u ö. i hiermit Anzei ß Wir bringen zur Anzeige, da wir die e gen noch im Umlauf be⸗ dlichen QObligationen unserer Gesell= haft zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1922 kündigen.
Die 4 erfolgt vom 1. Juli 1922 ab gegen n der Obli⸗ gationen mit allen nach dem 1. Juli 1522 älligen Coupons mit 4 10950 für jede Ibligation bei den Herren LS. Behrens X Söhne in Samburg und der Rationalbank für Deutschland Kom nauditgesellschaft auf Aktien in Berlin. Der am 1. Jull 19822 fähige Goupon wird mit 4 * abzũglich 10 66 dapitalertragsteuer ebenfalls bei genannten Jahlstellen eingelöst.
Ddambnurg, den 10. Januar 1922.
Yfuna · Rochela Plantagen hesellschan in Hamburg.
ö er Vorstand. P. Ham berg. Katterfeldt.
10312 . Nitritfabrik Aktiengesellschaft.
Die außerordentliche Generalversamm-
7 unserer Aktionäre vom 22. Dezember 1821 hat u, a. beschlossen, das Grund- kapital der Gesellschaft um 4 4900 000 durch Ausgabe von 49090 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 4 1000 zu erhöhen; die neuen Aktien ehmen bom J. Aprif 1922 ab an der Dividende teil.
Die neuen Aktien rn von einent Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, einen Teilbetrag von 4500 0900 neuen Aktien den jetzigen Wtionären der Gesellschaft dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je 4 1600 alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 200 0½ bezogen werden kann.
Nachdem der Erhöhungebeschluß und eine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit im Auftrage des Konsortiums die Besitzer unserer Aktien auf, das Bezugs recht unter nachstehenden Bedingungen augzuũben: .
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließzlich den
Januar 1922
bei dem Bankhause Georg Fromberg
E Co. oder
bei dem Bankhause 21. E. Wasser⸗ mh! üann in Berlin während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
e. Bei. der Anmeldung sind die Aktien ohne
Dividendenbogen mit einem An⸗ meldeformular, welches bei den Bezugs— stellen erhältlich ist, einzureichen. Pie Aktien, auf welche das Bezugsrecht aus⸗ geübt ist, werden abgestempelt zurück gegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts . provpisionsfrei, sofern die alten Aktien am Schalter eingereicht werden. Falls die Geltendmachung im Wege der Korrespondenz geschieht, werden die Bezug stellen die übliche Bezugsproviston in Ansatz bringen.
3. Bei. Geltendmachung, des Bezugs⸗ vechts sind für jede Aktie von nom. 1000 4 2000 sowie der Schlußschein⸗ ftempel in bar zu erlegen.
4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Qulttung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Zahlung geleistet ist.
Berlin, den 9. Januar 1532.
Nitritfahrik Aktiengesellschaft.
Dr. Hamel.
107491
Zuckerfabrik Stuttgart.
Die 54. ordentliche Generalver⸗ fammlung miserer Gesellschaft findet am Samstag, den 4. Februar 1922, Vormittags 10 uhr, im Sitzungs⸗ faale der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart statk, wozu wir die Herren Aktionäre ergebenst einladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands mit den Bemerkungen deg Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 192021.
Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
Verteilung des Neingewinns.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags
durch Streichung von Satz 2 und 3 in Absatz 1 des 5 22.
Wahl von Mitgliedern des Auf⸗
sichts rats
Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des Dienstag, den 31. Ja⸗ nur 192, über seinen Alttenbesi.z aus—= gewiesen hat, und zwar dadurch, zaß er die Attien hei unserer Gesellschaft oder bei den Bankhäusern Kgl. Württ. Hofbank G. m. b. S., Württ. Ber— einsbauk, Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum A Co, in Stnttgart, Herren Grunelius & Co. in Frankfurt am Main oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Versammlung beläßt.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Nytar, so ist gleichzeltag mit dieser, spätestens aber mit Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist beim Vorstand unserer Ge— r,. ein gengueß Nummernyerzeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen. Die Vorzugsaftionäre sind zur Teilnahme an den ö ungen der Generalver⸗ sammlung auf Hrund eines schriftlichen Auaweise der Geiellschaft berechtigt. ö art⸗Gannftatt, den J. Januar
Der Au ffichts rat. Kaulla, Vorstender.
lor zol] Auslosung der Teilschuld⸗ verschreibungen.
n der heute vor dem Notar Herrn Justizrat Wolfgang Herzfeld, Halle a. S., stattgehabten neunten Auslosung unserer 5 0. I ch n ibrerf hre tun en sind die nachfolgend verzeichneten Rummern gezogen worden:
23 39 61 116 165 193 225 244 316 325 336 372 374 407 408 410 I9g53 517 547 549 560 579 615 617 615 644 5485 713 732 745 760 773.
Die Rückzahlung findet à 101 0 an der Kasse unserer Gesellschaft und bei dem Bankhause Reinhold Steckner, valle a. S., ab 1. April 1922 statt. Mit letzterem Zeitpunkte hört die Ver— zinsung der ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen auf.
Von den früheren Auslosungen sind noch rückständig: Nr. 21 37.
Schafstädt, den 29. Dezember 1921.
SEisenwerk Schasstãdt Friedrich Schimpff Söhne Altiengesellschaft.
Der Vorstand. Wilhelm Schimpff.
(1073197 Veröffentlichung. Butzhach⸗Licher Eisenbahn⸗
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Bußbach⸗ Licher Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft werden hiermit zu der auf Montag, den 6. Februar 1922, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Hessischer Hof“ in Butzbach anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögengstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verfloffene Geschãftsjahr.
