— — —— — —— —
26 em. Uosss7] Der Ge d bes Unternehmens ist mitgliedes, des Landmann Carl von Engel 1 zwelprücken. llossgo] B3οrmittags 19 uhr. OFener * . 2. In unser e ere frersi 2 der ö . und Verteslung in e ge, ist der Rittergutsbesitzer Genossenschaftsregister. mit Anzeige frist bis im 3. onner der nnter Nummer 16 eingetragenen von eleftrischer Energie, die Beschaffung Denning von Oertzen in Rolben zum Firma „Spar- und Darlehen skaffe Amtsgericht Leinzig. Abteilung N ,
Berein eingetragene Genossenschaft den 9. Januar 1922. 23
enschaft r, r. Bolkebank und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ Mitgliez des Vorstands gewählt worden. h
ene Genossens⸗ it be- teilungsnetzes somie die gemeinschaftlich Der 3 36 des Statuts ist durch Beschluß mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz: ben, ö ö . 2 * . der Generalversammlung vom I5. . Landstuhl. Vor tand beron erung. Rus. Oherhausgn, mene, or dos en
nter e
er Haftpflicht zu Herten“ Anlage, Unterhaltung und der Betrieb r Saen esc . dember 1820 abgeänderi. Die von der geschieden Nikolaugs Hauser, Josef . . e, m, n, 22
s ein , ,. von landwirtschaftlichen Maschinen und
; Genossenschaft ist darch Beschluß Geräten. Genossenschaft ausgehenden ffentlichen Stutzinger, Jakob Orpher und Konrad 3 . 8 ; der Generalversamtnlung dem 5.15. De, Mitglieber des Vorstands sind: der Bekanntmachungen erfolgen durch das Staß. Neu bestellt: Johann Paul J., kö rer, .
Ember 1821 gutgelsst. Die bisberigen Landwirt Franz Lange der Landwirt Fritz Mecklendburgisch= Genossenschaftsblatt in August Wilking, Jakob Kuproth und mittag n * t Fe nge sind Liquidatoren Yeumlanb ber . Gustay ö. Rostock. Jatoh Blinn, alle in Landstuhl. Vereins⸗ ö. , e nn 2 Eeclinghansen, den 329. Detember famtlich in Döltfig, Rm. . den 4. Januar 1922. rorste her ist Frizdrich Weber, Steller 3 , O n g, man. ö. 1921. ö. . Die Bekanntmachungen erfolgen urrter der as Amtsgericht. treter decselben Johann Paul 1. 96. . 3 9 . Den . Das Arntegericht. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von stock neh slosss2] ö 1922. Es wird zur Beschlußfassung nber ge .
. zwei Vorstandgmitgliedern, in der Land⸗ 8 ö k r.
; . . . 39312 e, ö 5 Den ossenschaf tsregisterintrag S. 3. 19. — —— — Belhehaltung des erngunten oder die
Rec , . Landmirtschaftliche Ein und Ber⸗ Twönltn. ; gloss]! Wahl eines anderen Verwalterg sowt
ente zu der unter Mr. 2 eingetragenen dieses Blatt ein, so tritt' bis zur nächsten . 4 8. uf . 46 des K . 2. , eruns.
Firma „Waltroper Spar und Dar- Generasverfam mung an seine Stelle der , n, , , en, ee. e. 7 , 7 * — ͤ
lehn ska fen verein, eingetragene Ge. Deutsche er, , ger. ö , , . . 5 e e. ö. e , , Der Bezugspreis beträgt viertelsahrlich 48 Mee. n e. 6.
wp ffenschaft mit un be schränkter Haft Die Willenserklärung and Zeichnung vrt ö. . ren . * 163 e ee se, e. . 9 11 uhr. nad r . Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; fur Berlin außer . . 1 für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits
5. ät, Lem Sl nn Waltron fir gie Hengenscheft Rrfolgzt Furch wel mri. Nenzigen, ii, den Voritand a, ,, den Kostanftalten und Zettunges dertrleben far Selb stabhc ier . a e, d rener s gespahtenen Gmheitsge nie s 0. war.
, . w e, Stoaag; ge zo, Oe ene, ser. ö auch die Geschaftsstenle Sn 43, Watheluste aße te 3. . . . d 1 anteil) schieht in der e, e Zeichnenden 2 , , e, e, ns . ; J . . . 5 Y. ö nimmt an;
, ,, rn, . . ,. e , ü, k. Badisches Amtegericht. 9 Li uhr. ber dem e, , Heli. Einzelne Nummern kosten 1 Me 8, 6 die Gelchäftssteg⸗ es Reiche und Can ate en igen
vom 2. Deze mher 1821 genndert unterschrift beiftigen. Sy Ke. . ioss 83) ĩ immer; . a, , ,. 5 Berlin sw 48, Wishelrmftraße rr. 37.
