Hresdem. loses] Nr. 44: lekrtrizitäts. und Ma⸗ Bekanntmachungen erfolgen anstatt in (lertrizitäts Genossenschaft., eiũn⸗] eingetragen. Die Genossenst g. . K. ‚ Auf Blatt 135 des Henossenschafts. schinengenossenschaft Gullmitz R. S. der Frankfurter Oderzeitung in den in . Genossenschaft mit be⸗ in eine solche mit . hi 3 en . n, , y 52 des Statuts geändert und Gegenstand erg. An Stelle des Joses Seigenberger] HNünster, westt 1 Verserwitz Ct der Kaufmann Gussay . ir, , gn , rn, ö . , ,, n . n n , , un e e, , nrg, n . Here, men Vorftandami. eu offen vladen⸗ schränkter Da in Gon nossenschaftswesen !. O. S. Gegenstan 8 mehr: Syar⸗ 0 a die Ri n Einkauf von Verhrauchestoffen Dekonom in Haunsberg, als Borstands, der Nr. Zei bl ö — geschäftsinhaber Oft. Sachsens, ein. Jegenstand des Unternehmens ist die, Geschäftsiahr vom 11. Januar bis Unternehmeng ist der gemeinsame Bezug Nüsselsheim, —— ¶ Die Cinsicht m. i. der Sencssen und Hegenständen des landwirtschahtitchen mitglied gewäblt. 3 . . 6 — —— —— a g. — zt . tz. J 1922. zetra gene Geno ffenschaf⸗ mit de- Benutzung und. Verteilung von (let. 31. Dezember. von cleftrichem Stron, Schaffung uns schaft mit beschränkter Sa ist wãhrend * * unden des Ge⸗ Betriebs und gemeinschaftticher Verkauf Landshut, den 5. Jaunar 1922. schaft mit beschr nkter Saftpflicht r, Dhlan, 6 Januar schränkter Haftuflichi in Dresden, trischer Energie und die gemeinsame An⸗ Fürstenwalde, den 4 Januar 1922. Unterhaltung, eines Srtsleitungsnetze. Haft umme 1000 4. Höchste . g. 192 land iitscha fllicher Erzeugnisse. Das Amtsgericht. Münter / Hul. folgendes ingett⸗ zu olIbernhaun. 1 ä keutg gingetragen wordeg: Ver iu. lage. Unterhaltung ad. der Betrieb gon Das Amtsgericht. Haftsumme; 500 46. Die höchste Zahl Geschäftsanteile: 1. la en 5 ö. 5 H. Betreff; „Landmwirischaftlicher Duich Besch lug der — = Auf Blatt 5 des hiesigen hi9 en⸗ dator Heinrich Christian August Ebeling landwirtschaftlichen Maschinen und Ge, er Geschäftgantelle, auf weiche ein Groß Gerau, den 3. Januar 19 Das Amtsgericht. Konsumnęrein, e, Genofseuschaft m. Lauge ns alan, 106841] vom 19. Juli . ift folgende m e, . den. Spar, Tredit, und itt, aesterhen räten. Die, Haftsumme beträgt 400 M, Gandersheim, II06811] Genosse sich beteiligen kann, beträgt 150. Hessisches Amtsgericht. 26 Joss u. O.“ in Aschbach; Die Genossenschatt Im Genossenschaftsregister ist bei dem abänderung vorgenommen: Bezugs Verein Dentscheinste del. ein⸗ Amtsgericht Dresden,. Abteilung I, die höchste Anzahl der Geschästsanteile 10). In unser Genossenschaftsregister ist bei Vorstandzmitglieder: J. Kaufmann Franz ,,, Meringem, Ne 6 a. II906825] hat sich durch Beschlüsse der Generalder= unter Nr. verzeichneten Kirchheilingener ) Der 5 14 Ilffer 6 wird wie folgt etragene Genossenschaft mit un⸗ am 6. Januar 1922. Der Vorstand hesteht aus dem Landwirt dem Komsumwerein zu Opperhansen Bugiel, Vorsfeher, 2. Bauer Albin . en ossenschafloren llosgn In unser Gencssenschefteregister ist unter sammsung vom J. und 15. Oktober i531 Darle nskaffen verein, eingetragenen abgeändert: ir bie Verbindlicht tt a eichränrier Haftpflicht, in Dentsch. — * Wilhelm Radigk. Vorsteher, Molkerei, und Umgegend, e. G. m. b. S., in Harendza, Stellverlreter des Vorstehers, i dee. Der len; , . Ne 13 bei der Ländlichen Spar und mit Wirkung vom 31. Dezember 1921 Genossenschaft mit r ede, Geno en schaft? sowohl rem ein siedel betr. 6 beute eingetragen Ehrentrigdersdeorr. (196799) besitzer Alfred Jugel, Vorsteherstellver⸗ her heute ö Durch 3. Gärtner Julius Konietzny, Geschaäͤfts. . , ,. 5 ät. Gen ohen Darlehnskasfe e. G. m. b. D. in Görs, aufgelöst und ist in Liquidatson getresen. Safthfficht, Sitz KRirchheinsngen, am mittelbar den Gläubigern ge en lt 16 , ; 69 das e mn, 1st , . . . . . ö . 6 ,,. aug fare n 26 . . . ** R 1. , ö . fr . Linn 2, und 3. Januar 1927 eingefragen worden, daß jum Betrage von e 15 ohen Hej Rm. Wirtschaftsbesitzer August Wil helm jeute eingetragen worden: in Gollmitz. Das Statut ist vom 8. Nol⸗ 27. Novem ind die 1 atut vom 21. Dezember 1921. ö . offen u ᷣ ⸗ dem ore 2. Rudolf Hoffmann, beide Landwirte in der Landwirt Eduard Harnisch in Kirch umme) är jede b Geschã Bräuer in Hrühermwiese ist zicht mehr 1. auf Blatt 1, den Bankverein vember 1921. Die Bekanntmachungen er⸗ und 15 Abs. 1 der Satzung vom 17. März Die von der Genossenschaft ausgehenden schaft mit nhes chrãnkter Haft ficht. stand ausgeschicden und an seine Stelle Aschbach. eilingen aus dem Vorfla . 