5. Crwerhs, und Wirlschaftegenossen schaften. lig G Criaß Nes g;. , . n scheiden und den Beklagten für den J liche des sei (. ,, ãlt Dun ; 2 Justizministers schuldlgen Teil zu erklären? ö 8. * ö * Verhandlung des Rechtestreits vor Zirillammer des Thüringischen Landgerichts Bücgerlichen Geschkbi bs mit Tem Mmtrag Dezember 19521 ägerin das Landgericht, Zipilkammer V, zu Bremen, zu Eisenach auf Tien stag, den L. Anril auf 2 6 .
ufgebete, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. . 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ; 3. ,. Verpachtungen, ; en ꝛ. — 1 E 24 z wan m e, tn. Versichernnig. rem 19. De) 21 ist der Landwirt gh imd i * n , . ; ̃ a. ᷣ ü . ö 22 2 3 . . 3 . ( . ,, 1 Wltend e e, ber, e, 6 pi ö . HSerichtegebäude, Zimmer Rr. 67, 1822. Vormittags 5 ihr, mit der Beklagte zur mündlichen V 1 Rommanditgeselsschaften auf Aktlen u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer s gespaltenen Säinheitszeilg 83 K. Auster⸗ 160. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen r. . . nn an Stelle des Jihiskammer des Landgerichts in n. 2 3 — den 11. März 1922, Aufforderung, einen bei dem genannten Rechte streltz x di 2 — * dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von SO v. S. erhoben. . , i , auf den 24. März 1922 o n . ; 2 u , Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Vandgerichts in! . 3, — . — — — namen 3h Führen. ie 19 uhr, mit der Kufferrerun 5 Bericht zugelassenen Eisenach, den J. Januar 1522. Reichen perge 1 39 *. 2 Nenderung n, ge g , bie Che. (nen erm e, mrderung sich gurch Anwalt zu bestellen Zum Iwecke d e r, e . Reichen verse wlatz, Saal 20, auf den mmlin ; ei diesein Gerichte zugelassenen öffentlichen Zuftellung wird di der Der Gerichtsschreiber S. April 1922, Vorm. 9 i nigen A i seng g wird die ser Auszug des Zhůuring schen Landgerichts e , nannten, welche seinen bisherigen Namen vertreten! ö gerichte. er. Aufforderung, sich durch einen bei ; ᷣ ; t ver zu lassen. Bremen, den 3 * ü diesem Gericht 1 5 . . i . 3 ß,, 1, den 5. Januar 15922. los i Acht zugelassenen Rechts amwalt . 2 ö * . 1821. ; ö . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts . e em e ,, geh K , vom 4. August 1920 ist angeblich ab⸗ die im Grundbu . da gericht. . . n nn . ꝛ Winkler, in Franffurk a. M., Gullent,. Kö! 3 ö handen gekommen. Falls sich der derzeitige Blatt 8 Abt 11 Nr. 4 eingetragene hagen, Kreis Franzburg, vertreten durch borene Arheiter Heinrich Karl Friedrich S606 1J Iloso5s3] Oeffentliche Zustellung 1g , . Zu stellun . sstraße 107, Klägerin, Prozeßbevoll mäch⸗ = ö 2 . k ¶ en. Inhaber des Scheines nicht innerhalb Hypothek von 2400 4, in Halbjahrsraten den Rechtsanrbalt SchJimann zu Barf, Quast in Anklam wird ermächtigt, ftat 3. ch Erlaß des fia ,. Der Arbeiter Wilhelm Thiem in Ältona, Bartens i rr * Sergegnten Ludwig tigter: Rechtenwalt Dr. Andreag, Frank als Gerlhie chr ld. des Landgerichts. losodt von zwei Mongten bei ung meldet, zu 59 jährlich verzinslich, nach sechs- hat beantragt, den verschollenen Matrosen der Vornamen „Heinrich Karl Friedrich? 36 He e nd rn unf ter! Paulstraße 3 III. Kläger, Prozesßbevoll⸗ Göttinge 9 frieda geb. Hartung, in furt a. MI. klagt gegen ihren Chemann . e ,, Dur h Beschluß der Straft d wird der Schein für Traftlos I lãrt. monatlicher Kündigung rũckzablbar — ein⸗ Kilbeh nr rer fe, rene g grusr die Porngmen „Heinrich Wisheln . 3. , , . ist die minder⸗ mächtigter: Jiechtzann aft rent *r r z rede, 6 e ,,, , Heinrich Umstädter, früher in Frankfurt Ii0s8063] Oeffentliche Zu ftell . Landgerichts Torgau vo . x3 Breslau, den s Januar är. getragener Siäubiger Priwatsekretär Ockar ld, zuleßt wohnhaft in Michaelszrf, Karl zu führen. , . ,. . , ,, m. St. in Llagt gegen feine Ehefrau. Martha Thiem, gegen ihren r. in. Sassei Fag. ä iet mnelanaten Hujenthali auf Die Schuhen, , n, j , ch gi. 3n 2 ö. // 2 w. 8 . bar nn. a. In⸗ 9. ö. zu erklären. Der bezeichnete Ver. ö g ne, ,. 1921. ch er k . 6 von Appen, früher in Haniburg * 62 n, , ö . daß er nicht für geb. Balzer in , e . r . eres nent fs, , , , J ͤ . er Urkunde wird aufgefordert, schollene wird aufgefordert, sich spätestens as Amtègericht. vrden, an Stelle d . igt Peterstraße III. bei Heing, jetzt unbe. bor dem Stanbesb. 2 . sorge und wegen ver- straße 18. Prozeßbevolsmächtigter Recht; ; - . Mr ; testens in dem auf den 25. April in dem auf den 25. li 1922 k e we, es Familiennamens fannten Aufenthaf 566 reren Standesbeamten in Göttingen schiedener Vergehen eine längere Gefängnis= Stn e en,, Torgau, geboren am 5. Äuguft 1961 in ö 8 — 25. — * den 25. Juli 18922. 107646] Wictertann den Familiennamen WMler Witten, n entzalteg guf, Grund der geschlessene She, der Streittefse n scheiden. h iß geen, malt trag in Königzberg be, fat Grimma ker Chem e, , r , bereiten losoas . 