r ! / —
lolen Ganges ind zum 6 der Straße 27. Gasturbine mit pendelnder Vorrichtu um Inbetriebsetzen von Sellerhausen, Wurzner Str. 98. Un] mann u. Dipl-Ing. H. KÄeins 3 3 2 , B. 3 I. C. 30 336. y als r egen! 3 ö Pat. , int wit r r, Antrieb, mittelbar auf die Treibräderwellen ein⸗ . Berlin 8 ĩ 9 weite ; entral⸗Handelsregist er⸗Beilage 3 2 365 6 6 . . 1 18. 65 32 9 . für , Id bei i .. . mit 7 n e, . Feth . 91. 4 en en . adison, 3. St. A. u. Robert J. Marx, 5. 349 563. Arthur Paesler, Fräsmaschinen. 20. 6. 20. S. 53 541. einander liegenden Antriebswellen r S. ö . 1. ndon. Vertr. Vat. Anwalt., Dipl Dit tersbach b. Waldenburg. Schk. Gin. Ac, 8 4h ig. Gustar M r, Waib⸗ Kraftwagen. 35. 3. 19. St. 31 835. 28. 5. 20. Mum D tsch MN ichs 3 9 P sisch St 13 ö ö * H. Caminer. Berlin W. 6. g. richtung ö. Be r , singen, Wttbg., . 63 2 3 16. 349 400. . . . 6. 3 r, Nr 7 e Aan En R und ren en aa ünze ger iyl. . üntherstr. 8. . ö 9. Berlin, Montag, den 9g. Januar 1922 4 — Mat
= · —
6 ng. K. Wentzel Frankfurt g M. mit Verbren nungsgasen und Flüffigkeiten. bohrkopf mit radigl geführten Schneid⸗ Hannover⸗Waldhausen, ᷣ
. ng zum Prüfen der Reißfähig⸗ 7. 10 ; 1. ; ; ö; 1 eb sborricht ür die Höhe 4. Von Hand und mittels eingz
n , . 2 öh 35 20. P. 40 75 backen, die durch . ij eines Ringes Eingekapselte Antriebsborrichtung i . 4 3. n mn fe,
u 10. 20. dgl. 476, 4. 345 473. Ernst . F. Cemmentz, versfellt werden ; 72780. Treibräder von Motorfahrzeugen. 17. 5. 19. 2 . 54 497. amburg. Hochallee 116. Lager. 365. 12. 33 De, 9 19 152. Erwin Becker, Stutl· B. S5 85g. Jürver perrer., . 17 19. O. 36 6. e, Befriftet a e, a., enen, ö ö 2l, 4. 349 Y. Sienkenm. K Halske * 36 695. 3 . gart, Tübinger Sn. 4. Gewindeschne dor. Gz c, 7. 34g 503. William Frederick 69. r 5340 577. . e, Robe friftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrũůckungstermin bei der GSeschãftsftelle eingegangen sein. a. tr Gel, Sienensstedt b. Berlin Cin. 7b, J. 349 476. John Platt, West⸗ richtung mit in einem Gehäuse drehbar Cottrell, Fishponds, Engl.; Vertr.: Dipl. ,. Wien: r. . a zur Hir m mn der Konzen- field, New Jersey, V. St. ö. Vertr.: und achsial verschicbbar e r r. Werk⸗ Ing. S* 8 Fels, Pat. Anw., Berlin , mm nn ; r , , g,, ,. e e gn , ,, , n . ,, hemcächetten in Röhrchen. 26 j5. S5. am. il. 21 bergnntgen chte grüne dag F nt, Kanfster m, en, lege,, lan, , er, ect gen, selcherlin é, , e g länfbünäal zh, dre; e green dener, rc, ,, 15 (Gortse bung) w ö. Herren los Keiht daß fehlende wehahn, 14. 21. Sch, d ig n, Lr, Gz s37. Reb. Friedr. Natter . Schall. Akt Gef, Grlsrg'n, Cinrih. F. lo gs. B. St Amerlka 26. 12. 18 kin 1g, Hhnel gen, , ,, Ida. . R lgust Slerbum gef, ir 6 sea, nr ArGe, Fiel, Dre,, Det krerttt Beümnt enn eum s, s, is; . — ung zum Temperaturausgleich bei Wirbel⸗- 4 T6, 4 349 75. Robert Schulte, Char⸗ 4595, 9 z49 4535. Jacod Worst u. Reindert 636, 23. 349 191. Benz & Cie, Rhei⸗ . Schreibstift. 8. 8. J sssen, Ruhr. Zlelernrichtung für K 3 ithstr. 43. im eich een zeiger vom 25. 11. 21 furt a. M., Bergerstr. 111. Selbsttätiger 28. 11. 21. N. 19 gh rom Geschwindigkeitemessern. 24. 6. 0. lottenburg, Cauerstr. 12. Sösbare Deckel- Christiaan van Ree, IJwolle, Holland; nische Automobil. u. Motoren Fabrik B. 95 433. panzerte, fahrbare Geschütze. 17. 2. 20. Seffner ö ; f 'in ner,, und . Erteilungen n. hinter , Me, 12. AI. F. 453 66. ELLE. 303 536. Adolf Sobiewski, Ham-= on . ö . * e, . 3. 8j W eln. Notz le f, för, de. 349 4109. Theodor Kcvaes 8X. . 6066. . on ñ 3 usammengelegten Sm, 3 347 139, Sm, 2. 347 157 und bei 8. 803 781. Albert Schürmann, Berg⸗ burg, Grindelallee 55 Schnellhefler, der 1p, 11. 49 377. John Thomas Sch. 61 . ö. SM, 25. BVorrichlung zum Biegen von Bremse für Kraftfahrzeuge. 19. 5. 21. Berlin, Lindenstr. 195. Schreib- ode; w 8. 349517. Joseph Deelaye, M*) 35m don Schiebeschachteln. 15.1. U . heißt das Aktenzeichen ham. Pyost Ostrum, Kr; Mors. Selbst⸗ das Ein, und Ausorhnen ber Briefe an Hartnett. Sonden; Vert Dr.-Ing. R. 476, 4. 349 476. Fa. Carl Zeis. Jena. Rohren mittels giner auf a , B. 99799. Jeichengerätt. mit Befestigung der üttich; R. S. Korn, Pat. Anw., Sic, 19. 349 324. Albert C 1 J , ö. tätiger Kerzen löscher 12 1221. Sch. 3 096. der Stelle ermöglicht, 14. 165. 21. Zeitler, Pat Anw. Berlin Sw. II. Einrichtung zur reibungsfreien Lagerung gerillten losen Formscheibe. 16. 2. 183. G63c, 25 349 402. Karl Kleinschmidt, Turch einen Ming, 28. . 20 K. Berlin SM. 11. Abfeuerungsvorrichtung Sokane, R. . et. 83 . 66 Heil an e ger vom J7J. 11. 21 18d. S65 13. Fritz Schumann, Plauen S. 48 501. Ortsanzeiger für Seibstfahrer und andere von drehbaren Teilen. 23. 4. 26. 3. II 533. W. 53 MI. Holl h k Jaderberg, Sldb Bremʒzanorbming für 0b, 4. 