1922 / 11 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ö ( : 2 7 7 j Wil⸗ üb omm Wen, sind: 1 ,

Wertererlgg. Arrtergesen cat: e , wm . 3. nthgnn ; K wei 2 * .

. . 9 .. . . . Jeg i e , mla *. ö ö e , . . I, . Imę- 8 . te 3 entral⸗S and els register 2 B eilage

J Un Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staats anzelger Berlin, Freitag, ben 18. Januar 1522

2 . i i i 29 ew 3 5 von nen berechtig é. ist. die nuar 1922 Prokura erteilt. Die an mein schaft mit einem der anderen Ge⸗ mitteln. or stra 1. ö h KB ilhe mshave e schaft in emeinschaf mit einem .J. F. C. Wilkens erteilte Prokura ist amtpro riste 3 Offene te del ge en chaft, begonnen 3 gels⸗ hse . . se ; N * ; r;

. , , ,. zu vertreten. erloschen. Köper, Docke Æ Co., Bremen; An a X . . . ö ! Erima r Ahmels, Hremen: An Johann Fritz d. Seegers, Bremen: Die an Wilhelm Martin Alber? Holzeil ist an i. Janmar 1936. Gefellschafter sind Kast mit beschrankler Haftung in Heir ich Riengber ist Prokura erkeilt. Adelheid Marie Gretchen Schirmer zum 1. Januar 1922 Prokura erteilt. die hiesigen Kaufleute Ludwig Ferdi Wremen ung 6. Kapitän 1a, . X Lüth, Bremen; Am erteilte Prokura ist mit dem 31. De, Fr. Hor stkotte, Bremen; Der hiesige nand mil. Spandow und Johann Schlüter in Bremen. 2. ö ichtsrat ( e 186 5 an , re 921 erlofschen, gleichzeitig ist n. r,, . . ö N,. ö, 1 ö . man . . einri'? Bartels und Georg Diedri ie Firma erl em 1. Januar 3 unter Erköschen Vertrieb von Baumaterialien, Dach⸗ lius . 2. ; 8 Lüth Prokura er beil 8. zi . Bremen: An feiner Prokura als Gesellschafter ein deckerartikeln sowie allen in dieser Irnst. Brung in Wilhelmshaven, meldung eingereichten Echtiftstücken, alt n ; 1 . il Ziegler ist zum 1. Januar 192 R. Seitdem offene Handelsgesell⸗ . geinschlagigen Artikeln. Erwin⸗ 3. . ö J U an e rte stet. . riftstũe * . ich haften der Gesellschafter ein werden, Von ben bei der An Das Grundkapital zerfällt 96 in 12000 ergr ar khan e' ung, 11 rokura erteilt. aft. straße 12. nn, ,, . rar nd in , he. 3 J ; meldung eingereichten riftstũcken., ins. auf e ue. . Dim er igel find dem Geschäft Riechmann . Denker, Breinen: Det Meyer * Wenhgusen, Bremen: Die Düwel X Jähne, Bremen. Sffene Bremen, und 5. B rler Robert Bhremen. (Fortsezung) * ̃ö ,. kann. Zur Vertretung her 6 ist befondere dem r , . . ., ** . i. tien über ie dei n,, , ,, , Seit⸗ hiesige Kaufmann Hermann Langen ⸗- an Carl Anton Asendorpf erteilte Pro⸗- Handels esckschaft. begonnen am 1. Ja⸗ Jockusch in i, nr, Von den Norddeut sche Geldschrank⸗ Fabrik werden e,, , , . für sich allein er stands und Aufsichtgratg, kann bei dem erfolgt zum ö 234 3. 36 i 2 e, te en, J , , d, T ene r, kee err we, , ,, , ,, , 9 ö haftender Gesellsch = e d exan i , nn,, ͤ ist di = . ; . g ĩ . bort , Eo, Hremen: m 1. Mög;i Ktreten. t Alber Hern harz Denker WH el ger ig eg en, rel, , des Vorstands und 2 5 ,, ö. ö Haftung, Bremen; Hero Nr. Ses am 1. November 1921 di n 83 . Mai 1921 sind Die 66 dem , 68 ö st zum 1. Zanntar I5Me3 un ter Erlöschen 1922 ilt. Jãhne. Hescha fte mweig? Import und . 4 n, , en n und Metallwaren e reiß. . . ,, . ndels register e g Firma . Freitag K Co. Srir tr na sen . 8, 2 eigetrsten. Seithem Kommandttgeselle der Gesamtprokura Einzelprokura er⸗ Trport. Herdentorsstelnweg 3 ei dem icht, von dem Beri r a nenn giecgrten nn, Gh m, n, . r Ha zi ist und Lein Großhandinng Geselt. iwo ohung entsprech schaft. . —ͤ . . Reviforen auch bej der Sandels kammer gung hartigen Unter. Georg 2. Otten, Ge sellschaft mit he⸗ heute unter Nr. 9 i . rennerei ; e, neee, , 2 ,, de. Versandhaus „Sanitas e, , . ö in . 3 ö . , . 664 . . ee, . . . . e, n Da 3. e h Si. Ei, ne, hieberlaffung der ae entemnnde unter GCondo Lehmann, Bremen: Die Yen Handels gesellschaft, begonnen „Geta.] elch , , e e. gien bes Lufsichtsratg damit in 3 58 , nen a n, m in Lippen und als deren In. Jeseilschaftewerkrag it am 7. Stieber Brücken Bern, ; derselben Firma hestehenden Haupt⸗ 7j j e g . die Firma erloschen. 1 g, Ge, sschafter verarbeitung mit beschränkter meslen . mit in. Zu Oktober 191 ist der Gesellschafts⸗ haber der Kaufmann Friedrich Riedel in ; ober RVriscken. und Behälterbau, Gesell- n , , . n. . 3. . 6 ,, . err, wr, ,, . ö , e gn, . die enen . 36 n,, n nn n n,, 3 . lassung ist in eine Hauptrkederlassung An Diedrich Rickert ist n I Januar! Friedrich Aren eyer und Friedrich Beuerle, Heinrich Johann Chriftoph eyer ist mit dem zember 192 De Gesellschaf ly n ,, jetzt die he den 3. Januar 1922. Giwerb und die Fortführung bes zu Dort. „Vulkan 5 n,, umgewandelt JJ Pere Holsng ist zum 1. Jandlar Iges Fee esf' n Minen geber? Kis Geschäftsführeg aigeschie en, Der Gele n haftsvertrag ist am 0. De. Derste lung und der Vertrieb von Seifen Bas Amtẽgericht , , 6. 