3 ovember 1921 ist die Sam De. ö der Niederschrift 6
ie Döhe und Einteilung des Eindert. Das Grundkapi 55h Ohh 9. erhoh 10 009 0090 *
Sehr er Weerlh in
Fabrikation ˖ und wie * . von ahrzeug und verwandte ndel 2. solchen Gegen erb von n , nd die . Grundkapital „6 und ist eingeteilt ö. 6. 3. . Inhaber lautende Aktien von je
Die Witwe Fabrikant E w e e e, ,, . die
. . ein Ein,. lee, Id. betriebene . mit dem
auf . der 8 ö. Einbringimn
e, , ge.
Duisbu vom 1 2 rer ist ermäch⸗
ee, en,.
1. aner & 2 r, e
. ell
n . . ; , iter wird
It. 6 des t: Auf d K stell e mne, den
1000 60 .
. 853 Wan.
3 unn nn 3. r. Vill⸗ äftsteilhaberin in rmen,
randt in Barmen, 5. .
un r in Unterelbe. Die Gründer . Aktien übernommen. D
der .
5 31 Albert V . und Notar in ö rf, Justizrat Stefan . frech zanwalt in üsse orf . Bankdirektor in 35 2 . . . n i n. . an chaftgleilhaberin in 6 9 16. .
mann 2 . ĩ . er e fs eder fur sich e n, ö ,. . D
. insbesond . 3. Vyrstands, des er ReYnisoren, können w. Hen lin er auf der . ie immer 35 eingesehen werden. ungsbericht der Repisoren . auch 3 , . in Elberfeld Cin / icht gengmmen we . ann, e 192i a) in At Æ ö 19091 hei der Firma Jungmann K Strauß, Elberfeld: Kaufmann Ewald bene in . r ü ist Prghura erteilt.
5635 . bei Sirene e Ey,, Eiber eit. Vie
ae,, . Kad 3. unter Nr.
Ewald Wentzel, Firma ist 2
ö .
. u
n. 24 eee,
—
t 5 25 A III6 wuwe 2 , 2 h se.
. Firma — 36.
n in Sheryl
r Elberfe . 3 4 3
ische . do H , ., mee n. 3.
6 3 1. . ,
n. und die Uebern te i 3 g the! 4. F
, ter chaft a. einen oder mehrere 6 ö rer haben. Sind ern, arts⸗ estellt, so rn, ö rer ide. ein Ge
ef chaft . einem 6e 266 inn 6 *
annten 3 9 . ö. bilden 8 Humnr. Ibrandt,
Le e szregister ist .
etragen: Unter A 33 3270 2. 3 2 inen en, * ieler, be, , ,.
gie. 3
Weerth 3 en
3 bisher 5
6 person ft
. pin u m. 9 erin eingetreten.
Im Handelsregister B
anuar 192 Lackwerke Iren , . ere, . in
. des Viktor eiderich ist erloschen Amtsgericht Du
Die Protur
ui Gietz. Die img in Freut a 6 j
J E
. cruf 2 Ernst der . unter 6 jher m m nh J. 1
erie 0 2 nhar u
. Ern st wr. sortführt.
ü . , Gre, n. Kaufmanns
24 wurde am haber Rudolf
. 9 ö schaft.
sind 533 ie Betriebe der offenen Handelsgesell˖ af vor Aushruch des Krieges begründe n, bei dem Ausgleichsamt 3 Düsseldorf bereits geltend gemachten r,, . ö etzt, u 1 6 ; . r Höhe en. * Die . der re ö. 1 .
. . Gese zwei oder mehreren oder Entlassung dem A
Zur Vertretung der . . zur Zeichnung der . ind . ermächtigt entweder 3. standsmitglieder . b) , ö mit einem Prokuristen. Emher 1921 wurde kann tmachungen der Sesesff im Deutschen Reichsanzeiger. rufung der Generalversammlung D durch den Vorsirenden des Aufsichtsrats den Vgestand durch einmaliges n im Deutschen . ge unter ö abe der Tagesordnung. mindestens eitig eie, daß zwischen dem 3 9 und rn g interlegungsfri 1 reibleiben.
e Gründer der Gesellschaft i. ( he Ernst Weerth, chagen, in e, . ? r' Weerth in Glberfe d ö
ans Weerth in Glberfeld, ; . tto Weerth in Elber eld. ig Kurt Schröder in Hb nher e cob Steinweg in tto Eylardi in
ug. Grunder haben sämtliche Aktien Den ersten Aufsichtsrat bilden 1 m, , . Mar Schröder in Fabrikant ö Weerth in Ludwig de ö ö Jacob S 5. Justizrat Otto Gern mna. Zu Vorftan hs mitgliedern sind n bestestt die Fabrikanten Walter und Hanz . 2 6 Elb feh Fried ann Langensiepen in Elberfe ried · J rich Mertens in Barmen, K Elberfeld ist derart 2 . wei Prokuristen gemeinsch⸗ nd oder ein . in i n,. mit einem ur Vertretung der 3e if aft ö nd. Die mit der Anmeldun ellschaft eingereichten Schriftskücke, e. hesondere der Prüfungsbericht des Vor- ö des Aufsichtsrats und der Revi⸗ . können während der Dien ststunden eee. 35 eingesehen werden. e, ,. der Revisoren kann auch 6. Handelskammer in Elberfeld Ein⸗ after
. 5. t . werden. Abt. A unter Nr. irma Gebrüder Weerth in Elber⸗ eld: Das bisher unter der J ? en Weerth betriebene ist mit Aktiven und Passtben und dem n. Recht zur Fortführung der Wirkung vom 3. Januar 1931 auf die nl. Gebrüder Weerth ,. in Elberfeld ö ist deshalb hier Johannes . ist
Dezember 191 in Abt. A:
1. unter Nr. 3358 bei Carl Schauff, niedverlaffung Elberfeld: Die der Zweigniederlassung J
2. unter Nr. del gesells chaft S.