. Genehmigung der Bilanz und Fest— stellung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4 Wahl, von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasfe im Bahnhofsgebäude in Butzbach, Sessen, oder bei der Berliner Sandeis⸗Gefeil⸗ schaft, Berlin W, Behrenstraße 32, hinterlegt haben.
Für diejenigen Aktionäre, denen Aktien noch nicht zugefertigt sind, erfolgt die Legitimation in der Generalversammlung durch das Aktienbuch.
Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kommunal kaßsen oder Notaren über die bei den⸗ selben befindlichen Aktien gelten als hin⸗ reichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung. . —
Im übrigen wird auf die S§ 16 und 17 des Gesellschaftsvertrags und den 5 252 des H.⸗G.⸗B. verwiesen.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 21. Januar 1922 ab bei der Bahn—⸗ verwaltung in Butzbach aus.
Butzbach, Sessen, den 10. Januar 1922. Der Aufsichtsrat der Butzbach ⸗Licher Cisenbahn⸗Attien⸗ gesellschaft.
*
Vogt.
Ilo7zl3]
Nord deutsche Tricotweberei Altiengesellschast vorm. Leonhard Sprick C Co., Berlin.
Von der in der außerordentlichen General⸗ k der Norddeutschen Tricot⸗ weberei Akttengesellschaft, vorm. Leonhard Sprick & Co., Berlin, vom 160. Dezember 1921 beschlossenen Kapitalerhöhung bieten wir den Aktionären einen Betrag von S00 9009 neuer Aktien wie folgt zum Bezuge an, nachdem der ar , erhöhungsbeschluß und dessen Durch⸗ führung in das Handelsregister einge⸗ tragen sind.
1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus- schlusses vom 10. Januar 1922 bis 1 25. Januar 1922 , ei der Kasse unserer Gesellschaft innerhal der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen.
22, Jeder Aktionär ist berechtigt, auf je fünf alte Aktien zwei neue Aktien à „6 1909 zum Kurse von 168 0 netto zuzüglich Schlußnotenstempel zu beziehen. Die neuen Aktlen nehmen am Gewinn vom 1. Mai 1921 teil.
3. Der Kaufpreis ist bei der Anmeldung des Bezugsrechts bei uns einzuzahlen. Die Zahlung des Bezugspreifes wird bescheinigt. Gegen Rückgabe der Bescheinigung werden die neuen Aktien nach Fertigstellung aus⸗ gehändigt. ⸗
4. Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf. Grund deren das Bezugsrecht aus, ö. werden soll, mit einem doppelten NUummernverzeichnis ohne Hinzufügung von Gewinngnteils. und Erneuerungsscheinen einzureichen. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, werden abgestempelt und zurückgegeben.
Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts übernehmen wir. Falls im Wege der Korrespondenz das Bezugs⸗ recht ausgeübt wird, fo werden die üblichen Gebühren von der Bezugsstelle erhoben. Berlin, den 7. Januar 1922.
Carsch Simon & Co. ommandit- . gesellschaft.
los 743 Bekanntmachung.
Der Sächsische Staat hat am 28. De⸗ zember 1916 das Vermögen der Braun⸗ kohlen · Aktiengesellschaft Herkules in Sirschfelde (Sa.) im ganzen unter Ver⸗ einbarung des Ausschlusses der Ligujdation gemäß 5 304 des Handelzgesetzbuchs er⸗ worben. Er hat ssch dabei verpflichtet, die noch umlaufenden Aktien diefer Ge⸗ sellschaft, Nr. 1019 und 13544, bis zum 31. Dezember 1926 gegen Wg blun von 600 4K für jede Aktie von Jo060 . Renn⸗ wert einzulösen. Die Inhaber dieser Aktien werden aufgefordert, sie nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen gegen Empfangnahme dieses Betrags bei der Kaffe der Direktion der Staatl. Braunkohlenwerke in Dresden ein⸗ zureichen.
Dresden, den 5. Januar 192.
Direktion der
Staatlichen Braunkohlenwerke. (Unterschrift.)
7 Niederlassung c. von Rechtsanwälten.
(106735 ;
In die Anwaltslisten des Landgerichts und des Amtsgerichts Bautzen ist heute der Rechtsanwalt Dr. Otto Georg Horft Eugert, mit dem Wohnsitze in Bautzen, eingetragen worden.
Bautzen, den 6. Januar 1922.
Der Präsident des Landgerichts.
[106892] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Landgericht Mainz zugelassenen Rechtsanwäfte ist ein- getragen worden: Rechtsanwalt Dr. Ludwig Cullmann in Mainz.
Mainz, den 6. Januar 1922.
Der Präsident des Landgerichts der Provinz Rheinhessen.
106737 Rechtsanwalt Bruno Senkpiel, früher in Berlin, jetzt in Herten in W, ist heute in die Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Amtsgericht eingetragen worden. Recklinghausen, den 2. Januar 1922. Das Amtsgericht.
liosrzij
In die Liste der beim hiesigen Amts— gericht zugelassenen Recht ran ne it ist heute der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Sohnholz in Soltau eingetragen. Amtsgericht Soltau, den 5. Januar 1922.
lob 734]
Der Gerichtsassessor Dr. Hermann Riedel zu Stettin ift unter Nr. 153 der Liste der beim Landgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte heute eingetragen worden.
Stettin, den 6. Januar 1522.
Das Landgericht. (106732
In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsaffeffor a. D. Dr. jur. Friedrich Ullmann zu Wüste⸗ giersdorf eingetragen worden.
