unck zu M.Gladbach, 2. aufmann daselbst, 3. H in Rheydt, 4 Kaufmann in M. Gladbach Krall, Kaufmann daselbst. E
worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Tonwarenfabrik, Fabritgtien von Ton, und Faye ncemaren und gallen senstigen feramischen Artikeln, Fra Vertrieb dieser 8 mit keramischen Erzeugnissen, Beteiligung an und Erwerb bezw. Veräußerung von oder ähnlichen Unterneh⸗ mungen, insbesondere Erwerb des bisher unter der Firma Emil Pabst in Meufel⸗ witz, Inhaber Arthur Pabst, betriebenen Handelsgeschãfts. beträgt 75 009 4. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. November 1921 ab- Die Gesellschaft wird? vertreten durch zwei Geschäftéführer, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, und einem Geschäftsführer und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich. wenn Profuristen bestellt Geschäftsführer sind der Fabrik⸗ besitzer Arthur Pabst, der Privatmann der Bürevorsteher Willy Bauer, alle in Meuselwitz. Die Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs anzeiger. Meuselwitz, den 2. Januar 1822
Thüringisches
Mannheim. Zum Handelsregister B Ban ͤ Rhein und Neckar“ ktien⸗Gesellschaft in Mannheim wurde heute eingetragen: Die außerordentliche Generalversamm⸗ luag vom 15. Dezember 1921 hat die Er⸗ böhung des Grundkapitals um I Biillion Diese Erhöhung ist Das Grundkapital beträgt jetzt 3 Millionen Mark. neuen, auf Namen lautenden Aktien zu je zum Nennwerte aus⸗ gegeben. Der Gesellichaftsvertrag ist durch den Beschluß der außerordentlichen General- dersammlung vom 15 Dezember 1921 in 3 4 Absaß 1 (Grundkapital) geändert. Mannheim, und Willi sind als stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder bestellt. Mannheim, den 31. Dezember 1921. si Badisches Amtsgericht.
Mannheim. Zum Handelregister B Band XX O -Z. 47 wurde heute die Firma „Her⸗ mann Benitz, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Saftung⸗“ Hallenbuckel 3, Gegenstand des Unternehmen Betrieb und die Fortführung der von dem Gesellschafter Hermann Benitz in Mann- beim Rheingu bisher betrießenen Bau⸗ und Mobelschreinerei, ferner Bearbeitung Holz zu Fertigfabrikaten jeder Art, ande! mit diesen Gegenständen. : dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche zu erwerben, gen zu beteiligen oder
del it Firm A e 6. . etr 3 ü * a , ichtver
e cha ge Geschä rer Metze ist Liquidator Bei Nr. 413 — Technische Saudels⸗ ellschaft m. b. S =. mer. — R önigsberg i. Pr. i . Nr. 3 — delsvereinigun
gelõst. Des eerrens in Basel ist Einzelprokura erteilt e. Gesellschaft bat am 19. Dejember l begannen. Angegebener Geschästs O-3 3
ver sicheru
Kaufmann
r,,
Lörrach betriebenen
Lörrach. den 21. Deiember 1821. Das Amtsgericht. Lörrach. Handelsregistereintrag B Band II vo Dezember 1921. „Grether u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, d Kommissionsgeschäft, Duich Geselschaf terbeschluß ist die Gesell⸗ Zum Liquidator n fn Karl Grether in Maulburg be—
Lörrach, den 24 Dezember 1921. Das Amtegericht.
Lörrach.
rzeugnisse und
Bank und Kommissio ö ĩ si Eduard Funck hringt in die Gsenlich
ein; 1 die im Grundbuche von M. hach Ban bo Artitel 2490 eingetragen Grundstücke Flur D a) Nr. 3353765 u.
b) Nr. 3354 oz Neußer Straße 98, c). Nr. 4524 r
im Werte von 1 210 0060 4. Gebãulichkeiten . Maschinen, e Ersatzteile im Werte von 3600 6009 4 Die Gesellschaft gewährt, als Entgelt fir die eingebrachten Gegenstände 2 000 069. Attien zum Nennwerte und 2 250 009 4 in bar. Die Mitglieder des ersten Auf, sichtsrats sind: Eduard Funck. Alo Direktor Emil Wünsche und Rech Dr. juris Ernst Bremer in M. Gladbach. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, ins besondere dem bericht des Vorstands, des Aufsichtzrat und der Repisoren, kann auf der Gerichtz,
ormals Otto aleichartigen ritz Brandes in 6f rokura erteilt.
preußische San⸗ Getreide. , .
Mark beschlossen.
1000 Stück Lürriper Straße,
Stammkapital
lo000 44 werden Hang Neubauer, dem Robert Clan .
Richard CGggert in Königsberg J. , hin erteilt, daß Gemeinschaft mit e ertretungsberechtigt ist.
Lörrach“: vom 19. Dezember 1921
amtprokurg da vom ꝛ schaft aufgelöst.
ere re, , n, Landan, PraI2. I
8. Scharff & Sohn Gesell⸗ it beschränkter Haftung“ mit
Als Gesamt⸗ Emil Pabst,
em Sitze in 8 prokurist ist bestellt Georg Schneyf, Kauf⸗ O mann in Landau, in der Art, daß er mit Einem weiteren Gesamtprokuristen berech. tigt ist, die Gesellschaft zu vertreten und Firma zu zeichnen. Landau, Pfalz, den 2. Januar 1922. Das Amttgericht. —
Lanbanm. I
In unser Handelsregister Abteil st am 29. Dezember 1521 bei de getragenen Firma Max er, Lauban, nachstehendeg In dag Geschäͤft ist Wilhelm Rech
haftender Ge⸗
istereintrag B Band adisches Handelskontor,
mit beschränkter Haf⸗ tung, Lörrach“ vom 3. Dezember 1921. Durch Beschluß der Gesellschafterberfamm⸗ Dezember 1921 a) das Stammkapital um 136 0660 4 somit auf 150 000 A erhöht, b) der Ge— sellschaftsvertrag abgeändert. Abänderung lautet der Gegenftand des Unternehmens nunmehr: Der An und Verlauf von Lebeng, Genuß⸗, Futter⸗ großen wie im kleinen, Agenturen und Kom— Ein- und Ausfuhr ferner die Beteiligung nlichen Unternehmungen ng von Zweigstellen im Ueber die Zeitdauer bestimmt: Bie Auf⸗ schaft kann auch durch Zur Kündigung ißt ie Kündigung Geschäfts jahres atlicher Frist unter 1 bezeichneten Vor— Zu Geschäfts führern Rudolf Scholl, Eugen Bertsch, eil, Ernst Sprich, Kauf⸗ . n, Fräulin,
Gefenschaft
in Mannheim⸗
eingetragen. Abteilung 3.