1 schãfts. Mitglied des Der Wirtschafts. Gelenan, eingetragene Genossen⸗ folgen unter der von zwei Vorstands⸗ 1896 abgeändert, insbe . ist die Haft⸗ öffentlichen 3 en 6 e . 8 dem Vor signd ausgeschieden anteil C37) nach Maßgghe des Gengssen˖ ö yrstande. Der. Hirtsch schast mit beschränkter Haftpflicht, mitgliedern gezeichneten Firma der Ge⸗ umme von 30 * auf 300 4 erhöht. unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ . der Mitgli : velengn . . inen, ö n er, daft chen 8 , ,, den 29. Dezember 1921. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, . . mann Oswald Richter in Gelenau ist aus nossenschaftsblatt in Neuwied. as Das Amtsgericht. in der „Monatsschrift des Schlesischen z. . ( age M schaft erfolgen in den Gengssenschastlichen Kasigerskautern. 6831 mtsgericht i ; e 29 af ö , , , , , , , dend Bauernvereing in Eingehen fa, , ,, Diß var ee e, Gachrihhten oder zer Seng ssenschal terre i. Bere, Ker iauffeastelle lie , n ,,, u e r , K . 4 vereinskassierer Erhard OQsfar Werner in 31. März. Die Willenzerklätrungen und Gandersheim, loss 12] Blattes tritt bis zur anderweilen Regelung 2 en, . öffentlichen g Heringen a. , den 4. Januar 1923. scher Kaltwerke, e. Genossenschaft ans ensaluga. lob s e] Münster J,. Nobember 1921 Oldenhnrg, Erelistaat, 196850 Gelenau ist Mitglied des Vorstands; Zeichnungen fär die Genossenschaft erfolgen In unser Genossenschaftgregister ist bei der Deutsche Reichsanzeiger“. 1 jungen erfo gen unter der Fim! Das Amtsgericht. in. b. S.“ in Hinzweiler: Durch Be⸗ Im FBengssenschafts register ist bei der Das . 9 ö In unser Genossenschaftsregister ist beute 2 auf Blatt 12. den Waren⸗BVer⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeich dem Konsumverein zu Gandersheim Das Geschäftssahr schließt mit., dem =. , ee, , 8. von de —— . schluß der Generalpersammlung vom 4. Ja mier Nr. B verzeichneten Ländlichen ö unter Nr. l07 zur Firma Gemein⸗ teiinugs-ereln für Jahngbach ant; en sabe ber Hiütg der zer fer. aud mgegend. C. H. mb. B. n, 30. Hund ben ge brel ie, Will.. 6 e, der, =, n, te sind in Herrenberg. II06826] nuar 1922 wurde 8 des Statuts ge— Spar- und Darlehnskafse Sund⸗ Münster berg, Sehleg. II06851] nützige Baugenossenschaft Eigen- Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft ihre Namenzunterschrift beizufügen. Gandersheim heute eingetragen: Durch erklärung und Zeichnung für die Genossen— te. I. ö I, en en me. aufunebmen Di In das Genossenschaftsregister ist bei ändert und die Zeitdauer der Genvssen—⸗ hausen, eingetragenen Genofsenschaft Elettrizitätsgenossenschaft Leipe, heim.“ e. G. m. b. S. in Oldenburg . Willenserklärung und Zeichnung für hu dem Darlehenskaffenverein Hiidriz⸗ schaft bis zum 1. Mai 1925 festgefetzt. mit beschränkter Haftpflicht, Sitze. G. m. b. S5. Der Geschäftsanteit ein getragen:
schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Die Einsicht in die Liste d 8 ö ö wei it⸗ eee ; m n ner denne, Ftsicht zin. deres; er Rennt, seteerkclst mei elan, Gen , Halt auß, dus doe, Here hene wren Bihdciz. dr een, b, äber, Snndhansen,: an z. e ien ü läteähs eit äs, fene fin hä, Heede mnepbensckects Paul Fett in . mitglieder an eienr, wenn sie Dntn haufen beute eingetragen worden? genossenschaft für Kufel und Um. Ictragen worden: Die Hastsumme ist auf ein Genosse darf höchstens fünfzig Ge. aus dem Vorstanẽ ausgeschieden und an ĩ 500 4 erhöht durch Beschluß der General, schäftsanteile erwerhen; berichtigend ein., seiner Stelle der Eifenbahnoberserretär
Beschluß der Generalversammlung vom des Gerichts jedem gestattet. August Brinkmann, hier, für den Maurer⸗ Weise, daß die Zeichnenden zur Firma ö ; 25. November 1921 abgeändert und der Finsterwalde, den 30. De 1921. August Pi ; s Hen fenschaff ihr Nannen nterschtist Khenäher Rechtsbarhbindlichket zaben n Stelle des Johannes Notter ist seit Ze ; ie . gen Finst den 30. Dezember 1921. polier August Piepenschneider, hier, zum der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Die Zeichnung geschieht in der . 29 Ju 1916 3 . * . Sn, bersammlung vom 2. Dezember 1921. Be⸗ getragen gemäß Generalversammlungs. Willy Schümann gewählt. Go Oldenburg, den 31. Dezember 1921.
