von von , m n e. y. . Str. 99. Schiebe⸗ gas sormigen Kohlenwasserstoffe. 5. 2. 19. Berlin * 11. . zur Umlauf des Kühlmittels durch besondere, i Elbe. Heizungoke , 421 A amn lte München. Do, 15. J. 1954. 9 . *. . welle mittels einer viskosen Sperrflüssig. Schlüsseln für dasselbe. 2. 9 18.5. 21. 256. s . 29. 12 B. K. I 729. C. 27 811. Verhinderung der schädlichen Wirkung durch die Roststäbe geführte Röhren. S. 55 166 ö . sarkbij Zalir', Seven ngen, Jeck, Let, W. 3 ü. G, , , her Tg, , ib, e , . Ce n,, , , , de, BChbarz, Söarr, Kn nber techung fi ten Fei ger, , , , ö . , Yllgien & 3 Dr, g, Herchlgid. Bat. wen, Been, h, 3. R. sr 3335 Fritz. Krupp Alt. New mnann, Würtlemergisch Sir. zz. Dear nen n; Daspeler 96. andeike Sf. Seinnig. Petz aundamm fglishischt. Langenthal, Schein erte: J. Wagner, Rorrichfungen,. 35. 3. 15. P. z8 6653. If, 1 z 361. Hütsche Gpaporator e dn, Lane n e ef. Verfahren **. 2. H. S 234 Hehn & Eckert, Schön ber Geschwindi keitsmesser für Ges. Essen, Ruhr. Schneckengetriebe. Bernhard. Hiller, Schivelbeinerstr. 6, bereifun gsg 6 für Kisten 3c. . brenner mit eßlich Wärme 6 Anw., Berlin sw. if. Anlage zur Ügarn 1. 8. 15. itt Ges., Berlin. Verfahren zum voll⸗ zur Herstellung , aus 2 Drechen 4. 21. . mit . 11. 11. . . 23 81. Det Tehnis . , , ß hh . , 957 n. Zus- Pa kJLüd rg me. 8 . mer , Teerdestillation. I6. . 16. 5 n 5. (h. 453. K kommenen n, n,. der von . Dielen mit wasserbichtem Putze. a. . 19. * . e ,, iesel G. m ö ünchen ek⸗ J högestreift t . . ö . 136. 18 652. The National 6 dgeaftiesclftaß, Drdrup e dh. GSa, 835. B. 36 365. Wilhelm e, Bü, 17. M , , ,, 5b, 5. 34g bs. Narl. Drgpnig, Dom Lzr, 2. 349 435. Aktieholaget Cellulesa, trisch Anlaß, . m, ,, 3) ; ne . ö 34 63 349 X). Albert Schuchardt, lter bzw. , 2. Cash' Register Company, Bähton Shio, . Dönein; Wir: Dr. 66. u. Piathilde Schulze, geb, Marbg, Lüne, . Att; 2 fer 2 s. —ͤ a gf ee u Hernrich Wilcke, Hon Skockzöim; Verk. n Ing. R. Geißler, für Automobile und ahnliche ö * 2g, s. 340 36 Ewald Schroeder, burn, Seckstt. Mi. Sent cht zu= * . V. 6e, Vertr.: r gr 26 . . ff. i 646 E. ier rr . burg, e senstz. 9. d . elt, nag , . i n we, . 9. 3 nmmaschine. 20. 7.20. . Anw. gr rn Sw. 11. nn zur mit n n, u erlich . Köln, Lothringer Str. III. I der. mmenschiebbares 3m. 167 8er und T nwälte, Berlin 8W. 61 orrichtung zwengläufig miteinander verhun ö . h rockenen estillation von laugen. abscheider. 17. 2. 21. Sch. 667 7 * 6 , ö . zur . bon drchender in eechselnz fchließenden Kiegeln. 14. i6. V. gut. 3. 13. J. ö i er he Siemens Schuckert · I4. 5. 21. . ö 66. S en 6 in, 19. 349 454. Siemens ⸗Schuckert⸗ ö. Fr. 36M z65 Fa. Se en. 6 n , , 390 ietzing ö 332 , . fen fi Sihl erde Beme ung: Zus. 4. Ann. sa, 164. D. S Fi, Damm & TWahwig, 2a, 25. Ri. 2g 242. Niederrhein sce SG. m. He, Siemensstaßt 131, 18. 349 473. R Wolf Rt. Gef, werke &. m. b. , Siemen sstadt b. Berlin. Barmen Unterbarmen. Rundflecht Post Deggendorf, f en , . Zeichnungen, bei ö * . eb erey, Der in A nm, T. 23 575. 39.1. * . 9 1. 20. , Vorhan 'chleß, 3 1 k Pech & i g h en, ee, e, i. Magdeburg Buckau. Dampfer eu ngs⸗ Von Hand ge leuerter Anlasser für elek⸗ maschine. 6. 10. 20. K. 74 621. bank . 8 . ee. gen, ö. . ö ; . merika 39. 9 J. V3zo . Internat na r 39 . n n, . 3 ö , , . ö. , 5. 19. anlage für ee , bestehend 566 K 90 6. 2 278, 35. 315 251. Hermann 6 . 1 206 F. 6, Iz 39 I 8 . oölln, Prinz ⸗Han diery⸗ Sir ͤ . . aus einem die e 21e, ilhelm gel, Berl ü , ; A43b, 57. L. 48701. Elis Lambert Senera Electii Company. Inc., New Def i. H. Tauftat. far heikel cler Sd bg tz, Gugtun Kleine wenme Hen e rn, ern . ö Nllin, Yer re 39 ö . . . ö 3. rah . he,. n , * WB Ver⸗

rk. Vertr. Dipl. Jig. G. Benjamin insbeson der für Türen, mit durch Kurven. Lindblad u. Egron Astrild Lindblad, Jo rtr. . Ma e in scheibe . Daupt⸗ und Nebenriegeln. e i, kurbinen. . 6. ö Bochum HDofstedter Str. I9. ge, ee. , 3 . Yee ofs, , J Der, er, , e, I, an, , g e. 6 ö

