Nr. 5389 2338 2488 238 2582 3112 und 3149, verlost zum 30. Zuni 1920.
Nr. 420 1435 1469 1766 1925 2039
2140 2143 2136 2536 2576 2595 2688 203 3213 3384 und 3440, verlost zum 30. Juni 1921; der Anleihe von 3 00000 4 vom Jahre 1899: Nr. 2436 2647 2716 und 2865, verlost zum 36. Juni 152 der Anleihe von 7000 000 4A vom Jahre 1907: Nr. 2716, verlost zum 30. Juni 1917 der Anleihe von 12 000 000 4 vom Jahre 1909:
Mr. 4325 4330 4336 4512 4723 4724 5687 7333 9546 10101 10554 10565 10571 10578 109579 11361 und 11369, verlost zum 30. Juni 1921,
werden bierdurch aufgefordert, sie zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Einlösung einzureichen.
Nummernverzeichnisse der verlosten An⸗ leihescheine werden auf Zimmer Nr. 73 des Rathauses abgegeben.
Duisburg. den 20. Dezember 1921.
Der Oberbürgermeister: J. V.: Dr. Besserer. 1907537 Bekanntmachung.
Tilgung der 49 Anleihe der Stadt Müͤlhansen i. Els. vom Jahre 1907 über 4 500 9990 4.
Auf Grund der am 20. Dezember 1921 erfolgten Ziehung werden folgende Schuld⸗ verschreibungen auf den 1. April 1922 ge⸗ kündigt:
Schuldverschreibungen zu 2000 KA Nr. 38 105 120 470 477.
30 Schuldverschreibungen zu 1000 4 Nr. 5 36 399 579 1002 1090 1167 1212 1215 1300 1340 1409 1457 1480 1522 1575 1731 1993 2001 2077 2215 2244 2352 2365 2467 2574 2622 2749 2761 2814.
10 Schuldverschreibungen zu 500 4A Nr. 101 1538 260 275 480 515 546 725 946 2
Die gefündigten Schuldberschreibungen werden vom Heimzahlungstermin an nicht mehr verzinst.
Die Heimzahlung erfolgt zum Nennwert außer bei der Stadtkasse in Mül⸗ hauen i. Elf.
in Berlin bei der Breußischen
Staatsbank (Seehandlung) und der Bankfirma Delbrück Schickler * Go. ö
Von früher gekündigten Schuldver⸗ schreibungen sind noch nicht eingelöst:
Nr. 188 314 398 3 2000 ..
Nr. 114 117 182 200 277 330 440 700 909 932 gs7 1203 1225 1251 1289
1363 1722 1738 1739 1807 2018
3 2271 2275 2276 2418 2528 2529
à 1000 4.
tr. 398 463 543
2 950 à H00 4Ayv.
Mülhausen i. El., den 22. Dezember
1921. z Le Maire. A. Wolff.
545 632 846 848
5 Kommandit⸗ gesellschasten quf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.
Die Bekanntmachnugen über den BVerlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abtetlung z. lo75?76] . . Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 10. Januar 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um T S800 0990 4 zu erhöhen. Wir fordern hiermit die nach 5 4 des Gesellschafts—⸗ vertrags zur Uebernahme von Aktien Be⸗ rechtigten auf, ihr Bezugsrecht binnen acht Tagen vom Tage der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung ab auszuüben, widrigenfalls dasselbe erlischt. Nienburg, den 10. Januar 192.
Nienhurger Gisengießerei und Maschin en abrit.
loo Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 18. Oktober 1921 beschloß, das Grundkapital durch Ausgabe von 30 000 Stück nenen auf den Inhaber lautenden Aktien mit einem Nennbetrag von je AK 1000 zu einem Mindestkurse pon 100 υ unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre um M 3090 00909 0990 mit Wirkung ab 1. Januar 1922 zu erhũhen.
. 5 3 der Satzung ist in Gemäßheit der notariellen Beurkundung abgeändert.
Hamburg, den 5. Januar 1922.
Deutsche Werft Attiengesellschaft.
e ,
Sranz Bahner Akt. ⸗Ges. Düsfseldorf.
Wir machen hierdurch bekannt, daß mit dem heutigen Tage dag Borstandgamitglied, Derr kaufmängifcher Direkter O. Kurrer, Gis leben jein n nn. Vorstandamitg lied unserer Aftiengesellschaft niedergelegt hat unn i enz dem Vorstand aus⸗ geschieden ist.
Dꝗüffelborf, den 1. Jannar 1922
Die Dü.
107579
Bei der heute im Beisein eines Notars stattgehabten Auslosung von 4 4005 4 0οigen è 103 0υ rückzahlbaren Granit⸗ werke Steinerne Renne⸗ Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: 20 30 464 487 3 A 1000. Die Rückzahlung dieser Nummern findet mit einem Aufgelde von 3 0½, aslso mit „ 10350 pro Stück, ab 1. Zuli 1922 statt bei
der Hildesheimer Bank, Hildes⸗
heim,
dem Bankhaufe Max Meyerstein,
Sannover.
Sannoner, den 31. Dezember 1921.
Transatlantische Handels⸗ Attiengesellschaft.
Protz.
io? 57 Fusion Löwenbräu München und Bürgerliches Brauhaus München.
