. ig, 9. Jannat. (W. T. B) Noten: Amerssanjs . Walter Strgram daz Pp bilharmoniscke Orchester Kalundborg, 9. Januar. (B. T. B) Der Dampfer Dan zig, sischeè zo 28 G. 7i r B Fohlen f i , n , 6 . ke g. el ge. ld Br e , geln, E r ste B e il age
bei Moiart alg auch bei den gang modernen Komponisten. Leider Reife vom Heimathafen 4 n st 2 ö . ö . 6,185 G., G21 B., Posen —— 6, 3
mußte man feststellen, daß seine e, . in bözug auf di: mittag an der Halbinsel Refsnäs gestrande ö Pommerellen W. g De Börs e eröffnele Ilm Deutschen Reichsanzeiger und Preußisechen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 10. Januar 1922 — — — — —
Modernen recht unglücklich war. Eine Habanera von Louis Aubert ; 99 g. Januar. zeigt 1. ãußeres Getue 2 ,. 4 ö ne. Salat, 9. . (WV. T. B) Durch eine ExplIosion neue Wien 6 ruhigem Geschäft und ungleichmäßiger Haltm bon Debussy k auf . auer Tir 26 in . 12 und im Marinearfenal wurden fünf Personen Ats tet Im freien Valutenhandel waren fremde Deyisen billiger erhältl r *. Bnnte kũůrzende . 63 v 1 z . eg 5 6 und sechs verletzt. Außerdem wurde bedeutender Sachschaden ausgenommen. Warschau, Holland und Berlin; die letztere Den⸗ 4 9 ö . n nh, fr r Ee i 1e. 1 . angerichtet wies mit Rückicht auf die Konferenz in . in Erwartun ,,, ö J . , , e gꝛichtami i einen e edera . ö Land ; ĩ
d . e n ie en gf, . kö Sandel und Gewerbe. a , ,, k . n hie fn ches. 8. ** . , i, ö ö Fonds. und Attienborfe. dem Einfluß ungünstiger Berichte einer ,,, . Vlat FFortsetzung aus dem Hauptblatt. . Flötist ALfred Lichtenstein unter Mitwirkung Berlin, 10. Januar 1922. h machen. Die k zog ö Vize n den . der Herren Böttcher Waldhorn; Ez ber ger Kjarfnette) Die hentige Börse zeigte eine etwas feftere Haltung; die Hoff⸗= , , , , n n , n ebersicht Trüũhguf (Fagott), Krüger (Kontrabaß). Bund fuß 6 nung, daß die Leerverkäufer der gestrigen Börse heute eine stärkere rente um 176 . ö. h , 1 . . Verse im L gs und Jů ger (Klavier im Klin dw ot th ⸗ Gefölgschäft finden würden, erfüllte sich nicht, und Deckungen führten , ,, 1 er ! i . e m in, . L. der Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben, Scharwen kasaal veranstaltet . ö , . . um so 4 n. Fer nen ö r . e. . ᷣ—öᷣ , . wah in. m rn. der Giuuahmen der Reichs. Pot. unf, Te legraphenverwaltung
i r ür Flöte, oe alls anzogen. er weitere 6 . . ö 2 . ; ö — ö gn , wege, gene a mien en, er di 1 — erlennen und die Kursschwankungen blieben daher ö. W : . 9 ,, ,, 9 . . ö III. ver Verwaltung der Dentschen Reichsbahn für die Zeit nom 1. April bis Ende November 1921. er Komponist selbst dirigierte, Sein Werk weist zwar gut erfundene engen Grenzen. Im allgemeinen überwogen die Kurssteigetungen. Der rente ] isc ö. te =, Ungarhiche Celbrent! =. Ungar LV. über den Stand der schmeben den Schuld am 31. Dezember 1921 Einzelheiten auf, ist aber im ganzen, trotz der dem zweiten Satz bei⸗ 5 war ruhig. , ern. ö. . , . 3 . gegebenen programmatischen 44 , , . . v. See g. Kreditan falt 11 300, linger che Kreditanstalt 21 655. 7 — —— w , , r g, s, n Rel r, d , when ee =/ , , mn, m ,,,.
en n, . t loß; bier zeigte fich, aß 3 und Kammgarn spinneręi, Brem En, and die der nionbank 730, Lloyd Frief — S Si. . r ien fäuef g .
