1922 / 8 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

26d.

15.7 1921. B. Sprengel C Co., Han⸗ nover. 12/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Schokoladen-, Ka kao⸗, Keks und Zuckerwarenfabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backwaren, kandierte und glasierte Früchte und sonstige Frucht⸗ zubereitungen.

277035.

Emil hioes len

ti / 10 1921. Fa. Emil Roesler, Heidelberg. 12312 1921.

Geschäftsbetrieb: Konditorwarenfabrik. Waren: Schokolade, Kakao, Back⸗ und Konditorwaren, Zucker⸗ waren.

264.

277038. B. 27953.

WMW GRSIN

6/7 1921. Wittmeyer & Wesche, Magdeburg. 1212 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Konditorei⸗Bedarfs⸗ artikel und Großhandlung. Waren: Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver.

277039. 3. 6498.

Herbõsch

.

10 19 1921. Zuderwaren⸗Werke Herm. Böhlle XR G. m. b. H., Osteroda a. Harz. 12/12 Geschäftsbetrieb: Zuckerwarenwerke. Schokolade, Kakao, Zucker und Teigwaren.

277040.

264.

Waren:

L. 32621.

DRosk kos- ; ,, ,

2 1921. Löwen⸗Drogerie Gebr. Benz, Nagold. 12512 1921.

Geschäftsbetrieb: Medizinaldrogeriebetrieb und Fa⸗ brikation chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Futterzusatzmittel.

277041. E. 14076.

HVbROoLOlb

6/4 1921. Henry Edmunds, Brighton (Engl.); Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.-Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Max M. Wirth, Frankfurt a. M., Dipl.Ing. T. R. Koehnhorn u. Dipl.-Ing. E. Noll, Berlin 8W. 11. 12/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Papierwaren und Büreauartikeln. Waren: Papier (außer Tapeten), Schreibwaren.

277012.

27.

F. 19052.

ö 1921. Frerich, Wende Co., Köln. 12/12

Geschäftsbetrieb: Papierwarenfabrik. Waren: Kladden, Kolleghefte, Notizbücher, Durchschreibebücher.

27. 277043. S. 43052.

Ho-Ha

136 1921. Carl Friedr. Hoffmann, Hamburg, Dehnhaide 5. 12/12 1921.

Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von Neklamenotizblöcken. Waren: Notizblöcke mit Reklame einlagen.

ö r Suũle ika 20/7 1921. Schoeller C Hoesch, Kom. ⸗Ges., Gerns⸗ pach i. Baden. 12, 12 1921.

Geschäftsbetrieb: Feinpapierfabrik. Seidenpapier.

Waren:

277045. Sch. 28248.

Zarifah

20,7 1921. Schoeller C Hoesch, Kom.⸗Ges., Gerns⸗ bach i. Baden. 12/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Feinpapierfabrik. Seidenpapier.

27.

Waren:

Sch. 28249.

277046.

Tasmin

20/7 1921. Schoeller C Hoesch, Kom.⸗Ges., Gerns⸗ bach i. Baden. 12/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Feinpapierfabrik. Seidenpapier.

27.

Waren:

27. 277047. W. 28018.

23/7 1921. Heinz Will, Köln, Blumenthalstr. 6. 12/12 1921. Geschäftsbetrieb: Papiergroß⸗ handlung. Waren: Papier, Kar⸗

ton, Packpapier, Pappe, Papier⸗ waren.

Qa pie na

RE B Bamberger s

19s2 1921. Walter Bamberger, Hamburg, Husumer⸗ straße 19. 12/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kursbüchern. Wa⸗ ren: Kursbücher.

28.

28. B. 39942.

277049. B. 41063.

4/57 1971. BTB Branchen Tele jon Adreßbuch G. m. 6. S., Berlin. 1212 1921.

Geschäftsbetrieb: Verlagsgeschäft. Waren: Bran⸗ chen ⸗Telephon⸗Adreßbücher.

28.

L. 23479.

6/9 1921. Hans Lohmann Verlag, Leipzig. 12/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Wa⸗ ren: Bücher.

Verlag.

