1922 / 10 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ere, . ,

erer

w 7 7 8 66

.

w .

Gleichrichter 2636 ö Anordnung

. . R Ie if ung. 6. gg en gele Ischaft 206 016.

Boveri & 6 Bade 36. Robert Boveri, H ö, . 23 Metall⸗

r dh. Schuckert⸗

G. H., Siemensstadt

4 Berlin. Metal hdan ap e. mit bis

in die Nähe der Kathode reichenden mit

den 2 elektrisch verbundenen Leitern. 5. 11. XW.

219, 12. S. . 2604. Siemens⸗Schuckert⸗

. c, G. b. H., Sie mensstadt

b. Berlin. halling ur Erregung von

J tern mittels

Yi 12 4.

. 48 327. eter Flamm,

. Rm 8. Einrichtung zur

m,, ,,, mit au tomatis ö und ruhenden

Elektroden. 6. 1.

219g, 15. S. . Siemens & Halske, Akt. Ges., Siemensstadt b. Ber⸗ In. Kühlgefäß für die Glektroden von Entladungsröhren mit Dampfabzugs⸗ rohren. LE I. 21.

Tig. 20. M. 65 22tz. Gustav Messedat, Bremen, en, ! , ,. 50. Verfahren zur änderung des zwischen den beiden Polen eines Magneten be= 3 magnetischen .

21Ih, 12. M. 71786. Rudolf Mylo, Charlottenburg, i . Verf 3. in elektrischen Lichtbogen ⸗· 5 chwei 29.

1h, 3 8 6. g6h. Siemens Schuckert werke, G. b, H. Siemensstadt b. r nnr, gi e Lichtbogenschweiß ar 8. 2 12. S. 52 475. Siemens⸗Schuckert⸗ werke, G. m, b. H.,. Siemensstadt b. Berlin. Elektrischer Lichtbogenschweiß⸗ Ifzrat: dn. z. Anm. S. 51 909. 9. 3. 2ꝛ. Sch. 51 614. Edmund 2 Berlin, Maybachufer 46551. Glektrische o, . . Der 7. F. 47 3386. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zur tellung pon schwefel⸗ 6 ö offen. 28. 7. 29. ö , rl Eckelt

wanderndem

BS., Berlin Verfahren zur 15

ift un von utzanstrichen. 28. 1. 21. 9 . 13. Fe n ö Chemische ul Akt. cha Wien; Vertr.: Dr. J. ECyhraim at. Anw., Berlin Sm. 1 Vfungsnittẽl für ein⸗ ö Oelfarben und Lackanstriche.

2, 1. , 57 002. Arnold Schulz, n a Helenenhof 8. Wachs⸗ i Xäf, 1. ß. 1j 2g. Melsheimer, Köln⸗Ehrenfeld, Rotehaus straße 17. Auf den Rost elnes Küchen- ö K. e, . 111 * Richard Graubner, i aft. 8 ein i Ullrich Hol; 41, .

Einfãdige gig el⸗ k an, Gang gat 28. 28b, 23. 80. Richard Münch, emp ig a ee 21. Tederschärf⸗

. , . mit Ringmesser.

2 23. M. 68 525. Richard Münch, e rd Kohlgartenstr. 24. Lederschärf⸗ paltmaschine mit Ringmesser; Zus. 1 M. 65 511. 28. 2. XW. ö 1. S. 55 135. Sociséts du Feutre, ris; Vertr.::; Dr. G. Döllner, M. i G. Maemecke, Pat. Ammwäste, Berlin Sw. 61. Verfahren zur Vor⸗ bereitung von Haaren für die . fabrikation. 26. 17.20. Frankreich 12. B0Ob, 1. H. 86 656. Herrmann & Riefen⸗ kahl, Berlin. re, , Welle, ins⸗ 9. Hoe für zahnärztliche Bohrmafchinen.

2 4 . * Fete,

ditiers; rtr: Dip

at. ö. Herlin ö ,

tu r Feilen zur ellung von

ö. an Platten fe metallene Zahn⸗

ronen. 13. 6. 21.

296 19. 556 362. Siegfried ffler, Rostock i. M., röder ·

1 1a Mi Mebikamentemn führung

verbundener Warmluftbläser für zah närzt⸗

liche Zwecke. 4 10. 19.

2e, 3. St. 34 5563. Carl Stadik,

München, ö, 34. Schlund⸗

öffner ö r Tiere. 19.

od, 3. P 41 127. Willy g. Dres⸗

den, 5 . 6. Künstliches Knie⸗

gelenk. or zi 8 . , . Sommer, Plattfuß

Ii, . , tr. ein lage. 27. z oe, 1. W. 51 2 Dr. Filipp Wilder⸗ muth, J,, nich Argentinien; Vertr.: e ei Göller, e t . e. . gart. . ellborri ür Kreuzgelenke an . lichen Gl [n, 24. 6. 18.

1. G. 28 512. naher Timm, ö. . 185. SEpritzflasche.

il.

. P. 36 818. Leonhard Pink, Berlin, n ,. 4. Verfahren zur Verhi . eränderung der Jod- alze 3 8. G. 24 931 Elektro · Dsmose, Akt. h (G i Schwerin Gesellschafh, Berlin. Verfahren zur Herstellung eines m n, , serums. X. 2.20.

Dr. Edmund Reiher, Berlin, öneberge 7 Ufer 17. Vorrichtung zur all mähl ichen Herb fn von .

. Riechstoffen zor h

11 g. Dr. Albre . berg, 3. ,,, Str. 27 b. In⸗ r 23. 4. 21

30, 4 . müller, Frei . . Runzstr. 48. Kolben pie 2

290k, T. 21 402. 5 Carl A. Tang 16, Wiebbaden. Varrichtung zum Jerstäuben,

m⸗ berg, geb r . 27 b. Pulver ler gehänse 135.21. in. a. M.,

ch 'n. K. 68 283. 6. 18. 19.

ohann Marcell

, Yecsten. 8. 5. 31.

Friedrich Schott⸗ . t

sbesondere von medizinischen gli gn 6 rn, e gn, Zus. j

z60t, 11. V. geb, Freiberg. Berlin, 1b, 11. L. 54 172. Dipl.-Ing. Jacob Leber, Koblenz, ö. adt 15. ] richtung für Formmaschinen.

3b, 11. Ges.. Sarstedt⸗Hann over.

9. 21.

. Erleichterung des Abhebens der Form⸗ Ges., , lee Zus. z. Pat. für , serverbindungen mit selbst⸗

last en von der? 279 9011. 18. 5

34b, 8. 8. . Julius Mohs, Schi Wafferstad? 28. Reibemaschine.

346, 3. M. 67614. Julius Mohs, 2 ssau, Wasserstadt 28

6 Essen, n, An ni 3 71 234. 2b. 3. 0 a Carl geiss 73 794. 2 Meyen⸗ Jena. .

Potsdamer 2b, 22. H. 86 212. Martin art m,

tätige

2h, 27. mund, ea e! Weg 11. Kneifer. 168.36.

42m, 13 B. g5 66. Berdt & Behrenz, hs, Leipzig. Sicherheitsvorrichtung gegen Das Neibmaschine Keberschlendern der nne serollen dei Ad.

. Zus. 3.

6 kung. 17. 1. 21.

ellerhofftr. 2 1 23

kellbares Ru senma Nutklotz). 9

ilfsvor⸗- 2b, 23. H. 86 287. Adolf Sorn, in ; bach, OA. Weinsherg.

16758. Voßwerke Akt. tung für Gesenke. 18. 7. 21. Vorrichtung 42e, 11. H 75 254. S5. Meinecke, Akt.⸗

Anreißvorrich⸗

Breslau⸗Carlowitz. Umschaltventil

8 m . 23. 7. 20.

