1922 / 8 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

.

( am 14. Nobember 1021 Fre, . DVekanntwachun gen der Sesellschaft Inhaber der Holzhändler Wilhelm Horn s aus eralbire th Dr. . e. 2 . 133 in ke en, des , 6 durch einmalige Veröffentlichung zu Hütersleb. ; ven Selve in . , n,, sz 8 y Ge bon Betonbanten jeder Art Se D

ö , , e n ,,, ,, , i,, dee, r , ritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 1

3. mlung der d V it der Anmeld ingereichten i reslau, wei niederia ssung und der Erxeugh * * JJ am Deutschen Neichsanzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger

Randes oder des Aufsichterats berusen. ls Ge. und Hwvischenz rodurfe Berlin, Dienstag, den 10. Januar 1922 2᷑—— wee. i

schluß de berichten, kann Gerich ge / Albert der ͤ . . . ö = . . . . . n , me, J ö 6 3 ä, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstenle eingegangen sein. 22 . Er e ne. Di. Otto Sichtinz In, eich e r a. fee, ee, wee , , enn, ö. 6 ,, , i, n g , e 79h Handelsregister. ,

9

a.

j ; tu Gütersloh: urch Be⸗ ; —ĩ daß ; ö . einn, He cl ien pom 71. Sktober nommen werden, der Bericht der Redi⸗ Kishelm in Hir ben pin . 3 e . en enes, rn, ,. r N 9 9

in Havelberg, ; j In unser Handelsregister B ist am z 1 g i ö; ingetei ö

8 4 tragen am 31. Dezember 1921 bei We . 1000 eingeteil in abrike iz imi ö .

5. e, en Di. Felix Münzer 31. Dezem 6 unter Nr. 14 die Firma . , , , . , gos: e. e e e g. Vor ten ẽt , , * 6 ,,, 2 logen. 2 . Firmenänderung betreffend, und s 6, das

feel. Gränder babs semnicz Ferm erg n . Ell, Sem e g de n, fte rs, Gäuffmnamns Albert. Veulner, enn, 8 Ken Handelsregister it nl Hel idem Gericht Einslchä, genömmen ehen is ö . ,, .

ru . Vos tend ist g 6 el Ten hmer dt, Aingeiragen is aufgelöst. , bier erf chen, ,, , warttrepwin and besteht , n,, , gRtheinische . HeElschaften. Kaufmänn Anton Sof in, le, bei der Firma ober e fen gleße er 3 1

r Kaufmann Konrad Lips in Grünber e, dec. gener in Ham „Johann Seitz“ in Marttr .. zem ee e 4 scha st mit beschra 9 , , Eschbaum, Bonn,. und Ehefrau Maria Carl“, Köin: Die Firma ist erloschen. Lindenthal, Geselsschaft mit be⸗ . haber. A Wunsiedel: Inhaber: Schlesser. r des det . Osrar Reh. Kön, Domstr gan 5* Haftung.“, Eschhaum, geb. Delrse, Bonn, Die Ge⸗ Nr. Slg bei der 6 Hen delsgesell⸗ schränkter Saftung“.

r., 9. . ‚. ö l ,, des sellschaft hat im August 1884 begennen. schaft „Eornel. Schmitz Xr, Nr. 3062 bei der Firma „Cox Æ Co.

Schl. bestellt mit der Maßgabe, da 5 d deg Unternehmens ist: Ver. alen Pertretung ber Gesel . eren n il n, meister Johann Wilhelm,. gen. Hans f ; 36, , na h Di ag und Vertrieb von Verlagsartikeln, ins- mei , we gh Handlun Aufsichtsrat. tu, Köln, Hohenstaufenring z, und Unternehmens: Die Ueh d Dem X in Köln ist mit öln⸗S isheri 9 ĩ 2515 Hnęrbnrr, Elbe. loss] Seit, dor. Geschäftgzweig: Grotßbandlung ehe x seidi ; ö. j ebhernahwe un? Tem Tudwig Ar in Köln ist mit Be- Ftöln-Sülz; Der bisherige Gesellschafte 2i ; , ,, ,,, ,, , , , andgerichtsdirektor Paul Ehren⸗ zilrbandelz, Das Stammkapital heute zur Firma Gh. X. „Han aithe in Zeichn i ,, 2 ö . zen en Köln Prokura erteilt. der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Frederick Vossen, Köln ist Ges 9 t n , und Papierhan FDarburg eingetragen; Die Prokurg des A.-G. Münchberg; Erloschen. elschaft bedarf es 1. wenn der Vorstandd Nr. 952 die Firma „Stanislaw P. betrieben auf eigene oder fremde Rechnung Rr. g53 1 die Firma „Müllers Sut⸗ Ni. 3127 be der Kor ditg en , ,, een wanna , g e e or, ee de dre n, dete, , d,, . ,,, / deen e i gin, , . lottenburg, ; i . ; lnschen. an en arne ü chtel⸗ durch ein Vor 32. und als Inh nis Er reng 3 3we platz 12, und als Inhaber Kaufmann ? wei Ko itis in⸗ ei n iste har g Schriftste ler in Nite lm elde, stel gr . 1x, Harburg, 2. 1. 1822. . in Sparnect, A.ö. Manch. der Vorstond us we der mebe Kr. feewiczh. Waufnuann, Köhn, . fa ee mnnkat n, Car Müller, ac . k . . . 6. eschäftsfühter; Bau⸗ Rr, S533 die Firma „Julius Id⸗ hre Ginlagen erhöht. 6 Will can. Parbin und .

