29 1 . . 14
6 ‚— J ö.
ö 64 * . . .
J . ö . * — J 3
! .
. —̃
. ( . ö
. .
4
.
4 . . 3 14 3 * 1
⸗ . 949 1 .
? !. . ö ö.
.
.
( . . .
* .
J
. .
ů
ö
J
. 1. 3
ö 3 3
3
k 114 . . .
. 6 I
.
. . . = . ö
. ;
. .
ö . . ö. ö . ö . 1 6 . ö . 4 1 ö h . ö ö.
,
. en . .
zu Brandenburg a. Havel und Um⸗ 2 ene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Brau⸗ denburg ¶ Savel) in Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom J. Oktober 1921 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder sind Liquidatoren.
Brandenburg (Sdavel), den 13. De⸗ zember 1921.
Das Amtsgericht. KRrandenbnrg, Havel. 105699
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen .
a) Nr. 59 bei der Firma „Derwitzer Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit nn⸗ beschränkter Haftpflicht“. Derwitz: Der 3 Karl Kuhlmey ist aus dem Vorstande ausgeschieden umd an seine Stelle der Landwirt Gustav Bremer ge⸗ treten.
b) Nr. 61 bei der Firma Spar⸗ und Darlehnskafse, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Saft. Pflicht, Kanin: Der 35 37 des Statuts ist hinsichtlich der Höhe der Geschäfts— anteile geändert.
Brandenburg (Savel), den 14. De⸗ zember 1921.
Das Amtsgericht. KR remerrörde. 105700)
In das Gengssenschaftsregifter ist heute
zur Spar⸗ und Darlehnskasse Gnar⸗ renburg e. G. m. u. S. eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Lühr Garms ist Kaufmann Ludwig Lieckweg in Gnarren— burg zum Vorstandgmitglied bis zur näch- sten Generalversammlung vom Nufsichts—⸗ rat bestellt. Amtsgericht Bremervörde, 30. 17. 21. HKublitꝝ. 105701 In unser Genossenschaftsregister sst heute bei der Weivegenoffenschaft Bublitz e. G. m. b. S. folgendes ein getragen worden;
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generglversammlung vom 26. Juni 3. Juli 1920 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.
Bnublitz, den 7. Dezember 1921.
Das Amtsgericht. Carolath. 105270
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr „Elektrizitätsgenoffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Hohen. boraun heute eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom J November 1921 aufgelöst. Heinrich Kirschke und Bernhard Braun in Hohenborau sind zu diquidatoren bestellt.
Amtsgericht Carolath, 4. Dezember 1921.
Oö] 2 , 2 Einsicht
3 der während der Dienststunden des Gerichts jedem gessattet. Amtsgericht, bteilung 13, Ca ssel.
pęertmuna e g n , .
In unser de e,. 1 9. w , Groß ⸗⸗ Einkaufsgenossenscha Wirte von Dorimund und um—⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sa ftpflicht“ zu Dortmund, am 16. Juli 15231 folgendes eingetragen: ie Statuten sind wie folgt geändert: s 30 Abs. 1: der Geschäftsanfeil eines jeden Mitglieds wird auf 1000 4 fest⸗ 3. t, Abs. 6: Die höchste Zahl der Ge⸗ chäftsanteile, womit ein Genosse sich be⸗ teiligen kann, beträgt fünf. 5 33 Abs. 1: . wird auf 1900 4 fest⸗ gesetzt. Amtsgericht Dortmund.
HEIbimxꝶ. 105705
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24, betreffend die Firma Häute⸗ verwertungsgenossenschaft einge⸗ tragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Elbing eingetragen, daß der Fleischer⸗ meister Emil Bartel aus Elbing aus dem Vorstand durch Tod ausgeschieden und an seiner Stelle der Fleischermeister Emil Kannowski aus Elbing in den Vorstand gewählt worden ist.
Elbing, den 2. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
log am. 1196706 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitätsgenossen schaft e. G. m. b. S. u Woischan ein⸗ getragen worden, daf Paul Gottlieb aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle Alfred Benedikt gewählt ist. Amtsgericht Glogau, 26. Dezember 1921.
log am. . 105707 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitãtsgenossenschaft, e. G. m. b. H., Wiesau, eingetragen worden, daß Robert Berner, Arthur Schröer und Paul Neumann aus dem Vorstand aug= geschieden und an ihre Stelle Hermann Meisel, Hermann Cyrus und Arnold d. Bernuth gewählt worden sind. Amtsgericht Glogau, 20. Dezember 1921.
Glogam. 105708 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter 144 eingetragenen Stromeinkau fs⸗ genossenschaft Glogan Süd e. G. m. b. S. in Wiesau eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorffande ausgeschiedenen Gulzbesitzers Paul Liersch in Groß Logisch Robert Berner in Wiesan zum Vorstandsmitgliede gewählt wurde. Amtsgericht Glogan, 21. 12. 1921.
Gross Geranm. 105709 In das Genossenschaftsregister wurde bezüglich des Land wirtschaftlichen Kon=
Onsgel. 105702 , n, Am 22. Dezember 1921 ift eingetragen: Zu Gn.⸗R. 36, Werz, Gen ohen. schaft für das Schneiderhandwerk, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Lignidation, / Laffel: Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Am 31. Dezember 1921 ist eingetragen:! Zu Gn.⸗R. 453. Wolfsangerer Tar⸗ lehnskaffen⸗ Verein, eingetragene Ge. noffenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht. Wolfsanger: Nikolaus Müller ist aus dem Vorstand, ausgeschieden, an einer Stelle ist Schreinermeister Ludwig! Schade, Wolfsanger, in den Vorstand ge wählt, Johannes Schade Jist zum stesll— vertretenden Vorsteher gewählt. Am 2. Januar 1922 ist eingetragen: Gn.⸗R. 123. angsgenossenschaft der Schutzpolizei Cassel, eingetragene Genossenschnft mit beschränkter Haftpflicht zu Cafsel. Gegenstand des Unternehniens ist die urch das Darniederliegen der Bautätig. keit unter den Beamten der Schutzpolizei Ggssel entstandene Wohnungsnot seitigen. Der Weg wird dadurch gefunden, daß unter Anschluß an die Sledlungs gemeinschaft Neu, Deutschland, e. V., Bezirk Fassel, in 6 Weise auf der Grundlage der Selbsthilfe und unter Ausnutzung aller durch Gesetz und Verordnung von Staat, Tand und der Stadt gewährten Vergünstigungen der Bau von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Cigenheimen für die Mit glieder auf hilligstem Wege, ermöglicht wird. Zu diesem Zwecke erwirbt die Ge— nossenschaft Grundeigentum und Erbbau⸗ recht an solchen, teilt die Bauplätze und das Nutzland nach Benehmen mit den uständigen Behörden guf, stellt die Grund⸗ sätze über die Reihenfolge der Zuweisung an die einzelnen Mitglieder und die von diesen zu erfüllenden Pflichten auf und übereignet die Häuser und, Grundflächen unter Vorbehalt des Wiederkaufrechtz, welches durch Vermerkung im Grundbuch sichergestellt wird. Außerdem können Mietwohnungen errichtet oder erworben?