Das Vorstandsmitglted Hermann Die Einsicht der Liste ber Genossen Im Genossenschaftsregister Nr. 5, tar 1822. . . sen — e r . ᷣ
BVramsel. gen, Leys, führt jetzt den Fa ist in den Dienstftun den der Amtsgerichts Landwirtichaftl. Ein und Verkan fs ö ! ; 7 . ) . ; ] gw ö Idig sind, wirh * . genossenschaft m. b. S. in Erichstzsf, Kon urzmasse etwas chu . Nr 1 1 Neichsbantgirortonto aufgegeben, nichts an den Gemen * * 9 vont. etl n, Freitag den 13 Januar Abends — 3 e Poftschecktonto: Berlin 1821. 1922 2 — re, a em r
. 3. K ö. dem gestattet. n Recklinghausen, den 4. Jannar 18723. Soldin, den 28. Dezember 1921. ist heute eingetragen, daß die Haftiumme 9 M st '! k . . Das Amtsgericht ; Das Amtsgericht. ö. 6. 3. ö. . ,, 1 erreg et. 6 ta rer , ber g leistn . . — — 33 erhöht ist. Amtsgericht Ste, 20. 12. 1921. J . 6 , 2 ‚ 2 33 Solingen. . ĩ 6 lob? 6 — (Vie ausländi Hh en Muster werden dem Besitz der Sache und von den Fot— . , , . d er,, , en , s g. , , ,, Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages , , edle nns , wide nr ser rarer, mn malle, , dd, d,, einschtießiich des Portos abgegeben. ö anfegendossenschaf vom Bänken, ugs nnd Abfangenvssemschw ft Gräf. C. G. im. b. , Ji Hiberg,; ,,. Zaren ereinensrent in b' ebrnck zg ginn mn mem. 2 ö. in ha bern 4 nud um 4 , . . ,, . Gen. Vers⸗ grid ei . . Wr els aus Amtsgericht Oherhaufen, Rhld. . — — . . gebung eingetragene Genyffenschaft e 3. , , . . . 3 . w m, ö und 11. De⸗ lech nit durchlgchten Punkten, in allen Inhalt des amtlichen Teiles: in j für 9 166 5 , Der Fanbrwirt Wishelm Tenha; in Ketz⸗ zember 1931. Liquidatoren die Borstardo— ,,,, , un io: Sog n e n. Ministerium für Landwirtschaft, Dom aänen fünfzig Frogent, ein Gesetzenttwéurf zur Anpasfu ng des entsches Reich.
mit beschränkter Haftpflicht, Sitz ' ⸗ itgli
Retz sch kan, eingetragen — berg ist aus dem Vorstand ausgeschieden; mitglieder. offen, Geschmacksmuster für plastische Er ⸗ * i , r ü as Ver . 6. ö . . z 8 3. * , n, dn n, wan, nue. en, Hechter lr glast ich Er. Das Tonknrsperfabren äber das Ver 6 . s t . See e f . s. an, das Verfaffun gerecht, ein
f '. n letzter Abfsatz * . . of Das Regi . zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ mögen des Elektrotechnikers Hans er . Die Forstrentmeisterstelle b d F tkasse i , . urf über die Arbeitszeit der in Steinkohlen⸗ kahlt abgeändert worden, daß der Ge? Schliyköter m Gräfrgth, Klosterhof, zum Das Registergericht. eder am 10. Pezember 192i. Vor. ad r Gim ird, nachde Bekanntmachung, betreffend anderweitige Zuteilung der Ver⸗ Ba' * . 6 ,,,, . ö . schästẽ bein ieß sich al Vorstandsmitglied bestellt en, , nem. resse] melder, dn m, en, dnn gg Wollatz in Eimshorn wird. nachtera . a,, ,,,, lung Bad⸗Lauterberg i. H., Regierungsbezirk Hildesheim, ist zum Alle diese Gef ö 266 , . 4 h mn e Mtglieber er , , n,, Beamten ⸗Konsumnerein ,,,, Thur. lotzs8õ] mittags ö 1 9 ee, . der in dem Vergleichs termine vom J. De, sorgungsämter Gera, Weimar und Altenburg. 1. April 1922 zu besetzen. Die Stelle ii mit Dienst wohn ing wie . K e, n n, arf. , , h , 1. in. Im Genofsenschaftsregister ist heute * Fürther Spielwaren sahrik Dorn zember 1521 angenommene Zwangsbergle 1 er Hemerbungen mißsen M 3 . , , , , n, .