5 341 j R in * 2 2 3. der Fabrikbesißer Wilhelm Kühne in tretende Geschäftsführerin ist dessen Ghe⸗ berg. Jnhaber. Architett Dans Reul. KMnen besteht, 4) der Mitwirkung Meier Rr. 1813 bei der Firma. „Julius ho hob. KX er Cahn⸗. Köln: Die Firma ist erloschen. ingenieur Stto Renzmanng, Köln. Ge stein“, Köln, Deutscher Rin B. Und Abteilung k: Edwin Green die Zweigniederlassung Köln

Charlottenburg. frau, Angelika geb. Regent. 26 f ö ; 105404 ret. Beschäftezweig: Herflellung und Borstandamitglieker eder b. der. Mit. 5. gen ieur * 4 ; Stein Tung eines Vorstandemitglieds um ir. hig bei der offenen Handelegesell. Alschaftspertrag vom 6 Dezember 1831. alz Juhaber Kaufmann Jultu6ß Jöstein, Nr. 53g bei der? Firma „Gas. zu Pertrcten berecht t t

4. der Dr. jur. Felir Warschauer in Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ok. Haspe

2 9 24 . ö 2 ö 4 2 36 2 1 ug issen der 5 * * Berlin Schöneberg, tober 1521 geschlossen. öͤn unter Handelzregister ist bel ber Vertrieb e, en; J Stein⸗ Der Aufsichtsrat ist haft „Amerikaner . Co.“, Köln: Sind mehrere Heschäftsführer bestellt, so Köln. motoren⸗Fabrik Deutz“, Köln-Deutz: Nr. 3720 bei der Firma „Neder 6 3 * 1 2 7 1 8 2

5. der Kaufmann Ludwig Warschauer abelschwer dt unter Nr. Pr eingetragenen Firmg hauerei, Steinschleiferei und eines Prokuristen. ufsie t ; . ; e, . z Amtsgericht sch nf Kuhn in gabe age! daß sagerei ö im 3 der Ziffer 2 . einem . Ernst Resenau, Köln ⸗Ehrenfeld, 1 e e, ert n, durch ö . Ge⸗ Nr. 9494 die offene Dandelsgesellschaft Durch Generalversammlungsbeschluß sind landsche Importen Export Han⸗ 6. der Bankdirektor Dr. Otto Fischer 1 worn liosss3] das Geschäft übergegangen ist auf den Sof, 4. Vnuch 1922. Mitglied des Noꝛrstands die Befugnis n ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt i f , kannt ⸗· Julius Ullrich C Eo.“, Köln, Auf nachstehende Bestimmungen Des . delsvereenlging Attien II schaft!⸗ in Berlin , , , Sarl Ströbel in Haspe. Dieser as Amtegericht. erleiken, die Gesellschaft allein zu ver, ift, mit einem anderen Prokuristen die gemgcht:, Effentliche Bekanntmachungen dem Berlich 25 Persönlich haftende Ge⸗ schaftspertha ndert: e Köln: Aktien gese llschaft.. 7. de abrikb Janck n Im Handel zregister à 359 wurde am Raufmann J . ö. der Firma . tret BPorfsfand ö. Otto Mieß Firma zu zeichnen. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. sellschafter: Ra I . 6 en 3e, schaftebert wages geändert s 14 bet. die en; Durch. Generale amm lungs⸗ . 2 4 er Hans Jancke i 4 Dezember 1841 die Firma Man führ das e aft. unter 3 . 8 in. ; (loss veten. grst ge tnc. , , r, wöcs ne, der Firn Sean w . . eu ö Julius rich, irma und den Hegenstand des Unter beschluß dem 14. Derember ahi it 8? . Freundlich in Hamborn eingetragen. „August Kuhn achf. Inb. Id st eim. ĩ ö Ingenigur i ' 6. ö. Een vermittlung' ? West“ G Köln -⸗Lindenthal, und Friedrich genannt nehmens, 5 9, betr. die Aufftellung der des Gesellschaftsvertrags, der die Art der A. der 3 Arzt Dr. med. Otto Inhaber ist Kaufmann Max Freundlich in Ströbel fort. Im Handelzregiste. Abt A Nr. 18 ist ichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Kramer Nachf.“, Köln-Mülheim: ttlung „West, Gesellschaft mit Friß Ullrich, Gladbeck . B. Die Ge⸗ Bilanz. 8 jo, betr. die Festsetzung Bestellung . Abberuf R ö 64. in , ö 3 4 Saspe, ben 2. Januar 1922 bei . . . . yen. erfolgen im . , , . fir ng a. in gi . ,, , n, ,,, haft bet n, Däzenmber n be, nd weschäüttung es en,, m, fande tr jf nn,, . ; tsanw . ix Müũnzer ĩ i ö i i ein endes eingettage en; zwar einmal, sofern ich Kramer Nachf. ellschaft mit be⸗ e 502. Gegenste es go ; 8 die Ze 5 * : ö * r . . 363. Umtegericht Oamborn, Rh 6 gun, in enn n 36 Karl 3 nn. Willy m, ,. m lm achmn voꝛschreibt. schränkter Haftung. Köln.Mülheim, ein— Unternehmens; Handel und Verl retung in ( . 10 bei der Firma „Walter J , 4. ier B fut n men, . Von den bei der Anmeldung ein. 105684 ö 5839] Lüdkel, Karl Hensel und. Di. Wisfelm Bie Berufung der Generglversammlang nEchracht und daher hier, gelöscht Ter ssren, fen ind Wilen ewe göcrtver önnen, n, Gen nmhan le, s ö, be d , kenecht,; , , bes n 9 reichten Schriftstücken, insbesondere dem 1 ister A 105 6 bei ber . ,, 2 J Müh lstein. f. wohnhaft in Vstein, erfolgt durch einmalige öffentliche e zir. ö bei der Fin ma „Kaufhaus! , 6 ö ital Walter in Köln unt der Schneider fugnisse des Auffichksrats, 8 17, betr. die Sahin abgeänderl, n,, 6 sberichte bes Vorstands, deg Auf. 2 . X nahn in Echmibt⸗ . 965 , e. 5 ö ind in die Gesellschaft als persönlich fennkmachung, wesche wenigstens siebzehn Hermann Horn“, Köln: Die Firma Jak Chüll ö , * nm Wilhelm Bonacker, Köln, sind in das Einberufung der Generalversammlung Vorstand zu bestellen und abzuberufen und ö. e, , i Fiche , fastne , Gesell ba fte enge eig, unte Lege bor, dem, weren mlnnsetn, n., er,, . ö hl Fett als perseilich haften Gęseü., nd effergerssre Sinmenmnehtieit . seihs Zeh e best amen t, . den de Nr. 8293 bei der Firma „Hermann ö ag vom 22. Dezember 1921. schafter eingelreten. Die nunmehrige deren Beschlüssen, S 18, betr. die Zu⸗- Nr. 4006 „Fritz Pütz * Go.