Wüstegiersdorf, den 5. Januar 1922.
Das Amtsgericht. e
(1057331
Der k Dr. Lehmacher in Köln ist heute in der hiesigen Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden.
Köln, den 31. Dezember 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung J. (106736
Rechtsanwalt Gustav Knod hat auf seine Zulassung dahier verzichtet. Der Eintrag in der Anwaltsliste wurde gelöscht.
Mannheim, den 6. Januar 1922.
Das Landgericht. io? 3]
In der Liste der beim hiesigen Amts— 6 zugelassenen Rechtsanwälte ist zu
kr. 4 der Rechtsanwalt Dr. Ludwlg Zucker heute gelöscht worden. — 1. III. 35.
Sohrau S. S., den 7. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
10) BVerschiedene Velanntmachungen.
(107288
Die Norddentsche Terrain Ges. G. m, b. H. in Altong ist in Liquidation getreten. Etwaige Forderungen anzu⸗ melden beim Liquidator Jofef Spach, Samburg, Esplanade 15.
io. s])
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Kontakt werden zur außerordentlichen Generalversammlung in Are Roos; Advokatbureau in Malins zum 25. Ja⸗ nuar 1922, kl. 12 Mittags, ein⸗ geladen, um Entwürfe von Chemische Werke Kontakt, Warschau, zu beschließen. Malmö, den h. Januar 1922.
Die Vertretung. slozzhz]
Die Automat zur Hopfenblüthe Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung Planen i. VB. sowie die Central Automat Gesellschaft mit beschränkter Saftung Plauen i. V. sind durch Be⸗ schluß der General versammlungen vom 22. November 1921 aufgelöst worden. Als erwählter Liguivator bieser beiden Fesellschaften fordere ich hiermit evtl. Gläubiger der Gesellschaften auf, etwaige Forderungen bei mir geltend zu machen. Rudolstadt, den 28. Dezember 1921.
HDerm. Lie behenz, Rudolstadt i. Th.
lQ72586] Bekanntmachung. Die Vereinsbank in Hamburg hat den Antrag gestellt, ;
41509990 neue Stammaktien (Nrn. 1751-3250 — 1500 Stück zu je 1000) der Neuen Nord⸗ deutschen Fluß ⸗ Dam pfschiffahrts⸗ Gesellschaft in Hamburg
zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 5. Januar 192. . Die Zulaffungsstelle an der Börse zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.
lI07287 Bekanntmachung. .
Die Firma M. M. Warkurg G. Co. in Hamburg, die Norddeutsche Bank in Hamburg, die Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Hamburg, und die Firma 2. Behrens Söhne in Hamburg haben den Antrag gestellt,
250 009 909 Kronen neue, auf den Inhaber lautende Asttien der Oesterreichischen Credit⸗An⸗ stalt für Handel und Gewerbe in Wien, eingeteilt in 781 250 Stück à 320 Kronen mit laufenden Nummern 65 öl- 1 256 0906,
zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
Hamburg, den 6. Januar 1922.
Die Zulaffungsstelle an der Börse zu Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender.
(lob7 19) Bekanntmachung, betr. Antrag auf Zulaffung von Wertpapieren an der Börfe zu Köln. Seitens des A. Schaaff hausen'schen Bankvereius A.-G., Köln, ist bei uns beantragt worden: nom. 11 090 000 4 neue Aktien mit Gewinnberechtigung ab 1. April 1921 des Rheinischen Akttien⸗ Vereins für Zuckerfabrikation zu Köln (11 000 Stück zu je A 1000 Nr. Soo] 0hbo) zum Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗ lassen.
Köln. den 3. Januar 1922. Zulaffungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln.
H. Leiden.
(loõß 12]
Die Firma Palast⸗Lichtspiele, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Zwickau i. Sa., den 6. Januar 1922.
Schindler, Liquidator.
103857] ;
Herr Georg Schlepps, Wohnsitz Bad Töl;, scheidet ab 1. Januar 1922 aus dem Aufsichtsrat der St. Leonhard⸗Werk, Dolzbearbeitungsfabrik G. m. b. S., Bad Tölz, aus.
Il04266] Bekanntmachung.
Die Veltener Chemischen Werke, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, in Velten ist aufgelöst. Die Gläun⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 3. Januar 1922. Veltener Chemische Werke Gesellschaft mit beschränkter Saf tung in Liquidation.
Die Liguidatoren: Jacob. Dr. Sachsse. Scheidt.
(lo 2671 .
Die Firma Gesellschaft für Holz— fabrikate m. b. S., Saarbrücen 3, ist in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger werden gebeten, ihre Forde⸗ rungen anzumelden.
Der Liquidator: Gräff.
(1063260) Aufforderung.
Nachdem die unter der Firma Mann⸗ heimer Fruchtimport Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Mannheim bestehende Gefell= schaft aufgelöst und der Unterzeichnete zu deren Liquidator bestellt worden ist, werden hiermit die Gläubiger der Ge— sellschaft aufgefordert, sich bei diefer zu melden.
Mannheim, den 29. Dezember 1921. Der Liquidator: Dr. Weingart, Rechtsanwalt.
ö Bekanntmachung. Die Reformation G. m. b. SH. in Berlin, Johanniterstr. 4s5, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 16. Dezember 1921. Die Reformation G. m. b. 8. in Liquidation. W. Neumann, Liquidator.
(106720
Die Gesellschaft Glectrischer Kraft⸗ wagenbetrieb mit Oberleitung für das Peischedetal G. m. b. H. zu Bilstein ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.
