1922 / 11 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

277128. 5. 42423.

RAPA

16.3 1921. ri uschele, Tauberbis ofsheim, Baden. 20 / 12 19 3 * 466 1

ö Fabritations⸗ und Vertriebsunter⸗ nehmen von Reklameneuheiten und kunstgewerblichen Ge⸗ genständen. Waren: Reklameartikel, nämlich Papier⸗ und Pappwaren, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leo— nische Waren, Waren aus Knochen, Holz, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, n me m Kunst⸗ und kunstgewerbliche Gegenstände.

31 27712

51 1— 7

P. 16896.

REROosrrFREII GnrEér ö 1

L ERBK.KXL 2 ERBE.

ARANTIERI KRosrFfRkE GAHRANIIERI RosTFEREI

CG enn,

2 ERBKIKMLI

ARANITIERI ROSr'FREI

1 ERBKRIKÆEL

aAREANTIIEIRI RosGTFREI

Gn,

1 En Bk.lkK*k

GAHANITIIERI KosLIEkREI

2 EnRBHRKMLJI.

oAHANIIETRI KRoOSrrREI

2110 1919. William Prym, G. m. b. H., Stol berg, Rhl ld. 20/12 1921.

ge fh aft a el cier! Metallwaren⸗Fabrikation und Ex⸗ port⸗-Geschäft. Waren: Nadeln, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse,

Knöpfe.

20a.

Heere, 20/12

3 . Heinrich Bremen, Alter Postweg 173. 1921.

Gesch Vertrieb stoffen.

äftsbetrieb: Herstellung und; von Holzkohlen und Glüh Waren: Holzkohle und Glüh

be . R h.

Geschäftsbetrieb: port⸗Geschäft. Schlingen, Korsett⸗ Korsettschließen, Knöpfe.

und

34.

4/2

Florastr. 11.

Geschäftsbetrieb: tisches Laboratorium. Pflanzenvertilgungsmittel, Parfümerien, kosmetische Pu⸗ der, kosmetische Creme, Seifen, Seifenpulver, rische Ole.

277130. P. 17968.

** ern, 8

um,

Der mm, Zee,

de n derer me elne,

1920. William Prym, m. b. H., Stol 20/12 1921.

Metallwaren⸗Fabrikation und Ex Waren: Nadeln, Haken und Augen, und Doppelösen, Schuhösen, Taillen⸗ Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse,

277131.

Köorperdufito

1921. Hermann Schellenberg jr., Düsseldorf, 20/12 1921.

Parfümeriefabrik, chemisch⸗tosme⸗ Waren: Verbandstoffe, Tier und

Enthaarungsmittel, Haarfarben, Zahnbürsten, Nagelbürsten, äthe

5. 44029.

6 mi Heere s allen

stoffe. Beschr.

Gesetzlich geschuttes Waren zeichen. Achten Das Bild der 8 Schneider auf Hlausr Düte mit rotem Druch ist patentamtl. eingetragen

Sie bitte auf dle Schutzmarke

Fordern Sie nur Heere's

HPIä t t- Kohle

in blauer Düte mit rotem Druck unter Schutz prima Qualitât la. rauch- und geruchlos.

14d i0 2 Pfund.

(Ueberall in besseren Geschäften zu haben).

277132.

Schellivon

23,9 1921. Hermann Schellenberg jr., Florastr. 11. 20/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik und chemisch⸗ kosmetisches Laboratorium. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische und kosmetische Präparate, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze, Parfümerien, kosmetische Mittel, kosmetische Puder, kosmetische Creme, Enthaarungsmittel, Zahnpasta, Zahnwasser, Zahnpflegemittel, Haarfarben, Kopfwässer, Seifen, Seifenpulver, Zahnbürsten, Nagelbürsten, äthe⸗ rische Ole, Wasch⸗ und Bleichmittel, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Putz- und Poliermittel.

Düsseldorf,

W. 28268.

Manke Halhmoni

7.9 1921. Ferd. Wicke Nachf., Barmen. 20/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Papier⸗Amorces, Bundbändern, Knallkorken und phrotechnischen Artikeln. Waren: Papier⸗Amorces für Kinderpistolen, Bund⸗ bänder, Knallkorke und pyrotechnische Artikel (mit Aus⸗

771

36.