Rheinau, schreiberei Einsicht genommen werden. Den
Piüfungsbericht der Revisoren kann aun,
bei der Handelskammer ein M.⸗Gladhach, den 28.
Das Amtęsgericht.
n. GIadhach. llo In das Handelsreglster ist eingetragen
A am 30. Dezember 1921:
Hespers“ in M.⸗Gladbach: ist erloschen.
Nr. 1339 zu der Firma „Gebr. Esser / in M.⸗Gladbach: Dem Kaufmann Henm Friederich in M. Gladbach ist Profurg
Am 31. Dezember 1921: Nr. 222 zu der Firma „Peltzer 4 Droste“ in M.⸗Gladbach: Die Prokunn des Friedemann von Schwichow ist er,
lung vom
ister Abteilung B
In unser Handelsre irma Rheinische
Vr. 36 ist heuse bei der Kies, und Sandwerke, Gese llschaft mit beschränkter Haftung ju Kapellen bei Mörs, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Mörs, den 22. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
sehen wer ezember 1
und Düngemitteln im die Uebernahme von missionsgeschäften, die von Waren aller Art an gleichen und äh sowie die Errichtu und Auslande. der Gesellschaft ist lösung der Gesell Kündigung erfolg eder Gesellschafter befußt. D kann nur auf Schluß des G mit mindestens 12 mon den im Vertrag nähe aussetzungen erfolgen.
Gredtschneid eingetragen worden: der Nationalõkonom in Lauban als persönlich eingetreten. Die offene Ge⸗ at am 28. Dezember 1921 be⸗ onnen, Persönlich haftende Gesellschafter er Max Bredt⸗ ökonom Dr. Wil⸗
Unternehm solchen Unternehmun deren Vertretung zu übernehmen. pital beträgt 45 000 . Josef Schwetzingen, ist esellichaftsvertrag beschränkter Haftung ember 1921 fesigestellt. Geschäftsführer bestellt, so ellschaft durch zwei Geschäfts⸗ eder einen Geschäͤftsführer und einen Prokuristen vertreten. Fosef Kaufmann, Schwetzingen, ift als die Gesellschaft allein zu wenn mehrere Geschäfttz= d. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von fünf Jahren vom Zeitpunkt gung in das Handelsregister an von einem der Gesell⸗ ens vor B
In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 180 eingetragenen Firma D. Köhnen vorm. SHaukamp in Hom— berg a. Rhein eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt ist und der Student Deinrich Köhnen und der Kaufmann Wil helm Köhnen, beide aus Geschäft als persönlich schafter eingetreten sind. Die Gesellschaft 1. Januar 1921 Vertretung der Gesell Kaufmann Dietri
sellschafter sellschaft h
) Kaufmann, Geschäftaführer. der Gesellschaft mit ist am 10. Nop Sind mehrere G wird die Ges
chneider, 2. der Nationg m Rech, beide in Lauban. Zur Ver— g der Gesellschaft chafter ermächtigt. Amtsgericht Lauban.
Lamban. II
In unser Handelsregister Abt. Ar ist gin 29. Dezember 1931 bei der unter getragenen Firma „Gottlob
nachstehendes Der Nationalökonom helm Rech in Lauban ist als
haftender Gesellschafter ffene Handelsgesellschaft ezember 1921 ftende Gesellschafter sind: kbesitzer Max Bredt der Nationalökonom Dr. beide in Lauban. der Gesellschaft sst ermächtigt.
ist jeder Gesell⸗ Homberg, in das
aftende Gesell⸗
Nr. Sp zu der Firma „G. Baering“ in M.⸗Gladbach: Die Gesellschast i Der bisherige Otto Baering ist alleiniger Inhaber der
Abteilung B am 30. Dezember 1921:
Nr. 206 zu der Firma „Rheinische Automobil ⸗Werkstätte G. m. b. S.“ in M. Gladbach; Friedrich Breitenbom, Kaufmann in Düsseldorf, ist zum Ge— schäftsführer bestellt.
M.⸗Gliadbach, den 31. Dezember löel.
Das Amtsgericht.
Vasgam, Lahn. .
Im Handels register A Nr. 21 i — Firma Jakob Landau in Naffau ein⸗ getragen worden: Handelagesellschaft. Gerta Landau und can Landau sind in das Gesche haftende Geselischafter eingetreten. Gesellschaft bat am J. Januar 1521 M gonnen. Zur Vertretung der Gesellschast ist nur Jakob Landau ermächtigt.
Die der Ehefrau Jakob Landau, Vauline Handlungsgehilten Jakob Weimer erteilte Einzelprokura bleibt
Nassau a. S., den 31. Dezember 1921 Das Amtegericht.
Venmünster. 9
Eingetragen in das Handelsregister Ur. 98 am 31. Dezember 1921 bei der Firma Hermann Sager, Neumünster, Kommanditgesellschaft: Carl Sager, Ver⸗ waltungsgesellschast mit beschränkter Ha tung in Neumünster, ist in das Geschäst persönlich hastender Gesellschafler eingetreten.
Amtsgericht Neumünster.
Venmünster. t
Eingetragen in das Handelsregister B Nr. 58 am 31. Dezember 1921 die Firma Carl Sager, Verwaltungsgesellschast mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Neumünster.
er Gesellschafte vertrag ist am 29. Do
zember 1921 abgeschlossen worden. Gegen. stand des Unternehmens ist die Bete lligun an und die Finanzierung von industriellen und Handeléunternehmungen jeder Att, vorzugsweise aber des Häute und Leder. ewerbes und der damit in Verbindung tehenden Geschäftszweige sowie die Gr— ledigung aller der Gesellschaft bei Aut Zweckes zugewiesenen Die Beteiligung an nehmungen des gewerbemäßigen Grund, ausgeschlossen. ital beträgt 1 200 000 . Geschäftsführer sind: Sager len, 2. John Sager, 3. Car Sager jug, sämtlich in Neumünster. Jeder der bestell ten Geschäftaführer is berechtigt, die Gesellschaft allein zu ber
Amtsgericht Nenminster.
