onerhansen, Rheinl.
Oelsnitz, sind in die Gesells
mitzerechnet. Bekanntmachungen der Ge- 6 erfolgen lediglich durch den Deut- chen Reichsanzeiger. ie Gründer der Gesellschaft sind: J. Bankier Hang Feld⸗ mann, berg, 2. Bankier Walter Pusch in ö heim bei Koblenz, 3. die Firma Franz ef Merr, Kommanditaesellschaft in wan (e voter: Ban ier Josef WMorsch= dach une Bankier Franz Josef Marx, ede in Köln), 4. Jaufmann Dr. phil. bert Dörner in Köln⸗Kletlenberg und 3 Rechtsanwalt Fritz Kall in Köln. Die
Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind:
1. Weingulsbesitzer Josef Milz, Neumagen a. d. ö 2. Bankier Jofef Morsch⸗ hach in Löln Ubierring 26, und 3. Bankier Tian Josef Marx in Köln, Clever S ratze 71. Von den mit der Anmeldung eragereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsberichte der Geschäfts inhaber, des Aufsichtspats und der von der Yöyblenzer Handelskammer bestellten Revi⸗ ssren, kann hier, von den letzteren auch hei der Handelskammer Einsicht ge⸗ hemmen werden. .
ruwied, den 3. Jauar 1922.
. Das Amtsgericht.
Tardhansen. lo? 164] In das Handelsregister B ist am 13 Dezember 19221 bei der Firma „Nord⸗ hänser Tabakfabriken, Aktiengesell⸗ schaft zu Nordhausen“ — Nr. Sl des Renisters — folgendes eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 26. November 1921 soll das Grund⸗
kapital um 19 45ę0 900 1 durch Ausgabe
von 150 Namensaktiein und 15 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1900 4 Nennwert erhöht werden. Das
Grundkapital ist erhöht und beträgt jetzt
2) 750 909 16. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1921 ist der Gesellschaftsvertrag unter
S5 4. 8, 19 nach Maßgabe der Nieder⸗ schrift abgeändert. Die Gesellschaft wird
rechts verbindlich, inshesondere in bezug auf die Zeichnung durch zwei Vorstands⸗
mitglieder oder durch ein Vorstands⸗
mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder slehen in Beziehung guf die Vertretungsbefugnis den ordentlichen
Mitgliedern gleich. Der Aufsichtsrat kann
einzelnen Vorstandsmitglie dern die alleinige
Vertretungsbefugnis verleihen. Die Aus—
gabe der neuen Aklien erfolgt zum Kurse von 100. Weiter ist am 27. Dezember 1921 eingetragen, daß die Vorftands⸗ mitglieder Plötz und Kneiff berechtigt sind, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Rnrdhausen.
; (lo? 165]
Eingetragen am 29. Dezember 1921 in das Handelsregister 4 Nr. 131 bei der Firwa Drahtseilwerke Sermann Klein. hols zu Ohßerhanfen: Die Prokura des Dermanu Bockhoff ist erloschen. Dem Ingenieur Hermann Kleinholz in Ober⸗ haufen ist mit der Maßgabe Prokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, zu= sammen mit einem anderen Prokürisfen die Firma zu zeichnen und zu vertreten.
; Amtsgericht Oberhausen.
Oberharnsgen, Rheinl. (l07 166 Eingetragen am 29. Dezember 1921 in das Handelsregister A unter Nummer 866 die Firma Gerhard Ricking, Ober⸗ hausen, Rhld., und als deren alleinigen Inhaber den Kaufmann Gerhard Ricking in Oberhausen, Moltktestraße 194. Amtagericht Oberhausen.
onerhausen, Rneinz. Ii0?16)
Eingetragen am 5. Januar 1922 in das
. B Nr. 16 bei der Firma ilhelm Grillo Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Sher⸗ hausen; Dem Kaufmann Mathias Keimer in Duisburg ist Prokura erteilt worden. Amtsgericht Oberhausen.
Oherhnusenm, Rheinl.
Eingetragen am 5. Januar 1922 in das Handelsregister Nr 749 bei der Firma gGläre Bister in Oberhausen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Oberhansen. Oelsnitz, Vogt. 107169) Im Handelsregister für Oelänitz ist eingetragen worden: .
1. am 15. Dezember 1921 auf Blatt 93, die Firma Rich. Michael & Schellen berg in Oelsnitz betr.: die Firma ist erloschen.
2. am 31. Dezember 1921 auf Blatt 182. die Firma Mechanische Buntweberei gro siodch C Krake in Oelsnitz betr.: a) der Kaufmann Max Albert Heinrich Krake, b) der Kaufmann Johannes Erwin Moritz Krake, c) der Cand.-Ing. 4 mann Albert Heinz Roßbach, sämtlich in ꝛitz, s chaft einge⸗ treten, Die dem Kaufmann Max Albert fe Krake erteilte Prokura ist er⸗ oschen.
Amtsgericht Oelsnitz i. V., Tan 4 Januar 1827. Oenbach, M aim. 107 170
In unser Handelsregister wurde ein= getragen unter A/1353: Die Firma Karl Matthäus Go., offene Handelsgesell⸗= schast in Bieber, errichtet am 1. No⸗ vember 1921. Inhaber Karl Matthäus, Fabrikant zu Sieber, und Josef Völker, Kaufmann zu Dielesheim; jeder ist für sich allein vertretungsberechtigt. ö a. M., den 29. Dezember
Hessisches Amtsgericht.
9hlanm. [107171]
In unfer Handelsregister Abteilung 4 ist heute unter Nr. 1896 die Firma Erste Ohlauer Drahtgeflechtfabrik In⸗ haber Paul Reichelt, Ohlau⸗Baum—
üher in Koblenz, jetzt in Nieder⸗
arten. Breslauer Chaussee, und als ihr Inhaber der Sch lossermelster Paul Reichelt in Ohlau⸗Baumgarten, Ansied lung, ein⸗ etragen worden.
Ohlam. 107172 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 181 die Firma Adalbert Ettel. Automobilzentrale, Ohlau, und als ihr Inhaber der Mechaniker Adalbert Eitel in Ohlau ein⸗ getragen worden. . Amtsgericht Ohlau, 30. Dezember 1921.
oldenburg, Freistaat. 107173) In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. ho6 zur Firma A. Bischoff
E Grimm in Osternburg eingetragen: Die Gesellichaft ist aufgelöst. Die
Firma ist erloschen. Oldenburg, den 27. Dezember 1921.
Das Amtsgericht. V.
Oldenburg, Freistaat. J107174 In unser Handelsregister A ist heute unfer Nr. S37 zur Firma Lloyd⸗Dauer⸗ wäsche Fabrik Wilhelm Weber in Oldenburg eingetragen: Die Firma ist erloschen. . . Oldenburg, den 29. Dezember 1921. 4 Das Amtsgericht. V.