J , , scare ee euere, eser, , ea, e, m, e, e,, ee. mangelt. Die Auzfübrung des Ganzen war nicht immer tadellos, fan die ren,, e ö ; . 9 Skoda. Werke sz Soo,. Brürer Kohlen 6s CM Rr . 1921 bis End ö 20 bis Ende * ift die ginnahme 3m ertuang
: ĩ 0. i ändigleit, zum Zwecke, der. Bearbeitung und Wabrnehmung Rima Murany 27 950, Skoda, Werke 3 . . 8 . ibo bis Ende wean irren, ⸗ . 3 — 566 . 56 . . 34 . . e, , n, s, f. 39. ö. . 36 le, e. , . 6 . . e,. Nobember 1921 Nobember 1921 November 1920 November 1920 ö. r g für 2 ; ; 1 in eini zu treten. Nach dqußen wird dies dadur u usdruck 5 5hö, affen fabri ; = . r . (S . . ö . 2 e . . ; ; ö. Sin t ĩ ufsichtssrat der anderen treten und jede ten, 9. Januar. ( 2 — ö. ; ; . ö . 4 Kirn in ö 1 don der anderen vier Millionen Mark neu auszugebender, auf den zentrale: Amsterdam 246950 G. Berlin 4084450 G, . 2 3 * 8 6 7 é 3 36 ö, 3 m nn,, 4 F-Dur, Op. 35, Namen auszustellender und mit 25 vH einzubezahlender Stammaktien 192975 G. London 28099 G. Part 539580 G. . 128975 6.
ö , ma,, Sp. 10 Nr. 2, und Friedrich zu vari strnimmt. Die Dipidendenberechtigung dieler Aktien soll Martnoten sor G. Lirengten 283290 Ge Jugo e, l, Noli I. Zu Spalte 3: rm den Ziffern sind die J ,, , Jr, gn be n deere mine iet G. Pacietsse zun . Seste unt Bertehrs ftener⸗ ,,, . . 2p. 20, pl.. . eschehen soll, ruhen. Der Verkauf dieser Aktien foll für zehn Jahre 277 G. Dollar ö ; ; gushaltsplan für 1521 eingetret tis ann F Wat fcb mit gf wart te, eib mn ee ben. . werden und dann nur mit Zustimmung des Vorstands und Prag, 9. Januar. (W. T. B.) Notierungen der Devisen . ö 2. ungen bel iy ichn ne. J.
a) Fortdauernde Stenern. ö enthalten rn.
* Reschẽ⸗
messen, ist aber ein gut und geschickt aufgebautes Musikstück, das bei nf ü x ) Pr. ö BeMliỹ Is * *in ichn 1 f5h. e, w. ; 4. 2 -. Aufsichtsrats erfolgen dürfen. Entsprechende Anträge sollen in den zentrale: Amsterdam 2240, Berlin 3800. Zürich Londa . — , ,, . 33. 6 . ö. 1 1 ö dar 4 . , . .. ee , en, 9 D k— ö. . . ö 2 ö. 36 ä , , m moo so zi6 4264 00 8[6 4 s go ss 33 Mo oo ooo o! 1) Dierzu treten noch 1759 O33 164 * J ; ! ] ordentlichen General versammlungen geste erden. Noien 2, 16. ; . 5 nste dechnungs ahr 1321 75 16. 35 1400 380 316 4254 0958 2 82 843 J ier noch 1 36 Oz. . ö. . , — . Unter der Firma Gd. Blumenfeld, Kom mandit. London, 9. Januar. (W. T B.) Depisenkurse Vari oh Körherschaftssteuer für im Rechnungsjahr 1920 und ( Soll an Einnahmeresten aus 1920. sprechen des Trioftuück, das wohlperdienten und lebhaften Beifall fand, gesellschaft auf Aktien, ist laut Meldung des W. T. B. Belgien —— Schweiz 21828, Holland 1115, New Jork n, früher beendete Geschäftssahre. ; 37 859 294 g64 902 728 der zugleich dem Komponisten wie den meisterhaflen Leistungen! der in Hamburg ein Unternehmen zur Uebernahme und ,, des Spanien 28,183, Italien 97, 26. Deutschland 52. ⸗ Körperschaftgstener für im Rechnungsjahr 1821 be / de, a r fen gebührte.