. Amtẽgericht Neichenbach 1. V. ,,,, *r. eingetragen: Sengsthaltungsgenoffen⸗ 4 Denzler in JƷürth. zwei Muster von a. re ieren en, Beschlus vom 6 Erste Beilage: versehen. Bewerbungen müssen bis zum 4. Februar d. 7 Vorsitzenden hervorging, hat Bayern ferner e. wel den 4. Januar 1572. r en, gerne egtin rn. 2 schaft , nn,. i. Thür. und ,, , . ember 16231 belästigt tt, hierburch au, Uebersicht der Prägungen von Reichs münzen in den deutschen eingehen. 5 . J a. een, eingebracht. — Der
Mies n. 106863 Genossenschaft i Befchluß er gegend, eingetragene Genoffenschaft FHrößen, Gesch. Nrn. 10, 102, offen, Ge⸗ boben. a etz a, , . nn, ,, ü ,,,, In: hiesigen Genossenschafts 1 ö. Ge j . ö , u . mit beschränkter Haftpflicht in Kindel schmäcksmuster für plafftische Erzengnisse, de Gimõhorn den 5. Januar 1922. ,,,, Mini mu ü r , ö ö . 9 2 zaftsregister ist Generalversammlung vom I7. Dezember hrů ** e e ᷣ 2 3 , gemeld ͤ . 3841 in i ster iu m für Volkswohlfahrt. dem Reichs fi z ö. ö d. J . ente eingetragen worden: 1921 aufgelöst. Zu Liqui dateren sind be⸗ rück 1. Th. „ Gegenstand des Unter⸗ Schutz lrist drei . Fahr, angemeldet am Das Amtsgericht. s f 3 . 1 st se er; finanzminister die Ab ga ben l ge kür den Nord⸗— L. Wut Blatt 18. die Weidegenofsen⸗ flesst: Alert Magoffe, Gerichsepoll'ießer ,, is nung ande Haltuẽng ven jg szembez 1, Vormittags 4 ,,, io? εν/ Preufzen. . Kreisassistenzarzt Dr. Betke aug Berlin ist zum k 6. n ö Rbß. ht, kai. arch diele Srhößung scho ft er, Riesa, E. G. m. 34. D. in Solingen, und Richard Scholle, . i, ; . ,, ö. Das Ponkurgberfahren ber az Be, Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. ern,, bei der Regierung in Wiesbaden, , k , n ven en, .
j rnng Ce 6 Nitglieder 5 h. de Ice 922. Da . rrahr 3 ö ; . ö ro; 5 2 D 1 2 36 ; = 18 ⸗ — Maßnahme. 23
z d ö mögen der Firma M. Lorenz, Bäckerei Verordnung, betreffend Ausführung des 8 91 des Gesetzes are n , 2 Braunert in Neurode ist zum . um e enn nnn der Beratung und ,, z Reichsrats über den vorliegenden Entwurf derart, daß ein neuer Tarif
b. S., betr.: Genossenschaft is auf Bahnhofsvorffeber a. B. in Solingen ; ö sᷣ ; elöst. Zu Ligntidatoren find bestelst bie Nr. 23 ber. einsie 4 nch Die Haft summe beträgt 3000 4 für jeden Das Amtsgericht — Registergericht. mögen e, ö w. z : e führ . r def f betr. Ktleintiergenvfsenz chaft, Geschästganteil. Die Beteiligung auf — in Wildan, Blankstraße 73, wird, nacht em über die Versorgung der Militärpersonen und ihrer Hinter⸗ der Kreisassistenzarzt Dr. Quadfli ; . . . .