Oldenburg, Freistaat. 107175 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 107 zur Firma Nordwesst⸗ deutsche Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Oldenburg eingetragen: . aufmann Th. Goralewski ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 12. De⸗ zember 1921 zum weiteren Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt mit der Maßgabe,
dem bereits bestellten Geschäftsführer Direktor Heinrich Schmidt die Gesell—⸗ schaft rechtsverbindlich zu zeichnen und zu vertreten.
Die Vertretung des Direktors Heinrich Schmidt ist dadurch von der Einzelver⸗ tretung in eine Kollektivvertretung um— gewandelt.
Oldenburg, den 31. Dezember 1921.
Das Amtsgericht. 5p.
Oldenburz, Freistaat. 107176)
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 749 zur Firma Bulling C Schwarz, Kolonialwaren en gros in Oldenburg, eingetragen:
Dit Prokura des Kaufmanns Wilhelm Hanken ist erloschen.
Oldenburg, den 31. Dezember 1921.
Das Amtsgericht. xc. Oldenburg, Freistaat. 107177]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 91 zur Firma Deutsche Steintorf⸗Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung in Oldenburg eingetragen: .
Durch. Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. November 1921 ist der Chemiker Erich von Springborn, den Haag, als Geschäftsführer ausgeschie den
Oldenburg, den 31. Dezember 1921.
Das Amtsgericht. V.
Oldenburg, Freistaat. 107178)
10168)
In unser Handelsregister B ist heute
mtsgericht Ohlau, 22. Dezember 1921. 8
daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit
Pirmasens. Han ve lsregtftereintr nge.
bach. Seit 1.
tretung der Gesellschast berechtigt.
Pirmasens. Inh Schuhfabr kant in Pirmasens.
Karl in Pirmasens.
gefunden. Sitz Pirmasens.
Ehefrau von Heinrich in Pirmasens.
und Schuhhandel en gros,
Pirmasens. Inhaber mann. Kaufmann in Pirmasens.
sens. Offene Handelsgefse lschaft
berechtigt.
Pirmasens.
. Das Amtsgericht. Pirnn.
in Pirna.
von diesem Tage
trieben worden ift. ähnlicher Unternehmungen. Zur
Vertretung zu übernehmen. Pirna, den 4. Januar 1922.
—
ER cekelinghanmäaem. ̃
worden:
—
sind geändert;
unter Nr. 72 zur Firma Torsmerk Oldenburg, Attiengesellschaft in Oldenburg, eingetragen:
14. Dezember 1921 beschlossene Erhöhung
Die von der Generalversammlung am!
1921 Das Amtsgericht.
Reck linghamnsen.
des Grundkapitals um 500 000 A au 1000900 4K
zuzüglich Kosten erfolgt. Das Statut ist in 5 4 dahin geändert, daß das Grund⸗ kapital jetzt 1 000 000 Mt beträgt, ein—⸗ geteilt in 1000 Aktien à 1090 *6.
wert zuzüglich Kosten ausgegeben. . Oldenburg, den 31. Dezember 1921. Das Amtsgericht. V.
One; m. 107179
In unfer Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 470 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Oppelner Konserven⸗
Schwintek Oppeln eingetragen worden. Gesellschafter sind: 1. der Kaufmann und Fabrikbesitzer Johannes Schwintek in Breslau, Klosterstraße 19, 2. der Kauf⸗ mann und Fabrikbesitzer August Albert Schwintek in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 73. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1921 begonnen. Amtsgericht Oppeln, den 31. Dejember 1921.
PFeniꝶ. 107180
Auf Blatt 298 des Handelsregisters, die Firma Wagner & Sachs, Schnh⸗ fabrik in Penig betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er—
loschen.
Amtsgericht Penig, den 4. Januar 1922.
Pen. 10 isi Auf Blatt 75 des Handelsregisters, die
Aktiengesellschaft Patentpapierfabrit zu
getragen worden: ᷣ
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 7. Dezember 1921 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um sechs Millionen Mark, die in 5000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1200 60 zerfallen, mithin auf zwölf Millionen Mark, zu erhöhen. Die beschlossene Kapitalserhöhung ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammkung vom 7. Dezember 1921 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage in den 854 und 16 ab— geändert worden.“ J .
Die neuen Aktien werden zum Kurse von 14234 0½ ausgegeben.
Amtsgericht Penig, den 6. Januar 1922.
ist durch Ausgabe von 500 Aktien zu je 1000 M zum Nenuwerte
Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 t werden zum Nenn⸗
und Marmeladen⸗Fabrik Gebrüder
Penig in Penig betreffend, ist heute ein⸗
worden: .
[i . ung
eingetragen worden:
Reingewinn geändert.
Das Amtaegericht. Rem d shbnrx.
Hen d sb g. j
hal begonnen hat.
Das Amtsgericht. Abteilung 4.
107182
1. F. B. Jen ger, Sitz ald such⸗ Januar 1921 offene andelegesellschaft Gesellichafter: Philipp Jentzer, Kausmann, und Friedrich Wil belm Jentzer. Holjhändler, beide in Waldfiich— bach. Jeder Gesellschafter ist zur Ver⸗
2. Karl Kilian, Sch uhsabrik Inbaber; Karl Kilian Profurist Kosa Kilian, geb. Jung, Ehefrau von
3. Gebrüder Trautmann, offene Hande egejellschaft, Sitz Pirmasens. Die Geiellschaft hat sich aufgelsst, die Firma ist erloschen. Liquidation hat keine statt⸗
1. Heinrich Trautmann, Schuh⸗ fabrik und Schuhhandel en gros, Inhaber: Heinrich Trautmann, Schuhfabrikant in Pirmasens. Prokurist: Kätchen Trautmann, geb. Lang,
5 Robert Trautmann, ,, . Si Inhaber: Robert Traut⸗
ei 1. Oktober 1821 zum Betriebe einer Schuhfabrik. Gesellschafter: Albert Buch⸗ heit und Wilhelm Buchheit, beide Schuh⸗ fabrikanten in Pirmaseng. Jeder Gesell= schafter ist zur Vertretung der Gesellschaft
. Josef Ritter junior, Schuh⸗ fabrik, Sitz Hauenstein. Inhaber: Josef Ritter junior, Schuhfabrikant in
Pirmasens, den 6. Januar 1922.