— Mancherlei Hejne lechnische unt, auch his ber von der Firma Gd. Blumenfelg, Hamburg, befrießenen London, 9. Januar. (W. T. B.) Silber 36,50, Silber an endete Geschäftgjahre..... . 19 435 5085 Io sha ses] s traten Fehlenbahdelegsschästz, grrichtet worden, Besönlich haftende FGescnl, Liefernng zz gGapstalertragsteuer = . 55 66 366 364 3 C M 243 8 1580 237 359 4 3305 iz 18 1400000 O00
gestize nere tren, kel den Geigfnlpieh bon e e schafter sind die Inhaber der Firma Ed. Blumenfeld, die Herren Paris, 9. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschlan Reichsnotopfer. ⸗ Ih 465 1233 7 384 443 553 573 455 596 355 1099 733 — 6029 333 820 22090 9000 000 ) Außerdem, sind 7800 0 9000 4 aus 8 232 968 61 746 813 557 835 5 420 288 4 56 326 525 * 25000 0090 dem Neichsnotopfer zur Deckung von
Konechay (Bechsteinsaal) zutage, aber dafür entschädigte 9 6. i. h . . ; 16
z ñ . ; . Ernst Blumenfeld, Otto Blumenfeld, Johannes Satz und Albert 725, Amerika 1208,50, Belgien 96,00, England ol, 103, Holland Besitzsteuer..
e ,, er 3. , , Altien, 446, Italien ser. Schwe 254165, Spanten 15 655, IFrhschaftesteuer ; 5 6a iʒ 33? zz zi 2 760 839 107 554 3214 239 54 733 6635 606 Oo Vusgaben des aufßeroldentllchen Haug
be lanns Planist . Bodky an einem Bach und gesellschaft, Een, beteiligt. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Zürich. 9. Januar. (W. T. B.). „ Deyisenkurse. Berli Umsatz steuer: . . halt im qußerordentlichen Haushalt
Mozart Cenidmeten. Klaviergbend. sein glänzen des lechnisches Richard Foer ter (Norffzender. Heinrich Vieihaber, Dr. Brund 3 15. Wien ' 7, Prag soo. Holland, 10 s3. New Jork bl ö, 3M nach dem Gesetze vom 25. Juli ois 65 373 7154 41 9358 7226 zg sss g 86 37 46s S3 93s 900, οœma. œo der Reichs schuld (kapitel V., Y an⸗
Können. Besonders in den Werken, von Bach kam sein' kraft⸗ Bruhn, Dr. Otto Wiefeldt, Karl Jüngst, faͤmtlich in Essen, und ondon 21, Sz, Parss P, G5, Italien 2s. Yrüssel . oo. Kopen ' 24. Dezember 1918. S6 ooy7 906 6 196 575 072 135 473 9865 326 652 gg? 5 865 722 0775 7 7 ge setzt. .
voller Anschlag und die Klarheit seiner Phrasierung voll Dr. Alfred Kauffmann in Hamburg. hagen 192,00, Stockholm 128,900, Christiania 80, 75, Madrid IMM, . 58 O31 546 390 622 763 47 657 756 291 178 438 99 444 325 300 00 000 * Hierzu treten noch 85 147 189 4 Soll
zur Geltung. — Felix Schröter (M eistersaah ist ein Stochhalm, 9. Januar. (W. T. B.) Die Regierung hat Büenos Alres 170,00, Budavest O. So. Bu karest = =* Agram lᷣbon k 797 905 2 844 521 708 094 1966168 4 388 353 — an Einnahmeresten aus 1920.
