k
w
deßᷣtere in eine offene delsgesell⸗ r , mn ,. unter den beiden persönlich haftenden Jesellschaftern, den Kaufleuten Gustav betzoldt und Paul Corazolla, beide in Hamm, vom 1. Januen 1 ab mit dem Aitze in Hamm unter der bisherigen Jirma fort. Aarburg, EIlbe. 107066 In unser Handelsregister A Nr. 747 ist beute zur Firma Dr. E. Eger, Chemische, Asphalt⸗ umd Teer⸗ vrodukte, . in . eingetragen: Die Gesellschaft t aufgelöst. Der persönlich haftende Jesellschafter Dr. Ernst Eger in Harburg st Liquidator. Amtsgericht, IX, Harburg, 3. 1. 1922.
——
Hartensteim. 1197067
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
a) am 5. Januar 1922, die Kom⸗ manditgefellschaft C. J. Leonhardt in Stein betr., auf Blatt 27: Der Kauf⸗ nann Walter Gerhard Modes in Ober= schlema ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ausgeschieden.
Persnlich haftender Gesellschafter ist der Referendar a. D. Paul Rudolf Modes in Oberschlema ö zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschafl berechtigt ist.
b) am 6. Januar 1922 auf Blatt 107: Deut schnordischer Veriag Earridre nnd Matthes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hartenstein im Erzgebirge.
Der Gesellschaftspertrag ist am 16. De⸗ Ember 1921 abgefchlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Verlag schwedischer und norwegischer Werke in deutscher Nebersetzung. Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 G6 4.
Zum ,, ist bestellt der Perlagsbuchhandler Grich Fürchtegott Matthes in Hartenstein.
Amtsgericht Hartenstein, den 6. Januar 1922
————
Haspe. 107068
In unser Hanhelsregister Abt. B ist heute unter t. 75 die Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Firnia Otto Schmidt . Co. Gesellschaft init be= schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Vaspe eingetragen worden. Der Je⸗ sellschaftspertrag ist am 232. November 92I festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb inter Fabrik zur e ung von Eisen⸗, Stahl- und Metallwaren, inzbesondere Die Rüch= Hrmnnung don. Metallen aller Art aus Hietzereirückstänhen, ferner der Ein⸗ und Verkauf don Eisen, Stahl und Metall wie aus, diesem Material hergestellte Karen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, ge rern oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren. Ver tretung zu uͤbernehmen.
Das Stammkapital beträgt 30 000 . Die Geschäftsführer find: 1. Betriebs.= leiter Otto Schmit zu Haspe, 2. Kauf. mann Walter unh zu Hagen. „Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer ober durch einen Ge— schäftsführer und durch einen Prokuristen vertreten.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiget.
Saspe, den 24. Dezember 1921.
Das Amtsgericht
Heice, Holstein. (107070 In das Handelsregister A untet Rr. 45 ist . bei der Firma J. Petersen . eingetragen: ie Firmg ist geändert in .J. ef Ba nkgr schüf t Jede * , Heide, en 25. Dezember 1921. Das Amtsgericht. J.
Heide, HNolsteim. 107069 In das Handelsregister B unter Nr 17 ist Fente eingetragen die
IJIvers, Gier fr o-
Gesellschaft mit be
tung in Heide.
nehmens
tragt Der Gesellschaftspertrag ist am 17 No⸗ hember 192] festgestent, Ge äafts führer der Gesellschaft sind beide Gefe schafter Installateure August Tappe und Fritz Jvers in Heide. „ BVeide Geschäftsführer sind nur gemein— ,, zur Vertretung der e r
u . 12 2 r* * . i Thel rhindlichkeiten und Bürg⸗ . fear en ne n Geschäfth⸗ führern für die Gesellschaft nur gemein— schaftlich übernommen . . Heide, den 23. Dezember 1921. Das Anitsgericht. I.
ö
Heidenheim, Eryony,. 10, In das Handel svegister, Abteilung für =, , ist heute eingetragen worden: .
1. Bei der Firma Ernft Krauß in Giengen a. B.: Auf Ableben des Ernst Trauß zt die Firma auf dessen Witwe
Friederike Krauß, geb. Huber, in Giengen K
4. B. übergegangen
2. Bei ö Mack Sorg in Herbrechtingen: Die Prokura des Hans Preiß ist erloschen.
. eri eim a. B. * är Bühner.
, ,
Hoeilsberg.
Deilsberg, Inhaber Kaufmann August Schappler, hierselbst, eingetragen. P 24. Dezember 1921. s Amtsgericht. HNer ford. . 10074 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 763 ist te die am 1. . 1921 begonnene offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Eickmeyner ( Geh⸗ ring“ mit dem Sitz in Herford ein tragen. Persönlich haftende Gesell⸗ . i 1. der Konditor Heinrich CGick⸗ meyer, 2. der Kaufmann Friedrich Geh⸗ ring beide in Herford. Herford, den 30. Dezember 1921. Das Amissgericht.
Hęerx ford. . 107076
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 125 ist heute bei der offenen Handels- e chat unter der Firma „F. W. Wessel K Sohn“ in Herford ein⸗ getragen worden, daß der biber g Gesell⸗ schafter Kaufmann Gustav Wessel in Herford alleiniger Inhaber der Firma ist und die Gesellschaft aufgelöst ist.
Herford, den 4. Januar 1922.
Das Amtsgericht. Hertord. l 107075
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 319 ist heute bei der Firma „König G Böschke“ in Herford eingetragen worden, daß dem Kaufmann Friedrich Beyer in Herford Prokura erteilt ist.
Herford, den 4. Januar 1922.
Das Amtsgericht. Hermsdorf, Ky mast. 107077
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 9 ist bei der Firma Kunft- und Gewerbe⸗ hausgesellschaft m. b. H. Schreiber⸗ hau heute eingetragen worden: Das Stammkapital wird auf 600 000 erhöht. Geschäftsführer ist 1. Max Schlicker, Weingroßhändler, Schreiber hau, 2. Franz - Egbert Schumann, Regierungs, und Baurat, Schreiberhau.
