— — —— 1 Q Q ! ! —
Chen. Cingetragen ; o, mit 39 — 6 — n i e, geren, w — und Darlehn skafse Sinzlom G. G. geschießt in der Wese, daß zwei Mit. TEIitro. lors ; Hotsss] J Die Haftfumme beträgt 1500 4. Die ] aus dem Vorstand ausgeschleden. Als nigingeld, molstetn. . sten dnl. . , Yffen. Gegenstand des Unte nehmens datoren ot, pestelf art a m; b. H. lelgenzes eingetragen worden: glieder der Firma ihre Namensunterschrit In unjer Genossenschaftsregiste⸗ 6 137 des Genossenschaftgs. böchste Zahl der Geschäftganteile be. Vorstandemstglied wurde neugewählt Jo. In das Genoffenschaftsregister ist In unser Genossenschaftsregister i ift, seinen Mitgliedern gesunde und zweck. Anton ram the n' i 2. . Statut ist durch Beschluß der beitügen. Nr. 9, Moltereigenossenschaft Imm erg, betr. die Firma Verband trägt 20. hann Völkel in Mittelrüsselbach. der unter Nr. H eingetragenen Meierei heute bei der unter Nr. 55 eingetragenen 391 eingerichle te Wohnungen auf eigener straße 18 und Vänd ler Johann Si w , n vom 10. November Den Vorstand bilden: Dr. Clemens kath, eingetragene Geno fen schun n in nütziger Krieger Siedlungen Vorstandsmitglieder sind: a) Ernst Nürnberg, den 23. Dezember 1721. genossenschaft, e. G. m. n. S., in Gengssenschaft Altmärkische Krieger⸗ Scholle im Einfamilienhaufe zu billigen Rotthaufen Schonne bedter Str e ma. 2 n,, n, Schulte Bäuminghaus, Generaldirektor in mit, beschränkter Saftpflicht ⸗ sentscher Siedlnungs verband) einge ⸗ Lange, Landwirt zu Loh, b) Ernst Loh⸗ Das Amtegericht — Negistergericht. Meddewade am 17. Dejember 1921 Siediung, eingetragene rr, . m zu verschaffen. Die Haftunen Hel nir * we. ö. ö. 2 höchste Zahl der Anteile beträgt 200. Grafenort, Bertold Glaubitz Vorwerkgz. Immerath, beute eingetragen: 9 kragene Genoffenschaft mit be⸗ mann, Landwirt zu Altenlüdenscheid, , , 105282 eingetragen worden: schaft mit beschränkter Haftpflicht in x . Dezember ; reifenhggen, den 22. Dezember 1921. besitzer, Dr. Rudolf Veit, Guispächter, Grundsitzer und Seiler Friedrich . e mn rler Haftpflicht in Leipzig, ist ) Otto Dabl haus, Landwirt zu Feld. 1 1 ssenschaft 7j 7 ie Vertretungsbefugnis der Ligui⸗ Stendal, eingetragen: Rechnungsrat 9 . Das Statut ie Befanntmachungen erfolgen durch . 9 . aftsregsster ist dafsoren sst beendigt. Dle Genoffenschasiz. Amen ift alg Vorstan dem itglied gewähl
ie Genossenschaft Stendal, den 4. Desember 1931.
ägt 10900 4A, die hö 3 x. ; ꝛ iter 9 höchste Zahl der Ge Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. beide in Altlomnitz in Immekath ist an Stelle des Grun eute einges 3 369 * . 633 , , ö ö J amt Nachträgen as Genossenschaftsblatt des Reichsland⸗ ce. 2 rma ist gelöscht. , Reinfeld, den 17. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
schã itsanteile 26 Den Vorstand bil n . in = , , ö ö. . n f gafterehister 363, Greven nr ocn fiocsen in n H nr, i m. esel fer g nf in Jumcküü, s, sezt worden. An seine bundes Vas! Geschs ö . genossenscha ĩ ;. J . n ö ienststund eri . zählt. worden. n seine ( ⸗ . ö allg. Techniker Essen, Nein erbte Im biesigen Genofsenschafteredister i ian gen alien unden n 1 dr Thember 1921. 7 146 . Genęralversammlung enn, d , Das Amtsgericht. ö? ———— Stolp, Pomm. (lo5299 (105290 w.
bold Baum, Werkmeister, Essen. Willeng⸗ bei der unter Nr. 7 eingeiragenen Ge⸗ h Erhfärungen des Vorstandö sind rechter. nossenschaft Schalker Spar. und Ban. k dem Kapellener Spar und Amtsgericht Habeischwerdt. Das Amtsgericht. 5. Dezember 1921 beschlossene Statut Die Willengerklarungen und Zeichnung ö ogensch . ; ; * v k vom ö j schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz Ronsdort. h Kad ge we, mirglieder selben . Her ne g rn ö Napelsehwerd 104843] Klim. lohn, Ltreten. , , n,. befindgt sich ber Genossenschaft, muß durch jwel Vor n Wandlitz ätthi 62 3 In das hiesige Genossenschaftsregister In un gen Geno fe ca tere , ĩ . 33 igtste] un. dag Henossenschastziraiste n! 6s en erbüee smettz e, cr, len eähießs gen, men Te Driten , Ha, Hünt ist m senheit em , Räber ihre bene de, ed, , üesebiger Ser. des Unternehmens ist, seinen Mit⸗ gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben fessgestess Rr , Gngctragt nen Genosfenmschaft 2 . , 9.
