. .
.
Actienbranerei Wulle: In der Genergsbersammlung vom 2. Dezember 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals e n, , e 8 na
4 reichten Notariatsprotokolls be- shlossen werden. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt, so daß das lbe minmehr 5 hh Höh 6 keträgt. ö Grundkapital von nun mehr 6 Wo 000 M ist eingeteilt in 5099 Stück Stammaktien und 509 Stück Vorzugs⸗ geren zu je 1000 1. Die Stammaktien lauten auf den Inhaber:; die Vorzugs⸗ aktien lauten auf den Namen. Es können zidessen auch die Stammaktien auf Ver⸗ langen des Inhabers auf Namen gestellt, ebenso können auf den Namen nn Stammaktien wieder in solche auf den Inhaber umgewandelt werden. Die neuen Stammaktien werden zum Betrag von 135 , die Vorzugsaktien zum Nenn⸗ betrag ausgegeben. Jede Vorzugsaktie ge währt, ohne Rücksicht auf . der Einzahlung, zehn Stimmen. Wird später⸗ hin, das Stammaktienkapital erhöht, so erhöht sich von selbst im gleichen Ver⸗ hältnis das Stimmrecht der Vorzugs aktien. Bei der Gewinnverteilung er⸗ halten nach der statutengemäßen e nn zum Reservefonds zuerst die Vorzugs⸗ aktien einen Gewinnanteil bis zu 6 . des darauf einbezahlten Kapitals. Kann in einem Geschäftssahr nichl ein Gewinn— anteil von 6 3. auf die Vorzugsaktien ausgeteilt werden, so haben sie Anspruch auf Nachzahlung des Fehlbetrags aus dem Gewinn der folgenden Geschäfts. jahre, höchstens jedoch zurück auf fünf Ge— schäftsjahre; solche Nachzahlungen er⸗ folgen, ungeachtet eines inzwischen statt⸗ gehabten Rechtsüberganges, auf die Ge—⸗ winnanteile desjenigen Geschäftsjahres, aus dessen Gewinn sie entnommen werden. Einen weiteren Gewinnanteil erhalten die Vorzugsaktien nicht. Das Liquidationgergebnis ist zu verteilen wie lgt: Zuerst erhalten die Vorzugsaktien en einbezahlten Betrag, darauf die Stammaktien 1900 1 je mit 6 Zinsen von Beginn des Geschäftsjahres, in welchem die Liquidation beschlossen worden ist. Ein Ueberschuß wird unter
Tettnang. lo? 23]
Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen in .
Abteilung für Einzelfirmen:
Bei der Firma Dentsche Terpentin⸗ Compagnie, Birkenmayer & Kocher⸗ hans Inhaber Anton Birkenmahyer in Friedrichshafen; dem Josef Höß, n in Friedrichshafen, ist Prokura erteilt.
Abteilung für Gesellschaftefir men:
Bei der Firma Aeethylen⸗Gaswerk Langenargen, Wetzel, Bleyle, Wocher & Cie. in Langenargen: Die Gesell⸗ schaft hat sich aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Den 5. Januar 1922.
Amtsgericht Tettnang. Notar. ⸗ Prakt. Wagner.
Traben-Trarbach. 107231] In unser Handelsregister A ist heute, unter Nr. 120 die Firma „Enkircher Moselweinkellerei Neumeyer und Weißgerber“, offene Handelsgesellschaft in Enkirch, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Winzer Carl Weißgerber⸗Spier in Enkirch; 2. Weingroßhandler Hugo Neu⸗ meyer in Saarbrücken. Traben⸗Trarbach, den 3. Januar 1922. ö Das Amtsgericht.
Trrnannstein. 107232 Sandelsregister. Sägewerk Willing Hugo Gerdolle. Sitz: Willing, A.⸗G. Aibling, Prokurist:
Oschatz, Günther. Traunstein, den 5. Januar 1922. Das Registergericht.
TLTramnstein. Sandelsregister. Meier K Nighi Holzhandlung Gef. mit beschränkter Saftung. Sitz: Mühldorf. Liquidiert durch Beschluß vom 30. Dezember 1921. Liquidatoren die Geschäftsführer Sebastian Meier und Eduard Righi. Traunstein, den 5. Januar 1922. Das Registergericht.
107233
Tranmnsteim. 107234
Handelsregister.
die Stammaktien gleichmäßig verteilt.
Ferner wurde eingetragen am 28. De zember 1921. .
a) Abteilung für Ein zelfirmen:
Zur Firma Hotel Banzhaf (früher
Nohyal) Augunst Bgnzhaf: In bas
Geschäft ist Fritz Banzhaf, Hotelier,
hier, als persönlich haftender Gesell⸗=
und ein Kemmanditist eingetreten,
und es wird dasselbe unter der Firma
4 Co.
Gelöscht wurde: Firma Hans Jend
Ba nkgeschäft in Rosenheim.
Neueintrag: Bankkommandite Fend Sitz; Rosenheim. Persönlich haftender Gesellschafter Hans Fend, Bankier in Rosenheim. Beginn: 15. No⸗ vember 1921. Zahl der Kommanditisten: 1. Geschäftszweig: Betrieb eines Bank⸗ geschãfts. Traun stein, den 5. Januar 1922.
vtel Royal A. Banzhaf K Söhne Irtgeführt, Die Prokurg. des Fritz Banzhaf ist dadurch erloschen. Rehe esellschaft. be. Abteilung für Gesellschaftsfirnien: Die Firma Hotel Royal A. Bauz⸗ 9 Söhne, hier: Kommanditgesell⸗ chaft seit J. Januar 1921. Persönsich haftende Gefsensschafter: August Banzhaf, Hotelbesitzer, Hier, Fritz Bam zhaf, Ho⸗ tesier, hier. Cin Koömmanditist. Siehe Eingelfirmen. . Die Klammern bedenten „micht en“. Den 31. Dezember 1921. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Obersekretãr Heller.