9 zarzt Dr. Luadflieg in Hamm zum kereits am 1. Februar in Kraft treten kann. Der Preis des neuen
9 J
fred Klotz sche. Rrdosf eingetragene Genoffenschaft mit be. Geschästgantei! : HMoxers werd a 107611. ñ l ichgtermi 29. De Fommaßsch und Alwin Müsler, alle in schrkukter Haftpflicht,. Wald (Rhid'f; weitere Geschäftgan eile ist zulässig. Mit, Hor nerregister ist an d Pe! der in dem Vergleichetermine dom 28. 6, bliebenen bei Dienstbeschädigung. , , ; , nn, nnn e,, ,,, ,,, ,,, , , d, , , wn been ber Berethnng am Krebenenihhälel behlhf einlesen ,
nnr genie inscha vertreten dom 1; Ayril IF2l ist die Haftsumme Rin Wolf ü ne Wolf und, Friedrich * rr. 6. Eisenbahnschastuer August er Hel, befatig? it. Hierdurch an 2. Juli 1920 zur Ausfül des 8 21 des Rei s as Gehe über die Erhebung eingt Abgabe zur Förde 2 Au Platt is, en Wohnungsbau, auf 6 , erhäßt. Hie legs leiter Preßler in Kindelbrück, Hans Dittmann Na htia ele er g g, n,. zember 1821 bestätigt ist, hierdurch auf 2 Juli äh. zur Ausführung des 3 21 des Reichsgesetzes rung des Wohnungsb 8 (Mi i = . H erhöht. S5. 3 letzter Frege. w tigall, Hoyerswerda, eine Franse ** ber die Besch Schwerbeschãdlat Bekanntm ach un ; re, mn ungsgbgaues (M iets steuer vom 26. Juni
eren iesg. . G; mn. I. S. bete, Gag, 4 Hife. und s5 Tag ttt n Hizhngölekeg umd, nls Freßst in Rcchtiga lt, Hong er da, ine n, deinen, H er , aft gung chtrerheschsb gter. n n s. porigen Jahres fetzt! eine Abgabe von 3 vh des N . FThomdg in Fiesc r nit neh ö. , ö e e. Das Ste t, if amn h. e n , , , 1. J den 8. anna B en nach betreffend Zuschläge auf, die Preise für Unter Bezugnahme auf meine Bekanntmachung vom Eezechnet nach der Friedensmiete, jest, die ö . , , t,, , w ee . Ee e elne hn ür user, , nen, bi ,,,, d . . sa ist Mit⸗ er 31. Dezember 1921. , , , d end,. 5 De zemb 21, Nachmittags 3 Uhr — neitare 1922. Nr. =. Arzneit⸗ . ,, nn er Regierung die Not igkei glied des Vorstandg. zwei, Vorstandermitgliedern, n der indei⸗ ö 1921, Nachmittag er n g Molatnat. fioy g rzneitar k das Inkrafttreten der deutschen Arzneitare n erheblichen Erhöhung dieser Sätze beer e geh. , Sãchstscheg Amtsgericht Riesa, sSondershanaen. ioss ) brücke Zeitung Die Willen er l lůrung ö Sher merd a, den 8. Januar 1922. Das Konkurkberfahren äber das Ver. Handelsverbot. * hf i . ich: J . . Abgabe durchweg in den Ländern zur Krhebung getommen ist. Nach⸗ . B. Januar 183275. Im Genossenschaftaregister Nr. 3 ist , . muß durch zwei Vorstands—⸗ Dag Amtsgericht mögen der Firma Wilhelm Willig i ; ee ö Die Preise für Spiritus und spiritushaltige dem man eine Zeitlang geschwankt hatte, ob man nicht biz naa — h bei dem Oberspierer Spar⸗ unb Dar- ,, , d eng Kö — — loste] Bad Blankenburg, Thüringerw., unh z e Arzneimittel der deutschen Ar zneitare 1522, die in auf. 156 vo gehen könne, hat die Reichgregierung vor- lehnskassenverein e. G. m. u. S. in . ö e aß . 8er genden ür nm herz. . 12] deren Inhabers, des Holzbändlers Wil Nr. 17 der J, ,. Bestimmungen und in der Preisliste g sichlagen, die Abgabe zu verfünffache n. Die Länder Oberspier heute eingetragen worden, daß 1 . w ee nen n ö , , . 