Bilstein, Westf., den 7. Januar 1922. Electrischer Kraftwagenbetrieb mit Oberleitung G. m. b. S. in Bilstein . in Liquidation. Rinscheid, Kreisbaumeister.
os? 29
Die Post⸗ Automat G. m. b. 5, Braunschweig,
ist in Liquidation getreten. Etwaige Ansprüche an dieselbe sind bei den unterzeichneten Liquidatoren an- zumelden.
Direktor Aug. Körber und W. Feldmann, Braimnschweig.
los ij ,,, Das Stammkapital ist mit Rüchicht auf die Ueberleitung des größten Teilz der Aktiva an die Firma Nich. Klinger Attiengesellschaft. Berlin durch He. schluß vom 9. Juli 1921 auf K 1600 59) herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Ge, sellschaft zu melden
Berlin, im August 19821.
Rich. Klinger Berlin G. m. b. 8. Klinger.
lios 45]
Die Landerwerbs⸗ und Ver—⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Saftung „Park , . st aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell. schaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liguidator der Gesell⸗ schaft zu melden.
Kiel, den 31. Dezember 1921.
Der Liguidator:
Aug. Herrmannsen, Holstenbrücke z.
(I04354
Die Auflösung der Beleuchtungs— ,, m. b. H. ist beschlossen und durch das Amtsgericht Magdeburg unterm 23. Dezember 1921 bekanntgegeben. Der seitherige Geschäftz—- führer ist zum Liquidator bestellt. Etwaige Gläubiger werden ersucht, sich umgehend zu melden und ihre Forderungen geltend zu machen.
Magdeburg, den 2. Januar 1922. Beleuchtungskörper⸗Handelsgesell⸗
schaft m. b. S. Rehberg.
00563 Die Altleder ⸗Verwertungsstelle G. m. b. H. in Berlin, , e e 12, 5 ft Beschluß ihrer Gese after aufgelöst. . e. fordern die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei ihr zu melden. Berlin, im Dezember 1921. Bandes, Wolff, Knipprath, Regierungsrat. Direktor. Direktor.
log352] . Die „Louis Block G. m. b. 6. in Gelsenkirchen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf. gefordert, sich bei derselben zu melden. Gelsenkirchen, den 30. Dezember 19. Der Liquidator: Block.
(1065171) Bekanntmachung. .
Die Zuckerverteilungsstelle der Deutschen Obstkonserven⸗ . G. m. b. SO. in Berlin, Kochstraße 16, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.
Berlin, den 4. Januar 1922.
Der . e in.
(106082) Bekanntmachung.
Die Carl Hill Asfsekuranz Gesell⸗ schaft m. b. S5. zu Frankfurt a. M. ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aujgefordert, sich bei ihr zu melden.
Frankfurt am Main, den 24. De⸗ zember 1921.
Der Liquidator der Carl Hill Assekuranz Gesellschaft m. b. Haftung in Liquidation: Carl Hill, Rotteckstraße 12.
liozsag] . Da unsere Gesellschaft in Liguidation tritt, fordern wir unsere Gläubiger auf, etwaige Forderungen bei uns einzureichen. sonsernendosen⸗ u. Blechwaren fabrik, Ges. m. beschr. Haft. Der Liquidator: K. Schoen ijahn. 88056 Wilckens, Heinemann K Ce G. m. b. S. in Liquidation,; Etwaige Gläubiger wollen ihre r, rungen senden bis Ende dieses Monats an den Lignidator: Carl Wilckens, Holunderweg lo, Hamburg. (105173 Bekanntmachung, . esell
In der Versammlung unserer schafter vom 22. November 1921 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossn worden. . Wir fordern deshalb unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. .
Er zgebirgijch⸗Bogtlandische Bahn⸗ und Elettrizitäts⸗ gesellschaft, Gesenlschaft mit beschräntter Haftung in Annaberg in Liquidation.
Hille. Büůhrle.
—
lioslss] Die Bezirksfettstelle
Breslau, den 3. Januar 1923.
Geschästsabteilun
Weigert.
Bekanntmachung. i r für den Regierungsbezirk Breslau, st schaft mit beschrä kter Sastung, ist aufgelßst. De Gläubiger der Gesellscha werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden!
Gesel⸗
— Die Liquibatoren ber Be zirksfettstelle für den ö Breslau, 7 * m. * R
Ja ff e.
Iamsecs. Roter. Bruck u. Antmp.
ö tbcch. u. Gothenb.
WBVien, altes
. Bulgarien ...... SᷓRonstantinopel . —
Kun gankn. Absch. zoo, 1000 ei
m es, ss.
Bör sen⸗ Beilage num Deutschen Reichsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger
Nr. S. Berlin, Dienstag, den 10. Januar 1922 Amtlich festgestellte Kurse. herne orie ernte, foriger , frier were. goriger
Berliner Börse, 10. Zanuar 1922.
8 Franc, 1 Lira. 1 Ssu, 1 Peseta — o, So 6. 1 5sterr. e. ulden Gold) — 200 . 1 Gld. österr, . = 1 0 6. de Krone österr. ob. ung. W. — 9,68 . 761d. südd. W. do
161d. holl. B. — 1, 70 M. 1 Mark Banco
198065, 1912 1919 1899 35 18958 Meckl. Landesanl. 14
6 8
Altona 1901, 11, 14
6 5 eilbronn .. 1897 6 766 do. 1887, 1339 5 S897
Herford. . 1910, 13. 39 do. 1917 Herne 1909 unkv. 24 M do. 1803 Hildesheim. .... 1895 Höxter. .. ...... 1896 Hohen falza. . .. 1897 früher Inowrazlaw Homburg v. b. H. 1909 do. konvy. n. 1902
Stuttgart oz x. 1906 M
1919, 96 Ausg. 19 do. 1902 M e n. 1900, O6, og 9.