Sy Ke. (107224
In das hiesige Handelsregister A ist heute die Firma Heinrich Schwabe in Syke und als deren Inhaber der Vieh⸗ händler tragen. Amtsgericht Syke, 5. 12. 1921.
einge
einrich Schwabe in Syke einge⸗
V der
LTarnomitn. Horn In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 23 einge⸗ tragenen Oberschlesischen Bank, Attiengesellschaft, Filiale Tarnowitz, folgendes eingetragen worden: Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 20. Oktober 1921 ist nach Maßgabe seiner Niederschrift der Wortlaut des 5 1 des Gesellschartsvertrags bezüglich des Sitzes der Gesellschaft geändert.
Der Sitz der R
Das Registergericht.
Tramm nleim. Sandelsregister. Neueintrag. 1. „Landhaus Berghof Dr. jur. Carl Hermann Tigler“. Sitz: Bad Reichenhall. Inhaber:
lo? 35)
Dr. zur. Karl Hermann Tigler, Kaufmann
in Frankfurt a. Main, Ruhensstraße 25. Geschäftszweig: Fremdenpension. 2. „Detinetz Jwan Naschiwin“. ĩ Bad Neichenhall. Inhaber: Naschiwin, Verlagsdirektor in Reichenhall. Geschäftszweig: Russischer Bũcherverlag.
Traunstein, den 5. Januar 1922. Das Registergericht. Trennen. (107236
In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 338, betr. die Ledertn ch fabrik Bernhard Maerker, Attiengejell⸗ schaft in Treuen, eingetragen worden:
6 Mai de 3, 9, 10, 12, 15 und 22 ab⸗ geändert worden ( Amtsgericht Treuen, am 5. Januar 1922.
Uelzen, Rr. Hann. 107239 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 248 ist heute zur Firma Rüter & Schäffer. Uelzen, eingetragen: Der Sohn des Kaufmanns Friedrich
Vlotho. 107241 In das Handelsregister Abteilung A ist am 3. Januar 1922 die Firma Wilhelm Schweppe, Getreide, Futter⸗ und Düngemittel in Vlotho, und als In— haber der Kaufmann Wilhelm Schweppe in Vlotho eingetragen worden. Amtsgericht Vlotho.
Wallen burg, Schles. 107242 In unser Handelsregister A ist am 28. Dezember 1921 bei Nr. 7, Kom⸗ manditgesellschaft Eichborn Co., Filiale Waldenburg i. Schl., ein⸗ getragen: Dem Bankvorsteher Walther Krause zu Waldenburg i. Schl. ist Ge⸗ samtprokura mit der Beschränkung auf den Betrieb der Filiale Waldenburg i. Schl. derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Prokuristen der Hauptnieder— lassung oder mit einem für die Walden— burger Zweigniederlassung bestellten Pro— kuristen zur Vertretung 6. ist. Amtsgericht Waldenburg i. Schl.
Waldenburg, Schleg. II07243) In unser Handelsregister Abt. A Nr. 354 ist am 27. Dezember 1921 bei der Firma Alfred Schoepe vorm. Richter & Co. in Waldenburg eingetragen worden: Dem Kaufmann Wilhelm Glöckner in Waldenhurg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Waldenburg.
Walllen Binz, Schles. 107244 In unser Handelsregister A Bd. II Nr. 713 ist am 28. Dezember 1521 die Firma Reinhold Schikor, Altwasser“ und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Schikor in Altwasser eingetragen. Amtsgericht Waldenburg.
Waldenburg, Schles. 107245 In unser Handelsregister A Band III ist unter Nr. 715 am 30. Dezember 1921 eingetragen: Fotokeramische Kun st⸗ anstalt (Folta) Redlich, Ulbrich Co.. Bad Salzbrunn. Kommandit⸗ gesellschaft. Persänlich haftende Gesell⸗ schafter Paul Medlich, Inhaber des tech⸗ nischen Büros gleicher Firma in Walden burg i. Schl., und Otto Ulbrich. Kunst⸗ maler in Waldenburg i. Schl. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1922 begonnen. Der verehelichten Kaufmann Frau Gertrud Redlich, geb. Rumpf, in Waldenburg i. Schl. ist Prokura erteilt. Amtsgericht Waldenburg.
Waren dorf. 107247 In unser Handelsregister A Nr. 102 ist heute die Firma Heinrich Venne⸗ busch in Warendorf eingetragen. Warendorf, den 24. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
VWehlam. 107248 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 48 eingetragen Hotel Rabe und als dessen Inhaber der Hotelbesitzer Ferdinand Neuhaus in Wehlau. Wehlau, den 12. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
—
1
Weoehlan. 107249] In unser Handelsregister Abt. A
Vr. 187 ist die Firma August Ruhloff,
Wehlau, und als deren Inhaber der
Bauunternehmer August Ruhloff in
Wehlau, am Kupferhammer, eingetragen. Wehlau, den 29. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Wehlanm. (107250 In das Hanbelsregister Abt. A ist bei Nr. 142, Flo sterbrauerei Franz Neu⸗ mann, Wehlau, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wehlan, den 29. Dezember 1921. Das Amtsgexicht.
Wetter, Muhr. (107251 In unser Handelsregister A Nr. 11 sjetzt A Nr. 9g?) ist heute bei der Firma Lubwig Bönnhoff in Wetter- Ruhr folgendes eingetragen:
Die Firma ist in eine Kommandit—⸗ inn, umgewandelt und erhält den 3 f „Kommanditgesellschaft“. Per⸗ sönli haftende Gesellschafter finde 1. Witwe Fabrikbesitzer Emil Bönnhoff, Auguste geb. Ziegenhirt, 2. Kaufmann Hermann Bönnhoff, 3. Ingenieur Herbert Bönnhoff, sämtlich zu Wetter⸗Ruhr.
Es sind drei Kommanditisten vorhanden. Die alten Prokuren sind gelöscht. Dem Betriebsleiter Karl Schulte, dem Bürochef
Heinrich Friese und dem Buchhalter Hugo
schrãnkter Haftung Schumacher und Stark“ mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen, daß die Liquidation beendet, die Firma erloschen ist. Wiesbaden, den 31. Dezember 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wiesbaden. 107255
In unser Handelsregister A Nr. 183 wurde heute bei der Firma „Moritz HSerz n. Cie.“ mit dem Sitze in Wies⸗ baden eingetragen, daß den Kaufleuten Carl Stegmaier und Emil Landsberg, beide in Wiesbaden, in der Weise Prokura erteilt ist daß beide nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt
nd.
