1922 / 8 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ i i ĩ ig: del mi ddeutschen werks Lumen. fen asg] ffanßsmibasiese &. 3 . Enn n g fe, en en, ener , g, ,, , , g, nm, s, Baer warkcen fremder seneinlaäefich nit Kerl. Geenlschaft mt befhranrter . Dach enn, , de gan, meer. 22.

und die Verwaltung es. Stammkapital: W 000. 46. Geschäfts⸗ einem anderen Prokuristen vertreten abakwaren, Kleinhan ; amm. einem Proktriste ührer; Bankdirektoren Walter 7. auf Suatt betr., die Firma und Schnittwaren, Drogen und Galan⸗ Lübecker und Fahenee⸗Fabrik ulz, Brennerei Gahmen, g.. . n n * roturisten zu vertreten. Haftung, in Nienburg, W.: Bu ; ; * Walter Barth. Köln. , er. . e in . . I. Gesellschast mit . er 2 D, . folgendes ein ett aden . 4 han n fen, 9 anuar 1722. schluß der in,, vom . e en um . eg ö. ar le e nm, g, * bertrag vom 14. Dejember IBI. Sind Die Firma lautet künftig: Franz Frey⸗ Amtsgericht Löbau, den 3. Januar 1922. ferner die Fabrikation und den Ver. Die Firma ist, abgeändert in „dn, m,. ( tsgericht. zember 19221 1st. die Gefelsschaft auf., beträgt jetzt 1060 0 achʒi ) . irn. Re e ö lee ven a reren e nile ber Hot. Est Schrniz, Benne, Fee hnien, 21 He, men js ern bi ü, , , del, were kn, n, Oicherslebe , , d , e. lat die . durch . 8. 3. Fit 0 g , die Firma Lhrrach. O98 , , sowie bie Beteiligung an Linen, den n, . Hel. n 39 . ; 169d] Nienburg a. W, it Liqustatot . ; ö n. eben 9 2 . Kaufmann Samuel . n Mendel Körner in Leipzig:; Im das Hande gregistereintraz B Ge r n , n e Dat richt. . 3 Wider eier i, en kämisgerscht ain erg. ä, . 12 1c. , , nn,, ĩ Bekanntmachungen erfolgen Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf. O3. 11 vom 28. Dezember 1921. Elektrondustrig im Zusammenhang stehen. * r Vertretung der F irma KRascht hen Blatt 24 iber die Kd Osterode, Har. loss] 4 ift n, Theoter Hogen burch den Deutschen Reichsanzeiger mann Wolf Katz in Altona. Die Ge—⸗ Thonwerke Kandern, Kandern“ e r ee af n,, 41006000 1½, Linen. 9 kuristen il ö 7 a⸗Mehrener Tonwerke . . (105956) Im Hanz el⸗ e, at A! ] kamp zu Rees ist erteilt. ö , 66 Heschluß der Generalversammlung eingeteilt in 1666 auf- den R aber In unser Handelsregister 8 . en R Sammn ige Na , , . in Meißen und, auf 3 unten Hande org ifter Tbteilung 3 Ne 36 eln ,. an unter Rees, der sl. eren än. hand Gesellschaft mit beschränkter michtet ie Firma. lautet künftig: der Aktionäre vom 18. Dezember , , emen zu je 10h Js. Auf daß it bente bei der Firma „Lümennn lan, 33 2 t über die öthain-wieistner ist hente bei Ir. I Firma Johannes ach sn ? nem , , , Das Amtsgericht Dastung“. Köln, Unter Sachsen Wi. Körner * Eo. warde da Grundkapita! um so) 00 , Grundkapital, übernehmen gegen Sach- , . ; 6 * sische⸗ 9. —— r De r n , 2 . Ligen . Sie e g, sen 35. Genen stand des Unternehmeng:; 9. auf Blatt 15 553, betr. die Fi erhöht. Es beträgt jetzt o 000 M und einl ränkter u nen ö ngetragen; W ist erteilt dem . erloschen. a. S. . und Verwertu rg. a, de,, e,, e n. sst eingeteilt in Sb auf, Namen lautende . abrikant Eberhard Behncke in 3 eingetragen: ; Mainn. z G6 g9341 . Hermann Wilhelm Paul Bra Amtsgericht Nikolai, Fr,, r, . ft . esglichafter⸗ Ręmachęla. . lloso? o] ischland belegenen de schen ger . Meyer Gesellschaft mit be- Aktien zu 1000 ,. Die neuen auf den ga , il a geen Ginbringen von Vie Firmä, ist. zufolge Auflösung da In unser e mreg e wurde heute in ß . den 306. Dezember 1931. 3 *. inho ng ju In dag Handelsregister ist e en sitzes Jewie die schränkter Haftung in Leipzig: Edgar Namen lautenden Aktien von je 1060 A 400 000 6 nom. GHeschäftsanteil an dem Grfessschaft erloschen U bei der in unter der ö Amtsgericht Meisten. . Fi a. Kid 3 an a. D. nn 1. am 16. Dezem ber 1921 unter Nr 1db64 wir schaftlichen und oni In- Berger ist als schäftsführer aus. werden zum Nennwert ausgegeben. 