Zündwarenfabrik,

19 Raß, Essen, 20/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Dachdecker⸗, stallationsgeschäft, fen sterfabrik. ,,,

ziegel,

In schlußziegel rechter und Kehlziegel, Glas⸗

ziegel,

klammern, . . und K

42.

248 1921. 1921. Geschäftsbetrieb:

Kl. .

schluß von Munition).

allerbeste

277135. R. 26397.

10 1921. Alexander Sibyllastr. 9.

Klempner⸗-In⸗ Dach⸗ Bi⸗ First⸗ Gratziegel, Kehlylegel, als linker,

Waren:

Holzdocken, Sturm⸗

8. 231: 31.

Karl Lange K Co., Elberfeld. 20 12

Export. Waren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmitktel, Desinfektionsmittel,

Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗, Kühl-, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Tollettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungs⸗ und chutz⸗ und Isoliermittel, Düngemittel. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Hieb⸗ und Stichwaffen.

. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmelalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederpatz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

a. Bier.

Weine, Spirituosen.

J. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu— miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe

für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 20a. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

„Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für J und Friseur⸗ zwecke.

2a. Ärztliche, gesundheitliche, . und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau— tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus— und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗= und landwirtschaftliche Geräte. . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

za. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische karten, Schilder, gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Spielwaren, Sprengstoffe,

Packungsmaterialien, Wärme⸗

Asbestfabrikate.

Metalle. Sicheln,

Getränke, Brunnen⸗

und Waren daraus

technische Ole und Fette,

Kon

Sirup, Gewürze, Kon⸗

Back⸗ und

Spiel⸗ Kunst⸗

und Druckereierzeugnisse, Buchstaben, Druckstöcke,

Turn- und Sportgeräte. Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗

werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,

Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,

Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirlstoffe, Zilz.

277137.

. T*

19.10 1921. Oskar Streubel und Georg Schmidt, Breslau, Freiburgerstr. 23. 20/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von künstlichen Steinen. Waren: Steine, natürliche und künstliche, und andere Baumaterialien (Zement, Gips, Kalk, Kies, Asphalt, Teer, Pech, Rohrgewebe und Dach⸗

11129.

St.

277138.

Helümi 27.11 1920.

Fa. E.

20/12 1921.

Geschäftsbetrieb:

Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für und hygienische Zwecke, Tier⸗ und Pfl gungsmittel, Konservierungsmittel mittel.

3a. Kopfbedeckungen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotwaren.

Sonstige Bekleidungs⸗ und außer den vorgenannten. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte, Putzmaterial. Blumendünger, Messerschmiedewaren Werkzeuge.

. Nadeln, Fischangeln.

Emaillierte und verzinnte Waren.

k. Draht- und Blechwaren, Schlittschuhe, Haken un Osen. ö Fahrzeugteile. Firnisse, Lacke, Wichse, Lederputz⸗ mittel, Bohnermasse, Schuhcreme. Garne, Seilerwaren, Netze. Aluminiumwaren, Schmucksachen, schmuck.

Gummiwaren für technische

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Schmiermittel.

„Kerzen, Nachtlichte.

Waren aus Holz, Knochen, Horn, Kunsthän, Fischbein, Bernstein, Zelluloid und dergleichen. . Photograph: sche Apparate. Haus-, Küchen- und Gartengeräte. Musikinstrumente. Futtermittel. Papier und Papierwaren. Photographische und Druckereierzeugnisse. Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen Stickereien. ; Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Schreib⸗, Zeichen', Mal⸗ und Modellierwarn Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und sin torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmith Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke m Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Zünd hölzer. Taba kfabrikate, Teppiche, Gardinen, Wachstuch, Vorhänge, Säcke. Uhren. Web⸗

5. 11433

Senkelmann, Magdehm

Allgemeines Versandgeschäft

medizinisch funzen bein für Leben

Wäscheg egenstn

Schwämm,

und

Fahrräder, Fahrradzubehör list

und Polieh—

Christbaun⸗ .

Zwecke.

Zigarettenpapier. Decken, Matten, Linolen Fahnen, Zelte, Sen

und dil Beschr.