Venrodæ. Handel gregister Abteilun Nummer 246 ist heute die Firma Fahrrad ⸗Nähma schinen⸗ Spielwarenhandlung i rode, und als deren Jnhaber der Kan t in Werner ein getragen worden.
Neurode, den 21. November 1921.
Das Amtsgericht.
schaft ist nur der ch Köhnen in Homberg
Die Firma ist geändert in Kaufhans 7 Saukamp in Homberg
Gesellschafter sind
wurden weiter bestellt:
Kaufmann in Lörrach,
Kaufmann in W
mann in Schön
Kaufmann in Schönau
Lörrach, den 28. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Luckenwalde.
In unserem ist heute das Julius Scholl
führer befugt, vertreten, auch führer bestellt sin
Nr. 363 ein Gesellschafter
Lauban“
etragen w ö. 3 getrag orden Köhnen⸗
a. Rhein. Persönlich haftende die drei Genannten. Mörs, den 28. Dezember 1921. Das Amtsgericht
schafter nicht spätes letzten Halbjahres vor Ablauf der zeit gefündigt, so läuft der Vertra den gleichen Bedin weiter und so fort. Betrieb der Gesellscha Reingewinn von nicht meh wirft, dann kann von sedem das Gesellschafte verhältnis der Vertragezeit auf hres gekündigt werden. s eines Gesellschafters nachdem sie rief dazu auf⸗ binnen vier Wochen
treten. Die o t am 28. D sänlich ha der Fabrit
l andelsregister A Nr. 205 chen der Einzelfirma bach in Luckenwalde
Luckenwalde, den 3. Januar 1922 Das Amte gericht.
Lnckenwalde. ( s
In unserem Handelsregister A Nr. 233 Firma Metallwerl J Co., Luckenwalde, Der Kaufmann Ernst ugeenwalde ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter ie nunmehrige
ungen fünf Jahre rgibt sich, d ft in einem Im Handelsregister B ist heute bei der getragenen Firma Franz Co., Gesellschaft mit be⸗ in Duisburg⸗ Zweigniederlassung in Som- folgendes einge⸗
Zur Vertretung jeber Gesellschafter
Amtggericht Lauban.
Leer, Ostrrliesl. In das Hanzelsregister Abtellung B in der unter Nr. 22 eingetragenen Firma Fp. Backhaus Co. ränkter Haftung Emden, Ziweig⸗ niederlassung Leer, eingetragen? ist mit Aktiven und ssiven und dem Recht zur Firmenfort⸗ ührung der bisherigen Aktiengesellschaft rke, Aktiengesellschaft zu St Andreas. eingebracht worden. Firma der Gesellschaft mit beschrãnkter aftung lautet jetzt: „Koop 4 Kloppen⸗ b. S., Zweignieder⸗
unter Nr. 75 ein 10 000 KA ab Gesellschafter
Ende des Geschãftsja
schränkter Saftung.
berg (Nied tragen worden:
Dem Kaufmann Eugen Schackert zu Duigburg wird Gesamtprokurg erteilt mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit zeschäftsführer oder einem anderen Firma zu zeichnen be⸗
Möörs, den 28. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
M. - GIacdhbach. In das Handel
errhein),
d. real. pol Paul
TI. Bartosik 4 s eschãft als persoͤnlic
folgendes vermerkt: Landsberger in L
haben die Erben d vorher durch Einschreibe gefordert sein müssen, zu erllärren, ob sie dig Auflöfun Besellschaft verlangen. Der Gefellschafter P Schreinermeister in annheim, bringt die von ihm bisher in Rheinau betriebene Bau, und inerei mit Einrichtung, bestehend en und Werkzeugen, sonst aber die Gesell⸗
Gesellschaft mit
eingetreten. andelsgesellschaft hat am
Luckenwalde, den 3. Januar 1922 Das Amtsgericht.
Mannheim.
Zum Handelsregister B B Firma „Guch⸗ und Kunst— druckerei Johannes Ma mit beschränkter Saftur in Liquidation“ in heute eingetragen: Die L beendet, die Firma erloschen Mannheim, den 31. Dezember 1921.
Ba disches Amtsgericht. B. G. 4.
Mannheim.
Zum Handelsregister B Ban Z. 54, Firma Trans portversi gesellschast“ in Mannheim wurde heute eingetragen
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 15. Dezember 1932] hat die Er⸗ g des Grundkapitals um 16000000 4 Die Erhöhung ist durchge— Grundkapijgs beträgt Jetzt Die 1006 Stück neuen, auf Namen lautenden Aktien von zum Nennwert ausge⸗ chaftsvertrag ist durch außerordentfichen Ge⸗ vom 185. Dezember 1921 (Grundkapital) abge⸗ Balz, Mannheim, lied ausgeschieden. Mannheim, ist als Vor⸗ Max Sandberg. Mann⸗ Mannheim, rstandsmitglieder
ember 1921.
rokuristen die
1. Januar Hermann Benitz rechtigt sst.
irma in die Mannheim Möbelschre in Maschin
ohne Aktiv gregister ist eingetragen
Abteilung A am 21. Dezember 1921:
Conrad gaiser Die Firma ist erloschen.
Am 28. Dezember 1921: der Firma „Rudolf M. Gladbach: Dem
en und Passiven in schaft ein nach dem bem VB schlossenen Verzeichnis. Die Ge übernimmt diese Sacheinlage vert von 15 000 44. Die Bekannt machungen der Ges durch den Deutschen Mannheim, den 31. Dezember 1921 Badisches Amtsgericht. B. G. 4
Marburg, Lahm.
In das Handelsregister A Nr bel der Firma Carl Haas in M heute eingetragen worden: Siegmund L von Marburg erteilt, daß beide Pro die Firma zeichnen dür
Marburg (Lahn), zember 1921.
y Gesellschaft ng Mannheim Mannheim, wurde iquidation ist
lassung Leer.“
Amtsgericht Leer, den 27. Dezember 1921. Gladbach:
ellschaft erfolgen nur
Leer, Osttriesl. Neichsanzeiger.
In das Dandelgregister Abteil Nr. 185 eingetragenen Firma er Sohn in Leer ein⸗
Brügelmann“ in Kaufmann Walter Brügelmann in ist Prokura erteilt mit der Plaß er mit einem anderen Proku Firma zeichnet.