sie schriftlich abgeben. Die Bekannt⸗ . 6g machnngen der Gefellschaft erfolgen un sentirchen HI“ folgendes eingetragen: Daftyflicht in Ka nellen folgendes ein. In unser Genossenschaftsreglster ist am 4 ; ; ; der . ge eichnet hon ane Werften e, e gr, affe, , enn gans 6 . , ä. m 3 fi. 6 j 2. de . im . ,, n,. Hellen. Vie, Zeichnung geschieht hh der Ver Gegenstand des Unternehmens ist „Egekow &iltanseverein der Lebens f
6. i ist der Buchdr ; ĩ = erkaufsver r = ; . 2 . ĩ f = ; Zeichnen ö 3. ; . x . ö 7 tyflicht ö. , e lenden, n Gllen s n en, ren . . e ,,,, . er wer wiese , e i hen f eff . hien e e f ef , ,, , de cher e , n ichnet ven feinem Vorsttenden, nn Ler gemäblt. Durch Beschluß der Deneral= n, . in Kapveln zum J. Vorsitzenden Stuhlseifen. folgendes eingetragen worden? . * e. we, , , htung und. Verwertung wissenschaft⸗ beifägen. . ö . Energie, die Heschaffung schaft mit , ,, Daftpflicht, iich Wicka find auz kem Borstande aus⸗ Rein ich Westsäll cher lng? bern fai bersammlung bem 21. Nodember 15rl i gewäblt, Zum 11. Vorsitzenden wurde der Bie Genoffenschaft' ist TKurch Veschluß schaft mit unbeschränktgr Ka ftnflich fer, vraktischer und, rechtlicher Er= Amtsgericht Meinerzhagen. und Unterhaltung eines elettrischen Ver. Renedors. folgendes eingetragen worden; geschleden. An ihre Stele sind der Cigen— diele art eln gern * en nin geen n der iz der Satzungen dabin geandert. Landwirt Johann Jansen aus Neuhrůück der Generasversammlung vom Iz und in Köln: Durch Genera versanmimlun ; nungen im Siedlungsfach ju gewähren r teilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ kämer Johann Wandtte uhdd ber Stell= unmöglich wirb, un Peutschen ählerge daß die höchfte Zahl der Geschäffcanteise, gewählt, Ssrner wurde nen in den Vor, 15. Juli igzi aufaelöft. beichluß vom, ll Deiemer 1931 sin eg, zemeinfamen AÄngelegenbelten der mevenburg, Erignitz. sioas5g) Anlage, Unterkaltung unde der, Betrieb schaft erfolßen im Verbandeblatt Der macher August Janneck aus Giesebstgz in anjejger Weiter wird hehe mit denen sich ein Mitglied beteiligen stand gewählt: Metzgermeister Wilhelm Amtsgericht Habe sischwerdt. nachste hende Bestimmungen des Staus m en Siedlungsarbeit, ihres wirk⸗ unser Genossenschaftsreal fsl von landwirtschaftlichen Maschinen und freie Handel. den Vorstand gewählt. Stolp, den 30. De⸗
t ; n unser G s ntge macht: kann. 00 ist gen Breuer in Kapellen eändert: 5 h7, het, den Geschättsant emeinnsttz 9 ö 26 3 ftereglster ist Geräten NRonsdorf. den 2. Januar 1922 . 9
Die Einsicht in die Liste der Genossen it k 9. . Grevenbrhich, den 23. mam — oo. betü. die Haftsumme,. Di eil urn Aufbaues und ihrer zweckmäßigen heute bei der unter Nr. Iz eingetragenen Belanntmach fol t Jas Arti icht. ; zember 1921. Das Amtsgericht. wäbrend der Dienststunden des Gerichts elsenkirchen, den 17. Dezember 1921. enbroich, den 23. Dezember 1921. nrg. Eintragung [104849] be ; ie Hafz⸗ waestaltung organisatorisch, und wirt. Eiertrizitäts Verwertungs . Ge. g: ekanntmachungen erfolgen unter der as Amtsger jedem gestattet Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. in das Genossenschaftsregister. . alt . ,, und . i ju fördern und nach innen und nosseuschaft, eingetragene Genoffen— 4 33. , ,, gezeichnet von Rostock, neck iJr.. ioszi stolp, Pomm. sioszol
Amtsgericht Essen. Gerstunz en. (lose Ss] Srottk an- 105261 errang cem . . e nn lire er . , mäßen zu vertreten. Die öffentlichen Be. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu , . In daz Genossenschaftsregister ist heute In unserem Genagssenschaftereg ister i Forst, Lamsi tr. In dag Genossenschafteregister ist beute In unser Genoffenschaftsregsster ist “* . ,, f dag der Zahl d q lanntmachungen der Genossenschaft er- Rohls dorf, solgendes eingetragen worden: ain, 8 zur Mecklenburgischen Genossen⸗ heute bei Nr. 81 — Ein und Verkaufs⸗
105254 6e 9 e . — Langenhorn“, eingetragene Ge, nossen auf das der 3 er Geschftz . ; des selben von dem Präsidenten unter⸗
Im H 16. ; , bei dem Fernbreitenbacher Spar— heute unter Nr. HI die Genossenschast 3 ö. . ö n gen durch die, Genossenschaftliche Sied. Sp. J: Nr. 3. Sp. 7: Die Genossen⸗ * ; z ö. schaftsbank, eingetragene Genossen⸗ genofsenschaft für Sorchow und Um⸗ ,,, , ,, , , , ,, w, ,, ,. ö aschinen⸗ ö ö ö 15 5 ie Vertretungsbefugnis der ‚ . j ö nossenschaftszeitun ür ie rovinz ; ö ; 5 . ,,,, , , ,, , , fes r, n, , de, , ,,, , de hehe arte Wübhm , , , , d er sheer 'n Hr, e r, feen, ,, ,,
; 3 . . ö. 3 t,, 89 Yi. e 4. ö Lichtenberg eingetragen ö . 1 . ö Iloᷣꝛr)j e. Stelle . . ie ,,, ,, ; 39 er fu n g n fn ae. G ö, , . . ᷣ . . auß . n . Ker ir 3 .