Amtsgericht Hermsdorf (Kynaft),
den 22. November 1921. Herrenhberg. 107073
In das Handelsregister, Abteilung ö. Gesellschaftsfirmen, wurde heute bel ber Firma Julius und Max Wolf, offene Handelsgesellschaft in Gärtringen ein- getragen: Die Firma ist erloschen. Das Beschäft ist auf den bisherigen Gesell⸗ schafter Max Wolf, Kaufmann in Gärtringen, als Alleininhaber über- gegangen.
Gleichzeitig wurde in das Register, Ab⸗ teilung für Cinzelfirmen, neu eingetragen die Firma Max Wolf in Gärtringen, Versandgeschäft von Häuten, Fellen und Pelzwaren. Inhaber: Max Wolf, Kauf⸗ mann in Gärtringen. Dem Kaufmann Karl Epple, daselbst, ist Prokura erteilt.
Herrenberg, den 5. Januar 1922.
Das Amtsgericht. HHerzherg, Harx. (107078
In das hiesige Handelsregister A ist am 3. Januar 1922 unter Nr. 164 ein- getragen die offene Handelsgesellschaft Geflügelfarm Lüverhol; Klosner Roß, Herzberg a. Harz, mit dem Sitze in Herzberg a. Harz und als deren persönlich haftende Gesellschafter Privatmann Kurt Klosner und Geflügel üchter Wilhelm Roß, beide in Haus Lüderholz bei d, ,. a. Harz. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft ermãchtigt⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1931 begonnen.
Amtsgericht Herzberg a. H.
Hochheim, Maim. 107080
In un serem Handelsregister B ist bei der Firma „Karolus G. m. b. S.“ in Flörsheim (r. 18 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Hermann Möbus in Flörsheim a. M. ist Gesamtprokurg er⸗ keilt, derart, daß er zusammen mit einem der Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Sochheim a. M., den 5. Dezember 1921.
Das Amtsgericht Höchst, Main. 107079 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
Offene Handelsgesellschaft Ernst Pa⸗ sold, Höchst a. Main. Zur Vertretung war hisher jeder Gesellschafter ermächtigt. Kaufleute Ernst Pasold zu Höchst a. M. und Ludwig Loeb, früher Hanau, setzt Höchst 4. M. Durch einstweilige Ver— fügung des Landgerichts Wiesbaden vom 13. Dezember 1891 — W Q 31IEi — ist dem Kaufmann Ernst Pasold die Be⸗ ugnis zur Geschäftsführüng sowie die Vertretungsmacht bis zur Auflösung oder Einleitung der Liquidation der He nt schaft entzogen.
Höchst a. Main, den 6. Januar 1922.
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8. Hofgeismar. 107081]
Handel sregister A Nr. 73. Eingetragen; „Kohlenverkaufsgesellschaft Sof⸗ geismar Scheele, Most u. Comp.“, 85 Sofgeismar. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Carl Scheele, aufmann Heinrich Most, Witwe Ännd Berninger, geb Schlen ke, asse in Hof⸗ ef, Hldclemhseuschef. Die Cy
ene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1922 hegonnen.
Zur Vertretung sind nur die Kaufleute Scheele und Most befugt.
Sofgeismar, 2. Januar 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
; loro? 2] HK9rfFgeismar. In . zandel gregister A ist unter E Nr. 131 die Tirma August Schappler, Poss
10082 R. A 69: Ol⸗ Firma esellschaft, ist erloschen. Der un ö der Firma ist nach Duderstadt verlegt. Dofgeismar, den 5. Januar 192. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Hofgeismar. 17 oS3] in un u S⸗R. B Nr. 1:
Sohlenve lui Gesellschaft m. b. S.
ie , m. in Hofgeismar. Die Ge—⸗
se
6 Geschäftsführer.
Sofgeismar, den 5. Januar 1922. Das Amtsgericht. Abteilung II.
—
Idstein. ; lo M84] Im K. Abt. A Nr. 46 ist heute die Firma eorg Schmidt, Kammfabrik Idstein, und als deren Inhaber der Fabrikant Georg Schmidt in Idstein eingetragen worden. Idstein, den 6. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Iserlohn. . 107086
In unser Handelsregister A Nr. 349 ist heute die offene Handelsgesellschaft Lohrmann C Co. zu Iseriohn ein⸗ etragen. ersönlich haftende Gesell⸗ ̃. sind die Kaufleute Hermann Tohr— mann und Arnold Siebert, beide zu Iserlohn. Die Gesellschaft hat am JI. Januar 192 begonnen. Zur Ver—⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gefell schafter ermächtigt.
Iserlohn, den 5. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Is ęrlohm. l07085 In unser Handelsregister B Nr. 86 ist heute bei der Firma Karl Schlieper, Abteilung der Deutsch⸗Luxemburgi⸗ schen Bergwerks- und Hütten⸗ Aktiengesellschaft, Bochum, Zweig⸗ niederlaffung in Grüne bei Iserlohn eingetragen:
Kommerzienrat Max Berthold zu Nürnberg ist zum Vorstandsmitgliede be⸗ stellt worden. Dem GFrich Deleurant zu Dortmund, Paul Hubert zu Dortmund und Wilhelm Paehr zu Mengede ist Gesamtprokura erteilt worden.
Iserlohn, den 5. Januar 1922.
Das Amtsgericht. Iserlohn. ; 107087
In unser en,, . A Nr. 235 ist heute bei der Firma Heinrich Wilke, Grüne, folgendes eingetragen:
Dem Kaufmann Heinrich Helmering zu Grüne ist Prokura erteilt.
Iserlohn, den g. Januar 1922.
Das Amtsgericht. Jamer. 107088
In unserem Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen ö Kammerlichtspiele Jauer Dir. Anton Salchow eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Jauer, den 29. Dezember 1921. Jauer. . Io? 08g] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 215 die Firma August Sander mit dem Siß in Jauer und als deren Inhaber der Bahn⸗ hofsrestaurateur August Sander in Jauer eingetragen worden. Amtsgericht Jauer, den 31. Dezember 1921. Janer. . 107090
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. IA6 die Firma Richard Sommer, Jauer, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Richard Somỹsler in Jauer eingetragen worden.