349 108. Theder für Selbstladepistolen mit an den Hahn G Win te feld pat. A . * 9 erz 1 g gen n;; Pausaer, Stt; 135. Selbfttztiger 1e. Sos 6s Fritz, Müller, Berg. . 54 2. H. 51 182. Eng⸗ r. 349 336. Bound J, Oil 456g, 19 349 306. N. Hingley & Sons zweiräkdrige , . . 631 6 a, Abzugsstollen. 3. 6. . Sn. 61. Bin behorrichẽ ng ., Daerr n, ö In Rem e, vom 27 10 2 ö 1 — . . . el heinfammelaltum. imd 11. 2. 19. Seß Bearing Company, Bound-⸗Brook, Limited, Dudley, Worcester, Engl; Vertr.: R. 70 525. . . . 4 D. 37 705. zum Verzwirnen der En , unter ‚ ron Löschunsen“ chärt öh; so 317. Maschinenfabrik West⸗ 13. 12. 41. M. 73 359, za, 20. 49 V6. Sergei Jurawleff, New 366 Be. at. Anwälte Dr. . R. 696 2 537 gan ö 349 50g. Bethlehem Steel Ungarn 23. . 19, 721i, 3. 340 5809, Paul Tresla, Berlin, . ' gen ö ö wenn . A6'h6ft salia kt. Ce. Gelsenksrchen. Zyhmnder ing. ghz 685. Emil Leek, Berlin⸗ Ind bschen, Ru f. Turkfian. Wert Dr. N. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe, Sr. S. Sm. Ji. Verfahren zu? Herstellung bon Gomhanz, Bethlehem, Pennf. B. St. A; 0b, 6g. s os, Ther dez Kaftan eng llee. z, u. Tndustrie. wert 1c nung g g m , Kn 58 Sz. 8b. aufgeführte Nr. 26 3465 und Steuerkasten fir Slmgenschrämm, Lankwitz, Cecilsempl. 5 Postmarken maype 3 Göelkscko. Kt. mr, elm, fs. Wei. M, Re Wr, e e 3. M. aus einem Stüt, ung zwar borzugtwets Rr nr, Pethlegfnßeennl e, wink: Berlin, Tindenstr. 10g. iner 1 Ge m b. He Berlin u. Nenruppin. Rohr, Alof . Belg * en n, ö. meschinen. 3 3a, , M, sd 36... mit bf gteiftem Faltenscum. IJ. i. 31. k . . ers cu Shlaghinder. 2 83 17. g. Been gt, Pat. air F nn , m. , ,,, . — ; 5 (te Selb ere e 2 .. 2 790 98 F z . . 5 2 — 8 — s D. O. . W . 63 . 9. K abakrr 5 MJ — 7 2 6 4 De hen. — * ). W r S / ] in mile Stationen ir n, Kontroll B. 99 Hr erehe * e 5. ö. u. 56d . Tig Cr! K . 3 2 35 dJ . Ie er er 0c. . 4s o/ 8. Karl, Gruß, Hrens zi, . 49 5851. Gebrüder Junghans . nien 417 8, 3) Gebrauchs⸗ pelehltes Schwungrgd an Stangen Blinnenthalstr. 5 h , g, 4 treifen vnd den einzelnen Stationen ent⸗ 15. 8. 14. stadt a d Saardt. Freischwingender Plan⸗ In Istadt Donaustr. ö Achs lager b. Teplitz; Vertr.: Kurt Elaußner, Akt. Ges., Schramberg i. Rttbg. Rohr Sie. 4 349 Hog Dad Id Cloudesl Hhrämmaschinen. ö. 3. 21. M. n 37. wechsesbaren Blzttem !* 2 H Prechent zn Sonderzählwerken. J3. 7. 13. 476, 25. 349 's. Arthur Behreng, sichter. II 14 7,σνενι Zrgeltz . Berlin Reinickendorf, Vemer Str. 8 scherung füt mechanische eitzünder mit iltiam aten, Tem, Giger s. muster 5b. S3 za6. Friedrich Gräber, Bleiche Sch 75 133 . 4 85 . . §0. Laufrolle. 15.4193. Ziß, 13, 15 zo. Tar. Draeger, zd, Io. * 345 565 Dipl. Ing. Carl . amg tet e, , r richie 2. ö. ö. J 3 Meffert 4. Dr. Seh. pat r all 4 . ,, 3 kö . 303 151. Vulkan⸗Werke Gesell= Fa, 25. 349 458. Julius Bren? B. 4. Sydney. Au . 86 a, 6 J 2 . 61. O. ‚ 7 5. 349 411. Aktiengesellschaft Berlin Sur Bs 37 ,,, e R si ; ; arer Schneide. 15. 12. 21. G. 50 829. schaf ü̃ j ; nn,, , e n, ne, me, , , , se, we, zal, , n nnen ,, nne m, n,,,, e af: 5 w g A. ö supdl , n, n, . . Käfer. ritannien sß3. J. Is n. He g. 'roß. Eintragungen. M * ne, ern , für in, maschinen. 5. 3 21. V 165198 Berlin SW. 6. Arbeitszeitkontroll kupplung. 19. 3. 21. D. 393 . 6, J xn ö ö . 7 l 1 . nen. thal. Vorrichtun zum Messen der 5. 349 524. Stephen, Frölich S 784776 3 . reien, Nalzereien u. dgl. 3. 12. 21. EZd. S803 777 Dr. T ? ö 3 12. 5. 2). B. 5 6 Schweiz ö j 34 43. , . Vulkan , . ö gien , iin erf 5 * 3 und Tintengefaͤße demperatur von ,. . l fel . 3 g6öre,,,, . Sa s ten 65 . bis So 3 ig ziz. 5 i , . 268. 4. 29. t. Ges., Dortmund. Schraubenfeder⸗ mit sch 1j ingender = auf , . 26. R. 55 305. 8. 5. A3 S ; ö . insbesondere von Hochspannungswicklun gen, Förberrinns ittels zines 5 mit 2a. 80. zris Oft Dregden. Te. So 294. Matthes Fischer-⸗Werke Sch. 73 073. 3b, 33. 349 378. Allgemeine Elektri⸗ reibungskupplung. 74. 4. . D. 39529. ib lch . i., ö. , k 66. ., . 21 c. 30. 349 427. Atlas ⸗Wer e, Möhlt m elertrischen Vlaschinen un Arc hen . ö,, ö. , 23 * se . . . 5 borm. Hera sindi ti . b 6 Ti. 303 209. Akt. Ges. der Chemischen eitets Hefellschait, Ferkin. Selbft. 70, 12. Säß 54. Hanz Stark G. nm. Wäaßerzzzregten Schiagtothern. X. 4. 2. , . rf r r n ng & Co, Leipzig-Stötteriz. Leer Pre, 6 17. 18. A. 33 7. . kö . a, ,,, Blechrerbindung. Prrhuffenfebrik Bemme eng borf n! Tn. derkäufer für eleftrischen Strom, Gas, b. H., Berlin. Befestigungsschloß für 51 1 , Ei . ö . ie ss ö n schlt bügel zur Herstellung von Schuhwerl. Wb, 5. 349 412. Karl Deutsch u. August Se, 17. 349 3285 S mens⸗Schuckert Ta. S6 308 mens Meini 1 W 790 97g . Vilhelm Röhm, Steitin, Viktorigpl. 8 Wasser 9. dal. 16. 