8 4 Norddeutschen Porzelbanwerk zu Lübeck lünen, den 15. Dezember 1921. Marg Mayer igniederlassung oerlins hausen. liosos ] G, Aft * par . . Die der Abt. A die Firma Aibert 1 in teressen der Firma Les its Fils de Ke'schieden. Zum Geschästsführer ist der Absatz J des (Rellschaftsvertrags wurde mit beschrcinkter Haftung zum Preise von Das Amtsgericht. RMainf bestehenden Zweigniederlassung Menden, Hr. Lgerlohm, slosgds] In das. Handelsregister des unter— . n 7 e. ovember 1931 Vemscheid. Inhaber ist Albert Putz, dig. de Cie. in nge 3 fred Berger in Leipzig be. durch gleichen Beschluß entspr ge ⸗· MO C00 M einen Aktienbetrag von 200 900 der mit in Speyer unter der Firma In unser Herd geg fer Abt. A ift zeichneten Amtsgerichts ist beute zu der ö Zur Vertretung der Gesell. Fabrikant in Remscheib. thringen) und ihrer Inhaber, für deren stellt. ndert. Mark, b gegen Einbringen dreier Ge⸗ Lünen,; i Mn „Marz aner“ bestehenden offenen . ter Nr. 173 die Firma Otto Firma Thomas R Co. in Oerling⸗ gel 69 i, Zeichnung der Firma ist 2. am 17. Dezember 1921 unter Nr 161 in Ischland belegenen Besiß. Zu 19 auf Blatt 18 899, betr. die Firma Lörrach, den B. Dezember 191. schäftsanteile won zufammen 10 00 4 an In unser Handel sregister B sst hein me rn a Die Deichmann zu Menden und als deren hausen eingetragen: jeder . e, . allein befugt. der Abt. B die Firma F. Ullmann diesem cke ist die Gesellf Fachadresßblicher⸗Verlag für Sandel Das Amtsgericht. ker Zübeder Porzellan. und Fahencke nnler Nr. 16 bei der. Fitmma AWntner , . ung in Maing ist auf. Inhngber der Kaufmann Otto Deichmann Der Tischlermeister Hermann Thomas mtegericht Osterode a. S. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung rechtigt. Handelsgeschäfte zu betreiben. und Industrie Gesellschaft mit be⸗ —— Fabril Gesellsch ft mit beschränkler Ha Verkaufsverrin für Ser, gehoben. 28 eingetragen worden. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. e nn, 31 in . . . Stammkapital: 10 G00 46. GSeschäfts. schränkter Haftung in Leipzig: Lärrach. (los l 9] Kung und bon öh 06 16 Barlehnsforde. katze,. Gesellschaft mit 2 Mainz, den 2. Jannar 1922. en, den 21. Dezember 1921 Oerlinghausen, den d. Dezember 1921. ter ode, Marr. Il9466! Gegenstand des Unternehmeng ist Handel . en ,, 446 3 Franz Brauch ist als ech ef aus⸗ . * III rung gegen die 1 Gesellschaft zum . . Lsinen folgendeg en Hessisches Amtsgericht Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. . w, . 56. . e. 266 . . . n. ellsck g vom 14. No⸗ ieden. 3. 4 Karl un ugu eyer, ĩ g einen Aktienbetrag getragen worden; ; . 2 ,, l ng fr n. 1 en EGrzeugnisen der Hüttenindu n,, ae, delten; Satt i 0to, kett die Fiema Vckaähr e ge, hani hh woes e einer tttaaberen e, n,, h in berrtet d. ain iss Mättenzralag, mern, fog! die, Handelzngister Mt Körengebrite, än, Fran, e, e aul, e. Führt beftellg o. Creig! die Vertretung Leipziger Brennerei Hesenschast st am 1. Wril öl aufgeläst. Das der Fehrikart Radolf Ffser in Firma ist frloschen. In unfer Handelgregister . heute In ger Handelsregister B ist hente ist beinger ar dels int teilung E DHstexode a; He, am 27. Dezember 1921 Ernst Ulmann bisher zu Remscheid anter durch zwei Geschẽf ef ihrer oder durch mit beschränkter Haftung in Leipzig: schäft wird unter unveränderter Firma Lübeck gegen Einbringen dreier Geschäfts— Lünen, den 18. Dezember 1921. bei der offenen Handelsgesellschaft in inter r. 10 eingetragen: Adser⸗ Firma nreis * 1. r. eingetragenen eingetragen: Die Firma ist erloschen. der Firma F. mann betriebenen Joh M an dem Das Amtsgericht. n er lar D n e ' e n, Ziegelei, Gef. m. b. S in Mitten . . 2 8. Amtsgericht Osterode a. S. r,, Die Gesellschaft ist be⸗ ö walde (Mart. Gezenstand Fes aft, mit beschränkter . Him. ——— een . gleichartige oder ähnliche Unter-