Abteilung B am 22. Dezember 1921:
ham Attiengesellschaft“ in M. bach: Das Grundkapital ist um f 4900 00 4 erhöht. 8§ 4
ist entsprechend geändert. eralpersammlung vom Die neuen Stamm⸗
zu der unter Carl Börn
Dem Kaufmann Weert Bömer ist Prokura erteilt. Amtsgericht Leer, den 30. Dejember 1921. ö
Llegnmitꝝ. In unser Handelsregister A
ro & Co., Liegnitz chafster der Kaufmann Webereiwerkmeister der Kaufmann Bern eingetragen. 16. Dezember 1921 b tretung der Ge schafter allein e Weberei und Wollwarenfa Amtsgericht Liegnitz, den 28. Dezember 1931. — — —
Mannheimer L 9. heimer Lloyd Den Kaufleuten
ilienstein und Sally Stern prokura dergestalt kuristen gemeinsam
den 21. De⸗
Das Amtggericht.
Meerane, Sanehgen. Auf Blatt 1073 die Firma Curt M betr., ist heute einge dem Kausmann busch in Glaucha
Hande lsgesellschaft gls deren Gesell⸗
Max Groß, der ermann Engelmann, d Rische in Liegnitz Gesellschaft hat am
der Satzung
29. Nopember 1921 aktien werden zum Kurse von 100 os aus⸗
Dejember 1921: Firma „ Mechanische Funck Aktiengefell⸗ Gegenstand trieb einer Der Gesellschafts⸗ ober 1921.
drei Millionen des Handelsregisters üller in Meerane tragen worden, daß Herbert Richard Schnorr? u Prokura erteilt ist. Amtggericht Meerane,
den 31. Dezember 1921.
Mense wit. In das i f.
je 1000 4 werden Der Gesells den Beschluß der neralversammlun
in § 4 Absa andert. Karl Vorstandsmitg
sellschaft ist jeder Gesell⸗
Geschãftezweig: Nr. 210 die
Weberei Eduard schaf“ in M.⸗G des Unternehmeng ist der Be mechanischen Weberei. vertrag ist vom 22. Oft J Grundkapital beträgt 6 bo 9.60 A Inhaberaktien uber je 1000 4 zum Nennbetrage aus d die Kaufleute Rheydt und Fritz Krall Dem Kgufmann Carl ist Gesamtprokura besteht aus einer die durch den Die Gesell⸗ n der Vorstand nur aus eht, durch diese, wenn er Peisonen besteht, durch zwei glieder oder durch ein Vor—⸗ d und einen Prokuristen ver— versammlungen oder vom Außsichterat im Deutschen unter Angabe von Ort, g einberufen. in dem die mindestens 20 T Generalyerjammlung . ungen der Gesellschaft n Reicht anzeiger. Ein. D ung genügt. Es hleibf Vorstands Überlaffen, ch in anderen zffent⸗
übung ihres
andelsregister ; 6 . , ,. attler Nachf. in ꝛ
daß der Kau . em Geschaft ausge
Ohliger setzt das rter Firma fort. zember 1921.
ist in 6660
Nr. 253 ist bei d zerlegt, die
schast Johann S adt eingetragen Riemer aus d
schieden ifi. Der Kaufmann Paul Geschäft unter unveränd Lippstadt, den 23. De Das Amtsgericht.
Lobengteln, Renss. Unter Nr. 14 unseres Handelere Göttling et C Gbersdarf hetr, ist worden, daß die Firma jetzt K Co. lautet. benstein, den 2. Januar 1922. Thäüringisches Amtsgericht.
Lörrach.
Handels registerelntrag O3. 48 vom 21. Dejember 1921 , Bank⸗ Commandite Lörrach: Kommanditgesellschast lich haftender Gesells
ft sind zwei Kommanditisten be— Kaufleuten Gustay Herg⸗ itenau und August
I Handelsregister Abt 4 stũcks handels 30 — Firma Emil Meuselwitz — einge
worden, daß die Firma erloschen ist
Thũringisches
MHensgel v ltꝝ
In dag hiesige teilung A ist heule b Paul stahle in Me getragen worden:
Kahle in Meuselwitz is ersönlich haftender das Handelegeschaft einget mehr aus den Kahle in Meusesw offene Handelegeselsschaft hat zember 1921 be veränderter Fir
Meusel witz Thüringisches A
Mense vit. — In das hiesige Handelsregister
heute unter Nr 25 die Tonwarenfabrit
emher 1921. witz, Gesell it Ge, ar, a e n
sandsmitglied, und Willi P . . stellvertretende Vo
Mannheim. den 31. Badisches Amtsgerich
Mannheim. Zum Handelsregister
Heinrich Vitz in in M. Gladbach. Krall in M. Gladbach Der Vorstand oder mehreren P chtsrat bestellt werden. schaft wird, wen einer Person best aus mehreren Voꝛrstandsmit standemitglie
9 den 2. einn 1922. mtsgericht. Abteilung 3.
—
Nr. 71 — Firma uselwitz — ein,
Kaufmanns Ma Gesellschafter in
FKaulleuten Pauf Kahle itz bestehende am 23. De⸗ gonnen und wird unter un⸗ ma zortgeführt.
den 2. Januar 1922. misgericht. Abteilung 3.
erungs⸗Aktien⸗ Mannheim wurde heute ein Die qußerordentliche General 15. Dezember 1921 des Grundkanitals um
eingetragen Werner,
B. Goeit⸗ Grundkapital in Neurode Millionen Mark. Die 1
lautenden Aktie Nennwerte aus⸗
Reichsan zeiger Tages ordnun Vatum des rufung erfolgt. muß dem Tage der Die Befanntm ertolgen durch de malige Veröffentlich Ermessen dez Bekanntmachungen lichen Blättern zu erlaff der Gesellschaft sind: J. Fabrik
A. Band 11 wenrode
1 andelgregister abaessen ] . e. 5 Firma Ad rogerie enzel arge n als deren Inhabel der Drogerie besitzer Wenzel Karge in Neurode einge= tragen worden. Neurobe, den 22. November 1921.
Das Amtsgericht.
urch den Beschluß der vem 15. Dezember 1921 in 1 (Grundkapital) geandert.
eneralversamm.
ster ist der irma Gmil n Meusel⸗ ) beschränkter aftung, in Meuselwitz eingetragen
ber tretende en 31. De
(loh 4h] ö Abtellung A Num⸗ e öz4s ist., beute die gffene Qandels= nn chaft in Firma Berta Ruffert . krhaber Gertrud und Carl Winter ß Reurode und als deren Inhaber die hug machenin Gertrud. Winter und Ge⸗ schastzinbaker Karl Winter beide in Nen, ode, eingetragen worden. Die Gesellschaft trat am J. Juli 1920 begonnen. ode, den 24. November 1921.
