1922 / 10 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Glełtrizʒitãts· Genossenschaft, eĩin⸗ getragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Hastnflicht, in Radoschau, Kr. Kosel, O. S. Gegenstand des Unternehmeng ist der gemeinsame Bezug von elektrischem Strom, Schaffung und Unterhaltung eines SOrtsleitungsnetzes. Haftsumme; 500 4. Die höchste Zahl der Geschäftganteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 150.

Vorstandamitglieder: 1. Kaufmann Franz

res dem. oss] Nr. 4: tektrizitãts- und Ma⸗ Auf Blatt 139 des genos i777 a, , , Gollmitz N. E. t . d registers., betr. die Genossenschaft Ein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Berlin erscheinenden Blättern für Ge⸗ Fanufsgenossenscha ft der koladen- schräunkter Haftpflicht in Gollmitz. nossenschaftswesen ! geschä ft inhaber fen, ein. Gegenstand des linternebmens ist die Geschäftsiaht vom 1. Januar bis getragene Genossenschaft mit be⸗ Benutzung und Verteilung von elek- 21. Dezember. ö. schränkter gaftpflicht in Dresden, trischer Energie und die gemeinsame An⸗ Fürstenwalde, den 4 Januar 1922. ist heute eingetragen worden: Der Ligui⸗ lage, Unterhaltung und der Betrieb von Das Amtsgericht. dator Heinrich Christian August Ebeling landwirtschaffsichen Maschinen und Ge . ist gestorben. räten. Die Haftsumme beträgt 400 M, Gandersheim. lIl06 5811] In unser Genossenschaftsregister ist bei

Amtsgericht Dresden, Abteilung II, die höchste Anzahl der Geschästsanteile 100 z am 6. Januar 1922. ö e . besteht auß dem Landwirt dem FKomsumwerein zu Opperhausen Bugiel, Vorsteher, 2. Bauer Albin Wilhelm Radigk. Vorsfteher, Molferei⸗ und Umgegend, e. G. mi. b. S., in Harendza, Stell ver lreter des Vorstebers, hrenrriedersdorꝶ. 196799) besitzer Alfred Jugel, Vorsteherstellder, Qpperhausen heute eingetragen: Durch 3. Gartner Julius Konietzny, Geschäfts-

In das Reichsgenossenschaftsregister ist treter, Landwirt Richard Freund, sämtlich Beschl der Dauptversammlung vom führer, alle aus Radoschau. heute eingetragen worden: in Gollmitz. Das Statut ist vom 8. No 27. Nobember 1821 sind die S5 15 Abf. 1 Statut vom 21. Dejember 1921.

l, au Blatt . den Bankverein vember 1951. Die Bekanntmachungen er⸗ und 15 Abs. I der Satzung vom 17. März Die von der Genossenschaft ausgehenden Gelenan, eingetragene Genoßsen⸗ folgen unter der von zwei Vorftands⸗ 1896 abgeändert, insbefondere ist die Haft⸗ öffentlichen Bekanntmachun en erfolgen schaft mit beschränkter Haftpflicht, mitgliedern gezeichneten Firma der Ge⸗ umme von 30 * auf 300 4K erhöht. unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Gelengn i. Erzgeb. betr.: Der Privat. nossenschaft im Tandwirtschaftlichen Ge⸗ Gandersheim, den 29. Dejember 19321. zeichnet ven zwei Vorstandsmitgliedern, mann Oswald Richter in Gelenau ist aus noffenschaftsblatt in Neuwied. Das Das Amtsgericht. in der Monatsschrift des Schlesischen dem Vorstand ausgeschieden. Der Bank⸗ Geschäftessahr läuft vom 1. April bis Bauernvereins“. Beim Eingehen dieses vereinskassigrer Erhard Oskar Werner in 31. März. Die Willenserklärungen und Gandersheim. loss 12 Blattes tritt bis zur anderweilen Regelung Gelenau ist Mitglied des Vorstands; Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen In unser Genossenschaftsregister ist bel der Deutsche Reichzanzeiger“.

auf Blatt 12, den Waren⸗BVer⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeich! dem Konfumverein zu Gandersheim Das Geschäftsjahr schließt mit dem teilungs- Percin für Jahnsbach und nenden haben zu der Firma der Genossen. und umgegend, e. G. m. b. H. in 30. Juni jeden Jahres. Die Willens. Umgegend, eingetragene Genyossen⸗ schaft ihre Namengunterschrift beizufügen. Sandersheim heute eingetragen: Durch erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Die Einsicht in die Liste der Genossen⸗· Beschluß der Hauptversammlung vom schaft erfolgt durch zwei Vorsfandsmit⸗ Jahnsbach betr.:. Das Statut ist durch schaft ist während der Geschäflsstunden 29. Nobember [Ni ift der Kaufmann glieder. Die Zeichnung geschieht in der Beschluß der Generalversammlung vom des Gerichts jedem gestattet. August Brin kmgnn, hier, für den Maurer- Weise, daß die Jeichnenden zur Firma 25. Nobember 1921 abgeändert und der Finsterwalde, den 30. Dezember 1921. polier August Piepenschneider, hier, zum der Genossenschaff ihre Namensunterschrift Geschäftsanteil und die Haftsumme eines Das Amtsgericht. Vorstandsmitglied gewählt. beifũgen. jeden Genossen auf einhundert Mark er⸗ Gandersheim den J. Januar 1922. Die Einsicht der Liste der Genossen ist höht worden. Das Amtsgericht. während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gnaden feld, den 4. Januar 1922. Wirt Das Amtsgericht.

Wirts. Vereins zu .

Gnadenteld. i968 17 In unser Genossenschaftsregister ist heute

bei Nr. IZ6 eingetragen worden:

Elektrizitäls⸗ Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Chrost, Kr. Cosel, O. S. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinsame Bezug von elektrischem Strom, Schaffung und Unter— haltung eines Ortsleitungsnetzes. Haftsumme: 500 A. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Ge—⸗ nosse sich beteiligen kann, beträgt 300. Vorstandsmitglieder: 1. Gärknerstellen⸗ besitzer Karl Janosch. Vorste her. 2. Gärtner⸗ stellenbesitzer Robert Bugiel., Stellver⸗ treter des Vorstehers, 3. erster Lehrer Alfons Nowag, Geschäftsführer, alle aus Chrost.

Statut vom 20. Dezember 1921.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge—⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Monatsschrist des Schlesischen Bauern⸗ vereins. Beim Eingehen dieses Blattes tritt big zur anderweiten Regelung der Deutsche Reicheanzeiger .

Das Geschästsjahr schließt mit dem

3. Juni jeden Jahres.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei F. R. E. Plilippi ist Sberbäp Verstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ meister a. D. Eduard Rauch zu

schieht in der Weise, daß die Zeschnendens burg zum Vorstandsmitgliede ben zur Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ worden.

unterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtz jedem gestattet.