2
66 25 6 —4 do.
— — Apolda
—— Aschaffenburg. . 199 Jö, Spb
—
ö 8
5323
6 2 — 2 2
*
do. Staat s⸗Anl. 1919 Augsburg ol, oJ, 15 do. Eb. Schuld 70 4. — bo. 1889, 97. 05 do. kons. 1856 85 1.1. —— Saden⸗Saden gs, os M Da. 1890, 94, 1901, os 3 153. 68. 206 Samberg .... 1900 M Aldenburg 1909, 12 G87 00b e ö
. 1919 unk. 32 87. 00b 6 0
222 QL. 2 r — 881 2 228
S 2 8 2 = 2.
n
2 16 2 2
*
— —
w — — — 1 3 51 a . .
— 2
8 — 8
18853 Viesbad. 18900, ol, 03s Ausg. 3 u. 44 . 1308 1. Ag. r3. 57 4 os 2. u. 3. geen. 1214 M unkv. 24 4 18 Ag. 19 L. u. N. unk. 1923 4 . 16883 39 13. g. Os, gs, n. os a3 1. Wilmersdorf( Bln. 99 do. 99, 12, 166 Worms oi, os, 99, 144 do. kv. 92, 4, O3, os 3 Jerbst 1903 Ser. 23.
Preußische P andbriefe. 8 141. si io οob
44
4
8 2
. 1882317 ö konv.
o. 87, 91, 95, 91 M, Karlsruhe. 1907, 13 do. St. Rente... 3 1904. 1905 39 8 = do. e. Schwarz b. Sond. 1555 4 1.4 1 verlin 1904 8. 3 ut. 22 .] 1. do. Württemberg 4 ] . do. 1912 do. 1881 - 188331
do. ; d ö 1 . 0. 1902 Reuß ä. * 1.4.10 ( . 2. ⸗ Kaiserslautern ol, os 14. 1 do.
* 8
konv. 1902, 93 1855, 1889
ö Kiel. .. 1838, 1904, o7 1819 unk. 30 * do. 1389 „Groß Verb. 1919 21 do. 1895 . 1882 357 1.1. do. 1901, 1902, 1904 1886 3 1.4. Köln 1909, os, 0s, 12
2 1890 39 1.4. g0 00 6 do. 1919 unk. 29 . . — 1360 3 = do. 94, . 03 Kea Cinzige Druäfeglet be den heutigen Qurs. e , . , . angaben 33 e , , 123 do. do. Berl. Sandels kam mer 1. bo. 1910 Ausg. J- Bariger erichti en. mliche, 8 ** ; J,. , ,, n do. Stadt syn. g3 os. 17 bo. 1891, 93, 35, 1 am Schluß des Kur zettels als Berichtigung / mitgeteilt. 3 Diele seld g6¶ J ,
Tele graphische Auszahlung. . ö,. Singen a. Ri. oz S 1,2
; . 4 3 . J Bochum 1913 uky. 23 M Heutiger Kurs Voriger Kurs . do. 190233 Geld Brief Geld Brief Bonn 1914 , 1919 isl, 290 do
. ö. 1900 86 56 ö. do. ; . do. 1801, 1905 1821, 36 — o
. 18965 2627, 675 Brandenburg a. H. 01 3328, 35 do
w. 19013 4154, 15 Bretz lau s , 1909 305,35 do.
1237
IS oꝛ
— — — h 3 — 3 *
8
do, do. 1809, 104, 5 3r gonstanz Krefeld 1901, os, o⁊,
1909, 13 do.
do. do. 1903 Krotoschin 1800 S. 1 Landsberg a. W. g0, 96
Sangensalza .... 1903 Laub
E W D W 2
os ob dr gp
sa Mob a
6 25h e
ö 2283
4 33 n in. 3
1 1 —
Buenos Airez. ..
. . — — i, , ,: . —— 2 — 22 22 T2 6 ö . 1
111
Christiania Kopenhagen .....
22
Ih. J s
= 2
Zichtenberg (Berlin)
1900, 1999, 1913 Lichterfelde (Bln.) 95 Liegnitz .... .... 1909 do. 1913 do.
21
J 1880 31 I36. 75 do. . do. 1691 Io, 15 Bromberg. .. 1902, og 1665, 67 1386,40 S263, 25 26 2, 55
Helfingfors ..... Italien.... ..... London.. ..... .. New YJork. ...... Paris.... Schweiz .. ...... , 258
— * 2
2
166 283 11
z — S — — — — * ö
ö . —
1
97.756 do. do. 8 2 Landschaftl. Zentral 11.7 97 090 da. do. ..... 39 1.1.7 835 80 do. m, . Ostpreußische ..... do. ö do. 3 do. Jdsch. Schuldv. Pomntersche.......
do . do.