Amtsgericht Jauer,
den 2. Januar 1923. Jena. . 107091 Im Handelsregister A Nr. 6835 wurde heute bei der Firma Hermann Treichel, Antiquariat und Buchhandlung in Jena eingetragen: Dem Handlungs⸗ . Otto Harz in Jena ist Prokura erteilt.
Jena, den 4. Januar 1922. Thüringisches Amtsgericht. IIb. Jena. ö. 107092 Im Handelsregister B Nr. 18 wurde bei der 66 Mitteldeutsche Beton⸗ und isenbeton⸗Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Jena in Jeng heute eingetragen: Der J 17 des Gesellschafts vertrages bom 21. September 1910 ist dahin geändert: Die Gesellschaft ö. einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge— schäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere ordentliche oder stell⸗= vertretende Geschäfteführer bestellt sind, durch mindestes zwei He f e r oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- . mit einem Prokuristen vertreten. ie Vertretungsbefügnis des bisherigen BGeschäftsführers, Stadtrat Gottlieb Bing in Eisenach ist heendigt. Ju Geschäfts= führern sind bestellt. 1. Vberingenieur Vermann Häusel, 2. Architekt Adolf
Stein, beide in Eisenach. Jena, den 4. Januar 1922. Thüringisches Amtsgericht. I1b.
lRamenz, Sachsen. 107095
Auf dem die Firma Max . d Cn. Glasindustr ie Schreiber Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Zweignieder⸗ lassung in Kamenz, betreffenden Blatt 245 des Handels registers ist heute eingebragen worden, daß der Glashütten
Rirektkor Gottlob Ritter von Kralik in Fürstenberg a. Oder nicht mehr Mitglied es BVorstanhes ist.
Amtsgericht Kamenz, am 5. Jamiar 1922.
Kehl.
In das Handelsregister A B wurde eingetragen; 1. zu O.⸗3. 133, Wertheimer Kehl: Leo Spitz müller Idscheuer ist in das Geschaͤft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Geschäftszweig: Betrieb einer Zigarren⸗ Firma Walter Sroßversandthaus Offen⸗ bach a. M. Filiale Kehl a. Rhein: Die Zweigniederlassung in Kel
Kehl, den 5. Januar 1922. Der Gerichtsschreiber des A
HKönigse Im Hande
igarrenfabrikant
aft J aufgelöst. Liquidatoren sind fab
register Abt. B Nr. 8 ist bei der Firma Vereinigte Bornkessel⸗ u Berlin, Zweig⸗ enbach, eingetragen
werke m. b niederlassung in
Die Prokura des Fritz Weiland ist er⸗ Dem Oberingenieur Alfred Dix st derart Prokura er⸗ aß er zusammen mit einem anderen uristen die Gesellschaft vertreten kann. Königsee, den 29. Dezember 1921. Thüringisches Amtsgericht.
in Berlin⸗Pankow i
1Cönigsee, Thür Im Handel sregister i bei der Firma Soteria G. m. b. H. in Königsee eingetragen: An Slelle des ausgeschiedenen Kauf⸗ manns Kurt Gilg ist der Prokurist Georg 8 in Königsee als Geschäftsführer
Königsee, den 29. Dezember 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Landshut. Einirag im Handelsregister. unter der Firma Anton Da⸗ schinger errichtete offene Handelggesell⸗ Nunmehriger Allein⸗ inhaber dieser Firma ist Gustav Simon,
Kaufmann, Frankfurt a. M. Landshut, den 2. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Landeshnt, SehFes. In unser Handelsregister A ist
eingetragen bei 157 Kommanditgesell Eichborn & Co. Zweigniederlassung hier unter der Firma Eichborn & Co. Filiale Landeshut i. Schl.: Kurt Hirschmann in Landeshut ist Gesamtprokura nur für Zweignieder⸗ lassung Landeshut derart erteilt, daß er Prokuristen der Hauptniederlassung oder mit einem für Zweigniederlassung Landeshut stellten Prokuristen zur Vertretung befugt Amtsgericht Landeshut i. Schl., den 4. Januar 1922.
Langen, Bz. Darmstadt. lI107104
In unser Handelsregister Abteilune wurde heute unter Nr. 45 Max Mattern u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Langen eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist Holz⸗ handel und Holzbearbeitung.
8 Stammkapital beträgt 60 000 A. Als Gesellschafter sind Kaufmann in Darmstadt, Alfred Mattern, Kaufmann in Langen, Hessen, und Emil Möbus, Kaufmann in Wiesbaden, bestellt.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. De⸗ zember 1920 exrichtet. Gesellschaft Gesellschaft nach Ablauf dieser Zeit auf⸗— gelöst werden, so ist sie ein halbes Jahr aufzukũndigen. Aufkündigung, so besteht die Gesellschaft jeweils um ein Jahr weiter. ist Aufkündigung jeweils ein halbes Jahr zuvor erforderlich.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind der Geschäftsführer Max Mattern allein, die beiden anderen Geschäftsführer Alfred Mattern und Emil Möbus gemeinschaft— lich befugt.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. November 1921 . Der Sitz ist nach Langen verlegt.
Der Gesellschafter Max Mattern, Kauf⸗ mann in Darmstadt, brachte als Stamm- einlage sein früher mit dem Kaufmann Carl Höfer in Pfungstadt geführtes Er⸗ werbsgeschäft ein, einschließlich Waren⸗ vorräte, Maschinen und Geschäftsinventars in angerechnetem Werte von 20 000 4.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.
Langen, den 31. Dezember 1921.
Hessisches Amtsgericht.
Langensalza.
