2
w ; .
K des Amt nnn ö
Eingetragen am 3. Januar 1922 ei ö f 56 beschr‚ntier Haft n
* West g. oscos amm, . I J
in
Summ. (Reg. B Nr. 8): Zum Ges fts⸗ ber
führer i gen der Oberingenieur Her w berechtigt, satzungs gemäß die ellscha
zu vertreken. — Der Sitz der 8er.
it nach Dortmund verlegt, der Gesell⸗= Haftsvertrag (6 1 Abs. 2) ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 14. November 921 entsprechend geändert. Die bisher in. Dortmund bestehende Zweignieder⸗ 1assung ift zur Hauptniederlgssung erhoben. die bisherige 5 in Hamm ist in eine Zweigniederlassung um⸗ gewandelt.
Hamm,, West. 106406 Sandels register
des Amtsgerichts Hamm, We stf.
Eingetragen am 3. Janugr 1922 (in Abt. B Vr. M die Gesellschaft mit der Firma . nn. . inte rneh mung, schaft mit be⸗ schrankter e m, und mit dem Sitze in Hamm. Der 66 tevertrag ist am 15. Dezember 1921 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Aus⸗ ührung von Tiefbauten aller Art. Das Stammkapital. beträgt , Nark. Geschäftsführer sind 1. der Land⸗ nesser Eduard ö in Hamm, 2. der Rechtsanwalt Dr. Adolf Papentin daselbst. Jeder von ihnen ist allein ver⸗ tretungsherechtigt, jedoch hat er bei fol⸗ genden Geschäften die Zustimmung des imderen Geschäftsführers einzuholen: L Aufnahme von Aufträgen über 50 000 Mark, 2. Aufnahme von Darlehen und sonstigen Krediten auf den Namen der Gesellschaft, 3. Bestellung von Pro⸗ kuristen, 4. Aufstellung der Bilanz⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Die Zeichnung der Geschäftsführer erfolgt durch Beifügung der Namensunterschrift zum en g e Die Zeitdauer der geen chaft ist einstweilen bis 31. De⸗ zember 1922 vereinbart worden.
Hannover. 106407 In das Hemdelsregister ist heute einge⸗
tragen . In Abteilung A:
Zu Nr. 1875 Firma E. Calmann: Die . des Dr. Gugen Jacobson ist erloschen.
Zu Nr. 4875 Firma Ludwig Gro— nau: Der Fabrikant Paul Roschig in Garbsen ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in ,. C Co. geändert und nach Nr. 7140 der Ab⸗ teilung A des Handelsregisters über⸗ tragen. Dig offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns Benno Hey⸗ mann in Hannover ist erloschen.
Zu Nr. 5663 Firma Tinoli Variete Arthur Syitz C Co.: Es ist jetzt ein Kommanditist vorhanden.
Zu Nr. 5925 Firma Hermann Noack: Das Geschäft ist zur Fort- führung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Hermann Noack in Han nover k ;
In Abteilung B
Zu Nr. 176 Firma „Halifa“ Han— noversche Liqueurfabrik und Wein⸗ vrennerei Hannover Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 21. De⸗ zember 1921 ist der Kaufmann Paul Wedemeier aus Hannover zum Geschäfts⸗ sfährer bestellt worden. Dem Kaufinann Farl Heidkämper in Hannover ist Pro⸗ kura erteilt.
Zu Nr. 4190 Firma Gommerz- und Brivat Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Hannover: In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 29. No⸗ vember 1931 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 159 009 006 6 auf 350 M00 00) M durch Ausgabe von 150 009 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 „ sowie die Aenderung der 5 * und 6 des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Dos Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 3590 M00 000 A, eingeteilt in 2810 auf den Inhaber lautende Aktien nm je Beo. 25) bzw. M 300 (Stand pom 24. Juni 1920) und 349 157 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1060 Mark. Der Ausgabekurs der neuen Aktien ist 230 .
Zu Nr. 510 Firma Werner C Go. Gesellschaft art beschräunkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗
das Stanmmkapitel um 76 000 M erhöht un ere e io e ,
Zu Nr. 659 Firma Bauk für Nieder⸗ fachsen Aktiergesellschaft: Nach dem Beschluß des Aufsichtsrgts vom 30. De⸗ ember 19831 ist der Kaufmann Georg Rump aus dem Vorstande agusgeschieden und an seiner Stelle der Bankdirektor ö 6 Schneider aus Hannober zum Vorstan demi tgliede bestellt
Zu Nr. 1537 Firma. Büro⸗System Metlitzky Gefell sche ft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann Wilhelm . in Hannover ist Prokura erteill..
Unter Nr. 1535 die Firma Ober⸗ harzer Cisen⸗ und Schwerspat⸗In⸗ du ftrie r., mit beschränkter
mit Sitz in Hannyver, . Degenstend bes lnter⸗ d r Vertrtekß von Schwerspaf, Eisenstein und enderen bergmännisch zu gewinnenden Produ ten somie die Beteiligung an ähn⸗ ken Nnternehnn ngen. Damn del mit dielen
1 und der Abschluß anderweitiger schäfte, welche mittelbar oder unmittels= hiermit zusammenhängen. Stammlapital beträgt . , sind die Kaufleute Ferdinand ? ro und Richard Liecke in und Wilhelm Lechten in St. A g. Der Gesellschaftspertrag ist am 19. Dezember 1921 festgestellt. Die Ge⸗ ö. wird rechtswirksam vertreten zwei Geschäftoführer. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichtanzeiger.
Unter Nr. 1535 die Schatz Gesellschaft mit BDaftung mit Sitz Dennewitzstraße 3. Gegenstand
Unternehmens ist ien. Stahl, W
in Hannover. Der
ĩ ——
noverschen Kurier“.
belegt. Die Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen durch
Reichsanzeiger.
Amtsgericht Hannover, 5. Januar 1922.
Haspe.