22, Vormittags 10 Uhr, vor dem Mittags 12 uhr, vor dem unterzeich ⸗ Der Raufmann Isak Regel in Berl n re,, ö men Meier 38 1863 und 1563 B. dh. B., m dem, Pie Rl err erer Sele, 1 eiden. 1 afe verbüßt hahe. mit dem Antrag auf gegen ihren Ehemann, den Schuh macher n ner geen, . . n. Ber am 27 August 1920 ausgestellte unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ neten Gericht anberaumten Aufngebots- Nene Königstraße 14 / id , lu eg re der 27. Me zem ! Antrage, die Che der Parteien zu scheid ündliche ne,, Scheidung der Che. Die Klägerin ladet Rarl Grarsdat, früher in Kön . Auf s, : . AUuqus öestel ö Here. . e e, m : e Könie 4/15, t ; I. Dezember 1921. d die Berlaste Kar- zn scheiden mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits den Beklagten zur mündlichen? B . fg in Könige berg r. don 17. August jSz6 (GRG. S. 15 g) Versicherungsschein Nr. 104 843, lautend gebotstermin seine Rechte anzumelden und termine, zu melden, widrigen falls die 3, Mai 1875 . Lemberg, führt 291 Das An richt und die Beklagte für den schuldigen Teil vor die zweite Zivilkammer des Land n . zur mündlichen Verhand- jetzt unbekannten Aufenthaltg, auf Grind r f — ö j auf Herrn Klerander Wölte, Kaufn die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle,. Frund Firm n ö d . u erklären. Der- Kläger ladet die Be- gerichts in Cassel auf dess ande lung des Rechts treit ver die I. Jinil' dere ss 155 und 156; des Bürger! g ö . 1922. in e , nr Dhre nn gt enn, Krafffoserklärurng der Urkunde erfolgen welche Auskunft Über Leben oder Tod des , , , niosg52) ö klagte zur ne dle , ,,, gen en g. J. 19. mmer dez g n gericht in Frankfurt. 34. un , 464 563 . geraten. Diese Anzeige bringen wir hier⸗ wird.. * Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht 3e tel Familiennamens Renel . 6 , dag deer c. Rechtestreits vor die vierte Zivi ir forder ge . Uhr, mit der Muf. auf den 2. April 1922. Vormittags hebung. Die Klageri ) er Oberstaatsanwalt. e,, d n 2 e m 3 , Riesenburg, den 4 Januar 1922 bie Juffordern , spaͤtesteng im ufgebots, an . des n , . den Durch Erlaß 6 Aerrn Justizministers des Landgerichts in ift, rn, 6 6 durch 66 bei diefem 3 uhr, mit Der Aufforderung, sich durch Hagten 961 . , 2 Be⸗ t I Da ggeri . i , , , we, Familiennamen Bachstitz. Diese Aende, vom 15. Bejember 1531 ist vie miner? 7 nl, gin tna guf den Serichte zugela senen Rechtsanwalt als einen bei di ichte unelaff acer, mündlichen Verhandlung 6 — — 7 ; 6 2 binnen 6 Mio sta ten rig t n et . , ,, 44 ö Das Amte gericht. — 13. ,,,, ahn K n e, bei diesem Gerichte . Menn, gar g , ,,. erich e,. kasez, 3823 HCiihelnm.· ö. e e , . ⸗ ⸗ J z 2 ] 1 * D 2 ) 3 ö — . 3 e . ö 3 . 2 — . J 1 . 9 . — des Ta an, 3 82 i, g fs. ed fellen 3 1 ot s⸗ 8 V re — n ge h ) 8. ] * . . 8 ö 22. * 24 61 2 5 9 7 J ufgebote, Ver⸗ . und einen Ersatzschein a r rh, und der 6 1 (iesals], AAufgeboat. ,,, Gewalt stehen . 3 big,; lamens Letzko den Farmen ene , . ken t T rb hehters hn chtigken ber⸗ liosbẽ 8 ö ferm, g. . . 3 . . 1 K 9. . ö ; . Levor, beide eutb, frühere Der Landwirt. Hermann Weise in herigen Namen tragen. — . 28. 21. ju führen. . ö ö oO s] Oeffentliche Zuste ö k k ,,, Dur lust⸗ und Fundsachen, Frankfurt 3 lo. anuar 1522. *? * ö. 6 , n Sen ere dn, Nö r, h ein! . , ue ge, ju . I. den 28. Dezeinbet 1821. . e e e nber 1931 In Sachen der K los 430] Oeffentliche Zustellung. 5335 3 5 Serichte zugelgssenen 9 l ᷣ 3 e merslche ten n en Gesellschaft 1 Handelsgesellschast in Bayreuth, . . 9 . 6 Amtegericht Berlin⸗Mitte. Ableilung III. Das Amtsgericht. . ö mie . er des Landgerichts. n, n e,, ,. Pro⸗ Die Frau Auguste Raufmann geb . w. aft Prozeßbevollmãchtigten . U . lͤchast . aben das Aufgebot des Hypothekenbriets Weise, geb. am 27. Februar S19 zu . , w . 84251 Oeß e. 2 zeßbevollmächtigter:; Rechtsanwalt Dr. Pabst, in Arnstadt, vertr m m Zuste ungen l. dergl. lo7550 ; ; des Amtsgerichts Schalfau pom 3. Fe- Heiligen kreuz, Sohn des Verwalter Carl J Hrberk Karl Jer lol]... ö J ö , „ Kosterlitz Berlin, Passauer Straße 14, anwalt Dr. Ghrift in . a r den 4. Januar 1922. Isozo e] gmwangeverstei Pes Men uns unter der früheren Firma d'art igter Sehsh e anfgck. Lug t Welse nd den 5 hann. Ref hre. , n,, ,,, Ber Kgufmaun Nikolaut Urbandwic; Schiiten . Hyrers Vriedꝛich gegen ihren Ehemann, den Seemann Otto den Zigarrenmacher Adolf Kaufmann, Gerichts sch 2 3 j ; Im Wege der Zwan an m., soll : Weben sdersichs run gs. Ge sellscha t zu gipzig serderung mit Zinfen zu 44 vo vom deb. Rzifert. letzt wahn aft in Heiligen. baren am J. gbember J5hs in Rn, ingteukstn, geberen ant 4. September , , . in Bochtin, Fayser, früher in Hamburg. Helagten, fräber in Arnstabt, jeßt nn belnn ken u, elchteie . 