— — —— — 400 Gebr. Kaerting-⸗Aftien Nr. 4756, 3 Gebrüder Michael u. Peter Kiel in berlorengegangenen Hypothekenbriefs der ] des Genannten die unter seiner elterlichen ] beraumten ¶ Aufgebo ine, Zidiljustiz Aufgetommen sind Mithin r ,. . ͤ ohb, 10 437 und 16 9. (bier Stücke zu Vesselin Rheinberg 14. Nr. 452 922 — . den Namen des Manrermejsters Paul Gewaft stehen und 3. i , gebäude, n , 2 . t Rechnungsjahr 1921 ö * an — ᷣ „ 1000 mit Dividendensch. für 1918 Hauptstelle B. 1 — über 948, 42 , Harbeck in Latendorferfeld, im Grunde Namen tragen. — Ta 264/21. mer Nr. 139, anzumelden. e Un⸗ . il . er trãge ing fig Demir Motoren · Aktie te. auf Kiel, Gebrüder, Wesse⸗ Ich von Ktenderl Band J Blatt zi in Bottrop, hen 4. Jannat. e. meldung einer Forderung hat die Angabe im Monat vom 4. April im Monat vom ö . ,, 1920 ist die dinnahme Bemerkungen ö mit . nden f . 1a k 6 g,, 2 ö. 6. I, e,, Preußisches Amtsgericht. * 8 2 e. 2 ** 1921 bis Ende 1920 bis Ende insgesam für daz Rtechnungs. und fig. — (Kr. R. VI 36/3 muͤhle J. Rr 5 , m ln ; ; anni, der (iosß6s1iJ Serfardrns nm rheru ng zn enthalten, ĩ ꝛ⸗ . d . z R. r Nr. 26 — 3 ö. anntmachung gr. ; ; . Rerenber lz Murenlber lr Nobember 120 Nrbenber land , ger fire gms. niedrig e en, fee. 1 ö rr, Heil Ker ce sinz n nr ift aber mn, ,, November 19: Spalte 4 und 6) . ; 4 ; 32, auf ihren Namen; ens in dem auf den 9. Mai * beizufügen. Nachlaßgläubiger, welche ich w veranschlagt auf Die Kriminalabteilung. 8 Jatob Bramer in Köln, Gereon. i5ßzæ., Vormittags mh utzr, vor dem zn rau hach, geboren daselbst am 6. Nee. n ,,,, * * 28 * straße 63, als gesetzlicher Vertreter feines unterzeichmeten Gericht anberh int? r , kabel deb, ermägätgt., an Stelle, des e n ,, ö. Kw ö J K . 7 Jö ie, t ; J. 6 ber Murk k en ,. Peter Franz, gebotstermine seine Rechte anzumelden . 372 Familien . de ten en, . ö . Die Hinterlegungsstelle bei dem Amts. Nr. 5 W Hauptstelle B. 1 — über und die Ürkunde vorzulegen, wien enfalls 5 ö,, , icksichtigt zu n gericht Heinrichs wald hat des, Aufgebot V S897 M lautend auf Bramer, Peter die Kraftloserklãrung 6 uren ; er· Braubach, 8 r anner sz. e e n , 2 ; ö 3. II. . . ö . 3. os 7 226 600 50d der hinterlegten Nasse a. 657 . Auf. Franz, Kind, Gereonstraße 53; folgen wird. . Das Amtgericht. nach Befriedigung der nicht aus geschlo fenen Reichs - Post und Telegraphenverwaltung 2 88 86 ere. 2600 A3 268 WM s 238 2 ? , . . . 6 ö. ö . . . Reumünster, . ö. . 1922. 1g e, . Glaubiger noch en leberschuß ergibt. Auch 3 . Nr. 20 bis * , SGereonstraße ö, Das Amtsgericht. Die Firma M. Reiß in Hamburg, h je Erbe i . Summe UI für sich. ö . w . 1191 2566 32? lg hoo oo von 453.59 ö. und. 108, 12 e SGinsen zum Nr 508 397 — Hauptstelle B. 1 — über (lob? 3] ,, . ; ö Spyltalersfra s 10, Semperhaus, 2 kalt e , ,. ö. unn; Darunter: ,, , 31 3159 2 . 2 ; 26 6 6 13 3 66 66 . 67. ges 355 oho ö k ö 2 n, Jo⸗ Der genf f ,, Wallach in bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. W. teil entsprechenden Teil der Verbindlich- Telegraphengebühren-= . . è . 5366 7 355 933 36 1728 150 0600 Xgmragt. 2 aher, Achterstraße 52; Wellburg hat h s Samuel Vachmann und. Bachur, Ham,. tet. Für die Gläubiger aus Pflichtteils= a, , w = —ĩ 1995 704 527 51 J 1 649 S863 16. 68 39 60 än gefordert, ihre Anmprüche spätestens in dem 7. Ludwig Tesch, Maurermeister in Velburg hat beantragt, den verschollenen hurg. Gänsemarkt 21/23, klagt gegen rechten? Bermächt nf 2 lagen so⸗ Scheckverkehr d ; . 186 088 170 3344 007 103 072 506 S3 Olh 664 403 100 000 anf den 18. April 1922, 9 uhr Berrenrath, Hauptstraße 177, als Vor⸗ err fre n ee , bilder am lein Glse ohm snscht Bir h * 3 ee 9 56 e e, — 2 . 4 , , ,, ,, , K ö Bericht, 8 , aul‘ Elisabeth & n Gleuel: a) Nr. 2218 , R . 6. 6 zerg, Sch Be ?, jezt unbekannten Auf⸗ nicht melden, nur der Rechtgnachteil ein s : ͤ mebotgter Re zumelden, * e, , , g bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, be axerstraße ) je nicht m mn der Rech . Deutsche Reichsbahn: . . 338 127 26 8060 310 gebotstermin ihr, echte anzumelden, Zweigstell 10 über 2556 33 A, eint. Versch ' Lusgesor ert, entßalts, wegen der! in Mai ihr be, daß jeder Erbe ihnen ĩ . 4 Gepäckverkehr ; 4 . 4 . 6 36 . . . . 33 735! 5 e,, . . , . n,, ihren . Ahmed, ee. ö. G., . 6 . 