1922 / 11 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. . zrwerbe des edes Vorstandsmiigsied fel mnalalisch Mkimmk vem Tage der n bilden der Kaufmann August Schmih u tück für * . . tuckereibe . Lee. Cduard tri . st Leit e . 6. D n g, . n rn. ; 1 Kaufmann Emil done, e, . ö ö. ö . 2 . er 6. 2 be ; ͤ dur ffen. . r, Berlin. Al Ai ware, 2. * ö. * i . . 6 e, . Vertretung durch th, 6

Fröndenbe u li bet: ng. r selbständi 8 . rer . R K 8 * ö. . . ö 3 S ö . . . n . 2 . . . ; , , . . 25 MHönderf ; dat anf mnda. Prolirrist⸗ der Firma. nbi Dir e,, . nes icht ausrgicht, in den . k ine r ab gehen 4 asten . Uungen Jaufmann, ebenda. 3 r ö. 5 2. den Jnhaber un werten zun 4 den Jahren aug! ben ee, in. * . r ö ** 52 82 1 1921.

. n,, n, ,, m, rm ace, , , . beten gie . 1 ef re . Haftung. Bunch

Du eldor Julius e über. Das gesamte Grundkapital zerf eorg ö. . . ch nininrimg des Meass Ber 2 Siebert. D lantet aht. mr lbert Schirmacher ] der ; ch 1. ibnen . zuz J lich Beschluß vom I5. Jun! 1931 ft der 1 ĩ *. 2 . . Geer, ren 1 1 , m, . 8 ö. . da. kur: n, Co. Die Prokurd des 1 Wei 3 aus Per ; der im den . Il wwerkrag s Reeteren 532 . 2 , ien 1000 0 a, Aktien, 3 2 ter, en 2 ra; Gis . ge . Bei Rr. 8 556 Gebr. J . das geg ir ga; . r, e n, , 1e , . . ö . 5 . ; . . be enn, in 3 Büro vor Am Dezember 192

nann Wi . . Ge⸗ eit 1. Oktober 182 ch . mann, Berlin e r fe, . der 89 chaft derart, anteilsberechtigt a. Be beo ; . 6 929 D Lange,. Bertin: Der 8 r. Abb u ; 1 auf die nicht gezahlten Dividenden. n r bestelll i Rr 5315

daß jeder von ihnen in . . . Werke gan n, 3 ö e , . 8 21 . Tange, ö Falle einer Auflõsung der e ri af kan en g. der . . , 9 = der

einem Vorstan dsmitglies dber 7 Bücherrevisor Paul 6 6 Sing 1 w . , . 16 die . als perfonlich aben Vorzug m aus, der nach leien von Preraüer . Co. esell⸗ führer. 53 *

Bel Wbbernfun ö Tilgung der ulden und Deckung d ö Pro ber ten ö Be dane 4. in Berlin It erntut zum ter eingetreten, 9 3 ö. 6363 84. ilg eckung der schaft, mit beschränkter Haftung: n , fe. 1 3 ; andel 8 ; n, Unta nu * Mushn c, Abwiq; üngskosten verbleibenden Ver—⸗ w e art. benen , le ne K . , z , de 2 . 9 a . Die Firma lautet. jetzt i . wenn . mögen gmasse 2 2 Detrag . . . 1 . in,. . e, , g: und

Justit iar 9 zn⸗ registergerichts vom 19. Dezember 1921). Neukölln. * n,, , 9 . 5 3. 16314 Ko ohn st len. Aur⸗ Safir, 8. i gli Sie,. , er. Mushack vorm. MillQl mann 6 im Beu Heul chen R . . priwe 3 r,. uf diese Serre. schaft mit beschränd ter Haftung: Kaufmann Sito

denberg. 2. Kaufmann Fri nbotn ĩ . g: 3363 ö Di für stend ziktienge fell schaft, En erheiratu 238 amilten· & Masha. . dein Chr 9 Be a. kap talserhöhung ringen h . Gesell ⸗· S t geand = zu Böcherde. Die Gesellschaft wird ver fürstendamm nge se . . ttz: infolge Verheiratung * 6 He . Nr. erfo 2 schaft ein w ö. = die Vor⸗ rr n , . Le en,, . ö . ö. ee

reten: wenn der Vorstand Berlin: Nach dem Beschluß der Aktis⸗ namen: He 58 06h hardt, Berlin ⸗Lichter elbe. Personen besteht, . k närperfamrm ung vom . November 1921 Schr veter 22 2 ee, Berlin S 52 Thiesten T * hnte, je. 5 vie zugsaktionãre 53 Ilten 6 ee en und Spitz Geselsschaft mit beschränkter „Dankmart - Recie“ 1 3