Im Handelsregister B ist bei der unter Ur. 21 verzeichneten Firma Thüringer Früchte Konsernen⸗Fabrik, Kosmos“ Gesell schaft mit beschränkter Saftung, Sitz Langensalza, am 4. Januar 1933
der bisherige Robert Dümm⸗
Abt. B Nr. 13 ist
schaft ist aufgelöst.
in Breslau mit
gemeinsam
die Firma
Dauer der
Unterbleibt
Auch dann
Nr, 282 der Abteilung 4, 6 schäft in eine Kommanditgesells am 1. Oktober 1921 begonnen hat, um gewandelt ist. Es ist ein Kommanzitist borhanden, Die Einzelprokuren der Frau Hedwig Albert, . Aue, und des Karl
eingetragen rden, Geschä ftsführer Kaufmann ler in Erfurt Liquidator ist, daß die Ge⸗ sellschaft durch einen Liquidator vertrefen wird und daß sie durch Beschluß der Ge—⸗ sellschafterverlsammlung vom 33. Dezember 1921 aufgelöst worden ist. mtsgericht Langensalza.
Lauban.
In unser Handelsregister Abt. Ai am 31. Dezember 1931 bei der unter Nr. 416 eingetragenen Firma Anders & Szymanski, Maschinenfabrit und Reparaturwerstatt, stehendes vermerkt worden: Der bisherige chafter Ingenieur Rudolph, Anders an ist alleiniger Inhaber der Firma. Die 2
Geschäftsführers Arthur Mest ist b Die Kaufleute Friedrich Haberland Johannes Przikopan ski, helbe in Magde urg, find zu Geschäftsz führern y
t aufgelöst.
Lengeseldl, Erzgeb. 1021
Auf Blatt 159 des hiesigen
registers, die Firma Lengefelder M warenfabrik, Gesellschaft nner n, schränkter Haftung in Lengefeld be⸗ I streffend, ist heute eingetragen worden:
) Das Stamm kabital ist durch Be.
schluß der Gesellschaft vom 17. Novem 1921 um 10000 4A erhöht und en setzt 30 00 z.
b) Dem Georg Max Förster in denge·
feld ist ,n. mit einem der beiden Ge Paul Rotermundt Gesamtprokura erteist.
chäftsführer Richard Mühl oder
Amtsgericht Lengefeld, den 6. Januar 1922.
— —
Liehstadt, Ostpr. io liz
In unser Handelsregister Abteilung
ist heute unter Nummer 72 die Firma August Reichel, Galauterie . und Kurzwarengeschäft in Liebstadt, Ostpr.“ unz als deren Inhaber der Kauf, mann August Reichel in Liebstadt, Ostyr, eingetragen worden.
Liebstadt, Ostpr., den 5 Januar 192. Das Amtsgericht.
Lingen. io? ig
Handelsregistereintragung zu Nr. Ig
Abt. A: Die Firma Wimme E. Krüger in Lingen (Karl Jehn Nachf.) ist ge— ändert und lautet jetzt: Frau Emina Schröder in Lingen. Neu eingetragen in Abt. A Nr. 134 ist das Elektri— zittswerk Salzbergen, Inhaber
B. Dieckmann, Zivilingenieur, und als dessen alleiniger Inhaber Zivilingenieut
Bernhard Dieckmann in Salzbergen. Amtsgericht Lingen, 24. Dezember 1921.
Lobberich. 107117
In unser H.-R. A ist unter Nr. 348 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Ernst Halfmann, Filiale Kaldenkirchen, mit dem Sitz in Kalden⸗ kirchen eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst und Franz Halfmann in Elberfeld. Die Hauptniederlassung befindet sich in Elberfeld. Den Kaufleuten Bernhard
Hiemcke und Willy Schenk ist mit der
Beschränkung auf den Geschäftsbetrieb der Zweigniederlassung in Kaldenkirchen Pro— kura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen allein berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Lobberich, den 20. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Löban, Sachsen. lo? lle) Auf dem Blatte 386 des Handelaregisterz für den Stadtbezirk, die Firma Oswald Laufer senior in Löbau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß den Kauf⸗ leuten Curt Oswald Laufer junior und Johannes Günther, beide in Löbau, Ge— samtprokura erteilt ist. Amtsgericht Löbau, am 4. Januar 192
Lössn it. (lI07 118
In das hiesige Handelsregister ist ein getragen worden:
Am 31. Dezember 1921:
1. auf Blatt 254 die Firma Hotel Deutsches Haus, Lößnitz, Erzgeb. Besitzer Wilhelm Seidel in Lößnütz und als deren Inhaber der Gastwirt Chrsstoph Wilhelm Seidel ebenda. Angegebener Geschäftszweig: Gastwirtschaftsbetrieb und Beherbergung von Personen.
Am 4. Januar 1922: 2. auf Blatt 255 die Firma Bernh.
Sunger Nachf. in Lößtnitz und als
deren Inhaber der Buchbindermeister
Horst Wilhelm Hunger ebenda. Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Buchbinderei und Kartonnagenfabrikation;
3. auf Blatt 199 die Firma Erzgeb.
Metallwarenfabrik Seidel & Walther in Lößnitz betr. Dem Kaufmann Cutt Emil Paul Vogel in Lößnitz ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Lößmitz, den 4. Januar 1927.
Luckenwalde. (lo? l2lj
In unserem Handelsregister A Nr 135
ist heute bei der Firma G. Serzog K Co. Luckenwalde, das Ausscheiden des Ritter⸗ gutsbesitzers Paul Rieger in Tschilesen, Kreis Wohlau, aus der Gesellschaft ver⸗ merkt worden.
Luckenwalde, den 6. Januar 192. Das Amtsgericht.
Magdeburg. (los 5j
In das Handelregister ist heute ein⸗
getragen bei den Firmen:
1. Friedrich Albert, hier, unter das Ge⸗ chaft, die
eyde bleiben bestehen. . 2. Zacharias . Steinert, hier,
. . ö. . ö 2 Sesamtprokura des Josep aczyn Kurt Planer ist 63 Dem 3. Paczyna in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt unter ö. . Magdeburg.
3. Wi
chränkung auf die Haupt⸗
ill Walter, hier, unter
Nr. 77 derselben Abteil 6: Die Pi. kura des Curt Marsteller ist erloschen.
4. Richard Schrader, hier, unter
Nr. 3103 derselben Abteilung: Die Pro kura des Theodor van Willich ist erholt
5. Kammer -⸗Licht⸗Spiele, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung, y'. unter Nr. 359 der Abteilung B:
ie Vertretungsbefugnis des ie und
ö Das Amtsgericht . bteilung s.
arten e .