Stodholm; Vertr.. Dr. Ing. R. Se 9j Di n Dertheimz, . Se 6 86535. Peter gi legen Dũssel h 1 38 2 Wänmwälte, Berlin Sm. 11. Verfahren, 18. 4. 3533 6j ! md Vorrichtung zur Niedersch des 19. 349 439. 1 Super Tic, Si. zig szJ. Sien ens Schicke t. Darmstadt, Weiterstädter Str. Ib. Ver. fahren zur telln 6. . . 3 i Gnu, Sparuhr. 9. 8. 1 Metalle durch Oberflächenlegierung un⸗ G68b, 2. M. 73 731. Franz Müller, Rem⸗ dorf mer. 328. Windkraftanlage. Schlenftaubes in Bergwerken . 6 1. e hi, ben enn Jiew n e Gn 3 erke G. m be G. Siemen ert s nn. nn . 8 h 3 ö. . ö Ie e,, . 33 . 3.6 12 werden. Ta, 21. W. 52 957 Waldes & Co, orydierbar zu machen. 25. 9. 20. B. St. scheid⸗Reinshagen. r n erich 7 5. 2 53 93. Theodor Schnell. X. 15 235. Vertr. Dipl. Ing. A. Trautmann u' Cinrichtung zur üinterdrü ckung des Erd- Zus. ʒ. 1 338 477 25. 8. 17. R. 44 876 Silicium. XV. 2. IN. Sch. 51 088. 71. Her l grit Wisch 9 p Amerika 1.11. 5 ür . iflügelige Türen. 9. 5. 21. Se, 3. Sch. 6. , . , g. Dr. Rb, 19. 349 338. Emil Seyer, Essen, Dipl Ing. H. Neinschmidt, Pat. Anwälte, schlußstromeg von e em nnngzneemn ZSa, 3. 349 363. Chemische Fabriken Ta, 10. 3465 5is. Thesdor xai ö. C 29 3 heit 8 engen ger, . . . He, 2. C. 30281. Johann Cerny, G8b, 27. W. 57 V7. Allfted Weise, berger, Herhert felden, tiederhay. Wind juhr, , n Str. 1035. Ver⸗ Berlin Sw. 11. leberhißer. 16. 7. 36, 26. 5. 18. S. 48 37 vorm. Weiler - ter Meer. Uerdingen, Berlin, Lindenstr. 10636. Mit kapi 1 el Att. Gef. Reet, ger. 1 . . U. V. 9 hoh . . Prag; Vertr : . L. E Goltscho, Pal. Ronigsberg . Pr., Schrötterstr. —̃ Fest⸗ Mo Dr. 2. 35, 26. 6 l Sch sth . schren zur? Vorbereitung von Dohlkörpern L. 50 930. V. St. Amer ka 4. 3. 18. 2 ic, 61. 349 332. Siemen Schuckert⸗ Niederrh. Gg hre hen, I Pat Boh rug au saitele Rohrfeder. 13 3 . . 3 6 . esden. icherheitsnade Ann. Verlin Vf. 3. Sfreichluftrumtent. steilborrichlung fir Schiebe fenster, ins⸗ 8580 3. 66. 61 . 3 6 l es, B. Verbindungsstucken don Rohr⸗ 3d, 15. Mg 45. Will Schneider, werke G. m. b. S. Siemen sstadt h. Berlin. 334 4, 395 7 C. 26 F 73 185 ö . , 16. 5. 31. Ischechoflomckei II. 3. BH.. Londere von sen pahmnagen u. dal. Herlin, 6 ö. 346 6 , eitmgen. D. 19. 17. S 41315 Dres den. Zwyichaher Sr. 1509. Dampf Cinri⸗ fung zin Unteebrüsck ing bes Sr. 2ssb, 123. 34h) 33g . nn, 1a, 12. 49 59. Otto Herrmann, Cos- k . . 45a, 5. ö. 373. Leopold Uriga, ö. 3. R. 42637. Franz Josef Fahrzeugen. 11. 1. 21. dübg g Va ,, ö. . 8 1d, J. 348 28. Fter-Rerke Akt Ges. wasferabieste. 11313 Sch. 61 36 Hhlußstromes von e , n ,, bourg, Frnges Vertr. Dipl. wig i. Anh. Jirfel mit Fuͤhrungsschab lone . zernes Wittenberge, u. e, Perkuhn, Berlin⸗ Rothaug, Lohr a. M. Griffstellenanzeiger G68b, 27. W. 57 774. Sigmund Weyerer für Windräder mit stehender Welle. J.3.. m Gabler & Wrede, Gluuer & Go, 1 Ab, ,, Gig 44. 8. 6 ,, 3. Pat 349 331. gi 4g e , y,, 1 1 ö ö. . ö ,, h r & Co. Tempelhof, Schu nburgring, 51. Dand · für Streich und Zupfinstrumente. 6.12. 5. u. Lorenz Lechner, Trostberg⸗Oberbayern. b) Zur ückziehung. Nadeburg. Vorrichhmi zum Richten udapest; Vertr : fliot, Pat.- Ann,, Tl d, 44. 349 274. ni n Der⸗ sen u. G. Meißner, Pat. Anwäl ke Berlin 2 1 bobenbearbeitungs . 21. 5m, 10. R. 48315. Franz Josef Vorrichtung zum Festhalten geöffneter Die Henan ine, don, , l, gz bon pofiliertem Stabeisen. 15. 5. 19. Berlin Sm. 48 Dampfwas erableiter sffon, , e,, ert.. Th. SW. F e r ie e fell: 18. 5. 20. 2 6 beg 1 Goletz, Morgen= Bersin tr er. 154, 6. R. 63 177. ift Nut. Ger. Nothgug, Lohr a. M. Vo richtung zum Schiebefen ler mittels unter Federwirkung v . . ö 12. 4 R. C bb. 29. 1. 21. F. 48 471. Ungarn 22. 9. 26. mr ern amn tuttgart keblihistr. Shy A. 33 44 roth, Kr. Beuthen, -S. Kaftenartiges icherjchta z . mansherg. Pflugschar mit Scholl enteller Erzielen richtiger Haltung von Splelarm stehender Druckrollen. 15. 3. 21. rh i, . , , oh, 4. 349 339. Edavin Williom Buck Ze, . 365 539. Ernst Kaden, Mügeln. Schaltung von parallel 1 . mit 28h . 349 365. rattische Maschinen Gerät um ö von Zeichnungen. e goffn de r Abtrennüng bon zwei nebeneinander⸗ und. pielhan bei Saltenmusftgeräten. ed, 4 L 19 755. Fritñß von der Lahr, P. 40 732 ist aus der gung g Manchester, Engl.; Vertr.: Dr.-Ing. Dres den, Dresdener Str. 6. Vorrichtung Wendepolen versehenen echselstrom, . H. Berlin. Tederanschärf. D. 7. 6. G 5 die n. öffnung iegenden umzuwendenden Erdbalken. I 9 1 Diff lor Dchütenst⸗ 61. Fischband mit gezogen. 6 i Pat Alnmy Berlin SW. 1I. zum Entfernen des im Dampfkeffel nleder⸗ , , , oa ig h 36 k . fi 3, 36 3 18. Ig . ar Decl. . . O9. 2 2 64 85

