1922 / 9 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. fing Æ Co. Gesell Die Romm Haft hat eigen kurg. und Matthias = J . rãnkter n er mer, *. Gm 1 108391) fallend in 1509 Stammaktien zu 1909 4 Gnmmershach. io oo) E. Gör z Fleng· Prokura ist erteilt an Siegfried ol , , e g , . , , , , , 3 2 *. . ö n ef e. ö 1. . . 2 9 i , e fenen, 3. n. . 2 8 ö 266 2 n, Tin al e ö. a 8 . 1 b in. 24 offene 3 . unter der Firma Osterrieth K , i. deleesel an *. Nauen le an C. CG. Seligman erteilte Unternehmens . ie Uebernahme und der Werk j in , Die Grhohun 1 2. erfo olg, 3 müller in = 2 s em 6 . lee. a gere, e, 2 . 5 2 *** ö oel e pe, n erlo ra ist 246 3 . ertbetrieh des bisher von den 4 bel zer. eingetragen worden bern n. 1860 ijt n , , D m ee. erg f 66. n . schiß ie , W ichenthal erteilte Prokura be, unter ene e nn e 2 . ea Richard Daus Aus dieser Kom ˖· irmen oder Ge , ö 4— üller und Otto Burgg= hrer it Nauf · den i Beschluß laut Gummersbach ist Prokura in der Weise n, . , 6 e r ist Mloschen. * n Firma un ö. n. erteilte hr ura , . ist r p . zierung von enge . gin · Firn Ren ne r, me mf, n . in. Pforzheim bestellt b ria tun vom 12. Dezember 16e erteilt, daß er berechtigt 6. ö. . 4 tlic 5 Zoe bach. In dag Geschaft ist Sazar Alexander rann. d 68 r, b haften 8 räumung von dert Ver Kreiensen geführten Geschäfts. Jeder Geschäftsfü 5 . ür * Remcemäß in 8 8 und welter in den Firmch mit einem anderen . en. J =. Engros⸗ La äh, Kaufmann, , (a 1a Te he Taft ist Carl * a6 Sch rens. * dommandit / a 1 wertung pon Ländereien, lerne betriebes soff. delsgesellschaft); Her- allein zur Vertretung der S8 13, 17, 2, 25 und 27 abgeändert einem Handlungsbevollmächtigten zu Hamburger l. ** 3 . dun . ein ö. 2 3 33 i. ft. aht, 2 elõöst worden; das Gefellschaft wird von den ber von visionen sowie die Vornahme stellung und Au see. von Industrie- . 2 Dierzn wird noch bekanntgegeben: zeichnen. abach. haus =. v . en offene eie genen hat 3 4 zu Altona, sells ft ; ö. ö haf . Geselsschaftern unter unver⸗ aller len , einschlãgigen 84 . erzeugnissen aller n 3. Januar 1922. 4 erhallen aus dem ver · Amtsgericht Gummer s ba beschr⸗ 3 , 5 ha e 1 Januar 1952 begonnen und 1 ie gffene Dondel s r . 1. . rens . aͤnderter Firma ri t. Das Grundkapi * Ges e 1 ind die , . Viren e , 13 Giuünd. 3 ö ahresrein 56 vor 4 . fixe on gene, , . fefihm in . 22 Jose 44 am J. Janugr Hr e,, . 5 26 pin . . * . 21 **. * 2 erteilte 2 1 . n,. 3 1 1. Fabrikan ilbel nm Kerker; g bersekretär Herterich. ammaktien einen Jahresgewinna alle, Saale. 9640 Ginnheim e ö . 26. 2 **. Erema fter Sar das Geschäft unter unverinderter Firma . 326 je rg . 1. .

a Karl Müller; 3. Kaufman bis zu 2 . 97 eingezahlte Kapital n das hiesige Handelsregister Abt. B ae . k 4. Kaufmann Otto Gpwpnpingen. 106392] n 2 Verhältn e. ö der 36 1 2a uten hr 9. ef n r, 8 ae, 3 3 * , ee Liem und wol Wart Melt. 2 6. ,, 6 . gu ist ur, , * t mehrere eri fn liche 8 smüller, alle zu Kreiensen. In das Handelsregister für Gesell. zahlungen. 2 in einem oder schmelze und pe ie , Wr d ret, ae f Ei —— furt a. gen Henn 6. me . a r e r .