Die 6nd t joͤst. Der bisherige Hag Cosman ift alleiniger Inhaber
lberfeld 3 . ö 5 ogerie Aypo⸗
1 — Suh
.
Her mn Ruhrort. . ö. 6. . 6 em ö. .
Der o 70006 TIöo ? bringern dafü
. re t,, .
n . . . in 3 .
Nr. . . , 3 u , ,. 3 deren 3 Wieger, en.
fil Nr. 323 die Essen, und * ö 366 Rolle
Ges 5 f
omin Je. wãrtigen be
e.
* 6 1 ö ,.
. Gre ⸗ aus 6 weiter. Die
vg , 6 n.
irma ö 6. nhaber Faufmm
ö. ö die g. Run . . als der ese, Kaufmann. , n, ,, ,. . . 6. . 3 —
Firma war bisher ̃ ⸗ It, betr. die Firma Paul ö ö ? , . en: Dem Kaufmann . ö a. i , , n, erteilt.
mann C Co. . die Einlagen 6 ö
bro. betr⸗ bie ih daß das
. über
allein . Vertre . Die pa m. immte Zeit . . 9 37 e einjãhriger . . des cet g jedesmal auf *. rn, bon . Bekannt mach ,
. . 36 ö
. 36.
Ilschaft ee,
6 Bieser ist e. Ber , Warther,
her Sieweck.
gloscer, . . Adolf Freund. Dem Hanh ö Fer k mine, nn. Frank ⸗ ; . e. ler. Krümeor. i een. Kaufmann
. *r Deutsche Vereinsbank. . Rolfe ist als 6 ö ist . orden n. ichen e in, bestellt.
Se Ges ö mit beschrantter . . dieser ö 3. , eine 6
V2
kiehetuatt. Vürgerliches Srauhaus In A. G. Durch Beschluß der sammlung vom 19. 8 geändert; 5 2. Das Grundkapital O00 000 „ — vier Milli — Es ist eingeteilt in 00 auf 36 Inhaber lautende mit Dividenden⸗ Erneuerun gsscheinen ver⸗ ene, n, von 1 bis 700 nume- je 500 n und in 3650 36 von 701 bis 4350
10090 b) Infolge — 9 er lch e erh ehns werden 1300 neue auf den Inhab ; tende Aktien zu je 1000 4 und zwar zum
iod esellschaft erfolgen 3 2. ünter Nr. 523 die Firma Wen. , , mit be⸗ Cronenberg. am 14. De . des abch alion und der von Artikeln der und ier lin a stlf! ins⸗ 5 von Schrauben und ber en lte, Artikeln, sowie alle diesen dienenden , , . ung an gleichartigen 36 . n, , n. sowie der Erwerb . die Uebernahme von Das ee irn betrãgt 1 500 Otto Bauer und Emi Schraubenfabrikanten sind ö Geschäftsführer bestellt. IAschaft kann einen oder mehrere Ge⸗ Sind mehrere Ge⸗ ührer bestellt, so vertreten je ö der ein Ges ãftsfü
mit einem . re hisgültig.
aft . Cöhen Indu
Elberfelder den C Co. M58 bei der ginn
J
schränkter i. Gesell
,
nn .
chaft n, * af
rierte Aktien ebensolche, a
numerierte .
Kup se rn eff en rr, tie up r. un essingwerke, n= gesellschaft Elberfels, unter Mr, Me lala Gesesifchaft mit beschränkter Haftung Elberfeld und unter Nr. 367 bei der fabrik Gesellschaft mit beschtrankter Haftung Elberfeld: Die Prokura des Alexander Stein ist erloschen.
2. unter Nr. 119 bei der Firma R mann C Stork ö schränkter
,
. begründeten ¶ Ver beim Erwerbe des G
schãf ö durch Isabella Huisgen .
3u pole 2012. betr. 26. Lindemann, Essen . gene. 9 .
3m. 21 ö.
, . . ö.
ö 2 6 rokura . , , ie Gef äfts 3 Verbindlich ? e Heer 3. Amtsgericht Essfen. 1 en. Ruhr. ben er ge 152 3 ifch⸗W ig 3 geen m ö ,,. . , .