. . 6. ö 3 ö . fee en 5 H 2 k . 3 . ie * * 26 Lübeck mit . Sführer ausgeschieden. ö Dimmer men tet ugu ordden orzellanwerk zu Li mi ; Weisenan eingetragen: Josef Dauer ter j . . s Haftung“ vermerkt word d di gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen ; ie Tirma Meyer in Lörrach sortgesetzt. Der 1 inkter Se ĩ Magdeburg. ; (Mhh 9 ̃ Unternehmens ist der Betrieb des lei- Sa worden, daß die j ; mungen zu erwerben, I 5 auf Blatt 67140, betr. die . ach ortgesetz gust beschränkter Haftüng zum Preise von * ee seleregister ist bene ‚: aus der 3 ausgeschieden unter ebmens in Mitten alt? 25 eee . beendet und die Firma er⸗ . zu beteiligen oder deren 2 1

d ;;;

erfolgen durch den Deutschen Reichs. Aibert Heine in Leipzin? Sie R Meyer Ehefrau, Frieda geborene Heinz⸗ 3585 000 S einen Attienbetrag von ĩ ĩ ; ö ö 89 pzig: Die Fitma einen i 9 obann. Kleinschmitt, Kaufman, 2nd damit, zufammenhän gentenl te C Fele fehenltzt Ohlau, 2. Dezember 1821. beschränkter Haftung n Lärchnn r ,. . ö, an * 12 L. 1 erri en.

anzeiger. ist infolge Geschäftsverschmelzung Mann, in Lörrach ist Prokurg erteilt, 335 000 „M, getragen bei den Firmen: ingenieur in ; ist in di ö ? d

Im 31. Deiemher 1921: erloschen. . Ange ebener Geschäftsnweig: Sägewer? 3. der Fabrikant Adolf Carl Korte in 1. IL. Brimavesi Magdeburg e 5 . 53 24 Stammkapital beträgt 106 0 6 s, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens

Nr. 265 hei der Firma „Kalker Amtsgericht Leipzig, Abteilung IJ B, und Wlzhandlung, mechanische Zimmerei Lübeck gegen Einbringen eines Geschäfts⸗˖ Metallwaren ⸗· und Glas in sirn hafter ein getreten. e, ,. ist der Ziegeleibesitzer Ohlam. (105959) ist die Annahme und Ausführung von Das Stammkapital ist Zo oo A. n , Aktiengesellschaft vorm. am J. Januar 1522. z md. Echt einerei anteils bon 50h , an der Libecker Por. mentzen-Fabrik, hier, unter N. ig Mainz, 63 2. Januar 1922. r Wöl fer in 65 erg, In unser Handelsregister Abteilung B Industriebauten. Da Stamm kapital be⸗ Geschãfts führer sind Kaufmann Ernst 6 6 . e,, . Lörrach, 69 . de-, g, 1921. zellan und Fayence ⸗Fahrik. Gefell schaft n n * ,. bessschez Nl richt , . 3 * ,, s heute hei der ter Nr ig gige. trägt 25 Söö . Der Gesehischafter zu e nm. Kaufmann Fritz , , gr g gandelsre ther in vii ö J peter een, er , , n, nnn, m , , m ,,,, hhaftsdertfehes, betrehenb die Vergätung geen, ö Sregister ist heute ein- ö iobo ro) , 5 nene. rf ö Borg, hier, unter Rr. Ig derfeza Mainz; delsren 106066 Das Amtsgericht. jcerer zerren e fr . . a e , , m, n, Remscheid isf derart Cesamtyro fut 22 es Aufsichtzrats, durch Generalversamm⸗ 1 Blatt 20 654 die Firma HYendelsregistereinttag B Band 11 V5 Hho9 , e Aktienbe pon Abteilung, daß die Firma jetzt A. Beiht In unjer Stepister wurde heute vermerkt worden, daß dem Direktor Heinrich B sst jr Pichhert daß er in Gemeinschast mlt einem Ge— unggebeslurs vom . Dermher, öh ie der s. Mllstein tt Söhne an en n Old. dom Member eigei. B dh , emen Ätttenbetrag, don Rchs. lhet! und der Kaufman Cg i der Kesellscheft, mit. beschtänkt? * Mehrung en. fiosor Valter Care nin geslanenem s. . . . J betreffend das Crunkkaz tal nd ene Brühl Ch. Gesenscheftzt sink die aun. z Grfellschaft für abhebhare Last. 4. der Kaufmann Herbert Freihert von Bock in Magdeburg deren Mnheker karrhmfirgeßzehen d Generell, n unfer FHantgssregister Al . i ingen eur Hang, Niere nere gen Oe, Henesfener de del ge, n, Köcsells bf mit böchtänbier Hefti. Ginteilung, somie n betreffend die Ein ˖ . duer . en. Adolf kraftwagen oberbauten (Abkürzung Schack; in . H dmen Der, Hebergang der in dem Betriebe Hin mt Keschränkter Haftung. wit Keul unter Nr. lief Ke Firm Frantz Ln! Sberke niente zl elferbernen enmnet galt ind * sMapbengehülsin Der Ge iche stzoe n . ahlun gen auf die, Aktie wweichnungen bei. Meilstein und Joschh' Sr ein a Galo“) mit beschränkter Haftung, von vi Herd l il ede; 93 e Geschaftz egründeten . un in Sites in Mains eingettzgen. Die Zemke und als heren Inhaber Gaftwirt Breslau und der Buchhalterin Fräul e , . y. 6. 2 19 zember 1921 sestgestell. Sind mehrere we, h dem in Leipzig. Die Gefen schaft ist 9. n. . mit g ee. 3 ohe, 5 ö Ie rn . ist 3 3, gm e nf n rich. Georg ber in Sn . 83 Nargarete Hildebrandt n Vhlan Gef n . guter ; ö . bestest, so wird die Ge⸗ . De⸗ 53 chte t trag d Dezemb p , T f rz . de eschä urch Carl Bock an mtsgericht Mohrun De- ra ilt i je zwei ge⸗ —— d s indestens zwei ĩ G . , n rr , w w !,, . ,, e, le 3 . „„ Lurch Ausggbe von Rommifflonsgeschäft. Qiste lw und der Verkauf abhebbarer ö 2 p 6h , w) agdeburg ist Prokura erteilt. Hessisches Amtsgericht. w e 6 g der Firma In unser Handelsregister ist zur Firma mit einem Prokurtsten.