Munster, west e g Kaufmann Gustad In unser Genossenschaftsregister ist . zum Vorstandemit ˖ der unter Nr. Z eingetragenen „Ländlichen glied gewählt worden, ö. Centralkafe, eingetragene Genoffen · Amtẽgericht Ohlan, 6. Januar 1922. schaft mit beschränkter Haftpflicht ju gn, er nhaus-— 106858 Müunster“ heute folgendes eingetragen: Auf Blatt 5 des hiesigen ossen⸗ Dusch Ve chluß Per Henerglbersanmlung schaftreglftert, den Spar, Kredit. Und Laugensalza. l Il06841] vom 19. Juli 1521 ist folgende Statut Bezugs Verein Dent fchein fie wel, ein; Im Genossenschaftsregister ist bei dem abänderung vorgenommen: . etragene Genossenschaft mit un⸗ unter Nr. verzeichneten Kirchheilingener! ) Der 5 14 Ziffer 6 wird wie folgt zer , rer Haftpflicht, in Deutsch⸗ Darle nskassenverein, eingetragenen abgeändert: Tür die Verbindlichkeit der ein siedel bett . heule eingetragen Genossenschaft mit unbeschränkter Genossenschaft sowohl dieler wie un. Horben: z Haftpflicht, Sitz Kirchheilingen, am mittelbar den Gläubigern gegenäber his He Wirtschaftsbesitzer Auaust Wi helm 3. Januar 1922 eingetragen worden, daß zum Betrage von je 15 000 A (Haft⸗ Bräuer in Brüderwiese ist nicht mehr der Landwirt Eduard Harnisch in Kirch⸗ summe) für jeden erworbenen Geschãfts.˖ Mitglied des Vorstands. Der Wirtschafte. heilingen aus dem Vorllgnd ausgeschieden antell 637) nach Maßgghe des Genessen beer Fritz Meyer in Brüderwiese ist . , , . 2 . zu haften (Beschrãnkte Haft · Mirglier de Vorftands. Harnisch dase in den Vorstand gewählt pflicht). . d ch worden ist. b) Der 5 37 Abs. Bird folgender nn,, * Amtsgericht in Langensalza. maßen geändert: Der Geschäftzanteil wird . .

ö auf 5000 4 festgesetzt. 5 Lang engalnn, ; 106842] Münster, den 30. November 1921. Ooldemhnrę, ,, 5 2 Im Genossenschaftsregister ist bei der Das Amtsgericht In unser Genossenscha ißregister ist beute unter Nr. 25 verzeichneten Ländlichen rern = , ru,. unter Nr. 107 zur Firma Gemein⸗ Spar⸗ und Darlehnskafse Sund Münsterberg, Sehlen. I106851] nützige Baugenossenschaft Eigen hausen, eingetragenen Genossenschast CElektrizitäts genossenschaft Seipe, heim“ e. G. m. b. O. in Oldenburg mit beschränkter Haftpflicht. Sitz e. G. m. b. S. Der Geschäftsanteil ein getragen: J . Snndhausen, am 3. Januar 1822 ein. beträgt nicht 450, sondern fünfzig Mark; Der Telegraphensekretãr Paul Fett ist getragen worden: Die Haftsumme ist auf ein Genosse darf höchstens fünszig Ge⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden und an oo 4 erhöht durch Beschluß der General⸗ schäftsanteile erwerben; berichtigend ein seiner Stelle der Eisen bahnobersekretãr versammlung vom 3. Dezember 1921. Be- getragen gemäß Generalversammlungs. Willy Schümann gewählt. kanntmachungen erfolgen in den Genossen⸗ beschluß vom 21. Novemher 1921. Oldenburg, den 31. Dezember 1921. schaftlichen Nachrichten des Verbandes der Fabrilbesitzer Otto Seidel ist aus dem Das Amtegericht. V. landwirtschaftlichen Genossenschasten der Vorstand geschieden und der Guts besitzer oGranlendure- siotzsso) Provinz Sachsen und der angrenzenden Josef Renelt in Leipe in den Vorstand In unser Genossen schaflareg iter ist Staat i zu Halle Saale) get eten. vera i. Schi. 14 De. Küte bei zer unter Nr. is eingetragenen Amtegericht in Langensalza. dir, ern i. Echt. de e De- een in Firma r Langensalza. loß 843) l Amtsgericht. an ngetragene eno ssens cha Ʒiur henofsen schaftoregister ist le ben K nit ( nn heschrantter, Baty nicht in unter Nr. 12 verzeichneten Mülver⸗ ö. solgendes eingetragen tedter Darlehuskassenverein, ein⸗ worden; . i , . mit unbe⸗ Durch Generalbersammlungsbeschlüũsse schränkter Haftpflicht, Sitz Mülver⸗ vom 23. Seytember 1921 und J. De⸗ stedt, am 4. Januar 1922 eingetragen zember 1921 ist das Statut in folgenden worden, daß der Landwirt Gottlieh Krum⸗ hänkten gtändeg; 3 6 Abt, 1 Be⸗ bein in Heroldishaufen aus dem Vorstand hrankung der Yablieuf zwei Vorstands⸗ ausgeschieden und an seiner Stelle der mitglieder, 8 0 Abs. J und 2: Zu Böttchermeister Wilbelm Fischer in He⸗ Pflichtveröffent lichungen ist nur, der roldishausen in den Vorstand gewählt Dranienhurger Geneialanzelger hestimmt. worden ift. Sranien urg. dej õi. Nlember ißzi. Amtsgericht in Langensalza. Das Amtsgericht. . net eld, rer. loss a oscherslenen., lios e ee mn ( des k 8 unser Gen ossenscha ftsregister ist am den Spar⸗, Kredit und Bezugs⸗ 4. Januar 1922 bei dem . 3 verein Görsdorf, eingetragene Ge⸗ ere ,,, ; . nossenschaft mit unbeschrãnkter Haft⸗ leben. He n . . en . pflicht, in Görsdorf , . beute dn , ter Nachschusfh ingetr orden, daß der Gutsbesitzer ngetrggen: . er re, e e s en. dem , . Ghristoph Petert it aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der zusgeschieden, An seine Stelle ift udrig n Gutsbefitzer Ernst Steinert in Görsdorf Wenig zum Vorstandsmi glied bestellt. Kötzschenbrohn nn Umgegend, enn. in den Vörstand eingetreten ist. Preußisches Amtsgericht getragene Genossenschaft mit be- Am tegericht Lengefeld, Oschersleben Bode). schränkter Saftpflicht in Kötzschen⸗ ten g, He zember Joͤzl⸗ k . sliossse broda betr., ist heute eingetragen worden: ö ö , Die Satzung ist durch 5 der außer · Li tzem. ö . . 1 n,. ordentlichen Generalversammlung vom Im Genossenschastsregister ist heute bel registers, , . 2. nn n , 11. Juli 1921 in 5. 1. dahin abgeändert der Ländlichen Spar und Darlehn s⸗ einigun f if . 6 . , der. Geschãftsbetrieb auf Mit⸗ G nr, ,, e. G. m. h. S., in , , n,, glieder beschrankt ist. Muschwitz eingetragen. a t en, n, 9 Amtsgericht Kötzschenbroda, „Die öffentlichen Bekanntmachungen worden Das a. , den 5. Januar 1922. sind in den Genossenschaftlichen Nachrichten vom 29. Deꝛem er ? gen 1 ; des Verbandes der landwirtschaftlichen worden. Gegenstand des Unternzhmeng yennhnrgz &. &. los] Genossenschaften der Provinz Sachsen und ich. deter im, ist der gemeinsame Einkauf und Verkauf In das hiesige Kenogssenschaftgregister Ter angrenzenden Staaten zu Dalle a. SE. 100. Bag. Geschaftsjahr läuft. voin eg öffentlich bewirtfchafteten Geireides ist beute unter Nr. 33 die Elektrizitäts- e, n, . (. 1. April bis 31. März. Die Liste der fowie handelsfreien Getreideg und Mehles kor die durch Statut vom 20. August Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Läden 31. Deiember 191. Gen fses, ar n wähtend der Henst under ed nge en ge ed h gegen eien KM errichtete Biehverwertungs⸗Ge⸗ nössenschaft mit beschränkter Saft *** Das Amtege richt. des Gerichts von jedem eingesehen werden. im allgemeinen auf genoffenschaftlicher mosenscha ft Zusterburg, eingetragene pflicht mit dem Sitze in Nieder kee de.