9 asungen in . Oberingeni
. 9 Geschã
ausgeg urfe don 103 3. Die bindlichkeiten i
neuen Aktien werden unter Auss luß des gesetzlichen Bezugsrechts der — Bankkonsortium mit de Eflichtung überlassen,
ö. in der Weise anzubieten, daß
, alte Aktien eine neue Artie ent Aktien nehmen vom ö 2.39 6 1921 an an dem Gewirn der Gesellschaft teil. , r. und Kosten aus den den alten , i e n,, n,
g ankkensortium bis zu zwö . ent. Das bisheri r, 500 000 A ist vo
der neuen Aktien sind im 8 orstands. Eichstätt, ; 3 Das Amtsgericht.
Richstätt. 1 . , . Werke 65 ell e.
Firma Besteck⸗
Bauer, beide
S34 Stück Cronenberg.
den geber, ; Vohwinkel: . *
. eschtzß der .
ö. 3 9. 3 ändert worden,
nn dem zi H ö. dem 31.
ührer haben.
3. . ö
w . 33 Kröcher, ö. Dem r,,
g . . ts vertrag in die Gefellschaft zember 1991, r e ember 1922 endigen Amtsgericht e,
m r er h d nn. .
K n .
übernommen.
3 ö. .
gi f. ft 2 estimmte 3 seitens der . r,. e .
ö so 6
ö g e,
, n
Kaner, ö ahne, J
Je, , Ge ö ö. ist . eine b
lig; ster B . 16
Karfbaum TLinse yolaendes einge ·
8. Ingenienr Ludwig Karlbanm ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Eschershausen, den 3. J Das Amtsgericht.
. . in rer Gin
3 au ee . fünften ö. ö auf das res einer n,. ekantmachungen der Gesells ö. er⸗ .
Den Kaufleuten
1 ö ist 26. 3 1 Gum mi werke 2
56 ki Deutschen V
ze 8 unter Rr. 3679 bei der Firma rehoff, Vohwinkel: Dem ilhelm Hassel in Vohwinkel 16 Prokura erteilt.
unter Nr. 4399 bei der Kommandit⸗ nf, Rüschhoff . Co. Elberfeld, die am 14. Dezember 1. . hat mit einem Komman⸗ Persönlich, haftender Gesell⸗ Frisenr Heinri
3 z assung Karl Henrich in . ö. i wenn der Vorstand aus einer
. chaft mit der
nb aus me e. . besteht, zemeinschaft mit einem Vorstands⸗ ordentlichen vertretenden — die Zweigniederla ung der Gese e en. in
Umts gericht Eichstätt.
irma „Schmid n 3 vlstadt.
anuar 1922. tands mitgliede
Eschershansen.
In das Handelsregister C Nr. 2 ist bei der Vorwohle⸗ Emmerthaler Eisen⸗ bahngesellschaft eingetragen: Das Vor⸗ standsmitgl ied Regierungabaumeister a. D. Ernst Quandt in Berlin Schöneberg ist
i. in *. der Regierungs und Bau ⸗ Fleck zu Berlin in den 3 t worden.
, ,. den 3 run 1922
ag 9 i
niernehmens ist die 83. 14 Vertrieb von Gummi;
mit einfachem Stimmrecht zum Kurse von 109 83, gewährt.
einem anderen
Hler, 3 en, ö.
. teilt * 36 ben oder ö.
chaft mit einem
stan ,. lied bertretungshefugt ist. . 129, betr. bie Firma
Gefell scha ft .
vom 13. D 8 e. .
wd
ngolstadt zu ver⸗
anuar 1922. Das .
schränkter Gesellschafterb 1921 sind e.
Rüschhoff in J. , r gn 9 in Abt. A. ; hne und *
Ernst Schwabe 9. 2. unter Nr.
312 hei der
r
in bc Aktien, die je ih 6. Gründer n, d In,
irma Ernst . Kaufmann
269 bei der Firma e, dee, n. Cv. Elberfeld: Dem , Bernet in Elberfeld ist
b) in Abt. B:
1. unter Nr. 248 bei der Pfeffer Gesellscha schränkter Haftung Elberfeld: e. das Amt als Geschã
2 n,. Nr. 524 die bandfabritken Elberfeld.
Franz ö aus . , . z ritt nunmehr die Ge die weitere ö von der g..
. . hen mit be e, n, Saftung.
Gegen ba des ( r g,. ist a . 6. . a T . ist ausschließli ie rrichtung, waltun Verwertung des M Dem Cwald Plümpe zu ist gegn mit der Maßgabe er⸗ er in Gemeinschaft mit eiten ührer oder einem anderen Pm
ö Cleltrij⸗
andelsgeschäft rg, Ee
(lo? ndelsregister ist am 15. Se] eingetragen: en nn . Nr. 32b9 die Firma Essener ckleidungshaus Oskar Romberg, e. und als deren Inhaber Kaufmann
Oskar Romberg, Essen. Zu A Nr. 3060, betr. die Firma Dach⸗ fenster C Blechwaren Indu strie W. . C Co., fen. ist .
W908, betr. die Firma n eg ö 1 23 Heinrich Wicger in ett ist erloschen. Nr. 1023, betr. vdor Baum zu Effen: Dem Bau⸗ 4 ee, Balken hohl in Essen * ist Prokura erteilt. Amt gericht Esfen.