men aus einem 3. 5. 31. 51 !. M. 73 057. Lon M Feststell vorrichtung. 31. 1. XV. c) Zurücknahme lette für a,, , 11.7. 20. geschlagenen Schl 8. 2. 6. 20. Bremsgeneratoren ü ; stück mit nach innen um. .. 6. c, 35. 73 057. Léon Moeremans, J ö 1 g. 31. ö 1 9 amme 22. 6 23.25. 2S8b, 23. 349 366. 86 Schönborn, cher tr. I 13. Ver⸗ 5e, 2 b Gent; Vertr.: zreddin, Pat. Anw., G6, 20. S. 55 M4. Gdugrd Sohner, ö G 101. England 7. 2. 19. KR. 73 448. chweig 8 ö . ö lieg 6 3. besteht. &. 7. W. sirich, gn iz . ** k Köln. , fe. ö. . Wien; Vertr.: Dipl-Ing. E. Bierreth, von Anmeldungen. s, 23. 315 3106. Dawiß Lu nsden, 14a, 17. 349 350. Johann Stumpf, 31d; *. (s 333 Veifa; Werke. Ver ei. 6 e mme . err 3 4 W. 6 37g. Helene Wals . Pat. Anw., Berlin Sm. 57 6. Belgien 6. 4. 20. Pat. Anw., Berlin · Bi mersdorf, Rasier⸗ a) Die folgenden Anmeldungen sud sobent Walker Rannie Mackenzie u. Berlin, Kurfürstendamm 33. Rolbenkrafl⸗ einigte , n n ch, 8. i. Eh fh, Pri Berlin Wil dorf 28 li richtung zum Trennen von Körnern ver- 5 Ta, 58. 29 52 625. 5 2 ler, messer. 216 3. 21. Oesterreich 12. 2. . vom Ralen fu cher zurückgenommen. mest Heward Robin on. Humingkower⸗ maschine mit durch düsenartige Schlitz furt. Aschaffenburg nin b. Sr i Hubert 2949, . Maß z67 Johannes Elster, Adorf Yrismensei Schublch re. Straße 14. 43 J .. 3 ing 6 f 11. 8. 19. Blumenstr. 44, u. Hans on. Tb, 4. B. gr Hö. Roher Besch Aft 49g. B. S6 792. Verfahren zum Be⸗= sch. n. Morris Jort, Cromnvell, Almond gusläffe erreichter Nachsaugwir kung in der Hreß, Frantfurt a. H. Schutgeinrlchtung V. Vorrichtung zur Gewinnung ver⸗ 18. 1. 19. 9. ö S sh hat, * 10. . 27 40 532. Theodor Panto⸗ passer Str. . geen ö. . gat, ,,, 4 393 , . bei * autogenen . en e = 5. 86 in i n., a g. 16. St. . 261. kin, 19. , . ; k ö e.. ö 8 ter Zeuge. Nen. ; Garn⸗ und eidenkarussel. VP. 20. D. 37 934. Merton ug tetallbearbeitun N Amw., in ? Vor⸗ . 5 ouis Herve, London; 5 chtstr.

