loss gg] Sasapparat & Gußwerk Att. Ges., Mainz.
2
r w Herr Direktor
Faut Beschluß der außergrdenklichen Generalperfammfrung! bun z. Neremd :; 1 ien . ausg . . Albert Deninger, Rentner, den: . nrichsdorff, 8
i. Mainz, den 6. Januar 1922. ꝛ Der Vorstand. Zimmermann.
(07304
1242188 4478 21 S0? 2
3b 9 784
Aktienkapital Reservefonds teuernrückstellung i .
Saar⸗Aktien⸗ h ? bert. wr: n G een] 2 ta Et Ing Passiva. lage
i. 300 000 30000 140 900 164173103 5722718
*
2178 958
teuernrũckstellung: per 2. Semester 1920
Gewinn ö
Vortrag aus 1919/29 Betriebsüberschũsse 1920/21
67 22718
D TJ
S6 900 99 184 22720
St. Ingbert, den 1. September 1921. Saar Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
— — TT s
llosgoz]
Panzer Attiengesellschaft.
Vermögensnachweis für
das Geschäftsjahr 1920, 1921.
Vermögen.
6
Abschreibung. 1 ..
Zugang
( 35 766 3356 3535 36
10 20410 310
Kasse
Wertpapiere (davon hinterlegt 4 33 806, 40) Schatzwechsel.
Bankguthaben
Beteiligungen
338 043 60
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital Obligationen
Hypotheken 1 285 000 —
Tilgung 52 27750
Gewinn- und Verlustrechnung: Vortrag Gewinn
MM). 65l 110 8
do l 2777
2 288 649 77 ö gal . 4 odd 533 zj
145 492 165
1433 434 46 3 A6 O62 7
8 775 —
14 007 073 80
—
2 400 000 —
1000000 —
. 240 000 — 35 95 — 18 000 —
8 Flo Sog zõ
1566 840 55
Tod d 585
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30.
Ausgaben. , nenn heften insen 92 364 160 8176 57 1625 10 20310 39 160 19904
88 213 05
au Werkzeuge auf Geräte
Gewinn: Vortrag Gewinn
3
133787132
163 372 15
zbl oy os 366 za0 3
146. 62760
Einnahmen. ö Mieten Fabrikation
38 6 4
0 9 8
Laut Beschluß der Generalversammlung erfolgt die Aus ahlung der Dividende
4 25 0½ sowie einer Son dervergütun von 25 . für jede Aktie mit zusammen Æ 500 für das Ig fer e, 1920 / 21
—
1213 958
068 782 04
388213 56 610
9 3 66
obs 782 04
von 4K 10900
vom S. Januar ab bei
den Herren Brann Co., Berlin W. 8. Eichhornstiaße 11, und der Berliner
Dandels⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 32.
Die Vividendenscheine sind mit Firmenstempel versehen einzurichen.
7. Januar 1922. Der ö G. Tuchols ki.
Dr. Werther. W. Pa ke.
108691; . ann
Abschluß der
am 30. September 18921.
Bank für Industriewerte Aktiengesellschaft
Verbind lichkeiten.
Fehlende Ginzablung 75 o auf Grundvermögen 9
Spezifikation im Bericht
Ausgaben.
Io 7⁊63 416 10
1 31
27 90g go = 106 500 — 17003 603 50
Grundvermögen Teiljchuldperschteibungen Teilschuldverschreibungen,
scheine, fällig 1. Juli 1921 Gesetzliche Rücklage Gläubiger
Gewinn
Tr, s
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. aufgelaufene Zinsen vom J. Juli bis 30. September 1921 ö Teilschuldverschreibungen, noch nicht vorgelegte Zins—⸗
X.
Ein nahmen.
er nn nnn, .
Gewinn.