74 134. Paul Köhler, Dort⸗

Patentanmel dung *. 68 283; Zus z. ditionsmaschinen 4. 2. 21.

34e, 6. S. 6 267. Vincenz Spingl, Vamborn, u. Theodor Spingl, Walsum. Scheuer niaschine für Herhplaften. 12. 8.21. 346, 11. D. 35 987. Goldberg, Köln⸗Bayenthal.

Weinberg & Slyckheim, Vorrichtung Sbherhessen. Ein—⸗

2m, 15 B. 33 137. Bordt & Behrens, dein ia. an schreiben den Additionsmaschinen. 42.21. 2m, 15. J. 20 M2.

Vorrichtung im Summendruck

Industriewerke b. K, Stockheim, und ausfchalthar es

G. m.

Mum gefahrlofen Auf⸗ und Abhängen von Schreibwerk für Rechenmaschinen. 27. 1. 20.

. an Fenstern. 13. 6. 15. ö 1g, 8 Hamburg, k 5. Stuhlsitz oder Lehne. 21. 5. 26. . 34g, . G. 49 0962. Emil Gutzeit, Eberswalde. Als Stuhl oder Tisch be⸗ nutzbare Tragplatte. 8. 9. 19. .

349, 11. G. 54 063. Wilhelm Going,

. Alexanderstr. 55. Doppelbett.

42m, 15 3. M. 69 763. Eugen Mankiewicz, Danzig; Vertr.:

53 299. Paul Reiß, Dipl. ⸗Ing. A. Traut⸗ mann u. Dipl Ing. S. Kleinschmidt, Pat. Anwälte, Berlin Sw. II. Ein- richtung an schreibenden Rechen m aschinen zur Spaltung des Druckwerkes. XW. 6. 21. 2n, 7 R, 47 211. Chxiftign Reith mann sen. u. Christian Reithmann jun., München, dofstatt 8. Planetarium.

31. 24. 2. 15.

zal 14 B. 99 242. Paul Boes, Bonn a. Rh. Rosental 47. Ginsp ann or tichiung 3 Schůsseln o. dgl. 11. 4. 21. 341, 32. B. 92303. ᷣöᷣ Brack⸗ mann, Berlin richtung zum Glätten bon Selbstbindern, Krawatten u. dgl. 9. 1. 20. 341, 32. F. 47 032. Josef Fallier, Schweinfurt a. M. Glätten von Selk sibindern. . , 6. 7 6. 39. Dr. 3 Franz J Jordan, Berlin. Lichterfelde, . straße 18. Druckluf fifang er ch n f Aufzüge; Su. ,, 18 319. 20. 11.1 35a, A 35 291. i brief e. G en er, Berlin. Sicher⸗ he . für Fördermaschinen.

356, 1. 36 453. Karl Dittelbach, Leipzig. Schör af. Fohlen 18. Kabel⸗ kran; Jus. 8 Pal. 3h. h 9. 36a, S5 216. Dipl.-Ing. Gott⸗ fried Begas, Berlin, Aschaffenburger Straße 16. ee e , zur Hes chickung von Oefen it e n. 36a, 14. 4 Franksche Eisen⸗ werke, G. . b. H., . Nieder⸗ scheld, . rde fen, 5. 12. 19. 36a, 17. 46079. Ernst Frischmuth u. Luise Fiisch z uch, Siemensstadt b. Berlin, Rohrdamm 24 b. K uff für ö Zus. z. Anm.

F. 45 928. 20.

ge, 3. Sch. . Theodor a,, Nat hm . O. S., Narkgrafenftr. 3 Flüssigkeitserhitzer. 28. J. 206.

rb, gg e m is 33. übel Vor brodtz Berlin, Spichernstr. 20. Röhren⸗ irmiger M allblechmantel

, hz. Josef Hanke, Wolfsdorf, sch hwanz, Hachziegel. 37, , FY 14 733. Berlin, Andreagsstr. 32. 378, 35. F. 45043. Berlin, Andreas str. 32. z. Anm. 3 7d, 28. F. 50 101. Hermann Fuß, Köln Ilh. 8 i. itz. . Vorrichtung zum 2 luf⸗ und? lbwinden von auf eine Trom⸗ mel sich 6 ckelnden Rolladen. 29. 8. 21.

1 6 Eduard Fröse, Rollgitter. 14.6. 19. Eduard Fröse, Rollgitter; Zus.

Cincinnati, V. St. A. Heimann, Pat.⸗Anw., Hurch Motor betriebenes Handgerät zum Schleudern bon Verputz. 25 2. 20. V. St. Amerika 190. 12. 17 u. 15. 3. 19. 375, 4. EG. 25 335. Johannes Gen, Voß, . hamsohn, Pat. Anw., Berlin Sw. P. 6 für zerlegbare Holzhäuser. rwegen . . E. 2 356. Johannes Benjamin Gen, Voß, Norw.; Vertr.. M. Abra hamfohn, Pat. Anw., Berlin Sw. 47. , zwischen Zwischenwänden bei zerlegbaren Holz e rr. 11. 6. 20. Norwegen 26. 11. 18. 38h, 6. H. 87 293. Holzveredelung G. m. b. H., Berlin. Verfahren zur Re chte len Hol zes. 8. 9. 21. Hb, 4. F. 48 1335. Farbenfal briken vorm. Friedr. Baher & Eo, Leverkusen b. Köln a. Rh. ges schwe felt 9. LE. 20.

en Oelen, insbefondere Faktis.

194, H. 71 83. Dipl-Ing. Dr. Heinrich Hemmann, Berlin, Neuenburger Straße 17 Ofen ur Verarbeitung von Erzen u. dal. 5. 3 17.

Ga, 17. M. 83 701. Metallbank und b Metallurgische SGesch schgft Akt. Ges. Frankfur t a. .

für Hum n hin ie er m gen

schrecken oder Lagernlassen. 29. . 416. 40a, 25. M. 70 478. Blei⸗ und Silber⸗ hütte Braubach A. G., Braubach a. Rh. Verfahren zur Verhättung edel metall⸗ haltiger Materialien. 12. 8. 20.

Walther Schmalz, fahren zur Enthleiung von bleihaltigen

Jinkoxyben und J igen zinkischen Ma⸗ Ge, 6. W. Merseburg.

teriakien. 15. 1. 1

Richard Neumann,

Allgemei 9. Elektrizität usw.

Niederalmer ö. 111 burg; Vertr.:

16 126 417. 11, 15

zum Schutz enn

Kr. Neumarkt. Biber⸗ C ber

3b, ib. 33 508. Fra Enzersdorf a.

H 3 6 W. 15. hw ingenden, . idere scherenförmigen

130, 2. Sch. Bauten⸗ und

z 78, 37. 9. 86 118. Jesse . bee, . Se rtr an

Be . rlin 8SW. 61. 1 3.

Forst (Lausitz). recht geführten Leitarmen. 4. 9. 19. Benjamin 5c, 23.

N z M. Abra⸗ Jorfl . 6. Haralis ihn der, ,. Zus. z.

15f, 18. N.

Herstellung den Fischfang. 1E. 7. 19. derf AGa, 9. GC. Berlin Wil mergdorf, damm 205.

Verfahren zur Herftellung von maschine. 4 8 garn, . z 2b,

durch Er⸗ Kurbelwelle aus wärmen auf höhere Temperatur und Ab⸗ 16. 8. 20. 6c, 6. Passau.

Vergaferbrenn stoffluf tgemischen; Zus. x Anm. K. 63 405. 6. 11. 18.