ö ö ? 1 6 . des . . mitglied der d lautet die irma: J. C. Lutter Cööein⸗ Schaneberg: Die Firma lautet jetzt Töln Die Göfellschaft . ꝛufgeisst. Der sichlstat! und d er 2 4 für voll⸗ Ic unf Daz Stammt ap fatz⸗ Gef nr . . un. e . . eee r Itilenge fe scha ft. 62. —— Der bisherige Ge- bisherige 3 [if hießen 66 6 2 * . ,, hlt le 2. 23 al , zaktien. Thh auf 50 5h 4 ö 44 6, 2 li, 1 , h) J. gt 4 Art. Fenn der Vorstand aus mehrenen Per⸗ Und i i Berlin Sitz der Gesellschaft. ö . Schroeter ist alleiniger . irn, er . Bern, . er wr 37 . . 1 4 ! 6 3. vom 27, Juli 1921 ist der sel. 66. . Geschãftsfn . Gsell . 1 vlg

3 33

3 ö

y . ö. . d rer

3

8 ** **

sonen besteht, 2 Rr, Auffcktzrgt em Nach dem De g luß der Abt oncrbhersamm.- der Firma. Die Ce el aft. 66 zaffspertrag hinsichtlich der Firma und 3 =

zelnen bon hnen die , m, lung 6. 7. Nobenibet 19821 bilget den zufgelsst. ö. Schroeten het, . . ö fr mufgelöst. Der bis stand, . er hh 4. neh; e Stammaktien zu je durch Veschluß bom l . 1931 ist . um . left.

bdertzetung der Ge ck heft . Veilegen, Pre, geg tand des Unternehmens: Grwerb h rot . . ende . d kerige Gesellschafter Freiherr Ottg von n . es, boo fie. Bor ngsgkiie zn der Gesellschaftvertrag hinsichtlich des 27 in anuar

kuristen Von n nur in Hemel chat mit hd Wellerbetzich der Fiöher unten, der gt . 41 Sermann e Mering ist alleiniger Inhaber her irn, 1009 , . Fei Mr 14 is Su n= Stammtqitzls. ghgeanderkt. Raufmann . . itte. Abteilung 152. groß.

einem Vorstandsmitglied er 1 weilen 6 tmg. J. C. Lutter (WVeingre . Nach fg. . Nr. 40 574 162. . Bei Nr. 6 647 Stern, Hiller . . . 3 Ich 2 Aktien gesellscha ft, Valter it zu Berlin; Wilmersdorf ist Am 39. Dezember 1921:

die e ,, deren. Das Heshartt Gese sischaft mil beschtahkler Haftun Stern, Charlutienburg. 4 Co, Berlin: Der Kaufmann. Isidot ĩ T i, e ehe, chen r, , ing Berlin: Dr. jur. zum Hhesg fe hee rn, bestelst, er ist be⸗ age ior zes] Roland Eimie . hefellschaft,

1oral. befia ee Berlin, Potsdamer Berlin betriebenen Weingroßhand . Berlin, den 2 7 1922. Cdesstein . der e,. ausge · . Bern Gee, mern. . dug a, . ist zum i. die Gesellschaft allein zu vertreten. * se. Bremen: In der Generalverfam m' Straße is Bei Rr. Bis mit dem Rechte an Fortführung des Be⸗ Amt gericht Berlin Nei te. ö 6 schichen. Ge samtproku 16. e gemein⸗ . fin 3 ng . . orstndemisssie; eit it. Gemäh Ken Bei Nr. 19 679 ,, ö. . rf lung vom ö. Dezemher 1921 ist be⸗

ö rd Privat- Bank Aktien Hiehes 2 85 e e n den ö Haft lich mit einem 9 Prokuristen: . sta e 66. 6. il. . e,, n Heschlaß vom 15. Ok. Leihe Verkaufsgemeinschaft X. ö 3 lossen worden, has Grundkapital um

. . . . kt e r,, misc, , ,, Gun, , e, er d, me fegen, e. . e , ,. 63 . , do,;

1 ß e te g Fortführung der Firma KBęr lim. 29 . e, Sitz. Berlin: routen * ) In 63 Handeltegister wt ig X CGbdelstein Berlin. 1 lich, Berlin. e. ind. 1. Dtreltor. Hal ker Chin bereits: eingetragenen Erhöhung vom. nn, Haftung: Kaufmann 3 ter SHaftirng. Sitz. 2 auf 1h C bo 9 erhöhen. Die

. ö. 3 ;