8 des zu Dort. Vulkan Handelsgeselschaft mit he Flinsch & Go, Bremen, alt Zweig Brem 56 96 . Schröder X Prokura erteilt . unn di geen, ; 1 t . Germanischer Lloyd! Versiche⸗ kember 19 abgeschleszn Vorstand und Waschmitteln, die unter dem r, tragenen Fi 5 , ich ein. chränkter Haftung. geändert. Durch mllelhserg dere, , nen h. Beem, d err orödgg , einn emp, Bremen, Die lere sbcftritt Lie Gesellschast nicht,“ Enge Lib iengesnschatt, Bremen. ä dre Kanfmann Karl Wilhelm Klees Namen s flki in den Verkeßs gebrchi wertmung. lios don (7, g e, , d, mes Ge, be; Reschlzß er, Hel ltc fer erf mmm mg e . . . . 1. Januar * , enwall . ö. ö j Ahrensburg i. Sind mehrere werden sollen, sowie die Herstellung und In unser Handeln ister Abteil 6 S . . z . iin Wein und bem l5. , , Hel ist 5 1 des Ge⸗ nieder kassutß ß Dsfeng Hanel ügefell. gn ist ein ommanditis w— 3. D Derember 183 0 gleich⸗ Justus Achelis . Sohn, Bremen: Derficherungegeschäft in allen seinen or tand mitglie zer bestellt so wird der Vertrieb ähnlicher Artikel und aller ist folgendes el hen ge. ö f Jemen 9 ikörfabrik unter Fort sellschof ser . Firma) geändert. schaft, begonnen am 1. Bktober 1857. Seit em ,, K zeilig if die Firma erloschen. Die an G. F;, W. Heinke und . J. Zweigen in' In, und Ausland zum die Föesellschaft durck zwei Porstands⸗ mit in Verkin ung stehender. Ge. Nr. 34h . engt . er r e Fire mut er,, ,, , n, t we, ente gen, rm, Verranigiz Farben nd Glenn e, Der Günther ertckit. Ge arnthrokurg ist ;; Böer fund isßltjedech auch h mnttghseder ser durch ein Norftands, Fbäfi,. Der, Kaufmann Stlo Zutwig Finthᷣ an ä Aut isdn die anche, Zusätzen, ferner zer (rerb Firha . Gastwer fir die vereinigten Sve ella Raufma 8 * 8. er C Co. Gir on tamer, Bremen: Der . 5 7 ig e ,. egenstand, ist jedoch auch zur Ge a . ; e g e. . a ( ig Firma „Heinrich P. Dahlhaus . gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ Iwegẽõ . . ,, , r, , Te, Frerte , Rich, biet Taufhammn Hermann Kchrs it elch. „An! C. 5. W. deineke ist währung bon gr fee un den übe, ele nt, , tnrik iefert in Bremen ist zum Fomp., Hesenscha ft mit beschräunkter neh die Beteili . ,, , Tele , dern, e ws. Dielen ghrhn Fot. Kiltett Brohl; ansge Fenk, . Gesessschaftet S Pig, gte ö ne R, henne al, beirklzi; Kenn gan Frich Cf gef ft renn, schãftsführer bestellt nnn, , ,,, ,, te, derttitt die Cent nicht, rteil s. Prot ih, n, regt, , ale C. Heinrich Becker Fischerei und ,, ,. erteift. Das Grundkapital ist eingeteilt Sermann Reinhardt X G 1 n T̃ortmuntz, Husmann. Unternghmungen und die Uebernahme Fes Otto Pichert zu Dortzmänt, sst derart ö 3 f . 5 . getreten. Seitdem offene Handels⸗ E 1650600 6. Der Gesellschaftsvertrag fen 96. ? t Ev. Gesell⸗ straße Nr. 13. Der Gesells be ; n,, . Bucht straße g. . ö , . , arch. Angelsport Zentrale, Bremen, t nm g, Pezember 15h abgefchlossen 461 150) auf den Inhaber lautende schaft mit beschränkter Haftung, 6 3 18. Jusi 63 , m n . . , 3 daß er in Verbindung mit oe, n n, ener, . J 25 e r * Schultze nutz . . zr ee, . . Vorstand ist der big ö e cken ö. . . . . . Hau in Bremen . des ,, ist die Geschäõf isführer find ö e een eee. . ö. 3 r Lentz, Bremen; Dis offene Handel- rich Rabe ist zum J. Januar ive Zweigniederlassung in Sremen, 9M r* . 6 Philipp Julius Heinrich Peltzer, Jedes 14 79 ö. a Eren t, . rsteflung und der Bertrich won Farben. Richard Potß, 2. Kauf ich w ,,, gäellsast ist aufgelost üben. gleich. ich Rabe ist zum 1. Januar 1922 renten, als Iwelgniederlcffung det Abolf Freser renten; Inhabers isgt Perstandsmitglich ist ber hligt. die Ge— k im hy erfelgt au 6 durch Srinnfto ff Ein fuhr⸗Gesellschaft mit Chemikalien, lechnifchen Selen und Fetten. a, n gen,, ,,,, zeitig ist die Firmg erloschen Prokura erteilt, g, m Hambuürn unte? der dirmg h Hart. der, höesige Taufmann Adolf Friedrich in n rreten. Gin stellvertre. BVermerk des Vorsitzers des Aufsichts ,! beschränkter Haftung“, i. Liquid. me , . ver belt. zn Dortmund. ö mtsgericht Dortmund. Bveuer mann X Fra ute. Bremen: , I, ö e,, An , J a ö Wilhelm Frese. Geschäftszweig: Agentur e, Hr re glich ee, mit rats auf de Aktie, Auf den Namen Bremen: Die H nh fn 4 der ö . 2 . , hat . Geschäftg· PDres den. ö io? 3/4 . , Hermann Franke ist Pro⸗ ö. Fre ,, zum 1. Januar e naffuns bie bie fig, Hr ige ber, 3 en n n, . st nen anderen stellpertretenden Vor. . 6 ö 51 9 i. . . ö. n. ion ist rich a. BHahlhaus zu Hern, W. Geseũschaft . 6 r Auf Blatt 16 418 bez Handelske . 1 eilt. k . . ; 1 st in eine He sf : K Bremen. Inhaber standsmitasie it ei Proku⸗ Weise in Inhabherattie eschriebe mit dem 31. Dezember 192 5 v f . ö Sirma petr di irma R. Ter n. 9 . e,. i en, k 5 hg ert n g d , k . ö J ,,,, , 1 nr n ger f, J. ö. , z . besteht r i r itig it , 6, . , r ie n. . w wird deröffent e , s e n,, Am 24. Nobember 1921 ist an Hans Fiel und Fe , em,, Wilhelm Heinrich Söhnchen ist am Anlre . kznnen zwei Prokuristen die Gesellschaft einer mehreren Personen, we „Tabak-, Zigarren- und Zigaretten⸗ matisch edesmal um ein Fahr, w licht: Als Einl S li ksfung ker in Berlin unter leich Roß nnd Wilhelm Sch abel. beide in erloschen. Die Firma ist am 16. Moi * 83 e, . ; eisen Maschinen und Werkzeuge, h ö 5 i ben . Eig. der Aufsichtsrat beste t. Die General⸗ verfand Mei 8 4 . ch! . in Jahr, enn er chi: inlage auf das Stammkapital 7 . n. er gleichen HYannober, Che samtyrotierd ereilt ß B An Wilhel 33 ,, Westerstraße 96. ö . J a. versammlungen werden vom Vorstande . 