Vi ö. elm Preißel in Fernbreitenb ĩ worden. Nach dem Statut vom 15. De⸗ 2 — In das Genessenschaftsregister des hie in anderes a immt . ie 1. Landwirt Otto Reeps in Rohlsdorf, . . ; , geschieden. anfdirektor Hans Timm zu Vorstande ausgeschieden. An ihre Stelle . . , . . Stelle . d,, be, n,, zember 1921 ist der Gegenstand des Unter⸗ a, ,. n Damburg, sigen Amtsgerichts ist am 28. November e m untzen über den Sitz, die Zeich⸗ 2. Gastwirt August .. in Rohlsdorf. , . . . . hien ist zum Vorstandsmitglied bestellt. sind in den Vorstand der Gutsverwalter irt Adolf Donath in Scheung 9 h n Tohanneg Hreißel, in Fernbreitenbech ile nehmens 2. Beschaff ung der zu Krediten 3. lar das Handels register. 1l92I eingetragen worden: fungen, die Haftfumme und über die Sp. 9: Der Generalversammlungs⸗ . wig Kappes, Kaufmann in Wand⸗ Nostock, den 25. Dezember 1921. Richard Selke und der Eigentümer Emil Verstand gewählt ist. den Vorstand gewählt. an die Mitglieder erforderlichen Geld. Hameln. iozsso]! . Nr, V4. Bei der Bauhandwerker lichte Zahl der Geschäftganteile sind un. beschluß befindet sich Bl. 21 der Register⸗ Pie Willengerklrungen deg Vorstands Das Amtsgericht. Wolter aus Sorchom gewählt. Stolp,
Forst (Lau sitz) den 24. Dezember 1921 Thüringijches Amtsgericht Gerstungen. mittel und die Schaffung weiterer Cin. In das hiesige Genossenschaftsregister ist vereinigung Gremwäldchen, einge, krrändert geblieben. Die Firma lautet akten. n ,, . Mm e. noten. Finn siobege) den 31. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Das KÄmtegericht ö den 2. Januar 1922. richtungen zur Förderung der wirtschaft, unter Jir. 62 Peute eingetragen die Ge. tragen Genossenschaft mit beschränt, kinftig: Deutscher Siedlungsverband Menenburg i. Prign., den 28. De⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise Im Geno ssenschafigregifter ist zu Nr. 21. . ö, , e , , , Frankfurt, Oder, loses] In unser Genossenschaftgregister ist ente schaftliche Bezug und Absatz ringen, eingetragene Genossenschaft il Borstan sgelchie den und FSiedtervereinigungen, eingetragene , , mil Nameneunterschrift beifügen und Umgegend. e. G. m. b. D. in ; Geng en chaftgregi ter
In unser Genossenschaftsreglsier ist bei Rr. l einget . ter ist heute von Jandwirhschaflichen Bergrsegrtiteis mit dejcht änkter Haftpflicht in Heime. Zimmerer Wilhelm Schupp in Köln jun öenossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nen, Die Hafifumme beträgt boo A; die Bebra“, am 58. Dezember 1521 folgendes heute bei Ir. S0 — Jischwermwertungs. bene bei Rr S4 Giertriettlid- 2 e b, gen,. . und Kröengnissen sowie die Beschaffung ringen. Gegenstand des Ünnternchmeng Vorstandsmitglied bestell. ficht. Friedrich Lutz ist nicht mehr winden, Westt. ; logs) . * her 2 , . 563 genofsenschaft Stoipmünde, ein⸗ Merch eng Eu fen ern e ten did w ein. von Maschin g und sonstigen Gebrauchs, ist gemeinschaftlicher Einkauf von Lebenz' Amtegericht Köln. Abteilung 2. lelvertretendes Mitglied dez. Vorstands.. Zu Rr. 45 des Henossen cbaftsregisterg ee g , K ö . en,, Ludwig Möller und etrggene Genessenschaft mit te- Jaltenhagem elngetre nen Tord, bez hren dene haft, 5 . . gemein ichastliche Rech- und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Km. (lob z Amtsgericht Lei dzig, Abteilung HB, betr. den Eisbergener Spar- und Die Einsicht der Kste der Genossen Wertführer Wilhelm Ziegler find aug dem e, ,,, , n, n Stolpmünde an Stelle des ausgeschiedenen Bauern iawitz. Kreis gdosei G. e Degen. Hie linennie i ä e. an die Ablaß im kleinen an die Mitglieder; zur In das Genossenschaftsregister des unter am 31. Dezember 192. Darlehns affen verein, e, Gen. m. ist während! der Hienststunden beg Vorstand ausgeschleden und an ihre Stelle sst K Ter i 3 6. Satzung gutebesitzer: August Geffert der Kossät stand des Üünternehmens sst de in⸗ B orstahrsnstglickger sind: Förderung, des Unternehmeng fann auch zeichneten Amtögerichts ist am z0. B joss56] . Sr. nn Eisbergen, ist am 24. De. Gerichts jedem gestattet. Postsekretär Julius Badenhausen und he in, , , , 1 Wilbelm Müller 1 i ⸗ r gemein. Pauergutebesitzr August. Viehweger, die Bearbeit ; . Indo v, Mark, 1048656] zember 1921 fosgendes eingetragen: 9 ; werbenden Geschäftsanteile ist auf 25 fest⸗ ü Fellenbagen in gi e un dong en Strom, Bauergutsbesitzer Alois! Hanel um ö 6 2 * r . , ,,. nene, n gnser, Gengssen chaftzreg ster, ist e . §8 ] bär Ee cf nach J, ö ö gie r ecke ö 66 Stolh; den 3. Deiember 1921
; 'chastung und Unterhaltung eines Orts. Bäckerei . 3. xn, n ö d ni Nr. 126: Bei dem Beamten Wo ĩ . as Amtsgericht. Schriftführer gewählt. ; ;
ur Seer e, ne wanne es , gen,, de, e, de , As ker ee, zr e', d e de bil ecähnrit see,, gore, d, , r fe, e ee