36. , er, ,. ö ig. 86. * . . ö 965 9 6 1 2632 437 00 1693 121 00 929 ; 29133 269 Ansprüchen gegen die Staatskasse er⸗ H Nr. 23 556 — Zweigstelle 19 — über 46 res eg, ine, auf, Schadensersatz, mit dem Antrage, die teil en rechenden Teik der erbindli Sonstige Betriebeinnahmeen . K elo G00. . — am e Pbolgen wird. 18e, den 28. Derember 23,0 , lgutend auf Tesch, Glisabeth, k Beklggte zu verurteilen, an die Klägerin keit . nn ,, 3. Summe III.. 3396 914 000 19 953 539 000 1332 517 000 10709 323 000 9 244 216 000 33 800 000 000 . de, den 28. Dezember o. 8. a. . . Todegerklärung erfolgen 36 An zunächst 1900 4A nebst 5 oso Zinsen seit Sambnurg, den 15. Dezember 1921 6. 1921. Preiß he Antag ersgt . K ö ,. . alle, weich? Arat anft Aber eben nr, T lagehuste lung w zahlen und das Urteil Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts. Stand der schwebenden Schuld am 31. Dezember 1921: - ö hir. * ig , ne,, i. e g ghellenen zu Erteilen germ Cen ergeht ern . 3. He f an. n, 2) Diskontierte , und Schatz wechsel (hierunter 9 600 000 009 S für Uebernahme preußischer Schatzanweisungen aus Anlaß des Ueber⸗ us gn So 3o0- 4 . l 066g ö Ii geht. . . 2493, 8 4, lautend auf ihren Namen; k ö , wird zur mündlichen Verhandlung des Das Amtsgericht in Hamburg hat heute gangs der prenßischen Ei 246 22 , D. Leb. Verf. Schein Nr. 171 097, d. d. 9. Michael Kiel, Ackerer in Wesseling, 5 zeige „ Rechtsstreits vor das Amtsgericht in folgendes Aufgebot erlaffen: In Sachen,
b) Weitere Zahlungsverpflichtungen aus Schatzanweisun 223 z . r . R Nr. 47 ; k 3 = 223 20 60086. L 10 04 für Franz Hugo Theodor 581 1,785 Æ, lautend auf seinen Namen; Das Amtsgericht. vlatz Zimmer 168, auf den 27. März Verflorbenen, Antragsteller: der Bächer⸗
.
w *
enbahnen auf das Reich) . . . ö * ö ö ͤ ers. ü 09 Micha n ö 1 11 694 e Sad 87 Teutgnig Vers⸗A. G. in Leipzig am Nr. 4e 233 — Hauptstellek C Unt. Oberaula, den 23, Dezember 1571. Charlottenburg, Jivilgericht, An tzgerichts. betreffend den Jachlas e] muten ezeichneten
e) Sicherheitsleistungen mit Schatzanweisungen und S ö . 10. ö Dugo Theo n tam . . . S e IV . . 264 339 393 596,75 4A. Schröder, Rohrlegermeister in Neukölln 10. Johann Limburger, Zuschläger [106675 Aufgebot. 1822, Vormittags 10 Uhr, geladen. revisor Ernst Müller, Ha sel⸗ . Rirdorf, ausgef. hat, J. abh. gek. . in hin Nippes Escherstraße 190, Der Landwirt Gunther Hotz Berka 3 zwecke der öffentlichen Zuftell broofstraße 19 2365 ö. 2. . - . . ö. ; . irdors'7, ausges. hat, 1. . get.. ͤ Nippes, Escher e ; Ter Tandwirt Günther Hotze aus Berka Zum Zwecke der Fffentlichen Zufte ung brookstraße 19, als NR verwalt . ; ö . ; . 4 e g 8 168 ⸗ ö . s , ,. ö s j . ; ‚ 6 ⸗ . 4. 1 ) achlaßberwalter Anmerkung: Wegen der Grundfätze für die Aufstellung der Uebersicht vgl. die Anmerkung zu der Veröffentlichung der Einnahmen füt Januar 1920 in Nr. 3tz S. 1251 des Zentralblatt fůr das Deutsche Reit , etw. Inh. uf. s. unt. Vorl. Ar. 7856 — Zweigstelle X. — über Nr. 20 hat als Abwesen heitspfleger mit wird dieser Auszug der Klage bekannt. werden Alle Nachlaßgläubiger des an Die vorstehende Uebersicht enthält unter Abschnitt J das wirkliche Aufkommen an direkten Steuern, Verkehrssteuern, Zöllen und Verbrauchssteuern einschließlich der eingezahlten Zoll . Vers. Sch. binn. 3 Mon. v. heute ab hoõͤh z, 13 A, lautend auf seinen Namen; Genehmigung des Vormundschaftsgerichts gemacht. — 8. C. 1234. 21. 11. Mai 1899 zu Wismar geborenen, und Steuerstundungen und abzüglich der Ausfuhrvergütungen und der noch ausstehenden Stundungen, ohne Abzug irgendwelcher Verwaltungsausgaben. bei uns zu meld, Meld. s. niem., s. 114 Eheleute Edugrd Düllberg in Köln, beantragt, den verschollenen Landwirt Charlottenburg, den 2. Januar 1922. zuletzt in Hamburg, Altonaer Straße 67 ö. . ö ; j ö ; ne . d. ö . . erkl. ö . für sich und als Ver August Hermann ÄUlbert Göthe, ge. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, wohnhaft geweschnen und dafelbst am . ö oQSÆeͥ TES Leipzig, den 9. Januar 1922. treter ihrer minderjährigen Tochter Cäcilie: boren am 36. März 1858 in Berka, zuletzt 124 ö L. Mai 1921 perstorbe . . . . — Fer imm derja hrigen Toch Marz 18 Berka, ö . 92 r nen Kaufmanns — r r Teutonia Leipziger Niederlassung des 2) Nr 62 445 * Hauptstelle B J — wohnhaft in Berka, für tof „u erklären, el J 8 mil! R, . . a,, . ö g 2 Nr. 462 442 Dauptstelle hnhaft in Berka, f 3 lären. 3 irt Franz Josef Gierse in Johannes Emil Frievri Wilcke Grwerbg. und Wirtschaftsgenossenschaften. Nordstern Leb. Vers.⸗Act. Gef. über 998,91 4, lautend auf Düllberg, Der bezeichnete Verschollene wird auf Der Landwirt Franz Josef Gierse in *hn 3