sprechend dem Artikel 9 S3 des Pr. Aus— führungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetz⸗ buch und des Reichssiedlungsgefetzes ber einbart werden. Haftsumme? 1500 4. Höchstzghl der Geschäftsanteile; 160. Vor— stand ist: 1. Polizeioberleutnant Konrad Rheindorf, 2. Qberwachtmeister Otto Totz, DOhberwachtmeister Adam Berndt, samt iich! in GCassel. Statut vom 5. Dezember 1921. Die Bekanntmachungen der Ge— n. ergehen unter der Firma der⸗ selben,
Die Willenserklärungen des Vorstands er; folgen rechtgverbindfich durch mindestenz
Gemeinnützige Sied . getragen worden, daß der Landwirt Her⸗
geschieden und an seine Stelle der Stellen⸗
zu be⸗ 38
Weiß dorf, e. G. in. b. S.“, in Weiß= dorf, A⸗ G. Münchberg; Für Joh. Fraaß, Gustav Schödel und Franz Seuß Wolfg. Grießhammer, J. Kassier, Kaiser, J. II. Schriftführer, dort.
ban c in Münchberg: Für Alois Geßler nun Tlialdirektor Ludwig Rodner in Stellvertreter.
Ker, , , , urlitz, A. (G. Rehau: Für Joh. Bu nun. Landwirt Nikol Wnterffen 1 Stellvertreter.
duktivgenoffenschaft für Selb und Umgebung, e. G. m. b. S.“, in Selb: K Haftsumme nun 300 A für jeden Ge'
werden. Das Wiederkaufsrecht fol ent, ,, Geschäftsjahr nun J. Juli
H arlsruhe, Raden.
Band J O. J. 69 zur Einkaunfsgenossen schaft der freien Bäckerinnung, .
In der Generalbersammlung tember 1921 sind die 55 lz und 24 der unterzeichnet von mindestens zwei 2 , fen
; i i n 5 Se- Vorstgn domiigliedern, im Raiffeisenboten. sch , e n, n, der G
Inmwereins, e. G. m. n. S. zu Lee heim, eingetragen: Die Genoffenschaft bat sich mit neuem Statut vom 12. Juni 1221 in eine solche mit beschränkter Haft— pflicht unigewandelt; ihre Firma lautet ietzt: SLandwirtscha ftliche Bezu gs⸗ und Absatzgenoffenschaft Leeheim, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschräunk⸗ ter Haftpflicht, zu Leheim. Haftfumme 500 6 für jeden erworbenen Geschäftz⸗ anteil; höchste Zahl der Geschäftsanteile drei; der Vorstand besteht jetzt aus fünf Personen; in den Vorstand wurde der Landwirt Ludwig Wilhelm Wiesenecker JI. von Leeheim neu gewählt.
Groß Gerau, den 28. Dezember 1921.
Hessisches Amtsgericht.
IIe τνmgdorf, H mast. 105710
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Glektrizitätsgenossenschaft, G. m. b. S. in Erommenan, ein⸗
mann Dreßler auß dem Vorstande aus— besitzer Wilhelm Juppe in Jungfesferghan in den Vorstand gewählt worden ist. Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), den 8. Dezember 1921. Ho. 105711 Genossenschaftsregister betr. Allgemeiner Gonsum⸗VBerein
. ri W er
n ,,, e ngen enossenschaft, e. G. m. b. S.“
Schriftführer,
amberg,
Wurlitzer Spar und Darlehns⸗ G. m. 11. e, in
dort,
( fonsum, Bau⸗ Spar⸗ und Pro⸗
uni. Hof, den 4. Januar 1922. Das Amtsgericht.
2 llohz 12 In das Genossenschaftsregister ist zu
. b. D. in Karlsruhe, eingetragen;
vom 6. Sep⸗ Hiernach ist
äftsanteile auf 160 festgefetzt. Karlsruhe, den 295. Dezember 1921.
Gemeinschaft Königsbrück und Umg., eingetragene K . mit be⸗ schränkter Haftpflicht in
eingetragen worden: 8
3 sind nicht mehr Mitglieder des Otto Bloch
HR ten, AIIgäm. 65713 D e , ,,
ereintrag. Moltkereigenossenschaft Schlingen, ei een, 2 mit un⸗ d. t in 9 Aus dem Vorstand schied aus: Simpert Schmid. Neues , Martin
Merbeler, Landwirt in Schlingen. Kempten, den 28. Dezember 1921. Das Amtegericht (Registergericht).
Kempten, AIIgän. 105714 Genossenscha ftsregistereintrag. Bauernhilfsverein rwe ein⸗ r e, ge g,. ränkter Sa in . us dem Vorstand schied aus: . Brinz. Neues Vorstandsmitglied: Josef Reichart, Landwirt in Scheidegg. Surch Beschluß der Generalversammtung vom 20. Dezember 1921 wurde das Statut n, Die Haftsumme beträgt nun
Kempten, den 28. Dezember 1921.
Das Amtsgericht — Registergericht. Roblenꝝn.