, Gänse de, e, ,, lille e r , 6g mit dem Ju- z J 6 6 mn mean,, , fi, wlilenge en chat ,. ö und . We te n n Mr, Bb e,, = Dei Rr, de, Joes F. Lein kan, rlin⸗ . r Debmnber 140 um zeeitere s dd ob Rönsler R. Wei ift ll ig un nn g. 3 deg Untemehmens: m ist badurch e,, daß * ö Verwaltung von iu ken und alle Rofa erlin. Inhaber Nosa Berlin: Die Gese li schaft ist gr eh . Nosak zu Ee, . Mart , erhöht, und beträgt schäftsführsr. = Bei Ne h 349 Land⸗ und die Verwertung deg . , den Deer en. lanten de, zum

ungen in Berlin und Magde⸗ Hauptmann osal g 5 Hoh ohh 8 Karg mit gleichlautenber Firma: Kinst hiermit sawie mit dem. Ge . . 63 e. Lauffrau, Berlin,. - Die Firma. ist erloschen. Jei Frau P , nunmehr ? „m ell, nicht ein ingun K Zimmermann Gesellschan ,, Sybelstrase B. Stamm . von 1600 * und 53 gh0 auf den * 3 meg dorf Wil tragen 36 veröffentlicht: Zur Durch⸗ mit beschrünkter , 3 kapital: o ö , . Inhaber lautende zum Kurse von 6 X

, r n 2

3 lin⸗ Hens ausen, Hans , er 2 eim n m e , Gescha Gemäß J 60 21 Senjmann Mahler, H 351g Schã fer & Sieg, Berlin: . SIchart. zu Di 3 u . 8. Rm schon durchgeführten Hel luß der Herrin 13 aber: Heymann n. Gel glich ft ö it e, , Die orn. ist meathi. c art, eh. Hanrer, s., Ft ührung vieser Grundkayifalserhöhung k d ö ; ; *. ist d33 Grundkapital um r eterẽ dor ent Nr. ĩ . autende ien zu je Da f ( , K i ,,, d e f art, urch Keshlnß R. iuffichts tis dem obemnber chafter Mechel, rüin. Ji. D 06 * n ausgeschlessen. Die neuen Aktien nehmen ü . 3 nsenti r 3 K n, . vom 3. ** 1535 ist Just zrat Isidor 63 6 ie g,, geb ö. Lange. Eisen· und Stahlwaren, Leih l ,. n Herlin⸗ K limen von zul Ieh ah an Gewinn ber i e gi, de in n ,,,. 21 . . . . fe. e . Sa 2 4 i 8 * 3 stadtl. Feinhold Glose, n Vzialoszynasti in Berlin an Stelle des a6⸗ . Berlin, big, . Berlin. dorf. ritz r als Vorstand, Bnm en e teil. Sie sind zum Kurse offene en else n Tian Landmann & Gesellschaft erfolgen nur durch den geandert bezw. ergãnzt orden. Von mit b een k Richard Hase Harl Goetz, berufenen Häutmmanns Jacquss n. Yaufmann, Li. d 2 Berlin, den 4. Januar 1922. 6. ius als steinectrelen ei n mon 1653 ausgegfben. Das Grund- Koch mit der Firma erworben, jedoch 8. chen Reichsanzeiger. Nr. XD 873. a, Aenderungen witd hervorgehoben: Bremen; * an. Wi sämtlich zu Berlin. Jeder bersckben ist er⸗ in Herlin Schöneberg zum, Votstand er⸗ Pianohaüs des Rent, n Amtsgericht Berlin Mille. Abteilung S6. sitze tender. 3 den mit der Annen, kapital zerfellt nunmehr] in 4 C09 Stamm- unter Ausschluß. der Uebernahme ber Große Br rl en ren raße 1 Grunrd⸗ 3 Satz 1 lautet nunmehr: mächtigt, in Hemeinschalt mit nem Nor. Wm; Istdor Dꝛiglotznsti hal etz diese Woltersdorf, Berlin. Inhaher: er Gesell . . w, den, naher Euren und Pafftwen. Die Beschäftsführer Wilhelm stüctsge seilschast mit l beschränkter . . der Gesellschaft betra 9 Bern stan , mtr, sorbenttichen aber fell. Sellin niedergelegt; zum Vorslands⸗ Sito ,. Kaufmann, Berlin. Bergin. 107361] sriücken. . . dem Prüfun geber ch 26695) Varzugsaktien, auf den Namen ,,, . ff ö e ein, Gare f Rrkte enten oder mlt einem Frokurtsten Pithlifte it. ißt. efhannt: 3 Inlius Als nicht inge tagen wird, kefannt. . In unfer Handelsregister Abteilung 6 des PörftSnde. . des Aufsichtsrats an lautend, sämtlich ber 1000 46s. . We gin eln zur Verttelnng Kere dne des ünternehmen ß; Der Gaverß md die . und V6 Vorn s. „Giskus“ Rerberei-Gäese r Heer er, ung in, Hanhbnrg und i , n erg mn, gen, . cf; k ö 60 218 ken, 6. 6 nn n,. 5 a,. 1 8 9. ö. . . . , ,, , . Berlin, den J. Januar 1955. Verwaltung nur des n . Berlin, aktien, 1e lob) , groß, die famt 3 . Haftung, Bremen: ĩ F z ; raße 9. . 228 eber ei Nr. e sell s r 1 2 n im⸗ gae 9 die Jweiqn ieberlassungen in Berlin und derfelben Versammmlung weiter beschlosffene 5 * Te. a,. Sffenẽ en g . Sz; Berlin. Gegenstang trizstätsmerke. Sitz Berlin: stätten? Kirke in ö 6 ö Amts gericht Berlin Mitte. Abteilung 122 2 n n, , . ven en 3 1 , ö ö si , , 2.