51 — 11
J . . do. 1893, 1899 3 aler Körperschaften. arg. * 1500 Lipp. Sandb. L u. UIag 1.1.7 I6— — —— Cassel ol, os S. 1, 3, 5 do. do. unk. 264 do. 18653737 v. TLinp. Lande sp. u. . do. 19017. do. 1880, 94, 1900, oz Oldenbg. staatl. Kred. Charlottenbg. 39, 95, 99 Magdeburg. . ... 1919 Pesterr abg)].. ( de . unk. 31 do. 7, os. ö. u. Ausg. do. 1891, 1906 . do. o. 3 ; 12, 19 uly. 22 24 bo. 1902 . . I3 Sachs. Altenßz. Candb. s do. do. iss - 50 3g do. 13 1. u. 2b. ul 31 do. do. 9. u. 10. R. ; da. 1902 — 05 39 do. do. 1913 3. u. 4. Abt. 39 , ,, n. . Coblenz. .... 1910 V 4. — do. 18865 ö o. ⸗Gotha Landkreb. z 1 — do. 1885 w. 89 1.1. = do. 1891, 1902 Bankdiskont. do. do. C2, os, oz. 3 EI do. 1s, 19006 3 ; do. St. Pf R. unt. 2 Benin s (Zomhard 6). Amsterdam 4. Srilssel 8. do. ⸗Meining. Ldkrd. 4 1. Coburg 190213 Mainz 1900, 1908, 9] Fhristiania 6g. Helfingfors 9. Italien s. Köpen- bdo. do. konv. 39 Colmar (Elsaß) 190714 Sit. R, 11 Sit. S, E Magen sz. London s. Madrid 8. Paris sz Prag 6. do. Weimar. Ldtred. Cöpenick .... ... 19011 1.4. ‚ . do. 101921. U, Vuł. a9 d. do. Schwei; 4. Stockholm s,. Wien J. do. o. do. 8 Cöthen i. Anh. 380, 86, do. 868, Ml Kr., 94, Os Fosen. Ser. 5-19 Geldsorten und Banknoten. ö Ldkr. 90, 95, 95, 1905 ,,. ö. Zit. . 6. 0. 3 1900 v. Ol, os, o7, os, 12, . 7 . dre. Sondh. Tdkredit 3 by. 1905 zr isis. 15 1. i. 2. Ag. 26 - neue Sefa e, Fr v. 1595 do. isss Ser. 11.41] ö e me, in ü Danzig .... 1804, 99 do. 1897, 1898 Lit. 9 do. 1804 do. 1904. 1905 2 Darmstadt ...... 1920 Marburg 1908 M . O7, O8. 1 19, 20 . eburg 6 1897, 1902, 5 in 19 Dessaun ..... ... 1896 do. 1595, 1992 ächs. idw. Pf. S. 8 Dtsch. Ey lau.... Mühlhaus. i. Th. 18 VI gerez Ruff. Gotd für 106 Rofl Sach. l dw. Pf. 4 j Dortmund Mill hauen i. E. os, o7, 26 ö j ? 8 *— do. 12 1.M. 15 7. 1913 M, 1814 Lmerik. Sanknot. 1000-5 Doll. do. B. S. 7 . . . D. da. 2 n. 1 Dol. do. Lredit. b. S. 22 ukv. 2365 324 Mülheim Mhein) 92, w. do. Coup. z. N. 97. — 2656 — 33, unk. 2 do. 1891 1904, os, 19109 Felgiche Banknoten... do. do. bis S. 25 39 117 ? 2 . in che Vanknoten·.=.. . * Brdbg. omm. IJ, 2d M ersch. Dre 5. 9s Englisce anknoten, . ‚. Deutsche Komm. 1919 111 , . wn. öö, Tbsch. 3.1 u. darunter Pomm. Komm,. Anl.. 4 1.4.10 po . , Schl esw. Holst. Elert Y 5 1.4.10 noi, ooh 6 e ö
— —
Ludwigshafen.. 19065
64 1
2
— 8 2
2 97rPBCSCLPC — ö— Q — — Q 6 — Q — * ö *
83
,
2 * 8 2
.
bo. , .
82352222
23 28
— — Q — en, e, — —
*
d d s 8 2
ss, 2sb s 6 sd 6 do. d
—
* = d HC n 2 = .
8 b R E R 3 . 1 *
32 3882. 2 ö 222
— * 2
5332 — — 22 . 86
RNünz⸗Dulaten ... das Stück Rand⸗Dukaten...... da. Eovereigns ...... ... ö 20 Fwncs⸗Stücke.. .... . Gulden⸗ Stücke.... ...... gold⸗ Dollars. ... ...... ...... Inperials. .. ..... das Stück bo. für 500
l
do. 58 Sãchs sche alte. do.
da.
. 0 00 en
* T *
ͤ
1 9. o 0 00 ** — — — Q — — — — — ö 2 2 2 222 X
61
—— — — — — K — *
2 16
10 000
2 164 3
—
*
8 55 2 2
2
D
. 1899, 1804 altlandschaftl. Mülh. Ruhr og Em. 11 landsch. A 3! u. 13 unk. 31, 85 4. . . C68
do. D
A
90
2 * 5
dx 2 222
1914 4 . 1919 unk. 30 4 . 8 drysbt 13 59 — . 1889 4 resd. Gr . S. 1, 1897 38 3 — 3. kö 2, 5, — 10 1892 Bergisch⸗Märk. S. 3834 E68, 90b ' ͤ z 3. deal hr, lter dz. . s, e, Gene E . . Meckl. Friedr. Franzb. 34 1.1. 77, 00h 6 Duisbur 39, 99 do. 1919 ö m 24 Pfälzische Eisenbahn, Ssburg 99, o7, 0s 2189 unt. 2 ,, K da. isis do. S6, 87. 86. 90. 8 ö r ö da. 1652 do. 1897, 1899 3a 1s, so, Ss, S5) 7 ö. 9 . . ,, ö. 3 1804 . 18579, S0, 86, S5, 98 3 . ü. 1896, 92 M3 Gladbach go, 1960 ö. a,. doo gei ö . . 3. an Teen g ge. rei . 1911 unt. e. ö. dn. bo. Absch. zu S5 fp S, , ,,. z ö * 9 ö =. Dtsch.⸗Dstafr.Echul dy. , 1906 do. 1893, 1903 M 9 gen . . vom Reich sichergest. 39 1.1.7 80, 25 & S066. FSisenf. iss, soo, ge Münden (Hann 61 , do, Deutsche Provinzialanleihen. .