(05703 In das hiesige Genossenschaftsregister ist eingetragen worden:
am 22. Dezember 1921 unter Nr. 65 bei der Genossenschaft „Zentral⸗ Cin⸗ und Verkaufsgenoffenschaft des Mittelrheinisch⸗ Naffauischen Bauernvereins, e. G. m. b. . in Koblenz: Durch Beschluß der General— versammlurg vom I8. Juli 1921 ist die Zahl der Vorstandsmikglieder von drei auf vier erhöht und als weiteres Vor— standsmitglied der Kaufmann Gabriel Lenz in Fachbach in den Vorstand hinzugewaͤhlt worden.
2. am 28. Dezember 1921 unter Nr. 102 die Genossenschaft . Eisenbahner Spar⸗und Baugenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Ko⸗ blenz. Das Statut ist am 25. Nobember 1991 festgestellt worden.
Gegenstand des Unternehmeng ist aus— schließlich darauf gerichtet, minder bemitteste Familien oder Personen, die ihre An⸗ siedlung in Wohn⸗ oder Wirtschaftsheim⸗ stätten erstreben, zu sammeln und ihre Ansiedlung in die Wege zu leiten und zu fördern durch: a) Bildung von Bau— gemeinschaffen Bauhütten! in gegen⸗ seitiger Arbeitshilfe zur Errichtung von Kleinsied lungen mit einer Landzufeilung von mindestens 500 Quadratmeter in ge⸗ bundenem Eigentumsrecht, b) Errichtung von billigen und gesunden Genossenschafts= häusern zur Vermietung an die Genofsen und die Förderung des Baus von Eigen— beimen mit Wiederverkaufgrecht, c An- regung des Sparsinns der Genossen, zwecks Anfamimlung des zur Anzahlung duf den Kaufpreis der Heimhütte erforderlichen Kapitals und des Genossenschaftsanteilz.
Der Geschäftsbetrieb der Genossen schaft 1 . den Kreis ihrer Mitglieder be⸗
ränkt.
Die Bekanntmachungen der , schaft erfolgen unter der Firma, gezeschnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Coblenzer Zeitung“ und dem „Coblenzer General Anzeiger“.
Die Mitglieder haften für die Ver— bindlichkeiten der Genossenschaft mit 00 auf jeden Geschäftsanteil.
Der Geschäftsanteil ist auf 500 4 festgesetzt. Die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile, mit denen sich ein Mitglied beteiligen kann, ist fünfzig. Vorstandsmitglieder ind Werkzeug⸗ schlosser Ernst Jahn zu Koblenz, Werk— helfer Ludwig Mendel in Koblenz, Dreher Eduard Brühs in Ehrenbreitstein. Münd⸗ liche und schriftliche Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben. Die Zeichnung geschieht, in, dem zwei Vorstandzmitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestaitet.
Das Amtsgericht, Abteilung h, Koblenz. HM ln. 104715
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgericht ist am 22. De⸗ zember 1921 folgendes eingetragen worden: Nr. 49. Bei der Spar. und Kredit⸗ kasse, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. November 1921 sind nachstehenbe Be⸗ , des Statuts geändert: 5 17 Ahs. J, betreffend den Geschäftganteil, und r betreffend die Haftpflicht. Die Haft— umme ist auf 00 M für jeden Geschäfts⸗ anteil erhöht.
Amtsgericht Köln. Abteilung 24.
H iln. IliIob? 16 dn das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist am 27. De⸗ zember 1921 folgendes eingetragen worden: Nr. 28387. Bei der Kölner Bereini⸗ gung für gemeinnützigen Wohn⸗ hansbau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in öln: An Stelle des Archttetfen Arthur uner ist der Lohnbuchhalter Jakob cherbaum in Köln. Mülheim zum Vor— standemitgliede bestellt. Amtsgericht Köln. Abteilung 24.
, schaft (105717 n das Genossen sregister ist au Blatt 13,6 betreffend die ü,,
m , il Erwin Haase, inst Alfred Steinhaus, Ernst ichard Großmann und Hermann Otto orstands. Der Angestellte Hermann in Königsbrück und der
and. ñ Amtsgericht Königsbrück, den i. Dezember 93.
Lauenstein, Sachsen. 105718 Auf Blatt 11 des (Reichs⸗Wenossen= schaftsregisters, die Rohstoff⸗Einkaufs⸗ Genoffenschaft Glashütter Industri⸗ eller Eingetragene enscha ft mit beschrankter Haftyflicht in Glas- hütte (Sa.) betr., ist am 2. Januar 1922 eingetragen worden; Der Ingenieur Ernst * si in Glasbuütte und der Direktor otthold Jank, ebenda, sind nicht mehr Mitglieder des Vorstanda. Der Aber ingenieur EGrich Paul Liebold in Glas⸗ hütte ist Mitglied des Vorstands. Amtsgericht Lauenstein (Sa.).
Lebach. (105719 In das Genossenschaftsregister Nr. 62 ist beute bei dem Lebacher Bürger⸗ konsumverein e. G. m. b. S. in Le⸗ bach folgendes eingetragen worden:
Jakob Raber und Nikol. Groß sind aus dem Vorstande ausgeschieden, an deren Stelle sind der Bergmann Nikolaus Jung und der Bergmann Peter Merfeld in den Vorstand gewählt worden.