tgralg und der Revisgren, kann bei dem . . 2 am 22. Dezember 1921 eingetragen, offenen Handel gese 1 . n, of Ausschluß der Vertretung und Zeichnung Te der Bekanntmachung im t * ma ra nl . Industr ie und Bergwerks eee . chaft. Hsammlun nich mitgerechnet, er⸗ Theilacker“, Köln: Die Firma ist er- Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche offene Handelsgesellschaft hat am 30. De. stimmung der ider mmi n, zu Wein⸗ und Bier Vertriebs Gesell⸗ ö .

aa , ,

r, .

——

2

unterzeichneten Gericht Cinsicht genommen dag ber & ß Hesnrich Hlechinann ' in erben. Her Prüflngehericht ber Revi. deß der. chm nn! 5 lig Prüfung amborn infolge Erbgangs Inhaber der nunternehmungen, Herbede a. S. Ruhr, Idstein, ren 31. Dezember 1921. scheinen m Die Gründer, welche soschen, desgleichen die Prokura von . erfolgen in der ‚„Köl⸗ zember 1951 hegönnen. nterefsengemeinschafts ·˖ und ah ch

. 3 Nr. 1682 bei der Fitma „Wiltzelm Verträgen. Die Firma ist geändert in Köln, Domstr. 60. Gegenstand des

oren kann auch bei der Handelskam in : ; ; Da mer irma ist. Die Prokura der Ehefrau folgendes eingeltagen: Die beiden Gesell. Das Amtsgericht. ämtliche Äüktien übernommen. haben, Johann Butscheid. ĩ 9 . Rr. 9199 bei der offenen Handelsgesell⸗ r. 1096. „Kalker Margarine⸗ Marum“, Köln: Die Prokuren des „Motorenfabrit Deutz Aktiengesell⸗ Unternehmens: Ausübung von Brauerei⸗