Nachdem zufolge Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 28. Dezember 1931 und nach Eintrag in das Handelsregister vom 2. Januar d. J. die Fusion der Aktien—⸗ gesellschaft Bürgerliches Brauhaus München (Münchener Bürgerbräu) mit der Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München stattgefunden hat, fordern wir gemäß §S§ 306 und 297 des H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Aktiengesellschaft Bürger⸗ liches Brauhaus München (Münchener Bürgerbräu) hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
*
München, den 7. Januar 1922. Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München. Io? 586] kö 47 0½ Landständisch garantierte Pfandbriefanleihe des Hypotheken⸗ Vereins Finlands von 1967. 29. Auslosung. Bei der am 17. November 1921 in Helsingfors stattgefundenen Auslosung von Pfandbriefemn genannter Anleihe wurden folgende Nummern zur Rück⸗ zahlung am 1. März 1922 durch die in den Pfandbriefen genannten Zahlstellen
gezogen: Lit. X à M 4050: Nr. 64 541 Lit. B 3 2025: Nr. 396 774 831. Lit. Ca M S110: Nr. 923 980 1667 1767. Lit. D 3 HS 405: Nr. 58 658 673 732 1024 1736. Restanten: Lit. A à MS 4650: 374 (1/9 21) 747 1/3 20 Lit. B à S 2025: 667 (1/3 18) 765 (113 19 1041 (1/921) 1081 (1/921)
Lit.ä G à HM 8310: 9
1 — 573.
740 285 545
133
M 405: Nr. 98 500 (1,9 19) 667 (19 19) 81 (1.79 20) 839 (1,9 215 847 (19 10 S895 (19 21) 986 (19 19 1072 (1 1093 (1/13 16) 1100 (19 19) 1101 619 1246 (1/3 21) 1374 (19 21) 1427 (1132 1668 (1/3 21) 1676 (119 2).
Hamburg, den 3. Januar 1922. Norddentsche Bank in Hamburg. 106556
Die Aktionäre der Huggerbrauerei 2A. G. zu Poznan (Posen) werden hierdurch zu der am Fsreitag, den 3. Februar 1922, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Brauerei zu Poznan (Posen), Waly Jagiellonczyka, stattfindenden ordent lichen Generalversammlung ein— berufen.
Gegenstand der Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗
winn- und Verlustrechnung für das mit dem 30. September 1921 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und Bericht⸗ erstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und den Geschãftsbetrieb.
Beschlußfassung über die Bilanz, Verteilung des Reingewinns und Er— teilung der Entlastung. Aufsichtsratswahl.
Beschlußfassung über die Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Erhöhung des Aktienkapitals bis zu 30 Millionen Mark.
Diejenigen Aftionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus üben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens bis zum Ablauf des sechsten Tages vor dem Versammlungstage bei der Ge⸗ schäftsftelle der Gesellschaft zu hinter⸗ legen oder die Hinterlegung bei der Reichsbank, einem Notar oder
in Poznan: bei der Bank für Handel R Ge⸗ werbe oder deren Filialen, in Berlin:
bei der Bank für Handel R In⸗
dustrie,
bei . Commerz ⸗ und Privat⸗ Bank
un
der Nationalbank für Deutschland,
in Breslau:
bei der Bank für Handel & In⸗
dustrie, Filiale Breslau, nachzuweisen.
Aktionäre, welche nicht persönlich er⸗ 1 können sich durch ihre gesetzlichen
ertreter oder durch mit schriftlicher Voll⸗ macht versehene Bevollmächtigte vertreten lassen.
Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Poznan, den 3. Januar 1922.
Huggerbrauerei A.⸗G. Der Auffichtsrat. N. Ham burger, Vorsitzender.
(113
19) 678 (i/3 18
105055 Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Konsul Dr. O. Diederichsen in Kiel aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Samburg, den 15. Dezember 1921.
Antwerpener Schiff ¶Maschinen⸗ bau⸗ A. G. i. Liqui. Dr. Qberlos kam p. Thorhauer. bs rb . ; Bierbrauerei A. Schifferer Actiengesellschaft in Liquidation, Kiel.
Die Verwaltung beschloß die Aus—⸗ zahlung einer zweiten Liquidationsrate von 1000 Æ (tausend Mark) pro Aktie.
Der Betrag wird gegen Vorlage der Aktienmäntel zum Zwecke der Abstempe⸗ lung vom 15. Januar ab bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Kiel oder bei dem Bankhaus Wilh. Ahlmann in Kiel oder bei der Bank für Brauindustrie in Berlin und Dresden oder bei der Nationalbank für Dentschland in Berlin oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin ausbezahlt.
Kiel, im Januar 1922.
Die Liquidatoren: . lors] J. Hohberg Bierhrauerei und Malzfabrik A.⸗G. in Löwenherg i. Schl.
Die Aktionäre der J. Hohberg Bier— brauerei und Malzfabrik A.-G. in Löwen⸗ berg i. Schl. werden hiermit zur erften ordentlichen Generalversammlung für Montag, den 30. Januar 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs— zimmer der Firma Eichborn C Go. Filiale Löwenberg i. Schl. eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver— flossene Geschäftsjahr sowie eines den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Berichts
des Vorstands bezw. Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Bilanz, über die Gewinn- und Verlust« rechnung, Erteilung der Entlastung und Verteilung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals durch Ausgabe von 400 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je 1000 A, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre, und Festssetzung der Dividenden—⸗ berechtigung und des Mindestkurses, zu welchem die neuen Aktien aus— zugeben sind.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be= rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis Donnerstag, den 26. Januar 1922, Mittags 1 uhr, bei der Firma Eichborn & Co. Filiale Görlitz oder bei der Firma Eichhorn & Co. Filiale Löwenberg i. Schl. hinterlegt haben oder deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank durch deren Bescheinigung nachweisen.
a , i. Schl., den 9.