. Neubrandenburg, den 5. Januar 1922. Grundlage. Genoffenschaft mit beschränkter Gaft⸗ Kunzendorf, Kreis Kreuzburg O. Su, Malnn. (l06846 Das Amtsgericht. Ants ehht Pirua, den Januar 1820 eingetragen. eingetragen worden. Die Satzung ist w loss6z3] r,, err ,

In unser Genossenschaftsregister wurde Roumag em. * am I4. November 1921 festgestellt. Gegen- heute bei der „Ein. und Perkaufs. In unferem Genossenschaftsregister it ,,, ,,,, stand des Unternehmens ist der Bezug genossenschaft der se lbständigen bel dem Detzemer Spar. and Dar⸗ ö. 1 . . , elektrischer Energie, Beschaffung und Gärtner von Maing und Umgebung, lehnskafsen verein e. G. m. 1. d. ien ,,,, . Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ eingetragene GSenossenschaft mit be beute eingetragen worden: ,, . , . teilungsnetzes sowse Abgabe von Glektri⸗ schränkter Haftpflicht! mit den Sitz An Stese des ausgeschiedenen Matthias n la nen , n, ,, Kität für Beleuchtung zind Betrieb, ie in Laubenhgimẽ, cingftragznf ir, Ger Ferber ist der Jakoß Regner anz Detzem nen , zn, Bag du! ren Haftsumme beträgt 1000 „6, die höchste nossenschaft ist durch die Besch gi se der mn Vereingporfizenden gewählt worfen. . . . ö. . Zahl der zugelassenen Geschäftdanteile 190. , , , . n,. Dꝛeuniagen, en 2) , uber 153 4 . , Bekanntmachungen erfolgen in der 1921 und 9. Dez 21 gelöst. Das Amtsgericht. ö Schlesiscken landwirtschaftlichen Genossen. Zu Liquidatoren sind bestellt: a) Philipp dere e. . stand des Un ernehmens ist. Ueberna a n , , ,,, Gärtner ö Mainz, und b) 6 Ven münster. 1068541 von Installativnsaufträgen für elektrische

und unterzeicknel von zwei ndomitgliedern bezw. dem Vor⸗ en des Uufsichtsrats Die Einsicht in die Liste der Genossen

berg. An Stelle des Josef Seigenberger

wurde Josef Thalhammer, Gastwirt und

Oekonom in Hausberg, als Vorstands⸗

mitglied gewählt.

Landshut, den 5. Januar 1922. Das Amtsgericht.

S2 des Statuts geãndert und Gegenstand des Unternehmens ausgedehnt auf gemein- schastlichen Einkauf von Verbrauchestoffen i und Gegenständen des landwirtschaftlichen während der Dienststunden des Ge⸗Betriebs und gemeinschaftticher Verkauf is jedem n . landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Hahnau, ben . Januar 1922. 6. Betreff; „Landwir i schaftlicher Das Amtsgericht. Konsumvverein, e. Genofseuschaft m. u. S.“ in Aschbach: Die Genossenschaft hat sich durch Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 8. und 15. Oktober 1921 mit Wirkung vom 31. Dezember 1921 aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Liquidatoren: 1. Karl Linn 2. und 2. Rudolf Hoffmann, beide Landwirte in Aschbach. Kaiserslautern, den 3. Januar 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

H aiserskiautern. 106834

1. Betreff: „Ver kaufsstelle pfälzi⸗ scher Kallwerke, e. Genossenschaft in. b. S.“ in Hinzweiler: Durch Be— schluß der Generalpersammlung vom 4. Ja⸗ nuar 1922 wurde § 8 des Statuts ge⸗ ändert und die Zeitdauer der Genvssen—⸗

5 erfolgen anstatt in

eingetragen Die Genossens der Frankfurter Oderzeitung in den in kit ge R

in eine solche mit beschränkter Ihre Firma 3 mehr: Spar und Vorichnswven Rüsselsheim, eingetragene schaft mit beschränkter 8 i de

Velsterwiz kit der KRinast in Peisterwitz

umgewandelt.

Haftjumme 1000 4. Höchste wann,, ö ö. roß Gerau, den 3. Januar Dessisches Amtsgericht. n

is tro vr. llgzgn In unser Gengssenschaftsregister is 6 eingetragen: Elektrizitãte. Gendsser —⸗ schaft Marktblock Erbgroßherzo bach folgendes eingetragen: Süßrron, eingetragene Genen J Ludwig Sauer J. ist aus dem Bor schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht sand ausgeschieden und an seine Stelle Nach den Satz ngen vom 11. Deze ter Kaufmann Louis Westphal in Görs— 1921 ist Gegenstand des Unternehmen in den Vorstand gewählt worden. Versorgung der Mitglieder mit cleltri he 2 Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Gnergie aus der elektrischen Anjage 9 schaft erfolgen in den Genessenschaftlichen Hotels Erbgroßherzog. Die von der Nachrichten oder der Genossenschaftspresse. nossenschaft ausgehenden öffentlichen Hey Heringen a. D., den 4. Januar 1922. kanntimachungen erfolgen unter der Fim Das Amtsgericht. der Genossenschaft, gezeichnet von zn e , Vorstandemitgliedern. Sie sind in M Meckl. Tageszeitung aufzunehmen. n Willenserklärung und Zeichnung für M Genessenschaft muß durch zwei Vorstande mitglieder erfolgen, wenn fie Dutt gegenüber Rechts berbindlichtei haben sol. Die Zeichnung geschieht in der Wesf, dj die JZeichnenden zu der Firma der nossenschaft ihre Namenzunterschrift

ingen. Nelme. lIlo6s25 ug unser Genossenschaftẽregister ist unter 13 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasfe e. G. m. b. S. in Görs⸗