Geschäftsanteil und die Hastsumme eines Das Amtsgericht. Vorstandsmitglied gewählt. beifũgen. a, irn J . j ⸗ ⸗ ĩ ß seden Genossen auf einhundert Mark er= Gandersheim den J. Januar 1922. Bie Ginsicht der Liste der Gengssen ist t 83 . 9 ,. 3 meinderat in Hildrizhausen, al. Vorsteher Leriammlümg vom 35. Iftober ige wurde langt5ugchungen erfolgen in Jen Genossen keschluß pom 21. Nebemher 1931. höht worden. Fiemme, . 1068907) Das Amtsgericht. während der Dienststunden des Gerichts 3 , . erschtist und an Stelle des Wilhelm Glaser seit 3 zi Abf. 3 des Stathiz geändert. Yie schaftlschen Nachricht des Verbandes der Fabrilbesitze Dito Seidel it aus dem Das Amtsgericht. V. . Amtsgericht Ehren frieders dorf, . wurde in das hier geführte Ge⸗ jedem gestaltet. füßen. Der . * 2 Mai eM Johanneg Föeichardt, Dab. Beranmitmachungen der Genboffenschaft find sandmirtschaftlichen Genossenschasten der Vorstand geschieden, und der Gutsbesttzer qrantembrræ-— 8 nean hann reg r une gen (, Gsememan. liots is! Gnaden feld, den 4. Januar 1822. Hen; ist auf oo * feslgesezt . S. Bauer in Hildrizhaufen, als Vor, nunniehr in der „Kaseler Zeüiung“ und Probin. Sachsen und der angrenzenden Jose Renelt in Leipe in den Vorstand e, e, nem, u. o d6g9] gekragen die Schleswig⸗Holsteinische Auf dem für die Wirtschafts genoffen⸗ as Amtegericht. Mitglieder ä. Verstands sind; 1. n ssandsmitglied gewählt. im ‚Kuseler Anzeiger“ zu veröffentlichen. Staaten zu Halle Sale) getreten. h . ö e,, . Knienstktt. 10s soo] Laudesgen offsenscha frstasfe, einge schaft. ves Wirts. Bereins zu ; n n, Herrenberg. ben 3. Januar 192 3. Berreff . Volt s bank Ku sel, e. Am tegericht in angensalza. Viünster bers i. Scht., den 146 De, . l , , e Huisheimer Spar- n. Darlehens tragene Genossenschaft mit be⸗ Glauchau nu. Umgebnng, eingetragene Gnadenteld. 1096817) * ,, . banne⸗ Schesꝛn Das Amtegericht. Genossenschaft m. b. S.“ in Knsel: Lamzgensalzn (lo6843) hember 1921 4 . teh dere, , G, m,, ,n, sahnrter Hafer, wiel, Jweist. SHernn en haft sr ern dä, d, d, we senschaftsregistel gt erl. ö Güstrow. Als nicht i,. nh — — „, An Stelle des aufgeschedenen Vorstands ., Im Gen ossen schafteregister ist ber den, Das Amtsgericht. 2 1 — — 2 geschieden Sebastian Hirschbeg, hierfür nie derlaffmug in Flensburg. uflicht in Glauchan geführten Blatte 29 bei Rr. I6 eingetragen worden: be lanntgemmacht, Haß die Einsicht der g Hieschberg, Schles. llobs2n] mitglied Fran; Schlosfer ist als Vor, under Rr. 12 verzeich e ten or ire! 105852 Sra 8 ,, . Lechner, Josef. Soldner in Huisheim, als Dag Statut ist am 18. Deiember 1835 des Genossenscha firegisters ist heute ein. Elektrizitäts- Genoffenschaft, ein- ieden gesiatte ist. 90 In Ten Rorstand Ter Smart und standemstghied bestelit: Friedrich Rauben. stedter Dar sehn g re fe neren n, wen branädennurg, Hecht, . , Vor stehed in den Vorfsand gewählt. festgestellt und abgeändert am 29. Januar getragen worden: getragene Genossenschaft mit be⸗ Güstrow, den 3. Januar 1922. Dartlehnskasse e. G. m. n. H. in heimer, Kaufmann in Kufes. getragenen He mn . 3 e, rr, In unser Genossenschaftsregister ist wen, 6 Gichstätt, den 3. Januar 1533. d, Tö. Hal löl. 16, Häal' 1666. . Bie Genoffenschaft ist aufgelöst. Zu hre ter Faftusticht'e n ro, Das Amtsgericht. ScHwarzbach ist an Stelle der Julius Kaijersiantern, den 4. Januar 192 schränkter Haftpflicht, ett iiklee, heile die Ciektrizitäts, nnd? Mar voth ng. g, r r,, TDi, gr, ft. 35. Mal iso, 14. Mei os, 19, Hat gigzitatgten., fund, bestz lt ber Gz shzifrt Kr Cosel. O' S' d genstant pes ins, mig imtehen- JI , . , — 1911. 7. Juni 1911, 27. Mai 1914 und Willy Ottomar Häntzschel, der Schank⸗ nehmens ist der gemensame Bezug von Auf Blatt 4 des Reichsgenossenschf in Schwarzbach eingetreten. . 2 . n, daß der Landwirt Gotth en getragene Hens fenschast mit ve,. enn en,, ichen 10680 9 , ill. 8 Däntzschel, e t der gemelnsame Bezug von Auf Blatt 4 de genossenscha it . ö 1 E önigsgee, Thür llotzsss werden, daß der Landwirt Gottließ Krumm. seit Fensch m e⸗ Punkten geändert: 4 Abf. 13 Be— . H 96 . . ö. 2. ?, ö. e, , e, wirt 2 e g r. und eh e ,, . Schaffung und Unter⸗ registers, 7 Firma . un . 36 3 , . 1921. 25. Ven ien fte saregiste 1. 3 bein in Heroldishausen aus dem Vorstand r n Haftpflicht“ mit dem Sitz schrankung? der Zahl f n orstands⸗ zewen e. G. mn. ist der Betrieb . und mann Albert Ernst Otto Trose, sämtlich baltung eines Ortäleitungsneßzes. Spargenofsenschaft Saushalt si Vas Amtsgericht. n, fate den,, Hl. . De, ausgeschieden und an seiner Selle ber n Giienke eingelragen. Die Satzung instglieder 3 Y nn b. SH. Durch Beschlitß der Generalper, Geldausgleichgeschäfts behufs Förderung in Glauchau Hafsffum me: Die Pochste 3 im ; ,, bei dem Konsum⸗RVerein zu Dröbischau . 5. 193 J eri n,, Ya . ne. Hob s., Die böchste Zahl Sainichen und Umgegend, ein. norgei 106 1 . Böltchermeister Wilbelm Fisch ist am 10. Yktober 1921 errichtet. Gegen- Pflichtverdffen lic sammlung vom 18. November 1921 besteht des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit- Amtsgericht Glauchan der Geschãftsanteil f die ein C ni , , , 106830] e. G. m. b. S. in Dröbischan eingetragen * ä m,, e mn e, fland des s 2 . n, ; 38 9 ⸗ , anf die wein Wer fragene Geuossenschaft nit 1, Hen Jie , . ; ; roldis haufen in den Voßstand st stand des Unternehmeng ist Bezug und Hranjend ö . der Vorstand nunmehr gus drei Mit⸗ glieder. Die Gewährung von Kredit ist den 6. Januar 1537. . e. . ch . ] Gen⸗Reg. 15: Kousum u. Sharverein worden; ̃ 3. en, , . gi a , rf nenn, 1 V jun P . ung . 