Magdeburg, den 3. Januar er
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
nn Deutschen Reichsanzeiger und
Berlin, Donnerstag,
Nr. 10.
ear Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũct
Preuß ischen Staatsanzeiger
den 12. Januar
— —
ungstermin hei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mag
1922
ö
lo? 124
9 Handelsregifter. manneim, Kaden. 9. ͤ
aftung“ mit dem Sitze in Boden⸗ 24 eingetragen: Durch Beschluß der
ember 1921 ist durch Zusätze § 10 rr ri der Bestellung von ge sahrern), 1 (Zulässigkeit der Bestellung eines Aufsichtsrats) und 5 12 (Gewinn⸗ verteilung der Gesellschastspertrag ge— ay dert worden.
Mainz., den 5. Januar 1922.
In unser Handelsregister Abteilung wurde heute unter Nr. 2015 die Firma „Seinrich Worthmann“ in Lauben⸗ heim und als deren Inhaber Heinrich Friedrich Andreas Worthmann, Kaufmann in Laubenheim, eingetragen. (Angegebener Geschäftszweig: Weinhandlung und Agentur in ausländischen Weinen und Spirituosen.)
Mainz, den 5. Januar 1922.
MNalmꝝ. (107126
bei der Firma „Leonhard Ott“ in Mainz eingetragen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Merkelbach in Mainz übergegangen, der es unter unver— onderter Firma fortführt. Der Uebergang
ründeten Forderungen und Verbindlich- eiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts
Die Prokura des Matthäus Ott in Mainz
Naimꝝ. 107127
In unser Handelsregister wurde heute ki der Kommanditgesellichaft in Firma „Ban kkommandite Carl Roch K Co.“
Die Prokura des August Mangeot⸗Herla
Casparie in Miarknenkirchen, ist heute angetragen worden: Die Firma ist er⸗ 3
Vntsgericht Markneukirchen, am 4. Januar 1922. NHarknenk äirehenm. 107129 uf Blatt 324 des Handelsregisters, betr., die Firma August Dick in Mark⸗ tkeukirchen, ist heute eingetragen worden:
autgeschieden, der Kaufmann Paul Friedrich
Narkranst dat. 107130
Im hiesigen Handelsregister ist heute brauer in Laichingen, ist unter eingetragen worden: . licher Einwilligung in die Fortführung der l. auf Blatt 188, die Firma Ferdi bisherigen Firma aus der Gesellschaft nand Stohe in Knautkleeberg betr. ausgeschieden. . .
Amtsgericht Münsingen,
Den 4. Januar 1922. a n ö Oberfekretär Braun. n ber Alleinerhi 3 ö nautkleeberg als Alleinerhin des vor nanster, vp ss- gon 2 2 2 He 9 ; ist 4 n 7 8 das Handels geschäft sind hien n, NR . i , ö . ir 3 = z eister *. 4 1 ' ö z 23 ö. . * 2 5. 2 .
der Färbermeister Hermann Alfred Xr. dejelltafe ait bejche? utter
eingetragen. Unternehmens
Der bisherlge Inhaber Carl Ferdinand Store it infolge Todes auegeschieden. Pauline Albine verw. Stoye, geb. Schubert,
genannten Stoye ist Inhaberin.
Fee in Knautkleeberg, b) der Kaufmann
Wilhelm Hermann Lange in Knautklee— 19g
errichtet worden.
und als deren Inhaber der Kaufmann
den 4. Januar 1922.
.
Medebach. lo? 131] In unser Handelsregister Abt. A ist 5
in Oberschledorn folgendes einge ragen
. Die Zweigniederlassung ist auf⸗ en.
Amtsgericht Medebach, 12. 12. 1921.
Nohlsack. lo? 132
zi fene Handelzgesellschaft in Firma ge X. een n nr G. und 2
und Friedrich Schirrmacher von
verssnlich haftende Gesellschafter sind jetzt Kaufmann Josef Citerig und Kaufmann Franz Kopp
J. Rear 1951 beg Münster, den . Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Münster, West.
In unser Handelsregifter B ist bente unter 21] die Firma Westfälische Preffe⸗ agentur Geseslschaft mit beschränkter Haftung zu Mũnster eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmen ist der Erwerb und die Weitergabe von Nachrichtenmaterial aus Politik, Volkswirtschaft und Handel für die Deutsche Tageg⸗ umd Fachpresse. Die Gefellschaft kann sich mit ähnlichen Unternehmungen verbinden und ihre Ber⸗ tretung übernehmen, kann auch Zweig⸗ 1 niederlassungen errichten. Das Slamm⸗ kapital beirägt 20 000 M16. Geschäftsführer ist Journalist Willy Gärtner zu Münster,. Der Gesellschaftghertrag ist am 6. Ok 1921 abgeschlossen.
Münster, den 10. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Münster, W est. In unser Han
nahme von Aktiven und Pafssiven auf den Peter Kraus in Neuß über⸗
Neuß, den 29. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Ven stadt, Holsteim. In das hiesige Handelsregister B Nr.? ist beute bei der Nationalbank für Dentschland Kommandit in Berlin, lassung Holftenbauk Filiale Neustadt i. Holstein, folgendes eingetragen worden: Dem Bankbeamten Gustav Adolf Wolff in Neustadt i. Holstein ist Prokura erteilt mit der Beschränkung für die Holstenbank Gesellschaft auf
Zu O.⸗Z. 7 des Handelsre . . alnn. ; . ie Firma eretti In unser Handelsregister wurde heute Sprich, Müllheim, ist bes der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . Peretti Nachf. Karl W lung in Firma „Hans Kohl Farben, heim. Inhaber der Firma ist Kaufmann fabrit ellschaft mit beschränkter Karl Welß in Müllheim.
Müllheim, den 7. Januar 1922. Das Amtsgericht. Gesellschasterversammlung vom 17. De⸗ nn lneim, HKnhr- g afts⸗ In das Handelsregister ist bei der Firma mne zGuftav A. Butz“ zu Ruhr eingetragen: Die loschen.