W Aktien auf den Inhaber 32 1000 M 2. . Vier 99) 36 die Firma Aler⸗ WVerbanten für Lastkraftwagen, D. R. P. hin bringen? einez Geschäftzanteils * von . 3. Sanswaldt, Steantst . Morgen Mülheim, Ruhr. 106048] Amtsgericht Shlau, den 28. Dezember 1921. Flara Foedisch in Parchim heute Ferner wird bekanntgemacht: Die Be= höht werden. Dise Frhöhung ist ander Theodor Müller inn keipztg Rr, 44 ids laut Paten kirkunde dohi ,um e dn en. ö. 4. en Kern, hier, unter Rr. S8]. ders fn Vain. flosga7! In das Hamdelsregister ist bei der . , eingetragen: Das Handelsgeschäft ist auf kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen kurchefhh ct. Das & under e kit 3 nn ne nn, 369 . * 23 w fg . . Abteilung, daß die Witwe des ln. In unser Handelsregister wurde heute offenen Handel ggefellschaft „Portmann Ohligs. 1059609) den Kaufmann Friedrich Foedisch in durch den Deutschen Reichs anzeiger 8 nunmehr 2 Millionen Mark. Ferner wird e Emi Vlermnd h hot und der Verkauf sonstiger Apparate. Die e deem ,, esellschaft mit beschrin r merzienrals Heinrich Strauß, Marga kei der Firma „Carl Kämpf“ in Breiing! zu Buche m, In unser Handelsregister Abt. B ist Parchim als alleinigen Inhaber äber⸗ Bei der irma gem, K belannigemächt: Vie neuen zittien sind Piüiemndut nn tlg W, Hesellcheft. ist a, . rich; lng und bon 10 0b ge Cen, geb' Houswwcltt, in Matkehing e' Kähnß elngeftagen: Walter Herreg. Lnngetragen; Pem Biß eren Fohrmann in keute unter Nr. 34 die Firma Sugo gegangen. Remscheid, enz . . 2 ausgegeben zum Kurse von 120 . egebener 64h. n w. nig . * ihres Zweckes sich an andern bestehenden forderung, gegen die genannte. Gesellschaft . ist. smann in Mainz, ist in das Geschäft Mülheim⸗Ruhr ist n, . min Sammesfahr & Co. Gesellschaft mit Parchim, den 3. Januar 1922 Firma ist eloschen ¶(Aö⸗⸗,

mtsgericht, Abteilung 24, Köln. . und ö. fer Vent. oder nen zu gründen den . an. Pre e 725 0 A einen Aktien. 4. Mibert Badelt, hier, mie ä zersönlich haftender Gesellschafter ein, Ümtsgericht. WMülheinm-RKuhßr, den beschränkter Haftung mit dem Sitz in Das Amtsgericht. Das Handelsgeschtft mit Fi ist

ö n,, orschung. u beteiligen und Zweign iederlasfungen im 8 2M . n imm Bet Nr. 915 3 . Abteilung: Die Sn. KFheten, Die so entstandene offene Han⸗ 28. Dezember 1971. ö. Ohligs⸗Merscheid eingetragen worden. , die Gesellschaft mit le te g , nn , 11, ketr. die Firma Sn, und gängiges, mn, erricen. S un, von ! 6zhöh sene färl helge die e' binn es mes Bareit i gift! sesellĩhaft hat am. J. Jusß, 121. de. Der eib ert amd, mn gandelehegthter is6t e, n ene d, wt Gch nl . , itt . g. J. Weithaas Rachfolger in äpital, 1 500 0b J. Bie Grselkchaft nlenen! awk werden. Werf' tet zun b. Ganlin, Hier, untet Nr Li . hat ihren Sisrz in Mainz und Mulheim, Ruhr. [io5ag] tember 1921 festgestellt. Gegenstand des Fin . . , ,. 361 J. * 2. mit beschränfter Haftung“ mil ben 5. 7 61 nigslutter, geipzig; In die Gesellschaft ist eine wird durch einen oder mehrere ö Jeennbekre. Die Anzgahe der weit ren derselfsn Abteilung, daß er Kommerjen bi unter unveränderter Firma geführt. In Das Handel zregister ist eingetragen: Unternehmens ist die Herstellung und der him, Georg Jrost mil dem Nieper. 4 , , t.