Eggen, Ruhr. 10 das , e . ist am 63 De
; die Firma Ser⸗ kules i, Gesell Haft mit 61 ränkter des , chiedenen Mar Sch Heinrich Michel. —̃ zum *r Ha fit rer bestellt. B Nr. betr. die Firma Feld. 1. . Co. Gesellschaft mit be⸗ en, Saftung Bergwerks⸗ und ö nisse, Essen: Aloys . als Geschäftsführer Karch? . bon 7. Nobe nber 1921 ist 1 des . ell . geändert. Der Si ist nach Mülheim ⸗
9. 5. r 9. betr. die Firma Artien⸗ efellschaft für Beton und Manier⸗ * Berlin, mit in Königsberg i. eder gt, i .
mann
Der Siß der Gy löln verlegt,
ö. .
. Zithographie stein⸗ Industrie ·Sene felder, n , . beschränkter . eim. . ,,. . 16
eo * ißt e gk ö mit einem Geschãfts uhrer die Ge⸗
5. Januar 1922. 2
246 rg. Diese 1. haben . übernommen. Die Aus⸗ . Aktien ae. zum Nennbetrag. des ersten Aufsichtsrals kant Gdaend Klotz, . Kön n, Marl
irma .
ö a . ovIlnhosener ö. II. am 19. Die Fern.
der J. Die Firma ist er⸗
Eisenach, ö ,, Zu B 112, betr. die eseñ fchaft Ster. Hefen gj mit beschränkter Haf
Den ö
, en 2 aft, Der Gesellscha s am 3. Dezember 22. festge 3 2 . and des Unter
tellung von ö und d
in Gemein⸗ j g, der Gesellschafter ,
16 . i ker ragt iet er Han ist zum Ell e Ilg im
Amtegerich Ess Essen.
das , 9. ö anugr 1832 Unter Rr. Ihn 6 j *. Gebhrüper Petersen
ö gen bnra. haftende n Firma Gebrüte ö n
. ö Kauf mann kö
. . panel. i. 3 Januar 1527 be ellschaft wird vertreten önlich haftende Ge oder du
anf daft und .
. ae ö. . ö ö. wird win Gesellschaft von n wenn des Vorstandes ch oder von einem Mitgli =. mit einem Gs kann jedoch 2 ö e, e, ,,. der . mmen, daß der Hi ö von ihnen dig 1. allein 6.
kö
r , lein. 1 . . der . stücken, onder
die Firma m
6 och 46.
es . . 6 en,
Eisleben.
In unser Hanbe a A unter Nr. 5
.
Artikeln .
dienende r, , Die
an gleichen
nehmungen sowie
iederung von solchen
, Grundkapital beträgt 4 und ist r, C00 e. . R.
ne,, n 1 nan der , 1
telling . Abberu
ister ist n, .
n Fedon 38 6 und als deren Johann Fedon
2 1921.
Dag Amte re ch
24 . Nr. 4 bei der Kommandit⸗ gesellschaft von der Bendt⸗ Ker sten und Sbh ne,. Elberfeld: Den Bank. und Rudolf ist in. .
verwandten en, der Crwerh und An⸗
. zulãssi e i,
. der rie, ne, ,, dn
ö eingetragen: iche in Barmen 3
in der Weise erteilt word jeder von ihnen, be Gemeinschaft
ö k
14 am 20. Dezember 1921 a) in 2bt. A: Unter Nr. ber , die Firma Franz
e , Elberfeld,
ber Klempner und Installateur Franz
arnecke in Elberfeld.
2. unter Nr.
ke. Eisleben. ier n n n. teilung A
r. ere etragenen 3 e. Woh⸗ is leben fol
. Gisleben ga 921.
ist bei der Ottos Kratz . k in gendes eingetr ö, . sowie die Firma ist erl
Eisleben, den 14. Das Amtsgericht.
vhs geg, 6 das Handelsregister ist eingetragen
am 17 Dezember 121 a) in Abt. B ui. Nr. N21 die . esellschaft, chaftsbertrag ist am e, . * ,.
des Unternehmens ist 3 Fortführung des bon der offenen
liedern, . ö
ö. törals i. bei dem unter 3 Gericht. Ginnicht., genemmen ;
ie. Fra urfurter Britettwerte,
16s5 bei der Firma . ö e,
Hugo Hartloff Elberfeld: Bie Firma
ö 906 bei der Augu st Kirberg: en lee . 6. seit dem 17. Dezember 1921 Rommanditisten.
E ist erloschen. . . unter Nr. 89 J,, /. er · folgen durch den Aufsi tsrat . d . und zwar 37. *.
. . 8
ö ö . . Verhar * gen. * n Berufung un der Versammlung
fel her ei,
önlich haftende Ge⸗
lschg ger, sind⸗ Kaufmann gudwig ,,
Lud wig Müller,
Die rot en
Müller und bes Wilhelm , . chen.
irma nr., . 1 eröf
. . 39 aus he. Sandel: A 6h r. 3 8
prokura , ,.
weigniederla . r., Nieder sachs⸗
KRirb berg n Elser felt.
ge fe n , , if. 6 Chr
vom a M. ist
ker Erwerß Lud
. 4 .