io? 183
Auf Blatt 176 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Firma Karl Lehmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pirna, ist heute eingetragen worden: Der Ge⸗ schäftsführer Hugo Lehmann. wohnt jetzt Der. Gesellschaftsbertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. November 1921 laut Notariatsurkunde abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb einer Schamotte⸗, Ofen⸗ und Tonwarenfabrik in Pirna, die früher von der Firma Karl Lehmann jn Pirna be⸗ und der Betrieb Er⸗ lehigung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu heteiligen oder deren Amtẽgericht
l07186 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu der unter Nummer 113 ein⸗ getragenen Firma A ohlenhandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in NReckliughansen“ folgendes eingetragen
in
NR zen a. Is1IQNiIig Nut Blatt 537 des Handelsregiflers, die Firma Kaffeehaus Hermann Finke in Truppensibunge p atz Zeithain betr., ist heute eingetragen worden;: Der Inbaber Friedrich Oermann Finke ist ausgeschieden Der Koch Fiündrich Arno Hofmann auf Tr. Ueb Pl. Zeilhain ist Inhaher
Sach sisches Amtsgericht Nie sa,
. den 2. Januar 1922. 6 Niliesa. 11. 71941 Auf Blatt 584 des Handeleregisters die Commerz und Privat Hank, Aktiengesellschaft, Filiale Ricsa in Riesa. Zweigniederlassung der Commerz⸗ und Privat Bank Uttiengesellschaft in Hamburg, hetr., ist heute eingetragen worden: Die Generalversanimlung vom
Grundkapitals um 150 000 000 A in 150 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 4 zeriallend, mithin auf 350 900 000 4 beschlossen. S 5 des Ge⸗ sell schaftsvertrags lautet nunmehr: das Grundkapital beträgt dreihunderffünfzig Millionen Mark. Es ist eingeteilt in 2810 Aktien zu je Beo. 200 bezw. 300 A (Stand vom 24 Jnni 1920) und 349157 Aktien zu je 1006 Æ44..
Der Gesellschaftsvertrag ift durch den gleichen Beschluß laut NRotariatsprotofoll vom 29. November 1921 im S 6 durch den Absatz 2 erweitert worden.
Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt.
Weiter wird bekannt gemacht: der Kurs, zu dem die neuen Aktien ausgegeben werden, ist mindestens 250 9.
Sächsisches Amtsgericht Riesa, den 6. Januar 1922. rde, de, dee e,
f iĩesn. . Io 195] Auf Blatt 619 des hiesigen Handelt registers ist heute eingetragen worden die Firma Riesaer Schuh⸗ und Pantoffel⸗ Fabrik Herm. Emil Müller in Riesa und als deren, Inhaber der Fabrikant Hermann Emil Müller daselbst. Sächsisches Amtsgericht Riesa, den 7. Jannar 1922. . Rinteln. lo? ię6ᷣ Im hiesigen Handelsregister A ift unter fdr. Nr. 169 zu det Firma Brinkmann und Kaiser in Rinteln, Sattlerei und Polsterei, eingetragen: Der Sattler Friedrich Brinkmann in Rinteln, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist in Heinrich Kaiser geändert. Ferner ist daselbst unter fdr. Nr. 123
eingetragen: Die Firma ist erleschen. Amtsgericht Rinteln, den 2. Januar 1922.
nimntein. i973) Im hiesigen Handelsregister B ist heute
zu Nr. 13 Gemeinnützige Seim stätten
worden: Direktor Hermann Frank ist aus dem Vorstande geschieden, an seine Stelle ist, Stadtrat a. D. Reinhold Kletke in den Vorstand gewählt. Durch Beschluß der Generalpersamnilung vom
Das Stamm kapital ist um 790 000 4 erhöht und beträgt nunmehr 1 000 000. . Die S§ 2 und 3 des Gesellschaftsvertrags
Recklinghansen, den 22. Dezember 5 x
(i077 1587
In unser Handelsregister Abteilung B ist zu der unter Nr. 91 eingetragenen Firn Dresdner Bank Zweigstelle Recklinghausen mit dem Sitz in Reck—⸗ linghausen, Sitz der Hauptstelle in Dresden, heute folgendes eingetragen
hausen ist für
107188
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu der unter Nr. 81 einge⸗ tragenen Firma Th. Nierhoff, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Waltrop i. W., folgendes
Durch notarielle Verhandlung vom 27. Dezember 1521 sind die Satzunge⸗ vorschriften über Geschäftsführer und
Recklinghausen, den 30. Dezember 1921.
liorigh In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 97 bei der Firma B. Gorta⸗ tumski früher M. Behr in Renps— burg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Rendsburg, den 16. Ayril 1921. Das Amfsgericht. Abteilung 4.
lo? 191] In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 3068 als neue Firma ein⸗ getragen: Gortatowski & Co., Rends⸗ burg. Inhaber sind: 1, Kaufmann Hein⸗ rich Gortatowski in Itzehoe, 2. Witwe Johanna Gortatowski, geb. Neumann, in Rendsburg. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft, die am 15. Januar 192 n Zur Vertretung der Gesellschast ist der Kaufmann Heinrich Gortatoweki in Itzehoe allein ermächtigt. Der Frau Erna Gortatowgki, geb. Neu⸗ mann, in Itzehoe ist Proknra erteilt. Rendsburg, den 30 Dezember 1921.
meinsam von zwei Vorstandsmitgliedern
einem Prokuristen vertreten wird. Amtsgericht Rinteln, 3. Januar 1922.
Röthn. t 5 l07198
Im Handel register ist heute auf Blatt 76 eingetragen worden: die offene Handels- gesellschaft in Firma Pelz ⸗Färberei n. Zurichterei Hain (Schück R Dieck⸗
Robert Schüch in Leipzig und der Che— miker Carl Heinrich Friedrich Dieckmann in Gröbamühle bei Rötha. Die Gesell⸗
worden. ꝛ z Pelzfärberei und Zurichterei.)
Rostock. Mecke Ib. 1107199
In das Handelsregister ist heute zur Tirma Vereinsbank in Wismar, Filiale der Commerz ⸗ und Priwat⸗ Bank Attiengesellschaft zu Rostyck, eingetragen ;
In der 29. November 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals um einhundert fünfzig
lautenden Aktien von je eintauseud Mart
jowie die Aenderung von S 5 und 56
des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden,
erhöhung ist erfolgt. Die Aktien werden
zum Kurse von mindestens 250 0 begeben.
Rostock, den 4 Januar 1922. Das Amtsgericht.
Rostock, Mecklih. In das Handelsregister ist heute zur
Rostock eingetragen: . Die bis dahin jeder allein vertretungs⸗
berechtigten Gesellschafter, Kaufleute Lud-
wig Stahn und Albert Krüger, beide zu
in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
Rostock, den 4. Januar 1922. Das Amtsgericht. Rostock, Mechklh.
In das Handelsregister ist heute zur Firma Alb. Schmivt in Rostock ein⸗ getragen: ;
Kaufmann JosefWehenkel zu Rostock ist weiterer per önlich haftender Gesell. shafter. Kaufmann Güstary Becke zu
Restock ist aus der Gefellschast aus- geschie den. HJ Rostock, den 4 Januar 1922.
Das Amtsgericht.
29 Rovember 1921 hat die Erhöhung des
zu der Firma Anna Leister in Rinteln
Attiengesellschaft Ninteln eingetragen
9g. Dezember 1921 ist 53 7 der Satzung dahin ergänzt, daß die Gesellschaft ge⸗
oder von einem Vorstandsmitgliede und,
mann) in Gröbamühle bei Rütha und als deren Gesellschafter der Kaufmann!
schaft ist am 30. Dezember 192] errichtet (Angegebener Geschäftszweig:
Amtsgericht Rötha, den 5. Fanuar 1922.