. ( altlumme do 6. Die höchste Zahl erfolgen unter der Firma, gezeichne h lich Herstelung von eingetragene Genofsenschaft mit be ⸗ ne Genoffenschaft mit unbe— . s ö. en g, mtsgericht. eilung IV. 8 3 ; : ge z ) ꝛ au 5 . t : r ser Genossenschaftgreglster ist e, or kom, Mark. 104878 , Das Amtsgericht. 6 k e. ö ein Genosse zwei Vorstandsmitglierern, * ö, . . 563 . . ,, . . ein ern kter Haftpflicht in Grieben . k . . der 8, ,, Schwedt. . Il105293) Nach der Saßung vom J. r . rank furt, Oder. lI948q40] , , 14. . schafteblatt, des Reichs landbundes, an höchste Jahr der Hecht, n. — r erm ge , en, 2 (Mark), folgendes eingetragen morden; Genofsenschaft mit nnbeschränkter Darlehnskasse Walsleben, einge, Im Genossenschaftsregister des unter, 1321 wurde eine Genossenschaft unter der b n un ser Gen o sen schaftzregister ist beute Koch aus B l ö ig „Häucler Heorg dessen Stelle beim Gingehen die er Zeitung Vorstandsmitglieder sind: Nikolaus Paulsen Burscheidt nn in den Vorst . . Deg Kanzleirat Eugen König ist aus Haftpflicht, Eisbergen. tragene Genossenschaft mit beschränk. zeichneten Gerichts ist bei der unter Nr. 16 Firma Elektrizitäts. und Maschinen- ei. Nr. 61, Eiektrizitäts. und Ma— Kon jt . 63. 3 orste ben.? Häusler dei Deutsche Reschen und Preußische in Hemeringen, Heinrich Hillebrecht daselbft Rech g pn den . in, t; en Forftande ausgeschieden und an seine Preußischeß Amtsgericht Minden i. W. ter Haftpflicht eingetragen worden: eingetragenen Elektrizitäts- und Ma⸗ genossenschaft stlein Schauen, ein= schinengenossenschaft Biegen e. G. en 3 . n BVorielgwitz Stell. Staatsanzeiger tritt so lange bis die Ge—= und Heinrich Krüger in Hameln. Statut Y . . * wr, . . ul Stelle der Rentier Otto Deilitz gewählt. ka, nn e , An Stelle des ausgeschiedenen Bernhard schinengen ofsenschaft Heinersdorf getragene Genossenschaft mit be— m. B. G., eingetragen worden, daß an bdertreter des orstebers 3. Lehrer Wal, neralversammlung eine andere Zeitung vom 20. März 1931 65 — mn, id Rentner Franz Wass kindow, Mark, den 3. Januar 1922. Roeycke ist Gastwirt Wilhelm Garlipp zu eingetragenen Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Kiein Stell demar Matthes in B h ̃ R nor Zeitung vom 20. März 19821. Bekanntmachungen in Köln-Mülheim. ß FVTenmmarkt, Schleg. 104864 t mn 6 p zu eings , ; ;
Gier des aus dem Vorstand guege. schaftgfühter orislawitz, Ge. bestimmt hat. Bas Geschäftsjahr beginnt erfolgen unter der Firma in der Deiffer— Amtsgericht Kösm, Abteilung 24 Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftzreglster ist Walsleben als Vorstandemitglied einge, schränkter Haftpflicht Sitz Deiners. Schauen, errichtet und heute unter Nr. 29 ö e r nnn , mfr Giatihk vom 1. Dejember 192 .. . è6. am 31. De⸗ und. Weserzeitung, Hameln. Das Ge— ö gericht Köln. Abteilung ). . sios27] unter Rr, 77 heute die Elektrizitãts. tragen. Die Haftsumme ist auf 1000 dorf ein getiggen J,, . in unser Genossenschaftzregister ein⸗ den Vorstand eingetreten ist. . as Die don der Genossen schaft ausgehenden Genoffenschaft, . n ech nnn ö . ,,, r has Gen ssenschafts regiss . Genoffenschaftsregtstereinträg, Band, I ègen ossenschgtt. oltenzorf, einge; . i ft . . 6 f 3 nn,, , , Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗
Frankfurt, Oder, den 29 öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen desselbe . ] lig ieder 31. Dezember, Willenserklärungen des ) *. nale nchasts re isler de unte! Dm 6 won g. Pezember 15213 kragene Genoffenschaft mit de nessenschaft, erfolgen, in. den Genessen. geschieden in ; . 2. 193 den 29. Dezember anner be an, olgen Kesselken zu der Firma der Genossenschaft Vorsiands erfolgen unter der * Firma, zeichneken Amtsgerichts ist am J0 De. ier nner ; 6 schränkter Haftpflicht n Poltendorf, schaftlichen Nachrichten det Verbandes der der Lsbrer Ernst Wilke in Heinersdorf nutzung und Verteilung don ele trischer
; ᷣ ideg Chemo senschest. ge. hre. Nlamengnnterschrist behägen. Bie welcher mindestens zwei Vorst Teng, zember 1921 folgendes eingetragen worden: Kösentäler DSauflager e; E; m. Kreis N tt, einget worden landwirtschaftlichen Genossenschaften der zum Vorstandsmitglied gemählt. Energie und die gemeinschastliche Anlage, Das Amtagericht. zeichnet vofn zwei. Vorstandemitgliedern, Einsicht der Liste d ̃ ; w orstandsmit⸗ . . . nn b. 6, Lörrach: Durch Beschluß der Krei eumarkt, eingetragen worden. an dnn nt e . ; 3 ber 16e. Untrhäliun bud d ne ; ; ̃ 5 er Genossen ist in den glieder ihren amen hinzu ufügen bab Nr 243 Bei der Gemeinnützigen Gegensland des üinternehmens ist: Be. Provinz Sachsen und der angrenzenden Schwedt g. O. den 31. Dezem Unte g von land — n der Monats schrift des Schiessschen Dienfststunden des Gerichts . ,,, , n,, u Generalversammslung wurde 5 1. des Gegen siand des Unternehmens ist; Be. 53 ö h wur hasttih in Mal binn end e, Frey burz, Unstrut Ilohꝰh2] Bauernvereins. Beim Eingehen diefes Amtsgericht 6, en nen, ö. . iin ee n n,, , 6 Eilanig siher den Gegenstand des Unter- sug und n , , . w/ k 3 Haftsumme beträgt 300 .
