. .
; . . 66 ; l ) dt. eig, Hie 6 n eremmn g , J mem Fre auf den Jyhaber laukenken Vornugtaktien Rerlferen ken such be der Sergiscken Mart ertzta . . D 8 5 58 ö z . ö , n, G e, ern et Handelshkammer zu ere , e , Bei der im Hen del sregiste ö. 2 ritte entral⸗ andelsregister⸗Beilage 9 au Elfe Freig. ged. Flaskamp, zu iöd & ausgegehen, rünberg in Kapelschwerdt. (ioo? . allch Au ö ö. er, udwig und Eugen Vogel, * a mn e ist alleiniger Inh er 5 6 4 e ,. Nr. 1 1 9 — i 1. 5 O7 402 i f j * 2 2 F 5 * . elsenkirchen, 31. ber 192. Ggumnwerg, Sehles; a,. Fri, linen eth; a e, mam orm. ig os i z ränkter Haftung in Heidelberg . a Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen sein. Mi In Pas Hondelsregister A ist beni. derg in Schlelten, bent eingetragen: In haber ij n Ren, Fögallin Lambetzz zirgftegen, ; Sem . . urch Heschluß der guferordentlicen L Firma Peter Hemmer“ mit dem erloschen. Reichsanzeiger berufen. Die Veröffent⸗ und Rückzahlung der Vorzugsakfien). orgenstern und Walter Kuschnitky ist derart erteilt, daß er gemeinschgftlich mit Die Prokura des Fabrikbesitzets Her⸗ 3 . chen. Hamborn. 107062] 300 0090 K. hene unter Rr. 3 die Wiro⸗Werke, lofchen Lenhard, Karlsruhe: Die Gesellschaft geben. Bei Bemessung der dreiwöchigen heide mit gleichen Rechten, und in
ö (bisheri . n über je 1909 4 ; * l 3 18 Firma Geb ; . 4 . — 1 1766 060 46. Die nomnien werden. rerzeichneten offenen ¶Handelsgesellscha rüder — 3 . k gin n , . zum Kurse . Amtsgericht Gummersbach. Fricke X Sohn in Salberstadt ist 92. in Heidelberg, fr Dandelz. . . d, , um Deutschen Reichsanzeiger und ge ö Der Kauf IYried becher, , nn, n en aa anze ger en kirchen ist erloschen . den 30. Dezember 1921. Das In un ser 1 A ist am Ferne ste n g. . ; —; Kan Adam Freiß in Gelsenkirchen Amtsgericht 5. 8 1 unter Ny. 198 bei der den . Se- 3. 21 zut Figma Gesen, 29 f 2 A ö ö 9 2 Das Amtsgericht. n nf. , weistritz folgendes Im Damndelsregister A 36 würke am Die Firma ist geändert in, Sanatvrinmn. unter Nr. I965 bei der Firma Ernst Dem Herrn Sthmar Pandler in Dresden 8 . ist der haber ist Kaufmann Paul Figall in Ham- . 1 n . r Rufchnitzty in Gleimitz folgendes ein. ist Gefamtprgkura für den Betrieb der lo Kosterlißz in Breslau, born, Schulstt. 26, Gesellschaftzrversammlung gam . Ji. os Site gu Kaiserslautern ist erloschen, u Band III Q.. 145 und Band VI s ie mi Wochen ; uschnitzky itz folgendes ö . 5 37 Amtsgericht Samborn, Rh. vember 1921 wurde das Stammkapftal Holzminden. 1197 Ks]! 2. Firma „Johann Mattheis ITV.“ O. 73 ir di Oi che ein, . , K . und erloschen. Dem Oberbuchhalter Rudolf einem anderen Prokuristen zur Vertretung mam Klindworth ist erlos . ; ,, . . k ; Betrießs e rn ) i ; ö ndelsregister A 362 wurde am O.-Z. 25 zut Firma Hermann Kuab Aetiengesenschaft, mit zem Sitze m 3. Die offene Handelsgeselsschaft unter ost. Der bishexi J ist wi h ie B 3 Vor zugs akk ᷣ ĩ ine und dem Betriebsleiter .. Rr Gesellschaft und, zur Zeichnung der Amtsgericht Sabel schwerdt. 361 =. , . Firma Heinrich und Söhne, ͤdbelsabrik Gesell Holzminden eingetragen. Gegenstand des der Firma Kaufmann . . , 5 . ö Hg m n tag, , e gn, m, a . 6. auf .
3. Gel senkirchen. Die Prokura der 129 7 die Vorzugsaktien zum Rurse von 6 ift Hrerntg er eilt. ire, Paprersabrir Neuwelstrig Das Amtsgericht. Abteilung 6. ö . . w T, Tn . BVetlin, Freitag, den 13. Januar 1922 lei ita. 10 o er fr weignicderlasfung in Grün- . ee , i Gr ren e. zl. Dezember Lol die Firme 8 , He 9 Handelsregister Hatserslantern. igen, Kammerer, Karlsruhe: Die Firma ist iche Befanntmachung im Deufschen] des Neingeninns) und der 8 2 er recht 6. — ekanntm l inn nr , , ,,, , , , um 169 06) „ erhöbt und beträgt Im höesigks. Hande sregter . ind mit dem Sitze zu Eisenberg ist er⸗ Kaffee Grof R sterei Avbosf soll den Zweck ber Versammlung an. 53h neue Stammaktien zu je 1060 M Zwel mlung an 30 neue Stammaktien ꝛ Eggen, beide in Gleiwitz, ist derart Pro Tirma. befugt ist. Grünberg in In schaft mit beschränkter Haftung in Anterneh mens ist die der ste lang und der mit dem Site zu Kaiserslautern hat Firma. und der 26 Versammlung nichl mit, der Genęgralbersammlung gewährl
kura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt Schlesien, den 2. Januar 1922. Das Halnerstadt. 107408] Herz in Hamborn eingetragen. ; K Fertrich von Möbeln und Hoizfabrit 2 iu Ka ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Amtsgericht. Bei der im Handelgegister B Rr. S5 haber ist Klempnermeister Heinrich Herz, Rohrbach h. B.; Hermann Knch sen, Dertriz von „mn und Helzckritaten sich aufgelsst; bie Firma ist erloschen. Zu Band I Ong. 66 zur Firma . , e nm 1 5 J , ö n , ,, , ,,,, n ,, , , , hränkung auf den Betri er Haupt- Grünberg, Schles. rudeofenfa a e inrich Pers. Klotilde geb. Sal = e e enkt . 1 Mrs, . ae. de , ft mit Attiven und Wilhelm Rabe, Kaufmann, Karlsruhe, Woche vor Ablauf interlegungsfri Stimme e,, 6 , . Gleiwi sᷣ af, , . i , , . A . Co. m. b. 6 , nn, ö. n van 7 Hagmann zum Geschäftsführer . e,. 6 iz e e u. Geseln . dan genf, ff . pred et k . ö n ,. . . — 3 . ,, ,.