Lebach, den 30. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Lörrach. 105720] Im Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 11. Dezember 1921 errichtete Bezugs⸗ Absatzgenofsen⸗ schaft des Bauernvereins Suttingen Lingetzagene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Huttingen ein⸗ 8 Gegenstand des Unternehmens: Der gemeinschaftliche Ankauf landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und der gemein⸗ schaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Vereinsblatt des badischen Bauern⸗ vereins in Freiburg. Haftsumme 300 4. HDöchste Zahl der Geschäftsanteile 10. Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ gliedern: Robert Brändlin, August Ruf und Friedrich Schaefer, alle Landwirte in Senn Die Willenserklärungen des orstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht durch Beifügung der Namensunterschriften von zwei Mit⸗ gliedern unter der Firma. Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Törrach, den 31. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Lörrach. 105721] Im Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 11. Dezember 1921 errichtete Bezugs⸗ und Absatzgenoffen⸗ schaft des Bauernvereins Istein eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Istein, ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens: e affe! Ankauf landwirtschaft⸗ icher Bedarfsartikel und der gemesnschaft⸗ liche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse. Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet bon zwei Vorstandgmitgliedern im Vereins- blatt des Badischen Bauernvereins in Frei burg. Haftsumme: 300 AÆ; höchste Zahl der Geschäftsanteile 19. Der Vorftand besteht aus drei Mitgliedern: Basillus Schmid, Otto Ruh und Konstantin Weber, alle Landwirte in Istein. Die Wllleng⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht durch Beifügung der Namenzunterschriften von zwei Mitgliedern unter der Firma. Die Einsicht in die Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Lörrach, den 31. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Luehox. lob? 2) Im hiesigen Genossenschaftzregister ist heute bei der unter Nr. S6 eingetragenen Glekftrizitätsgenoffenschaft Beesem e. G. m. u. S. in Beesem folgendes ein getragen: Der Abbauer Adolf Stendel ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kossater Heinrich Schulz etreten.
Amtsgericht Lüchow, den 15. Juni 1921.
Marg grabowma. (106216 Bei dem Marggrabowaer Spar und Darlehnskaffenverein G. G. m. n. S. in Marggrabowa, Nr. 11 des Genossenschaftsregisters, ist am 3. Januar 1922 eingetragen, daß an Stelle des ber- 1 sstellvertretenden¶ Vereinsvor⸗ teherg, , , . Richard Sellin, der Bädermeister Gottlieb Czaplinsfi als stelly. Vereinsvorsseher und an dessen Stelle der Grundhesitzer Adam Jelinski in. Marggrabowa in den Vorstand ge⸗ wählt ist.
Amtsgericht Marggrabowa.
1
Menden, Kr. Laerlohm. . In unser Genossenschaftsreglfter ist heute eingetragen worden: 2) bei dem Holzener Spar- u. Dar— lehnskassenverein, e. G. m. u. S. k . . 36 ö. Stelle erstorhenen Vorstandsmitgliedes Fri Dodt ist der Geschirrschmied weiß ß ; Pöppinghege zu Holzen in den Vorstand gewählt. worden. bei dem Gemeinnützigen Spar⸗ und VBanverein in Hönnetal, e. G. m. b. S. zu Lendringfen, Gn.-R. 16 An Stelle der verstorbenen Mitglieder Ferd. Dederich und Franz Düllmann find n der Hilfsarbeiter Abolf Reich zu Len. dringsen und der Fabrikarbeiter Heinrich Weingarten zu stand gewählt worden. bei dem Böingser Consum— Verein e. G. m. b. S. zu Lendringsen,
der ,
und
des G
wirtschaftli
Bieberberg in den Vor⸗ 6e en Sa dorf vom 31.
die Generalversammlungs 17. Oktober 1920 und 23. O auf 200 4 erhöht.
n m nn sind Mitglieder des Vor- sind abgeändert. Die Ha
Schulte zu Lendr
zu Hüingsen getreten.
Menden, den 30. Dezember n.,
Militach, Erz. Rreslam.
heute der unter Nr. 6 ein Spar⸗ und Darlehnskasse
daß der Landwirt Gottfried geschieden und an
Stellenbesitzer Paul Weiß zu Sulau 3. worden .
KFeckarhbischofsheim.
getragene
Gegensland des Unternehmens:
ekanntmachungen erfolgen
weiteres, bei dessen be, . anzeiger. Die Willenser
Das Amtsgericht. Velsse.
Mühlenvereinigung
Mühlenbesißzzer A.
FVeisso.
genossenschaft, G. G. m.
Amtsgericht Neisse, Venenbũürꝶ.
0090 A erhöht. Den 3. Januar 1922.
Obersekretar (Unterschri
Ohlam. In
Würbener Spar⸗
wählt worden ist.
Ortelsburę. In das Genossenschaftsregiste
verein eingetragene Genn
Lipowitz eingetra Vowotschin ans H endelch ist Vorstand ausgeschieden und an se
Wallen in den Vorstand gewäh Ortelsburg, den 3. Januar Das Amtsgericht.
Parchim. 10006 unser Genossenschaftsregister i heute zur Mecklenburgischen Reit- und Fahrschule, e. G. m. b. S. in Parchim e, de, le, Durch Beschluß der Generul⸗ ver Anlage zu [4] der Registerakten — ist 1 Satzungen wie folgt geändert; In sind die Worte:? „Von Söhnen ngestellten der Mitglieder“ erset durch die Worte von jungen Leuten in Vierteljahrskursen; und im Absatz 4m Nichtmitglieder“ durch die Worte „in Abonnement).
In
ammlung vom 26. Novembe
Parchim, den 28. Dezember Das Amtsgericht. 1 .
Eægalrin. hen ssensch fer s ⸗ In unser Genossenschaftoregifter ist hen bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Liese rungsverein der Schneider, einge⸗ e , d, n,, een,
änkter Sa t, vermerkt worden daß die Genoffenschaft durch Beschluß de Nobembi Zu Lig uind Pan
Genossenschaft
eneralversammlung vom 21. 821 aufgelöst worden ist. atoren sind Max Heuer
Schiefelbein bestellt worden. Polzin, den 29. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
KR oinreld, MHolsteim.
Heute wurde in das hier gefü
etragene icht zu Re
Badisches Amtsgericht. B. 2.
Werkmeister Georg Arthur Daupt in
Gn. R. 17: Die S5 9 und 24 des Statuts
Genossenschaftsregistereintrag: licher Creditverein Helmstadt, ein. Genosfenschaft mit um. beschränkter Haftpflicht: An des Statuts vom 16. dnn, 1893 ist dot neugefaßte vom 12. Jun 1921 ene,
[1
Im en, ist bei d
eissegau, E. m. b. S., Neisse, heute vermerkt worden An Stelle des durch Tod ausgeschieden Mühlenbesitzers Alois Walthart ist i Heisig in Kreiwitz n den Vorstand gewahlt worden. Am gericht Neisse, den 21. Dezember 1921
Im Genossenschaftsregister ist Bischofswalder Obstvermertungl
o . das Statut bes Land
aft mit enossenschaf hn sh⸗ ftober 1831 eingetragen. Gegenstand des Ünternehmeng ist gemein. haftlicher Ginkanf von Zerzreich und Gegenständen des landmlrtschaft iche
Ernst Braumann und Wilh.
lay sind aus dem Vorstand ee . ;
an ihre Stelle e. die Former ö ngsen und Hch. ö
191. 0b
In unser Genossenschaftsregister ‚
getragenen e. G. m.
u. SH. in Donkawe eingetragen wotder der Fren el ji Breschine⸗Sulau aus dem Vorstand au seine Stelle der
ne⸗
Bresch
Amtsgericht Militsch, den z Dezember 1831.
