1922 / 9 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

103260] Aufforderung.

IIe 15 ebr. Kirchner Druckerei, Nachdem die unter der Firma Mann⸗ 8 heimer Fruchtimport Gesellschaft

Gesellschaft m. b. S. beruft eine ordent⸗ ̃ : ; änkter Haftung mit dem

e Gesell ammlu mit be . n Jan nar, * e l e 26 bestehende Geses. ö Uhr, nach a , schaft aufgelöst und der Unterzeichnet räumen des Druckereigebäudes ein. zu deren Liquidator bestellt worden sst, Tagesordnung: werden hiermit die Gläubiger der Ge— 1. Geschäftsbericht. sellschaft aufgefordert, sich bei dieser zu 2. Genehmigung der Bllanz nebst Ge⸗ melden. winn⸗ und lustrechnung. Mannheim, den 29. Dejember 1921. 3. Verteilung des NReingewinnz. Der Liquidator:

Er ste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage jum Deut schen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Nr. 9. 3 Berlin, Mittwoch, den 11. 1922

Januar Der Inhalt dieser Veilage, in 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güter⸗

) welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, rechts, 6. Vereins-, 7. Genoffenschafts, Musterregifter. 19. ver urheberrechtseintragsrolie sowie 11. ner Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntnmachungen

einem besonderen Blatt unter dem Tite!

.

lions] Con za

solldirte Alt aliwerte eie 2 ier . r

Inhaber der Stamm. und Pr altien unserer Gesellschaft zu einer am Dienstag. 2 31. 1 1922,

1 uhr, Main in tel Frankfurter Hof in e, r. ae 660 str

Lllbbe & Co.

. urg⸗ 19 .

den An sicht srat u Gese a5 ist abrikant Em 12 ö ühlh gewäblt worden. denn ne, . 30. November 1921. er Vorstand.

Dr. Clauß. Joh. Schulze.

ö xa.

user Eingetragene Genossenschaft mit

ar e, m er ..

ark .

ige ar 2 und or dent.

Fenerglversammlung am Miit⸗

i ,

1m erliner

aa. Berlin If. Vhm⸗ 2 General

ö

0 r mr.

S. Seichen⸗ 9.

Iloõs6] Vermõgensübersi

am 309. September 1921.

Besitzwerte. Grundstücke und Gebäude 11 . . .

fer 2. * 1 2 . . 14 Kühlanlagen . .

panne 2 2 2 2 41 21 Einrichtungsgegenstände Flaschen

Wirtschaftsgerãte Eisenbahnwagen. Kraftwagen .. k Betriebsmittel Sicherheitswerte einschl. für

gesetzl. Rücklagen ö .

ind

6 *

4 93

2 366 280 2 275 301 220 684

tz aps gs 1462534

352 650 3189 266

26 411 194

1 1

1 14 870

44 055

92 623 17907 10218

Verpflichtungen. AMtien kapital... erschrei⸗

en Teilschuldverschrei⸗ bungen . Gesetzliche Rücklage Rücklagen für Außenstände Rücklagen fürlnterstũtzungen Rücklagen füt Wirtschafts⸗ geräteerneuerungen.. Rücklage für Grunderwerbg⸗ steuer Rücklage steuer

zahlung Schulden einschl. rückstãn⸗ diger Biersteuer .. Schecks, uneingelõste ... Alwin Türpe⸗Stiftung... Gewinn⸗ u. Hell u sttech nun.

16

3 000 000 b33 h00

3 000 0900 16000909 300 000

94019 26 411 19418ᷣ

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Owktober 19230 bis 30. September 1921.

197 598 23 538 20 000

2500 103 800

10 440 11 698 4000 472 333

28 108 29 658

Soll. Allgemeine Geschãftsunkosten 1 Steuern und Versicherungen Teilschuldverschreibun gs⸗

1 Abschreibungen Reingewinn

Saben. Gewinnvortrag vom Jahre 1919120 Gesamtertrãgnis .

hb 770 98 254 019 25

3338 963

110 545 32284185

4. 5 153 9oz 3 673 5r z 2 17250 2 51

17 37

Der Vorstand der

Ersten Kulmbacher Actien⸗

Exportbier⸗ Brauerei. S. Saäuberlich. L. Klaußner.

3 338 963 snulmbach, den 30. September 1921.

54

ssoõ s? Der Gewinnanteilschein Aktien für das wird mit 18 00, also Nr. 49 Nr. 1— 4100 zu 300 4 mit 5

Nr. 23 der Aktien Nr. 4101 4370 alter 49 der Attien

Aufgabe und Nr. Nr. 4371 5870 neuer Ausgabe mit je 180 4

an unserer stasse in Kulmbach so⸗

wie bei

den Herren Albert Kuntze Co. in

Dres den,

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, der Dresdner Baut in Dresden und Dis conto⸗ Wechsel Bank in Nürnberg sowie

der Banerischen

deren Filialen in Kulm Bayreuth elöst.

ein 1922

Erste Kulmbacher Actien⸗ Exportbier⸗ Brauerei.

Geschäftsjahr 1920/21

res den und Kulmbach, den 9. Januar

unserer der Aktien 4 A und zu 1000. 4

od ge

& akt

bach und

neralversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhun

des Grundkapitals um A 39 000

durch Ausgabe von 38 000 auf den

Inhaber lautenden, vom 1. Januar

1922 ab diwvidendenberechtigten Stamm aktien zu je 4 1000 und von 1000 guf den Namen lautenden, vom 1. Januar 1822 gab dipiden denbe⸗ rechtigten 6 o igen Vorzugsa ien zu . * 1000, die mit den bereitg be ehenden 6 0 igen Vorzugsaktien gleichberechtigt sein sollen.