Im Genoffenschaftsregifter ist! bei der Blattes tritt big zur nderhelten Rege. den 24. Vezember 192. ö en,, mden den Gericht . Fa sn fin J äh. mit ge munen ne folgt eren. lt der Lage. ehe Gn, ght äng mn erleben Vllerbur den 24. Dezember 1921. Schwiehm-æ. la old! s Fochstz ala sige Jahl der Ges naflrant Se altungsgenosse lung der Deutsche Reichsanzeiger. ; . , ĩ ö „der Verwertung, Versand und Ver notwendigen Anlagen und Maschinen und = Ve = In unserm Genossenschaftsregister ist *
3 gagenessenföaft euch Vas Geschäftsjahr schließt mit dem Mavelsehnwrer dt. 105262] , ,, en, . 1. k n änlicfereingen wird diz. Se. fie, weschefftnß Fh, Serien, we Hä. . ; heute bel Leg unten Nr. od, Tin getregen n fich Bekanntmachungen erfolgen unt
— en 24. Dezember 1921. 9 seine Stelle aer! beauftragt, welche dieselbe im summe betiägt,. 1000 M bei jedem Ge Oster bar. 104567] Genossenschaft Schwiebuser Handels. er Hir mal ben n Chen e sfenscha fs, — verein, eingetragene Ken ossenschaft von zwei Vorstandsmitgliedern, in rem
feld und umgegend eingetragene GSenossenscha ft mĩt beschrãn kt 30. Juni jeden Jahres. In unser E ftzregi ; 6 J ͤ c ö. . . . ,,, . flcöesi] igel et ebene n dr, chr etch berker ante, e, bite, st er d, d nie, de osenschgfterektfter t. euhe . n Die Höchstsumme der schäftsanteile 19090. Der Voistand besteht bes der Ländlichen Spar- und Dar mit beschr än kter Ha fin flicht· bermerft: enn ger enen nm nnn, Der Kaufmann Far Hoff mann ist, aus in Neuwied; beim Eingehen diesez
pflicht in Zeuch feld, eingetragen worden Die, Willenserklärung und Zeschnung 317 Dezember 152 unter daß di kannt . für die Genossenschaft erfolgt durch zwe gendes ein ; In das hiesige Genossenschaffsregi üftaanteile i 506 np z ; . , n , , arhandem ih ssele , ble, geiche nge de ern nls en enen jchaft, einge, ts te! i, n,, Helen nei n ann, ö eb du s den zo. Derenker igꝛJ1. . , ,,, , lichen Wochenschrift erfolgen solsen schiebt in der Weise, daß die Zeich, tragene Genpfsen scha ft mit 6 Clektrizitätsgenofsenschaft Hagen. 2. November 3a versammlung nen Das Amtsgericht. Paul Klose, Schmiedemeister; Josef nofsenschaft mit beschränkter Haft. dem Vorstand ausgeschieden und an seine Blattes bis zur nächsten Generalvers ; henden zur Finmg der Genossenschaft ihre schränkter Haftpflicht in Ober. ohsen, eingeiragene Genossenschaft Auw icht Köln. Abtei Rettig. Etellenbesitzet; amtlich . pflicht eingetragen: Stelle der Kaufmann Richard Poppenthal fang um P uf Reichganzei 66
ö mitegericht Qslu. Abteilun 30 Liben, Schles. siogss7] dorf wohnhaft. Das Statut, ist vom Die Haftfumme ist auf bog 4 fest⸗ getreten. unge mn ge r h, r April ö Dezember 1921 und befindet sich et Bekanntmachungen der Genossen⸗ Schwiebus, den 2J. Dezember 1921. Mar . t er z
Freyburg · An strut, ben 31. De⸗ 165 — zember 1921 Nameng unter schrift beifügen. langenau, auf Grund der Sa mit beschränkter Haftpflicht n Hagen, Das Amtggericht Die Einsicht der Liste der Genossen ist 12. November 1931. 8 m o, ahsen. Gegenstand des kiel en. enn, m . ng , n, . Neßi m ; — während der Dienststunden des Gericht! Gegen ffunet n. Unternehmens ist: ist die gegenseitige Beschaffung von esef. „ Im Genossenschafteregister ist am schaftgregisters eingetragenen Ditters bach Blatt 3/13 der Registerakten. 3 e haft erfolgen in den Genossenschaftlichen Das Amtsgericht. Die Mitglieder des Vorstands sind: . uses) sedem gestattet. Bezug elektrischer Cnergie. Beschastung . trischem Strom. Die Haftsumme beträgt 30. Dezember 1921 unter Nr. 23 Ein ⸗ Herzogswaldauer Spar⸗ und Dar⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma Nachrichten des Verbandes der landwirt- [104877] 1. Gutsbesitzer Fritz Rengert, 2. Kossit 1 n, Gnabenseld, den 31. Dezember 1921. nuͤn erhaltung ines Alerfunschen Verlei anger 2000 „, für jeden Geschäst anteil. Vor— und KBerkanfs-Genofsenschaft der lehnska fsen verein, e. G. m. u. S. in der Genossenschoft im ne,, schaftlichen Genossenschaften der Provinz Seehausen, Kr. WanzLebem. Hermann Krüger, 3. Budner Gustady Ländlichen Spar⸗ und Darlehns kaffe Das Amtsgericht. netzes sowie Abgabe von EGleftrizität für stande mitglieder sind; Maurer Hermann Gastwirte in Cosel O. S. und Um —Pterstach, Kreis Lüben, ist heute lichen Genossen chaftblatt in wi. Sachsen und, der angrenzenden Staaten In unser Genoffenschafteregister ift bei Baschin in Kleln Schauen. Zeuchfeld ⸗Schleberoda Eingetragene Gnadenreld. lios6s] Beleuchtung, und Betrieb, Sagebiel, Landwirt Friedrich Sieckmann gegend e. G. m. u. D. in Kosel ein folgendes eingetragen worden: Der Guts. gezeichnet von e n, n, , 6 5 en zu Halle . S-, eingetragener Verein Nr. 6, Ländliche Spar« und Dar. Vie Willengerklärungen des Vorstande gt 1000 4, die Stellmacher Friedrich Schmull, amtlich Rtiagen worden: Durch Beschluß der bestzer Gustar Graß ist aus dem Vorstand des . . ö.. nen aer nrg, ,, r oer, lehnskasse Druxberge e. G. m. b. H., und die Zeichnung für die Genossenschast der Genossenschaft oder zur 9 Das Amtsgericht. folgendes eingetragen worden: Die Höchst, hat durch mindestens zwei Vorstande⸗
Die Haftsumme betrã ꝛ r in Hagenohlen. Statut vom 17. No. Generalversammlung vom 1. Dezember nwnägeschieten und an feine Stelle der ᷣ ᷣ irn des Vorstande ihre Namengunterschrif (lo5284] zabt der Geschaͤftzanteile ist auf 206, die mitglieder zu erfolgen. Pie Zeichnung ge⸗