77 veren . uchungssachen. 4 2 ; ö 1 . — auf Düll hnete Ver ene aufgefordert, ihre Forderungen bei der Ge 2 4 . , u. e, . Zustellungen u. dergl. CL. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. a g , n. Eduard, Oberkellner, Frankffraße 25, gefordert, sich spätestens in dem auf den 9 e 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
Vordengu, geboren am 16. Juli 1896 in richtsschreiberei deß Amt erichts in Ham — 222 5 ; * 23 8 * 25 z ö ö J 718 dE ret des 11 ö 1 8 Unfall und Invaliditäts. c. Versicherung. 107252] Oeffentliches Aufgebot. b) Nr. 482 86 Dauptstelle B. 1 — 24. August 1922, Vorm. 11 uhr, . 2. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
e bot. x . , Walbecke, Kreis Meschede, führt an Stelle burg, Abtei hung ii ie (both hen, ,. . ( s. . ö . . Bankauweise. Der am 11. Februar 1921 ausgefertigte über 3128,31 A, lautend auf Düllberg, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer ; 8. Kommanditgesellschaflen auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Sinheitszeile 3 4. Ansier⸗
So,,
namen Gierse⸗Schauerte. Diese Aende⸗ M ; , . ] ĩ eme ö ; as A „0. . ibastraße umten l des Ramiffe ens ersfreckt sich Zimmer Nr. 145, spätestens aber in dem dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von S v. S. erhoben. . Leben des Herrn Ewald Schumann in ) Nr. 430 828 — Hauptstell—e B. I — zu melden, widrigen falls bie obes , ö . auf Freitag, ben ten ge, ö — — . ö . . in , . Wenn über 0s, X, lautend auf Dünberg, rklärung erfolgen mird lin alle, welche a. ö r an ö Vormittags 11 uhr, anberaumten ö . ö ö 3 j nnerha zweier Monate der In⸗ Cäcilie, Kind Brandenburger Straße 3. Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ whrlgen Reer des Genannten, ferm, Aufgebotstermin, Zibilsusttzgebä . ; . 3 ein. . 1 . Mond . tlie, Bre burger aße 2. Aus er Le * es Ver einer elterlichen Gew— d seinen Aufgebotstermin, Zivihjustizgebäude, Sieve⸗ we, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen f haber, des. Scheins sich nicht bei üns Die Jahaber der porbezeichneten Urkunden schollenen zu erteilen vermögen, ergehf die , und seinen Eingplatz, Erdgeschoß. Zimmer Rr. 139, meldet, gilt derselbe für kraftlos und werden aufgefordert, spätestens in dem auf Aufforderung, spätestens im Au fgebots⸗ Ver fn, den 1g. , 1921. anzumelden. Die Anmeldung einer Forde⸗
UI 7 über je 1000.6 (Bäckermeister Gustav vorzulegen, widrigenfalls deren Kraflle⸗ wir werden eine Ersatzurkunde ausfertigen. den 9. Mai 1922, Vormittags 11 Uhr, termine dem Gericht Anzeige zu machen. Der Zusster in ifter. rung hat die Angabe des Gegenstandes und
3 — . . . ; ö. Grundstückswert 260 000 1. ö. RK. Schatzanweisung des Deutschen Reichs . rme ĩ ; Magdeb den 5. Januar 1957 . . 8 i * 95 ie , * . . ; , ,, 93. Mörz ? ph, Charlotte g, Knese 29). erklärung erfolgen wird. agdeburg, den 5. Januar 1922. dor dem unterzeichneten Gericht, am Sondershausen, 1. Dezember 1921. Rer ff n fur! des Grundes der Forderung zu enthalten. 1) Unterfuchungs⸗ J . k— 5 6. ,. . dena e e r , m m,, 5 e, . den 4. Januar 19n. Wilhelma in Mia gzeburg Allgemeine Reichensperger Platz, Zimmer 245, anhe⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. Amtsgericht ö 29. 12. 1921 lrkundliche Ben e r e don Urschrift 41 u 8 si in Abteil 85. Rr. 3063 beanftagt. Der Inhaber der 2225 899 über gö7, 40 A, ausgestellt am Das Amtsgericht. Abteilung 6. Versicherungs . Actien Gesessschaft. raumten Aufgebotstermine ihre Rechte (loses a, , e, an, ö oder in Abschrift beizufügen. Nachlaß⸗ 4d en. J , o nn, efordert order in 3. März 1921 von der Dresdner Bank in lo6bb9] Aufgebot. unn melden und, die Urkunden vorzulegen, Die minderjährige, Irmgard Elfriede [l96lss! a ö nelche i icht melben Können, , d nge Ferne söer, gen n nnr d, dec lig'ais 37, ne dere sbecg hkeclerbeäpisch Eiseßenffltendier Kkraftteerkläring der, gicktanm iiltee hte Fehr Der Köeschristein 1. Jeg Gil erm chte, dor den Verhind⸗= llohsl Beschlu . e, Im Wege der Zwangsbollstreckng soll w, . ags 11 uhr ,, n, Dres dnẽr Bank in Berlin W. 36). Auf Antrag des Gutsbesitzers Alett lebensverficherungs Banf a * Gch, selben erfolgen wird. namen Kernchen⸗ * 9 . Damgaard Dau, geboren am 23. Oltober lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermãcht⸗ e ,,, der , d ne, ha, , n des seichneten Gericht, Ren Friedrichttr itt, kehr Weicht dem J. Oktcber 1913 Nep. In Hanselaer (reis ler hir Schwerin ausge fsellte Haelige 5c 1g vom Köln, zen 3 ezemher 1921. Lritong elbe den giedenber lg. ofen lein h e krcüs Flenhurg, niffen unde ehen bern egi genen, y Mun , Chen Tors 0 uhr, an der Gerichte tell. Win, fil, Cock, Jnnnier 4Geffhes anberaunmtter über! 359 „, fällig au 1. Januar 1914, Reichsschuldenterwaltung in Verlin e J. Juni m5 r Wien Strüver, Das Amtsgericht. Ubteilung 6b. Das Amtsgericht. Abteilung 2, 2 ö. 3 kö . ö. von den . ö. n r tied igung Fee, fh un Ron . , 3 Neue . 