22. nosse sich beteiligen kann, beträgt 300. ränkter Ha icht in Hain i z ‚ tauereiarbei ied Hei ; erteiln ng. don en r, i . , 6 K . — 626 . ö sioss a s ., er fn, r 1. er er teen. 22 ist * 6 246 91 , 5 ,, J in k , n, en, in Langensalza. die en ih ich. Anlage. er eren en n,, en Uli Derpfer, J itz Die H e gt 4000 r jeden Gmndenteld. — nosch, Vorste her,. 2. Gärtner⸗ . S 8 si geã hin abgeänd 1 Heschafts seschie Lan Veschlaß . . e. Johann Bayerlein, Hugo Widmann, Jofef Geschäftsanteil, die höͤchste Zahl . In unser Genossenschaftsregister ist n ir, e en, n 6 irn i f . n ss inn, m zue bifeen. aut Mich der Gen gm, nien ger, e,, e, e, ,. o,, kö 1m d höchste Zah , . , h see,. , . 44 . er n rn, B er, 2 32 . . e, ee, e,, auf 200 * per sanmlung vom 27. November 1921 Au Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, Vorfsand sind: e chien gli a In unser Genossenschaftsregister ist am BVorstand: Stadler, Alis, Finanztechniker Der Vorstand besteht aus; Freiherr Eierktrizitäts Genofsenschaft, ein · Alfons Nowag, Geschäftsführer, alle aus seden Genossen beträgt zweihundert Im He ed le ruck uf 6. n , n. . der Vorstand nur noch aus zwei den Spar, Kredit, und Bezugs- Kurchstein, Schmiedemeister ö 4 Januar 18932 hei dem unter Nr. 1 in Inggsstast, als Besstzer und das big! von Heintze, Flehm, Direktor Grich getragene Genofsenschaft mit be. Ghröst. ö Das Geschäftsjahr beginnt am 1. It , e, n . ungen fn . , Milgliz dern, . verein örsdorf, eingetragen Ge. ietschke, Pofsschaffngz Franz Fuhrmann, singetragenen Konsum - Ferein ede er e wer anden nn Karl dadenburger Jasper Kiel, Direltor Hans Tönnies, schränkter Haftpflicht in Militsch, Statut vom 20. Dezember 1921. uind endigt am 35. Juni. e e, e ng . . n,. uf . 51. Dee mler 1921. nossenschaft mit unbeschränkter Haft ⸗ Büdner Hermann Maaß und Bauer leben, eingetragene Gendgffenschaft zun stell vertretenden Voꝛsitzen den Kiel, Hofbesitzer Christian Huegmann, Kr. Kosel, Q. S. Gegenstand des Die von der Genossenschaft ausgehenden Amtsgericht Sainichen, ersol zt fur 6 , 36. . , k get bern Karen sämihschg ig sn, re, ,,, Eichstätt, den 3 Jannug; Io. Damburg, Dr. Dietrich, Hauptgeschäfts, Unternehmens ist der gemein fame Bezug öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen am 5. Januar 1922. t , e. , . Höh tusechenbrodu. lioss36] (ingetrgzen worden, daß der Gutsbesitzer Die Willengerklzrung und Zeichnung für eingetragen Das Amtsgericht. führer de Höfebank, Kiel. von elektrischem Strom. Schaffung und unter der Firma der Genoffenschaft, ge— Hereingsaßt durch das Vereinglager 6 rt Fiel s des, FHöenestenitgseliz;, el ien gärn, del elt d, Geffen skeaft te dil mnindetens n, d ge m , ,., . — — . Willenserklärung und Zeichnung Unterhaltung eines e, n. es. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in Hambar. Eintragungen (loßgh) jogenen Waren ger be registerg, die Fleischerei⸗ Genossenschaft zus geschie den und an seiner Stelle der zwei Vorstands mitglieder erfolgen, wenn gusgelchieden An seine Stelle ist Ludwig ö u stntt. ö. ö. 10660 für die Geno en chaft erfolgt, durch zwei Haftsumme: oo A. Die höchste Zahl der Monatsschrist des Schlesischen Bauern⸗ in das Genosfsenschaftsxegister. Hofgelsmar, den 5. Januar 1822 gFötzschenbroyda und Umgegend, ein⸗ Sutebe zer Ernst Steinert in Görsdorf fie Drftten gegenüber Ftechtsverbindlichkeit Wenig zum Vorstandzmi glied bestellt. e drnhinter Star n. darlehgne.: slnemitzhtec, Wie HZeltknnng ge. ders Geschöttanteile, auf elke sn. Ger Deren, Hein FSingehen ses Blattes 5. Januar 1573 Waeinnem ere nen me, gettagene Henossenscheffté mi ie, in den Ahrstend fig treten git gaben iel. Die eike, geber mn . assenverrin, e. G. m, u. SH. Aus- schieht in der Weise, daß die Zeichnenden nosse sich beteiligen kann, beträgt 200. tritt bis zur andermeiten Regelung der Lehranstalt für alle Zweige de ie ö ichränkter Haftpflicht in Kötzscheu⸗ , . dengefe h, e Weise, daß die Zeichnanden zu der n, . seschieden Andreas Braun; hierfür Händler, der Firma der Genossenschaft ihre Vorftandsmitglieder; . Sandwirt Leo Beutsche Reichaan zeiger. aushaltungskunde zu Hamm Mus nm. loßszl! Broda betr., st heute shigetragen worden: ,,,, Firma der Genossenschaft ihre Namens. Pzirna los bo] e. . ö m en, . amn enn nterschtiff le fügen Sie Ves old. Pohlmann in Militsch Versteher, . Das Geschs its ahr schließt mit dem Eingetragene Gen ofsenschaft n Eintragung, in das Genossenschafts Die Satzung ist durch ö der außer · Litpen. floss nterschrist beifügen. Die don der He. Auf Blatt 2.5 des Genossenschafts= ö ö. 6 9 , E 3. , , ,,,. ge gen in den, Ger s. Landwirt Franz Larisch in Milltsch, 3. Juni eden Jahres. beschrãnkler Haftpflicht. An Ez register 1. Viehverwertungsgenossen⸗ ordentlichen. Genetalverfammlung vom Im Gen ossenschastsregister ist heute bel nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be. registers, Hetreffend die Mühienwer—⸗ stätt, den 7. Jan 922. Das Amtsgericht. nessens Astlichen Mitteilungen sür Schleg- Stellvert zeter des Vorsteherg. 