277051.

ufa

2142 1921. Vereinigte Gummiwaren⸗Fabril Har⸗ burg⸗Wien, vorm. Menier⸗J. N. Reithoffer, Harburg a. E. 12/123 1921.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik und Export⸗ geschäft. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Gummipflaster und Verbandstoffe, Kopfbedeckungen aus gummierten Stoffen, Turnschuhe, Gummischuhe, Gummiecken, Gummiabsätze, Gummifsohlen, Gumminägel, Gummikappen, Gummispitzen, elastische Einlagen in Schuhwerk, Gummistrümpfe, Bekleidungs⸗ stücke aus gummierten Stoffen, Kragen, Gummidecken, Gummikissen, Gummihandschuhe, Badewannen, Kämme und sonstige Putzgeräte, Zerstäuber, Frottierschwämme, Frottierha ndschuhe und

V. 7901.

andere Froöttiergerüte aus Gummi, Gummilösungen für industrlelle und photogra⸗

phische Zwecke, Gummipräparate für zahnärztliche Zwecke, Dichtungs⸗ und Packungsmaterial, Wärmeschutz und Iso⸗ liermittel, Asbest⸗ und Asbestgummiwaren, auch in Ver⸗ bindung mit anderen Materialien, wie Baumwolle, Hanf, Metall, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Luftreifen für Fahr⸗ zeuge, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Lederersatzstoffe, Firnisse, Klebstoffe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Lederzement, Kappensteifungs⸗ mittel, Gummiseile, Gumminetze, Schnüre, Schmucksachen, Gummi, Eismaschinenringe, Krückenkapseln, Gassäcke, Drucktücher, Gummimembrane, Hochdruckplatten, Nacht⸗ geschirre, Kugeln aus Hart- und Weichgummi, Röhren aus Weich- und Hartgummi, Gummiringe, Guttapercha⸗ flaschen, ⸗stöpsel, ⸗ringe, ⸗schnüre, ⸗papier, platten, stücher, -gefäße und sonstige für technische Zwecke dienende Waren aus Gummimassen, Reisegeräte, Gummi⸗ knüppel, Kunsthorn und ähnliche Massen, Waren aus Hartgummi, Horn⸗ und Schildpatt⸗ und Fischbeinersatz, aus Kunstelfenbein, Kunstbernstein, Zigarren⸗ und Ziga⸗ rettenspitzen, ärztliche, gesundheitliche, Rettungsapparate, instrumente und ⸗geräte, Bandagen, künstliche Glied⸗ maßen, Frottiergürtel, physikalische Apparate, Telephon⸗ bestandteile, Ventile und sonstige Maschinenteile, Treib⸗ riemen, Schläuche, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Garten und landwirtschaftliche Geräte, Naßpreß⸗ walzen, Naßpreßwalzenbezüge, Billardbanden, Unter⸗ lagen, Gummimatratzen, luftdichte Betten, Kunstgegen⸗ stände aus Kunstmassen, Knöpfe aus Hornersatz, Gummi⸗ taschen, Gummigurte, Gummizüge, Deckelriemen, Tabak⸗ beutel, Radiergummi, Lineale, Füll⸗ und Puppenfeder⸗ halter, Bleistifthalter, Kopierblätter, Zahlteller, Gummi⸗ bälle und sonstige Spielwaren, Turn- und Sportgeräte, Marmorplatten⸗Nachbildungen und sonstige Kunstwand⸗ bekleidung, Läufer, Matten, Decken, Zelte, wasserdichte Web⸗ und Wirkstoffe. Beschr.

gener

249 1921. Ueter & Grenzdörser, G. m. b. H., Dortmund. 12/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte, Düngemittel, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Kitte, Appreturmittel, Bohnermasse, technische Ole und Fette, Schmiermittel, diätetische Nähr— mittel, Malz, Futtermittel, Futtersalze, Futterkalk, Milch⸗ erzeugungspulver, Eilegepulver, Rostschutzmittel.

166.

III. 3044.

(l

26 1921. Paul V. Prinzhorn, Hamburg. 12112 1921. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Likör.