er Diplomkaufmann Ernst Kuschnitzky ist bei der unter Nr. 172 eingetragenen Leipzig, Zweigniederlassung Halber icht R . ̃ Ri e tun kap tat beträgt 16 5, S achter, in Ksiserslautern, Pir- jn Gemeinschaft mit einem anderen Pro- ei Stin i nicht ausreicht sol endet: 1 Zungd ; 31 ( ; . 6 De J. 31 zur Firma R; Schaedla, Krusgtahitel Keträats 15 C00 C C. Her masenser Sir. 12, ibergegangen, ber 3. kuristen der Firma bier,, . z . 4 — ien 26. er m n w, ö. ö
u Gleiwitz ist als persönlich haftender offenen a. esellschaft in Firma stadt, ist heute eingetragen: Der Gesell⸗ . e m erben f , ? . i Hellen re in die Gesellschaft ein. Friedrich Paulig, Grünberg, eute schaftsvertrug ist durch Beschluß der Ge⸗- Hamborn. [li0z os] Färberei, chem. Reinigung und Söellchaftehertrag ist amn 2. Stteber selbe unter der Firma *, Kart Kauf- B, Hos, dies gm J. , elm n k,, ,, , , n , , , m ,, , ,, ,
sellschafter ist selbständig zur Ver⸗ Wesemeier in Grünberg in Schlesien ist 5 det mehreren „itgliedern. Freunscht“ mit dem Sitze zu Kaisers⸗ mann Gustar. Wolf Witwe, Meta geb. nommen haben, finb: 1. Frnst Kier, T die 1 eine Dir
Notar iatsprotokoll don demfelben Tage 7. Fanuc 1925 bei der Firma Kohlen beschränkter Haftuns in Nohrbach aus eir ö M -. y 536 ; ; . ö ö wa,. . Eoks—⸗ t b. H.: Die Vertretungsbefugniz Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ Iautern sterfü 5 6 z en, . ie . ; tretung der Gesellschaft ermächtigt. Amts. Prokura erteilt, Grünberg in Schle⸗- in 3 9 abgeändert, worden: Die Gesell⸗ und Koks⸗Vertriebsgesellschaft mi her dr ö enn, de 2 weiterführt. Bar, Karlsruhe. Fabrinkant in Kork; 2. Sigwart Bloch, dende bis . . z 3. bie Vorzugs ar lien
ñ ĩ ; s. j e. 5 ; . 5 j —ͤ ) banden, so vertreten zwei die Gesellschaft 4 Betreff: Firme ; ; ö . ⸗ gericht Gleiwitz, den 24. Dezember 1921. fien, den 3. Januar 1922. Das Amts- 6 t wird durch einen oder mehrere Ge, beschränkter Haftung in Hamborn b. 5. de n. 9 . , . h ) . etref̃: Firmz „Steinwerke Zu Ban Y Omg 235 3 ir aner, , n,, , , er Mam. ö gericht. chäftsführer vertreten. Sind mehrere eingetragen: Die . des Kaufmanns ist beendet. , n,. 6. J Lauterecken, Gesellschast mit he⸗ Sn dent sche gern e mr . ger, nig. . . die , mn, 1 Gheinm itz. 10 ots]! . . „n Sefchöftäffibter bertreten, o erfeigt die Jarl Behr st erloschen Dem ufmann Heidelberg, Pen 5. Jenuar 182. e nit, 3 . n, , schrãnkter Haftung“ mit dem Sitz zu schaft Karlärnhe Kranustopf Sulz Basel; 4. Subwig Sirt , e in erreichf wird. Die *. . 4 s 8 2 e nn, 6. . . . . w durch 1 ee r, 1 Höf 3 . ist . Das Amtsgericht. V. k ö . Dur ee ig . *. berger, Karlsrithe: Die Firma sst ge. Stuttzart; del 3. . . he in chrome on cher ei ,, . da ei der Firma Oberschlesische Eisen⸗ In unser gister Abteilun er durch einen ftaführer und kura in der Weise erteilt worden, daß er 1. . 2. , n ifter vom 31. Dezember 121 wurde ändert in Süddentf 9 zu its. Hene,,, ,,,, , . An die älteften Fäcktt; . ö Industrie. Alktiengefellschaft für ist inter Nr. 4951 die Firma Einil einen Prokurssten. berechtigt ist, zufammen mit einem Ge⸗ Hęelimstedt. 110mm, . e en zur 4 bas Stammkahital um 439 66 4 erhöht; Gefenschaft sen,. , n K * e te 3 ö . 1. aft Bergbau und Hüttenbetrieb in Weingärtner, Guben, und als deren Halberstadt, den 4. Dezember 1921. schäftsführer oder mit einem anderen In das ijesige, Handelzregister ist bi . 6 kr i, , . Ver da; Stammkapital, beträgt nunmehr Greif. Der (Ghesesfschafter. Man ö n, . ,, Dividendenschein , ö 865 e ,,, n,. ,. ,, . ; Das Amtsgericht. Abtellung 6. ee nr lern bit Glen tal neren n, k , e. ,, 1 . . 1 de Cr selisg aftsrneeiteges feraen it is e Ges, ares eren, smn, bed, eh, ö 96. eneralversammlung com 19. November in, Guben eingetragen. (Suckerwaren⸗ ,,, , d deren Firma zu zeichnen, Kauf ⸗ CEommerz⸗ an,, Tam; , , , nn . e, ist entsprechend geändert. Dem Diplom ⸗ Emll Greif, Elektrotechn ker, Karlsruhe. Weif. Brernrerzibesstz In * Sen wird, 4. bie St mm rein !* ' 1921 hat folgendes beschlossen: Die geschäft Halber at adlt. . 107412 mann Leopold Hoppe in Essen, Ruhr, ist Akttiengefellschaft, Filiale Selmstedt, el chaft , hin⸗ kaufmann Sr. gi. Thes Henrich in r . nh . 8e , e. K 1a n, , Kirn re, . durch den , der Generalversamm ⸗ Guben, den 5. Januar 1922 Bei der im Handelsregister A Nr. Hs9ß zum weiteren Geschäftsführer bestellt in Walte 5 b , m. eingetragen ft. . u Bort dsmitgliedem im be, Lauterecken ist Prokura erteilt in dasselbe eingetreten. Bren nere sbestßer in Acher: . . eingezahlten Grundkanitals, 5. Ker Por obember I920 geschaffenen Das Amtsgericht. verzeichneten offenen 6 esellschaft worden. Durch Beschluß der Gener gl dersann . . e, e,, . 5. Betreff: Firma „Vereinigte C Zög und Band VM Qeg. 71 err rer grant! . 3. en , ir stand' erhalt feine bert liche Tant eme 35 lung der Aktionäre vom 29. Juni 16zl Und der zaufmann Wwalbert Ernst in Zigarrenfabriken Hengen Zimmer zur Firing Parfümeriehanä „Fꝛrena⸗ 3. Lubwi Sn k Din h. der Infsichlsi erbat die . 16