Handlungsunkosten, einschließlich Steuern und
Gezahlte und reservierte Zinsen vom 1. Juli bis 3 tember 1921 auf unsere Teilschuldverschreibungen
r 62 Kapital⸗ 333 649 15
86059 * 9iz oo == 1520 141 2 276, o 5? Der Vorstand der
— —
Der Aufsichtsrat. O. Wassermann.
—
Gewinnvortrag 1919 29... 1 Zinsen und sonstige Einnahmen. Provisionen .
177 052 1255 2553 b34 972g)
—— 2 7657 235 J
Bank für Industriewerte Attiengesellschaft.
— Dr. W. Hartmann.
Vorstehenden Abschluß sowie die Gewinn- und
für Industriewerte Aktiengesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 15. Dezember 1921.
L. Schrödter. . . . Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der Bank
or 5s
Dill kener
Bilanz nom 30. Juni 1921.
Baumwoll spinnerei, Actiengesellschaft, Dülken.
Bassiva.
.
Grundstücke .
Arbeiterwohnungen Zugang
Abschreibung Gebäude
Abschreibung Kessel und Motoren
Abschreibung
96 000 ö. w bestand 180 00 . 9 000 — V ö d = 15 O00 — 60 000 — 10 0600 —
J 33 096 25
1 * —
Aktienkapital.
Zugang Reserbefonds Dividendenrückstand Unterstützungsfonds Kreditoren
171 o-
zös ooo
50 000 —
Arbeitsmaschinen Abschreibung
Dos = 20 006 —
/
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1B oo C 9 572 — 1196 5655 75
3225 —
2 035 457 —
Entwertungs⸗ nnd Erneuerungs⸗
Vortrag aus 1919/20 Saldo 1920/21 ....
8 16 4. 1500 O00 150 0060
166 66060 250 O0. 105 Doo = ob ⸗= zo oo6
19 168 6
1
46 42973 S4 258 655,
. 130 688 38 — 22
GJ
P J * 2 O3h 457 -
Unkosten, Steuern, Versicherung usw.
Abschreibungen 1920/21 Saldo J
Zugang Entwertungs⸗ und Erneuerungsbestand
Dülken, den 29. Dezember 1921.
ö 57 3965 100 000 — ‚ 54 600 150 555 3 342 085 33
Der Vorstand. Alfred Haasen.
5 Per Vortrag aus 1919120 Einnahmen
. 46 429 73 295 6h5 60
ros ii Aktiva.
Hennen⸗Brauerei,
Aten ge le llschaft vormals
ilanz am 30. September 1
921.
Feld und Wiesengrundstückekonto
11701 40
schast vormals Adolf Echröder.
Gebäudekonto .. Abschreibung 5 oso Maschinen⸗ und Elektr. Beleuchtungs— und Kraftanlagekonto Pferde⸗ und Wagenkonto Abschreibung Brauerei⸗, Mälzerei⸗ und Wirtschafts⸗ utensilienkonto ,, Lagerfässer⸗- Transportfässer, Werkzeug— konto Abschreibung Flaschen⸗ und Flaschenkastenkonto Abschreibung Landwirtschaftsinbentar, Trocknerei, Mobiliar⸗ Inventar⸗, Säckekonto Kautionskonto, „Debitoren“ Hypotheken- und Darlehnskonto,, . Debitorenkonto ,,, Wechselkonto Kassekonto Hypothekenkonto Vorräte
Debet. Gewinn⸗
=
und Verlustrechnung am
e , 3 48 ol 4b
10 30540 10 30340 570060 5 65760
Hypotheken⸗ ditoren
09 50
.
10 009 95
oz 579 26
310 239 72
106 640 65
2 000 —
1õ5 581 37 190 000 —
ö 63 q
1786 68 35
Aktienkapitalkonto Reserbefondskonto
Kreditorenkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto ....
30. September 1921.
50 O00 .= ol Ihe 175 fi 120 000 4680 I 560 — 556 70 529 25072 Kre⸗ 152 084380 194 873 02
8 5
und Darlehnskonto,
T hs Kredit.
Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten.. Abschreibungen Reservefonds
Reservefonds II..
Delkredere konto
Dividende
Naumburg a. S.⸗Henne, den
oe Der Dividendenschein Nr. 9 A. Vogel in Naumburg a. S. mit M.
Der Au fsichtsrat.
M 3 2184 55291 16 552 80 Rohgewinn 10 000 — 8 839 39 14 327 51 46800 70 000 —
36 584 5 680 3 6411
2 425 978 7 7. Januar 1922
h tz. unserer Aktien 109 zur Einlösung.
Vortrag von alter
15 3 88286 2427 5
. .
Rechnung
Der Vorstand. . Dag se. Fichtel. . ö Altien gelangt bei den Bankhäufern Altenburg & Lindemann und
—
io 7 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:; Kaufmann A. Hoeltz, Naumburg a. S Vorsitzender, Kaufmann M. Bauer, Naumburg a. S., stell vertretender Vorsitzender, Bankier H. Altenburg, Naumburg a. S., Rechtkanwalt P. Herrmann, Naum⸗ burg a. S) Banker 4. Vogel, Naumburg a. S. Malifabrikant A. Ruckdeschel, Kulmbach. Naumburg a. S. Henne, den 7. Ʒa⸗ nuar 1922.
Hennen ⸗ Brauerei, Aktiengesell⸗
— ——— — ——
1067277 Maschinenfabrik Rheinwerk Alttienges hchasů Barmen.
der außerordentlichen General— bersammlung vom 19. Dezember 1921 legte der bisherige Auffßichtsrat sein Amt nieder. Es wurden wieder- bezw. neugewählt die Herren: Fabrikant H. W. Wandhoff, Langer⸗ feld b. Barmen, Direktor Herm. Schomburg, Barmen, Bankdirektor Curt Wolff, Barmen, Generaldirektor E. Zimmermann, Barmen, Kaufmann E. Tewes, Düsseldorf. Barmen, den 7. Januar 1922. Der Vorstand.
Ioß 899] . „Drion . Attiengesellschaft sit Motor saht geuge in Berlin.
; , . j der . ichen Generalversammlung vo ; zember 1921 besteht der Ain ffi chtornt unserer Gesellschaft aus folgenden n, J. Justizrat Hennigson in Berlin, Vor sitzender, . ; 6. . . in n in Kopen agen, stellv. Vorsitzender, Hö 3. Hergwerksdireftor Anton Mies in Bobrek (Oberschlesien). — Berlin, den 7. Januar 1922. Der Vorstand. .
— *
83
ö
G r
An die Aktionäre der Brauerei an Feldschlößchen Attiengesellschaft, Dresden. . Nachdem die Verschmelzung der Brauerei zun Feldschlshchen mit der Deutschen Bierbrauerei Aktiengesellschaft, Berlin, unter Abänderung des Namens der letzteren Heseslschaft in Deutsche Hierbrauereien Aktiengesellschaft in das Handels register eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre der vormaligen Brauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft auf, ihre Aktien unter Beifügung ines Nummernverzeichnisses, wofür Formulare bei den nachstehend verzeichneten Stellen erhältlich ind, zum Zwecke des Umtguschs in Aktien unserer Gesellschaft vom 10. Januar bis 11. April d. J. einschliestlich
in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
in Berlin bei dem Bankhause Gebr. während der üblichen Geschäftsstunden gegen Quittung einzureichen.
Der Umtausch der Aktien erfolgt in der Weise, daß für je 4 10000 Nenn—⸗
betrag 4 Div. ab J. Oftober 1920 Brauerei zum Feldschlößchen⸗Aktien je MÆ 9000
Nennbetrag 4 Dip. ab 1. Oktober 1820 ff. junge Deutsche Bierbranere len, Aktien gewährt werden,
lob: 7
Schlußscheinstempel wird nicht erhoben.