3 L. M, o7 - 11, 19 U e . 1908
4. . 1888, 96, 94 o. 1897
r . Danlnoten Brandend. Prov. O6. 1 do. 1960, 1963 Rauheim l. Seffen e
fc: . tea . . . r, Eisenach. . .. 1899 Naumburg 7, 13500 ry.
do. 191 4R. 34-52 uf. 25 . El . J 7 d .
,, or 3 V . berfeld. . 1919 X NUeumuũnster 1907 9 8. 2 da do. unter 160 Rr. Casselabakr. Ser. 2x26 s ash 6 gg, 00 6
do. 99 M, os J. IV. I. Neuß 1919 neulandsch. . D ö bo. Ser. 29 unt. 30 NVorbhausen 1908 rittersch. S. 1 D. zer. 29 unk. 80 entsche Staatsanleihen. * , . Di. Heutiger Voriger Kurz
w — — — — — * 1 C = e . r . 3
— 8 22
380. g bobũ 167 on
dn. do. D Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗Kr. do. do.
bo West fãlĩsche do.
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.
S 1 52. 8 *
lo Cod
162 od ẽ 84 76 6 ga. jo ß g. ß s
za, da alte zu 10 — 100 Rr. . ka neue Abschn. 1000 r. zo. dn neue zu 1— 100 Kr.
4 3. Folge
2. Folge 8. Folge
——D—
x EPEFSBEBCBCL r = L r 2 . J w
do. 9 Westpr. vittersch. S. 1 do. do. S. 2 . neulandsch. .. rittersch. S. 1
do. S. 1 B
3
4 4 r 6
2 * 2
r dr dr r r n, , , . . , . ü . , r b 'r d'en; d . 2 1
e
* 3 5
2
2 2 55
. e , , m ,
823 r TSC
823 r — 3 — *
= e = o Oö e, ne, e. do e = e o , o = C 8.
— 8
; ? .
CCCP
232
1907-1911, 1914 do. neulandsch. .. do. 1920 unk. 30 inkl. Couyon 1. 1. 21.
bo. 91, 93 k., 96 —– 98, Deutsche Lospapiere.
1905, 1906 317 bo. 18033 Offenbach a. M. 19204 Augsburg. ⁊ Guld.⸗ . = 4p. Sis —— oo, 0b ; do. 1900, 1907 , 144 Sraunschw. 20 Tlr.⸗. — p. S — — 20, 000 do. 1902. 19905 35 Samburg. 50 Ti, 1.3. — — — Offenburg 1895, os 3g Töln⸗ Mind. Pr.-⸗ An. 3 1.4.10 188, 000 ü i686], 0b a bo. 1895 3 QAldenburg. 0 TIr.-S. 38 1.2. — — 151, 0b Dypeln 1802 sh Sachs.⸗ Mein. Gld. . — 4p. Stsizo, ob ß i ss, oh e Osnabrück 1909 4 Peine 1903 3 Pforzheim ol, 97, 10, 1912, 19204 1895, 1905 37
Nürnberg 1899. 0, 9. ö. ; bo. 8. Hann. Zandeskredit 4
- =
g6, geb 8 ER 1903 . Erfurt 93, ot, os, 19 — 1914, 1919 hob do. 83 M, oi 92, 00b 6
gd, 00h 6 IB. ohb 6 1906 , 1909 go, 09 6 ; 1918, 1919 66, 00 6 . 1898 93, J5bh
r 2 22
22
do. Prov. Ser. 15, 16 Ser. 9 39
*
—
— = — — 2222 — 2 16
1913 fällig 1922 .. Y. II. 1 DI 7fall. 1923 p. I.. V. 16 v.23. 32 o. VI. NX. Agio aus do do, fällig 1924 Ytsch Reichs anl. ul. 24 a. da.
do. do.
Jo. do.
D. Schutzgebiet ⸗ An. VX.Spar-Bräm. ⸗Anl. fr. Staats sch. f. 1.2.22 do. bo. f. i. 11. 22
30. dn. f. 1. 5. 24
da. bo. f. 31. 12. 34
(Hibernia)
Jo. bo. 14 auslosbar
Freuß. konsol. An...
do. do. Staffelanl. v. 1. 6. 25 ab a4 n. do.
82
*
do. do. 1909, 13. 14 Ostpr. Prov. Ausg. 12 do. do. S. 8 - 11 do. do. S. 2 — 73 do. do. S. 8— 11 Pomm. Prov. A. 65 — 14 do. A. 1894, 97 u. 1900 do. 6 Ausg. 6 48 Posener Provinzial . . do. 1888, g2, 96, os, oi s; log obs. Do. 1895 . 1899 gg. oh Nhprov. Ausg. 20,ů 21 4 1.1. do. 1915 uly. 24 4 lz. 5.12 n z . d Ausg. 31-40 4 do. 19 (1.5. Ausg.), 1905 39 1.1. ü „. . 16. 1 J 1 1 ö . Ausg. 2 u. 28 4. ö 1920 (1. Ausg. ) os, Jõb Posen 1900, 1905, 1908 *I. 1.18. n 1. . 16. 1.1. 3. s. . s, 1s. m. 6. 1. g/ ooh Ausg. 30 35 1.1.7 do. 99. 01 N, ds ssꝝy K do. 1804, 1863 31 *I. 8. 18. 1 2. 10. 16. *I. 11.18. * 1. 12.13. 1.1. 1. Isob t Ausg. 8. 6, I 3 12 0 sog Toisdam 115 7 L 16. Län, re. Wi. d is, is C is. i. is' ol id ann e,, n. so do a po. . zi. ix. Fi. j. 15. S1. 5. i. 1. g. i. Ez. 0 ö 12 — 17, 19, 2. - 26 , . Quedlinburg 1866 Xi Kö gi. 26h 6 Ausg. 18 st, oo s Regensburg 19308, 9 ] Argent. Eis. 1899 g. pb Ausg. 8 11 13 — do. S M. Fi = oz. os z da inn. G d. 130 g, ob e gl, ob g Jo,. 00h 6
Hauskred.Bank do. 18 da. do. t zog 90,00 9 Kent selt ion ulv. do — — n.