277139.

Fa. Carl Frank m.

b. H. C Co., Elberfeld. 20/12 1921. Geschäftsbetrieb: Schürzen⸗, Wä⸗

sche⸗ und Strumpffabrik, Manufaktur

und Kurzwaren⸗Großhandlung. Wa

ren: Kopfbedeckungen, Schuhwaren,

Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungs

stücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Hand

schuhe, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme

Schwämme, Toilettegeräte, Putzmate

rial, Messerschmiedewaren, Nadeln,

Ketten, Haken und Osen, Blechwaren,

Pelzwaren, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗

putz. und Lederkonservierungsmittel,

Garne und Seilerwaren, Edelmetalle, Gold-, Silber

Nickel- und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilbg

Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte m

unechte Schmucksachen, Schirme, Reisegeräte, Wach

Schmiermittel, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Waren m

Holz, Knochen, Horn, Fischbein, Perlmutter, Zellulot

Papier, Pappe, . Papier- und Pappwaren, phat

graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, No

mentierwaren, Bänder, Besaßartikel, Knöpfe, Spiha

Stickereien, Lederwaren, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ m

Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Buren

und Kontorgeräte, Lehrmittel, Parfümerien, kosmetith

Mittel, ätherische Ole, Seifen. Wasch⸗ und Bleichmitt

Putzmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernun

mittel, Poliermittel, Spielwaren, Zůünbhölzer und Zind

waren, Rohtabak, Tabakfabrikate, Matten, Linolem Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Uhren, t

und Wirkstoffe

1010 1921.

E. 141

s

Carl Eckert, Neukölln, Rosenstt

1010 1921. 20 / 12 1921.

Geschäftsbetrieb: farben.

Farbenfabrik. Waren: Dun

. 216

Satropur

6 [5 1921. Deichstt 20/12 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische , Seife, Wasch⸗ und Bleichmittel, Waschpulver, pulver, Blaupapier, Rostfleckentfernungsmittel, präparate, Fleckenentfernungsmittel, Bohner masse /

putzmittel.

Carl Rohr, Düsseldorf,

Val

Gi

.

Schluß in der folgenden Beilage.)

pappen).

Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin.

Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei

G.

m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburger Straße 14.

: äuchterzeugnisse,

Beleuchtungs-, Heizungs⸗,

leitungs-,, Bade⸗

Eier, Milch,

Kalad Schokolade,

48.

Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Freitag, den 13. Januar.

1922.

Warenzeichen.

das Datum vor dem Namen den Tag das hintär diesem Datum vermerkte Land Land und Zeit einer beanspruchten zyriorität, das Datum hinter dem Namen den Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)

277141.

„PFiRRa“

„Prika“ Handelsgesellschaft m. uhe (Baden). 20/12 1921. scäftsLbetrieb: Herstellung aller Art. Waren: .

hedeuten; meldung, zeitere Datum ⸗—

P. 18137.

*

127 1920. b. 8

und Vertrieb von

und Tier und

Gärtnerei

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗= von Fifchfang

Ausbeute

Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

md hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate Pflaster, Verbandstoffe, Iflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Tier- und Desinfektionsmittel, künstliche

Putz,

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Blumen.

Schuhwaren. Strumpfwaren, Bekleidungsstücke,

Trikotagen. Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ iche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Ddichtungs⸗ chutz⸗ und Ringemittel. und⸗, Luft⸗ sihrräder, zahrzeugteile. saͤrbstoffe, Farben, Blattmetalle. Flle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ßirnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Iderputz und Lederkonservierungsmittel, unn und Gerbmittel, Bohnermasse. ine, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. äpinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Piet. Käne, Spirituosen. Möaeralwässer, alkoholfreie ud Badesalze. Wantalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu minnmparen, Waren aus Neusilber, Britannia unß icnlichen Metallegierungen, echte und un cht Cchmucksachen, leonische Waren, Christbaum schnic. kunni, Gummiersatzstoffe iir technische Zwecke. Schirme, ch, Reisegeräte. wmmateria lie en. Wachs, Leuchtstoffe, Shmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Varen aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ nntt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, hensharn, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, drecsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, Bilder— rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke. Phhsikalische, chemische, optische, iche, e n, Wäge⸗, und photographische Apparate, . Meßinstrumente. Trei ibriemen, Schläuche, Automaten, Iutten und landwirtschaftliche Geräte. Nöbel, Spi iegel, Polsterwaren, Tapezierdekora onamatersalten, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

Korsetts,

Packungsmaterialien, Wärme Asbestfabrikate.