u Die Gesellschaft wird dur ei Ge⸗ . wurde heut tragen: m Geschäftgjahren der Reingewinn Aktiengesellschaft, mit dem Sitze in Die offene señl at PVrokuy * 232 . . chãft ist . e 6 86 Die Firma . öbel- é nicht dazu ausreichen, einen e, Salle 4 . Gegenstand des nter ⸗- Prokura ist. eren. . 1 2. Januar , n seen bat am 8. , . Geschäft ist von . renn, 3 6 ch rg m , allein oder nur . mit e nem kapital beträgt. 100 009 46. Als Sach- Sitzmöbel werke Artienge sellschaft in 6 pon 7 p6. zu zahlen, so findet eine , a nz und , , samtyrokuris 9 i 6 tr, Ciio Determann. In des Geschãft ist mnru 1 9 en Kauf · . ter eingetre —ᷣ. lefe offene anderen Vorstandsmitg 1” Ver⸗ ien, sind eingebracht und ganz bezw. ö Aktiengesellschaft auf Grund blur, der * ständigen e . Talg un . len, , sowie der , e. n n ĩ Paul . Kaufmann, 86 r. . 6 5 1. ö. , . hat 3 1 . ist uml n an. tic. Gesellscheft . ist.

* e le 4 * J / n teilweise auf die Stammeinlagen ange * n, . vom 14. . 2 aus dem verteilbaren Gewinn au iz andel dami e, e, „rf 4 sicherun amburg, als Gesellschafter ein beg n, n , . 266 ar. ö 3 , rn, mn, o, e er, , .

rechnet: Der Gegenstand des Un 6 . oder der nden Geschäfts⸗ schaft kann Zweigniederlassungen erri s getreten. w. hnlicher Art . ellschaft. ** iz der Die offene Hendelsgesellschaft hat ; . . on, Seel gefte Bibeln Kerbe . . be, ,, de, ,, . ö. ,, , He, e e, ,, e de fe , e ic r . J ,, ,,

burg. ein viersitziger Personenkra en zum Möbeln aller Art und die Vornahme ständigen . vor dem Gewinnanteil . igen. Das Grundkapital beträgt sellschaft ist Ham . etzt das . g 63. 2. ftwagen 3 ,, . ge ö . tear nachm zahlen 5 85) „6 und zerfällt in 2090 In- e . ö ist . e , n, . 3. das Heschẽft . unverãnderter He,. Prokurg ist erloschen. Deut sche Jurgens⸗ Werke, ktien. Ferner wird bekanntgemacht: . 2. von den Gesellschaftern Wilhelm mmitte baren der mittelbaren usammen, lung gehen die ae . zu je 1900 44, die zum Betrage 12, ber, h e ug 6 299 fort. . . Nöttig Fabri indu⸗ geselfschaft. Viktor Jurgeng ist aus a , 2 Burgzmüller und Stto Burgömüsser das hang stehen, insbesondere ö teren 3, stets den jün⸗ von 1290 M für jede Aktig üer 165 Je , 6 . . Die en p. W. Wallwitz erteilte ar Hertz, In das = . *. Eine Bedarf sartitel. Dir en 3 arm, meg C r. ö . glischaft. colgen im von mmm, ung 28 Firma , teiligung an anderem Unternehmen 6 por. Das Nachzahlungsrecht 3 an ausgegeben werden. Der Dor tan besteht Versi u . mm w Prokura n erloschen. 2 Alerander Husm R. Soner erteilte Prokura ist . ilhelm remdenblatt? und im . & Co. Kreiensen betrieben 2 ähnlicher Art. K em 4 des Jahres, aus aus den Kaufleuten . Fournier, See und . 9 2 9 paul G. r 0. zu Damburg, als 1 erg en. . Harte, zu Altona, ani der Be. ichs an ze e. one, eg esel . 3 betragt 4G do M. . Vorftand be dessen Gewinn die 2 bestritten Fritz Wirtz un Älfreb Prößf . 3 e . n 2 Kruger. K ö. * . xu clamstz ot ist erteilt an Heinrich ig. usammen nit eingm Vor. Der . Land der Gesellschaft hesteht ö steht aus einem oder mehreren Mit. wird. An dem weiteren Gewinne nehmen in an Die Vertretung der Gesellschaft beträgt 2000 2 5 6. 46 offene Handelsgesellschaft hat u teig e, Augusti in. di and mit siebe die Besellschaft in ver, gus einer Person oder aug mehreren ar re In ge usw. . dem Recht gliedern. Der Aufsichtsrat bestimmt die die Vorzu . . keil. ede Vor. Fol gtn durch, zwei ö Wo par, den Namen 1h 33. * Company. In das n n, n, debemnen und seßt Lang rege, , In die osftgt Keeten un Pich zusammen mit einem Mitgliedern, welche vom Aufsichtgrat der ir gen or ihrn doch unter Aus- Jahl der Vorstandsmitglieder, beftell die. Saktie 64. Stimmen, wenn es Die Vorstands mitglieder werden bestellt ug 1000 , e vernhf 26. . 3 Kaus⸗ . Geschaft unler undernderter Firma Handel sgesells . ist am 1. Juli gi anderen Prokur; 3 die Firma per zu notariellem Prolokoll bestellt werden. schluß aller anderen le und afler Ver sesben und fetzt fest, . die selben einzeln sich banbel ö ., oder durch den Vorsitzenden des y, ,. lle die er, , . vpflichtzr nchen. fort * ie hang ff gr Die ogura u 6 Der erste Vöorstand wird von den bindlichkeiten, zum Werte von 150 000 , . gemein sam die Gesellschafl verkreten eres r or Aufnahme eines anderen und, dessen Stellvertreter. Der Gesell, Erklärungen werden durch jw z ein Sie n,. 8. J, Ouszmann ereilte in alt Bird, weng Besem Tage ab „Wordäca k der Sründern bestesst, die zufung der Gandersheim, den 29. Dezember 1921. und zeichnen. Die Enklastung der Vor. Unternehmens oder die Beteiligung an caft e hertra ist am 11. Dezember 1921 ö oder durch ein M . e o. , n. PYwꝛkura ist erlofchen? als V unter unper · Glier tro Industrie, mit be⸗ General fie fam min der Aktionäre er⸗ as Amtsgericht. e, n, steht dem Nufsichtgrat zu, einem solchen, Cingehung einer Inkeressen. festgestllt. Bekanntmachungen und . handsmitglied in Gemeinschast n 3 umd setz das Gustar Lin schütz, In dag Geschäft ist . änderter Firma sortgesetz ere. Saftung,. Durch, Be. solgt durch ein mallge Verd . enso die Bestellung der Vertreter der gemeinschaft in e, . Form mit 6 Generalbersammlung erfolgen dur einem Prokuristen abgegeben, k. 3 6 Firma Alfred Gustav Biyschüt, K Kaufmann, zu Margarine werke Soon * Co. Kom- 3 25. Dezember il ist der Ter Einladung in den ellscha Gnndersheim 106384 BV ,. . * die ,. kinem anderen Unternehmen oder Cin⸗ den Reichsgnzeiger. Die Gründer, die Vprstand: ö , . ber. dige ö. gl tenen glttetan mndiegesesichaft; Drotnra . er. ö. e gern geändert und be. blättern. Zwischen dem Tage der * In unser e m regiser ist heute bei über die Ze ö. ränkung der Selbständigkeit der Gefell. e, i,, Uklien übernsmmen, haben hz: Tanfmam rn m, Die gn J G . , ne. ** , 9. ier . tin , Geschäftsführer be r, n en mehrere rer be⸗