. . e ,,, , 533g, 5. D e. Hir cbr. Demn gt, Darts, Zonbon; Vert. Dipl-Ing. nge, S. chase kun gta u Gblumgs- Ver schren für das StEñmpf. Vert. Dre Ing R. . Pat -Anw., 318, 45. 4 36. Siemens & Halske nen, , 6 . . , in . ö obre 3 . nmäste, e n Sw. bi. Einlauf! Ait * Gef., Jisenach. Kartoffesbämpfer J. Tenenbaum u. Dipl-Ing. Dr. H. 83 selbsttätigen . der Härte von khlendern von e, g, . aus pflanz Berlin Sw. 11. Schiebersteuerung mil Akt. Se. Siemensstadt b. Berlin. Hoch- F. *. go 3 2c, Dipl Ing. . . . it . für Ahle rmmemn. 5 sestftehender Bauart mit einem den Dampf⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin ; Röntgenröhren. 3 lichem ,,, 7. 7. 20. 8. 50 23. gie Schieberstange. 20 4. 20. ,, . für Hochspannungs⸗ . nauer, ,. ien r 28 * ö. 6 ö 2. , e. 219. entwickler und den Dampfraum bildenden süliicherh alter. 3. . 20. England 2 J. 19. 499. B. 37 263. . Epiralbohrer ke n 5. 4. 8. 50 6. 8 n 16. 5. 19. ansformgtoren, dig als Lagenwicklung 20h, 2. 6 s 8. Rudalf, Guttmann, gerãt mit zum 6 Berl 5 9 ilhe 3 ichten 459, 4 . 58 922. Hermann Schneider, Rmeinsamen Slechzylin zr. 165. 5. 19. Ta, 7J. W. 57 996. ö r, Wu abnehmbar zu befestigendes Werk Sd. M. M9 w Walter Breitsprecher, nd, Fmil Lehmann, derart qusgebispet ist, daß die achsialen Her in . 2b, u. Julius Siegert, kleiner Winkel. 1. unf 19. 84 294.

ö in, Friedrichstr. 235. en mit Kloßsche 6. Dresden. Durch umkrempeln Fäb, J. M. Ii z. Dr. Stzear Schwerin, Martinstt, 9. Auswechse barer Jibgraten und Versen ken der e c., Geansch b. Spandau. Kombiniertes Berlin, chraf 581. Vervielfaltigungs. Längen der durch isolierende Schichten bon erf, Verfahren zi. Verbesserung Te, 4. 349 551. Fa. Earl Jeiff. Jena. en. Feuerraum un. A lin · urten ac , nm, Müller, Bersin, . 11. Snmmifleck für Schuh gbfäße. 4. J. i. . An m. B. 78 746. 15. iG. 31. Digelasen 31. 8. B. B. B Iz. vorrichlung mis schwingbar gelagerten und einander getrennten Windun e en a ker Gäimnbarfelt van Farm aue Rhe Mit einem Zielfernrohr Jusgesfattete

u chlie . en Ringraum für die b., einstellharer 8 zn z t ö ̃ ö pe, , g,. 11 286 6 i Sg, mint eher grrichzi no die absaßzwesfe Zit, 6. G31 Gz. all Hrttnann, Ab. Hl. ib zää4. erfahren 6 dölen 3e d dr. Crust Hing. Rachen. während ber Mrheit h e n, , n ,, ,,, 1 ö,, . o g e fie ere eee, e f r

lettung der Delzgafe bildenden Rankel. drehende, die ,, tragende Kolberg i. Pomm. Schuh berschluß mil von Körpern aus Wolfram, 6 Schlefmühle. Verfahren zur Herstellung riegelndem n,

. e . 58 W r r j flageti ch; Zu ö 16 9. 20. 1. une bi, 8 66 rn ö. Hen! . Dich ener. und ähnlichen Daken und Seen. 2 5. X. oder ähnlichen Metasffen. 16 8 gin setlosen Walch. und Wailtun tels, Pal 34h a8 eg ü nf. ; 52735 6 werk. G. m. b. S., Siemen gftadt . Berlin. gb, 3. 4g 61. Emll Clcwiez, Adorf 2c, 3 zug 374 Ge, , Sch . G 2e, Wilhelm r ich . Fhemische Fabrik Maschinen. 5. 7. Tf, 11. K. z 328. Fried. Trupp Akt. 53H. H. . Verfahren 3. Her⸗ JZus. z. Pat. 338 5I3. 17.1. 15. G 46 di, i7e, 1. 339 442. Bypl. Ing. einrich i, nn zur vergleichenden Fest⸗ i. V. Verfahren und Erzeugnis zur Her⸗ . Julius Heyde ,, . nn t, * Warm⸗ ,, . ö gran ö . ; H 520, . F. 19 8317 ö Frieß, Nürn⸗· Ges. Essen, Ruhr. i. , ; . stellung don Sxeisee 6 19. 9. . 9. ö 3 . 349 341. Hic Walther, NHiengez Aachen, Maria Theresia ,. ] . in von h. , dem He 29 , , , ,, ö ; . 4 ĩ ; ; ; 1 6 . Stielbefesti 2 ) zter Bahnen u. ö eiteten rodu ö . wasser erg, , age. I l. ö berg, . gi , mn. Seltenrichlung ermöglichen eis Sa. 3. 11 486. Einrichtung zum amen. Sternstt., 3. Stielbefesti ger. Allee 2h. Fütkörper für Kühltürme, Fitwei ö. rennt, benutzter umu g ber ee nstfe 16! , Fat. as 5i0. A. 12. 18. .* 6

I Mittel zur Vertilgung von Insekten, ins⸗ . ; ö ö 775 * Er g. sti . j ) 2 4. Alexander Tauber, anordnung für Eisenbahngeschütze. 18.5 18. nehmen Pon hoh lpeformte n 6 vom 156. 21. W. 56 605. Neal tion türme o. dgl. 25. 5. 2X. , , von Unterseebooten. 5. 12. 4 ö 33 Ire. 2 6 8. bib He. He Bark gef. n.