Ilozgz 36
Stelle
er Be
irieb einer Spar und Darlehnskasse un Ile ges bed Gelber und Reh rer ef g
jetzt in
Neckarbischofshelmer Polkgboten big atf
im Reih
arungen erfolgn durch mindestens zwei Vorstandgmitgiseder Neckarbischofsheim,. 25. Dezemberl g
on
Illo o bei de
b. S, in
Bischofswalde, heute vermerkt worden Nach beendeter Liquidation ist die Ver tretungsbefugnis der Li ö
(lob ]
Im Genossenschaftsregister ist bei den Darlehenskassen · Verein Schömberg O M Neuenbürg. e. G. m. 6. G. in Schömberg, am 21. Dezember 10e ein⸗ getragen worden: In der Generaldersamm⸗ lung vom 8. Oktober 1921 wande da Statut teilweise geändert, insbesondere di aftsumme der einzelnen Genossen au
Württ. Amtsgericht Renenbürg,
shy. .
unser Genossenschaftsreghler i heute bei dem unter Nr. 12 eingetragenen
und . kassenverein, eingetragene Gen ossen schaft mit unbeschränkter Saftpflicht vermerkt worden, daß an Stelle des han storbenen Gutsbesitzers Wendelin Hietse mann, Würben, der Gutsbesitzer Une Karrasch, Würben, in den Vorstand ge
Amtsgericht Ohlan, 28. Dezember II.
lobi] r ist heut
bei dem Lipowitzer Darlehnskassen,
ssenschast
mit unbeschränkter Haftpflicht in en: Der dehrer Christoph
aus dem iner Stelle
der Gasthofbesitzer Friedrich Nickel aus
lt.
1922.
J
10673)
r 1921 —
1921.
l0bl3I
mit be⸗
10h zj ( Ge⸗
en Bezugsvereins en,
unbe⸗
noss mitgli in. 3. J
hen gen
r, G, vom I. Juli stand hesteht aus
ing, Landwirt., Carl ting Vill
nungsführer,
en, wohnhaft
insicht in die Liste der Gengssen während
der Dienststunden gestattet.
Reinfeld, den 12. Dezember 1921. . Das Amtsgericht.
KRentlingen.
In das Genossenschaftsregister wurde bente bei der Vereinsdruckerei, einge tragene Genossenschaft mit beschränk ter Haftpflicht, Sitz In der Generalversammsung vom I Ja wurde als Vorstandsmitglied Stto Steinmayer, Parteisekretär in Stuttgart,
gewählt.
Amtsgericht Reutlingen, 30. 12. 1921. . eiber Schaal.
Gerichtsschr Reutlingen.
In das Genossenschaftsregister wurde
heute bei der Gew
schafts⸗Bank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Pfullingen, eingetragen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds Friedrich Bausinger, alt, Kaufmann in Pfullingen, ist beendigt.
Amtsgericht Reutlingen, 31. 12. 1921.
eiber Schaal.
Gerichtsschr Rheda, HRx. M
In das Genossenschaftsregister ist heute
unter Nr. 4 bei dem und Darlehnska n. S.
getragen:
Das Statut ist geändert durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. 1921
Rheda, den 30.
Das Amtsgericht.
Rheine, West
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 verzeichneten „Gewerbe⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! zu heine i. W. folgendes eingetragen:
bank,
standsmitglied Beil
Stelle ist der Schlossermeister Bernard Peters zu Rheine in den Vorstand ein⸗
getreten.
Rheine, den 31 Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Rotenburg, Hann.
In das hiesige ä bene unter Nr Darlehn okasse,
nossnschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Kirchwalsede
orden. . Gegenstand des Betrieb einer
Wirtschaftsbetrieb Rechnung zwecks
oder der Wirtscha Haftsumme eines
3000 A für jeden erworbenen Geschäfts⸗ Der Vorstand
. 58 Friedrich Eggers, Musiker 2
mann Hüttmann, Landwirt Hinrich Tramm, in Kirchwalsede. Das Statut ist
sämtli am 3. Dezember öffentlichen Beka
unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei , ,,. liedern, in dem „Genossenschafts , ü
„Hannoberschen Land⸗ und Forstwirtschaft⸗ ichen Zeitung‘, beim Eingehen desselben bis zur nächsten Generalversammlung im „Deuntschen Reichs anzeiger. Die Willens⸗ erklärungen für die Genossenschaft werden durch zwei Vorstandsmitglieder unter Bei⸗ fügung ihrer Namensunterschrift zu der Firma der Genossenschaft gezeichnet. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem
gestattet.
Amtsgericht Rotenburg i. S., 22. 12. 1921.
NRüstringen.
In das n,, , des Amts⸗
ute . und Darlehnskassenverein für das Jabegebiet, e. G. m. b. S.
gerichts ist Spar⸗
in Rüstringen“ An 2st
rich Bor
Rüstringen, Das
heute
Haftpflicht zu
Saarburg, d 6
Das . r lãu bis 30. Juni. den Herren Karl Spie⸗
in Herzebrock folgendes
Spar, und Darlehngkasse jum Zwecke der Abwicklung von Geld⸗ geschäften aller Art für den Geschäfts⸗ und
ö e der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Franz
. sind der Auktionator Her⸗ mann Janßen in Rüstringen und der Malermeister Georg Janßen in Wilhelms⸗ aben in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht.