——
enstände und Werte, näm⸗ Taufmann, Karlsruhe,
24
—
25 000 sind in Stammaktien mit Ge⸗ mm en,. . . (io7 405] Försterling . Co., Derenburg . . — ö e ö fr n anke winnberechtigung vom 1. Januar 1922 ab In unser Handelsregister Abteilung A a. He, ist heute eingetragen; In die Hamborn. 107053] geändert worden. nr D. . ka, . . sent⸗ Otterhach, Franz. Zimmer. Kaufmann Die Firmg ist geändert in Parfümerir⸗ nd; 1. Grnst Kleser Tabrikent rü Teer imd Angestellten der Gefsellschk= je Helmstedt, den 29. November 1911. licht: Die Vorstandsmitglieder werden pon in Kaiserslautern, ist als Gesessschefter danä Freya“ S. HJiichheimer m3 Ern . Fabrikant 3. Rork; wren bertrags mäß er end B é 2 m. 2 ö? J I . 14 * ẽ⸗ me 42 (6 art Ble 2 nm eros; io sikier n lh ) Tags uaßig 24 2 gltien die Nummern, 0 091 bis 73 000. Kaawwalla, Guben, und als deren In, die. Befugnis, die. Gesellschaft zu 7. Januar 1933 die Firma M. Zacher e , , n nnn. se zaesc ieden. 9 ᷣ Sigwart Bloch, Brennereibesitzer in agsmäßig etwa zustehenden bd Das Horundkapital der Gesellschaft soll haber Fahrradhändler Brund Kamala in FPertreten, und die Firmg zu zeichnen: Eo. Geselsschaft mit befchränkter 6 Harn. ir- lloren den Ker * Gen , er werden 8 Im Gesellschafteregister wurde ein⸗ Goldschnätd, Känrfmantt in Karfsruhe, it Sinh, Fabrsiant in Hanau 4. Hö. ir, Verfügung der Generglhersammlung. ; ; Ars 266 FJandwirt Fritz Müller in Haftung in Hamborn. eingetragyn. Handelsregister A. Vi, Gunther er n ang fernt, Rtragen: Die Gesesschaft mi beschränkter als berfönlich haftender Ssefelsschatfcr n Kehl, gen? ambal! 1e . de, Fei Auffung der Cesesffhat m d auf 100 000 000 S erhöht werden durch Guben, den 5. Januar 1922. Reddeber. Nr. 267 Landwirt Friedrich Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ Seinrich Sorz, Wal zenmühlt, e. , . ,,. Minen . hoo *r Heftin . der J,, , 83 ö . einge rr eien Die Gefellschaft . Babisches Amtsgericht Vorzugsaktien bis zu 10 3 ihres Nenn⸗ Ausgg ⸗ . d añ art Aretisn! . u. au⸗ hat am 1. Januar 1923 begonnen. w betrags vor den Stammakti über je 1900 s, die den alten Stamm- . August. Kleemann. in Benzingerode, fakturwaren aller Art. Stammkapital rr ne mh gene fiese S, ch 5 J ert . — 2. J . 9 . z Bie ; aktien. bepor⸗ aktien gleichstehen und auf den Inhaber J 499 gegeben; * (ill ionen schränkter Haftung“ mit dem Sitze Hugo Oppenheimer, Karlsruhe: Die Gir getragen in das 5 . greg fler der ] n am September 1941 s ̃ istereint — 31. De⸗ F ö j ; ; . giszelkaufmann. Rosen für Sacheinle e nn, . 2 asten 1, Hans — 1 ber der rückzahlbar. und zwar zum Kurse pon 9H). Das Grundkapital der Gesellschaft ö ö . . Wüättge in Sisstert, Nr. 2.1 Landwirt schastsdertrag ist am 18. Dezember 1721 2 e. * Januer 1922 ,,, . ,,. . Mattheis, Kaufmann, 2. Anton Scheithe,. Zu Band Vit O. 8. 14 zut Firma Firing Rr 266 Bz . id z. Bie neuen Sternm aktien werben 3 5 Gustavd Weydemann in imburg, festgeftellt. Die Vertretung der Gesefl— * . PR gewährt (. unten). Die Verufung Raufmann, beide Eisenberg. Gesell⸗ Siabi . 2 di 367 k, . 2 irn, du 200 , die Vorzugsaktien zum R Das Amtsgericht. Rer. Generalversammlung erfolgt durch den schaflsvertt 43 Flender. ‚esell, Stabtimerke Allmendinger * sellschaft mit beschränkter Faftung, = b , die Vorzugsaktien zum Nen n= werden, u. z. durch Ausgabe von mit beschräntter . in Ründee ir. Rss Landwirt; Otto Hartmann zi Hie Berünnmsachtungen erfsigen bulch den rrolaminden ihn — RPstzvertzag an , Dezember 1821 Er. Werner, Karlsruhe; Die Firma ist Kier: Hem Ingenient Adolf Bote t. werte ausgeben, G Gegenstgnd des Unternehmens: Panstedt, Rr. rd Vandwirt Friedrich Deutschen Reichsanzeiger. Im hiefigen Handelsregister B ist hen ö * . ' . . Dendel in . Karlsruhe Allmendinger. Werner er neben dem Geschäfssühret seitständis Das Amtsgericht. 8 tal. ze ; z . 6 ; aterial ien, un mit el i 96 er. Hans Bar Kaufmann, die Firma ö . — die Rummern 1 bis 5 000 erhalten. Die und pharm . Präparaten, Spe wirt Hermann Garke zu Ströbeck, K Dr. Heinr. Abbes K Co. mit . . 9 Vandel in C Baader. Hans Baaber, Kaufmann, die. Firmg zu zeichnen berechtigt ist, so⸗ ; ; ; r ö ; ⸗ ; km nt machungen der e Erlolgen wandten Artikeln im weitesten Si ftender Gefellschaft n das Geschäft oz 1 L Nen eingetragen wirrden die g ö . J , . ä ger , . 966. Deren burg ö. 277 Landwirt Gustav In das Handelsregister B Nr. S8 ist Gesenstand Fes Unternehmens * ist h ber Gesellschaft sind 1. Kauf Wil ,,,, eme en earn, , , d, ,,,, ,, illt i — ] ) t Kar e zu D f Seine ] 7 , , n, , r e i Kaufmann Wil⸗ j ; ö: 4 den Terrag von 16 . ĩ . ö. , . 9 d Heyer zu Derenburg 9 der Firma Selve⸗Automobilwerke, Herftellung und der Handel von Ha elm FRofenkranz m Soliminden eren een n, 'i. w ,, . ö . 