r. 21 ä Elo. Mat- mn, Genter Tu e , . er gene. Gig ghz , De, e, , m ,. sühne Att. zbschneizetisch; Ju. . Pat. So e. oc, s. Wh ö. Jelbarm. *wenmgtp, W. 56 35. S. 43 323). 9. Berlin Sus äs. Söeinterband fir Pol. 46a, 5. W ö. 363. Harold Cdwin 2 adt a. d. Hardt. Ballenpreffe, Ges, Essen. Ruhr, Ginrichtung zum 7. 3. zt. Vanne i. W., Hindenburgftr. 36. Ma. Taj 28. 3493 Ing. Otto 21e, 11. 349 334. Otto Schneller, Dental Instrument , , Inc., New n . zum Kapieren der aus nem mauern, aus goht siehenden Ziege n Watlon, Birmingham, W ; Engl, K 7. 21. Prüsen der Zieleinrichtung von Geschützen. SZob. R. 19216. Verfahren zur Her schne zum Miiskeben von Gräben, Torf Kammerer , Q aer 12, Her n. icht grfelde, Albrechtstr. 12, u. Jork; Vertr. H. Gaminer, Pat Anw. . e m 2 Wer oder Platten. I6. 3. 20. Ungarn 25. 1. 16. . ed i, Ychrson, Iöis lch! i, ö. . W. 49215. ise Söhne, 10. 8. 18. stellung von Gisenportland= 6 u. dgl. J. 3. 21. R. T 534. u. Wilhelm Ulrich ben Wied gf Lorenz Aft. Ge. Berlin. Tempelhof. Berlin N 63 en fg dere Jahn. * 5 e räumlichen ildes. 30.19. 3 . n, wa, Pe ge , dg, 833 Rergge. TWh, ?, He 3. Mathiag Häüskes, und. Schlacken Jerez. 21. 4. , , ., W Htetgge , r, ge, , d. d Te, D zt Aoz. Za. Carl Dre hein, heinhäünser Pl. 13. Aus? nw. Min Sw. 11. Verfahren zum lalh, Haag . u. Dr. Franz dorf. sürstenmwa alder Str. X. Durch P) Wegen Nichtzahlung . vor Far, Schwwenngen; Vertr.; P. Jwãngrosle Gleisrückmaschinen; . Röhren mit Grin ath ode 10. 2. 20. 3b, 14. 319 282. Adolf Raiser, Cre Vor rich ei 6. . Zeiss, Jena. 6 . e if 6 Kühlen von D r gere allt a. E. e ft 11 lad bor ichti ng für Maschinengewehre. der , ng i , e. Ge n, . 1 i, , . z Mil. a . 2 4 36 —ͤ 3. 76 Ig . ö. / Fin a . r n, . r e. ö . . 6 33 fenbetontragern mi Uer en atten ö 8. selten fo dungen a Urud⸗ 4 oden hesernder Tor 1 c, ernhard Loens, e, 349 456. 5e ch de rungsstifte r ö 310. 2. Großbritannien 6. 19. ig. XVertt Ing see He in, , , X. . Aachen, Hin ee brett 581. zee. ef e n, ern, af 3 ,, . e,. Wöißlind, nun dien ig, Enfer bret de.

osten. 14. 7. 20. V. 15720. ,, . . für die Rauchgase.