Beschlußfassung über die Be⸗

dingungen der Begebung der neuen Aktlen unter Ausschließung des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Den Beschlüssen zu 1 entsprechende Aenderung der Satzung, insbesondere des 4 der Satzung (Grundkapital und Einteilung).

3. Sonderabstimmung der Inhaber von

9 Yo igen Vorzugsaktten uber die vor⸗ stehend zu 1 und 2 aufgesührten Gegenstãnde.

Sonderabstimmung der In haber von 44 9ο igen Vorzugsaktien über die vorstehend zu 1 und 2 aufgeführten Gegenstãnde.

Sonwberabstimmung der Inhaber von 6 oo igen Vorzugsaktien über die vor⸗ stehend zu 1 und 2 aufgeführten Gegenstãnde.

Sonderabstimmuug der Inhaber von Stammattien üher die dorstehend zu und 2 aufgeführten Gegenstände. Satzung nderungen: f §S 5 (Einfügung einer Vorschrift, daß bei Kapitalerhöhungen die Ge⸗ winnverteilung abweichend von 5 214 G.:B. geregelt werden fann). 5. 11 Abs. 2 und 5 17 Abs. 2 (Be⸗ stimmung der Anzahl der Vorstandt⸗ mitglieder, Bestellung des Vorstands und Bestimmung seiner Dienstbezüge, Zustimmung zur Erteilung von Pro⸗ furen und Handlungsvollmachten). ö 13 (Mindestzahl des Aufsichtsrats). 14 (Vorsitz im Aufsichts rat). 5 15 Berufung des Aufsichtgrats ) 9 16 Beschluß higkeit und Art der Beschlußfassung des Aufsichtsrats). 18 (Bezüge des Aufsichtsrats). Ein⸗ ügung eineg 8 212. (Generalver- sammlungẽbeschlüsse bedürfen mangels entgegenstehender jwingender Vor⸗ schriften des Gesetzes oder Statuts der einfachen Stimmenmehrheit.

Ermächtigung des Aufsichtgrats. die Fassung der Satzung insoweit zu ändern, als eg durch die Beschluß⸗ fassung zu 1 bis einschließlich 7 nol⸗ wendig wird.

9. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor vem Tage der Ge⸗ neralversammlung bis 5 Uhr Nach⸗ mittags ihre Aktien

in Westeregeln: bei der Gesellschaftskasse, in Frankfurt a. Main: bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Firma Gebrüder Sulzbach oder bei der Firma G. Ladenburg, in Mannheim: bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. G.. in Berlin: bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Nationalbank für Deutschland oder der Bank ves Berliner Kassen⸗ vereins, bei dieser jedoch nur für Mitglieder des Giroeffektendepots, er gemäß den gesetzlichen oder satzungẽ⸗ mäßen Bestimmungen bei einem deunt⸗

schen Notar hinterlegen.

Für die Legitimation der Besitzer von

Namensaktien ist der Eintrag im Aktien huch der Gesellschaft maßgebend, einer Hinterlegung bedarf es nicht. Die Namens⸗

tien sind aber spätestens am dritten

Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei einer der vorgenannten Stellen gegen Eintrittskarte anzumelden.

Im übrigen verweisen wir auf die 55 20

un? 21 der Satzung.

Westeregeln, den 10. Januar 1922. Der Vorstand. Ebeling.

.

ufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus den Herren:

Dr. Edmund Thürmer, Oberjustizrat,

Dresden, Vorsitzender,

il Schwerdtfeger, Direktor a. D., . ö tellvertretender Vor⸗

. itzender, gli Angermann, Bankdirek

bach, William

Dr. Walter Kuntze, Ban

wird.

Kulmbach, den 9. Januar 1922.

Der Vorstand der

Ersten Kulmbacher Actien⸗ ban ¶Phortbier · Vraueren

à u berlich. 2. Klaußner.

ö

bold, Kaufmann, Chemni Alwin 1 , , 3 , . was gemäß § 17 a ö r hierdurch bekanntgegeben

tor, Kulm⸗

zi

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

lob? 78 9 Kredit, Spar C Häãͤuserbant, e gf nenne Geschỹ ftehaufe Schwerin. J

e. G. m. b. H.

Berlin W. 62, gur fürstẽnstr. 103.

Zu der am 2. Dezember 1921 ver-

öffentlichten Allan n wir hiermit nachfolgende e.

Ergänzung bekannt: Im Laufe des Heschäftäjahrg haben sich e. Mitgtiederguthaben um 3669 die summe um 4 21 600 verringert. Berlin, den 5. Januar 1922. 1 Der Vorstand.

Fries. Fr. P. Rund

versammlung.

Tagesordnung:

1. Wahl eines Vorsitzzenden Schriftführers und zweier

eines rotokoll⸗

zeugen für die außerordenssiche und die anschließende ordentliche General= versammlung.

Beschlußfassung über die Aenderung des 5 63 Absatz 1 und Absfatz 8 der Satzungen.

Der Aufsichtsrat schlägt der Ver⸗ e, vor, die Aufnahmegebühr

auf 41

W (Absatz 1) und die ge⸗

staffelten Fehlgebühren auf 4 160

bezw.

A 150 bezw. 4 200 zu er⸗

höhen (Absatz 8). Hieran anschließend: Ordenttiche Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Genehm

2. Entlastung des

igung der Bilanz. Aufsichtsrats und

Vorstands.