3. Bäcker Bie Willenserklärung und Zeichnung des gus dem Vorstand ausgeschieden schaft für den Kreis Husum e. G. 11. Juli 1921 in 5. 1. dahin abgeändert der Ländlichen Spar- und Darlehns— kanntmaͤchungen erfolgen unter der Firma einigung Pirna, eingetragene Ge . e, Hi nn, gra n messter Franz Rerczjka in Militsch, Ge. für die Genoffenschaft erfolgt Surch zwei F. R. G. Philippi ist Bherbi- n, d. S. in Husum: Die Vertretungg. worden, daß der Geschäftsbetrieb auf Mit. kasse Muschwitz, e. G. m. b. S., in der Genossenschaft, gezeichnet vom zwei nossenschaft mit heschrän ier 8 ft⸗ , nr nr, . (l06so3]! . Die Ginficht in die Liste der Genossen schäftsführer. Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ meister a. D. Eduard Rauch zu ksugn is, der Liqhiidatoren ist beendet. Die glieder beschränst is, M uschwnitz ein geftagẽ̃⸗·-· Vorstanzzmitgliedern, im Landwirtschaft. . Pirna, ist beute n 2. In nunser Genossenschaftsregister unter ist. während der Dienststunden jedem Statut vom 11. Dezember 18921. schieht in der Weise, daß die Jeichnenden burg zum Vorstandsmitgliede bel Firma ist erloschen. Amtegericht Kötzschenbroda, Die offenklichen Bekannt machun en lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. . Statut ist durch . ö. r. 77 bei der „Schuhmacher⸗Roh⸗ gestattet. ö Die von der Genossenschaft ausgehenden zur Firma der Genossenschaft ihre NaBmens. worden. Husum, den 2. Januar 1922. den 5. Januar 1922. sind in den Gen offenschafflichen . Die Hastsumme beträgt 100 . Die y 39 6 ber 1521 abgeã ber! stoffgensssenschaft, eingetragene Ge- Ilensburg, den 290. Dezember 1821. öffentlichen Bekannkingchungen erfolgen unterschrift beifügen. 5. Januar Das Amtegericht. ,, ,, , g, , rr, e,, ,. ö. , nn,, in fenschaft mit beschränkter Saft⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 2. unter der Firma der Genossenschaft, ge,! Die Ginsicht der Liste der Genossen ist Nord-⸗Lest Schuhwaren · Giula us ngen · hn x 106832 1 . loses] Genoffenschaften , ein Miiglied sich bete sigen kann, beträgt e , n, . e. , . che e, raub loss) siche . . K 1 Hienftstinden des Gerichtßz genoffenschaft Eingetragene Ge 29. ,, se, , Kerr e enen, e. angrenzenden Staaten zu Halle a. S. . , . vom 8 fe glich berief tl ten i, n, worden; Die Geno ö. . sefige Genossenschafkgreaifters in der Monatsschri 2s Schlefischen jedem gestatte ft mi schrã ie durch Statut bon 0. Augtst Genossen schaft, einget: „au saanehmnen. ö ö tre er , e ee , e b,, , än, , gr we, ke d,, , , ,in ng ge, üer mne, b, , . , 4. Dezember 1921 aufgelöst. Die bis⸗ Sar fe F te i, feng Blattes tritt bis zur anderweiten Regelun 8 2 ticht 3 J. C. Hans ist F; sen ö ü 3 ten QAm gericht ,, . ü herigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui⸗ w , . Deutsche reich e . ö — . . ber e erf ern k ire. . i. s. . in 4 Mal k (losses die nr e, . k m datoren. k schließt mit 46 . dagen . . sch ⸗ aft⸗ Runzendors⸗, reuzburg O. ., M Ann. O68 D ĩ Im tsers ch J 1 Jannar 19a) für jeden Geschäftzanteil. Höchstzahl der 0 0 ö schließt mit dem sa,, , ass,, en wenden,. pflicht zu Insterburg eingetragen. eingetragen worden. Die Saßung ist In unser Genossenschaftsregister wurde . Den n ne g. Amtsgericht Pirna, den 4 Januar 1922. Das Amtsgerscht. Abtellung 14 JBeschäftsanteile 290. Neues Statut vem 53 eln e g re. ö. Jun un er Genossenschaftsregister ist heute Der Gerichtsschreiber Gegenstand des Unternehmens ist: 1. ge⸗ am 14. November 1921 festgestellt. Gegen⸗ heute bei der „Ein. und Verkaufs— e mm, e, . l1obsdb s) Planen, Vas t ö O6s63 Das Amtsgericht. Lung 14. II. Dezember 1971. Die öffentlichen Ve ⸗ Die ö. ,,, . und Zeichnung bei Nr, 37 eingetragen worden; des Amtegerichts in Hamburg. shöstlicher Zusammenschluß jämtlicher ftand des Ünternehmens ift der Bezug gen vsfenscha ft der je ibstan digen In un gtem Genosenschafteregistez ist Auf D 3 Ge sensc afl gist . 7 oss kanntmachungen erfolgen im Pommerschen it „e dre, , , e, , zwei Elektrizitäts Geuossenschaft, ein⸗ Abteilung für das Handelsregister. vlehhaltender Landwirte der Rreise Inster⸗ eleftrischer Energie, Beschaffung und Gärtner von Mainz und iimgebung bei dem Detzemer Spar, und Dar jn be fe die . . . rf. zj alk em berg. P;3. 1068 4 Genossenfcha ts blatt, nach dessen Gingeßen Verstandamitgl ieder. Die Zeichnung ge⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ ; , e n,ĩe, 0833 burg, Darlehen und Gumbinnen sowie Unterhaltung ines elertrisch i 1 eng ft mi , u de age? o ohe, werte w. Im Genpfsenschaftsregister Nr. 4 ist Känsen kae senrnwe? ml däen schiebt in der Weisl, daß die Zeichnenden ichraäukter Haftpflicht n Autischtan, Ha nan ehh. os age sartchunen und C,zwumbighen sawie Unterhaltung (ines, elektrischen, Heß. singetgageng end gehich̃aft mit Ke. dente eintragen worden: inge tragen Cenpgsenschaft mit ne, bei dem Brander Darlehnskassen⸗ a, . . n Genera lversammthung im zur Firmg der Genoffenschaft ihre Nam ns- Kr. Kosel S. 3 , , ; 2. In das Genossenschaftéregister ist be berenigen Kreise, in denen leine Vieh. teilungznetzes sowie Abgabe von Glektri. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz , n, ige , n n. ; schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze * ; Deusschen wichzan zeiger. . Firmg 8 sf Nament 8 x. ose ö O. SX. Gegenstand des ö ; ( , g; derm e If inasdenpsfenschaft b 19 n zwecks 2342 t * Bele chtu r nd Bet h Di j 8 6 2 J ö T An Stelle des ausgeschiedenen Matthias . ö ö verein, e. G. m. n. S., in Brande mich . 1 2 9390 unterschrift beifügen. Unternehmens sst der gemernf r bei Nr. 7 — Gleitrizitãtsgeno fsenschaj ereertungsgenossenschaft besteh, zwecks zität für Beleuchtung und Betrieb. Die in Laubenheim, eingetragen: Die Ge⸗ Fe i Her, . . . in Plauen i. B. und weiter folgendetz eingetragen worden, daß Friedrich Wie e⸗ Amtsgericht Franzburg, 5. Januar 1922. Die Ginsicht der Tiste der Genossen ist . e m ,,, Reisicht, eingetragene gen ene, kemeinsamer Verwertung von Zucht⸗, Nutz Haftsumme beträgt 1000 A, die höchste nossenschaft ist durch die Beschlässe der in, e. . . een eingetragen worden. Das Statut ist. am ⸗ ge h. e nd, e n, , n. . 2 Finsich er List er Geno ; don e ye Strom, S — 4 ö ö 1 ö , me 11 . 5k ,, ,, 2 50 ze rsa u . 3683 u teins vorsitzer * ; ,, ; 9. mann aus dem Vorstand auggeschieden ist Friedlamd Erenssiseh,., 106864] während der Dienststunden des Gerichts Unterhaltung eines Hel le ee, , und mit beschränd ter astpflicht n Rieisih . 8 chlachty s be aller ut: er uh, en der zügel senen , , 89 Fieralpgerfchnmun gen Borg . Nahen her cu mage. den 3 , en , , k , , . t . . — folgendes eingetragen werden: ö. luß tzon Viehlieferungs verträgen mit Belanntmachungen, folgen zin der 12k und 9. Dezember 1921 aufgelöst. 6 Dag n legericht * zember 1921 abgeändert worden. Gegen⸗ des Voersteherg an Stesse von Kar bei. dem Heinrichsialder Dariehns. Gugdenfeld, den 3. Jannar 1927 der Geschäftzantelle, auf die ein hen f Der Rittergutsbesitzer Jose Scheit nn, , , — Kommunen, Schlesischen land win schaft lichen Genossen · u Liquidatoren sind bestellt: a) Philipp wd stand des Unternehmens ist Uebernahme fre ern enen f. J Das ute ern 6 , nosse hauer in Birkfleck ist aus dem Vorsland zruben. Industrien, Fleischervereinigungen, schafts zeitung J Breslau. Beim Ein- Boßler, Gärtner in Mainz, und b Jakob Venmüängster, (loßsS5d] von Installationsaufträgen für elektrische Amtegericht Falkenberg O. S., richswalde, eingetragen worden, daß für — . RVorstan ds mita lieber, ö J,, ausgeschieden und an seiner Stelle de auswärtigen Genossenschaften, Konsum, gehen dieses Blattes tritt an dessen Stemmler, Gärtner in Laubenheim. Die Eingetragen in das Genossenschafts⸗ Licht! und Kraftanlagen und Verteilung den I6. Dejember 977. den als Vereinghorsteher auggeschiekenen Ra 4enekd. 6 1068S 15] Pen,; . Buer ute besitzeñ Rol ten führer Paul Stiegler in Reisch dere mnen — und sonstige Maßnahmen der Stelle bis zun nächsten Generalversamm. Willenserklärung der Liguidatoren und register am 7. Februar 1921 bei der erfelben an die Genossen sowie Mater al · . ö . Gen cssenschaftzicister ist bert , k Hie hderwertung; 3 der Abschluß von lung, in welcher ein anderes Veröffent- Zeichnung derselben für die Genossenschaft Eierverwertungsgenofsenschgft, e. G. beschaffung für diese und Beteiligung an In , enschaftzregist dos, Gutsbesitzer Eduard Hahlweg in Heinrichs. ber Dire eingetragen worden, . s, aer Hanau, den 30. Dezern ber 192, e ,,, w n n, mne ssen, en t, , tinnen, r, hente bei Rr. Ih irn en . ä walde als Vereinsporsteher und für den Elertrizitäre Genossenscha ft. ein ⸗ Paul Gies la] Hesh fta fee, , . Das Amtsgericht. n gugge benen Beranntu e chnn zen er. Deutsche Re chäant te den (echt, vers nd lich arch nel dighizgfgren. ar, rn, ,,,, . . feln Rinrfgh J, aus dem Vorftand ausgeschiedenen Besitzer getragene Genoffenschast mit be⸗ w zer, alle aus ᷣ oc ej bolgen unter der Firma in den Mitteilungen jahr Läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Mainz, den 6. Jaunar 1922. versammlung vom 20. bezw. 27. Januar der Mitglieder zu fördern; die Haftsumme 9j 9 Hichnossenschaft, ,t G. m. a., R; Ren in Helnrihhsts fe der e ferele, Hränrter Hafthflicht, in Teschenau, m bebom 19. Dezember 190, nn,, Forstwirtichafteverbandes jeden Jahres. Die Willengertlärung und Hessisches Amtsgericht. 1921 aufgeloͤst. Das bigberige Vorstands beträgt dreitaufend Mark für jeden Ge⸗ Go Hziitz) eingetragen worden, daß die walter Gn il Mel nrdin in Hehe e h Rr. Kyfel, S. S. Gegenflfand des Statut vom. 1h. Dezember 1921. In das Gengssenschaftsregister ist beutn. nd in der Georgine. Die Höhe der Jeichnüng für die Genossenschaft muß , e n ng, g8471 mitglied Landmann Wilhelm Dahmcke schäftsanteil; ein Genosse kann sich mit J der Liquidatoren be- ar , nternehineng sist der gemeinfa me Bezug , , , , meer ausgehenden . Nr. 49 folgendes eingetragen in, Haftsummme besrägt 200. . die öchsie durch zwei Vorstandsmitglieder erf e, wg nm m, nschaftsregister . 99 d' der Sehrer Heinrich Kagge, Heike an böchstens wet Geschistgantellen bete sigen; end gt it — * mit ed gewah st. von elektrijchem Strom, Schaffung Uns öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Mittelstandsbank Liegnitz, eing. Hahl der Geschaftsanteile ist auf lös Die Zeichnun schieht in der Weie, Sum Senolen ca registerg wand, , Waser, find Lixg!ida . der Genbffensche t angeln schaftsregister gelöscht worden. K Haftsumme 500 . 