6. e , e de, e. ui . . 6 9 ö. . 3. iger , ,, . h, ,, nnn, ist Oel- Imdorthaus. An ier . Co, W ö. , ö . * Firma lautet izt: Th,. Hart. Carl Hagedorn, Bremen. Inhgber , nien groß je CG 16. Die eder Aufsichlsrate berufen. Eine Ver⸗ tung“, Bremen. Ggenstand deg folgen durch den ut chen r. e. oth ö 2 an. 34 . Die Generalbersammlang vom 29. O Bremen Am 27. Daze nber 1221 ist . . . , . zum mann * Schultz. An Hermann ist der hiesige Kaufmann Carl Philipp Irren Re, = 3 find Vorzugsaktien. sammlung ist ordnungsmäßig berufen, Unternehmens ist der Engrogversand 2 S848 am 16 tember 1 6 6 von . en, 69 3 eupee tober 1531 hat be r n n 2 * . n Heinrk. Johan. Peter Lübben Late, mg mr , Fin retten⸗. Kaemena ist Prokurg erteilt. Hagedorn. , . Rohtabak . B Vorstand besteht auz einer oder wenn die Einladung zu ihr, wenigsten; on Tabaffahrikaten, inshesondere der Firma „Industria . offene Handels . jaft ; i ,, As kahltal unte. den Kin eite, ff * Prgłura ertes in. verjand i . ö * ö. 16 Sonnet X Spannhacke, Bremen: Vertretungen. Geeren 28. e en Personen, welche der Auf. am 18. Tage dor dem für die General- Fortbetrieb des unter der Frrma Tabak⸗ ertr iedỹ d ge sellscha nt mit beschränk⸗ Freitag & ö 2 . ö. . gegebenen. Bedingungen in , i wn S., Rauisen * Bremen: Am Erian, Dene, äf' ist n n er Wm 30. Dezenber 1häl ist an Gustab Heinrich Fuß, Bremen. Inhaber ist ee ertennt, Die Generalversamm— bersammnikunng bestimmten Tage in den Ilgarren. und zigartlten erfand Meiner ter Haftung!“ in Dortntund, Auf bem . eschaft. ö stehr . betrienr ee, D lionen. nnr K ä, , nber gere! ist an Franz Willy i nen:; d * bah hk en Lankengu Prokura erteilt. ; der hiesige Fabrikant Heinrich Fuß. 1 md arch den Vorstand oder He sellschafteblatte beröffe ficht, ist. T. Stube bighet dem Krufmann Berge Nr. H. Der Gesellschafteperttag fabrit ö. . 893 it . ö. zh itusend. anf. den . wr, Haldauf Prokura erten 6. * ö ö , . der Car Glund. Bremen: Am 31. De Prokurist ist Johann Anton Perrottet. J . chtzrat beruf Die Ginladu Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Friedrich Jost Klatte gehörenden Ge- ist am 31. Rugust 191 ab 8 6. handlung, und gn virtue en. Srgß. Alt lien zu je eintau fend Ma * Mere Gr. Bhöniz- Verlag. Gn ftatz Arnotd, een i der . zember 1921 ist dem Geschcft eine Kom, Grünenstrg ze 10. , kiten greg, entf, , , f, , g, än nde, gez nic er lark rn; , enen g. rein etlich, Jer dung, e, w, lere n r. ö Bremen: Die Firma ist erloschen. , n,, a nanditistin beigetreten. Ernst H. Richter, Bremen. Inhaber R= rsamm lung anberaumten Tage mit, mzeiger ?. Gründer, der Gesellschaft, ist die . here hl e, ie, An ö. ö . . J 8, Bas Grundkapital beträgt . Tru bhe Gefelsschaft mit be⸗ R. Berends an ssen; Bremen: An ist der . 8 , le öffentlicher Bekanntmachung im . e fich Iltien , artige oder ahnliche Unlernch mungen zu technischen Artikeln jeder rt unb bie beschloffenen Gefell aft mit E e en. zwanzig Millionen Mark und zerfallt schränkier Haftung, übertragen . mi,, . ist , 6. . ee ee ne 66. Gefell chafteblatt zu cns g Alle * n,, 5 auff enn, . ö sich an solchen Unter Beteiligung bei ähnlichen 6 aften. Haftung geführt. en, en den Inhaher lautende worden. Die Firma ist mit dem mn, Januar 1922 amtprokura ,, . ,,, Bekanntmachungen der sellschaft , n,, J e Fare . zu beteiligen oder deren Dag Stammlapita betrgt ö t. m einzelnen werden von den beiden en nn je eintausend Mark. Der Ge J. Januar 1922 erloschen. i . . ] . gal erfolgen durch den Deutschen Reichs 5 a. z Vertretung. zu übernehmen. Dag Geschäftsführer ist der Ingenieur Felix Sesellschaflkern eingebracht und van der sellichafts vertrag vom 13. Mai 1906 ist 9 . r gen n ,, , , e , , und Passiven der Firma Fischer Mi⸗ Augu Uhelm Hennigs ist zum ö , am welche sämtliche Aktien übernommen ö R sellschafts vertrag ist am M. Dezember Bekanntmachungen der e er slände im Gesamtbetrage von Soss n, den ü 6, 15. 21 und 35 durch Beschluß ö , , 8 . . J. Januar 1532 Prokura erteilt. L Januar 1922 unt Beteiligung eines ee ind: T. Bankier Maximilian 3 die Kommanditgesellschaft Carl F. el abgeschlossen. Held flit. u. fegt durch den tschen Reichsanzeiger. b) die Vorräte an gf e im ge on derselben Generalversammlung laut No⸗ , , . . F. Klingenberg, Bremen: An Anna Kommanditisten. Persönlich haftender Ihrgott riß Grohmann, 2. Kaufmann Lump & Go., sämtsich in Bremen. Der Kaufmann. Daniel Cickelberg in Nr. S67 am 31. Oktober. 1821 die betrage von 2192,70 Mb, g sonstige Waren tariatsprotokolls von diesem Tage ab⸗ ; Gesellschafter ist der hiesige Kaufmann mend Madre Konitzko. 3. Prokurist den Aufsichtgrat , 1. Pechts⸗ Bremen und. der Kaufmann . Aftiengesellschaft in Firma „Eisen⸗ und im * Gesamthetrage von 336 41. geandert worden. mall Dr. jur. Stto Georg Gift Suhr in Syke. Die Gefeslfckeft wir Wetalnmwerk Attiengefellschaft“ in ) Inven tarsfücke im Gefamthetrage von 3 2 noch . , die 1en Aktien zum Kurse von 172 3. aut.