Vertreter. der Firma Niemeyer d. Go. in Vorstand . i n mit dem ö . Wähl bes Aufflhtgrats, Nenkerung bie Hallische Handelsbank Aktien. Gesell= Hut igel pff, af ertellte Frofmra M 6 9m err. bez begannen und sehzt eren Kasch . Co. Prokurg ist er. kerne, , e mn, , , im 3 . von

August iz Paul Ehh chäft unter unveränderter Fi Kreiensen eingetragen worden: Das der alleinigen . und Heichn ng Gegen andes des Unternehmeng und schaft, in Halle sowje die Fleischermeister Hamburg, Sans Jordan. Inhaber: nderter Firma 3 mind unter dieser Firma 4 aft ist derselken ist beste lt: Heinrich Jung, ; . . . g er for nm,, 3 Fase, . die wese Ker alen nn vertrzien. Gründer, . kiche Aktien ind

tg Saßhungsändernungen, Auflösung August Mangold Ernst. Niet sch, EGrnst aufmann, zu or Hang Jordan ö d ‚! Sem Krn Dalke. Heinrich Strunk, saämtlich in 3 Prokura ist erteilt an Heimich 6n ] 3 Die Prrkura des A. G Lipschü W. Gerntke d. Co. Gesellschafter: Die , Sbefugnis des Ge⸗ rr, 83 K 3 6. e , en, ist 56 des Ve y , Der Au ichts rat befteht . dem General⸗ Ludwig Neven mit der Befugnis! er e i, , 26 erlcf hen n , Gottfried Albert Wilhelm erntke, zu chaftsführers C 4 ein en ge ist 1 ö i. ah Kaufman ; di ö. r* hre r, s, m f l mc, p . * Aan dar on m e f chaft steht vom direkter Max August Rotter in Berlin, Gesellschaft in Gemeinschaft mi rn Ver der zu erm. Köhnke X Co. In das Ge⸗ n ne, und Jakoh Albertus Kröger, digt. n, n, einlage in die Ge . 44 eingetragen w dem Fleischerobern e ster Paul Schllack inn Vorstandsmitzglied zu vertreten. Lnterdiz -n Co. Ju, gz Geschcht is schäft ist Ernst Cduard 6a Schröber, zu Altong, Kqufleutz. Siedle ohne Hesellschaft mit be 2.