8 garn die sem, Falle ist die Mitwirkung des Cee fabrik und Handlung mit Syiri⸗ je 1000 6 (Nr. 1 bis 100 og Sässllschaftsbertrag ist am 33. Delember Das Amtsgericht. Abteilung 6. eingetragen: Den Kaufleuten Eugen ferner J Ker? ? Han kel. mit. Mugeschnitttg garl von ö. ; 3 2 Schwägler, Karlsruhe. Ginzelkauf⸗ schäftsführers erforderlich. nosen und Südweinen in Landan. Buckesfeld und Walter Krafft in Hameln Hölzern und Io holz. Der r e m ö . . 6. 3 n, . . , 8. Karlsruhe. (Vertretungen in Lacken, abrikant in Landau. ö . ; ö ; ; . . ĩ ; 3 * h . mung auf i Farben und che Frzeugnissen. . zar a 27 Bhtiinn Dei ⸗ his So 00). Der Ausgabekurs der neuen rn 1. abgeandert worden Die 85 Bei der im Heandels:cMifter A Nr; Sal beide gemęinschaftlith ober einer von geek und am 0. Pn mer ion . Vol ͤ j . 54 on ö,, Stammaktien ist auf 170 Z, der der Vor⸗ J af mn einen gder mehrere e⸗ verzeichneten offenen Handelsgesell schaft ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ d e Nach bem Sc sellschafts⸗ n ert . e,, Hans ö 8. . Scheithe. ob⸗ ruher Dachyappen⸗ M. . Teer Abt. B am 27 Dezember 1921 bei der Ho ändler in Bellheim ö ; ; , . z r bern ö er genannt, in die Gesellschaft ein die i Gait. gearfls. Fr,. d 6. a, 6 . . tssührer bestellt e wird, bie Ge. geschütt in Galperstadt ist hente n. erte mh itengesellschaft M. erer stinntung des Aufsicht gras aus el . ö ß *, m,, gend, dennsche smng n de,, , snhfabrst Ce; en Aktionäre. Amtsgericht Gleiwitz e. ? ankie ! on ihm unter der Bezeichnung hörenden Ge ,, , k 6. J . ö hi re. J den 24. D ö bon, einem SGeschäftzfüh rer in Gemein Josezh Nußbaurn 1m Dalberstadt ist in Amtsgericht Sameln, 4. Januar 19222. kecht der Ernennung und Abberu 1. . ? g 1 20 w kö — 6 3 ö Heschluß vom ; ö i. ö , e Gejell — Si der Gefelltort . als — z sbihabteilung mit allen Aktiven unter i' Änschaffungswerte bon 55 G , , , 1 fee . . e e nr muttz n,, Dastung gemäß Goldam. Uloꝛzgs)] . , don . k . lioꝛ oss] mr. een e mee, mn ie, chin 6 ihm g 2-3. 72, Firma unk ih: F. 4idert. Jedes R 28mitglieb ift ur Gesellschaftsvertrags von 24. Dezember r 6 , , . Dalberstadt, ben 2. Jammer 19e. In das Handelsregister ist heute ein⸗ ein Mitgkied des BVorstands beftelsz s fin. w , . . ,,, anschlagungswerte von „60g „; 3. Cin Einzeltaufmann: Frickrich Wilhelm Hart. Amte gericht Kiel. die Fabrikation und der Vertrieß von heute unter Nr. 138 die offene Handels⸗ Gesellschaft erfolgen im Deutschen Mei don Holzminden und Altendorf richtungsgegenstände und Mobilien, be; mann, Kaufmann, Karlsrukt (Jigatren- . Schuhwaren. Das Stamm fenster Ke, Besellsch folgen im Deutschen Reichs⸗ In Abteilung Er n t, Min lick elt fan ; ; n 3. Schuhwaren. Das Stamm kapital beträgt ol. Baugeschäft mit dem Sitz: in Amtsgericht 6 n ,, i Firm . w Runestück einschließlich, sämtlicher zum einer vollftändigen Bärdeink chtung m Kartsruhe, den 6h. Januar 1922 Wngetragen in dag Senkel, ,,,, Golda eingetragen. Gesellschafter sind: k ven n. ö n . . .. . se,. Das Geschäft wird von der Witze Anna standemitglied mit einem Prokusen stef ne , ,,. ĩ 2. Abf. B an 26 Den , ,,,, 5 , , ,. g ö. , Middendorff, geb, Buchholz, in Hannover semeinfam die Gesellschaft. Der Por ö . ö. ere, ,. 4 , ., Forderungen und Vor⸗ Firma Nr. 2's Frischhertngsein führe können nus geineinfam die Gesellschaft geschtft n Hold a3, Die Gesesjschaft kat Cgmmersbaeh. ligagr Bern Kanfnäann Järcb ener, g befreiter Worertz Les blcherigen bende kes Auffgt srzte kämm Fei cha d walten eefßfergn e, fte an äaten, welke zu werkauf be 2 , Gesellschajt mit beschräntter Haf- verpflichten, und zwar schriftlich so, daß am 1. Oktober 1921 begonnen. Zur Ver⸗ Handel sregistereinkragung vom 31. De⸗ ssadt. e e. noch in Magkebnrg. ; ; Dche M Balance stimmt sind, abzüglich der für Waren noch Kehl. 107096 tung Berlin mit Zmeigniederlassung sie dem Firmenstempel ihre Namenkunter⸗
lung vom 16. oh Ho A6. Vorzugsaktien Nr. I bis ucker fabrik Derenburg Friedrich Amtsgericht Samborn, Rh. n ! . ⸗ ist der 5 15 des Gesellschaftsvertragn Dolsmnrinden. X Co. * offene Handelsgesell schaft in Weil Richheimer, Karisruhe: gart. Die Mitglieder des Aufsickfzrats festgestßte Tantiem. und bie Beamten umgewandelt und erhalten als Stamm ist unter Nr. 493 die Firma Bruno ge el ge, sind eingetreten, jedoch ohne Im Handelsregister B 85 wurde am 2 . r 6. d en . ĩ— j Lem Aufsichtsrat ernannt und abberuf us aesch ieh 1 ö . e e. ; t Das Amtsgericht 5 schtczet. gen gung an abberufen, ausgefcie den Co, Offene Handelsgesellschaft, Rudolf Straßkurg i. G.. J. Emil Heinrich Tantigmen. 7. der berbleibende Rest steht um 23000000 4 von 75 C00 6 65 Guben eingetragen. (Fahrradhandlung) * ? 25 n S k i n * j . 1 . i ) ö 9 i 2 ( 1 j 1 ö * 2 x.. J Das Amtsgericht. Varmfte in. Mingleben, tr. zs and irt nnd Verkauf dan Kon seftiong; und Manu Herbornseelbach. Unter dieser Firm 3 Peillionen Mart Artien werden zum matertalien, Gesellschaft mit be⸗ Zu Band VI O.