. ; 277210. 2 2771935. K. 37811. O. 8213. 27721
27, 1921. Osterreich, 3.
H , * ö Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage , e , 3 . zm Deutschen Neichs anzeiger in Preuß ischen Staats anzeiger
, . . 19/5 1921. Kloster Apotheke H. Jost, Lorsch ler , ( , ge, T. . Nr. 11. Berlin. Freitag. den 18 Jannat 1927
Arzneimittel und chemische s 8 — — Produkte für medizinische, hygienische, therapeutische, ö. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arznei⸗ flbend nach veparf 13 Stück zu nehmen? — dustrielle und wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische ; mittel. ̃ Der Inhaut dieser Beilage, in welcher vie Setanm S j ; .
. ö , Desinfektionsmit zmetische . . ̃ . . ö machungen über 1. Eintragung ze. von Vat . . ⸗ K , e , d, , r, , , ,, , , n , , n, , , , , ,, , , . . Jr . ber Eisenbahmmen enthalten find., ericheint nebn der Warenacichen beitage in einem besbaßfer-, Blatt unter vem Titel
e . ,. Zentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
b. S. Fabrik zeitgemäßer Büro⸗Ausrüstungen, Bremen. e lee. w Das Zentre! ⸗Handeltregister für dag Deutsche Reich ka ] .
ö . ö . 3 . ros. ö. ; 1 Ge q durch alle Postanstalten. in Berlin Tas Zentral. Handelsregister fü Reich erschemt ö .
hh / ha „Br ta. 21 / 12 chäftsbetrieb: Fabrik zeitgemäßer Bureauaus⸗ ö. 3. nn ; . entral- Handelsgregister für das Deutsche eint in der Regel tãglich. Der Bezuger reis 10h i JJ , namen, za. 277208. C. 22545. K ,, 1 die Geichätttsftele des Hieichs. und Staatsanzeiger, Süß. 3. Küfeltn. beträgt 21 4. n, n. — Einzelne Nummern tosten 50 Pf. — Anzeigen vrele f. d. Raum emmer gen. ; 38. 158072. ktraße 32 Sgesralt Einbeitszeile 3 A. Außerdem wird au den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag v. x¶ v. H. erhoben.
Geschäftsbetrieb: Mundharmonikafabrik. Waren: Maschlnen und Apparate für Bureaubedarf nämlich Ko— — 2. 150785 — — ——— Mundharmonikas, Akkordeons, Bandonions, Konzertinas, pier, Diktier⸗, Vervielfältigungs,, Stempel⸗ , Paus⸗ C1 ejfen o . . Harmonikaflöten, Blasakkordeons, Mandolinen, Banjos, Heft Signier⸗, Schneide-, Loch-, Kupier⸗, Frankier= ausen 8 S pu er 49. 140636. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 11A. AB, IIC und 11D ausgegeben.
z . . ; ö . ö . . 32. 56596. Zithern, Gitarren, Streichinstrumente, Holz und Blech- Kuvertier= Pack⸗ Anleim⸗ Anfeucht⸗Maschinen, ⸗Appa⸗ 11.7 1921. Heinrich M. Clausen, Flensburg, Wil⸗ ; blasinstrumente, Signalinstrumente, Signalpfeifen, rate und Geräte, deren Teile und Zubehör, Schreib— helmistr. 8. i /) 1921. ö. ö 4 . 21 Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der GSeschãfts ftelle eingegangen sein. . — Stimmgabeln, Maultrommeln, Metronome, K tische, Schränke, Regale, ö J Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik, Fabrik von Meierei⸗ 1 3m e,. —
Drehdosen, Okarinas, Kastagnetten, Kindermusikinstru⸗ Stühle, Tische, Formularkästen, Papier, Pappe, Papier- hilfsstoffen, Herstellung und Vertrieb von technischen ⸗ J jn; R, Sy; . J , . n m, , 26 . 4. ö Waren: Arzneimittel und Ver= 2. 161314. q Handelsregister ir mn, rent. Arzt in Hall Kęrlin. . od] werden vom. Aufsichtsrate bestellt, Er mann Otto Drews, Berlin. Den ersten lich Trommeln, Triangeln, Tambourins, Becken, Druckerelerzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, bandstoffe für Menschen und Tiere, Drogen für tech—= 35. 160517. . *. 29 e. 4 Unternehmens ist In unfer Handelsregister Abteilung B — 664 mit ihnen den Anstellungsbertrag . tsrat bilden; 1. Direktor Hermann Glockenspiele, Xylophones, Klaviere, Orchestrions, Schreib und Zeichenwaren, Lehr- und Üübungsmittel für nische Zwecke, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Kon⸗ 19 21 14. 