1922 / 9 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Benn. loss] . Emgrka, Osung ', zwei Härtel. Struwpfwarenbranche, Fabriknummern Heidelners. Nossen

In das Musterregister ist heute unter schachteln Ssung!, „Ped', Gattetten fi 189 bis 11 201, Flächenerzeugnisse, Das Konkurgverfahren über das Ve

Ur S829 eingetragen worden: Karl „Alka“, drei Kartons. Kotzenzungen⸗, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet an mößen der Ehefrau, des Pfänder Becker, Bonn, Mech. Segeltuch. , Ananas,. Galg, Zigaret tenschachtel 3) Dezember 1921, Vormittags 103 Uhr fanmlers Georg Schmidt, Frieda waren, Zelte, Decken und Mar „Lucretia“ Lufreißpackung Weinbrand Amtsgericht Zwönitz, den 4 Januar 1923. geb. Häfele, in Heidelberg wurde Uifenfabrik mit Zweigniederlaffung in Hraltnen', Geschäftsnummein 2064 -= 2078, ö durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach

Koblenz und Köln, ein Muster, Rekfame- verschlossen, 760 drei Jahre, an⸗ ; Abhaltung des Schlußtermins und Vor schild für Koffer mit dem Jufatz:. G. B., gemeldel am 14. Vejember 1821, Nach⸗ nahme der Schlußverteilung aufgehoben.

dornehm, unberwüstlich, leicht. Offen, mittags 12 Uhr 16 Minuten. Nr. 5866. 11) Ko kurse. Heivelberg, den 31. Dezember 1921

r. der Nächenerzengnis, Geschäftgnummer 266? Firma Carl Warnecke in Dalle, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ;

eitssiuns Schutz f ö zebn Jahzg, angemelzet am 27 Muster fir Flähenerzeugnisse, und Freinurg, Kreiggau. ö 10663 g

, , ,,, een

. des Verbandes Bonn, den 21. Dejember 1931. Argoha. . Fein ste Schmel; Schokolade, Witwe, Kreszentla geb. Schwörer, Das Amtsgericht ö * e et. hat

; ultheiß. 2. Gustah Das Amtsgericht. Vollmilch Schekolade. Speise, Foloniatwaren. und Sauerkraut. am 4. Januar 1922 6. gal iererlabfen

Dammeier, 3. Valentin yen 4 Albert Milch- Block, Mundegut ', „Fenolta handlung, hier, Turmstraéße s, wurde über den Nachlaß des in 9. ach wohn.

Minde. 5. Irhann Pelfer, . Wiltelm J Weihnacht Haselnu Vollmilch“, heute, am 5. Januar 1933, Vormittags halt gewesenen und daselbst am 4. Juni

Nielebock, sämtlich in Wolmirstebt. Das Dres don. ; (gs 185 Vanille Scholoia del, leck. -Strolt. Ul Ulhr, das Konkurgberfahren er fnefk., 1 1 verstorbenen Rafterers Johann

Statut ist vom 22. Oktober is. Die In das Musterregister ist eingetragen Teta Vollmilch‘. Ertrafeine Vanisse Fonkursberwalker. Nan mann Artur Schäffler nach Abbaltunge des Schluß

Bekanntmachungen erfolgen unter der . x ; Schekoladen, drei Kartons Dessert mit Baumann in Freiburg i. B., Erb⸗ termins und vollzogener Schlußverteilung ö . , . . , Tannen r rn, ö bi feet Arrest, dini n nn. ken de Uakegerichh . 2. . nift führe . ; apfen ), achtelgarnitur Pralinen“, und Anzeigefrist bis zum 27. Januar 157. Ge . ichts

Rr ben Kn stergäsz urch den Aögemcinen Haftung, in. Dresden, . ümschias, ä besche hf . 4 . te e; ; ö

f ö h = äubigerversammlung und Prü⸗ F . 6 . . * Anzesger für Wolmirsfedt . offen, enthaltend eine Abbildung einez i ö 12 . Ennis sher, Er. loch Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 48 Me. , ĩ ü ĩ ,, , , , , , , n,, d n. ,,,, . , der Geschäftsanteil. 3 Die CGinficht der Muster für plastische Erzeugnisfe, Tabrit= enikett, Plakat Für den Weihnacht t ch. Antgericht fierself . Katferstt Rr 4, des Kaufmanns Franz Seeger ben Postanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbstabhoĩer . Riu erbem wird auf ben Anzeigenprels ein Teuerungs. ge l, e e, Dienststinden nnch ligecs n, , n, m nne nb lb, kn ght e mg kaüserstt: Nr. Iäz, her rar, dn, ee, . auch die Geschaftsstele s Ww a8, Winheunstraße Ner. 32 n , ber Gerichte idem gesialte⸗. , I , 6, ö Saas a ige. Wolmirstedt, den 24. . 1921. mittags hr zo. Minutzn. Schutzfrist, drei Jabre, angemeldet am Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 4. en r garen; . 2. Januar lg) 1 2 Berlin sW 48, Wilhelmftraße Nr. 32.