3 2 11 8 e . ausgefertigte Deposttenschein, vom 158. io. 15. August 189g ab für die Firma Levor freu (bis 1857), verhetratet gewesen mit (Standesamt Kö A), führt an Stel lös7 in Polen, führt an Stelle des Fa⸗ RNechteanwalt Rh . who l nächtigen ladet die Klägerin den Beklagten zur enthalts, mit dein Antrage, die Che der fiososs] Oeffentl J 3 uhr aue, . ät n; 3 vember 1695 über den Versicherungsschein & 89 offene Handelsgesellschaft in Emilie Grunicke, für tot zu erklären. Der des r miliennamens Urbanowicz den Familien⸗ gegen ihre 66 . 8 ochum, Jagt mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Parteien zu scheiden e n, . i, ad entlich Zu ste lung. ue ch r hf, 837 , 9. 9 Ifr. G 357, lautend af dag Leben. des Bayreuth, zahlbar am 15. November 1909, bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, an nn en, ,. n. a namen Urban. Diese Aenderung des ich en, mn, den Krgufuhrer vor, die fünfte zivilkammer des Land- für den allein schuldigen Teil zu erklaren . ö Venn ng. Anna Therese, werk, JZimmer Nr. 113 = 118 ztoct. ingwischen, verstorbenen! Herrn Johann eingetragen It. pt. Hiff 78 Gintr-Ziff 6 sich rätestanß;. in dem. auf en l, n amnmfien nenen erstredt ich Familiennamen erstrelkt sich auf die Ehe. Helikemark hheider, frühe in Bochum. Keichts l in, Wörlin n Cbarigttegurg, ihm auch die Fot des Rtechtzttzelts u. en, Scht n * , . K . Wills ] 13, versteigert Heintich Daniel ; des Grundbuchs Tell iI fü as ig. grit e, Klarnfllags *! uz?! ru'ng, des Familiennamens erstreck ig Kan und diele gen made iht iger tinter e Flifemarkt, eb, fete nnhekannteß lu er Wes l, , gf den 3. 3 . Die Klägerin sabet! , Shear fte Ln in, Rel gerin. ver. werden das in Berlin, Oranlenftraße Sr? Heinrich Daniel Cantus, Postverwalter HFrundbuchs Teil II für Rabenäußig 8 , nittag hr, auf seins Chesrau . srau jenigen minderj'hrigen Kinder enthalts, wegen ehesßbidrigen Verh 3 ; 443i] April zuerlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ treten durch Rechts ñ j belegene, im Grund bu che — rah in Nentershausen (Bez. Cassels, zuletzt auf der dem Drücker Anton Steiner n vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Berlin. w . des Genannten, die unter seiner elterlichen mit hem Ant rn e ö en,, ee, Ho smittags 19m hr, immer 1d Hagten zur mündlichen Verhandlung des München n, . . stadk Band 5 ö egzyn z 63 Postsekretär a D. ebendaselbst, ift uns als Melchersberg gehörigen Hpt-⸗Nr. Vl, Aufgebotsten nine zu melden, wid rigenfalls Amts * H, win ,,, Abteilun bz Gewalt stehen und seinen bisherigen Klägerin kin n ,,,, . mit der Aufforderung, sich durch einen bei Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer Ferdinand . 8g, Friedrich etragener Eigentümer am 29. De nie abhanden gekommen angezeißt worden. Pl -r. Is3 und 161, beantragt. Der die Todezerklärung, erlolgen, wird , . — 3 Namen tragen, sowie auf die am 15. Mai lichen Herde ne,, , di en Gerichte suge affe nen Rechtsanwalt des Siäringischen Zandgerichts Gotha auf („la k — ? , 19. . Lan . ina . Wir werden für diesen Schein clue Erfatz⸗ Juhaber der Urkunde wird aufgefordert. alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Io? 947 ; 8 . s jh zu Dresden geborene Gisa Gertru . 36 mn ng, ö ö? lecht streitẽ vor als Prozeßbeyollmächtigten vertreten zu den 17. März 1922, Vorm. 10 Uhr . ift der A . wegen Ehe⸗ Ver fleigerungs ber mertz: der ; . fer urkunde ausstellen, wenn sich innerhalb sbätestens in dem auf Mittwoch, den des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Der. Gärtner Josef Johann Ma Urbanowicz. — IIE. 4. 5785. 21. Bochum ö i. ö. Landgerichts in lasen. J. B. 21. mit der Aufforderung, einen bei Deni während des gene * i,, nei . ̃ zpfer⸗ zweier Monate ein Inhaber bieseß 16. Augusft 18922, Vorm. O Uhr, die Aufsorde rung, spätzstenz im Aufgebots. schewski in Bottrop. geb. am 8. Min Neukölln, den 2. Januar 1922. Wim, Zimmer 309. guf. den 5. Juli! Charlottenburg, den 6. Januar 1722. gedachten Gerichte zugelassenen Hirren d de, dees anbesangt mer den. meister Ernst Ferdinand Julius Trucks , . ñ hr⸗ ; a . , ö . 1922, Vormittags 9 u D ichleschrei Hte zug assenen mnalt zu Tie Klägerin ladel den Beflagken hier selbst) eingetragene Grund stück . Vorder. Scheins bei uns nicht meldet. por denn unterzeichneten Gerichte an' termine dem Gericht Anzeige zu machen. 18533 in Kalisko Kü. Mejeritz., führt laut Kr, Das Amtsgericht. Abteilung 17. uff hrherung. ii 95 Uhr, mit der Der Gerichteschteiber bestellen. Zum Zwecg der öffentlichen Wiederholung des . éeflagten unter , 1 e gan , e. Leipzig den 13. Fanuar 1922. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte Cam burg, den 20. Dezember 1921. mächtigung des Justizministers vom 20 De ? Sell . , bei diesem des Landgerichts 11I1 in Berlin. Zustellung wird dieser Auszug der Klage gestellten Antrags . a. 9 n . e Lelpziger Lebensversicherungs⸗ Gesellschaftt anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Thüringisches Amtsgericht. zember 1921 an Stelle des Familien. IiCd7560] Bekanntmachung Prozeßbevollmãchtigten v 6 , fentk jn del ente ncht. handlung des ge ef tene . en, . 3963 ö k mantens Maschemgki den Familiennann rf Grund ber Gema ö e ,, 9 ö e, 3 lassen. liogoo9) Deffentliche Zustellung. Gotha, den 5. Januar 1922. kammer des dandgericht. 36 i. F brit zellen 19d iC. Igs / do mf ö Dr. Walther. Riedel. Urkunde erfolgen wird. Der Prokurist Karl Melpt de Beanke⸗ Sase. e, n, Justljininisteiß in Berlin bom 29. No. Sawfiffchk * . erfe fret 236 Fran Aungufte Bendig, geborene Der Gerichts schreiber Freitag, den 24. Mär 1 e. 32a 81 4m groß. k , wen, menen gen,, Schalkgu, den 23. Dezember 1921. gard in Gotha var Keantragt, feinen Bottrgh, den 7. Januar 1932. dember 1921, Nr. III 4 5393/21 fuhr ? . 6 ö a en sberrg. Prrneßbebolsmä ch des Thüringischen Landgerichts. mittags 3 uhr, 531 gfaal rr. Art. I266. Jun un gswert 10 30 A, Ge; (lo763o] . Aufgebot. . Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J. Pflegebefohlenen Paul . . Prenßisches Amtsgericht. er Former Franz Josef Palla or) . ⸗ . gericht. . k ah Berlin ö ; . mit der Aufforhelung . . . Haudeffeuerrs e tr. Sh. =. 85 K. 35.331. . Kaufmann Otto Jappõhn in olg] Ra fgeros. zard, geboren ant 4. Februar 1ö6s in kigrgis . berelöberg, geboren am 28 August 1388 1193956] Oeffentliche Zustellung. Aibeiter a n fe e e, k men 1 Seffentli che Zn ste lung. Gerichte zugelassenn Rechtsanwalt als Derlin, den 6. Januar 1 en . ö. den edle, , De zlgufmamen rene Boie Leder geb. Thal, für tot zu erklären. Der Ver. . Der Eisen babn hilfe beamte Karl PH BWVarburg, an Stelle deg Familien, Die Frau Clisabetk Kohn, geb. Roseñ Aufenthalts, früher in Habkern, . ö. 3 r cg 2 an nr, n, , g, mn, Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8. d, ö 36. . . ich tee Larterbah, und ber Kanfuiaun Ln ton. kö 7 a den Sr ren, 1 . i r. a. 12. . n , 59. er, ,,. n . jn. Bonn, Päezeßepoll, Sitbahn, auf Grund z 136. 3. 6 8. e e gn s , ,, n öffentlichen 3 2 Illo ls] Geer Banngam eh l' gaffen acer Fevor, peibe in Havrentb, frühere Inhaber cer, =auegewandert t. batte 133 dafelbst, führt änt CGrmächtinm . Diele Aenderung des za. hächtigker. Nechtganhwait. Berber in atf Ghescheibung. Nie Rlägerin ladei Fusttzigt Br. Sarrazin in Guben, Hla , m ,,,, . l i. 1th, . 9 5 ö miiennamens erstieckt sick . Bonn, en . d, va, ne, Die, Klage et Justizrat Dr, Sarrazin in Guben, klagt München, den 9. Januar 1925. , n , m, n g ,,,, . e eee. ; es Deut⸗ gebenen Wechse om 20. ober ; e wi fgefordert, sich spätestens in dem ili nen Farne?! hez Genannten, die unter seiner elterliche kannten Wohn- und Ausenthaltsor ö es NMechtsstreits vor die 5. Siwwi⸗ zuletzt in Landsberg a. Warthe , , , 6 schen Flesche von hi5 Rr. o rr ne, fählg am z,. Jan a! Io uber' S0 c- haben das Aufgebot des Hypothekenbriess wird aufgefordert, sich spätestens in dem den Familiennamen Farner. = ewf . ; lterlichen Wohn, und Aufenthaltsort, auf kammer des Landgerichts 11 Berlin zu jetzt unbekannten Aufenthalts, unter d ios 4321 Oeffentli 2 . . , , r Fan ng 12. Kwelt. steben und feinen bisherlen nnd be er r ö, mit den Tharnctteabur est , n, , eptang, dat , Amisgericht Berlin- Hitte, Abt. zi. zember 151 in Eässit gestehlen ist, ke, bruckr 1d äber 1280 C Kaufgelzferde; ö 10 uhr, vor dem unterzeichneten Preußisches Auttsgericht nn, Antrage anf gbescheitlung. Hie lägeri? Sal e,, Den där. Hebes isn, end def h m genen, feld , n , , . : ' ae it Zi ; Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu 9g — 53 — Schwelm, den 30. Dezember 1921. ladet den Beklagten zur mündli BVer⸗ rmittage 1 * „ Kliden Lebenswandel führe un für seine feld a. S., vertreten durch den Rechts den 6. Dezember 1921. . antragt. Der Inhaber der Urkunde wird 4 ö. . . . . melden, Sonst wird er far rot ar se lieb to 3 a . Das Amtsgericht. handlung des Here e, . . ,,, e . . . nicht sorge, mit dem Antrag, die anwalt Dr. Bangert in Rudolstadt, 6 ö Sn, lle, die Quskunft über das Veben oder ** Kaufmann Au gust Gustq Adaln U 8. des Landgerichts in Bonn richte nge a fenen e r . J * . . 163 63 . , 9 auf Dienstag, den 4. AMyri r im weder der 8 cher ure num, ein schuldigen Teil zu erklären ihm Noͤnigftein, zuletzt in Chemnitz i. Sa. g. Avril 1922, Zum Imecke der öffentlichen Zustellung auch die Kosten des Rechteftreits aufzu⸗ wohnhaft, jetzt unbekannten u fen thafte.