Das Amtsgericht. Henrode. losaas
Oberhangen, Rheinl. 10545 Eingetragen am 29. Dezember 1921 in das Handelsregister A 38 bei der Firma Dugo Pleuger A Avpler. Landes- terkrade: Die Gesell⸗ schaft ist aufgellst, die Firma sss erloschen. Amtsgericht Oberhausen (Rhid. ).
Oberhausen, Rheinl. Eingetragen am 2. J ; das Handelsregister 4 132 bei Firma ulius Purrmann in Oberhausen: erm Kaufmann Hermann Noll in Sber⸗ hausen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Oberhausen (Rhiv.).
einlage wurde auf 3 640 000 4 festgesetzt iergegen der Einlegerin 3649
. rt. steht aus mehreren vom Aufsichtsrat zu ernennen den Der erste Porstand ist von Gründern bestellt, Nechtsverbind liche Erklärungen für die Gesellschaft müffen von zwei Vorstandsmitgliedern oder stell⸗= vertretenden ¶ Vorstandsmitgliedern einem solchen gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen abgegeben werden. Der Aufsichts= rat ist berechtigt mĩtgl je dern das ie
Vorstands⸗ Direktor in
gllschaft war hisher
. Nürnberg vorm. S8. in Nürnbe Köln: Dem
Alleinvertretung zu ertellen. mitglieder sind Oskar Meyer, Köln a. Rh., und A in Nürnberg. Die Ge
Schleuderrõhrenwerke mit dem Sitze in Köln a.
15090900 Gesellschaft ist nach Nürnberg Generalversammlung vo tober 1921 wurd
Uutendoerffer Hauptniederlassung in mann Wilhelm Breucker in Bonn und dem Kaufmann Gustap, eith in Troisderf ist Gefamtzorokura
ieder derselben be⸗ emejnschaft mit einem
Stam maktie Der Vorstand einem oder
produkte in
derart erteilt, da Mitg iedern. bechtigt ist, in
orstandsmitgliede tandsmitgliede rokuristen die Gesellschaft zu vertreten. sellschaft mit be⸗ d in Nürnberg: durch Tod als
Jaser ist nun alleiniger
t einem Grundkapital von Der Sitz der verlegt. In 4 8 6. 58 e die inzwischen erfolgte ben n e en,
ch Ausgabe von 4500 In⸗ Kurse von 100 3. Pe⸗
eingetragen. anuar 1922 in
ränkter Haftun eodor Eberlein i Geschäftsfüh rer
Vorstands⸗· cht der Alleinvertretung
4 500 000 4 dur u erteilen. Als Vorstandsmitglieder sind
haberaktien zum
nde lgregister Abteilung A M
Im mer M9 ist heute die Firma Georg
n . Juwelier und Goldschmiede⸗ meister in Neurgde, und als deren In⸗ haber der Juwelier und Soldschmiede. melster Georg Scholz in Neurode ein— getragen worden.
Reurode, den 2. Dejember 192.
Das Amtsgericht.
weurode- - iosuan)
stommerzien rat Josgf Kirschten und Paul Metzger, heide in Nürnberg. Jeder derselben ift assein Dem ersten Auf⸗
Guldmann, und Kommerzienrat Ga. CG. Schmidmeg. Deffen liche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichganzeiger. kannt machung
Geschäftsführer, tellt di 4. Dispecker Æ Co. in 16 6 Dem Konsul a4. D. Wal
Falkenhausen in Nürnber
5. Kahn X Grube ellschaft ist aufgels chäft ist samt allen im h ẽ begründeten Forderungen und Ver—⸗ bindlichkeiten auf den Gefell
Odenklrehen.
In das hiesige Handelsregister ist heute Firma von Locquenghien R Cn in Odenkirchen folgendes eingetragen
Die Gesellschaft i Firma ist erloschen. Odenkirchen, den 21. Dezember 1821. Das Amtsgericht.
22. Ludwig Veilchenblau in Nürn⸗ berg: Die Gesamtprokurg der Kaufleute imen Kaufmann und Max Lebre
23. Jacob Kann in Nürnberg: Die rmg ist seit 2 Juni 1921 in ein: Kom⸗ h manditgesellschaft umgewandelt. lich haftende Gesellschafter find die en Gesellschafter Wilhelm und Julius
Nürnberg: ter Frhr. von g ist Prokura S pertretungsberechtigt.
r in Nürnberg: st aufgelöst.
isherigen Be⸗
schafter Peter diesem werden
Im Handelsregister Abteilung A 6
Nummer 260 ist heute die Firma Arthur Hubert in Neurode und als deren Inhaber der Schwarzvieh händler Artur Hubert in Neurode eingetragen worden. Neurode, den 4. Dezember 1921. Das Amtagericht.
Venrode. loh 448 n Handelsregister Abteilung A Nr. 251 ist heule die Firma Wilhelm Amlang n Neurode und alg deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Amlang in Neurode b eingetragen worden.
Reurode, den 6. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
RFenurode. ⸗ (105449) Im Handelgregister Ahteilung A Num mer 257 ist heute die Firma Heinrich Gertler in Neurode und als deren In— haber der Gastwirt Heinrich Gertler in Neurode eingetragen worden. Neurode, den 7. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Venatadt, Molstein,. II06465
In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 9 die Firma Gemein⸗ uiltziger Bauverein Neustadt i / Hoist. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Neustadt i. Holst. eingetragen worden.
Der Zweck der Gesellschaft ist aus⸗ sckließlich darauf gerichtet, minder⸗ henittelten Familien oder Personen ge— unde und zweckmäßig eingerichtete Woh, S nungen in eigens erbauten oder ange kauften b hänsern in Neustadt i. H. zu billigem hre zu beschaffen. Der besondere ned der Gesellschaft schließt den Ketrieb eller damit im Zusammenhange stehenden Geschäfte ein, ins besondere den Erwerh, di Verwertung, Bebauung und Ver— nie sung von Grundstücken.