6c, 0a, 41. P. 35 55. Hermann Pape und Passau. Oker a. Harz. Ver⸗ von

za, 13. N. 19 335. The National C. h Register Company, Dayton, Ohio, V. St. ö Vertx.V Dipl. J Ing . ehlert,

Harmsen,

kasse. 1. 43F, . z Ng gas. trizi tts Gesellschaft,

Allgemeine Elek⸗ Berlin. Selbst⸗

Dor i n zum verkäufer für ö. krischen Strom, Gas,

Wasser o. dgl. 16

A436, 335. N. 935 Emil nenen Cha gloltenburg, Friedberg. . Dresden, *r nice Verkaufs Zähler für Gas, 39 11 1 35 62. Waldemar Pfaff,

Str. 12.

1 6 43. B.

Güte blatz 6, u. Josef Beckmann, Mainzer

dandftt. 376, Frmffurt a. M. Steck⸗

nadelbehälter. 18. 8. 20. 23 ., 8 8 Jofef Seidl, BGröbig⸗Salz⸗

Carl Fr. hier h i Berlin, indenstz 116. Zigarren oder Iigaretten⸗

spiKe 2. 11. 2.

S. 34 280. Hans Salzsieder,

Koln. Sachsenring 33. Zigarettenetui.

30. 9. 20. 2. 48130. Carl von Lom,

4b, 31. Töln⸗ Chrenfesd, Vogelsanger Et. 165

ie ng, 19. 4. 19. 4A4Ab, M.

0633. Georges Muller

Haris ö Eduard Schwartz, a burg, Alsterufer 1. Tischfeuerzeug. 9. 5. 29 Frankreich 28. 3. 17.

15a, 15. W. os lh. Albert Wendt, Dallberg. Pflug mit Vorrichtung zum Ein legen von Dünger unter Vermittlung ines in . . verstellbaren Streu⸗ J 3.

Ih 0465. Gottfried Neuhaus, Vorrichtung zum Beizen e .

rades. J 45h, RN.

ö.

es Getreides. Udvary, a * Fischz N. terr. u. Felix deßner, Wien Vertr.; Dipl Ing. Dr. J. Oppenheimer, Pat. Anw., Berlin Samaschine mit rotierenden oder

3 565 5I8. Arthur Müller,

Industrie merke. Berlin. Stellvorrichtung für den Mäh maschinen.

Gustav Möller, mit wag⸗

nei dapparat. von

M. 66 7039. Mäh maschine

M. 71553. Gustay Möller. Lannsißz. Mähmaschine mit

Anm. VI. 665 709. 23. 11. 20.

. iz N. Nehls, M. Holzhackmaschine. Max Dehmel,

15f, . D 37279.

ußböde ind Lichtenrade b. Berlin. Gießkanne. 4 3. V. Fußböden und 5 . e, Rn, Freche,

Itzehoe.

Verfahren und Vorr sichtung zur , on. von e, , insbesondere für

Robert Conrad, Hohenzollern⸗ K Erplosionskraft⸗

28 33

P. 37 920. Daniel Veques Pikse, Gon nchem, Holl.; Vertr.: Dr. O. Rrendt, Pat. Anw', Berlin ö. 50. Jo er ie er für Zweitaktmotoren.

2. 5 e.. 2. q. 70 486. Maybach⸗Motoren⸗

Friedrichshafen a. B.

gu G. m. b. H. insbesondere für

Schmierölpumpe u. dgl.,

Veredekungsverfahren Verbrennungskraft smaschinen, die von der

angetrieben werden. K. 67518. Wilhelm gieffer, Verfahren zum Nachvergasen von

6. K. 77 303. Wilhelm Kieffer, Einrichtung zum Nachvergasen

Vergaser ⸗Brennsto i chen;

Zus. z. Anm. K. 63 405.

51 087. Fa. Sil! Nga,

Sritzhergaser mit einem

196, 1. M. 59 39. Metallbank und tiefliegenden Brennstoffkaliber in einem

Gesellschaft n a. M,. Feinzink. 9. 3 Th, , a8 3 Fortuna⸗ Kers

, ifabrik G. m. b. Gannstatt⸗Stuttgart. Fühllehre. 3 A. t LzEb, 12. KR. J6 4165. Frich. Krupp Alt.

Metaslurgis che

Akt. . . zur n, . angeordneten

ebenraum.

150, ir. g. 3 zö5. Robert Bosch Akt.

Ges., Stuttgart. Zündkerze mit iwei⸗ en Isollerkörper. 10. 3. 20. 6c, IJ. M. 65 844. Franz Maler,

Loubier, ö eißner, Weichselstr. 3. Vor⸗ Sir Ain ie . SW. 67 Regis strier⸗

Verbrennungskraftmas 2

A. 36 0984. An gem in Elek⸗ Elektrischer

9 * 19 6c, 28. tricitäts⸗Gesellschaft Berlin. . . . ahrzeu plosionsmotoren. 434 7 75 917. Lampert Moser, ach, Trggerstt 26. Gyplosions⸗ . für Gasturbinen. 2. 9. 21. 165 6 F. K S2. Di. Ing. . Föttinger, Zoppat. b. D in Vertr.: ar Mossig, Pat. Anw., Berlin 8W. 26. Verbrennungsturbine mit Hilfsflüssigkeit. ö 47a, 16. M. 61 222 ehleg Printing Dr and Mann facturing Company, hicago, B. St. A.; Vertr.: J. A. Hoppen, Pot. an. Jerlin S. 53. Maschinen⸗ gestell. 21. 4 17. zb, 28. Sch. 59 542. Carl Schenck . u. Naschin enfabꝛil Darm⸗ stadt G. m. b. H. u. Dr.-Ing. Hans Heymann, Landwehrstr. 14, Het g e 5 t gder Urbeitsnmaschinen, 19. 2. 28. Sch. 59 55. er Schenck , . u. Naschinenfabrit Darm⸗ stadt G m. b. H. u. Dr.⸗Ing. Hans . dandmehrstraße 14, Darm, tadt. erfahren zum Auswuchten sich bedr. Körper 1 19 30. 176, 6. J. 19 168. Marius Nielsen, Baumaterialien⸗ Maschinen Kommandit⸗ gesellschaft, ,, b. Leipzig. lung. 30. 7. 20. AT, 15. 6. 54 529. Siemens ⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Gleftigmaßnetische Leerlauffupp⸗ lung. 21. 10. 20. 17e, 24. . 45 162. Fritz Egersdõrfer Charlottenburg, Göthepark 5. Schmier⸗ punipe mit in einer umlaufenden Trommel achsial verschiebbaren Kolben. 5. * 17. Js, 19. D. 39 554. Dipl. ng Frenz Dame, Berlin, Luisenufer 53 bsperr⸗ vorrichtung. 25. 4. 21. ÆT7g, 22. D. 3 669. & Co., mt. u. James Nanson, Stafford, ö Vertr.: Vr. Ing. Br. Bloch, Pat. Anw., Berlin NW. 21. Hahn mit zylin⸗ drischem Küken. 28. 5. 20. England

.

79, 34. G. 52 253. Gabriel Gomand,

Barcelona; Vertr.: Dipl. Ing. C. Huß,

It, Anw., Berlin Süör Si. Entlaftetsr Frankreich

ö .

W 8. n. 21 042. The Thermic Nat jn ee, Cm, New⸗York, V. St. A.;

ert. Max Wagner, Pat. Anw., Berlin SV. II. i zum Plattieren von Metall. 26. 9. 16. V. St. Amerila

,,

488, 3. G. 28 289. ghemische Fabrik Griesheim⸗Cr*ktron, Frankfürt a. M Verfahren zum Fatben von Magnestum

. . ium⸗Legierungen durch eizen.