922.
Januar
Der Aufsichtsrat.
Blau, Vorsitzender. 1 Textil Industrie⸗ Aktiengesellschaft Breslau.
Die Aftionäre der Textil- Industrie⸗ Aktiengesellschaft Breslau laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 31. Januar 1922, Vormittags 19 Uhr, in das Geschäfts—⸗ lokal der Gesellschaft zu Breslau, Gräb⸗ schener Straße 299.
3g ges ordnunß ;
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr 1921.
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.
4. Vornahme einer Kapitalerhöhung mit Sacheinlage und Firmenänderung der Aktiengesellschaft.
5. Sonstige Statutenänderung der gleichen Aktiengesellschaft. die sich infolge der Erhöhung des Aktienkapitals und der Namenänderung als notwendig er— geben oder sachentsprechend erscheinen.
6. Ausscheiden der bisherigen Aufssichts⸗ ratsmitglieder und Bestellung neuer.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben jpätestens am 265. Januar 1922 bis 6 Uhr Abends ihre Aktien bezw. die diese darstellenden notariellen Berechtigungsurkunden nebst doppeltem Nummernverzeichnis bei der Gesellschafts⸗ kaffe oder der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm— lung daselbst zu belassen.
Im Falle der Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei einem Rotar ist der Hinterlegungsschein spätestens am 26. Ja- nuar 1922, bis 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse niederzulegen.
Breslau, den 11. Januar 1922.
Der Vorstand der Teztil⸗Industrie⸗ Aktiengesellschaft Bre dlan. Alexander Schwarz. Martin Pniower.
(107495 .
Bei der heute stattgefundenen einund— zwanzigsten Verlosfung von Partial, obligationen J. Emissinn über se 61900 der von uns aufgenommenen hypothekarischen Anleihe im Gesamt⸗ betrage von 4 800 000 sind folgende Nummern gezogen:
8. Nr. 6
107570 Dorimunder Vulkan Atltiengesellschaft, Dorimund.
Die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 14. November 1921 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital um nom. 400909009 auf den Inhaber lautende Stammakien zu je nom. M 1000 zu er⸗ höhen. Die neuen Aktien sind für das Geschäftsjahr 1921/2 halb dividenden⸗ zerechtigt. Sie sind von einem Kon⸗ sortilum mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, einen Teilbetrag von 4z 3 0909 0900 Stammaktien den Besitzern unserer Aktien mit einer dreiwöchigen Frist zum Kurse von 155 0,½ zuzüglich halben Schlußnotenstempel derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. * 5000 alte Aktien nom. 4 3006 junge Stammaktien bezogen werden können.
Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Nr. 48 82 33 225 228 319 3 332 14. 15. Nr. 595
3 —
*
— O t— 1
. . v. Die Zahlung derselben erfolgt bei der Commerz⸗ und Privat ⸗ Bank in Ham- burg gegen k z . nebst
Das Bezugsrecht ist bei Vermeid s allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und ,, den Anweisungen auf die elben am bis 1. Februar 15d ginschliestiich 1. Juli d. J. Die Auszahlung erfelgt
in Dortmund bei der Nationalbant an den Präsentanten, dessen Legitimation für . Deutschland sKtommandit⸗ zu prüfen die Zablstelle berechtigt, aber
gesellschaft auf Attien, nicht verpflichtet ist. 192
in Bremen bei der Nationalbank Rostock, den. Januar ..
für Deutschland Kommandit⸗ Der Vorstand ver 3.
gesellschaft auf Aktien, ⸗ Actien⸗ Gesellschaft „Neptun
jn 5 . . 5 7 ö 2 ö 2
in cenibe n r r nr atis, Schiffs werstund Maschinen fabrit.
manditgesellschaft auf Attien, 107496 ⸗ . .
Bei der heute stattgefundenen Ver⸗
während der bei jeder Stelle üblichen z denen losung von Partialobligationen
Geschäftsstunden auszuüben. . . . ; 2. Bei der Anmeldung sind die Aktien II. Emission über je M 1090 der von uns aufgenommenen hypothekarischen
ohne Dividendenbogen mit einem Anmelde⸗ uns aufgenomn risck sormular in doppelter Ausfertigung, das Anleihe im Gesamtbetrage von K 400000 sind folgende Nummern gezogen: M* n
bei den Bezugsstellen erhältlich ist, ein⸗ . 4 zureichen. Die Aktien, auf die das Be⸗ 9. 6. Nr. 275 zugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt 8. 7 275 und zurückgegeben. Die Ausübung des 3. 48 ö 365 Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern ö t . die alten Aktien am Schalter eingereicht 5. k werden; falls die Geltendmachung im Die Zahlung derselben erfolgt bei der Wege der Korrespondenz geschieht, werden Commerz und Privat- Bank in Ham die Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ burg gegen Einreichung der Stücke nebst provision in Anrechnung bringen. allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und 3. Bei Geltendmachung des Bezugs- den Anweisungen auf dieselben am 1. Juli rechts sind für jede Aktie 1550 M und der d. J. Für die fehlenden Zinsscheine wird halbe Schlußscheinstempel in bar zu er⸗ ollen Betrag vom auszu zahlenden legen. Kapitale abgezogen. Mit dem Tage 4. Ueber die geleisteten Einzahlungen der Zahlfälli sit des Kapitals hört desse werden Quittungen erteilt, gegen deren Verzinfung auf. . Rückgabe die Aushändigung der Aktien,‚ Rostock, den 2. Januar 1922. Der Vorstand der
urkunden erfolgt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ Actien⸗ Gesellschaft „Neptun? Schiffswerft und Maschinenfahril.