j Nr. 7857. Kaufmann Fritz Herbert h x ; . Schubert in . Umschlag, 16. k 1921, Nachmittags 12 Uhr Hannover. 196633 Das Amtsgericht. Abteilung 29.

rielenzis. iges] Cen, egt za ten zwa nter für Fetlanmse. Gunten zi. Dezember 19 , lobt. Neichs bantgir

iter! e bilder, Muster für Flächenerzeugnisfe, Ge— Hag i e,, vember 1921 in Hannover verstorbenen Kon üb Nach la N ĩ ĩ

, . sHhaftön nummern? n 3, Schutzfrist drei 8 mn nn, Wteilung 19. Kaufmanns Hans Schröter k San. . ö r. 9. ichs bantgirotonto. Berlin, Mittwoch, den Il. Januar, Abends. Poftschecktonto: Berlin 41821. 1922 Gen osfenschaft Zu Grabow, ein Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1921, amburg. lo6652] 1 Jordanstraße 1, wird heute, am storbenen und dort wohnhaft geweschen . . 3 ; ö . . z . .

getragene Genossenschaft mit be. Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. In das Musterregister ist eingetragen: L Januar 1922 Vormittags 10 Uhr, Taufmanns Franz Eduard Feliz 2 ; . . . , , , n , . . i en , ge. J e l nn, ee g n , , e ,, ,, Sn ei. . * dne, , Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages gut Generalhersammlungesbeschlusfeg vorn ein. Paket, versiegelt, angeblich enthaltend Samburg, ein offenes Kuder enthaltend wird zum Konkursberwalter ernannt. Kon⸗ . 6. . . einschlie slich des Portos abgegeben. 39 Oktober 1921 auf 166 4 einhundert drei Muster für Vorbilder für JZigaretten⸗ 14 Muster von Typen für Buchdruck⸗ kursforderungen sind bis zum 7. Fehruar 6. , . i,, ern. i an Mark festgesetzt. schachtelnausstattungen, Muster für Flächen-; zwecke, und zwar ein Muster von Ege 1922 bei dem Gericht anzumelden. Erste 9. nige m re ge. Vorm. H Ihr 1 mr * . Zielenzig. den 15. Dezember 1921. erzeugnisse, Fabriknum mern 6, 7, 8, Schutz Schrift, zehn Muster von Ege Schmuck, ä ubigerhersammlung den 3. Februar . n 2, 9 Uhr, . . . . r 69 1922, Vormittags 10 uhr, und Inhalt des amtlichen Teiles: abgaben einschätzhare Reinertrag aus dem Betriebsjahr 1920 Schwerste gefährdet würden. Mit gleichem Nachdrucke

Das Amtsgericht ist drei Jahre, angemeldet am 15. De— zwei Muster Deutscher muck. ein Amtsgericht Leisni 4. Januar 1922 . 9 g ö i ent sche ; ö g. 96. Amtsgericht Leisnig, den 4. Januar 1922. ; ; . de e, ; ; zember 1921, Mittags 12 Uhr. Wuster Initiglen zur Deutschen Druck, Termin zur Prüfung der angemeldeten Deutsches Reich. 3 . 65 369 6 9 matten n, 9 . ; n,, ö. . eng . . 8 run g z z e gast Le 37 3 Se ö. in Schulen, r Volks⸗

Tzwickan, Sachsen. los 768] . Nr 7868. Firma Waldes & Ko. in chrift, Flächenmuster, Fabriknummern Forderungen auf den 17. Zebrnar Liebenwalde. Beschluß. 106649 . ö * Tel. ö i ; 3 * —8 —13 2 * i . 1 d 3verfah über d Nachlaß ( en ꝛc. 5 js 50 3 8 lg Ylttt . 6. Gengfsenf cats resten, n ba derfsegelt angeblich. las e, nr erg mmer oe armitter 0 lng, er den Bas ennnberf er en ch, Ernennung festgesetzt worden ist. schulen, der höheren Schulen, der Fach. und ortbildungs⸗

registers, die Konsum ** fnthaltend Jechs Muster hon Bruckhneyfe IS =. 197 1—=3. 19g 1-4 Ilg = n, anterzeichneten Gericht, Volgersmweg 1, des verstorbenen? Mühlenbefitzers Jo Bekanntmachung, betreffend Ermächtiging der Zollstellen, ge— gr, n, . GY, ,.