egan eingesehen werden. ter Bleckmann ist erloschen Gewerke Friedrich ränberg 1. Schl., den 3. Januar Peier born. after, Ingenieur SHemertf sind: J. Fritz Züblin. Ingenieur in 1 ö. ö z 1921. . Amtẽgericht Hamborn . , . *. e. Idate im. (l05896] Straßburg, 2. Ludwig Lenz, Regierumt⸗ schaft. Slodownik Frajnd“, Köln: , . Haf- Otto Marum und, Kar Kolbe sind er. schaft«“. Der Gegenstand des Unter vertretungen, der lommissionsweise Ver⸗ Das Amtsgericht. frin * Bamm JI. W. jebt in Im Handelsregister Abt. A Nr. 8 ist bgumeister in Stuttgart. 3. Wilhelm Ni Liquidation ist beendet und die 8 . ng 4 ö Trimbornstt. 23. oschen. Die Kaufleute Paul und Walter nehmens ist fortan dahin ausgedehnt, daß trieb gen Weinen, Bigten, und Spirituosen Hameln. 110366 ruht . zur Vertresang' der Gesell, bei der Firma Daniel! Lahnstein in Stortß, Diplomingenieur in Stutthart, Firma erloschen. , n, . 2 . Fabri⸗ Marum sind in daz Geschäf: als persen, die Gesellsckaft Interessengemeinschafts= aller Art sowie der Abschluß aller damit In das hiesige Handelstegister GB ist schaf unk Zeichnung der Firma nur ge Idstein ö eingetragen worden 4. Adolf Möller, Kaufmann in Stuth⸗ Abteilung B. . Gn ef der ö Wr. bon Margarine, lich haftende. Gesellschafter einge get, verträge mit anderen Unternehmungen ab⸗ zusammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ Gn terhoh. 10bs3 1 bene ne, ,, me inscha nid n, n, berechtigt. Die den. Kaufleuten Feli und gart, 3. Albert Mun zenmaier. Regin zr. 3) bei der Firma „J. Wirth . fn 9 * en, sowie der Ab. Die nunmehrige offene Handelsge eslschaft g. darf. Die, Hokuren Maruhn, Kitz l; 2600 , Heschäftgführer: In unser Handelsregister sst ein- Zu Nr. W, Selve⸗Autompobilwerke, ĩ ache , 6 Raphael Tahnstein erteilte Prokura ist bamneister in Stuttgart. Der erste Auf⸗ Lit. Gesellschaft mit beschränkter mn khn . 5 e ,, hat am 1. Februar 1821 begonnen. Dem Mangold. Riesenbeck, Niedermayer und Kaufleute Fritz Pütz GCrefeld⸗Oppum gel ragen: Geselischaft mit beschräunkter. Ga erloschen. fichtsrat kesteht aus. J. Franz . Dansen bastung , Köln; Dem Walter Was; 19 09) ; ö. 9 . ü , n, Paul Schmerenbeck in Köln ist Prokura Denner sind erloschen. Ferner. wird be- und Paul Nöcker, Düsseldorf. esell⸗ Um 37. Dezember 1921 Abteilung A tuns in Hameln; Der Ge sellschafte. 3 Reer Firmeninhaber: Kaufmann Felix n Frankfurt . M. 2. Dr. DYermam nig, Köln, ist Gesamtprokura erteilt, ne ster Men ,. nber, ö erteilt. . . kanntzgemacht: Der Prokurist Niedermayer ,, rom 9. Dezember 192i. amn, gi, , , fen, Hanel gef. vertra h eee am 17. Nobember Kg velberk. [iGo] gehnstein in Idftein. Schürch in Straßburg. 3. Diteltor bent, daß er, gemeinsam, mit einem an . 39 ö , . ippes, Nr. 1782 bei der Firma „Carl war früher 6 Köln-Deutz und ist jetzt bei Ferner wird bekanntgemacht: Deffent⸗ chat in Firma 2. . . Sergberg 1921; die Aenderungen , n. die Firma Im Handelzregister A ist unter Nr. ? Rechtsverhästniffe; Die Handelzschulden Vilhelm Kapferer in Kebl. Die mit de deren Prokuristen die Gesellschaft ver= ande Here ö ij . . , . Arnfyerger“, Köln: Der Kaäfmann den Verbeunfẽstelle Hest dase bft. liche Bekanntmachungen er egen bunch mit dem Sitze in Gütersloh. 34 * ͤ . ü . der offenen elsgesellsch Außenstände hat Felir nstein Anmeldu eingereichten riftsticke en kann. Die Prokura von Eugen ö . Dr. jur. Karl Bastelberger, Köln, ist in 1. ei der Firma „Salamander den Deutschen Reichsanzeiger. 8 e Tesef n en, Gegenstgis bes, tenen, de. f Hendel saesells ast und. An ten Eher Tine erleeesenr Gen n, G kan. ie Prrtura von Gugen Hölle hen, Welling; Ken, s , e schafter sind der Kaufmenn Leopold Herz= Die n. ift. gen der in . ö. Spitta . Go, Havelberg einge gemäß Hern, mit der bisherigen ngbefondere der Prüfungsbericht des Wr ö ist erloschen. 3 m * . * 3. November dag Geschäft als persönlich haftender Ge. Schuhgesellschaft mit beschränkter Ar. 4M. „Likör und Weinstuben . mobsivertriebsgesellschstt mit ke. tragen. Der Jaufmann Otte Hen; Sen, e nir ed e. mitũbem ommen. stands und des Aufsichtsrats, können t. 1036 bei der Firma „Gesellschaft Sind mehrere Geschäftsführer be. fellschafler eingetreten. ie . Saftung“, Stuttgart, mit Gesellschaft mit beschränkter SHaf⸗

berg und Fräulein Käthe Herzber de schränkter Daftun ö * . stell . ] 9 j *. g. Gegenstand des ist aus der Gefeslschaft ausgeschieden. Als 2 Jzicht ei Geschãftszweig: Ge⸗ w Dienststun denn auf det sir Versicherungs- Vermittlung mit stellf, oe erfolgt die Vertretung durch offene Handelsgesesischaft Hat am 1. Fuli Kiedgelass ung in Köln: Dur sel, tung“, Köln, Hohestr. I6 ü tersloh. Die ö Her am Nicht eingetragener Ge schaftẽrr eig wahrend der. Dienftstun à Pie zwei Göeschäftsführer. Die Dauer der j9zi begonnen. Vie Gefamtprokurq des 5 6. 1921 des ere, r,, ,. en,