timation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen. . ir f Bei der heute stattgefundenen ersten
5. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ Verlosung von Partialobligatione
kaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien IE. Emission über je 1009 der von uns aufgenommenen hypothekarischen
übernehmen die Bezugsstellen. . Dortmund, den 16. Januar 1922.
Aaleihe im Gesamtbetrage von 16000600
sind folgende Nummern gezogen:
Dortmunder Vulkan Aktiengesellschaft.
107534 1. Nr. 126 13. Nr. 482
(107545 53 ö
Reinstrom & Pilz, Altiengesell⸗ 3 iss 1i3. 4533 schaft in Schwarzenberg ü. / Sa. J Die Aktionäre der Gesellschaft werden ö 36 K General⸗
J J 1 1 J
18. 528
für Sonnabend, den . 57 35
. 1 1 J J J 1
hiermit zur ordentlichen versammlung 11. Februar 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig in Leipzig, Schillerstraße 6, ein— geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Ge schafts ahr 1520/3. 6 Entlastung des Vorstands und Auf⸗— 5 1650 ; 1123 5 . . ,. rhz Die Rückzahlung derselßen erfosgt bei Helchlfastnng über Cthöhlng des der Kerättäanißn fs rer al. Grundtsritz s, zurch Ausgate ton der Came, mund Privat Bank nom, s Wöägh 000 auf den Inhaber .* Riostock, mit einem Auffchlag lautende Attien mit. Dividengen⸗ von 1 cs auf den Nenn wert der Stücke herechligung ö ä. tobe i. 1921. gegen Einreichung derselben nebst allen Ausschluß Des, gesetzlichen Bezugs⸗ noch nicht fälligen Zinsscheinen und Talons rechts der Atticnäre und Festsetzung an 1. dun d. . Mir derm Tage der der übrigen Auegabebe dingungen. Zahlfalligkeit des Kapitals hört dessen Ren derung e , de r fte, Verzinfung auf. Für fehlende Zinsscheine k J wird der Gegenwert vom auszuzahlenden , , Kapital gekürzt. . 6. Aufsichtsratswahl. Rostock. d 2. Januar 192 Aktionäre, welche an der General, Rof Den g 3 he, e. bersammlung teilnehmen wollen, haben . , n ce ihre n. dritten Tage Actien⸗Gesellschaft / Neptun ñ vor dem Tage der Generalversamm⸗ j s. ( lunge de, din. amm Sch isfswerst ind Masch inen fahtit 107569
in Schwarzenberg: bei der Gesell⸗ ; . schaftetasse Rastenburger Yrauerei Altien⸗ Gesellschaft, Rastenburg, Mhh
in Leipzig:; bei der Cammerz- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Montag, den 30. Januar 192 Vormittags 10 uhr, findet im
Tiliale Leipzig, Abteilung — 2 z 6 Dis Sitzungszimmer der Direction der Die
Schill erstra ße, conko⸗Gesellschaft, Filiale in Königsberg
in Berlin und Samburg: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
i. Pr., eine außerordentliche General⸗
versammlung statt.
Aktiengefellschaft, Tagesordnung:
in Chemnitz: bei der Commerz und Privat⸗Baunk Aktiengesell=
1. Erhöhung des Aktienkapitals um
H 1200000 auf Æ 1 50000.
schaft. Filiale Chemnitz, und bei dem Chemnitzer Banknerein oder bei einem deutschen Notar 2. Ausgabe neuer Statuten. ju hinterlegen. Im Falle der Hinter! Der Eintritt in die Generalversamm— legung bei einem deutschen Notar ist die lung ist nur denjenigen Aktionären ge über eine solche Hinterlegung mit genauer stattet, welche ihre Aktien ohne Dividenden, Angahe der Nummern, Gattung und dergl. scheine und Talons oder einen die Rummern auszustellende Bescheinigung bei der Ge- der Aktien bescheinigenden Hinterlegungs— sellschaftskasse spätestens am dritten Tage schein eines dentschen Notars oder der bor dem Generalversammlungetage bis Direction der Dis conto Gesellschaft Abends 6 Uh, Linzureichen. Bie Hinter⸗ Filiale Königsberg i. Pr., oder legung der Aktien hat bis nach statt⸗ Deutschen Bank, Filiale Königsberg gehabter Generalversammlung, fortzu⸗ i. Pr., bis spätestens den 26. Ja— dauern. Bei notarieller Hinterlegung sst nur 1922 Fei der Gesellschaftskasse 6 in dem Hinterlegungsschein sestzu⸗ in Rastenburg hinterlegt haben. Zum ellen. Schwarzenberg i. Sa., den 9. Januar 1922.