* .
j in allen Vrennstoffen Das Grundkapilal , i, d. Aktien von je 1009 4, 86 . ,. ; kan 5 machungen e t erfolgen dur den Deutschen Reich chtanzei eiger ö die
Frankfurter g. Die General ⸗ ber fart nung wirr durch einmalig. öffent · liche Bekamtmachung beruf fen. Gründer der Gesellschaft 3
k e vorm. a. Main, 5 .
Fritz e, ü 2 . f⸗
,
rikettwerke vorm. Fri sellschaft mit b , 9 Fränmkfurt a. Main, bringt in des Gesell . es der vor⸗ fen gnnten zesellschaft vom 16. Dezember 1921 in die Aktien gesellschaft als Ginlage das gesamte Vermögen der Frankfurter Brikettwerke vorm. Fritz Hallwachs G. m. b. H. kringungshilanz per in. Es soll so . werden, als ob bereits mit dem 1 . . 193j die r n ea sesamten Vermögens erfolgt und von da ab soweit die Gef . 3 Rechnung der neuen Hesellschaft ge
zu n. rung
ovember 1921
ührt werden. Gleichzeitig tritt klienge ellschaft in alle hinsichtlich 161 rankfurter kö vorm. Hallwachs G. m. b. H. bestehenden h. e g g Ge fi grun Pacht⸗, Miet. und Dien stberträge n, als be⸗ rechtigt und verpflichtet ein. Alle seit dem 1. November 1921 abgeschlossenen Ge⸗ chäfte und vorgenommenen Rechts hm d h ungen gelten als für die neue Gefellschaft vorgenommen, so daß diese daraus un- mittelbar bere tigt und 3. tet ist. . eingebrachten Sachen sind sämtlich Je, . im Sinne des Gesetzes, da die von der Firma Frankfurter Gritethyerte vorm. Fritz Hallwachs G. m. b. H. über- nommenen hg fte nm auf den bon vember der Stadt Frankfurt a. M. gepachteten dieser gehörige ,,. 33 63 DR Akt enge ⸗ . übernimmt an assiven nur die in der Einbringungs⸗˖ dilanz per 1 November 1921 aufge führten osten, Für an ig, andere Verbindlich⸗ tiken übernehmen die bisherigen Gesell. schafter der ,, ö vorm. Fritz Hallwachs G. m. b. nämlich die Deren Fritz Hallwachs, r Hallwachs und Bernhard hwerr, die 1 9 ur Tilgung und die e . . , In 23 Weife . men die drei ,. die Gewähr . den richtigen Eingang d ringun gebilenz gefüh ri. . er⸗
.
tung
Forderungen. Für die hierna gebenden i, 9 3 ö. . 4 56 ö i . 5 ; werden abzüglich der Passiven von der Einbringerin bezw. den J der ö e vorm. Fritz allwachs, G. b. H., von der Aktien · ssellschaft zum h e, von 2400000 56 und zwar 100 009 mit drei⸗ fachen Stimmrecht, der Rest in Aktiven
Der ö esteht aus dem Fahrikbe itzer allwacht, Sanrbrũd ein dem Ber oel. ester Baut Giesen, allingen a. d. uhr., ö. Bankier Rudolf rottmann in Düsseldorf. Den Vorstand bilden genieur Adolf Dallwacht Saarbrũcken, und Kauf ⸗ x1 Bernhãrd weer, Frankfurt s ö 6 Der Vorstgnd der Gesell. besteht nach Bestimmung de hi. . aus einem oder mehreren Mitgliedern. Sind mehrere . mitglieder bestellt ain ist r allein zur Vertretung der Ge ellschaft befugt. Pon den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schri iftsti en, in sbe ondere bon dem Prüfungsbericht des Vorstandbs, des Aufsichtsrats ind der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Frankfurt a. Main . gin t genommen werden. Dem Kauf⸗ mann Hans Weirich und der Buchhalterin 2 Flecen tein, beide zu . a. Main. ist. esamtprotard erteilt. B 865. Balͤbur Pianofortefabrit Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ ammlung der Aktionäre vom 6. Dezember 921 hat beschlossen, das Grundkapital um 23090 006 ½ zu erhöhen. Dieser Be⸗ ist 1 Das Grund⸗ . beträgt nunmehr 4 300 900 . Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe don 2000 Inhaberaktien über je 1000 4 um Kurs von 125 33 und von O0 Namen sborzugsaktien über je 10909 44 emission, beigefügt worden. Dur elchluß der de, . lung vom 6. De⸗ zember 1921 ist dem . 3 Gesellschaft · vertrags ein Zusatz, , nee emission beigefügt worden. Durch Beschluß es hier zu 2 ,, Aufsichtsrats vom 27. Dezember 1921 ist der 5 4 des Ge⸗ sellschaf lõvertrags 2 erfolgten Nabitalẽ. erhöhung und Ausgabe don Vorzugs⸗ al ge n , g. — worden.
B 618 Fe ektkellerei Aktien⸗ gefenschaft? Burch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 20. Dezember 1 ist das Grundkapital um 459 60 auf Ih oo öhß. 0 durch LÄuggghe von 4509 üs den Inhaber Iqutenden Aktien zu, je 6 ̃. 33 e,, egg, .