3. Ergãnzu

ngs⸗ bezw. Neuwahl für den

Ausichtsrat.

4. Beratun sonstige heiten.

Mitgliederversammlung

stellung.

g und Beschlußfassung Über enossenschaftliche Angelegen⸗ erminwahl für die nächste und Aus⸗

Berlin, den 10. Januat 1922. Sandelscentrale Deutscher Kauf⸗

hänser E. G. m. b. S Der Anfsich srat.

Max

*

Weichhold⸗ Aue.

7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

(I07 507]

In die Liste der bei dem Landgericht in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt. Dr. Hans Herzog,

Berlin C. 19, worden. Berlin, d

Kurstraße 20 / Al, eingetragen en W. Dezember 1921.

Das Landgericht. L

07542]

In die Listen der bei dem hiesigen Amts⸗

bezw. Landgericht

zugelassenen Rechts

anwälte ist am 27. Dejember 1921 bezw.

2. Januar 1 assessor Dr.

922 der bisherige Gerichts⸗ Hugo Solbrig zu Breslau

eingetragen worden. Breslan, den 2. Januar 1922. Der Landgerichtsprãsident.

(lo7 os]

Der NMechtsanwalt Dr. Philinpe ist heute in die Liste der bei dem hliesigen

Landgerichte

zugelassenen Rechtsanwälte

eingetragen worden.

Frankfur Der

(lo7 543]

t a. M., den 5. Januar 1922. Landgerichtsprãsident.

In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist

eingetragen in Hamburg. Sambur Das Han Klemp

W. Me

Dr. Siegfried Seckscher

den H. Januar 1922. eatische Oberlandesgericht. au, Bürooberinspektor. Das Landgericht.

ver, Bürooberinspektor.

Das Amtsgericht. Böse, Büroinspektor.

(107591

In die Rechtsanwaltslisten des Ober⸗ landesgerichts München und der LVand⸗

gerichte getragen der Riga ner in

nchen JL und 11 wurde ein- Nechte anwalt Justizrat Franz München.

München, den 4. Januar 1922. Der Präsident des Oberlandesgerichtz.

107506

Der Rechtsanwalt Dr.

Paul von

Scheer, Herlin 8sW. 61, Tempelhofer

Ufer 21, ist storben und

am 26. November 1921 ge⸗ in der Liste der bei dem

Landgericht II. J und 1II Berlin zuge—

lassenen Rech

tsanwälte gelöscht worden.

Berlin, den 4 Januar 1922. Das Landgericht II.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

lo? hsg] iendurch beehren wir uns, unse re Herren zu der am 28. Januar

itglieder

in unserm ugustenstr. 2

dalelbst, stattfindenden austerordentlichen Generalversammlung ganz ergebenst

einzuladen.

Tagesordnung:

Aenderung rungsbed

Vieh⸗Versich

3 n

der Allgemeinen Versiche⸗ . esensh aft a. - erungs⸗ aft a. G. Schwerin i. M.

4. Entlastung an Aussichtsrat und Ge⸗ schäfts führer. 5. Abänderung deg Gesellschaftsvertrags 5. Wahlen zum Auffichtgrat. 7. Verschiedenes. Erfurt, am 9. Januar 1922. ie Geschäfts führer: Otto Baesler. Hartmann.

(i075qo]

Ven der Deutschen Bank. Direction der Digconto Gesellschaft, Dresdner Bank und, der Commerz. und Priwat ⸗Bant Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden,

4 1650099090 neue Aktien der GSeorgs Marien⸗ Bergwerks. und Sũtten⸗ Verein, Aktiengesellschaft zu Georgsmarienhütte, Nummer 20 963 37 452 zu je A 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 7. Januar 1922.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

(107559) Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt in Leipzig hat den Antrag gestellt, ; 49099090 0909 neue KFommandit⸗ anteile der Direction der Dis⸗ conto-Gesellschaft, 90 009 Stück zu je * 1000. Rr. Sig S6 = Ho 56, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Leipzig, den 7. Januar 1922.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender.

Dr. Kiefer, Börsensekretär.

Ill07bßg] Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig hat den Antrag gestellt, nom. ÆK 160900 009090 nene Aktien der Solzstoff⸗ und Holzpappen⸗ fabrik Limmritz⸗Steina, Steina b. Waldh., 1600 Stück zu je A 1666. Nr. Sol- 240. zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Leipzig, den 7. Januar 1922. . Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensekretär.

(105610

Die Firma Jos. Graf, Gesellschaft für Fisenindustrie m. b. S. in Dort⸗ mund, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger derselben werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Dortmund, den 4 Januar 1922.

J. Graf, Hansemannstraße 7.

(loh6l3]

Die Kloske Cohen Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Dezember 1921 aufgelöst. Ich bin zum Liguidator bestellt und fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bel mir zu melden. n Fritz Berger, Berlin, Burgstr. 27.

(lo? 561]

Das „Turländische Cafs G. m. b. S.“, s. Zt. Berlin⸗Wilmersdorf. Prager Platz 4a, liquidiert. Sämtliche For⸗ derungen sind beim unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden.

Berlin W. 8, Friedrichstraße 181 II, den 9. Januar 1922. W. v. Strom ber g—

(105612 Die Firma Pala st⸗Lichtspiele, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Zwickan i. Sa., den 6. Januar 1922. Schindler, Liquidator.