6696 n helm Willig, daselbst, wird eingestellt 9 . der, Arzneimittel feftgeletzt find, erhöhen sich vom 11. Januar len spa und die Gemein den um mindesten eben gie erheben där ien. an Stelle des Landwirts Karl Lungerg⸗ ‚ . ij he 2 3 . Liste der Ge⸗ In. das Musterregister ist eingetragen weil eine den Kosten des Verfahrens ent Amtliches. 1922 ab um folgende Zusch läge: Die Ausschüsse des Reichsrats haben die Verfünffackung der Hausen in She spler ber Santriet. Richgr ne.. n, 6 fin g. eösel a o., Firma] wbrechenk? Konkurzmmasse. nicht. ver. , n,, , . Miet teuer angenommen, aber in zwei Punkten eine Aenderung n ,, h., den 16. Derernber Nr. 4763. Karl Süösel Cr, Firma handen ift. Dentsches Reich. 6 d. uren, ge. ugnghme von Hinctürz Ferri der Vorlage beschloffen. Erftens wärde der Vorschla gestrichen, acetica aetherea, Linctnra Ferri, somposita, Hinctnura nach dein der Steuerbetrag für die reichseigenen Dien twohnungen
. . als Vorstandsmitglied 193 n Ftürnhberg 6 Puster von Gtiketten ziäbü l jtabt, den 3. 3 . 18. gen aft i.. ö. Das Amtlegericht. Aßbteis , ,, udolstadt, den 9. Januar 1927 r . g ori l ithi ĩ ü . ere f e , ,, . a, . y arte gl. wenns . 66 . 69 , Thüringisches Amtegericht. Ander we . 3 m teilung . r . n mn, n nnr . k , n n e, , ,, 3. 83 . 6 36. erhöht. Twöurtngtiches * ertcht. Abterlung 2. S ast. . 96 856. , Fe, 6 D ener 1551. or. wer dan logon zera, Weimar und Altenburg. inctura Rusci Hebrae, ferner bei den Spiritus vrã t ichsf ,, e * unser G . 2 69e 8. Ember 192 23 ; 4. ? 2 ; zpiri s . - Amttzgericht Rinteln, den 4 Jannat 1722 ge mu en er S. - MHeüim. woes n er n , m e e . mittags 106 Uhr 29 Hinten. ĩ Das Konkursverfahren uber das Ver⸗ Mit dem 1. Februar 1922 scheiden die Versorgungs⸗ don Spiritus aetherens, S. Il der Deutschen irn an bis ee. 3. re ,. . be e e en, , ö. Sep οnattt- scefteleölßd] n en,, wetter e l nä, : n Wöoigat. ir i ker dier nner, Ri, da, ists, e mien de, an,, inter Gera, Weimar und. Alten hurg aus dem Berelche ö , , ⸗ 4 59 2 * 3 8 k 3666. 1 * S ine n ; Fiike 1 1 * g * 12 5465 83 65 1 f 5 9. j i ü . ᷣ ö . ö. Elin e err Spare nnd Dar, git) eth ndes zgetragen worden, ö, . ,, 8 . ö her bisher für sie zuständigen Hauptversorgungsämter aus und Rücksich 6 . Gir er, ä, eidännungen, ohne die Norlege nach den Aneschüß beschlästen mit Mehrheitshe schluß an. Srer, nut, Darlehn eff. enn . . . 3 . 6 unden . Gera nunmehr in für je 195 g der Arznei um 90.4, . an m , ,. , ,, G. m. d. D. in Röglitz agent; Ber seigtßerige Bere ehorfscher ser mand u'ch' Wäschtust ler, , enn, gemeldet amn s. Wesennber 1531, Nach, I. ener 155 angenemmene znr g mm hmfange unter ftellt. D ö , ein getragen worden. , Kohn nl nl ben, gn, n, ,, Wc gg, 156 7e erg, mittags ühr jd Pm nuten,. vergleich durck recht kräftigen Beichluß BVerlin, den 11. Januar 1922 i, ihn ih ibb, bes n hibrie Gi tnshärafaten Reach e een e Heilifsn e. ö ie Qefilcnmme ist auf so 6 and die an deffen Stesse ist der Landroirt! Augnst schästzantei auf 1009 . und die 3a]. r ed, Disz, Seierl Co; Ge- hem , den ber gel bestäkgt ken,. Der Reichsarbeitsminister Erle e Kbeht Keren beef, beiangenden krimi an ueber net ngen che gahebe, werden, . ̃ köchfte Anzaßl der Geschäftsantesse auf Seß. in Sfeinbach in ben Vorstand ge⸗ der Geschäftganteile auf fün erhöht.?‘ jelschaft mit beschränkter Haftung Amtsgericht Werdan, den 9. anuar 1973. ne , , . ⸗ Spiritus bon So 21 Volumprozenten Der Reick : i ĩ Ih heran gefe zt worden wählt word . eg fh He ner hi;;, n, Rürnnberg. 27 Huter cinbfern bar? J. A.: Gaßner. für je 19 g Spiritus um G ß6 4 et, Teichert, ledißt, Hieran noch eine Annan gon Haus. G Welse, , , m, g,, , ,. 6 , , , zin r ü s g, h * . ons ; — = ö ch „mainisteriums erfordert einen Zuschuß von 93 Mil Berlin, den 11. Januar 1922. lignen Mark, während er im Vorjahre noch e. Ueberschuß von