ö J K Wenzel ist zum 1. Januar 1922 Pro⸗ J 3 . 3 Rolle K Co., Bremen: An Jakob e nn mn, . Wilhelm Hermann Prote. Prokurist Ligen Tes or Runge, 4. R. rsa walt Dre in 8.8 . . Fritz Schirmer, Bremen. Inhaber ist ist Bernhard Heinrich Friedrich Orde⸗ nur. Jehann Wichelm August Lnr, Neyer, 2. Kaufmann Gustab Carl Hein durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ Dortmund, Westfalendamm Nr. 275. 3486,30 cz 96. ber hiefige Kaufmann Friß Wilhelm mann. Ansgaritorstraße 9. man lund 3. Kaufmann Johann Hinrich äh Hubert Cremet, 3. Kaufmann Carl lich bertreten. Der Gefellschafter Fried. Der Gesellschaft vertrag ist am 30 IAugust / Vie vorstehend e gegeben werden ö Theobor * Schirmer. Geschäftszweig: Graphologisches Justitut Paul Gatjen fãmtlich in Bremen Yan ard Meher jun und 4. Kaufmann rich Joft Klatte bringt 6 20. 8er. 1dr festgesteli. Sachein a . . aufgeführten Imtegericht Dresden, Abteilung IIl FIrport und Platzbertretungen sowie Lubick, Bremen. Inhaber ist. der ee wr! bilden: 1. Bankier Fried⸗ 6 Hinrich Zimmermann, sämt⸗ auf feine Stammeinlage das von ihm. Gegenstand des Un rnehmens ist die von ö ,, q am 7. Januar 1534... C. Wer ner . Dieners, Sa mh : Kyommission. Martinistraße 24. hie g Kaufmann Pahl SGustab Alfred uch! Wistelm Ernst Konibts in kn Bremen. Pon den mit ber An unter der Firma Tahaf-, Higarren, und ,. und der Vertrieb von gr Hafer zur Falfferene t fen fes wen, m . 10? 37) ert Va mburg, 51 Kieling & Müller, Bremen. Offene dub ick Prokurist ist John Jessen. Bremen, 2. Fabrikdirektor Sermann nung eingereichten Schriftstücken, Jigaretlenbersend Meiners &. Stubbe fahrikgten und Konstruktionen aus Gisen Anrechnung quf die Stamme n lage eines . lsregi rh, , ö elsarf Handelzgeseilsch aft. begonnen am J. Ja 6 Seils st ae -. Sinn mf in Soran, se d, . gahrzt. nendere von dem Prüfungsbericht zu Bremen betricbene Geschäft debt und, Metallen eme die Beteiligung an jeden Gesellschafters eingebracht . , ,, . k Ver. g nuar 1333 Gesellschafter sind die Fie. Fritz Grüning. Bremen. Inhaher ist Ksttzer e jur. Martin Winkler in z horstands und des Auffichtsrats, zubehör mit Aktiven jedoch unter Aus, ähnlichen i . Unternehmungen. ö Gefeilschaft mit diefen Verte über. 2 ö. gg bie offene & : än. des, San dae chte. Hentburg vom Keren j sigen Kanfleute Cart Franz Hermann der hiesige Kaufmann Fritz Grüning. Se, mitiend 4 . Umke ö. äm bei dem Gericht Einsicht genommen schluß der Passihen und der Aufien⸗ Das Grundkapital betragt J 365 056 n nommen, fo daß damit seder Hescks . , lat a 859 die offene Handelt⸗ K ,,, , . Rleling and Ludwig Müller? Geschästs, Hrokurist ist Hans Lippold. Wacht, i ger Hayo , herzen. fände ech enn Gtanken vom mM r, und ist in 1365 zuf den Jichaber lautende auf feine Sta nmesinlggg von 4 Felt ö 2 . s n, . . 1 . zweig: Getreide,, Lebens und ö. straße 401. Str f Von de mit der Anmeldung Horzzentsche Glocken und Metall-. zember 1921 dergẽstalt in die Gefell. Aktien zu je 1000 6 zerlegt, welche zum einen Betrag von 12 56h * durch Sach ö 2 1 oe ten, kind. Dllene e, nd rrretn e 3 mittel. Rolandhaus, am Brill. Siegmund Stumpe, Bremen. In. ein , . Schriftstücken, ingbesondere harenfab rił Aktiengesellschaft, fn ein, daß das Geschaͤft vom J. Ja Nenn werte ausgegeben werden. Auf alle einlagen geleistet hat. ; * 36 2 . Nökh'ler und Bertha. Hes 49m worden. ö Schuhwarenhaus Wishelm Wachen⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Sieg ö dem prifangsberichte des Vor⸗ Fremen. Gegenstand des Unter nur 1822 ab als guf ihre Rechnung Aktien ist der Nennbetrag bar eingezahlt. Nr. 68 am 19. November 1921 bei der ö ft . . 9 resden. Dir G. C. Vun p n: Am 27 ö porf, Bremen: Der hiesige Kauf. . mund Eduard Stump. Goehenstr. 