Snurhnung. Ex. TTier. In das Genossenschaftsregister wurde bei dem Canzemer Spar⸗ und Tarlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Senosenschaft mit unbeschränkter m (Saar) ein- getragen; In den Vorftand wurde gewählt an Stelle des Johann Seer zu der Franz Peifer zu Canzem. Abgeändert wurde 5 4 en 2
Der Vor⸗ riedrichs, Rech⸗ y Meyer, Landwirt, in Rethwischdorf. Die
des Gerichts ist jedem
los? 34
ier, e,, , ,. August
(los? 35]
erbe⸗ und Landwirt⸗
ind en. 105736
Serzebrocker Spar⸗ senverein e. G. m. emin⸗
Oktober
Dezember 1921.
1. 105732
Das Vor⸗ ist gestorben. An seiner
los 737] Genossenschaftsregister 39 die Spar⸗ und eingetragene Ge⸗
eingetragen
Unternehmens ist der
auf gemeinschaftliche oörderung des Erwerbes t der Mitglieder. Die jeden Genossen beträgt
ist: Landwirt Landwirt Rudolf Fricke, Mever, Sattler Her⸗
1921 nntmachungen
errichtet. Die erfolgen
latt', Beilage zur
(105738 zur Genossenschaft
nn n , ;
agner und Hein⸗
den 30. Dezember 1921. 105739 Can
des Statuts. Dezember 1921.
nzem
Salle otten. . . Fig In unser Genossenschaftsregister i beute bei Nr. 6 — Boker Spar unb Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Boke — folgendes eingetragen: An Stelle deg ausgeschiedenen Vor— standsmitglieds Franz Beisler ist der Landwirt Josef Neisemeier in Boke⸗Unter⸗ eichen in den Vorstand gewählt. Salzkotten, den 20. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Schivelbein. (105741 In das Genossenschaftsregister ist heute die Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft Lankowm⸗ Abbau, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, die ihren Sitz in, Lankom-⸗Abbau hat, eingetragen. Die Satzung ist am 23. Dezember 66 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elek⸗ trischer Energie und Fie gemennschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten. Die ö beträgt 100 4 die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf
100. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Pom merschen Genossenschaftsblatt in Stettin Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmit— glieder. Mitglieder des Vorstands sind die Besitzer Albert Kath, Wilhelm Dall⸗ mann und Karl Ledin, alle in Lankow⸗ Abbau. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schivelbein, den 30. Dezember 1921. Das Amtsgericht. Schivelbein. (1065742) In das , n, ist heute bei der Ländlichen Spar und Dar⸗ lehnskasse Klützkow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Klützkow, eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1921 Satzungs⸗ änderungen beschlossen sind. Danach be⸗ trägt die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 200. Schivelbein, den 3. Januar 1922. Das Amtsgericht.
— —— —
Senttenberg, Lansitr⸗. 105743 Bei der unter Nr. 1 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Vorschußverein zu Senftenberg, G. G. m. u. H. in Senftenberg“, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma der Genossenschaft ist ge⸗ ändert in Vereinsbank Senftenberg. Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Senftenberg. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Bankgeschäfts auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung behufs Beschaffung der erforderlichen Geldmittel zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft seiner Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 1900 44. Das Mitglied darf sich mit höchstens drei Ge⸗ schäftsanteilen beteiligen. Das Statut ist am 6. Januar 1921 festgestellt. . ö Bekanntmachungen erfolgen im Senften⸗ berger Anzeiger und in der Lausitzer Zei⸗ tung. Sollten dieselben eingehen, so ist bis zur Bestimmung einer anderen Zeitung der Reichsanzeiger zu benutzen. Das Geschäftsjahr fällt Kalenderjahr zusammen. . . Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß die ,, , zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzu⸗ ügen. Rechtliche Verpflichtung für den Verein hat die Zeichnung aber nur, wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern erfolgt ist. . lh slenberng (Lausitz), den 31. De⸗ zember 1921. Preußiiches Amtegericht. siex en. . e lII067 44] In unser Genossenschaftsregister Nr. 21 ist heute bei der Firma Freier Grunder Bank, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neun⸗ kirchen, Bez. Arnsberg, folgendes ein⸗ getragen; ö Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. November 1920 auf zehn herabgesetzt. Siegen, den 20. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
mit dem
Siegen. ö 105745 7 unser Genossenschaftsregister Nr. 53 ist heute bei der Einkaufsgenofsenschaft der Wirtevereinigung Siegerland, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Siegen folgendes eingetragen: -
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1921 ist die Haftsumme auf 300 M erhöht worden. Nach dem Be⸗ schlusse der Generalpersammlung vom 16. März 1921 erfolgen Bekanntmachungen unter der Firma, gezeichnet von zwei Mitgliedern. Der *r August Loos ist aus dem Verstande ,,, und an seiner Stelle der Gastwirt Richard Hundt in Siegen in den Vorstand gewählt;
stwirt Robert Harr in Siegen bestellt. . den 21. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Siegen.
schaft,
folgendes eingetragen: au
1921.
welche sich ein Mitglied beteiligen kann, h
zum weiteren Vorstandsmitgliede ist der
lob 46]
n unser Genossenschaftsregister Nr. 1 . bei der Siegener Baugenossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht in Siegen Die Haftsumme ist 500 „ erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. September
Sdg el. (05747 In das hiesige Genossenschaftsregister ist eingetragen: 1. bei Nr. 36 — Spar⸗ und Dar⸗ lehnskaffe, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Sa ft⸗ ö in Bockhorst —: Die Genossen⸗ aft ist durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 10. Juni 1921 aufgelöst. Liquidatoren sind: Kaufmann kas Rave in Boghorst, Kaufmann Heinrich Hanneken in Burlage. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Tiquidatoren. 2. bei Nr. 37 — Landwirtschaftliche Bezugs ⸗ und Absatzgenossenschaft. eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Bock⸗ horst —: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juni 1921 aufgelöst. Liquidatoren sind: Kaufmann Lukas Rave und Landwirt Gerhard Nee in Bockhorst. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Liquidatoren. Amtsgericht Sögel, den 30. Dezember 1921.