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 314 eingetragenen Handelsgesellschaft Haarhaus, Rintel⸗
mann C Co. in
daß die Gesellschaft aufgelöst
Firma erloschen ist.
Haspe, den 30. Dezeml Das Amtsgericht.
Haspe.
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 31. Dezember 1921 unter Nr. 76 die Aktiengesellschaft in Firma „Gußz⸗ stahlwerk Spannagel und Sievers, Attiengesellschaft“ mit dem Vörde, Kreis Schwelm, Der il Iich er fe fe ist am 8. De⸗ tgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des gegen⸗ wärtig von der Gewerkschaft Spannagel und Sievers zu Vörde, Kreis Schwelm, hetriehenen Handelsunterneh mens, besondere der Erwerb und die Fortführung der von der genannten Firma betriebenen Gußstahlfabrik, sowie die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen aller Art, inshesondere von Maschinen . stellung von Klöppelspitzen. kapital beträgt 5 066 655 n und sist in 5009 Inhaberaktien zum Nennbetrage von je 1000) A zerlegt, die mit einem Auf⸗ gelde von 5 3 des Nennwertes
zember 1921 fe
gegeben werden.
Der Vorstand besteht aus einer oder
, 6 6 vom Aufsichtsrat zu bestellenden
ersonen.
Zum Vorstand ist der Kaufmann Karl Siebers zu Hagen bestellt.
Die Gesellschaft
l. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser allein, Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder von zwei seiner Mitglieder oder von einem Mitgliede und einem Pro⸗
kuristen.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gsrfolgen im Deutschen Preußischen Staatsanzeiger durch einmaliges Einrücken als erfolgt, inspweit nicht das Gesetz etwas anderes
bestimmt.
Die Berufung der Genęralversammlung der Aktionäre erfolgt durch einmalige Be⸗ r 6 er rde Reichs⸗ und Preußischen Staatganzeiger unter M leilung der Tagetzorbnung mit einer Frist von mindestens 21 Tagen. ĩ nung dieser . sind der Erscheinungstag Bekanntmachung Blattes und der Tag der m nnn nn
kanntmachung im
des die
nicht mitzurechnen.
ie Gründer der Gesellschaft sind: Fabrikbesitzer W wohnhaft zu Wrde,
abrikbesitzer Otto Sievers, wohn⸗
esellschaft Droste
Spannagel,
die offene es
un die Gewerkscha
Sievers zu Fabrikbesitzer
örde, Kreis
Altenvörde. haben sämtliche
Die Mitglieder des ersten Aufsichts⸗
ergwerksdirektor Wilhelm Droste, wohnhaft zu Boch 2. Rechtsanwalt Dr. Stein, wohnhaft zu Kaufmann Erwin
irma Fritz eschränkter Hannover,
; erkzeugen und lichen Artikeln im dauernde oder vorübergehende Beteiligur g on gleichen oder ähnlichen Unternehmungen und die Errichtung von lassungen ist gestattet. kahital beträgt 20 000 4. schäftsführer ist der Ingenieur Fritz Schatz Gesellschafts vertrag
t, wohnhaft
Justus Cons⸗
Zwelgnieder⸗ müller, wohnhaft zu
Alleiniger Ge⸗
. An meldung ein⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere dem rüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats, kann bei dem unterzeichneten ericht Einsicht genommen werden. Haspe, den 31. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
t am 30. Dezember 1921 festgestellt. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder zur Vertretung der Gesellschaft gllein befugt. Bei Bestellung von Pro⸗ kuristen erfolgt die Vertretung auch durch einen Prokuristen gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Han⸗ ĩ Es bleibt den Ge⸗ schäftsführern aber überlassen, auch andere Blätter zur Veröffentlichung zu benutzen.
Unter Nr. 18537 die Firma Hannover⸗ sche Balatawerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ nover, Cichelkampstraße 112. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des bisher unter der Firma Balatawerke Ferdinand Stein in betriebenen Fabrikationsunternehmens. Eine dauernde oder vorübergehende Be⸗ teiligung an gleichen Unternehmungen und die Errichtung von Zweigniederlassungen ist gestattet. Stammkapital beträgt 506 000 6. Ge—⸗ schäftsführer sind die Fabrikanten Ferdi⸗ nand Stein und Paul Gustav Hansen in Hannover. Der Gesellschaft vertrag ist, an 29. Dezember 1921 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder selbständig zur Ver Werden Prokurssten bestell Prekurist nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder dem zweiten Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Firma befugt. Die Gesellschafter Stein und Hansen bringen in Anrechnung auf ihre Einlagen das von ihnen bisher unter der Firma Balatawerke Ferdinand Stein als offene Handel sgesellschaft betriebene Fabrikations⸗ unternehmen in Hannover⸗Wülfel allen Aktiven und Passiven im Werte von 00 O00 AM, an welchem sie mit je 250 000 Mark beteiligt sind, in die Gesellschaft ein. Damit sind ihre Geschäftseinlagen
— ; 106419 In unser Handelsregister Abt. A ist 3. Januar 1922 unter Nr. 367 die
rl Brandt
Hannover⸗Wülfel Hochheim, Main. . das Handelsregister A ist heute unter Nr. 57 die Firma Käthi Ditte rich zu Flörsheim a. M. und als deren In⸗ haber Frau Käthi Ditterich, geb. Weil, in Flörsheim a. M. eingetragen worden. M., den 22. Novem
Das Amtsgericht. Höxter. ö . In unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 9? bei der offenen Handelsgesellschaft J a „Chemische Fabrik, zilhelm Keime“ heute ein⸗ getragen: „Der Sitz der Firma ist von Höxter nach Köln verlegt.“ Höxter, den 28. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Hog. Handelsregister betr. 106413) „Porzellanfabrik Ge sell schaft
tretung befugt.