genoffenschaft 3 1 larte nr. Muster für Flächenerzengniffe, 230 1. 201 1, 23 =, 13 m. Zimmer 157. Sffener Arrest mit An= ö . ö nah erfoße T wisse Waren? ohne besondere Bewilligung zur Einfuhr zu. Halle (Saale), den 6. Januar 1922. schulwn im abzutretenden Gehiet geforderg, Ghei zeitig ergab Ungegend eingetragene Genofsen· Wrihhnphmern 143 1454 is 115 146. isß2 1-0. 767, Schuftrift sehn Jahrt. Kigepflicht bis züa! M! Fehrugr 1822. Abhaltung des Schlußtermins und Ver, zulassen. Der Eisenbahnkommissar sich Felegenhelt, die ufmerlsamel des Frßsthenlen Calor der . 27 , Haftpflicht in K , nh angemeldet . 9. Dejember Fel, Nach. Amtsgericht Dannover. . Januar I92ꝝ teilung des Kassenbestandes hierdurch au . Preußen. . CGenßt. 394 ö. n,, ö . durch die Genfer 3 Reinsdorf, betr. te ei J Vormittag r, mittags 2 Uhr. , 363 oben. asti ö ö. üss zu len en, die die freie . Tei worden: Die d fr ef n , Nr. 78709 Fabrikant Heinrich Emil earn n . aa mann denn, nnn, Vermß , . , den 3. Januar 1922. Lrnennungen und sonstige Personalveränderungen. 9 ,, . sir if fl h. n,, In Liquizgtoren sind bestellt der Berg. Knoll in Dresden, ein Üimschlag, offen, Cmüi Wagener in Samburg, ein . . Tas Amtsgericht. Bekanntmachung, betreffend eine Sitzung des Landeswahlaus— ahne dem deutschen Teil . e n , J,. k . ö . V, k ö. . . alan, Jihaber n. JJ lobt ih . 6 betreffend den komhnmnalabgabepsfichtiatn J Zu einer außerordentlich eindrucksvollen Kundgebung gestaltee sich . Max Pobhig in glachenerzengn sse Ge chu fle num n gan en e n. . en (3e une Mus ö. getragenen Firma Wilheim Duschka in In dem Konkursberfahren lber dat anntr 6 Sich lan Rio nnn n ga hen 2 * BGescheid 538 . . . der Empfang der Vertreter der drei Religionsgemeinschaften,

i. . ; . un 3 Ech ri ff bre ahm, ann n , ür p astische Erzeu nisse, Fabri nummer 40, Kalau, Am Markt, ist am 5. Januar Vermögen der Hüstener Möbelfabrik , Reinertrag der Ischip au⸗Finsterwa der Eisenbahn und der . Durch Bescheid vom lö5. Oktoher d. J. habe ich de m än dler die in voller Eintracht im Interesse der religiösen Bez i hu mtsgericht Zwickau, den 3. Januar 1822 am 22. Deyember ' I93 5 1 hg r ö . Un 1222, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs. Z nm, S in Hüsten ist zur Prüfunzs Zweigbahn Sallgast-Lauchhammer. ö J. ö Elf 96. . . . den Handel freien Gebr . ch'ber Rut ter sprache in nn 3. 6. . ; . Dezember 1921, Vormittag hr verfahren eröffnet worden. Konkurs, V: n m mn, . ten Forderunge andelsverbote. mit, eben s, un d Futtermitteln aller Art und Gegen= w a, m,, n, n,, ö 20, tin ntzy. . . , kerwaller. Geichtsvell neten Zidenf un ö n . 6 5 ständen des täglichen Bedarfs sowie die Vermktter— . . . ; In seiner Erwiderung ansprache 9 ö e nr g,, ,, Nr 4102. Firma Genzsch K Heyse, Kalau. Anmeldefrist bis 28. Januar 1922, Dormittags kor uhr, vor dem Amte. tätigkeit hierfür untersagt. machte sich der Präsident Calonder das Wort des Pfarrers erre er. zn lmschhe, fers enthalten rn, schritte sterei, atttien gesenjchaft in Allgemein,? stern gn n. Fe gericht in Reheim anberdumt. Essen, den 19. Dezember 1921. Ulitg, zu eigen daß die Mutterfprache das Tar zur Seele des ö 9. *. ? ͤ 4 Sam burg, ein versiegeltes Kuvert, an- bruar 1922, Vormittags 11 Uhr. 8 . im, den 27. Dezember 1921. Städti Polizeiverw t J Pe; ö Menschen und damit zur religiösen Erziehung bilde. Calonder

Neheim, de Dez Städtische Polizeiverwaltung. J. V.: Richter, Beigeordneter. w. mn ; ; ; äußerte weiter, er erblicke seine vornehmste Aufgabe in der