Außerdem steht den bisherigen Aktionären der Brauerei zum Feldschlößchen das aus der hente ebenfalls erlassenen Be⸗ zugsbekanntmachung unserer Gesellschaft ersichtliche Bezugsrecht zu, das in der Zeit vom 10. bis einschl. 26. Januar aus⸗ zuüben ist. 4
Da die Bezugsfrist auf die jungen Aktien unserer Gesellschaft mit diesem Tage abläuft, ist es für diejenigen Feldschlößchenaktionäre, die das Hhnen zustehende Bezugsrecht auszuüben wünschen, erforderlich, ihre Aktien bis zu diesem Zeitpunkte zum Umtausch einzureichen. . ;
Für den Umtausch werden seitens unserer Gesellschaft die Aktienn ummern 4601 - 6625 bereitgestellt. Alle diejenigen Feldschlößchen⸗Aktien, die innerhalb der obenbezeichneten Frist nicht zum Umtausch eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Die Aktien unserer Gesellschaft, die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Brauerei zum Feldschlößchen zur Ausgabe gelangen, werden für Rechnung der Beteiligten in Gemäßheit der 83 305 und 250 H. G.. verwendet werden.
Die Aushändigung der neuen Aktien unserer Gesellschaft nebst Gewinnanteil- scheinen erfolgt nach deren Fertigstellung unter Rückgabe der obenerwähnten Quittung.
Berlin, den 5. Januar 1922.
Deutsche Bierbrauereien Attiengesellschaft.
Ilob7 46 An die Aktionäre der
Einsiedler Brauhaus Aktiengesellschaft, Einsiedel b. Chemnitz.
Nachdem die Verschmel zung der ECinsiedler Brauhaus Aktiengesellschaft mit der Deutschen Bierbrauerei Aktiengesellschaft, Berlin, unter Abänderung des Namens der letzteren Gesellschaft in Deutsche Bierbrauerçien Aktiengesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch die Aktiondre der vor⸗ maligen Einsiedler Brauhaus Aktiengefellschaft auf, ihre Aktien unter Beifügung eines Nummernpverzeichnisses, wofür Formulare bei den nachstehend verzeichneten Stellen erhältlich sind, zum Zwecke des Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft vom 10. Januar bis 11. April d. J. einschlie lich
in Dresden bei dem Bankhaufe Gebr. Arnhold oder bei der Bank für Brau⸗Industrie oder Berlin hei dem Banthause Gebr. Arnhold, Französische Straße 33 o, oder bei der Bank für Brau⸗Industrie, Französische Straße 33 e, oder in Chemnitz hei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Filiale Chemnitz, oder bei dem Bankhause Bayer Seinze während der üblichen Geschäftsstunden gegen Quittung einzureichen.
Der Umtausch der Aktien . in der Weise, daß für je 4 10000 Nenn— betrag 4 Div. ab 1. Oktober 1920 Cinsiedler Brauhaus Aktien je 4 9006 Renn- betrng 4 Div. ab 1. Oktober 1920 ff. junge Deutsche Bierbrauereien. Aktien gewährt werden. Schlußscheinstempel wird nicht erhoben.
Für den Umtausch werden seitens unserer Gesellschaft die Aktiennummern ob2ß = 7615 bereitgestellt. Alle diejenigen Einsiedler Brauhaus⸗Aktien, die innerhalb der ohenbezeichneten Frist nicht zum Umtausch eingereicht werden, werden für kraftlos ullärt. Die Aktien unserer Gesellschaft, die an Stesle der für kraftlos erklärten Aktien der Einsiedler Brauhaus Aktiengesellschaft zur Ausgabe gelangen, werden für Rechnung der Beteiligten in Gemäßheit der 85 365 und 290 S.⸗G.⸗ B. ver⸗ wendet werden. ; . ;
Die Aushändigung der neuen Aktien unserer Gesellschaft nebst Gewinnanteil⸗ schänen erfolgt nach deren Fertigstellung unter Rückgabe der obenerwähnten Quittung.