Sn . ü ö Unternehmens ist der Vertrieb von Kraft- perfönlich haftende Gesellschafter ind neu kee . 8 Du ittel. 24 pere eingesehen werden. beschränkter Haftung“, Köln: J ; vom ke,, 1881 k, 3 sabrneugen ale. art sowie de; . Aingetreten: 2) Lehrer Karl Benz in tre n, ,, . ee hg. , .. kur err gr, n sst leschen. n,. . n, Ablaufe des Dr, jur. Karl Bastelberger ift erlgschen. ist der CKsellschaftewertrag dahin „der Betrieb von Liktrstuben und Wein= mir, Rr, R d, Firm Gilierelcher . e, ,,,. Beteiligung n ,. . 6. . eee, Sas Amtsgericht. Bad isches Amtẽgericht . 9 24 ,. , . i . Fre mn der e, ö 2 ar. der . . ir r nr. . J. ö. if ö 3 . und in den Nachbarorten NMajchinen⸗ Fabrik Gesellschaft mit , e. ; . Benz jun.; rg, 0 u] Potthaft. Gesellschaft mit ber mi ; f j nicht dorffe, Köln; Dem Emil Botty in rer e owie der Betrieb von Handel zunter⸗ bes 21 Saftung ö Sitze . 6 ,, Wenn Benz, Hamburg, H) ,, . . liosssn . 3 Hrühtter Haftung,“ Köln; Auquft , Hie Tie e Köln⸗Sülz ist Prokura erteilt. durch mei Ge nehmungen gleicher oder , n. n Gütersloh. Gegenstand des Unter, Hamer Geenen , fir ern nene, Em st . nr, ur . ung , n, n,. ister Abt B I den- Kelbra, Rytti. . lig otihast ist, als Geschäftsführer ab— ,, fi Nr. VIX hei der Firma eon Kauf- eder du Stammkapital; 109 009 46. Geschäfts= Fehmens ist die Yerstellung und der Ver. ist: a) pie Herstellung von Kraftfahr. 1 . ,. e, . . tragen worden: Im Hantelsrenistes A ist unier 4 wien Fritz Petermann, Kaufmann, weitete Jahre berlängerl wirb. Au ,,, führer; Rinpsf Scülske, Hanngbder, und trieb von Maschinen, . d e e, . . Pelberg gemeinsam . ee en, der e,, nee nnen, nm, r., , ben die Firma Wilhelm Gottshh din, gü. zum Gescäftsführet, bestellt, für den Ablauf der nachften inf Jahre k ee Germann Ke igen, inrich Malzßbenden, Bad Neuenahr. ü , , , , e ,, , , gtofi , , . : ; n. ; 29. ; l helm Gon Anlu ; t bi estl e l * Lepy, ist , gt. De, Vertretung e . , , rr er, ,, ,,, ,, ,, d,, e ö ; ĩ . nmenan . mtsreri ra, ksellschaflerbeschlͤuß vom 19. Dezember eM ö ö ; . ra erteilt. n , n. tenburg. r. führer in Gemein it ei . 2 22. . er it, e r , fs. in is m n f Havelnerg. iossgl 1 ö , . den 22. Dezember 1921. Hol it die Gesellschgft, gufgelöstw ö , . . Wg, . Nr. 4563 bei der offenen Handelsgesell. Ger art. . Fobrikdirs ftr, kuristen oder er n nr e: Habe leg, Ver * , . Dae eiter Aist unter r, 1 6 5 164 97 ö 6 . Ingenienr Friß Pütter. Köln⸗Mülheim, , , , schaft 3 Yzaz Baer“, Köln:; Dem k und Dr. Hermann Weil, in Gemeinschaft mit einem stellvertrelenden em 23. November 1921 festgestellt. ir ziehen, die Beteiligung an gleichen oder eingetragen als ir. Emil Schöne⸗ ö. . ,,. . dr, ,,,. . ioc y hin g er. . ; , , , , . Wilhelm Schwenk, Köln, ist uttgart. Geschäftsführer. Ferner wird bekannt K Gelsellschaft e . ö abnfichen ünternehmun gen * Grund wi ,n ,,,, nn,, ö ist befugt, zur Grteichtng . , , . e hnsch ö Gesellschaft erfolgt. Ferner wird bekannt- k Firma „Paul Mors⸗ ai e e g fn 6 3 . * e , ö e n n , . und kapital beträgt 16 Millionen Marl. Vor. In Sandler Emi vonemang in dieses Zweckes glelcharlige oder ähnliche 1 bert Schöll, Ginzelfirma in Kempe er ze , öh . gemacht: Zur vollständigen Deckung ihrer zeck X Go.“ Köln? D l. . ö ö. ; n DVeutschen ichs⸗ awereichend, Alg nicht Cindgetragen wird fand gmitglicker And: Erler Dirckter Dapelberg. Weinberest: 3. Dag Fran Ünlernch men, zu ertschten erwerben ber, ist er chen, desgleichen 6 ugung, Köln. Gegenstand des Stammeinlagen bringen in die Gesellschaft z , em Josef schränkter Haftung A. Rütgers . anzeiger. i n, , tene mn ten . ,. here rr, v Dösrene er Horn en Klau, in ir, ö enz 6. . * , . Die Firma i nn g Unternehmens: Herstellung und Vertrieb (ine! wi Geselsdas er Miele Christen en Paezkowski, Wꝛiden, ist Prokura ereilt. Co.,. Aachen, mit Zweigniederlassun Nr. 4019. „Verzinkerei * VBer⸗ der Gesellschafl nur durch den Deutschen mann, Feibe in Hameln. Aftiengesellschaft. Hanelberg ist Prokura erteilt. 8 . de Prokura Anna Sche! ‚— den Metallwaren aller Art, insbesondere Ze snrich Dittf cht z ünd Pernbar ö Nr. 3383 i der Firma „Fos; in Köln:; Dem. Josef Forst, Aachen, ist zinnerei Gesesischaft mit ü ; . ; . . ;. 