1098
O2
5 e,,
Vorstand ausgestellte Bescheinigung; Rastenburg, den 4 Januar 1922. Der Anfsichtsrat.
Der Aufsichtsrat.
Bruno Winkler, Vorsitzender. H. Re schke, Vorsitzender
Nachweis der Hinterlegung dient eine bom
Zweite Beilage
zun Deut s chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 9. Veriin, Mittwoch, den 11. Jamar 1922
— — — 6. .
Erwerhs. und Wirtschaftsgenossenschaften. E.
Niederlassung 2c. von Rechtzanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts- c. Versicherung. gespaltenen Einheitszeile 2 6. Au ßer⸗ Teuerungszuschlag von SO v. S. erhoben.
. Fundfachen, Justellungen u. dergl. n, Verdingungen c. Aung 21. von We
Kommanditgesellschaften auf Attien u. Artiengesellschaften. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Bankausweise.
a, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsßstelle eingegangen sein. MJ .
Die für Donnerstag, den 19. Ja—
30n it as? 5), Kommanhitge el. nun 1922, Mittags 12 uhr, ange . r n nun,, schaften auf Aktien und *r anfterordentsiche Generalwer⸗ Hierdurch laden wir die Aktionäre Akttiengesellschaft.
Grech iammlung der . unserer Gesellschaft zu der am 30. Ja. eee ,,, reg Aktie ngesellschaften. Haffuserbahn⸗ Aktien ⸗Heseljchaft . 1922. Vormittage 12 1ihr. In der ordentlichen e,, unserer Aktionäre vom 19. Dezember or 5och
—
—— —
1
io? sg
Kieler Herings- und Hochseefischerei⸗
1 (io: 565
Einladung zur auserordentlichen Generalversammlung.
12 ⸗ J f. (. 1 Räumen der G ellschaf Berlin . 8 ö 2 ö 1 ĩ 3 wird hiermit aufgehoben und auf einen — 66 , . ö 921 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft auf den doppelten ö,, ö wateren Termin verlegt. . , . — 2 ; r. mu, Betrag, also auf 5 000 90090 K durch Ausgabe von 2506 Aktien zu je 1000 4 Bemäß F§F§8 6 und 9 der Bedingungen Elbing, den 9. Jan tar 1922. e, ,. entlichen Geueralversamm mit Gewinnbeteiligung vom 1. Januar 1922 ab unter Ausschluf des Bezugsrechts unserer 4 igen 6 ichergestellten An⸗ Der Borsitzende des Au ffichts rats: lung ein, Generalver⸗ zu erhöhen.
* * 11 — D — 32 St nertdl ber- —
. 2 1 J * neh m * 3er 9 ö g * Merten. Zur. Teilnahme, an der ö. Die neuen Aktien sind von machen
Söhe von Dr. M
7 066 hierdurch he— unt, daß im Dezember 1921 die Nummern
2 180 221 228
23 319 332 346 352 365 408 525 541 349 550 566 602 609 655 9 näre 51 * 55 762 792 807 de a) ein Nummernverzeichnis der zur 36 965 93. Gesellichaft um bis nom. Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, * 16 5 06099090 (5909 Stick n 1000) P) diese Aktien ober die darauf lautenden hier 1 von bis n 4500 000 auf Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder! lautende Aktien und bis der Bank Berliner Kassenvereins den Namen lautende hinterlegen bis zum Schluß der ide Aktien versammlung da⸗
einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung
übernommen . sie den Inhabern der alten Aktien zun Bezuge derart
anzubieten, daß auf je eine Aktie von 1000 4 eine neue über den gleichen Kurse von 140 0½ entfällt. .
Yi n die Eintragung des Beschlusses der Gene lversammlung vom Dezember 1921 sowie der durchgeführten Erhöhung in das Handelsregister erfolgt for wir im Auftrage des erwähnten Bankenkonsortiums unsere Aktionäre
das Bezugsrecht unter den nachstehenden 2
alte
598 730
. 2. ich Bedingungen
ei der Vereinsbank in Kiel, Filiale der Vereinsbank in Sam⸗— burg, Kiel, oder ;
bei der Kieler Bank, Riel,
320 821 827 844 S53 886 60 g9g62 970 1013 103 056 1 3. . 3 ö . ö 8 . 3 1192 1219 1221 1253 j39 durch Ausgabe 1354 1375 l 1508 1509 1.
118 117 11 h 1 den Inhaber des
500 000 au und
5 8 3633 orzugsattien
— X — J ' 2 78 5 8 2 * , n ,,. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus— z Vibtdendenberec Bir ss os . schlusses .
in der Zeit vom 12. bis 31. Januar 1922 einschliestlich bei der Vereinsbank in Kiel, Filiale der Vereinsbank in Sam—
. burg, Kiel, oder hei der Kieler Bank, Kiel, zu erf .