53454. . io za5] wn. ff ch g 3 er seither von der ist heute eingetragen worden: Unter ah. Er ist berechtigt, die . ung zu Militscher, Ber 2. Kaufmann Musikwerke, mechanische und für Handbetrieb, Musik= Kartenregister und Buchhaltungszwecke, Kartenregister servierungsmittel für Holz, Leder und Lebensmittel, 21. 2. 162817. . Handelsregister wurde eingetragen 3 . aft . Arbeits · Nr. 22 710. olztrocknungs⸗Aktien⸗· Mitgliedern des Borstandes ĩ rzeit un- Hans Lan or goich lin Wilmersdorf, automaten, Drehorgeln, Spieldosen, solche mit Walzen, aller Art und deren Zubehör, Radiermittel. Desinfektionsmittel, Borsten und Borstenwaren, Bürsten, . 34. 158177. Im 9 eh r , ö 5 ö. irt aft nftgn e. G. gesellschaft erlin. Sitz-; Berlin. beschadet des Anspruches uf die vertrage 1 Zahnarzt Dr. Emil Fridbber Berlin; Votenblättern, ferner Saiten, Bogen, Bogenhaare, — — — — — Besen, Schrubber, Pinsel, Kämme, Schwämme, Frisier⸗ . Kr 38. 157459. Bei der Firma Sito Battenschlag, . se. * ö. in 5 Begenstand des Unternehmens: Erwerb mäßige Vergütung zu widerrufen. r Kantorowicz als erf e, litscher Saitenhalter, Wirbel, Stege, Tämpfer, Künnhalter, Kolo, 294 277203. D. 18073. geräte, chemische Produkte für industrielle Zwecke, mine⸗ 19. 21. LI. 16. 185013, 163274. Kl. 38. 16518 Ehen Halen. Has Handel nefen ftr, den, 5 en . ie. ei. in Baunach und Verwertung der Srfindung des Geh. A ichtsrat ist ,, . stellvertretende als stellvertretender i, on phonium, Vorrichtung zum Anspannen der Saiten bei *** ralische Rohprodukt, Dichtungs und Packungsmateria— 19. 21. Kl. 36. 152863. ,,, 2. , affen gen ö 1 eschluß der Gesell Baurats Gmil Fränkel, Charlottenburg, Nitgliede⸗ des Verstandes zu bestellen. den mit der Anmeldung ber Ilschaft Streichinstrumenten, Mandolinen, Banjos, Zithern und 834 lien, Asbestfabrikate, Putzwolle, Farben, Butterfarbe, 10. 21. 266. 152456. 1ͤun ele fellschaft kbergerehngen * Glche . rversammlung vom 21. Dezember nach welcher durch ein Dämpf und Alle schriftlichen Erklärungen des Auf⸗ eingereichten Schriftstücken, insbefandere 4 0 ; j 10. 21. Kl. 2. 152236. Kl. 6. 152430. Handel egesell 920 Schwefelverfahren hoh auf schnellstem ö sind mit der Firma der Gesell⸗ dem Prüfungsberichte des Vorstands and
. n
557
d
Gitarren. Käsefarbe, Labeextrakt, Lab in Pulverform, Reinkulturen, Gesellschaftsf irmen ⸗ . 8 ; ' ö , 6. , . / . 10 21. Ki. z. 154681. CGesellschafts/ ; . Bamberg, den 2. Dezember 1921. Wege getrocknet und damit sofort ver⸗ ft und mit den. Worten „Der Auf kes Aufsichtsrats, Kenn bei Gericht Cin= Vinten, Firnisse, Lacke, Harze, Kklebstoffe, Wichse, Hoh b) Für Gesellschaftsfirmen; Das Amtsgericht. wendungsfähig wird. Ferner ö die Ge sichtsrat. unter Beifügung der Namens- sicht genommen werden. 2 Unter
2tza. 277197. R. 26363. nermasse, technische Fette und Ole. Schmiermittel 38. 151922 ⸗ ĩ . 96. ; 2 19. 37. * 38. 61. 1. Neu die Firma Otto Batten⸗ esischaff i Fr, 66 ᷣ e . Q Q ere e,, ,,, . ,