5. 2D. er J unter

vormals Aug. Nühland X Comp. tin * i ö e der. , Riker wn ind enn, ,. Mainz, den 2. 1623. ö Vertrie Stahl. ** de, ,,,, , , e , , gn e e, n,, , ,,,, , . ö In, der Veneralhepsammlang vom Rudolf Lauch in Lei ö Hr b m rch mindestenz . Held 39 i. . K Ruhr und als de 263 . o. vet Händelsgeschäfte und die Beteiligun 2 Georg Frost in Parchim als Inhaber ein. 6 5 hen lt gi. me Ge. P . 3 er Riener, ml einn e n, e g. en. Dem Paul Ganzlin und Alwin . penn r n . Cwald . . rm gleichartigen und ãhnlichen e n g, get ge u. den 3. Januar 19822 ' 1 5

. M unser Hande , wurde heute Amtsgericht ülheim⸗ Ruhr, oder deren Erwerb,. Betrieb und Ver⸗ 3 . / cheid. ; = r, Dien n, 1s ah de, Keberer X Popper in 0 irma geschieht in der Weise, daß die 3 Behncke in Trabemünde chaftlichen Vr . 8 ellschaft in Firma 29. Dezember 1921. ae, . pertung. Das Stammkapital beträgt Das Amtsgericht. me, Nr 16688 der Abt. A die Firma zweigniederlassung: Der Gefell Zeichnen den zu der geschriehenen oder auf Grnft Kirich Ser nid Adolf Carl Kern ö ö e, ö. , . * i e n, nn , ,,,, ; 6 6. ,, ö nr Kauf⸗ Pgius. ; [106969] Farl Geusler in Remscheid. Inhaber ĩ . chꝛmann, ; Ie unr. UI0G5850] kEute ag Hammesfahr und Eugen In das Handelsregisler Abteilung B ist an Gensler, Fabrikant in Remscheid.

t 2 3 Fnleten genährt werben, erfelgt. zum Gan in jun. und des Otto Heller sind

k. Anhust 1921 ist Rig EGrhöhünng des kurg del Jarob Mar Schall dit oder durch einen Geschaftsfü d ei tant der G grlof undkähitalß un 13 Bo * auf 183 30 J. auf . 15 6 , okuristen e ee ö * 42 aft , Ten ef, in; Tautenbach, beide in Magdeburg, it Go 38 ͤ 4. die Firma ] ie Zeichnung ö Eberhard Heinrich e, sanith roku ra zur

1e 230 40 schlossen. Die ger e, wr ng ist er fler Rulolf Popper fuührt jetzt den mechan ischem We er

. her Pe tzt de ; gestellten Firma , m , , . n

. Das Grundkapital betwigt 1893 750 , , 2 ö hal seinen der Gesellschaft * Namensunterschrift ee sellschast. Der Gesessschaftz. unter Nr. 1855 derselben Abteilung: n Mainz ist Einzelꝑrokura erteilt. In das , ist die Firma Hertenhurg, beide in Ohligs. Die Ver unter Nr. 33 zur Firma „Schenk R] 4. am 31. Dezember i821 bei der dium igslntter, ben 4. Jramuar 10 ohnsitz nach Prag verleg. Prokurg ist beifügen. Geschäftsführer; Georg Lorenz, ver ian mn. 3. Desember Jr et. Firma ist erleschen Mainz, den 2. Januar 192 Karl Hülshoff 1giwwerks. . öffentlichungen der Hesellschaft sollen durch Piote, Gesenschaft mit beschräukter Friedrich Heber in Remscheid J 1

36. Vas Amtagerĩcht , , ö, . . 2. 23 gestell¶ Hie r en ej 3 alls ur a i n n, hier, mir dessisches Amtsgericht w 66 8 ,, , ,. n, . geen, Peine, heute eingetragen: der Abt. A: Dem Kaufmann en, Schul

ö . litzsch, Kaufmann i * 3, f . erselbe e ; m —— rum un hligs, den 24. Dezembe 3 2 * 18 * ;

,, . nian liocse] n Sn Halben, , e, Fe ü e eh. ,

. pe m me, G. 4 29. ,. 1 In ö. nen, . 31 3 allet lesind Je * 2 wer, de. e rg M der . . . A geren e n nn . trags aufgehohen und hat folgende Faffung Nr. 1551 der Abt 66 Firma 7 X ; : esche 1 zweit eschäasftsjahres u 4 ; wer, , er i unter Nr. ie Firma n ö ; en,. he ö. ie 7 ö .

* * e. 6. e . . 3 eu in 13 rl, . . gin. 3 * * n, b ali ane der Ges een en 6 ü ,. ere ne, g. Dezember 2 aide tegn hehe den 2 3 5 bee 232 36 ah, . . ö ö SHempe, ; le, t 66. 1953 gungsfrist au n Schluß eines Ge⸗ ; ; n getreten. maße M und als deren Inhaber Pau ? in Ohtias *iagetts zer dem, Geschäftsführer wahrgenommen. Anstell ĩ ; e , ung Maschinenfahrik, . k . chäftsjahres unter den i t aher vertreten. Die Bestegung der Porstands. 819 Sennigk C S hi . Honig Cros, Kaufmann in Mainz, Mast , , l ,

Vunp. Inhaber: Mühlenhaumontenz 7. auf Blatt 19 101, betr. die Fi zeichneten Vorauss 6 ; ag n . Hitglie ker siest dem Aufsicht sara ob. Ver nnter ö 35 ed 13 il x. fineinmgen. Mngegebener Geschäftszwe . 85 3 delsregister Ab ossi Faun fmann Crast Lodemann in Ohligs ist erfolgt durch die Gesellschafter err scheid, tr. be gr A: Max Müller,