⸗8. 17 zur F H rechtigt Vorzugsaktien sind seitens k , 80. , . Fan ; ; ̃3u Bm 23. 12. zur Firma Kiel. 107430) 1 . Vorzugsaktien find seiter unn in den, . ¶ u mm ershach. 10706566 än ob, w Lanzwirt, Far He het in ob , Geschzftefibrer ift. Kanfnimnn zu Herbornseelbach ein Handelsgemerl⸗ Mark Aktien werden Herrn Wi elm err. 6 . . J ; 1h , lauten. Die Erhöhung ist de l Wernigerode, Nr. 279 Landwirt Fritz Max Zacher in Hamborn, Der Gesell. 3 n zu, Eisenberg. Geschäftsführer: J. Hans Firma sst erloschen. kJ soll um weitere 50 000 009 69 von kei ; ; 5 100 000 000 M auf 150 000 900 M erhöht irma Medizinal⸗Werk Gesellschaft Nr. 77 Landwirt ttz Ilfe zu Derenburg, s haft erf . Heschäßftsfüh ; ; ö ) ) g, schaft erfolgt durch den Geschäftsführer. Lufsichtsrat oder Voꝓstand, und zwar durch richtet. Gegenstand des Ünternehmens ift geandert in Jres ko sith Rlaitenwerk ic it e, ien, ,. * 36 Königswinter, hen 2. Jannar 19822 0 000 Stück auf den Inhaber lautenden e ell , 27 „ Frig . ö . rn iel ist in der Heise Prolura ertęilt, daß 3, ö triethen merdingen Hampick zu Ströheck. Nr. 2.3 Land Amtsgericht Hamborn, Rh. unter Ni. 28 die Attiengeselsschi mne nine, F, er g, den n Baader. . nc Erhöhung ist durchgeführt. das Grund. zalitsten, Mothekenpsren and. Nähe. Nr. 276 Landwirk. Stto Meinecke zi mam mn llozdis]! Size in Holzminden eingettehn . Holz tghlen, sowie Dünger und ver. Karlsruhe, ist 31g weiterer perfönlick weit ns sich' nit Un Fick fekandlunget Landunmn, Lralr. lo? toi] . . HJ , . kur im Deutschen Neichsanze iger. Gründer Wortes, ferner di j 1 . ; . ; ie Beteiligung an anderen eingetreten den Betrag von 10 0 „6 üherstei ; . 3ose s itü 2m e ten den cg ' e zersteigt. In 1 Josenh Kolbenschla * Zitür⸗ Hissinger, Apotheker in Ründeroth. Der Halberstadt, den 2. Januar 1922 ö . — 4 ö. Lersteigt. 8 8 f ' 2. XTX. tiengesellschaft in Hameln, heute riemenscheiben und verwandten Arth, Scharfenberg in Berlin⸗Wann - ragt Voß Gh . Jeder Geschaktenm geren. . en ö b) 50 900 0990 u Vorzugsaktien, n fi . . ö , , . ; . Je schäftsführer mann: Karl Schwägler, Kaufmann, Amtsgericht Kiel. Inhaber: Joseph Kolbenschlag, Likör in 80 0h09 Aktien über je 1900 4 (Rr. 1 be ai ld und . Sep, Halberstadt. , ist. derart Gesamtprokura erteilt, daß vertrag ist am 8. September 1921 galer, Wrlin. Wannsee, s. Dankier Stammeinlagen bringen bie Hessltschaft O.. 7h d ⸗ 756 Han , D, die GeJelschafter. O.-Z. 70. Firma und Sitz: Karls⸗ Gingetragen in das Hendelsregifter in Bellheim. Inhaber: Philipp Deschler, zugsaktien auf den Nennwert festgesetzt ö. führer . Sind mebrere Ge- Nushaum . Friedmann Bank standsmitgliede der Selve⸗ Automobil besteht der Borstand je nach der der ihn,, , ,n e, mmh in n . in di f i irt ᷣ g. d s z bringt gemeinschaftlich zu gleichen Anteil inz Cart 3 8 ñ Senn ĩ ö — sellschaft von zwei Ge chf tẽfulh rern oder getragen:; Der Landwirt und Bankier ee fuß . h fen * . meim öh zu aleich Anteilen ge⸗ ruhe. Einzelkaufmanm: Carl Zaiß Stahlbeton-⸗Kafsen⸗2Jerke, , mit beschränkter Haftung“ H chaft mit einem Prokuristen vertreten. die Gesellschaft als persönlich haftender ̃ e, ee gr me un ern,. erte 'olsminzzn, Mährte CX, iich: j, einen ? stkraftwagen mit Anhänger Foerster, Kaufmann, Karlsruhe 14 I 7 rb J ö — j h C ; ster ; it ; ; 611 * 81 . 1 *. steht dem Vorsitzenden des Aufsichter Kichluß der Passiwen sowie das ihm ge⸗ 3 drei Einspännerwagen im VPVer⸗ Wisheim Hartmann, . Vertretung de e,, n, 1521. Gegenstand des Üntfernekmen. t In unser Handelsregister Abt. A ist bekanntgemacht: Veröffentlichungen der Das Amtsgericht. Abteilung 6. gestagen.⸗ , , , . ꝛ cht Kiei. , schaf? Alber? Test 5 ——— w 44 vertritt dieses, die Heselllbaft ä Emo ly E Blatt Mö verzeichnete Fabrik, ftehend! ans (iner großen Perimmalware nnn, ,, Schuh nlaxita h schaft er eske und Adolf anzeiger, Halberstadt. (io? 409) Zu Nr. 17] Fi! 966 dorff: r z stehend aus einer gießen Dezimalwage, fabrik.) i 107431 zwanzigtausend Mark. Geschäfteéführer: Zu Nr. lt Firma H; Middendorff: treten je zwei zusammen oder ein Mr etriebe gehörigen Maschinen, Gerät Veranschla nun gsrwerte von“ 15866, d, Badisckes Amtsgericht. B ,,, date Dach uten mn Gre, , m en, Af gps har]; ö kö r Firm . 3 . 2. Dadisches Amtsgericht. Dezember 1921 bei der beide Schuster in Spirckelbach. Dieselben Albert Teske und Adolf Goltz, Bau ar ber stadt it de el einge e. ( go nnen . Firmeninhabers fortgeführt, aus mehreren Mitgliedern bestehenden 3 . . ö t . tretung der Gesellschaft ist jeder Gefell. zember 1921 unter H.-H. B 62: Die Dacobst . 3. ö ö n die Gesellschaft gin. Als Entgell für geschudeten' Jähkungen, im Kerle von In das Handelsregifter Abt. B Bd. II Kiel: Radzat ist als Liquidator aus, schriften beifügen.