———

amm. woe . aa. ö

errenberg. (06826 12 das Genossenschaftsregister ist bei . . de dem Darlehenskaffenverein Hildriz⸗ schaft bis zum J. Mai 1925 festgesetzt. hausen, e. Gen. m. u. S. in Hildriz⸗ 2. Betreff: „Konsum⸗ und Spar⸗ hausen heute eingetragen worden: genossenschaft für Kusel und Um⸗

An Stelle des Johannes Netter ist seit gegend, e. Genossen schaft m. b. S.“ 25. Juli 1916 Friedrich Bauer, Ge⸗ in Kusel: Durch Beichluß der General⸗ meinderat in Hildrizhausen, als Vorsteher versammlung vom 309. Oktober 1921 wurde ñ und an Stelle des Wilhelm Glaser seit 3 31 Abf. 2 des Statuis geändert. Die fügen. Der Geschäftsanteil jedes G. J. Mai 1920 Johannes Reichardt, Dav. Bekanntmachungen der Genossenschaft sind nossen ist auf 100 4 festgesetz d. S, Bauer in Hildrizhausen, als Vor nunmehr in der Kuseler Zeitung“ und Mitglieder des Vorstands sind: 1. ssandsmitglied gewählt. im ‚„Kuseler Anzeiger“ zu veröffentlichen. arne. Albert Stumme zu SGistzmn Herrenberg, den 5. Januar 1922. 3. Betreff: „Volksbank Kusel, e. 2. der Buchhändler Johannes Schnehhe Das Amtegericht. Genossenschaft m. b. S.“ in Kusel: zu Güstrow. Als nicht eingetragen wöh An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands— bekanntgemacht, daß die Einsicht der mitglieds Franz Schlosser ist als Vor⸗ jedem gestattet ist. standsmitglied bestellt: Friedrich Rauben⸗

Gistrow, den 3. Januar 1922. heimer, Kaufmann in Kusel.

. Das Amtsgericht. Faiserslantern, den 4. Januar, 1922. Hainichen. ligerj Das Amte gericht Registergericht.

Auf Blatt 4 des Reichsgenossenschaft E önigaee. Thürn. (106835 registers, die Firma Konsfum. un Im Genossenschaftsregister Nr. 21 ist Spargenoffenschaft Haushalt fir bei dem Konsum⸗Verein zu Dröbischan Hainichen und Umgegend, einge e. G. m. b. S. in Dröbischan eingetragen tragene Genoöossenschaft mit be, worden: ; schränkter Haftpflicht in Hainichen Der Brauereiarbeiter Gottfried Heinze betr., ist heute eingetragen worden: z in Dröbischau ist aus dem Vgrstande und 37 des Statuts sind abgeänden. ausgeschieden. Laut Beschluß der General⸗ Abschrift des Beschlusses Bl. 164 Mh versammlung vom 27. November 1921 Registerakten. Die Haftsumme eng besteht der Vorstand nur noch aus zwei jeden Genossen beträgt zweihundert Man Mitgliedern.

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. In Königsee, den 31. Dezember 1921. und endigt am 39. Juni. Thüringisches Anitsgericht. , te iasehnenrrosaa- liotzs3s]

? 8 922. Auf Blatt 1tz des Genossenschafts⸗

registers, die Fleischerei⸗Genossenschaft

Flemshbrrxꝶ. 106807] Heute wurde in das hier geführte Ge—⸗ nossenschaftsregister unter Nr. 123 ein⸗ getragen die Schleswig⸗Holfteinische Landesgenossenschaftskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schrãnkter Haftpflicht in Kiel, Zweig⸗ niederlaffnug in Flensburg.

Das Statut ist am 18. Dezember 1895 festgeftellt und abgeändert am 29. Januar 1897. 29. Mai 1901, 16. Mai 1905, 30. Mai 1907, 14. Mai 1909, 19. Mai 1911, 7. Juni 1911, 27. Mai 1914 und 11. Mai 1921. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Kredit⸗ und Geldausgleichgeschäfts behufs Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ glieder. Die Gewährung von Kredit ist auf den Kreis der Mitglieder beschränkt. Die Haftsumme beträgt 4000 4 für jeden Geschäftsanteil, die hochste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile 200.

Der Vorstand besteht aus: Freiherr von Heintze, Flehm, Direktor Erich Jasper, Kiel, Direltor Hans Tönnies, Kiel, Hofbesitzer Christian Huegsmann, Hamburg, Dr. Dietrich, Hauptgeschäfts⸗ führer der Höfebank, Kiel.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorftandemitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen in Ge⸗

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 6. Januar 1922.

Eiehstktt. (106800 Huisheimer Spar⸗ n. Darlehen s kassenverein, . G. m. n. S. Aug⸗ geschieden Sebastian Hirschbeck; hierfür Lechner, Josef, Söldner in Huisheim, als Vorsteher in den Vorstand gewählt. Eichstätt, den 2. Januar 1722. Das Amtsgericht.

ichs tät. 106801

Gewerbehank Ingolstadt, e. G. m. b. H. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. November 1921 besteht der Vorstand nunmehr au drei Mit- gliedern. Auggeschieden; Georg Burkhart, August Herpfer, Michael Zitzelsberger, Jobann Baverlein, Hugo Widmann, JIosef Tapfhammer,. Gewählt wurden neu in den Vorstand; Stadler, Alois, Finanztechniker in Ingolstadt, als Beisitzer und das bis⸗ herige Vorstandsmitglied Karl Ladenburger zutn stellvertretenden Vorsitzenden.

Eichstätt, den 5. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Kiek stätt. 106802

Mörnsheimer Spar⸗ u. Darlehen s⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. Aus⸗ geschieden Andreas Braun; hierfür Händler, (Georg, Bürgermeister in Mörnsheim, als PHeisitzer in den Vorstand gewählt. Eich. stätt, den 7. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Rr r mr. . 106803. Die Einsicht in die Liste der Genossen In un ser Genossenschaftsregister unter ist während der Dienfsstunden jedem Nr. 77 bei der „Schuhmacher⸗Roh⸗ gestattet. . stoffgenossenschaft, eingetragene , noffenschaft mit beschränkter Saft⸗

Glanchan. 1068 13 Auf dem für die Wirtschafts genoffen⸗ schaft des Glauchau n. Umgebnng, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Glauchau geführten Blatte 29 des Genossenschaftsregisters ist heute ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Zu Liguidatoren sind bestellt der Gastwirt Willy Ottomar Häntzschel, der Schank⸗ wirt Julius Ernst Flöter und der Kauf— mann Albert Ernst Otto Trose, sämtlich in Glauchau. Amtsgericht Glauchau,

den 6. Januar 1922.