nachzu Der Bezug bleibt gebührenfrei, sofern die Aktien der Nummern⸗ r gen mit einem Anmeldeschein, der bei
1681 1868 J ö 73 2089 2116 zu erhöhen. Die ? d ! legung der Aktien kann auch Anleihe ausgelost wurden und dem Bankhaus Ad Mer Dan bei e 1. April 1922 mit einem nober sortiums mit der jedoch zuschlage von 3 960 zur Rücklage fällig Verpflichtung übernommen SO , 55 ; 1 5.5431 56 ö! k. Teilbetr 106 d 2 ori 9 3 9 — ; * Vie R ii ckza hlung erfolgt a i, . 35. . . k En ( ; ; r der Bez telle während der el der Gesc lichafts kasß e auschließlich — ft, r en nn. . ,,. ö,, fes Jö üblicher 4 der So we e Ausübung des bei der Teutschen Bant in Berlin. alte Aktien cine neus Aktie zu K 1000 wird. Dieser Hinter . 3. Bezugsstelle für ihre Rückständig lind aus der Verlosung o zuzüglich Schluß dann ordnungsgemäß, wenn d e . ö ; . — ** 11 3 ( ö —— . 2 * , im Dezember 1920 fällig per 1. Aprit hinterlegten Aktien nach ihren ; von 1000 4 145 * * 65 , scheidunasmerkmalen bezeichnet find 8 . 37 . * ö 66, löl jolge d? Nummern; 13 568 606. ; ᷣ oh lng scheidungsmerkmalen hej ichnet be, 1 mit Gewinnbeteiligung vom Januar 1922 ab von 140 0½, slo 670 1959 1420 1763 1764 1994 Handelsreg eingetragen ist. fordern wir überdies darin bescheinigt ist, daß diese gewahr 2124 2175 2205 2223. die, Besitzer unterer alten Aktien hiermit Papiere bis zum Schluß der außerordent⸗ 3.3 m e , der uftenberg N. 2., im Januar 1922. im e lichen Generalversammlung bei dem Notar ⸗ ; ͤ Teue in Verwahrung bleiben. 3. Die Bezieher erhalten Kassenquittu Tagesordnung: Irren r , 1. Beschlußfassung über die Verwertung berech; a, er . 6 Gesellschaftsvermögens durch Ver⸗ 2 . , , , e , den 11. Januar 1922 =. 24a h der — 4941 ren 2 ?; 1 2 — 2 2 2 . . 2 z. . , , ö er Herings⸗ und Hochseefischerei⸗Aktiengesellschaft. der Geschäffsstunden auszuüben. ⸗ ;
2. Auf nom. Æ 1000 alte Aktien Allgemeine . ö kann eine neue — Nadiogen⸗Aktiengelellschaft. ] An die Aktionäre der
fys gon solgen.
zum Kurse von darin scheinstemp
. 2 FRaw i SorBk Baß 9
Nachdem Kapitalserhöhung in das
. tung die übliche Provision berechnen Unter- 2. Auf je eine alte Aktie von 1000 6½ wird eine neue Aktie
zum Kurse
volle Gegenwert zuzüglich des Schlußschein⸗ 5 2129! . * Tlege li. Senftenberger Kyhlenwerke ĩ Attiengesellschaft.
gegen deren Rückgabe die neuen werden. Die Bezugsstellen sind
93 eg 8 * 2 28 * 3 3m ,,,, 8 . 6 Tegttimation des Vorzeigers der
Ct Be
8 .
assenquittungen zu prüf
1074937 Kaliwerke Ummendorf⸗Eilsleben Aktiengesellschaft, Berlin. Am 1. Juli 1922 sind planmäßig zurückzuzahlen: I. ** I66 000 der 5 oM Teiischuld verschr., Anl. v. I85. November 18608, 2. M 39 000 der 5 o½ Teilschuld⸗ verschr., Anl. v. 24. August 1912, 5. Behufs Ausübung des Bezugsrechts der Kalimerke Ummendorf⸗Eils— sind die Aktien ohne Dividenden⸗ leben Aktiengeiellschaft. scheinbogen mit doppelt ausgefertigtem A 50 0090 der 5 „0 Teilschuld⸗ Nummernverzeichnis bei genannter verschr., Anl. v. 3. Februar 1912, Bankfirig einzureichen. Tormulare de Gewerkschaft Belsdorf. sind daselhst erhältlich. Die Aus— 1 6 39 009 der ö Teilschuld übung. des BVezuggrecht⸗ Ifolnt an den zu einer Versammlung“ der terschr., Anl. v. 2. Januar 1913. Schaltern der Bezugsstelle kostenfrei, am Sonnabend, den 4. der Gewerksch. Alleringersleben. dagegen 1d im Koörrespondenzwege 1522 Bor mitiags 11 Zoweit Stücke für die Tilgung nicht die übliche Bezugsgebühr berechnet. Parr oiijchen Gebäude (beim en Verkehr zurückgekauft sind, 4. Die eingereichte en Aktien werden e. w . — ; 9 ; kaeftprrne'l'k S De Mistä⸗ 1e, dn n 9 3 ie Auslosung zu are akgestempelt zurn Die Aus Tagesordnung: in, den. Räumen der (ä ch ,,, . Vorlage eines vom Aufsichtgrat der Spreng⸗ kJ . stof werke Dr. R. Nahnsen & . 21 ᷣ * n ,. Aktiengesellschaft einstimmig ltatt: . . machung statt. Der lleherbringer , , ber Nerhben zu! am 26. Januar 1922, Vor⸗ es Scheins gilt zur Empfang⸗ Bank in Hanzburg zum Umtausch Stamm⸗ und Vorzugsaktien der Tage abläuft, ist es für dielenigen Feldichlößchenaktionäre, die das ihnen zustehende