22
r Sonneberg, den 39. Dezen 21. Das Ar , , , , ,. err , eee g fn. wennn, R e. fibers n n , , Abf. 6. 36 Ab. 2 geändert und 3 2 ne,, . ö Loss?! Daz, Oh l3, O44, 39, 348, 0634. 0432, is ini ü ili ist di , n, enen ers s 3 szzaternzen,,, gs, , m, Ctegtrüzitäts, unll dr ,, , de, ,, , e. ö. 19) Tarif⸗ und Der Preußtsche Min ter, ir Voltswohlsahrt. , Die Jann tmachnngen erfoldgen in den In das Genossensck Ftstegister Band 1 schinengenoffenfchaft e. G. m. B. Y. G53, Hass, ver schloten, lachen ai, Breu ßen Gort ste in , Senossen cha tl chen Nachrichten es Re, Bl. 18 wurde beute Kei der Gewerbe- n Rehberg ist der Cigentümer Fran, Schutz ift drer Jahre, angemeldet am ! lanbekannt⸗ z mehr in digsem Etat verbucht werden. Es handelt sich also weniger ban es der lgndwirtschaftiichen Genosen, bank Frirtlingen, e. G. m. n. S. in Fehrmann aug dern Vorstan ausge. 3. Dejember 1921, Vormittags 15 Uhr Ver ordnung Ministeri ũ i . , . der e rer , , n,, schauen der Froving Sachen und der an. Frittiinng en, éngetrager: schiedben. An seine Stelle ist der Schmiede⸗ 20 Minnten. . 4 betreffend Ausfüͤ 8 6 j Minister um für Pissen schaft, Kun st IWerrzitz, abrechnen. An (inmaligen, Aug hen waren n. a. im ö , d machungen der etreffend Ausführung des z 91 des Gesetzes üb er und Volksbildung. Ctat 19 Millionen Mart für die Leidziger Messe ausgeworfen. , . . GVrneralhersammlung vom, 29. Nedember Vorftand gewähll worden. Geje srschaft mii beschränkter Saftung ' ie Versorxgung der Nilitdrpersoanen unh, ihrer Der Rektor Gill aus Schweich ist zum Kreisschulrat i K . Echtendig, den 25. Dezember 18321. 1821 ist die Genoffenschaft aufgelöst. Wollin, Len . Srtoer 1921 in Künnberg, 53 Meuster etübrern bare Eisenbah nen. hinterbliebenen bei Dienstbeschädigung Reichs— eum re ,, , . schulrat in don ciner Aniahl von Abstrichen, die sth im wesentlichen Bas Amte ger cht worden u. ., sind bestellt: Das Amtsgericht. Abziehhil der, hir Sol, 505. 0187 Ter, 0202, h versorgungs gesetz) vom 12. Mai 1920 (RGBl. S. BY. z 5 . 6 . , . , Sep resæ. . melee , Be, , , , , ngen weleher, . Auf. Grund des 8 Al des Gesetzes über die Versorgung ö , e n n aftzrenistel ders Den, g ,, r n gen. In unser Genossen schafts reite! M*. iss 25. ad, QMäo, 4b9g, a6, Am J. Februar d. J. tritt vorbehaltlich der Militä s d ihr interblieb bei Dienst⸗ im Vergleichs J Mm imm tr. 3. Den 31. Derr 94. 1 fr. A ein zeragenle güne Gäß?, äs, Ga rsß, Gas36, 9as5, gäs6, der Genehrn horde „nhitärpersonen und. ihrer Hinterbliebenen bei Dienst— , ,,,, 1 . chleiz für In aer t gg ichtugen. . , . . 