. aufgefordert, spätestens in dem auf den 1 . ; lige k . sr,, den Tor des Bench zsnen geben fönden. Frockmann in Düsseldarf⸗ Götke tine . ä , 36 ist ermächtigt worden, an Stelle leint de Hofbesitzer Caspar Heinrich Zalsing, Vormittags 9. hr, mit der Auf. wird dieser Auszug der Klage bekannt- erlegen Hie Klägerin labet den Berlagten auf Grund des 5 1565 B. G. B, mil ü — 8) 8 8 — 12 D. De B., mi
Die Zahlungs sperre hom l9. nuar 192l 7 er ; ; Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, ; ; ; . ;
0 ö ö ? . werd . d l —ĩ
. 5. . a Zimmer 3. anberaumten Aufgebotgtermine i n r fd n mi , , . k , . 5 Vornamen August Gustat Adalbert die Kam 5. Robember 15564 zu Cidholt forderung, sich durch einen bei dief acht mdf Lit. O Nr. ohg oe, iber loo 4 ist seine Rechte anzumelden und, die Urkunde . Win. * . . , 54 der leifung zu machen. . Vornamen Kuno Augnst Gusta khnle, wor keln nn S chltchtern Meer Gerichte K , an 9 ö. . ;. 291 ö zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ dem Antrag, seine Ehe zu scheiden und vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ * Pauline Räppold. geh. Sang, g ga, wen d, Jahner ton Avbalbert zu führen. ; , , e, Free ep nacht . 3 har e. urg, den 9. Januar 1922. streits vor die zweite Zivilkammer des Land⸗ die Verklagte für den schuldigen Teil;
bein, und Kinder bezw. Enkel in Melchers⸗ ' 263 22. Amtsgericht Düsfelbarf, den 30. 12 19. lun se, n, . . ö. 55 Auna * ö erg, gten vertreten zu lassen. Der Gericht schreiber ; gerichts in Guben auf den 1. März erklären. Er ladet . a,.
— — ö sing ꝛ iermann, = * des Landgerichts I in Berlin. 1922. Vormittags z Uhr, mit der lichen Verhandlung des Recht streit⸗ vor
aufgehoben. — 81. E. 660. 20. . r ; Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 81 erklärung der Urkunde, erf olgen wing. berg gehörigen Hpt⸗Rr. 206, Pl Nr. 110 Thüringisches Amtsgericht. 1. — ; Kaukehmen, den 6. Januar 1922. her t tagt ga er nhaber 34. rr and. siososr] mne s. . (IoS420 1 Sktober 1592 zu Schlochtern, Bonn, den 31. Dezember 1921. 5 . Aufforderung, sich durch einen bei diesem die erste Zivilkammer des ts 108561] Oeffentliche Zustellung. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als end ol staßt auf Montag. a g
den 9. Dezember 1921. Daz Amtsgericht. — f 1 — Durch Ermãchti gez pn isch . Elisabeth Balsi t Vat . . wird ausgeforhert, spatestens in dem an Vie. Fran Gitlcket? Müller, geh. urch Ermächtigung des Preuß hen „Maria Slisabeth, Walsing. gengnnt , Patzer, . ; ch J 6. Jahlungssperre vom 28. Mai 1921, io: sg y, , . . . 8e g 32 h en hat beantragt. k 8 ,, r, r wn Ern m , ö Gerichts schreiber des Landgerichts. ö ,, 4 i, . . e, , , ,,, vertreten zu lassen. 1922, Vormittags 3 uhr, mit der Auf⸗ un ᷣ ꝛ ; ; d 5 . : : nt. ; alsing g . . Reh gew. Geßner, Fhemnitz, — 2b. 3. R. 120. 20. — nen ber 4 * 3 ,,,, , , regt, Karben et , e , ,,,. ,, , , , e, e nen, Gönnen d mer ten ,,, Lit. O Nr. 12 701 564 über 1000 4, ist heute folgendes Aufgebot erlassen; A) Der seine Rechte anzumelden und die Urkunde boren am 39. November 1867 in anrhees, in, Dä ffeldarf, ermächtigt, worden, m za H. Johannes Balthasar Balsing Die Ghefrau. Heinrich Krutwig, Anng Rechtsamralt Justizzat Gumpel. Dessau, Sch uf, Gerichtsschreiber des Landgerichts e n 9. 1 1 aufgehoben. — 81. F. 1565. 21. ; Anbauer Heinrich Meyer in Bentierode vorzulegen. widrigenfalls die Kraftlos. zuletzt wohnhaff. daselbst, der im Juni Stell des Familiennamens Ster bst den . Mlermann, ß. am 15. Mtär; geh. Münch, in. Godesberg, Glsässer klagt gegen ihren Chemann, den Artisten - ug he ,, ,. , Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 91 . 26 . 6. kit Eintragungs. e, rn. K . 18388 nach Amerika ausgewandert und seit . ̃ i . ö. e e, 6 f 29. 9 . ö 3 he. 1. . gerte er f, . ,, ,,,, ö ö, 2 Dämecf verschenen, ber dre gegangenen Schalt an. Den r. Pere nber 1931. 3 rm n ve. ; J Amisgericht Düsfeld orf, den 16. 1. 1 hochtern⸗Melle, sind von dem Herrn anwe ayer IL. in Bonn, klagt gegen bei der eichswehr, jetzt unbekannte Die Ehef Smllle Vi Bel mann W den 16 Dezember Delember 192. Obligation vom 15. April 1862 bzw. Thüringisches 3 teilung 1. i rn, 0 , ,. ist. für tot 9. —— — l stuminister ermächtigt, an Stelle des den Maschinisten Heinrich Krutwig, un- Aufenthalts, auf Grund böslichen 6 eb. . . . n, 8. e nr, , , une, ,. k a, . 2 : 1 267 . . k 6 Augull 160 n Gffen 3. Bmiliennamens Balsing, Balsing gen. en n, e n in hl ng laffeng, mit dem Antrage, die Che der 33 2 . 27 ¶ H S8) Reichenbacher, Gerichtsaktuar. , , ufgebot. d. dert. sich ü e 8. A 86 iermann, den Famillennamen Niermann heim hei Straßburg, Rue de Malteris s. Parteien zi scheiden a , ,,, ö e e.. 2 geb. Bauer, in Schirmstz, Opf, vertreten stelle Nr. 25 Bentierode (Grundbuch er Zimmermann Otto Falhe in 1 zen, er Wtugust 122, Vormittag eren und bon Een, Chelenten She ien, m ihren. 