Generalhersammlung vom
Millienen Mark auf dreihundertfünfzig Millionen Mark durch Ausgabe von ein. hundertfünfzigtausend auf den Inhaber
wie sich aus 128] d. A. ergibt. Die Kapital.
lor zoo] Firma Stahn, Krüger & Co. in
Rostock, sind nunmehr nur gemeinschaftlich
vertretungsherechtigt oder aber einzeln nur r* en: n Schkenditz folgendes eingetragen worden.
(io? soi]
Rästriönzen.
Amtsgerichts ist heute als neue Fim eingetragen
Slden burger Zahnrad; Werz n. Ma schinen baugnstalt Reinhold Groser & Co., Rüstringen. Oslene. Hane.
schinenkauer Nein hold Großer, Rüstringen und Maschinen bauer Mathias Pech Ytüstrin gen Zur Vertretung der Gesell. schaft. ist jeder Gesellschafter allein. er, mächtigt. Angegebener Geschwäste iweiz: Maschinenfabrik und Handel mit Masch inen. Nästringen, den 4. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Sni ele ingen. Il055) Zum ö giher Abt B . 24. Dezember 1951 unter O-. 46 ein. etragen ö , ., . ] Bade. Aktiengesellschaft, vorn F. Ba inmgartner⸗Dossenbach, mit Sitz in Säckingen. Der Gesellichafte⸗ verkrag und zwei Nachtragsberträge hier. zu sind festgestellt und zwar ersterer am 14. Dezember 11, die beiden letzteren am 15. und 19. Dezember 1921. Gegen stand des Unternehmens ist die Her stellung- und der Ve *rieb. von Cdel⸗ branntwein,. Weinbrand. Likören, Ohft. wein and Fruchtsäften sowie Fer Handel mit Wein und Spirituosen. Die Gefell, schaft darf sich auch an anderen ne nehmungen, die mit dem obigen Gegen= stand im Zusammenhang stehen. be teiligen. Sie kann Zweigniederlasfumch errichten Das Gründkapifal beträgt elne Millihn Mark ünd ist. in Natzten baktlen zu je 10600 M6 zerlegt, die zum Nenmnmhert ausgegeben werden. Fabrikant. Iystf Mutter in Säckingen bringt in die Ge sellschaft das von ihm ünkter der Firma Baumgartner / Dossenbach betriebene . mit allen Aktiven und Passiven, insbesondere auch gllen Ge= e er hein fin und dem Firmentecht ein sorie die. dem Bekrieb des Unter nehmens dienenden auf Gemarkun Sactingen belegenen in . Grundhn Säckingen Band 21 Heft 3 BV 1 If. Nr. 1, 6 und 7 Lbg. Nr., 417 e. 418i 4182 eingetragenen Grund ftüch ein schließlich sämtlicher im. Betrieb ge, höriger Maschinen, Hherts aflen und Warenvorräte. Der Inferent erhält für die Einlagen 96 Stück Aktien der neuen Aktiengesellschaft zum Nennwert, d. i 96 (C00 60. . Der Gesamtaufwand, welcher zu Lasten der Geseslschaft für die Kostkn dit Cern. dung, ginschließlich sämtlichtr Abgehn und Steuern und als Entschädigunß hr deren Vorbereitung gewährt wird, betrag 88 554, 10 06, . Der Vorstand der Gesellschaft hesteh aus einer Person. oder aus ineh teten Mitgliedern; er wird vom. Aufsi beftell. Die Vorstandgsmitgliede jeder für sich berechtigt, die Gesellschaft bertreken und die Firma zu zeichnen. Dle Beranntmachüngen ber Gesellschh erfolen durch einmalige Veröffentlich ttz im Deutschen Reichsanzeiger. De Be rufung der Generalbersantmlung der Aktionäre erfolgt durch öffentliche Ve kanntmachung im Deutschen Neicht⸗ anzeiger. Zwischen der Bekanntmachung und der Generalversammlung ö eint Frist von mindestens zei Wochen liegen. Die Gründer der Gesellschaft sind:; l. Fabrikant Josef Mutter in Säckingen, w 2. Rechlsanwalt Di. Alfors Wine
mantel in Säckingen, 3. Prökurist Karl Kernit in Sickingen 4. Kellermeister Fritz Huber in Sãckingen, . ; 5. Kaufmann Joachim in Götlitzstr 1. , Diese fünf Gründer Haben sämtliche Aktien zum Nenmrert übernommen. Vorstand der Aktiengesellschaft ist. Fo htikant Josef Mutter ij Säcktz gen. Dem Karl Krotk in Säckingen ift Emseh⸗ vrskura erteilt, ö Die Mitglieder des Aufsichtsrats sinb: 1. Rechfsamp alt Dr. Alfons Winter man el in Säcklngen, 2. Kaufmann Johann , Idbachim in Leipzig Eutritzsch, 1 3. Rechtganmo n ft Dr. Hermann Heng n Berlin, Cichhornstt. . G. alf rer der Sirituczentt , Von den mit der Anmeldung e * gereichten Schrift stücken, inshesondere en Prüfung her cht des Vörstandes und Ai sichttrats forte dem Prüfungsbericht ber Revisoren, Tann bei dem unte cßelchms hn Bericht Ginsicht genommen mwerden. Di i er h. der Revĩsoren kann aich ei
Johann Friedt iz Leipzig . Cutritssch
i der Handelskammer Schopfheim ein= w Säckingen, den . Del mber 19
Badisches Amtsgericht
Senken djitvpryzyvx.. Gon
In unserem Handeltstegister Abi ung Nr. gt ift heüse bes der offenen Sonde. gesellschaft B. Müller K Ce n
BVem Diplomkaufmann Willy Müller n Schkeuditz ist Prokura erteilt. Schten ditz, den 3 De rember 1521. Das Amtsgericht. Schletꝝ. k 10 20) In das Handelsregister Abteilung ö Nr. Ih, die Firma Die ssch und Sn. Tössan bett, ist am 5. Januai !! eingetragen worden, daß die Firmg loschen it. ö Schleiz. den . Janusr 1922. Thü ringisches Amtsgericht.
. lion In das Hanbelsregister Abt. A 8
eellichaft jeit dem 1. Januar 15 ; . haftende Gejellschafter: Ma
ö sehn dnsek, Vos i.
Blatt 19, die Firma Friedrich Schuster in Schöneck i. Vogtl. betr. eingetragen Nr. 64 die Firma „Willy Ney“, Hayn, vworden: Prokura ist dem Bürohorstand Harz., Holz., Holzkohlen⸗ und Induftrie—= Vill Johannes Haueis in Schöneck bedarf, und als deren Inhaber der Kauf⸗ i. Vogtl erteilt worden. t
. , mit dem Sitze in Schm . . t
schränkter Saftung, Btunster (Lager). Gesellschafter eingetreten.
nehmens bildet die Gewinnung von Kiesel⸗ schaftsfirmen gur, die Verwertung derselben, die Her⸗ . . , .
werb von Grundstücken und die Ein⸗ n , ,,.
tichtung von Fabriken und Zweiggefchaften des Karl Keuerleber, Kaufmann hier, ist
für die genannten Zwecke sowie der Erwerb erloschen.
von gleichen oder ähnlichen Unternehmungen l
und die Beteiligung an folchen. Bas ist erloschen.