(loo563] Die Altleder Verwertungsstelle G. m. b. H. in Berlin, mr, . = ihrer Gesell⸗

straße 12, ist durch Beschluß schafter aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗ sellschast auf, sich bei ihr zu melden. Berlin, im Dezember 1921. Brandes, Wolff, Regierungsrat. Direktor.

loꝛzoe

Die Petra Spiele G. m. b. H.,

Berlin, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schatterversammlung vom 15. Dejember 1991 anfgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu mel den.

Berlin W. 8, Jägerstraße 17.

Der Liquidator: Becker.

Knipprath, Direktor.

Dr. Weingart, Rechtsanwalt.

103353 : Die lratoma⸗ zur Soyfenblũthe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Plauen i. V. sowie die Central— Automat Gesellschaft mit beschränkter Saftung Plauen i. V. sind durch Be— schluß der Generalversammlungen vom 22. November 1921 aufgelöst worden. Alg erwählter Liquidator dieser beiden Besellschaften fordere ich hiermit entl. Gläubiger der Gesellschaften auf, etwaige Forderungen bei mir geltend zu machen. Rudolstadt, den 28. Dezember 1921. Herm. Liebehenz;, Rudolstadt i. Th.

(10426

Die Firma Gesellschaft für Sn fabrikate m. b. S., Saarbrücken 3, ist in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger werden gebeten, ihre Forde⸗ rungen anzumelden.

Der Liquidator: Gräff.

(106720

Die Gesellschaft Electrischer Kraft⸗ wagenbetrieb mit Oberleitung für das Beischedetal G. m. b. H. zu Bilstein ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.

Bilstein, Westf., den 7. Januar 192. Electrischer Kraftwagen betrieb mit Oberleitung G. m. b. H. in Bilstein

in Liquidation. Rinscheid, Kreisbaumeister.

106722 Die Post⸗Automat G. m. b. H., Braunschweig,

ist in Liquidation getreten.

Etwaige Ansprüche an dieselbe sind bei den unterzeichneten Liquidatoren an⸗ zumelden.

Direktor Aug. Körber und W. Fel dmann, Braunschweig. (l06721]

Das Stammkapital ist mit Rücksicht auf die Ueberleitung des größten Teilz der Aktiva an die Ftrma Rich. Klinger Aktiengesell schaft, Berlin, durch Be⸗

schluß vom 9. Juli 1921 auf M 100000

herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgeiordert, sich bei der Ge— sellschaft zu melden Berlin, im August 1921. Nich. Klinger Berlin G. m. b. H. n

(103445

Die Landerwerbs⸗ und Ver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung „Park Johannisberg“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator der Gesell⸗ schaft zu melden.

Kiel, den 31. Dezember 1921.

Der Liguidator:

Aug. Herrmannsen, Holstenbrücke 6.

(104354 ;

Die Auflösung der Beleuchtungs⸗ körper ⸗Sandelsgesellschaft m. b. 8. ist beschlossen und durch das Amtsgericht Magdeburg unterm 23. Dezember 1921 bekanntgegeben. Der seitherige Geschãfts⸗ fübrer ist zum Liquidator bestellt Etwaige Gläubiger werden ersucht, sich umgehend zu melden und ihre Forderungen geltend zu machen.

Magdeburg, den 2. Januar 1922. Beleuchtungskörper⸗Handelsgesell⸗ schaft m. b. S. Rehberg.

880561

Wilckens, Heinemann Cg.

G. m. b. S. in Liquidation,

Etwaige Gläubiger wollen ihre Forde, rungen lenden bis Ende dieses Monats an den Liquidator:

Carl Wilckens, Holunderweg 16,

Samburg.

106173 Bekanntmachung.

In der Versammlung unserer Besell= schafter vom 22. November 1921 ist die Anflösung der Gesellschaft beschlossen worden. ö.

Wir fordern deshalb unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Er ggebirgisch⸗ Bogtlãndische Bahn⸗ und Glektrizitäts⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Annaberg in Liquidation.

Hille. Bührle.

.

106159 ; Iie Bezirksfettstelle

für den schaft mit beschrä kter Haftung, i

Breslau, den 2. Januar 1922.

Weigert.

Bekanntmachung.

Regierungsbezirk Breslan, Gesell,

st aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Die Liquidatoren her Ve zirksfettstelle für ben Regierungsbezirk Yreslan, heschajt abteilung.

G. m. 4 9 Jaf 3. .

der Eisenbahnen enthalten

Sentral⸗Handelsregi

Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten.

ür Selbstabholer auch durch die Geschäfts telle des Reichg⸗

ie 32, bezogen werden.

sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in

und Staatzanzeigers, 8W. 48, Wilheim—

in Berlin

Das , , beträgt 21 . f. d. Vierteljahr. n P ñ 5 gespalt. Einbeitszeile 3 A. Außerdem wird auf den Anzeigenpreig ein Teuerunggzuschlag v.

ter für das Deutsche Reich.

ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugzgp reis Einzelne Nummern kosten 50 Pf.

Anzeigenyreis f. d. Raum einer O v. H. erhoben.

Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich⸗

werden heute die Nrn. 9A, 96, 96 und 9D ausgegeben.

e, Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Mg]

9 Handelsregister.

Adorf, Vogt. . 106310 Auf Blatt 260 des Handelsregisters ist heute die Firma Sohler Brunnen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Sohl bei Bad Elster und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsbertrag ist am 21. No⸗ pember 1921 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und. die Weiterbewirtschaftung der Sachsenquelle und der Sohler Sauer⸗ brunnenquelle in Sohl bei Bad Elster nebst den dazu gehörigen Grundstücken mit allem Zubehör sowie der Erwerb weiterer Quellen und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm kapital heträgt dreihunderttausend Mark.