4K. Die höch 5 Zabl zei ven zwei Vorstandsmitgliedern, schränkter Haftpflicht, Zweignieder, Mitgliedern? Waller Goerke, Drebolinen, Genosfenschaft ihre Namensunterschrift bei= . fen , bed. . . ö 19a ändischen Anze agel Festenberg. den h. Jannar 1822. Furs tenher g. ber- llossosz dem de n m eie, af m , . in der „Monatsschrift des Schlesischen lassung in Haynan. Statut, ben Johann hear br ck i, g e fl. . a ,, n ö heim ingetragene. Genn ssenschaft enstadt, la. obs r, ,. * ,,,, as Amtsgericht. S, nner Genossenschaftzregister il fich betellt gen ka'n, belragt öh! Yenoll VBanernpereins:. Beim Eingehen diefes 2j. Jiozenm ber Ioih, geänderl inch d, ger, emmmersöc'f. Die Willeng, Franz, Baunergussbef ßer, Gerzel, Paul, ni veichranzter Saftflscht in iam, In mmer Gpnoftzaschaftereg ier t der e dete ee , e, m' en Finste ie, FRV. 1068061 bente unter Nr. 40 die „EClettrizitäts, Vorstandzmitglieber: 1. Gärfner Josef Blattes tritt bis zur anderweiten Rege, schlüsfe voin 23. Juni 1511, 29. Fehruet erklärungen des Vorständs erfolgen durch Da npllehter Dber Kunzendorf gli lier, be n, . ö ng. .. ö = . . In e. Fa eam f sregiste ie de, und Maschinengenoffenschaft Möbie,. Kamrad in * Neschengu ö er fehr lung der Deutsche Reichsanzeiger?̃:. 1912, 4. Februar 1515, 21. März 19ls. wei Mitglieder, die mn G sche n, Johann, w Pfemnia, Durch 23 chluß der Ceneralbersamm. Welti. Schmieritzer Spar- und . w ,,, folgende Gen hen chaf en 3 . , j Gärtner Joses Loch in Teschenau, kö schließt mit dem Gegenstand . , n, , khn lden wei Höitgliedez der Kira. ibre Joel. Gasthguchefiger, tieder Kunzen. ginn 93. . 1 ,,,, . der been, dee Er bee, ö worden, unter Rr. 43 er- mit beschränkter Haftpflicht, Möbis« Stellvertreter des Vorstehers, 3. Häusler än Wehre. rung der wirtschaftlichen Interesen Namengunterschrist beifügen. Die Einsicht porf, Lipinski, Georg, Gutsbesitzer, Gotters⸗ Ser ph ite Jak“ wee, l, ends zee dieles Blart ein oder wird aug anderen sorgungsgenoßenschaf eren h. kruge“, auf Grund des Siatuts vom “Friedrich Langer in Teschenai, Göscht ttz: . Die. Willenserklärung und Zeschnung Piilglieker. er Gefchäf het ch z der Liste der , . ist k dor. Die Ginficht der Lifte der Ge— ,,, n weiten undi, . 6. in er, , e gf a en n 25. Robentber Sei eingetragen worben. führer. J 1 erfolgt durch zwei Genbssenschast besteht. hauptfaͤchlich mn Dienftftunden des Gerichte ledem'zestattet. fon ist während er Dienststunden , ö ö flierschaft znnen erwerben ge hä stefahige ir. 9 636 Stelle schräntieh Vasthflchléetnbhhnnn.! Gegenstand des Unternehmeng st die Süiatut vom 11. Deze: ker 1921. ä antemithtiels. Sie zeige se. j. Lane gh, Wärdinfung von Ft, nfterburg, dem Hö. Trieniber iözj. zer Hertz dent geslätiet.“ ,, . hene nchen m' niht. Hengtung imd berteitung ven Llettctiche; Ste bon ker Genf cat ugzgchenden 1 n Ter Weise daß. die Zehn einlagen von Mitgliedern und ren . Das Amtsgericht. Amtsgericht Kreuzburg O. S., 15. 12.21. e . in ö.. . . . sümmung eineg anderen Blatts, zu Var und die Unterhaltung? nen Orts? Snergle und die gemein erlich Äniage, öffentlichen Befanninzgchungen. ersolgen n, , , e, der. Genossenschaft ihre mitgliedern, 2. Semährung von i . Kaiserala inter- iosss3 ] KrTα . O. 8. llo6s38] Marskberæ. ö 3 den zo. De. Mitgliedern des Vor gtande inn den 2 leitunggnetzes auf gemeinsaine Rechnung, , n,, ö 9 DHettjen . la ide i . Jer Genofsenschafst. ge. dien, Gi fn 9 66 Genyssen ist 4 . . unn, em . Betreff: Spar. und Darlehen In daz iessze ln fen chat orchister jn h 33 bern , , b emen , n, , , r en, nne. enn 4 der gemeinfame Bezug elektrischer Energie wirtschastliche. Maschinen, und Geräten. zeichner von zwei Vorstandzmitgliedern, in „drhnlicht ter zie der Gengçssen ist gegen Sicherheits eiftung, 3 Miß, kasse, c. chen g n,, ,,, , . eute bei Nr. ? — Erlinghäufer Kon CThuringis ̃ techniker Fritz ce rt und dem cn iner e- Genossenschaft m. n. H.“ in heute hei der unter Ur, 12 eingelragenen sumwerei 4 ; Thüringisches Amtsgericht. an änmllich i ein e. G. m. h. S. zu Erling⸗ e, , , dere. Karl Sänger, säntllich in Plauen i. V. e n, f ö ; r aftzante le h. ee, , ̃ (. wieren. Vorst k r , e. . ö. e reg, ; . . losß866] bestellt. Die Zeichnung für die Genossen. ,, e rg en mt, , tritt bis zur anderweiten Regelung der ‚ Janiar 1922. ung geschäftlichen Forderungen alle⸗ . i n n , . . . z Der Landwirt Hetmann Sauerland ist In unser Genossenschaftsregister ist heute schaft geschießt in der Weise, daß die en, ene, eri ng e , gn, glb im Hat Landwirt Vilhelm zarrag HDeutsche Jelchs an eiger. Das Amt egerlcht. Vorstand: 1. Bankdirektor mn, Ehn ne 19 6 29 6 n, h 0 . Fi r,. e . aus dem Verstand gusgeschieden. An bei der unter Nr. I eingetragenen Spar Zeichnenden zu der Firmg der Genossen· mier, we haf cfm nm gc fog , und Landwirt Hermann Herst, samtüich Das Geschẽ i gahr schließt mit dem Gränenthai. loss 8 war. 2. Kaufmann Heinrich 9 I ig, nf. s. n . 2 1 56 3 3. . i. seine Stelle ist der Ortsdiener Johann und Darlehnskasse, eingetragene schaft ihre Namengunterschrift ,, die höchste Anzahl der Geschäftsantesle 160. . . sol t o, , . e, d Zeich n ꝰir. unser Genossenschaftsregister it zum , ern e ien n kaffe, e. Gen bffenschast m. U. D. in des Eintritte gelbes (3 w und 3), geändert, . i Erlinghausen in den Vor— k mit , , . e, , ge,, . . . Die Be mmachungen erfolgen unter le Willenserklärung un Zei nung r onsumverein, ein etraà cue ; Liegnitz, 4. Banknebenstellenvorsteh Sie el 3 36 2. 4 W. e. ge 5 38 2 eg. and gewahlt. 8 t 1 6 in Franenhain eingetragen ver für die Genossen h 1 9 9 Ge 86 Ibach: An Stelle des ausgeschiedenen und hetr. die Uebertragung des Geschäft Marsberg, den 2. Januar 1922. worden, daß an Stelle des ausgeschie denen und e. h eiter n