Schulze in
ö schaftevertrag ist m I5. Nobember 1852! rion, 1 Feffellt. Sind mehrere Geschäftsführer Uschaft feit 36. Dezenter Kl, Ce. tell, fo. haben Willenzerklärungen der sellfchafter;: Samuel JInion, Ingenieur,
Führer und einen Prokuriften oder durch A. Messcnger, hier wei Prokuristen zu erfolgen. 11 Antsgericht Soltau, 22. Dezember 1921. hafter:
. Sonnenerg, S- cn. ⸗ e, der Firna Sonneberger Puppen- straße 31). Offene Handelsgesellschaft lalg Tabrit Heinrich K, . Juli 1431. Gesellschaf ter. Jul nn üiih ene een. her nh ah e,, * nin Sonneberg sin begründete offene Handelsgesellschaft hat getreten.
am 1. April 1826 begonnen Verttetungt und zeichnungsherechtigt find nur Heinrich streße 710.
Son ö 21 P . / 7 f — neberg, S.-Meim. ,,. Gesell schaft mit beschräunkter Haf⸗
Son . 29 inn neberg, den 3. Januar 1922. Shift ' ee, fich e anden känler.
O20] mann Hugo Krohm in Stallupönen ein⸗ rr, de aer. . mtsgericht Sta nen, Nen 31. Dezember 137. Stanten. 3. 107220 . Im Handelgregister B Bd. 1 67 9 3e nn Firma. „Maschtnenfabri. Anton Sem, Hag Amtsgericht. G Dummel und Söhne Heitersheim , , Ges. m. b. O.“ in Heitersheim, wurde a nice A ingetragen Der Gesellichaftgvertrag vom 8 . er . 30. April 1921 wurde durch Vertrag vom * die h ,, e,. Weiterer Ge⸗ ,,,, instrumenfen fabrikant Ernst Ewald 1II. Staufen, den 4 Januar 1922. h . Die, Firma fabriziert Das Am sgericht. Glaßinstrumente. K 43 Schiensin gen, den 1 Januar 1722. gtoOο . io? zi Vas Amtsgericht. Handel registereinttag 4 Bd. 18 3 7 sehlenalngem. Lio2os]! Tirma Seyd & Co. Sägemerk und In unser Handelgregister 2 ist heute Holzhandlung in zei Nr. 15⸗7. offene Handelsgesellschaft Kommanditgesellschaft.
ö
Dieselbe hat
Gebrüber Zimmermann in Stützer am 1. Juli 1721 begonnen und hat eine i
ö enst. Anteils, eingetragen Kommanditistin. Hersönlich haftender n, , Kauftnann Fritz Jimmer⸗ Gesellschafter sind Richard Heyd alt und mann in . Pr. Ant, ist alz Richard Heyd jung in JZinzenhausen.
ellschafter eingetreten. ; e nr, Rechte wie die anderen Gesell, Nr. 155 wurde eingetragen; . ia . gn. . 6 . 2 . ö. Zinzenhausen. Die Firma Schleustngen, den 3. Januar 1922. ist erloschen. ö . ö. Imitsgericht. = Stockach, den 31 Dezember 1921. , . ige, Badisches Amtsgericht. Gerichtsschreiber.
. ist beute auf Stolberg, Harz. to? 222 Im Handelsregister A ist heute unter
.
Im Handels register
—
J mann Willy Ney in Hayn, Harz, einge⸗ Amtegericht Schöneck i. Vogtl., tragen. . mn . d 2
den 4. Januar 1822. Stolberg, Harz, 24. Dezember 1921. a n, n. ö !. . . Preußisches Amtegerlcht. . Im Handelsmaifter ist heute ein⸗ Stralsund. flozz23 gtragen: s bei Nr. b6ß (Cirmg J. G. In unser Handelsregister Abt. B ö? Heisler in Schweidnitz, das bisher von heute bei Nr. 36 das EGrlöschen der
rau Bertha Moore betrieben? Geschäft Firma „Kriegs esell 20
. ,, ,,,, ,, . , JG. Geis ler, Somman ditgese slfchaft;
d) unter Nr. 636 die am 1. )!
Firma. lautet. ietzt: schränkter Haftung“ eingetragen.
itober 197 Stralsund, den 4. Januar 1922.
begonnene Kommanditgesellschaft in Firma Das Amte gericht: J3. G. Geisler, FKommanditgesell Stuttgart. lob bs ꝰ]
ö — 1
ersönlich haftender Gesellschafter i et tagen e Gimme, f Gesellschaf . ) Vbte fũr Einzelfirmen:
der Maschinentechniker Fritz Moore in bteilune :
Echweidnitrz. An der ie n inn n N. Firmen:
wei Kommandstisten betelligt. Alfred Brae ü
mtegerscht Schweidnitz. 5. Januar 1922. straße 2D). Inhaber: Alfred Brgendie, ra, . z = TKaufmann, hier Prokurist: 68 Walcker,
Sehwerin, Meck Ih. IlIo72 It] Raufmann Großhandlung in
Fsima Willy . setragen worden: Die Firma ist erloschen. Eẽchwerin, den 28. Dezember 1921. Das Amtsgericht. . 9 6 . 3 Feuerbach. 336 geh wer in. ecki Hioreta] unit: Gugris reit. KGanfmmann in . . bi. , . kö leinhan del in Taba n. Firma Mecklenburgische Bahn ⸗ 1 ö 6 8 ie e n, , e , ge,, , ,, h,. , ait notariellen Vertrags vom 13. De . D D l. ; 246 e e eng, d t. r,, ang Stilke zu Berlin, alleiniger In-⸗ . ö. k Kin, Kommerzienrat Hermann Stil ke e , . SG, n, . a, sier, überge Die Prokura des
dijelsn. Echwerin. den 30. Dezem her 1921. ran Wolfe, jer ift. erlofchen. e,, , , n. Soltan, Hann. n Lio72t3] Rudolf Hanser, Kaufmann, hier, als Ge In dag hiestgze Sandelsregister Abt. B sellichafter eingetreten, Be ssen Prokura ist Ir 2 ist amm 23. Dezember 1921 die dadurch erloschen. S. Gesellschaftsfirnmen. irma Bereinsriefelguhrwerk Grube A. Messtnger: In das Geschäft ist. NMunsterhe ide! Gefellschaft init be. Walter Messinger, if mann, en als 2 eien — O 3 S. Gesell⸗ Fritz Kayser: Dem Rarnfmann Fritz Kayser, jr., hier, ist Prokura erteilt. Dittmar . Ostertag: Die Prokura
Sauer in Görries ein⸗ n, Vertrelungeen. ustan Albert Creuz, hier Rrigs.
eingetragen. Gegensfand des Unter- kur ist dadurch erloschen.