ch ö ;? wohnhaft, ist Prokura er. Dem Buchhalter Richard Müller in Vertretung der Gesellschaft ermächtigen, 7 * wirkung beider Gesellschafter ist nur für schaft“ in Gummersbach. Gegenstand teilt. =. Sannoyer ist Prokurg erteilt. 3u 9 3 itall e n, bestesst de 2 Millionen Mark Aktien zum Nen im Nennwerte von? AM, zum Kurse Firma „Badische Th und Wein⸗ tretun gsbefugnis des Siltegaart ist E. . , ö . die Aufnahme von Darlehn und 3 des Unternehmens: Herstellung und der ,, e. den d. amn lde. Zu Rr. 171 Firma Fromhagen 8 a . , . . BVan⸗ werte, quch ühernimint die Gesellschatt von 77,50 Prog, fich belaufend zuf 15 hh Frennereten . Iiktienge elsschaft . , , i ,,, won mechanischen Muft kin stru⸗ ug von Wechselverkbinhdlichkeiten und Vertrieb von Filmen und berwanblen DJ Som: Dem Kauf nenn Fran; Heinrich in kJ , in . . e obenhe zeichneten Grund se Mark. Vom 'Hesammwer ie mit 12 653 Zineignie der lafsung Kort! in fort QAmtegericht ie fer Den , w— 2 ĩ stücken . ; 35 107 . , . * , . 9 Uhe — or st ie sssc; 6. ; 214 , , . ö elle del sgelell! e Jahre — , , , wordeschen. Artikeln und die Beteiligung an ähn- ,, , , . lot tio] Hannover ist Prohura erteilt. minden. Jun Prokuristen st der inn.. , , . i tes Tü Mr, e fg ist ieden Hesellfchnfter die Dau itz Achern. Ver Geellk ceftson , 1665. Per önlich haftende Gesesfsckaster. ,, . 9 Grund kqpital: t er ; . ö * ke germ Finne Tampfgtegelei haltet Augts Höft, in Holsmjnden cet , beer mfr Wen m g ns. . 3 . fc; arb e, Heeg ist am K. Mebember id steesteßt: rer. lor 32 Sabas Sock nnd Gustah Hoch, beide Drgel⸗ , . . . D „6. Es ist eingeteilt in i 16 ö . 26. chickerling Tastendamm Sandvoß und Loewe: Das Grundkapital beträgt 1 250 009 Hanfier Sienfrick Simonfon in Verl; * se, g ,, ni. amn, ,,. Gehenstand des Unternehmens ist a) die Gingetragen in das Handeleregtft- auer in Edenkoben. maar hoo guf den Inhaber lautende ie Falberstadt Vande mit Juwelen. Die Firma ist geaͤndert in Sandvoß dé. ls nicht Cingetragen wirß, veräsen Waun ann * ö 64 n Das Amtsgericht — Reg'stergericht. Herstellung, Verarbeitung und ker Handel Abt. B an 31. Deremnber H er- II. Isenderungen: k, HJ Ih 36gg] Aktien über je 10065 S6. Die Aus. , und Unechthraren mit Soeme. licht: Das Grundkapital zerfallt in L , , n, . in . — — mit. Brennereierzeugnissen und Spiri⸗- Firma Nr. 33 r 1. Firma „Geb rn der Schwarz Ge⸗ e n n. Vandels egiste⸗ 4 Nr. 38 ist gabe der Aktien erfolgt zum Kurse dem Goldschmisdemeister Carl Schicker ⸗ Ju Nr. S757 Firma H. G. Gonter⸗ uf ben Inhaber lautende Aktien über s . , R. 3 9. ar ge gn mn ern. Karlsruhe, Haden. lo tes] tugsen, alle. Art, unter Ginhaltung der Berlin, Zweigniederlassung Kiel; sellschaft mit beschränkter vaflung⸗ er fn 5 ö ,, . . 23 li 9 ,,. 1. ling , , . e,, ö , , ö. 6 i , , n 1000 S, welche zu einem Kurse von ran; In , . Ren . r . 839 . bande genf ste B Band III Ser ie, . b) Erwerb und Die Prokura des Albert Stöcker ist er mit dem Sitze in Landau. Gesamtprokurn ö nen mh. es bon 10 zur ung Frrich⸗ Ten 2. Jama ftung X Co.: Es sind jetzt zwei 125 3 ausgegeben werden. ginmestund Fe , ff, ner i Q. 35 ist zur Firma Duckerhoff C. Fertführung von Unternehmen der zu a loschen. ist dem Kaufmann Arthur Alexander in Amt ger ht Golan, , , der Gesellschaft Der Geseill. Dag Amtsgericht. Abteilung 5. ommanditisten vorhanden. Die Henehehpersemnnlang wird hr nn der Gele sschakt, eingereichter Tipmnann, Alien een th fte lber e hnetenl Ark bonne , eülighng't an le Amtsgericht Kiel. ,,,, den 31. Dezember 1921 ; 5 - . zriftstücken, insbesondere don dem 3 . 9 . 9 . j t 6 . ö , am 1I. Nebember 1921 ralperstact. io gz]! . Unter Nr. A141 die Firma Han⸗ den Vorstand oder den Vorsizenden de Pyifungelericht des Vorstends, weg Kunf lassung Karlsruhe eingetragen: In der ihnen und Vereinigung mit Dritten zu —— rechtigt ist, mit einem weiteren Gesamt⸗ . sior ioo estgestellt, Vorstand ist ermächtigt, In das Handelzregister A Nr. 1257 ist noversche Motorrad u. Fahrrad Aufsichtsrats berufen. Die Beruhnn ichisren ö , dem de ben außerordentlichen General versammlung selchen Unternehmen, eJ Betrieb aller mit KR hnigswinter- 107100 proturisten die Gesellschaft zu vertreten In unser Handels register Abt * 9 . a e n,, ö. ker, ente eingeltagen: Brenno irt * Cz. Fabrtt Ackermann „* Mech mit rfelgt wurh ein malige zffentliche be Grrichte, von dem Prüfungsbericht der Fer bom 13. Dezemßer 1921 murds bescklossen. dem Gegenstanbk des, Unternehmens un. In un er Handelsregister B ist heute und die Firma zu zeichnen. e , , ist treten. Er æesteht aus einer Person oder in Halberstadt, offene Handelsgesenll. dem Sitz in Dann over, Liehigstraße 12, kann machung. die mindestens 25 Tar. röoren an bei Ter? Läankesskaminer' in das,. Grundkapital um 11 000 99 46 zu mittelbar oder mittelbar. zusammen⸗ unter Nr! ] . der Artien zesesssch aft 2, Firma Leon Leyy Söhne, Wein⸗ Firma , . cr n nnn, 6 mehreren Mitgliedern SHesteht der schaft. Gesellschafter. J. Kaufmann Und ale persönlich haftende Gesellschafter vor der Gneralpersammlung erscheinn raunschꝛ ca Gim icht an vmmen werden. erhöhen durch Ausgabe von 10 090. Stück hängenden Gewerbe oder Geschäfte, d) Er= Oberkaffeler Bier , 2 großhandlung mit dem Sitze in Lan= reue . n . . an. als Vorstand aus mehreren , so Bruno Kirst, 2. Kaufmann. Alber die Fabri kanten Leopold Ackermam in muß. Die öffentlichen Bekanntmachungen Solzminden, n ,, . 