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,
den 30. Dezember 1921.
— —
Hessisches Amtsgericht. Mülheim, Rrhꝶ. . o7126 das Handels register ist bei der nam ns. ,,, . bereinigter Fleischereien Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Mül⸗ heim ⸗Ruhr eingetragen: Bas Stamm⸗ lapital ist erhöht um 200 0900 M auf 1400 990 16 durch Gesellschafterbeschluß 30. November 1921. schaftsverting — 8 8 — Sr Hhafterteschuuß Sessis bes * ; vember 1921. 3 dessilcheg Amtegericht. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 2 a m den 30. Dezember 1921. In unser Handelsregister wurde heute Mülheim, Kann
In das Handelsregister ist bei der „Gebrüder Hennes“ in Mülheim⸗Syeldorf ein— . 9 . ist aufgelöst, j Petr 3 Beschbärts' be die Firma ist erloschen. der in dem Betriebe des Geschästs be Aꝛntsgericht Mräiheim-⸗Ruhr, den 30. Dezember 1921.
durch Wilhelm Merkelbach ausgeschlossen. MWülmeim, Rnhr. das Handelsregister ist bleibt bestehen. Firma „König Wickler“ zu Mül⸗ Mainz, den 5. Januar 1922. heim⸗Ruhr eingetragen: Dem Kaufmann Dessisches Amtsgericht. Willy ö . ö Einzelprokura erteilt. Emil Broer ist erloschen. Amtsgericht Miülheim⸗RNRußr, den 30. Dezember 1921.
nit dem Sitze in Mainz eingetragen: Mülheim, Ruhr. / In das Handelsregister ist bei der ist erloschen. „Rheinisch⸗ Westfüälischen Viehhaar⸗ Mainz, den 6. Januar 1922. verwertungsgesellschaft
Hessisches Amtsgericht. schränkter Saftung“
— Ruhr eingetragen: Burch Gesellschafter⸗
ar knenkirehem. (1064798) beschluß vom 3 Auf Blatt 354 des Handelsregisters, Gesellschaft aufgelöst. kh, die Firma Max Richard Avler= schäftsführer Hesselmann sst Ligu dator— Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, ezember 1921.
1 Mülheim, Ruhr. In das Handelsregister „Hermann
gisters wurde
Nachf. Otto geändert in: eiß, Müll⸗
zu Münster,
Gefellschaft
esellschaft
Mülheim Firma ist er⸗
Neustadt i. Aktien, Neustadt i. Holst.
Reustadt i. Solst., den 21. Dezember 921.
Das Amtsgericht.
enn gtadt, Sachgeom. Auf Blatt 137 des hiesigen Handels⸗ tegisters, die Firma ReinhardtHäntzschel, G. m. b. S5. in Neustadt in Sachsen betr., ist heute eingetragen worden. daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.
z Eusta dt in Sachsen, den 4. Januar
Das Amtagericht.
Der Gesell⸗ ist abgeändert vom 30. No⸗
bom dur gister ist beute zu der unter Nr. 74 eingetragenen Firma Jos. Leggemann, Münster, eingetragen, daß dem Fräulein Anna Görtz zu Müns Prokura erteilt ist. . Münster, den 12. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Munster, Wenttf. In unser Handelsregister A ist zu der unter 656 eingetragenen Firma Canal Ringofenziegelei Dr. C. Schmitz zu Müͤnster heute eingetragen, erloschen ist. Münster, den 23. Dezember 1921. Das Amtagericht.
Vorn v id. J
Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 550 die Firma A Nachflg. Inhaber Karl Gerlach in Neuwied eingetragen worden und als aber der Uhrmacher und Gold⸗ waren händler Karl Gerlach in Neuwied. Der Ehefrau des Firmeninhabers, Maria geb. Wunderlich, in Neuwied ist Prokura
Nenwied, den 24. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Xen v dd.
Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. M49 die Firma Witwe Karl Janssen nhaberin Henriette Janssen
eingetragen worden und als deren Inhaberin Fräulein Henriette Janssen ĩ Der Elisabeth Janssen in Neuwied ist Prokura erteilt.
Nenwied, den 24. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Nen vt od.
Im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 537 bei der Firma Rheinische Engers Lüfsem und Wetzler Engers, folgendes eingetragen worden; In Abänderung : Gesell schaftsvertrags ist feder der beiden Gesellschafter, Schwemmstein fabrikant Franz Lüssem in Kripp und Schwemmsteinfabri⸗ kant Jakob Wetzler in Engers, unbeschränkt zur Vertretung und Zeichnung der Firma ermãchtigt.
Neuwied, den 24. Dezember 1821.
Das Amtsgericht.
Ven vy id. . l Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 155 bel der Firma Eduard Suse⸗ wind n. Cie. in Sayn folgendes ein Der Fabrikant Karl Susewind in Sayn ist gus der offenen ausgeschieden und diese Das Geschäft wird dem biäaherigen Gesellschafter, Fabrikanten Fritz Susewind in Sayn, unter unge⸗
aͤnderter Firma fortgesetzt. Reuwied, den 24. D Das Amtsgericht.
Venn led. Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 494 bei der offenen Handelsgesellschaft Otto Haak n. Eo. in Neuwied fol⸗ gendes eingetragen worden: Der bisherige zweite Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Dietz, früher in Duishurg, jetzt in Neu⸗ wied, ift aus der Gesellschaft ausgeschie den. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Neuwied, den 24. Dezember 1931. Das Amtsoͤgericht.
Ven led. unser Handelsregister B ist am 22. Dezember 1921 die durch Gesellschafts⸗ vertrag vom 12. August 1921 errichtete Firma Chemisch pharm. Fabriken
lbert und Lohmann, mit beschrãnkter Saftung mit dem Sitze zu Fahr eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer und kosmetischer Präparate sowie der Handel mit solchen. Die Gefellschaft ist berechtigt, fremde Verfahren und Rechte zu erwerben und sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen jeder Art im In⸗ und Aus⸗
8. . 2 Zweig ieder ir ni ie r-
ö 8 s S offenen 1dreas Schmidt
ülheim⸗ Ruhr
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Ia 9 ö Die Prokura des
ist heute unter Nr. 471 eingetragen worden die Firma Wuttke K Kraetzig Kom.“ Ges.. Sitz Neifse.