Daß Siamm kapital beträgt 50 009 . Geschttteführer sind: 1. Bankvorsteher Eichen iw Neustadt i. Holst, 2. Lehrer Meyn daselbst, 3. Architekt Hans Schnitter in Kiel. . Der Gysellschaftẽ vertrag ist am 11. April Ig'l emichtet. Die Gesellschaft wird
durch die Geschäfts führer gerichtlich und gußengerichtlich vertreten. Mündliche und shlisliche Willengerklärungen der Ge— schü teführer find, falls mehrere Geschãft⸗ führer bestellt ind, für die Gesellschast
i lic. wenn zwei Geschästeführer sie
abgehen.
„Die von der Gesellschaft ausgehenden
öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im
gleustädter Wochenblatt. *.
zember 1921.
Das Amtsgericht.
Mieolai. floh 50) In Uunser Handelsregister B ist heute unler Nummer 23 die Gornosiaski Rank Handlo wr. Aktiengesell⸗ schaft O4 4zial w. iin oiomie -= Iweigniederlaff ung der Gornoslaski Bank andlowy Aktiengesellschaft in Beuthen S. — eingetragen worden. Der Ge⸗ Ilicha ftt vertrag ist am 19. Juni 1919 igestellt. Gegenstand des Unternehmens der Betrieb des Ban, und Kom⸗ Lissionsgeschättg in allen feinen Zwelgen. Die Gesellschaft kann Unternehmungen s Leben rufen. Pas Stammkapital be— ägt 2 309 006 4. Geschäftsführer der Hesellschast ist der Kaufmann Johann pirakowghi in Beuthen. Dem Josef Dostvnel in Nikolai O. S, Lelter der veigniederlassung, ist Einzelprokura er= heilt mit der Belchränkung auf den Be iieb der weigniederlassung in Nikolai .S. Dle Bekanntmachungen der Ge⸗ lschaft erfolgen durch den Deutschen eichganzesger. mtegerlcht Nirolat. den 15. Dezember 1931.
,. 10545] In nr . ndelsregister A ist unter
er Montage⸗ uer und der ki, Pn ell . ene andelsgesellschaft. selllchaft hat am ies , g. gonnen. Amtegericht Northeim, den 2. 1. 1922.
Nurn Wö5]
— 1 *r. gistereintrã ö ddeuts
2
1. Kommanditist ist eingelreten. erigen Prokuren bleiben ahler in Nürnberg: ranz Mally in Nürn⸗ ura erteilt.
n und wird von diesem unter der. Firma Peter Gruber Die bisherige Firma ist
übergegangen Generalversammlungen durch den Vor.
stand oder Aufsichtsrat berufen. Von den der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ esondere von dem orstands, des Aufsichtgrats und der Revisoren, kann beim Negister · gerichte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren außerdem bei ber Handels. kammer Nürnberg Einsicht Den Kaufleuten Anton Gold⸗ stein, Dr. Rudolf Kirschten, Jakob Rein, umann und Karl Wertsch, saͤmtlich in Nürnberg, ie dem Kaufmann Albert Buckel in ünchen ist Gesamtprokurg derart erteilt, jeder derselben berechtigt i chaft mit einem kollektiv zeichnen. orstandsmitgliede anderen Prokuristen die Gesellschaft zu
Friedrich Engelhardt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung in Liguidatton giquidation und die Vertretungsmacht des Liguidators ist beendet; die Firma ist
Nürnberger Sportschuhfabri⸗ kation Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Gottlieb Schlick ist nicht mehr Geschäftsführer.
35. Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau Abteilung berg, Zweigniederlassung in Nürn⸗ uptniederlassung in Berlin. eneralversammlung hom 14. No. dember 1921 wurde eine Erhöhung des um 5 099 009 chlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital betragt nun 10 000 96h00 MA. fosch Die neuen 5000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 16900 6 sind rse von 120 8 ausgegeben. en Versammlung wurde eme des 8 5 des Gesellschafts⸗
36. Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft in Nürnberg. Eduard Ley,
Odenkirchen. s In das hiesige Handeleregister ist beute bei der Firma Dieck 4 Vitz in Oben⸗ kirchen folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Jussuz Dieck ift aug der Gesellschaft ausgeschieden. Odenkirchen, den 27 Dejember 1821. Das Amtsgericht.
weitergeführt.
6. Behringer C Co. in Nürnberg: Die Einlagen der beiden Kommanditisten wurden erhöht.
7. Max Liebmann in Liquid. in Liquidation
Dem Kaufmann berg ist Einzelpro Brauereigesellschaft Auer X Co. in Altdorf: sellschafter Geor
stücken, insb berichte des
Nehler ist durch Tod ie Hesellschaft ist auf. irma ist erloschen.
haus Altdor
Nürnberg: endigt. Die Firma ist erloschen.
8. Möbel⸗ X Spiegelfabrik Wal⸗ fisch Walther . Fischer in Nürn⸗ Sitz der Firma ist nach
Auer ieser Firma Georg Hehdner, Stefan Link, rnst Riedner,
26. Brau! Co. in Altdorf: betreiben Johann Gulden, Georg Auer, Peter Eckstein. ohann Konrad Hoffmann, E amtlich Bierbrauer in AÄltdo Firma Brauhaus Altdorf, Gese sschaf mit in Altdorf in offener eit 9 Dezember 1921
Vertretung der Ge⸗
der Firma erfolgt after gemeinsam. 27. Gebr. Serzfelder in Nürnberg: Dem Betriebsleiter Christian Büttner in rokura erteilt.
⸗ rdan C Go. in Nürnberg, Schreyerstraße 19: Unter dieser treiben der Neustadt a.
(105 5 Handeleregsster Abtellung A etragen worden, daß die unter erte Firma Dentsche Tuchscherer
ist heute eing Nr. 178 regist: Solzbauwerke Ohlau erloschen ist. Ohlau, den 20. Dejember 1921. Das Amtegericht.
Fürth verlegt 6. Fischer . Heupner in Liquid. in Nürnberg: Die Liquidation und bie Vertretungsmacht der Liquidatoren ist be⸗ endet; die Firma ist erloschen,
. Kohn stamm Nürnberg; Dem Kaufmann Sigmund Karl Kohnstamm in kura erteilt. Naturgarten Nürnberger Luft⸗ und Sonnen Erholungsheim mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ Dr. Kroher ist nicht mehr. Ge. äftsführer; als solcher wurde Heinrich Fitz leben Amtsgerichtssekretär in Nürn⸗
. Amberger X Go. Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hans Amberger, riedrich Ströhle
beschränkter Handelsgesellschaft ine Bierbrauerei. sellschaft und Zei durch se zwei G
Eforrhelim. Sandelsre Firma Kollmar Uhrlettenfabrik Kaufleuten Heinrich Gilbert und Robert Kern in Pforzheim
gistereintrag. & Jonrdan A. G., Pforzheim.