Robert Zeller Verlag: Die Firma
Stammkapital beträgt 50 Mh A. Ge Edmund Th. Pauly: Die Firma Hhäfts führer sind der Kaufmann Waldemar ist erlaschen ..
in Hamburg und Fabrikant! b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Georg Güssow in Eschede. Der Gesell⸗ Neu folgende Firmen:
albert Irivn, hier: Offene Han
Hesellschaft durch mindefeng zwei. Ger Hier, Nudolf Hauser, Kaufmann, hier. hättsführer oder durch Cinen Geschäfts. S. Cizggelfimmen . Offene Hemdels˖
gesellschaft seit 1. Januar 1931. Gesell Adolf Messinger, Walter . essinger, Kaufleute, hier, Lederkom 3. Henn „i9e2 l] miffionsgeschäft. S. Einzelfirmen.
Im Handelsregister A Nr. 123 ist heute Julins Brodbeck, hier (Augusten⸗
6 (Eingetragen, worden: Volkswirt Brodbeck, Rudolf Brodbeck, Kausseute, i. Horn in Leipzig und Kaufmann hier. In das bisher durch Julius Brod⸗ — n id heck unter der nichteingetragenen- Firma ; haftende Gelelschafster in Julius Brodbeck geführte Agenturgeschäft as Geschäft eingetreten. Die dadurch ft Rudolf Brodbeck als Gesellschafter ein ˖
Fuchs Börner, hier (Falkert⸗ und . d nur Offene Handelsgesellschaft 9 Erich Julius Horn in Sonneberg J 1. Juli 1919. Gesellschafter; Karl . e n. des Kgußmanng Erich Julius Fuchs, Kanfmann, hier, August Börner, . erlofschen. , Mechaniker, hier. Aiütom*n nr , me) 2 nne berg, den 39. Dezember 1921. ind MNepgratumperksts tte. . hüringische Amtsgericht. lbtestung. . „Ka schoba“', Gröstbete?! d. für . 1 Kakao, Schokolade und Bt us, Im j . 57 5 . 2 * 35 5 8 J . . 82 ö,, .
Soeren beute eingetragen · worden: Gösellschiftsvertrag vom 9. 2 e okura f r 256 j De 9 ! . e, ,,,, mann Selmar Scheller in Sonneberg ist Rr Großhandel mit Kakag, Schokolade, .,, Bonbons sowie allen Bedarfsartikeln ; der Schokokladengeschäfte. Die Gesell⸗
Nobember
ngisches Amtsgericht. Abteilung 1. haf . andern an,, , wn, , , nehmungen in jeder gesetzlichen Form zu Sig inn dne. Greis) , Das Gn m bah Kehr
erwerben, sich
In Dandelsregister wurde. heute
ndle, hier (Mililär⸗s —ĩ Gegenstand des Unternehmeng ist.
h K Nahrungsmi In das Handelsregister ift heute zur Vll lenfchri'gten Futtermitteln und Tee, Wein. in
bergstr. GM). Inhaber: Gustawd Albert erwerhen, si
IMI mit Nachtrag vom 17. Dezember h
Zu Geschäftsführern sind Tt: Wil.
ickmnn, ann in Möoöhrin (Die Bekanntmachungen der 8e r durch das „Stuttgarter Tag⸗ Sädr. Sattler Polster waren verre s * n elle arg. , , an Stutt⸗ a eenstr. 2. ellschaftsvert vom 21. 2 Unternehmeng ist der Handel mit Sattler und Polsterwaren. Zim Erreichmng diefes Zwecks ist die Geselllchaft befugt, gleich- artige oder ähnliche Unternehmungen zu zu beteiligen 2 une , ö
en n
äberehmer. De Gren , , nr,
50 Oo 46. Sind mehrere Geschafts ihrer
Zinzenhausen, K
l orndorf, ö in
Derfelbe hat! In das Handelsregister A Bd. J unter bas
und Polsterwaren⸗·
geschäfts nach dem Stand vom 21. De. zeinber 1921. Der Geldwert. fur welchen diese Einlage angenommen wurde, ist quf W000 10 festgesetzt. Die Bekan ni⸗ machungen der Gesellschaft erf nur . den Staatsanzeiger für Württem-⸗
Süddentsches Oelkontor Friedr. Bachmann . Co. Gesellschaft mit 12 n , * n 8 a6 e,, , ga eckarstr. . e t trag vom 14. November 1921. stand des Unternehmens ist die Einfuhr amerika⸗ nischer Rehstoffe und Waren, insbesondere amerikanischer Mineralöle, und Fabrikation
K 9
e n Hans Schott . r )
gern drr anzeiger) .
schaft, Sitz in Stuttgart (Neckarstr. 30M. Aktiengesellschaft auf Grund Gesell⸗ chaftsvertrags vom 8. November 191.
und der Vertrieb, von ingbesondere hon Maja . , n nf g , m, Iwecke i. Ges aft betrie; ö. 985
die Hers n.
schäfte gleicher der ä . ; an Jolchen Geschaften unter beliebiger Rechtsform . beteiligen und Handelsggeschãfte Jeder
die der Erreichung. ihres Gesellschafts⸗
Das Grundkapital beträgt. 3 000 000 *.
Sind mehrere Vorstan dsmitglieder hestellt,
Besellschaft einzeln ober gemeinfam ver⸗ treten. Steht n n t jedem einzelnen Vorstandsmitglied die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu, so kann den Vorstandsmitgliedern 49 bie Befugnis verliehen werden, die Gesellschaft gemein= sam mit einem Prokuristen zu vertreten. Zum Vorstand mit dem Rechte, die Gesell⸗ s. aft allein zu vertreten, ist bestellt: Vilhelm Schweikher, Kaufmann, hier. Als Prokuristen mit der Berechtigung, die Gesellschaft miteinander zu vertreten, sind e ,, . Schweikher, geb. Brucker, Chefrau des
ristin, hier. (Das Grundkapital ist einge
teilt in 300 Stück Vorzugsaktien und 2700 Stück Stammaktien a je 1000 1606, er lauten und
die sämtlich auf den Inha zum Betrage von 113 35 ausgegeben werden. Die Vorzugsaktien haben hei der Beschlußfaffung über bestimmte Gegen⸗ , ein ih ache, Stimmrecht; auf jede Vorzugsaktie entfällt bei einer etwaigen Liquidation vorweg der Betrag von 100 4. Der Vorstand besteht aus einem oder
, mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder
und bestellt dieselhen. Alle. Hekannt⸗ machungen der der Berufun der Generalversammlung erfolgen dur e e , im Deut⸗ en Reichs anzeiger. Die Gründer, welche ämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Konstantin Miller, Kameralverwalter g. D., hier, 2. die Maja⸗Ter Import Ge sellsches mit bes a n. Ftung, hier, 3. Franz Langenberger, Direktor, hier 4. Geh. Kommerzienrat Dr. Ing. Karl Hägele, hier, 5. die offene Handelsgesell⸗ haft unter der Firma Chr. Pfeiffer, hie? Die Mitglieder deg ersten 3. ichtsrats sind: J. Rechtsaniwalt Dr. Rudo ere, maier,. hiet, 2. Geh. Kommerzienrat . Karl Hägele, hier, 3. Rechtsan⸗ walt Walter Elfner in Zürich, 4. Franz Langenherger, Direktor, hier, 5. Konstantin Miller, Rameralberwalter a. D., hier, 6. Julius Pfeisße Kaufmann, hier. Pon den mit ber Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von e ( . erichte des Vorstands des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei ber Handelskammer,
i, H ö
Gesellschaft für Tie sfbauten Aktien⸗ gesellschaft, Sitz in Stuttgart (Ganonznweg Nr. JJ. Aktiengesellschaft auf Grund Gesellschaftsbertrags vom 21. Dezember 1921. Gegenstand des Unternehmens ist dies Aue n, bon anten jeder Art, in sbesondere Tiefbauten, Wasserbanten und Brückenbauten, außer⸗
In . unser Handel 26 * ö . 3* r, *. ; — ö * Sys f. ,. ,. ö Unkr Handelsregister A 457 ist 33 eo e, Die Gesellschaft hat zwei . die Firn dae n hn Stn! Geschaftsführer, bon de nen der allein be-
en, und als ihr Inhaber der Kanf⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten.