7. 15. J. 27 181. Rabel und Seile. II. 3. 18. G. 23 359. 8 4. 849 30. Gottfried Wichmann. k ung n n en gn, * 2a 12.46. M. B 826, ö Diener, Bischmisheim, Saar. Vorrichtung werk Gm. b. Se ,, k . , Te. Sh3 25ß, Rohrbearbeitung u. Jerstäuhungsdiise. J. 12. 21. 4. 31435. ab,, i 379g. Allgemeine Clek. 475, 5. I49 335. Gebrüder Jacob ö Frauenstr. 6, Saiten instrument . 2* 21 . 16 . ngsmalchinen. Z2a, 18. 349 578. Jean Louis Jęiri, um Anzeigen des Warmlaufens von s'in. Luftfilter für Sun kaff on laren. Ba hlarte f , 45 2 Appgratebenn G. m. B. H., „ Systeme Tn. Sös 783. Wilhelm Jimmermann ite l, dan e Fin ieee werft fa, , wilt ging Kitzel bat Hic Fiesch Hhyst in Kappen, Rmnhze. Belgern; Bäch, e d e, en, d, ee O,, . ig. 3 ie so ukusrfetderenlcten. we, fur Hackesen, 21. U. A. Sah, Tberken, Hehn, Kor , fen de, hohe n,, für Selbstwerkäufer für Gas, Waffer, sellung geschweißter Metallschläuche 0 JJ . M schin Fri Pöhnte mm, m *r Hr, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. Doppel. eL, 13. 340 5ls. Siemens & Halsfe Sie, 21 375 235. Dr. Ing. Dietrich, Tb. S3 555. Haagen & Rinn. B Spannvorrichtung zum festen und zentri- schutzhülle für Vampftesfel 0. dgl. 12. 12.21 gektrischen Stroin o. bl. 15. 5. I7. 36. i. 18. J. 18353. , e, l, eg see, Tholf Haulug. Herlin. k e nit ' Virrichtü mn läufige; Gewehr mit einem Ahn, Alte Gel, Sternensstckf s. Berlin. Gleß. Rühl. Dorkmunt Bren g. ir. ien, Feilmneshte, . es mundi f, ssererten; en Cinspannen vn Riehen m nnn, g ä ösg, . 2A. 29 685. 479, 1090. 349 479. Johann Eich u. , . fer ,,, ,, n , mn . II. 3. 20. J. 2 155. Belgien 30. 4.1 trische Signalübertragungseinrichtung mit richtung zum Regeln des gu, pon in Teigen 12 12 3. mg n . R. 54 045. . ö 13h. S035 779. Schsische Maschinen⸗ Ea. 33. 345 wos. Cornu & Co., La Anton Gaspers, Weiß, Bez Köln. Doppel⸗ err 3 . . 1 * . der , hoh ge hen 26s. 2621. *, al . 18. ö Grob⸗ und Feingebern und empfängern Kreifelwipper o dal. ein zu führenden 2b. 303 333. Alfred Ulrik Eibau Sd. 503 208. Joseph Pickenhahn, Köln brik vorm. Rich. Hartmann Att. Ghaur⸗-de⸗ Fond Schweiz; Vertr.: A. ventil für Pumpen.“ 19.3 26. TG. 28 7983. d . , Dans Geiger, Hirn; 8. 385 316. , * 2c, 6. 303 874 . .. Fried. Krupp sowig ungleichförmiger Ableseteikung an Förderwagen. 4 8. B. R. 56 313 i. S Umklappbarer Halter für den 4. Rh., Drufusgasse 3. Waschreibe aus Ges. Chemnitz. Speisewaffervorwärmer. TWlict; Hat. mw, Perlin S5j. 445. 478, 21. 345 364, Samfon Apparate- . . Fab, * 349 57s. Marimilian Vogl. Aktz⸗Gesz. Effen. Ruhr. ae,, ken Empfangsstesl. 3 11. 13 S. c eiä. zie, 2, zäh Fs, August Weückger, Schklagkefff f Cr rebindd er glüf, Tes Polz; 8. 1 me, ze g derbe , . Druckfnopfverschluß für Armbänder. Baügesellschaft m. b. S., Frankfurt a. M. * 2 ö ö , 562 hn al für Geschütze bestimmte Radreifenbremfe ad, 3. zig hig. Robert Bosch Akt., Castrop ' W. Vorrichtung zum seitlichen Schlagmaschinen für Teige. 13. 127. 21. 3d. S3 351. Gebr. Poensgen Akt. 3. S803 775. Mar Spuhr, Werden, 3. 3 2). G. 23 S85tz. Schweiz 16. 3. I9. Thermostatisch wirkende Vorrichtung 3ne, . 349 466. Bruno Schmidt, . e 8 ite n 13. 2. II. &. 63 583. ; Hes., Stuttgart. Signalinstrument mit Kippen von Grnbenwagen; Zus. 3 Pat. Ü. 6614. G Ges., Düffeldorf⸗ Rath. Spannvorrich. Ruhr, u. Gustap Machleidt, Arnstadt Rb, 31. 343 DI. Martha Wasser⸗ zum Verstellen von Klappen, Ventilen Hue g Hirt Afgentinigz; Vertz . Dr. . . n 3 R 18 Ie rturge⸗ 2c, J. 305 064 K'. Fried Krupp gner schwingungsfähigen tonerzeugenden 3475 720. 25. Ji. 20. 53 7 3356. 2b. 363 za. Alfred Ulbrich, Cibau lung an Bügelpreffen für Oberhemden und i. Th. Fernwasserstan dan zeiger. 19. 11. 21. Ken, geb. Bäse, Felle, Hannoverfche u. dgl. 15. 6. 16. S 4h 10 , rn, mat- m, Herlin s s Fihhrtß. Hegg. Fin AGiegling, Akt Gef. Gsen., Ruhr. Auf die ier Platte. 14.4. XB. B. M 8. Söe, sö. 34g be. Cwifth Schlechtweg. . S. Vorrichtung gam Herargheben ta Rothenzben mit Nötrdihenẽ iges' gnts , g is z. Ftraße 41. Fin dein kefesti gung für 479, 21. 349 45h. Käthe Kuhn geb Neolenb ati einde B . 3 Sch. Eh 655. Bruchsal 8 Ve re ler für ec ng. Seite des Lafettenschwanzes umlegbarer 75e, 5. 4g 529. Karl Diet ich, Mann⸗ Blan kenstein . S. Reuß ,, Knelers aus den Veig⸗ bei Keigknet⸗ F. 36 445. k Gad. sos 183 Paul Dehmelt, Mholf . 1. . , nn. Ire lschnride? Grust hn, , a, . 309. , e, ö Ee, ne 6. ö Dog nofr Räderlafetten. 24. 1I. I. heim, O 7, 24. Verfahren, Metallgriffe, barer Entlee rm ganschlag? für HVänge⸗ maschinen. 12. I. 71. f 5. ⸗ 3. 8053 3838. Otto Pfuhl, Berlin 2 u. . gil bel, 4 . . 349 459 Sm ᷣ Harald K Berfin⸗ S . ; weiz; Vertr.: 3. Jin ! ̃ Kb. r; , ,, ' K. 65091. stangen u dgl it Lack zu überzlehe ahn⸗ Swagen. . ; F Hol zbaus 6k Str. 3 Winde für Wäßscke? Bresla Do zitzer. 