1316, drittes Stock. Aufgebotgtermine seine Rechte anzumelden akzeptiert von Kurt Wannow zu Riesen⸗ treffs der angeblich abhanden , . Techniker in Dresden ⸗Neustadt, über 1066665 Anfged or. lios lz — . ö . e n . , . J , e,. der ' 8. flacht, nter schlagum Hi bsfah werk, Zimmer Nr e 113 115, versteigert und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls burg, ausgestellt und giriert von Werner Schuldverschreibung der H⸗prozentigen An „ 6090 ist abhanden gekommen. Wenn Die geschiedene Ehefrau Heinrich Gohres C65... a ,, 1e Ermächtigung nicht ausgeschlef enen Ciaubiger noch ein Fahnenflucht, nterschlagung, iebstahl werden das in Berlin Kottbuser Ufer 35, n 6 . * ; ; ,, ö leihe des Deutschen Reichs (Kriegzanleihe] 5 ma, z; , . r . Die minderjährigen Geschwister Lerch erteilt, an Stelle des Familiennamens Ueberschuß ergibt; auch haftet jeder Erbe und Betrug, wird der AÄngeschuldigte a 1 ser die Kraftloserflärung der Urkunde erfolgen Purmann, zahlbar n Berlin bei, der Lihe des Deutsche . nicht innerhalb zwei Jahren Einspruch aus zluynhusch Nr. 1, früher in Hoch,; 3 Hamb 1. Otto H 2. Karl D den Famil Albertsen nach ber ern des Nachl ö emäß § 12 bes Gesetzes vom 7. Au ust . . Srundhnuche n Fettbuser wird. — 81. F. 123. 21. Dresdner Bank, Chausseestr. 128/129 Nr. 16 373 500 über 1000 * derboten erhohen wird, werden wir die Police für emmerich, hat das Aufgebot des Spar⸗ . . Irc ed . ᷣ . nn 4 ö k ; 6 K 6 6. e. nur f 336 Re, . 6 3 far . Tor ezirk Band 14 Blatt Nr. 416 lein⸗ Berlin, den J. Juli 1921. (Landwirt August Täubert in Sandschau an einen anderen Inhaber alt den obe fraftlos erklaren. kassenbuchs Nr. 24 696 der Stãdtffchen Hern n, Clfrie 25. suhren jetzt 9 ren. ben , n. 192 . Wien , 2 nne e n, Teil flüchtig erklärt und sein im Dent wan , Gigentüme an (ß. esember Amisgentcht Berlin Mitte. Abteilung 81. bei Wilhelmsau, etzt Polen, vertreten genannten Antragsteller eine Leistung zu Schwerin i. M., den J. Januar 1922. Sparkasse in Peörs, lautend uff! en . n, . . dusum, — ö,, ,. 1 e nb, Reich ef diiches Vermẽ it Beschl leiden ase e dintragäng gde durch Rechtsanwalt Abrahamsohn in Berlin, bewirken, insbesondere neue Zinsschein Lübeck Schweriner Tebengversicherungs, Namen!‘ der Frau Heinrich Gohres, k . Abr 2. , . ., ene g,. 1 r fe mm . . ndliches Vermögen mit Beschlag Versteigerungsbermerks. der praftische Arzt Kommandantenstr. 49. oder einen Erneuerungsschein auszugben! Allien Gesellschast Schwelm Vluyn husch, jrltker Höch erich Meer, Das Amtsgericht. Abteilung 2b. stoszss) Auflagen sowie für die Gläubiger, denen . den 3. Januar 1922 , . Dan. 3. 83 i d ,. 83157 Aufgebot. Die unbekannten Inhaber der Urkunden = 154 E. 4 22. . . ĩ Meyer. felder Straße 29, über 9I3, 20.4, bean ragt. 06682] . ⸗ Der Rangierführer Otto Karl Rzym-⸗ die , . 56 e. 2. baer, Das Landgericht 3. Strafkammer n,, n, nn, n, Die nachstehend aufgeführten angeblich werden aufgefordert, spätestens in dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung! ; 70 , . Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 1. Dem Hoßbesitzer Hermann Muck. kowski in Wepritz, Kreis Landsberg a. W, lie (lich nich melken, ir de, en, * 2 gebäude mit linkem Seitenflügel, Quer⸗ ö . ; f 17 Mai 1922, Vormittags den 7. Januar 1922. Ua6b lo! Aufgebot. atesfens in d den 9. Man ld, feiner Cl ö rn, , n, 2 August 18858 in Biefen nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach ——— bäude mit linkem Räckflugelè wei Hof. abhanden gekommenen Urkunden werden auf den 172 ai 1952, Vormittag Herrn' Bäckermeisfer Gottfried Weng PHätestens in dem auf den 9. Mal 1522, feld, einer Ehefrau und den unter seiner geboren am 12. August 1885 in Blesen, E. lung des Machla ted nur r n lobt?) Besch luß. gebäude mit lintem Rückflügel, zwei e. auf Antrag der dabei in () vermerkten Per⸗ 19 uhr, Neue Friedrichstr. I3, 3. Stock 10310 11 Denz Vormittags 10 ühr, bor dem unter? Aterlichen Gewalt stehenden minder ährigen Kreis Schwerin a. W, ift bum Derr der Teilung des Nachlaf ür den 3 . g. läumen und Vorgarten, Gemarkung j 3 — Aufgcbots. IG. 3100) . m Karlsruhe i. B. ist der von ung auf * e,. Nr. 32 iin dern. 3 6 . Mucke ustfim nister 3575 Stell' Fes seinem Erhteil entsprechenden Teil der Der Schlosser Johann Jonas, geb. 