2366 iss, aht, thy th . . ee. i, , beschädigung (Reichsversorgungsgesetz) vom 12. Mai 19230 Bekanntmachung. an Ausgaben dadurch verursacht habe, daß er eine Reihe von ͤ gegend, eingetragene Not. Prakt. W n r; ; rlehnstasse öde, Goh, Göls, O67, 9535, 6549, Personen? Genz. Gäre, un s ertarife werden für Preußen als höhere Verwaltungsbehörden im Auf Grund der Bekanntmachung jur Fernhaltung unzuverlässiger Pensiongempfängern anstellte mit der Montbhierung, die Vensteng⸗ Gen offenschaft mit heschränkter aft. — Haunsburg, eingetragene Genoffen⸗ 6 . . DPersonen⸗, Gepäck, Güter und Tiertarise 2 ö : g 4 ö ige, zerde auf die R ö lotsss schaft mit Leschränttetewafscbflen, Fößl, Oößz, Fot, Sös, G3, ge, kn, ber, die des, Dene, d,, Sinne des 8 g06. Absatz 3 des Gesetzes die Regierungs- Däleng den Ting, wem , Semen fig inch G ö n wenne n n. ihne see üernormmnen, werden. wi m, worden, daß der , Im FKenossenschaftsregister wurde heute Haynsburg, Heute folgendes , rg, ö, oö, oö, (6ot, Osoß, erteilen. ö päsidenten für die Stadtgemeinde Herlkin der, Oberpräsibent fäbe ich, dem Röicher Krtbhug og ei is Beritn, Linden, a 36 he 4 . alt . , ,, H e, , ,, n wien, an , deren Gt em ,, ,, ,, ar c Berlin, den 3. Jantzar 1922. als Demobilmachungskommissar für Berlin bestimmt. , ,, ö dee Ten deen o, , , gie, oh ,, Vorst sieen und an ihrer Stelle Errichtet Bezugs. und Abfa zgeoffen. sanmiung von 25. Norenmher fel ird, Flächenzrnuster, Schutz frit drei Jahre, i z idem! , , n, ner e, mn, e Lgiys . ? ii . ö . . e . 4 e eee, e,, ö. . ,, . 1 96. ö ngen el hen am 8. Tg enn er el, We, ö . Berlin, den 29. Dezember 1921. lässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. 1 ö . 91 69 auf 73 Millionen Mert her. isn, miftags 10 Uhr lo Minnten. lor tis Das Preußische Staatsministerium. Berlin, den 5. Januar 1922. Hann, fir, Hefhl⸗ . 149 ö. 3. Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitz heim. ö oho 4 und für die Stuttgarter 260 900 4 zu bewilligen.
Kaufmann Alfred Ren ch, beihe in Schiei,. S:; G. m. b. SG. in Schlatt eingetragen. 66. und bre höchste Jah der Geschäfts⸗ ür Schlei bes Mut , nn , e g, ö en 9. Januar 1926 Teutoburger Wald git, Gegenstand des Unternehmeng: Gemein anteile, auf die ein Genoffe 6 , Wwürnherg, ber . Jann e, Am ü , , Braun. am eh rt. Severing. von Richter
3. rbehent — ö Ein Antrag Sachsens wollte die jh Millifnen Mark i
in den Vorstand gewählt worden ssnd n. ar, D, ;
e San ĩ 200 erßsßt schaftlicher Ankauf landwirtschaft liche: f 106 festgefetzt worden ern, Das Amtsgericht — Negistergericht. n, e. 1 ; we.
w * * erhoht , und e n , ,. . rde g gf. ; . 1, ; eat. . , . de n e eren, Dr. Wendor f. Siering. Boelitz. Hirtsiefer. Leivzig voll, und aaßerdem 2 Millionen für die übrigen Mesfen . 5 49 fau andwirtfcha tl e,, n, ,. . , . eine. Erhöhnng der ren satze der zig ! n e üb
sie; i , , ö e , e , , w m, De f ghen Getäck. Gitter, und. ierkgrif⸗ Amtlichen i l arllt nisseß wer äche äintrag kurde mi 8 geen
. üringisches Amttzgericht. ö . iner ö ö ,. ö. 5 , ,. dee wer. 11) Konkur zin, aber die ie Bien stf cee nah,, f, Verordnung, (Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage) 25 Stimmen abgelehnt. Die preußischen Stimmen waren geteilt.
,,,, , ,, e, g, . ggf fen detnd eu ng ber Verardnnng em az Zuti ,,,,
; t . m, , ,. mitgliedern, ; Sach . i 192 1 ; / ĩ
ö. as ziesige Genossenschaftsregister im PVereinsblatt des badischen Bauern. angrenzenden Staaten in Halle (Saale? LEeipæaig. oro] . ann 16 Preuß ischs Gesetzsamm lung S. 399) zur Aus⸗ ! . e ,, .