Die Gescfshef wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, sonst durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Proku— risten vertreten.

Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Alhrecht Friedrich Wilhelm Curt Eduard Hoffmann in Leipzig bestellt.

Bie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ mzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

erf gt die Bekanntmachung durch den Aufsichtsrat, so wird sie vom Aufsichts⸗ ratsborsitzenden oder seinem Stellvertreter namens des Aufsichtsrats gezeichnet.

Amtsgericht Adorf, am 29. Dezember 1921.

AUtenburg, S.- A. Ulosz 11) In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 617 die Firma Hof⸗ schneider Artur Seym in Altenburg und als ihr Inhaber der Kaufmann und Scneidermeister Wilhelm Artur Seym m Altenburg eingetragen worden. Mtenburg, den 3. Januar 1922. Wimzisches Amtsgericht. Abteilung 1.

Altenburg, S. -A. 106312, In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 618 die Firma Fritz Georg Böhme, Versaudgeschäft für Altenburger Ziegenkäse in Klausa nd als ihr Inhaber der Kaufmann Fritz Georg Böhme in Klausa eingetragen worden.

Altenburg, den 3. Januar 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.

Altenburg., S- A. loss l3 In das Handelsregister Abt. A ist hei Nr. 505, Firma Friva Karich in Altenburg, heute eingetragen worden, Rah Frida Verehel. Riecke, geb. Kgrich in Altenburg Inhaberin der Flrma ift.

Altenburg, den 4. Januar 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.

In

Apolda. 106314 „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

L. unter Nr. 638 bei der Firma Rudolf Lossius, Apolda: Dem Kaufmann Karl Gantz und der Frau Margarete Lossius, r Heng. in Apolda ist Gesamtprokura erteilt.

II. unter Nr. 693 bei der Firma Ernst Thielebein, Apolda: Der Kaufmann Ytto Köhler in Apolda ist in das Ge— Häft als, persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handels gesellschaft seit 20. Mai 191.

II. unter Nr. SIß die Firma Her⸗ mann Bauer, Bad Sulza, und als Inhaber Händier Hermann Bauer in Had Sulza. Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit andesprodukten aller Art.

. unter Nr. 317 die offene Handels- gellschft Eifenschmidt . Winter, Apolda, und als Perfönlich haftende Ge llscha ter die Färbermeister a) Ernst Jisenschmidt, b) Julius Winter in Apolda. Angegebener Geschäftszweig: Färberei.

Wunter Nr. S818 die Firma Borck

esser, Applda, Zweigniederlassung er gleichnamigen Firma in Berlin, und gi haber Kaufmann Alfred Hirsch in

n

VL. unter Nr. S819 die Engelbert Schnallinger, Bad ulgg, und als Inhaber Händler angelbert Schnallinger, Bad Sul a. An⸗ Caebener Geschaffgzweig: Großhandel mit an desproduf ten aller rt.

Polda, den 5. Januar 1922.

Thüringisches . III.

Firma

Kad Salzuflen. 106315

In das Handelsregister B ist zu der unter Ny. eingetragenen Firma Da mpfwäscherei Sanitas Ges. m. b. H. in Salzuflen folgendes ein⸗ getragen: Die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bad Salzuflen, den 3. Januar 122.

Lippisches Amtsgericht. 1.

nu (106316 Die Bekanntmachung des unter eichneten Gerichts vom 4 Februar 1931, . die Firma Sandelsgesellschaft für Technik und Industrie, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung zu Beckum, wird dahin ergänzt: Von den Gesellschaftern bringen der Kaufmann Johannes Klüsener in Beckum und der Kaufmann August Schwackenberg in Münster i. Westf. Je ein Drittel des Warenlagers der r len, Elektrotech⸗ nischen Betriebsgesessschaft Johannes Klüsener in Beckum ein, wopon auf die Stammeinlagen obiger Gesellschafter je 50 M0 uj6ü angerechnet werden. Beckum, den 30. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Bęrlim-t 106319 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1461 Ge⸗ brüder Kristeller, Berlin: Der Ge— sellschafter Moritz Kristeller ist durch Tod gus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 3458 Guttentag Goldschmidt, Berlin: Der Gesamtprokurist Karl Mig ke ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der Gesaml— Prokuristen Gurt Nicolas oder Grich Gebhardt ermächtigt. Bei Rr. 11385 A. Henke, Bertin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 23. Sep⸗ tember 1921. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Carl Henke, Tapeziermeister, Berlin,. Paul Petri, Tapeziermeister und Dekorateur, Berlin. Die Prokura des Carl Henke ist erloschen. Bei Nr. 13 891 Frick Æ Co., Berlin: In- haber jetzt Mar Cohn, Kaufmann, Char— lottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ift bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Max Cohn ausgeschlossen. Die Prokura der Else Frick, geb. Koppe, ist erloschen. Bei Nr. 19 960 Wilhelm Hartmann, Berlin: Inhaber jetzt Carl Ernst Diesing, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des

Geschäfts durch Carl Ernst Diesing aus⸗ ;

geschlossen. Bei Nr. 24 112 Sopfen⸗ blüthe Sermann Rieprich, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Fritz Rieprich

ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell. d

schaft ist aufgelöst. Bei Nr. II 4565 aul Knacke, Lichtenberg: Prokurist: Willi Henze, Berlin-Lichtenberg. Bei Ur. 32 435 Gebrüder Kaßner, Berlin: Jetzt offene Handel sgesellschaft seit dem . Januar 1951 Der Kaufmann Simon Beiser, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura des Simon Beiser ist erloschen. Bei Nr. 37 666 Harry Kasztan, Berlin: Die Prokura der Augustine Liebmann ist erloschen. Bei Nr. 442830 Ludwig Heisfe, Char⸗ lottenbꝓurg: Jetzt . Handelsgesell⸗ schaft seit dem J. Oktober 1921. Der . Ludwig Sandkühler, Berlin⸗ Zehlendorf, ist in das Geschäft als per⸗ onlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des rt Müller ist er⸗ loschen. Bei Nr. 15 259

Bauer, Berlin: Der Kaufmann Fried⸗ rich Bauer ist aus der Gesellschaft aus⸗

geschieden. Bei Nr. 58 511 L. Kimetz d

Eo. , Berlin: Hermann Löbl ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. eitig ist der Ka

een Tschernitz (Kreis in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 58 795 Spedition und Lagerung Curt Gorschalki, Berlin: Die Firma lautet jetzt Gorschalki Meisel . Co. Jetzt offene Handel sgesellschaft seit dem 8. De— kember 19221. Die Kaufleute Albert Meisel und Sergius Meisel sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ . eingetreten r Uehergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün- deten Verhindlichkeiten auf die Gesellsschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur je zwei Ge J,, . emeinschaftlich ermächtigt. Bei Rr. 82M Franz Guse Æ Sohn, Berlin;

Hermann

Ernst b

Gleich D nn Sorau) N. 2, 1

Die Gesellschaft ist ö. Die Firma ist erloschen. Ge öscht sind: Nr. 21 617 tto Cholevins, Berlin. Nr. 46 7738 Fr. Marie Linser Ver⸗ lag, Berlin ⸗Pankom. Nr. 51 335 Erich Elkan, Berlin. Nr 52791 Eispalast⸗Parfümerie⸗ und Dro⸗ gerie, Apotheker Otto Georg Weiß⸗ mann, Charlottenburg. Nr. 52 3854 Flora Fabrikation pharm. kosmet. u, techn. Präparate Eugen Klein, Berlin. Nr. 56 30 Eduard Kontwy Glas⸗ Vertriebs Bureau Inh. Erich Mohr Zweigniederlassung Berlin. Ferner ist am 15. Dezember 1921 ein⸗ getragen worden; Bei Nr. 5s 668 Hein⸗ rich Kgrolemsky, Bersin: Die Firma lautet jetz Berliner Peitschenfabrik Heinrich Karolewsky Nachf. Inhaber ist der Kaufmann Gottfried Kebbel, Frohnau (Marh. Berlin, den 23. Dezember 1921.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

EBęerlin. 106317 In unser Handelsregister Abteilung B 9 e eingetragen worden: Nr. 22 504. Gebrüder Fränkel Attiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Ausrüstung und Handel mit Textilien aller Art, ins? besendere Ciwerh bon und Beteiligung an Beschäften gleicher und ähnlicher Art. Grundkapital: 4 300 009 A6. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsbertrag ist am 17. Dezemher 1921 festgestellt. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn ber Vorstand gus mehreren Perfonen besteht, gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmit? gliedern oder von einem Vorstanbsmitglied in. Gemeinschaft mit einem Prokuriften. Die ersthestelltan Vorstan dsmitglieber sind berechtigt, die Gesellschaft je i in zu vertreten. Zum Vorstandsmitglied ist Frnannt: 1. Kurt Frankel, Kaufmann, Berlin, 2. Philipp Fränkef. Kaufmann Berlin. Ein jeder ist ermächtigt, die Ge⸗ sellschaft selbstandig zu vertrelen. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Die Ge— schaͤftsstelle befindet sich: Bischofstr. 1931. Das Grundkapital wird in 45690 Aktien zu je tausend Mark zerlegt, die auf den In⸗ haber lauten. Der Borstand besteht, je nach Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einer Person ober aus mehreren Mit— gliedßkden. Der Aufsichtsrat hat das Recht, die Vorstandsmitglieder sowie deren Stell⸗ vertreter zu ernennen, die Anstellungsber⸗ träge mit ihnen abzuschließen und sie abzu⸗ berufen. Über die Beftellung und Ab- berufung ist ein notariesses Protokoll gufßunehmen. Die erstbestellten Vor⸗ stands mitglieder sind berechtigt, die Gesell⸗ chaft jeder für sich selbstaͤnbig zu ber⸗ resten. Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand hat in der . zu zeichnen, daß der Zeichnende zu er Firmg der Gesellschaft seine Namenz⸗ un terschrift hinzufügt,. Vie Bekannt⸗ machungen des ' hterat⸗ erfolgen in der Weise, daß der Firmg der Gesellschaft die Bezeichnung. „Der Auffichtsrat! und die Unterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats ifi wird. Die Berufung der. Generalbersammfung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, sofern nicht das Gesetz ahweichendes bestimmt, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzei er. Die , erfolgt minbestens swanzig Tage vor dem anberaumten Termin. Bis Heneralber—= sammlungen finden in Berlin oder an finem anderen vom Aufsichtsrat zu be— stimmenden Orte in Deutfschland * statt. Die Gründer der Gesellschaft, die samt. liche Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Kurt Fränkel zu Charlolten= urg, 2. Kaufmann Philipp Fränkel zu Berlin. 3. Rechtsanwalt Und Not ür Dr. Walter Fränkel zu Berlin. Wil mers⸗ orf. 4. Kaufmann HGeong Tobias zu Berlin⸗ Charlottenburg, 3. Kaufmann ugo Herzer zu Berlin⸗Charlottenburg. en ersten Aufsichtsraf bilden: en eien t ermann Bamberg, Berlin, 2. Bankier Carli Strauß, Frank⸗ furt . M., 3. chiszanwalt unh Rotar Dr. Walter Fränkel, Bertm-Wilmers— dorf. Hermann Bamberg als Vorsitzender, Far. Strauß als stellpertre fender Vor- itzender. Von den mit der Anmeldung er, Gesellschaft eingereichten Schrift= tücken, insbesondere dem Prüfungsberichte es Vorstgndz und Aufsichtsrats somie der don der Handelskammer ernannten Rebi⸗ greng kann bei Gericht, von dem der viforen lann auch bei der Handels- kammer Berlin Sinsicht genommen werden. Nr. 2 565 Silber Brandt, Hutfabrik, Artiengesell⸗