Der Vorstand besteht aus dem Töpferei⸗ ( 1gen n n Ban ee, der Firing der Genossenschaft, in dem die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ Schwarzer in Goldberg. a/ Vorffandemitall * Blitz i ö 3 58 ö ; af Haftsämuse Jö d für jeden Geschäs Norstandemitglieds Jafob Blätz ist als guthabens e ös) ergänzt worden, Bas Amtsgericht. Stellenbesihers Karl Kusche der Gufg⸗
besitzer Max Kamenz. Vorsteher, Töpf ferei⸗- ; . none ö r neh besißer Eduard Thiemig, Vorsteherstelver⸗ andwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht pflicht Keichmannsbyrf heufe einge- ᷣ me . Vorfland surft asred effet! Gphund Bln Umssaer z n 53 12.2 — . Baggerführer Gustap Lieske, sämt⸗ n . Willenserklärnngen det in der Weise, daß die . zur tragen . . anteil, Höchstiahl der bhescht teniejs s K e n nn, Kö meintinsen——— siosg49] besitzꝛ- Georg entner i. Frauenbg n lich n Rite gmühl. Bas Statut sst vom 31 , erfolgen durch mindestens zwei Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ arl Pfeifer ist aus dem Vorstand aus- ledes. Mitglied 50. st g . Sie Lanudshmt. ö l06ß 339] ünler Mr.] des Genossenschafthregisters als Vorstandsmitglied gewählt worden ist. J. Sepiember ig2i. Die Bekanni, Mutolicher Hurch eichtings der Firma ünterscht ift, be fägen. . ,,,, Gigrag im er ee rr e, t n par, und Wöolchnfe en, wn ätegericht Ohlant. Januar 1d mnachungen erfolgen unter der von jwei un g in e, Harnnennie ch en, . Die Ginsicht der giste der Gengssen ist arbeiter Richard Dittrich in Hteichüianng, schieht däzurch, daß der, Firms ieh Gewerbe nnd Landl irt chafte bank 8alldors. e. G. m. n. S. in Wall Onlkaun. lob So?] Lier emitgsiekern geeichneten Firma Fürstenkerg a. 0; den . Januar 1922. während der Dienststunden des Gerichts dorf in den felben gewählt worden. uossenschaft die gen ha nrigfhh ben, hach; Mainburg. e. G. m. b. S; sö. Main- dorf beuie eingetragen worden: An In unser Genyssenschaftsregister ist Das Amtagericht. jedem gestattet Gräfenthal, den 2X5. Dezember 1921. . zweier Vor standsmitglieder 21 burg; * fsumme nun 1600 4. Siclle deg auen schtedenen Schwültheißen kenie unter Nr.. bei dem ern m, werden. Landshut, den 2à. Januar 1922. ad Tandtiris r. G. Amstesn in Wassf. Spar. und Dariehnskaffen wer
im Niederlausitzer Anzeiger in Finster⸗ . er bin wir, eä, märetenn rare, rer, locsig Gnadenftz,;, , er oer, riet ie ee en wislelsen it Sine, mn, mme , . Har mite. Jeichuungen, für die n g erfolgen In unser. Genoffenschaftsregifter ist Das Amtsgericht. Gross Geran— loss 9] ern ge e e, ö. 363 Liegnizet Landwi R Dar Amtegericht. dorf. ist der Gisenbahnschmied Heinrich eingetragene Gengffenschaft mit un ; ö . . , . 49 ö Fürsten. & nadenteise.—— siossis In unfer Genossenschaftsregister wurde , . e i tien e, , . Bett.. , 5 ,, in Walldorf als Direktor ge . , 41 d na der Genossen⸗ der elfabrik e. G. nn, h. H.“ In unser Genosse gręa5p̃ . ** !; . . 9 nzial⸗ Eintrag im Senossen aftsre ister. wah t. olgendes eingetragen worden: 1 elle 8 ) ins ss nschaftsregister isf bezüglich des Syar⸗ und Varschußver⸗ deutschen Nittelstants undes Preh ng Uschbach: Hausberger . Meiningen, den 4. Jaungr 1922. des aug den; Vorftand ausgeschtedenen zJ Abteil ung J. Stellen befttz rs Holt fried Poschtieh in
schaft ihre Namensunferschrift beizufügen. zu Fürstenwalde eingetragen; beute bei Nr. 35 eingetragen worben: Lein e. G. m. u. S. zu Rüsselsheim! verband Schleien unter der Firma vr esamm] schaft, e. G. m. b. S., Siß Daus Thüringisches Amtegeri * ; . 4 * * * * E * ü
Nach den Satzungen vom 11. Dezentz zer Kaufmann Lonis Westvhal in Görs , Kaiferslautern, den 3. Januar 1927. und an seinct Stelle der Fandwirk Gelten schaftsgesetzeg zu haften (Beschrãnkte Haft- 5 n 3 in Brüderwiese ist *r 3 66 Mitglie orstands.
1921 ist Gegenstand des Unternehmen. hach in den Vorstand gewählt worden. Das Amtsgericht — Registergericht. Harnisch daselbff in den Vorftand gewählt pflicht).
2. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ ö worden ist. Ey WDer 8 z. Abf. 1 ird folgender Ain ene in Ol b ; au, en 5. Januar
/ . . .
; er Der Geschäft 7 zat 5 ; , , während der Dienststund des Gericht⸗ Mech f ] 8 B kauf von und deren Abgabe an die Mitglieder Ter Der Geschäftsanteil beträgt 50 M, die der Monatsschrist des Schiesischen Bauern. ah er Dienststunden des Gerichts? von Wechseln, 4. An- und Vertans, Krei ö * , 3 4 6. ö. ⸗ zlieet Höchstzahl der Geschäftgan feile beträgt Fo, vereins. Bein ee, f, Bintteg . Werthapieren. 5. Cinziehung von Möhrn Freitnbach; Ain Steile dez ausgeschldeng Genoffenscha fts mühle Kreuzburg hansen= eingetragen: oulau. l ⸗ 8 den 5. 8
Se, ,,