Du ü on den. 53 6h Kuͤrse von 185 33, die üb
zum
Generalversammlun
17 (Vergütung der und 29 e, 9 gewinns) ändert worden.
.
Franlefurt, Main.
8 Den Kaufleuten mann . und Stephan 8 Frankfurt a. A- 8S⁊T49.
Die Firma ist geändert n „Paul Schle⸗ singer⸗Trier C Co.“ 8 Kommanditist aus und zwe eingetreten.
Das . ist ohne Uebernahme der Verbindli keiten auf den hiesigen Kaufmann Leo ben lg übergegangen.
ö Kate r, geb. nach ö gabe der Cin ⸗ k
ö sind
. , , mit Beginn
ö after sind die hiesigen Hermann Dimpfel und
schaft: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hensenstamm verlegt.
B 18903. Aktien W n aft Der
als
Wassermann zu Vorstandsmitglie
len gh, 1
gl. Stãdtische schaft. versammlung vom 21. edi die ö5 16 . 9 ichtsrat), .
Gesells aft e n n. geändert.
mit Wiesbaden ist eine erg en, errichtet unter der Firma F. M
drege Geselsschaft mit veschränkter Saftun
, n . C OQllen⸗ dorff: u
und dem Dr. Alfred Egon Tandsber beide zu prokura erteilt
jeßt der Kaufmann Hans F . ; A 8955. 6 9.
ir Wilherm Wagner zu furt a. M
li,,
ö des unterzeichne len Ge⸗
a 5 ö .
nehmieng ist die Verarbeitung und der 3 von Erzeugnissen der Metall= indu
ae auf den Inhaber zu je 1000 4, zerlegt. Aktiengesellschaft für .
akobi & 2 Max David, enk rt a. M., und der a,, Friß Cahn furt a. M Aktien übernommen. Die Aktien ist zu 115 3. Aufsichtsrat besteht aug Kaufmann Fri Sondh rektor Julius Ley , . deo Bankier Bankier Leo urt a. M.,
pre 9 ö. ward
ö.
ließ a. N.
en chaft verbindlich, wenn Vorstand aus einer Person dieser, und sofern er aus 1 sonen zusammengesetzt ist, von zwei standsmitgliedern oder von einem e en mne r, , w. mit .
. insichtli
ordentlichen Vorstan damit . gleich. Der Au icht en 163 . . bei V
Die ser Beschluß hä
1009 Aktien zum —— von 107 35 aus⸗ gegeben worden,
aktien mit einer i nde 6 36 beschrãnkt 2 Burch Be 3
die auf Beschluß der d zember
1921 sind die 8 (Grund fapitah, ei
Ver des Rein- iz ge r ner sen ger.
Frankfurt a. Main, den 31. De⸗
ber 1921.
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. Io 029 Veröffentlichung
aus dem Handelsregister. A 4978. Wilhelmi, Hock Æ Co.:
Simon - Hock, beide zu . Ginzelprokurg ertei t. Gustav Wol c Co.:
sind ein
A g270. Theo Johae:
9294. Carl ,, . Ehe Hofmann, zu ran kfurt a. ist Prokura erteilt.
A 9299. Gebrüder Schloß. e. mit Beginn zersönlich k Ge ⸗ ie hiesigen Kaufleute
oritz und * lius lo H3090. Dimpfel Hartel.
Januar 1922
muar 1922 e nlichn haftende Kaufleute Dito Hartel.
B 1576. Holzindustrie Aktiengesell⸗
Leopold Lindheimer Kaufmann 6 zu Frankfurt a. M. ist Vorstandsmitglied aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Das stellvertretende ö Kaufmann Willy
Hans
ankfurt a. M. , ist zum bestellt worden mit der Maßgabe, 63 er berechtigt ist, die Ge⸗ allein zu vertreten. Neue There, drrtiengesen. S Die Firma ist geändert in Bühnen Attiengesell⸗ Durch 5 luß der General- De ze 36 e u Ig Ziffer 4 Reingewinn) des B 9665. J. M. Andrene J beschrãnkter Haftung:
ne
Filiale Wiesbaden.
A S953. Selene BVeldung: Die
A 2423. Frankfurter Glimmer⸗
Dem Kaufmann nwig Stern
ist 8a.
aber ist ier. Seinemann: Dem rank⸗ ist Gesamlprokura ertellt. Falcon⸗Werke Aktien⸗ Unter dieser i
irma eute eine mit dem Sitz in . M. errichtete Aktiengesellschaft in das
nnn, a. M.. A S824. Krapf & Hofer:
B 2259.
—ᷓ e,, ., worden. Der Gesell- am 3. Dezember 1921 des Unter-
gestellt. .
trie. Das Gꝛrundkayita. betrãgt 000 6 und ist in 12 900 Aktien,
Bie Tellus 3 puferngb g, r n. tan ga. M. ie irma Gebr , n. Zweign ieder . Frankfurt a. M. die Firma k Frankfurt a B.
ünder sind:
der
Co.,
ie Gründer 6
Ane . 9.
erfolgt.