(Die ans landisschen Mußster werden fir ine Gh kette für Kartens fir 3 * geblich enthaltend zwei Muster, und zwar 8 Arrẽ An eien icht bis . ñ unter Leipzig veröffen ficht in. , '. . ein Muster e ift Heyse ö ein . Anzeigepflicht bis zum Das Amtsgericht. Amtliches. wirksamen Ausgestaltung des Schutzes der Minderheiten und · ; delchasts nummer 2, Schutz rist drei Jahre, Mufter Schrift Hevfe Kurñ ächen. Tian, den d. R ö i ; Gsg ; . 60 bes Der Mir , n , nn,, ,, , . J ö , ,, 30 M - 3 . * . ö V 2 Sgericht. 8 8 hr e . . zi ( . Sei . ö ö . 9 H Minuten. ; Schutzfrist zehn Jahre, an emeldet —— aas Ver n sgen der Fabrih nah tin ser Leber. 2 hut d ö Ober SzrDem Händler Alfans Helbich, der Frau Anng treter der oberschlesischen Geistlichkeit in fo eindrucks vossen ; ; Nr. 872. Firma Brüder Butter in im 30 Dezember 1921, N ttags Lauban. 106635 . ) Der Herr Reichspräsident hat den preußischen Ober— Hel dich b. G 6 J,, Worten dargelegt worden seien. en eee, Tin, e ddigen Dresden, zin Umschlag, werfiegelt, an- nnr 15 Hen J Nachlaß des am 13. Sk waren ist Termin zur Abnahme der regierungsrat Rötg er zum Direktor im Reichsamt für Arbeits. Riel ich g? be Ber ge Hehn lefscher Fritz el bich und R ö, . . Haftung in geblich entkaltend zwei Mußfer von , Januar 1922 tober 1918 verstor benen daun unn Paul Schluß rechnung und Prüfung nachttä 86 pamittlung ernannt. ö . ; err eh! dit . K K e 2 9 7 ĩ ö 2 5 J * * . . ; NR * ö Mr! inge 6. f en 9 ast, P g * ; 1 e emäf er n, hei Umschlägz mit a3 Mußtern chrfteng lvabetn inn Nerzier nnen, Ten Gerichtsschreiber Netz Amtägckichts/ Arndt aus Kergdor n gen . n nn n e, Hundesrcͤtyetordnung vom 3 Gepten ber * nder 8 2 16 nn j

är Vesatzartikel, verffegelt, Fiächenmusten Mufter für Flůch ö . . ö ; , . r, enerzeugnisse, Fabrik⸗ 9 ir d zregist- 1922, Nachmittags 57 Uhr, das Könkurs⸗ 6 a . 34 . 83 8 ů i i ; Fabriknummern E 3313 = 3527, 3334 bis nummern 1 und 2. Schutz frist brei Ja bre, Abteilung Kr. Wag Tandelsregif ö herfahren . ge,. der fer. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Der Stellvertreter des Reichskommissars für die besetzten , , en b g e , e n an Danzig.

336, 3341, 3342, 3314, 3547, 254594 angemel 23 Fe ember ö. . osg5 311 g Molt Streit n. e fn! Zimmer Nr. 3, bestimmt. inischen Gebiete, Ministerialdirekfor Dr ü ; ; ; ö. angemeldet am 23 Dezember 1921, Vor⸗ Karlsruhe, Raden. loßß5 3] Kaufmann Adolf Streit in Lauban. An Zimme 2 9 , theinischen Gebiete, Ministerialdirektor Dr. von Brandt, ist . 19 ; 846 8 art ö . 2h32. 265l g, 2662! bis miftags 10 Uhr 25 Minuten. In das Musterregister ist zu Band V meldefrist bis 25. Januar 1922 Erste Sberhausen, Rhld., den 29. Dezember . . Ministerialdirektor im Reichsfinanzministerium ernannt Forst (Lausitzy den 4. Januar 1922. ; Der Danziger Hafenausschuß hat unter dem Vorsitz ⸗. w 23 —– 26528, 25630 265648, Ir 7873. Dilfsangestellter Albert eingetragen?; Gläubigerversammlung und Pinfungs. 1921. ö. ; worden . Die Polizeiverwaltung. Gründer, Oberbürgermeister. seines Präsidenten, Obersten de R eynier, eine Entscheidung 2bbbo - 25553, Schutz frist drei Jabre, Winter in Dresden, ein Umschlgg, S3. II. Firma des Anmeldenden: kermin am 4. Februar 1822. br. Das Amtsgericht. ' K getroffen, in der es dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge 2 t am ö. Deiember 1921, Nach offen, enthaltend eine Steuerabzugstabe sse, Karlsruher kunstgewerhliche Werk- 9 uhr, vor den unterzeichneten Gericht; . (los) ö. ; ö 2 mee em mmm. mmm. nn en,, . 30 Minuten. ; Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfts, stätten E. 3. Ott Müller, Karls Zimmer Nr. 7. Offener AÄrrest mi An— 6 Konkursberfahren über das Ver. Der char. Generalmajor a. D. Obermüller ist zum ö . Der Hafenausschuß soll versuchen, mit den Danziger Behörden Nr. 2. Firma Sarl Bispliughoff nummer 150, Schutzfrist drei Jahre an⸗ ruhe, verfiegelt, die Abbildungen von 45 zeigepflicht bis 20. Januar 1322. 66 bes ann fh Otto Meher Ohermierungsrat im Bereich des Reichsarbeitsministeriums, einen, Vertrag ahzuschließen zu dem Zwecke, daß unter seinem un in Barmen, Umschlag mit neun Mustern gemeldet am 39. Dejember 1921, Nach⸗ Mustern für Messingtreibarbeilen mit den Lauban, den 4. Januar 1922. i . . , der Antzrichler Ga stes zum Regierungsrat im Bereich des . ö s. mitte baren Befehl und zu seiner Verfsigung eine von der Polizei der ür hau mwollene Wãäschebesätze, versiegelt, mittags 12 Uhr 5 Minuten. Fabriknummern 102021, 10272 und p, Das Amtsgericht. ö reg , , . 8 e Gt iuf⸗ Feichzarbeitsministeriums ernannt worden Nichtamtliches. Freien Stadt beauftragte Polizeikörperschaft besonders für den Hafen n, ehr nummern sls, ss, dmezericht Breöben, giöteihmg Ir, älmnun rg, ei, o.; a, 160ctz k, ,,,, rr ar GHrbeitsministerluma ernan i n, n eg, Ten e f fw m tre menen Aufgabe ber 1066431 gehoben. Deutsches Reich. Leitung, Verwaltung und Ausnutzung zu erfüllen und Polen den