6 H. 77413. Carl Hasse & . r Automatische Revolver⸗ drehbank. 19. 6. 19. 49a, 8. H. S0 688. Karl Hohner Dbernhurg a. M Vrschubgetriebe für . und andere Werkzeugmaschinen. Da, 28. J. 20 634. Ingersoll. Rand gomban, New York, V. St. Al: Vertr.: R. H. Korn, . Berlin 8W. 11. Hl chi nel ngetriebene Bohrraische. 3. 8. 29. B. St. Amerika 19. 6. 15 u. Ji. 5. 17. 49a, 28. * 50 992. The Liberty Tool Com Dany, Ney Jork, V. St. A.; Vertr.: Dr.-Ing. R Gelßler, Pat⸗ Anw., Berlin SW. z. Tragbare Bohrinaschine. 16. 7. 20. Ha, 44. B. 91 264. Herald 6 . Bukdahl, Kohenhggen; Vertr.: Dipl. ⸗In A. Kuhn, Pat. ⸗Anw. ö in Siÿ . 61. Bohrfutter. 20. 6. Schweden 14. 16. 18. 9b, 31. g. 39 483. R. & (O Lux, Marlena b. Bad Liebenstein. Bor rich tung zum Schöpfen von Schnürhaken.

8. r Ih. 106 32. D. 37 592. Deutsche Maschinen⸗ fabrik. A.⸗G., Duis urg Vorrich htung zuͤm Festpreffen des Werkftückes auf feiner . ö. , 3 ressen, Stanzen o. dgl.; Zu a Ils zit. 39. 4. 20. . 19f, 18. K. 71 800. , . Akt. Ges. GSermaniawerft, Kiel Gaarden. Ver⸗ bin üung schweiß barer ge r er. mit nicht . schwer schiresßbaren Gegen⸗ ständen. 20. 5 0c, 1 ö 61 11 Stuttgart, Wilhelmstr. maschine mit umlaufe . als Zer⸗ kleinerungs mit tel dienendem. reibemsen-· an . oder gezahntem

4. 5. 50Oc, 12. Sch. 59 685. Dr. Robert Schleiblinger, Stuttgart, Birkenstr. 1. Mühle für Johlenn in. 272 19. 29 516, 15. R. 53 195. Peter Ritters, Düsfeldorf, Duisburger Str. I30. Refo⸗ . für Musikinstrumente. 7. 5 31. 24. C. 30039. Pilliam . Chilcott London; Vertr.: Ing. R. Geißler, 3 uw, Berlin 9. 1 Mechanit fülr Tasteninstrumente (Kladiere, fl u. dgl. 8 1 h, 38. F. 47 605. Karl Fiala, Frank⸗ . M., Gartenstr. 365. Taten nftru— . 3. elektrisch erzeugter Yeusit.

51d, 2. E. 26 999. Paul Einenkel, Leipzig Gohlis, Fabricestr. 15. Verfahre zum Umarbeiten von k— 23 büchsen von . in Gehäuse für 13. 8. 2

53e, 5. N. 17587. P Vennoot⸗ ah. Ih bu strw ei Maatschappy v. h. oury & van der Lande, . die b ande, Verfahren zum Ble chen. e r, en und Erhöhen der Back⸗ ,, von l . anderen Müllerei · ö. ukten; us. at. 3250531.

16. 18. ke ler lchhe 1

Hermann Schmid, Jerkleinerungs⸗

Anlaßmaschinen. Von 9 zofer, . Anw.,

Kupp⸗

W. H. Dorman

Christensen, Sölleröd,

Sieb.

lente n, Schillerstr. 115. 9 . W. 50 490. a. We n,

Steinsdorfstr. Verfahren zur rf nf. eicht . min und Getreide kaffee Extrakte. 5. 33, 1. l . 0 1537. ö. * an Syracuse, New ort Sr . Vertr.: Dr. S. da mbuitger, Berlin sx. 61. Verfahren zur . .. von Fru ö der. 16 7. * Amerika 2. 10. 53k, ee 8 62 189. Sri . Berlin, Thomastus ostt. 15. 3 fahren ö Herstellung eines Näh zg in backs. 13.7. 53k, 3. R. 6b 506. Rilliam Kai ö Hamburg, Kanalstr, 2 Verfahren zur . stellttig don Tec aus inländischen

lättern. 18. 6. 18. 348, 2. R. 52 859. Richard Runge, Rohr aus .

Drehen Hauptstt. 9.

Happe für Wärme, Säure und andere

de R 76. 4. 31.

zäg, 5. G. W265. James William Carr, Halifar, Engl., u. James Gar⸗ diner, London; Vertr.: Dr.Ing. R. Geiß ; ler, Berlin SW. II. Re, Ter g. für Sch tʒen e. 28.6. 20. England 19. . 1 549, 12. B. 94 435. Königsteiner Buch⸗ stabenfabrik G. m. b. H. en gsten a. Elbe. Verfahren zur Herstellung von Schrift Phantasiezeichen u. dgl. aut be ssebigem Baustoff gema 64 313 5h; 39. z. . ru r gh 6. 20. 3e, 8. M. 67 857. Emile Massart, Bousbecgue, Nordfrankr, u. Detabe . avai, ien r Vertr.: E. Peitz u. Dipl. 3 W. Massohn, Pat. 2 33 SW. 685. ve err holländer. 29. 12. 19. Belgien 23. 8. 55d, 3. W. 19 770 Mar Wenk, Mu lbenftein. Kr. Bitterfeld. Antrieb für Trag⸗ Lenk. und Sannwalzen von Papier und ähnlichen Maschinen. 16. . 5d, 18. W. 52 156. Max We Muldenstein, Kr. Bitterfeld. Sanger [i Papier⸗, Pappen. Zellstoffentwãss erung⸗ und ähnlichen Maschinen. 1. 3. I9. 55d, 23. A. 33 652. A tiebolaget Ka vl⸗ stads Mekaniska Verkst ad, Karls stad, Schwed.; Vertr.: R. H. Korn, Pal⸗ Anw., Berlin SW. II. In einz elne Jellen unterteilter, mit inneren Sanglasten aus⸗ gestatteter umlaufender Sieb ylinder für die Papier⸗ und Zell ffusoseherstellung 24. 5. 20. Schweden 5 * 19.

57a, 37. F. 47 728. „Firley Spezial⸗ fabrik für Jilmbran dschutz G. m. b. H, Berlin. Selbfttätig wirkender Feuerschltz für Kinematographen. 27. 9. 29.

5 Ta, 37. P 40 950. Jüngst & Fabariuk, Bremen. Einrichtung zum Vermind ern des Energieverbrauchs der Lichtquelle bei e ür gage Zus. 3