aftung „Nico- iemeyer & Co.“ veröffentlicht; Das Grundkapital ist ein. 1. Wril . . und eines ent⸗ * i . e, . n . , , . er, ,,, . . Ti met, 1 . nach Johann Friedrich Carl Fefardt. Kauf. . 3 . als Gesen. 1. . e e gr chat . r rh . gel ef, ge en , wren, mn St. Stam mattien , , , , n, 9 wann he damburg. als Gesellsͤhcfte: 7 , n senscheft hat an. aufs ern n er fen Richard , , dee, enen l , ,. . Gimmer, Satie. n

Keitel, Friebri n. aul der Gesellschaft erfolgen im Deltßst dem ö 8 n , Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaher. mehrheit der vertretenen 6 . Elfen e i i , * einge lte len. NUlexander Pert, Kaufmann, zu Dam selsschafl um 10) bo , auf god ho) 1 . .

r it Reich c he er. ; . Januar 1952 begonnen und setzt das u ee l tej Sn fh usw. und Jede Vorzugsaktie a. En Be- werden kann und bej dem unter Ausschluß in Halle. Bon den mi ie offene Handelsgesellschaft hat am 2 z ,, , ,, , . , , , nl. e . . . kee n , s,, n, ee nte direrhhbecher ne gönnt g. Brünn e Co De n ,, a ö Iller anderen ne hd, eller Aer, Kung über, dig . sebs W sugesktionäre fu, einfaches Stimm. Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ 3. oder . e iel, welche n 6e hat unter underanderker Firma Die 1 C. G. C. Schröder offene Handelsgesellschaft ist auß ft Man Rosenbaum ünd Tonis Stein ö 3 6 K ann A. Haucke sind erloschen. worden. er, Import und Sxport Gesell⸗ Der erste An nut 3. Jus:

bindlichkeiten. Gandershein, den Stimmen, jede Stammaktie eine Stimme. recht haben, das Recht zu, die Vorzugs· schtbrat⸗ z ö s, kann beim hiesigen Gericht, * ifsichtsrat estellt werden. ö 33 und C. K. 29. Dezember 1921. Dag Amtsgericht. Sie Aktien . m Kurse von 110 3. aktien keen Zahlung der auf sie in in ner a1. wahren r el i nst ,, , fung der Genz albern irn 8 . 21 35 . Die im Geschäftsbetriebe begruͤndeten re. n n ist beendigt und die i 33 , 8 L. Vtto Grünmisser, zu ch Firma er en amtprokura ist erteilt an Johanna