Kirchenlamitz, mit beschränkter Ha f⸗ tung“ in Kirchenlamitz in Bayern: Vertretungsbefugnis der bisherigen Ge⸗
HNęhenlimbur. lo 416] In unser Handelsregister A ist am 22. Dezember 1921 unter Nr. 2Wö5 die irma Ludwig Naescher, Schablonen⸗ abrik zu Hohenlimburg, und als deren nhaberin die mit ihrer Tochter Amalie Margarethe in oft ge gte westfälischer Gütergemeinschaft lebende Witwe Kauf⸗ mann Ludwig Naescher, Johanna geb. Klippert, daselbst eingetragen worden. Amtsgericht Hohenlimburg.
Hohenlimburg. 106418
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 32 ist bei der Firma Rheinische Stahlwerke Abt. Wurag Hohen⸗ limburg, Zweigniederlafsung der Rheinischen Stahlwerke in Duis⸗ burg⸗Meiderich, am 22. Dezember 1921 folgendes eingetragen wowen: .
Ei Generalversammlungsbeschluß vom 14. Nopember 19231 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von 120 000 000 1 um 40 009 00 1 auf 160 000 900 0 erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt durch Zeichnung von 46 000 auf den In⸗ haber Tautenden Ättien von je 1000 4. Der § 2 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ sprechend des Kapitalserhöhungsbeschlusses abgeändert.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Nobember 1921 ist der 5 8 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert, daß die sechste Zeilz jetzt folgenden Wort⸗ laut erhält: „Auf der ordentlichen Generalversammlung scheiden jährlich mindestens drei Mitglieder aus.“ .
Direktor Friedrich Teichler aus Duis⸗ burg ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt worden.
Amtsgericht Hohenlimburg. Hohenlimburg. ᷣ 106419
In unser Handelsregister Abt. B ist am D. Dezember 1921 hei der unter Nr. 36 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Drahtwerk Hohen- limburg Boecker C Röhr, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung Hohenlimburg, eingetragen worden:
Der Gerichtsassessor außer Dienst Herbert Böcker zu Hohenlimburg hat sein Amt als Geschäftsführer am 1. No⸗ vember 1921 niedergelegt.
Amtsgericht Hohenlimburg. Hohenlimburꝶ. 105420
In unser Handelsregister Abt. A ist am 24. Dezember 1921 unter Nr. 2(6 die Firma Hohenlimburger⸗Haus⸗ haltungs⸗Bazar Carl Dierkes zu Hohenlimburg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Dierkes ebendort eingetragen worden. Der Chefrgu Kauf⸗ mann Carl Dierkes, An na geb. Surmann, in Hohenlimburg, ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Hohenlimburg.
HNHohenlimburg. 106421
In unser Handelsregister Abt. B ist am 24. Dezember 1921 bei der unter Nr. 43 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗
schäftsführer Hans Berent in Berlin⸗
Schöneberg und Hugo Sczisek in Kirchen⸗ lamitz beendigt. Geschäftsführer sind nun Kaufmannseheleute Hilde scher, letztere geb. Nagler, in Berlin, 38. Sitz nach Berlin
den Deutschen
Stallschreiberstr. J
Hof, den 5. Januar 1921. Das Amtsgericht. Hohenlimburg. 6 In unser Handelsregister Abt. B ist am 21. Dezember 121 bei der unter Nr. 10 Aktiengesellschaft Dortmund,
zember 1921. eingetragenen und Stahlwerk Höesch in Abteilung Limburger Fabrik- und Hohenlimburg, Jweigniederlassung der Firma Eisen⸗ und Stahlmerk Hoesch, Aktiengesell⸗ Dortmund, ̃ getragen worden:
Nach dem Beschlusse der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 29. Juli Grundkapital 30000 000 S Stammaktien und 15000000 Mark Vorzugsaktien Diese Erhöhung ist durch Zeichnung von 30 000 auf den Inhaber lautende Stamm aktien über je 1000 S und von 15 000 auf den Inhaber lauten über je 10900 „ erfolgt. kapital beträgt jetzt 95 069 000 M und zer— fällt in a) 13 332 auf den Inhaber lautende 1500 M und
Stammaktien über je 1000 16, b) 5000 auf den Namen lautende Vorzugsaktien über je 1900 60 (Vorzugsaktien Gruppe h, c 15990 auf den Inhaber lautende Vor⸗ zugsaktien über je 10090 1 (Vorzugs⸗ aktien Gruppe II). ö
Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Juli 1921 in Zusammenhang mit dem Aufsichtsrats⸗ vom 8. August 1921 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert: a) durch Cin⸗ fügung des 8 4 (Schaffung einer zweiten Gattung von Vorzugsaktien), b) durch Aenderung des 52 Fassung (Beschlußfassung der General⸗ f 4a letzten Abfatz (Stimmrecht.
Sũüttenverein
eingetragen.
Das Grund⸗
Stammaktien
Das Grund⸗
versammlung), S8 (Grundkapital) 5 29, 3 Amtsgericht Hohenlimburg.
Hol enlim bur
und gelten h unser Hand
delsregister A ist am 2. Dezember 1821 unter Nr. 204 die ndelsgesellschaft in Firma Carl t X Co. mit dem Sitz in Hohen⸗ urg eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafler derselben sind die N abrikanten Carl Vogt und Otto ide in Hohen limburg. Die Gese hat am J. Januar 1921 h Vertretung der Gesellschaft ist nur der
enthaltenen Fabrikant Otto Figge ermächtigt.
schrẽnkter paftzng in Firma Zieh⸗ und
Die Zeichnung der Firma vfolg in der ihr
Id stein. Im Handelsregister Abt. A Nr. & ist
eingetragen worden.; ; . Elettrn und Maschinen Industrie
meister Heinrich Zentgraf, Eppstein. Idstein, den 3. Januar 6
Walzwerk Hohenlimburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Sohenlimburg eingetragen:
Der Kaufmann Franz Schüller in Bochum ist als Geschäftsführer der Ge— sellschaft ausgeschieden.