167 . Stammaktien guf den Inhaber, die von werh, Veräußerung, Pachtung und Ver⸗ mals Hubert Dreesen⸗Oherkasfsei dau, Als persönlich haftender Gesell⸗ Marta Laqua, geb. Kienel. ind d i . ist. zur Vertretung der Gesellschaft die Böttcher, beibs in Haiberstabt. Burgkorf (Hanngver) und Josepyh Moesch erfolgen durch, den Deutschen Rei J einem Bankenkgnsortium unter Führung Pachtung von Grundstücken innerhalb der folgendes eingetragen worben: . schafter ist mit Wirkung hom 1. Janna eingetragen . Kienel, in Grotttan Mitwirkung zweier Mitgsicker des Vor! Pie Gesellschaft Hat amt J. Ottober in Sennover. Dig offene Hamndelsgesell, en ze zer. Gründer der Geh elll han sindi — — 7 6 416 der Dresdner Bank, bestehend auß der weck der rr chef, Das Srund⸗ Ven Dir fer etz ae,, isen zu 1 an neu eingetreten: Seo Lebh, Wein⸗ An tögericht Grpttrtan, 27 XII. 19 stands oder eines Mitgliedes des Vor 1951 begonnen. schaft hat am 1. Janna 1533 begonnen. J. Br. Heinrich Apbes, . Fran O. Nmennm. e aer, (lottes. Dresdner Bank, der Firma. Schlesinger, zpital heträgt 5 Goh Gh „4 uh5nd ist in Oberhassel M nun weft, ms ane händler in Landau. n , n 1921. stands und eines Prokuristen oder weier Halberstadi, ben 3. Januar 192. Zur Vertretung ber Gesellschaft sind nur Heinrich Abbes. Margarete geb. ro In unser Handel sregister Abt. A Bd. 1 Trier & Co. in Berlin und dem Barmer 50MM Aktien über je 1000 0 zerlegt, die mitglied bestellt a,. ) 86 . Landan, Pfalz, den 6. Januar 1922. Prokuristen , Der Aufsichts˖ Das Amtsgericht. Whbteisung 5 beibe . Geselischafter genteinfchafilick er. Ver nigsen, 3 Ran m ann Fririß ei er nnter Nr. Sg eingetragenen Bankverein in Difffeldorf, zum Preife auf den Inhaber lauten und zum Nenn allefnigen R enn, be, ä n, 6. Vag Amtsgericht Ghrümhertz Seher; ortol] zat kann ein nen,. Mitgliedern des Hor * K m ausn möächtigt. Schmibt. 4. Bankbirektor Julius Ji. kma Wilheim Bauroth in Ilntengu von 15 3. übernommen werden mil dem wert i , eben werden. Der Vorstand e n . e. ge ö. . J 834 . Han els i gister Abteilung B stands die Befugnis erteilen, bie Gefell. g, . . n, m. Unter Nr. IIc die Firma Werkstatt mann, 5. Cmdwirt Sito Abtes, sãmllich heute eingetragen worden: Die Firma ist Recht, sie zu den Behingungen, die der der Gesellschaft besteht aus einem oder bersammlung pom 24. Jun i 1919 e. . , lor io? . Tolchoñ . und alz⸗ ockhacker jmior, Fabrikdirektor in Gum⸗ ö 29 8 . 2 e. ö mit. Niederlassung in Sannvover, ö Die Gründer haben alle Aktien lber Ilmenan, den h. Januar 1922. und von 1000 Stück Vorzugsaktien Lit. B, der Zahl sowie die Wahl der Vorstands⸗ des Aufsicht? rats) geandert urch 6 gestagen ö a J Ir . 1 schaftꝰ hg 65 Brandi, nner sbach, Gründer sind: 1. Der Barmer z e, wer , hermd ? ht ; e ,. Vallstraße 13, Georgstraße 7, und als Heinti Thüringisches Amlsgericht. Ii. die uf den Namen lauten und nur mit mitglieder und ihrer Stellvertreter oh schluß ber General persammlung eg 6 Blart 20 659 die Firma Curt 6 in Grünberg in Ban- Verein Hinsberg, Fischer & Gomp. ; , w, 34 dalber⸗· Inhaber der Architekt Ernst Valentin 1m ö . -. Genehmigung des Vorstands und des liegt dem Aufsichtsrat. Die Gesellschaft 28. Januar 1939 ist d 17 beg Ge at in Lein rie (Reichsstt. 35/36 ier , e, ,,, worden: in ö * 14 ee n hi feht, . . n . in Kredit Flügel in Hannover. dt , . ö e ee e Abt 1 Aufsichtsrats der CGöefellschaft auf andere wird vertreten a) wenn der Vorstand aus schaffebertrags ti ßer . , 3. ö pere , ifi — er Generalversamm⸗· Firma Allgemeine Deut editanstali in Edt In Abteilung B: ind dem Landwi Abbes übern ist ö . ö, m übertragen werden können, zum Kurs von einem Mitglied besteht, durch dieses oder irnd ö . n , ; lung vom 13. Dezember 1931 foll das in Leipzig, 3. Kommerzienrat Dr w schutz Halberstadt, Inhaher Hermann Nr. XB leiling B; . d ö ät heute bei der unter Rr. 328 eingefrage⸗ agen. den en 23 e n, ö teht, h di ö und Ort der ,, , ab Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Grund te iaf um ef 3h ohe , ö . 6 Fmil Merting Der Mit escksch Zu . Firma „Alller⸗Nord /“ nommenen Aktien dag ͤ ken Firma Schenker . Ev., Berlin, 103. *. mit ehnfackem Stimmrecht und . Ztell vertreter ober zwei Preku⸗ geändert. Nach dem Generalbersamm- Rauchwarenhandel . und er n , 1 8 4. rl Bock⸗ ing. 1 geselüschafter Hermann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fi Dr. Fein ti K Zweig *. An spruch auf 6 33 Rorzugsbividende mit risten. B wenn der Vorstand aus mehre. fungsbef ! . werden. Durch Beschläz. der „Gül hoht Kere, hn ger c, wg, e i Herting Ist alem ger Jahnke nh 1 a x Firma Heinrich Abbes . Jweigreiederlassung Jmenan, eingetragen Pruch auf 8 3. Vorzuggdididende mit risten b wenn der Vorsta s mehrer lungsheschluß vom 6. Dezember 19231 ist geschäft.