14. ftands und Aufichkzrats, kann bei dem fehmeng ist Tie Herstellung und der geführt ange schen wird. Im einzelnen Für 300 Aktien des Aktien Kapitals, welche Firma „Gildenhaus, Wein gan dlung 6e ß , ,,,, . , , , . man!i Irnst Johch nes gen. Hans K. Zschocke . Gor, Bremen. H tu hn th ie , , en Jerfrieb von Metallwaren, inebesondere sst , und bon der Gesellfchaft ie Bejeichnung Lit. A erhalten, werden und Restaurant Geselsschaft mit . e er ,, n, , . K n darm, e h f. Hillig hat das Geschäft durch Vertrag Offene Handelsgesellschaft, begonnen am ae e, ,, ne n nf⸗ mit be⸗ Glocken. die Beteiligung an gleich übernommen: Das Geschäft mit Firma folgende , Rechte sestgesetzt; jchränkter Haftung“ zu Dortm imdb: . K Ringstraße 15) o, een; Lubwi erwolben und führ es seit hem J. Ja 1. Januer 1833. Gösellfchafter ind die * jchränkter? Haftung, Bremen: arktgen oden kährnfichen lnternehmingen unt Inventar im Werle von 26 66 „. ) diese 300 Altien erhalten zunächst . *:. Di Gelellschaft ist durch Beschluß der igaretter *. brit ,,, m M ; nuar 1522 unter Erlöschen feiner Pro. iesigen Kaufleute Fiurt Ischocke und Friedrich Franz Susemhl ist als Gr sonle der Ankauf solcher und der Be. fewie das Warenlager jm. Werte bon bon , , . n, bieselben Geselfsch fte re lan nl, nen, n gie, dne, ö 66 . . 15 ,, kurg unter Uebernahme der Aktiven und Conrad Jabel. Geschäftszyweig: Drogen, schäftsführer ausgeschieden. Frau Hao lrieb aller nach dem Ermessen des Auf 17000 416. Hierdurch gilt die Einlage hoben ein zehnfache Stimmiecht, 9 sollten Pemher 1e aufgelöft. Die bisherigen Direktor Edusrd Leit 24. k 3 . zen und die offene 8 ndelsgef I. . unter gleicher Firma fort. An Cinfuhr und Textilwarengroßhandel. Niclas Folkers, Friederike r re, sichtzrats damit in Verbindung stehenden in Höhe von 37 000 als geleistet. die Rechte der Inhaber der Lit A-Aktien Geschäftsführer Carl Treeck sen. und famth Harn,. eitnez in Dre eden, C6. 63 urch aufgelsst worden We. Frnst Johannes Hillig Ehefrau, Martinistraße 16. geb Seren m . Bremen i unter Hmbelsgeschäfte. Das Grundkapital! Bekanntmachungen der Ge ellschaft er- Turch Gesetz eingeschränst, werden, so sollen Vilbelm Schmidt sind diquĩdatoren ,, n,, 6. . dem führt , , Gretchen Anna gen. Anny geb. Wachen. J. Friedrich Oesselmann, Bremen: kröösche h Prot ur Geschäfts ag oh C60 A. Der Gesellschafts⸗ folgen durch die Bremer Nachrichten“ die Inhaber dieser Aktien bei etwaiger Beide Liquidatoren vertreten die Gesell. Dregd eg igen be, ni n Gdugrd Sn e e f ; dorf, ift Prokura erteilt. Die Kaufleute Heinrich Julius Died⸗ ,,, ,,,, berlran ift am 29. Dezember 152I ab- „Wefer“ Sanvessgefe sjchaft mit be⸗ Erhöhung des Aktienkapitals ein Bezugs schaft nur gemeinschaftlich. , a en. a. D. Dilheln , tiven n Schröder, Smit . Eon, Bremen; zich Banzer in Syke ünd. Johannes gartonna enfabrit Weser / Gesell er ef, . Vorfland find der Kauf. schränkter Haftung. Bremen: An recht von mindestens 60 R desselben zu Nr. 879 am 19. November 1921 die in nton 5 e 6 Passiben und nnter unveränderter die Firma erloschen An Friedrich Wilhelm Conrad Beck. Ludwig August, Seselmann in Bremen- * 8 9 z 6 e, Haftung, un art Slater uml ter Rauf mann Walther Alwin! Maß ff Rergestast beni haben. irma „Kreis, Mivvermann und d) dem Oberin . & : . Firma fort. j Eberharkgt ch. Hachmeister, Bremen: mann ist Prokurg erteilt. haben das SGeschift durch Vertrag er⸗ . ee 5 , Emst Auguff Fritsche, beide in Bremen Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, ; Der , . der gl 6 besteht Cos, Gesellschaft mit beschränkter Dresden. Si . . 5 6, 28 Magentur Wilhelm Frank, Verl hiesthè Kaufmann Johann Rolchpe Jegper Sund, Bremen; Die Firma worben und führen es seit dem d , wohnhaft. Sind mehrere Vorstands. die Gesensschaft, in Gemelnsckaft mit n nach der Bestimmung es Aufsichtsrate Faftzung! in Dortmund. Rofenthal getragenen st , , m, 1 , gem ,, em d mm, , m,, , . ist am JI. Dezember 1931 erloschen e mnuar e wer richenlöhme ?! EIhmenß ift die Hersteling nd 3e mitglieter beftellt, fs wird die Gefell. einem Geschäftsführer oder einem Pro. aus ing; oder mehreren Per onen, Jr. L. Der Caefenf hateeertrad ffn r, ,, ber. ie, , „Dis Cinttagurg vom 5. Fe. ist ani l. Janng; gn Ils (-esellschater gälsfem . Fröbe, Bremen! eie Likffpen und Pasfiben und unten unber— TKertriet . . . U 6 kurch wre Borftandsmitglteber. Kuriften a. verlrrten. Die ag Die Bekanntmachungen der Geseslschaft 26, Okteber 1951 festgeftent. . 1 a,. 3 9 . . , . then olf emen, nrg Carls Emi erkeilte Protara erfcltzr dutch den, Tenllcken is. gecstand des Ünker hmm ist die s. anf , . erer fee rng n zeiger und in . Blattern. Ginrichtung von chemisch - industriellen Rido Rürschner In! Dresden:

9

Ember 1921 (Bekanntmachung Nr 56) eingetreten. Gleichzeitig ist Theodor 26 e g n . ĩ Fer , , bee , d, n, nde f er,. 24. offene H illscha ist änderter Firma als offene * ? e e . ö ; ö. 6 . n ri de er; ö ö Eberhardt als solcher 1 glei n e m, als offene Handels hiermit e ,, ö. einen Prokuristen vertreten. An Heinrich) ist erloschen. . ; Frank, sondern Wilhelnz Frank heißt ThrssddteBinting, Bremen: Der Kitig ist die Firma erloscken. Bremer Hefeverwertung Gegellschaft z Emil Räthjen in. Bremen ist Prokura Amtsgericht Sremen. welche der Aufsichtsrat bęstimmt, Sie Anlagen. Beizergien, für Draht; und TSinzelprokurag ist ertei Direkt z i , . * 4 97 . c . 5 5 i rän er aft E * 1. f . ss Ve 2 ze t 2 . 2. . 2 ö . ĩ in 5 ; n Tn . nr tone 727 ra er essen on i ß 180 ge. D* . 22 ; , . , . ö k Die If! . J ., g ,. ö. ist, der Kaufmann Johann nn itt n, , ö . z ister Abt . Stellvertreter zu unterzeichnenden Firma Herranf e , ,,. , ge, r t 1 srlöschen ciner Preite als He. Seifert erhsht weren k e i T d, , ,, ,n m, nem, . . hee, rg shesn , nde, Di. w t aht aft und erfolgt anf. Ain za franmt, Gerke um, Feverkand ung der 3 . e, , nit betrggt cob. , wem, Dberjngeniem , der,, de . j ührer, sind; 1.4. Ingeniur Dresden, dem Verbuchhaller Anton ufs