recht begabter, junger Pianist. Man merkt, daß er fleißig studiert unter dem 7. Januar eine Verordnung erlassen, durch die die Ein⸗ . Am st er d am, 8. Zanugt; (W. X B. , , 3 Reiche stempelabgaben von: . ; . . .
bat, und es wäre ihm als technischer Mangel nur noch fein zu derber fubr von Tabakwaren nach Schweden vorlaufig verboten 1130, Berlin 1,68, Paris 2355, Schweiz He, 360 36 gi 3 Gesellschaftsvertrãgen .... 2All S868 S866 dd Ih )? 72 812130 4 319993 4 471 639 207 hoo 000 90090
Anschlag im Forte vorzuhalten. — as besser ist es um wird. Kopenhagen 3420. Stockholm 6785. Christignia a0, New Jan J 6 495 498 S5 840 426 12 282 295 S5 7235 919 20 114807 100 0900 9909
Max Rytte r bestellt, der im Bech stein fan recht interessante 272, 59, Brüssel 21, o, Madrid 40, 23. Jtalien 11,92. . 3 Beminnanteilschein· und. Zinsbogen. 3 239 537 290 M3 334 3 457 557 2 535 653 6 487 681 35 O0 000 . .
Stücke von Palmgreen hören ließ. Aber den nachfolgenden Tänzen ( ] Am st er dam, 9. Januar. W. T. B. 6 00 Nieder d) Kauf⸗ und sonstigen Anf affungsgeschäften ) 286 091 272 S02 231 437 56 488 393 213 821 839 4 588 409 598 300 000 000 3 Darunter für Anschaff ungegeschãfte von
von gonis Giaß konnte er trotz hervorragenden Spieleg feinen rféfg Wagengestellunag für Koble, Koke und Sritetts e FStaatzanleihs van 1919 S714. 3 e Niederländ. Staats, ej Lotterielgsen und Wetteinfãtzen: Waren nach Tarijnr. b 1 6s i
verschaffen. Man wird dem 53 Pianisten in Berliner Konzert⸗ f anleihe 75g, 3 9. Deutsche Reichsanleihe Januar; Juli Coupon L. für Staatslotterien .. . 1410485 44 531 315 5610 667 31 562 015 12 969 3090 und 4045 995 4A.
sälen gern wieder begegnen. — Auch Alfred Blumen Ruhrrevier Oberschlesisches Revier — — Königlich Niederlãnd. Petroleum 419,50. Holland Amerika⸗ 2. Privatlotterien.. ĩ 11980128 1 020491 S2 od? 7130133 4 3 890 358 100 0090 009
den man in der Singakadem ie Klavier spielen hörte, ist ein Anzahl der Wagen Linie 16400, Atchison, Tpelg C Santa Fe 1909.50. Ro Illand w 5327787 d 6h 712 41293 5735 4 0g 419 4 198 056297
Pianist, auf desfen Zukunft mam Hoffnungen setzen barf.— Tg. Southern Paci n, FSyuthern. Rail war = =, nnn K Crlaubniskarten für Kraftfahrzeuge 6020 123 48535335 368 933 27581 30114 2064 935 809090099
6*d u ard Er d ma n vielleicht der begabteste und interessanteste am 7 Januar 1922: Pacifie — Anaconda 106,75, United States Steel Corp. M. b. g) Vergütungen ö Mitglieder von Aufsichtsrãten 4 683 150 38 380 778 1984134 ö 16 651 763 26 21 729 915 30 000 909
unter den jüngeren Pianisten, stenlt feine aller Schwierigkeiten fottend 2257 61 8021 , , 2. Januar. CW. T. B) Devisen ur k 2125 384 557 665 748 25 065 45365 — 24 089 373 3
Wunst mit befonde ker Vorliebe in den Pienst mußtfalkfscher Jtenerer. Festeltn 3535 56 vendon 21.40, Niem Joer 308 90, Hamburg ld, Paris 4a, Grundstũcksũbertragungen 84713 1960578 3505 423 4364940 — 3314262 —