Berlin, den 5. Januar 1922.
deutsche Bierbrauereien Attiengesellschaft.
lob Mo) Bilanz der Schroedl'schen Brauereigesellschaft Seidelberg iba. per 30. September 1921. Passiva. a e, , * 282 100 — Aktienkapital hõ0 000 103034652 Hypotheken 140 072 Reserven 330 000 Diverse Kreditoren ... 266 350 Reingewinn und Gewinn⸗ 36 023 6 1312 446
Vortrag vom Vorjahr. per 30. Sentember 1921. ö. . . —
290394 106 541 0
in
3
Immobilienkonto .... 56 usstãn de .
Ti T Gewinn⸗ und Verlustkonto
, 70 521 39 2 900 — 22 000 10 000 4023 60 109 44499 109 444
In der Generalversammlung vom 14 Dezember 1921 wurde die ö zahl⸗ bare Dividende auf 40 S ver Aktie feslgesetzt. Die Auszahlung erfolgt bei der Rheinischen Creditbank in Heivelberg.
Heidelberg, den 7. Januar 1922.
Schroedl'sche Brauereigesell schaft.
Die Direktion. Herm. Finck.
Gewinnvortrag aus 1919 / 20 Einnahmen für Diverse ..
Heschãftzunkosten Abschreibungen
Op Dividende
Rüͤckstellung für Steuern? Vortrag 9 neue Rechnung
60
Illo zoz]
Aktiva. Passiva.
k. 400 009 6 766 11775 157921509
24 700 23 000 —
2245 14 906 77 262
Bilanzkonto 1921.
4 73 r 56 27346 244 919 60
Aktienkapitalkonto. Diverse Kreditoren. Sparkonto.
Avalkonto M 215 000 Reservefonds konto. Kontokorrentreservekonto Dividendenkonto Zinsensteuerkonto Gewinn .
01 80
2 000000 4 662 523 1499 s30
,
K 215 000
Beteiligungen
ĩ 500 — Mobilien konto 3
41595 . 3D Tm Soll. ewinn⸗ und Verlustrechnung. —— — 6 — * . . ; Allgemeine Geschãftsunkosten, Vortrag von 1919/20. Materialien, Steuern, Druck. Provisionskonto sachen und Einrichtung. Zinsenkonto kosten der Zahlstelle im
Schla t⸗ Vi ö ö und Viehhof
8 887 447 Saben. 2 73 2262 55 385 314 69 103 673 50
413 988 40 6 3 491 25074 491 250 7 Mannheim, den 30. September 1921. Mannheimer Biehmgr th ank 2.⸗G. Koch. Fritzel.
Arnhold, Französische Straße 33 (, sch
or gs! ; ⸗ Altienbrauerei zum Löwenbrãn in München.
Die ordentliche Generalversamm- lung wird hiermit auf Samstag, den 28. annar 1922 Vormittags 11 Uhr, im oberen Saale des Lzwen— brãukellers, hier anberaumt.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilzunehmen wün⸗ en, werden unter Hinweis auf 5 17 der Satzungen ersucht, die Anmeldungen unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vgrlage eines die Nummern derselben bestätigenden notariellen oder amtlichen Zeugnisses über deren Besitz bis spätestens 25. Januar 1922 ein- schließ lich
bei der Banyerischen Vereinsbank
in München und Nürnberg, bei dem Bankhaufe Anton Fohn in Nürnberg,
bei dem Bankhause Merck, Finck G Co,. in München,
bei dem Bankhause Gebrüder Beth⸗ mann in Frankfurt a. M.
oder im Büro der Brauerei zu bewirken.
Die Herren Aktionäre des früheren Bürgerlichen Brauhausez München (Münchener Bürgerbräu) bewirken ihre Anmeldung unter Vorzeigung ihrer Bürgerbräu⸗Aktien oder unter Vorlage eines die Nummern dieser bestätigenden notariellen oder amtlichen Zeugnisses über deren Besitz.