2 21. ,,,, ,,, , , r , gm, a g, ,,, de,, , e es d if, ,,,, , , , , . ö . . 9 Marlen. clastische Roh ler 16 2 d ( 3 7h, . . an, mn, m, e, ,. F ic . 3 Sor, . . Alt. Hes.. Essen, Ruhr. Rohrrüclauf⸗ 3 * 2. I X2j. Grnft Heyne, Leipzig, S823, I, M9 337. Emil Paßburg, Taschinẽ Is f. 26 2 . 8d. 95 dos. Zticdrich Deckar t. Gera, f. 803 285. Hugh dent. Berlin. Un ter ö b. O R . . 33. w 236. 29. ö. . - . Nken, wegung? drr , n, ug gher 5 Chausfeeftr. 11g. Vorrichtüng zum Aus⸗ . ö . 19 or ruyp Steinstr: 21. Ver , . zur (e wöeugung , Berlin. , . 05. 477. Fa. ö. Kirst, , ö Wiesestr. ö ö mit 2 6 dokomotiv - Dampf Seiler u. Maemecke at. Anwälte, Hamburg, Eilbecker Weg 1162. Dreh⸗ . , , n, Weißbier. 4.6. 26 5 123 Sr, 14. S1 3. ier, mehrfarbiger Bilder oder Verzierungen Trockenverfahren nebst Vorrichtung. Knetmaschine mit feststehendem Knetarm Einrichtung zum Kochen, Braten und masching mit Venti teuerung. 19 1. 21. Hätte antrittes in zin. Bewegung rer Knkeß ge ritter ä, , , tes, Gen,, fh, Hb e. ultte ls Ces Spältzrerfahrens. ü, Ih, Pocken fahenz, S el fichtuns g een, le gebenen, Haentuth Ln akechn, zsgrten und an g ;
Berl SW ßl. Ginrichting zur Ver- schiebersteuerung. 4. J. 30. H. 75 543. Setter ö -. ö 65e, 1. 349 464. Hinr. Oltmann, Boots. Att. Gels, ellen, ; . ͤ . P lun g ber Ghrindelstütze an Pflugkarren. 1479. 33. 46 335. Josef Schwarz, Wien; ö 16 5 17, 8. 41 919. a. Maren, T, Ech nf etfungs. . e, e,, ,. ö. 8. 33 546 d . 23. 249 528. Heinrich Groß, 2b. S03 a6. Emilie Koschinski. geb. 3d. S03 532. Karl Walther, Schwarza, 115. 3Y 27, Hugo Jentz, Berlin, Unter . . J a abr n ne T d. He, de. d Häg ig! Fa. Cdusrd Ahlborn hee . Wfikestg an den Langszeiten. 6 K . J,, K 8, ,, 9 , , n snrgen wine, n, n,, . k
Ww. H D. , Raamlooze Ven. Dipl Ing. C. Weihe. Dr. H. Weil, ildesheim. Schaltworti , . 8. 366 w ; 6. . Schneiker,, Heürnchen, PHeontgelasstt. 1. Schließen des Stockwerkwagengleises im Nudelschne ichtung. 1. , m h ; . ür Lokomotiv⸗ Dampfmaschine mi neotschazn Neberlanosche Ilperhande M. M. Wirth, Frankfurt 4. M, Sipl. . die Zu 67a, 3. 345 5657. John Robert Hobbs, a e mm n n 8 hreibgerät, insbesond ö Schriften Trockenraum bei Dubgerũsten; Zus. 3. K. 88 552. 8d. 803 333. Karl. Walther, Schwarza, Ventil steuerung. 19. 2. 21. . 46 121. Bang ö 59 . ö ; . ö malen. JT. 8. 20. Sch. 59 915. Pat. IM 28. 19. D. G. 52 248. Za. 803 571. Löwenstern & Leffmann, Kr. Schleusin gen. Wäschetrockner. 131131. 1Af. 803 288 Hugo Lentz, Berlin, Unter 1
2) Patente. Göthen, Aub. Maschine zum Verpacken Bei der im Reichtanzeiger, vom] 4e. S03 438. Walter Schuldt, Ham] kalender mit Datumschieber. 3. 11.
Y 87. t h l ö — ö Feiler an. Maemecke. Pat.. Anwälte, Akt. Gef., Dortmund. Schraubenfeder⸗ 3 Pat. 345 183. 7. 11. 14. D. 31 I76. 6Gzd, 11. 349 5086. Artur Lester g ngtisch
Päürich, Schweiz;: Vertr.. Dr. Döll ner, 1*c, 16. 349 477. Dortmunder Vulkan Anw., Leipzi Saiteninstrument; Zus. Radnabe. 77 S. 51 413. 3 ; ng. s h H. ö. Solothurn, 3 Vertr.: Dipl. In Vertr.: R. Boveri, Mannheim-⸗Käser⸗ Fritannien 25. g. itz u. 4 3. 13.
S. 4
; . . 3 Dauer⸗ . Leeuward m, u. O. H. da. Har⸗ Ing, T. R. Koehnhorn u. Dipl.⸗Ing. E. ; . ü 6 i.. London; Vertr.; Dr.Ing. R. Geißler, ö 3 . na , 2 . lingen, H vlland; : Dipl. [. Noll. Berlin Sw. 11. Einrichtung zur k zun . 3 ö Pat. Anw., Berlin SW. 11. Schleifwerk⸗ . ö k 2. üied 19, 13 3490 319. Franz ndr 6. Cssyn⸗ Dr; Bruno Hilliger, Köln g. Rh Geldtaschenkorsett. I5. 10. 231. W. 60 712. den. Linden 13/135. Lokomotib-Dampf⸗ enen baun; u. Dr. H. Heimann, Ha Aufrechterhaltung eines bestimmten ze. * * g S3 7 Fa Gbuntd Ahlborn, Kug für innere Zylinderflächen. 13. 6. 26. it G, Ifen. Ruhr 3. , . soritzstr. 46. Sporthall. 23. 2.21. mstr. 33. Verfahren zur Er- . 48 399. . ö W3 602. Karl Dengler, Heidel⸗ maschine mit durch Schwingdaimen ge— Anwälte, Berlin Sw. 69. phiug zum Druckes von Flüssigkeiten oder Gasen in Sildẽsheim & neger rn für mehr⸗ H. 81 329. . 2. een. beschle zh w 1 * . e G6. g P,, ö estillierten Wassers. 20 11 29. Za. 5053 5563. Gertrud Bischoff, geb. berg, Haspelgasse 3. Auffaz für Gas⸗ steuerten Ventilen. 19. 1. 21. L. 46 172. Ziehen von Gräben. 28. 12. 18. N. 17 648. einem Behälter. 27. 6. 20. Sch. 58 705. El ige Dauererlße inghesondere n za, 15. 349 508. Wernicke & Co. * 53 39 ,, d, [m5 13. Fa, Richard . . ; Schroeter, iegenhals. Strickstrumpf. bügeleisenerhitzungsein richtungen. 17.1221. E54. 563 03. Adam Adams, Velbert,
! ge , . R be, . Schult, Berlin. Schachbrett. 29. 12. 26. Vogelsang, 2. 12. 21. B. 6 659. S. 48 936. . Phld. Schriftsatzspanner. 5. I3. 21. fahren zur Za. 03 68ß. Salomon Mosse, Berlin, Sd. S03 610. Johannes Bielefeldt, A. 34 410.