So vermitteste er an seinem Klavierabend in der Sin raden, Nicht gesteli 22 3 Antwerpen 10.00, Hürich 8535, Amsterdam 1858,75, Stochholu tz Versicherungen..... 19 129 986 118 872 740 15 384 677 7 596 233 4 141 279 597 120 00000
die Bekanntschaft mit einer Tanzfuite hon Artur Schnabel, einem J ö k . 33 . a . . p nt teh 4 822 091 26 547 230 2436 010 14 361 0656 2 186 164 20 000 9009 ö j sj Irfind j ff zen⸗ s ( . Sto olm, 9. Fanuar. W. X. W. e Imlentur e. Tonnnn Abgaben vom Personen⸗ und G üterverkehr:
. , e , , wer. 33 89 J. e , ö Fersenentefte˖r d=... gh en ge; ig zen e,, u ges sr, eg 1 zeg 4 ls 364 us S800 ο
Bedächtnisleistung Erdmnanns, dessen phänomengkes Können im Laufe . n g . IS, 69, Amsterdam 148, 90, Kopenhagen So 2b, Christiania 6h k 85775 274 z 27 hg 1 83 8, 2 373 56; 4 264 55 ch 1 gg go Gg
des Abends von? den Zuhßrern durch stürmischen Beifas nachdrũck⸗ am 8. Januar 1972: Washington 407,09, , . 7, 606. ö . e Stempel von Frachturkunden.. . 10 872 333 72 873 469 10 107 859 269 158 — 1395 6859 100 0090 9090
lichst anerkannt wurde. Dem Schnabelschen Werke, für das sich Gestellt... 5 728 . . Chxristiania, g. Iimar W. 65 79 3 ch Summe a.. 1 639 513 9666 31 039 819 557 2 5357 325 195 3777 3, , 7 38 53 O σσά
Erdmanns musikalische Natur wohl schwerlich aus Ueberzengung Richt gestellt 52 ö onzon 27,19, Hamhurg 4253. Paris 2,5, 1222 6 J, R
gingesetzt hatte, galt die Begeisterung der Zuhörer gewiß nicht. — Beladen zurück. Amsterdam 237 00, Zürich 126, 0s, Delsinglers 12.00. Antwerpen 3 Gin at te Gtengtn
33 gelanglichem Gebiet war die . Konzertwoche nicht geliefert g. ; 49, 50, Stockbolm 158,25, Kopenhagen 127575. . ᷓ , J , . been, ö
sonderlich ergiebig. Von bekannten Sängern ließen sich die Bari⸗ Kriegs abgabe vom Vermõgenszuwachse 454 25 505 * 730 106 540 317 995 41s ßl9 157 99 4 3 110 847 720 3) 2099 000 009 Hierzu treten noch 4527 078 982
tonisten F von Raatz⸗Brockm ann und Sidney Biden ö 1. Außerordentliche Kriegsabgabe 19198... . 21 113256 2,4 863 y? 26 191 1 1260 21 436868 = 290 S4. si 5 2 Soll an Einnghmeresten gus 120.
der erstere mit einem Löwe⸗Balladenabend, der letztere als Lieber' Die Elektrelytkuperngtigrung der Vereinigung H w . 3527522 30 500 433 d zs zz 113 613 279 S8 112 S826 — Hierzu treten noch 17 021 489 Soll
sänger im Be ethovensagal hören. Beide erfreuten, wie stetzs. für deutsche Glektrolytkupfernotiz siellte sich laut Berliner Meldung . . 1 Kriegsabgabe 1916 nebst Zuschlag. .. ö 1 737 853 — 33561875 169 366 — 2155 7362 335 114 — an Einnahmeresten aus Vorjahren.
durch gediegene Kunst. Im Kün st lerkaus erwies sich erden des . W. T. B. am J. Januar auf S245 (am 7. Janudr auf Aeronautisches Observatorinm. nee,, 1378 535 14142166 23283735 326002 4936164 35.