Sonneberg, S. -Meim. 105748 Im Genossenschaftsregister Nr. 4 ist heute beim Spar⸗ und VBVorschuß⸗
nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Oberlind, eingetragen worden: Karl Wittmann, seitheriger Kassierer, als solcher aus dem Vorstand aug— geschieden; an seiner Stelle wurde Kauf⸗ mann Georg Krauß in Oberlind in den Vorstand gewählt.
Sonneberg, den 30. Dezember 1921.
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.
Stargard, Bomm. 105749 Die durch Satzung vom 12. Dezember 1921 unter der Firma „Ländliche Syar⸗ und Darlehnskasse Altprielipp ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht zu Altprielipp“ begründete Genossenschaft ist heute in das Genossenschaftsregister unter Nr. 119 ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke 1. der Ge⸗ währung von Darlehen an die Mitglieder für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ betrieb, 2. der Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung, des Sparsinns, 3. nebenbei der gemeinschaftlichen Be⸗ schaffung landwirtschaftlicher Betriebs⸗ mittel. Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet bon zwei Vorstandsmitgliedern., im Pommerschen. Genossenschaftsblatt in Stettin und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Vorstandsmitglieder sind 1. Bauer Gott⸗ fried Marquardt, 2. Lehrer Max Kietz⸗ mann, 3. Sattlermeister Otto Kleinke in Altprielipp. Willenserklärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 250 4. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich ein Mitglied beteiligen kann, 200. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. Es ist jedem gestattet, die Liste der Genossen während der Dienst⸗ stunden des Gerichts einzusehen. Stargard i. Pomm., den 24. De⸗ zember 1921. .
Das Amtsgericht.
Stargard, Pomm. 105750] Die durch Satzung vom 23. Januar 1219 unter der Firma „ Elektrizitäts. und Maschinengenofsenschaft Wittichow, eingetragene Genosenschaft mit be⸗ schränkter BHaftpflicht u Witichow“ begründete Genossenschaft ist heute in das Genossenschaftsregister unter Nr. 120 ein⸗ getragen worden. nehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaft liche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Stargarder Zeitung und im Pommerschen Genossenschaftsblatt in Stettin, und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Vorstandsmitglieder sind: 1. Bauerhofsbesitzer Arthur Köhn, 2. Bauer⸗ hofsbesitzer Richard Köpp,. 3. Bauerhofg⸗ 6 Walter Schulz samtlich in Wittich ow. Willenserklärung und Zeichnung für die Jengssenschaft muß durch mindestens zwei Vorstandsmisglieder erfolgen. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namengunter⸗ schrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 1060 M, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile, auf welche sich ein Mitglied be⸗ 6 kann, 100. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar big 31. Dezember. Es ist jedem gestattet, die Liste der Ge⸗ . . 4 e nnn,
einzusehen. rgard i. Bomm. den 24. Dezember 1921. 6 Amtsgericht.
stettin. ob roi
In das , , n, n. ist heute bei Nr. 10 C Stettiner Consum- und Spar⸗Verein, e. G. m. b. O.“ in Stettin) eingetragen: Die r, befugnis der ae en Vorstandsmit⸗˖ glieder Alois 6 ritz Herbert. Wilhelm Schmidt, Otto Bertha Horn, sämtlich in
Templin.
. aschinengenossenschaft Fergitz e. m. b. S. zu Fergitz beute folgendes Geg
ein
stand ausgeschieden und an ihrer Stelle der Landwirt Adolf Schemel und der Gastwirt Rudolf Eickmann in den Vor⸗ stand gewählt.
Tettnam.
bei der Schuhmacher⸗Nohstoffgenossen⸗ schaft Tettnang, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Friedrichshafen eingetragen:
lung vom 31. Januar 1921 wurden die S§ 30 Abs. 4, 33 Abs. 1 und 44 Abs. 4 des Statuts nach Inhalt der eingereichten Urkunde geändert, Geschäftsanteile beträgt 5. lichen Bekanntmachungen erfolgen Amtsblatt in Tettnang.
Tostedt.
verein Oberlind, eingetragene Ge⸗ zu Nr. 1,
Gegenstand des Unter⸗ stei
. und tettin, ist
10575
In Genossenschaftsregister ist
unser
ragen: unow und Krüger sind aus dem Vor⸗
Templin, den 12. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
105753] Im Genossenschaftsregister wurde heute
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
Die Höchstzabl der Die öffent- im
Den 3. Januar 1922. Amtsgericht Tettnang. Notar Prakt. Wagner.
(195754 Irn hiesigen Genossenschaftsregister ist „Tostedter Spar ⸗ und Darlehns verein, e. G. m. b. S.“, heute eingetragen worden, daß der Geschäfts⸗ anfeil auf 300 4 erhöht ist. Amtsgericht Tostedt, 31. Dezember 1921.
Umna. 105755 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 48 C, Spar. und Dar⸗ lehnskasse für das Kirchspiel Lünern, eingetragene Gensssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Lünern) eingetragen worden, daß die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren beendet ist. Die Firma ist demzufolge im Genossenschafts⸗ register gelöscht worden. Unna, den 22. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
(105756
Welerlingen, Proy. Sachsen. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5, Molkerei Everingen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Everingen, folgendes eingetragen ö . Der Landwirt Heinrich Märtens in ECveringen ist aus dem Vorstande ausg⸗ geschieden und der Landwirt August Thor⸗ meyer in Cveringen ist in den Vorstand gewählt. ö Weferlingen, den 24. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Weg berg. (lob 757] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse Beeck, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschrãänk⸗ ter Haftpflicht“ in Beeck. Kr. Er⸗ kelenz, solgendes eingetragen; . Der Geschäftsanteil, 8. i. die Geschäfts⸗ einlage, ist auf 300 erböht; / (ein Sechstel) ist sofort fällig, der Rest in jährlichen Beträgen von je 50 4.