1nd Isoliermittel,

und Wasserfahrzeuge, Automobile, Automobil- und Fahrradzubehör,

Wichse, Appre

Getränke, Brunnen⸗

und Waren daran

technische Ole und Fette,

geodätische, nau Signal= Kontroll Instrumente und

Stall⸗,

Kon

und Fette. Zuckerwaren, Back- und Lon traten Hefe, Backpulver.

dDiatetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. kapier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp varen, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri lation, Tapeten. Iholo r aphi che larten, Schilder, gegenstände.

zotʒzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. krsamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. ö Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. eib Zeichen? Mal⸗ und Modellierwaren, 9 lard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ geräte (ausgenommen Möbel, Lehrmittel. Schußwaffen. fine kosmetische Mittel, ätherische Ole, ö Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und , Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ len nn mittel Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ pn el ausgenommen für Leder), Schleif⸗

Spielwaren, Turn⸗

e r Zündwaren, Zündhölzer,

Steine rh, Geschosse, Munitlon.

. e elle nn, , n,, sphalt, er dolzkonserbierungsmittel,

Spiel⸗ Kunst⸗

und Druckereierzeugnisse, Buchstaben, Druckstöcke,

und Sportgeräte. Feuer⸗

N

Waren aller Art. ih,

10412 1920. Karlsruhe Geschäftsbetrieb:

1.

Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Virtstoffe, Filz.

Decken,

P. 18138.

„PpikhkalMin“

277143.

„Prika“ Handelsgesellschaft m. b. H., (Baden). 20/12 1921. Herstellung Waren:

und Vertrieb von

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Ausbeute von Fischfang und

Putz,

zuchter 3 ugnisse, Jagd. Kopfbedeckungen, Blumen.

Friseurarbeiten, künstliche

Schuhr varen.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Ja. Rohe Messerschmiedewaren, Werkzeuge,

Bekleidungsstücke, Leib⸗

und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser— leitungs, Bade- und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toile ettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

und

Tisch⸗

Metalle. icheln,

unedle Sensen, S

teilweise bearbeitete

Hieb und Stichwaffen.

. Nadeln, Fischangeln.

za. Bier. Weine, . Mineralwässer,

2a. Ärztliche,

Za. FIleisch⸗

Kaffee,

BHufeisen, Emaill . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Physikalische, chemische, optische, geodätische,

Eier, Milch, Butter,

Ka kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel,

Hufnägel.

und verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren,

Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗

Blechwaren, Anker, Ketten,

Stahlkugeln, Reit! und Fahrgeschirrbeschläge,

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe Haken und

Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗

arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗

gossene Bauteile, Maschinenguß.

Land-, Luft und Wasserfahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör,

Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

ierte

Schlosser⸗ und schläge, Drahtwaren,

Spirituosen.

alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schm uck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

und Waren daraus

Brennmaterialien. Wachs, Kerzen, Nachtlichte,

Schmiermittel, Benzin. Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗ zwecke.

Leuchtstoffe,

Rettungs- und Feuer⸗ Geräte, Ban⸗ Zähne. nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. und Fischwaren, Fleischextra kte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Käse, Margarine, Speiseöle

gesundheitliche, lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen,

Kon⸗

und Fette.

Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Sirup, Gewürze,

und Kon⸗

Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische karten, Schilder, gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Posamentierwaren, Bänder, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner- und Lederwaren. Schreib⸗ Zeichen? Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition.

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Buchsta ben, Druckstöcke, Kunst⸗

Glimmer und Waren daraus, Besatzartikel, Knöpfe,

Feuer⸗

Steine, Kunststeir Pech, Asphalt, Rohrgewebe,

37.

re,

Zement, Teer, Dachpappen,

Kalk,

Schornsteine, Baumaterialien.