, Heng ie ehr, mntsgericht gar ech, mn Ting: ger ef wee, beiten enn, ng nht wu chtszat is erhhächt zt eim ien Mit. rngan Walle, ne, un n . r öehrih ent mitt zen der Hel fte Köhnfmann in Remscheib, . ang ber Ge. upp, den 28. 12. 1921. ,,, . 1 mmi Betrieb einer Likörfahri it bei des aht ed, eingetrégenen Shüigs, en J. Dezember 182. führung zurück, AIs alleiniger Gescästs- ischaft Zuge chie den. Gleich⸗einig it

hieden. , . e g ist in das Geschäft als persilt e Betrieb einer Likörfabrik.) offenen Handelsgesellschaft in Firma 9 führer wird bestellt: Herr Kaufmann Ehefrau Mar“ ; ö . 8. auf Blatt 20 331, betr. die Firma Basel, Ingenienr Georg Lorenz, Kauf. frteilen, die (re'sellschaft allein zu bei. haftender Gesellschafter eingetreten. N Mainz, den J. Januar 1937. „Richard Leiß kom Das Amtagericht. Willi Plote in Peine. D if n ,, , ,

Ĺm deck Gehi es. 069g]! C. J. Lücke in Leipzig: Cin Kom. mann Arlhnr von Feil ißsch und die Firma ken, ser het, F Vorstendz mitglied offene handellggesellschaft bat am li n. dessisches Amtsgericht. nehmung in Muskau, n J. Jann n ,, der Kauf * l w , ,. In unserem Handelsregister Abt. A ist manditist ist ausgeschieden. Die Einlage Lorenz und v ili in L6 Eberhard Dehncke Hieran frmeächtsgt, zer 19. i w ch nst. Orantenhburs,; slozoöe fins nf gte , Plote in Peine all Kersbalich baftende Gesenschafterin em.

,, n , , , , , d d, de,, , , ,, , den, ne derne, nenne. r. . e,, tt

Heinrich Gläser zu Schreckendorf . auf Blatt 20 515, betr. bie Firma bringung des von ihnen gemeinschaft= Sal, in Dentsten echt mne ger, mis eschrangäer Sa ftung, hier In unfer Handelstsgister Abteilung Görliz vom 3. Bejember 1931 35 heute, bei det unter Nr. 3 eingetragenen ; . l. Gin Fomnmanditist t eingztreten, .

Wange tagen, worden. Sander,. bel chtrn-üih ie, Gelenlfschaft mnie? d, em eri nen entf ge,, ,. Di Gene lderfgmmißinggn zer Artihner, men Rr laß e gönn r dn, re lente znler, R wl bie Fürna Henk == r bie eslener Kan dele gan es 1 org io gi f drehe er, witnr, e, wl,

238. Desembet 1921. Das Amtsgericht. schränkter Haftung in Leipzig: Der Nr. 344 195 und der zur praktischen Ver— , seitens dez Verstandes oder des Beschluß der Gefellschafter vom 15 e „Joferh Dubois“ in Mainz und als für aufgelsst erklart u. die Geschäßtg. Hesenschaft mit beschränkter Haftung Auf Blatt 534 des Handelbregisters hristine geb. Bertram, in Nemscheid ist

Sik, der Yandelsniederlassung ist. nach pertung diese Patents gemachten Ner- r. 28 'whntlee, ekt, zen ber gel it ber Gig der Ceseihsg h, Möhaber Josepyh Marit. Georges ern anlernen Kzerteetgeedecht in, Birkemwerver, solgendes eingetragen ir dens Uantbennk Pirng j. ien de eschen

et pziꝶ. liosoiz] Berlin perlen worden, weshalb die hesserungen, die Firma Loreng, und von e. , m, Nie Gründer sind: Lach Chpenick bei Berfin beriet. dr Müöis, Kaufmann in Manns, eingetragen. is zur * ung des zwischen den worden; Firma Bernhard Schmidt Maschinen⸗ * am B. Dezember 1921 unter

In das Handelsregistet ist heute ein Firma hier in hg kommt. Feilitzsch außerdem bin Fin büingung der ian Cterhg; chnck n Trere- Firma ift baher bier ufgelsöst ebe. wurde eingetragen. daß hem 8 ehh ern e Lehtiken! und „Durch Beschlgß der Gesellshaftzrver. . Änparateban in Heidenau uns als r. s der. t. . i rm

getragen worden: 10. auf Blatt . S24, betz, die Firma hoch zu erteilenden aber bereits ange— münde; Fhefean Ulegandrg Behncke, geb Magdeburg, den 51. Dezember 1911. Fimnolf Zimmermann in Höcinz für diese ́Gustah Weste schwebenden rozesses auf ammlung vom 6. Teen ber 1dr! ist die ihr Jnhaber, der Maschthen abrikant Loni J r hf en Gahlen n eme r. n , e e gen ener, en,, ,, , n,, ,, . n , e , n n, r ,,,, . j men iev ri Bött ; g; Vie Firma ist erloschen. mark, Norwegen und Schweden. Di 8 66 2 nete, nt Lübeck, äftszweig: Warenagentur in Rhein⸗ lich best iiquid über⸗ '. * d Horden (Geschästsraum: Herrmannstraße 1). ; ;

1 o , rr e ne ne zh , . Blatt 8855, betr. die Firma kanntmachungen der Ge I eft n n rr. * ne r. Fabrikant Magdeburg. Berichtigung. IM sfraße ö . i r , , nnter über , . Haftung“ geändert. Nach Amtsgericht Pirna, den . . der . Glocken stahlwerke