Dem Kaufmann Rudolf Lennhoff in Hohenlimburg ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Hohenlimburg. Hohenlimburg. II06417
In unser Handelsregister Abt. A ist am 31. Dezember 1921 eingetragen worden, daß die dort unter Nr 163 ein⸗ getragene offene Handelsgesells bt in Firma Maas C Middermann in Hohenlimburg aufgelöst ist. Das Ge⸗ schäft wird von dem früheren Gesell— schafter Fabrikanten Fritz Maas zu Hohen—⸗ limburg unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt.
Amtsgericht Hohenlimburg.
1 Hohenlimburg. 106422
In unser Handelsregister A ist am 2. Januar 1922 unter Nr. V7 die Firma Biegsamr Wellen- . Federnfahrik Adolf Middermann zu Syhenlimburg und als deren Inhaber der Fabrikant Adolf Middermann daselbst eingetragen worden.
Amtsgericht Suyhenlimburg. Homberg, Bz. Cassel. 106423]
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma G. Schneider zu Hom— berg (Nr. 25 des Registers) eingetragen: Inhaber: Kaufmann Georg Johann Friedrich, Schneider in Homberg.
Homberg (Bez. Cassel), den 3. Ja⸗ nuar 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung J.
—
Horn, Lippe. 106424 Im Handelsregister B Nr. 4 ist heute eingetragen worden die Firma Teutonia—⸗ werk Hlas n. Tölle, Gesellichaft 6 beschränkter Haftung zu Horn 7 Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Stahldrahtmatratzen und anderen Gegen⸗ ständen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 4s. Der Gesellschaftsbertrag ist am 28. De⸗ zember 1921 geschlossen worden. Die Gesellschafter shn der Fabrikant Hein⸗ rich Plaß, Nr. 28 zu . zhausen b. Horn i. L. und der Fabrikant August Tölle, tr. 301 zu Horn i. 8. Sie haben eine Stammeinlage von je 10 090 40 geleistet. Beide sind zu Geschäftsführern bestellt. Jeder kann Rechtsgeschäfte für die Ge—⸗ sellschaft allein vornehmen, wenn der Gegenstand des. Geschäfts den Wert von 2000 „ nicht übersteigt, andernfalls ber⸗
Amtsgericht Hohenlimburg.
treten beide zusammen die Gesellschaft.
die Zeichnenden ihre
Unterschrift beifügen. Die öffentlichen . erfolgen durch den „Lippischen Staatsanzeiger.
orn i. L., den 29. eher 1921.
Das Amtsgericht.
—
liege
C Zentgraf, Niedern⸗
hausen, offene Handelsgesellschaft. Zur tretung der Gesellschaft sind nur besde nachgenannte Gesellschafter in Gemein. schaft ermächtigt: a) Kaufmann Johann
Niedernhausen, b) Elektro⸗
Das Amtsgericht 4
Insterburg. . IlI06d26
In unser Handelsregister B ist bei der Ostdeutschen Sie delungsgesellschast mit beschränkter Haftung in Inster— burg am 4. Januar 1927 eingetragen, daß der Gegenstand des Unternehmenz
ist. Hinzugekommen ist der
Handel mit Grundstücken, Getreide und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen und mit Pferden sowie der Handel mit Motorfahrzeugen aller Art. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 76 00 1Spp. Otto Bluhm und Gustap Koch sind als Ge— schäftsführer ausgeschieden und der frühere Besitzer Rudolf Schmidt aus Insterburg, ndgestüt 3, als Geschäftsführer bestellt. Die beiden Geschäftsführer sind berechtigt, Gesellschaft gemeinschaftlich rechts verbindlich zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Amtsgericht Insterburg.
Iserlohn. . (106431
In unser Handelsregister A Nr. 88 ist heute bei der Firma Wilh. Hanebeik G Co. in Düingsen bei Iserlohn ein—
Witwe Fabrikant Wilhelm Hanebeck, Emma geb. Spieckermann, in Büingsen, hat durch Uebertragsvertrag vom 27. Ok— 1921 das Handelsgeschäft ihren
Töchtern Agnes und Erng Hanebeck übertragen, welche das Geschäft unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fortführen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 27. Oktober 1921 be— gonnen und hat ihren Sitz in Düingsen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist sede Befellschaflerin ermächtigt.
Iserlohn, den 31. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Isęrlohn. . 106434] In unser Handelsregister A Nr. 265 ist heute bei der Firma J. v. d. Lippe Nachfolger in Iserlohn eingetragen: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Otto Nimmermann in Iserlohn ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Iserlohn, den 31. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Iser lohm. 106
In unser Handelsregister A Nr. Bo ist heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma Ww. Wilh. von Hagen in Iserlohn eingetragen:
Der bisherige persönlich haftende Ge— sellschafter Fabrikant August von Hagen senior zu Iserlohn ist mit dem 1. Januar 1921 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist in eine offene Handels— gesellschaft umgewandelt und wird von den bisherigen Kommanditisten, den Fabri— August von Hagen junior und
—
Hugo von Hagen, beide zu Iserlohn, als persönlich haftenden Gesellschaftern unter Uebernahme der Firma und der Aktiven und Passiben fortgeführt. Die Gesell⸗ schaft hat am J. Januar 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Hesellschafter ermächtigt. Die Prokuren des August von Hagen junior und Hugo von Hagen sind erloschen. Iserlohn, den 31. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Iser lolkm. 5 1063) In unser Handelsregister A Nr. 349
bei der Firma Germania—⸗ Diedrich Tünnerhoff in
Semer eingetragen:
Bauunternehmer Hermann
Tünnerhoff in . ist Gesamtprokura
in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist,
die Firma zusammen mit einem anderen
Prokuristen oder Handlungsbedoll⸗
mächtigten zu zeichnen und zu vertreten. Iserlohn, d
en 31. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Iser I(ohkm. 106433
In unser Handelsregister A Nr. 786 ist heute bei der Firnia B. Spieß Ty. in Frankfurt a. Main, Zweig⸗ niederlassung in Iserlohn, ein⸗
Dem Kaufmann Mar Cleffmann in Frankfurt a. Main ist Einzelprokura er⸗
J Iserlohn, den 31. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Iserlohn. ; J 6 In unser Handelsregister A Nr. d.]