1 6 z Par 33655 sonen aufgeboten: Zinmer 111. anberaumten ufgebot⸗ Ab den gekommen: 5 o/ Deuhsche w , , ,, asscheim zeichneten Gericht, zimmer Nr. 32, anbe⸗ Kindern, 2. dem Hermann Muckfeld, geb. Justizminister ermächtigt, an Stelle des inghn blen . e ü in Hoßlsar Sescis Berlin, Kartenblatt 1, Parzellen 3265 / 214 — i f ei e e, eld d die handen g em: 219 km Len ausgestellte Hinterlegungsschein , , ; , 5 5. Oktober 1595 3. der re m,, n, fn, r. . Wen r; s Verbindlichkeit haftet. am 12. Mai 1900 in Holzlar, Kreis ᷣ ͤ j . ö . Die, 34 ι Preußische tonsolidierte kermine ihre Rechte anzumelden und die Reichsanleihe Nr. 1572 857435 = g Tun 1 MJ** She. , m. schein raumten Aufgebotstermine seine Rechte am 5. Oktober 1895, 3. der Ida Muck. Familiennamens Nzymkowgki den Familien⸗ . . . 2 3 . flüchtin erklärt, 3266214, zusammen 8 2 32 gm groß, 1. Vic . 15517 Nr. 111 223 über Urkund zorzulege dernfalls deren Reichsanleih . 2 2 bam Juni 1911 zum Versicherungsschein Tan Id da die Ürkunde vorzulcnen, feld ö zb. Mär; 1853. 7 P n NMömers *. wärn, Samburg, den 17. Dezember 1921. Siegen, wird für fahnenflüchtig erklärt. Grun dstenermutterrolle Art. 3h, Nutzung Staatsanleihe von 1881 Nr. 111 223 über Urkunden vorzulegen, andernfalls dere 2 /I G05, Nr. 9 iI 71 * 150. Fr zh sss vom 36. Oktober 130 über anzumelden und die Urkunde vorzulegen, fe gehn. am. 30. März Sen, K der hamen Römercshofer zu führen. Diese er Gerich ieschreiber des Ansage chi Caffel, den 6. Mai 1921. e, . 1 'r n n, 1. e g rn, * 555. 207 * (Bauerhofsbesitzer Julius Runge Kraftloserklärung erfolgen wird. — Berlin, den 3. 1. 1922. Mp. 45a A0 Ehanem' gekommen. Der In. widrigenfalls die Kraftloserklaͤrung der Marig Muckseld, geb. am 23. Juli 1899, Aenderung des Familiennamens erffreckt D — — e Das Amtsgericht. Abteilung II. wert . , D bau efteuerrolle M. 38. , . Görke, vertreten durch 33. Gen; III. 2. 21. jsunn sa Der Polizeipräsident. Abteilung IV. C.- jeher der ,. ö cforder h Urkunde erfolgen wird. lämtlich, zu. Waderslob, ist durch den sich auf, die Ghefrau und diejenigen (106692 . — — 85. K. R ö Rechtsanwalt Buboltz zu Cammin in Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 8ᷣ,, * 6 zwei . . el, bei Mörs, den 17. Dezember 1921. Justizminister am 13. Dezember 193] die minderjährigen Abkömmlinge des Ge. Durch Ausschlußurteil vom 30. De⸗ F : ö Derlitn. den z . Abteilung 85. Pommern. den 15. Oktober 1921. lozsi4J Bekanntmachung. m n mel id , n wis . 7 3. Das Amtsgericht. Ermächtigung erteilt worden, an Stelle nannten, die unter seiner elterlichen Gewalt zember 1321 ist die Schuldverschreibung ö Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. 1I. Die Pfandbriefe zin Grund 3 34, bee ändelgges⸗ 6. ö an nnen . . . . obo Ta. ,, ihres bisherigen fortan den Familien stehen und seinen bisherigen Namen tragen. des Provinzialverbandes der Provinz West⸗ e. 8 astles erklärt und neu ausgefertigt 10660 n . namen „Marke“ zu führen. Landsberg a. W., den 14. Dejember falen äber 10600 Æ Y. Ausgahe,
1QM278] Zwangsversteigerung. a) der Deutschen Hypothekenbank lo 128] ear ee buchs wird bekannt gemacht, daß 3 id werden wird Der Generalbebollmnächtigte der Stiftung 1 . ; alen i 6 P ö. . ien Gef! 36 . Antr. Paul R t , , 1.9 6 ; 26 ] an,, t en 4. Ja 922. 1921. Das Amtsgeri Buch 18. Re: 26 ü 2) ufgebote, er⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Aktien⸗Gesellschaft in Berlin. J. Auf den Antrag von Paul Remßhardt, Dentsche Sparprämienanleihe don Ihl Stettin, den 6. Januar 182 Den sch? Tanderzie hinge he lng in le, Beckum, . . 32 1. Das Amtsgericht hö * 4 . ö 618, für
. * j n j , . ; obern I R ü, wärn, e, rms 1. Te e Bfanhrizfe wie s Fannie in , . über je 1900 ⸗ Germanig, Lebens Versicherungs⸗ Aktien. Srich Heisler in Biebersiein“ßz. Fulda, hat II06689] Bekanntmachung. Münster i. MW.. den 30. Dezember 1921
. L Uhr, an, der. Gerichtsstelle Berlin, Nr. 2176 und Serie 23 Rr. 4593 über handelnd als Bevollmächtigter der Vor⸗ ut f.. 6 Nr. 17, , de,. 3 . 4 , . 6877 Her n,, ,, r . luft⸗ und Fundsachen, Nene Friedrichstraße ö drittes Stock. j. 1600 4 Frau Emilie Häberle in erben am Nachlasse des am 1. Januar . * . . 166, 6 ö . . ö Aron Grabowski hier, Eise— . , n nn. n rcgß n g er. Das Amtsgericht. s⸗ Il d I werk, immer m. 1151 16. versteigert Augsburg, duisenstr 40). K 1990 zu WPildberg versterbenen Philip ö . llebos] ; ö Lit a 44 des Grundbuchs II Haubinda auf nacher Straße 58, führt statt des bis. Hörster Nr. 23, geboren am 24. Februar 106693] Bekanntmachung.