chutzfrist drei Jahre angemeldet am am 4. Januar 1922 1047 1040,43, 1063, 1023, 1622, 10oz, Lemmer. ; 3 R 31 t I 2 **. , , . / . 23. ĩ as Vermößo 8 de * ö 922. . 153. Dezember 1921, Vormittags II Uhr 109/71, 1953, 1069, 1033, io33 a, 1005, Ueber das Vermögen von Wilhelm Preetz, den 4. Januar n Bekanntmachung. freien Gebrauch und die Benutzung des Hafens sowie der Verkehrs⸗

45 Minuten. . 1605 e, 1081,82, 1657355, 166, 16075, Ruf, Elektrotechnische Fabrik und Das Amtsgericht. Die litauische Gesandtschaft in Berlin erklärt, daß die n Besti n ̃ H . ö . , ; 2 as . ö . . ; . . ze C Berlin erklärt, z zege entsprechend den Bestimmungen der Konvention icherzustellen, in ö k 5. H *. M sterr e ter (e es, . ĩ a , 19640, ö. 1077 ö . ö Schneid emũümᷣhl. 1066465 rn Einperneh men ö dem . n . ö Nachricht, twongch Lit auen mit alen ein Geheimablommen, das Recht haben, für das ihm anvertraute Gebiet a ,,,, . ö . r gestagen? er. Leg. ginn, Carl dga*. 9 6 , . 6 , . das Konkurs erfahren er of nen Der Rechts 3 dem Konkursverfahren iber 2 ö rung und Landwirts ö eg ie Zollste en, ie betreffend Ostpreußen, getroffen hätte, jeder Grundlage zu erlassen. . J kerslesgclt, ene dahle ersteh fe lch; an fcb nären gehe ehen amal Br, Weins f Enn chene, emen, des an nnn, , , , , et, d, enlbeh, J a, Lena der Fifsen Stadt, Danzig hetz gegen diesen Flächenmuster, Schutzfrift drei Jahle Lan= ei e fe . , ö ,, . * nmachmutags gankurgbenvalter ernannt. Anmeldefrist, . K ui . . . 15. Januar 1922 hinaus bis auf Beschluß des Hafenausschusses Berufung beim Ober ommissar m. 15. Dezember 152 Rhenus Milch? „Rhenus Specigl“ , Arrest und Anzeigepflicht ki k n an en unn len; Die i iierte Rhei is ie Wolff . . ihn i e e, HVevei Nr. 257, f n Ter fr . ,, Ynmelgenden; zie ö gh , f n dem Prüfungstermin am 24. Januar ö. Rummg 8 . ,, lande le num fin Hat. . n. ,, 2. e ht 1 . t . Böll r r eee ggristuher Kanstgenerbi lern, 8 1922, Volmmittuns Ih jihr, 7, des Siatistischen. Telegraphenbüro“ meldet, dem Reichskommissar mitgeteilt, daß ö 3 ellung verleiht, die er ö . Karenderveichnifet: vom 10. Januar ab keine Zahlungen zugunsten des nach den Bestimmungen der Konvention einzunehmen nicht