105852

Veuprandenpurg, Mecklr. In unser Genossenschaftsregister ift heute die „Glektrizitäts⸗ und Ma⸗ schinengenofsenschaft Glienke, ein⸗ getragene Genosenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Glienke eingetragen. Die Satzung ist am 19. Yktober 1921 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Bezug und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Mitglieder des Vorstands sind: Erbpächter ,. Kirchstein, Schmiedemeister ilhelm Kletschke, Postschaff ner Franz Fuhrmann, Büdner Hermann Maaß und Bauer Vobert Daedelow, sämtlich in Glienke. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens« unterschrist beifügen. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Die Hastsumme beträgt 100 4. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Mitglied sich beteiligen kann, beträgt

Hirschberg, Scłhles. (106829 In den Vorstand der Spar⸗ und

Dartehnskasse e. G. m. n. H. in

Schwarzbach ist an Stelle des Julius

Schneider der Stellenbesitzer Emil Scholz

in Schwarzbach eingetreten. Hirschberg, den 20. September 1921.

Das Amtsgericht.

Hofrgeismnx. (106830 Gen. Reg. 15: Kousum u. Sharverein für den Kreis Hofgeismar, e. G. m. b. S. in Safgeismar. Die Satzung ist dahin abgeändert, daß der Geschäfts⸗ anteil und die Haftsumme auf 200 4A erhöht werden und daß ferner jedes Mitglied Anspruch auf einen Rabatt hat, welcher jeweilig von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat festgesetzt wird. Die Berechnung ersolgt für die Mitglieder nach dem Ver— bältnis der von ihnen in dem betreffenden Vereinsjahr durch das Vereinslager be⸗ jogenen Waren. ; Hofgeismar, den 5. Januar 1922. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Husum. lI06 831]

Eintragung in Genossenschafts⸗

register bei Viehverwertungsgenossen⸗

schaft für den Kreis Husum e. G.

m. B. BH. in Husum: Die Vertretungs⸗

befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. .

HSußsum, den 2. Januar 1922.

Das Amtegericht.

Gmnndentgeld. 106814 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 33 eingetragen worden: Elektrizitäts⸗ Genoffenschaft, ein⸗ getragene Genoßenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Militsch, Kr. Kosel, O. S. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Bezug von elektrischem Strom, Schaffung und Unterhaltung eines . es.

Haftsumme: 500 4. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Ge⸗ nosse sich beteiligen kann, beträgt 200. Vorstandsmitglieder: 1. Landwirt Leo⸗ pold Pohlmann in Militsch, Vorsteher, 2. Landwirt Franz Larisch in Militsch, Stellvertreter des Vorstehers, 3. Bäcker⸗ meister Franz Terczka in Militsch, Ge⸗ schã fts führer.

Statut vom 11. Dezember 1921. . Die von der Genossenschaft ausgehenden Flensburg, den 20. Dezember 1921. 5ffentlichen Bekanntingchungen erfolgen . i Das Amtggericht. Abteilung 2. unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ pflicht“ in Erfurt ist heute eingetragen raum nr 108808 rechnet von zwei Vorstandsmitgliedern, orden; Die Genossenschaft ist durch E enweemns;,, g g, sar in 'der Monatsschrist; dez Schiefischen

zn, das hiesige Genossenschaftsregister Vein Gingegen die tim Eingehen dieses

Me s 8 J 4 5. 7 * M* ro ro: 8 * = Beichluß . , mln „e ist bei der Relgaster Läunbiichen Spar Päuerndereinz; gehe Gnaden feld, den 5. Januar 1922. 4. Dezember 1991 aufgelöst. Die bis 1m, dei? jn dkasse Ni. * ,s deg Blattes tritt bis zur anderweiten Regelung Das Amtsgericht

herigen Vorftandösmitglieder ind die Tian und Darlehnskasse (Nr. 5) folgendes Satte tilt dit ese. ' gericht.

. Borstandsmirglieder ind die Ligut⸗ eingetragen worden! Saftfum me * n. den Deutsche Reichsanzei er!).

da oren. TI ' 18 3 217 1611 IL M

einge word ) Das Geschäftssahr fchrießt mit dem G ö ö ö für seben Gefchüttzante Das Geschäftsjahr schließt mit dem Gnadenteld. Erfurt, am 4. Januar 1922. für jeden Geschäftz anteil. ö

Höchstzahl der Das. Gelchülts abr d ; . ö , el 30. Juni jeden Jahres. Das Amtsgeri⸗ lun Geschäftsanteile 2090. Neues Statut vom ** , Missens se ff; 3 1 15 Das Amtägericht. Abteilung 14. JI1. Dezeniber 1971. Die öffentlichen Be. Die Willen ser larung und Zeichnung bei Nr. 37 eingetragen werden: ; des ze . 106s0. lanntmachungen erfolgen im Pommerschen M , , de,, , . zwei 7 Genossenschaft, ein⸗ Abteilung für das Handelsregister. 1 GGsbu4 S, e n rn, ffn Ginngeben Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ getr Genosñfenschaft i . * . ; j Genossenschaftsblatt, nach dess n Eingehen ö schieht in der Weife daß die . ,,, 8. nr, , n, mit be⸗ Haznan, Schles. lobde] g.. . his zur nächsten Generalversammlung im hieb. Ter ene, w ien delchnenden ichraäukter Haf'pflicht in Autischkau, **, Zen osfenschafteregister ist ben derjenigen dem Brander Darlehnskaffsen⸗ e , ,, Burn Finmg der Genossenschaft ihre Nament⸗ Kr. Kyofel, S. S. Gegenstand' dez. Jun das Genossenschasteregister ist ben ö , 7 11 E 80 1 . 2 * 1 er. - * e, 2 e; N ö f 2 ern 1ungse nossenschas E 6 . 3 E verein, e. G. m. n. SG., in Brande Imi gericht Franzburg 5. Januar 1922. Unterschrift beifügen. . ünternehmenz ff der geimeinfame Bezug ei r. ir, , ,,. r, . eingetragen worden, daß Friedrich Wie se⸗ . —— . Die Einsicht der Liste der Genossen ist von eleftrischem Strom, Schaffung und Rei icht eingetragene Genn ssenssche ae die, aller 6 l mann aus dem Vorstand auggeschieden ist Friedland Erenmsaiseh. mit beschränrter Haftpflicht in Reisicht

V . . Nen it t ! und Schlachtvieh aller Art; 2. der Ah⸗ [106864] während der Dienststunden des Gerichts Unterhaltung eines Orts seitungsnetzèes . . .