e e n mm n ausgegeben. anntmachu ten Einzahlungen zuzüglich eines 3. ,. ö. l der Art folgt durch n Gera, R usa. loss] Gesellschaft 66 im 2 . eldes von 109 vo. ihres Nennbetrg ini gt. gfiommen werden, , n, eind am Febtugtr 1dis erfolgte Cin Verbindllichke ien und Forderungen des mbur ö,, ,,,, , , , e een, ,,, , ehe, , , re ,. ,, ier ist heute eingetragen worden bei versammlung a . 3 chäftsjahres, für das ein von der , as Amtsger kiung . . e, , amm, gewiesen worben. e,. weden, 6 ö. hn G. Dreyer, F. G. G. T. Pecht . e, g r ö * r. 123, betr. . Chemis 6 Wochen vor dem Tage der V Versammlung ö ammlung genehmigter Abschluß noch ann, T * Gründer, welche samtliche Mn tto Heinicke. Das Geschäft ist von e, ist erteilt an Gustab Fried- ö 6. Go find Aunmehr berechtigt . 6 4 oh e h e 2. , 8 Ernst a. 2 . e. mit durch, einmalige Ginrückung der die nicht vorliegt, und etwa rückftändiger Halle, Saale. (lob oꝛ] a . haben. find! Karl Heinicke, Kaufmann und Ingenieur, gerd . göhnr . zu zweien oder feder hufammen , . 3 . zusammen zeichnung · . schränkter Sa . era: Du Tagesordnung enthaltenden Einladung in Jahre sgewin nantelle zurückzukaufen. Vor In das hiesige , , . Abt. B s i era elf * in Firma he zu , nn shzf übernommen . ne gr. ee m e In Rs Ge. nem anderen Gefamtpro uristen bie en ge. Die Ausgabe der e er, eee. zum 29 der 3 hc ammlung . chen Reichs ameiger. Gründer zugsaktien, 9 auf eine n , r. Nr. de3 ist heute kei der Firma . 2 ahehh worden und wird bon ihm unter under - ö. ö. . Car Se Fizma, der Hesellschaft zu keichnzn, e, m. 4 kee dem, e, ü, me ee er vom 1 1. 4 Ge⸗ sellschaft, die fämtliche Aktien ö . ene ö n . inner Dresdner Bank Filiale Halle i . , ö. 56 n g se Firma forrgesetz h ann, n 6. mburg. als Gefell= Ferne, e, m, . fiebert (chrätnkter Haftung. Die Gesellschaft Von den mit der Anmeld sellschaf am, Die ben, sind: de,, don . von wenigftens . s Aktiengesellschaft in Salle eingetragen: Charles Eduard! J John Jan Die im r tsbetriebe begründeten . en re , . Dee ischer, zu Ultong, Hen i ist gufgelöst worden. s i, ö 66 er Ge 3 hn; je ; 6 26 . ö 3 Telß i . . 6. en, gere ö Ge, m. 3 * ger rennen . 9 ezold in ö. 6 . 8 , ö 1 ge e en gn . ich . Rarl 61 a , KRil ⸗· . l 2 Len Hahn, aut · 2 von dem e se a im eschr er af⸗ ppingen anwa * ehle fordern an, Bese ni um Halle ist für die Zweigniederlassung in ( g ren ahers sind ni er⸗ ö he . tung. in Stu ert, . Wacker e ichen der Rückkauf zur gung gestellt 26 . ,, , 53 . 2 r . . nommen worde z ,, . uhren nder er irma ö. . i w 63 3 Oiersein 4 eher; rte g, ien. era, den 8. Jannar ö. . Treuhand Schurr & Go., kann die . zur Einziehung d . er in Gemeinschaft mit einem ordent. 4. Wen kan en. Schütte, Rau Ritschel D ese. n Ter fon 6 , genannt Mar Anbreae, mil der e 12 . 834 2 Thringijches . , ne. in Ulm, Firmg Gbr gegen ichzablung. . gif sie gele Leren liehen 6 stellvertretenden Borstqnds. 2 ,, ist 5 n t Ddr n w e e . Naßzahe, daß ede bersehen bere ß , dcm un 3. ann 1. n Gh in n. und inn, nu glich Lufgeldes, Stuck. . lieb ober mit einem anderen Yro. ö 6j i g. , Htrer se, Kan fimann, z wa, * en Verbindlichkeiken und Forderungen jf. , lt e. eg * versammlung der lie. hom h. N 6 Gera, Run. loss: ö riebrich Mehrer, toi in Ansen unk, Shpa rüchtänbiger Jmhreg. kuristen diefer Riederlaffung die ile f 3 mn un 1 eingetrelen. des früheren Inhabers sind nicht über ul. e, il, g r n, Ember 183 ist * En o n. Se sregister. . ,, ti gewinnanteile wie im Falle des Nückkaufs vertretzn uhnd zu zeichnen ermächtigt ift 8 ate Auf ztsrat r . ie Gefellschaft wird unter unver- nommen warden. 5. n C. Dreyer. . G6. 89 , Grundkapitals um s * 6. wer, hier M 3 ii ren en worden: Au chtõrais sind: Rechtõanwalt Di. Gugen mit eingr Frist von drei Monaten kün· Halle, den 3. Januar 1932. 5 5. imrat ö ur nderter Firma fortgesetzt Ot Prehn g E r, rden und R. G. Hor die . ber 2 lusgabe ven eee, * den 13. ! Dauzig Linie GSesenschaf frma Geraer 3. in i, . Karl e 2 . der Li n ,,. erhalten Das Amtsgericht. Abteilung 19. 1 16. Cuno, jj 3 Wir , m esenkrgitz. In diele Tom, * ö 23 ö 1 Hast. zu Wichnen. rr gg w . ter Saftung. Sib de ö K E n 2 eg in, , nn, Otto Jaeger ier in öppingen, Karl. Lutz, die Vorzugsaktien vor Auszahlung eines ö 2. Jtichardus . Pelher, An vmitgesellschaft sind 24 Simon rich Woin Johann Simon. 6 Johann Vorzugsaktien zn fe m e fore g. 66 . . 25

1 . 3 deren ipatier in Göppingen, und Karl Schurr, Liquidationserlöses an die r r,. f * , var ar f ;