Nr. 13 264. Firma: A. A L Feld. Schokolade ö 2 g „„ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ ae, . . . 1. Böhme S ze, „Vollei Milch Schoko stätten C. FJ. Otio Müner, Cgtarls- ̃ . D,. Ban, Amtsgericht ier, immer 3, statt. ; r den unge heim in Barmen mscklag' init . Böhme Schmelz“, „Vollei Milch Schoko ruhe, verfiegelt, die Abbiltungen * von termin am 1. Februar 1922, Vor. Amtege 3 ,, 52a Zollkomitees mehr erfolgen dürfen. Alle Beträge, die nach berechtigt ist und die die anerkannte Staatshoheit der Freien

35 Mustern für Besatzartikel, versier lade, Vanille Speise Schokoladen, uh; För wm f, it mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerick Schneidenrüßl den 6. Januar 1927 enn . . Sta inträchttaen wn , . e, erf , „Fiinste Carens Scegelgd?, Mokka. 2 ,. n rn, 5 n n . 6. ö. Das Amtsgericht. . it Ausnahme von Traubenrösinen) . dem 10. Januar noch dem Zollkomitze zufließen solllen, werden Stadt beeinträchtigen würde. . s dös m, foil, dre, fön, zahle Gran Vellsnillß, chan ho Fahnen 1020 16656 / g ig Lennch, den tz. Zanuar 1922. ö k * an die deutschen Zollkassen abgeführt. Die Delegierten des . . 1 sr, eee 1 ö. 8 k . . H ö, Zollkomitees bei den Landesfinanzämtern und Hauptzollämtern Grofibritannien und Irland.

42 16346 16352, 16826 56. 16861 Schmelz, Gürtelschachtel Rhenu . n zg, vtassisch mm,, . , . z n, , mn, . ende ; J z Kabi it de ige bie ö, ess s, 16s, fön, Fern mungen fünf Fe, ghteln denk ö , , Grifugniff, Schotten. ö (llgoz6s 12) Tarif⸗ und Der Reichs kommissar für Aug, und Einfuhrbewilligung. haben entsprech Anweisung erhalten. . . , . 6h . mit den von Lloyd George 1dr 3, Schutztlist drei Jahrs gn. Tchokelcte, ihne enn, dnn. ö . angemeldet am Ueber den Nachlaß des am 25. Augusf . 3. . wen, . mitgeteilten Einzelhei * es geplanten eng lisch-französischen gemeldet am 13. Dezember 1521, Nach, Katharinchen', Kakao“, Tana Kafao“, 8 en . 5j 6 , h Uhr. 16. u ihudingshain terstorbenen ( h 3 t⸗ ; J Beschluß d 'ausschusses S fel sq 8 3 . 6 . . mittags 12 Uhr 15 Minuten. zwei Plakate Rhenus“, „Famera Rio“ , 8 ö; nmeldenden: Far Müller, ni, wird heute, am 0 tp 9 E an Laut Beschluß des Un te rausschusses Schwefel säure Lloyd George eine Antwort, die die Ansicht der in London

3 ss Firn trier Dicke bre. igt ten scha h eln, mme gr, R. . 6e ö. z arlßruhe, ver. 3. Januar 1932, Nachmittags Uhr der Außenhandelstelle Chemie vom 5. Januar 192 wird befindlichen Kabinetts mitglieder über den Vertrag enthält, über⸗ n Varmen; fimstziag mt; Muß er Gebet Fork, Crenetit Ertta Sof, segelt. . 1 6 . dag Konkursverfahren eröffnck machungen der . die Einfuhr von Schwefelsäure vorläufig bis zum 15. Februar mittelt.

DJ , , Breu ßen. abs lediglich der Schlüsselindustrie gesigttet., Diesbezügliche In der gestrigen Sitzung des Dail Eireann wurde Fabriknummern 364g, zs dh, r, Napolitaing. Geschäftönummern 1595 bis ner? , m,, mg ö., in 5 ten. Kon ur sorperu ngen ind bis ö Ministerium für Wissenschaft Kunst Anträge werden durch den Schwefelsäure⸗Ausschuß, Berlin W. Griffith zum Präsid z des 3,

3 os, dsl , oss 4orsl, 55546 /55, 20286, verschlossen. Schutz frift drei Jahre, an⸗ n , r, einem Schehlart 4ö6s, zum 29. Janngt 1822 bei dem Gerichte 1 en 9d nen. ; d! Bolt sbihld . Genthinerstraße 34, bei der Außenhanbelstelle ' Föemie ein! E, . ö . s Dail Sireann 5m 97, Schutz frist drei Jahre, ange. gemeldet am 14. Dezember 1921, Nachmittags üb, und rem, en rien, wit der anzumelden Allgemeine; Prüfimgstermin 6 ,,, icht. Die Ausfuhr wird für ble nächsten! drei H An. Piz llt feen sene tn, gi, Dae, nn ul ann ö ene sözi, Ver, „übt ie Reininter. Mir. 336. ima Cari S sbritlunmter t ednet Gchfenein chfägen aun 31. Jangiat 1 92. n bn, ligsss6] isenbahngüterlarif, (Der Regierungsassessor Dr. Kön ig bei dem Provinzial, gerficht., Di rd für die nächsten drei Htongte cin. n,, n,, Finanzen: mittag 11 Uhr 10 Minuten. Warnecke in Halle, 235 Muster fur ö k 1 ö DYfener . mit Anzeige a) K rrarin cult legen in e n ist zum Regierungsrat bei e zeschrantt Collins, Auswärtige Angelegenheiken; Ga van. Duffy,