*

5. 11. 20. . ü 3 6. . Bog, O 16a, 25. S. 52772. Socisis des Charlottenburg. Förberkorper für Bis. Ta, 3j. B. 94 384. E. Pk, Vam⸗ genommen. ! ö ein sich ũbe Be ter bewenend 37d. 35. . 74H. Loren; Uth mann, Neu⸗ ; ̃ kesitätspumpen mit kurvenförm burg, Hasselbrockstt, 44. Glektrifche 0b. K. 75 345. Verfahren zu Her ol 3 349 53, Karl Maus, Char— berschluß für Selbstentlabewagen. . DJ. Hichard Ambronn, Göttingen. Berlin, dan bebe rer llee. 147. Porrich⸗ n Ceinem Heobgchter endes beckum] R. Gebelartiger Schlagbaum ,, Ge n en n, . 24. 4. 17. ö 6 einer oder mehreren stellung von Braunkohlenbriketten unter mien enn Kneseheckftr. 6s7. Verfahren 11. 12. 20. S. 51 931 Vorrichtung zur Bestimmung von Größe tung zum Ginnieten künstlicher Zähne an r . 36 53 19 Zeitraumes hatte. derschluß. 25. 4. 2j Berli Si ii. Fiigzeugmotet mit zwe be, ö 3. 11 489. Zahnradfabrik lichtempfindlichen Zellen; Zus. z. An m. Zusatz von Ton als Bindemittel für den ö. . zur derstellmnmn ven 26e, 13. 345 44. Drenstein & Koppel und Azimut des Gradienten der magne⸗ Brücken. 29. 19. 20. W. 56 555. Carl Ha, J. 3 356 484. Wilhelm Pietsch, . ger, 6 n enn. 6 G. m. b. SO. Friedrichshafen . B. Gin. B. G Br. 15. 6. 36. Betrieb von Generaloren. 15. 7. 21. nn in 6 bon Torfpreß⸗ Irthur Koppel Att. Ges., Berlin. tischen Fesdstarke. 29. J. 21. C. 26 1535. 0b, 14 349 452. Hans Wetzler, Offen- X . 3 e. 5 Berlin, oben stt 2 Vulkan fie rc para Erle en, , . 9 richtung an Zähnradyumpen mit Innen. 5c, 20. S. 38653. Süddeutsche Kunst⸗ Erneut bekanntgemacht unter 106. 1 . Zus. z. 339 4M. 10. * h K 28. 9. 19. 21e, 3. 69 457 Kahelfabrik⸗ und bach a. M., Geleitstr. 14. Befestigung Sete . er r, n. **. . 69 46 615. ö Louis Guichard, verzahnung zur Ermöglichung gleicher Zu⸗ werkstätten für T , Blank, K. 79 830. ( . ich ,, Akt. Ges. Wien; Vertr.: der Rückẽnpfatte für künstliche auswechses⸗ aer, denen, eit we n, 29a, ö C. 27 803. Cellon⸗Werke, Dr. Dartz; Verl.: S*. G Völlner, * he, und r e b Umkehr Der Frankfurt 4. HI. Sprite fir Relief F. 47671. Torfstechmaschur. nic 5 349 433. „r Tose⸗ 20e, 15. 349 541. Fried. Krupp Akt Dipl. Ing. W , ns Hat. Anm, Hare Jähn in Kautschukgebissen. 15.1. 21. einer ,. Zeit ar beton 3 15. Arthur Gichengrün, Charlottenburg. Ver- Celler eg Maemecke, Pat Unwälte, Drehrichtung. 29. 3. Relorgtien von Textilerzeugnissen o. dal. . 5. 31. Erneut bekanntgem. unter äh, Riga; Vertr.: E. Ossomeki, Pat-= . ah Selbstentlader. Berlin Sw. 45. Aufhängevorrschtung für W. 77 234. 3 5 m fahren zur r me 3* . Berlin Sw. i. * öertaktberhbretnnnme, Fib. S.. Sd Hos. Wien Henning, 25. 10. 20. F. 50 578. unt, 8. Srdner für Akten JH. 3. K. Zähler. 19. 5. 21. K. 76 871. Dester / 308, 3. 349 371. Ludwig. Küsch, 420 9 349 . Hr g e en, 3. Anm. kraftmaschine mit hin., und her , London; Vertr.: Dipl. In 21. 778, 15. K. 76 265. Joseph Kamper⸗ E5e. FR. 765 3130. Saugevorrichtung 6 . 13. K. 55 503. 32. Mathias Rauls, reich g. 3. 17. Friedrichsfeld, Baden. . Bein i . 563. * Carl Zeiss, Jena. 27 801 6 schieber. 15. 18. 13 . ttreich Bursch af. Anw., Berlin . z mann. Düsseldorf, Erfstr. J. Rennspiel. pneumatische Bogenanleger. 25. 6. 2. e, 15. . r n, Wien, Dölllingen, K. . zur Aus. 21e, 37. 349 458 Dipl. ⸗Ing. 3 mit Kniegelenk. 16 11. K. 75 076. 2 chtung zur Ermittlung der Be⸗ gol 8. 8. o . m. Lehnert, ing . 9 ö. ntreich Feuerlöschjwecke, als Kühl, oder Eu 4.3 21. 21h. W. 4 698. Het e ea Dani nützung des Auspuffdampfes bei Losome⸗ Schmidt, München. Wittelsbacher Sfr. . 30d, 3. 349 483. Alfreß 5 Char⸗ kin, c für das Schießen auf ,. Industriest. X. , . zur . ö. mittel o. 3. , . unentzündliche , Johannes Gotthilf an elektrischen Bügeleisen. 11. 7. A, ö. rer , Heizen des Zuges. 19. 3. 21. de , zur Mesffung der Blndleistung lottenburger Ufer 11, u. Paul Gärtner, 3 2. 3a 18. 3. 1033 Herstellung horn⸗ ir . gummi⸗ c, 5 . 1533. 5 . Tuhlington, Flüssigkeitsmi . 2. 71. Dietrich, ,, Tempelhof, Berliner 306. O. I1 356. Fin mn für äarzt⸗ ? 6 **. 9 ö e F. 52 583. ; in,. Drehstromnehen. J. 5. 21. Sch. 51 598. Fritschestr 17, Charlotlenburg Rünft⸗ e, 3 9 554. Dr. Reed e, gen. artiger Massen. 18. 9 Charles Inder 9n / . Jian Walter, Gz b, * 6g. . ooh Älftes Heger, Straße 143. Vorrichtung zum Zusammen- liche Zwecke. 5. 5. 5 ld zs. d Winkel ö. m. 29e, ?. Date Raimund Singer, 215. 40. 319 275. Patent ⸗Treuhand-⸗Ge. liches Pein müt beweglichem Kniegelenk eier. arlsvuhe, , fich. Hochschule. , 8. . 63 . rag; ö 6, 3e g 4 r. i. e mn 8 Rodelschlitten mit bon stecken von Flachteilen, insbefondere von 428. . ö , . i S; 3 n, BFiltervorrichtung. . Gef ei a wg. . men. leg n . . (* 20. B. 99 236. er, ,, 5 duftfaht · 96 llner 2 tler u. J IV. ne euerstange aus . lieder 6 5 er Ausschlä r elettri 2 . eßen von oppel⸗ n ohlenfadenglüuhlampe 3 e, 1 3 M 24 olzenbefestigung ir. 66 en ug dug be r iche E gn git, HRlachmetast; ergung in de, , . 19 1 34g 34. Ghemicgl Construe- ahi, mit . und zwei- mit. Gasfüllung. 30. 13 18. . 45 175. dip zig Hoh e gf nt * . 12d, 3. 349 373 ö . Ing.