Teppiche, Uhren

Matten, Vorhänge, Fahnen, und Uhrteile.

Web⸗ und 2 Sils

.

Kies, Gips,

Holzkonservierungsmittel, transportable Häuser,

Linoleum, Wachstuch, Decken, Zelte, Segel, Säcke.

8. 11699.

„Dobnmint-

29/9 1921. Friedrich Ring 53.

Geschäftsbetrieb: zeutischen Präparaten. V rate.

2.

Dr. Paul Bruch, 20/12 1921. Herstellung von chemisch⸗pharma Pharmazeutische Präpa

Faren:

77145.

Wiesbaden,

Kaiser

. 10007.

aj cen

1921.

26/2 Hamburg. Geschäftsbetrieb: nische Erzeugnisse, Pflaster, BVerbandstoffe, mittel, Desinfektionsmi

Tier ttel,

Lebensmittel, chemische Produkte

schaftliche und photographische

und Lötmittel, Zahnfüllmittel,

Härte⸗ Zwecke, tungs⸗

liermittel, Asbestfabrikat

für

Dr. Büchtemann & Co., 20/12 1921. Import und Export, chemisch⸗tech⸗ Chemikalien, Mineralöle. und Pflanzenvertilgungs⸗ Konservierungsmittel industrielle ö Feuerlöschmittel, Abdruckmasse mineralische Rohprodukte, und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Iso e, Farbstoffeé,

für

Farben,

Waren:

für , wissen⸗

zahnärztliche Dich⸗

Blatt

metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Lederputz⸗ Gerbmittel, Bohnermass Mineralwässer,

Getränke,

Weine,

Brunnen⸗

und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und e, Bier,

alkoholfreie

Spirituosen, und

Badesalze, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

für technische stoffe, technische Ole Kerzen, Nachtlichte,

1nd l Dochte, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein,

Zwecke, Brennmaterialien, Fette, Schmiermittel, aus Holz, Knochen,

Waren

Wachs,

Leucht⸗ Benzin,

Perlmutter,

Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, d Flechtwaren,

Drechsler⸗, Schnitz un Figuren für Konfektions⸗ Fischwaren, Fleischextra Fruchtsäfte, Gelees, garine, Speiseöle und Fe Zucker, Sirup, Honig,

Eier,

und Friseurzwecke, Fleisch⸗ Konserven, Milch, Kaffee, und

6

tte, Mehl

Gemüse, Butter, Kaffeesurrogate, Tee, Vorkost,

Bilderrahmen,

und Obst, Käse, Mar⸗

Teigwaren,

Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schoko⸗ und Konditorwaren, Hefe, Back⸗

lade, Zuckerwaren, Back⸗ pulver, Malz, Futtermi Druckereierzeugnisse, Druckstöcke, und Modellierwaren, reau und Lehrmittel, Ole, Seifen, Wasch präparate, Farbzusätze mittel, Rostschutzmittel, nommen für Leder), retten papier.

B

Parfümerien

Kontorgeräte kosmetische und Bleichmittel, zur Wäsche, Putz⸗ Schleifmittel,

ttel,

illard

2. 27. 116.

Eis, Spielkarten, Kunstgegenstände, Schreib⸗, und (ausgenommen Mittel, Stärke und Stärke Fleckenentfernungs⸗ und Poliermittel (ausge⸗

photographische Schilder, Zeichen⸗, Mal⸗ Signierkreide, Bu⸗

Ro

und Buchstaben,

Möbel), ätherische

htabak, Ziga⸗

m. 335 3.

Mosucoc

5/10 1921. a. M.⸗Rödel heim. Geschäftsbetrieb:

Gebrüder Merz, Merz⸗Werke, 20/12 1921. Fabrikation,

Vertrieb

Frankfurt

und Ex—

port von Metallwaren und Apparaten, chemisch⸗pharma

zeutischen und technischen Präparaten. mittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, und Verbandstoffe, Tier⸗ Desinfektionsmittel,

nische Pflaster gungsmittel,

für Lebensmittel, chemi

wissenschaftliche und photographische und Lötmittel,

mittel, Härte⸗

liche Zwecke, Zahnfüllm

sche

ittel,

Produkte

Waren:

Arznei⸗

und hygie

und Pflanzenvertil Konservierungsmittel

für

industrielle,

Zwecke, Feuerlösch⸗

Abdruckmasse für zahnärzt⸗ mineralische

Rohprodukte,

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen,

Harze, Klebstoffe,

Wichse, Lederputz⸗

und

vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel,

Bier, Weine freie Getränke, Brunnen⸗ stoffe, technische Ole

und Fette,

und Spirituosen, Nineralwäffer, und Badesalze, Wachs, Schmiermittel

Lederkonser⸗ Bohnermasse, alkohol⸗ Leucht⸗ und

Benzin, Kerzen, Nachtlichte und Dochte, ärztliche, gesund⸗—

heitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate,

Instru⸗

mente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen und Zähne, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back—

und Konditoreiwaren, Hefe und Backpulver, Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, ätherische und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, und Poliermittel (ausgenommen für Lederh,

metische Mittel, Bleichmittel, Stärke zur Wäsche, Putz⸗ Schleifmittel.

Ole,

2. 1.

Seifen,

diätetische

Parfümerien, kos⸗

Wasch⸗ und Farbzusätze

Rostschutzmittel,

C. 22753.

btentr·

31.18 1921. Chemi b. S., Hamburg. 20/1 Geschäftsbetrieb:

Arzneimittel.

Fabriken Promonta G.

1921. Chemische

Fabrik.

Waren:

2. 277148.

1666 1921. Walther Schivelbein. 20 12 1921.

Geschäftsbetrieb: Drogen geschäft. Waren: Arzneimittel, che⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeu⸗ tische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektionsmittel, Konservierungs mittel für Lebensmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette geräte, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 9. photographis che Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, . und Badesalze, Christ⸗ baumschmuck, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗Appa rate, -Instrumente und ⸗Gerxäte, Bandagen, phologra⸗ phische Apparate, Spiegel, Fleischextrakte, Fruchtsäfte, Speiseöle, Kaffee, Tee, Sirup, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Backpulver, Nährmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, en , witten, Putz und Po liermittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Feuerwerk zlötper, Gi ps, dolslons servierungs zmittel.

2. 277149. 8

LlleloSqn

1921. L. Zuder & Co.,

Sauer,

5948.

1011 Be 1

Geschäftsbetrieb: Chemische und Vertrieb von Mineralwässern. Waren: Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Le bensmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, chemische Pro dukte für industrielle, wissenschaftliche und photogra⸗ phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Farbstoffe, Farben, Fir nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb mittel, Bohnermasse, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze, Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Ka kao, Schokolade, Malz, Futtermittel, Parfümerien, kos metische Mittel, Wasch⸗ und Bleichmittel, Seifen, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier mittel a usge enommen für Leder), Schl eifmittel.

2 2771509. 3 61 24.

Rnneumach

15/3 1921. L. Zucker K Co., 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Exportgeschäft und Vertrieb von Mineralwässern. Waren: Arznei mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungs— mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettengeräte, Putzmaterial, chemische Pro⸗ dukte für industrielle, wissenschaftliche und photogra ph ische ,,,. Feuerlöschmittel, Farbstoffe, , Fir nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder putz und Lederkon servierungsmittel, Appretur⸗ und 8 mittel, Bohnermasse, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, ärzt liche, gesundheitliche Apparale, Instrumente und Geräte, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Wasch⸗ und Bleichmittel, Seifen, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

4.

Fab⸗ it, Exportgeschäft

Berlin.

2012

277151. G. 22538.

GrOVve

28,6 1921. David Grove A.-G., Charlottenburg. 20112 1921. Geschäftsbetrieb: Unternehmen für Zentral Heizungs, Wasserversorgungs⸗ und Kanalifations⸗ 'sanlagen, Abwasserklärung und Apparatebau. Waren: Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ Bade- und Klosettanlagen, rohe und teilweise bearbeitet unedle Metalle, Werkzeuge, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und HSsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Lande, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, ärztliche, gesunheitliche, Rettungs- und Feuerlösch Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Glied maßen, Augen, Zähne, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen geräte, Stall⸗, Garten⸗ und 1 n chan, Geräte, Seifen, Nessetschmiedewaren.