Ada, M., 69 39. Heinrich Iz, Oesterreich 30. 7. 19 u. 15. 6. 30. Sh 7. n. 221 Maschinenfabrik, Rathenew. Kittschale J . — ; 2. Netersen, Hosstzin, 2 26. Fi Pasteugisieren von Milch. W. 2. 1. zur Aufnahme von zu schleifenden Gläsern. 72c, 15. 303 873, K*. Fried. Krupp 8 6 326. . Dresden, Zirkusstr. 30. Verfa 3 8 Salon ; 31 . . ; issern. 3. 8. X. Alte Jakobstr. 77. Auswechselbare und Halle a. S., Graefestr. 20. Wasche. dd. 803290. Bruno Kölbel, Leipzig=
0
— — 7
. 40 * * 4 * 6. 349 587. Alfre
P
3.
3 ö
9
8 *
2d 479, 33. 349 481. Hermann Schelske, he 5 . ; . ö Ve zichtung zum Abschälen, Mischen und Veukölln, Kaiser- Friedrich Str. 47 2. 34 24. ö ö t , e. Akt-⸗Ges. Essen, Ruhr. In ein Seelen. . 11. 343 353. . Petergdeff,— Reinigung von Klosettabwässe — Fat . . ie,, Jördern van Baggergik. 3h. 1. 21. Druckminderbentil für Hochdruckgas. 5 *I, 19. 349 394. Elitewerke Akt. Ges, 67a, 1. 349 165. Aktiebolaget Spenska rohr. und, ein Bodenstüc zerlegbares Achnalde, Kr. Teltem. Mit einer. Wigß. V. 15765. dobhelseitig zu benutzen ze Umschlag⸗ Leinenhalter. 30. 13. 31. B. 6 33. Reudnitz, Ds waldstt. 13. Saugborrichhim 8. 84071. flaschen. 17. 12. 19. Sch. 57663. Brand ⸗Erbisdorf, Sa. Kollergang, ins⸗ Kullagerfabriken, Gothenburg, Schwed.; Geschützrohr. 24 8. 17. K. 64 623. nel verhundene,. Schwingschauf ! 349 588. Dr.⸗Ing. Richard manschette. 14. 12. 21. M. 72 545 Sd. 303 709. Alexander George Strathern für pneumatische Bogenanleger, speziest va, 3I. zig zg. Gisemwerk Fricdrich 47g, 45. zäh z. EGrnst WMields, besondere für die Zerkleinerung und Per Vertr. W. Jinmermenn u. Dil Ing Tze, 13. 315 605 ez. Fried. Krupp aMl2r 2g M ?7166r as, art, Weiß, Köln. Brgunsfesß, Aachener Zb, Höß 254. rich Roft, Bregden, ü, Robert Morrison Neilson Glasgow, für die Bogenzuführungsapparake n= St hweitzer, Inh. Dipl-Ing Kark Mohr, Negrepp b. Labes. Absperrventil mit reibung don Fakar⸗ und Schokolademassen. Jourdan, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 17. Akt.-⸗Ges., Essen, Ruhr. ö Phrrücklauf⸗ 1769 ö. 349 411. aul Schon, Berlin- Straße 567 Notaus laßkläranlage. Frühlingstr. 14. Kragenhalter. 12. 12. 21. Schottl.; Vertr.: Dipl.Ing. 5. Brackertz, dersal . 15. 2. 21 K 84 103. Ha nchen Friedenbeim. * Stein guflefe⸗ Fern fleßerung durch einen Vampfkollcnt 10. 3. 20, 6G 24990 ö. ö Maschine zum Schleifen der Man tef⸗ Lgeschütz. 23. &. I. . 67 09. rm ersdorf, Pfalzburger Str 5I. Ele Z. I1. 13. 43 589 R. 54 g353. . . Pat. Anw., Berlin Sw. 47. Apparat * d. S03 333. Vicum & Co., Erfurt. mas hine mit vorangehendem, aus Zinken⸗ 24. 8. 19. 6 , 5 2b, J. 319 395. Eugen Mitt ch Char⸗ flächen kegeliger Rollen. 1. 15. 15. 2d, 1. 349 533. Dr. Kurt Geißmn 6. . 1er Vonnerapparat. 13. 4.21. SSõe, 21. 349 419. Bamberger, Leroi 3b. 803 479. Edmund He ,, zum Handschuhtrocknen. 20. 12. 21. Antrieb des Farhwalzempagens an Tiegel Fangen bestehenden Aufreißer. 30. 5. Y. 47h, 12. 349 389. Max Weiß, Altwasser, ottenburg, Nene Kantstt. 21. Rechnungs⸗ A. 33 331. Schweden 7. 10. 18. Berlin, . Str. 24. , 9. ol 3, 4. k K Go., Frankfurt a. M Abflußventil ottenburg Kantstr. I. Haltestreifen für St. 26 532. England 2. 7. 21. druckpressen mit senkrecht stehendem Tiegel. Ech 38 46 Schles. Zahnrädergetriebe mit veränber⸗ buch. 26. 12 18. M. bebe , S7za, 26. 348 574. Alfred Mehlhase, patrone mil Hohlraum für die Treib. we, , „lg 863. Noritz Won, Vr, für seitlichen Abfluß an auf dem Boden Selbsthinde u. dgl. Krawatten. 17.11.21. 9. 3803 418. Erhard Nerker, Bremen, 15. 12. 21. V. 173680. 15, 4. 34 471. Albert Miehe, Bier⸗ licher Uebersetzung. 16.9. 17. W. 45 763. 34f. 310 4d. Karl Mutter, Triptis, Wehr, Baden. Vorrichtung zum Schleifen ladung. 30. 4. 18. G. 46 988. ; Fheserstt. 24. Zündverzögerung?sätze. gufsitzen den Badewannen. 18. 1. 71. 8. 9l 106, ; . DPVappelstr. 34 a. Zweiteil iger Handfeger 15d. S093 16. Lindener Gisen. und Lergen b. Hohenhameln. Selbsttätige 47h, 20. 349 565. Allgemeine Elektrici⸗ Thür. Verfahren zur Herstellung von oder Ahrichten von zum Reinigen von 728, 13. 349 5I3. Jean Piertt 33.1. 15. ch 110. ,,,, oh Ab. S063 Ko. Gentralbureau der Haus mit umdreh⸗ und auswechselbarer Borffen. Stahlwerke Akt. Ges., Hannover Linden. Füttervorrichtung. L. 5. 19. M. 65 55s. täts⸗-Gesellschaft, Berlin. Elektrisch be— Hohlkörpern durch Pressen. 1. 9. 18. Parkett⸗Fußböden dienenden, auf dem Auguste Bernadac, Toulouse, Frank; Fe, 18. 345 334. Socistée D' Etudes 87a, 1 349 4290. Otte Kluginann, Industrig Organisgtion für Handweberei Platte. 30. 7. 21. N. 19 374. Hydrauliche Maternprägepresse. 24 5. 21. 159, 3 5 Josef Weska, Wien; triebener und gesteuerter Gleitfchlitten. M. 63 868. Hoden 4hrollenden Kratzenkörpern. Vert: Theodor. Hauske, Berlin, dim igues, Genf. Schweiz; Vertrs. Dr. Berlin, Seestraße z7, u. Wilhelm Alich, ä. Schlefien bon Wehel, Reinen J. Schl. 9. 