921. e, Klos⸗ er, Seise S8 pulver, ( . . ' — . 11 . gesellschaft seit 1. Januar 22. Gesell⸗ 5 j ur de in- mi 9 ;. ; 5 '. . , 8 . . ö. äftsbetrieb: Kekss, Zwieback, Lebkuchen- und Rostschußzmittel, Reinigungsmittel für Moitereieinrich⸗ 28. 10. Zi. Kl zd. 167592. Kl. 34. 1872. 6e. Grzuard Lohmifler, Kaufmann, ö wur, heute ein . ö. zung oder dem Verkauf Hon 1 ann den, Tätigheitskreis lassung. Berlin. Der Geseslschafte.˖ Geschäftsbetrieb: Keks⸗, Zwieback⸗, Lebkuch Wer ch mitt? . Toiletten c 165. 1575983. Ki. Sa. Shy; id e nil mn . ragen bei der Firma Foertsch ä Lizenzen und Patenten fowie mit Ge mehrerer Porstanbemitglieber abgrenzen. vertrag ist am 13. September J971 fest. 971 Zuckerwarenfabrik. Waren: Keks, Zwieback, Lebkuchen, taugen. Kaschmittel, Parfünttrien und. Trilettenmittel,ů 1. 1. 21. Ke 486. 1871393. Kl. 84. 5603. d Sofie Fohmillet, Kaufinannzeheftau, öhin, Sitz Baniberg: Firma, wird schäftehweigen, bie den vorgenannten ähn. Pie PMitgflede? beziehueigsmeise . ell. gektellk Gegenstand des Ünternehmens . . . Konditoreiwaren. ,, . Fe ,, k 3 1 . * nen g g e , mn . Aufgelöst durch schluß der lich oder verwandt sind, befassen. Es ist vertretenden Mitglieder des ersten 6 ist der Erwerb und die Weiterführun 15,109 1921. Fa. Fritz Rollenhagen Nachf., Berlin. * . — wd , S 219906. JJ , , . 3e . ö Hesellschafter vom 2. Dezember 1931. der Gesellschaft auch gestattet, ähnliche standes werden von den Gründern er der bon ker offenen Sandelsgesellfcha 2117 1821. . 32. . - R. 25861. e . ö ; J . . 2. 29 , n. . en,. . Liquidation unterbleibt wegen ander⸗ Unternehmungen zu erwerben. Grund nannt. Die Bekanntmachungen der Gesell= unter der Firma Dedr. Keine zu „Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Lebensmitteln und . 21 31. 3 2290. 5a3 13 saha⸗ 3 n , er weitiger ö Kita; 196 09 *. Wttiengese sschaft. 6e erfolgen lediglich durch den Deut⸗ k mit allen Zweignieder⸗ Getränken, Waren: Nahrungs- und Genußmittel, näm— 11. 21. KI. 32. . n, ,,, Sitz in Bamberg, den 2. Jan lat 1922. Der Sesg er r gr ist am 20. No schen Reichs. und i . Staats, lassungen hetriebenen Geschäftöfabrikation lich Fleischwaren, Geflügel, Würste, Fleischextrakte, Kon— i 11. n. 27. 176837. ,. fingen: h 8 , n, Ge⸗ Das Amtsgericht. bemher 1921 sestgestelst Nach ihm wird anzeiger, die des Aufsichtsrates sind mit und. Großbertriek von Isolierrohren, serven, Gemüsekonserven, Obsttonserven, Fischkonserven, n. 2. 153629. Kl. 8b. 153865. Kl. 3 Faste führer . eh; d rg zur die Gesellschaft vertreten, wenn der Vor- der 2 der Gesellschaft und mit den Motoren und anderen elcktrotechni chen Fleischkonserven, Pasteten, Gwänseleberpasteten, Gelees, . 6 hᷣ2 967. Iinzelbertretung ist Rudolf Marwitz, Bamberg. (lo?zz54] stand aus mehreren Personen befleht, ge Worten „Der Aufsichtsrat“ unter Bei- Artikeln sowie der Betrieb und 3 Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette, 11. 21. Ki. 264. 17389898. kaufmann in Damn gtr, bestellt. Im Handelsregister wurde heute ein, meinschaftlich durch zwei . fügung der Namensimterschrift des Vor⸗ aller mit diesen Unternehmen verwandten Speiseöle, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, / Kl. 6. 56400. 6 7. Januar 13. . getragen bei der Firma Langheinrich glieder oder durch ein Vorstandsmitglied sitzenden oder seines Stellvertreters zu Industrie und Gewerben. Die Gesell. Gewürze, Salz, Pfeffer, Paprika, Essig, Salate, Mayon— 5. 11. 21. Kl. 30. 155957. Kl. 11. 158255. 1.1 Nirttembergisches Amtsgericht Aalen. itt, Sitz Bamberg: Firma wird in Gemeinschaft mit einem Prokuriften unterzeichnen. Die Berufung der Heneral⸗ schaft ist herechtigt, Ünternehmungen, naisen, Kakao, Schokolade, Schokoladenpulver, Schoko ; 156500, 159419. Kl. 160 154830. ao an gelöscht. in Vorstand it allein ernannt: Robert versammlung geschieht durch Bekannt⸗ beren Gegenstand zu dem Zwecke der Ge⸗ ladenerzeugnisse, Konfekt, Zuckerwaren, Backwaren, Kon⸗ . WR 1. 21. Kl. 8. 163344. Kl. 38. 