Frankfurt 4. M. 3.
i Frenkfurt a. M. akobi zu Frankfurt g. M. Rosen hal zu Berfin. S. Goldschmidt zu Frank⸗ Kaufmann Max David zu rankfurt a. M., Rechtsanwalt e. Sligmann Frankfurt a.
eimer zu
66
. ier Louis Jakoby zu ? Dort⸗
ö er sind Simon
ö ü Ingenieur, Frankfurt a. M.
e ,. Ildelsheim Baden)
rllieb Kaufmann. niiher Grllãrungen an für w.
s er . ö.
or⸗ Vor ; rokuristen
Vo — steben ; 4 Vertretungsvoll macht
W ugs, der
i , Bericht
Fenn g Griesert
Frank furt, Oder.
hei Nr. 112, KreiSbank G. S., der B direktor
schäftsführer eingetragen worden
Egeiherꝶ. Sachsen.
ö in
genen 2
burger kite . M
25 als Kommandi ige sellfchaft⸗ wel
mann,
bur ö .
e,. u,
vag 3
. e, , und Reformhaus Sani⸗ tas,
* nd V O. logisch⸗ chemi ches
I ie g ,, Po st c n. : 5
Dem e n nn, Wilhelm Wa fr,. M. ist bee ,. kura erteil
KBilhelm B. mann. und alle in risten bestellt
gemein V
* Co., H.
N. . urg (Ver
rädern, Näh⸗ e, deten Zubehör und Bestand⸗ teilen i . tung, Schreiber⸗
ist fegen no yön O. 3.
. zandlung, Ludwig straße
.
un te 1. 17 Gitstab Blirmel,
Einzelkau . . lümel in Herwigsdorf. stadt, den 27. Deiember 1921.
Amtsgericht. Friedland, Bz. Breslan. I07 390]
hre 9 offene Handel sgeseslschaft
e fegen 26
6 in Neudorf. am 1. land, 1933 Das Aimteg ich.
y e, ,.
. urg eng, e . 9 * aft * .
der Lu * i erloschen. 1 stenberg a. O., den 4 Januar
erg, e,. 81 eute *
.
verbinblih zu e eee, n, — Anmeldun . einge⸗ reichten S . . e 6 . 2 rüfun Vo es ö der . kann em 2 eichneten Gericht, von dem
eviforen auch bel der Han,
bel enim t Einsicht genommen werden.
Frankfurt a. M., ben 3. Januar 1922.
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. . Haer.
bei 8). 2 Griesert,
Frankfurt a. 8 das Geschã
10738
r A ist . irma F. W. Michaelis 9 eingetragen worden, auf den g fn Georg . zu Frankfurt a. O. über⸗
Die Firma laulet jetzt: org Michaelis. Frankfurt a. G., den J3. Januar 1922.
Das Ani tegerschs.
ndelsregiste e treffend = e. Minna
In unser a, , ster B . heute 6 . die 1 an aulus Min? als weiterer Ge⸗
rantfur a. O., den 3. Sm 1822. Anttegericht.
(lo7 388 Auf Blatt 1258 des ,, jj heute die Firma Karl . ren Inhaber det Fabrikant Äugust Karl Müller in in e eingetragen worden. 6. . ,. Jem mar 1927. m. Am. mndelsregi
O.
107032
In das wurde ein⸗
getragen:
Band V irma Frei⸗
immermaun ie,, Freiburg, betr.: Das 66
. Juli 1921 begonnen hat, weilerge ann
nil . Hese l schafterin ist die
itwe des . Andreas Zimmer⸗ geb. Spahlinger, Frei- sind . ö Firma Josef
lo ö ö. urg, ö erloschen. 3 irma J. H.
er,, M 2 Nachf. Freiburg, betr.: ö. . Freiburg. iff als Pro- kurist bestell
and . O.-J3. 315. Firma Cafe ranz Taver Seiler, ne, Inhaber ist Franz aver iler, Freiburg
O. 8. 73. Firma Nähr⸗
irrler . Freiburg, ist 125. Firma Phvsio⸗ aboratorinm
Fun , Dee en, betr.: Dr. meb. Ke e e,. prakt. Arzt, . und Tenzin, Kgauf⸗
win, riftsteller, reiburg, sind als Gesamtproku⸗
e „rei derselben zeichnen
ie Fi 11 ia.
O. -Z. 33 Firma Schimang
t erloschen.
Band VII O-8. 5 5. Firma Osrar
Klinger, Freiburg. Inhaber ist
Klinger, Kaufmann, Frei von Kraftfahrzeugen, Fahr-
Registrier · und Schreib
317.
irma Karl , . 3 nfe
. ,,. ite reibur ö r
,. den 20. De 6
Das Amts ö 107 389
unser eingetragen worden: Serwigsdorf. ist der Bäckermeister Frey⸗ Das
In unser , , . A am 6. Januar 19233 unter Nr. 101 in Firma er Kaerger“ mit e. Sitze Neundorf, Kr. Waldenburg, ein 2 worden. Persönlich haftende ö. ce er berfefee sind die Kaufleute aerger und Friedrich Kaerger Dle Gese g. al anuar 1922 begonnen
Breslau, den 6 .
In 6 heu der unter Nr. 73 ein⸗ O. Türstenmwerth, f a. O., n , worden: Die Firma ist erloschen. rokura
rau ine 2 geb.