503 440. Brund Lauckner, Marien. 17 459. . Vertt. Dr. 4. HCherich, al. Anw. 8. 3. 21. A. 35 004. 5g, 5. 349 310, Chemische und Tech⸗ 13. 8. 29. M. 7) 462. Brandenburgstr. 63. Vorrichtung zum , ring, Pat. Ann., Berlin 88 — 51. Berlin. Pankow, HBinzstr. X). Als Winde ötschi gze 5. iz 21. C. 1j 299. berg i. S. Jahnbürste mit Versteifungs⸗ 13g. s 731. Hugo Wilke, Dresden, Kaffel. Strie 8. 7. . 2. 1. 49a, 2. 349 482. Wilhelm Berg, Biele⸗ nische Handelsgesellschaft m. b. . Nũrn⸗ 67a, 31. 349 5765. Sleeper & Hartley, Gntfernen, nalihrieren und Einsetzen . ne,, ur Veni gung. pon. Verbin⸗ derwendharer Schraubstock. 6 6 ö 503. Inten Fiedler, Kukgn rippe. 17 13 21 8 48 768. Elbberg 9. Vorri tung zum Beschreiben 156, 5. h 6h Allens Roeder, feld. Bahnhefstt, 3a. Mehrspindel⸗ berg. Reklamevorrichtung für endlose Inc, Worcester, Maff. V. St. A. gin i en, ZI. 9. V.. B. 6 Rt. . . Stig toffwasserstofffäure. . 73 371. ; . Ha Gablonz a. N. Vertr. h. Hauske, 3. So93 441. Grund Lauckner, Marien Von Tahellen mit Fonhrollangabe und Vreglau, Gustep- Freytag tt? 7 er, aütömat. 15. 5] 395. V. 9554 Bander. J. 3. Il. Hr. m e gen. Verl.: K. Dflus, Pat. Anm. Berlin Irenktei 17. 10. 19 u. J. 8. B. . 96 ö . w 8a, g. 34g 5g. Ja. Fr. Paul , Bran gen urg. 63. 3 ra berg i S Zahnbürste mit halbrunder Zählvorrichtung. 212 12 21. W. 60 878. eĩichtung um Ilie gen ustz durch einen 49a, 5. 349 485. Julius Karnapp, 556, 2. 349 396. Cduard Belani, 8X. . Maschine zum Abschleifen von 22f, 3. 349 oz. Fa. Carl eiss Jena. . 19 849 30) Waitz Faneßtyn. e ,. Schmidt, Suhl i. Th. Schraubenschlüssel 33 J 16. el. 5. k 633. Platte nverstärkung, . 12. 71. 2X. 48 769. oe. S3 172. Dtto Bruse, ¶Naschinen · urch ein Geblaäse erzeugten Luflstrom aus Chemnitz, Annaberger Str. 137. Form. Rappin, Kr. Werro, Estld; Vertr. Dipl. Schraubenfedern an ihren Auflageflächen. Ge ehrvisier. 2 * 18. 5 ; 341.4 . . 11 Stempel mit verschiebbarem, als Keil, aus- 6 66 667. Adolf Schmitz, Essen, . S0; 465. Guft gb Wierer, Bamberg. brit, Berlin-Steglitz Vorrichtung zun . zu vertreiben. 2. 12. XW. Rehborrichtung für Halbautomaten, Ing. Schmißdorff, Pat. Ann, FReilin 13. I. 17. S. 45 215. TE. 3. ts 315. Fa, Carl, Zeisf Jen; ö i gebildeten, ackenteil: zus . Pat. 4 so. ,,,, Stheßg. 13 Rete barer Fhitoldftt 13 Bren ichtung, zum Verde s tigen von Schriftstücken. 232. R. 51 689. Reralzerpänke und Drehbänke. 14. I. I. Zh 61. Saurefeste, mit Metgil armierte za, zz. 345 59. Mar Maag, Zürich, Jielbarrichtung aus giner Ziel mark und Ddestettz, oder Bansteinen. 2. 11. 19. 3. 11. 26. Sch. 35 Hz. oc halter ohne Nadel, als, Ersatz, der fstigen, von Besenstielen. 15 3. 31. 3. 85 9. Jas , gg z61. Pihelf Dannenberg, ' s'. . JZellstofffocher. Schweiz:; Vert: R. Schmehlik n. Jner sammelnden Linse. . 3. 14 3. ,. SY ? *, d 2 im Gebrauch hefindlichen Rock⸗ W. 53 237 151. 93 329 Paragon Kassenbloc Akt. Berlin. griedrichst. 939 Zellen ih 19a, 5. 349 484. Adolf Zetzmann, 390. 9 6, ., g 145. l 39 Salon, Pat. Anw. Bertin SW. 61. 727, 14. 298 985 . — üinisc 9 . 18 eg 32. Fols Schnitzler, Schmid! Suhl i. Th. Schlüssel mit , Sch. 73 163. . 9ꝰ. S803 4867. Walter Starick. Sprem⸗ Ges. Berlin⸗Oberschöneweide. Block für KEpsgl, Kr, Verbrennungsmiotoren. 30. 5. 2h. Coburg, Kekschengasse, 9. Kurpendreh? 5öd, 5. 34g 459g. Ehr. Wandel, Metall. Vorrichl ung zum nzeigen der abzuarbei. Mehallwagren und Masch nenfchri ö . . iel, Re cbießgtem, als Keil, ausgeßiletm hain 5 , . 9 Bändsfing Fel mit Jacht garer ien ne mmem i ,, , . 8 37 92 vorrichtung mit Schablone. 23. 1. 30. tuch⸗ und Maschinenfabrst, Reutlingen. tenden Spanstärke biw. des Fertigmaßes Düsseldorf⸗Derendorf. Geschü sier mit e n sen rechter bene umlgufendem Backenteil; Zus, 3. Pat. 342 600. Tig n e. Dandleder mit Nieten. 5. 12.21. Borstenfassung. 25. 4. 21. St. 25 674 Li. 893 335. Fa. Max Teich, Bernburg. Ge, H. 349 382. Yökar Kersten, Berlin, 3. 11 908. Gelöteter Siebzylinder für Yer fen. gr Höäzsionsschleifmaschinen. II. J3. 36. Cini htmg Mir Aus cha tung e schiesen Iahrensb. , o. , , nm, W bi, ö se, 36. 36 557. Fr. L Obertürkheim ü *. h gä Ctner 8 Schhnidt em Parcbschtz bels e e , ,, urnstr. 6. Rschdäs; für,. Shritz. 494, l2. 69 485. Schuchardt & Schütte, fänger der Fapiet, Hahpant unk Sellstess. , 7 6. estawnes. 13 46.16. R. 13 1863. kun Kd. eres, lern Cähent n, gen, ic, saß sds, Fetzus tzn Brush. ern K 6 m,, Sicht n gen ne gn He fo n, Gee, See, ,, vergaser; Zus. . Fal. 334 Ho6. 22. I. 23. Berlin Ylandrehyet ich. n . , den, ,, 8. 8. S. , , , f 67a, 32. 349 573. Fritz Greiner, 72f, 14. 