Wiesbaden, den 31. Dezember 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wiesbaden. 107256
In unser Handelsregister A wurden folgende Firmen eingetragen:
2. Januar 1922:
Nr. 2064. The Britissy Motor Import G. E. Howie & Co.“ mit dem Sitze in Wiesbaden. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Charles Howie und Julius Alexander Job, beide in Wiesbaden. Die offene Handelsgesell⸗ schast hat am 1. Januar 1922 begonnen.
Nr. 2065: „Gebrüder Stern“ mit dem Sitze in Wiesbaden. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Moritz Stern in Wiesbaden und Kaufmann Leo Stern in Saarbrücken. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1922
begonnen. Am 3. Januar 1922:
Nr. 2066: „Fosef Fehrenbacher“ in Wiesbaden. Inbaber: Kaufmann Josef Fehrenbacher in Wiesbaden. Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1.
Wiesloch. 107257] Im Handelsregister A Band 1 wurde ju 2-8. 30, Firma Gottfried Steger in St. Leon, und zu O.⸗-3. 133, Firma Bernhard Kramer jr. in Walldorf, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wiesloch, den 3. Januar 1922. Badisches Amtsgericht.
Wiesloch. 107258)
Im Handelsregister B Band JL wurde zu O. 3. 8, Firma Badenia Leder⸗ werke vorm. Gg. Burckhardt Söhne, Gesellschaft mit deschränkter Haftung in Wiesloch, eingetragen: Dem Franz Burckhardt, Kaufmann in Wiesloch, und dem Karl Siegel, Kaufmann in Nußloch, ist Gesamtprokura erteilt.
Wiesloch, den 4. Januar 1922.
Badisches Amtsgericht.
VWolꝝast. lo? 259]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Max Beltz = Nachflg. Sans Meyer — Wolgast (Nr. 119 des Registers) folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Wolgast, den 21. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
wong ast. lorztñzo] In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 1h die Firma Ge⸗
brüder Meyer, Wolgast, mit
Niederlassungsort Wolgast, und als In
haber derselben die Kaufleute Hans und
Willi Meyer eingetragen worden. Wolgast, den 21. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
Wolkenstein. 107261
Auf Blatt 190 des Handelsregisters ist heute die Firma Schokolabenwerk Simmelmühle Martin Schmidt in Falkenbach, Ortsteil Himmelmühle, und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Karl Friedrich Martin Schmidt daselbst, sowie daß dem Kaufmann Ernst Albin Ziesche in Dresden Einzelprokura erteilt worden ist, eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Schoko— laden⸗ und Kakaofabrikation. ⸗
Amtsgericht Wolkenstein, den 5. Januar 1922.
Worms. . 107262 Im Handelsregister des hiesigen Gerichts wurde heute bei der Firma „Cigarren⸗
Gesellscha ft mit beschränkter daftung⸗ in Worms eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die seitherigen Geschäftsführer, 1. Georg Schlebach, 2. Georg Werner, beide Keus⸗ leute in Worms, sind als Liquidatoren bestellt.
Eintrag in das Han
unterzeichneten Gerichts ift
Zwingenberg, den 29. Dezem Hessisches Amtegericht.
zwingenberg, Hessen. lion „Julius Klaas in Nine rbagl HSessen.“ Unter dieser Firma benen Julius Klaas, Kaufmann in Auen Hessen, eine Drahtwarenfabrik. n Eintrgg in das Handelgregister unterzeichneten Gerichts ist heute erfeig Zwingenperg, den 2 Dezember iz Hessisches Amtsgericht. ö
Zwingenberg. Hessen. lor
In das Handelsregister Abt. B unter, Kichneten Gerichts wurde bel der Firn Dr. Hofmann, Gesellschaft mit beo schränkter Haftung in Auerba der her re g Hessen eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufqelöst. Jusin Scheuer von Auerbach wurde zum Lau dator bestellt.“
Zwingenberg, den 29. Dezember lg
Hessisches Amtsgericht. ;
Twingenberz, Hessen. Illo ch
In das Han delsregister unterzeichnethn Gerichts Abt. B. wurde bei der Firm Verkaufsgesellschaft für Industrit bedarf m. b. S. in Jugenheim, Berg straße, eingetragen:
Der Frau Emmy Brandt, geb. Wöiedich zu Jugenheim wurde Prokura erteilt.“
Zwingenherg, den 20. Dezember 195)
Hessisches Amtsgericht.
Twingenberg, Hessen. In das Handelsregister Abt. A unte, zeichneten Gerichts wurde bei der Firm Johann Georg Stübiug in Jugen, hweim eingetragen: Neben dem Kemmissions⸗ und Agen turengeschäft betreibt die Firma auch ch
mit Rohtabak und Tabakwaren.
Hessisches Amtsgericht. Fwicknm, Sachsen. lou
In das Handelsregister ist heute en getragen worden:
3) auf Blatt 125, die Firma Juli Efler in Zwickau betr., der Studen Kurt Buring ist in das Handelsgeschif eingetreten. Er ist von der Verkretm der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Gy sellschaft ist am 1. Januar 1921 errichg worden. Die Prokura der Camilla vereltl Buring, geb. Georgi, ist erloschen. ist ihr erneut Prokura erteilt worden.
b) auf Blatt 594, die Firma Ern Naundorff in Zwickau betr, Prelm ist erteilt dem Kaufmann Lothar Schmn in Zwickau.
cJ auf Blatt 2256, die Firma Kun Frommhold K Co., Gesellschaft m beschränkter Haftung in Oberp lan betr., der Geschäftsführer Friedrich h mann Fischer ist ausgeschieden.
Amtsgericht Zwickau, den 5. Januar 1
Tw önk tn. 1077 Auf Blatt 190 des Handelsregisters, Firma Benjamin Arendarz in Jmüönil betr, ist beute von Amts wegen einge tragen worden: Die Firma ist eiloschen. Amtsgericht Zwönitz,
X Tabakfabrik Schlebach Berner,
den 31. Dezember 1921.
7) Genossenschaflẽ⸗ register.