Nürnberg ist Pro⸗
Nürnberg.
Gesellschaft Nürnberg ist ist Gesamtprokura
Amtsgericht Pforzheim.
PEPiorzheim. San delsregistereinträge,
E Firma Interna ionales Neisebũra Schauenburg C in Pforzheim, Bahnhofstr. 2z. Duich den Austritt des Kommanditisten ist die Kommanditgesell⸗= schaft in eine offene Handelsgefelsschast Kaufmann Edwin Weil in Pforzheim ist in die Gesellschaft als ver sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Heinrich Hansen sst er
und die Kaufmannsehefrau rdan in Nürnberg seit 1. No⸗ andelsgesellschaft it Zuckerwaren
berg, neubestellt. I in offener Nürnberg den Hande
Sch 29. Meusel X Beck in Nürnberg: Der Gesellschafter Kaspar Beck wohnt
Nürnberger Briefumschlag⸗ und Papier ⸗Ausstattungs⸗ Fabrik Carl Pflüger Cie. in ie Firmg ist geändert in Nürnberger Papieranrs⸗ abrik Carl Pflüger X Co. ddeutsche Eisengesellschafi e Gesellschaft ist auf ⸗ ind die bisherigen
sellschafter. Jeder
in Nürnberg: Feuchtmann und F sind nicht mehr Geschäftsführer. alleinigen Geschäfts führer nen fi er , Grundkapitals 13. Preßl X Baumer in Nürn⸗ Die Gesellschaft in den Alleinbe reßl samt allen im schäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeilen über⸗ . gangen, der es unter der zreßl weiterführt. Hans Baumer jr. ist erloschen. Heilmann X Littmann Nürn⸗ aft mit beschränkter Der Ober⸗ ünchen ist zum chäftsführer bestellt. Feuer⸗Versiche⸗
das Geschäft i Gesells afters bisherigen Ge
2. Firma Suwald Ce in Pfor heim, Kienlestr. 15. Die Gesellschaft ist f Der bisherige Gesellschafter Fritz Huwald ist alleiniger Inhaber der
3 Firma Thegdor Wil, Herbstrith in Pforzheim, Badstr. 12. mann Jafob Drodofsky in Pforzheim ist Einzelprokura erteilt.
4. Die Firma Lüttgen Beißmann in Pforzheim, Osterseldstr. 11, in Albert Beißmann geändert.
5. Firma Eugen Schenck vorm. Gebrüder Schenck in Karlsruhe mit Zweigniederlassung in Pforzheim.
weigniederlassung ist aufgehoben.
6. Firma Karl Vallon in Pforzheim, Calwer Straße 67. Otto Keppler ist erloschen.
7. Firma Heinrich Lausch in Pforz⸗ heim, Wimpfener Straße 25. ist Techniker Heinrich Lausch in Pforzheim. (Angegebener Geschäftezweig: waren sabrifation.)
8 Füma Arthur David in Pfor
heim, Lameystr. 24. . mann Arthur David in Pforzheim. [An—⸗ Geschãftszweig; Bijouterie⸗Hroßhandlung / dem Kaufmann Leopold Greif in Pforz⸗ heim ist Prokura erteilt. 2. Firma Breusch R Mohring in forzheim, Leopoldstra Skar Breusch in Pforz Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. gesellschaft seit 1. September 1921.
10. Firma Fühner & Asmus in Pforzheim, Bleichstraße 39. Den Kauf ⸗ riedrich Meeh und Heinrich Hoff⸗
Pforzheim ist Gesamtprokura
stappis in
Der bisherige Gesellschafter Georg Blum ist alleiniger Inhaber der
12. Firma Panl forzheim.
Brie fumschlag ar fen, . S
ürnberg: Di Liqu idatoren persönlich haftenden lben ist allein zur Gesellschaft und Zeichnung befugt. che Gesamtprokuren sind erloschen. Dag Geschäft ist mit dem Rechte zur Fort⸗ führung der Firma samt allen Aftipen und Passiven auf die Aktiengesellschaft = Süd bheutsche. Cisen gesellschgft gesellschaft
irma Josef rokura des
Dem Kauf⸗
Kommerzienrat Georg Birkner. G Rommerzienrat Hang Humbser, Gunzenhäuser, Daniel Ley, Eduard rat Emil Josephthal sind aus tand ausgeschieden. Vorstand wurden neugewählt als Vor⸗ der Ban kier rstellvertreter Schreinereigeschãfts inhaber förtner in Fürth, Vorstandsmitalseder; der Prokurist Anton der Gewerkschaftsbeamte Peter Koch in Fürth, der Kaufmann Ebuagrd Fürth, Ler Stadtbaurat Georg Fürth und der Fabrik⸗ besitzer Christian Winkler in Fürth.
37. Georg Wilh. Weiß in Nürn⸗ Der Kaufman ngebefrau Emma Weigand in München ist Prokura erteilt.
38 Messer X Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Zweignieder⸗ lassung Nürnberg
8. Gesells Sastung in ingenieur Ernst Sor vertretenden Ge 5. Nürnberger rung s⸗Aktiengesellscha ft Versicherungsbeamten Theodor Wohlfart in —; amtprokurg in der Weise ertei erechtigt ist, in Gemeinschgft mit einem weiteren Prokuristen die Gesellschaft zu
Friedrich Sperber in Nürn⸗ Der Inhaber Friedrich Sperber het den Spediteur Ludwig Sperber in Nürnberg als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Ge— schäft aufgenemmen und betreibt es mit ihm unter offener Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1921 weiter. ,
17. Concentra Aftiengesellschaft in Dem Syndikus Dr. Ernst samtprokura
in Nürnberg Die Liguldationsfirma lautet nun; Süd⸗ eisen Kirschten C Co. in Liqu. ö Si ddeutsche Eisengesellschaft
Aktiengesellschaft mit dem S Nürnberg. Der Gesellschaftgvertrag ist 3 festgestellt am 15. November 1921. G stand des Unternehmens ist die Her— stellung und der Vertrieb von Bergwerks. und Hüttenprodukten, Fertigfabrikaten aus allein oder in
standsdirektor
Kaltenhãufer Die Prokura dez
lbfabrikaten und SDpitzfaden
etallen aller Art, Verbindung mit anderen Stoffen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, Gegenstand der industriellen
Inhaber ist Kauf⸗
auch bei anderen, den Aktiengesellschaft fordernden kaufmãnnischen nehmungen zu beteiligen oder solche zu Grundkapital 12000009 und ist eingeteilt in 10 0600 Stück quf den Inhaber lautende Stamm aktien (Reihe A) zu je 1000 M und in AM auf den Inhaber lautende Vorzugs- aktien (Reihe B) zu je 1000 M, welche Nenywerte ausgegeben werben. Vorzugsaktien ache Stimmrecht und sind im Falle der Liqui be dation vor den Stammaktien bis zum Nennbetrag zu befriedigen. am Gewinn ber
Nürnberg, in Frankfurt a. M. Die Zweig⸗ ist aufgehoben.