53448. len h fem. 1107346 Bamberg, den 2. Januar 1922. rosche Eisenbahndirektionspräsident machung in dem Deutschen eichs⸗ und sellschaft in Beziehung stest, zu erwerben ditorwaren, Keks, Hefe, Backpulver, Fische, Wildbret, . I 11. 21. KI. 3. 1544666. KI. 5. 167686. . Im Dan de leregiste ist bei der offenen Das Amtsgericht. a. D. Berlin · Halen fer. Als nicht einzu⸗ Preußischen ,,, Die Ver- oder sich an solchen zu beteiligen fowie Obst, Südfrüchte, gedörrtes Obst, eingemachtes Obst, i : 158399, 165600 Kl. 166. 176656. gl. z ele gesellschaft „Moses * Hertz, 64 wird veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ sammlung wird vom g'stande oder dem alle Arten von Geschäften zu Betreiben, Fruchtsäfte, Getränke, nämlich Bier, Wein, Sekt, Spiri⸗ ; 155979. Kl. 42. 58615. lin ich ; ingetra en worden; ö Bamberg. lo? 355] stelle befindet sich Karlsruher Straße 293, Äufsichtsrafe berufen. Die Gründer der die geeignet sind, die Gese schaftszwecke tuosen, Liköre, Mineralwässer, Kohlensäurewässer. f e . , , 11. Kl. 20a. 56169. lhert Moses ist aus der Gesell haft Im Handelsregister wurde heute ein.? Berlin -Halensee. Das. Grundkapital ift Gesesfschaft, die sämtliche Altien über⸗ zu fördern. Das Frundkapital betragt d 1 6 . Ki 6 158421, 161985. Kl. 27. 15 n! chieden. Max Hertz und Betty getragen bei der Firma Paul Voll, in. 199 Aktien zu je 1000 46 eingeteilt, nommen haben, find: 1. Kaufmann 2090 000 M und ist ,. in 9000 77198. 23515. r . e K . führen die Firma unverändert fort. Sitz Bamberg? Weite ter Gefell schafte: Die Aktien lauten auf den Inhaber und Arthur Müller, Berlin- Karlshorst, Inhaberaktien über je 1600 1M, welche K— Q 2 6 — 4 3 kö db. ldenhoven, den 2. Januar 1922. Paul Therdor Ben Kaufmann in Bam. werden . Nennbetrage gusgegeben. Der 2. Kaufmann Erich Rücker, Verlin. zum 6 von 120 pom Hundert aus. 8 22 . Das Amtsgericht. 64 ; Vorstand hesteht je nach Bestimmung des Schöneberg, 3. aufmann Walter 6 werden. Die Bestellung des Vor⸗
8
ug
inge⸗ Kl. 23. 162573. Kl. 30. 15855, an bei der Firma Bein & Co., ö —ᷣ 7356 erufung der Vorstandsmilglisder Jowie der Steglitz. Den ersten Auffichtsrat bilden: Gesellfchaft erfolgen durch einmalige Gin Kl. 2. 158087. Kl 84. 160396. Danberg: Ab 18. November 1921 3 , T gssregi ter wurde i , Stellvertreter Ueber die Bestellung und L Bankier 6 ö Char⸗ . in den Cn , Reichtzan zeiger. Kl. 11. 157860, 160001. Kl. 206. In tingsfirtia, Aufgelöst Durch Beschluß gefragen? erke nah is Wert. Ahberufung ist ein notariclles Protokoll iettenburg, 2 a wn Georg Rüdiger, Die 6 der Aktionãre Kl. 1. 156866. Kl. 9f 155871. K a Hesellschafter., Liquidation unterbleibt eimer Rach. Sitz Bamberg: Firma aufzunehmen. Die Bekanntmachungen der Berlin, 3. Bankier Hermann Peßal, wird vom Vorstand ober Aufsichtsrat 160259. Kl. 36. 54894, 1621893. an anderweitiger Auseinanderseßzung. 1autet: Jun d Gmild? Jane rg , ,, Gesellschaft . wirksam, auch wenn sie Verlin; Schwersenz az w unter Angabe der , durch u ite
23.9 1921. Dr. Laboschin⸗Hageda⸗A.⸗G. Fabrik
. . — ö. * . . * ö 12. 21. Kl. 34. 156920. Bamber 2 20 Aufsichtsrats aus einer Perfon oder aus Schneider, Berlin, 4. Büroporsteher Hands und die Festfeßung der Zahl der Kosokaman Gesth fs bücher 156 . d 12. 21. Kl. 5. 57668, . a1. 80. 16 amberg. (107 347] 6 189022. . Mitgliedern. Der Aufsichtsrat Robert Seidel, Bertin , , Vor ant mit g ic c erfolgen durch den 39. . 76 Kl. 3, 157164. 583467. KI. Se. 16g In Handelsregister wurde heute e ii, , n hat das Recht der Ernennung und Ab- 5. Bürovorsteher Paul Kaiser, Berlin⸗ Aufsichtsrat. Die Bekanntmachungen der
X
33
*
Chem. ⸗Pharmaz. Präparate, Berlin. 21/12 1921.