d. Macmecke, Pat. Vn wal e, Berlin olben, inbesondere wegten Bremgklauen. 6. 56 21 us. z. Anm. 35 418. 29. 5. und mechanische Apparate. 4. 12. 19. . —̃ SW. 651. Verfahren zur Herstellung von von . 3. 9. 21. 3 25. 5H. 72714. Heinrich i n Sch. 60 M4. J . & Co, 45c. Et. sch * Dreiteilige Harke. . Company, Charlotte, Rorth e. Heiligem, Kuppelbügel. 26. 9. 19. 216, 42. 349 776. Patent Tren hand⸗ Ge Well pay e. 16. 5. 15. J. 18 395 Paris; Vertr.: E. u funst to n 966 Formaldehyd · Ktonden· e. nien, 1 6. Meißner, Leipzig, 2. tr. J0. Berlin. Tragbare Vorrichtung zur Er. 22. 8. 21. ma, ö St. A; Vert; H. ring , 35. aaf für elektesche Glühlampen 20 f, 349 4 Louis Chevrier, . n Pat. Anwalt; Ir lin sation. W. 8. c, 6. T. 24 471. gie Jean Camille ö an raftfahr⸗ Eugung von Dampf oder Rauch oder zur 6b. W. H 323. Von Hand und vom ; se, Mitt. Anwãl te 2. 20e, 15. 349 446. . Georg Bruns, b. H, Berlin. Verfahren zur Ver⸗ Paris; Vertr. Dedreur A. Weick⸗ , in , , 41. T. ig n. Dip Ing. Wilhelm Tampier, Bonlegne . snr . Fran; zeugen Hen Diebstahl. 25. 2. 31. ö von Feuererscheinungen auf Regler , . ,, für 39 23 r n e . Ab- Vwerland, n. Huge, Buhs, Hamburg, i ig des Schwärzens. von e em. mann, 5 . Ire Hen. Prothe⸗ ee n cher . 3. V. G. 50 6 Troeller, , a. M., Bockenhelmer Vertr. 6. . ., Dir ng, R , 7 56. Fa. F. W. . g, . ir fen, raftmaschinen. i Tenne, d g/. e end inn a. 5. Gisenbahn gihlampen, 13, 2. ig. D. 354 lische. Gehdorrichiuig init seit li des . ar, 8 Anlage 15. Verfahren zum Augtreiben dez Na sghn, Pat. Anwälte, Berlin S. 35. . Hut ch! öbdbehzn. Motorrad⸗ 79b, 14 3. 11632. Carl Zickner, 2 606351. Auf Luft n, N. St. Amerika o! 282 kupplung. 30. 4. 2If, 58. 349 277. n ane, Beineg angeordneten sherk s 6 ö , 849 , . 6 ö )

inkes und anderer flüchtiger Metalle und Vorrichtung zum Regeln des ,, es treb ö 6 Dres c z ungt ⸗· i de. 2. 349 344. E. Willi Jeroch, 20g, 5. 349 447. Georg ö. Berlin ⸗Treptkom, Am Ereptower Park 45. 2 . 36 ss icht verf rebung. 5. Dresden, Lindenaustr. 18. Handvorrich⸗ zu , kleine Beobachtung . . Tangestr. 16 Der he fn . a. M. Tn g. Landstr 1 An , für r , i,. an, . 2. W 28 793. R Geiß len Pat. Anré, Berlin Sm̃ 11.

, 97 Erzen u. dal. J. 16. 13. in der a , . von Explosions⸗- 646, 3. 827 575. b ung zum Wick 2 . 1a, 5. R. S5 ze, Reißzeugf gbrik Cich., motoren. 86 Ih. hre, 16. 5. 15. Altenkeffel, Kr. . gif, . . r e g . e Ee fee ia ggg He sabren n und or. Absche dung von. Nebeln anz Nebel Feststeiltorrichtung fur Wagen n e g, . ) en,, . ont 349 8. Julius Freudenberger, isches , h ,,, ,. müller . Co., Rürnben , . 160, 8. 44 908. 116 Jacques , ine nt gerufen und , 1 und Kork⸗ i n, zur Ausnutzun Ver 18 vemiscen. 16. 1g. 18. R. 453 ü auf zem gilthes ntten sport. 26. 7. 21. 3 83 38 Würzburg, Juliuspromenade 2. Ver“ z , ** , . mutter für i ri, 8. 21 Gais man, gern Wr n Frnest Willlam Fhernden, an die Flasche anliegenden , re v9rmals Kleiner & Bokmayer, hrenmnungsgase aus den Mob von Ire . ggg 346. , G. e, . D. 40 M66 21, 6. 4g zh. Max Zeiler, Berlin⸗ fahren zum Abtöten von Bakterien und. ĩ ; 2 128, 2. J 21 Gs. J. Paul Jappy, Berne Graef, Galbwell St. Amer ka. Vertr. . 29. 9. 20. Hidl ing J Wien; Nerir: E., Gramer u. Luftschif 3. 6. 15. 15. , achflg. Vagrrichtung nn, Zh, 3 349 448. ges Com . Am rn, Park 21. Elek⸗ h ein e, ven Degen ffankeen Ln .

ö Delonchurt, Frankt.; Veri: Ir. Ing. Paul, Müller, Pat. Anw, Berlin sw 1 Gib, 9. Sch. 62 445. Gebr. Schäffler, Or 9 Hirsch, Pat. Anwälte, Berlin If 18 8566 egg zur Her⸗ inn. von Emulsionen. n ng erh Arthur, 2 . Dork, irn Taschenlampe in Form einer 8 43 geg. 9 R. Winkel G. E. R. Geißler, Hel in Wii Sin 16. Vorrichtung zur Vorwärmung des Ver. Heeschinen fabrik, Berlin. Vorrichtung XW. zi. 6. egenstände. 29. 6. 26. stellung . Sen i . d Cos Wert. iy - Ing. 8. . Hachtel., 189. 4 21. 3. 12263. r. i zib zt. Robert Helwi b. S. Göttingen. Für kansstorische Be ble wer ichtuůn 25. 2. Frankreich hrennungsgemlsches für Verbrennungg zum . Regeln des gf r nr gg eri tih 2 . Sea. W. ͤ Jö. ĩ n, ü, 34g 3zo. Sewerkschaft des Benjamin, n Anm; n * 11. 215, 49 378. Siemens Schuckert= Berlin, Andreas ftr 22. Spritze . m uf h estimmteß .