Anm. P. 40 880 5b. 13. C. 29 951. Seng Herman Holte, Dänemark; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw. , Berlin SW. 11. Verfahren zur Herfteslung pho⸗ tographischer opien mittels Phos- ,,. Stoffe. 15. 12. 2M. Däne⸗ mark 25. 3. 376. Ji. A. ZB 469. Aetien- Gesellschaf für Anilin Fabrikation, Verfahren zur Umwandlung von Silber bildern in Farbstoffbilder. 17. 5. 21. . 6. St. 34472. Wemer Stein, Kantstr. 160, u. Günther Rittau Jil straße 14, ¶Cerls itz burg. Packung füt Kinofi ilme. 28. 4. 58a, 4. C. 3 6h . Constan tinesco, Weybridge u. Wa . London; Vertr.: Bipl Ing. C. Fehler, G. Loubier, F. Harmfen. ö Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat. Anwälte, . rin Sw. 61. e l fehler, eicher. 14 14 16 cg . . 17. 15. Ih 1. 54 030. helm Lehmann u. Vitus . Se Tschecho⸗ slowakei; Vertr.: Dipl-Ing. St. Glo⸗ wacki, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Mehr⸗ stufige Krelsespumpe mit besonderem u Gehaͤuseteil für jedes Laufrad. 21. 596, 2 lo 867. Paul . Döring Berln. Trep Flow, Kiefholzstr. 28, u. Jo⸗ hannes . Berlin, Alexanderstr. . Versahren zur selb tätigen Entlüftung von Saligelestu ngen und Belüftung bon Bruck⸗ behaflern vermittels Kreiselpumpen. 18. 10. 21. , 4. B. 96 311. Dr. Artur Berger, Duisburg Wan n Angerhauser Stra e 154. , edi es g, füt Drugs ö 4.1 69, 15. 85 O59. Rochen wach Valtendorf Graz; Vertr. Fritz Honold, Stuttgart, Schw aßstt 5. Servo moor een, w. für Seldruckregler mit Durch= fluß für Kraftmaschinen. 8. 4. 21. Oester reich 15. 4. 20. IE, 15. G. 44 2093. Käthe (Katharina) Luhn, geb. Buttschneider, Ernst Kuhn, Ingeborg Kuhn u, Harald Kuhn, Berlin Sch lachtenfee, Viktoriastr. 43. Lippen; ventil aus einem k für Gas⸗ masken. 17.7 16. Gaza, 2. K. 73 Jig. Vaclgy Kohout, i. tvy, Böhmen; Verlr. S. Restzen= aum, Pals imp, Berlin Sw 11. Ma. fen, zur Herstellung von dederbesland · teilen für d , ö Ye terteich z 26. 7 63e, 4 W. 53 3h Robert Woerner, Mannheim, Friedrichspl. 7. Stützräder gn rdnung für zveirädrige, n,. ef, kasten tragende Motorfahrzeuge. J 6e, J. 8. 9 gez. Carl 36 . grebe, Dresden, Lindenaupl. reibungskupplung, insbesondere ir Kraft

fahrzeuge. 17. 2. 20. Hac, 17. AJ. 31 3353. Atlas Ye inf, Laufkette fit

bau G. m. b. * Berl

re, , .

1 f 4 . i nn,. aupenp ug G. m. b. eubranden,

burg i. Neck Gehäuse für das Zahn,

adyorgelege der Antriebsvorrichtung bon

Safe lenfahrzengen. 3. 19,

G3 e, 17. 6 36. Ailas. Maschiner.

bau G. m. 6. H., Berlin. Lenkvorrichtun⸗

H 20. A A

Haskin,

ir Il, Ümtebrbanes Boot. j0. 5 17. nfland j65. 5. 16. Föf, 19. S. 45 587. Siemens⸗ m,

. . G. m. b. H., Berlin. . vermittels Dampf⸗

; ging, g 7a, 19. M erlin Wilmersdorf,

Ftraße 15 Ba, 26.

d, Breslau, bons. Borh än geschloß. 22. 9. 20.

Berlin⸗Treptom!

meafhirs Engl.; Vertr.: Fler, Pat. sin6w? . Hef i 13. 4.

. .

. lei ib 36. Beim . . es Tintenfaß.

29576. rule, Cast - Acton,

lit , geg 96

H .

36 Zus. j. . Sar

25 676. Eugen Ehni, , . 1. Kraft.

G. 59 46. N. H. dong, & F s. e . Vertr.:

6 „ne,

Riese ni., Ehar. G ö 4. 3. 24

Bom⸗ 61.

. oe. mum 2 von . * * A. 35 145. American Dan

. Seal , n. . *.

. enver ö

[ . 3 x. *

19. dis 25. A 36175. American Dan Bottle Seal , New Vork, ö. . T Ye. Neuhart, Pat;

Berlin 8 . MNaschine zum 6 2 . rg und 3 nen gr Flaschen o. Hefäße. 1 leg St. Amerika 31. 3. * lc, 3a , . Engeste & Huth, Berlin. Sr n . 15 Ben; in⸗ nd äh nn, asser. 17. 5a, 64. 16. n, rbert 6 Engl; Vertr.: lerley, Pat. Ams. Berlin

Siemens stadt

aschine . 6 trischer Kraftüber⸗

38 S858. Wilhelm Müller, Lauenhurger . zum ö er Gläser. 3. 4 ö

., 2 er⸗ Miĩchae isstr. 8

Sa, 31. H. 84314. Wi helm rn. rger, Volmarstein a. d. Ruhr. or⸗ bl, 1 11

Sa, 36. Sch. 60 724. Johann , Berlin, Halle che Str. 13. icherheitstürs hlo . Alarmschußvor⸗ shtung. 11.

ga, H. *, . 3. Charles Theune, chlendorf b. Berlin, , lee 17. Sicherhellsschloß 1 d a Jacobi wunberg, Bez. Potsdam. Riegelschloß ü nchtwinklig zur ,, ausheb⸗ mn, . ' n . 3. 61. a, 5. 68 076. ite e g hn für . und Mechanik Cassel, ningshausen b. Cassel, 3 eine Tur⸗ mig . Sicherheitsschloß.

Ba, 85. W. 58 8329. Friedrich Weise, sint. Schlüssel mit einseitig federnden: chelbart und dazu gehörigem Schloß.

LI. A. Ba, Fd. E. 25 503. August Eckenhoff, di nf Breh mstr. 84. Hit mehreren 6 ausge stalletes Ginfetz⸗ z

68a, 1 W. 9 3 5 . hand, Menden, Kr erlohn, Vorhänge⸗ . mit Heu r nr, 19.3. 8385 Esa, I07. B. 97 470. Louis e,, Mmnheim, Meerfeldstr. 62. Kleider⸗ hne. 23. 12. 20.

5b, 1. S. 55 801. Rudolf Solterbeck, Nilln, dauenburg Selbsttãtige Ver⸗ Fhieß. und Feststellvorrichtung für fenster. 5. 3 26

Sb, t. B. 1 602. Hermann ven Bein, Hamburg, Wohldorfer Str. 57. Von nen und außen auslösbarer Tür- herr. 8 3. 21.

e, 3. 12 648. Zierleyn & Acker, ö . für Türen, Fenster

an Al. 35 155. Anhäuser & Hane⸗ Eck, Köln. Kletten nberg, Luxemburger traße 265. Kaffenhaube mit kreisbogen·

n chlußhaube. 7. 5. 21.

K. 72 573. il Kober K Co.,

J. ih Thür. Verfahren zur Herflellunz m8 e , mea winen eln und ähn⸗ hen Werkstücken. 2

1. B. 85 5J3. Tom Perch Bentley, Dr.⸗Ing. Berlin Sw. 11.

26. 25. D. 38 373. Mark Thomas anne, 6 chill. 6 Vertr.: Dr. sar Are . at.⸗Anw., . W. 59. miaufendes' neidmesfer. 2. 10. 236. 111 19 35176. . Dan delf⸗ n. Komm. ⸗Ges., mfallen fte selbst c. 24. 3. e, 85. R. 53 7941. Du. Reinhardt,

Ilmenau y Schreibzeug. 15. 4.21.

1b, 3. Benjamin Arthur

London, Engl. 1 Di. Ing. Richard Geißler, .

w., Berlin Sw. 11. Sun and afte g . m Großbritannien C

z, 1. & 56 376. Emil Sist engl ref 6 i rt Hath. Alarmpyrrich kung für .

6e Drahtbrüchen.