Jö ö. k 6u führun 8⸗ räparate. Waren; Arzneimittel, chemische Produkte für ch 9 D JJ , rn he ö . i ven 8. Ftorember 153. Jun; mur in Neutkchen Rteianze ger mf gdm , s zlfentliche 9 Hef anntn⸗ n d Drog d Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ 9h. 6. 12. 21. Kl. 96. 154759. Kl. 13. 158500. Kl. — , n. . , waren⸗Grosihandlung. —ĩ e e. hsanzeig olgen. Rüdiger als stellvertretender Vorsttzender. etanntmachung in dem J . Desinfektionsmittel, diä. Un Un ge . , 151968, 156129. RI. 38 56519. n g r Tr Franßz Bamberg, den 2. Januar 1922 i n, Seth . i. 6 . . ö. ug . sell⸗ , . ,, 6 . e. n, . m etis ehe j 5 25 . n 8 . ĩ 9 ; nen, ie Zeich *r F ? ) tetisch' Nährmittel, Malz, Parfümerien, kosmetische n n , , 1 . 30. 167 . . . 5 funer d. Ten R. Telnet 1921. Das Amtsgericht. er Hesellshat H en gen nu erf, . . n 58 ö. Deschf et, ö J , . 8 — . . ö Das Amtegericht. ne, ,, , ine n, vie e nan en des ftandes und des . ann kei Ken nsfn eben ind. 1. Kaufmann Carl , . . 9. 223514 ; ] 3 , 4 —— ö 26 1 ö s⸗ 2 ufsichtsrats der Gese h erfo J J ö F ? ü . ugu mi 5 5 ö 2. 277199. L. 23516. — 12. 21. Kl. 9b, 157219. Kl. 3. . . . Banber. lo? zas] Im Handels register Surde heute ein⸗ ern. daß der . 9 66 han e k 2 3 4 . . ö — i n . 32 ms. pig In Handelsregister wurde heute ein- n, en . der Firma Franz Hummel, die Bezeichnung 26 Aufsichtsrat, und viertel Frunbsfücksveriwertungs. 3 Nagtiongibank für Deutschland, Kom⸗ 3/2 1921. Fa. Carl Gentner, Göppingen (Württbg.). Kl. . . 6 ,,. 9. 3. . en bei der Firma Georg Kübrich, Kaufm. Handelsagentur und Kom die Unterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. Sitz: manditgesellschaft auf Aktien weig⸗ 5/7 1921. Hermann Rabsilber, Frankfurt a. M.,, 21,12 1921. — 4 * . 3e o ich er Tuchhandlung, Sitz: misston. Behördlich konzessioniertes sichtsrats beigefügt wird. Die Aktionär Berlin Gegenstand des Unternehmens: niederlassung Mülheim a. s. uhr, Eschersheimerlandstr. 144. 2, 3'192. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischtechnischer Pro⸗ 161111 Kl. . w hanberg: Ab 19. Dezember Joi Qypotheken⸗ . Immobiliengeschüft, bersammlung wird berufen durch den Auf. Frwerb und Verwertung von Grund. * fffe h m ele n haft in Firma 23/9 1921. Dr. Laboschin⸗Hageda⸗A.-G. Fabrit Fe, sn, Nerisi- Heschäftsbüchern. dukte. Waren:; Forstwirtschastserzeugnisse, Fliegenleim, 168637, 109071, . e, n, feng, Handelggesellschaft. Geseslschafter: Si Bamberg: Firina wird, gzlöscht. . oder, Borstand, softtn nicht im stücken, insbesondere in ber Gegend der Ernst, Wilhelm Engels g ge. zn Chem. Pharmaz. Präpargie, Verlin. 21,13 1921. . . ven Genn nn,, Fliegenleimpapier, Fliegenpapier, Fliegen⸗ 21. Kl. 2. 154122. Kl. 6. 161486. Kl 9 Kübrich, Georg, 2. Kübrich, Anton, Bamberg. den, 2. Januar 1922. Hesetz abweichend bestimmt ist, durch ein Potsdamer Straße zu Berlin. Grund. Düsseldorf,. 5. Fommanditgesessschaft Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Karen: Geschästsbücher, ———— fänger, chemische Produkte für photographische Zwecke, 176024. Kl 10 65800. Kl16a. 1 Kunfleute in Bamberg. Herrengarderobe⸗ Das Amtsgericht. malige Bekanntmachung im Deutschen lapital; 1090 000 6. Aktiengesellschaft. Schmerz Gold chmidt 8 Co., Berlin. Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für 34 277295 8. 41429 Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Feuerschutzmittel, 164873. Kö 166. 61599 Kl. 17. 4 heschäft und Großhandel mit Textilwaren. — . seich rn eier minde tens ON. Tage vor Der Se g schs ee ist am 25. No⸗ ie Gründer ; iedrich Keune und Karl medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische ** ö ; Zahnfüllmittel, Gefrierschutzmittel, Düngemittel, Stofs⸗ Kl. 260 155227. Kl 34. 55524. 94 Bamberg, den 10. De ember 1921. Hęrleburg. ö 107365 86 ee mms . . i. ö der bemher 92I festgestellt. Nach ihm wird August Schmidt brin en als alleinige Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ J 2 * Nen farben, Eierfarben, BVlattmetalle, Stiefelwichse, Boden⸗ 155319, 158188, 53320, . y, Das Amtsgericht. In unser Hanel register Abt. B ist . ö , die Gesellschaft vertreten, wenn der Bor- i der K Diedrich Keune zu und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diä wichse, Ledercreme, Lederöl, Ofenwichse, Ofenpolitur, 54879, 55033, 55528, 55792, 59 — — . heute unter Nr. 20 folgendes eingetragen: . For Verl ö er 6. . stand aus mehreren Mitgliedern besteht, nen, 2 erg. 4 , das tetische Nährmittel, Malz, Parfümerien, kosmetische ; . Leder fett, Schuhfett, Kidledercreme, Klebstoffe, Appretur= Slos9. 61269, 316. Bamberg, . (I07349] Edertal Holzwerk Beddelhausen k 9 J 9 . gemeinschaftlich durch zwei Vorstands⸗ ö e n * ö. Diedr. Keune Mittel, Seifen, Fleckenentfernungsmittel. ma 3 Heco und Gerbmittel, Imprägniermittel, Holzkonservierungs— 12. 21. Kl. 2 157094. Kl. 3b. 155663, ,. Im Dandelsregister wurde heute ein· Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Berlin Halen ö. Sb nn, ,. 5 mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ 373 em 195 nm er Bilanz vom JJ mittel, Möbelpolitur, Ultramarin in Dosen, Schmirgel, 1655132 Kl. 384. 155291. 91. 4. I56' . Ehragen bei der Firma Gemüse tung mit dem Sitz in Beddelhausen. r, . ee, ole J, , i. glied in Gemein 6 mit einem Pro- Ti uni mit allen Aktiven und Sikkative und Trockenstoffe. Kl. ga 52635. Al 1642. S140 Ki 22. gr osihündler Bamberg S. Der . ist am 2. De⸗ 86 . . 6. ̃. tor kuristen. Zum Por tand ift allein *r pa 1h daß das Geschäft vom HJ J 169188. Kl. 25. 155212, 1763 Gauer . Go., Sitz Bamberg: zember 18231 festgestellt Gegenstand des äs n stlottenburg, 3. Geh. Ban, ngnnt: Leonhard. Heiler, Kaufmann, , . n l n ffn e e Aktiengese e
30/8 1921. P. Beiersdorf C Co., G. m. b. 5., — w . ; (. . ; r d, g. 2 . . . . , 159 n Hartretunas . 36 glens⸗ 6e Weiter. rat Emil Fränkel, Charlottenburg, Fonf Berstu. M ? . . 277211. 38192. Kl. 266. 165601. Kl. 260 gertretungsbefugnis des Georg Gütlein Unternehmens ist, der Ankauf, Weit als Vorsihender. Ven ken mn tze An, Berlin- Wilmersdorf. Als nicht einzu= zist. and rar im engel en an rh
* Hamburg. 21,12 1921. 2. K 3 1 6 2 J 7 ö . * 53733. — * 35 9 Me 2 ; 2 * . . W; j 8 — ; Ml Geschäftsbetrieb: GJ ö . . . . . 36 u eld . ö . , rg. . meldung der Sefe schaft eingereichten e eh ird . . o hillenr nin hren f g! . 3. metischer Zubereitungen und von Bedarfsartikeln. a G ; 0 P ra . 155 97. di 11. 1518327. 157135 1. is eiter in Gan ö. Soh von Hölzern. Das Stammkapital be⸗ J . i. Straße 22. Das Grundkapital ist in grun g n ,. .