Nr. 13 2665. Firma M Schäfer Flächenerzeugnisse, und zwar: neun Etiketts wei Reklame . Kabir fri . Janugr 1922. ; , ,, Behörde er . Inneres. . D 'otale CGS os gro ve ö . 6. in 6 36 e fler ul tr nh! Ven, 1. n, ö. 435362, einem Beutel⸗ Schotten, am 3. Januar 1922. b) Staats⸗ und Prinatbahn-Tier— BHehörde ernannt worden. Preußen Vun chaftlicht 1 n , . g eing. . it fäd, Klöppel itzt ein ätz, verfiegest, duistt, Johann zbe gen:. „Pflaumen, strgisen mit der Fabriknummer 137 l, einem DRelsüches Ämtege richt , ,, höhte ; de Mulcahr lerauf veriagte sich das Dan Eitennn

. c . y. ee, i j Falzbeutel mit der Fabriknummer 4367 Am 1 Februar 1922 treten erhöht ttag b im Si 5 ö ; 19 terauf vertagte sich das Dail Cireann lägen, e, unn ein' ef, d onäbeere nen, Finnen. , . ; (. ö za, Jebrugt , Gestern vormittag begannen im Sitzungssaale des Stadt— bis zum 14. Fehruar , Al hh, leon, nb, aid, dae galtfchachteß Schotolaße Pulber / ,, .. en Fabriknummern Rar rnin, . 106637 Frachtsätze 4 Güter⸗ und Tie dere, hauses in Beuthen die Empfänge der? Vertreter der F ; J, , n ,,, , ,, en , , , , m, ,,. . , green,

Jahre, angemel det am 22. Dezember 19231, fünf Zigarettenschachteln Effet! Va⸗ gyn, ö ,. isdüren über das Vermögen des ,, n. , rei 3. ) mi 5lker i ie J Der Oberst t i = . 5. Hr ,, lud ) Gunfaaf? , Geis! Akottin, zember 1921, , ,, 3 Uhr. . Fabrikanten Hans Herold in Bah— Das alsbaldige Inkrafttreten der z r . Freitag, den 13. Janzen ö , 9. Uhr, . ,, . vr gern sc 23 ya,. at hat nach einer Meldung des Wolff Ur iss Fmmg Graphische gunst. sechs Unnschlage . Gert Mich nr, Karlsrntze, hen 4. Jan gat h reuth, gesetzich vertreten durch feinen höhung in. sich auß die vorüber. w gemäß 8 25 des Landeswahlgesetzes und 8 79 der ab; a,, Q as, hen, Telegrarhenbürgs.! der Bildung eines inter= ] z Wndeswahlordnung im Sitzungsfaale des Preußischen CKalon der. Reichsminister a. D. Schiffer und Staats nationalen Syndikates und nationaler Syndikate,

. Tera Socmel S m . zadisches Amtsgericht. B. 2. , Rechtsanw zelle in Bar gehend derung des 5 6 der Eisen⸗ ust Klein i Tela Schmel; Schokolade“, „Teka BVoll⸗ Badisches Amtegericht X Pfleger. NRechtcanwalt Koerpesie n Var, gehende, Uenderung des . h ; ö . n. ö ; ( anstalt Ernst Klein in Barmen, im. Ten Schmel Sch elg Bol Feuth Termin zur Bejchlußtassung der in bahnverkehrsordnung R. G.-PlI. 1514, Etatistischen Landesamts, Berlin SW. 68, Lindenstraße W, sekretär Lewald stellten die erschlenenen Herren vor. In die diesem angegliedert werden, zugestimmt, welche den