78 88. Marnix d' Have⸗ . W, Dipl. Ing. B. te-dinw., Berlin SG. 66. Vorrichtung zur punkt⸗ 6 von Modellen, ins⸗ , ,, in ver⸗

20. 3. eis? . g Schmidt, ng, un f 18. , . 3 . von Draht. 20. 6. 13. rk 66 099. Süddentsche Kunst⸗=

iatten Textilveredelung M.

ombi⸗· SG

. richtung mit hei

2 Frankfurt a. M. Batikstift. 6b, 35 T. 2 579. Jo Man hester Ing.; Vertr.: 6 arne, ö. g , , ee, wan achkdmmna ine O. b n nge, 1 ; onrad tel, Ie nr Mathildenstr. C. 3 mit Figuren guf gegenläufig bewegten , n, mn. te . 5. Max e , . 38. 5 g. 5 Se, 2. Sch. 61 134. Andreas ul. Cladom a H. Verfahren zur 0 . . e , Zus. z. Anm.

79b, 23. 79 616. Otto mmen Köln = NMülhelm, Dünnwalder . Verfahren zur maschinellen n, , von Zigarren aus e rr ö ö. . 73 97 icolas Pasquier 4 uguste Bizöot, anne, Schweiz; Vertr.: Dipl. 369 . Friedei ich, Pat Anm., Berlin W. 9) 3 . ö Herftellung von Hohlsteinen. *

8 öa, 53 H. 79 8900. The Hume and Concrete Construction Co. Ltd., ö. minster, London; Vertr.: Hans 2 Pat. Anm., Berlin SW. 51. Fliehkraft⸗ maschine zur Herstellung von Jemen hohl körpern großen erh mresserg. 6. 2. 230. 6 5 I2. 19.

a, 5 ö 35. Ernst von der Bey, Bensheim s a2. X. Bergstraße. Anlage zur Herstellung von Trockenpref en · Siegelsteinen

b. aus gruben euchtem Ton o. dgl. 11.11.19.

uh 3. XL. 50 236. Robert Whitmann Lesley, Daverford. V. St. A.; Vertr.: Dipl-Ing. G. Benjamin u. Dipl. Ing. Wertheimer, Pat. Anwälte, Berlin SW. II. Verfahren und Anlage zur Her⸗ stellung von Zement aus minderwertigem. koh len stoffhaltigem . wie bitu⸗ minösem 53 .

Gb, 8. R. 46 399. Ernst eo ent Selb i. Bayern. , . zur Serftẽllunn fein leramischer Massen er 4 durch trockene Feinmahlung. S8Ob, 125. FJ. 49 109. Reinhold Froelich, Meißen i. Sa. Verfahren zur Gewinnung bon Feldspat und Dolomit. 20. 4. 21. S0Oc, 13. St 34 752. E. W. Sto Il, Berlin ⸗Steglitz, Peschkestr. 15. Ver⸗ . ö Beschicken von Schachtöfen.

. 9, W. 49 823. Max Weiser, Berlin, Eckertstr. 5 n . für e,. , 24 8 17.

SEc, 27. L. 51 844. Harzer Dolzwgren · fabrik, Gebr. Lohoff, Tettenborn . Harz. Verfahren um Verpacken von Wäsche⸗ klammern; 5 z. Pat. 342 087. 23.11.20. ee. 16. S. 85 755. Waldemar Heme⸗ ling, Bremen, Contrescarpe 143. Ver- fahren und Vorrichtung zur Verbesserung des wärmewirtschaftlichen Gütegrades von mit geringwertigen, feuchtigkeitshal tigen Brennstoffen rr genen Dampffk vaft⸗· anlagen. 13. 10.

S2za, it. M. 03 Gustav ter Meer, Hannover Linden, Hamelner Str. 1. Schichtregler für ununterbrochen betrie⸗ bene, mit heißen Gasen arbeitende he te nporr i hiunn 2D. 3 71.

SZa, 15. W. 54 409. 6 Rotber Woob, London; Vertr.: Dr. S. argen . Ann, Berlin Si. 91 Verfahre zur Vorwãrmung des der k in einer Gleitbahn zufließenden Brennstoffs. 26. 1. 20. Großbritannien

22. 4. 18. Sa, 17. W. 58 1783. Eugen Wantke, Magdeburg ⸗Sudenburg, Bꝛunnerstr. 1. Mehrtrommeltrockner. 2s. 4. 21. SZa, 23. Sch. 62 378. Paul Scholz, Yrelau, Hirschstr. 64. Filtereinbau für Schlote von Byaunkohlentrocken.· und ren, nerungteinrichtungen. 20. 7. 21. 4a, 3. Sch. 56 708. Karl Schön, Groß⸗ 9 . a. M. Selbsttãtiges Trommel ö ö. 11. 19. Spb, 1. R. 52 602. Hans Reisert & Co., Kom mandit⸗ Gesellschaft auf Aktien, Köln⸗ Braunsfeld. Verfahren zur Enthartung don Wasser durch bafenaugtaufchende Stoffe und Aetzkalk. 21. 3. A. S5. 8. N. 187658. Wilhelm Nachtigall, Probftbeuben b, Leipzig. Abtrittspülpor Nichtgebrauch wasser⸗ . Sülkasten; Zus. z. Pat. 340 2. 3 . S5, 8. N. 18769. Wilhelm Nachtigall, Probftdeuben b 6 Ken Abtrittspülvor⸗ richtung mit bei Richte ebrauch wasser⸗ . 3 ZƷuf. 3. Pat. 340 982.

3 7. H. 87 128. Sustab höil⸗ Hagen. i W., Viktoriastr. 56. Verstellbarer e i, ri mit gabelfgtmigen Kopf. S⁊7a, 10. P. 41 a. Otto Pohl, Berlin, Scwar kchffftt. Hel ti emnendei 8e , n . STa, 15. W. 56 146. ** 5. Wlligms ö Go., New Verk. Vertr.: Dipl-Ing. Fehlern, G. Sonubier, . Darin sen n. Veißner, Pat. Anwalt, , Sy. 6I. Kettenrohrzange. 2. J. S⁊za, 16. G. 25 8ig. Josef Yihdens, Barmen, Sternstr. 78. Schmiede yngẽ mit verftell⸗ arem und in der Schlußlage 91 allelem Maul. 21. 10. 2 Sof, 1. M. 74d 146. He ien fabi Grevenbroich, e, , Rheinprov. ech orn nina fũr antschleudern.

p) Zurũcknahme von Unmelbungen.

a) Die 4. lgenden Anmeldungen sind m vom Patentsucher , , ö

Sm. F. 53 6905. Verfahren zur Gihöhung der Festigkeit und Elastizität fem zur

Verhütung oder Verminderung 2 ö 6. schwächung erschwerter Seide.

Jean Ernest ö. 15.

L2zi. K. 73 72. Verfahren zur Her⸗ stellung von Salpelersäure. gc 8 121. V. 142318. Verfahren zur . 6 von Sulfaten der fixen Alkalien urch en, . der Chloride mit Ammon⸗ sulfat. 12. 9.2 2Ic. G. 51 36. n . 69 966. K

c 6. Keramisches Isolator⸗ element mit min f bee ,

74 2 21d. A. 34818. Magnetisch leitender chnitt für

Keil mit mite ten Qu ö

5 2. um An⸗ lassen von Motoren geringer 6 die über einen Hon sch irn . elektrischen Netz gespeist werden. 22h. 5 22586. Verfahren zur Dar⸗

. von 6 . bzw. . us. 3 . C. 23 460.

196. St. 20 28. Verfahren zur . 6 ge err m ge. . . 2 759. Verfahren zur Her⸗

ellung von Legierungen mit Zufatz bon

ö 1. h . dict a n d nin n ,

ellung von ei⸗ alilegierungen.

21 —ĩ z 0b. St. 300109. Verfahren zum Schmelzen von Legierungen. 1 1 40b. St. 30 232. Legierung von Blei mit Natrium, Magnesium ober anderen , n l, . 3 r.