277054. D. 18757.

DERAD

17,ů 10 1921. Derad A.⸗6., Berlin. 13.12 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Motorfahrzeugen. Waren: Land⸗, Luft und Wasser⸗ fahrzeuge und Bestand⸗ und Zubehörteile für Landfahr zeuge.

29.

10.

p. 18283.

6 [1 1921.

A.-G., Kronach, Bayern. Geschäftsbetrieb: Geschirrporzellanwaren.

29.

Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co., 1517 1921. Porzellanfabrik. Waren:

277056 V. 8163.

„Krüfa“

30/6 1921. Vereinigte Glasgroßhandlungen vorm. A. Krüger C Paul Fahrenwaldt G. m. b. H., Stettin. 13/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Glasgroßhandlung. Glaserkitt und Spezialfensterglas.

77057. L. 23558.

Liebender

710 1921. Fa. Gustav Liebender, Oelsnitz i. Vogtl. 13,12 1921.

Geschäftsbetrieb: Automatenstickerei, Herstellung und Vertrieb von Stickereierzeugnissen. Waren: Spitzen und sonstige auf maschinellem Wege hergestellte Stickereierzeugnisse.

1

3

K. 37846.

277059.

l. Arend kiegel

, 1921. Fa. J. Arend Kiegel, Hamburg. 13,12

Geschäftsbetrieb: Laboratorium für Soleforschung . Soleverwertung, Einfuhr⸗ und Ausfuhrgeschäft. aren:

1. Acerbau⸗, Forstwirtschafts-, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ er n, . Ausbeute von Fischfang und agd

; gd. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für mebizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

Waren:

Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfettionsmin . Konservierungsmittel für Lebensmittel. th

Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, ünstih

Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett Korsetts, Krawatten, Hosenträger, andschuhe Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗, Kühl-, Trol und Ventilationsapparate und Geräte Ka. leitungs⸗ Bade und Klosettanlagen. . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwäm Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. h.

Chemische Produkte für industrielle, wisenschs⸗

liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmitte Härte⸗ u nd Lötmittel, Abdruckmasse für zuhnät! 5 za hntz iche produkte.

Dichtungs⸗-⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Aspbestfabrikate.

Düngemittel.

da. Rohe und teilweise bearbeitete unedle

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln Hieb⸗ und Stichwaffen. ;

. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

. Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisen waren Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschlig Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken un Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch he⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. za. Bier.

Weine,

2. Mineralwässer, und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alm miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannn und ähnlichen Metallegierungen, echte und un echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bilder— rahmen, Figuren für Konfektions— und Friseur= zwecke.

2a. Ärztliche, gesund heitliche, Rettungs⸗ und Feuen lösch⸗Apparate, -Instrumente und Geräte, Ba dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne,

Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nan⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall= Garten- und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekonn= tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee. Zucker, Sirup Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewütze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— ditorwaren, Hefe, Backpulver.

2. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrilation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel= karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kuns⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar— aus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische ble Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke um Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und e liermittel (ausgenommen für Leder), Schleis⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. . Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer werkskörper, Geschosse, Munition. . ; Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gip'

A utomobilt Fahrradzubehön,

Vichst Appit

Spirituosen. alkoholfreie Getränke, Brunnen=

und Waren daraus

le

Und

Fette,

Speise⸗

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel

Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Hãuset Schornsteine, Baumaterialien. . Rohtabal, Tabakfabritate, Zigaretten papier. . Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Dellen Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web- und Wirkstoffe, Filz.

277060.

Nlagifunm

io 1921. Qucisser C Co. G. m. b. S., damhuth

13512 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemischpharmazeutische gibi

wäsche

Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Ruh

W ärmt, (

Metalle

10 1921.

ö

imittel, chemische Produkte für medizinische , Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und hy gu ngsmittel, Desinfektions mittel, Konser⸗ zen cl für Lebensmittel, Mineralwässer, alkohol⸗ ngen le, Brunnen und Badesalze, Eis, Par⸗

Get osmetische Mittel, ätherische Ole, Sesfen,

und Bleichmittel, Farbzusähe zur Wische, Flecken=

mungsmittel, Rostschutzmittel, Putze und Polier— ( Shleifmittel. . 277058.