Wegberg, den 24. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Wel dem. Il05 758 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Schafhaltungsgenofsen⸗ schaft Grafenwöhr, e. G. m. b. H., Sitz Grafenwöhr. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 6. 23. und 27. November 1921 wurde die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Liguidatoren sind die bisherigen Vorstandmitglieder August Bectelt, Vitus Meiler und Wolfgang Grill, fämllich in Grafenwöhr. Weiden i. O., den 2. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Wel dem. 105759 eingetragen: „Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein Miesbrunn, Post Pley⸗ m., e. G. m. n. S.“, Sitz Mies⸗ brunn. Der Vorstand besteht aus fünf Personen: a) Völkl, Franz, Miesbrunn, b) Zitzmann, Georg, Miesbrunn, o) Puff, Franz, Hg. Nr. 19, Miesbrunn, 4) Eiber, Josef. Hagendorf, e) Beigler, Josef, Miesbrunn. Das Statut ist errichtet am 27. Dezember 1921. Gegenstand des Unter⸗
gliedern:
bescha
bon solchen Waren zu bewirken, die
wirtschaftlichen Betrie
be e Vorstand ver
nach Maßgabe des Genossenschafts Die Zeichnung .
in der Weise, da standsmitglieder zu der Firma des
Alle Bekanntmachungen außer der in
3. L Abs. 2 des Statuts werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in ,, 5 ö. . in ensburg veröffe ie Ein
9 e fe nid re Gerichts jedem gestattet. den 4 Januar 1922.
der Liste der ,. en 3 1
. Amtegericht
Wertheim.
g. u. . 0 n nn,, , ,,
lektrizitãts⸗- und vom Statut vom 14. August 1921 49
der
Bedarfaartikel. Werth zember 1921. Das Amtsgericht.
Westerstede.
In das Genossenschaftsregister wurde G
nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts, um den Vereinsmit⸗ Mi 1. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2. die zu ihrem Geschäfts und V Wirtschaftshetriebe nötigen Geldmittel zu ffen, 3. den Verkauf ihrer landwirt. schaftlichen Erzeugnisse und den ug R rer Natur nach ausschließlich für den land⸗ . sind, und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebs en und zur Benutzung zu über und zeichnet den Verein gerichtlich und außergerichtlich du ite, chieht rechtsverbindlich mindestens drei 85 er- eins ihre Namensunterschrift n
27. Februar 1910 wurde durch das
enstand des Unternehmens !
einschaftliche ung sämtlicher
dw. Erzeugnisse der Mitglieder sowie
emeinsame ug aller in der Land ⸗
chaft sowie im Kleinge e, eim] den
n
In das Genossenschaftsregister ist beute
zu der Genossenschaft Landwirtschaft⸗ liche Bezugsgenossenscha
hausen, Ihausen. J.. ein ⸗
Die Haftsumme ( 14 Ziffer 7 des Statuts) ist auf dreitausend Mark erhöht durch Beschluß der Generalbersammlung vom 9. Dezember 1921. Amtsgericht Westerstede,
den 29. Dezember 1921.
. j ne, n unser ossenschaftsregister wurde heute unter Nummer 105 eine Genossen⸗ schaft unter der Firma: „Lieferungs⸗ genosfsenschaft der Schreiner zu Schĩer⸗ stein a. Rh., eingetragene offen. schaft mit beschränkter cht“ mit dem Sitze in Schierstein a. Rh. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Ankauf von Waren sowie Bedarfsgegenständen für Schreiner und Abgabe derfelben an die Mitglieder, ferner die Uebernahme von des 1 und deren ellung durch die Mitglieder. Die Haft summe be⸗ trägt 1009 66, höchfte Zahl der Geschäftz= anteile: . Den Vorstand den die Schreinermeister Eduard Krumschmidt, Johann Moser und Johann Embe. sämt. lich in Schierstein am Rhein. Die Satzung ist am 22. November 1921 errichlet. Die Bekanntmachungen ergehen unter der von mindestens zwei Vorstandgmitgliedern unter⸗ zeichneten Firma der Genossenschaft im 2 auischen Handwerker⸗Gewerbe⸗ latt, Wiesbaden. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wiesbaden, den 31. Dezember 1921. Das Amte gericht Abtei ung 17.
n g, meine e ,, In unser Genossenschaftsregister ist heu
unter Nr. 89 eingetragen die Genossen⸗ schaft unter der Firma, Elektrizitãts⸗Ge- i g Soderstorf. eingetragene Genosffenschaft mit beschrãnkter Sa ft pflicht“ mit dem Sitze in Soderstorf Satzung vom 22. November 1921. w,, stand des Unternehmens: Gememnschaftliche Beschaffung von elektrischem Strom. Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Beilage zur hannoberschen land⸗ und forstwirtschaftlichen Zeitung (Ge⸗ nossenschaftsblatt des Verbandes han⸗ noberscher landwirtschaftlicher Genossen⸗ schaften e. V. zu Hannover) Vorstands⸗ mitglieder: er Müller in Soderstorf, Otto Vogt, daselbst, Otto Dieterichs in Thansen, alle Hofbesitzer. Die Willens⸗ erklärungen des Vorsfands erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands. mitgliedern; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Nameng⸗= unterschriften beifügen. 6. der fett . summe 3500 4. . tsjahr 1. April
bis 31. März. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist jedem in den Geschäfte⸗ stunden gestattet.
Amtsgericht Winsen, L., 17. 12. 1921.
Winzüiꝝ. Obbi] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 64 die Elektrizitäts- en, , nm nr, m
e. G. m. b. S. getragen worden:
ffmann,
ner, ch chen. Das Statut ist vom 23. ea. 1921. Die Bekanntmachungen erfolgen im Genossenschafisblatte des Reichaland. bundes, beim Eingehen dieser Zeitung bis zur Bestimmung einer anderen durch die Generalversammlung im Deutschen Neicht · und Preußischen Staatzanzeiger. Die Willenerklärungen des Vorstan * zwei e stende mi ener eichnung geschteht in der e, daß die eichnenden zu der Firma der Gen . fa ,, ,
Die t in die Liste der Genossen i . , , . des ea edem gestattet. . leg , Winzig. 21. Dezember 1892
Wittmund. In
Amtsgericht.
Siegen, den 21. Dezember 1921. ö Das Amtsgericht.
beendet.
Amtsgericht Stettin, 29. Dezember 1921.
Landwirt scha
. enschaftgregister 0 hlt dee en drr e n .