Hes;. Persönlich haftende SGejellschafter sind der
Kaufmaun Max
Fracht, beide in Neisse. Rom mandit⸗ in nien, gesellschaft seit dem 1. November 1921, mit einem Kommandltisten. Neisse, den 30 Dezember 1921.
Xemmünste.
Eingetragen in das Hanbelsregister 2. Januar 1922 offenen Handelsgesellschaft Söhne d Co. in Reumünfter: Ser Fabrikant Hans Karl Andreas Sager in Neumünster ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Amtsgericht Neumünster. e
enumuünste.
Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 502 am 2. Januar 1922 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Riemax, Diplom⸗Ingenienre, Eisen⸗ beton Hoch und Tiefbau“ mit dem Sitze in Neumünster. Persönlich haf— tende Gesellschafter derselben sind die Diplomingenieure C Karl Niemar, beide in Neumünster. Gesellschaft hat am 20. Dezember 1921
Amtsgericht zu Mülheim
Dezember 1921 ist die
Der bisherige Ge⸗ t ö, Bims werke,
des 3 5 des
Niggenaber⸗ Mülheim⸗Speldorf eingetragen: Firma ist erloschen. Amtsgericht Mültzeim Ruhr, den 31. Dezember 1921. Der bisherige Inhaber August Dick ist mRrünsingem. ĩ Im hiesigen Handelsregister, Abteilung Möllder in Markneukirchen ist letzt Inhaber. für Geselsschaftẽfirmen, Bd. J Blatt 53 Amtsgericht Markneukirchen, wurde heute bei der Firma Gebrüder am 4. Januar 1922. Fezer
— c Firma , l. ö Nr. 120 die
ommanditgesellschaft auf Aktien,
in Laichingen getragen worden:
äanderung eingetragen. ; Der Gesellschafter Christof Fezer, Bier⸗ ist unter ausdrück⸗
k ist aufgelöst.
Amtsgericht Neumun ter. — xk
Tenmünster.
Eingetragen in das Handelsregister & Nr. 56 bel der Firma Hugo Klemm, RNeumünster, am 3. Januar 1922: Der Kaufmann Albert Klemm in Neumünster ist in das Geschäft als perssnlich baftender Gesellschafter eingetreten.
Die nunmehr aus den Kaufleuten Hugo und Albert Kleinm, beide in Neumünster, bestehende offene Handelsgesellschaft hat m 1. Sanuar 1823 b nter unveränderter zur Vertretung der Gesellsch Gesellschafter für sich allein ermächtigt.
Amtsgericht Neumünster.
Femmünster. ) Eingetragen in das Handelsregister B Nr. 45 am 4. Januar 1922 bei der Firma Commerz und Privatbank, Aftien⸗ gesellschaft, SHamhurg, 9 niederlassung in Neumünster unter der Firma Commerz und Privatbank, Aktie ngesellschaft, münster: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 79. Node mber 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 000 K auf 350 bo 000 4 durch Ausgabe Lon 150 o)) auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 4 sowie die S5 und 56 des Gesell⸗ schasftsvertrags heschloss'n. Die Kapitals.] ist erfolgt. Dag Grundkapital der Geellschaft beträgt 350 000 00 , 2810 auf u ie Beg. 200 . bezw. lo? auf den Inhaber lautende Aktien von je loo) K (Stand 24. Juni 1920). Der Ausgabekurs der neuen Aktien ist 250 o. Amtsgericht Nenminster.
ember 1921.
Saftung ,, , Vie Get ; Juli 1921 Handelsgeschäfte aller Art, inshesondere i haft ist am 1. Juli 16 Handel mit Immobilien, K 2. auf Blatt 198 die Firma Erstes Whotheken somie verwandte Geschäfte. i , d nn, e g n . dhlde zich Halther in Biarhtan stadt Kaufmann 86 ö Dehmen Husldreich Hal . zent Der Gesellschafts vertrag ist am ö. kö 31. Oktober 1821 festgestellt. Die ; sellschaft kat einen oder zwei Geschäftä⸗ Der Geschäftsführer Oehmen be⸗ darf zur Bestellung hon Prokuristen und , . hen 5 an⸗ Heschäftsbetrieh, nicht der Zustimmung der e ele hr. . , . 6. Gesellschafter. Der Witwe Flfriede Jakob, . ,, . und . Wujee, zu Münster ist Prokura er⸗ Fäßemer WMeinelt, Heß & Quaft in teils e e n, , . 1 * ; gemacht, daß die Bekanntmachungen der Eiben stock mit Zweigniederlaffung Gesellschaft in. Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Münster, den 0. Nobember 1921. Das Amtsgericht.
Minster, Westt. 3 In . Handelsregister ist zu . In unser Handelsregister A ist heute unter 1268 eingetragenen offenen Handels ö 9j sellschaft Müusterer Drghistifte und chi r,,
. rrmacher mit dem Sitz in Kampschulte zu Münster heute ein⸗ Mehlsact. eingetragen: PHersoͤn ich haftende getragen, daß der, Kaufmann Wilhelm secllichalter find Tie Fabtikbesitzer Kampschulte zu Münster aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist und die Firma in Die Gesessschaft hat am 1. Juni Münsterer Drahtstifte und Tacks⸗ . fabrik Kopp K Eiterig Amtegericht Mehlsach geändert a if den zl. Dezember Igꝛj. lbertragen und unter 1268 gelöscht. Als
fortgeführt. zaft ist jeder
Hypotheken Münster.