Ven osfenschaft mit beschränkter Saft In unser G ister i t - : 23 enossenschaftsregister ist heute 2. Papenburg 0 4 er vflicht in Zeuchfeld eingetr ; 3 Nr. ̃ 6. böchste Zahl der Geschäftsanteile 50. 921 S ĩ p getragen: An bei Nr. 32 eingetragen worden: n vember 1921. Vefanntmachungen er. 1821 ist 8 1 3. 1 der Statuten dahin Hutkbesitzer Gustav Ziegert in Herzogs⸗ des, Die Willenserklärungen des Pe ö beifügen. Die Wi . In das hiesige Genossenschaftsregister Haftsumme für jeden Anteil auf 5 schieht in der Weise, daß die Zeichnenden
Stelle deg aus dem Vorstand augge⸗ k is Bekanntmachungen erfolge ö st usge Elektrizitäts⸗Genossenschaft, ein⸗ h erfolgen unter der folgen unter der Firma im Genossen. Keändert, daß der Verkauf von Waren an daldau gewählt. felgen durch mindestenz zwei re md felgen mn, mne e ne ist heute zu der unter Nr. 6 eingetragenen erhöht. Die Bekanntmachungen erfolgen zu der Firma der Genossenschaft ihre
schiedenen Landwirts ul Jännicke is t Firma der Genossenschaft in der Schlest⸗ f , äh, . Jännicke ist getragene Genossenschaft mit be— läen an mr r fn , ,. schaftzblatt des Verbandes bannoberscher Nichtmitglieder nicht gestattet ist. Amit gericht Lüben, 30. Dezember 1921. 1 t ichnung geschie ht in' der & Mitglieher g rn e, zur Firma Genossenschaft Heeder Spar und Dar in den Genossenschaftlichen Nachrichten. Namengunterschrift beifügen. ⸗ lehnskassen⸗Verein e. G. m. u. S. in Seehausen, K. W., den 20. Dezember Die Einsicht der Liste der Genossen ist
der Landwirt Dewald Georgi = a i ö 2 gi aus Zeuch schränkter Haftpflicht, in Klein dem Gingehen landwirtschaftliche. Genoffensckasten 9 B. Amte gericht Kojel. ife, d ioseso] KWeis⸗ 3
getragen.
seld getreten. Grauden, Kr. zeitung in Breslau, b. Freyburg, Unstrut, den 2. Januar des e,, ö im Deutschen Reichsanzeigdr. zu . Beilage zur Hannob. Land. Lange, weck irt—— lob2rð Lüben, Sehles. : 5 chaft vder ut Benennung 1922. bon eleftrijchem Strom. Schaffung unh Die Willenserklärungen erfolgen durch . , , ,. Zfitung. Das In unser Genossenschaftzregifter is In unser Genossenschastesregister ist 6 Fg hrt Han nner, , , Heede folgendes eingetragen: An Stelle 1921. während der Sprechstunden des Gerichts Das Amtẽgericht. Unterhaltung eines Ortsleitungenetzes. zwei Vorstandsmitglieder. Die Jeichnung ** n la * Föert vm 1. Abril, bis heute bei der Fümg „Gleltrizitäts, kene folgendeg eingetragen werden; erf Vas Geschästglahr geht bom es verstorkenen Wälkelm Pꝛlster in Heede Das Amtsgericht. jedem gestattet. pnian. — ——— siozzss) Hastsumme bos. . Bie boch te Zahl geschieht in der Wehe, daß zwei Mitglieder dl. Mär; illengerklärungen des Vor genossenschaft Lie ssom, e. G. m. Unter Nr. 96 die durch Statut vom bei uff ig 55 Jan l ist der Hofbesitzer Johann Bögemann in Sta 4. R .- 105294 Storkow (Mark), den 29. Dezember . unser Genossenschafteregister ift am * e r af ene 4h 6 gin Genosse k ihre Namenzunterschrift bei⸗ k . ,, ö 24. , Tie . . 1 . ö gilt Jufscht kal Lite der Genossen 86 in , . 12 1921 377. ker e e, enistells . . Das Amtsgericht. Dezember 1521 die Dreschgenossen. sich beleiligen kann, beträgt ö ; ; ö N h en ĩ ren ist aufgelöst. Liquidatoren sind: Hof genossenschg ist sedem während der Vlenfiftunden ge⸗ Amtsgeꝛ: apenburg, 30. 12. her d Wanzka'er Spar. und Dar⸗ mtsg ; Vorstandemitglieder: 1. Ritt Den Vorstand bilden; Friedrich Stumpf, Namen, hinzuzufügen haben. besitzer Guftav Stt, Tischlermeister Adol eingetragene Genossenschaft mit be⸗ it lebem . e n, , ,, 3 nnr nn y . 8 enmetragene Ge. besttzer Alfre Deloch aus Klein , Gutsbesitze . Ernst, Rupprecht, e n, „Diez Einficht in, die Lifte der Genossen e ere und Schul . kränkter Hafipflicht, mit dem Sitz in stazet, ,,,, lobe, lehrer e, d mene ,, augrheemmn, warn. od s ssenschaft mit beschränkler Haft⸗ . uden, ; 1 ist während d ; . 5 nann, lan Nenmarkt (Schles.), den 16. De⸗ dwirt i . d nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht in Neuenberg unter Nr 40 Vorsteher, 2. Bauer Heinrich Smikalla hesitzer, Albert La zel, Böttchermeister, ist während der Dienststunden des Gerichts Liessow. Talben dorf. Degenftand. des Unter⸗ . 9 — . wirtschaftliche eng un . 69 ⸗ esch ñ f Nach der' Satzung vom 3. Pezember eine iragen worden. e . . . Git fn ir des 5 vist k. 3 . 24 Dezember 1921 , e, n e, n, ,,, . 366 Das Amtsgericht . Ji 9 . , ĩ en ossenschaft =. hegenstand des Unternebmens ist die Vorstehers, 5. Bauer Karl Kiosfok aus . oͤbesitzer, sämtlich in Ober- ; zezember 1921. lecklenburgisches Am tegericht. k ertellung von elertricher Arber sien, we e, m g i ; zhei 6 miiall fenpacht itz S in der Firma Elettrizitäts. und Ma— die Kei Heschä lor langenau. ; J 23. ; sowie Erricht d Erhaltung der bierzu pflicht, in Sher Fiörsheim, s 14 witglieds Hufenpächter Fritz Stumm in , w , , , r ener ah . ,, r . durch di hen f chli . Die von der Genossenichaft ausgehenden n den . des Gerichts jeder. , , 166 3 . , ,. ö nt Veschz tung von Gersten, 6dr er r n 38. Jad eis . . I 5 kö . Safin si chi sᷣ 5. . zie Haftfumme keträarꝰ öffentlichen Bekannimachungen, erfolgen mann gestattet. in, , ,, ngetresnen mae, n nn, Die Mitglieder deg Vorstands sind: . G. m. I. S. In Nürnberg * Wilhelm erat wurde, . richtet und heute unter Rr. 28 in unser wan, ,n, e , , d wee Berensrer, , , n bee, Tele lee , ,,, , ,, ,, e dienen, b ver kehre, me r n mrr᷑, -. 