. ö 6 g , sellschafter eingetreten. Seitdem offene In . de . e getragen: n g, s ,., ,, m Arnold Son nn, . . , , ie en e fa , ist . Geschãäfto⸗ en He hngt, gie Gesellschaft zn ver. . . , Mena X 2öhn*“* Theodor Bünting d Copy. Johann edrich Moritz ist am führer Paul Deehne in Bremen. ; K , den H fell. urch Vermerk des Vorsizers des. Auf . stegistert f ̃ ĩ ö. ö , . ß 36 *. J ö Die 11. i, 31 n , en en ,. ö. e e i gan . . 6 hi ee aun hae. n Auf ben ö des Registers 3 3 , . Srels 2. ö Otto Schlegl in Wegstabtel, dem Kaufmann . , 16 in Akti d Passi ieser Firma si zgeschieden und die offene Handels en⸗ elmshaven, Bremen. . . Namen lautende Aktien können in Ber Gerber Wilhelm Meyer ist aus fi ie Ei ,, Mile epelselt wr ie, Ze nmel gen ziellen i zun 1. Januar lsrr e, tiven und assiggn die . Tinmg sind e fe hien ö GSegenst - Reichs anzeiger a e , g Der Gerker, Wilhelm Merer ist aus stimmt. Die Kinberufung der Idenkljchen Die Gefen ̃ , ; 5 tto M rn gesellschaft hierdurch aufgelöst worden. egenstand des Unternehmens bildet ; gleicher Weise in Inhaberaktien um⸗ d esel . ; ie g, eh. ie Gesellschaft wird durch einen oder en sind gemeinschattlick Ver⸗ w , , , , n d, , ere r , k = x ; Nauf z Holthau as Geschäft unter r- Zeitschriften und Schriftwerken aller men:; ie orstandsmitghi eht aus einer oder mehreren Personen . KJ 1 ö rer bestellt, o er- . berr. bie Firma i cht ö . ,, ,, Bremen: An Julius nahme der Aktiven und Passwwen und Art sowie die Uebernahme und Aust Dapid Wohlmuth und Simon Wohl, ind wird vom . . Die ,, . ö. in fre Ce felt is. Wert gceung, bur, ne, e. . Fin, fig! 3. el 24 f . 6 Er⸗ . Br lens . ist * , unter unveränderter Firma fort. führung von Verlagsgeschäften aller muth sind berechtigt, jeder für sich die . General bersammlungen werben vom Rnxtehude. . Veh g . e, . t werden. chäftsfũührer in Gemeinschaft. Bekannt⸗ Firma ist erloschen . 19 . ö. elch ttz; ien gh . one am 1. Ja Heinrich Kitschte, Bremen: Mert hie, Art und aller sonftiges escätte, di. Gesellschaft zu Verkr'ten, An Paul Rt7z NDerstenke cher vonn Auffichtsrate e, In. das Handelgrenzste. Abte lang J rr g. 3 ft sind machungen der Gesellschaft erfolgen durch Amtggericht Sresven, Abteilung 1Il JJ , , . r ,,, , , , , , n. offene Le sellichaft. Die 850 yr Bremen:; Am 31; Te. Friedrich Litschke ift mit dem J. Ja⸗ apital beträgt 3665 5 c. Der Gefell. Hinrich Hunger und Paula Cohen i mäßig berufen, 6 ude (Nr. Registers), heute fol⸗ ; J r. am 21. November 191 bei de ö . . Riu l . erteilte Prokura . ist , juar 1932 als Gesellschafter ein efreken. schaftẽber frag ift aun J. Be e' g r rf, gn, ertellt, daß jeder von ihr 1 ang. ,, gendes eingetragen worden: Kaufman. Wilhelm Reinharbt zu Firma „Albert Möller Eo. , 82 * ö. ö. ö ien ö . egen , . 6 then. Seitdem offene Handelsgesenlschaft. abgeschloffen. Vorstand it der Ver., Ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in . die Generalpersamnilung kestimmten. Offen ö Der . Guxtorf⸗ eihausen * Ey, hast hserdurch aufgeltst worden. Gleich. G. Glander . Eo, Bremen; ger Ädoff Heine in Wilhelmehchen. Gemeinschaft mik einem. Vorstahds. age in dem Gesellscheftählatte ver. mann. Arthur. Vagts aug. Burtebude ist ; in das Geschäft als persönlich .

Bremen: An Johannes Cbuard Reush Pitig it der iesige Kaufmann Johann * Böeorg Hermann Carstenn Graner ist Vesteht ber Porstand aug, mehreren mitglied oder mit einem anderen Pro. gt ist, Bekanntmachungen der . Wellschaft erfolgen butch ben wentschen Cöesellkchafter ein get'eten, Die

2 ö . ' 9 .

3 rama Mar Geppert zu Dott ˖ , Har Beschluß der Ge. 3. w n nn ,

i be gerrers enn n vom 25. Stteber naird in Dussirtrg Ruhrort einge.