schlag mit 0 Mustern für Etiketten, ver. milch, Milch Schokolade“, „Hachez',. n h w t ö , sihrli ĩ t e ; ich s ; n. . Fabriknummern llt, Fein, Stülpfartons i, n,, , J . . . ö , ,. Shih Auskunft erteilt nnser Ver— * e iu der , , e nf. piibe fun 6 . * rn ,, 5855 == 5894, Schutzfrist drei Jahre, an : lakate Brillengläser. „Skiläuferin ., worden; Rr. 37]. Firma gar umstin fenen . neuen Prüfungstermin be⸗ , Auskunft erteilt mser Ve Ib geordneten des ß Landtags Kaspar Unterbrechung bis in die siebente Abendstunde hinzogen, kamen Zusammenarbeit aller Nallonen bei der Wiederherstellung des emmeldet am 25. Dezember 15677, Mittags uf re ßbag ng , rühling . Geschafts⸗ Largeilanfahrit, * Eiben er, ö 6 696 . 31. Jannar ke ö. ö 1a Kamp des 17. Wahlkreises (Westfalen⸗Nord) und Anton die Vertreter, des Handels, des Gewerbes, des Handwerks, des normalen Wohlstandes sichern sollen. Der Organifattong 2 Uhr. i, ner ,. 3, berschlossen, Schutz- Scher. Verlängerung der Schutzfrist für Shi ngssaal Nr 1 . inen ba he dr lor. Dinsg lage des 18. Wahlkreises (Westfalen⸗Süd) eine öffent⸗ großen, mittleren und kleinen Grundbesitzes, der Demänen- ausschuß setz.t sich aus zwei englischen, zwei französischen, einem Amtsgericht Barmen. ö 9 . ,, . 1 Desserttelle und 3 komplette Tasfen . . nat enn, ngen. liche Sitzung des Lan des wah lausschussẽs statt. pächter, Delegierten der freien Berufe, der . und der drei italienischen, einem belgischen und einem japanischen Vertreter H onn. ̃ lostzßo] nuten. Nr. 585. ens Carl War , ,, 364 Ni. 3d, Die Gerichtsschreiberei * Amtegerichts. 1933) Berlin, den 11. Januar 1922. , , 26 3 . e en. zusammen. Er hat die Vollmacht, Vertreter anderer Länder Gr rer wuerrgzistt; , be, rr n dai s er r,, . k nab , . l . . . ö der uh egtdah er büro 6 9 1. , zertreter a ö. . Stände hinzuzuziehen. Der Sberste Rat, der . nachmittag wieder 6 828 i , 8 . . r 1 6 t 3 Wa idenburg den 3h en ben chf. Das Konkursverfahren über das Ver— garis er de rh . Dr. Saenger . , . ir n Tm, ,, ö ö en em,, onn, ein Muster, e aus Adsella“, „Kebra Halbmond“, „Dent 2 . mögen des Kan fmnann s Man Scha dle ; , 3 ; ; er. Mächte aufstellen, . Big, berfteßeit, far pla ische i eugnisse, fe es fein r mnchen * Das Autegericht , g , , nee, mn ,, ch k der , dem abzutretenden Teile dem Begehren der Polen nach sadungen zu der Konferenz von Genua geschict werden sollen. Beschüftsnummer Ss, EScutzfrist drei iimschläge D. K. Malnschokolade ;, zm tz. 11066] kische Möbelfabrik Man Schaebdle Ve enn . i ch . ee. Liquidation, des deutschen Eigentums ent egen · Die Vereinigten Staaten solen eingeladen werden, obgleich es Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1921, Feine Sch mel. Schokolade, „Alpenmilch In das Minsertegister ist ein gettagen junior zu Hagen, ist durch Zwangs. in e hrs em n, ah Hh r. Bek t ch sieht. In eindringlichen Worten wurde dem Präsidenten sich um eine Konferenz von Vertretern der europ ö. Bermittags 11 Uhr, Schokolade, Hochland Terno Herb, worden: Nr. 147 Firma 21. Robert vergleich beendei nnd wöird hierdurch auf. Köln, den 5. , ö. J Talonder geschildert, wie unter der beständigen Drohung der Nationen handelt. Fraglich ist, ob die russischen Bonn. den ö Deze . . . 8. . ö Wielu nd ö Auerbach i. Erzgeb, gehzben . Eifen bahn hire rien 1333 en S8 46 des Kom munalabgabengesetzes vom 14. Juli Siquidation niemand sein Gewerbe, seinen Handel oder sein . deren . Statut 4 mang as Amtsgerie , ö,, 6. 36. . . , 3 ö tes Paket . 13 Stück . Hagen Vestf 23. Dezember 1921. mwment der Veuischen Reichsbabnun. Geseßsamml. S. 154) wird zur bfsentlichen Kenninis Se wenn augüben könne, und daßz die Landwirtschaft, die festgelegt ist (Georgien und die NMtraine), zur 6 —— ö, ö inetmustern für alle Artikel der Das Amtegericht. . Keäracht, daß der im laufenden Steuerjahr zu den Kommunal-! Presse und die religiösen Gemeinschaften dadurch aufs! sendung von Delegierlen eingeladen werden sollen oder nick

m m , e

. . ; . . . . .

e , , .

. * r , ,,, .

. T * * 1 z J .

55 ü ,,,, r rr, r . 2 ö . .. ge , , ,. D . ae. 81 ,, r , n m, , , ea, ö 9 e e. ; . z 6e . a. * , 4 t 6664 ) . 27 66s n, 3 e,. , . . ö 2 . ; d , s , . n ,, w . 36563 1 ö ĩ in n, m,, n, ,, e,, n n,, n a , W,

r- Tem, mam, e, erm e-.