HGesellschafter sind die Fabrithestze: Hanz M. Aldo Leser in Leipzig: Yer im Ober län der Boten in Cörrach. ethert Frei Orte in Täbeg, Kanfmann In der Bekanntmachung des Amp ainz, den 3. Januar 1922. ———— Fmielbfn Beschlusse ist Hegenstand des Enns nmitz, Szene- 105691 b w ,,, ö ine m eit ia und Richard Hoff. r. Lohr führt die Vornamen Mar an,, . . , 183i. . . ẽ9— * . Magdeburg vom 22 Dreng dessisches Amtsgericht. n ,. . , , . ,,, An Blatt zr des hiesigen Handels 3 * nd e 163 cchmidt in Halle a. S, als persönli 6 ; ;. mtsgeri n Laber , Genn, ,. dem nn 1, veröffentlicht in Nr. 306 d. , m n. m Handelsregister ist bei der Firma Neegiern nge bez Pole, registers. den Bankverein Sischofs⸗ aft nde Gesell hafter. und. Drei. Kom. Amtegericht feiß zn, , nns mR, Lirrach . . e, ründer ben sämtliche unter Soll Kummer 10 135, beißt K Nainꝝ. . float] Rübolf Goretzkti, Gruben, Histten? Wm, insbesondere in Birkenperder bei . Aktiengesellschaft, Zwei r 9 6. i manditisten. Ie Geselischaft ist am . . Hande ßregistereinttag A Band ö A 6. enn ,,. des unter IsFᷓ. Nr. 4 gufgefüh rie Firma n In hmnser Handelsregister Mtellung æ und Fabrirbedarfsartitel Moslo. Rranienbkrg and Umgegend 3 Gesell. stele Großröhrsborf, Zwei 14 161 U Deremher el mien 2B. Derember 1921 errichtet worden. H O3. , nenn n De ʒemb . 3 Hankdirektet A ander deren Inhaber Brune Ger nch dne Heute die offene och nf, witz heut; eingetragen, daß die Firma aft sit berechtigt wier hit imf snmen, gang der Art seijschaft iere, Red der Abr. , d Firma dan

mum 145 Lowim. ; lio5ygi g * 8. ; zember 1921. ller, Kaufmann Hans Behncke, 2 in Firma . S8. Bolt X Eo. mit dem j ; hang stehende Fechtsgeschäfte abzuschließen. fung der Aktiengesellichaft Bankverein Deckmann in Remscheid. Inhaber ist

1 . , , . . Pe k 9 3. it , , ern. ö m. . 8 3. Brund Eckart. Ei ̃ h 36 J 33 ö 6 y Mslowitz, . 12. 1921. ,, 6 1921. . ö a. . . ö. 1,

chäftsgweig; Herstellung und Groß⸗ anne, , ö Figua fön lich haftender Geek. ĩ fre io ö J brit Main, oe , , ne, mn, ./ . eingetragen worden: f , , n ee.

k e ge , , , ,, e e , r, ,, ,,,

chirren, t 3 eiligt bei der BGese ist ein dert von Schacky in Berlin t ] am 1. Ja 1622 n das Handelsregister t Ginzel⸗· aun Daniel Bornheim in Stock. 20. Dezember ossenen und Persönlich hastende Gesellschafter sind:

ein hic sen Artikel.) Amtsgericht Lewin, 3 Januar 1922 ommandittst. Bie Gescltschaft hal heut? Bon ben nn ? „Weis . Eo.“ mit dem Sihe n 6 W. ö h 36. firmen ist am 35. Dezember 1991 Fei der heim betreibt in Stockheim unter der darauf erfolgten Erhöhung bon fünf Mil . f auf. Blatt. 20 657 die Firma begonnen. . gistdem t e, mn de O, Konsentbein eim ettzgen. daß Re ah ge G nan, itton ae Firma W. Hettler in Ragolv ein, Firma Daniel Bornheim ein Handels fionen Mart jetzt sieben Mill . n , r , , ,

ö , , , n, ö . fa, Sone we ä, woe, n, de n ,, e ,. . en, n gg. 3 es ar l, , n , iel e r.

Albrecht . n , wih ü , Des Anke ericht. ö e hen n , . besf rs Amte erich. , , Derenber Ip ter

gzbener aeg: Nauchwaren ˖ ; 9 Lhrruch. 105992 zei i i . M Amtegericht Nagold. Gbefrau Lina Bornheim, geb, Strauß, ist spre eändert worden. .

K, sr ,, ,,, , , , , n, pen,, , , ,

3. auf. Dr. Ri tiebiß in Limbach. DO om vom 2. visoren kann auch bei der Handelskam ee. Mieder lahnstein. 10695] . am , er baber ist August Walter John, Kaufmann

2 car SDerstad in Leipzig ren icht Linn bach, den] Ch. S er selbst mer be der Kommanditgesellschaft in Firm. . BSrtenberg, den J. Dezember 1921 60 ;

Ricolgistt. IM). Der Kaufmann Br. ,, n, ch , Wingesehen werden. Käufer een mn Kam She 5 schaft In das hiesige Handelgregister A Nr. 8, 6 105 re in Remscheid.