Auf je 1505 16 Bürgerbräu⸗Aktien entfallen 5 Stimmen.
Auf je 10900 . Bürgerbräu⸗Aktien entfallen 3 Stimmen.
Auf je 500 4 Bürgerbräu⸗Aktien entfällt 1 Stimme.
München, den 7. Januar 1922.
Der Aufsichtsrat. Dr. Schulmann, Vorsitzender. Tagesordnung: 1. Jahresbericht. 2. Feststellung der Dividende und Er⸗ teilung der Entlastung. 3. Aufsichtsratswahlen.
107293 Schubert C Salzer Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschast, Chemnitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 4. Februar 1922, . 12 Uhr, im Saale der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden stattfindenden au szer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: J. Beschlußfassung über: 1. Aenderung der Satzungen: a) durch Einfügung einer Bestim⸗ mung, nach der die Gesellschaft zur Ausgabe von Vorzugsaktien be⸗ rechtigt ist, b) durch Einfügung einer Bestim⸗ mung, nach der etwa ausgegebene Vorzugsaktien mittels Ausl osung, Gesamtkündigung, Ankaufs bon Aktien oder in ähnlicher Weise eingezogen werden können. Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu A 21 000 000 durch Ausgabe von Stamm-⸗ und Vorzugsaktien. Festsetzung der Einzelheiten Aktienausgabe. . 3. Aenderung der Satzungen, insbe⸗ sondere der S5 3 (Gegenstand des Unternehmens), 8 (Grundkapital), A (faksimilierte Unterschrift der a 15 (Vertragsfeststellung durch Au sichtsratsvorsitzenden statt Aufsichtsrat) 13 Absatz I (Eefünf“ statt „drei), 19 Absatz 3 ( vier darunter Aufsichts⸗ ratßvorsitzender oder dessen Stell ver treter statt zwei-), 19 Absatz 6 (vier darunter giussichtzrats vorsitzender oder dessen Stellvertreter statt drei!), 21 Ziffer 3 (. 300 000 statt 100 000), 21 Ziffer 5 ( h0 0090 statt 20 000), 21 n 6 wird gestrichen, 22 unter b (Cinfügung der Worte: oder in anderer Form? hinter das Wort „Mehrdividende“, 24 (Stimmrecht), 27 (Gewinnver⸗ teilung). . II. Aufsichtsratswahl. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 624 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank bezw. einer n, gesetzlich zuge⸗ lassenen Hinterlegungsstelle über solche shätestens bis zum Ablauf des fünften Geschäftstages vor dem Ver⸗ sammlungstage, diesen nicht mitge⸗ rechnet, bei dem Vorstand unserer Gesellschaft oder ; in Chemnitz: bei der Deutschen Bank Filiale Chemnitz, bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein, . in Berlin: bei der Deutschen Bank oder bei den Herren Georg Fromberg C Co., in Dresden: bei der Dentschen Bank Filiale Dres den, bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein Niederlassung Dresden, in Leipzig: bei der Dentschen Bank Filiale Leipzig oder bei einem Notar gegen Empfang⸗ D, von Hinterlegungsscheinen zu hinter- egen.
Chemnitz, den 8. Januar 1922. Schubert R Salzer Maschinenfabrik Attiengesellschaft.
Der Auffichtsrat.
der
⸗
einn,
lob? 46] . Farbenfabriken vorm. Friedr. Vaher C Co. Leverkusen hei Köln am Rhein.
45 0½ ige mit 102 rückzahlbare Teilschuldverschreibungen von 1909.