1 E Ungen LU. erg Nc werden das in Berlin, Kottbuser Ufer 34, 2. 38 er 49/0 Pfandbrief Serie i. Jakob Höchle, Privatiers in Wildherg ist in Verlust geraten sind. . Der Rentier Mar Doelle in Wohlau, Grundbesitz der Antragstellerin eingetragenen herigen den Vornamen Arno. 1857 zu Westkirchen, und deren Söhnen: Durch ig gin n,, des unterzeichneten . 8 tei belegene, im Grundbuche vom Kottbuser⸗ Nr. 988 über 1000 MS (Privatier Adolf das Aufgebots verfahren zum Zwecke Hamburg, den 6. Januar 192. vertreten durch seinen vorläufigen Vor⸗ Hypothek hon 56 H des Masors Graf Berlin⸗Schöneberg, den 4. Januar P) Landwirt Franziskus Anton Kisse, gen. Gerichts vom heutigen Tage ist der . . nm terbezir Wann s. Blatt Ih. Als lein. Deidepriem in zinnm; .. .. der Krgftloserklärung folgender Würt= Hir Polizeibehörde. mung, die verwitwete Emilie Loren; geb. er Lassock)h zu Lemberg, verzinglich zu 1932. . Slkmann, zu Beelen Hörfter Nr. 3, ge. Hypothekenzpsandbrie Sers Me 13
Im Wege der Zwangsvollstre ing so getragener Eigentümer am 16. Dezember 3 a) Die 4 0 Pfandbriefe Serie VII A tembergischer Staatsschuldverschreibungen . — — Doelle, in Wohlau, vertreten durch den Tro, iu; , , der. 9 Das Amtsgericht. Abteilung 14. bore 3 Jul 1389 zu Ves len Sir t Lit. E der Schw l i Hypotheken zz t. Märg. igh e gern ige, en e der Ti'leuguer der , d d, d, hehehe fs, Rö, L231 eingeleitet worden; io 315] Bekanntmachung. sichtzanwait Hr. ahi in. Wehlg , het Ker damn uli ki e n, , am e nn, gef en 5 et , ,,,, ken 2 3 eh f, X. steigetungshermerks; Dr. med. aul Fritze äber je zog0 , B. Rr. ald, 156, 297, 5) gu, den Znheher fautend alis nicht Grnenerung! Zwischen er gr, s Wusgebet des Blankoschecks Ni. 0 ga, hl. . er . 1 ö 3 Kiffe zu Winfen, . am 15. Jun tamen der Frau Klara gtöhler, geh' diene Friedrichsttaße s 'i nor s Ctock, n Fharlottenburg) ,,. Grunde zs, 1647 üher je 200 ½ (Dresdner guf Namen umgeschrieben a) Serie 30. September 1818 find auf dem sento Nr. iös, gezogen von dem Konto, der Kriegswirren in Galtzien äbhanden Mf. kund der Ermächtigung e LBhs zu Beelen Hör ter ftr, 7] ist durch Helbig, in Langenfaljg über 506 , ber⸗ ö. . nnr nell . ick. e sordernengsäude mit rechtem Vang Fille Minnober, vertrelen durch Mis? ine eos, g, Oe, end trar grp in 5 ließ ste n gz nij kabaßer Mar Doell, als Ausfseller auf gekommen. Der Inhäher! der Urkunde Fstiminister zem 31. Neem ber lor Cute Justizministers vom zinslich mit Yo, ar, kraftlos erklart JJ, , Ferscherungs. dt. laätend äber ie h Kapitz! , ibo Hapag Artie ir. die ref, ele Wöebian, auf Kerner , r muh f er er Gertler Ghz rt smpie ; , e nn, d dr Ermächtigung zur worden. elegene im Grundhuche , . . r, und Vorgarten, b) Querfabrikgebäude mit Aktien⸗Gesellschaft zn Berlin, diese ver⸗ ausgestellt am 1. Funi 1903, verzinslich Dividendenscheinen für 1914 n. e 0 der Rückseite die Verpflichtung vermerkend Dienstag, ben 18. Juli 1522 Feßnitz geboren am 27. November 1899 Führung des Famsliennamens, Eltmann“ Sondershansen, den 15. Dezember bezirk Band 14 Blatt ir 415 eine rechtem Seitenflüges und Hofraum, Ge⸗ treten durch Rechtsanwalt Siegmann in zu 3 Go je auf 1. März und 1. Sep ⸗ MAM 10090 Hohenlohewerke⸗Aktie Nr. . Die Kreissparkasse Wohlau erklärt, daß a nn,, uhr . n fen, deipzig⸗ Connewitz, an Stelle des , , , Diese Ermãcht gung erstreckt 197. getragener Gigentümer am 15 Dezember mgrkung Berlin, Kartenblatt 1. Par⸗ Berlin, Lindenstr. 11). tember; b) Lit, PE Nr. 4197, 4199 und mit Dividendensch. für 1918/19 n. Hh Herr Rentier M. Doelle, Wohlau, auf Termin . Rechte dem Amtsgericht Familien namens dempi den. Familien fich auf die Chefrau des zu 2 Genannten. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. 1921, dem Tage der Eintragung des Ver, zellen 3263 /213, 32645213, zufammen b). Die 4049 Hypothekenpfandbriefe der 4201, lautend über je 2000. 4 Tapital, aus. * 2009) Boesperde · Aktien Nr. 3. seinem Scheckkonto Rr. Iz einen Bestand . Urnen be mn gericht namen Sestler. Diese Aenderung des? e , , ,, Amte gericht. . eigerungsbermerls; der Br. med. Paul 7 * 6 mm, groß, Grundstgugrmutterrolle Preusischen Pfandhriefban XXII. Em. gestellt am 29. Nobember iss, derzinglich 2157 mit Dividendensch. für 1 on 30 0909 A, i. B. J Mark, h der Brief für krafflos Jer. J .