1 ; apital. J. Kaufmann Gusta Kempten, den 24. Tezember 191. Aluninlum . , , Heinrich Dittscheid und Bernhard Walsing Spiegel“, Köln: Kanfmann Paul Gesamtprokura in der erf ö. J mit beschränkter ĩ gen, Ver Gesehschaflzpertrag it arme I7. Ro. Geschäftemwelg: Handel mit Kartoffeln, Walther,. 8 Kaufmann Friedrich Heinz ns icht Gen erer h um , eng mee trotechnischen die pon ihnen im Haufe Trimbornstt. 3 Spich. Köln Matthein in 6. u. e teilt, daß Haftung“, Köln-Höhenberg, Ger— An 3. 11 Abteilung A vember 19 sestgefteht, Alle Grklä Ser Strek und Getwide C Koehler, beide in Il d , nn , 1 ärtitesn und. Mela: Galgnterie Waren, ü. Köln Rel nge heikle nine, g sgelzn roh, mülheim, ist in daz Ce- er zur Vertretung der Gesellschaft hu: mgniastr. . Gegenstand deg' nnter. ö ͤ ? ; 21. Ern t. Koehler, beide in Ilmenau, sin Epport diefer Erzeugnisse und einschlägiger . ͤ e, . irgaru chäft als persönlich haftender Gesell in Gemeinschaft mit einem chäfts⸗ ne ; ce l, . , ee, , , , . i,, , Feiern, Feeder, f,, he dee ma, men, ,,,, ,, , , ,,,, , und h t aus einer Person besteht, von vie fer oder 1 ; . cinzetragen in daz, Handelsregista und Betrieb ähnlicher Unter Hier eine Trantzmiffton nnn Zubehs ; esellschaft hat am 1. Ja befugt ist. Die Prokura von Ernst Hen⸗ Artikeln sowie Beteiligu ähnl. . h . ag ist am Oben, 31. Dezember Ging , n nechmungen fowse Heteil gung an solchen. Motor, eine ransmission mit Zubehör, nugr 1931 begonnen. drichs ist erkoschen. n teiligung an ähnlichen 3 , , , n,, ,, . . J ir di schaft durch die bie sonen besteht und der Aufsichtgrat nicht 8 ; fit art JI. Dezember ei Geschãflaf D kuristen schinen- und Metallwaren⸗Fahrit , W mil Hartnack, Kaufmann, Die ses Einbringen erfolgt zum Preise von irn; 6 . ö . ü eschränkter Haf- Ingenieur, Frankfurt a. M, und Rudolf ; Mitgesen che fter Hermann und einzelnen bon ihnen bie Befugnis erteilt Gesellschaftsfirmen, ĩ t am 31. ezember einen ührer, und Prokuristen ene gesellschaft, Kiel. Dem Kauf öln. Gesellschaftspertrag wvom 9g. De⸗ gi hoͤß e, wopon anger chnel werben au rückt: Drei Kommanditisten haben ihre tung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ Buslleume, Fabrikant, Köln Beug. Ge ö h ., die gleichzeitig die Hesellschaft allein zu vertreten, von zwel 6. 2 Vanl gartmann 5. w mann Heinrich Arv un dem Nänllen . , , , , find, di Stem er, g 9 vnn kee, ij e ef geht ff delsgesel g, ke dern er e e, leaf aneigs mem, . ö 1831 e , ge een, ,, , n, en , e,, ,,, d, ,,. ,,, , , n 90er slbushenrich, sind, Vorstandsmitgl ede und einem Prelnsisten Caric clalpersahnmlung? der Aktionäre Ilnicnau, den. 2. Januar 1822 dergestalt erteilt, daß jeder die el, Porstand . Vo n Mttscheid 25 0 46, 3. von Bernhard Köln: D Klei nkamp erweitert nr, g. Ein pertretungsberechtigt, Fernen, wir ter unde rãnder ; ; ö . Rengra ersammlung. der 1j a *. war 1822. , . amitelied cer andes oder 1 Vorstandsmitgliede . = z 3 ,, Franz Kleine⸗Steinkamp, erweitert, S 3 das Stammkapital ist er- bekannt ; e . , e . , , , , i der unter Nr. 238 eingetragenen Zeichnung der Firma geschieht in der g —— misgericht Kiel. t emacht: Pa lenkapitg Reichs anzeiger. , in . endet mit d eichsanzeiger. gnen Handelegesesischaet in Firma Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma 6 34 ö, Kamen. 1055 k 1 964 6 m n , schzn. . , . r,, k 26 85 3 . 3 des Unter ⸗· Nr. . „Kwakernaak Æ Co., üth and Wolf zu Gütersloh? An der Gefellschaft ihre Ünterfchrift ö. i ac ö 2 en . In nnfer Handelzregister A ist unter hr geren g geteiltz; Die Aus Gefenlschaft mit beschräukter Saß. ü. . ann, gen, mens ist ferner Aufschließung Abbau Gefellscha fi in tt beschränkter Haf— 7 des durch Tod ausgeschiedenen fügen, und zwar in der er vor . n, n . i,. . , . Nr. 131 bei der offenen Handelsgesell. Kirchhain, N. I- agg * . e lahm gen c tung“ Köln⸗Münhelm, Wallstr. 115 ö ö . e, ge,, . . . tung“, Köln, Lupusstr. 5. Gegenstand h schift „Hopp und Klein Kamen“ Im Hampelsreg ste; A jst m.? öhung des Grünhfapitgls (äeaenstanß Fes nfetnchmen? iczetticß nm. rück i n, . e. , 2 2 ö. äften. ammkapital:

aufmenng Konrad Güth ist der Kauf. geschriebenen Form. Zur Bestellung ven z Auf die bei Gericht icht . lann di ̃ Werner Guth zu Gütersloh auf Prokuristen und Handlungsbevollmäch⸗ . 1 , Tf eingetragen: Die Gesellschaft ist zember 1921, unter Nr. 83 die 6 inen k . affeerösterei und der Großhandel in Nr. 6851 bei der Firma „Maria haupt. Das StammfaritWl ist um o 000 Mark eschätsführer: Leendert Kwa

mann f Grund des Erbvertrages vom 9. Oktober tigten ist die Zustimmung des Vorsitzenden . e aufgelöst. Die Firmg ist erloschen. Kirchhain 'er Zigarren fat ; ; Stammkapital: 100 Oh „6. Ge⸗ * gözln? * ; ; 18 und des Leberlragspertragez vom dez Aufichtszats erforderlich. e . lkarnrn, e , Denmker fi. Richard n,, . K Fire K tsführtr: Kaufen, Fran Be, 3. g r is me n ,, , ,. ö,, a, en wi er Gern, geln, er,. ö ber 1921 als persönlich haften. Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht; ö. um Rennwert ausgegeben. Hlervon Das Amtsgericht und als deren Inhaber de y . von dem , bestellf werden. Köln, und Hubert. Breidbach, Köln- schaft „Schultheis Söhne“, Köln: Lichtspiele Gese schafi mit be- See , 3 . i h .

der Uschafter in die Gesellschaft ein. Die Bestellung und der Widerruf der zwei nd 1506 Stammaktien ö bämnzler Richard Reinhold in er N : n. Mülheim. Gesellschafts vert vom & . 3 n ; in zu . ö ufsichtsrat ist auch berechtigt, die . zaftevertrag vom Der Kaufmann Hans Schultheis ist aus schränkter. Haftung“, Köln: An n, ,,,, , dr m,, ger, de, weine de re /

12716 ö ö register gr . Mi 56 ö. ; offenen esell⸗· uhren e x i aufmann iche d ö 3 z. Dezember 1991 Abteilung A 5 23 1 . , 5. en zur , N. le e,. 1 Das Amtsgericht. n ö n ö . e gen . . 8. art,. ice, 6g n r e üin. mm Gef hät a le. Den, ,, i ] ; as. 7 . n n ompagnie iter dam . eit nicht nach dem Gesetze e . 2 Sher ige Gese r mi r bestellt. ; 6 , , dne g, rb e, di, n. e n e, he . ,, km e nir, , , eg: . . ,,, , on le ie n, in. ge , , e, . en, weer g, n ne turtwertstätie und Gertriei von dstens 30 Vage dor den anberaumten Cin 5 e Zweignicherlassung in ruhe 1 ginge henhrs, delsregikterg. Ni she n,, n, ng ein! rutschen stehend in zwei, kompletten Schnelltßstern * Nr. 7959 , d Gesellschaft mit beschränkter ter Haftung“, Köln, Kaiser⸗Wilhelm. 1. rzeugen jeder Art zu Termin iu erfolen bat. Alle von der Ge⸗ . nn,, n . An Blatt ö e erbe, gel, wengi amt, Lines, , ,, . . arr. EGebr, Haftung. Röln:; Paul Claren wit? Ring 15. Gögenstand es l ncmehmeng; olte: Die Firma ist erloschen., sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen ; 2 8 3 ye, g., , , e,. larlsruhe, gen 3. Jemmar 1832. Deutsche Knnstleber⸗ st beute ein. mfmach gen bernfen. . Dil we. PHerke won? S0 gh) a, mm le seine l Linde ,, we er nn, ,, 1 . , , , nnr, nen err, FHabilthes tie dk n,, schaft in Köntz bete, if magen, ä, Gesellschaft erfelgtn, Siemmelnlage, doll geleistet Be f Lindenthal ist Prokura erteilt Bede. Krifniannz Citorf, wird jum dBitschhargen 8 un gen wer *. r . ; ; ; ommanditisten in die Gesellschaft. ragen worden: weit nicht das Gesetz etwas anderes be. Stchinkemn lh geleistet hat. Nr. 8130 bei der offenen Handelsgesell⸗ alleini aäftsfühser deste urger Stm. zu Köln, die Crrichtun 23 2 . . e , n. 1 J Den . Janna 1**. 105899 e e , , enisiche Generalversan n , durch einmglige Ginrückung in Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. schaft „Rohs X Sohn“, Köln: . . . r nate . . . i en ö G; mri Fribgngetn a. 88. Kg cim mh, ,, n, lub bon Is Serenmher ier rar di, eulen bifsch . söhezige. Gesessschafler Jag; Bucht oz für Bürocinrichtungen Kesen daft e ne,, n,, 1 ' T Herde ee, , arm w , en e gin. e, , , n ,. e , , n, , ,,, * ö 9 e 8 r*: d

deren Inbaber der Fabrikant Franz Mark ausgegeben, und 8 ö ö 1 ; ĩ Güũtergloh. Stammaktien und 1009 ö,, . , berselretär Sühner. 9 3 ist a , ue ir agen. höhnng deg Grundkapitals un . ister l ! j ö s 4 m, 3 ü agen, Hiülionen Mark, in fieken kausend In das Handelzregister ist am 30. De , ist aufgelõst. Durch Ge nn, vom 13 Sep Bankdirektoren Walter Schwalge