1 Aenderung des Familien, auf Grund höswill igen Verlassens und für den ce d er in ö. k 9. She n mag 2 ö Ghensme, (ige Teffenthichz Zustehuung. : ö , He. ; Re 28 Marienfelde bei Berli am 40 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht sekretär Anton Hölker und Auguste, ge⸗ na f f f 2 6Eheb ; Ansr SB. w, , n, d, lee, en Arbeiter Heinrich Wilhelm Bell! Die Frau Auguste Steinborn, geborene . ,, . Schmidt, Bentierode **. 1 BI. 28) in Abt. UI * d,, , u . Dorfstraße 36, anberaumsten Awfgebotste rin zu melden, baren ,, 6 erstreckt sich auf die Ehefrau des , in Antrag auf ö. auch die Kosten des Rechtsstreits auf⸗- mann, z. Zt unbekannten Aufenthalts, Schuhmann, in Wüst . Kreis * 2 ) 24 8 . — ä, d * 2 1 ] ; J enen, 1 66 . 6 . ) K d en 2 6 9 j 150 j 9 9 de 3 a. 6. 28 32 2 * . t 5 2 . 9 ** ; 5 9. . e. 1 eichsschulden· Rr. 1 unz Rr. sůr den Halbspanner ö. . k ö . ö. ech ,, Senrau widtigen alls die Tohezerkigrung erfolgen angenbimntene Henin Yz ler zu sfffn ug n, , . . e ung Die kLlagerin 9. et den e suerlegen. Die Klägerin lazet den Be⸗ wegen Ehescheidung aus 1568 B. G. B., Grimmen, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts verwaltung in Berlin betreffs der an⸗ Heinrich Steinhoff in Bentierode ein⸗ in önlanke, hat das Aufgebot des ver⸗ 8. An all j z n elle, den 10. Januar 1922. klagten zur mündlichen Verhandlung des klagten zur mündlichen Verhandlun t dem Antrage, die Eh. izrat Soldin in Schneide eblich abhanden gekommenen Schuldder⸗ getragenen, mit 4 olo verzinslichen Dar- lorengegangenen Hypethekenbriess, über k weiche, Anztinft, äber ist ermächtigt, auch den Vornamen Klaus. Das Amtsgericht Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Rechtsstreits vor die vierte Zi n n nn,, ,, ,, schreibungen der 5prozentigen Deutschen k von god . 365 . be. die auf dem Grundbuchblatte des Grund- Leben oder Job des Verschollenen zu zu führen. . wee ⸗ des Landgerichts; in' Bonn auf den kamuier des . V *. . den , . den schul⸗ klagt gegen ihren Ehemann, den Wirt. rlegzanferhe h ld sos L zu . ö , e . 2. iar, ee, Borhnttags 3 uhr, ef n , , ,,,, e , en he, men g ge, ge sch arnn uf Junge mn . 1. eilung 111 ** pere n, n en ( ; 6 ; ltosoß? Oeffentsiche Aufforderun 23. 3 Vormittags M Uhr, Dessau auf den 1. April 1922, Vor⸗ des Verfahrens aufzuerl K Shen rns Ber e, dn. 8 ; . . , , Hic, ir einn i ng, neren, nn W f besstern ne, ba, An , . . Auf ung. gifford ö. — ? ? rfahrens aufzuerlegen. lägerin in Steinborns Gut bei Kreuz, jetzt un⸗ verboten, an einen anderen Inhaber als Rittierode hat das Aufgebot des verloren Air. für den An ragste er eingetragene Gericht Anzeige zu machen ᷣ Am 15. Mai 1918 ist in Berlin der mit der Auffor erung, sich durch einen bei mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ bekannten Aufenthalts, auf 6 ! die obengenannte ain e . eine ee, Hypothekenbriefs vom 25. April seit dem 15. März 1881 mit 4 v verzins. e er n, de,. e,, 18a (losoßo) . ebenda, Dresdner Straße 77 wohnhafte diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt einen bei dem gedachten Gexichte zuge⸗ handlung des Rechtsstreits vor die gwil⸗ S§5 1565 1563 8 5 R e. . 2 de J, , ider ar haf er wan, . . W n . 22. Deꝰ Gastwirt Friedrich Gottlieb Chan Vn einde ie, Har a als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassenen Anwalt zu beftellen. Imn Zwecke kammer J] des Landgerichts in Hamburg die Che der dare, m f, . . ö 2s Amtegericht. Rand hae , e nr, Fer, Heschek, geb. an . Mär; 1368 in Cbemniß / Sohn lassen. der öffentlichen Zussellung ird biefer zbilsuszgebände, wolsienrlaß), auf der Vehlagten är den all . en . und den auszugeben. = 81. E. S2. 21. buch Fitlierode Bd. L Bl. Is) in Abt. fl aufgefordert, spätestens in dem auf den 19658018) U ede en eg n nber ss ebender, a un derchelichlen CGmtlie w g gäahh; Bonn, den 2. Januar 1922. Auszug der Klage bekanntgemacht. XX. März iges Vormittags un m. Die 8 . 32 a. Teil zu Amen ericht Bertin iohritte Abteilung 8, zrr'3 für den Ackergehftffen Ftobert Junge i. Mai 15922, Vormittags 11 uhr, Der Kaufmann Georg Ronicke in sührt zufolge Ermächtigung des Justth ter pere helichten Scheidhauer gestorben er, , Sm m erg . Dessan, den 10. Januar 1922. 