192

Co Ge =

2

e r. zu vertreten. Bei Nr. 11446 .

3 ; Mar , der Satzung, iedoch ohne den FHandélsge ellschaft seit dem 2. Januar dez Unternehmens: Projektierung und Firma ist geändert in: Bank Ele ltona⸗ . ist nicht mehr Vor⸗ 66 ö seeau⸗ in 5 F

4 , 6 Sat in dem neuen . 10. Der f lere, e. . find; Mar Preuß, I ieft he , . . jeder Art für jrischer Werte, Aktie ngese lich andzmstgkied der Gesellschaft. 3 er lin lo? 36a , g. . Die . . 85 5 K

Aktten gesellschaft, Sitz Berlin: Nach u d e n,, nn , t , , 6 . cc,, . 2. fang 5 . . 8 ,,. ,, ö. ö ö n, Dt. Weber, In bas e ghet istet B deß unter. e, . . ent Gen e in mit be. des Liquidatorß somwie die Liqu bation e ft mit heschränt ier J

, ,,, . polier, Berlin · Lichtenber nicht foschen n Systemen ngenieur usse 9 Nber regierungsra Erlin- G runewa zeichteten KHerichts it beute eingetragen schränkter Haftung. Ber Gelellschefiz⸗ ist am 15, Dezember 19e beendet,

3. , wird veröffentlicht: Auf biefe enn . en wird bek Eng en g, He Gar Weber, fowle Än- und Verkauf und 2I. Vezember G21 ist das Gtunkkant Berlin, den 4. Januar 1532. ) 3 n v

r ee, . 3 6 96 n gn n. 3. 5 . alt Schwedter Str. 339. 3 ber ell ner von, Banmcterial n, Wen. am Ih zoo bed e srhöbt, warden imtsgericht Berlin-Mitte. Kbteilung 8. g . e, er ,, s . h n,, ö nn . n, . . r e, r, 2

Brant Har, ene en schrft., c In, . 2g 95 gh er un . . i . tz Nr. Ho 219. ie len und Zub chbrkeilen sowie Be. . t t 115 500 . , Fermer i Berlin jo u3] ce Dülsselborserstra fe. mit 1 bestellt 86 erfelgt die Vertretung dur; Rentor mi 7 tand e, Unteren nene ift den 8

Nach Lem Beschtuß der All ignärhersamm. * inn, nne, ö d, . e harlo gen kurg, ö igung an sen, In enn und zu. rselben General ersammlung In unfer Handelsre ister ö ist heute schränkter Haftüng. Sitz: Berlin. schen Heschäfksführner. Als nicht enge = Bremen; nstand . *. , , , , 4 3 Hoghʒz

lung kom 13 Ol tober 1061 bilhzt den * H 2 ö. ; 1 . ah e, . . n g . ö . . , . eingetragen worden: . 8 wr . Gegenstanhg deg Unternchmens: Der Fr. tragen wir veröffentlicht; Deffentsiche nehmeng ist der i, ern, ch Hischen . 11 . ö Nr. 60 229. Er ben, In. nnd . Grun dk . nach erfolgen inaheson waltung ogese ll schaỹt e lt Otavi⸗ werb und die Verwertung des zu Berlin- Be ,,. ber . ft er Nutschland 26 außerdeutschen 3 4 un

Gegenstand des Unternehmens: Erwerb tal zerfall 15h00 Stück ; JJ w e , re . 6 Aktien, die seit 1. Oktober 1921 . Nubens ohn, Berlin haber: ö. Nach ihm wird die Gesell⸗ der Bank kölektrischer ir, An iz; Berlin; . 1 . 9 mie eie, ö 66. r i Deutschlands r m

Sebastianstr, 74, bestebenden Unter. leichgewinnbeteiligt sind. Pei Ehmen: Die Verwaltung bes Mn

nehmens. Die Aktiondrversammlungen, 7 Ge⸗ , , . 8 ite k vert teten, wen mehr als ein Vor, gMsellschaft⸗., der Name des Vorstheh 16 h, lege m von erlin⸗ Wil mersbor fon zwichen güßerdentschen Landern

dig außerordentliche vom 15. Sftober 1591 ö . ö , . *, n, Ruhm & 5 6. 1 andsmitglieg vorhanden ist, durch das Sher eines Stellvertreters gese t . . is = . leg . ö. . Hatt 555 e, dne, hen fn, , so⸗ . . 5 direkt) as Stammkapital beträgt lers z 13

and die vom 13. Nadember hät, heben, . . . c en Vonstan demi glich . Cart Weber Alg nicht eingetragen wird no 8. 35383 an , wie der Abschluß aller damit in Ju⸗ Y 60 auf 1496 ht. Laut e on S. Der Gesellf ift erf, Ge ö . 3. De no