Vürnberg: Eucker in Nürnberg . mit einem anderen Prekuristen erteilt, 17a. Gebrüder Sippel in Nürn⸗ berg, Bahnhofstraße 13. irma betreiben die Kaufleute Fdwin Sippe seit 15. Dezember 192 gelellschaft kaufmännische Vertretungen. 18. Johann Breiten felder in Dem Kaufmann Friedrich Fleisch⸗ mann in Nürnberg ist 18 2. Schermer & Die Firmg ist erloschen. 19. Julius Fleißi Den Kaufleuten Salomon Kugler, h
je Einzel 1e g) beg
niederlassung Nürnberg Die Prokura des Johannes Scharnberger ist erloschen.
39. Berth. Groote in Nsirnberg. Das Geschäft ist unter Ausschli i Geschãftsbetrie orderungen und Verbindlich⸗ ie Kaufleute Oskar, Arthur und Kurt Rosenfeld, sämtlich in Nürn⸗ gegangen und wird von diesen unter unveränderter Firma seit November 14 in offener Handelsgesellschaft weiter
409. Schaetzler, Moser Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Gaftung in Liguidation in Nürnberg. Liguidation ist beendet. Die Firma ist F
A. Borges, Gesellschaft mit schränkter Saftung in Rißrrnberg. zer Gesellschaf zbertrag, ist errichtet am Die Gesellschaft ist
zeim ist in dag
ber hol in
rokurg erteilt. o. in Nürnberg:
in Nürnberg: leißig und
h ellschaft sedialich mit einer festen auf 43. beschränkien Divi⸗ Vorrang bor den ührigen Ngchzahlungespflicht.
Firma Süddeutsche Eisengeselsffchaft Kom Josef Kirschten, rektor Paul Metzger,
Kaufmann, j Kirschten, Kaufmann,
Kommerzienrat Eduard Schmidmer, 10. Hoftatg⸗· Helene v. Forster, diese famtlich in 11 Elise Franke, Finanzrats⸗ Die Gründer haben sämfliche Aktien übernommen, Die Süd dent l ce Eisengesellschaft bringt ihr gefamtes Handels. und err n g nn, mit 6 . ur Fortfführn er Imma sowie mi
. , Paffiwen nach' dem Cnnst Sch
Firma Blum , westl. 44. t aufgelöst. okura erteilt. 9 lektromechanfsche Fabrik eitler . Nicklas in Nürn⸗ . hat sich aufgelöst;
19. Nobember und 20. De⸗ de eingetragen: Beton⸗ Aktiengesellschaft
Gründer der Ges rusenbaum in aufmann Albert chnelder in Pforzbeim ist Prokura erteilt. 13. Firma Anton Seinen in Pforz.
2961 ,. * des Albert Zimme dolf Maaß sind erloschen. Dem Kaufmann Karl August Wilhelm Kreßel in Pforzheim ist Einzelproknra erteilt. Firma Fr. Speidel in Pforz⸗ eim. Den bisherigen Ge rthur Jäger und Karl ist Einzesprofura erteilt. Alvbong Schmidt, dem Laumann Arne Beck und dem Jeichner Mar Müller in Pforzheim ist in der Weise Gesamtvrefura erteilt, daß je zwei derselben gemein; irma zu zeichnen helngt sind. mttzgericht Pforzheim. 6. Plettenber. .
In, unser Handeleregister ist be n B . Mr. l ie
y schränkter Haftung mit Viettenberg eingetragen
manditgesellschaft
die Firma ist Fommersien rat, d. O 21 Kommerzienr
eim, östl. 31.
Dezember 1921. ; z karl Kreßel,
kis 3j. Dezember jeg geschlossen kann jedoch nach näheren im Gefell niedergelegten
zember 1921 wu Schleude rwe rke mit dem Sitze in Nürnberg. sellschaftsvertrag ist am 7. richtet und am 29. tober 1921 geändert. Unternehmens ist Herstellung und Ver— nissen gus Beton, ing— chleuderbeton,
Juni 1919 er- Janugr und 17. Ok⸗ Gegenstand des
Vereinbarungen reignissen über diesen Zeitpunkt hinaus verlängert erden,. Gen des Unternehmens ist die Fabrikation von und der Großhandel mit Leder wandten Artikeln sowie Beteiligung an ĩ Unternehmungen. D kayltal betragt 10909 99 46. A
schäftsführer find bestellt der Kaufmann erz in Nürnberg und der Ge— ellschaftsdirektor Arthur ⸗ Jeder derselben ist berechtigt. chaft allein zu vertreten. Die der GGesehsschaft er.
Karoli 3 ö , , ,. Gen lierhericht
samtvrokuristen
trieb von Erze gattin in Arnstadt. Leder und ver⸗
besondere aus . dem patentierten Schleuder ; Errichtung, Erwerb und Betrieb gleicher oder ähnlicher oder damit im Zusammen⸗ hang stehender Unternehmungen und Be⸗ teiligung an selchen. . nhaber · un
46. Besteht der Vorstand aus
liedern, so erfol
ne, ,. em FRaufmann
allen Aktiven und! Stande der Bilanz bom 31. De 1920 ein, derart, diesem, Tage fir nesellschaft gefũhr sind insbesondere
as . ist eingetei n 2
ö die Geschi echnung der Afti ten; mit eingebracht im Gesellschaft . näher bezeichnete Grundbesst
ferner 9 auf z Wer! P
die Gesells kanntmachungen
folden durch den De
Geschäfts lokal: Nürnberg, den Das Amtögericht
mehreren Mit tretung entweder mitgljeder eder
chtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstands bie Befugnis ber
theken. Der Reinwert