Sanden, als eine recht geschmackyolle Sängerin. Ihre Altssimme 5840 4) für 100 Eg. Lindenberg, Kr. Beeskow. Summe b. 482122055. 4045760 2065 392 984 6569 200M 31875 * 726036 96333 2000 000 009
: ü i i ö ü ü 2 96 . ĩ 1 i 2 J 28 7 —=— 92 2 0 * — 0 * * 22 J irt . . . . ö . ö , r. Summe A.. 6 121 9a3 6. 35 M b s, 3 , R ss, , , n Is SoM 35 FFs, p Relative Wind
; Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. Temperatur O0 Zee höhe T ig . Tmeamnigfaltiges. Köln 2. Januar. (B. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) See hohe Luftdruck dert ee een n. Zölle und Berbrauchssteuern, Im Reichsverkehrsmini st eri u m fand gestern auf Holland iz. So G. 676.20 B., Frankreich 1373,60 G., 1376,40 B. oben unten 0 Heter 35 694 243 379 389 740 21 210023 192 791 141 * 185 598 599 ifm lee 9. een . 6 5 n. . 16. 6 56 66 6 . i e. ir 1 . 3. * 2 ; . rd Hol 3d 2 368 Os 33 155 36 155 15635 133 253 T 13533345 75 ] 1 400 00 00 es?rechung über die Sicherung der Versorgung England 75 G., 25 B., Schweiz 3247,29 G., 3255, ö . 22 11 J 4h oz5 575 3 354 563 8. 123 533 475 365655 2565 7 ,, . . — der, t dle mit Zeitung spaxzer stgtt, Der Vorsttzeid, Jtalien 728 35 G, Täg ä B. Dänen ht zi 53 G., 3333.35, * 3 2,2 3 . 4b 03s or0 3 a9a 363 g 422 098 475 2905 8Ii2 306 4 485 731 532 z 800 o οσo Geheimer Rat Weyrauch gab, wie W. T. B. berichtet, in Auf ⸗ Norwegen 592 465 G. 2557,65 B, Schweden 4I35. 865 S. c 5933 55 . 8. 7242 35h zy . U . trage des Ministers bekannt, daß vom Reichsverkehrsministerium 1144.15 B. Spanien 2477,50 G. 2482,59 B., Prag 269,70 G. 36 85 . 96 3 23 5 2 892 42 856 zus die nachgeordneten Stellen angewiesen seien, J. unter allen 270 65 B., Budapest 27,92 G., A,98 B., Wien neue) 6,10 G. 5 36 ; . 12 650 zy 26 . 6 7, z82 gh e * nötige * . ö n n m , , von 6,443 B. 3 ö , . , . 33 . ; 12 ; 8 62 382 Zeitungsdruckpapier zu ste en, 2. daß im Notfalle unbebingt Leipzig, 9. Januar. (W. T. B.) ächsische Rente 58, 75, . ö a 40 594 87 5 2758 ö J ö 5 g6 druckpapier 1 — il gũůterzüů gen zu be⸗ 5 oo beihzlge⸗ Stadtanleihe Ioz 00, Allgemeine Deutsche Credit. Bedeckt. — Sicht: 6 Em. ss 8 260 748 1594872 38 84 71 163 971 3 000 000009 fördern sei, 3. daß , , . Vormeldung an die Empfangs anstalt 366 G66, Bank für Grundbesitz 246,00, Chemnitzer Bank- . i, ö 4 , z . , . * , r 33 . a in ,, . ,, 5 3 334 734 240 22 90s 201 S832 147 949 337 616 erkehrsministerium ereitwillig usdruck, den Cisenbahn. Leipziger Baumwollspinnerei 00. Sächs. Emaillier⸗ u. Stanz⸗ 8 z ; ; Re; 6 ́ K 1365 41 33 362729 55 . zu . . . von , . von Sperren we a , Gebr. Gnüchtel 840, go, . u. Co. 1600, 00, . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) J 31 300 41 3. 3 3. ö. eine Aunghme für 3eitungsdruckpapier esntreten zu Woll arnspinnerei 137590, Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger 3 . 2 . ö lassen. Der Vorsitzende wigs besonderg auf die Notwendigkeit hin, 13 g Ee gr u. Würker 1050. 05, ,, , ö ge . . ö. JJ 5 ö. ö. 2. y. 8 ö 39 . ö. . 9. Vlo rr at von . an den Per brauch szentren Germania Sh 6, Periger Maschinenfabrik 650, 00, Leipziger Werk⸗ a . ö . 5 . 3 204 555 73 222 237 6 6g Me ö 7 552 261 aüfzuspeichern, und stellte dabel die Beibilfe des Reichsperkehrs, zeug Dittler n. Co. 35 Wotan⸗Werke S800, 00. Leipz. Rammgarn⸗ . 5 6 K = 21197 3 585 56 32353 16 6 636 3 ministeriums, in bezug guf Stellung gon Waggons in) Augficht. een S000, Hugo Schneider 666, 00. Wurzner Kunstmühl. , Baumer . . ö . . e Nußerdem sagte er die Stellung von Sonderwagen zu, soweit der Horn Krietsch 531300, Hall. Zucker Fabrik 966, 60, Mittweidaer Theater. . ö enn ö. . be . gi z . 6 Verkehr zwischen den Zellstofffabriken und den Yruckpapierfabrilen Kragen **, Fritz Schulz sun. T3 90. Riebeck u. Co. 625, 00 ; . Dauer ö 36135 31 3439 33 * sicherzustellen sei. Thäüäring. Gas 786 66, Hallesche Pfännerschaft S6, MoM. = Matt. — dpernhaus. ge. den Linden) , , n., 3 3 ,, ö Verbrauchsabgabe ö ; 1 9 4436 . 6. 1 . . ö àm burg, 9. Janugr. (45. E. B.) Böͤrsenschiußkurse. bezugsborstellung. Madame Butterfly. Anfang r. 3 g,, ö ö Kö München, 9. Januar. (W. T. B) Bei einer Feier im Deut z Lu ef sch Dampfschiff ⸗ Gesellschaf — — G. 6 B., Donnerstag: Aida. Anfang 6 Uhr. . Aus n . r, . xo eo gg h) ᷣ. 35 663 Oy Kurgarten in Nymphenburg erkrankten vergangene Hamburger Pacetfahrt S, — B., Hamburg⸗Sud⸗ itag: N instudiert: Die Zauberflöt Anfang 2 Einnahme aus ranntweinverwertung , hr 6 . 33 533 9 Jacht durch gu g st r 5 men des Koß! s dreißi is Tol, oo ber, rern. N 100 *! fit eu einstudiert: Die Zauberflöte. I 17 579 12 jb Jas zi 13 zio 212 zi hz dz a ur u s strõmende o hleng g reißig Per« amerika 737, 0 bis öl, oo bez, Nordd. oyd 434,00 bis 461, 00 bez. 63 Uhr. 1 8. ug Ker Hrannsweimn on prlaunehleiäßs: h o iss iz 9 3 3 3336 339 ob 4 832 5 385 h2l 190 417 6 047 521 18 115939 97929181 10 796 626 Sh 609 388 5 03 g12 31 575 174 5 647 603 53 084 881
2 360 799 270 58; * 1033 0569 871 ) 2 000 0 o H Hierzu treten noch 858 137 1665 4 Soll an Einnahmeresten aus 1920.