schaft. Sitz Berlin. Gegenstand des

Unternehmens; Fabrikation von Hüten Aller Art und der Handel mit diefen. Die Gesellschaft ist im Rahmen dieses Ge⸗ schäftszwecks auch befugt, andere Ünter⸗ nehmungen in jeder rechtlich zulässigen Form zu errichten oder sich daran zu he— teiligen sowie überhaupt Geschäfte jeder Art zu betreiben. Grundkapital 1 509 Hoh Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ e kran ist am 25. November 1921 sestgestellt, am 35. Dejember 1931 ge⸗ ändert. Nach ihm wird die Geseslschaft vertreten, durch jedes Vorstandsmitgkied selbständig. Zum Vorstandsmitglied ist ernannt: 1. Richard Brandt, Kaufmann, Berlin, 2, Fritz Weinberg, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich 3 4.

sale, ä, Pebrelaler 3 Vas Grundkapital ist eingeteilt in

1500 Aktien über je 1006 , welche ?

die Nummern 1 -= 1500 tragen; die Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Nennbetrage ausgegeben. Der Vor⸗ stand besteht je nach Bestimmung der Ge⸗ neralversammlung aus einer oder meh⸗ reren Personen. Die Bestellung der Y*it⸗ glieder erfolgt durch die Generalversamm⸗ lung, diese allein ist berechtigt, die Be⸗ stellung zum Mitglied des Vorstands zu widerrufen; erforderlich für den Be⸗ Hluß it eine - Mtasorl tät bes Kei der Beschluß fassung vertretenen stimmberech⸗ tigten Grundkapitals. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen rechtsgüllig durch einmalige Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, soweit nicht im Gesetz eine mehrmalige Bekanntmachung vorgeschrie⸗ ben ist. Die Zeichnung der Firma durch den Vorstand geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge' sellschaft ihre Unterschrift hinzufügen. Bekanntmachungen des Aufsichts rats sind mit der, Firma, den Worten „Der Auf⸗ sichtsrat“ zu versehen und von dem Vor⸗ sitzten den des Aufsichtsrats oder deffen Stellvertreter zu unterzeichnen. Die Ge⸗ neralbersammlung der Aktionäre findet am Siß der Gesellschaft statt, falls nicht der Aufsichtsrat einen anderen Srt dafür be— stimmt. Die Berufung erfolgt durch den Vorstand oder den Auffichtsrat durch ein⸗ . Brief. Zwischen der W⸗ endung der eingeschriebenen Briefe und dem Tage er Generalversammlung muß ein Zeitraum von drei Wochen liegen, bei dessen Berechnung der Tag der Absendung und der Tag der Generalpersammlung nicht mitgezählt werden. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: J. die offene Dandelsgesellschaft in Berlin in Firma Silber &. Brandt, vertreten durch die Gesellschafter;: a) Cphraim (Rufname Gmil) Brandt zu Berlin, b Richard Brandt, ebenda, () Fritz Weinberg, ebenda, 2. Hans Brandt zu Berlin, 3: Herbert Brandt zu Berlin, 4. Lothar Brandt zu Berlin, 5. Arthur Lewy zu Berlin. Den ersten Aufsichtstat bilden: 1. Emil Brandt, zu 12 unter den Grün= dern benannt, als Vorsitzender, 2 Justiz rat. Dr. Glaß, Berlin⸗Wilmersdosf, als stellpertretender Vorsitzender, J. Georg Wolfson, Direktor der Bank für Handel und Industrie, Berlin, 1. Dr. Siegfried Daalheimer zu Berlin. Fach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrags bringt auf das Grundkapital in die Gesellschaft Ein wie diese ühernimmt, die offene Han⸗ delsgesellschaft Silber & Brandt das von ihr betriebene Handelsgeschäft mit dem Recht zur Fortführung der Firma. Die Einbringung erfolgt nach dem Stande dom 31. Dezember 1920 mit den Nutzungen und Lasten von diesem Tage ab; im einzelnen werden eingebracht zu mgegebenen Preisen: Aktiven: Fal! 3611423 A6, Postscheckkonto 4176444 , Bankkonto 237 198 37 4, Wechsel 80 Ba, 30 0, Effekten 13 448, 45 46, Laution 10 350 46, Maschinen 14 265,27 Mark, Waren 774 00 6, Dehstoten L304 959, 10 A; zusammen 2442 293,35 Mark. Von den in der Bilanz per 31. Dezember 1920 ausgewiefenen Pas⸗ siben übernimmt die Aktiengesellschaft nur: Kreditoren 516 166, ls 6, An i⸗ handen 39 143 *; zusammen S655 314, 18 Mark. Der Gesamtwert der übernom⸗ menen Aktiven beträgt 2 442293 35 6, hiervon ab die übernommenen Passiven S55 314, 18 16. Der Gesamteinbringungs. wert des übernommenen Vermögens gffenen Handelsgesellschaft beträgt gema derung am 30. Dezember 192 L345 000 6. Als Entgelt für diefe Sacheinlage gewährt die Aktiengesell⸗ schaft Aktien zum Kurse von 1069 3. Den Mehrwert des eingebrachten Vermögens, gemäß Verhandlung dom 04. Dezember