des Familiennamens Gierse den Familien- burg, Abt i, ü. Banka j ] De t 1 au ) ͤ 5 i justizgebäude, Sievekingplatz, Er 0 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigei Versicherungsschein Nr. 613 499 auf das Angela, 9. G., Kolumbastraße 13, Nr. 8, anberaumten Nusgebofs termin Zi 14 ie r, we
—
— 282 —
ü enn, kö sich . auf Des Amtsgericht ie n ö ö. ö . at und hält di imme fů h ö eine Chefrau und seinen am 26. Juni wee e, , e , urch Ausschlußurteil des unterzei neten hält diese Summe für umste henden ,, . 1 ,, . 4 llę6 i387] e n,, ,,, . eee e,, 2 . 6 an. ö . ] , , ,,, ö. itterfel d, den 5. Januar 1922. Dem am 14. Januar 9 in Weiß ⸗ worden der auf die Dresdner Ban wohngebände mit. echten, Seitenflügel, Aumts gericht Berlin. lille. Abteilung 8h. Lüneburger Privatstr. 25 a). Ur. 49 572, lautend über 2000 4 Kapital, scheinen für 196718 u. fig. . arge, zum Zweck der Kraftlozerklärüng Thüringisches Amtggericht. Das Amtsgericht. vasser geborenen Monteur Friedrich Wil. Niederlaffung in Breslau, gezogene, an ) Verde stall guf⸗ dem 2. Dofe links, e . Die 4 J0 Hppothekenpfandbriefe der ausgestellt am 1. Juli 186, verzinslich zu M 2000 Rauchwaren Walter r, beantragt. Aufgebotstermin ist auf den [I06665 Aufgebot. 106678 kö helm Ziege ist zufolge Ermächtigung des den Uieherbringer zahlbare J , , an Be lä ie nb, d, ,, de, le rr gs, Srl nt Din dendensch fin ü. rn nee, börnttagzs athr, . Hendl mn Grete lle chreidezzselE Vitter ApoloniUs e e Olten nes, r, gen! e,, . mit Dof 9h , auf dem . ö . 3a ö. rea, ol Berlkn, Ausgaben 1569 Nr. 1564 über 11. Au fgebotstermin vor dem Amtsgericht und flg. Iti⸗ im Gerichtege fãngnis bäude, Apotheken- in Hösel, handelnd für sich und als Be— Matern ow t nn Bonn, geboren am kRember lo21. Nr. III d 5284121. die in Beuthen O. S. am 3. September 1 Hoe links am Resselhaus, ö. Maschinen⸗ * . Marz ee r . grun age 2000 6, 2h39 über 10900 t, 2h15 über Stuttgart Stadt, Archtvstr. I5. 1. Stock, „ joo) Gladenbeck . Sohn . straße 135 Zimmer Rr. 15, anberaumt. bollmachtigter der ledigen Wilhelmine j8. April 1895 in , hr, Erlaubnis erteilt worden, an Stelle des durch die Dresdner Bang, Filiale und Kesselgebäude n, . Hofe links *. ur, en 7 . e 4 Bode e, ö üher Mn n, Schlächter Zimmer 215, ist beflimmt auf Sainstag.? Nr. 9g25 mit Dibidendensch. für J Der Inhaber der Ürkunde wird auf. Schrooten zu Atrop, beg Landtwirt Ger Gie n? eg Familiennamens Paternowsky Familienngmene „Biege! den Familien. Beuthen D. S — 4 E. 360 . hinten, ven gr hung J l, , ,. ane 6 . , . meister Damasius Rychter in Berlin, den 15. Juli 1922, Vormittags und flg. Aft gefordert, spätestens im Aufgebots. hard Schrooten daselbst und der ledigen den Jamilienn auen Mur erm. namen „Ziegler“ zu führen. Diese Breslau, den ö. Januar 1922. 3 . . , d. n mer g g Rot thuse , Am Falkplatz Y). 19 uhr. 46 3000 Rofitzer Braunkohlen⸗ 24 termin seine Jöechte kei dem Gericht Gertrud Schroofen ebenda hat das Auf Berlin, Tem tn R er n. Aenderung des Familiennamen erstreckt Das Amtsgericht. JJ n nn nen,, n, halten n, nhl, uhate see hne me de. ans se terhin; meiden und. dies Urkunde, Lor6 lee, geben der beser gegn een mph cke Ber Zustig nem e. sich gn anf feine hs sran J Art, 336, , e ,, , , J ,, n, pfandbricfe von 1831 Vit. . Jr. Dos dis aufge ordert, spätestens im Aufgebotz⸗ Stück über „ 60, mit Dividendensch. hidrigenfall die Kraftlogerklärung dei sriefe hom 6. Dite ber 1697 über die im Im Aufl ghn ihmrg,rner. Weiß wa sser, en . Dezember 192. Darch Kusschlußurteil vom 2s. De . ; . . 1922 , wn, sösg über je zog , der Kao Preußische termin tre Rechte lanzunt lden nochn. 191718 u. flg. . se. Akten Urkunde eyfolgen wird. KHranzbuch, don. Domberg Band 111 Veröffentlicht Amtsgericht Bonn, e, ,. ember 1921 ist der Haduziert. und ab- 2A . 9 eG m Ib 8e ef , 26 ö. n i *. ö veden er Zentraspfandbrief von 150 Lit Nr. 1656 Urkunden vorzulegen, widrigenfallg die 4 2000 Simonins Gessulise. f Amtsgericht Wohlan, Artikel 332 Abteilung 116. Nr. 1 einge— den 20 Dezember 1921. (07283 Aufgebot. anden gekommene Kuxschein Nr. 137 der mtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 85. ö. . 9, . ö, ö P 3 äber Joo „M, ausgestellt won der Preuß Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Nr. 2749 und 2751 mit Dividendensth, den 21. Dezember 1921. tragen? Post ven, 00h „b. und voin ö Das Amtsgericht in Hamburg hat heute Gewerkschaft Wendland in Wustrow in 11 Q¶276] Zwangsversteigerung. . , , ö 66 . ,. schen Central. Bodencredit⸗Aktiengeselschaft wird. ö. für 1918 u. fl. jun. Allie lloꝛꝛs ij e 1IJ. Mlobember 1899 übzr die ebenda lie,, , . folsendez Aufgebot erlaffen? In Sachen, Hannover für Frastlos erklart ; Im, Weg? der Zwangs bollstreckung soll Hrn df: aA] Vorderwohnhans *etnit in Berlin (Fingniamt Hale Saale). e, , nnn 1922. 6 . itz . sch it ¶ Die nachbenannt l? ? Bir chtigten haben . . . . ö 8 , betreffend den ge ich des untenbezeichneten Amtsgericht Lüchom, den 31. 12. 1921. am 28. April 1922, Vormittags III. Die Aktien ürtt; Amtsgericht Stuttgart Stadt. Nr. 4230, 4637 mit Divi gende Sparkassenbücher der Sparkasse t. br , in Danzig, fährt laut Cnmächtig;ng i , nn, ,,, loss? ij ö