f . ö n. a. e, mg Ektor ; 6 Ster tung: Durch Beschluß der Gesellschefter Dolzminden als chein lage ein, worden: D . . — Nachbezugsrecht aus dem Gewinn künf⸗ Mitgliedern besteht. durch zwei Mit⸗ jetzt Gegenftand de . eh J. anf Blatt 20 660 die Fi versammlung vom 13. Dezember 1531 find Wdolf Waibel in Charlotfenß je simt? Firma. Der Kaufmann Hermann Pohl em, Jeck uz der Celellzrafter. Holim3in den als wache mm lage ein; orden: Dem Kaufmann Anton Jauke achtete ts em, einn un. edlen belehnt zwel den, kt Cegenstand des Unternehmens die * an Blatt 20 6h die Firma Man , n, , , ,,, , . , ern rn s,, ,, , d, ,,, , n,, h, dn, , , ,,, ,,,, ,
sorsandsmitglieder und. Prokurssten, glieher des ersten Aufsichttzratg find: ellschaft, ausgeschieden. Die Jweig⸗ Hhesellichaft l eber nb, . di, me, , g e. . Beschränkung auf den Betrieb a, nn,, , e ,, e , , ne Getränten. Vie Gesellschaft kann straße 25). Der Kaufmann Garl Marx
; ; ꝛ 9 ĩ ; :* ; . Hwesellschaft, geändert. Der Sitz der Ge. ersten Auffichlsrats sind bestellt: J. Dt. der Zweinm wem 1000 Stäck Vorzugsaktien Lit. B. Die glied bzw. stellvertretendes Mitglied und das seither betriebene Geschäft ĩ tto Syring i ipzig ist In r, n ö e. . ö. Zahl und z . Fugen Bande] in 3 in Quedlinburg ist auf sellschatt ist bon Hanmober nach Berlin Heinrich . in Holzminben gls Pof diff ,. . ,. neuen Aktien sind hom J. Januar 1g22 fing Prohuristen oder durch zwei Pro- auch zur Erreichung . ö . erg, g. e,, 3. War Aistatsmitgl ieder, 2. Ban ier Ludwig Arisni in Barmen, 16 . 9 verlegt. stzender, 2. Bankdircklor Sito Wolff n ndern Prokurtften uml Hwertrefüme der ah dividendenberechtigt. In der gleichen kuristen. Der Aufsichtsrat ist jedoch er⸗ mobilen erwerben Wirtschaften ‚— lein masch Geräten sompie Gisen⸗ tals M . 3. ö . ö — 1 . 8 1 86 9 n ih ore ,,, . Zu N. 1837 Firma S8. G;. Gonter⸗ Gaffel, 3. Fabrikdirekto: Röar Klar n hefe l r gr m n r ten k Gencralpersammlung sind die S5. 3 und 4 mächtigt, einzelnen bzw. allen einzelnen einrichten und betreiben, föwie 3 ö. 2 ö 4
ö — ussichtsrats, 4. Kommerzienra Emil Clavier in : . mann Gesellschaft mit heschränk n, ne, mn, befugt l' Mh zur Jeichnung der irma Rof. 2 der Satzung hinsichtlick der Höhe von miehrzren Vorstandsmitgliebern die gemen schalten, Fustunen und , n,, d m 9a gt ie d,
17, Besch 5 ö 5 h : ; Km . ., schaft mit beschränkter Holzminden. . — ö efugt ist. . r , , i, fiel ren orstandsmitgliedern die gemeinschaften., Fusionen und Beteili⸗ 3. auf Blatt 20 661 die Firma Mar
16. e , u , ö . alp erta gt. ⸗ l0rdl6] Haftung: Der Kaufmann Hans Wahler Von den mit der Anmeldung der G6 menau, den g. Januar 19822. 8e. Grundkapitals und der Anzahl der alleinige Vertretungshefuch is der J, ungen jeder Art mit anderen auf ähnliche tin aan ch; in Leipzig (Simson 3 r, C . , 36 9 gerd te e er, 3 6 ö. 1 , ie. 1. nn. . . ist als Geschäftsführer dus= i t eingereichten a n g. 9 Thüringisches An egericht. 15. . 3 . * et. 4 ö. ; i , 3 enn, . ; 14 * Kaufmann i . . bersammfun . 3, Stinimen ah ber Fil er , Wer, F erlortes e , . ;. nde . ĩ esondere von dem Prüfungsberi R aiser . I ung 1 , mg Chen. Vas Grundtahital der Gesellscha alther in Leipzig ist. 1 In- 26. Be blu ßfeffung n ir dn mn e. enge, e. ern,. Tn e m 6 J. ö erven⸗ , Sannover,. Vorstandg, des Aufsichtsrats und der ö Vi . 2 6 Badisches Amtsgericht. . e nnd j . 36 R 6 , e. 4 ö 33. egebener be n ls. Rauchwaren.·
; t . ͤ 2 Zu Nr. Bö0 Firma Aron Beer: Vorstande ein Mitgfied zur alleinige ̃ z . . — schafter hefugt. Cine gemeinsgme Mit. Firma „Filmfabri. Attiengesell⸗ ö 9 ; zizsg Cenlage erhält Herr Fofenkranz för A, 5. y . Kriegsanleihe warrbe heute unter 8. . 1 einge agen: geschieden. Bie Liquidatien und die Ver- 4 Sabas Sock Söhne, Fabri—=
—
ö
ae eee // /: Ä 7 77;
Deer, 18
ell, handels⸗ und Tommission gg ö
A J . ] dun . ; ber fiadt ist den 5. Januar 1922. visoren, kann bei dem Gericht, won d h 3 e . rteilung deg Reingewinn, eingereichten Schriftstücken, inghesondere beute eingetragen; Die offene Handels= ie den ür der di. uch M . Sitze zu Kaiserssautern ist er⸗ IJ rAISrMεν. Haden. 072g] treten. Alle von der Gesellschakt que schaftsbertrag geändert ber 5 18 Ver. auf Blatt 35 663 dir,. ja Cin ö. In kes Dandelsrehiste; A Ut ein.? gehenden Bekgnntriachtin gen Erfolgen ö des r g , unt s BW e, Go, n einzig (Kran,, 8 — m Gesellschaf
N Streitigkeiten der Aktionäre mit ber von dem rüfungsbericht des Vorstands, gefell schaf ist cufges j , t ost, und hne Heider. Handel hoe , ,,,, , m, wiß ar g, m. , m e mn nn, . 1 6 Sag auf den In. bei dem Gericht Ginsicht genommen Halber stadt, den 4. Januar 1922. Abt. A. Bd. III.S. S. 287 zur Firma Holzminden, dem 31. Dezember ih khaber lautenden Ctammallien und Wg l werden. Von dem PYrüfungsbericht ber! Dag AÄmtageriht. Abteilung Geschwister Kahn in . Mag ungarn,
. ĩ . ĩ fügt sind in Bi : J. 2 ) nn n, de n. in , j.
gaifers laute rn, den z. Januar 1922. ö. ka ben Dentf eg iges Gi. n , g g n, n mn m ,,, .