bel der Firmg Molz * Worms, Zweignieder⸗
lassung Iserlohn, eingetragen, da . Kaufleute Heinrich Remak und. Ern, Remak, beide in Berlin, in das Geschä als persönlich haftende Gesellschafler ein. reten sind. Die fo begründete offene ,,, . . 6. begonnen. Sie ha ren C Po ; Hur Verfretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Iserlohn, den 31. Dezember 1921. i,,
Handelsregifter⸗Beitage
chsanzeiger mo Preußischen Staatsanzeiger 1922
Dritte Zentratl⸗ en Rei
e, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage
9 dandelstegifter.
Iser lohn. .
In unser Handelsregister Nr. 836 ist heute bei der Firma Emald Tũnner⸗ mann Ingenieur in Letmathe ein—
nm Deut Nr. 9.
Berlin, Mittwoch, den 11. Januar vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen
sein. MM]
Die Prokura von Julius Hänsler ist er= loschen
1450 bei der Firma „Vieh⸗ Schl achtviehversicherung 9 eschränkter Haf⸗ tung. Köln: Der Geschäftsführer Ler= Fold Metzger ist gestorben. Leo Hirschhahn
Die Erhö Ausgabe von 505 lautenden Vorzugs zum Nennwerkte. Gewinnanteil hbetr in der Ran beschränkt auf eine Hundert des einbezahl bevorzugt im Gesellschaft Stimmxecht. nun 5 500 609 auch M00 Genußschei abgesehen vom Anrecht am G aber am Gewi beteiligt sind. Kempten, den 28. D Amtsgericht (Regi
H emnen, Fh —
Im hiesigen Handelsregifter Abt. B Nr. 40 wurde hei der Firma L. J. P Gesell schaft er Haftung eingetragen: S 3 des Ge Beschluß der zember 1921 abgeändert.
Der Gegenstand der Gesellschaft ist die Herstellung und der Vertrieb von Lacken, Lackfarben und ähnlichen Produkten.
Kempen, Rhein, den
as Amtsgericht.
Gesemtprokura des Kiel ist erloschen. Amtsgericht Kiel.
hung ist erfolgt durch neuen, auf den Namen aktien über je 1000 4 Diese sind, was den ifft, einerseits bevor⸗ gordnung, andererseits öhe von sechs vom ten Kapitals, ferner der Auflösun
Nr. 6441 bei der Firma „Friedrich . . Neuer Inhaber der firma ist Witwe Alwine Koenen, geb. Kohz, Handelsfrau, Köln.
Ni. 6535 hei der offenen Handelsgesell⸗ „Rhenania leischkonserven⸗ Fabrik Klein“, Köln-Deutz: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Julius Kranse in Koenen“, Köln:
1
Kirchberg, Sachsen. Cee at. nt
Im hiesigen Handelsregifler eingetragen worden:
Münch in Baumeister
nkyorsteher st zum Geschäftsführer
Nr. 1797 bei der Firma „Spreng- offfabriken Hoppecke 1
att 391 die Firma Arthur Kirchberg und als Inhaber Emil Arthur Münch
auf Blatt 392 die Schneider in Sauper Inhaber der Wollhändler Victor Er hat das Ha r nicht eingetragenen Firma bon dem Agenten Gustav Schneider er⸗
Dem Handlungsgehilfen Willi Müller in Letmathe ist Prokura erteilt.
FIserlohn, den 31. Dezember 1921.
; Das Amtsgericht.
— ——
Das Grundkapital beträgt Die Gesellschaft hat ne ausgegeben, welche, Falle der Liquidation, fein esellschaft svermoögen nn nach Maßgabe des 8
ezember 1921. stergericht).
i Akttiengesell⸗ öln: Dem Stephan Blaßhein: und dem Ludwig Reiß, Köln, ist Ge samtprokurg erteilt derart, d Vertretung
Nr 1230 bei der Firma „21. Bembs Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ assung in Köln: Dem C hilipy Wagner, Mainz, ist ;
Becker, Werkzeugma schinen fabrik! Köln: Die Firmg lautet jetzt „Kölner
irma Gustav . t Werkzeugfabrik
orf und als Motorrad-
Franz Becker“. QNWVr. 6702 bei der Kommanditgesellschaft Westdentsche Bohrgesellschaft Siep Æ Co.“, Köln: Ein Konimanditift ist in die Gesellschaft neu eingetreten. Sechs Kommanditisten haben ihre Ein⸗ herabgesetzt. r. 6721 bei der Firma „Schuhhaus Albert Spiegel“, Köln: aber der Firma i aufmann, Köln⸗ des Cugen⸗
serlohm. . ; Handelsregister A Nr. 835 bei der offenen haft in Firma Arzt X Edelhoff in Westig einge
dator ist ber n Iserlohn. Iserlohn, den 31. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
ieider daselbst. geschäft mit de
Angegebene. Geschäftszweige: chenhgf, sind Liquidatoren. Kirchberg (Sachsen), den 31. De— zember 1921. Das Amtsgericht.
äftsführer Fritz Stader Prokura derart er= 6. er gemeinsam mit anderen Prokuristen zur Vertretung er⸗ mãächtigt ist.
kühler⸗Fabrik mit beschränkt tung“, Köln: Di iquidators ist
st Eugen Josef Spiegel, Ehrenfeld. Die Prokura Josef Spiegel ist erloschen. Witwe Albert Spiegel, Fanny geb. Schnurmann, Köln -Ehren eld, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
zu Tönisherg
sellschaftsdertrags ist durch Gesellschaft vom 21. De⸗
Ie rt ohn.