310 746, K-. Rheinisch tri e. In b. H. Berlin. erfahren Latz Arnheim, Holland; Vertr.. K. (6 46 Krawattenschließe. 20. 12. 21. Erplosionsgefahr in Gasleitungen von Goßlen t, 2. Vgrrichtung zur Herstellung K. 75 6563. wahrend seiner limlaufben gung sort⸗ 55d, 73. 349 569. Tarf Kurt. wähnle Pleidelsheim O. A Marbach. Werkftück Nelallwagren⸗- und Ma m enschii , , k fh ger * Dipl hg, fl. Kebr, at. 3c S5 36 Ri R Klein. 'hlenfftillationhbetrieben. I6. Ia. A. 6 ö k Ge, 8. 345 83. Albert. Gengult, laufend welter transportierehten Sipport. Reutlingen. Vorrichtung zur Abnahme halter für Werkzeugschleifmaschinen mit Düsseldorf⸗Deren dorf, Göeschüttznister n nr a Ha er dichte nden Wlan teln Anmältt, Berlin Si sl. Ginritung brebnihß . Vischt , , . 8 7. . 2g , , . . ett rr hs, n, Or. Jehzzen, schlitien. 6. 4. , Gg, g Feen dert, des Gtossbteieg won ten fun fe, ie,. n e, ,, , ,, nn, r, ,,, er ,, I e,, ,, Pat. Anwäl fe, Berlin Sw. 1. Gemisch⸗ i9ga, 6. 349 456 zind̃s Jechle der in ber Holz. unh Zellstoffindustri. SYwinga ö 66. 19. . G. 48 4453. Schildzapfen age; 35 5. . Ea. 34 d woe ren bleibender Form. Gefällen fließen den Gewässern. 21. 8. 2. 6 jan Erufes * Gopsen ottenburg, Soorstr. 36 c. Klammerlose, o, Nachf., Hüsse dorf Oherkassel Buck arm für V ö , e,, , In nwhissẽ? tuer. 7c, 3. 39 510. Paul, Druseibt, Godes. 3 10. 18. R. 46597. — ⸗ rl . r 51. ,, n,. ( Heinis etzt, Reuel rh rd , Riederkrügen cine, ebenen dacklich; i. n , . kö 18. 11. 19. 96 ie n. 1 . . , 5 I rassetuntgaischinen. berg. Römerstr. 390 , Zus. 72f, 15. 302 559, R. Fried. Krupp 0 *. 349 415 Schmel ung, Hütten SSa. 18 349 530. Joh, Car] Heinrich , 21. Schließknopf. 17. 12. 21. Stößels. zu betätigende Heftmaschine. LDa. S03 30. Hanz Smidt. Char eich 7. 8. I7. ; Helßsttäl se usr ren, nner Peg, sg, z zig dh, Nowak. K. Fat. 348 35, 5. 3. 206. D. 37 4565. Akt. Ges. Essen, Ruhr. Incbasont eps fir ö F öeshncheiße Julius Nernzönn; Pest. Westersteg' i. Shzßg. Wafferrad⸗ Zö. 365 13g Sejnr Heir 8z 17. 12. 21. Sch. 73 14. lottenburg, Hutten kr. 56. Schienemagel. IGe, il. 345 334. Eduard Krenz. Al w , . ggrrichtung an Dreh⸗ , , h, , Nana Jöiowal, 6ga, 25. 349 313. Preß u. Stanzwerk Geschttze beftimmte Einstellvo:richtum, Post Cöpenick. Verfahren zur Herstellung anlage. 4. 3. 21. P. 42 377. * 5063 137. Dinr. Heiart, Köln a. Rb, 1 i p. So 305 Juntg. Handelsgesell. 14 12. 31, Sch 3 115. jene. ö 8 86 ö fr e eme. . 15. 6. 20. B. 94 535. Schweiz . Münstersthaß⸗ Vorrich⸗ Neviges Comm. ⸗Ges. Tohe 33 Sacklcnder Verlängert nach Maßgabe des 1 des Ines Mörtelbildners aus Müll, SSa, 12. 349 531. Julius Hermann 2 Htr. . 105. SVosenschnittmuster. chaft m. b. B. Prag; Vert: S. Back, 19a. S035 41. Rheinische Stahlwerke, 3 2 25. R 7 56h . , . Ih, n. ,, zum Dorführen bon Neviges b. Velbert, Rhid. Sicherheits. Gesetzes, betr. eine verlängerte Schutz erungsrückständen n. dal. Afällen Klemt, Beuthen, S. S, Simianowitzer . 10 Il. DS. 0 545. ; Pat. Anw., Leipzig. Tabsschere für Karten! Duisburg-Meiderich. Zweiteilige Fahr⸗ mor, iz, std , Ren Tonden w . . . e, ,, . J cf fer schloß mit einem sich beim i eier Kei een, und e sn ft; k , , fer Harb . . 9 Gugn egsstratu. 1. fs. Iz. , lei hien fir Sisenbabnen. . 5 1. aris; Vertr.. Divl Ing. R. Bächser. J. Ssson ot! Ge Ann e n * tz. bewegter Filmstrei . . nach dem jeweilig benutzten Schlüsselbart usw. vom 27. April 1820. 19. 8. J m, turbine, 30. 6. 21. K. 78 219. Trenner ara'tuttßart, FJoheznsttz, 4. I 1d. S3 zs3. Georg Kiemm, Berlin, R. 53 306. 2m ler, CG. v. 85ki, Pat.⸗Anw., Ber .9. gter Filmstreifen. 5. 3. 18. N. 17207. y . . 0b 5. 349 322. Richard Scholz. Berlin- SSc, 3. 349 421. Richard B ssel Trenngpparat. 24. 10. 21. M. 72 210. enheide 95. Schre ; 341 856 Nöcher — , cher. Bs gt mn e, e fg . ; mrlin 2, Te, Sin nn, ,, selbsttätigs ein tellenden Eingerichte. K. 62 829. Ho hw; , Gicherz Seöehe Sc, 3. WM 421. ichar osselmann, enn nn, dnn , Hasenheide 95. Schreihheft. mit dauernd 9a, oß 413. Otto Nöcker, Katernberg. . perschiehener fil , rufe, F. 1 H , . . . 6. 20. 9. gen ph k Hon 1 5. 35. P. 33 g. . 2j, 15. zos go K. Frigo v Ah ö K, J,, . . w 33. Regelung or) , , n. köcödd benutzbarem. Umschlag 1242.21. K. 38 458. Auf Holzschwellen zu verlagernde Schienen . —; , ͤ 58 3 . e hang ; ö 6ga, 30. 349 313. ans Riedl, 6 ö he richtung, zur Entwässerung gekörnter richtung für Windradanfriebe. 2. 5. 20. Pe . . Re. S03 285. Adolf Bley, Kirchheim unterfagehla Grubenbahnen. 15.65.21. mech. 6. 9. 18. 9a, 20. . 390. Karl Schmidt, Essen, ö Massohn, Pat. Anwilte, München, Kazmairstr. 10 dige rf . ö. Schlacke guf Nutschen o. dgl. 8. 5. 21. B. 4 31. en delz anf ua , ö aller holanden, Pfal⸗ Schreibmappe mit Fächern R. 19 . ö ,,, ö rmannpl. 3. Einstellvorrichtung für Berlin SW. 68. Verfahren zur ö. ? 