9 uyr, mit der gin forderung, chen zur nnbitaen 9 . den 4 2 den 10 Jan ar igz in Friltitrobe eingetragene, mit. 3 s, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer l, Minden i. W. hat beantragt, den ver- ministers vom 23. Nobember 1931 an ar Srben nicht ermittelt find. werden Gerichtsschreiber des Landgerichts. Sa lom on, Gerichtsschreiber bei dei gedachten Gerichte zugelaffenen streits e, , 2 26 ö 10. Januar] bir n ee earl er, nig vl 1h , an beranmten Aufgebotstermin feine Rechte schollenen Tagelöhner⸗ Heinrich Brink Stelle des Familiennamens Kamrbanz alle, die Erbrechte zu haben ieren, ne. — des Anhaltischen Landgerichtß. Anwalt zun beftellen. Zum Zwecke der Landgerichts in Sch w 1 . n ene, nn ge . vorzulegen, mann, geboren am 1. März, 1839 in den Familiennamen Camphausen. Dies geordert, diese biz zum 15. April 1922 les 26] Oeffentliche Zustellung. . — —— offentlichen Zuftellung wird diefer Auszug 25. . 1e ,,,, M ,,, . . werden aufgefordert. späteflens in dem widrigenfall die Kraftloserklärung der Höxter, zuletzt wohnhaft in Minden, für Aenderung des Familiennamens erstreck bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ Die Frau. Elly ] Alma Schwerdtner, I98429] Oeffentliche Zu stellnug. der flage bekanntgemacht. ö . mit der Aufforderung einen 39 2 ö. . zolhhe e , . In. auf den 21? September 1922, Vor- ürkunde erfolgen wird. tot zu erklären. Der bezeichnete Ver‘ sich auf die Ehefrau und diejenigen Kinder helden, andern falls die Feststellung er⸗ geb. Sparenberg, in Erfurt, Blücher. Der Arbeiter Peter Gombert in Hamburg, den 11. Januar 1922. dachlen Gerichte zugelaffen en An alt 2 tte, mittags 19 Ühr, vor dem Amtsgericht Schönlanke, den 5. Januar 1922. schollene wird aufgefordert, sich spätestens des Genannten, die unter seiner elter⸗ Bölgen. wide ra n en,, , Fraße i, Prozeßbevollmächtigte; Justizrat Düsseldorf. Düsseltaler Straße. 33, Der Gerichtsschreib ; Daerr pts *r , m, . age g k Und J oo Hohenlohe Bergb. Aktien Gandersheim anberaumten Aufgebotstermin Das Amtsgericht. in dem auf den 22. Septeniber 1922, lichen Gewalt flehen und selnen bisherigen Fiskus nicht a 5 ö . Engelbrecht und Rechtsanwalt Grote hier, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. ee, d, e, m, , Zum. Sweeckef der öffenthichen . . 9 ; ? x. . ; 2 267 ; J — ö ! orhanden . 3 4. 1 gan, ien, . 2m, — en, 2 6 ö anw XT 2 3 2 z ird es 28 ö mer rn ig 1, igz). (wr. 336ßa1) ihre Rechte anzumelden und die Urkunden sios 107 Mittags 13 uhr, vor dem unter eichnecten Namen tragen. Berlin, den , 1922. llsgt gegen ihren Ehemann, den Schlosser Magse in, Düsseldorf, klagt, gegen feine ids] Oeffentliche Zustellung. K 1 Der Potizewrafldent Abt T. E (,, vorzulegen, witz. zenfelln Tie, Traftlos. zaliher Baugndahrsche Familie Gericht. Zimmer 6, anberaumten Auf- Zörve, den 1. Dezember 1921. Auttg rich Berit titel dätzt. iz3;. is Helmuth Schmwerdtner, frähtr iZn Chefräu, Mäarggrete gek, Balls frühen in . Nie Chefräh Marie Silhebrandt arb. ISchꝗneidemmnhl, den 9 Januar . enn, nn, n ern,, erklärung der Urkunden erfolgeri wird. stiftnng 9. ten gebotstermine zu melben, widrigenfalls die Das Amtsgericht. ö . . Königslutter jetzt un hekannten Aufenthalts Düsseld r Kaiserswerther Straße 34/36, Geißler, in Magdeburg, Kirchstraße 16 Der Gerichtsschreiber des en gericht os 480 . ; Gandersheim, den 4 Januar 1922. Stiftungsberechtigte Angeböri 6. Tode er lãrung erfolgen, wird. An alle, 107648 — — (los aj tus schiu fur tei: auf Grund des 8 1568 B. G- B. mit dem wegen Verletzung der ehelichen Pflichten Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt , , . , n, mr n ,. . Ber Gerschte creibet des Autegerichis⸗: g, , , de, nene Hl ge, G 24 liche gustngninsstet bez ie alte e dn fin eböte hefe hen zum Zwecke i, f, ae , e nr nn,, ,, ee e , n,. den, , , ilm iengesellscha die Stiftfrng. erheben wollen. Fab. zerschollenen zu erteilen vermögen ergeht 3e, naler ,, Wolff in Er Lodegerilatung des berscholfenkn Tren; n der h ,n drüna des ** — ea Der Kläger ladet die Ghemann, den Neifenden Friedrich Hilde Die Fran Marga inmermänn zu Nr. 221123 — 37100. losh3 Aufgebot. e nn . eng haben sich die Aufforderung, spätestens im Uufgeb ts. sährige Elfriede Minna Elfe Wolf Ei eser ärung zes ver scholtzen Foren lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Beklagte, zur mündlichen Veihandlung brandt, früher in t, jetzt unb , ] . an die Verwaltung der Stiftung zu i zer ; , gn Milow, geboren am 2. April 19183. zt Schürhe t hat daz Amtsgericht Abteilung s te Ziwwillammer des ichts in des Rechtsstrei die ers ivi e ,,, ; ters en Gericht hahe ge wn cher. r der, gsm, ermnächtig, in Köln. Mülheim durch den Amtsgerichls= . n n, .. dire f, ,,,, e Bene ren . , nt * 6 35 k 9 4 wen n, 2 . 2 ö G- Bar mit dem An- Ehemann, rbefter Fri Zimmer⸗ auf den 14. März 1922, Porm. trage auf Ehescheidung. Die Klägerin mann, früher zu elit, Kreis Pyritz,
*5
4. 5.
. 2 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Seschẽ fes stene eingegangen sein. a 5 2 t imm und diesenigen Abkömmlinge des Ge⸗ Rechtganwalt als Prozeß bevbssmäch ligten der Klage bẽtauntgenacht
— tragen.