. 3 ) . ann und ö * irma. Ulmer Treuhand die auf sie geleisteten Einzahlu Ham hurtg. Ilo5ö63685] F mn pr * . Rilter. n . 2 ö als fe n, * ö * Gro. In das Gr. gen , ,,. n , Kom⸗ Itpre chende. Lender ng, des Geseln. tember 19a abgeschlossen worden. knie Schurr & Go, m. b. H. in Um. Von äglich eines uf geides von? 19 6 Eintragungen tin das andelsregister. 3. Otto Car odor ) haftende Ge sellfchafler einge trete aft ist Hermann Friedrich Ludwig s if schaftsvertrags beschlossen worden. G6 stand des mn 8 ; . zt abe nh 9 Januar 1922. mann, zu 8 ) Hambur 6 eselsche fer Etreten. Winter, Kaufmann, zu Samburg, als manditgesellschaft sind der persõnli Die Kayltalger Zhu ist erfol en rneh mens sin . . des h. den mit. der Rinmesbung. eingereichten . trags Stickinsen Ce 6e iar rende X Co. Gesellschaft mit Die Ausgabe der fslien erfolt ß en F., Sin, gm, nd 8 esfschafter einge lrelen. haftende Ge esschsfter . dur Hes Ga n , nm,, &, an die Fortführung und . . ö 1 . ri 8 . 1 , 2. . , beschränkter Haftung. Tie Ver. Nennwerte. ö. . . Die offene Han delsge ell cheft bat am 2 ki nie Tann nn en nin. beträgt. 136 900 005 0 eingeteilt n nn . = 26 adun 8 ü ; ; d ieden und und anderen 3 den . ö in 6. dem Gericht Ein⸗ e n, n , ,. , . e en e fen . 3 e , . ist erteilt an Ernst 6 ö. , Die Gesellschaft wird unter unver- , n. . d er ien g 1 , Schiff 2 Thitringis e , . Januat 1922. keinen ine 3 , n. 63 2. en, g e, ins e f. ti. en e,, j n . aug ger n, a 3 3 Ee schcstabeteiecbe , . 3 . Firn fo ge get. Inhaber: . den . lautende Vorzugs· ö. ö 24 ,

haft m eschrünkter aftun orstands und des u ficht ie im Geschäf rie egrün . . ö aktien zu je

nm. Gz ingen. auf den Inhaber. Sie werden, soweit fie g. des Vo 5 ö K ken, sind zusammen (n Verbindliche ten nd Forer, wen 9 nn Heinrich nan Meyer, Ferner wind R mgenrmht: Die ö nusammenbangende Ge⸗

Gera, Reuss. Die Liquidation ist beendigt und die kann b dem Gericht Eins , mene. Obersekrelär Wieser Stammaktien le, zu 120 vH. und, so⸗ Juidation ist beendigt und die . ei dem Gericht Einsi berechtigt aufmann, zu Ham Je. en sind. zum Ilenn. Firma erlofchen. dommen werden. . sst erteilt an Hellmuth des früheren Inhabers sind nicht über , Hhrokurs 1. ß golf Gmanuel 1 . 66 9 ; 9. gt mkapital der Gesellschaf h e

weit sie V ti 1 st . j ing . ioo e e, beet inner derer, n e, mit e ,. n m gh en, e,, m, ö. Guhn nommen worden. 6. Wille lm Veyer. Fer, e, de, , . . tun ie Liquidation ndi⸗ sellscha mi Eschruüu 5 d. N g 9 . n Mechte wie die a

, , , , ,, , , 8e. Vi ie. 6 e . 8 ie , gen dee, , cent ni e a ie. u. . s 3 d r, . * gen , Altona, als zu Hamburg. alt Gesellschafter ein. Serbert Sir hehe, ehre Herbert 1 . mir, m. einen 63. . 2

. en⸗ aftsvertrag der 3 32. K . , e, , db, d, re , ,, . . JJ a . i, er, ,,, ,, r ,, e, me.

. 2 ö. 1 ona m Pbbember 2 irr 8 * d

6 . un Dea, we. ö olon wal Mann is en. e ift . einbelt , n n. 63 des run Sandelsgesellschaft mit beschtin . e e ir n, e,, ere. se . e nm. . . 3 gin 3 Der 8 Sind mehrere Geschäftöführer. be. e. 2 * e . ner re gn h en. kein, , , un. Blatt belr. die o 4 . ( 8 e ,, ehnenn I 6 . 3666 ; Sie. Vertretung der Gäsellichakt er- Ergutschemd, 3 e. sellt ie ift ien nen e it 25 k . He are een * . , e. 10 Gegen ta n des, Uu eg nehegn Die ag C. S. Wendt and F. FJ. H. folgt. durch je zwei Gefellschafter ge- 18 3 ie , m. hal am digg fel 2 rde ,, . i nn,