8 30 Gs z , Ses g, j * 5 Art. ohne Beschwergewicht. 7. 12. 21. für Briefßgapier, ige Schreib La So3 71 e ,,,, Atze, 17. 19 3607. Adolf Nissen, Char⸗ . 3. 3, 21. Sch. 56 988. stellung lichtempfindlicher Jellulosefilme. ß. 85 d . ö . 6. Bethke nach Maßgabe deg 8 1 des Greetz h. — 0b, 17. 319 323. Wilhelnrine Londen— h Verlangerung der Echntzrechte Mr 88 C9. ö. ᷣ , ,. ,, here eie ö . a f J kottenburg, Berharthstr. 16. Jünbfunken⸗ A9a, 25. 345 438. Ghristoph Eisen ach. 25. 1. 31. S. 55 426. rankteich 19. 4. 20. Gin Wasser fer h ,, , o eine Her längerte utdbauer bei Metz f rg, geb. Fehmer, Berlin, Lätzowstr III. guf Grund des Gesetzes, betr. eine ver b.. S863 186. Reinhold Schwartz, 1c. S953 252. Ada Boncf ein, Stutt⸗ unte , , , ahnen. 8321 hrstärler, in kesthiee g fü mehrghlind rige wersin, Kopenhagengr St. 13. Bree 3s, lö. zig 353. Perginüäller . Go, Caird, g e c unt h e . n el ra che ustegn ahn dom g. api Jernbren ür Herfteslung zen, Bau, langerte Echußdaner berchet d Ge,. Berlin, Frabenst? 1. Beleuchthng ir gart, Rotenkerzstr 6 e renn. . n tt ir n, , , . . Pal. sighlhalter zum Nachdrehen, unrunder Vaihingen a. J. Dbst. und Weinpreffe; zu bewegende , nn , lernten aus . und Schlickmassen. örguchsmustern ufw, vom 27. April 1h. eren m Farben. 17. 3. 21. Ling fur Sammie mappen nit umlegbaren Tha. 3 538. J Wolf, Qarhrücken, 590 9 ] Wb. 17. 349 583. Rudolf Geldmacher, 155 9455. Tie: 347 5585 348 277 246: b. Soz 191. Hugo Herr, Dresden, 5 . nschlagen von Förderwagen an
5
28 *
Th. 6
z 19 45 Au und 48e, 17. 340 56z, Gustab Aichele, 49a, 25. 49 459. Wolfgang Siurm, 8. 349 311. Cheref Chukri u. Rö 2 . 20. 5. 21. B. 93 572 ; ,. a, . 33. Zündkerze. i e . .. . re ,,. e n . ganm t, ,, ws Düinchen — . 3 nen a . . . ö y, 347 709. . ö . 3 Lampenlicht⸗ w. 363 315. Karl HJ er eite. 28 11. 21. W. 60 8M. 6. 20. 335453. in spannporrichtung zum Befestigen von Ing. Ingrisch, at. Anw., armen. Hirschbergstr. 11. Gfektrische Tü ö ö zam ung ben. widerst andsfähigen. Hlatten 43 1896. 67a: 293 350. 744: 251 671. 4bblen der. 17. II. 21. H. gi 671. Bay. Schreibmappe. 7. 1221. Sch. 73 1658. 20. 323. Aloys Bstock, N. Herms. eren g e, , ne in g , ,, ö , , e
46e, 17. 349 552. Max Deubel, Berlin. Dreikantstählen Bohr⸗ d Frãs⸗ lischer Wider zre ü ft⸗ 9e —z . e r stählen in Bohr⸗ und Fräs⸗ Fydraulischer e,, n, ö rung 2 E. 25 C634. J. V;: Weber in Berlin. ob, 21. 15 413. Dr. Ing., Kurt 367 Fo? z4. bös. Sz d: 45 39. ,, 3. M. „Lampenschirm für Ar Sammelalbum für Hostkarfen u dal riege lung der Türen in Cifenbahnpersonen. eitstischlampen. . 12. 21. B. I6 673. E. 12 21. K. 88 1472 wagen während der Fahrt. ö. . 21.
⸗ 417. .
Adlershof, Sedanstr. 3. Einrichtung zum Köpfen. 21. 1. 20. St. 32 815. maschinen. 29. 4. 21. C 600 Sa, 74. 3495 d schi Wü Kühlen Ftarker 5 angeseß ter ha. ha, 2. id zöi. Pang WHusch, Gera dc, o. zäg za. Edmünde Ftumpler, Lem, . 9 Hö Verantwortlich für den Ameigenteill - g inen HJ g) Berichtigungen. ab., Sös 86. Fr. Tigges, BVerlin, ie. Sz 433. , e ; nasse. 14. 5. 18. W. 53 355. Lb. : ; r. Tigges, Berlin, e. S053 433. Frings & Schröder,
schinenteile, insbesondere von Zündkerzen Lusan, Zoitzbergstr 31. . in⸗ ĩ ü i g J. ‚— ö z 3 erzen Lusan, Zoitzbergstr Senksperrbremse Berlin ⸗ Johannisthal. Jahnräderwechsel . für Stalltüren. 2. ö er r, h 3 , , . n . . 417. ö J , in. 6 er em 25. 8. 21 , ö 9 . , 8 m. b. H., 8 Registriermappe. 20. 39g 628. Peter Herkenrath, ö drich — l G6Sa, 75. ͤ = ö ö ng ( m b. H. Berlin. Ischine bekann tgemachte Zurücknahme unter a: mit ge atikten Dekor. 14 12.21. T. 23 496. 6. 12. 21. F. 43 585. Millinaen Kr. Mörs Rehm fare , e n g, ,, b, , g d, sch , Huus oc Brela, gseh zt got. Lung , n, , m, ng, ere, Tenle ner eic ,, w en aer irc n w, e bn zie; Se,, s dof. mig Pelzer sor , m gan , de, ,,, n, He, , deen, m,, ie und . 3 für , . 6. Bohrer mit achsial, per burg, Wenkenstr. 461. Kegelrädermwende⸗ schloß 6. 8. 35. G 25 541. in 6 6 M. . 2 ö B. o 90g. hi, e belssbnsßn 14. Schlauch- berg, Kausbachstr. JJ. Wochen abreiß⸗ bahmpagen, 19 11 21 S i1ig e le, nd. 6 Georg . * 3. . Hie. Ee , e , , für Kraftfahrzeuge. . 34d 315. Socists Parisienne Druck der Norbt eutschen Buchhruckerei 4 n n ls. Fa. Eduard Naumann, schelle. 13. 5. 31. B. g 577 20c. 3 641. Maschinenfabrik Halb
fe 6. 349 42. Dr. Ing 45. 340 499. Siemens⸗Schuckert⸗ 6. 3. 20. J. ; rrosseri lutsmobi Nen Ver n., Gilbeliftrebe 3 mhanbet, Beriin Wilmetckorf, Prazet werfe Gimp, Siem ncsterkt S Heilft, öac, s' zs zät. Haul Sir, Leiph ; ane e, ,, en, euleni, Serin.
für Epplosions motoren. 21. 5.21. D. 39 710. für Gewichtzausglei Werkzeug ⸗ getriebe fü 6e, 33. 349 335 Friehrich Sigrz, mnaschinen. X. ig * 96 z rzeus hee g , ,
*