mittags 10 ihr, nahme der neuen Aktien legitimiert. — ; * 2 2. 1 5 UD; Tir Mx 5 * 9 3 9ryr 21 — * * 2 * 1 . zu? am 26. Januar 1922, Nach⸗ 5. Die Firma Adolph Meyer vermittelt Sprengstoff werk. Dr JJ. Räahnfen T Go. Aktiengesellschaft in Aktien der NM erforderlich, ihre Aftien bis zu die fem Jeitpunkte
Adolph Menyher, Han⸗ nover, Schillerstraße 32, während
zum Kurse von 1250/69 — , , Brauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft, Dres den. . zuzüglich Schlußn mpe en . r , , ,, ö . Nachdem g der zum Feldschlößchen mit der Deutschen Vorsitzen der des ussich Bierbrauerei Aktienges Berlin. unter Abänderung des Namens der letzteren
Gesellschaft in Deutsche Bierbrauereien Aktiengesellschaft in das Handelt regifter eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre der vormaligen Brauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft auf, ihre Aktien unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses, wofür Formulare bei den nachstehend verzeichneten Stellen erhältlich sind, zum Zwecke des Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft vom 10. Januar bis 11. April d. J. einschließlich
in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhoid,
in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhoid, Französische Straße 33e, der üblichen Geschärtsstunden gegen Quittung einzureichen. er Umtausch der Aktien erfolgt in der Weise, daß für je 6 10000 Nenn— Div. ab 1. Oktober 1920 Brauerei zum Feldschlößchen⸗Aktien je 93009 4 Div. ab 1. Oktober 19290 ff. junge Deutsche Bierbrauereien⸗Aktien werden. Schlußscheinstempel wird nicht erhoben.
Außerdem steht den bisherigen Aktionären der Brauerei zum Feldschläftchen das aus der heute ebenfalls erlassenen Be— zugsbetanntmachung unserer Gesellschaft ersichtliche Bezugsrecht zu, das in der Zeit vom 19. bis einschl. 26. Januar aus⸗ zuüben ist.
Da die Bezugsfrist auf die jungen Aktien unserer Gesellschaft mit diesem
* 3 119* DSrTauerer
, , 9, die Verschmelzung der . 15 4 1 UsIchast
or lee Syrengstoffwerke Dr. R. Nahnsen C Co. Aktien⸗ gesellschast Dömitz ⸗ Hamburg.
Einladung
Aktionäre Februar Uhr, im alten Rat⸗
3 2
notar
ae .
mittags 1 Uhr, den Kauf oder Verkauf von Bezugs⸗
zu 3 am 27. Januar 1922, Vor— echten. . ö. mittags 10 Uhr, Wunstorf, den 9. Januar 1922.
zu 4 am 27. Januar 1922, Mit-, Baugesellschaft Wunstorf A. G. tags 12 Uhr. Der Vorstand.
Der Vorstand. H. Bade jun.
2 w . Bezugsrecht auszuüben Dynamit ⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. eau ö,, . ein ben Alfred Nobel & Co., Hamburg, auf zum Umlaulch emzureichen. e, ,., eg, . v., Dambuig, auf Für den Umtausch werden seitens
Dl ge 2 8 dlage: 1859 * ö s m 50 Tools zsccBen-YI Et ie ö ö o) HJ nastoffwerke Hol. = 6625 bereitgestellt. Alle diejenigen Feldschlößchen⸗Attien, die innerhalb der
. , obenbezeichneten Frist nicht zum Umtausch eingereicht werden, werden für kraftlos 89 nen ö h,, erklärt. Die Aktien unserer Gesellschaft, die an Stelle der für kraftlos erklärten Mrs 7 it le nom. 6 9* ö , en zur Ausgabe gelangen, werden für Rechnung i,, Oder Vibidendenschein
— ĩ 19 366 ö zeit der 3 305 ind 290 S. G. ⸗B. verwendet werden. 6 Reurer'f he kt. * ef. f * pritzmetall⸗ 192 n, 8 3000 Dyng Die Aushändigung i , Mien . Gesellschaft nebst Gi e n nteis. Veredelung, Berlin. h
schaft.· Attien Inn scheinen erfolgt nach deren Fertigstellung unter Rückgabe der obenerwähnten Quittung. chel 27 tie mil 3 Die außerordentliche Generalrersammlung unserer Aktionäre vom
2 9 3 1992 1622 ff. Berlin,. den 3. Januar 1922. bembßer 1827 hat beschlossen. das Grundkapital der Gelellschaft ven Millionen Mark um 16 Millionen Mark auf nom. 20 Millionen Mark zu
Deutsche Bierbrauereien Attiengesellschaft. erhöhen durch Ausga
—— — — — —
unserer Gesellschaft die Aktiennum mern
———