In unser Handelsr HKirchen. In das hiesige Handelsr ist heute unter kfde. Nr. ] Bierbrauerei
I. gister B Nr. 73 ist beute bei der Firma Eisen und Stahl⸗ Gesellscha ft schränkter Sastung zu Dese in West⸗ salen eingetragen: ö Das Konkursverfahren ist eingestellt. Gesellschaft w J Geschäftsführer . Fabrikbesitzer Ernst Kuhlmann in Grüne. Dem Direktor Rudol ist Prokura erteilt. Iserlohn, den 31. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
egister Abt. B bei der Firma und Dampfmühlen Aktiengesellschaft Vormals Friedr. Eronrath in Buchenhof eingetragen
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlun
Vertretungsbefugnis beendet und die Firma
Nr. 2199 bei der Firma „Dresdner ank in Cöln“, Köln: Ichleir und dem L Köln ist Gesamtprokurg der Zweigniederlassung Köln erteist der- en in Gemeinschaft mitglisde oder einem Zweigniedeꝛ⸗ Vertretung ermächtigt ist.
der Firma „Cölner erei mit beschränk Köln: Ludwig Stern ihrer abberufen, Mar öln, ist zum Ge
r Firma „Müller aft mit beschränkter Durch Beschluß der „ Januar 1922 ist die aufgelöst. Kaufleute Köln, und Heinrich Ecker, tttenberg, sind Liquidatoren.
Nr. 2641 bei der Firma „Rheinisch⸗ Elettricittswert᷑ . eignieder⸗ Köln“, Köln: Un Stelle des Vorstandemitgliedes Tippelẽkirch
Dempemolf“, Köln: Tie Firma sst er⸗
Gustap Beuthe, Nr. 7473 bei der schaft „Gebr.
Dem Carl Pr Hö udwig Schunck, Januar 1922. offenen Handelsgesell für den Bereich Hessekiel“, Köln: Kaufmann Julius Hessekiel ist in die Ge— ellschaft als persönlich haftender Gesest⸗ chafter eingetreten.
r. 855 bei der offenen Handel aft „Schildgen 4. Co.“, Die Gesellschaft ist aufgelöst. fter Heinrich Schildgen Inhaber der Firma. ei der Firma „Gottfried A. Dubelman“, Köln: ist erloschen.
Nr. 7955 hei der Firma „Siegfried Speier“, Köln: Dem M Köln, ist Prokura erteilt. Nr. S307 bei der F Cyppel“, Köln: ändert in „Paul
gef ellschaft „Schlicker
t, daß jeder von ihn mit einem Vorstands anderen Prokuristen der lap zur
Autogen⸗Schweis ter Haftung“, ist als Geschäftsfi Stern, Kaufmann häftsführer bestellt. Nr. 2625 bei de Ecker Gesellsch Haftung“, Köln: Gesell schafter vom 2. Gesellschaft f
Köln⸗Kletten
f Jordan in Grüne⸗ . Cronrath und Buchenhof sind Liquidatoren. Kirchen, den 3. Imuar 1922. Das Amtsgericht.
HRirchem. ö
In das hiesige Handelsregi t heute aufe 62 ö. weigniederlassung in Firma Barmer ankverein, Fin lber Fischer Comp. Kommanditgesellschaft Aktien, Betzdorf, e Nach dem Beschluß der mmlung vom 6. Dezember 1921 soll das rundkepital um 1995 740 0900 M erhöh werden; die beschlossene Erhöhung i Grundkapital beträgt § 4 Abs. 1 des
Fritz Cronrath, beide zu
Dezember 1921 be Barg E Koöeypcke, meigniederlassung, aft ist aufgelöst. Die
Firma Nr. 1066: Neumünster, Die Gesell Firma ist erlo Amtsgericht Kiel.
Iser lohm. . 106436 In unser Handelsregister A Nr. 7T56 Vandelsgesellschaft Lohrmann, Schul C Co. in Iser⸗ endes eingetragen: ; esellschaft ist aufgelõst. Liqui⸗ datoren sind die Fabrikanten Hermann Lohrmann, Heinrich Schul und. Heinrich
. ö! der offenen ster Abt. B ist alleiniger
in das Hande Abt. A am 22. Dezember 1921 Firma Nr. 1516: Kiel: Das Geschäft nebstf den Spediteur Mar Kiel übergegangen.
dem Betriebe
Eingetragen orstz Hirsch,
irma „Frenzel Die Firma ist ge⸗ A. W. Frenzel“.
336 ) 9 den: Genrg Dieckmann, . Firma ist auf
Ernst Füllgraf Der Nebergang der -. 2 des Geschäfts he⸗ sründeten Forderungen und Verbindlich⸗ eiten ist bei dem Erw durch Füllgraf ausgesch Amtsgericht Kiel.
Ratoren sind nur zur gemeinschaftlichen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Iserlohn, den 3. Januar 1922. Das Amtsgericht. Westfälisches
jetzt 398 WM 200 Actiengesellschaft
Gesellschaftsvertrages ist durch den Be⸗ ; Gen eralversammlung zember 1921 abgeändert. 3. Januar 192. Das Amtsgericht.
—— ——
; ĩ Benjamin“, Die Gesellschaft ist aufgelöst. ö Gesellschafter Benjamin, Köln, ist alleiniger Inhaber
der Firma „Böhm * Kaufmann Ludwig chäft als p
Iserlohn. ö. ⸗ erbe des Geschaftð In unser Handelsregister A Nr, 348 st heute die offene Handelsgesellschaft Mühlhaus . Schul mit dem Sitze in eingetragen. Ders6 haftende Gesellschafter sind die Kaufleute hänrich Mühlhaus und Heinrich Sch ede in Iserlohn. m]. Januar 1927 begonnen. Zur Ver wöng der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ tin ermächtigt. . Jerlohn, den 3. Januar 1922. Das Amtsgericht.
ausgeschiedenen
Düsseldorf, Essen, Vorstan dsmitglied geworden. Die Max Großmann, Essen, ist
Oheringenieur Geoꝛg ist Gesamtprokura dahin st, zusammen
Nr. 8428 bei Co.“, Köln: Böhm ist in das Ges haftender Gesellschafler eingetreten. . nunmehrige offene Handelsgefeslschaft hat Hiller, Essen, 1. Januar 1922 B Nr. 623 bei der Firma 2 Elektrogroßhandlung“, Köln: Dem Robert Braun, Köln-Ehrenfeld, Prokura erteilt.