. ührung des 8 21 des . über die Be⸗ e, wurde mit 47 gegen 17 Stimmen 3
vin; Sachsen
ei dem Lan dwirtschaftlichen on, bereinz in Freißurg Haftfumme 00 H. flat find J Vie 33 2 iber den Nachlaß des am 2. Juni
,, , ; . zu Dod Zah De cha stsantzile 10. 4 und 6, 36 Abs. ? des Statuts sind ent= verstorbenen FJeuerversicherungs· 1064] schäftigung S ü j . 2 ier sti ĩ ; , , , , , , MJ Nichtamtliches. e rr n, e nn g,, fre, . * „e etge. me, Johann Maier, alle 5 14 Abs. 6 des Statuts (Erwerb von e, e,, n. f Seinszig Entritz ch, Am 1. Februar d. J. tritt vorbehaltlich ö . ö ! ; zer. — ; . r, ,
. , , , g. e , , nh ngen iöteren. Gescheftsanieliem abgeäntert . hä, wohnhaft weir, r, we, Hencbäniging rer Rin fichte re enn. Unter Abänderung der Verordnung vom 27. Juli 1929 . Dentsches Reich. . ,,,, i enn, r e, e = ze 3 Vyrstands erfolgen dirrch zwei Mitglieder. worden. aim Ce ärrnar lden, Bermittags 13 1hr, Grhähung der Gebnhren ãtze der Perfon ny lhre he Gesetzsammlung S. 390) wird auf Grund des 5 21 Der Reichsrat hielt am Donnerstagabend unter dem ausgeführt: Die Untersfützung der Königsberger Ostmnesse in den
8 Neichsgesetzes über die Beschäftigung Schwerbeschädigier Versitz des Reichsministers des Innern Dr. Köst er seine — , 3 ö ö .
Reich w
blatt“, fon dern burch die ( Genossenschaft, Tie Zeich Hr, . . 6. 35 gverfahren eröffnet ernennt, ö . ̃ , nan, . ji öl , n g ,. ben ef g e . . den 29. Dezember 1921 standemit lie zern Hir Firma. Sie Ginsicht xzel K . Ferdinand. Rhode. Straße 23. Anme def ist teen J ö. des 9 13 6h gan alt, ,, , . in. Sinne erste öffentliche Sitzung im neuen Jahre ab, über die das roßen Aufgaben, welche die SOstmess. siber dem ii berg en n mber 1get. der Gengfserlffle ist während per Dienst, Tieten zn. lzosss9] is zum 11. Febrnar gz; h. nd Siidesheint, den 10. 3 192. ů Gesetze für die Ftadtgemein ze Pertin bet. Ober- Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger“, wie k wirt.
ö Das Amtsgericht. an, 2. ger chib cbm gessattet , r gef eiger ist heute ö am 24. Februar 1922, Die , 2 präsident als Demobilmachungskommissar für Berlin bestimmt. folgt berichtet: gern, 9 ahl . ö 5 . ö. . . . . tz ß aufen, 3. 22. 25 = ar . 3 ; ; an, ⸗ ; Außer. ö nagen schettt er 6 4 , ern Lagow. ,,, ger hn ff 107616] Mitteldentsch⸗Banerischer . ,, 26 . . . . a. we n, beer, i . ö k . die ih 6. . h . z ; rãnkter 3 . — 6 ; * zn ier; n, u. 9. 2 he ner die Dauer n zu tragen vermag. m daher vor Hatznfiichtz fei St. Mr itte ld eutsch Säch sischer Gũterverłehr. Braun. Das Preußische Staatsministerium. ! uber bei der Ausfubr von Waren, ein ö. behalten, zu 66 ö k. . Anträge a .
a r , Severing. von Rich ter. Üben die Aenderung der Gebührenordnung för Jeug en laufende Unterstüßzung der Königsberger Ostmesse 34
er, r , de rurg ln gen ster nherg, een. loss31 , worden: Für die Herren Mitteldeut ch Sudmestdeuischer ; 5 ch ⸗= ö und Sachver stän zige, ein Antrag Bayerns, betreffend Der bayerische Gesandte von Preger bemerkte,
. Oktober ig. De zember 1951 errichtete J r sch ñ i ö. Töne, fir? e it, birnen d dennen, , , gtatzen dbltsehejschmietz be Dr. Wendorff. Sie ting. Bäeltf. Sirtfiefer. eingetragene Cen offenschaft genvffenchtn ft Borkhn, ein etragene . ez ,,, ie h n,, D, Hirefttenz fettte Crfurt als Tirl binkt fur bin Umbehßandlung pon Bahn zu Bahn . ö rgila ssüng der Kartoffelsendug gen von der am für die Mänchner Gewerbestban den in! Mugsiht genoin , , r, mi Leim Geno enfchaft mit nn beschrantter u, Weinhhol, ofen e ,. ö ö . nach h bon der Ober elf hacher . in die vor⸗ — ö Deze mer vorigen Jabres in Kraft getretenen von anderthalb Mihlonen 6 mit Rücksicht auf die Geld zig, Kreis Sof in, Nin), e , ,, , ,,, i , . in be ogen. 1 durch die betelligten Guterab eriignn gen — gleichmäßigen Erhöbunz der Güäterfrachten am l im Ausschuß zu erhohen beantragt babe. * An Stellt bee ausge schickenen Vorstan de. Das Amtsgericht. 1 J Sanur giseu bah direktion. . k
worden.