Ven im Umtausch gegen die Nahnsen⸗ los 748 An die Aktionäre der Aktien erhaltenen Dynamit Aktien wir Einsiedler Brauhaus Aftiengesellschaft, Einsiedel b. Chemnitz. ein Bezugsrecht eingeräumt dergestalt, daß Nachdem die Verschmelzung der Einsiedler Brauhaus Aktiengesellschaft mit Ausgabepreis ist — ? auf zom; „6 4000 dieser Aktien gem. der Deutschen Bierbrauere Aktiengesellschaft. Berlin, unter Abänderung des Namens . Aktio : * 10 Dynamit Attien letzter Emissign der setzteren Gesellschast in Deutsche Bierbrauereien Akttiengesellschaft in das die zum Kurse von 400 060 (gegebenenfalls Handelsregister eingetragen worden ist, kordern wir hierdurch die Aktionäre der vor= unter Berechnung von G oso p. a. Zinsen maligen Einstedler Brauhaus Aktiengesellschaft auf, ihre Aktien unter Beifügung auf, den Bezugspreis ab 31. Dejember eines Nummernverzeichnisses, wofür Formulare bei den nachstehend verzeichneten 1921) bezogen werden können. n Stellen erhältlich sind, zun Zwecke des Umtansches in Aktien unserer Gesellschaft Der Kauf und Verkauf ven nicht vom 10. Januar bis 11. April d. J. einschliest lich durch 5. teilbaren Beträgen von Nahnsen⸗ in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder Aktien wird durch die Rorddeutsche Bank bei der Bank für Brau⸗Industrie oder vermittelt. Ferner ist die genannte Bank n Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, bereit, das Recht zum Bezuge auf Straße 33 e, oder Dynamit⸗Aktien letzter Emisston, das an bei der Bank für Brau⸗Industrie, Französische Straße 330, oder den, im, Umtausch erhaltenen Dynamit⸗ in Cheinnitz bei der Allgemeinen Dentschen Eredit-⸗Anstalt, Filiale Aktien haftet, für die nicht durch 4 teil⸗ Chemnitz, oder baren Beträge zu 55 o / 0 zu übernehmen. bei dem Bankhause Bayer R Heinze Vgraussetzung für das Justandekommen während der üblichen Geschäftsstunden gegen Suittäng einzureichen. ö des Umtausches ist, daß nicht weniger als Der Umtausch der Aktien erfolgt in der Weise, daß für je 4 169000 Nenn nom, 2 6*6 000. Stamm und betrag . Div. ab J. Oftcber 1920 CGinstedler Brauhaus Aktien je A doo Nenn. Vorzugsaktien. der Sprengstoffwerke betrag . Div, ab 1. Sktober 1339 ff. junge Dentsche Bierbrauereien-Aktien gewährt Dr. R. Nahnsen C Go. Aktiengesellschaft werden. Schlußscheinssempel wird nicht erhoben. zum Umtausch angemeldet werden. Sollten Für den Umtausch werden seitens unserer Gesellschaft die Aktiennummern die Anmeldungen, die len Betrag nicht 6626 615 bereitgeflellt. Alle diejenigen CGinstedler Brauhaus. Aktien, die innerhalb crreichen, io behält sich die Norddeutsche der obenbezeichneien Frist nicht zum Umtausch eingereicht werden, werden für kraftlos Ban das Recht vor, von ihrem Angebot erklärt. Vie Aktien unferer Gefellschaft, die an Stelle der für kraftlos erklärten zurückzutreten. ; Aktien der Einsiedler Brauhaus Aktiengesellschaft zur Ausgabe gelangen, werden für Aktionäre sind gegen Vorzeigung einer Rechnung der Beteiligten in Gemäßheit der 88 305 und 290 H. G.⸗B. ver. Aktie zur Teilnahme an der Versanimlung wendet werden. . ; berechtigt. 6. Die Aushändigung der neuen Aktien unserer Gesellschaft nebst Gewinnanteil⸗ Dömitz amburg, 3. antzat 1322 scheinen erfolgt nach deren Fertigficllung unter Rückgabe der bbenerwähnten Qufttung. Sprengstoffwerke Dr. N. Nahnsen Berlin, den 5. Januar 1922. 1
kuf re enge nend. Deutsche Bierbrauereien Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
dendenberechtigt.
„M 1000 zum Kurse von 120 ½ zuzüglich o/ Geldzinsen vom 1. Januar 1922 an bezogen werden. . ; ö ; Die Anmeldüng zur Ausllbung des Bezugsrechts hat zur Permeidung des Ausschlusfes in der Zeit vom 7. Januar bis einschliesilich 21. Januar 1922 bei den Bankfirmen: . Louis Michels, Berlin We 18, Leipziger Straße ö, Manfred Katz, Berlin W. 8, Friedrichstraße 187/188 während der üblichen Geschäftsstunden zu griolgen; ö ; 6 Bei der Anmeldung sind die Mantel, nach zen Nummern geordnet, unter Benutzung der bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmeldebogen zwecks Ab⸗ stempelung einzureichen und der Bezugspreis mit M 1210 nebst s C Geld— zinsen vom J. Januar 1922 an bis zum Tage der Zahlung fowie Schluß⸗ scheinstempel in bar einzuzahlen. Someit die At übung des Bezug. gin Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht. . ; ö Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An- und Verkaufs der Bezugsrechte einzel ner Aktien. ö . . 3. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien 83 nach Erscheinen. . . ö Re, Berichtigung: In der Bekanntusachung zom 6. Januar 1922 Dezugspreis der jungen Aktien mit 117 00 statt 120 υ angegeben worden. Berlin, den 6. Januar 1922. Meurer sche 6 zg n mn erer n. er Vorstand. N. Meurer.
Französische
ist der