Bel der am 3. Dezember 1921 stattgefundenen 6. Verlofung wurden nach⸗
stehende Nummern gezogen: 413 Stück Lit. A zu „ 19090 Nr. 43 143 161 179 272 363 370 438 495
545 584 605 618 622 686 703 747 792 797 9go05 5932 951 968 997 027 1069 10998 1109 1162 1164 1292 1357 1366 500 1529 1543 1577 1621 1631 1763 1785 1795 i816 i527 1935 2033 2191 2221 2249 2251 2270 2463 2691 2615 2701 2761 2978 3025 3029 3074 3084 3141 316565 3231 3275 3422 3478 3533 3545 3586 3606 3607 365583 3723 3943 3978 4137 4177 4191 4204 4205 4252 42865 4324 4477 4573 4699 4819 4856 4974 4988 4993 5091 5158 5171 5310 5353 5372 Haß 5407 5472 5555 5608 5665 3 5703 5879 5966 b969 6072 6099 6103 6132 6168 6175 6311 6317 6442 6532 6556 6623 6637 6676 6727 6757 7064 7185 7413 7441 7442 7444 7445 74465 7457 7574 7677 7733 7943 7960 7975 7995 8100 Si 8ili S125 S168 8184 S320 8359 8444 8482 8549 8655 S658 35842 125 9155 301 9344 9361 9437 9449 9454 9496 9515 N50 9780 9939 9949 1090928 10049 10151 10251 10512 10321 10388 109462 109487 10502 10589 10635 10739 107695 1 10903 10994 11245 11351 11368 11525 11529 11584 11595 3 11895 11937 12034 12046 12052 12053 12365 12373 12533 12563 12566 12683 12755 12785 12815 12845 12875 12891 12979 12985 131655 13183 13201 13220 13286 13313 13374 13432 13562 13658 13713 13848 13849 13949 13957 13990 14088 14113 14346 14432 14492 14515 14546 14682 14844 14876 14903 15038 15049 15176 15240 15280 15289 15304 15697 15709 15752 15779 15864 15874 15902 15914 15948 16090 16095 16359 16438 16476 16520 16594 16598 16613 16725 16733 16889 17157 17176 17190 17233 17235 17254 17479 17511 17555 17572 17681 17808 17900 17901 18011 18038 18048 18195 18211 18375 18399 18394 18409 18557 18639 18650 18962 18986 199055 19065 19083 19106 19160 19162 193605 19329 196543 19548 19599 19604 19756 19791 19792 19835 19845 19880
206 Stück Lit. R zu 4 500 Nr. 20169 20309 26323 20328 20461 20472 20742 20779 20830 20884 21105 21120 21147 21176 21293 21309 21350 21402 21458 21516 21624 21900 21932 21967 22042 22043 22044 22054 22240 22583 22303 22377 22407 22415 22642 22664 22669 22760 22775 22818 22972 23015 2302 23028 23178 232190 23247 23337 23342 23353 23364 23402 23413 23436 23634 23823 23879 23885 23890 23975
240965 240909 24998 24151 241334 24354 24391 24438 24442 24457 24530 246065 24570 346519 24783 24799 24306 24866 24943 25057 25223 25361 253654 3553 25606 25657 26704 25705 25723 25778 25851 25877 25889 35925 26062 26131 26140 26169 26172 26195
13417 14037 14871 156549 16078 16627 17443 18033 18617
26257 26334 26453 26488 26624 26628 26652 26730 26764 26766 26803 26820 26832 26855 26962 27037 270938 27051 27052 27239 27262 27268 27275 277332 27451 27468 275650 27630 27688 27789 27790 27830 27831 27975 28058 28064 28086 28134 28144 28182 28208 28306 28309 2831 28706 28732 28750 28812 28834 238872 28962 29003 29046 29055 29129 29148 29201 29418 29435 29473 29480 29522 29550 29582 3 29692 29726 29771 29841 29921 29931 29960 29982. ⸗ . Die Rückzahlung obiger Teilschuldverschreibungen erfolgt am 1. April 1922 bei der Gesellschafiskasse in Leverkusen 6 bei der Deutschen Bank in Berlin und deren sämtlichen inlãndischen Filialen, Zweigstellen und Deypositenkassen. Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Ginlzsung gebracht,
und zwar: . Rückzahlbar per 1. April 1917: 3 Stück Lit. A zu 1000 Nr. 498 6717 6721. 4 Stück Lit. B zu Æ bo0 Nr. 20499 20500 20683 24359. Rückzahlbar per 1. April 1918: 3 Stück Lit. A zu 4 1000 Nr. 196 6618 7809. 2 Stück Lit. B zu 4 5900 Nr. 20430 22889. Rückzahlbar per 1. April 1919: 13 Stück Lit. A zu Æ i000 Nr. 2023 2046 2078 2092 2096 2124 2217 4804 4895 5826 5574 6773. 5 Stück Lit. B zu 500 Nr. 2041 20468 22039 24374 24456. . Rückzahlbar per 1. April 1920: 16 Stück Lit. A zu Æ 1000 Rr. 202 9gä5 11608 3614 3650 4040 4587 5887 6746 6882 8583 8708 9787 1253 13410 13591. 6 7 Stück Lit. B zu 4 500 Nr. 21102 22438 23896 26149 26641 26651 27777.