= 3 2 . 2 drr e n, 8 1 9 1 3 2 rIBlet 6 5. en 2 1 15 57 ie hlieferungsbe rträ⸗ er mi

und daß Josef Schöder zum Steff vertreter untere tm rn n , Folgendes eingetragen werden: bluß gon Viehlieserungsverlrägen mit des Vorstehers an Stelle von Der Rittergutsbesitzer Josef Schein

In das Genossenschaftsregister ist beute jedem gestattet. Haftsumme hoh . Die höchffe Zahl ,, . . , .

Karl bei dem Heinrichswalder Dar s. Gnäadenfeld, den 3. Januar 192 , , Lerhraucherorganisa tignen , n,, m, de, . —ĩ . allatinr Klennert gewählt ist. , ,. 536 m. n. k . ö . ö. 86 ö ben g fin Henesse daner n warf se f ane den, de len , , . Whlaff ' krttt unn Lefsen Stemmler, Gartner in Laubenheim. Die Eingetragen, in das Genossenschafts., Sicht. und Kraftanlagen und Ver ieilung Amtegericht Jalkenberg S. S., richsöwalde, eingettggen worden, daß für ,, töbesitzer räßesck den nd an einer Stehe nz ö ö rn, . His ur näctzzsten Generglversanim, Willenzerklärung' den Liguskatoren smnd registe' am 7. Februar ls; bei der kerelben an die Genoffen sgwöse Mater al. den 16. Dezember I921. den als Vereinsborsteher auggeschiedenen , , . , Pau Brilka . greg, e, Rio len führer Paul Stiegler in Reisich . e n ,,, ie, , , , ,,, ee, e. Veröffent. Jeichnung derselben für die Genoffenschaft Sierverwertungsgenofsen chaft. e; G. beschaff n, , an,, . . 6 Lehrer Wolowski in Heinrickßwalde der . n unser Genossenschaftsregister ist heute J.. n , . , . S8. gewählt Viehvbe ng; 3. . d . . R. Hts⸗ in Washek?: Die 6 n- allen ähnliche nternehmungen, die ge ö fensgafto kasse, Fe , ö . . . . ,, Goldmann Oe, , de dan den 30. Dezember 1921 . Die von der n , , ,. iu . , . o, n, .. . ö rechts⸗ . se bin n . ö k 6. , gr ef n net Hen gsenschastzregister it kalte rg Benner nnr, Giektrizitä fs Genofsenschaft, cin. Pes. Borsteheré 3. Bauergutstesitzer k schalt ausgehenden Belanntmmgchnn gen er. Deutsche Reichennzeiger ver Göschglis; bergen, dug dern tds gen. versamm lung bon 25. bejw. 27. Januar der Mitglieder zu fördern; die Saftsumme beute hei Nr. 15 (Militscher Dam f- warde alg. Verein gvorsteher, und fir. den etragene Genofsenschaft ni Paul Ciesla J., Geschäftsfithrer, alle aus = , n. solgen unter ber Firma in den Mitteilungen jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni Mainz, den 6. Januar 13.7. r een e,, Das bisberige Vorftands. keträgt dreitaufend Bark für jeden Ge⸗ Lflug Heuosseuschaft, e G. m. n. D. Rr nen, . ee. gan chr . inn , nr. Har nau Schłres, ohen des Land: und Forstwirtichafteperbandes eden Jahregr. Die W llersertlärgng uhn . , i n . ö ö . . sich mit Goschütz) eingetragen worden, daß die Ton in ,, , de der Mol ereider· Ir. Kufel, S. S. Gegen fsand des Statut vom 9. Dezember 1921. In das Genossenschaftsregister ist heut und in der Georgine. Die Höhe der Zeichnung für die Genossenschaft, muß gamnnhelm. loßsd7] Mig e, . . ich Tagge PFeide in bächstenz zwe Geschäftsanteilen beteiligen; Vertretngsbefugnis der Liquidatoren be— . n, , e. . ünsernes nen gz ist der e, Bezug Die von der Genossenschaft ausgeßkenden unter Rr. 45 folgendes eingetragen worden: Haftsumme belrägt' 200 Æ, die höchste Durch zwei Vorstands mitglieder erf elgen. Zum Genossenschaftsregister Band 2 w 4 e g gie, re. Gens ef ghaft ar egeh enden endigt ilt ; J als Wi e 8 ö. . ist. von elektrichem Strom, Scha fung unt öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Mittelstands bank Liegnitz, einge= Zahl der Geschäftsanteile ist auf 160 Die Zeichnung geschieht in der Wen he, O. 3. 3, Firma Parfüm erie⸗Einkanfs⸗ *in g, e . Bekanntmachungen erfolgen im Vogt Die Firma ist demzufolge im Genpssen⸗ ö . ; Unterhaltung eines Drisleifängsnetzgg. unter der Firma der Genossenschast, ge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ estgeseßzt. Der Vorstand besteht aus drei daß die Heichnenden zit , e. en. genoffenschaft der Frisenre Mann- ändischen Anzelger und ageblatt unter schasterenister gelöscht worden. 6 Hastfmme 65 4. Die böchff- Zaßl seichnet 1a. nei. Horstandsnnitgliezern, schtänkter afthfiicht, Zmeignieder Nügliedern: Waller Goerke, Drebrlinen, Fenossen chalt ihre Namensunterschrift kei Hgeim eingetragene Genpfssenschaft der Firma der Genossenscha ft, gezeichnet Festenberg, den 5. Januar 1922 Eürstenherg, den. der Geschäftsanteile, auf welche ein Genoffe in der „Menatssch eit des Schlesischen jaffung in Haynan,. Statut, pen Johann Hgarhrücker, Meissen, Franz Rothe fügen. Vorstandzmitglieder find, Gnatzt, mit beschränkter Haftpflicht in Mann— von mindestens zwei Vorstandemiigliedern fich beielligen kann, beträgt 205..* Vanctn were ns. Beim Eingehen dieses 21. Robember IId, geänder? durch Br denger. Nemmersderf. Die Willens,. Franz, Bauergutsbesttzer, ö heim, wurde heute eingetragen: und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, . ; Blattes tritt biz zur guderweiten Rege— schlüsse vom 23. Juni 1911, 29. Febfuat erklärungen des Vorstands erfolgen durch Hauptlehrer, Ober Kunzendorf, Stiller, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ unter Nennung dessel ben, gezeichnet vom 1812. 4. Februar 1915, 21. Märh Il. wei Mitglieder, die Jeichnnng geschieht, Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Geht

Das Amtsgericht. 5 '! 8 VN 82 . . FinsterwalLcdle, X. I. Vorstandsmitglieder: 1. 2 ö wee. ; u. ‚. Teschenau, Johann, Bauergutsbesitzzr = Plewnia, lung vom 27. Oktober 1921 wurde das

Ham barg. Eintragungen (loßgy) in das Genofssenscha ftsregister. 5. Januar 1922. Lehranstalt für alle Zweige di Sanshaltungskunde zu Hambnn Eingetragene Genossenschast nl beschrãnkter Ha fthyflicht. An Stil des gus dem Vorstand ausgeschieden

das ungen en selg den. nossenschaftlichen Mitteilungen für Schles⸗ wig⸗Holstein (Kiel).