Das was Amtegericht x. lioꝛzo
5 6 er Abteilun 10 , sitzer M cl n. eingetragen
. . hat das Amt nieder⸗
unser
in 221 n, ist lum Geschẽfts· rer
ender a. ö ö
2 den 4. unn
Das Amtegericht
zu F
lo7 3886] He
Müller Mar und als
2 in Krugersdorp, Trans. h
mit Genren, Th ir.
In Abt. B des . ö eute d San del , m. nurse dar . ö schrãnkter k in 5
. en worben.
ellschaftsbertrag ist am 12 De· zember 1921 errichte
Gegenstand des Unternehmens 7 die Herstellung und der Vertrieb von Glas⸗ instrumenten für Wissenschaft und , n. und von daboratoriumbedarfsar eln n he en, ö
ie ellschaft kann sich auch an der abrikation, dem Erwerbe und dem Be⸗ kriebe anderer Jleich oder ähnliche Zwecke verfolgender c g mn, und Unter- nehmingen im In. und. Auslande dirert oder indirekt beleiligen oder deren Ver= tretung übernehmen, auch Zweignieder· 1 errichten.
3 Stamm kay ital betrãgt Sh) Oh0 4.
3 ist der Kaufmann inrich Schroodt in dangewie fen. 0 i. Thür. den zg. Dezember
1921 LChitrinnisches Amtẽgericht. 1.
Gehirn. Thür. . In Abt. B des Handelsregi ters ist heute die Fir na „Thüringer folie r⸗ flaschen⸗ und Glas instrumenten⸗ fabrik Heinz, Schmidt & Co, Ge⸗ sell schaft mit befchrantter Haftung in Altenfeld eingetragen worben. Der Ge elsschaft vertrag ist am 27. No- ven ber 15J errichtet und am 29. De⸗ . 2 . st de Hegenstand des Un ternehmens ist der Betrieb von Glasbläserei und . 2 sowie verwandter Zweige und der trieb der in diesen Hetrieben hergeste 8 Isolierflaschen und sonst igen garen. Das Stammkapital beträgt Jos 0090 . Geschäftsführer ist der C Glasbläser Willy Schmidt in Altenfeld. Bei seiner Be=
ö. hinderung tritt ein Mitalied des Aufsichtẽ ·
rats ein. Gehren, den sh. Desember ö Thůringis⸗ ches Amt egericht Gehręm, Thür. .
In Abt. A des Handelsregisters ist heute die offene Handel 1 in Firma X. De mrich C Hartmann mit dem Sitze in dangewiesen *ingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind der Glas hobre Louis Heinrich und der Glasschleifer Franz Hart mann, beide in Langewiesen.
Die Gesellschaft hat am 1. August 1921 egonnen.
Gehren, den 31. Dezember 1921.
Thüringisches Ani gericht 1.
Gehren, Thür. 07366) In Abt. A. des Handel sregisters 4 heute bei der offenen Handels gesell shaft in. Firma „Gig sinftrumenten⸗ und Thermometer fa brit Dr. Schwarz, Schlöffel . Neumann in Lange⸗
ist H
ndelsregister A ist heute Heute
(lo? zo i] W sen ter . A Schr
ö Eickel. . in Wanne,
wiesen ! ei rer . worden, daß der Ve triebsleiter Karl Schlöffel in Plaue in Thür. ausgeschiehen ist
Die Firma wird unverändert bon den Gesellschaftern Dr. Schwarz und Nen. mann weitergeführt.
Gehren, den 31. Dezember 1921.
Thüringisches Amtsgericht. J
Gehrgn, Thur. 10739 In Abt. A 3 dandels rei ters ist heute bei der Firma Lonis Tack in Gehren eingetragen worden, daß die rokura des vor mehreren Jahren ver⸗ torhenen Kaufmanns Thendor Diederich erloschen und dem Baugewerksmeister ermann Geber in Gehren Prokura er⸗ teilt ist.
Gehren, den 31. Dezeniber 1921.
Thüringisches Amtege richt. 1. G gls emkeir ehem. . lor bzs) 8 unser Handel zregister Abt. A ist
bei . unter Nr. 176 eingetragenen irma Westhoff M Frie anne plgendes eingetragen; Die. 1 des arl Schrage ist erloschen. Dem Anton Aftheff in une ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er mur zusammen mit einem zweiten Prokuristen die Firma zu berechtigt iß 9
. . * . 1921. mtsgeri
6 gen ,,, , 83 6. hon n unser me e; er Abt. Ai eute bei der unter Rr. 6 , . irma n. Schroerõ zu Gr fen⸗ irchen des eingetragen; Die Witwe Therese wers, Friulein Gerth Schroers und Ka nn Georg Schrerrs, n. zu Gelsen . sind in die Ge⸗ ellschaft y ö . 2
. 26 . Gesell . erese Schroerg, Taufmann Maul ders Fräulein Get roers 53 . und zwar ein r ron ihnen
w . nber Rel.
m, 3 Gęlsen kirchen. fiozos
In Handel gregister . i tute bei unter . eingetra 2 irma „Fritz Schulte im
26 ö ö In 1 mann Jo Iller in Wanne 37
ist erlo 6
n ö ü
2 .
ö . . , n w ö * 8 ö