J 277260. L. nn n7
ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ; 6. . ö. . ö . das Gr! n , ö ö un . — GJ ö , , ,, . hen,, . . . . ge . . 3. 1 e, , Chem. ⸗Pharmaz. Präparate, Berlin. 21/12 1921. Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- un slanzen= . . . ö ö after Friedrich Marburger und Willy nommen werden. — Unter Nr. 22711. Friedrich⸗ Wilhelm Straße gelegene Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Prosukte für mittel für Le zensmittel, chemische rodutte in n, 1921. ⸗ ; ö . . . 161 m San ke gran . — in- Grundstück Flur 5 Nr. 365/101 usw. zum IU: . J ⸗ ? z ; 13 ö 3 Der adt, anheim gelegene Wohn⸗ medezinische, und, hygienische Zweck, pharmazeutische Yustrielle und wissenschaftliche Zwecke, Klebstoffe, ärßt, Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa— 1 5 Je 1 ö Abe k . ge eh . 16. wobon je 3 , Tigrenderhen, Gen mnstghd des, unten, r er Jö End (e äfte han. Aüiphohn igt i finn Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ ö. ,,, . , ren: Heilmittel für Gonorrhoe. 3 169551 . 91. a0 1629 ittien ge sellscha ft 1 Zweig auf bie Stammeinlagen der geren chef ,, . seht der Gere e fentn un zu 3 , — 3 5 2 und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diä diätetische Nährmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel —— 5 J 27. 53497 Kl. 28. i533 1. Kl 81. iederia ssung Bamberg, Sitz Bam entfallen, in die Gesellschaft ein. Die 3 tae d, de ne,, erstmaligen Grnennun n . ie auf den Grundstücken ische Nährmittel, Malz, Parfümerien, kosmetische ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel. 3, ,. 8 he e . ipzig: Geschäftsführer find: ö ö elde, f berechtigt uch , ĩ Aufsichts . H'linh lichen Schande; in * e w Erneuerungen. ie, gs, e , ,, er, n, g, ,, , n, , , , ke. e, d, n n, . ö , 2 Kl. 36. 124587. en, . ö ; Walter Ruhn? ; in Leibzig. . der Holzhändler Willy Baetzel zu artigen internen mungen *. eteiligen und ein notariches Fitotoll icht und Kraftanlagen sowie senstige ö. 35 Kl. 42. 156648. uhn ke, Direktox in Leipzig. . 14 mit dem Gegenstand des Unternehmens in in natarielle . aufjunehmen. Inbentar zum vereinbarten Preise von ö . . 128555. 12. 21. Kl. go. 1585329. Kl. 21. 163031. gien e, Generaldiretlor Dr. Friedrich . 3. Jenunar 19 inn, stehende Geschäfte zu be= . . won der sellschft Zy zz ä, e) ausftehende Forderungen RI. 2 172166 53778. Kl 28a. 156464, 156800. 3 ait han 7 , ff die Befugnis er⸗ Preunhischez Ändern ret! kreihen Grundkapital: 50 Sög 46. Aktien. Cet! a. . wenn sie nur Am und Beteiligungen zufammen 45 4,53 Ai 10. Ia 75 159337. Kl. 82 53548. Kl. 84. 16063“ . zaft allein zu vertreten ö ,, e. , ist 3 3 39 f , ,. ĩ a , Mark; q) Bank. und i,, gl. 3, 161112. 21. . . . Damberg den lp. Dezember 1811. Berleburg. ; 10738 . r e r fer. . aß is Jeichnenden zu der Firma. der . . e , e, LI. 32. 1458386. 1535371. ö . . aj753. Ki zZ 1. 180265, 296 Das Amtsgericht. In unser ande lsregister B ist heute mehrere Vorstand gm itgl leder ef ind, Gesellschaflt ihre Namen sunlerschriften von ö , m gm Prein ar n , , , n, n g, n, 163624. Kl. 264. 167074. 4 bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma durch . Vorstandẽmilglied
43912.
26. 277291. K. 35087. *.
Gunisan Ulutohgt
3/6 1920. Kubin Gesellschaft m. b. H. vorm. D. nig i ch eidt . 1921. ö ö. . ö . , Hö 670i, ii78-*. 119530 is i263, igiatz amp j Dampfsage werk, G Aufsichtsrates erfolgen in d daß Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrit und Versand Apotheker in. b. H., Berlin. 2l, v3. 6791, 2.179 181283. ; 160709. 4 Bamberg. (l07350] „,Berleburger Dampfsägemerk, Ge ständig. das Hierzu ermächtigk ist, oder chtsrates erfelgen in der Weise, daß geführten Vermögens tücke beträgt na d , k E wan eisregiter e b, fen ge, mn ernie. Falun , bis , ,,, be, dite , wl di, , mene r i, , . al. 16. he, ei Jer Firma Heinrich ; ere, , e .