1 , g. kraftma Hier. IJ. 3. IJ. V SI. Amer la uuns in . eit s herbe. el, Söhre, .. gell stmanm, , e,. i 6 r en . Bergwerks Tgothringen?, a . te fog d en. . 7. 70. werle 8 b O. Siemens stadt b. Berlin. ger . * an liche 6 . 866 ,, 5.1227. W 42e, 15. B. 1091 941. Steryhan Braun, 153. 5. 16 i tn o er ; ter zwecks perio- er e ar, b. Berlin. 6 und hallenen Wassers. 3 B. erfahren zur Anzführnng . g Anngrika . 11. 1. ch. Q. Eg merferhogen amen. 6. 5 . z Rs, Fe Gr. 2 KForkzrube, SDoethestr. 24. i e eib are 156 15. C. 27 gos. Robert Conrad, bischen liebe f zen der Meßgefe e aus. hei Zus. z. Pat. 44 479. *Das Darn ö 562 1e der Be⸗ i senden Hemsschen Re Toi, 35. 315 475. If emeizj Elektri⸗ f. 6 1 3 4 zug at , Projektion gerät. I , , ,, w , , , , e, 19. vieben u. damm 5. mpe, insbesondere r 291 35 172. ö 8 einst! , . ⸗‚ er emi ckfe ; ö. 1 X. Ernst Hen r Neumünster. , . lil siss nmz offe. 4. 6. 6. 64b, g Sch. 62 933. Gebr. Eagle . Hel he, , 83 Schutzes n. als deen ein z wt, ghren jür Her⸗ Doi, zi. 349 450. irn uc 5 m. b. S. per. 24. 12. 20. F. 48 280. ige, 2 mit Schließbůgeĩn. ö 16. 76. for Glertromechanik. Berlin. . i lum für 7 eiten. 15. II. Ge, 14. B. 5 648. Robert Bosch Akt. Maschinenfaßtit Berlin. Vorrichtung Erzielung einer vollkommenen Gasver⸗ getreten. . asischem nfsinnhtnzs Hoewig, ji. Sa. 3 enen ftromchlleßer. =. än g i , Ti. DGesellschafty fur 3c, 1 . mihnesch em mil. Ken plementarfar 29. C. Gompagnie ö la 36 Slustgarl , Zünd⸗ 2 rotierenden Füllvorrichtungen mit An⸗ r min in Gas H TFfen. 36. 3. 21. d 21 3 6 Pat. z0h 419. 3. 2. 26. A. 33 937. zii lin . Fabrik ion Berlin · Treptow. Ver R * zäh 255. Franz Beier, Berlin 14. 4 18. & 8i 9 . es 1 ö. Natgriel maschine 63 Umlaufhülse. 25. 8. 36. ung der F Flag mn 8. die Füllorgane 8 9. 12 16. Porzellanfabrił Versagungen. . 34 200i, 34 349 * J Bernard Hen zur Da un, n , . rschöneweide, , . . agr. *, 23. 315 3, Petra At- Ges. für . à Gaz, , . Licht, 48e, 14. 46 519. Julius ö. . u 9. 21. . ⸗G., Selb i' Bay. Feue⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im 536. Glektrizitãts. Akt. Regan, New Jork. V. t. A.; Vertr.: rern, . 2. . vorrichtung. 18. 10, 19. B. 91 234 Elektron - chanik. Berlin. Prejer tions- . ij ö. e r dee e ,, 3 . 6 6 9. . 3 *. weg des n gt, ketten fir. Porzelianbiennofen. MNeich anzeiger an Lemm gngäg nen e, g ert & Ce. R a gg hei Sn, Fri sr . ö , ,, aft . ir s . , ö , 3 36. 63. einrichtung an osionsmotoren r eau isseurs de Lambert e, dr., 5. 21. ö jw! ö ( ; ö lich 24.7 J5. Verhütung von . 96 . 6. , A. Elliot, Pat. Anw., Söe, 13. G. 52 85 philipp Gades, r n n n nn, n, des einst enn che H La, 1. . Siemens & Salzfe ef e zur ersstzsa von o-Ory- 21 Gabel ag 365 bare . 3 121, 1. 6 ,, 12e, 265 0 4865 ese, Heinrich 464. 26 B. J ö, ie n gn, erlin Sf. 15. Mittel zun Gnhmäfferi Cankeber Mitthoffftt. . Brech. und veillgen ö. utzes gelten als nicht ein Fett Alt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Cin az ene, 99 4. 18. A. 27 8535. 8 ten von Kart 9 beim Abzie , ,. . Reineke, Bochum, 7. Vor Varig; Vert. g he, err g der Schwimmer von Gleitboo ten. Lustragerost für ofen. 14 12. 20. getreten. e m rgische i gun i von Stromstößen. Jag, 3. 34 60. Fedinand Sichel, 34 n . ö. Ginr 5 . ö richtung rng . Gee ¶HFerlin Sy 29. Gele l e 5. 1. 215. Frankreich 29. 4. 14. S0c, I3. St. Z3 85. ll, Tc. A. 34 168. Di e ndchir l in n a. Komm. Ges., Hannover ⸗Linden, n. Dr. g. 17. 345 424. Paul Anft, Thalitter und 1. Zul. . par w; ö b. WV. . Szßa, . Sä,. ä 383. Heinrich ] Berlin Sten lh, Pictet. J darm eines Melanlschlauches. 335. . A .