8 24 2
1323 280 590 2 428 677
71 242
152 002 532 165 090 09099 92 703 8589 460 000 000 15 270 036 100 900 009
4 460 853 40 000 000
S0) g60 — 1286 980 — 28 000 —
264 87 007 570 9009 999 9) Wird nur viertelsãhrlich nachgewiesen. 13 152 846 8 009 90900 51 SI l 610 10 000 000
662 96090 10 0900 000 12319793 160 000 999 21 Hog 707 80 00009
138 836 70 900 0090
2 055 007 15 000 0090 2107 499 19 000 0999 330 758 100000
4 376 585 21 14989 000 90090
441
— —
— —— — — — —
* ttttl!it!ttt IR
sone n. Sechs Personen wurden ins Krankenhaus gebracht. Verein. Elbeschiffahrt 38, 0 bis 807 H6 bez, Schantungbahn — — G., 1 Fssiasa w, e B , Brasillanische Bank. zg oh bis Sal, bez, Coin mern Echaujpielhaus. Am Gendarmenmarkt.) Mittwoch: 10. Dae ⸗ i ier erbrauchabgehe K . guch chm en . . * . mit 7 t und Nhat i erh . . y . 4 . . 93 bezugsvorstellung. Beer Gynt. Anfang 74 Uhr. . FSalg feuer ; e 3 B e ngene en 1 e ne f e m. 5 990 and⸗ ) J 5 ö , 0 ö ⸗ 3 2c) 5* * * 5 ⸗ 9 2 7 . , 82 Dampfer Erinier *, der in Ni 13 Mafchinen⸗ Continen al G r , hej. e k 1. Donnerstag: Lumpazi⸗Vagabundus. Anfang 74 Uhr. 3 . 833 3. . 3 5 383 33 ö i. 3 scha den erlitt und 2. Tage umbertrieb, ist westlich von Helgoland —— B. Dynamit Nobel s23, 00 big 645, O5 bez, Gerbstoff Renner . ; , , . 94d 1 O26 7171 520 436112 d 66 G k ,, ,. , ., e fe en. , ,, . e bra ö i eri ollzieheramt mi , i , 3. rburg⸗Wiener Gummi —— G., Caoko ö 5 q il⸗ . r, . ; !. ĩ 3 1 681 994 454 10 499 503 095 961 5 , 6 Die Bergelohnforderung belãuft sich auf 13 Mil G., . . . ö . Verantwortlicher Schriftleiter; J V;: Weber in Berlin. . Summe B 454 O88 34 6 122 17 74 . Verantwortlich f abet. Geschẽftise een e , n, g u ae r, La m . hig en Ge g s. K,, .. C. Eonstige abgaben. 1 Regen e rei sontagmjttag in der Schweiz no ĩ 90. Badische Anilin 580, m. Griesheim 659, Höchster Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Ausfuhrabgaben der Finanzverwaltun 175 774531 712 412 996 148 916 150 733 203 361 20 790 365 7900 9000 0900 ormongte nachgewiesene Sell aus äber die Höke von 1000 Meter hinaus. Es weht zeitweisig starker Farbwerke Höh, Lahmeyer 495, Westeregeln Alkali 2330, AÄdlerwerk e 9 ö 57 5 gaken der Fingnz Kö z 236 335 129 56 7 5 3 neuen Ste ufw. in Höhe von Vorp Kis Nerdrrestwind hei einer Temperatur von 7 Grad fiber Kleyer 580 Pokern u. Wittekind ö Dahn ler Mol ren . Druck der Norn dentschen e ere und Verlagzganstalt Ausfuhrabgaben des . & 182 237 1* . 636 y . . 60s 86 98465 124 90006000 w 2 n 3 ,,, Null. Der tiefe W . s . ' . d 39. Ii, . bet , , ,. , rr ,. Eßlingen 845, Aschaffenburg Zellstoff 885. Phil. Berlin. Wilhel mstr. 33. Summe G.. 239 956 788 38 43 125 3l3 571 8o,8 1 467 775 435 628 S3? 319 824 0900 000 haltssoll unter 1. 9. B berück- u genommen, en letzten unden ist er au izer olzma ; ß u. tag 776, ini t =. 8 z — . sichtigt den dritten chtrag z en, mann ö n reptag Verein gie Dentsch⸗ 3e Sechs Beilagen Summe 19... Tos 857 73 a6 a2 os 9s a3 M. 3 377 Friss T B, , , R, , . . dal) ö
. ö Waldhof 775, Fuchs Waggonfabrik 705, . hat im Laufe des Nachmittags Schnee fãsle erhalten. elberg Zement 677, Zuckerfabrik Beg hausel 53 Zuckerfabrik (einschtie blich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage Nr. 3 A und B)
6. iet um inen Meter gestiegen. Die Südfseite der Ärfpen fabriken 809, Zellstoff nkenthal 725, Zuckerfabrik Sffflein gõd, Juckerfabrit Stuttgart 7453. J Ind Erste, Zweite, Dritte und Vierte Zentral- Handelsregister⸗Beilah⸗