38 Das Amtsgericht. G era, Homes. losbsss getee, Bae ssler Aittienge fei schaft de. suf den Ihnhcher lautenden Aktien zu Handelsgeschäft. der Art. Sench W. G. Becker erkellten Prokuren siii memns. Januar 19 Cen en nilichen Bekanntmachungen it , . . los39o)] . Gro n . e. 4 , . 2 * . . en 85 2. . ö. . es b ergzschen; erstere durch Tod. Gustav n . Diese Firma so 8 Wmöner , Con era Y. das . . . se belt erfolgen im ö F. a , , . 1 ,, , , ,,, , dam ar, nee e, e, , weh 8. c e e ,, n, , ,. Ilsregi bt. B Nr. 8 ist ösel in ; . . ö ti midtmann. mann, zu mburg, a er gung. , 362 Eisenbahn⸗ 3 . e 2 enhain eder von ihnen kann die Die Kapital mn ist 6e genommen werden, wenn die Ha . Flashoff C Henning. In da Max Schumann C Co. Aus dieser lischafter eingetreten. vormals Jans sen mi⸗ Die am 7 Dezember igel ben lich , , , , , . , ,, , ,, ,, ee en , , , fel irektor er einem J w . 14 ; rn Er, Kaufmann, zu ellschg .A. G t egonnen order t e . 9 ö. . 1a en f . n, Turck e,, 6er 26 af 1 Inhaber lausende Attien nrg 83a . . 4. * min, als 3 e Heer. , n,. . n 23 1. ö . . A. Möller erteilte Pro ⸗˖ f. en, ee e . 34 . kieht sich 1 . ri roßenhain, org riedri Vilhelm t. e at geschieden; eichzeitig i oha ura ist erloschen. Card nir, . S e i 3. nb de. e , . . . ben d Jan uer n e . . . 26 ö. n, n Hag ung, ar,, ö. . . n. ,. nag Edmund . g n 16 65h , n n, n, an 1j . , . 36 aum 9 r ge gt scheihe ; z , ,, e . von 140 33. ö z a e m, unter unveränderter Firma. mum, m 3 . ö. eg ch Firma der Gesellscha en. des Amtsgerichts in Gamburg. Thüringisches Amtegericht. (los 394 g mmm en ern, CGhemische Fab rl Eidelstedt vorm. l 4 Di C. H. Wendt und F. F. H. * e ,. wird unter under⸗ , ,, pa Big e 6 oe e, e LCoͤ; heben e, mit k ,, era, ,, (losasg] ere , , nz mn Fh e . g vom 79. De⸗ r 5. Aktiengesell⸗ Die inf, 8 e nfs rn . ö 6 c t, gn ere. sind öänderber Firm fo ee er gn mann, Ein. Hamburg, als . , mg. 8 . 2 1 un liz . u = ĩ . osenbau nd F. ö sehl ang fhau ĩ ; Dezem i h er nter H A 355. Die m u * L. Januar 1952 begonnen und g g, erstere durch Tod. Die an J. C. H. Bakhauss erteilte eingetre Kinn g * , , . 8e an deli 6 .

Ischornemitzer Kleinbahn⸗- mn Edmund Keibern“ * ** n. and auß dem Vorsta . Irm s . ellber in m Vorsten ei. unveränderter Firn Pfrotnzn sst erteilt en Emil Karl ar, nast erloschen. ie offene n . hat m HS, auf hoo öh 40 erhoht 0 Inden em, 4

hier ist heute eingetragen werden bei hei r. Hö, hetr. di Gesellschsft mit beschränkter Haf— ieringhausen und als ihr Inhaber der a n, Wii m. Vas Geschtft itt.) ki Schmibtmann. Piathe *. Thedens. Gsellschafter: Mmuar 1932 begonnen und seßt das t

. ie Firma Siegel . Krse l bann mit beschräntter tung in Zschornemnitz heutz . Kaufmann Edmund 3 . daselbst. Kur e, Kaufmann, zu Ham⸗ manditgesellschaft in R ) worden. Germania, Geseslschaft mit be⸗ 2 . . h ö . , n, e, n, . . , Karl Müller junior. haber: Karl r . e. eignie der⸗ eu