1) Untersuchun 8 lautende Persthhetnschtin Rr Igo a leren, gegangenen Hvpothekenbriess über io]. k los org] . 1 g Grundbuch bon Gr. Rohbau Der Arbeiter Robert Porr zu Kükens. Beschlust. Der am 3. Juni 1891 ge,
i a
Berlin, den 12. 1. 1322. (Mp. bored) Die Ehefrau des Kaufmanns Werner Hände ze , , , . . . ; mer n des 9. von Miquel, Wies⸗ i 2 . * den . än er e, Abteilung IV. C. D. , ,, baden, Scheffelstraße 9, zu wenden. . . . an Stelle des , . Hoff den n , ,, . . Der Vormittags 1090 uhr, mit der Auf— 1084 . . 1 i n , * sar / Familiennamen Byost zu führen, Wet ren; Schürheck, geboren zu forderung, einen bei dem gedachten Gerichte 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch ladet ⸗ mündli Ver ⸗ jetz halts, Ah anden sergzmmen; St. Attien Herd 3 Bl k 1 . . t 5 Wil⸗ lige n, , nil Bis. Lenzen, den 13. Hezeniket 1. . e T eember 3644. zuletzt muh le sst len Anwalt zu? bestellen. an einen bei diesem , 1 ö ,,. . Rö 6 3. * dr . , ,, Iingetragene Höhe von 5060 M, lastend heimsbgven hat als ee fe. . in e en e, n, . Das Amtsgericht. erklart Ak . ö 6. , . . 3. 2 . Hier volt ig i en, Zivilkammer des Landgerichts in Hannover geati ge ö Ehe ber Parte len wich . ; ⸗ . ck? 6 ; ; antragt, 4 — . 5 z ieser Auszug age bekanntgemacht. vertreten zu lassen. f ö ärz z ö n, , ver Schei de , ge . ö 6. 4 . ef = , e, . 52 ö. t ,. 9 . . nen ,,, itt r eee er ö . ,,, en, . ö ö, üer er an, Debember 1g. e, ig ĩy if del . i n , n ,, : den 12 1. 1922. . ö — ö ö. bermang schefflengz, zuletzt wohnhaf⸗ Unter⸗ Durch Erlaß des Herrn Justizm;nn , des Verfahrens er Gerichtsschreiber des Landgerichts. Silbeau, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ i r zem Berfagt ferl Der Polizeipräsident. Abt. V. G. D. gufgesordert, spätestens in dem auf. den aus Prerow, zuletzt wohnhaft. n Prerow, schefflenz. für tot zu erklären. Der be. vom HS. De leinber 1H ist die With den, db sfe lur da;, K Gerichtsschreiber des d i r, ,, 360. März 1922, Vormittags 10 uhr, für fot zu erklären. Der e g . Ver⸗ zetchnete Verschollene wi , , dem-, mmer, n,. ist die j Köln M nähen. den * Kan , n, . 2 J erichtsschreiber des Landgerichts. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Die Klägerin ladet den Bellagten zur ; ö ,. ichtete. Ber. te Ver e wird aufgesordert, 1 Wan r ynisf ü. ütteim;, den anuar 1922. siosß427] Oeffentliche Zustellung. . — — ächti . * di e e ee e, Rechts ftrein fios482] Bekanntmachung. , 6 en,, 6. n ,. sich spätestens sich spätestens in dem auf 6. , ,,, re vel ⸗·⸗ Das Amtegericht. Abteilung 8. ̃. . 2 2 . slozoso] Defence Znstentung. h ten vertreten zu lassen. = III. 4. R. . kö , - in auf den Juli 1922, ven 11. Juli 1822, Vorm. 10 Uhr, jährigen Töchter J. Annd Maria n, sidsoß i . —— Peinrich Albers, Emma geb. Borchers, Der Fahrikarbeiter Crnst Louis Back, Hannover, den 5. Januar 1922. . Stare , , auf Len chti ö] Oeffentliche Zustellung. in Huchting, vertreten durch die Rechts. haus in Eisenach, vertreten durch den Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 5. Aprii 1922. Vorm. ühr, mit der
Verloren wurde in München eine Aktie ; ̃ ; he, * gebotstermine seine Rechte anzumelden Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten vor dem unterzeichneten. Gericht anbe, zvniaf. 2. Maria Wawrzhnfak ermä Die geen e n, hren nn, n dr, dnnn m, , „le Frau Henriette Tomek, geb. Wode⸗ anwälte Pohl un r. Katzenstein in Rechtsan eh. Justizra r. Ap⸗ Aufforderung, einen bei dem gedach pelius in Eisenach, klagt gegen seine 1108431] Oeffentliche Zustellung. hen . Anwalt zu 23
der Vereinigten Chemischen Werke Zei hie n 241 tg Nr. 3145 mit Din für 1921 ff. einschl. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu raumten. Aufgebotstenmin zu meld . ne beg niliennamen ö . 6 4 ch k der Urkunde er⸗ . ,, ., . . . . , , . , , en Ge zurg, Wösenstraße 13 bei Bremen, Hlagt gegen ihren Ehemann, ünchen, den Januar 19822. ; . H wird. An alle, welche Auskunft wird. An alle, welche Auskünft zb in zu führen. Die Aenderung ert Wange, Klägerin, Prozeßevollmächtigter: früher i nen, Auf⸗ An Mari 2 en, 3 . Polizẽ birettion. —ͤ . Aachen, den 23. Der gnber 192, über Leben oder Tod des Verschollenen Leben oder Tod des n n n fn me. , der ö . 2 6 , . . , 6 r . Li . 53 eee. . (iter ben, ,, . ofen 26 34 mm 10s is — Das Amtsgericht. Abteilung 12. zu Steilen , , ergeht die Auf- teilen vermögen, ergeßt die Auftorderung, Witwe a , ,. melqhe ihren il irn ikgen Ehemann, den Alrtijten Ernst Antrage: die Che der Parteien zu scheiden, auf Ehescheidung, mit dem Antrage, die , r, 1 Auszug der Klage bekannt n, ö 5 . G Bborderung. sh Allens im Aufgebotstermin spätestens im Huge botsterfisine dem Gericht herigen Namen fragsn; 6. on Naria Tomeß, unk kannten Aufent⸗ den Beklagten für den allein schuldigern Ehe der Streitteile zu scheiden und die mann IJ in Köln, klagt s * nr . B . . ufruf eines Berficherungsscheins. 103043 Aufgebot. dem Gericht Anzeige zu machen Anzeige zu mache it. gen nnn, n,, , halts, früher ö ra, e, , m. c,, ö gen v scheide klagt gegen seine kargard i. Pomm, den 19. Januar K karo seren shaan b debe df m, h, nn,, dmr m, , re, n, en nm n , n, ,, , , ,, nn en n m, ,,,, ,, ö (. * 4 . ᷓ . i. Cie,, ,. 2 . z ! . * ** . 2 ö 1 = 466 — & ; 8 8 6 3 r mün n 3 omm ü er in ö i n. 26 ö 3. * rn ; ö ; J E in Dank, Kr. Kattowitz S. S, Gr. ohen bal bas Llusscbel bes ber= Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. J. 1 (ünterschrist mit dem Anfrage, die Che der Parteien liegen. Sie ladet den Beklagten zur münd⸗l handlung des Rechtsstreits vor die jweite J straße 13, anf Grund 8 8 3 des gend id . e . .