Ahrweiler. 10676)
Im Genossenschaftsregister wurde bei den unter Nr. 37 eingetragenen Calenbornet Darlehnskassennerein e. G. m. 1. 6 in Calenborn heute folgendes eingetragen: Die 585 9 und 17 der Statuten sind si⸗ ändert. Vorstand und Aussichts rat be⸗ stehen nur aus je drei Mitgliedern. Nen in den Vorstand gewählt wurde Matthias
sind Jakob Breuer, Heinrich Josef Hubert Hilberath und Johann Axer. Ahrweiler, den 2. Januar 1922. Das Amtggericht. — —
Alex. IIb 5 In unser Genossenschaftsregister winde bel der Spar⸗ und Darlehnskasf e. G. m. b. S. in Weinheim heute eingetragen: . Durch Beschluß der Generalbersamm,
Apolda. terte unter Nr. I beim Oßmannstedter
Syar⸗ z eingetragene Genosenschaft mit un
ion . beschrãnkter Haftuflicht in Cmann⸗
tnannstedt kek ieden. An einer St ant Edgar Gerstung in Oßmann⸗ sedt in den Vorstand gewählt worden.
Import- und Exportgeschäft sowie Hand
Zwingenberg, den 30. Dezember ly .
andert.
29 9 ] 3 . 5 schie ö Latz, Ackerer in Calenborn; ausgeschiedn chetrae
ö noffenschaft mit beschränkter Haft⸗
3äMönius, Konrad, Fabrtlarbeiter, sämt⸗ tichtet am 13. August I521.
don Däusern mid beren Vermietung oder
H Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1922
Berlin, Donnerstag, den 12. Jannar
—— *.
—
Nr. 19.
e, Befristete Anzeigen müsfen drei Tage
— l —
— —
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g
) Genossenschafts⸗ *
register.
om 121
bges
5. Januar I922. . * 1190676686]
Ju un er Genossenichaftsregister ist
und Darlehnskassenverein,
stebt, eingetragen worden: Maurermeister August Köditz in Oß⸗ ist aus dem Vorstand aus= seiner Stelle ist der
Apolda, den 6. Januar 1922. Thüringisches Amtsgericht. III. nad Ems. ies In dem Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 5 bei der Genossenschaft Allgemeinergonsum⸗ verein für Ems und Umgegend, tingetragene Genu sfsenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, Bad Ems, cute folgendes eingetragen worden: Die Satzung ist durch Beschluß der General⸗
Bad Ems, den 31. Dezember 1921. 1
c ö 89. * XX. Am 836 1
Bad Sechwartam.
Sn unser Genofsenschaftsregister ist te zu Nr. 7 — Vereinsbank tür eêchwartan und Umgegend einge⸗ tagene Genossenschaft
arne Haftpflicht in Schwartan . Haftyflicht, Sig: Sieg⸗ 156
netragen: .
Der Liqui
3 cker in Bad
weder gelegt.
Menschel sind neu . hh der Kaunjmann Carl
Bed Schwartca und Ler
Dos Collin daselbst. . 9. Schwartau, den 23. Dezembe
D261. Da Amtsgericht. Abteilung J.
PHamberz. „In Genessenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma Sander Dreschgen ossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht, Sitz: Sand. In der Mit liederversammlung vom 25. Jugi 1921 barde die Auflösung der Gengfsenschaft heschlossen. Siquidatoren; Scheuring, ndreaz, Korbhändler, Ullrich II., Franz,
Hauer, S ö
—
mitt, Anton Stefan, Gastwirt, kimi lich in Sand a. Yi.
Bamberg, den 15. Nobember 1921. Das Amtsgericht.
Bamberg. 106 ?769 Im Genossenschaftsregister wurde beute die Firma Baugenossen⸗ schaft Selvsthilse, eingetragene Ge⸗ pflicht. Sitz. Forchheim. Vorstands⸗ mitglieder: 1. Lindenberger, Andreas, Naurer, 2. Harrer, Hans, Holzarbeiter,
Das Statut ist er⸗ Gegenstand des Unternehmenz ist der Bau oder Kauf
ich in Forchheim
glieder erforderlichen Geldmittel
—
9 1
. 1 ,. ö. 2 Mitglieber, insbesondere 1. schaftliche Bezue
J
der Erzen
Mors . nennung des Vorstands ihre
1
9
Wüstensteiner Darlehens ka ren verein mit Bee eingetragene Genoenschaft mit un ⸗
Deinrich, Se
eingetragen — r . . genossenschaft Forchheim und Um ⸗ 106771] gebung, eingetragene Genossenschaft G mit t Forchheim. Haftsfumme nun 150 M —
ö
*
ö
steiner ; e. G. m. b. S. zu Berleburg folgen⸗ des eingetragen:
nterfch - ift Feifß unterschrift beifügen.
ö er t Süu=F:3 hundert fünfzig
Heer reld en.
der Spar⸗ und ie, ,, dn, ein⸗ getragene
—
getragen. KHerlebhnrg.
heute unter Nr. 21 bei
lung vom 7. Dezember 1921 ist die Haft⸗ A summe auf 5000 4 erhöht.
27. Bademeister Josef Seidensticker, Glasmacher Franz Middeke, 3. der Glas⸗
schaffung der m
Krediten an die Mit⸗ und die weiterer Einrichtungen zur wirtschaftlichen Lage der der gemein⸗ Birtschaftbedürf⸗ der Absatz irtschaftlichen
5 Schaffung
order
J 1 nissen. 2. die Herstellung und
19nd 1 dn 2
rf 4aus
zes agu ie Besch
und *
60. ens * mietweisen r, De 2 Mit⸗
. oder seine Willens⸗ gen kundzugeben und für den ie Zeichnung ge
daß die Zeichnen
oder zur
6 Den mens⸗
Bamberg, den Das Amtsge
— Q 2 —
1
106773) R
Lohndorf. den eingetragene Genossenschaft mit un⸗ . Haftpflicht, Sitz: Lohn⸗
orf. bersammlung vom 28. August 1921 ge⸗ nn. ausgeschieden und Schumann, Georg, Be Bamberg, den 20. Dezember 1921. sich die Zeitung und blatts in Paderborn eventuell des Deutjchen Neichsanzeigers.