Faftung, in Scheubengrobädors: Direkter Lincke ist als Gesch Der Chefrau Idmund K bung. ist um Vorland, beste If Hrocden. nommen worden. haft niburg, und Cl ristlan Adolph . 1 d e eh L , ö rl e ,. den s. O Genter zen. . . auer, . an erteile. Perfoönistz. batterder Geses i ie n, , , , 1 . bah ere Bangert. Die an J. Wehner Müller, Kaufingnn, zu Bergedorf lgasfumg Hamein, gige tragen. un auf. a. erte kee mn ist e e. ermann . Heinrich h 69 , , . einen Die offene e , , en at hat am erteilte . dur Tod erlofchen. Ferdingind G. Pachner. Ble Hrokura . mn n w aft ist * if . Her ee er, Amtsgericht Gummersbach. rund, Ritscher. J Arnold Peters, Kaufmann, zu Ham 1 6 gien Januar 31. Dejem Sal begonnen. Carl uchterha Diese Firma ist des W. A T. Grot schen. Verb . erlegt es a . k Emil König ist durch ,. 3 Rif . 2 Die e, ng fen * ne abcr r n, f gr Funck erloschen Rudolph in In das ö un , , ö.

n 8 a, Hern t ,. ligt , mm ten und hat am 1. 3] Prot nra 3 cteilt . Ehefrau . Saggau, Wekure it erte, an e l, e Inhaber: Hermann e l ri ene Tce Gia, s. . bann . r nr be ö ng; e, ,, ember 1921 unter S. R. B 35 bei de cher. Di 3 ft X z . J, 3 . ? i 5. ; . üringisches Amtegericht. G hin . 6 * macher; Hiese offene Blanke * Ey. In das Geschäft it Alfred Ei tenstein Co. Gesell, deg A. B. S. Wäittmagck ist ern erteilt an . Fritz Rahaus. ie offene Han . hat 8 ann Georg Pong Gmund, schirm. lioszg0) e , e. . it nas ., enn, 3 . ö . . . 3 Elo e r Kom mandilist eingetreten heft; a ; schafter: ed ĩᷓ . . Altona, Albert S. F. Nolte. Inhaber: gen Robert Saak 4 zwo kura ist er⸗ z Januar . begonnen und 4 g . erteilt . ö us⸗ 3 ö ñ . e eh. a, ö ; i rr * , n elt , de ,, ke n n nr . = . a, . 6 6 ordhausen, 66 , n. Nolte, ö . hc Hans Wilhelm Carl Gustad gin r ee. der Firma Eicke n, n n e Rr 1 rmen wurde e be re . ; ( z = mann, c , , . ö . , , . ö , e er er e, d, n dh 331 n ,,, . ö , e ö 656. in ingen, O. ,, ; ; ( . zg 3. . = age eee; saosson . *. ebm gh, ö e, . J K re, . en ,. e,. 983 6 ert. Gesellsch Süberkrüp. t. ; 9. Sansen. e , ra ö er · gi nicht n. ee, a Hamm,. Wett. ,, In e gen dlareoiste ist heute ein⸗ . , n n 6. 336 n e X . . 66 66 3 4 9 eh aun k . 63. . . . i , 2 6 X. dw 6. t und Fram r. un an . 6 n * 3 meisters 6 . igt, müssen also bei Geschäften üker FR. 63 ist ir n anderges ; ü . ker Moses ** an. In ziest offen. kel· i ö 53 uh mach *. ̃ Alleiniger Hir, Blatt. 233, betz. die Firma ti ene. ic lf allen ben nf chaft · S. h le Aus diefe. offenen Han⸗ Das Ice ist mit Wine, j 1 ö e . J . mi Ae n . . 9 6. . ö . f . . ö * 4 . ga 3 -. it . 9. . . ö Zywingauer ig⸗Schellmũh schinenfabxik, Aktien I t, uide ö ö ie o ndelsgese at am nommen worden und wird von ihm aufmann, zu Ha 33 et e 3 worden. Bossel mann 6 y ; . Gmünd. ö 9j . ,, i,, , . ,, ese r hegten der ö beselschf⸗ o 66 ö ö n sind nn n e , . . ö eig, a n .. under · , . und, in⸗ mann. Rohert 9 2 X e germ nnd e gerd e d Höhen,, mcih Gammerabac. ard n, m, mn narer 6. 1 re. ier ener arberser en gte t. ö .

Im , Keel s ter Abt. B GGmersbah. I06 396] 3 Die Prokura des IGkhz begonnen. Sie setzt das Ghesth Mathilde Lulfe Caroline Steinmatz, Jacob Hermann Schmidt, zu Glinde. Kurz, Kau Samburg. i fmann, zu. Altona. Sttensen, als So b l. 8 er , rokura ist 2 after ein a. des

gig hs wandel gregistereintrggu5ng vom 39. Ve- kei kel en, unter unveränderter Firmg .. , hig une ran

, iretor . vsenhainer Wehfstnhl⸗ ind Ma Iich w n. n, während im üprigen jeder dels gesesl chaft t ist der Gesellschafter *. Paf siden von einer Fomman dithe nens 2 die zu Hamm (Re

* *