Nr. 8679 bei der offenen H J „Otto Kattwinkel C Go.“, Köln: Die Gesellschaft i bisherige Gesellsch ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 490 bei der offenen chaft „Keiser duise Keiser, geb. Deyeman! als persönlich haftender Gesellsch der Gesellschaft ausgeschieden. Komman⸗ ditgesellschaft, die am 3. Januar 1922 be . sind drei Kommanditisten dorhanden Der Frau Louise Keiser, geb. Deyemanns, Köln, dem Karl Hasterbach, Bonn, und dem David Berger, Köln sst Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei Prokuristen zur Vertretung der schaft berechtigt sind. „Keiser Æ Go. schaft“ geändert und unter Nr. 9536 der es Handelszegisters neu einge⸗
Abteilung ˖· B. irma „Farbwerke z. esellschaft mit he⸗ schränkter Haftung“, Kölin-Ehren⸗ Der Kaufmann Ernst Genenger, ist Geschäftsführer, die Kaufleute Idolf von Lauff und Otto sind stellvertretende Geschäft
Dtto Zerth und Hans von nd erloschen.
Wippermann Mas Eisengießerei schrankter
Eingetragen
Handel sregister Abt. A am 22.
Dezember 1921: Nr. 3045. Ludwig Hartmann R Go., Handelsgesellschaft. haftende Gesellschafter sind: zudwig Hartmann und Bauunternehmer Carl Böttcher, beide in Kiel sellschaft hat am 1.
Gesellschaft ha In das Handelsregister ist am 3
nuar 1922 eingetragen: Abteilung A:
Nr. g533 die offene Handelsgesellschaft Müller Haas“, Köln, Venloer ; Persönlich haftende Gesell= schafter: Jakob Müller, Buchhalter, Köln⸗ Sülz, und Gottfried Haas, Re Köln⸗Ehrenfeld. am 1. Januar 1922 begonnen.
Wä4 die Firma „Daehnel ßelstr. 38, und als In⸗ nel, Kaufmann, Köln⸗ Die Firma lautete bisher Daehnel & Co. mit beschränkter Haftung.
Nr. 9535 die offene Handelsgesellschaft „Rennert . Arnold“, Köln⸗Mül⸗ heim, Clevischer Rin haftende Gesellschafter. phil. Alfred Rennert, Köln-Lindenthal, und Ernst Arnold, Köln Mülheim. Die November 1921
erteilt, daß er berechtigt i mit einem Vorstandsmikglied oder einem Prokuristen die Firma zu vertreten. Nr. 2723 bei der Gesellschaft Bar mit beschränkter Durch Gesellschafterb koher und 17. November 1921 ist der Ge—⸗ sellschaftsvertrag, bezüglich der Fi bezeichnung (6 Y), des Geger S 3) und bezüglich der Ge ändert. S 6 ftsführer ist
Oktober 1931 be⸗ 8 irma „Wohnhaus rossa Gesellschaft Saftung“, Köln:
eschluß vom
Amtsgericht Kiel.
Im Handelsregister Abt. A ist heute isebertreter, andelsgesell⸗ bei Nr. 15, die Firma Gebr. Groß mann, Jena, Zweiggeschäft Kahla, betreffend, eingetragen worden, daß die iederlassung nicht mehr Zweignieder⸗ lassung der Hauptniederlassung in Jena, selbständige lassung mit dem Sitze in J ö. Kaufmann Josef Geißler in Kahla In⸗ habet der Firma Gebr. Großmann ist, und weiter, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Prokura des Geißler erlo
Kahla, den 31. Dezember 19
Das Amtsgericht. Abteilung 3. Kappeln, Schlei. In. das Handelsregister B Nr. Iß, „Kappelner Fischräucherei, Ges. m. b. S.“ getragen, daß der Bezirkskommissar Wil⸗ helm Blaag, hier, als Geschäftsführer und der Kaufmann Ernst nz in Kappeln nunmehr alleiniger chäftsführer ist.
Amtsgericht Kanveln,
den 3. Janugt 1922.
121. . aufgelöst. Der G ngetragen Handelsregistet Wilhelm de Barse Abt. B am 25. Dezember 1921 bei der Nr. 350, Nordische Speditions- und Gesellschaft schränkter Haftung Lange u. Roth, Dem Kaufmann Arthur Willy Esche in Kiel ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Kiel.
Co.“, Köln, Gei haber Robert Dae Braunsfeld.
Unternehmens sellschaftsvertre lautet fortan: Jeder Ges zur. Vertretung allein bere zum weiteren Geschäftsführer genstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken, He und Einrichtung von Wohnhäuse Hau sbesitz ; Kleinwohnungen, ssa. Erich Müller ist alt Firma ist ge⸗ Ge sellschaft
J Handelsgesell⸗ Lagerhaus 83 ö . tung G 6) auptnieder⸗ it der Get la und der Müller ist
87791. Persönlich 6 Sele, wen gonnen hat. Es
Hande lsregister Abt. A am 27. Dezember 1921 bei der Nr. 1873, Wilhelm Tilsen, Kiel: Die Firma ist geändert in „Wil- helm Tilsen Bankgeschäft für Kom⸗ munal- und Hypochekenkredit.“ Amtsgericht Kiel.