5 erfahren Her⸗ ,. von fleis cher e n cm * ukten . u. Ve aus keratin⸗ hellen 56 . 3 Se. 50 791. S . ö. . 21. SGb. * 18 z. erfahren zur Her⸗ stellung einer leichten, feuersicheren Papp. dacheindeckung mit einer Ir eren ge, eres; Zus. z. Anm. E. 18 313. b) Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ ö zu entrichtenden Gehühr gelten folgende Anmeldungen als zurück- genommen.

EZo. K. 67 818. Verfahren zur Dar⸗ stellung basischer Aluminiumverbindungen 2 Santonins. 7. 7. 21.

L5g. M. 565 . Eintastenschreib⸗ maschine. 4. 8. 2 ELSa. H. 78 6. Als Gichtverschluß wirkende ö 367 Hochöfen;

31. 4. at. 309 337 Plombensicherung ö.

Sicherungselement.

58 120. Ei , chlüsse. 8. 8. ö 3 . um n n . aus Wachs o. *

486. S. 51171. , . Zus. ö Pat. 311 976. 7. 3 v 7b. L. 45 322. zig in mit . nehmbaren EGinzelblattern. 21

Ge. A. 32 943. . zum gleichzeitigen Bremsen 6 . . eines Kraftwagens. 29. 8.

Hd. P. 31 789. ö Holzrad.

6d. 64

68a. . 341 262. err ef i, 18 8. 21. Erneut bekanntgemacht unter GSa, 40. T. 25 964.

69. P. 39 358. . mit ruhendem

Unterteil. 22. 9. 2 ANnterhaltungsspiel.

278. R. 70 . 29. 8. 21.

Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ lanntmachung er Anmeldung im Reichs anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

c) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekanntgemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst· weiligen

utzes gelten als nicht ein⸗ getreten.

124. S. 50 395. Verfahren zur Dar-

stellung von g⸗Halogenäthylaminobenzoe—

säureestern. 24. 1. 21.

14e. A. 29081. ö.

e n, oder

weiser Scha

tung. 13. 3.

Ei,. W. 3 784. Durchschreibebuch.

1 1

e ern Ströme don ho 36 u iebiger

86 X. 4 29 ö z

21 f. P. 34 563. Lc eostun für elektrische

Gaslampen mit .

23. 12. 20. ]

S5b. D. 33 663. Verfahren zur Reini⸗

gung des gh af zr von Fend. tions-;

anlag Jen. 30. 6

28. 1 Tor zo. Bereifung. 29. 8

Frei

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden . sind nunmehr die nachbenannten ersonen. 31. 329 391. W. Scheerbarth, Hamburg⸗ Wandsbek, Quarreestr 771. EZi. 289 066 295 656 295 726 31ͤ. 3090 S851 319 600 310 840. 40a. 306 364. 49f. 205 332. 491i. 320 990 335 405. B. y,, . A. ⸗G., Luzern; Vertr.: D Fran Düring, Pat.⸗Anw., Berlin ö 112i. 301 &. Badische Anilin · E Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. zb. 335 7686. Knorr Bremse Akt ⸗Ges., Berlin⸗Lichtenberg. 2a. 339 827 ig gꝛ4 339 925 339 26 Id sr si3 zol zz 70e 333 r zis 763. , ln. drahtlofe Telegraphie rlin. zA. 53 676. Walter gabe Cbarlotten. burg, Dankelmannstr. 35

375. 343 1830 Ed rard Dyck kerhoff,

Oannober).

rstand von

Sachen aus s

454. 239 01 21 3351 260 7235 296182 5b. 279 106 280 466. Fa. Theodor 83 Bernburg.

5k. 3 Elise Twer, geh. Krüger, Nassau a. TWahn, u. Segener isenbahn⸗ ,. Akt. G 24. n, 6 ö. Elise Twer, g de. 368 535 28 6 7 H. 3. 6 d 349 53. Sächsi onnagen⸗ Maschinen. Act. Ge]. Dresden. 58b. 2565 954. Slga Beusterien, geb. Stupe, Berlin. Tichtenberg, Frankfurter

Allee 138.

77e. 342712 342 713 342714. Süd⸗ ear. Scha nftes a e G fe c ft m. b. H., ünchen.

SLa. 337 930. Sapal Socistè , . des in Automatiques, Lausanne; Vertr.: . u. .. Ing. K W. Mas⸗ ohn, pal. nwälte,. Berlin 8W. 68. a. 329 36. Maschinenban . Aktien

gesellschaft Balcke, Bochum.

e) Nichtigkeits erklärungen.

Das dem Willi Schacht in Weißenfels a. S. gehörige Patent 301 684, Kl. L2r, betreffend „Verfahren jur Rerarbeitun von argen ften Zellstoffablau en dur trockene Destillation“ ist durch rechts- kräftige Gnjsche dung des Reichspatent⸗ amts vom 27. 9. 1931 für nichtig erklärt.

Das der Socists Générale Menlière in La Fertés⸗ sous⸗Jouarre (Seine et Marne), Frankr. 6 Patent 323 269, Kl. 5 0h, betreffend Walnenmühle, bel welcher die obere Walze durch bewegliche Arme getragen wird, die um Zapfen chwingen können“, jft' durch rechtskräftige

ntscheidung des Reichspatentamts vom 13. 10. 21 für nichtig erklärt.

Das dem Herrn Willi Brömel in Charlottenburg gehörige Patent 305 849, Kl. Ge, betreffend „Deckel für den zur Aufnahme des Klappverdecks angeordneten Raum, ist durch Ent scheidung des Reichs⸗ gerichts vom 20. 10. 3 für nichtig erklärt.

h) Berichtigung.

Im , vom 11. 10. 2 muß ö , 6 ungen“ bei 74a, 29. 9758 als Anmeldetag richtig heißen:

35. 3. A3. .

9) Berichtigung bon Fatentjchristen. z56 053, Kl. 5b, ist in berichtigter Form neu gedruckt und mit der Bezeich-

nung 336 63a am 16. Dezember 1921 ausgegeben worden.

h) Löschungen. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Sa: 314232 332 584. 8b: 268 182 272 607. 3c: 311 388. Aa: 262 149 267 268 271 427. Ab: 290 015 296176. ö 288 774. Af: 241 088 265576. : 287 467. 5e: 317 253. 68: 320 573. 1 : 301 1415. Je: 252 754 303 077

Sd: 275615. Sf: 249 892 271784. Sk: 262 BVI 294720 303 302 306 461

307 611. Sm: 277 431 296 762 306 315.

Gasturbine mit teil

a wind i elta Uleberschrei· ö ,, , .