Leiner, Johann, ist aus dem Ver⸗ für ihn bestellt m
in Lohndorf.
Das Amtsgericht. — ö . 1106774 wurde heute
Im Genossenschaftsregifter Siegritz
ingetragen bei der Firma
Aus
5 J
A⸗G. Ebermannftcdt: dem
. Bambher in
beschränkter Haftpflicht. Sitz d Mark Generalver⸗ ammlungẽbeschluß vom 29. November 1921. Bamberg, den 30. Dezember 1921. Das Amtsgericht. Ilo57 76
. . be Im Genossenschaftsregister wurden bei
haft mit be⸗
Gen ossens Falken⸗
chränkter Haftpflicht zu
N V
a e 2 a . Schneider, Falken⸗Gesäß, ein⸗
Beerfelden, den 3. r 1922. Hessisches Amt ge tich 1
Schmidt,
losen Genossenscheftsregister ist den Wittgen Edeka
In unser
Einkaufs verein
Durch Beschluß ber Generalversamm⸗
H
Krakel, Kr. Höger.
ist heute folgen? gs eingetragen: Der Kon— sum⸗Verein für Triburg und Um⸗ gegend, e. G. m. b. S. u Driburg,
st anfgelẽst.
22 * * Driburg.
3 ; tragen he⸗ égenstanden 17 , * .
gegen ltenden au pe schränkter
worden.
die iche B von
nahme von Spar 2* M * 4 von Wohnungen erfolgen.
abgeschlossen werden.
sowie die dieselbe stücke 1 Firma werden mindestens von zwet Vorstands⸗
lichung der
er Eintragung in das (enossenscharits⸗
vom 1. Oktober bis 30. Sertember.
schaftssekre burg, zu Bar Driburg. Kassierer, * Söre zu Bad Driburg, Kontrolleur.
Tie Einsicht der Liste der Genossen ist
Kramnsherz. Osthr.
genossenschaft Brgunsberg mit be⸗ schränkter Haftnflicht in ber h i
zember 1921 folgendes eingetragen: Bauabteilung Otto Holländer in Brauns⸗
Eismann aus Braäunsberg ist aus dem
Gefäß ats weitere Vorstande mitglieder Stelle Angestellter der Bauabteilung Otto Gr tz ,,, , , Adam Hofstätter, Kaufmann, und Friedrich
dM.
stand gewählt.
Hrannschweig.
eingetragen die Firma scha ft“ eingetragene Genofsenschaft mit be schränkter Haftpflicht mit dem Sie in
r. Ms sios So) In unser Genrssenschaftsregister Nr. 6
Zu Liguidatoten sind bestellt: 1. der
2. der
acher Franz Brödling, fämtlich zu Brakel, den 2. Januar 1822. Das Amtegericht.
— —
Hrakel, Kr. HIhdxgeꝶ.
2 —— ö.
eingetragen
*
irtschaftsbedürsnissen im blaß im kleinen gegen Be⸗
g an die Mitglieder. zur Förderung des Unternehmens . eerbeitung und Her⸗ und Wirtschafts⸗ Betrieben, An⸗ en und Herstellung
3. Auch können für die Genossen abattverträge mit Gewerbetreibenden
Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegenheiten der Genossenschaft ieselbe verpflichtenden Schrift⸗ ergehen unter der Firma und itgliedern unterzeichnet. Zur Veröffent⸗
Bekanntmachungen bedient Genossenschaft der Driburger des Westfälischen Volks ⸗
Das ersse Geschäftssahr beginat mit
Hremem. IlIo6S7 84 I CoOburꝶ. I06751] In das Genossenschaftsregister ist ein- In das Genossenschaftsreglster für getragen: . Lichlenfelg J. Nr. 13, ist zur Firma Am 3. Jannar 1922: n n ger de,, Werderländische Heng sthaltnngsge⸗ schaft, e. G. m. b. S. in JIsoling. nofsenschaft Grambtke eingetragene heute eingetragen worden: Die Ver⸗ Genossenschaft mit k der Liquidatoren ist be⸗ Haftpflicht, Grambke. In der G;Ge⸗ endigt; die Firma sst erloschen. Coburg, neralversammlung vom 12. Dezember den 4. Januar 1923. Das Amtsgericht 1. 1821 ist, der Wer des Statuts ge gan, // ob? 9? mäß [In] abgeändert. e,. Genossenschaftgreni ar wmta erich enschaftsregister für Amtsgericht Bremen. Kronach J. Nr. Jö, ist zur Firma Consuin- verein für Nenkenroth u. Umgegend, e. G. m. b. S., zu Ne oth b. Stockheim, Obfr., heute eingetragen worden: Aus dem Vorstand ausgeschieden; Föhrweisser., Andreas, für ihn hestellt: e, . Georg, als Kontrolleur, ken⸗ Lehrer roth. stande ausgeschieden und an feine Stelle In das Genossenschaftgregister für der Gutebefitzer Franz Schölzel J in Kronach II. Nr. 10, ist zur Firma Burg—⸗ Jerasselwitz in den Vorstand gewählt. gruber Spar æà Darlehnskaffen⸗ Breslau, den 30. Dezember 182. Verein, e. G. m. n. H., in Burggrußb Das Amtsgericht. heute eingetragen worden: An Stelle der = bisherigen Satzung ist durch General⸗ versammlung vom 27. November 1921 eine neue Satzung angenommen worden. Gegenstand des Unternehmens ist letzt die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗
Huütonm, KR. Hösl im. lob 786]
In unser Genossenschaftsregister ist am I7. Dezember 1921 unter Nr. 61 einge⸗ tragen die ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskaffe Petersdorf, eingetragene Genossenjchaft mit beschränkter Haft- mittel und die Schaffung weiterer Gin⸗ pflicht in Petersdorf, Kreis Bütom. richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ Das Statut ist vom 24. November 1921. lichen Lage der Mitglieder. Die öffent. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb lichen Bekanntmachungen ergehen im einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke: Landwirtschaftlichen e of e erer L der Gewährung von Darlehen an die Raiffeisen⸗Boten Nürnberg. Sie sind, Mitglieder fär ihren Geschäfts, und Wirt- wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den schaftẽbetrieb, 2. der Erleichterung der Verein verbunden sind, in der für di Geldanlage und Förderung des Sparsinns, Zeichnung des Vorstands für den Verein 3. nebenbei der gemeinschaftlichen Be⸗ Festimmten Form (5 16, sonst durch den schaff ung landwirtschaftlicher Betriebs. Vorsteher allein zu zeichnen. Coburg, den 5. Januar 1922.