D

ceed eee en een!

sbebo- Bommro- Saur no- Bon- sο

A Cαοε au Oe x10 8 pade ga os G6x100

ü 8813 RX.

Waldes C Ko., Dresden. 13/12 schäftsbet rieb: Metallwarenfabrik, Import- und tzeschist. Waren: Knöpfe, Druckknöpfe.

277062.

ili eh

5 1921. schäftsbetrieb: Technische Artikel für Industrie⸗ s. Waren:

M. 33068.

Markert C Kunze, Hamburg. 15112

Fürstenwaren, Putzmaterial. lhemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuer⸗ löschmittel. Dichtungs⸗-⸗ und Packungsmaterialien, schuß⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Kleineisenwaren, Haken und Osen. Häute, Leder. Wderputz- und Lederkonservierungsmittel. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren ät vchnische Zwecke. . Bnch, technische Ole und Fette, Schmiermittel, BVenzin. ä. Fererlisc- Apparate, ⸗Geräte. Nostzinn, Maschinenteile, Treibriemen, Trans— perthinder, Riemen verbinder, Schläuche. Glimmer. Riemer und Lederwaren. Nosschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel. Beb- und Wirkstoffe, Filz.

Wärme⸗

daraus

277061. F. 19828. 8 1921. Fabrik

berg, Deutsche Büro⸗

ztings⸗6es. m. B. S.,

zue, 15/123 1531. Beschäftsbet rieb: latin und Vertrieb

Bureaueinrichtungs⸗

finden. Waren: Ve⸗

tungs, Heizungs⸗

Kühl⸗, Trocken⸗ und

lationsapparate und

lt Vasserleitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen, . Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, tegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Pro⸗ ür industrielle, wissenschaftliche und photographische e, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruck⸗ un zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera— sohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrktate, Dünge— rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Ihmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ lichwaffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Huf⸗ i maillierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, . und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, barten, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, ö. Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, shuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kas⸗ ih bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte ssene Bauteile, Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗ und sihtzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und . Fahrzeugteile, Farbstoffe, Farben, . . Firnifse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, un erputz⸗ und Lederlonservierungsmittel, Appre⸗

Gerbmittel, Bohnermasse, Garne, Seilerwaren,

n rehtseile, Gespinstfasern, Polstermaterial, Pack⸗ KG lmetasie, Gold⸗, Silber⸗, Nickel- und Alu⸗ hn 7 Waren aus Neusilber, Britannia und ler ftallegierungen, echte und unechte Schmuck= i niche Waren, Christbaumschmuck, Gummi, sierlaßstoffe und Ware

1

künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, physitalische, che⸗ mische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische⸗ Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meß instrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirt—⸗ schaftliche Geräte, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tape⸗ zierdekorationsmaterialien, Betten, Särge, Musikinstru⸗ mente, deren Teile und Saiten, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh und Halbstoffe zun Papierfabrikation, Tapeten, photographische und Drutke⸗ rei⸗-Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druck— stöcke, Kunstgegenstände, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren, Schreib⸗ Zeichen, Mal und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bu reau⸗- und Kontorgeräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel, Addiermaschinen, Rechenmaschinen, Re— chenvorrichtungen, Rechenapparate, Schreibmaschinen, Schreibmaschinenteile und Zubehör, Kopier⸗ und Vervielfältigungsapparate, Kopierpressen, Kopier⸗ nraschinen, Kopierapparate, Bureaumaschinen und Kon⸗ tormaschinen mit oder ohne elektrischen Antrieb, Schuß⸗ waffen, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder), Schleifmittel, Spielwaren, Turn- und Sportgeräte, Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd hölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition, Steine, Lunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vor⸗ hänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Uhren und Uhrteile, Web- und Wirkstoffe, Filz, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial.

42. F. 18568.

277063.

FakrlRa

Fremadit⸗Ges. m. b. 5., Hamburg.

1859 1920.