e. r r g be
3 . 1 . Die Bekanntma ungen des 12 387,55 (6. Der Gesamtvert der auf ·
Ackerbau⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute Heilmitteln und Bedarfsartikeln für Apotheken. Waren: ! 9 581. ; be — f : von Fischfang und Jagd, Tier⸗ . w,, Arzneimittel. 186505, 186507, 186308. 186510. 1865611, 12. 21. ö. . 4 Kl. 38. züller, Sit Bamberg: Dem Kanus, schluß der eneralpersammlung, vom in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ e. t. des Vorsitenden des ¶Aufsichtsrgts übernahmewerte kommen die Passiven der mittel, Desinfektionsmittek, Konservierungsmittel für Le⸗ k JJ 187363. 187364, 1863621, 1853633, 18690, 12. 21. Ki. Sa. 162378. a1 226. 1I606 7 Adam Kirchner in Bamberg ist ? Dezember 19518. Januar 1922 sind risten. Stellvertretende Vorstand mit ift wird. Die Br n uifung der Ge. Firma Diedrich Keune in Fröndenberg im bensmittel, Nährsalze und Nährsalzpräparate aller Art, 2. 277207. S. 43913. 1e, ,, n, nns, , , , m, , sms,, dnn erteilt Gerhald Terhechte und Arthur FRompel giieket haben mit erden lichen Müi—⸗ ,, der Aktignäre erfolgt 4 esetzten Gefamibekrage von Brunnen und Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, 192772, 193219, 193661, 193853 191649, ö 9 36 153067 158066 158069, 160k amberg, den 20. Dezember 1921. als . ausgeschieden. Als gliedern die ger hen Rechte, doch kann kein durch den Aufsichts rt odr. Verstand, . 12957 058.55 1 in Abzug. Die Ab Fleischextrakte, Gemüse, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar— 195274. 196353, 199802, 202989, 203497, zor 5. 162322. i 88. 15728, l6lih Das Amtsgericht. neue Geschäftsführer sind Friedrich stellvertretenkes Vorstandsmitglied für sich irn nicht im Gesetz Abweichendes be. gin des den Inhabern der 63 garine, Speifeöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, 201017, 208793. 24 12. 21. Ki 4. i5ßs 3. gl. 23 1859298. gl. 266 Stark und Johann Georg Stark jun, gllein die Gesessschaft vertreten. Zum . ist, durch einmalige Bekannt. Diedrich Keune zu gemährenden Ucher. Tee, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 2. 21. Kl. 182. 146817. . . , (1073521 letzterer als Stellvertreter, bestellt. Zur Verstanz ist allein ernannt: Fräiein *. jung im Deutschen ? eicht anzeiger. an re ea von 13 257 ös5s * er. Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back= 8. ; zelsregister wurde heute ein⸗ Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich. Elsa Maczejewski, Kontoristin, Berlin. De 8 n mn ung erfolgt mindestens 1 zt arauf, daß 1. in Anrechnung auf den und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Futtermittel, Eis, . — 21. Kl. 38. 145636. Berlin, den 13. Januar 1922. n bei der 5 nung der Firma sind jetzt nur Karl Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: f a6 vor. dem Tage der Versamm Nel rnahmepreis von der Aktienge sellschat Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, 1416 1921. Hageda, Handelsgesellschaft Deutscher 21. Kl. 38. 526038. nei ovatentamt Tauber und Friedrich Stark gemeinschaft. Die Geschäftsstell, befindet sich Hurg— 8 die Genera gersammlungen finden Passida im Betrage von 12 637 7085,37 Wasch= und Bleichmittel, Stärke, Stärkepräparate, Farb Apotheker m. b. H., Berlin. 21,12 1921. 21. 81.2 146953. 1507865, 154254, 1613681. 56 ö. 8 ich 6 . f nr 6 Hehe . i e n arge ln nsefhi 6 . e e , g. . 42 ö re , usätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ Geschäftsbetrieb: Handel und Fabrikation von 21. Kl. 38. 149.794. v. Specht. s Eiden tritt an telle Joh ö ; ; i. . ; ⸗ . z mam, iedrich Keung und. E n, . ä . ö. genommen für Le⸗ Heilmitteln und Bedarfsartiteln für nr Waren: 21. Kl. 27. 1475681. ö . 6. . jn. ch Jö . . 1. 263 . ö h, 2 , itz n r nn, 6. der) Schleifmittel. . Arzneimittel. . 7 21. Kl. 28. 52147. . er . ö Verfretungs. durch das Witt . e öh, 6 ĩe . . dẽs i. 2 2 , e . ö zum ., . Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G m. b. „Berlin 8W. 11, Bernburger Straße 14 f 38 Anton Schumm ist er⸗ erleburg, den 6. Januar . ichtsat aus einer r mehrere t. Rar iner, Berlin 1k, r. jur. 20 9 A . 2 6 er ⸗ J J J ö ö ö K ö .
18 S8 α e .
.