6. Januar.

Nord⸗West Schuhwaren ⸗Einkaufs genofseuschaft Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hast pflicht. An Stelle des ausgeschiedenen J. J. C. Hans ist Franz Otto Tempel zu Altona, zum Vorstandsmitgliedt be stellt worden. .

Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts in Samburg.

ast er hu rw. 5 j 106832 M unfser Genossenschaftsregister wurde

nadenfela. IIg96sS27 In unser Genossenschaftsregister ist heute

Kalkemberg, z. S. Im Genossenschaftsregister Nr. 4 ist bei

*

Renstadt, Orlia. 106855

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 15 eingetragenen Weltwitz⸗ Schmieritzer Syar⸗ und Darlehn kassenverein, e. G. m. n. S.

ͤ 106809) In unser Genossenschaftsregister ist 106806 beute unter Nr. 40 die „Elekirigitüts- , und Maschinengenoffenschaft Möbis. Kamrad in

Gärtner Josef , , . 2. ten ,, , . lung der Deutsche Reichsanzeiger“ In das Genossenschaftsregister sind heute Vor steher, Has . un che Neich⸗ nseiger ,

or

folgende Genossenschaften eingetragen worden, unter Nr. 134 Stromwver⸗ forgungsgenossenschaft Klingmühl, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Klingmühl. Gegenstand des Unternehmens ist der Ban und die Unterhaltung eines Orts- leitungsnetzes auf gemeinsaine Rechnung, der gemeinsame Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder, der gemeinschaftliche Bezug von

landwirt⸗

.

kruge, eingetragene Genoffenschaft 2. Gärtner Loch in Teschenau, mit beschränkter Haftpflicht, Möbis. Stellvertreter des Vorftebers, Häusler kruge“, auf Grund des Statutz vom Friedrich Langer in Tefchenau, Geschã fts⸗ 23. Nobember 1921 eingetragen worden. führer. ö.

Gegenstand des Unternehmeng ist die Statut vom 11. Dezember 1921.

Benutzung und Verteilung von eleftrischer Die von der Genossenschaft ausgehenden ; Energie und die gemeinschaftliche Anlage, öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Unterhaltung und der Betrieb von land- Unter der Firma der Genoffeuschaft, ge⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. zeichner von zwei Vorstandsmiigliedern, in Der Geschäftsanteil beträgt 50 4, die 46. Monatsschrift des Schtesischen Bauern⸗

Ngsor 0e 9 3

schaftlichen Maschinen und Motoren und

deren leihweise Ueberlassung an die Mit⸗ glieder.

Jr,, , ö 5 . e. Wie Haftfunnme brträgt 406 , und andi, Hermann Gerst,

die höchste Anzahl der Geschäftsanteile 150.

Der Vorstand besteht aus dem Töpferei⸗ besitzer Max Kamenz, Vorsteher, Töpferei⸗ besizer Eduard Thiemig. Vorsteherstellver⸗ treter, Baggerführer Gustap Lieske, sämt. lich in Klingmühl. Das Statut ist vom J. September 1921. Die Bekannt. machungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma im Niederlausitzer Anzeiger in Ilnster walde. Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die . erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die

henden haben zu der Firma der Genossen schaft ihre Namensunferschrift belaufen.

Neupied. D Vorstands erfolgen durch mindestenz zwei

Zeich⸗ heute unter Nr. 35

zu Fürstenwalde eingetragen;

Höchsteg hl. der Geschäftganteile beträgt 30. vereins.

Vorstandsmitglieder sind Schmiedemeister Wilhelm Harz, Landwirt Wilhelm Karraz samtlich

. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis zur anderweiten Regelung der Deutsche Neęichs anzeiger?

Das Geschästsjahr schließt mit dem 3 e. , en .

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei i standsmitglie der. Die Zeichnung geschieht in der Weise, . Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen.

in Möhiskruge.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in dem Landwirtschaftlichen Genossenfchaftsblatt in ĩ Die Willenserklärungen det

Mitglieder durch Zeichnung der Firma und zweier Namensunterschriften. Fürstenberg a. O., den 4. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Fürsten wakde, Spree. In unser

während der Dienststunden des Geri jeden: gestattet. y, Gnadenfeld, den 4. Januar 1922.

ĩ loss io) Genossenschaftsregister ist r, 8 bei der „Fürsten. Gnadenfelä. wmalder Möbelfabrik e. G. ni, b. S.“ In unser

beute bei Nr.

loss is Genossenschafts register, ist 360 eingetragen worden:

ür die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder.

während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gra tenthni-

sKonsumverein,

i e i

; . 1 eichmannsdorf heute einge⸗

daß die Zeichnenden zur tragen worden“: . 1 ge

Die Einsicht der Liste der Genossen ift arbeiter Richard Dittrich in Reichmanntz= dorf in denselben gewählt worden.

Thůringisches Amtsgericht. Abteilung II. Das Amtegericht Gross G&cernm. ; ;

bezüglich des Spar⸗ und Vorschußver— eins e.

Geschäftsjahr schließt 0. Juni jeden Jahres. Die Willenserklärung und

mit dem Zeichnung

; Die Zeichnung ge⸗ 1 chieht in der Weise, daß vie Zesch—= enden zur Firma der Genossenfchaft ihre n kamengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist

* 11.

Gegenstand des Unternehmens: Förde,

tung der wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder. ; , Genofsenschaft besteht hauptfaͤchlich in:

Der Geschäftsbetrieb der

Annahme und Verzinsung von Spah—

einlagen von Mitgliedern und ven

Darlehen

litgliedern, 2. Gewährung von Wechsel

w laufender Rechnung und auf

gegen Sicherheits leistung, 3. Digkenlierm von Wechseln, 4. . Wertpapieren. 5. Einziehung von Möge

An und Verkauf. pon

Gnadenfeld. en 5. Januar 19282. und geschästlichen Forkerungen aller t.

Das Amtsgerscht.