7 1 ö — ö 6 , t. S S* 0 ö 1 2 * z — . , . tz den , . k i,, liosess) y, Stelle des auf. in. Hohenwalde ist vermerlt werden, ; If ien kes er 5 Konken, fen ö 2 „Jen. Preda nen- liobꝛss) Das Amtegericht. , , . 3 Tanbwirt Var Medierrselcereetem vereins Bein Gingchen reg Bh 2 R n unser zenossenschaftsregister ist am n mn, andemitglieds Melzer ist daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor, lich in Talbendorf. verei dedersdorf, e. G. im. u. SG Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ Stargard, Pomm. (105295) und die gemeinschaftliche Anlage. Unter⸗ ; lretender tritt! pi ; 2. Januar 1922 unter Nr. 16 bei d der Eilenbahnobersekretär Hermann Bese, standsmitglieds Hermann Weidehoff 1 Di k 1 , e, d de ö , , * ö ) ĩ Vorsitzen der, 3. Tem Sberm ofrasfistent tritt bis zur anderweiten Fkegelung der Zarntucnei Hab em mann in Harburg in ken V . 9 ; Sie e Bekanntmachungen erfolgen unter jn Hedersdorf: Johann Gebhard und tragene Genoffenschaft mit unbe⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 6 haltung und der Betrieb von land- g d Cmannel Trathscmir. Scheit. ⸗Weutsch e cht an iger. b. S. fol ner — Amtsgericht i rd 2 fn weib zst e, mn den eri; Firma der Henossenschast im Land. Andrea Fischer sind als Vorstandemit« schräntter Haftpflicht in Gohen bes der ersten Bommerschen länd. wörtschaftlichen Maschinen und Geräten. führer und Kassierer, saͤmtlich in Renenbelgs, „Tas Keschältgjabr schließt mit dem * r ne ,, urg. 30. . 1821. hr e . erg . der hutschg ilichen. Hengssenschafieblatte zu glieder“ cüsgeschieden. An? ihre Stelle Süizen. Phllipb Bbenauer der Jweite lichen Spar, und SDarlehnstasse Die Haftfumme beträgt zoo 4 die böch⸗ Das Statut ist am 11.25. Pezember 30. Juni jeden Jabres. dar, ugu , n, ist aus weidelberg. lios ss) *. zember 1921. Das Amttgericht. Neuwied. Dag Geschäftejahr läuft. vom wurden neugewählt: Wollgang Sommerer ist aug dem Vorstande ausgeschieden und Dölitz und Umgegend ist heute einge⸗ zulässige Jabl der Geschäftsanteile ist 120. 19251 errichtet. Die Bekanntmachungen (. Die Willengerklärung und Jeichnung für n . 2. Genossenschajteregistereintrag I Br. I Lanen purz, Pomm. ar, kaJull bis zo. Juni.. Die. Willeng. and Georg Britting, beide in' Hedersdorf an seine Stelle der Salomon Eymann tragen: Die Satzung vom 29. No. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der erfolgen unter der Firma der Genossen. die Gengssenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ icht Habelschwerdt. Or-3 53 zur Finma Lan dwirifcha fi Im Genossenschaftsregister Nr. 46 i ulsßtun gen des Verstands erfolgen durch In der Generalversammlung vom 4. Juli getreten. vember 1921 ist an Stelle der älteren Firma der Genossenschaft, gezeichnet von er, en . . ge, . , n . . NHabelschwerdt. (104847) ar. e . und 2ibfatzvereln 8 3 . Spar un , . y . [921 wurde eine Aenderung des Statuts ö 3 lc, 2. ö 1922. . 14 ö. an e,. n, e e e n,, . n, dern, im Vereinsblatt des Kurhessischen in. e, da e Zeichnenden zur In unser Gen j ilhelme feld eingen Tarlehnékassenverein e. G. m. b. S. rma oder zur 2 beschlossen. Die öffentlichen Befannt⸗ essisches Amtsgericht. targar om m. den 28. Dezember wirtschaftlichen Genossenscha ? Bauernvereins. . Firma, der Genossenschaft ihre Namen. 31 Dezember ien e r n, n nossenschaft mit unn , r e . in Tauenzin am 13. Dezember 192! ein- de Vorstands die ÜUnterschritten der 5 der Genossenschaft erfolgen in uakenbrüctz- ligöes ] 1891. Das Amtsgericht. wied, beim Fingehen dieses Blattes bis Das Geschäftsjabr beginnt am 30. De. unterichtift beifügen. gendes eingetragen worden: pflicht in Wilheimséfeid. Leonhard getragen; Die Firma ist geändert in benden beigefügt werden, Die Haft, en Be rhangzeitschmlft! „Der Genossen. En s 1 j 8 pom 105296] Kur haächlten Generalhersam lung. , em err ge und endigt am 31. Dejember ß g ,, Elettrigitãrsgenoffenjchaft einge⸗ , . 4 t Landwirt in Wilbeste n ch 1 Spar ⸗ und — ,,,, ,. 2 . **. 3 schafter in Regensburg. ; (. ,, . K , ,, Nr. 3 en ,, mr, * geen. jeden Jahres. ienststunden erichts tragene Genofsenschaft init bejchranr. wurde an Stelle deg autggeschserenen Abam kassenverein e. G. in. b. S. ia 1 1 3. Spar. u. Darlehensfaffenverein genossenschaft Babbergen, eingeir. bes' der Gieitrizitätsgenossenschaft hl et dem 1; Apr ĩ Die Willengerklärungen deg Vorssands jet em gestattet, ter Haftyflicht in Altio Hertel in den Vorstand gewählt. Tauenzin, nose beleiligen kanns 100 Oberndorf u. imgegend, e. G. m. ; m, ar, . , Die Mitglieder deg Verstands. find: . ,, Gnaden g, ats Tiöenber 1621. nd der Gatzung bom dh nl enel Deidein erg. in, . 1821. Amtsgericht Lanenburg (Pomm.) . r r n n en , n. S. in Oberndorf! Aus dem Vor . ö k a fr 3 6 k r, ö. gr , n ,, te der Genosen mtẽgerich 1921. Das Amtsgericht. V. Lauen nur. Fomm. lIoßeft gestattet. stand , , en Fitzmzun; bergen, eingetragen: Yiach Beendigung geschieden und an seine Stelse Wil beim 8e, . Lehrer Mar Parte, neugewählt. als. Vorsteherstell vertreter: der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis Wendlandt getreten , i. Bomm 8. Böhner Karl Buße, sämilich in ..