2 6 Bi ü 6 übeck. Das Amlsgericht. Abteilung II. 8 . ö . e Strauff“ mit de wurde heute die offene Handelsgesellschaft K In das delsregister wurd U , ö liosoig) der t —— ,, n J. diigers & Cz. in Ober ahn ftein osehershebsn. .

Geschästszweig: , = n unser Handelsregiste. B Nr. 2 ist ö Lünem, loß ed] 6h ese den nde ine n eh . eingetragen. In unser Handelsregister B ist am in Rastatt: 3. an, . Inhaber Theodor

2 3 ern , n, mmm, . . nen we en, g. 83 ö 8 n, n . . haftende Gesellschafter: 1. Fetz 36. Dezember 5s bei ber unter . ,

und Import. Milch ; artoffel⸗, 2 nr 2 r. ei der Firma Deutsche Nähr⸗ einlage erhöht bat und daß ein Komman at ilgers Kaufmann in Oberlahnstein, Hoch‘ eingetragenen „Commerz⸗ und Privat- die persönlich haften den Gesellschafter Emil

3 3. 8 ch und eischnerwertung in beg a Der, Frau Ling Pfrommer, ge mittelwerke, Ge senschaft mit be- einlgge erhõ . ĩ 2. 1 38, 2. Konditor Josef Siepen in Bank, Aktiengesellschaft iliale Leh . ü 4 ; a Tippehne folgendes eingetragen worden: borene Schmidt, in Basel ist Prokura schräukter Haftung . ditist in die Hefellschaft einge etzn ill. gegebener ch ig: en. Erft ö Oschersleb i . e nen, Gustad. Adolf. Büchler, beide ; Durch 33 Generalpersammłl ng erteilt. gendes eingetragen he en 33 . Mainz, den 2. Januar 1922. artitelhandling in 2118. Hach f heft hat 15. Dezember getragen: . 36. e nn . . , w . s. ben ns biber igel t, n d, Lörrach, Ca R Zam 1e lft eyloschen delsisches Amtẽgericht Mainz den 3. Jmnudr h . ,, , wre , n,, , n, ,, Yan int er Linen, be 23 Nadentber 1gꝛ4. Main 1 r f r , n, , ,, , , . mar er n ͤ er Wichaft ist, au er . olstein / enscha ends Hesellsschaft aur n 3 * ö er . Lübegk. Sandelsregister. M5923] Das Amksgericht. In unser Handelsregister w . Maimn. rxyn die ermãchtigt. Stamm kapital um 150 009 000 erhöht. Rastatt, den 28. Dezemher 1921. burg. ar . S 4 3

. anderen Pro · Sffenklicht werden. . Am 31. Dezember 1931 ist eingetragen Linen loses) oe e n n ; In un ser Ha Nieverla . 1921. ,,, 2 R * . Das Amtsgericht. , . Mar Dverdleck in Audorf ist per ippehne, den 23 Dezember 1821. die Firma Vereinigte Porzessanwerte In unf mbelgregister Ab 2 n Kar, Hen He aniederlaffum . kvorstehers Curt . tt. odor z] Prokura reit .

5. Blatt 2397, betr. die Firm misgerlch zn ELübec ; n unser Handelzrsgister At. ainz. bestehenden ö ĩ ** 5036] Schwar kopf ist erloschen. eren 6 . 29 her 19).

A. oer. in Leipzig: di 33. , * . fte ee, her ne rr * ale i *. 9 ö A. En 1 3 Il 26 , f DV eren hte ff —— (ore). 262 J n . 212. Das ne e ir ung c.

Rommanditisten ist erhoht Tzham, Sachen. lio5gi n] le,, ist Fabrikation und Verkrieß bon getragen: . hbestehenben vj ft Mainz , . Artiengesellschaft in Gaggenan em. ö

Anf dem 3 Dandel gregisters el echnfschen Bebarfsartikeln aus Por, Bie Prokura des Oberin gen ers Meter 36 4 Vauyt btetlung A Nr. 204 bei der Firma II95 86d] getragen: Die Sberingen 2

Blatt 16 97m, betr., die Firma fär den Landbesirk ist hente de 6. ö r i re, , ,,. r. 6. w , , , n, , ,, ,, , ö sind Grügmgnn in Leipzig: Pro⸗ Richard Peschei in Herwigsdorf und Ber zmweige. Die Gesenlsscha i f Mar Radi , . itekten Mannheim, 7 NM t zum Kaufmann August Engelke ist aus ber 4 Januar 1923 bei der unter 37 Sinne des § 10 der Sahungen zu Pro

6 . ; ; . gr. Rüdiger aus Lünen ist erloschen. l ; Pied J en zu

* dem Kaufmann ed Mar gls. Inhaber. der Kaufmann Richard inebesondere den Linen, 3. t. Er Gesellschaft ausgeschieden. eingetragenen Germania Brauerei kuristen ernannt.

; in Leipzig erteill. Gr bar daselbst eingetragen worden. 2 Abteilung B. Rr. 19 bei der, Firma k Oschers ie ben Rastatt, den 3. Dezember 1921. Der

Boden eingetragen. Amtggericht

Xr

rwerb und Ausbau der Das

t. der obember 192. Mainz, den 2. . 1922. . j w in Lübeck bestehenden Porzellanfabtiken Das Amtsgericht. bel f fees migericht. . temeinschaf . . Norddeutsches Solzwearbeitungs 1 (