) Geri ch sste Berl rechtem und linkem Rückflügel, erstem Hof 1. der Archi NIktten⸗ Ge t Rotariasspraksikant R ae fa. . n . aber der Urkunde wird aufgefordert, n, e., esta . ö t 16 uhr, an der Gerschtzstell, Vert, der Archimedes“ Aktien⸗Gesellschaf riatspraktikant Nonnenmacher. igis u flg nen Allie er, Stadt, Köln aufzubieten beantragt: spätestens in dem auf den 9. Mai des Justizministers vom 28. Dezember . . tg n,, 2 . 1 ' . Sel 3
? Friedrichstraße 13 I6, drittes Stock, und, Vorgarten, 6) Querwobngebäude mil ür Stahl⸗ und Cisenindustrie in Berlin „6 1290 Hartmann Maschi . 26 , . . J , lin cn, erflügel. sowig i. 25 zn g , , Nr. * hg / e. Dibidendensch. si . . 4 ,, . ähss, Vormittags J ihr, vor den Ißäl an Stelle des Familien meng bertreten durch die hlessgen Rechlsanmbälte f scdrich werden das in Berlin, Oppelner Straße 3, zweitem Hof. . Quer ahrikgebüude mit Eduard Gasirewski in Berlin, Ackerstr. s3). 106664 Anfgebot. 157/18 u. fig. y de e ᷣ , . 31 jautend unterzeichneten Gericht, Zimmer Rr. 5, Lipawski den Familiennamen Haack. Breg. Nuhle und Gothschalchk wärs wa e fingen geborene Haussohn Die 6j r belegene, im Grundhuche vom Rottbufer . ite g i sfügel und hrittem m e gh Frister Attiengesessschalt in. Dis, Fisenbahndireftion, Hanneber hat 4 I300 Göhr E CoAktie Nr.! , Msn n, hä anberauniten Aufgebolgtet min seine fiecht Bottrap, Len 4. Jangtar 122. Rachsaßgläubiger des am 8. Oktober! 3*r aus Ohrel für tot ö, destgestel er Tyrbezirk D ? ĩ ei, , ne . 51 . in Nr. 331 i f ; ich ö j jp s ür sg. g . ) en un ie Urkunde vorzulegen reußisches Amtsgericht. . ; z 3 ; . . Tyrbezirk Band 22 Blatt Nr. 634 (ein⸗ 1 n, gern hsart Berlin Nr. 3312 und 4011 ber je 1000 M das Aufgebot der angeblich verbrannten mit Dividendensch. für 1918 u . ir cor . Maria, 6 G. in Köln anzumeld d. die Urkunde vorzulegen, Preußisches Amtsgericht zu Hamburg geborenen, zuletzt in Ham. Jodestag 2 , . de, 3. 1. 1922. getragener ö. 363. ö. . . 2 e, ö. ᷣᷣᷣ . . . cin Akt 3 ö . . 9. wg . 15 r, , , 2 , ian Paschen, Kaufmann in 1 Ge ftloaerlläͤrung der lios6so] Sekannmmachnng. urg wohnhaft gewefenen und an 4. August . Gren eremmr, 21, e der Eintragun ᷣ h n, 3. der Ludwig L Aktien⸗ Dividen ĩ er Farbw 5sHl6s, 5799, 48/9, w, z z . egzli — ; ĩ ister ĩ t ĩ . . ,, dre. der Hi er r uur g; kN. gesellschaft n nen s. sd ind 2 Hefe, , erh, . 19588 . Dip ide densch. fi ier ai irh; ä, gie desesl ice Mörs, den 16. Dezember 1921. , 1
Fritze in. Charlottenburg) eingetragene Art, 338, Nutzungswert 29 300 M,. Ge- Rr. 136 über Sh. 4. XIX. Cin. Rr. 10456 u L dos je auf J. Juni und 1. Dezember; und flg.
Grundstück: 2 Verderwohnhaus mit bin destenerrolle Jin 33. 35. K. 39. 37. über 50g, und Nr. S523 üer 100 “ B) auf den Namen der Karolin? Noll, 4 1000 Westfäl. Eisen⸗ & Dr the Scheck reserviert. Wohlau, 14 12. 20 linkem Seitenflügel und J. Hof, b) Quer— Berlin, den 4. Januar 1922. Fran Maria Dänhardt in Magdeburg, Wwe, in Calw, umgeschrieben; Lit. L. Langendreer⸗Aktie Nr. 7603 mit Dividende FRreissparkaffe Wohlan, e. Rischke, gez
8: e ubeflenerrcile * e,, . ; ; ‚ ertreter seine inderjahrigen Rinder h Borowsky in Bottrop, geb. am 2. De⸗ Kaff eehaushesitzers Aug ust Lirthur Stunz Durch Ausschlußurteil des unterzeich.
J G n,, d e s eee, ee, e,, . , d schr reer, , ,,, , n, T , de e, nen,, ,, mn, , g,, , nen,, h ) 5 j ) . . * * * * ö — „1 — 2 . . . . 2
. . , , , . Tel her. e inf . , Harn , ö. derber , d, Hi, , . .
Hen ite ne en, 1. har cen r 141317 Aufgebot. . , ö ö. ; unde go Chemische Fabrik een , . ,, * . ö ; . . pe nn mer gen, a, . n, ,, . . . 5 3
* H„Aam groß, Grundsteuermutterrglle Die Commerz. und Pröhatbank. A-., Fittiengefeltschaft! in Berlin oder deren 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Aktien Rr. 17493 bis 17 02 Lin hi ä , lautend auf Paschen, Franz, die Rechtganwälte Brez Thot nehmen, Femina eistreckt sich auf die Ehe- in dem auf Freitag, ven 17. März
Art. 827, Nutzungswert 16 200 , Ge Berlin, vertreten dur ihren . Order lautenden Teilschuldverschreibungen Zimmer 21. anberaumten Aufgebotstermine zu 4 1000) mit Dwidendens für Dandelstraße 24, ᷣ in Neumünster, haben das Aufgebot des! frau und diejenigen mindersährigen Kinder 1922, Vormittags 11 uhr, an⸗
bäudesteuerrollc Nr. 327. Festgesetz ler hat das Aufgebot der unverzing ichen der Anleihe von 1511 Nrn. 1716 und seine Rechte anzumelden und die Papiere] und