. Rückzahlbar per 1. April 1921:
60 Stück Lit. A zu 4 i000 Nr. 4 157 224 415 5is 1046 1672 2291 2840 2913 2918 3016 3023 3io? 3311 4076 4481 4I9gs 4531 4533 4561 4985 5571 5876 6488 6489 6678 6719 6887 6985 7090 71587 5166 Sl69 9414 9445 9788 10203 109315 10746 19935 11062 11265 11601 11679 11955 12270 12277 12555 12585 12692 13223 13819 13982 13983 14022 14152 14649 14915 15490.
265 Stück Lit. B zu A 500 Nr. 20057 20058 20396 20411 20425 20688 21467 21485 21692 21892 21934 224058 22421 22427 2245 22492 23029 23265 23898 24415 25297 25451 26179 26195 26597 255983.
Folgende Zinsscheinbogen mit Zinsscheinen ab 1. Oktober 1919 zu unseren 44 7o Teisschuldverschreibungen sind noch nicht im Tausch gegen die Erneuerunge⸗ scheine zur Ausreichung gekommen: ;
23 Stück Lit. A zu Æ 1000 Nr. 154 155 4817 11750 11751 11752 11753 1754 11755 11756 11757 1758 11759 11760 11751 11762 11763 11764 11765 11766 11767 11769 13448.
2 Stück Lit. B zu Æ 500 Nr. 25041 25042.
Leverkusen, den 22. Dezember 1921.
Der Borstand.
107306
Aktiva. Passiva.
3 ; * 3
Aktienkapital: . 1688 Vorzugsaktien. 2177 30 112 Stammaktien.
̃ n,, 1 vpothekenschulden... Kautionen 4 146 750, — Kreditoren: a) Kontokorrent⸗ konto. . 794 432,74 b) Noch zu zahlende Beträge 102 44208
Bilanzkonto per 31. Dezember 1920. r=n, =.
11 Hausgrundstũcke .
, n nrungen . ankguthaben
Na
Effekten Beteiligung Kautionen K 146 750, — Barkautionen . Debitoren Im voraus gezahlte Beträge Gewinn und Verlustkonto: Verlustportrag 4p aus 1919 2334 268,57 Verlust in 1 57,23
gb dd
2334325 6 059 474
6 069 74
Debet. Verlustkonto.
Verlustvortrag aus 1919. Verwaltung der Hausgrund⸗
vpothekenforderungenzinsen stücke ö
ontokorrentkonto 121 514 , 4 erlu 4986 aus 1919 2334 265,57 194 Verlust in 6709 . 57 23
2 804 261 Berlin, den 29. Dezember 1920.
Neues dansavierte derrain. Ahnen Hesenscast in Cign. = .
*
247 075 89111
vpothekenschuldenzinsen Zinsen und Provisionen Rapitalertragssteuer ö
Handlunggunkosten. ..