* ) 7 h ; ; 1 nachdem letzlere den Vertrag vom n Herlin. enter pel ef it 1 Er 1931. ö in . riebenan . ober ge⸗ gemacht: Auf die Grundkapitalse er zu sammentang sᷣ enden Rechi 6. le. eschluß vom 2. . gn ist der t an 23. Sezen her 1921 a4 ecki en. . . a N

zum Mitgliede des Vorstands er * n. 9 . den 3g h Stück e auf den Il . sewie die er n,; a 2 61 ,,, em weck notwendigen Feschifle, ie Gefelfschafl ist kerechtigt, auch andere ö, e, ter Hehe e aft führer ist der , . S6 der

. . 1921 , . . , , . . . ö 5 a,, , ö 6 rund stůc ö d zu verwerker. Stam mik ahitals Sei mund illner in Lond . ienr 6. ibli. Hie 2

em übernommen ij 8 * erlin⸗Schönhs r ist ermächtig n ? . Dammkapital: 20 01 66. e t3⸗ run e zu erwerben und zu erten. x *

6 9 i, un, * e ,. Semen schcf 1 . Vorst 3. ds. er g. 3 ö ö. ö. ö * n en, i, nn, bon, hm, Er örfte . Alfons, 9 zu mne, i. 66. 8. . 4 . 663 ef, ie, 6. . 26 ö ö n,, mi re achf. Fr mnrab mi . ö e ? e ank Sa ö gefũ

r an it Co mitgliede bie Gesellschaft zu vertreten. ö Viehhandler, Berlin. Cinzel⸗ Weber . ausgegeben, die seit 1. 3 3 Wönbttenburg. Die Gesellschaft ist eine , rden unn, ige 36. ff w,. i e. iL au fgelẽst· Eiqu tator st Ker a Heschliftsfihrer ober 8. einen Pon ihnen varteitt de Gese sischaft. De

28

1x.

. ; r J . GJ / k,, , , J ö , , . e . i, , H . K , . H J , ö J . ,

hann t; 1. eit Canrat . en, , , safh. . nb . lic., haflenker. Ge eh scha ter. mihgliebern. Die ö weiterer Mit⸗ 8 5 Absatz 5 der Satzung befriedi pen ben Me schraͤn ngen des gsf Gesamthrykuristen 8 ver lrefen. Be Ge ⸗· 8 des Gesellschaftgpertrags dahin ge; 3 1. in , um ·

5

2. Hermann Holz. Kaufmann, Berlin IH Ta lautenbe Aftien, bie seit 1. e. Johann Schꝛen r Kaufman] Raul g dorf anzeiger. 2 845. Stto Jlnger Sch ; ö z . ; licder des Vorstands erfolgt durch den und nachdem die anderen Stammal in 6 ; Schmit ist er, ändert, daß bie Firma nunmehr er⸗ mebrrg. ('ich, die, Von sber, aufer, el gem innantgi Gere ie sunz b. Berlin. Prokurist: Carl. Hinze, ufsichts tat, ber die e. ungsberträge den Rennwert erhalten haben. Der Re ee. den ar mit beschränkier befreit, Als nicht eingetragen 3 ver ,n des Otto t ist er i * Bank Kon⸗ . . werden von den Heschafse⸗

4 r N sHdentiben närnrfammsühn em Nenhhtre 3 zung 6 1 ö Kassbot! B. Versin Zwel Knohmgn., mil ne reh che ß. Bekanntmachungen der Wgquidattens maffe, wirb altdann in . Sig; Bertin; Göedenstand fen cht; Deffenlliche Befanntznachungen pa be un, den s. ar 1922. en ilesesnschast en arten, , n, ne, en Auf terte e,

5 2 J ö 5 ? 1 . un 97 . ditisten 3 Eteilst e, ir 6g, bes Liufsich bott znd echt eber dindlich, die kammghticn nt. wie Simm . y nnr ö uuf e n ge. , 87 Amtagericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 152. lautet. mien. Gine n, ung ist ordmungh⸗

T* 2 n * se e 2 1 1921. 65 E⸗ 5 änderung der Satzung. Als nicht ein 966 zinsen seit 1. Juli a Gu stan nlrich, Agentur d. Rom⸗ wenn sie von dem Vorsitzenden oder dem Lit. B im. Verhälinig ihres Ytenn ment. ö 4 n, ir m. , , g . Eichhoiz . gZoeser Gesellschaft mit a . ig benfen, wenn die Ginladumg zu

kragen wird veröffentlicht: Auf diese samte G lm g kab isa zerfällt nunmehr in nion, Chur iottz ibm Inhaber 9 ag . k Perden ausgegeben 000 Stück ö auf den 6 6. und ber 96 n . . N, i 21 . 3 3 ,, . GWFKonher' 'pon' * eierfeischen? Un sse mn, he, i la, mit besch runter Mehwrr , . . . e . 6 .

n .