füũhrer. Gesellschaft
4
Als nicht eingetragen wird bekannk⸗
Aenderung der
lassungen zu kapital befrägt 100 00) 4 führer sind Dr. Ludwig Berend und Johannes Lohmann in Fahr. Die Dauer der Gesellschaft ist zunãchst bis zum 30. Juni 1924 bestimmt. Erfolgt nicht spätestens sechs Monate vor dem Ablaufe die Auf⸗ kündigung, die nittels eingeschriebenen Briefes an die Gesellschaft zu geschehen hat, so läuft der Vertrag auf 20 Jahre weiter und endet unter Beibehaltung der 6 monatigen Kündigungsfrist. diesem Zeitpunkt
ĩ in Biebri autende Aktien k
In unser H.⸗R. A Nr. 328 wurde hente bei der Firma „Pannes & tosellen“ in Neu eingetragen; Das geschäft ist unter Ausschluß der Ueber⸗
zu Münster
ist nach 1309 keine Kündigung, so
Die Firma —ᷓ in — ̃ bleibt er Keiiere 20 Jahre in rn st in
sofort. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschatt erfolgen lediglich durch den Deutschen Reichtanzeiger. Jeder der Ge⸗ schäftsführer kann die Gesellschaft allein bertreten. Die Zeichnung für die Gesell⸗ schaft erfolgt in der Weise, daß zu dem geschrlebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firmennamen die = führer oder die Prokuristen ihre Nameng⸗ unterschrift hinzufügen.
1
Neuwied, den 24. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Voumied. [107162
Im hiesigen Handelsregister B ist unter
Ur S5 bei der Aktiengefellschaft Arn. Georg in Neuwied oMlgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 14. Dezember 17I ist die Erhöhung des Aktienkapitals vonn 3 Millionen Mark um 1 590 O0 4 auf 4 Millionen Mark, eingeteilt in 1500 Stück auf den Inhaber lautend. Aktien zum Nennwerte von 1000 4 mit Dividendenberechtigung vom L Januar 1922 an, beschlofsen. Das Bezugs ˖ recht der Aktionäre ist ausgeschlossen; die neuen Aftten werden zum Kurse von 2000, ausgegeben. Die S5 4 (Höhe des Stamm. kapitals,. 10 (rei Mitglieder statt bisher eines) und 18 Satz i des Gesell⸗ schaftsber trag sind geändert. Die be⸗ schlossene Erhöhung des Stammkayitals ist bereits durchgeführt.
Reumied, den 24. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
xieskꝝ. lor isz
In unser Handelsregister A ist beute
bei der Firma C. G. Hoberg unter Nr. 9 folgendes eingetragen worden:
Die Firma C. G. Hoberg wird unter
der bisherigen Firma von der Witwe Marie Hoberg, geb. Tempel, in Nicky und ihren minder ährigen Kindern: a) Karl Heinrich, geb. am 98. August 1901, b) Walter, geb. am 12. Juni 1906, c) Gertrud, geb. am 277 März 1909 in ungeteilter Erbengemeinschaft fortgeführt.
Der bisherige Firmeninhaber, Buch⸗
händler Heinrich Hoberg in Niesky, ist im Handelsregister gelöscht. ;
Niesky O.⸗8., den 5. Januar 1922. Das Amtsgericht. ;
KFenwmied. (107156
Im hiesigen Handelsregister A ist
unter Nr. 548 die Firma A. Selig⸗ mann,. Oberbieber, Handel mit Lebens⸗ und Futtermitteln, eingetragen worden, und als deren Inhaber Händler Abraham Seligmann in Oberbieher.
Neuwied, den 24 Dejember 1921. Das Amtsgericht.
Venwiecdl. 106487
2 . ö Im hiesigen Handelsregister B ist untet ; 8 . Mittelrhein.
Bendorf, eingetragen worden.
Sctz . des Unternehmens ist der Be⸗ trie
von Bankgeschäften aller Art, ins⸗
besondere die Nebernahme und Fort⸗ führung des j
Gebrüder Tilemann, Pulch u. Co. Kom⸗ manditgesellschaft bestehenden . dessen persönlich haftender Gesellschafter der Walter Pulch und dessen Kommanditist
u Bendorf unter der Jirma
—
3 . Franz Josef Marx, Kom mandit⸗ e el
fehl! beträgt eine Million fünfhundert⸗ tausend Mark, eingeteilt in 1500 auf den Inhaber lauten de Aktien über je 1000 . Sämtliche Aktien werden zum Nenn ⸗ hetrage ausgegeben und sind von den Grünbern übernommen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind Bankier Hens Feldmann, früher in Koblenz, jetzt in Niederberg bei Ehrenbreitstein (Dans Hubertus, und Bankier Walter Pulch in Vorchheim bei Koblenz (Bahnhofstt. X. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Ol⸗ tober 1921 festgestellt. Zur Der tung und Jeichnung der Firma der Gesellschaft ist die Mitwirkung von zwei Geschäfte⸗ inhabern oder eines solchen und eines Prokuristen oder zweier Prokuristen er- sorderlich und ausreichend. Die bon Hans Feldmann. Or. Robert Dörner ind Rehte⸗ mivalt Fritz Tell übernommenen Aktien sowie eit Teilbetrag von 330 M0 M, der von der 3. Franz f Narr, . manditgesellschaft in Köln übernommen, sind ö eingezahlt. Walter Pulch hat zur Deckung der ron ihm he
V0 C06 e Aktien und die Firma Franz Josef Marr,. Kommanditgesellschaft in Köln, zur Deckung des von ih über norm menen Restbetrages von M0 009 * Aktien das unter er Firma Gehr. Tile⸗ nann, Pulch u. Cie, , schaft in Bendorf betriebene Bankge nach dem Stande vom 31. Dktober 192 mit allen Aktivis und Passiwis in rie- Gesellschaft eingebracht; as eingebrachte
Geschaft gilt vorn 1. November 1geJ aß
As für Recknung der Gesellschaft geführt. Für den Eingang der Ausstände sswie
schaft in Köln ist. Das Grund⸗
übernommenen
el. 31
33. daß andere als die in der Bilanz au en, bat die einbringende Firma Gewähr über
nommen. Die Berufung der Genergl-
geführten. Passtoen nicht vorhanden,
dersammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ kanntmachung im Deutschen 2 unter ite ng der Tagesordnung mit Ai. Tagen Frift. Ken Tag des Cescheineng des Blattes und der Versammlung nicht
⸗ . . ; . ,,
. ; k