Al ist dig Gesellschaft sufgelsst. Der tragen Inhaber ist der Kaufmann Emil

m 60 Kaufmann Paul Möller zu Limen,

ist zum 1. Jantar 1923 Prokura erteilt Friebrich Wischmann unter Erlöschen; am I Dezember 1921 als Gesell Personen, so wird di du ssten z De t Ichlofferm 2. . am 31. 1921 e ö ie Gesellsche kuristen zu vertreten. Seselle 4 m vller in ͤ X. nn,, . j Neher, Grnder rer Gel. schaft an 1. pöilñ ln fe r ö . . ö . un Wilhelm eher in Dortmund Geenand in Bu gburg 2 1 Liquidator bestellt. Amtsger icht Tuisburg 2 Ruhrort.

Bremen: seiner Prokurg als Gesellschafter ein⸗ schafter ausgeschieden und die off zwei Vorstandsmitglied ̃ Der hiesige Kaufm rg Rudolf getrelen. Seitdem offene Handels Han delsgesellschaft hierd ,,, , , n er Mer durch ein . . ; . . . tret d ö e,, ne n en, len r, desenschaft wen e g,, r g , nr a, n 3 3 * , GFortsetzung in der folgenden Beilage y, , en ,., e n. fir l . . Diese Gründer haben sämtliche Aktien Nr. 701 am 2. Dezember 1921 bei der aig Hefellschafter ngetrekeg. Seitem Franz Herm. Abbes *. Go,, Ghristian Grertzm das Geschäft unter ist eingeteslt, in zog auf den Inhaber Luhwig Reinemann, 2. Prokirrist Fried. machtigt. . übe nommen. Finn „Glückauf Baugesellschaft mit Haish z e, , n ,, . . ,, ö. . ö a, 3. der . und Passiven 6 Aktien, gtoß je 1660 76. Der . *. Dermann Roggemann, 3 rok eit Amtsgericht Buxtehude, 2. J. 1922. . ĩst 3 Kaufmonn Albert , in Dortmund: 865 . tz, wurde 9 z . : Die Kgor ist zum J. Januar und unter unveränderter Fi . tand b iner ; iftlei Derm Friedrich Peters. auß. ö r 6 . rch⸗ u sell . * 68 57 3 KRauflente . ere, ö w,, ö . eng Ern, ö ö * . 44 . * Dire tf 8 . 3 mn w rg m m n, u xtehucde . 107372 fir rut . . ö kee g ö 4. . 3 Sandwerk 9 . en: V b / z ö 5. die J 6 . Fers n, . ; 3 . . o * . ö ö? Z des Vertrage 2 z on (Ge- S* 55 1 2 . 43 ̃ . , ,, ghrf . . , w. riß ö 4 , ö . ö. Verantwortlich für den Anzeigenteil: . a w. . 8 ist Ei 3 ,, on h 2 Wilhelm Weber zu Dort. ä e . ö . , . Prrkurg, sind am 1. Januar 147 als Heinrich Poppe ist am J. Fanuar 1822 Bremer Goldwaren fabrik 8 2 i in Der Vorst schäftsstelle t bilden: ! ; . e, Nr. 37 am 19. Dezember 1 i t 2 ol eee. r i,. ag e Seitdem . . ö. 33. als 96 . . . 5 . , nn ö . Rechnungsrat . ö W. . . 86 9 3 ,,, g. rr Eduard Noelle ju Essen e , , is. ,. . n nn mn, e . ellschafter eingetreten. Seitdem offene Wan ist am 1. November 1921 als von mindestens 20 Tagen vor dem an⸗ Verlag der Geschäf« 91 in 9 er, 2. Kaufmann Earl Heinrich : 3 irkgdi 4 ortmund: bedarfsartikesn und Handel mit rhe Schipper, Bremen: Die an Handelsgesellschaft. Ge sellschafter ausgeschieden e, n, , , an Verlag der Geschäf⸗gstelle M engerin ö Er ö . . ; 3. Bergwerksdirektor Droste zu Bochum, Nach dem Beschlusse der Aktionärbersamm . wel, mit WarenWn 1 Zergerlitg und 8. B. H. Schwarzen. W. Heering, Bremen: An Walther Lampe 4. Zengerling, Vreme . n n. , en in Berlin. Eduard *. er. 3. Kaufm nn Carl (Ir Kapitcm Richyd Schmidt aus 4 Albert 1 zu Essen (Ruhr). lung dom II. Mai ige foll das Grund . r, 3 ,, ber . tökia ist mit kem Schtebeler ist zum J. Januar 198273 Sffene Handel gg ecses catt, d . ie f'lgen Cent. en Dru der Ne ö i und ker fun, und 4. Kaufmann Altkioster it an. er Geseltschaff aunese. zie (fell chart (urig; z. 0. Juni Kapltal um. 6 Cöö Sa d erhöht Aiff'sue. Die Crsellisft Hann ick begonnen utschen Reichtanzeiger. Gründer der Norddeutschen Huchdruckergi Drang Hinrich Zimmermenn, sämt - schieden. Der Kaufmann Ludwig Hin. 1811. Dig Mane I ö erhöht werden. an gleichen und ähnlicken Unternehmungen 1. Jammer ] 1 An C. . Prokura erteilt. im 1. Januar 6. Gesellschafter sind . welche samtliche¶ Aktien Verla goanstalt Berlin Wil beluystrabe X ö in Bremen ö. den mit der An · richs in Burtehude isi in die Din e darch ö ö Se rn * . 8 ö * , Fla en Stam mkfapĩta *. ö o Nit Wareneichenbeilaae Rr. A . H ; Selcheflaflbrer sind? Jobe,

uhlmann X Sohn amm Ge