Q Stück je auf den Inhaber und über 1900 6 laufende Aktien, die seit J. Juli 65 2 ( Hreister d beischalter 8. Ha ö itz: Berlin. Gegenstand des Im 6 Handelsregistet B Nr. 2 Drum

2 a . Ur, , Mar Weper, Berlin. enen ie n nn dere litter sine nmmal lie eil . ihr, 5 n. und PHDebelschaltern, Au g . Der , Gen eile nn,, mn, Mog in . fl⸗

6 i, , , , K , , GJ in, ,, e, , n, , , . 23 . 21 ,

den alten Aktien gl chtigt find. 3; Spi gel Manufaktur Aktiengesell⸗ mer 283 2 ;. kann zhiachung . der Tage sordnunz in Ueherneh mer 1 zerpflichtat; x e Co. ö 3 tr niel Sto rokura erte Jen we in . n alten Aktien . eichherechtigt ind, zum h . i ff u s, 9, , en. mib In duntrie Richard . n Ben chen, Fel es nge , Per Uuf⸗ tahnmnä ssen, Kit. e Fit Halfte den hn rates. Stammkapital, z Hoh 4, Ge. fonderg auch von Lotonmotiben, verwandten Co., zu , . 24 . . h chen. Neichennzei ö deroffentlich

Nennbetrage. Auf diefe. Grund kemi talz. ; . 3 ,, erm, maren? g

; z * n , Co., Ber lin. Sffene Handelsge israt Fan ö ng an eißen anderen Stammattion ren ing 5 cine aftsführer: Werkmeister 64 Debitsch und ähnlichen Artikeln, auch di ; rte ö e fert, h. . . . n 9 n e ef fe rg . . ö . . in 79 ö r en, n 6 , . . au 6 6 * 1s ö , ,. . . ,, , . k . * , . . ö kee Aktien i 2 8. w ;

2 chaft mit r tands⸗ Halter ing; . 8. ber, Vage der Ginrücküng und demjenigen der Stammaktien, die andere H e —ĩ je Subre 3 Wee . ,. 3 ö. n ĩ j sc, ö 3 , hn. a, Inn fn, kö. 1 ng r. 6 3 Terre, e ö 6. , i . m, e n, rn ,. . er dne, Bach . 2 9 gn, . Htt 6 nien die Altiengeselschaft ein, Jopp Eee ber. , . m mänische m ing, , Hej, chen iegen i Gmünder det Hesellschäft in Verl unter In, , shäftefgt rer fegt, s. F. bie Ver. Recht ganmall! dre n Pialß as le, bein, beide lr Trier. unt; ö. nimmt, der Fabrikant Fritz Sonrgh in Indu ftr le⸗ ltr ieugese schaft (30 Hi stav y. *in Dig bisherigen n,. die sämtlich? Aktien über⸗ n . en zum Bezu innen . tretung urch 6 Gesch ] ihrer pher Berlin. Die Sesellschaft ist enz, 2 Kithurg. den 31. Dezember 1921. Sh der ,,, . Berlin daß bon bm unter 3 Firma tate uomimmn bpentrm Lxpio- 8 üristen Mar Schmidt ünd nommen zahen, sind: 1. Ingenieur Garl mindesten n w,, n. rist z nzubiet. ng 8 ö w . . ö 35 Der Das lin te er ch . . 4. Nations bank für ,