bem die Herstellung ünd der Vertrieb von Baustoffen Und Baumaterialien aller Art.
,
bestellt: Erwin
meyer in Stuttgart, 4. Regierungshau⸗
in Lindau. Die
kasa, Tee Import Akltienge ell.
ahnlicher Art zu
rt ahzuschließen,
zwecks unmittelbar oder mitteshar dienen.
6 r ft , oh sie ä
des Wilhelm Schweikher, Kauf manns, hier, und Marta Schgible, Konto ⸗
zefessschaft Ae . 5
Die Geselschaft sst berechkigl, fũr 223 beschrãnkter Haftung: ihres Geschäftsbetriebs andere Geschafte . ist gea che oder ahnlicher Art zu erwerben, * ö. am solchen oder verwandten Unter nehmungen in jeder Form zu 8. 8 Zweigniederlassungen lm In und Ausland sammlung bom 30. November Ji zu errichten, üherhgupt alle Maßnahmen Stammkapital um 15 065 4 fonach zu ergreifen und alle Geschä nehmen, die der Erreichung oder Förde- 2 und 3 des rung des Gesellschaftszmwecks unmiklelbar gder mittelbar als dienlich Grundkapital beträgt 6 O00 „6. Sind mehrere Vorstandsmit lieder bestellt, helst ö der Aufsichtrat ermaͤchtigt, einzel nen Mil gliedern des Vorstand die Befugnis zu srteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Soweit diese is zur Allein · vertretung nicht erteilt . e. wenn mehrere Mitglieder des Vorstands bestellt t, dieselhen befugt, die e ch in emeinschaft mit einem anderen Vor⸗ standsmitglied oder mit r , . zu vertreten. Zum alleinigen Vorstand ist aufgelöst; zum alleinigen ; Dillmann, Kaufmann, wurde bestellt: Karl Sh hier. Das Grundk ital ist eingeteilt in mann, hier. 800 Stüc Vorzugsaktien und 469 Stũck Leitung sbau⸗Gesellschaft mit be⸗
auf den Inha
ugsaktien haben bei der Beschlußfasfung de
2 . 58 4 . ä f . ind bestellt:.
timmrecht; auf jede Vorzugsaktie entfällt Hz g. 2
bei einer etwaigen Liquidation vorweg der . . in . So.,
Betrag pon 190 46. Der Vorstand besteht mit beschränkter Haftung: Durch
gus einer Person eder aus mehreren Per 1357 * a6
orstands und von etwaigen Stellver⸗ erhöht worden.
o tretern derselben sowie der Widerruf der
verkammf p Beröffent. Stammkapital um 16065) amm . erfolgen durch Veröffent⸗ af , g
lichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die aul. 2.
Grünkern eich mti ee, ker, Hieherigen Kcfeilschhn, und zwar:
nommen haben, sind: J. Birektor Lubwig Deut . Verlagsch stalt, gi ftiengefesf
Zöllner in Reustabt a. d. H, 2. Rechts. haft, Stuttgart, Frichrich Lickermann
zmnglt. Adolf Helming in Neustabt, Geh. Komm. Mat, Heilk
3. Regierungsbaumeister Otto Stauden⸗ menn, Fabrikant znnigheim, Emil Amann, Komm. Rat, Wiesbaden, Karl
Direktor, Frankfurt.
meister Friedrich Brzuchle in Tan nherm, Becher,
Echliz, Amts richte ragattin Heilbronn
n . itglieker des ersten Marie Becker, Witwe, Heilbronn, Kark
Aufsichtsrgts sind: J. Generaldirektor Dr.Ing. Otto Meyer in Neustadt g. d. H. 2. Direktor Adolf Kielhöfer in Neustad * d. S., 3. Kommerzienrat Eugen e, ene fn den 6. 2 der esellscha eingereichten Schrift⸗ , . ondere 8. dem Prüfunqs⸗ f berichte des Vorstands und des Aufsichts He rats, kann bei dem Gericht Ginsicht stein. Kaufmann, engntmen werden) . zedker, Doktor, Hei Folgende Veränderungen bei den hiesigen Huck, Doktor, Berlin, & ö. Firmen: 9 3 Ftankfurt, Polnauer . Bohrer: Die offene Hbal, Rentner, Auggburg, ö. hat sich aufgesöst, das al. Verleger ider. Heschäff ist mit ber Firma gu den He. Fümelin, Bankier, Heilbronn, selltchafter Rig arb Pelnener allein üßer- Hauch Fzbrikan Heilbronn, Stig Hrn; ö. enfabrit
Fuchs, , ne ien. , Albert
uchs, Senator. Danzig, che kaufmann ö 1 . Kaufmann, Heilbronn, Anna
Württ. Rolla
inger und dem Kanfmann böhte Andreas . beide bier, i. Ge dieselhen. dadurch, d samtyrokura erteilt; dieselben sin ge die Gesellschaft meinschaftlich zur Vertretung der Gesck. Erträgnisse in schaft berechtigt . erhöhung verrechnen) . k . . . . er Wortlaut der Firma ist geän in: Dure luß
. 9 ch Beschluß der Generalversammlung 1 Januar 1921 sind a schafter in die offene Handelsgesellschaf eingetreten: Albert ᷣ mann, hier, Max Klaiber, Ban köorstenm b, Die Erhöhung des Grunbkapitals ist er⸗ hier. ö. folgt, so daß dasselbe nun r gh ö.