15/12 1921. Geschäftsbetrieb: Import und Export, Herstellung

und Vertrieb von technischen Erzeugnissen. Waren:

Kl. 2. Tier⸗ und

tionsmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, lünstliche Blumen.

C. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

4. Beleuchtungs- Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken— und Ventilationsapparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt— liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— produkte. Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle,

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

. Fischangeln.

Emaillierte und verzinnte Waren.

k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ schuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kas⸗ setten, gewalzte und gegossene Bauteile.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. . Blattmetalle.

Därme, Pelzwaren. ; Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gespin stfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

zb. Spirituosen.

». Brunnen⸗ und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfettions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

2a. Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente

und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Treibriemen, Schläuche, Automaten, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmate⸗ rialien, Betten, Särge.

Rohr und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten. . Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.

Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Schußwaffen.

Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web- und Wirkstoffe, Filz.

Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗

ga.

und Waren daraus

Stall⸗

Feuer⸗

1I6 1921. Kochstr. 6⸗7. 15/12 1921. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Rl. 10.

Bror Rohlin, Berlin,

Waren:

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahr⸗ zeugteile.

17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ— baumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus, insbesondere Etuis für Tabakpfeifen.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechslert, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

277065.

fnfrsol

18,9 1920. Fremadit⸗Ges. m. b. H., 15.12 1921. Geschäftsbetrieb: Import und Export, Herstellung und Vertrieb von technischen Erzeugnissen. Waren:

Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

b. Schuhwaren.

C. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

3. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

». Nadeln, Fischangeln.

Bufeisen, Hufnägel.

2. Emaillierte und verzinnte Waren.

k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ schränke und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile. ö Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗

miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia

und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

a. Brennmaterialien.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.

Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und land⸗ wirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten. J Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib-, Zeichen⸗. Mal- und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Mö⸗ bel), Lehrmittel.

Schußwaffen.

Schleifmittel.

Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.

Rohtabak.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

4. 277066.

Ide a

1745 1921. Idea Industrie⸗Dienst, Ein⸗ und Aus⸗ fuhr⸗Gesellschaft m. b. S., Leipzig. 15.12 1921.

Geschäftsbetrieb: Ein und Aus fuhrgeschäft. Waren: Beleuchtungs, Heizungs⸗, Koch-, Kühl-, Trocken und Mtilatio nsapparatée und Geräte (mit Ausschluß von elektrischen tragbaren Lampen),

Tapezierdekora⸗

F. 18569.

Hamburg.

3a.

*

9

Tapezierdekora⸗

J. 9868.

Wasserleitungs⸗, Bade- und Klosettanlagen, Lötkolben, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Wäge⸗=, Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile (mit Ausnahme von Schreib⸗ Rechen- und Nähmaschinen), Treibriemen, Schläuche, Automaten, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗= dekorationsmaterialien, Betten, Särge, Bleistiftspitz⸗ maschinen.

32.

M. 33259.

1 Va lzecche n .

19,9 1921. Fa. Mal⸗ & Zeichenbedarf, Otto Schiller, München. 15.12 1921.

Geschäftsbet rieb: Herstellung und Vertrieb von Mal- und Zeichenbedarf. Waren: Mal⸗ und Zeichen⸗ waren, Meßinstrumente.

277068. F. 18570.

fREMAbol.

18,9 1920. Fremadit⸗Ges. m. b. 5, 15/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Import und Export, Herstellung . Vertrieb von technischen Erzeugnissen. Waren:

.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

b. Schuhwaren.

C. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, minera⸗

lische Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗

und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stichwaffen.

2. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren,

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗

schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und

Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗

arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge—

gossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör,

Fahrzeugteile.

Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier.

Weine.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Benzin.

Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗= rahmen, Figuren für Konfettions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer—= lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physitalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗= Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora—= tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Konserven, Gemüse, Obst.

Eier, Milch, Käse.

Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe.

Eis.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel= karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst= gegen stände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen, Mal- und Mobellierwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen bel), Lehrmittel. Schußwaffen. Bleichmittel, Stärkepräparate, Schleifmittel.

Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer- werksthrper, Geschosse, Munition.

42.

Hamburg.

3a.

Stärle⸗ unb