— — —
Eingetragen Zentral heizungen System Barbaro okurist abberufen. ändert in „Barbarossa, Wohnungsbau mit beschränt⸗ ter Haftung“.
Nr. 2991 bei der Firma „Neptun esellschaft mit beschränkter „Köln: Durch Beschluß der Dezemher 1921
Gesellschaft ha
Nr. 95383 die offene Handelsgesellschaft „Lüttgens R Ulrich“, Köln, ansa⸗ ; Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufleute Karl Lüttgens, Wald en, und Richard Ulrich, Köln. schaft hat am 1. Januar 1922
Die Firma ist in Kommanditgesell⸗
Handelsregister Abt. A am 27. Dezember 1321 Nr. I96ß: Thendor Leckband, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Jheodor Friedrich August deckband in Kiel.
Amtsgericht Kiel.
Gingetragen ist di . 2 s5f
ist die Cesellschaft aufgelöst. Kau Willy Peters, eln mn, ist ü
Nr. 3090 bei der Firma „Weitmann Co. Gefellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. Dezember 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Karl Weitmann, Kaufmann, Köln, ist Liquidator
Nr. 3464 bei der Firma „Daehnel z beschränkter * ; Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter dom 30. Dezember 1821 ist die Gesen t aufgelöst. Die Firma der Gesell t ist gelöscht worden infolge Um wandlung des Geschäfts in ein Einzel firma unter der Firma „Daehnel
Nr 3479 bei der Firma „Lauterbgch X Müller Gesellschaft schränkter Haftung“, Köln: Beschluß der Gesellsch zmber 1921 ist die Gefellschaf aufg lss. Heinz Lauterbach, Kaufmann, Köln M heim, ist Liquidator. ö Nr. 183 bei der Firma „Duckerhoß
W Attiengesell e RNiederlassung Köln“, Köln: Genęgralversamm lu ng beschlu
3. Dezember 1921 sind 88 3 baftsvertrages, (Grundkapital und seine Ein andert worden
vom 1 e 16
Nr. 421 bei der
W. A. Hospelt
Schlicker“, Barbarossaplaß
und als Inhaber Paul Schlicker, Kauf⸗
eh, Köln,
Kappeln, Schlei. zfül sSführer ge⸗
Handelsregister B „Martin Klencke, Gesell⸗ schränkter Haftung“ Schlei), folgendes ein⸗
em Kaufmann Karl Rathkens ist dergestalt Prokura erteilt, ; zur Zeichnung und tretung der Gefeslschaft ermächtigt ist. ericht Kappeln, 3. Januar 1922.
Kemnten, Allgän. andel s re gistereintrag.
äuer Baumwoll spinne rei und w
ch Beschluß der General⸗ Dezember 1921 trag nach Maß⸗
DHDandelsregister am 27 Dezember 1921 bei der Kieler Eisen⸗ und
in Kappeln ( Gesell schaft
Drahtwarenindustrie,. mit beschränkter Haftung, ! Durch Beschluß vom 3. November 1921 ist der Gesellschaftshertreig geändert. Das Stammkapital ist um 5600 M auf 25 000 Me . .
Amtsgericht Kiel.
— — — —
Maschinenfabrik u. Haftung“, Gesellschaft mit be⸗
Köln ⸗Kalk:
. er Firma „Besgen Comp.“, Köln: Der Kaufmann Alfred Rehm, Köln, ist in das Geschäft als R persönlich haftender Gesellschafter ein= Die nunmehrige offene Han= delsgesellschast hat am 2. Januar 1922 bergang der in dem triebe fts begründeten Ver⸗ 405 bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus Die Firma ist in „A. Rehm Co.“ geändert und unter Rr. 557 der Abt. A des Handelsregifters neu ein
Nr. 1288 bei der Firma „Julius Milde randt! /! Pütz, Köln, ist Prokura erteilt.
Nr. 2111 bei der offenen ) „Philipp 5 Köln; Dem Ernst Günter Dorff, Bonn, ist Ginzelprekura erteilt. . Nr. 2194 bei der offenen Handelsgesell⸗ aft Joh. Franz König“, Köln rokura des Hans Müller, Köln, ist
Saftung ! Gesellschafterbeschlu 3 Januar und 8. November 1921 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firmen— bezeichnung und des Stammkapitals ab— Das Stammkapital i O00 , auf 1'900 900 44 erhöh der Gesellschaft ist geändert in: „Gustay Wippermann, Maschinen⸗ Stahlwerk Gesellschaft chränkter Haftung“. Nr. 1241 bei der Firma „Grün Bilfinger Aktiengesell scha ft! Mann⸗ e Zweigniederlassung in köln: Dem Julius Hänsler, dem Re= gi bau meister Willi iplomingenieur Mannheim, ist Gesamtprokura dahin er— teilt, daß sie befugt
anderen Prokuristen oder standsmitgliede die
Abt. B am 31. Dezember 1921 bei der Firma Nr. Rö, Kieler Herings- und Doch seefischeret Aktiengesellschaft, Kiel: Nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom I. . sind die S5 3, 4.7 Nr. 6, 9 Abs. II Sitz 1 und Abs. ili und 24 des Gefell. schaftspertwages geändert. Das Grund⸗ kapital ist um 3 509 000 4 erhöht und berrägt jetzt 5 0060
Amtsgericht
after bm 25. d
bersammlung wurde der Gesellschaftever I. eingereichten Protokolls geändert. bisherigen 550 auf den Ramen orzugsaktien aktien umgewandelt, die auf den und den bisher aus- gleichberechtigt
eim mit
nen Stammaktien
, insbesondere vom Be schäftz jahres 1h31 an den gleichen An⸗ if Gewinnanteil haben. ital wurde um 500 000 M er⸗
sind, je zu zweien das Handelsregi ster
Abt. A am 5. Januar 1922 bei der Firma Chr. Saase Cy., Kiel: Die
Gingetragen
Firma zu zeichnen.