2 . Januar 1932 Abteilung A mit fechsfachem Stimmrecht. Gründer der abhrit, Nr. die Firma Karl . Gesellschaft sind; Fran Geheimer Kom Hirschberg, Schlen. 106892] 8 e n, eingetragen: Die 39 ; c 3 ö ö. 2. Gũůtersloh merzienra stab. Selve, Marie geb. . In unser Handel gregister Abteilung A PVertretun göbefugnis bes Geschäftsführers he , . Die se , ũn and als deren In der Kaufmann Fischer, in Bonn, die offene Han gefff⸗ ist bei der unter Nr. 180 ingelragenen Rechtganmwaltz Händel, Karlruhe t ke Das Grugz gpilal betzägt ißt 16. . (. Elm Gronebaum zu scha ve &. Co. in AÄltena, General. Tirma „J. Guttmann Rachf.“ in ente, An kesfen Sleile ist Jhaenieur Wwanzig been, ,, . Jö. eintause oh. m 1 ö 2

ch Janugr 1992 ist bei irschberg folgendes eingetragen werben. Gustav Peterg, Karlsruhe, als Beschäfts. Shan igtausend An be . he, ö vert vo 5 J . . r Gesellschaftsber 3 du y. Bankdirektor on- Ehrenfeld; Becker“, Köln, Pfalzer Str. 56, und als bisherige Se en Benno der

er Erwerb eines Grundstücks in der

ft mit beschrãnkter

zember 1921 eingetragen: 362 dei der Fi Kölner tember 1921 tehende ͤ 5 ,. ä , , , hir , , ,

ee . A ungen des Ges rn, m f J ö m lebt ergehen hat. Gründer der Nr., 9527 die Firma „Adolf Grs⸗ Gebr. Becke“, Köln: Die Firma ist ändert; 5 betr. . Firma. § 3. 263 Geschãftsführer bestellt, so erfolgt die

den Inhaber zu

aft find. Mar Stahl, ning“, Köln, Rheingasse , und als erleschen. den rikant, Lüdenscheid, Werner Wein- Inhaber Adolf Grüning, . Köln. Nr. S520 hei der offenen dea egg. F ist in , . . dur .

i

I refter Dr. Ing h. e. Walther v. Sel ve Jäbrikant. Lüden fcheid; Martin . Yes. die Firma. „Gottfried t A, ( *, Köln; n Saftung⸗ int, enscheid; ö „HGottfried schaft B. Cohn“, Köln: mit bes 1 e. ndert. kanntma 3 erfolgen dure

bieser Firma eingetragen: Der Maschinen. in Altena, die Basse . Selve. Zweig daß die Firma jetzt lautet: „Ernst Reder führer bestessft Se 1 6 niederlgssung der Selve⸗Atriengesellschaft, männ“, daß dem Kaufmann. Willi e den 3. Januar 1922. Vb. April dei gt in g . un fariahl⸗ ürey, Kaufm Köln ⸗Nippes; Inhaber Kaufmann Gottfried Beck lleini j gon git * em ,, ; Deutschen Rei iger. . 6. Fries , nr n Frau ö 4 26 . er⸗ Bredisches . ö . 364 .. iet, den , 56 egen, . f; Wi fried Becker, uff g 5 . Firma. Die Ge⸗ ö ö. ae, n * Ur Mis. ö kh. e. Walther von Selve in Altena, teilt ist und daß die dem Kaufmann Jo— . ee, eden, Keller wird beg . amn . haben 6. a,. 9629 ,, „Franz Man r. S5dꝰ bei der e. Handelsgesell⸗ unter dem Namen Sawabro . lich 1. 21 9 übernommen. ie n, Löwengasse 11, und als Inbaber . „August Küchler X CGw.*, rer und, wn, Handeln 36 . *

. eit 7 n,, in . , ö. Sie, ö. . iozun g bert werden neren Kitten zum zu, . ö eng, Justizrat Dr. Jo in Bonn, Prokura guch für die abgeänderte Jäma =. 11] gegeben er ; in Ky . em 3. Januar 12 begonnen. die Selbe arg r b rel ri err nic, als Einzelproökura bestehen leiht. Sirjch⸗' In das Handelsregister Abt. * unter don 198 5 de,, a wankdirektor , . reg . . . ane eselssceft . 86 rm . ; V

2. Jannar 1937 Abteilung A unter mit beschränkter Haftung in Hameln. Tie 261 den 28. Dezember 1921. Das Amts, Q. J. 66 wurde heute en , irma Amtsgericht anne, ' zorf. Dentist Reinhold 2 „Gerelnigte * Fab riren fuß! lch, Wi? bern der Kommandtlaesen. Nr 2789 bei der Firmg „Eisen⸗ ines Grundstücks 293 die Firma Wilhelm Hern mit Gründer haben die sämtlichen Aktien über- gericht. Betonwerke Kehl, Mrtiengesellschaft den 31. Dezember Nen und Kaufmann Albrecht Strunk, zinischen Gedarf F. 31. Eschbaum“ schaft „Junius Rosenberger . ki . Gesellschaft mit Schmidt-Straße zu K Site in Gäieréleß und als deren! nommen. Der erste Aussichtsrat besteht ö in geht. Der Gesellschaftévertras ijt . in. Von ben lh ber unsre u Bohn wit eineß Zweinicberia fung wandiigefe n schaft'. Kd ne , di, G, dn d. . . li en; hi ee