d 5 z 4atIa ri Industrialezß. Siß: Berlin: Os ar Hoffniann paben jetzt 1. Gingzel⸗ Weber zu Beklin⸗ Friedenau, 2. dessen Dag gesamle Grun dt apisal zerfallt il einen Geschafteführer in Gemein- r aftung. ; ger y . * land, Kommnandit ge sestschafl auf ät . Ei e , nie fn r 1 rr ig gr, en e. WBilmers. Prokurg. Geschntprokuristen gentsin⸗ 3 ö Weer. gebt ene Be, er, mehr he en A3 Siammah fen, und inn . mit einem ,. All nic ö. 4664 sst 89 3. 3. . nl ankteman 10s) ind. , Das S bert mie . Bren rist. he, Friedrich und Passiven nach Maßgabe der . . nicht ger r , , n, fe J . . * 3. z . Fred . . er. . . 3. s 6 . 3663 i. * a, . sal. ö Irn, in. Ii. gi. a n a r Tegregister zt . ö o ooo , S 1 ö * 5 J i 6. ö, ee e en erde, , Rif fret Sl, gun, ,. . z teln durch ae, Gheschäste ib. wet it kei ber Hater mir, s Ane ossen ] . Winkler in Berlin-Halensee. Er sst er⸗ Maasberg, Yerlin Steglitz. Hei laender zu D X Kaufman Crnft (vit. über e 1009 , h Otjit⸗ te . erung we e e schäfte ihrer der n Johann idr c 83663 Ban kier ö y * ge, e. 365 mächtig in a, rr. mit 66 Rr, 67g a. Wegener, Berlin: Schmidt zu Berlin. Ben 83 ö en 666 Stück ber e Ibog a n 2e sir. Shi u . . 6 i ft 3. in ge, 1 4, e, . 2 9 elderf. Sind X. surr. 1st Strube, 35 Kaufninnn esondere die Brundstücke Sebastian. Vorstandemitgliche oder mit. einem . Han bels elllckaft seit dem rat bilben; a Justtzrat Dr. Bruns Fried. Bel Nr. 667 Seins Altktiengesel daf gh! 2 . . e, ,. ö. a, ei . 2 9 66 9 ö ] ; ö äftefũh rer bestelll n, n im webe, fam iich . af I, Grunkbuch des Amtsgerichts anderen , die Gesellschast zu . Henna ice, Her Dr Ing. Wilheln zender als Vorsstzender, H Ranfinann schaft, Si Bertin: ie n ö. 1 ö. , erm. 6 . m, e deen, e , m. Kaufleuten Dr. iur. Otto Georg i duch 6. 8 e, d, ,, ,, . Ver in Mitte von Lüssenstadt Band 17 vertreten. Ver Rr. R id Bridn WMörtens ist n das Geschäft als persönlich Ernst Schmidt zu Berlin als stellper⸗ n, bom 2. Di ö. a,, . ist der Vertrieb ven . . schaf here, in, v. Wager , n , und Be, ö bunch einen ö ö , nn ,. ö Blatt 1114, und Drossen Grundbuch des i en i Wich fi für Ja, , Lien . me.. ö. . ö Vor sien her. 6) mn in 6 beschlosf one 13 9 , . . . . , 4 ö 6 87 walt e m 80 ae, st Gesami. . einen ö ten dann , 6 ö 8 , ö 3 d. 23 zeug ( erlin: le von der 32 n eber zu Berlin⸗Friedennu ie Kosten fschaftspertrags. z er wlgen . WJ ,,,, Län, , r, e. k mentlich dig . indlichen Fabriken, 19 . Hhöössene Abänderung der Satzung: Annqg Kit, güer, ge cs aus der . dweise ag Maß be der von ihnen der Limmer . . , 30 000 6, Ruben Gesellschnft ö beschränkter Amtsgericht. Bremen: ö. i Besc lusses der . der ,

bie fämtlichen Rußenstände und Vorrae Jede Befanntmachung, fentliche wie Ge zl schas his hie, n Jetzt of ne 1bernontmenen Aktien getrg Von den Grubenfelder ginn Her nn n, . . an Waren und Rohstoffen gemäß der In. Hichtöffentliche, trägt dle Fit ma der Ge⸗ , . ge ellschatt seit dem 1 Mor 1921. mit der Anme sing der 6 eslscha tt ein⸗· dem Ve chluß der Alti onãp ö i, DYttzwas Car, Faltung, Sit: 3. 6 w, . 9 nie icon de. 0b] , . . . ? ö. enn, wn, werden Bremen Ginsicht 9

J 9. ͤ ; 4. . Die Hesellschaft Unternehmens: ventur vom 39. September 1521, auf feñfschaft, un den Zusaß: Der Vorstand Bei Nr. 11 939 Heinrich , Er chten. Sch if icke. in he sotntete Jem vom g Dezember 19 ist die . ö 4 In das Dande bei de . = . ger ; lin; ' tio rifle rern cht te, e,, 1j feen elsfe ö Vertrieb chemischer und pharmazentischet n das Danbelsrenister B ist bei der worden. . rf Artie : welcher die e, beruht, zu den in der Kar. Aufsichtrdt und hinzugefngt die mann, Pörti Prokurist: 8 tte nin gsericht des Vb rst zb und Anf gr mächti fi. sich an Un , , . . . ist 9 6 und 95 i r, u eberiand zentraie Skdhar) . * . a. . . 633

Hllan angegebenen BHetrcgen pon e , des der der Jelchn un geber ech⸗ Müller;. C he n n , Bei . . der von der Hantel skain ier Ab g ,, J. in i ö L gejchloss 96 rer. Lipolheker schaft mit beschrünkter Haftung in