Gesellschaftsvertra
Colonia, Kölnische Kölnische Aktien⸗Gesellschaft und vertretungen: Der Worklauf der gegeben. Daneben haben die Ueber⸗ Firma ist geändert in: J. Moser. nehmer sämtliche Kosten der , ; Beg irksdirektion erhöhung bis zum Betrage von 13656 660 der. Colonia, Kölnische Feuer ⸗ und Mark gleich 20 3. des Nennbesrags der Köln ische Unfall⸗Versi herungs⸗Aktien⸗Ge. nenen Aktien ꝛ sellschaft und Warenhertretungen“. Kosten diesen Betrag nicht erreichen, den
Irus⸗Verkaufs-Zentrale Gesell⸗ bis zu 12 999 9069 6 fehlenden Betrag schaft mit beschränkter Haftung: an die Gesellschaft zu zahlen? ; Die Vertretungsbefugnig des Geschäftß⸗ Carmenmwerk führers Otto Hornung ist beendigt; neuer In der Geschäftsführer: Friedrich Wagner, Kauf⸗ J5. Nohember 19351 ist die Erhöhung des mann in Böblingen. Grundkapitals um 296 0660 4 bre. Vereinigte Eisenhandlungen von die Abänderung des Gesellschaftsverttags Zahn . Cie. und ( Noyyper, Gesellschaft mit be⸗ beschlossen worden. änkter Haftung: Den Kaufleuten Grundkapitals ist erfolgt, so daß sehteres Otto Hirzel, Jakob Irin und Max nunmehr 3 600 Hö , beträgt. Zum wer⸗ erteilt in der Weise, daß jeder derselben Hopf, Fabrikant, hier, mit dem Rechte anderen Gesamtprokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten.
sam mit einem anderen
mitglied oder mit einem Prokutistem
du ftrie, Gesellschaft mit beschränkter fünftig dem schon seither einge chafterversamlung vom 728. Dezember Stesse Feines bisherigen . ist das. Stammkapital um vertretungsrecht a. r deo O0 16, sonach auf 600 009 M erhöht leiter Paul Gberwein, hier, it Ge worden. k samtprokurn .
Adolf Epting, Gesellschaft mit be⸗ er mit einem Vor
emeinsam , un vom Dezember 1921 berechtigt ist. Die 2 600 0 X nenen ist das Stammkapital um 300 690 M6, Grundkapitat sind eingeteilt in?
geändert worden. rikant, hier, überträst fein Jefah Württembergisches Kohlengeschäft, n,
Gesellschaft mit beschränkter Haf- sonderen Verzeichnis zusammengestellt ist
tung: Durch Beschluß der Gesellschafter in das Cigentum der Gesellschaft zm
pom 17. Dezember 191 ist das Stamm. ebernahmepreis von 355 010 M*. Hier.
kapital um 20090 000 „Æë, sonach auf von werber 360 O66 M durch Verrechnung
3 Goh G00 , erhöht und find die Fo5 3 mit ben an H N i
. des Gesellschaftsvertrags abgeändert ? ⸗ 300 9 6
worden. i. Keller 's Plüsch⸗Spielzeng⸗Fabrik, sellschaft bar
Gesellschaft mit beschrängter Saf⸗ hlt
tung; Die Vertretungsbefugnis des Ge. Aktien werden zum Betr
. , mer Keller, Kaufmanns u e eben, Die Vorst
ier, ist beendigt, ; werden nunmehr von
Fabrik für Haushaltungs⸗ versammlung oder vom
maschinen und Apparate, Gesell= ausschuß bestellt und iberusen ) .
fte zu unter- auf 65 00 4 erhöht und sind die s6 J., . = 6. e. 34
enstan r, cheinen. Vas neh ie Herstellung und
weirher r,
Stammaktien zu je 1000 M, die fämisich schränkter Haftn ö 3 2 lauten und zum Betrag der fe fe n n,, 6 ͤ
von 119 ausgegeben werden. Die Vor⸗ 1 die Gesellschaft , worden; u ⸗— z Go . ö
rwhitest Fier, Richard
je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats Gesellschafterbeschlus dom I6 Dezember . ö 8 . 1821 i 6 Stammkapifal um . 3. estellmg Per Mitglicder des 6 ho9 Co 4, sonach auf 15 Goh boo
. k Stuttgarter Zeitun . Bestellun affelet durch den Aufsichtsrat. senñnf rs e, a m , *
Alle Bekanntmachungen der Gesellschaf
einschließflich der Berufung der Hm, , wb. i n,, 4 j * ohgch 3 .
00 6 erhöht worden. (Bie
iibteng, Al fre;
ᷣ ö
Mie ö. . 5. Regierungsbaumeister fritz Dollinger Becker, Kaufmann, Heilbronn, Margarete ö Reicht
gsser, Verlags direktor, Shuttgatt, Minni
Rau in FuchtK, aufmam, ilbronn, Gustab⸗
stle, Vitzwe, Dresden, Gustar Guten., ö bronn. Wol hang ö.
g Gugen Willekind,&
. Albert a relieg, r, 6 die uber Rachf. Dem techn. Kaufmann sämtlichen Stammeinlagen auf daß er,. 3 . ö 6. apital überngmmen haben, leisten. lie Forderungen an Rüchstellungen und Söhe der Kapitals
Württembergische Vereinsbank: ö Tit Wirkung ab pom 29. Dezember 1931 ist das Grunde ö weitere Gefell kapital um Go O00 066 A6 erhöht und der
; 2 ĩ nach Maßgabe des weickert, Kauf ⸗ eingereichten Protokolls ae orden
J. Moser, Generalagentur der betragt. Die 69 Go O00 M neues Grund⸗ he Feuer- und kapital sind eingeteilt in 55 G6 Stück
Unfall ⸗Versicherungs⸗ Aktien zu je 12900 46. Die neuen Aftien Waren⸗ werden züm Betrag von 180 3 aus⸗·
Kapitals⸗
u tragen und, soweil die
; Artie ngesellschaft⸗ Generalversammlung von
Friedrich nach Maßgabe des eingereichten rotokolls Die Erhöhung des Liesch, faͤrntlich hier, ist Gesamtprokura teren ,,, . ist bestellt Otto
berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem zur Vertretung der Gesel cha gemein⸗ . Vorstands⸗
Württ. Holz- und Furnier⸗In⸗ Die gleiche Vertnetungsbefugnis steßt Saftung:; Durch Beschluß der Gesell⸗ tragenen Vorstandsmitglied Nägele an
Allein ⸗⸗
Betriebs ·
and,,
in der Weise 3 de ränrter g r, Durch Gesell.! mitglied zur Vertretung der Gesellschaft ö. .
Dnach auf Föh Höh M erhöht und sind die Stück auf den Inhaber lantend. Altfen * S§s 2 und 3 des Gesellschaftspertrags ab- . ö 1000 69. Der Aktionär Otto . a 4 P *
Fabrikinventar, wie folches in einem be;
///
;; 77777