Das Amtagericht. 1.
. te Craiksheim. lob 793]
ist mindestens In das Genossenschaftsregister wurde
zu erwerben. Be⸗ heute bei dem Darlehenskaffenvercin
amte sind pflichtet, vor der Matzenbach, e. G. m. u. S. in Matzen⸗ Hälfte ihrer Einkommennsteuer Geschäfts⸗ bach eingetragen:
erwerhen. Die höchste Zahl In der Generalversammlung vom 18. De⸗
gister und endigt am 30. September 23; die folgenden Geschäftsiahre laufen
Vorstandsmitglieder find: 2) Gerwerk⸗ är Anton Ebel zu Bad Dri— Geschäftsführer, b) Josef Werner
anteile zn der Geschäftsanteile, auf welche ein Mit- zember 1921 wurde an Stelle des zurüͤck= Die getretenen Vorstehers Hauptlehrer Straub zum Vorsteher gewählt Schultheiß Robert Straub in Maßenbach. der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Den 4. Januar 1922. mitgliedern, im Pommerschen Genossen⸗ Amfegericht Crailsheim.
) Johann
1 schaftsblatt, Stettin. Das Geichäftsjahr Notar. Prakt. (Unterschrijt). 21 936 1 , vom 1. Januar bis 31. Dezember. 1 ö , . 86. . men hor 10671 Dire Wil der? luũrun- des WVgrst⸗ 5 He n 2 5 ,,, Die Willen serklärun des Vorstands hie ig? Gen ossenschasts e iter
laut
den Gerichtsstunden jedem gestattet. Brakel, den 2. Januctt 1922. Das Amtsgericht.
j ü . 106752 In das Genossenschaftsregister ist bei der
enossenschast Arbeits- und Siedler⸗
Branns⸗ 18 des Registers) am 28. De⸗
Nr. Spalte J: Nr. 3. V Spalte 5: Bisheriger Angestel ter der
rg.
Spalte 6: Geschäftsführer Heinrich
orstand ausgeschieden und an seine
. Nor
olländer aus Braunsberg in den Vor⸗
Braunsberg, den 28. Dezember
Das Amtsgericht. los: 83] In das Genossenschaftsregister ist heute „Baugewerk⸗
Braunschweig.
Das Statut ist vom 9 November 1721. Gegenstand des Unternehmens ist die usführung von Arbeiten aller Art im och ⸗ und Tiefbaugewerbe, insbesondere
; . gain, In das erfolgen durch we Mitglieder. De , , . Zeichnung geschieht in der Weise, daß R . . . ,. tu . ö 233 r . ö ie, ,. ern ber 1921 errichtete Bullenhaltnngè die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ . 6 um ter, rf Esra. DF, s,, ,-, genoffenschaft, eingetragene Ge unterschrift beifugen. Vorstandsrnitglieder 5 : * ö . fn: Gef rr, Rede, gere nnn, nossenschaft mit beschränkter Haft=
id; Karl Hoppe, Besitzer, Petersdorf, ö 24 ; , ,, n pflicht zu Hohenböken, eingetra
zender, Richard Niedermeyer, Besitzer, . . s i h ,, R Gegenstand des Unternehmens ist die 41 Mendant, Paul 9 alk, Besitzer,. or. 2 . k u stellv. Vorsitze nder. Die Cin. besserung der Rindviehzucht durch Emmert der Lift? der Gendssen ist während geeigneter Dechstiere und Verwendung der. , Ger ichtg jerem selben zur Zucht. Die Bekanntinachlngen gestattet Amtegericht Bülow. ür! ker Genossenschaft erfolgen unter der der·· // Firma im Del menhorster Kreisblatt, ersatz. KRütorm, Ea. Köslim. 196787] weise im Deutschen Reichsauzeiger. Haft⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 35 fumme: 10900 „ für jeden Geschästs= ist beim Gemeinnützigen Bauverein anteil; höchste Zahl der Geschäftzanteile: e. G. m. b. H. Bütow am 28. Der 29. Der Vorstand besteht aug drei Mit⸗ zember 1820 felgendes eingetragen; Der gliedern: . Geschäftsführer Karl Lange, Rechte anwalt Dr. Döhring, der Stadt Brüppenbühren, 2. Landwirt, Hinrich baumeister Paul Tietz und der Kataster⸗ Grashorn, Bookholzberg bei Grüärren techniker Karl Paulikat als 1. Schrift- hähren, z. Landwirt Wilhelm Siemers, führer sind auß dein Vorstand ausge⸗ Hohenböken. Die Willenserflärungen det schieden und dasür der Lehrer Fritz Krüger Vorstands erfolgen durch mindestens zwei in Bütom als 1. Vorsitzender, der Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem Katasterdiätar Kar! Paulikät in Bütow zwei Mitglieder ber Firma ihre Namene— als 2. Vorsitzender und der Justtzober⸗ unterschrißt beiftgen. Die Einsicht der sekretär a. D. Karl Rennhack in Bütow Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ als 1. Schriftführer in den Vorstand ge⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. wählt. Amtsgericht Bütom. Delmenhorst, den 2. Januar 1922.
ö. ; ! Hntom. Re. rein, iCess) Das Amtsgericht. .
In unser Genossenschaftsregister Nr. 55 Demmin. (los 785] ist bei der Elektrizitäts und Maschinen · Die ländliche Spar und Darlehns genofsenschaft Tangen am 2. Januar kaffe Grammentin e. G. m. b. G. 1927 folgendes eingetragen: Durch Be⸗ hat durch Beschlußz der Generalversamm⸗ schluß der Generglversammlung vom lung vom JI. Dejember 1921 eine nene
, Q Q Q Q .