1 abzüglich der tigten aus dem Vorftgnd Bzw, dez. Vor. Ir. ö 910 Gd muftd Bitch, ernanmntet Reßisbrer. Kinn ber Gern t, Aufsi vom ch. . . fh ; e ng r: 636 oper eines Ste slhertreters aus . und zintigtzarig, Berlin;: hon Ken der . kann auch 46. 9 ö. ö. . ö . o. . 1 . nr . 1 . 6 36 g e , 5 in Yleich · falt. ö me des 9. . ist der tücken haftenden Schulden Fä7 755 A Aufsicht rat ] ʒ nachdem jener gder Inhaberin jest: Ottilie Meyer, geb, ö Berlin in ng Einsicht ö. 1 tionärver e . ar . ac n e, n, e, ch 3. i elne Hes. rode . bem 17 De; * 1071 nicht 336 . 6 J betragen; im einzelnen werden ein- y Bie Gekarinkmachung erläßt. Set Danger, Kauffrau, Berlir. ei genommen werben Nr. R 83d Nene zember 1831 fehlen die bisherigen . hen z ; den Det · schef it des ö er Haft fing * he. mer Hi cha fte ig ter, w 3. . damit. nach . brecht u den babei gefetzten Preisen: Aufsichtgrat ist ermächtigt, wenn mehrere Rr. 35 . Frir drich Tigges, Ver mn. Bhi har nnn ie Bet rie bo⸗ mir rien ge fen. zugsaktien in ö , Geor iger. Nr. 23 556. . ver leag ist ü g n n n. er Bie ih er ot. . Januar 192 1 des . in Verbin. Debet: 2. Waren 3 109 529,76 S6, an Mit . des erf fe. bestellt sind, Offeng . e schat seit dem schaft. Sitz: Berltn. Gögenft and deg erden. . 6. chon i iel h 6 en, . mit Fbgeschlzssen. 6 21. e ran 3. Bez lege,. dung stehenden Gesch fte, der . ö . Auto 4h 000 66, an Werkzen un ien 3 3, h ,, 6 6. 6 z e n geh ä g, n,. nie ns: Ausnutzung 36 Betrieb Beschluß dersel 6 3 , , ih, . en, e ge it, olg ö 4 . ö. 6. e . e . 2

750 die, an Inbentar en, die Gesellschaft selbständig oder sie Friedri lhelm Michel ist in das Ge⸗ ntetnehmungen Neur Philharmonie . ö j . an Hö. ho3, 66 in Gemein schaft mit einem fle. zu schäft alg er nls a er Gesell⸗ 6. unn, . zie 1 1 kee 36. n,, . Rr nn. en, 11 3 2

Buren. Sälg und Klögthenler 6j lie k und beträgt iett o der Firma e Grund 283 Raution rs *, an Cffekten gc Is, vertreten. after eingetreten. Die Prokurd des de , . Köpenicker Stra i erner die in y 6. , , ,. . , n g. ö ! ö. . 5 33 2 3 lscheck s. 46, Gerin, den 21. . 1921. . . st sst erkoschen. = Bei . Schmidstraße 15, ferner Be . ge, . e . weiter 1 Hlossene 3 ö . 3 el ö e , . 1 . 3 . 46 28 ö

an Sparkaffe Drosfen an Grund; Amtsgericht Berkin⸗Riültt. Abteilung s). Rr. 31 44 urlaub . Verlags. an Helrie ß nern c nin gen gleicker Art ber Batzing. Ale nich eln gutrag führer ren e, F 3. ö. . 2. ö . 3 ö 93 Dec *. . De . d 27 en, 6 He geg bn , an 6 e n z Zaustalt nnd DruckLexei. Hermann in jeber uf ssigen Ferm. Grund kahn ita: vers fen icht: Auf. 25 6 u ö. * CLBallmann, 33 ö 6 eier für . et Gesell⸗ Sar ie. . 8 * . fing chn , . . * l, , . , Handels sster . ö 5 . . ö . . ,, , . 9 . el, ge en. ö 6 i 6 ein . 16 Berlin. e. mit beschrüunkter heren, 6. . 9 uh n, 3 rh j 6 ,. ö . i ge 8 * eg ; 1 rthur Jem in n a . 3 ö hf , . Vorzug sek lien über l n . daut Beschluß vom B, . 18921 ist der lee, den . . 1921. Veh möoth. . we

m . * Berlin Kier. 2 wan. Nr. Bg. 1536 ö 6 4 zt, . oe n, ., im 6. ach ihm aktien bis. zig Wo ö 86 ripatbank Sauermann. Ber n= Betriebe si. . d . ieh, der] ; ; i mmwand j . Sesellschsst Kelle g, der, er., Dag Amtegericht. r e,. win, 5 1 aw d ö er⸗ e ,. Inhaber. Wilhelm Sauer⸗ . ö und! V . . . . ,, 3 D Sh nn . . KHrtung abgeänder 8 Hen an hat , J . darnch ne Dee n.