312 199

ch u, in der Peron

. b. ö am Nubenberg

: 233 515 315 435. HHe: 303 678 304 182 304 183 305 804. EL2Ze: 250 442. LE2zi: 258 935 263 392 281 134 293 944 300 061 318 134 318 135 313 220. E2m: ö. 043. L2Zo: 2490 g37. Kzp: 1 049. 2g: 254 438 256 750 261 270 2651 271 5 961. LZb: 308 852. 138: 285 911. Ea: 266 352. KA4Ab: 330 657 ö 249 457 249 948. E49: 249 3 305 282 5d: 293 999 Ag 496. E5g: 268 S 339 629. ESi: 230 829. E515: 251 341. ET7a: 276011. Tf: 2D5 Q25. 17 291 751. ESa: 234 541 264 802. 18 ; 238 965 289 604. E Se: 292 048 313 757. 2a: 269062. 20e: 283 1 307313 309 065. 29006: 312 872 313 8465 314 264 331965. 208: 240 764 235 094. 20e: 204 757 340 465 340 466 340 638. 20f: 322 153. 20g: 296 5653 313 828. 20: 307 495 308 7331 325 484. 2G: 317591. 20ol: 282 994 311 947 312906 327295 339 357. THa: 259 709 260 901 267 273 272 300 287 529. 2TAb: 263 619. 2e: 177 573 199 273 288 526 292 946 285 101 295 205 300 404 300 889 303 614 304109 308 483 309 315 310 413 ; 312 962 313 389 318 184 318 441 322 161 33 324 337 798 340 194. 218: 272 729 290 507 291 576 301 M7 303 428 308 664 311 768 3123 20 317 353 318 848 320 297 328 933 336 342 240 119 21e: 289 242 291 236 359 062 513 390 328 632 339 954. 21f: 299 26, 2Rg: 265 595 270 473 276 ig 367 272. TIAh: 247 465 22173 259 535 261 Shi 319 515 3233 80. Tf: 262 373 331 716 337 585. 24a: 279 640 332 549 340 231. 248: 256 404. 24Af: 249 505. 2 Tb: 267 350 308 576. Sa: 299 075. 26b: 236079. 308: 234 544 245 578 274 363 302 292. 31: 297 g24 336 255. Zb: 271 167. 330: 305 230. 3456: 291 366. 4e: 325 252. Ag: 250 168 275 983 309773 328 1783 335 329. R4i: 244 853 245 677 300 499 306 199 311 025. AF: 254 gls 291 859 304 730 304 782 311 400 313 575 333 5983. 241: 313 528. 35a: 269 493 310 987 313 373 314 911 317 047 317273 319 811. 6b: 2h 489 296 793. 36a: 274 824. 6c: 238 604 238 605. 326: 264 817 2 473 3068 118 328 464 338127. 370: 228 614. 378: 244 855. 379: 3e 912. 86. 293 80 324 458. Z8h: 274 363 292 410 338 899. 9b: 245 3235 2732561. 40a: 195 724 201 191 237 791 259 002 275 634 331 832. A 2a: 175 8990 261 329 BJ gh4 282 955. A426: 305 783 311 S805. A 2c: M0 888 259 257 298 651 301 735 312 521 340 138 340139 340 140 340 141. A 2e: 226 259 228 554 297 650 308 268. A429: 2657 915 274 697 306 554 321 706 29 9093. 42h; 197737 263 164 263 1415 278 227 279 973 239 758 2997 790 301 185 301 518 365 33 307 06

S090 761 Is 76d 31s 178 zig si 323 os

306 667 30 091 315 083. Te: BM 583.

.

33. 3g ö.

136: 317 733. Aa: 260)

3 226

28 * 53 2

6. . 2 8

.

z

I 476: 275 735 Bo 39 29 213 a8 569. A420: M 6563 47d:— ö 279: 255111 1 239 4290: 365 49 88: 288 572 313 657. 49a: 305719. 196: 265 743 , gos 277 204 295 558 205 886. 49e: 263 145 314 5069 316 42 Ee: 277 303 27 681. 495: 243 175 2657 584 275 866 314 235 330 497. 5908: 233 916 275 113 284 655. 5 La: M9 343. SIe: 273 910 275 359 321i i 335 6965. 518d: 301 815. 5LJe: 77e 6865 282 901 311298. 526: 262 134 536: 331 625 32398. 53h: 289 263 5238: 361 365 209 144. SAb: 313 661. 549: 335 267. 556: 291 379. 55e: 314 631 56a: Y 300 300 901. 57a: X90 135. 525: 304 737. 58a: A0 M1 Rz G5. 58 b: 30 180. 5 a: 301 480 35M 152 316 328 59b: 318031. G60: 25 598 A3 054 246 804 233 222 3066 196 315 519 Gra: 300 736. 3b: 0 507 264 47 266 006 266 488 A3 947 275 MI 75 408 277 206 2086 437 315 604 321 27 33 219 630: G 488 300 487 301 072 368 768 3090931 200 785 3190 138 311 134 31 1460 313 539 316 187 316 263 316 975 X 3651 327 454 325 783 326 475 341 012. 63d: 215 353 2h90 do 264 337 278 MM 22 936 302 395 309 448 310 324 312 576 313 797 3141 6056 315 740 316 622 317 157 371 4 337 456. 63e: 212 489 271 618 235 457 297 623 300 24 305 g07 314575 319 18 320 264 5 340 0996. G3: 256 989 304 200. 235 9560 238 055 40 173 257 039 ** 3 263 938 274 675 275 370 279 936 280 977 301 995 309 683 309 745 31 112 311 158 313 666 313 42 316 625 317 970 318 927 321 0961 325 119 335 235 G40: 290 789 312 966. 65a: 251 65 272 5894 75 146 290 790 293 738 301 3538 309 560 36 9564 316266 335 511 335 692. 656: 312698 313162. G5c: 294 8337. 658: 232 ho3 236 320 258 131 290 472 300735 303 837 308 553. 67a: 291 2322 68a: 287 061 312 234 324767 339781. 685: 23 723 261 388 287 390 287 450 299 250 294 424 322276. 68c: 341 0M 68e: 277 082. 69: 245 472 263069 25865 852 299 306 299 928 334 643 340 30909. 704: 335 280. 72a: 233 282 303 631 305035 312 326 314 192. 72b: 301 897. 720: 219g 450 242 410 260 794 260 878 27 . 275 415 276 745 299 055 300 029 304 238 328797. 728: 234 078 285 689 298 499

300 385 303 544

300 619 301 603 302170 302 507 304 218 304 219 301 220 305 014 305 115 307147 W090 194 309 207 309 267 312 418 318232. 72f: 195 495 232773 233 851 272257 3 173 2587 550 300 601 303 808 308 417. 22g: 292162 300 098. 72: 237 521 241 941 265 502 301 359 310 147. 721: 219 571 243 929 269 585 300 116 301310 314304. 74a: 243 527 293 489 746: 262 818 277133 303 319 304 717 7356: 269 189, 25e: 330 915. 766: 252 245. ö 233 455 259 554 266 326 272509. . 306 013. 7 7b: 3057368 5 267 189 281 828. 7nd ;, 277 A5 27 2B5. 7 7f: 289 422 300 357 308146 329 523. 729: 262 226 . 6. 302 380 3655 519 3020 669 304015 304 048 307 280 207 50 307 799 306 410 316 199 317292 317 16 317 817 318 063 320 845 328 805 333 525. S9a: 304 157. Sob: 251 45 267 964 S9c: 242 206 261 538 289 82. SIe: 264 7690 300 972. 83a: 30223 303 D3 30 452 319 778. 826: 237 428 263 351 270 177 282 879. 84e: 23 3165 275 742. S5c: 293 032. 86e: 333 293 S6Gd: 238 669. S7a: 269 414 33 Z ö SSb: 242 140 327 799 sse:

i) Aufhebung von schungen. Die Löschungen werden aufgehoben von: E38: 265 760 274 465 276 345 277 ö 28a: 304 582. 46: 270 357. 55e: 26 592. G3b: 313 562 313 553. 75a: 291 790. Berlin, den 12. Januar 1922 W Sp echt. 36d]

H Handelsregister.

Aachen. iohol⸗] In e Handelsregister wurde heute bei der of 3 . n,, „Otto Kreutz n Aachen ein getragen: Die . ist qufgelöst. Der bie⸗ herige e, Otto ren g Rauf mann in Aachen, ist alleiniger Inhgher der Firma. Die! Einzelprokurg der Che. an Otto Kreutz bleibt besteben. Dem Dominikus Rosen und dem Anton 6j af beide in Aachen, ist Gesamtzrokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Zeichnung der Firma be rechtigt ist. . Aachen, den 3. Januar 1922 Das Am sgericht. h.

Aachen. 106916

In, das Handelsregister wurd, heute die Firma „Rohland & Eo, Gesest⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in

Aachen, n mn Segenstand e Unternehmens ist die derstẽllinn und der

ö

1 n n n,

; 26 56, , m . *