ö 7
Flockenhaus, fämtlich in Wetter⸗Ruhr, ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß je zwei von ihnen gemeinfam die Gesellschaft
zu vertreten befugt sind. Die Tom m gnzitgese llschaft hat am even. 1607263 5. , begennen. ö In das hiesige Handelsregister B ö Wetter⸗ m n Jnnuar 1922. An 21. November 1921 bei der Firma Vas Amtsgericht. Niedersäch sische Solzindustrie G. m.
29. Dezember 1921 ist der Geschästsanteil Satzung eingeführt. ; guf 36 . festgesetzt. Jedes Mitglied Die Höchstzahl der Geschäͤftsanteile, anf bat eine Mindestzahl, und zwar für je die ein Mitglied sich beteiligen kann, ist ür Erzeugung von Baustoffen durch die zwei installierte Lampen einen Geschäfté auf 100 festgesetzt. Alle Be⸗ anteil und für jede installierte P.8. Demmin, den 28. Dejember 192. (Pferdekraft) einen Geschäftsanteil zu er= Das Amtsgericht.
werben. Amtsgericht Bito. wpetmola. — ö 067965
Runrlan. II966789) In unser Genossenschaftsregister ist 3 Im Genossenschaftzregister Nr. 33 bei Nr. 28, Verband Lippischer Pferde der Glektrizitätsgenossenschaft Groß⸗ züchter eingetragene Genossenschaft HSartmannsdorf, e. G. in. b. SH. ist mit beschränkter Haftpflicht i heute eingetragen worden, daß Emil Zopshorn, eingetragen:; . . Hünerbein aus dem Vorstand ausgeschieden Das Vorstandsmitglied v. Simpsen ih und an seine Stelle der Bauunternehmer ausgeschieden und der Landwirt G. Woln Friedrich Röhricht in Nieder Großhart⸗ in Heesten in den Vorstand gewählt mannsdorf getreten ist. worden. . Amtsgericht Bunzlau, 30. Dezember 1921. Denaold, den 4. Jannar 1622.
Calenhberk. lob 790] diprijckes Antsgericht. I.
In das ef. Genossenschaftsregister wien dung. ,, ist. zur Ife. Nr. 16, Geflügelzucht ⸗ und In das Genossenschaftsregister it en Eierverkanfsgenoßenschaft, einge zu Nr. 5 bei dein Nanzenbacher da; tragene Genofsenschaft mit be- lehnskassenverein, eingetragee Ge schränkter Haftpflicht mit, dem Sitze nossenschaft mit unbeschränkter a in Jeinsen, eingetragen, daß an Stelle pflicht zu Nanzenbach eingerege des aus dem Vorstande ausgeschiedenen worden: An Stelle des auggeschteker: Hofbesitzers Heinrich Hummel ke in Jeinsen Vorstandsmitglieds Heinrich Friedrich der. Holbesitzer Friedrich Mahlert in n Nanzenbach ist der Schuhmgcherm
a mei 166 Jen en 9 . ,. . ist. ; 3 326 an 26 4 n, den 20. Dezernber 1921 . Das Amtsgericht. 24. Aurtsger ct Calenberg. Tillenbu , e gemiber en, Kwoun, de g . n is !. ken 5I. Bezember 1957 . .
Rüter namens Herbert Rüter in Uelzen ist in das Geschäft als persönlich haftender n ,, . nge n, . liehergang J gm er im Betriebe des Geschäfts begründeten lassung um ,,, Die Zweignieder⸗ Forderungen und Ver bin dichtete auf die lassung . towitz ist aufgehoben. Hesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma k. k ö ,,. & . do. Vezem be 21 nter Nr. 28h ist eingetragen die Firma Teck Lembemræ. loz22s] F. Rüter Sohn, üelzen. . In unser Handelsregister A ist heute haftende Gesellschafter sind Kaufmann bei der unter Nr. 21 eingetragenen offenen Friedrich Rüter, Uelzen, und Herbert Dandelsgeseslschaft Friedrich Rahe in Rüter, Uelzen. ; . Lengerich ⸗Intrup folgendes eingetragen . . worden: am 17. Dezember 19. e⸗ Der Fabrikant Fritz Rahe ist in die gonnen. Zur Pertretung der Gesellschaft Gesellschaft als perfönlich haftender Ge, ist nur Friedrich Rüter ermächtigt. Dem in eingetreten, und zwar auf Grund Kaufmann Albert Lüdemann in Uelzen, bes Gesellschaftsvertrags vom 1. November gi rn, ö ö. 4 der Weise ö 1920. ura erteilt, daß er nur in Gemein⸗ Jur Vertretung der Gesellschaft ist jeder schaft mit dem Mitinhaber Friedrich Gefellschafter befugt mlt ger Beschränkung, Rüter zur Bertrefung der Geseüschaft daß zum An⸗ und Verkauf von Grund⸗ herechtigt ist. stöcken . 5 K . . Amtsgericht Uelzen, 28. Dezember 1921. risten die Genehmigung sämtlicher Gesell⸗ ge, he eg. erforderlich ist. . , ister A . 249 Tecklenburg, ben 31. Dezember 1921. n da Dande sregister A Nr. 78 ist ; heute bei der Firma Carl Müller in Das Amtẽgericht Verden folgendes eingetragen worden: Totero wm. . Ilo7229) Dem Kaufmann Heinrich Witt und dem a unser Handelsregister ist heute daz Kaufmann. Gustav Brunken, beide in Srlöschen der Firma Walter Friedrich Verden, ist Gesamtprokura erteilt. Dohn in Teternm eingetragen. Amtsgericht Verden, denz 0. Dezemberl9zl. Amtsgericht Teterom, 3. Januar 122 —
die Herstellung guter und gesunder Woh⸗ nungen in Stadt und Land owie die Errichtung und Beteiligung an Betrieben