Die Einsicht in die Li ist während der Dienststunden des Ge⸗ Göritz. lossg] ( Gegenstand des Unternehmens ist: mwettstedt. , n. Im Genossenschaftsregister Nr 38 Amtzggericht Lüben, 30. Dejember 1921. eben Hhalsser in Hättenbacg. *. , , Lr 36 ᷣ ! — Die Willenserklärungen ds h Genossenschaft
richts jedem gestattet. In unser Geno 6 Bez ug elektrischer Energie, Bef n ĩ ö) Gere, dee . Fulda, den 30. Dezember 1921. 27 Dejemher e fg r, , 2 Unterhaltung eines in n 6 ef unter, Mir 14 im, Gent ssen. , . . 6 ** Męinerahagem. (l052s1]? 4. Konsumverein für Anersberg Amtsgericht Quakenbrück. 3 Das Amtsgericht. Abteilung B. Gemeinnũtzigegeimstätten: G Tie lunge netzes . Abgabe von Elektrizität Sch ü. er, eingetragenen Bau- ünd Peri . . 8. 4 In unser Genossenschaftgregister ist am und Umgegend, e. G. m. b. H. in ö. . Stendal. [105297] und die e,. für die Ggine neirenen.- Gousag) 13 Göritz, eingetra . , . rizitã ö e, , . . e, , . rrsn geht u gg g nde. * Dejember 1921 unter Jir 15 die durch Anersberg;: er. 23 . 3 3 , * . , 35 ö ,, . .. 36 . ö drei. Von . Re , e eherne, ähneln zl ich, , e ss er erde s hee i eee, , m, e dne wüten d, dee, , , ä Ken ber nnen en srf estähenklt psiicht . Görlitz, unten e'l. e. Zahl der , . ho. Dafipflicht, ist ein getragen: Lanendurz, Fon. 52? U . , , , , n, e r . ö. lleber per Spar und Darlehn. Beelitz, eingetragenen Genoffenschaft . u der Firmg der Henossenscha fn ihre ossenschaft „Grosfeinkaufsverein daß zer Kausmann Ernst Kuck in Görlitz *, Llanntmgchungen Erfolgen unter der Der Raurer August Lieder und Tischler J 29 , . i 9 n nn, , ,,,, . Verein, e. G 4. 56 i Ger er. mit b a' en Daftpflicht“ einge⸗ lum e re , t beiflgen. ver Kartoffel, ünd Landesprodutten. bum Vorstgndzmitglied bestellt worden iff Firma der Genessenschast in der Schle⸗ Gufsap Steinweg sind aus dem VUonstand per n n, 1j * r⸗ . , ,, ren n, 46 * zar usr Te g, ki Sielle des tra 64 ndreas Thiele ist aus dem De. Die Einsicht der Liste der Ge händler Riotthausen 6. eis Effen), Amtegericht Görlitz. . land hirtschaftlichen Gengssensckasts. ausge chicken. der Maurer Her mah n Hi, ehm a 2 g n ,,. enossenschaft mit veschränkter Haft. wurde eine Aenderung der Satzung be⸗ am 2. . ö . . äunden des —— j . h , rein, e. G. 68. in icht e z ie sifumme beträgt“ nun durch Tod aus dem Vorstande aus. stand ausgeschieden und an seiner Stelle während der Sprechstu ; ein n, , e, m, mit be⸗ Greirenhagenm. ( lopzßo] . , , Eingehen im . , ng er pr e ic Karl Ster iler e n, am n ,, i nn, e, 6 n. 21 irn mee ö geschiedenen Wirtschaftsbesitzers Eduard der Landwirt Otto Reinecke in Beelitz in jedem gestattet. . utter Ha 6 elgen des ein In unser Gen gssenschaftgregister ist bei ie Willengerksärungen erfolgen durch t i d sind in zen Vor stand en ahn. getragen: Für Gmil Kreutzer ist Hermann Besug von landwöirtschaffsichen Bedarfs, . Rüsselbacher Spar und Darlehns. Strauß ist der Wirtschaftsbesitzer und den Vorstand gewählt, — Storkom (Mark), den 29. gen: ossenschaft ist durch! der unter Nr. J eingeltagenen Spar. zwo Vorstandemitglieder; die Jeichnun ettstg d, zer i., Terember bl. Källle in Villigzmn iu ken Vörflan ge ernten, I w gemein schaftliche Absatz kassen Verein, e. G. m. n. S. in n, Man Hering getreten. Stendal, den 186 Deiember 121. lember 1821 . ö Preußiiches Amtsgericht. waͤblt. Amtẽgericht Cauenburg (Bom ). Uandwirtichaftiicher rz eugn isse. 5 Georg Heinrich Schmidt ist ! Amtsgericht Reichenbach. O. Bausitz. Das Amtsgericht Das Amtsgericht
J