1 loss 18 * In unser Genossenschaftzregister ist un? 63 eingetragene Ge⸗ beschränkter Haft⸗

arl Pfeifer ist aus dem Vorstand aus—

schieden und an dessen Stelle Fabrik⸗

Gräfenthal, den B. Dezember 1921.

lossi9] In unser Genossenschaftsregister wurde

G. m, u. S. zu Rüsfelsheim

Vorfland: J. Banfdirektor August Ku ar,. 2. Kaufmann Heinrich rn Bankkassierer Kurt Meier, alle

Liegnitz, 4. Ban knebenstellenvorsteher Fi Schwarzer in Goldberg.

Haftsumme 65 4 für jeden Geschästz,

anfeil, Höchstzahl der Geschãftsanteile sit jedes Mitglied 50.

Die Zeichnung der Genossens uit

schieht dadurch, daß der Firma nossenschaft die

er eigen handigen. Unter riften zweier Vorstaudsmitglieder be tellvertreter zugefügt werden.

Alle öffentlichen ,,,

Genossenschaft erfolgen in der Liegnt Zeitung und dem Publikationsorgan al, deutschen Mittelstandsbundeg, Provinz verhaud Schlesien unter der Firma

indem zwei Mitglieder der Firma ihre

Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht

der Liste der Genossen ist während der

TDienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Insterburg, den 30. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Kaiserslanterm. 106833

. Betreff: „Spar⸗ und Darlehens kaffe, e. Genossenschaft m. u. G.“ in Freimbach: An Stelle deg ausgeschiedenen Vor standsniitglied5ß Otto Drunm ist als Vorstandsmitglie? bestellt: Rudolf Scheidt 2, Landwirt in Kreimbach.

2. Betreff: „Spar⸗ und Darlehens lafse, e. Gennffenschaft m. u. SG.“ in ie n An Stelle des ausgeschiedenen BVorstandgtmitgliedẽ Jakob Bläͤtz ist als Vorstandsmitglied besflellt: Edmund Blätz, Versicherungsheamter in Siegelbach.

. Verreff: „Krickenbacher Spar⸗ und Darlehenskassenverein, e. Ge⸗ nofsenschaft m. n. S.“ in Kricken⸗ hach; In Stelse des ausgeschiedenen Vor⸗ standzumtglsedz August Pihl ift ale Vor slandsmitglier bestellt: Udoif Brügel,

ndwirt in Krickenbach.

4. Betreff: Syar⸗ und Darlehens

533 . enschaft m. n. S.“ in

Josef, Gasthausbesitzer, Nieder Kunzen⸗ dorf, Livinski, Georg, Gutsbesitzer, Gotters⸗ dorf. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestatteet. Amtsgericht Kreuzburg O. S., 15. 12.21.

Hd Renz hbhiurgz, O. S. los 838]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Geno ffenscha ftõmũůhle streuzburg O / S. e. G. m. b. D. eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung pom 5. Dezember 1921 ist die Satzung, betreffend die Höhe der Haftsumme und des Giutrittsgeldes (38 1 und ), geändert, und betr. die Uebertragung des Geschäfts— guthabens (8 os) ergänzt worden 4 Amtsgericht Kreuzburg O. S., 23. 12.21.

Landshut. 1 063 39 Eintrag im Genoffenschaftsreg liter,

Gewerbe und Land wirt jchafis bank Mainburg, e. G. m. b. H. Sitz Main⸗ burg: Haftsumme nun 1600 4.

der höchsten Zahl der weiteren Anteile auf . . Mannheim. den 5. Januar 1922. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

Mars ber. 1lo6 548 In unser Genossenschaftsregsster ist heute bei Nr. 7 Erlinghäuser Kon sfumverein e. G. m. b. S. zu Erling⸗ hausen eingetragen: .

Der Landwirt Hermann Sauerland ist aus dem Vorstand gusgeschieden. An seine Stelle ist der Ortsdiener Johann Ramspott zu Erlinghausen in den Vor⸗ stand gewählt. .

Marsberg, den 2. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Meiningen. 1llo06 8490]

Unter Nr. 7 des Genossenschafteregisters ist zum Spar⸗ und Vorschnßverein Walldorf, e. G. m. n. S. in Wall- dorf heute eingetragen worden; An Stelle des ausgeschiedenen Schultheißen

Landähnt, den 2. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Landshut. . . ; Eintrag im Genossenschaftsregister. Hausberger Brauereigen ofsen⸗

h: Durch Beschluß der General—

vrefammlung vom 8. Sftober Jof wurde

schaft, e. G. m. b. S., Siß Haus⸗

und Landwirts Är. G. Amstein in Wall. dorf. ist der Eisenbahnschmied Heinrich

106840] Amstein in Walldorf als Direktor ge—⸗

wählt. Meiningen, den 4. Janugr 122. Thöüringisches Amtegericht. Abteilung J.

Statut in 24 geändert durch Erhöhung in Wellwitz eingetragen worden: F 5 der

Satzung ist geändert wie folgt: Die Mit⸗ glienschaft können erwerben geschäftsfähige Personen, die in den Gemeinden Weli⸗ witz, Schmieritz und Melbitz mit Döhlen ihren Wohnsitz haben. Reustadt an der Orla, den 30. De⸗ zember 1921. Thüringisches Amtsgericht.

Okhlau. . lIlo6 S866]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 ,,. Syar⸗ und Darlehnskasse, eiugetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in . eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschie denen Stellenbesitßers Karl Kusche der Gutg⸗ besi zer Georg Beutner in Frauenhain

dieses Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Belanntmachung in dem⸗ selben unmöglich, so tritt an seine Stell der Deutsche Reichsanzeiger bis zur we limmung eines anderen Rlalte 3u Mitgliedern des Vorstands sind der Qrer⸗ ingenieur Geyrg Hackenjos, der Glektro⸗ techniker Fritz Schott und der Kaufmqhn Karl Sänger, sännlich in Plauen i. .= bestell. Bie Zeichnung für die Genossen. haft geschießt n der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firmg der, Genossen· schaft ibre Namenzunterschtift hinzufügen. JIwei Vorstands mitglieder können rechts. a für die y 96 ö und Erklärungen abgehen. ̃

ö daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden

als Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Amtsgericht Ohlau, 3. Januar 1922.

Onlan. oo]

In unser Genossenschaftsregister ist bente unter Nr. 27 bei dem Peisterwitzer Spar. und Darlehnskafsenvoer eingetragene Gengoffenschaft mit un heschränkter Haftpflicht zu Peisterwitz. folgendes eingetragen worden: An Stelle des auß dem Vorstand ausgeschiedenen

des Gerichts jedem gestattet ist.

Amtsgericht Plauen, den 6. Januar 19 nossens

Rathenonm. . In unser i Nr. 9 s ft 0 * nd

* nde fse

arlendkaffe, ;

* folgendes eingetragen worden: an en, gen, en,, oh . 1000 4 herabgesetzt.

Stellenbesitzers Gottfried Poschpiech in

Die Haftsumme ist Rathen om. den 31. Dejember 1 hene e .