lung vom 3. September 1921 winde nm deren käufliche Ueberlassung an die Mit⸗ Stelle des ausgeschiedenen Peter Nei , Die Bekanntmachungen sind, wenn linger der Landwirt Johann Bal; l. in mit rechtlicher Wirkung für den Ver⸗ Weinheim in den Vorstand gewählt. cn verbunden find, in der für die Zeich⸗ ana n Alzey, den 4. Januar 1922. ing des Votstands bestimmten Form, In unser Geno ssenschaflsregister ist bei Mit glieder der Genossenscha ft Hessisches Amtsgericht. en t durch den Gescharteleiter allein, zu Nr. 25, Elektrizttütsgenossenschaft fannkmachungen erfolgen in der Zeitung nnn, lob by eichnen und in der Forchheimer Zeitung Werner ddorf und umge end, e. 8. Di, Baugewerkschaff? n Berlin und Wertheim. slozz5sz] b. H. in, Tarmstedt eingetragen: der 9 fer Genossenschaftsre . ö veröffentlichen. Die Jeichnung des Ber m. b. G. in Werner dor beute zn, inen a, nee zor ander ieder In As. Dandelsregister O. J. 3, Geschästsführer Heinrich Gebhard in ß . g . 3 Ban r (lt Cühtzs, wenn der Firn der Ge. getragen worden: Den , , . unterzeichnet sein. Die Einberufung der Firma Philipp Amthaner, Inhaber Tarmstedt ist als solcher ausgefchteden. pe . 91 . . ene Ge⸗ höllenschaft die cigenhänt ice ünterschtijt Kngnft Siegert in Werner dorf ist an Generalkperfammfang unterzeichnet? der Carl Amthaner in Wertheim, wurde Amtsgericht Zeven. erf g * 1 kin ere Sast ⸗ 6 zwei Vorstandemitgliebern keige fügt Stelle 35 berstorbenen Rest guts hestzers Vor sigende det Auffichtgra ts. Der Vor— gingesragen; Vie Protur des Adolf zwenkann— IMs nn 1 Un olba . Bäeschttie; Hidaftsuẽme;: sd n,. ,. ne, 3 * fe er, m nn Een stand besteht aus brei, nach Bedarf aus a, . ,, Wertheim, den Anf Viait 136 zes Handelsregsst:?— ö ber Generafberfammlung bom X. b, nh K der J He. , de , . J moge heut, Die Firma Wilhelm Merzty in zember 192 unter Abänderung der 3. GFengssen ist batten . Sienfistunden Tahlt worden. Am!egericht Ih een aka, ,, be . nn , . Wie denbru⸗ck. llozzos] RCüssen nid. gls deren Inhaber Kauf. . Y. 10, 11, 14. 28, 30, as und 6 , e. Berichts jedem zefiattet. den 4. Jan ier 52d. J ,, 3 . . ile Hen g fore gn , 6 ö ö Merry in Růsfen ö fel eng K Dambern den 0 did nber 1921. Honn. . . 106779 . der er , n, 2 Rabe hier. unter Nr. 91 ist heute die Firma eingetragen worden. 8 * hat folgenden Zusa Das Amtsgericht. Te mz Genossenschaftzregiste! Nr. If! Die Zeichnung für die Genoffenschaft „Sagenesch & Aschyff, Wieden. Angegeben er Geschäftszweig: Repargtur. Gemäß 3 3 des mit der Sfaͤdt. Apoll! u⸗ e, , , en T e ,,, . , ge n ö. brück“ und als deren Inhaber? werkstatt und Handel mit landwirtschaft., abgeschlossenen Erbbauvertrags dänfen zt mn herk;,; . loß? 9] ist beute bei, der ra, Einkaufs. ißt gültig, wenn der Firms der Gmnossen⸗ Hackenesch sen. , , nn, lichen Maschinen. . . Wohnungen n,, Arbeiter Im kene fe fte s egi ler wurde heute genoffenschaft selbftändiger Maler schast, di eigenhändige Unterschritt, bon ; ö eingetragen bei der Firma Tarlehens. und Knstreicher der Birgermeisterei
z h bermiele aßen verein Scha iftan en mit nl sie chfte henden Personen 3 , . r ae ff . Bie Haftsumme für jeden Geschi t ⸗ Matt e, ,,,,
tell den. itz. chlaifhausen. Kroder, Johann, an tell ist auf 500 4 erhöht wor e . 3 k
3. Die Bekannt der Genossen ge e fre n, den , . kg e sit Sts, Sc um, Bauen t ] . ;
Ta t ni . er Volkh⸗ n. . . sondern in der Apolda Van 9 den 13. Desenber 1621. Apnolda, den 5. Januar 1922 Das Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht.
ö
Berleburg, den 5 Januar 1922. Preußisches Amtsgericht. HM olkemhaim. (166.78
Gesellschaft ist nach Kattowitz verlegt. Die bisherige Hauptniederlassung in Beuthen O. S. ist in eine ö
Worm , den 2. Januar 1922. Hessisches Amtsgericht.
zwei Vorstandsmitglie dern beigefügt ist,
lesen 223 derm ] oder gering belgldeke Veamte oder . Die Haftsumme für einen jeden Ge⸗
einrich Aschoff, Betriebsleiter. Wieden rück, eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Oktober 1921 begonnen. Wiedenbrück, den 5. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Wies bad em. 107254]
Vi in Benel, eingetragene Ge⸗ ; jeden. wi e err! mit eln e n. Haft- schästsanteil beträgt 500 , die Höchstzahl pflicht, zu Beuel eingetragen worden: der Geschäftsanteile cines jeden Ge⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung nossen 190. . .
vom 1. Jult 18621 ist die Genossenschast Die Einsicht der Liste der Gengssen ist aufgelsst. Zu Liquidatgren sind die An. während der Dienststunden des Gerichts streichermeister Ewald Brünen und Jakob jedem gestattet. ö
Krahe, beide in Beuel, beslellt. Braunschweig, den 31. Dezember 1921.
Amtsgericht Zwenkau, den 5. Januar 1922. 1
Ewingzenberz, Messen. 1972661 Firma „Georg Diefenbach in Mner⸗ bach, Hefen.“ Das Geschäft ist auf Karl Diefenbach übergegangen. Die Pro⸗ ö . ist erloschen. den . Der Uebergang der in dem Betrieb d In unser Handelsregister B Nr. 103 Geschäfts e deen ö purde beute bei der Firma „Wies. Schulden (Aktiva und Pafsiba) ist bei badener Eisengiesterei und Ma. dem Erwerbe des Geschäftg durch Karl schinenfabrit, Gefellschaft mit be. Diefenbach ausgeschlossen. . l