1e, mit Ao gro, 7? bleibt die Attiengesellschaft der offenen Handels gesellschaft Silber 8 Brandt darlehns weise schuldig. Das eingebrachte Ge⸗ schäft gilt für die Zeit vom J. Jannlar 1921 als für Rechnung der Aktiengesell= schaft geführt. Die offene Handelsge ell⸗ schaft übernimmt die Gewähr für Gin⸗ gang der Außenstände in derjenigen Höhe, in der sie in der vorstehenden Aufstellung bewertet sind. Die Aktiven, die in der vorstehenden Aufstellung nicht aufgenom⸗ men sind, gehen auf die Aftiengesellschaft ohne weite ces über. Von den mit der An⸗ meldung der Geseslschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Berichte der Gründer, dem Prüfungsberichte des Vorstands und Aufsichtsrats und der von zer Handelskammer ernannten Revisoren, kann bei Gericht, von dem der Reviforen Inn, auch bei der Handelskammer Berlin Einsicht genommen werden. Nr. 22 806. Deutsche Bergbau -⸗nlktien⸗- gesellschaft. Sitz; Berlin. Gegen stand. des Unternehmens: Aufsuchung Gewinnung, Verarbeitung und jede Art der Verwertung von Braunkohlen und anderen Benn hn, Betrieb und Fi⸗ nanzierung von hiermit mittelbar oder unmittelbar zusammenhängenden Ge⸗ schäften aller Art, einschließlich der Be⸗ teiligung an fremden Unternehmungen. Grundkapital: 50 900 00 416. Aktien gesellschaft. Der Gesellschaftsbertrag ist am 28. Dezember 1921 festgestellt. Nach ihm wird. die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen zusammengesetzt ist, von dem. jenigen Vorstandsmitglied selbständig, das hierzu ermächtigt ist, oder gemein« schaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Stellvertretende Vorstandsmitglieder

stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht den ordentlichen gleich. Zum Vorstand ist allein ernannt: Dr. , Stauß, Regierungsrat, Berlin⸗Wilmersborf 1 nicht einzutragen wird veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich W. 8, Mauerstraße 39. Das Grundkapital ist in M000, Aktien im Nennbetrage von je 1900 4 eingeteilt. Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Nenn- betrage ausgegeben. Der Vorstand besteht aus den vom Aufsichtsrat zu bestellenden Mitgliedern, deren Anzaht, Wirkungs⸗ kreis und Anstellungsbedingungen vom Aufsichtsrat festgesetzt werben Der Auf⸗

sichtsrat ist befugt, bei Vorhandensein mehrerer Vorstands mitglieder einzelnen von ihnen die Befugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dei Aufsichtsrat hat die Befugnis, die Be⸗ stellung jedes Vorstandsmitglieds cder Stellvertreters eines solchen jederzeit zu beanstanden oder zu widerrufen,. unbe⸗ schadet etwaiger Entschldigungsansprüche der Betreffenden aus beftehenden Ver trägen. Der Aufsichtsrat bestimmt durch allgemeine oder besondere Anweisung diejenigen Geschäfte, welche außer den im Gesetz vorgesehenen. Fällen bor dem Abschluß seiner Genehmigung bedürfen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ le im Deutschen Reichsanzeiger und reußischen Staatsanzeiger einmal, 6. fern das Gesetz nicht mehrmalige Be- kanntmachung vorschreibt. Für die Ge= fen ef derbindliche Urkunden des Vor= tands sind mit der Firma der Gefell schaft zu, versehen. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats sind mit der Firma und den Worten Der Aufsichtsra“ zu ver⸗ Eben und von dem Vorsthenden des ufsichtsrats oder dessen Slell vertreter zu unterzeichnen. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre er⸗ folgt durch den Huff or oder den Vorstand unter Angabe von 5 Ort und Tagesordnung der Versaminlung durch e, Die Bekannt⸗ machung muß mindestens sechzehn Tage dor dem anberaumten Zeitpunkt, den Tag der Veröffentlichung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, in dem. Gesellschaftsblatt veröffentlicht sein. Die Generalbersammlungen finden am Sitz der Gesellschaft statt, sofern nicht bei der Berufung ein anderer Ort bestimmt wird. Die Gründer der Ge= sellschaft, die sämtliche Aktien über. nommen haben, sind: 1. Der tell. Generaldirekto x Dr. Kurt zu Berlin ⸗= Charlottenburg, Direktor Dr, Frnst Lehner zu Berlin. Wilmersdorf. 3. Kaufmann Paul Meißner u Berlin. Schöneberg, en,

4 Kaufmann n. zu Berlin⸗Sq one e

erg . tsanwalt

Vempten macher zu Berlin

Dr. .

*