ö * 2332
2
3 — . k .
d t t ö 2
12
— — 2 — — — — * * 2
6
2
do. 1901 Flensburg ol, og, 12
d
r — SC CTSCLCPCCCC CCC J / ä //
. r 3 3 6 6 D D D D =
T s 8
Ausländische Staatsanleihen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
Sent 1. 1. 14. . 14. 1. 1. . 19 1. 1. 10. . ,,
110 0906h 6
X * 5 2
7 res] 22 2
do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 Fraustadt
Freiburg i. Sr. 00,
do.
——
3952 Se r , . . 2.
1 —ᷣ — Q —
bl.
1 1
80 0 d 2
Tomm.⸗Bank ... Lanbkred.⸗Bank 56. Sächs. Prov. Ag. 35— ] . Jurth i. Schl esm.⸗Holst. O7, og 4.10 * bo. 1980 uni 1929 do. do. Ausg. 6 . do. do. do. 96, O2, 05 8 do. Landesklt. Rtbr. do. do Westfãl. ,,. . . usg. = e,. k gi *I5 Ausg. ien. Bor . do. do. Ausg. do. Sdzl n Westpr. Pr. Ausg. 6-5 . ⸗Rentensch. do. do. Ausg. 5-7 9 Lonv. neue Stucke s ö . 3 ,, Sch. 8 3 Kr e ᷓ Anklam. Kreis 1901. Hen en 65 65 30 4 Emschergen. lo- 13. 9 * 9, 11 4 . i58 01 J E 18s . 1859, gos 3 Flensburg. Krei
da. do. Anleihe 18587 do. abg. do. innere do. äußere 18588 da. Ges. Rr. 38378 Bern. Kt. A. 87 v. BVosn. Est. 142 do. Invdest. 1. da. Landes 981 do. do. do. dao. Suen.⸗Air. Pr. os da. Br. 10 do. do. Bulg Gd.⸗Hyy. 92 2nrad 1361-2465650 5r 121561- 136660 2 r 61581-85650 1x 1- 200909 Chilenen A. 1911 da. Gold 89 da. 1906 Chinesen 1896 da. Reorganis. 15 unk. 24 D. Int.
d . 8 0 2 .
66.
— — do IS, 00eb B
githeydt 1899 Ser. 1 1
d . . D 2 = . o 26
777.777 111111 14
2 22 38 * 22
Z C ccd 83 .. EE ELLrEł 2 — 2 0 2
2 8
. 1
. 833
o. Rummel sb. (Bln.) 99 3 m m, 10, 14, 8. .
4
r r rr
EL. 2 z TEErErHEE̊FE̊CrEECEC ö 2 9 2 C . w Dr. 3 — — **
.
— — — — — *
2
k — — — w.
—
f
.
—ᷣ— — — - *
28
w — * 338
—
— 2 28 — — — — — 22
— — * 22
Hagen 1919 M, 1920 do. 1906, 1 Halberstadt O2, 13, 191 do.
2 , .
* 2 h
82 J
Solingen Spandau do.
322
do. do. 1919 Hadersleb Kreis 10 Y
Kanalvb. D.⸗Wilm. u. Telt. Lauenbg. Kreis 1919. 4. Lebus Kreis , 4.10 —— Offenbach Kreis 19.. . Lie m e . ö Kreis 1900, o] so ob g ier, 6. . ersch ba. da. 1680 3 55 4 v . da do. 1901
do. 1887, gi. 3 *
, Deutsche
o. 18636, 97. 2 4 wre. Aachen 1893, 02, S. 5 Harburg a. E.. .. 1908
gessen gg. 1506, 8, 1818. R. 6 u. 10, 13053, o9, 17. 17 4 versch ga, ob Heidelberg . ... . 1939 Is s 1.110 == da. .
8, 0a, 97. Os, do. 1s, 1002. Mtenburg 89 S. 1, 214 Iversch —— 1 *
. K d 1 8 8. — .
2 2
ö
2 — = — * 2
22 4
e . 2 * * R
do. 190 Halle. ... 1900, oz, 104
o. 191914 6 J. 75h ...... . A886, 1892
—
2 8 2 223 —
35
da. . Stargard i. Pomm. 95 3 Stendal 1901, 1908 4 do. 19033 Stettin 1918 Lit. 8 unk. 22 - 28 4
2
2 2 —
.
.
C — — — — * 2
** — — — — , — — W —— 3
—
— —
22 —
— — 2 2
21895 Zit. ; e,. t. EG. 1809 d rs. (u. Ausg. 1911) 4 1.1.7 do. 2ð ooo. 125953
do. 19135 un. da. 28500, 309 in nl. e .
2267 t — — 2
2
= , e , . .
.
——